Ausgabe November aktuell. Ski-Club-Bruchsal e.v. Bald geht s wieder... looos!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe November aktuell. Ski-Club-Bruchsal e.v. Bald geht s wieder... looos!"

Transkript

1 Ausgabe November 2014 Ski-Club-Bruchsal e.v. aktuell Bald geht s wieder... looos!

2 Lieber Mitglieder, Vorwort Liebe Mitglieder, der erste Neuschnee ist in Schröcken gefallen. Das Haus in Schröcken war im Sommer wieder einmal sehr gut gebucht. Wanderer fühlen sich wohl, aber auch Radler und andere Sportler nutzten die Bergwelt im Bregenzer Wald. Der Winter kann kommen. Wir sind für die nächste Saison gut aufgestellt. Das Winterprogramm ist verschickt und es ist mal wieder alles dabei: Vom Bambini-Kurs im Schwarzwald, über Ladies First in Schröcken, bis hin zu verschiedenen Familienfreizeiten. Die Kursleiter sind gut eingestimmt und bereiten sich mit den Übungsleitern auf die nächste Saison vor. Die ersten Anmeldungen sind eingegangen. Über das Internet konnten wir in den ersten Tagen über 300 Anmeldungen verbuchen. Ich höre immer wieder, dass die Teilnehmer mit der Organisation sehr zufrieden sind. Die Übungsleiter nehmen jährlich an einer Weiterbildung teil, sodass wir immer auf dem neusten Ausbildungsstand sind. Dies kommt den Teilnehmern zugute. Über die skifahrerische Ausbildung hinaus finden im Herbst Theorie-Weiterbildungen für Übungsleiter statt. Erstmals im Dezember werden wir ein Übungsleiterforum veranstalten. Hierzu sind alle Aktiven eingeladen. Wir werden über die sportliche Entwicklung und Zukunft des Vereins sprechen. Der Verein wächst weiter, wir sind mit 46 Neuzugängen fast bei Mitgliedern angelangt. Die Mitglieder fühlen sich in unserer Gemeinschaft wohl und schätzen die familiäre Zusammengehörigkeit, die Qualität der Skikurse, die ausgebildeten Skilehrer und unser eigenes Haus in Schröcken. Ich wünsche allen Teilnehmern, sowie allen Skibegeisterten eine schöne Saison. Notieren Sie sich die Termine, vielleicht sieht man sich bei der einen oder anderen Veranstaltung. Andreas Gehard Mitgliederwoche Das Haus Künzelspitze ist in der Zeit vom So., den bis Fr., den für Skiclubmitglieder reserviert. Anfragen und Buchungen bei der Hausverwaltung: Dorothee Eckes, oder Telefon Der Winter kann kommen Die neue Wintersaison der Skischule des Skiclub Bruchsal steht und ist bereits an die Mitglieder verschickt worden. Am Wochenende trafen sich alle verantwortlichen Kursleiter um die Weichen für den Start der neuen Saison zu stellen. Dies gelang in routinierter Form und dank der hohen Konzentration der Anwesenheit sogar schneller als geplant. Knapp 20 verantwortliche Ski- und Snowboardlehrer teilen sich in der neuen Saison wieder 18 Kurse für Kinder, Jugendliche, Familien und junge oder ältere Erwachsene. Das Programm ist bunt gemischt und bietet für jeden die richtige Ski- bzw. Snowboardausfahrt. Seit Anfang Oktober ist das neue Programm unter ein zusehen und zeitgleich zur Buchung frei gegeben. Als neue Formate in der kommenden Saison sind zwei Kurse neu gestaltet bzw. neu konzipiert ins Programm aufgenommen worden. Das erste sind Tageskurse im Nordschwarzwald Ende Januar, die vor allem Kindergartenkinder als Zielgruppe haben. Die Kurse dienen dazu, den Kindern in Begleitung ihrer Eltern die ersten Schritte im Schnee auf den berühmten Brettern zu erleichtern und die Freude dafür zu wecken. Verantwortlich für diesen Kurs zeichnet sich Isabel Weiler mit der Unterstützung durch Kathrin Schnauder und weiteren Skilehrern des Skiclub Bruchsal. Das zweite neue Format hat eine noch jüngere Zielgruppe. Mit dem Titel Born to Ski sind vor allem Familien mit Kleinkindern angesprochen, die trotz ihres Nachwuchses Skiurlaub gemeinsam genießen wollen und sich dann in der Betreuung der Kleinkinder gegenseitig unterstützen. Dieser Kurs findet am Ende der Osterferien in Schröcken im skiclubeigenen Haus Künzelspitze statt. Nähere Info sind dann ebenfalls unserer Homepage zu entnehmen. Neben der Kursplanung war auch die Aus- und Weiterbildung unseres Übungsleiterteams Thema der Tagung vom Wochenende. Ziel ist es die Qualität unserer Ski- und Snowboardschule zu sichern bzw. noch zu steigern. Es wird im November zwei Theorieabende für die Kursleiter und deren Stellvertreter geben, die die Inhalte dann auf den Kursen an die Crew weitergeben werden. Um die theoretischen Inhalte dann auch praxisnah zu testen, begibt sich die Gruppe dann über den vierten Advent ebenfalls noch nach Schröcken, um das Gelernte gleich am Hang umzusetzen. Auch die nächsten wichtigen Termine wurden nochmal final besprochen. So findet ab Mitte Oktober bis Weihnachten wieder die Skigymnastik des SCB in der Halle des Schönborngymnasiums statt. Immer donnerstags ab 20 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen und können jederzeit vorbei kommen. Der zweite wichtige Termin ist unser Skibasar in der Hebelschule am Nähere Infos und Uhrzeiten gibt es dann auch in unserem Programmflyer oder auf unserer Homepage. Skischulleiter Gerald Gack bedankte sich bei allen Anwesenden für die effektive Zusammenarbeit und sieht dadurch der neuen Saison mit Freude und Zuversicht entgegen. Die Kurse sind bereits gut konzipiert und geplant, so dass die Anmeldungen kommen können.

