Neubau GDRM-Anlage Weidenhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neubau GDRM-Anlage Weidenhausen"

Transkript

1 Seite 1 von 7 7 Neubau GDRM-Anlage Erstellung zum IFR ROLH CWO -- Rev.Nr. Datum Beschreibung erstellt geprüft freigegeben Dokumententitel Antrag auf Kanalhausanschluss Projektleiter OGE : Dr. Idriz Krajcin Projektleiter (AN) Ersteller (AN) : Cord Wohler : Rolf Holl Projekt- Definition MR Dokumenten-Nr. 900WEIH UAN

2 Seite 2 von 7 7 Revisionsindex Rev. Datum Beschreibung erstellt geprüft freigegeben Nr. OGE Erstellung zum IFR ROLH CWO -- Projekt: Neubau GDRM-Anlage Projektdefinition: MR Dokum.-Titel: Antrag auf Kanalhausanschluss Dokumenten-Nr.: 900WEIH UAN Revision: 00 Datum:

3 Seite 3 von 7 7 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 4 2 Projektbeschreibung 4 3 Antragsunterlagen der Gemeinde Hüttenberg Abwasserantrag Antrag auf Kanalhausanschluss 5 4 Planunterlagen 6 5 Mitgeltende Dokumente / Anhänge 7 Projekt: Neubau GDRM-Anlage Projektdefinition: MR Dokum.-Titel: Antrag auf Kanalhausanschluss Dokumenten-Nr.: 900WEIH UAN Revision: 00 Datum:

4 Seite 4 von Allgemeines Die Open Grid Europe GmbH plant die Erweiterung der Station um den Neubau einer GDRM-Anlage. Das Baufeld liegt östlich einer schon bestehenden Stations-anlage in der Gemeinde Hüttenberg, Gemarkung. Das genutzte Baufeld hat in etwa eine Größe von ca m² und hat innerhalb des Baufeldes einen Höhenunter-schied von ca. 1,3 m. Das Gelände fällt damit geringfügig nach Süden zum Schwingbach ab. Für die geplante GDRM Station ist vorgesehen das Abwasser das bestehende Abwassernetz einzuleiten. Hierfür ist ein Antrag auf Kanalhausanschluss erforderlich. 2 Projektbeschreibung Abwasser: Der Schmutzwasseranfall in der nicht permanenten besetzten Station entsteht durch den Abfluss des nordöstlich gelegen WC und aus der Neutralisation. Die Abflussmenge wird über eine Abwasserleitung in das bestehende Rohrleitungsnetz (DN 500) in der Straßen zugeführt. Die Abflussmenge aus WC-Abwässer liegt bei ca. 1 m³/a. Der Abfluss aus Kondensat-Abwässer (Neutralisation) liegt, gemäß Tabelle 01, bei ca m³/a. Hier heraus ergibt sich eine anfallende Menge von 4,94 l/s. Projekt: Neubau GDRM-Anlage Projektdefinition: MR Dokum.-Titel: Antrag auf Kanalhausanschluss Dokumenten-Nr.: 900WEIH UAN Revision: 00 Datum:

5 Seite 5 von 7 7 Zusammenstellung der erforderlichen Wärme-, Kondensatmengen und Kesselgrößen Station Anzahl Kessel - 4 Max Leistung Kessel kw 1300 Min. Leistungsbedarf kw 50 Gesamtkesselleistung (120%) kw 5200 Wärmeträger Vorlauftemp. C 70 Wärmeträger Rücklauftemp. C 50 Anzahl Verbraucher ges. - 5 Verbraucherleistung = 100% Kesselleitung kw 2x x830 = 4230 Verbraucherwasserstrom ca. m³/h 2x74 + 1x36 Kesselspeisewasser je Kessel ca. m³/h 145 Kondensatanfall pro Jahr 1) m³/a 2587 Kondensatanfall pro Monat 1) m³/m 216 Tab. 01 (Auszug Dok. 424WEIH UST00101_Vorwärmekonzept) 1) bei 8760h/a, 50% Leistung bei 0,14 kg Kondensat je kwh (Gas) Hier heraus ergibt sich eine anfallende Menge von 4,94 l/s. 3 Antragsunterlagen der Gemeinde Hüttenberg 3.1 Abwasserantrag Für die herzustellende Grundstücksentwässerungsanlage wurde ein Entwässerungsantrag nach 4 Abs. 4 EWS eingereicht in dem die Abwassereinleitung in ein öffentliches Netz ausgewiesen wurde. Die Antragsunterlagen nach 4 Abs. 4 EWS sind in dem Dokument für die Entwässerungs- und Abwasserantrag, Nr. 900WEIH UAN00401, enthalten. 3.2 Antrag auf Kanalhausanschluss Für den Anschluss an das bestehende Abwassernetz ist ein Antrag auf Erneuerung einer Kanalhausanschlussleitung gemäß Anlage 1 einzureichen. Projekt: Neubau GDRM-Anlage Projektdefinition: MR Dokum.-Titel: Antrag auf Kanalhausanschluss Dokumenten-Nr.: 900WEIH UAN Revision: 00 Datum:

6 Seite 6 von Planunterlagen Siehe hierzu folgenden Anlagen: A-2_Übersichtslageplan P4513_BG A-3_900WEIH PLG Flächenentwässerungsplan GDRM-Anlage A-4_Anfahrskizze GDRM-Anlage Projekt: Neubau GDRM-Anlage Projektdefinition: MR Dokum.-Titel: Antrag auf Kanalhausanschluss Dokumenten-Nr.: 900WEIH UAN Revision: 00 Datum:

7 Seite 7 von Mitgeltende Dokumente / Anhänge Mitgeltende Dokumente Beschreibung Dokumentnummer Die letzte Revision der mitgeltenden Dokumente ist gültig. Diese ist erhältlich beim DCC des ING/AG. Anhänge Nr. Beschreibung 1 A_1 Antrag_Kanalhausanschluss_ A_2 Übersichtslageplan - P4513_BG A_3 900WEIH PLG _Flächenentwässerungsplan 4 A_4 Anfahrtskizze GDRMA Die Anhänge sind in der beigefügten Version gültig. Anhänge unterliegen keiner Revisionierung. Projekt: Neubau GDRM-Anlage Projektdefinition: MR Dokum.-Titel: Antrag auf Kanalhausanschluss Dokumenten-Nr.: 900WEIH UAN Revision: 00 Datum:

8

9 E:\Daten\P \P4513\6_Geotechnik\Gutachten\Strecke\Geotechnik\P4513_Anl.1.1_ÜLP_.dwg Ansichtsfenster : Anl. 1.1 DR. SPANG DR. SPANG Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbh Westfalenstraße 5-9, Witten Telefon +49 / (0) / Fax +49 / (0) / zentrale@dr-spang.de Web:

10 E:\Daten\P \P4513\6_Geotechnik\Gutachten\Strecke\Geotechnik\P4513_Anl.1.2_LP_1_5000.dwg Ansichtsfenster : Anl DR. SPANG DR. SPANG Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbh Westfalenstraße 5-9, Witten Telefon +49 / (0) / Fax +49 / (0) / zentrale@dr-spang.de Web:

11 E:\Daten\P \P4513\6_Geotechnik\Gutachten\Strecke\Geotechnik\P4513_Anl.1.2_LP_1_5000.dwg Ansichtsfenster : Anl DR. SPANG DR. SPANG Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbh Westfalenstraße 5-9, Witten Telefon +49 / (0) / Fax +49 / (0) / zentrale@dr-spang.de Web:

