Meditatives Tanzen mit Tanz- und Rhythmikpädagogin Evamaria Siegmund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meditatives Tanzen mit Tanz- und Rhythmikpädagogin Evamaria Siegmund"

Transkript

1 Dekanate Aalen und Schwäbisch Gmünd 1. Halbjahr 2015

2 Meditatives Tanzen mit Tanz- und Rhythmikpädagogin Evamaria Siegmund Tänze aus aller Welt Eine Mischung aus traditionellen und modernen Choreographien aus der Folklore und dem meditativen Tanzen, ein Angebot für alle, die gerne regelmäßig diese Form des Tanzens wahrnehmen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mittwoch, / / / 4.2./ 11.2./ 25.2./ 4.3./ 11.3./ und , 10 Mittwochabende, Uhr Leitung: Evamaria Siegmund, Tanzpädagogin Oberkochen, Kinderhaus, großer Saal, Gutenbachweg Kosten: 50,-, Teilnehmerbeitrag für 10 Abende bitte bei Anmeldung überweisen auf das Konto der Ev. EB Infos und Anmeldung bei Frau Siegmund, Tel /5541, Zusammen mit VHS u. Kath. EB Oberkochen Fortsetzungskurs Tänze aus aller Welt 15.4./ 22.4./ 29.4./ 6.5./ 13.5./ 20.5./ 10.6./ 17.6./ 24.6./ 1.7./ 8.7./ und , 13 Mittwochabende, Uhr Kosten: 65,-, Teilnehmerbeitrag für 13 Abende bitte bei Anmeldung und Überweisung wie oben Zusammen mit VHS u. Kath. EB Oberkochen Tanzend Beten - Meditatives Tanzen mit Evamaria Siegmund zu Liedern und mit Instrumentalmusik von dem Gitarristen und Liedermacher Reinhard Börner "Die Musik von Reinhard Börner begeistert mich und hat mich zu vielen Choreografien angeregt. Sowohl seine Instrumentalstücke - Choräle auf 6 Saiten - als auch seine Lieder, z. B. Jeden Tag so zu leben, Irischer Segen, Halleluja... sind inhaltlich und musikalisch faszinierend; ich kann gut darauf tanzen und als getanzte Gebete sind sie ein wunderschönes Erlebnis." Evamaria Siegmund In diesem Workshop werden wir die Tänze erarbeiten und dann - als Höhepunkt - gemeinsam mit Reinhard Börner als Live-Musiker - eine Liturgische Feier mit Tanz und

3 Musik gestalten. Herzliche Einladung an alle, die diese Form des Tanzens und Betens erleben möchten! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Samstag, , 9 Uhr bis ca. 18 Uhr Evamaria Siegmund, Tanz- und Rhythmik Pädagogin und Reinhard Börner, Gitarrist und Liedermacher, Wilhelmsdorf Schwäbisch Gmünd, Augustinus-Gemeindehaus, Gemeindehausstraße 7; Kosten: 48,- ohne Mittagessen (Brezelfrühstück mit Kaffee/Tee und Nachmittagskaffee) Seminargebühr: mit der Anmeldung überweisen auf das Konto der Ev. EB, Kennwort: EB Tanzworkshop, Anmeldeschluss: Uhr Liturgische Feier mit Liedern und Tänzen (kein Eintritt) jedermann ist herzlich eingeladen! Meditatives Tanzen in Oberkochen Sich selbst einen wohltuenden Abend gönnen. Aussteigen aus Alltagshektik und Entspannung finden, für andere Gedanken Platz schaffen und gemeinsam in den Abend hineintanzen. Die Abende können auch einzeln besucht werden. Termine: Montag, /23.02./30.03./ / / / u , Uhr Rupert-Mayer-Haus, Kosten: pro Abend 5,-- Zusammen mit der Kath. Erwachsenenbildung Meditatives Tanzen in Unterkochen Dienstag, / und , 20 Uhr Albert-Schweitzer-Haus, Kosten: 5 pro Abend Kontakt: Renate Stotzka, Tel / Ökumenischer Tanztreff in Hofherrnweiler Sich selbst einen wohltuenden Abend gönnen. Aussteigen aus Alltagshektik und Entspannung finden, für andere Gedanken Platz schaffen und gemeinsam in den Abend hineintanzen. Die Abende können einzeln besucht werden. Donnerstag, /26.02./26.03./16.04./21.05./25.06./ und , Uhr Ort: Hofherrnweiler, Edith-Stein-Haus, Weilerstr. 109 Anmeldung unter Tel /35147 oder Tel /43887 Kosten: jeweils 5,-