3 Bike Wochenende 2014 in Schröcken Mittlerweile ist das Bike Wochenende in Schröcken schon fester Bestandteil des Sport-Angebots des Ski-Club Bruchsal. Sowohl Mountainbiker als auch Rennradler und Wanderer nahmen in diesem Jahr wieder an diesem Event teil. Am Freitag stand für die Radler traditionell die Arlberg- Runde auf dem Programm. Diese führte bei besten Wetterbedingungen von Schröcken über Schoppernau steil hinauf nach Damüls. Von dort stürzt sich die Straße hinunter nach Bludenz. Nun geht es stetig bergauf bis nach Stuben, wo uns dann die Serpentinen des Arlbergpasses erwarten. Vom Arlbergpass geht es ohne Pause weiter zum Flexenpass mit 1773 m und von da aus weiter zum Hochtannbergpass. Jetzt ist nur noch die Abfahrt nach Unterboden zu meistern und die gesamte Strecke mit 125 km und Höhenmetern ist geschafft. Leider meinte der Wettergott es am Samstag nicht sehr gut mit uns, so dass nur einige unerschrockene die geplanten Wandertouren durchführten. Verpflegung und Stimmung im Haus waren wie gewohnt hervorragend, so dass wir wieder ein schönes Wochenende in Schröcken erleben konnten. Ski-Club Bruchsal beteiligt sich beim Turnier Menschenkicker der Lebenshilfe Die Lebenshilfe Bruchsal veranstaltete am Samstag, 2. August 2014, ein Menschenkicker-Turnier, an dem 7 Bruchsaler Sportvereine um die Wette eiferten. Bei diesem Lebensgroßen Kickerturnier, traten immer zwei Mannschaften à 5 Spieler gegeneinander an. Ausgetragen wurde dieses Ereignis auf dem Gelände des 1. FC Bruchsal. Der Ski-Club Bruchsal ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, an diesem Turnier teilzunehmen. Punkt 14 Uhr zogen die dunklen Regenwolken über dem Sportgelände ab, was dem Turnier einen trockenen Startschuss gab. Gleich zu Beginn, musste unser Team die Stärke der anderen Bruchsaler Sportvereine anerkennen. Man startete sehr unglücklich mit drei Auftaktniederlagen in das Turnier, wovon sich die ehrgeizigen Spielerinnen und Spieler in unserem Team jedoch nicht abschrecken ließen. Nach einigen taktischen Kniffen und Umstellungen innerhalb des Teams, kamen wir in die Erfolgsspur. Daraufhin entschied der Ski-Club alle drei weiteren Partien für sich. Mit dieser gestärkten Truppe, brachten wir unter anderem dem Team der Lebenshilfe, dem Team der Basketballabteilung der TSG sowie dem Team des Cineplex-Bruchsal Niederlagen bei. In der Endabrechnung sicherten wir uns somit den dritten Platz und landeten auf dem Podium. Die Teilnehmer des Ski-Club Bruchsal waren: Willi Hirschmann, Werner Hoffmann, Bernhard Schweigert, Hawig Held, Karl-Heinz Schäfer, Gerald Gack, Andreas Gehard, Gina Gehard, Fabienne Gehard, Kira Gehard, Katja Kempter, Claudio Albrecht.

