Sicherer Zugriff auf eine Gremienplattform

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sicherer Zugriff auf eine Gremienplattform"

Transkript

1 Sicherer Zugriff auf eine Gremienplattform Thomas Braatz, Universität Leipzig SicherheitTrotz(t) IT 12. Tagung DFN Nutzergruppe Hochschulverwaltung

2 Sicherer Zugriff auf eine Gremienplattform Gliederung Aufgabenstellung Bisherige Verfahrensweise (Auszug) Fast papierlose Verfahrensweise (Auszug) Forderung des Datenschutzes und der IT-Sicherheit Lösung Probleme Weiterentwicklung

3 Aufgabenstellung Ersetzen der bisherigen Verfahrensweise Plattform zum Austausch von Dokumenten einfach zu bedienen Zugriff zu jederzeit, von überall Sicher! Archivierung aller Unterlagen einfache Suche mit jedem Gerät zu bedienen automatische Benachrichtigungen Papier sparen kostengünstig

4 Bisherige Verfahrensweise (Auszug) Senatoren Einreichen der Papierunterlagen für die Abstimmung im Senat bis Tag X 1 Prüfen der Unterlagen 2 Akademische Angelegenheiten Rücksprache mit der Rektorin 3 Rektorin 6 Korrigierte Fassung verschicken 5 Einarbeiten der Korrekturen ja Korrekturen? 4 6 Papierdokumente per Post verschicken Akademische Angelegenheiten nein 5 Dokumente drucken

5 fast papierlose Verfahrensweise (Auszug) Hochladen der Unterlagen für die Abstimmung im Senat und Metadaten hinzufügen Prüfen der Unterlagen 2 Rücksprache mit der Rektorin Senatoren 1 Akademische Angelegenheiten 3 Rektorin 6 Korrigierte Fassung bereitstellen 5 Einarbeiten der Korrekturen ja Korrekturen? 4 5 Akademische Angelegenheiten nein Dokumente in das Verzeichnis für alle Senatoren verschieben 6 Dokumente zur Aufbewahrung drucken

6 Forderung des Datenschutzes und der IT-Sicherheit An der Uni haben die Nutzer in der Regel für mehrere Dienste ein Passwort (statisch) WLAN, VPN, , AlmaWeb, Arbeitsverzeichnisse (AD-Basis) Die in der AD gespeicherten Passwörter werden für viele der oben genannten Dienste genutzt Problem: Ist das Passwort bekannt, dann kann man auf viele Dienste des Nutzers zugreifen

7 Forderung des Datenschutzes und der IT-Sicherheit Passwortprobleme Open SSL Bug (Load Balancer) Microsoft Office 365 Goole Weitergabe des Passwortes (z.b. Prof.->Sekr. )

8 Das geht aus einer Fehlermitteilung in Googles offiziellem Google kopiert Passwörter unverschlüsselt auf eigene Server Das Passwort zum eigenen Drahtlos-Netzwerk sollte man nie mit Fremden teilen, rät Google. Der Konzern warnt in einer Anleitung, man würde ja auch nie einem Fremden "den Schlüssel zum eigenen Haus geben". Bei der eigenen Backup-Funktion des Android-Systems missachtet Google diesen Hinweis: Der Dienst kopiert die W-Lan-Passwörter standardmäßig unverschlüsselt auf Google-Server. Betroffen sind alle Netzwerke, mit denen das jeweilige Android- Smartphone oder Tablet je verbunden war.

9 Microsoft warnt vor Passwort-Klau bei Windows Phones :56 Mit einem Security-Advisory weist Microsoft darauf hin, dass die Anmeldung in Firmen-WLANs mit Windows Smartphones das verwendete Passwort kompromittieren könnte. Ursache ist einmal mehr Microsofts längst geknacktes Authentifizierungsverfahren MS-CHAPv2. Eine Patch wird es nicht geben; statt dessen erklärt der Konzern, wie man Netze und Phones einrichten muss, um das Risiko zu vermeiden. Die Anmeldung in Firmen-WLANs erfolgt häufig über PEAP-MS-CHAPv2. Dabei sichert ein SSL-Tunnel die Anmeldung via MS-CHAPv2. Letzteres lässt sich durch Cloud- Dienste einfach und schnell knacken, wie der Selbstversuch Der Todesstoß für PPTP von heise Security eindrucksvoll bestätigte. Deshalb soll eine SSL-Verbindung die kaputte MS-CHAP-Authentifizierung absichern. Das funktioniert aber nur dann, wenn das Smartphone auch tatsächlich das präsentierte Server-Zertifikat überprüft. Sonst kann sich ein Angreifer mit einem gefälschten Hotspot als Man-in-the-Middle in Stellung bringen und den Anmeldevorgang belauschen. Mit dem via Cloud-Cracking ermittelten Kennwort kann sicher der Anwender dann selbst