4 Tanzwochenende im Stift Bad Urach, "Mit dem Maiengrün um die Wette tanzen" Herzliche Einladung zum Tanzwochenende im Bildungshaus "Stift Bad Urach"! Bad Urach liegt inmitten herrlicher Laubwälder der Schwäbischen Alb - in der Frühlingszeit strahlt das frische Grün der Bäume besonders schön! Wir tanzen traditionelle und neu choreografierte Kreistänze zu verschiedenen Musikstilen, die die Frühlingsstimmung spiegeln. Auch eine Einheit "Tanzend Beten" in der wunderschönen Klosterkirche gehört zu diesem Tanzwochenende. Freitag, 8.5. Sonntag, Ort: Bad Urach, Stift Urach, Bismarckstr , Teilnehmerbeitrag bitte bei Anmeldung überweisen auf das Konto der Ev. EB im Ostalbkreis. Kennwort: EB-Tanz Bad Urach Die Übernachtungskosten werden vor Ort an das Tagungshaus bezahlt: DZ 133,80, EZ 149,20. Die Stornierungspauschale beträgt bei einer Stornierung ab 8 bis 2 Wochen vor dem Termin 40 %, zwischen 2 Wochen und einem Tag 80 % und am Anreisetag 100 % des Vollpensionspreises. Anmeldung bei E. Siegmund oder bei der Ev. Erwachsenenbildung Märchentanztag in Leinroden Den längsten Tag, die kürzeste Nacht mit Tanzen und Märchen feiern! Samstag, , 9 17 Uhr Mit Evamaria Siegmund und Anke Rabe, Märchenerzählerin Ferientagheim Leinroden, Untere Gasse 23, Abtsgmünd Leinroden Kosten: 52 incl. Brezelfrühstück, vegetarischem Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Teilnehmerbeitrag bitte bei der Anmeldung überweisen auf das Konto der Evang. Erwachsenenbildung Kennwort: EB-Märchentanztag Sonnwende Anmeldung bei der Evang. Erwachsenenbildung im Ostalbkreis

5 Tanzwochenende Schloss Schwanberg, "Sommer in seiner ganzen Fülle genießen" Wer gerne tanzt und sowohl natur- als auch kulturbegeistert ist, fühlt sich an diesem Tanzwochenende sicher wohl! Das Geistliche Zentrum Schwanberg wird liebevoll geführt von den Schwestern der Communität Casteller Ring. Südlich von Würzburg, hoch über der Mainebene, umgeben von Wald, Weinbergen und einem wunderschönen Schlosspark, erhebt sich das Schloss Schwanberg. In diesem Schloss werden wir wohnen und im Festsaal tanzen. Wir tanzen überwiegend im Kreis, passend zu der Stimmung des Sommers. Herzliche Einladung! Freitag, 3.7. Sonntag, Ort: Schloss Schwanberg, 70, Teilnehmerbeitrag bitte bei Anmeldung überweisen auf das Konto der Ev. EB, Kennwort: EB-Tanz Schwanberg. Die Übernachtungskosten werden vor Ort an das Tagungshaus bezahlt: Preise 106,40 bis 144, zuzügl. 5 Einzelabrechnungszuschlag. Preisänderungen vorbehalten. Die Stornierungspauschale beträgt bei einer Stornierung zwischen 4 Monaten und 14 Tagen vor dem Termin 40 pro Person, zwischen 14 Tagen und einem Tag 90 pro Person und am Anreisetag 100 % des Vollpensionspreises. Anmeldung bei E. Siegmund oder bei der Ev. Erwachsenenbildung Tanzend Beten in der Klosterkirche Neresheim Eine Form des Gebetes kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, sich ganzheitlich ausdrücken im Gebet, ist ein Bedürfnis vieler Menschen. Herzliche Einladung zu zwei Abenden Tanzend Beten.