4 Wer rastet, der rostet Nach dem Motto Bewegung hält jung verbrachte eine Schar Bruchsaler Skiclubsenioren im September 2014 verstärkt durch Mitglieder der TSG Hockeyabteilung eine Wanderwoche im Bregenzerwald im Haus Künzelspitze. Bei angenehmen Spätsommertemperaturen stürmten sie die Gipfel. Ob Diedamskopf, die Ravensburger Hütte über dem Spuller Stausee oder der wunderbare Panoramaweg über Bezau, kein Weg war zu weit, kein Gipfel zu hoch. Für nicht so laufstarke Mitglieder wurden leichtere Routen ausgewählt und so kamen alle Wanderer auf ihre Kosten. In der Marienkapelle von Unterboden feierten wir am Donnerstagabend einen Gottesdienst zum Andenken an unsere verstorbenen Sportkameraden, wie immer gefühlvoll musikalisch begleitet von Annerose mit ihrem Akkordeon. Für das leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt. Ingrid, Elke, Ursula und Kurt, ein erfahrener Hobby-Koch, verwöhnten uns morgens und abends mit hervorragendem Essen. Am Samstag war Kaiserwetter und so beschlossen wir, mit der kostenfreien Bregenzer Wald Gäste Karte einen Bergbahntag einzulegen. Von Damüls und dem Uga-Lift über das Große Walsertal - Gemeinde Sonntag Stein - nach Mellau und dort mit der Bergbahn zur Alpe Rossstelle. Wer nun annimmt, dass abends alle müde ins Bett sanken, irrt sich. Den herrlichen Höhenwegen am Tage folgten die Stimmungshöhen am Abend, als die muntere Seniorengruppe bei Wein und Gesang zusammensaß. Alle Teilnehmer waren am Ende der Woche einer Meinung, dass herrliche Wandertage hinter ihnen lagen. Für das Jahr 2015 wurde schon eine Wiederholung ins Auge gefasst. Dietmar Barth Ausflug der Wandergruppe des Städt. Klinikums Karlsruhe der Technischen Abteilung vom Seit vielen Jahren sind wir im Sommer für einige Tage zu Gast, in dem schönen Haus Künzelspitze, in Schröcken-Unterboden. Der erste Tag führte uns, wie jedes Jahr, hoch zum Körpersee. Auf dem Rückweg deckten wir uns auf der Batzenalpe mit Bergkäse ein. Am 2. Tag fuhren wir mit dem Bus zum Formarinsee und wanderten auf die Freiburger Hütte. Nach einer ausgiebigen Rast traten wir den Rückweg nach Lech an. Zu unserem Standardprogramm gehört jedes Jahr auch der Diedamskopf und der Weg zum Neuhornbachhaus. Danach Rückmarsch nach Schoppernau. Dies erfolgte am 3. Tag. Am 4. und letzten Tag fuhren wir mit der Seilbahn in Bezau zur Bergstation. Dort oben gibt es einen Panoramaweg den wir gegangen sind. An diesem Tag konnte man den Bodensee erblicken. An allen Tagen hatten wir schönes Wetter. Die Abende genossen wir bei gutem Essen, einem Glas Wein oder einem frisch gezapften Pils. Die Erklärung für das gute Essen ist ganz einfach: Wir hatten unseren Chefkoch Reinhold Ringwald dabei. Nun möchte ich es aber nicht versäumen, dem Ski-Club Bruchsal für das großartige Miteinander zu danken. Im Namen all unserer Wanderfreunde mit freundlichen Grüßen an die Leserinnen und Leser dieses Flyers. Dieter Einhardt Liebe Mitglieder, wir würden uns über Artikel sowie Bilder von der laufenden Skisaison freuen. Bitte per Mail an: andreas.gehard@t-online.de Ludwig-Kimmes-Herbstwanderung Die diesjährige Wanderung führte uns am Sonntag, 12. Oktober 2014 bei herrlichem Herbstwetter durch den Büchenauer Wald, über Untergrombach nach Weingarten. Hungrig und Durstig kehrte unsere Wandergruppe mit Jung und Alt zum Mittagessen in das Restaurant Am See beim Weingartener Baggersee ein. Hier wurden wir schon von weiteren Vereinsmitgliedern freudig erwartet. Nach dem sehr guten Essen machte sich fast die ganze Gruppe wieder geschlossen auf den Rückweg nur einige wenige nahmen die Stadtbahn in Anspruch. Es war ein gelungener Wandertag herzlichen Dank an Willi Hirschmann für die Organisation.