12 E:\Daten\P \P4513\6_Geotechnik\Gutachten\Strecke\Geotechnik\P4513_Anl.1.2_LP_1_5000.dwg Ansichtsfenster : Anl DR. SPANG DR. SPANG Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbh Westfalenstraße 5-9, Witten Telefon +49 / (0) / Fax +49 / (0) / zentrale@dr-spang.de Web:

13 E:\Daten\P \P4513\6_Geotechnik\Gutachten\Strecke\Geotechnik\P4513_Anl.1.2_LP_1_5000.dwg Ansichtsfenster : Anl DR. SPANG DR. SPANG Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbh Westfalenstraße 5-9, Witten Telefon +49 / (0) / Fax +49 / (0) / zentrale@dr-spang.de Web:

14 E:\Daten\P \P4513\6_Geotechnik\Gutachten\Strecke\Geotechnik\P4513_Anl.1.2_LP_1_5000.dwg Ansichtsfenster : Anl DR. SPANG DR. SPANG Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbh Westfalenstraße 5-9, Witten Telefon +49 / (0) / Fax +49 / (0) / zentrale@dr-spang.de Web:

15 geplante Station Plangrunglage: Geologische Karte, Stand 1985 Anlage: 1.3 Legende: DR. SPANG Geologische Karte Projekt Nr.: Plan Nr.: / 1.3 ungefährer Leitungsverlauf AUFTRAGGEBER: PROJEKT: 7. Umlegung Ltg- Nr. 11/41 und Eingangsleitung Ltg. Nr. 83/003 Datum: Maßstab: 1: Gezeichnet: Sn Geprüft: Hah

16 Schwingbach Pflanzfäche (Ziersträucher) Fluter Bauabschnitt Bauabschnitt A BOK = Stammgrenze A B C Kronengrenze Ersatzflächen für Flurstück 119 / Gemeindeweg Unland Fluchttür DN100 0,5% Entwässerungsleitung DN200 DN ,5% Neutralisation 1 Kronengrenze 0,5% Entwässerungsleitung DN200 Abwasserrohr DN100 DN100 Fluter gepl. LNr.22/19/16 21 DN400 Fluter Anbohrgrube (Vorg Nr. 2916) Beton Fluter EP 1 Rasen (Wiese) Kies (Grob) Rasen (Wiese) EP Fluter Fluter DN 150 L-Nr.11/ B C D ,5% Entwässerungsleitung DN DN Brenngasvorregelung 4 Leerrohre DN 100 PVC gepl. LNr.11/441/6 DN150 Weide D E Fluter RG Asphalt Fluter (Ziersträucher) E Pflanzfäche DN100 0,5% Not- Ausgang Not- Ausgang RR Bet. (Zierholz) RR Bet OKFFB Pflanzfläche Kies EP 3 EP 4 gepl. LNr.11/441/7 DN400 LEGENDE F DN Pf. RR Bet. Pflanzfläche (Ziersträucher) Pflanzfläche Platten Bet. RR Pf xKSR PVC Pflanzfläche ca.460m² Rasen ca.415m² F Tor Kies ca.420m² Asphalt 39 Gebäude ca.675m² versickerungsfähiges Pflaster ca.750m² G 51 Pflastefläche Schieberstation ca.75m² G 40 H Schieberstationsfläche angepasst KRK CWO CWO Parkplätze entfernt/ Schieberstation verschoben KRK CWO CWO Pflanzfläche eingezeichnet KRK CWO CWO Rev. Datum Beschreibung erstellt geprüft freigegeben Datum freigegeben Nr Erst. Gepr. Freig. Projekt - Nr. MR Datum Name KRK CWO ENGINEERING GMBH Standort / Projektname GDRM - Anlage Zeichnungsbenennung Flächenentwässerungsplan GDRM - Anlage Schutzvermerk ISO beachten Urspr.: Blattgr. Maßst. 1/ A1 200 Ers.f.: F-Tech Standortkurzname A-Art Anl-Nr A-Teil D-Art Lfd.-Nr Blatt Änd 900 WEIH PLG Ers.d.: 900WEIH PLG dwg

17 GDRMA Pfingstborngraben Hüttenberg () Wegbeschreibung von der Anschlussstelle (AS32) der Autobahn A 45 zur Gasdruck-Regel- und Mess-Anlage Von der Anschlussstelle Gießen-Lützellinden der Autobahn A45 abbiegen auf die L3054 in Richtung Hüttenberg. Auf der Hochelheimer Straße (L3054) Richtung Südwesten fahren Den Kreisverkehr passieren weiter auf der Hochelheimer Straße (L3054) Im nächsten Kreisverkehr geradeaus in die Hessenstraße (L3054) Weiter auf der L3054 zum Ortseingang Über die Rheinfelser Straße (L3054) durch den Ort bis zur Durchhardstraße (zweite links) Nach links abbiegen in die Durchhardstraße und bis zum Pfingstborngraben (zweite rechts) folgen Nach rechts abbiegen in den Pfingstborngraben und bis zum Ende folgen Nach links abbiegen liegt rechter Hand die Gasdruck-Regel- und Mess-Anlage

Neubau GDRM-Anlage Weidenhausen

Neubau GDRM-Anlage Weidenhausen Seite 1 von 7 7 Neubau GDRM-Anlage Weidenhausen 00 23.05.2016 Erstellung zum IFR ROLH CWO -- Rev.Nr. Datum Beschreibung erstellt geprüft freigegeben Dokumententitel Entwässerungs- und Abwasserantrag Weidenhausen

Mehr

Entwässerungsantrag 3-fach einzureichen, incl. Anlagen.

Entwässerungsantrag 3-fach einzureichen, incl. Anlagen. Bauherr/-in / Antragsteller/-in: Eingangsstempel: Entwässerungsantrag 3-fach einzureichen, incl. Anlagen. Bitte Felder ausfüllen und Zutreffendes ankreuzen zum Neubau und Anschluss der Grundstücksentwässerungsanlage

Mehr

Aktenzeichen: Eingang bei Stadt Schöningen. ANTRAG (3-fach)

Aktenzeichen: Eingang bei Stadt Schöningen. ANTRAG (3-fach) Aktenzeichen: Eingang bei Stadt Schöningen Stadt Schöningen Markt 1 38364 Schöningen ANTRAG (3-fach) für die Entwässerungsgenehmigung gemäß 5 Abs. 2 der Satzung über die Abwasserbeseitigung der Stadt Schöningen

Mehr

Entwässerungsantrag Für die nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage wird der Anschluss an die öffentlichen Abwasseranlage beantragt.

Entwässerungsantrag Für die nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage wird der Anschluss an die öffentlichen Abwasseranlage beantragt. Eigenbetrieb Wasserwerke Pohlheim Teichweg 24 35396 Gießen Eingangsvermerk : Antrags - Nr.: Datum der Zustimmung: Entwässerungsantrag Für die nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage wird

Mehr

Markt Dinkelscherben Augsburger Straße Dinkelscherben ENTWÄSSERUNGSANTRAG. Antrag auf. Neuanschluss an die öffentliche Abwasseranlage

Markt Dinkelscherben Augsburger Straße Dinkelscherben ENTWÄSSERUNGSANTRAG. Antrag auf. Neuanschluss an die öffentliche Abwasseranlage Markt Dinkelscherben Augsburger Straße 4 6 86424 Dinkelscherben (Eingangsstempel) ENTWÄSSERUNGSANTRAG Antrag auf Neuanschluss an die öffentliche Abwasseranlage Herstellung einer zusätzlichen öffentlichen

Mehr

Name:... Name:... Straße:... Straße:... PLZ/Ort:... PLZ/Ort:... Telefon:... Telefon:... Telefax:... Telefax:... Mobilruf:... Mobilruf:...