6 Der erste Abend findet als Einführung im Rupert-Mayer-Haus in Oberkochen statt. Donnerstag, , 20 Uhr, Oberkochen, Rupert-Mayer-Haus Am zweiten Abend treffen wir uns in der Klosterkirche in Neresheim, wo wir in diesem wunderschönen Kirchenraum Gebet tanzend erleben dürfen. Die Klosterschenke hat bis 20 Uhr geöffnet. Die Abteikirche wird gleich nach der Veranstaltung abgeschlossen. Donnerstag, , 20 Uhr Klosterkirche Neresheim Kosten: 10,-- für beide Abende Die Abende bilden eine Einheit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Verbindliche Anmeldung schriftlich oder telefonisch an Evamaria Siegmund, Oberkochen, Tulpenweg 3, Tel Tanzen unter freiem Himmel im Klostergarten in Kirchheim am Ries Bitte Getränke und Schuhe zum Tanzen mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrsaal statt. Mittwoch, 9. September 2015, Uhr, Kosten 5,- Voranzeigen Herbst 2015 Tanzwochenende auf dem Hesselberg, Märchentanztag in Leinroden, , 9 17 Uhr Meditatives Tanzen mit Bärbel Rooschüz-Gerber Meditatives Tanzen um Leib und Seele in Bewegung zu bringen donnerstags, 15.1./ / / , 18 Uhr Bärbel Rooschüz-Gerber Straßdorf, Evangelisches Gemeindehaus Mitte 4. - pro Abend

7 Zwei Tanzangebote von Marion Müller, Leiterin für Erwachsenenbildung und meditativen Tanz Meditatives Tanzen Balsam für Körper und Seele Getanzt werden meditative Kreistänze. Die Schritte sind einfach und werden oft wiederholt. Die Abende sind thematisch an den Jahreskreis bzw. an das Kirchenjahr angelehnt. Neue Mittänzer und Mittänzerinnen sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse und Anmeldung sind nicht erforderlich. Termine: Montag, , u , Uhr Ort: Schwäbisch Gmünd-Weststadt, Ev. Gemeindezentrum Brücke, Saal, Kosten: 5,- pro Abend Meditatives Tanzen zum Start in die Woche Sonntag, , ca Uhr sofern das Wetter mit macht, im Freien. Herlikofen, Kath. Christkönigsheim, Maigartenstaße 5 Kosten: 5 Bei Ilse Schmid 07171/ kann man weitere Termine vor dem Julitermin erfragen. In Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde Afro-Trommeln, Afrikanische Rhythmen auf Djembe und Basstrommeln in Ellwangen Trommelkurs mit Norbert Schubert, Tübingen/Aalen, seit 30 Jahren Percussionist und Mitglied der Trommelgruppe Buschwerk für Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene Für Anfänger: Eine Djembe kann kostenlos ausgeliehen werden. Bitte bei der Anmeldung angeben. Termine: freitags, ab , Uhr, 6 x Ellwangen, Speratushaus, Freigasse 5 Kosten: 66, bei der Anmeldung zu überweisen auf das Konto der evang. Kirchengemeinde Ellwangen, KTO BLZ bei der KSK Ostalb Anmeldung beim ev. Pfarramt, Marktplatz 20, Ellwangen, Tel , sekretariat@kirche-ellwangen.de

8 Zhineng-Qigong in Großdeinbach Zhineng-Qigong ist eine uralte, fernöstliche Gesundheitspflege. Die einfachen, fließenden Bewegungsabläufe versorgen uns mit neuer Lebensenergie, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Diese Übungen können auch von kranken Menschen ausgeführt werden, fragen sie trotzdem ihren Arzt um vorherigen Rat. Bitte bequeme Kleidung tragen und etwas zum Trinken mitbringen. Kurstermine: Dienstag, Di , Uhr, 10 x Dienstag, Di , Uhr, 10x Mi., Mi., , Uhr, 10 x Mi., Mi., , Uhr, 10 x Leitung: Silke Weiß Ort: Großdeinbach, Evang. Gemeindehaus Kosten: 75,-- je Kurs Anmeldung bei Silke Weiß, Tel.: 07171/ Teilnehmer: 6 bis 10 Schreibschrift mit der Spitzfeder Für Anfänger und Fortgeschrittene Der Umgang mit der Spitzfeder erfordert eine leichte, ruhige Hand und den sensiblen Umgang mit der empfindlichen Feder. Während die Bandzugfeder den Wechselzug fast selbständig aufs Papier bringt, muss bei der Spitzfeder mit eigener Dynamik der Fett-Fein-Zug mittels Druck und Druck weglassen selbst erarbeitet werden. Mit einiger Übung entwickelt sich ein zartes Schriftbild auf dem Papier. Inspiriert von der Humanistischen Kursive entsteht eine elegante Schreibschrift. Bitte mitbringen: Alles vorhandene Kalligraphiewerkzeug und Tinten, sehr glattes Papier. Spitzfedern können bei der Kursleiterin erworben werden. Freitag, 20. Februar 2015, Uhr Samstag, 21. Februar 2015, Uhr mit kurzer Pause Referentin: Ulrike Hofer Essingen, Parkschule, Zimmer 302 oder Pfarrsaal der Ev. Kirchengemeinde Essingen, Kosten: 40 mit FP 24 Anmeldung bei Ulrike Scholz, Tel /1412 oder uhofer@web.de, bis 13. Februar 2015