5 Seven-Summit 2014 Bei der Sevent-Summit-Tour waren diescb-mitglieder Ulrich Kaiser und Rainer Moritz am Start. Sieben Gipfel sind an einem Tag zu bewältigen. Dabei sind knapp 50 km und rund Höhenmeter zu bewältigen. Ab März begannen die Trainingsvorbereitungen. Der Start fand um 2 Uhr früh bei +13 C statt. Durch eine Streckenneugestaltung kam es zu einer ca. 20 minütigen Wegverlängerung im Vergleich zum Vorjahr. Auf dem Weg zu den Gipfeln waren immer wieder Schafe schlafend auf den Wegen zu finden. Um 5:02 Uhr standen sie als erste auf der Künzelspitze. Über die Schadonalp folgte der weglose Aufstieg auf das Rothorn und langsam begann es zu dämmern. Der Abstieg zur Schafalpe und weiter den steilen Aufstieg über den Graskamm auf den Hochberg hinauf. Zügig ging es bergab ans Fürgele, dann in den Steig zur Braunarlspitze, dem höchsten Gipfel im Vorarlberg mit 2649 m. Die Nacht zuvor hatte es hier geschneit und die letzten 200 Meter zum Gipfel gingen durch fast knöcheltiefen Schnee. Es hatte zwischenzeitlich nur noch 2 C und war wolkenverhangen. Organisator Jürgen Stolz, unterstützt von seiner Crew, sicherte an den Schlüsselstellen mit Seilen. Weiter ging es in Richtung Butzensee, durch eine mondlandschaftähnliche Natur. Am Mohnensattel legten die beiden den Rucksack ab um im Eiltempo auf den Gipfel zu gelangen. Nur noch zwei Gipfel! Weiter zur Juppenspitze über Salober, Auenfeld, Körbersee und Schröcken. Die ersten Tropfen fielen, am Gipfel schüttete es dann wie aus Kübeln. Der stufenartige Abstieg wurde zum Sturzbach. Rainer und Ulrich waren über ihre Entscheidung, Bergschuhe zu tragen jetzt froh, denn die meisten Läufer bevorzugten Turnschuhe für diesen Lauf. Auf dem mehr als rutschigen Boden stürzen sie sich im wahrsten Sinne des Wortes hinab zum Schlössle. Dort hörten sie schon die Moderatoren vom Ziel über die Lautsprecher. Außer ihnen trugen keine weiteren Teilnehmer Regenjacken, sodass man Rainer und Ulrich erst für verirrte Touristen hielt. Mit letzten Kräften stürmten sie den Zieleinlauf hinauf, ein wirklich bissig letzter kurzer Anstieg ins Ziel, bereits bei gutem Wetter eine Hürde, nach Regen ein einzige Schinderei. Die Devise lautete: Jetzt nur nicht noch stürzen vor den vielen Zuschauern! Geschafft! Nach 15:20 h im Ziel als respektable Nr. 27 und 28! Eins steht für beide fest: Im nächsten Jahr wird nur ein Gipfel pro Tag bestiegen! Naja, höchstens zwei... Skigebiet Schröcken wird um eine Attraktion reicher Talabfahrt bis Schröcken Auf einer Strecke von m können wir in Zukunft vom Skigebiet über Nesslegg nach Schröcken Dorfzentrum mit den Skiern fahren. Beginn ist die Bergstation Skischaukel Falken. Das Projekt wurde möglich in dem die Skilifte Schröcken, die Gemeinde Schröcken sowie die Schröckener Betriebe, Vermieter und Bürger sich an der Umsetzung finanziell beteiligt haben. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange und wenn es das Wetter zulässt können wir in dieser Saison schon bis ins Tal abfahren. Für uns war es selbstverständlich uns mit den Bürgern der Gemeinde Schröcken solidarisch zu erklären. Hierfür leisten wir einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur. Ich freue mich darauf die Abfahrt einweihen zu können. Einladung zur Skiparty im Eulenspiegel Friedrichstr. 5, Bruchsal (mit Biergarten) am Freitag ab 20 Uhr mit Live Musik von Duo-Pisalife!

6 Nordic-Walking Ausflug in die Pfalz zum Teufelstisch im Oktober 2014 Die Herbstwanderung der Nordic-Walking Truppe führte uns dieses Jahr in die Pfalz. Die circa vierstündige Wanderung rund um den Teufelstisch bei Hinderweidenthal stellte die gute Kondition aller Teilnehmer unter Beweis. Belohnt wurden wir durch Herbststimmung pur und urige Waldpfade. Das herrliche Wanderwetter erlaubte uns noch ein Picknick im Freien. Den Abschluss bildete ein zünftiges Pfälzer Essen. Herzlichen Dank den Organisatoren und Wanderführern Maik, Andrea und Klaus. P.S.: Herzliche Einladung: auch über den Herbst und Winter treffen wir uns zum Nordic-Walking (jeden Sonntag 9.30 Uhr am park and ride Platz gegenüber dem Naturfreundehaus). Dietmar Barth Die Mediowanderer mit Tourenführer Otto Blaschek (v. li.) Termine 2014 / 2015 Skigymnastik donnerstags 20 bis Uhr Skibasar Turnhalle Johann-Peter-Hebel-Schule Übungsleitertagung im Schloss Unteröwisheim. Interessierte Mitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldung Tel / Glühwein-Treff ab Uhr Weihnachtsmarkt am Kübelmarkt Uhr Skiparty im Eulenspiegel Mitgliederwoche in Schröcken Jahreshauptversammlung im Bürgerzentrum Saisonabschluss-Party ab Uhr im Fanfarenheim Rückblick Nordic-Walking Freizeit in Schröcken Juli 2014 Mittlerweile ist die Nordic-Walking Freizeit in Schröcken schon einige Jahre fester Bestandteil im Jahresprogramm. Neben den wöchentlichen regelmäßigen Lauftreffs Sonntag morgens und Dienstag abends, ist der Schröckenaufenthalt immer das besondere Jahres-Highlight. Da das Wetter es die ersten Tage nicht gerade freundlich mit uns meinte, war Eigeninitiative angesagt, was für die Gruppe kein Problem war. Und so wurde fleißig von der Bregenzer Wald-Card Gebrauch gemacht und unter anderem die Bergbahn zum Diedamskopf und zur Baumgarten Höhe in Bezau genutzt, sowie mit dem Bus ins Tal oder auf den Tannbergpass gefahren. Aber auch kleinere Wanderungen vom Skiclubhaus aus oder zur Vorsäß Schönenbach waren möglich. Am Samstag blieb es dann trocken und der Himmel klarte auf, sodass wir eine herrliche Wanderung von Lech aus über den Lechweg durch sommerliche Almwiesen nach Warth unternehmen konnten. Eine Einkehr in der auf dem Weg liegenden Bodenalpe war obligatorisch. Trotz des weniger idealen Wetters war die Stimmung im Haus gut und von einem harmonischen Miteinander geprägt. Nicht zuletzt haben die kulinarischen Kochkünste unseres Kochs Karl- Gustav und die Unterstützung durch verschiedener Beiköche zu einem gelungenen Aufenthalt beigetragen. Die Organisation und Planung der Freizeit durch Otto und Maik hat sich als gut erwiesen, individuelle Wünsche und gemeinsame Unternehmungen konnten gut miteinander kombiniert werden.