Name:... Name:... Straße:... Straße:... PLZ/Ort:... PLZ/Ort:... Telefon:... Telefon:... Telefax:... Telefax:... Mobilruf:... Mobilruf:... Stadtwerke Burgdorf Netz GmbH Vor dem Hannoverschen Tor 12 Datenerfassung zum Anschluss von Blockheizkraftwerken und Kraft- Wärme- Kopplungsanlagen ab 30 kw an das von der Stadtwerke Burgdorf Netz GmbH

Mehr

Unterlage E-6.7 Entwässerungs- und wasserrechtliche Anträge

Unterlage E-6.7 Entwässerungs- und wasserrechtliche Anträge Blatt 1 Unterlage E-6.7 Entwässerungs- und wasserrechtliche Anträge Blatt 2 Inhalt E-6.7.1 E-6.7.2 Einleitung von Niederschlagswasser in den Stichkanal Hildesheim Blatt 3 Genehmigungsantrag zur Herstellung

Mehr

ENTWÄSSERUNGSANTRAG (3-fach einreichen)

ENTWÄSSERUNGSANTRAG (3-fach einreichen) Eingang bei der AEH bitte zurücksenden an die: Die Abwasserentsorgung Helmstedt bittet um Verständnis, dass dieser Antrag nur dann bearbeitet werden kann, wenn er vollständig ausgefüllt ist und die Unterlagen

Mehr

ANTRAG AUF WASSERRECHTLICHE ERLAUBNIS NACH 8 UND 9 WASSERHAUSHALTSGESETZ - WHG

ANTRAG AUF WASSERRECHTLICHE ERLAUBNIS NACH 8 UND 9 WASSERHAUSHALTSGESETZ - WHG ANTRAG AUF WASSERRECHTLICHE ERLAUBNIS NACH 8 UND 9 WASSERHAUSHALTSGESETZ - WHG Stadt Biberach, Teilort Rißegg Anerkannt: Rißegg,...... A. Zell Aufgestellt: Pfullingen, 11.05.2015 Wörthstraße 93 72793 Pfullingen

Mehr

Gemeinde Wilnsdorf. Entwässerungsantrag. Eingang: ... Abwasserbeseitigung: nach DIN Öffentl. Kanalisation: Mischsystem Trennsystem

Gemeinde Wilnsdorf. Entwässerungsantrag. Eingang: ... Abwasserbeseitigung: nach DIN Öffentl. Kanalisation: Mischsystem Trennsystem Gemeinde Wilnsdorf Entwässerungsantrag zur Bauvoranfrage vom: zum Bauantrag vom: zur Bauanzeige vom: Eingang: Bauherr/Antragssteller: Baugrundstück: Straße: Gemarkung: Flur: Flurstück: Vorhaben, Art u.

Mehr

Entwässerungsantrag. 1. Angaben zum Grundstück. 2. Bauherr / Antragsteller

Entwässerungsantrag. 1. Angaben zum Grundstück. 2. Bauherr / Antragsteller Entwässerungsantrag Für nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage wird die Genehmigung nach 13 Abs. 1a der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Stadt Heidenau (Abwassersatzung

Mehr

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Abwasser in ein Gewässer gemäß 8, 57 WHG

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Abwasser in ein Gewässer gemäß 8, 57 WHG Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Abwasser in ein Gewässer gemäß 8, 57 WHG Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung für die Errichtung eines Einleitbauwerkes

Mehr

Entwässerungsantrag. Posteingang. Gemeinde Rastede GB 3 Bauen und Verkehr Sophienstraße Rastede

Entwässerungsantrag. Posteingang. Gemeinde Rastede GB 3 Bauen und Verkehr Sophienstraße Rastede Entwässerungsantrag Posteingang Gemeinde Rastede GB 3 Bauen und Verkehr Sophienstraße 27 26180 Rastede Hiermit beantrage ich entsprechend der Abwasserbeseitigungssatzung der Gemeinde Rastede vom 22.07.2014

Mehr

Name:... Name:... Straße:... Straße:... PLZ/Ort:... PLZ/Ort:... Telefon:... Telefon:... Telefax:... Telefax:... Mobilruf:... Mobilruf:...

Name:... Name:... Straße:... Straße:... PLZ/Ort:... PLZ/Ort:... Telefon:... Telefon:... Telefax:... Telefax:... Mobilruf:... Mobilruf:... Datenerfassungsblatt zum Anschluss von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen bis 50 kw gemäß KWK-Gesetz an das von der Avacon Netz GmbH betriebene Elektroenergieversorgungsnetz 1 Angaben zum Antragsteller Anlagenbetreiber

Mehr

Vereinbarung über die Durchführung von Modernisierung- und Instandsetzungsmaßnahmen

Vereinbarung über die Durchführung von Modernisierung- und Instandsetzungsmaßnahmen Vereinbarung über die Durchführung von Modernisierung- und Instandsetzungsmaßnahmen zwischen der Stadt Saalfeld, vertreten durch und die Grundstückseigentümer wohnhaft i. S. d. 177 BauGB ( 7h Abs. 1 Satz

Mehr

Erläuterungsbericht. zu den wasserrechtlichen Unterlagen

Erläuterungsbericht. zu den wasserrechtlichen Unterlagen Unterlage 13.1 zu den wasserrechtlichen Unterlagen Planfeststellung Kreisstraße ED 18 St 2086 (Lappach) B 15 (St. Wolfgang) Ausbau nördlich Sankt Wolfgang ED 18 Bau-km 0+000 bis Bau-km 0+577 ED 18_100_2,706

Mehr

74 500 100 000 900 800 700 600 74 500 74 600 74 600 74 700 74 700 74 800 74 800 74 900 74 900 75 000 75 000 100 000 900 800 700 600 GeoCPM-Oberfläche Gefärbt nach Eigenschaft "Wasserstand in m" LiSch Borstein

Mehr

Fortführungsnachweis Nr. >Landesschlüssel< >Gemarkungsschlüssel< - >laufende Nummer<

Fortführungsnachweis Nr. >Landesschlüssel< >Gemarkungsschlüssel< - >laufende Nummer< Fortführungsnachweis Standardfall Deckblatt Anlage 2, Anhang 5 Standardfall Vermessungsverwaltung des Freistaates Sachsen >untere Vermessungsbehörde< >Straßenname< >Hausnummer< oder >Postfach< >Postleitzahl

Mehr

Antragsformular auf Zulassung einer neuen Leitungskreuzung auf DB-Gelände nach den DB Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien

Antragsformular auf Zulassung einer neuen Leitungskreuzung auf DB-Gelände nach den DB Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien Antragsformular auf Zulassung einer neuen Leitungskreuzung auf DB-Gelände nach den DB Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien Wasserleitung Gasleitung Abwasserleitung Veranlasser DB (siehe auch Ansprechpartner)

Mehr

E r l ä u t e r u n g e n z u d e n w a s s e r r e c h t l i c h e n T a t b e s t ä n d e n

E r l ä u t e r u n g e n z u d e n w a s s e r r e c h t l i c h e n T a t b e s t ä n d e n Unterlage 13.1 B 469 / St 2310 / St 2441 Umbau der Anschlussstelle Kleinheubach E r l ä u t e r u n g e n z u d e n w a s s e r r e c h t l i c h e n T a t b e s t ä n d e n zur Planfeststellung vom 28.10.2011