9 Spitzfeder und kein Ende Klein und fein. Mit der Spitzfeder erkunden und variieren wir die gelernte Schrift. Anfänger können noch dazukommen und lernen die Grundschrift. Es müssen nicht beide Kurse gebucht werden. Fr., 27. März 2015, Uhr u. Sa., 28. März 2015, Uhr Referentin: Ulrike Hofer Essingen, Parkschule, Zimmer 302, 40 mit FP 24 Anmeldung bei Ulrike Scholz, Tel /1412 oder bis 20. März 2015 Kalligraphiekurs mit Thomas Hoyer Moderne Texturen Bewegte Gewebe Von der Norm zur freien Form Will man in der Kalligraphie weiter kommen, sei es, um expressiv arbeiten zu wollen oder um freiere Gestaltungsformen in den klassischen Schriften zu entwickeln, ist es unabdingbar, sich von den Grundformen der einmal gelernten Buchstaben zu lösen. Ein Weg, dies zu üben und sich so auch ein neues Gestaltungsfeld zu erschließen, ist das Entwickeln von Texturen. Dafür braucht es keine Textura, auch nicht Strenge und Gleichmaß, und es muss auch kein fest gefügter Block sein. In diesem Workshop geht es vielmehr um einen zeitgenössischen, modernen Ansatz. Unterschiedliche Ansätze werden an diesem Wochenende vorgestellt und geübt. Voraussetzungen: Dies ist ein Kurs für Fortgeschrittene! Da es um das Gestalten von Schrift geht, ist es wichtig, dass Sie mit einer Schrift so vertraut sind, dass Sie selbständig, das heißt frei, damit arbeiten können. Am besten geeignet als Basis für die Übungen ist die Humanistische Kursive. Material bei der Anmeldung erfragen. Samstag, 12. September 2015, Uhr Sonntag, 13. September 2015, Uhr (jeweils mit Mittagspause) Referent: Thomas Hoyer, Aachen Essingen, Parkschule, Zimmer 302 Kursgebühr: 130,- ; incl. Mittagessen, Kaffee und Brezeln Anmeldung bis bei Ulrike Scholz, Tel oder per Mail bei uhofer@web.de

10 Egli-Figuren-Kurs Beim Egli-Figuren-Kurs werden Figuren gebastelt und genäht, die zum Erzählen von biblischen Geschichten dienen. Termine: Freitag, , Uhr und Samstag, , 8-20 Uhr Leitung: Karin Williams Ort: Oberkochen, Versöhnungskirche Kosten: 45,- Kursgebühr; 36,- pro Figur Infos und Anmeldung bei Vikarin Victoria Hornung, 07364/ Freies Ausdrucksmalen und Meditation Möchten Sie Ihren eigenen Ausdruck entdecken und entfalten, der Kreativität freien Raum geben, mit Gouache-Farben aus dem Vollen malen und der eigenen inneren Bilderwelt Ausdruck verleihen, experimentieren, neue Kraft gewinnen, in einer Gruppe absichtslos, kritik- und vorurteilsfrei, mutig und kreativ einen neuen Weg gehen? Die erste halbe Stunde am Abend dient dem Ankommen mit Musik, kurzen Texten und Meditation. Aus der Ruhe gelangen Sie dann in die Bewegung und Sie finden Ihre Farben und Formen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle sind begabt. Es werden keine Techniken vermittelt. donnerstags, 19.3., 26.3., 9.4., u , Uhr Mit Christine Meinhardt, Malbegleiterin nach Arno Stern, Kurse bei namhaften Künstlern der Region in Zeichnen, Aquarell-, Acryl-, Pastell- und Temperamalerei Ort: Leinzell, Evang. Gemeindehaus, Zeppelinstr. 2 Kurskosten: für 5 Abende 65,-, bitte mit der Anmeldung überweisen an die Ev. EB, Verwendungszweck: EB Ausdrucksmalen Materialkosten: 20,-, bitte im Kurs direkt an die Kursleiterin bezahlen. Anmeldung bis an Ev. EB, weitere Information: Chr. Meinhardt T , christine.meinhardt@gmx.de