7 Kursübersicht Saison 2014 / 2015 Kurs 1 Jugendfreizeit in Schröcken 2 Ski und Board für junge Leute im Zillertal 3 Kinderskikurs in Balderschwang 4 Jugendfaschingsfreizeit in Schröcken 5 Bambini-Kurse im Nordschwarzwald 6 Ski-und Snowboardtest in Sölden 7 SCB Opening in Schröcken 8 Sports-Weekend in Schröcken 9 Ladies First in Schröcken 10 Ski & Genuss in Schröcken 11 Skifahren mit Freunden in Schröcken 12 Familienfreizeit Silvester in Schröcken 13 Papa Kind Tour in Schröcken 14 Skifreizeit in Schröcken 15 Familienfreizeit Ostern in Schröcken 16 Born to Ski 17 Skifreizeit in Davos ÜL Familienwochenende in Schröcken Datum Kursleiter Tobias Eberhardt Marius Fischer/Max Schrenk Tanja Trunk Lena Kempter Isabel Weiler Gabi Kodweis Lena Gehring Stefan Blaschek Conny Laier Gerald Gack Helmut Fuchs/Harwig Held Christoph Laier Stefan Blaschek Rainer Moritz Steffen Moser Axel Mayser Gudrun C. Meier-Lange Gabi Kodweis Kurs gleich online buchen Kurs gleich online buchen

8 Der Berg ruft! Werkstatt-Service Shimano-Service-Center Scott Reference shop BIKE WOCHENENDE SCHRÖCKEN AUGUST 2014 Bekleidung Zubehör Ersatzteile Mountainbike-Fullies-Rennräder Trekkingräder- Crossräder-E-Bikes Urbanräder-Cityräder-Kinderräder...wir haben das passende Rad! Kinzigstr.3-Bruchsal-Tel Impressum und Herausgeber: Geschäftsstelle: Ski Club Bruchsal e.v. (SCB e.v.). Adolf-Bieringer-Str Bruchsal. Layout & Druck:

schließlich lag um die Unterkunft herum ebenso reichlich Schnee. Gesagt getan, also Abfahrt über

schließlich lag um die Unterkunft herum ebenso reichlich Schnee. Gesagt getan, also Abfahrt über Nunmehr schon zum vierten Mal zog es eine Schar Unentwegter in den Bregenzerwald. Erklärte Ziele: zwei schöne Skitouren-Tage mit Traumteam, Traumwetter, Traumschnee und Traumschnaps. Und irgendwie hat

Mehr

Marmolada > Die Königin der Dolomiten

Marmolada > Die Königin der Dolomiten Marmolada > Die Königin der Dolomiten Fr, 28. So, 30. April 2017 Marmolada, Punta Penia (3343m) Marmolada, Punta Rocca (3265m) Sellagruppe, Piz Boé (3152m) 12 Teilnehmer Tourenführer: Erich Franek + Hildegard

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach 02.10. - 04.10.2015 Unser diesjähriges MTB Abschlußwochenende führte 14 Teilnehmer in das Naturfreundehaus Sommerecke nach Wolfach-Kirnbach. Den Sonnenuntergang

Mehr

Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg

Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg Eine Wandergruppe des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsvereins Kassel war Ende August/Anfang September eine Woche in Südtirol und wanderte auf dem Meraner Höhenweg.