Mehr

1 Einführung Lagebeschreibung Eigenschaften des Baufeldes Nr Preis Kontakt Anlagen... 5

1 Einführung Lagebeschreibung Eigenschaften des Baufeldes Nr Preis Kontakt Anlagen... 5 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 2 Lagebeschreibung... 2 3 Eigenschaften des Baufeldes Nr. 16... 4 4 Preis... 5 5 Kontakt... 5 6 Anlagen... 5 1 Einführung Das Hafendorf Müritz, welches zu Rechlin-Nord

Mehr

Erläuterungsbericht Entwässerung Wasserrechtliche Tatbestände

Erläuterungsbericht Entwässerung Wasserrechtliche Tatbestände Anlage 2 Erläuterungsbericht Entwässerung Wasserrechtliche Tatbestände Vorhabenträger: DB Station&Service AG Bahnhofsmanagement Augsburg I.SV-S-AUG Viktoriastr. 1 86150 Augsburg DB Netz AG Keine Baurechtsrelevanten

Mehr

Stadtwerke Winterberg AöR

Stadtwerke Winterberg AöR Stadtwerke Winterberg AöR Antrag auf Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage der Stadt Winterberg Aufgrund der Entwässerungssatzung der Stadt Winterberg in Verbindung mit der Beitragsund der Gebührensatzung

Mehr

Antrag auf Zustimmung "Genehmigung einer Entwässerungsanlage"

Antrag auf Zustimmung Genehmigung einer Entwässerungsanlage Der Bürgermeister 60/1 Bauwesen Abwassertechnische Anlagen Rathausplatz 2 40789 Monheim am Rhein Vorgang: Auskunft erteilt: Herr Haritz Durchwahl: (02173) 951-686 Zimmer: 314 Herr Fester (02173) 951-665

Mehr

STADT MARBACH AM NECKAR

STADT MARBACH AM NECKAR Stadtverwaltung Postfach 1115 71666 Marbach am Neckar STADT MARBACH AM NECKAR Merkblatt zum Erhebungsbogen für die Ermittlung der Niederschlagswassergebühr bei Baumaßnahmen / Änderungen Bei der Stadt Marbach

Mehr

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25.

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25. Exposé Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin Objekt-Nr. OM-95376 Wohnen Verkauf: 25.000 Ansprechpartner: Frank-Michael Rich Telefon:

Mehr

Erdgasfernleitung NOWAL

Erdgasfernleitung NOWAL Erdgasfernleitung NOWAL Nord-West-Anbindungsleitung Rehden Drohne Netzkopplung Drohne Planfeststellungsabschnitt Niedersachsen Planänderung Nr. 1 Trassenverschiebung Hemsloh Antrag auf Planänderung gemäß

Mehr

Gipsabbau Lüthorst - Portenhagen

Gipsabbau Lüthorst - Portenhagen HALDENENTWÄSSERUNG Gipsabbau Lüthorst - Portenhagen Knauf Gips KG Stadtoldendorf Anlagen 1. Erläuterungsbericht/Bemessung 2. Lageplan Abbauplan + Gräben M 1:1000 3. Grabenprofil M 1:20 März 2014 Im Bühl

Mehr

Gemeinde Bayerisch Gmain

Gemeinde Bayerisch Gmain Gemeinde Bayerisch Gmain Landkreis Berchtesgadener Land 42. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 Streitbichlgebiet im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB BEGRÜNDUNG Fassung: 23.11.2017 - ENTWURF - Inhaltsverzeichnis

Mehr

(UKHEXQJVERJHQ ]XU (UPLWWOXQJ GHU YHUVLHJHOWHQ *UXQGVW

(UKHEXQJVERJHQ ]XU (UPLWWOXQJ GHU YHUVLHJHOWHQ *UXQGVW KOPIE ANTRAGSTELLER KOPIE STADTVERWALTUNG Seite 1 von 4 (in dreifacher Ausfertigung) Über die Stadt/Gemeinde an den Landrat des Kreises Paderborn - Untere Wasserbehörde Aldegrever Str. 10 14 33102 Paderborn

Mehr

Antrag auf Genehmigung einer Waldumwandlung

Antrag auf Genehmigung einer Waldumwandlung Antrag auf Genehmigung einer Waldumwandlung (Antrag und Unterlagen sind in dreifacher Ausfertigung bei der Gemeinde einzureichen) Antragsteller/in: (Telefon, E-Mail) Landkreis Harburg Abteilung Naturschutz/Landschaftspflege

Mehr

Um welches Grundstück handelt es sich? Neuveranlagung des Grundstücks

Um welches Grundstück handelt es sich? Neuveranlagung des Grundstücks Mitteilung der versiegelten Flächen r Berechnung der Niederschlagswassergebühr Anzeigepflicht nach 46 der Abwassersatng der Stadt Blaubeuren vom 13.3.2012 Um welches Grundstück handelt es sich? Flurstück

Mehr

Antrag auf Erlaubnis gemäß 7 WHG für Abwassereinleitungen aus einem gewerblichen Betrieb/Industriebetrieb. Name/ Firmenbezeichnung: Straße: Ort:

Antrag auf Erlaubnis gemäß 7 WHG für Abwassereinleitungen aus einem gewerblichen Betrieb/Industriebetrieb. Name/ Firmenbezeichnung: Straße: Ort: Antrag auf Erlaubnis gemäß 7 WHG für Abwassereinleitungen aus einem gewerblichen Betrieb/Industriebetrieb 1. Angaben zur Firma (Antragsteller) Name/ Firmenbezeichnung: Straße: Ort: 2. Angaben zum einleitenden

Mehr

Abwasserbeseitigungseinrichtung Stadt Alzey

Abwasserbeseitigungseinrichtung Stadt Alzey Abwasserbeseitigungseinrichtung Stadt Alzey verwaltet durch: Abwasserbeseitigungseinrichtung Stadt Alzey c/o ZAR Amtgasse 10 55232 Alzey E N T W Ä S S E R U N G S A N T R A G 1. Grundstückseigentümer 2.

Mehr

Anwendungshilfe. Antragsformular LWL Fasern im Netz der Gebietseinheit X zentras. 14. Juli 2017 / Version 1.0

Anwendungshilfe. Antragsformular LWL Fasern im Netz der Gebietseinheit X zentras. 14. Juli 2017 / Version 1.0 Verkehr und Infrastruktur (vif) zentras Rothenburgstrasse 19 6020 Emmenbrücke Telefon 041 288 93 93 zentras@lu.ch www.zentras.lu.ch Anwendungshilfe Antragsformular LWL Fasern im Netz der Gebietseinheit

Mehr

Landkreis Gemeinde Gemarkung Flurstück. Rendsburg-Eckernförde Rade b. Rendsburg Rade b. Rendsburg, Flur 4 23/3

Landkreis Gemeinde Gemarkung Flurstück. Rendsburg-Eckernförde Rade b. Rendsburg Rade b. Rendsburg, Flur 4 23/3 Wasserwirtschaftliche Unterlage für 110-kV-Leitung Audorf Schuby Nr. 101 (SH Netz AG) Blatt 1 14a WE/Wadiff/WA100-24 LAGEBESCHREIBUNG TK25 1624 - Rendsburg Bezugssystem WGS84 / ETRS89, UTM 32 Rechtswert

Mehr

Eckbachhalle Großniedesheim PfHV-Hallennummer: 063 In den Moltersgärten, 67259 Großniedesheim

Eckbachhalle Großniedesheim PfHV-Hallennummer: 063 In den Moltersgärten, 67259 Großniedesheim Eckbachhalle Großniedesheim PfHV-Hallennummer: 063 In den Moltersgärten, 67259 Großniedesheim Wörth/Bellheim/Germersheim/Speyer/Neuhofen/Ludwigshafen (B9 Richtung Ludwigshafen/Frankenthal) am Oggersheimer

Mehr

Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung

Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung MARKT SCHNEEBERG Landkreis Miltenberg Land Bayern OT HAMBRUNN in den Hambrunner Entwässerungsgraben Erstellt INGENIEURBÜRO BERND EILBACHER Bischoffstraße 62 63897 Miltenberg Inhaltsverzeichnis Anlage Plan-Nr.