11 Bibel Bild Kirchenraum Illustrationswerkstatt zum Schwerpunktthema Bild und Bibel 2015 in der Reformationsdekade Detail- Illustration aus dem Flügelaltar von Hans Schnatterpeck in Lana bei Meran, klm, April 2014 Welche biblischen Bildmotive lassen sich in evangelischen und katholischen Gotteshäusern finden? Wir entdecken unterschiedliche Epochen mit ihren eigenen künstlerischen Ausdrucksformen in Architektur, Plastik, (Wand-) Malerei, Altarbildern, Glasfenstern usw. In diesem Kurs geht es jedoch weniger um kunstgeschichtliche oder theologische, kirchengeschichtliche Interpretationen dieser Bild- Formen. Gefundene und mitgebrachte Bild- und Fotovorlagen aus Kirchen, Klöstern, Kapellen u.a. dienen uns vielmehr als Materialvorlage für unsere eigene, unvoreingenommene und wertfreie, künstlerische Neu- Gestaltung. Auf der Grundlage einer einfachen Illustrationstechnik arbeiten wir von Folie auf Folie und finden so zu neuen illustrativen, überraschenden Darstellungen... Zugleich ist unsere Illustrationswerkstatt eine Seh- und Fühlschule für Alt und Jung. Den Kirchenraum, die biblische Bildsprache oder ein biblisches Kunst-Bild neu entdecken darum geht es. Künstlerische Vorerfahrungen sind nicht hinderlich aber auch nicht erforderlich. In der Werkstatt erhalten Sie eine Anleitung zur praktischen und gelingenden Umsetzung einer oder mehrerer Illustrationen. Samstag, , Uhr Kursleitung: Klaus Müller, Andragoge und Illustrator, Agentur Kultur e.v. München, Göppingen Ort: Bildungshaus Klosterhospiz Neresheim, Neresheim Kursgebühr: 30,-, zuzgl. Materialien (auf Wunsch) Sie erhalten dazu nach Ihrer Anmeldung eine kleine Liste. Malpapiere, Tuschewerkzeug und Folien können Sie direkt im Kurs bekommen, Pauschale hierfür 8,-. Kursgebühr bitte überweisen bei der Anmeldung auf das Konto der Ev. EB, Verwendungszweck: Bild und Bibel.

12 Die Verpflegungs- und Tageshauspauschale von 24,- entrichten Sie bitte zu Beginn des Kurses an der Rezeption im Kloster. Anmeldung bis an die Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis Veranstalter: Ev. EB, keb, Hospitalhof Stuttgart Ev. Bildungswerk und Bildungshaus Klosterhospiz Neresheim Acht Wunder der chinesischen Massage Die chinesische Massage ist eine sanfte Massage, die durch wohltuende Streichungen ausgeführt wird. Wichtig bei dieser Selbstmassage für den ganzen Körper ist die Atmung, durch die nach chinesischem Verständnis nicht nur Kraft, sondern auch Energie dem Körper zugeführt wird. Durch langsame sich wiederholende Übungen stellen sich Gelassenheit, Ruhe und Entspannung ein. Donnerstag, , 9 11 Uhr Regine Carl Böbingen, Evangelische Gemeinderäume im Seniorenzentrum, Scheuelbergstraße 1, Kosten: 4,50 Die Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis ist eine Einrichtung der beiden Kirchenbezirke Aalen und Schwäbisch Gmünd. Dieser Flyer enthält nur eine Auswahl von Veranstaltungen. Alle übrigen Veranstaltungen finden Sie in unserem Gesamtprogramm und auf unserer Homepage Dort finden Sie auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Unser Gesamtprogramm erhalten Sie bei der Geschäftsstelle oder bei den evangelischen Kirchengemeinden. Mitarbeitende der Geschäftsstelle: Anne Gerdau Wilfried Krüger Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis Erwin-Rommel-Straße 16/ Aalen T , Fax: 07361/35946 Kreissparkasse Ostalb BLZ Kto IBAN: DE BIC: OASPDE6AXXX ev.erwachsenenbildung-ostalb@t-online.de

Meditatives Tanzen mit

Meditatives Tanzen mit Dekanate Aalen und Schwäbisch Gmünd 2. Halbjahr 2015 Meditatives Tanzen mit Tanz- und Rhythmikpädagogin Evamaria Siegmund Tanzen unter freiem Himmel im Klostergarten in Kirchheim am Ries Bitte Getränke