Mehr

Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am

Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am 29.10.1982 Anwesende: Dietmar Schmidbauer, Walter Hornberger sen., Walter Hornberger jun., Kurt Hornberger, Walter Schneider, Claudia Feldmeier, Petra Mühlbauer,

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass Unser Ziel für die 3 tägige Skitourenreise war das Rojental mit dem Weiler Rojen als höchstes Dorf Südtirols. Wunderschön gelegen am Reschenpass, dem bekannten

Mehr

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tag 1 Unsere Tour begann am 04.08.2017. Pünktlich 13 Uhr traf sich die ganze Wandergruppe, einschließlich unseres Wanderführers Andreas, an der Mittagbergbahn in

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten

Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten Bereits zum dritten Mal ging es mit unserem Skiclub vom 12. bis zum 19. März 2016 ins Hotel Emma nach St. Vigil an der Südseite des Kronplatzes. Während des ersten

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis 15.02.2009. Es ist schon dunkel, als wir am 07.02.2009 nach einer langen Anreise über Wien und Sofia unser erstes Quartier in einem Berghotel im bulgarischen

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Datum: Freitag, 19.09.2014 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 26.09.2014)

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

J+S Weiterbildung Modul Orientierung: 17./

J+S Weiterbildung Modul Orientierung: 17./ J+S Weiterbildung Modul Orientierung: 17./18.11. 2007 Kemmeribodenbad, Samstagmorgen 17. November, -10 C, tief verschneite Landschaft, blauer Himmel! Ja tatsächlich, der Winter hat in diesem Jahr sehr

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) by Anja - Freitag, Juli 14, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/von-col-raiser-ueber-den-cisles-hoehenweg-nach-st-christina/ Diese

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Mountainbike. Au-Schoppernau Rund um die Kanisfluh. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik.

Mountainbike. Au-Schoppernau Rund um die Kanisfluh. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (1) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 44,2 km 1340 m Schwierigkeit 1340 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Jahresbericht 2012/13. Wintersaison

Jahresbericht 2012/13. Wintersaison http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2012/13 Liebe Mitglieder/innen Der goldige Herbst zieht ins Land und wir bereiten uns langsam auf den ersten Schnee und auf die neue Wintersaison vor.

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

130 französische Ultraleicht-Flugzeuge waren zu Gast in Tannheim

130 französische Ultraleicht-Flugzeuge waren zu Gast in Tannheim 130 französische Ultraleicht-Flugzeuge waren zu Gast in Tannheim Tannheim Bei guten Wetterbedingungen landeten am späten Dienstagnachmittag 130 französische Ultraleichtflugzeuge auf dem Flugplatz Tannheim

Mehr

Zwei wichtige Charts sind angehängt: Geschätzte Kolleginnen und Kollegen,

Zwei wichtige Charts sind angehängt: Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, es war schon sehr spannend mit euch im Großen Walsertal Brücken zu bauen. Wie wir gesehen bzw. am eigenen Leib erfahren haben, ist es uns gelungen einen durchaus aktiven,

Mehr

Mountainbike-Touren Vorschläge

Mountainbike-Touren Vorschläge Mountainbike-Touren Vorschläge Tour Mellental Länge: 25,6 km Höhenunterschied: 1000 m Höchster Punkt: 1450 m Asphalt: 6,1 km Güterweg: 18,1 km Pfade: 1,4 km Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Ausgangspunkt:

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff.

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff. Tourenbericht:: Transalp mit Schneeschuhen vom 09.04.-13.04.2014: Bergführer: Thomas Dempfle, Inhaber der Bergschule Oase AlpinCenter Teilnehmer Christine und Thomas Dieses Tourenangebot hörte sich interessant

Mehr

Von Oberstdorf zur Zugspitze vom

Von Oberstdorf zur Zugspitze vom Von Oberstdorf zur Zugspitze vom 04.07. 19.07.2013 Tag 1: Oberstdorf Prinz-Luitpold-Haus Treffpunkt 9 Uhr am Oase Alpin Center in Oberstdorf mit meinen sieben Mitwanderern und Bergführer Daniel. Nach dem

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

Insel Barsø. Eine kleine Insel in Dänemark [BARSØ] Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade

Insel Barsø. Eine kleine Insel in Dänemark [BARSØ] Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade Insel Barsø Eine kleine Insel in Dänemark Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade [BARSØ] Einen Tag den Meerforellen nachstellen, mitten in der Hornhechtzeit Silver Catch wünscht euch viel Spass beim

Mehr

Hochtour mit dem SAC Burgdorf am 3. und 4. August 2013

Hochtour mit dem SAC Burgdorf am 3. und 4. August 2013 Wildhorn Hochtour mit dem SAC Burgdorf am 3. und 4. August 2013 Wildhorn von Süden her (Bild PS) Teilnehmer: Jakob Schibli (Tourenleiter), Trudi Stäuber, Gabi Rutschmann, Christoph Hess, Rolf Stettler,

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Ski-Club Taunus e.v. Gegründet Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v.