Mehr

Gemeinde Mittenaar Leipziger Straße Mittenaar. Entwässerungsantrag/Rückmeldebogen. 1. Grundstückseigentümer Name, Vorname Telefon Fax

Gemeinde Mittenaar Leipziger Straße Mittenaar. Entwässerungsantrag/Rückmeldebogen. 1. Grundstückseigentümer Name, Vorname Telefon Fax Gemeinde Mittenaar Leipziger Straße 1 35756 Mittenaar Eingangsstempel: Steuernummer: Erledigungsvermerke: FB 50 FB 20/40 Entwässerungsantrag/Rückmeldebogen Für die nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage

Mehr

Bemessung von Rückhalteräumen im Näherungsverfahren nach Arbeitsblatt DWA-A 117

Bemessung von Rückhalteräumen im Näherungsverfahren nach Arbeitsblatt DWA-A 117 DWA117 Bemessung von Rückhalteräumen im Näherungsverfahren nach Arbeitsblatt DWA-A 117 Errichtung einer Deponie der Klasse I bei Haaßel im Landkreis Rotenburg (Wümme) Auftraggeber: Kriete Kaltrecycling

Mehr

Anfahrtsbeschreibungen. Altstadt-Hotel-Stern im Herzen der Altstadt von Neumarkt

Anfahrtsbeschreibungen. Altstadt-Hotel-Stern im Herzen der Altstadt von Neumarkt Anfahrtsbeschreibungen Altstadt-Hotel-Stern im Herzen der Altstadt von Neumarkt Obere Marktstraße 32 Eingang Kastengasse 37 92318 Neumarkt Telefon: 09181 / 253-0 Fax: 09181 / 25 32 00 E-Mail: info@altstadt-hotel-stern.de

Mehr

Informationen rund um das Bildungsund Tagungszentrum Langen

Informationen rund um das Bildungsund Tagungszentrum Langen Informationen rund um das Bildungsund Tagungszentrum Langen Willkommen, wir freuen uns, Sie im Ausbildungszentrum Langen begrüßen zu dürfen und möchten Ihnen einige Hinweise geben, damit Sie sich bei uns

Mehr

Entwässerungsantrag. Neuanschluss Zweitanschluss Änderung des bestehenden Anschlusses. Häusliche Abwässer Ja Nein. Oberflächen-/Regenwasser Ja Nein

Entwässerungsantrag. Neuanschluss Zweitanschluss Änderung des bestehenden Anschlusses. Häusliche Abwässer Ja Nein. Oberflächen-/Regenwasser Ja Nein An die Gemeinde Zuzenhausen Hauptstraße 25 74939 Zuzenhausen Gemeinde Zuzenhausen Hauptstraße 25 74939 Zuzenhausen Telefon: 06226/9225-0 Telefax: 06226/9225-25 E-Mail: Gemeinde@zuzenhausen.de Entwässerungsantrag

Mehr

Direkteinleitung. Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister Amt für Umwelt und Grün Untere Wasserbehörde Friedrich-Wilhelm-Straße Duisburg

Direkteinleitung. Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister Amt für Umwelt und Grün Untere Wasserbehörde Friedrich-Wilhelm-Straße Duisburg Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister Amt für Umwelt und Grün Untere Wasserbehörde Friedrich-Wilhelm-Straße 96 47049 Duisburg Direkteinleitung Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis gemäß 8, 9, 10, 11 und

Mehr

Weber-Consulting Beratungs GmbH. Stadt Menden Stadtteil Bösperde Baugebiet "Auf dem Echterhofe" Erläuterungsbericht Entwässerung

Weber-Consulting Beratungs GmbH. Stadt Menden Stadtteil Bösperde Baugebiet Auf dem Echterhofe Erläuterungsbericht Entwässerung Weber-Consulting Beratungs GmbH Stadt Menden Stadtteil Bösperde Baugebiet "Auf dem Echterhofe" Erläuterungsbericht Entwässerung Bericht zur Vorplanung Pforzheim, den 22.02.2016...... (H. Panther, Dipl.-

Mehr

Detail Graben 1 (Trockengraben) (geplant) Maßstab 1:50 4,00 6,40 1,00 2,45 2,00 1,95 ~3 % + 2,20 1:1,5 WSP + 1,22 1:1,3 Sohle + 0,60 Erschließungskonzept Bebauungsplan Nr. 12 Detail Graben 2 (Trockengraben)

Mehr

Standards für das Bauwesen. NPK 222 Abschlüsse, Pfl ästerungen, Plattendecken und Treppen Normpositionen- Katalog

Standards für das Bauwesen. NPK 222 Abschlüsse, Pfl ästerungen, Plattendecken und Treppen Normpositionen- Katalog Standards für das Bauwesen NPK 222 Abschlüsse, Pfl ästerungen, Plattendecken und Treppen Normpositionen- Katalog CRB VSS D/2018 Wichtige Hinweise Das Dokument "Wichtige Hinweise" basiert auf einem standardisierten

Mehr

Datenerfassung zum Anschluss von Biogasaufbereitungsanlagen an das Erdgasnetz der e-regio GmbH & Co. KG

Datenerfassung zum Anschluss von Biogasaufbereitungsanlagen an das Erdgasnetz der e-regio GmbH & Co. KG e-regio GmbH & Co. KG Technische Dienste - Netze Postfach 1146 53861 Euskirchen Datenerfassung zum Anschluss von Biogasaufbereitungsanlagen an das Erdgasnetz der e-regio GmbH & Co. KG 1. Angaben zum Anschlussnehmer

Mehr

IDB Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Kreis Harburg KG. B-Plan Wohngebiet Hexenberg in Moisburg

IDB Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Kreis Harburg KG. B-Plan Wohngebiet Hexenberg in Moisburg IDB Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Kreis Harburg KG B-Plan Wohngebiet Hexenberg in Moisburg Vorentwurf Einmündung in die L 141 Buxtehuder Straße 05.01.2011 Dipl.-Ing. Bernd Meyer Dorfstraße

Mehr

Deggendorf. AB-Kreuz Neufahrn. Nürnberg. AB-Kreuz. München-Nord. Ismaning. Unterföhring. Schwabing. AB-Kreuz. München Ost. München.

Deggendorf. AB-Kreuz Neufahrn. Nürnberg. AB-Kreuz. München-Nord. Ismaning. Unterföhring. Schwabing. AB-Kreuz. München Ost. München. Standort : Fahren Sie den Autobahn-Ring Ost (A) in Richtung und verlassen Sie bei der die Autobahn in Richtung. An der Ampel biegen Sie nun links in Richtung Unterhaching/Taufkirchen auf die Hohenbrunner.