Mehr

Gebet nach Taizé an jedem 2. Freitag im Monat Kontakt: Schenk Dir einen Wüstentag Westhausen

Gebet nach Taizé an jedem 2. Freitag im Monat Kontakt: Schenk Dir einen Wüstentag Westhausen Kreatives, Meditatives und Tanz Dekanate Aalen und Schwäbisch Gmünd 2. Halbjahr 2013 Gebet nach Taizé Eine halbe Stunde Innehalten im Alltag... mit Liedern aus Taizé, Gebet, Psalm, Texten, Stille, Kerzen,

Mehr

Seminar Tanz als Meditation Komm tanz mit mir Anfang und Ende Ende und Anfang > Veranstaltungs Nr.: TZ

Seminar Tanz als Meditation Komm tanz mit mir Anfang und Ende Ende und Anfang > Veranstaltungs Nr.: TZ Tanz als Meditation Komm tanz mit mir Anfang und Ende Ende und Anfang > Veranstaltungs Nr.: TZ13 0218 2 Das sagt eine Teilnehmerin: Ich habe vorher nicht oft getanzt. Nur manchmal auf einer Hochzeit oder

Mehr

MEDITATION KONTEMPLATION

MEDITATION KONTEMPLATION LEBENSSPUREN 2015-2016 MEDITATION KONTEMPLATION MEDITATION UND KONTEMPLATION HINFÜHRUNG ZUM HERZENSGEBET Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) In der Stille Gott und mir selber begegnen Wenn es still

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 153 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 154 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Sehr geehrte Damen und Herren, das Caritas Kinder- und Familienzentrum hat folgende aktuelle Angebote: Eltern Kind Kurs, 1 + 2 Termine:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Dancin-Healing-Loving mit Renate D Aprile

Dancin-Healing-Loving mit Renate D Aprile Dancin-Healing-Loving mit Renate D Aprile animovida-urlaubs-seminar in Spanien vom 23.3.-30.3.2014 Casa El Morisco Eine Reise beginnt Eine ganze Woche lang werden wir in Tanz und Bewegung eintauchen, Schicht

Mehr

Diesmal mit Anne Tusche & Danilo Ananda Steinert im Haus Ananda in Golzow bei Chorin

Diesmal mit Anne Tusche & Danilo Ananda Steinert im Haus Ananda in Golzow bei Chorin Silvesterretreat Diesmal mit Anne Tusche & Danilo Ananda Steinert 29.12.2017-01.01.2018 im Haus Ananda in Golzow bei Chorin Fast schon traditionell feiern wir Silvester wieder im Haus Ananda in Golzow,

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis

Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis Termine und Themen Dekanat Aalen 2. Halbjahr 2014 Credo - Bilder von Andreas Felger ein neuer Zugang zum Glaubensbekenntnis Im Sommer 2013 hat der bekannte

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN Fado & Ferien in Portugal Sich dem Fado und seiner Thematik der Saudade hingeben dem nostalgischen Gefühl der Portugiesen von Sehnsucht nach etwas Verlorenem. Danach sich wieder durch die freudigen Volksmelodien

Mehr

Trommeln & Bogenschießen

Trommeln & Bogenschießen 2016 Trommeln & Bogenschießen Auszeit zu Pfingsten Fr. 13. - Di. 17. Mai Auszeit - Freizeit- Kraftzeit In Einklang sein Körper - Geist - Seele Inmitten der naturbelassenen Bergwelt von Vorarlberg - bei

Mehr

Veranstaltungen Jahreshälfte

Veranstaltungen Jahreshälfte Veranstaltungen 2013 1. Jahreshälfte Kirchenbezirk Aalen 1 Mitglieder Die Kirchengemeinden der Kirchenbezirke Aalen und Schwäbisch Gmünd Familien-Bildungsstätte Aalen, Wilhelm-Merz-Str. 4 73430 Aalen,

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2017

Kursprogramm 2. Halbjahr 2017 Kursprogramm 2. Halbjahr 2017 Überblick: Termin Thema Kursnr.: 23.08.2017 Workshop: Musical Dance: Tarzan 1 31.08.2017 Workshop: Hip Hop for Kids 2 14.09.2017 Eltern- Kind- Aktion: Märchenwanderung 3 20.09.2017

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

in Golzow bei Berlin (20.) Juli 2017 mit Anne Tusche & Danilo Steinert

in Golzow bei Berlin (20.) Juli 2017 mit Anne Tusche & Danilo Steinert in Golzow bei Berlin (20.)21.-23. Juli 2017 mit Anne Tusche & Danilo Steinert Im gemeinsamen Singen geben wir unsere eigene so individuelle Stimme hin in diesen Einklang der Vielen. Und das, was uns darin

Mehr

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung. fach tagung Foto: Patrick Werner Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Schneeglöckchen recken sich zur Sonne, schimmern weiss mit frischer Wonne. Mit dem Glöckchen zart und fein läuten sie uns den Frühling ein.