Ski-Club Taunus e.v. Gegründet Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v. Ski-Club Taunus e.v. Gegründet 1901 Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v. www.ski-club-taunus.de info@ski-club-taunus.de Historie Der Ski-Club Taunus e.v., gegründet 1901, ist der älteste Skiclub Hessens

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 2016 Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 Tagesordnung Begrüßung Bericht des Präsidenten Bericht Bereichsleiter Lehrwesen Bericht des Vermögensverwalters Bericht der Kassenprüfer Wahl des Versammlungsleiters

Mehr

SILVRETTA MONTAFON In Kürze

SILVRETTA MONTAFON In Kürze SILVRETTA MONTAFON In Kürze Silvretta Montafon Holding GmbH Bergbahnen Gastronomie Sporthotels Werte Partner der Silvretta Montafon! Sportshops Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unser Unternehmen

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m. Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m

Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m. Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m Ausgangspunkt: Gemeindeamt Au Aufstieg: Neben dem Schlepplift

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

Dornbirn, am 7. April An alle Gemeinden. 56. Österreichischer Gemeindetag am 10. und 11. September 2009 Anmeldung

Dornbirn, am 7. April An alle Gemeinden. 56. Österreichischer Gemeindetag am 10. und 11. September 2009 Anmeldung Dornbirn, am 7. April 2009 An alle Gemeinden 56. Österreichischer Gemeindetag am 10. und 11. September 2009 Anmeldung Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister, der Vorarlberger

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff

Alpentraversale. Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen August von Carolin Eichhoff Alpentraversale Alpentrekking vom Watzmann bis zu den Drei Zinnen 09.-15. August 2014 von Carolin Eichhoff Wolke nimm die Träume mit, trage sie auf weichen Flügeln über Berge, über Täler über Seen, über

Mehr

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Die Frühjahrswanderung 2017 des Landrates startete am 22. April in Altendorf, einem Ortsteil von Altenberga im Südlichen Saaletal. Insgesamt fast 120 Wanderfreunde

Mehr

DSV Ski- u. Snowboardschule

DSV Ski- u. Snowboardschule DSV Ski- u. Snowboardschule Ski- und Snowboard lernen unter fachkundiger Anleitung Saisonprogramm Saison 2017/18 Anfänger - Bambinikurs 07.01. und 13./14.01.2018 in Isny an der Felderhalde Neujahrskurs

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Pauschalen: Zeiträume und Leistungen im Detail. Individuelle Betriebspauschalen Buchung über Sie als Premium Partner.

Pauschalen: Zeiträume und Leistungen im Detail. Individuelle Betriebspauschalen Buchung über Sie als Premium Partner. Winter 2015/16 Saisonzeiten und Pauschalen Saisonstart: Freitag 04.12.2015 Saisonende: Sonntag 10.04.2016 Saisonzeiten - Skipässe Nebensaison Hauptsaison Zwischensaison 04.12.2015 24.12.2015 25.12.2015

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol  Fon: Gehrenalm Startpunkt: Hotel Talhof Zielpunkt: Gehrenalpe Gehzeit: ca. 1 1/2-2 Stunden Höhenmeter: 701 Länge: 2,3 km Beschreibung: Sie gehen direkt beim Hotel über die Brücke am Panoramaweg entlang. Im

Mehr

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi Mercurey-Reise 2010 Schlanders, Südtirol vom 17.-20. Juni 2010 Reiseleiter: Urs Hegi Donnerstag, 17. Juni Teilnehmer: Josef Meier Edi Gut Franz Jost Jörg Burger (temporär) Bruno Müller Werner Lindegger

Mehr

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz.

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. der Crew-Kärnten des YCA am 30.06.2017 um 18.00 Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. Auch in diesem Jahr laden wir Euch wieder zu unserem Sommerfest in die Seenixe in Reifnitz ein. Heuer haben wir für

Mehr

85 Jahre Busreisen & Reisedienst Marquardt GmbH Hofäckerstraße 16 D Crailsheim

85 Jahre Busreisen & Reisedienst Marquardt GmbH Hofäckerstraße 16 D Crailsheim Winter 2016 Information & Buchung & 07951-75 39 Liebe/r Wintersportbegeisterte/r, wir laden Sie in 2016 herzlich ein, mit uns zu ausgewählten Wintersportorten zu reisen. Nach dem Motto Klein aber fein

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich)

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Foto: Blick ins Tal (im Hintergrund Berge, Dorf, im Vordergrund Weinberge) 1. Tag: Freitag, 30. September 2016 Strassburg (Stadtrand) bis Ergersheim Strecke: 16 km /

Mehr

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Donnerstag, 14. Mai 2015 Auf die gemütliche Angerlalm 09.00 Uhr vor dem Infobüro St. Johann