Mehr

Entwässerungspläne im Maßstab 1:100 oder 1:200 des Bauvorhabens in Sinnbildern und Zeichen nach DIN

Entwässerungspläne im Maßstab 1:100 oder 1:200 des Bauvorhabens in Sinnbildern und Zeichen nach DIN Gemeinde Harsum -Fachbereich 3- Eingang Gemeinde Harsum SG-häusliches Abwasser Z... SG - I + Gemeinde Bau- und Liegenschaftsamt Abgabenachricht an Bauherr ENTWÄSSERUNGSANTRAG häusliches gewerbliches/industrielles

Mehr

COLOGNEO I (Euroforum Nord) B-Plan Nr.: / 07 B-Plan Änderungsverfahren

COLOGNEO I (Euroforum Nord) B-Plan Nr.: / 07 B-Plan Änderungsverfahren COLOGNEO I (Euroforum Nord) B-Plan Nr.: 69 460 / 07 B-Plan Änderungsverfahren Stellungnahme zur entwässerungstechnischen Erschließung Stand 12.07.2017 Auftraggeber: CG-Gruppe Deutz-Mülheimer-Straße 129

Mehr

Ermittlung des langfristigen Kapazitätsbedarfs zum

Ermittlung des langfristigen Kapazitätsbedarfs zum Ermittlung des langfristigen Kapazitätsbedarfs zum 01.04.2017 Anlage 2: Maßnahmen-Steckbriefe Ansprechpartner: Nils Grabbe info@fnb-gas.de Berlin, 31.03.2017 1. bayernets GmbH Poccistraße 7 80336 München

Mehr

Netzanschlussvertrag (Niederspannung)

Netzanschlussvertrag (Niederspannung) Netzanschlussvertrag (Niederspannung) zwischen Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Geburtsdatum: Kundennummer: - nachstehend Anschlussnehmer genannt - und Stadtwerke Teterow GmbH Gasstraße 26 17166 Teterow

Mehr

Antrag auf Zustimmung für die. Veranlasser DB (siehe auch Ansprechpartner) Änderung Beseitigung. einer Kreuzung zwischen Kabelleitungen und DB-Gelände

Antrag auf Zustimmung für die. Veranlasser DB (siehe auch Ansprechpartner) Änderung Beseitigung. einer Kreuzung zwischen Kabelleitungen und DB-Gelände Antrag auf Zustimmung für die Herstellung Änderung Beseitigung Veranlasser DB (siehe auch Ansprechpartner) einer Kreuzung zwischen Kabelleitungen und DB-Gelände gemäß Stromleitungskreuzungsrichtlinien

Mehr

Station: Datum : Kennung : Bemerkung : Gauß-Krüger Koordinaten Rechtswert : m Hochwert : m T 0,

Station: Datum : Kennung : Bemerkung : Gauß-Krüger Koordinaten Rechtswert : m Hochwert : m T 0, A138 - Programm des Bayerischen Landesamtes für Umwelt Version 01/2010 Planungsbüro Wolfgang Bauer,, Station: Datum : 27.05.2015 Kennung : Bemerkung : Gauß-Krüger Koordinaten Rechtswert : 4493416 m Hochwert

Mehr

BAB A9 Aus und Neubau der Tank und Rastanlagen Fürholzen Ost und West

BAB A9 Aus und Neubau der Tank und Rastanlagen Fürholzen Ost und West Inhaltsverzeichnis Seite 1 Lage der Tank und Rastanlagen... 2 2 Verkehr... 2 3 Gründe für den Aus und Neubau der Tank und Rastanlagen... 2 4 Konzeption der neuen Tank und Rastanlagen... 3 5 Besonderheit

Mehr

Ansicht Nord Ansicht Nord und Süd. Wohnhaus mit Garage. Ansicht Süd. Projekt: Ok gepl.

Ansicht Nord Ansicht Nord und Süd. Wohnhaus mit Garage. Ansicht Süd. Projekt: Ok gepl. Ansicht Nord Ansicht Nord und Süd E-Mail: zimmereibach@t-online.de Ok gepl. Gelände ± 0.00 Ok vorhandenes Gelände ist gleich gepl.gelände -0,35 Wohnhaus mit Garage Fl-Nr.76/1 Gemarkung Halsbach (2964)

Mehr

DIN Flächen A DACH, A FaG, A u

DIN Flächen A DACH, A FaG, A u Startseite GRUNDSTÜCK.XLS Programm zur Grundstücksentwässerung - Überflutungsnachweis nach DIN 1986-100 außerhalb von Gebäuden und Bemessung von Regenrückhalteräumen nach DWA-A 117 Grundstücksentwässerung

Mehr

An der Gaststätte "Am Schwarzen" links in die Hammerstraße Richtung Kupferdreh,

An der Gaststätte Am Schwarzen links in die Hammerstraße Richtung Kupferdreh, Treffpunkte Hundeschule Strolch & Co Hier finden Sie die Wegbeschreibung zu den einzelnen Treffpunkten: Wiese Overhammshof Aus Richtung Werden: B 224, An der Gaststätte "Am Schwarzen" links in die Hammerstraße

Mehr

Nr. /. E n t w ä s s e r u n g s a n t r a g

Nr. /. E n t w ä s s e r u n g s a n t r a g ... Ausfertigung An den Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg - Wahlstedt Lübecker Straße 9 23795 Bad Segeberg... Ort, Datum Eingang: Herr Krohn 04551/964-428 Zimmer 0.14 E-Mail : Michael.Krohn@BadSegeberg.de

Mehr

Antragsformular auf Änderung einer Leitungskreuzung auf DB-Gelände nach den DB Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien

Antragsformular auf Änderung einer Leitungskreuzung auf DB-Gelände nach den DB Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien Antragsformular auf Änderung einer Leitungskreuzung auf DB-Gelände nach den DB Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien Änderung einer vorhandenen Kreuzung Wasserleitung Gasleitung Abwasserleitung Veranlasser

Mehr

Checkliste zur Berechnung des Ertrags und der Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage. Anschrift

Checkliste zur Berechnung des Ertrags und der Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage. Anschrift Checkliste zur Berechnung des Ertrags und der Wirtscftlichkeit einer Biogasanlage Zur Erstellung einer kostenlosen und unverbindlichen Machbarkeitsstudie benötigen wir im ersten Schritt die wichtigsten

Mehr

Ing.-Büro M. Schwarz - von Wedderkopstr Steinhorst. Kostenschätzung für. Gemeinde Trittau- Neubau einer Kindergartentagesstätte

Ing.-Büro M. Schwarz - von Wedderkopstr Steinhorst. Kostenschätzung für. Gemeinde Trittau- Neubau einer Kindergartentagesstätte Kostenschätzung für Gemeinde Trittau- Neubau einer Kindergartentagesstätte Projekt-Nr.: 2013011.1 Datum: 15.07.2013 Bauvorhaben: Gemeinde Trittau- Neubau einer Kindergartentagesstätte Baubeschreibung:

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E

R E F E R E N Z L I S T E Baumaßnahme: Errichtung einer Umladestation Ausführungsort: Norderney Tätigkeit: Örtliche Bauüberwachung Ausführungszeit: 2014-2015 Baumaßnahme: Erweiterung Verwaltungsgebäude BT N Ausführungszeit: 2014-2016

Mehr

ANTRAG auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung in ein Oberflächengewässer

ANTRAG auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung in ein Oberflächengewässer ANTRAG auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung in ein Oberflächengewässer Stadtentwässerung Kamen Sachgebiet Grundstücksentwässerung Rathausplatz 5 59174 Kamen Eingangsstempel