Schneeglöckchen recken sich zur Sonne, schimmern weiss mit frischer Wonne. Mit dem Glöckchen zart und fein läuten sie uns den Frühling ein. Atelier Seelen-Balsam, Annalies Wigger, Dorfstr. 45, 6026 Rain Schneeglöckchen recken sich zur Sonne, schimmern weiss mit frischer Wonne. Mit dem Glöckchen zart und fein läuten sie uns den Frühling ein.

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

farbenraum pinselstrich

farbenraum pinselstrich k u r s a n g e b o t farbenraum pinselstrich a m l a g o m a g g i o r e kursangebot - farbenraum und pinselstrich a u s d r u c k s m a l e n THEMEN: Es geht uns um Inspiration, Spontaneität und um die

Mehr

DAS WORKSHOP- 28. Februar»Mäuse-Spielereien« 23. / 24. März Was Kindern gut tut: Erlebnisorientierte Bewegung und Entspannung im Kindergarten

DAS WORKSHOP- 28. Februar»Mäuse-Spielereien« 23. / 24. März Was Kindern gut tut: Erlebnisorientierte Bewegung und Entspannung im Kindergarten DAS WORKSHOP- PROGRAMM Für ErzieherInnen, Sprachförderkräfte, FreizeitpädagogInnen und weitere Interessierte 2012 A B C D E F 28. Februar»Mäuse-Spielereien«23. / 24. März Was Kindern gut tut: Erlebnisorientierte

Mehr

Baden-Badener Klostertage

Baden-Badener Klostertage Baden-Badener Klostertage FÜHRUNG-s-KRAFT für Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer Kloster Lichtenthal - Innehalten - Dieses Dilemma kennen alle Menschen in hoher Führungsverantwortung: Der Terminkalender

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende

Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende Atelier Seelen-Balsam, Annalies Wigger, Dorfstr. 45, 6026 Rain Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende Liebe Künstlerin/ Lieber Künstler Danke, danke, danke für

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Engel: Britta Eisen. Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck

Engel: Britta Eisen. Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck Engel: Britta Eisen Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck Ein Tag für Frauen Samstag, 2. November 2013 in Meerbeck Liebe Frau! Für Dich gibt

Mehr

Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis

Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis Termine und Themen Dekanat Aalen 1. Halbjahr 2014 Das 1 x 1 des Grenzensetzens Im Vortrag wird die Lernberaterin für Praktische Pädagogik und Coaching Tosca

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Herzliche Einladung. Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung. Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut EVANGELISCHE LANDESKIRCHE IN BADEN Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut IN DIESEM JAHR IST ES WIEDER SOWEIT! Das nächste

Mehr

Tanzreise nach Slowenien

Tanzreise nach Slowenien Tanzreise nach Slowenien Folkloretänze und Lieder aus aller Welt mit Benedikt Lux und Jeroen Moes 12.-19. August 2016 in Trenta Das im Triglav Nationalpark gelegene Tal Trenta im Nordwesten Sloweniens

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Eine tantrische Jahresreise

Eine tantrische Jahresreise Eine tantrische Jahresreise Das Tantranest 22.-25. September 2016 in 19412 Friedrichswalde Auf unsere Reise sind wir nun am tiefsten Punkt angekommen, beim Element Erde. Hier sind unsere WURZELN, ist unsere

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene PILGERWEG NACH INNEN Zum Ursprung von Leben und Identität Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen 4 Einheiten 9. 13. September 2015: 1. Einheit

Mehr

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Feiertags-Special 31.10. - 03.11.13 Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Statt sich kürzer werdenden Tagen und nachlassender Energie zu ergeben, begegnen wir dem kommenden Winter entspannt und gut erholt,

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Rhythmikgeragogik trifft Kunsttherapie 2018 Bunt statt grau