Mehr

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

Tourenbericht Wiwannihütte 2014 Tourenbericht Wiwannihütte 2014 (31.7.2014-6.8.2014) Trotz ein wenig Bangen ob uns denn gutes Wetter erwartet, trafen sich die Teilnehmer (Dieter, Bea, Monika, Ulrich, Thomas und Peter) am Donnerstag den

Mehr

Geschafft! Tour 8. Balderschwang Rohrmoos Balderschwang

Geschafft! Tour 8. Balderschwang Rohrmoos Balderschwang Tour 8 Balderschwang Rohrmoos Balderschwang Höhenmeter: ca. 1.500 Dauer / km: 4,5 Stunden / 55 km Wege: Bundesstraße, Asphaltstraße Ausrüstung: gutes Kartenmaterial, Flickzeug, Verbandszeug, genügend zu

Mehr

Noch wenige freie Plätze bei der Radtour. An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs. Liebe Mitglieder und Freunde des Framersheimer Skiclubs,

Noch wenige freie Plätze bei der Radtour. An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs. Liebe Mitglieder und Freunde des Framersheimer Skiclubs, Eppelsheimer Weg 4 55234 Gau-Heppenheim An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs Erster Vorsitzender Udo Brück Otto Wels Str. 28 55232 Alzey vorstand@framersheimer-skiclub.de Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft.

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (24) Landschaft 1 Länge Höhenmeter Erlebnis Dauer J F M A M J 12,6 km 471 m Schwierigkeit 468 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut Haus Braunarl Bodenständig & modern Auch in der Ferne gibt es ein Zuhause: In 11 Apartments mit einer Größe von 30 bis 50 m², mit Wohn- und Schlafraum, Badezimmer oder Dusche/WC und Kochnische gestalten

Mehr

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/ Winter 2016/17 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2016/17 Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/140970 Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56 Inhalt 1 Kennenlernen........ 4 5 Hobbys.............. 40 2 Meine Klasse........ 12 6 Meine Famillie...... 48 3 Tiere................. 20 7 Was kostet das?..... 56 Kleine Pause......... 28 Große Pause.........

Mehr

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Liebe Kursteilnehmer, Freunde und Partner der Ski- & Snowboardschule Sport Sohn, herzlich Willkommen in der einzigen Profi-Skischule in Ulm, um

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Warm eingepackt konnte es losgehen, denn schliesslich hatte man/frau ja Hunger.

Warm eingepackt konnte es losgehen, denn schliesslich hatte man/frau ja Hunger. .ODVVHQIDKUW=XVDPPHQNXQIWGHU7HFKQLNUHGDNWRUHQ Teilnehmer: Monika Jahn, Michaela Hösli, René Zurbrügg, Eric Gander, Rainer Ernst, Peter Forrer, Hans Christe Aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen konnte

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

3-Tagestour 2015 VC Hittnau - Bregenzerwald Edgar Märki An: daniel.dieterich :28

3-Tagestour 2015 VC Hittnau - Bregenzerwald Edgar Märki An: daniel.dieterich :28 3-Tagestour 2015 VC Hittnau - Bregenzerwald Edgar Märki An: daniel.dieterich 07.04.2015 15:28 Liebe Freunde des runden Tritts Am 26.6. - 28.6.2015 findet unsere Rennvelotour statt. Im gewohnten Wechsel

Mehr

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2 Bike Team Neusäß e. V. Touren 2013 Touren 2013 Seite 2 Tour ins Bayerische Datum: Sonntag, 28. April Startzeit: 10.00 Uhr Km: 141 Höhenprofil: Hügelig Startort: Neusäß, Lohwaldstadion Verantwortlich: Erwin

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen. gemeinsam mit

August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen. gemeinsam mit * 23. 30. August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen gemeinsam mit 1 jeden Morgen: 07.30 Uhr Leibübungen im Mehrzweckraum angeleitet von Elfriede Schurr, anschließend Lied und Impuls die

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

Herzlich Willkommen. Stricken. Wolle. Ihr Strickwochenende im Himmelreich Erleben Sie Ihre Kreativität

Herzlich Willkommen. Stricken. Wolle. Ihr Strickwochenende im Himmelreich Erleben Sie Ihre Kreativität Ihr Strickwochenende im Himmelreich Erleben Sie Ihre Kreativität Herzlich Willkommen in der Pension Himmelreich bei Familie Vögele in Sulz-Glatt am Neckar Eine Auszeit nehmen und mit Gleichgesinnten ein

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

...im Familienskidorf Thalkirchdorf und Schneereich Damüls

...im Familienskidorf Thalkirchdorf und Schneereich Damüls Willkommen daheim.. Das Schönste am Winter? Wir finden Zeit. Zeit für all die Dinge zu haben, die im Alltagsstress zu kurz kommen. Nimm Dir Zeit für DEINEN WINTER 2015. Denn Dein Winter ist so viel mehr

Mehr