Mehr

Gemarkung ; Flur ; Flurstück

Gemarkung ; Flur ; Flurstück (Anzeigepflichtige Person) (Ort, Datum ) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) Der Kreisausschuss des Landkreises Fulda - Fachdienst Wasser- und Bodenschutz- Wörthstraße 15 36037 Fulda Grundwasserentnahme mittels

Mehr

7 Umweltamt - Untere Wasserbehörde - Brückstraße Dortmund

7 Umweltamt - Untere Wasserbehörde - Brückstraße Dortmund 7 Umweltamt - Untere Wasserbehörde - Brückstraße 45-44122 Dortmund Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Niederschlagswasserbeseitigung Für die folgende Gewässerbenutzung beantrage

Mehr

FACHBEITRAG WASSERWIRTSCHAFT

FACHBEITRAG WASSERWIRTSCHAFT FACHBEITRAG WASSERWIRTSCHAFT Aufgestellt: Kaltenkirchen, im August 2014 INGENIEURGESELLSCHAFT STEINBURG Hayenga-Hoyer/Wittkugel mbh Beratende Ingenieure Brokreihe 20, 25569 Bahrenfleth Holstenstr. 27,

Mehr

Ausstattung und Merkmale Nach Absprache

Ausstattung und Merkmale Nach Absprache VERKAUFT! Ihr Ansprechpartner Christian Petry Immobilien Bonnenring 100 47877 Willich Dipl.-Ing. Christian Petry 02154 / 88 48 192 02154 / 88 48 196 Ansicht 1 www.petry-immo.de Objektdaten Ausstattung

Mehr

Anzeige einer Niederfrequenzanlage (50 Hz, 16 2/3 Hz)

Anzeige einer Niederfrequenzanlage (50 Hz, 16 2/3 Hz) Anzeige für Niederfrequenzanlagen Anlage 11 An die zuständige Behörde Betreiber TenneT TSO GmbH Bernecker Straße 70 95448 Bayreuth Anzeige einer Niederfrequenzanlage (50 Hz, 16 2/3 Hz) gem. 7 Abs. 2 der

Mehr

ENTWÄSSERUNGSGESUCH. Garnisionsschützenhaus Auf der Dornhalde 1 + 1a Stuttgart. Initiative für das Garnisionsschützenhaus. Anerkannt: Planer:

ENTWÄSSERUNGSGESUCH. Garnisionsschützenhaus Auf der Dornhalde 1 + 1a Stuttgart. Initiative für das Garnisionsschützenhaus. Anerkannt: Planer: ENTWÄSSERUNGSGESUCH Projekt: Garnisionsschützenhaus Auf der Dornhalde 1 + 1a 70597 Stuttgart Bauherr: Initiative für das Garnisionsschützenhaus Anerkannt: Planer: Gefertigt: Göppingen, 28.07.2015 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Anzeige einer Niederfrequenzanlage (50 Hz, 16 2/3 Hz)

Anzeige einer Niederfrequenzanlage (50 Hz, 16 2/3 Hz) Anzeige für Niederfrequenzanlagen Anlage 16.1.6 für Vermerk der Behörde An die zuständige Behörde Regierung von Niederbayern Sachgebiet 21 Regierungsplatz 540 84025 Landshut Betreiber TenneT TSO GmbH Luitpoldstraße

Mehr

Entwässerungsantrag Für die nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage wird der Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage beantragt.

Entwässerungsantrag Für die nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage wird der Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage beantragt. Gemeindevorstand der Gemeinde Lohra Heinrich-Naumann-Weg 2 35102 Lohra Eingangsvermerk: Antrags-Nr.: Datum der Zustimmung: Entwässerungsantrag Für die nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage

Mehr

Stadt Münchberg. Gewerbeflächen-Broschüre der Stadt Münchberg über. Handeln und Produzieren in der Stadt im Grünen

Stadt Münchberg. Gewerbeflächen-Broschüre der Stadt Münchberg über. Handeln und Produzieren in der Stadt im Grünen Stadt Münchberg Handeln und Produzieren in der Stadt im Grünen Gewerbeflächen-Broschüre der Stadt Münchberg über freie Gewerbegrundstücke in Münchberg Stand: September 2015 Redaktion: Marco Ordnung Stadtkämmerei

Mehr

Türen Tore (TuT) Technische Richtlinie. Änderungsdokument freigegeben öffentlich PLaPB

Türen Tore (TuT) Technische Richtlinie. Änderungsdokument freigegeben öffentlich PLaPB Türen Tore (TuT) Technische Richtlinie Dokument-Nr. Version Gültig ab Dokumenten- Status Verteilerstatus Arbeitsgruppe Anzahl Seiten 2.00 01.01.2013 öffentlich 000 10 PLaPB Planungshandbuch der ASFiNAG

Mehr

Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage

Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Absender, Name u. Anschrift) (Ort und Datum) Gemeindewerke Kirchhundem - Betriebszweig Abwasserentsorgung - Hundemstraße 35 57399 Kirchhundem Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Anschluss an die öffentliche

Mehr

- Leseprobe - Muster-Umweltmanagement- Handbuch. Praxiswissen Umweltmanagement

- Leseprobe - Muster-Umweltmanagement- Handbuch. Praxiswissen Umweltmanagement Praxiswissen Umweltmanagement Peter Leinekugel, Martin Myska, Antje Nieder, Susanne Marczian, Michael Schott Muster-Umweltmanagement- Handbuch Übersicht über die Arbeitshilfen kapitel_01.doc kapitel_02.doc

Mehr

Antrag auf Niederschlagswasserversickerung Über die Stadt/Gemeinde (in dreifacher Ausfertigung) Antrag

Antrag auf Niederschlagswasserversickerung Über die Stadt/Gemeinde (in dreifacher Ausfertigung) Antrag Über die Stadt/Gemeinde (in dreifacher Ausfertigung) Seite 1 von 5... an den Landrat des Kreises Paderborn - Untere Wasserbehörde Aldegrever Str. 10 14 33102 Paderborn Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen

Mehr

Antrag auf Baugenehmigung. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Genehmigungsverfahren nach 66 LBauO

Antrag auf Baugenehmigung. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Genehmigungsverfahren nach 66 LBauO Anlage 1 Zutreffendes ankreuzen bzw. ausfüllen Antrag auf Baugenehmigung Eingangsvermerk: Bauaufsichtsbehörde Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Genehmigungsverfahren nach 66 LBauO Vorlage der

Mehr

Pläne und Daten Richtliniensammlung

Pläne und Daten Richtliniensammlung Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg Pläne und Daten Richtliniensammlung Anlage 1 Allgemeine Planvorgaben November 2008 Version 02 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Projektidentifikationsnummer...