Rhythmikgeragogik trifft Kunsttherapie 2018 Bunt statt grau Rhythmikgeragogik trifft Kunsttherapie 2018 Bunt statt grau Arbeit mit Seniorinnen und Senioren Der ÖBR (Österreichischer Berufsverband für RhythmikMB / Musik- und Bewegungspädagogik) reagiert auf den

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Thai Yoga Massage Ausbildung

Thai Yoga Massage Ausbildung Thai Yoga Massage Ausbildung Mit Barbara Burkhardt Einführungswochenende in Feldmeilen: 19. 21. Mai 2017 Intensivwoche in Griechenland: 22. - 29. Juli 2017 Thai Yoga Massage Die Thai Yoga Massage auch

Mehr

Programm 2. Jahreshälfte 2013 Kirchenbezirk Aalen

Programm 2. Jahreshälfte 2013 Kirchenbezirk Aalen 1 Programm 2. Jahreshälfte 2013 Kirchenbezirk Aalen Mitglieder Die Kirchengemeinden der Kirchenbezirke Aalen und Schwäbisch Gmünd Familien-Bildungsstätte Aalen, Wilhelm-Merz-Str. 4 73430 Aalen, Tel. 07361/555146

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.)

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.) Offene Akademietagung Ich tanze mit den Pinseln Zum 100. Geburtstag von Hann Trier 19. September 2015 (Sa.) Käthe Kollwitz Museum Köln und LVR-LandesMuseum Bonn Einladung Der 1915 in Düsseldorf geborene

Mehr

Workshop Trommelbau & Trommelreisen Oktober 2016 in Friedrichswalde

Workshop Trommelbau & Trommelreisen Oktober 2016 in Friedrichswalde Workshop Trommelbau & Trommelreisen 28.-31. Oktober 2016 in 19412 Friedrichswalde in schmaler Pfad schlängelt sich zwischen alten knorrigen Bäumen, im sicheren Abstand zum See. Auf der anderen Seite zwingt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Programm 2. Jahreshälfte 2013 Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd

Programm 2. Jahreshälfte 2013 Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd Programm 2. Jahreshälfte 2013 Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd 1 Mitglieder Die Kirchengemeinden der Kirchenbezirke Aalen und Schwäbisch Gmünd Familien-Bildungsstätte Aalen, Wilhelm-Merz-Str. 4 73430 Aalen,

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte!

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Rundbrief 3-2017 Lieber Leserin, lieber Leser, auch in diesem 3. Rundbrief des HeilOrtes gibt es etwas zu feiern: Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Es war eine große Runde. 40 interessierte

Mehr

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2018 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

Kraft tanken mit YOGA am Wochenende vom

Kraft tanken mit YOGA am Wochenende vom Kraft tanken mit YOGA am Wochenende vom 11.11. 13.11.2016 Ankommen - sich wohlfühlen mit allen Sinnen genießen Entdecke das großartige Gefühl von Ruhe und Sein im POST Hotel in Lermoos, am Fuße der Zugspitze.

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Anti-Stress-Sommerwoche - Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist eine passende Zeit, um die Einheit mit der Natur neu zu erfahren und zu beleben! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stille-Qigong

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Klangreise/Meditation

Klangreise/Meditation Klangreise/Meditation für Erwachsene (Freitag/Montag) Ankommen Wohlfühlen Entspannen Kraft tanken Eine Klangreise ist ein wertvolles Erlebnis der Tiefenentspannung um loszulassen und um einzukehren zu

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Handarbeitstreff Heiße Nadel" Unsere Antwort auf Schnee, Eis und lange, dunkle Abende! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Die bunten Kirchen Wegzeichen des Bergischen Landes

Kunstgeschichtliche Erkundung Die bunten Kirchen Wegzeichen des Bergischen Landes Kunstgeschichtliche Erkundung Die bunten Kirchen Wegzeichen des Bergischen Landes 21. Juni 2017 (Mi.) Einladung Neben schiefergedeckten Fachwerkhäusern prägen vor allem in der Nähe von Gummersbach zahlreiche

Mehr

MEDITATIVES GEHEN R E I S E B E S C H R E I B U N G AUF KRETA. mit Peter Friedrich Kettling

MEDITATIVES GEHEN R E I S E B E S C H R E I B U N G AUF KRETA. mit Peter Friedrich Kettling MEDITATIVES GEHEN AUF KRETA mit Peter Friedrich Kettling R E I S E B E S C H R E I B U N G KURSBESCHREIBUNG Meditatives Gehen ist eine Form der Meditation in wohltuender Bewegung. Durch angeleitete Übungen

Mehr