Mehr

Treia B-Plan Nr. 9»Krim«

Treia B-Plan Nr. 9»Krim« Treia B-Plan Nr. 9»Krim«Technische Unterlagen Ein Projekt der Vertrieb Bauland Schleswig-Holstein Beteiligungs GmbH Rosenstraße 20 24576 Bad Bramstedt Egon Schink Tel. (04192) 906 12 93 Fax (04192) 906

Mehr

Neuerfassung/Änderung der versiegelten Flächen zur getrennten Abwassergebühr

Neuerfassung/Änderung der versiegelten Flächen zur getrennten Abwassergebühr Gemeinde Lohra Heinrich-Naumann-Weg 2 35102 Lohra Eingangsstempel: Aktenzeichen: Neuerfassung/Änderung der versiegelten Flächen zur getrennten Abwassergebühr Für das nachstehend beschriebene Grundstück

Mehr

Größte nutzb. Dachfläche: Länge (a): m Breite (b): m

Größte nutzb. Dachfläche: Länge (a): m Breite (b): m Seite -1-1. Projektdaten Ing.-Büro/Firma: Firmenstempel: Objekt: Straße: PLZ/Ort: Ansprechpartner: Telefon: Fax: E-Mail: Altbau Anbau Neubau Baujahr: gepl. Montagetermin: Nutzung: 2. Angaben zum Gebäude

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) 65 Anlage 6 (zu 6) Muster Energieausweis Wohngebäude Gültig bis: Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Gebäudefoto (freiwillig) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

Hydraulische Berechnungen. und Zusammenstellung. der Einleitungen

Hydraulische Berechnungen. und Zusammenstellung. der Einleitungen Unterlage 13.1 und Zusammenstellung der Einleitungen Bundesautobahn A 3 Frankfurt Nürnberg Abschnitt: Mainbrücke Randersacker bis östl. AS Würzburg-Randersacker Brückenerneuerung und 6- streifiger Ausbau

Mehr

Verfahrensanweisung QM-System DIN EN ISO Außenmontage bei Projekten

Verfahrensanweisung QM-System DIN EN ISO Außenmontage bei Projekten QMVA AW 001 Version 1.0 vom 15.04.2000 Blatt 1 von 5 Außenmontage bei Projekten 1.0 Zweck Festlegen der Abläufe für das Ausliefern, Montieren, Prüfen, Wartung und Inbetriebnehmen von Projekten. 2.0 Geltungsbereich

Mehr

Flucht-, Rettungs- und Bestuhlungspläne

Flucht-, Rettungs- und Bestuhlungspläne Verbindlicher Standard für die Erstellung von Flucht-, Rettungs- und Bestuhlungspläne des Immobilienservicebetriebes der Stadt Bielefeld Stadt Bielefeld Immobilienservicebetrieb August-Bebel-Str. 92 33602

Mehr

Antrag auf eine gehobene wasserrechtliche Erlaubnis und Einleiten von Niederschlagswasser in den Irlbach nach 15 WHG WASSERRECHTLICHE ERLAUBNIS

Antrag auf eine gehobene wasserrechtliche Erlaubnis und Einleiten von Niederschlagswasser in den Irlbach nach 15 WHG WASSERRECHTLICHE ERLAUBNIS Antrag auf eine gehobene wasserrechtliche Erlaubnis und Einleiten von Niederschlagswasser in den Irlbach nach 15 WHG WASSERRECHTLICHE ERLAUBNIS Bauherr: Gemeinde Straßkirchen Lindenstraße 1 * 94342 Straßkirchen

Mehr

Bekanntmachung des Bewerbungsverfahrens zur Teilnahme am Realisierungswettbewerb Neubau einer Mensa für die Hochschule Landshut

Bekanntmachung des Bewerbungsverfahrens zur Teilnahme am Realisierungswettbewerb Neubau einer Mensa für die Hochschule Landshut S T A A T L I C H E S B A U A M T L A N D S H U T Bekanntmachung des Bewerbungsverfahrens zur Teilnahme am Realisierungswettbewerb Neubau einer Mensa für die Hochschule Landshut Auslober Freistaat Bayern,

Mehr

ROV Antragskonferenz (Scoping) Loopleitung Epe Werne (LEW)

ROV Antragskonferenz (Scoping) Loopleitung Epe Werne (LEW) ROV Antragskonferenz (Scoping) Loopleitung Epe Werne (LEW) Bezirksregierung Münster, 18. März 2014 2 Inhalt Unternehmensvorstellung Open Grid Europe Projektvorstellung Loopleitung Epe Werne (LEW) Trassenvorstellung

Mehr

Pflichtenheft und Checkliste

Pflichtenheft und Checkliste Pflichtenheft und Checkliste für die Registrierung der energetischen Verluste nach EnV (Energieverordnung) 730.01 Anhang 2.1, der EU-Energieetikette ErP, und SG-Ready für Wassererwärmer, Warmwasser- und

Mehr

Hinweise zum Antrag zur Erstellung / Änderung eines Anschlusses an die öffentliche Abwasseranlage.

Hinweise zum Antrag zur Erstellung / Änderung eines Anschlusses an die öffentliche Abwasseranlage. Hinweise zum Antrag zur Erstellung / Änderung eines Anschlusses an die öffentliche Abwasseranlage. Die hier aufgeführten Unterlagen sind für die Bearbeitung des Antrages unerlässlich! Als Anlage sind folgende

Mehr

Anreise Seminarzentrum Museum Insel Hombroich

Anreise Seminarzentrum Museum Insel Hombroich Anreise Seminarzentrum Museum Insel Hombroich Willkommen auf der Insel! Die Seminare finden nahe Düsseldorf in einem Kunstpark statt. Da die Anfahrt nicht ganz offensichtlich ist, übersenden wir Ihnen

Mehr

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16322 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern,

Mehr

Für die nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage wird der Anschluss an die öffentlichen Abwasseranlage beantragt. Telefon.

Für die nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage wird der Anschluss an die öffentlichen Abwasseranlage beantragt. Telefon. Eigenbetrieb Wasserwerke Pohlheim Teichweg 24 35396 Gießen Eingangsvermerk : Antrags - Nr.: Datum der Zustimmung: Entwässerungsantrag Für die nachstehend beschriebene Grundstücksentwässerungsanlage wird

Mehr

HORO. Objektdatenblatt. Wohn- und Geschäftshaus Schmidtstedter Straße , Erfurt. Baujahr: 1901, komplett saniert 1991/92

HORO. Objektdatenblatt. Wohn- und Geschäftshaus Schmidtstedter Straße , Erfurt. Baujahr: 1901, komplett saniert 1991/92 HORO Verwaltungs- und Beteiligungs- Gesellschaft für Bauwesen mbh Objektdatenblatt Am Bünberg 11 D-36179 Bebra Telefon: +49 6622 917998 Telefax: +49 6622 917996 Email : Web: info@horo-gmbh.de www.horo-gmbh.de

Mehr

GBM Dr Graue BauManagement GmbH & Co. KG ZU VERKAUFEN ONLINE-EXPOSEE. Produktions- und Lagerhallen mit Büro- und Sozialtrakt

GBM Dr Graue BauManagement GmbH & Co. KG ZU VERKAUFEN ONLINE-EXPOSEE. Produktions- und Lagerhallen mit Büro- und Sozialtrakt ZU VERKAUFEN ONLINE-EXPOSEE Produktions- und Lagerhallen mit Büro- und Sozialtrakt Harkortstr. 6 48163 Münster Gewerbegebiet Weseler Straße Harkortstr. Betriebszeiten: 24 Stunden/Tag an 7 Tagen/Woche Stand:

Mehr

Datenerfassung zum Anschluss von Windkraftanlagen kleiner 30 kwp an das von Avacon AG betriebene Elektroenergieversorgungsnetz

Datenerfassung zum Anschluss von Windkraftanlagen kleiner 30 kwp an das von Avacon AG betriebene Elektroenergieversorgungsnetz Avacon AG Großkunden und Einspeiser Postfach 10 02 42 38202 Salzgitter Datenerfassung zum Anschluss von Windkraftanlagen kleiner 30 kwp an das von Avacon AG betriebene Elektroenergieversorgungsnetz AIP

Mehr