10 im Netz anmelden. Microsoft will allerdings bislang keine deartigen Angriffe beobachtet haben. Das Problem ist hausgemacht und prinzipbedingt; einen Patch wird es demnach nicht geben. Microsofts Vorschläge zur Risikovermeidung bestehen folglich aus einer Anleitung wie man ein Firmen-CA-Zertifikat auf die betroffenen Smartphones mit Windows Phone 8 und Windows Phone 7.8 bekommt und dort die Überprüfung von Zertifikaten aktiviert. (ju)

11 Mac & i > News > 2015 > KW 6 > Outlook: EU-Parlament blockiert Microsofts neue App wegen Sicherheitsbedenken :26 Outlook: EU-Parlament blockiert Microsofts neue App wegen Sicherheitsbedenken Outlook läuft auf iphone, ipad und einer Vorab-Version auch auf Android-Geräten (Bild: Hersteller) Bedienstete des Europäischen Parlaments können ihre Mail-Konten nicht mehr über die Outlook-App abrufen. Die IT-Abteilung hat Microsofts mobilem - Client den Zugriff abgedreht wegen "schwerwiegender Sicherheitsmängel". Im EU-Parlament stößt Microsofts neue Outlook-App auf wenig Gegenliebe: Die IT- Abteilung hat Mitarbeiter darüber informiert, dass der Zugriff auf -Konten Quelle: Mac & i,

12 mit der ios- und Android-App ab sofort blockiert wird [ wie ein von Netzpolitik.org veröffentlichtes Schreiben zeigt. Dieser Schritt sei erfolgt, um den "Datenschutz und die Vertraulichkeit der Anwender zu gewährleisten", schreibt das Directorate-General for Innovation and Technological Support (ITEC). Abgeordnete und Mitarbeiter, die die App bereits installiert haben, sollen diese von ihrem Mobilgerät löschen und das Passwort ändern. Details zu den angeführten "schwerwiegenden Sicherheitsmängeln" nennt das Schreiben nicht. Der Grund für die Maßnahme dürfte aber darin liegen, dass die Outlook-App keinen direkten Kontakt zum -Server aufnimmt, sondern die s über Dritt-Server schleust [ um bestimmte Funktionen für Mobilgeräte bereitzustellen, wie beispielsweise Push-Benachrichtigungen. Darüber hinaus speichert die Outlook-App im Zusammenspiel mit bestimmten - Diensten, darunter Exchange, auch Benutzernamen sowie Passwort auf den Servern des Anbieters in den USA. Die Outlook-App basiert auf der Mobil- Software Accompli, die Microsoft im vergangenen Dezember aufgekauft hatte [ Android html]. (lbe ) Kommentare lesen (195 Beiträge) [ Outlook-EU-Parlament-blockiert-Microsofts-neue- App-wegen-Sicherheitsbedenken/forum /list/] Quelle: Mac & i,

13 Forderung des Datenschutzes und der IT-Sicherheit Speicherung von Dokumenten unterschiedlicher Art personenbezogne Daten (u.a. nichtöffentliche behandelte Vorlagen) -> Verschlüsselung der Dokumente auf der Plattform und beim Transport -> sicherer Zugriff keine personenbezogene Daten (unkritische) -> Transportverschlüsselung -> sicherer Zugriff

14 Forderung des Datenschutzes und der IT-Sicherheit Abgabe Verfahrensverzeichnis Festlegung des Fachverantwortlichen (Dezernat Akademische Angelegenheiten) Festlegung der technischen Betreuung (URZ-Mitarbeiter) Beschreibung Verpflichtung der Senatsmitglieder (Problem: Studierende)?

15 Lösung: Zwei-Faktor Authentifizierung Idee Neben dem Passwort (Wissen) wird ein weiteres Gerät (Besitz) benötigt Geplant ist ein Programm (App), das sowohl auf einem Laptop, Tablet oder Smartphone läuft (mind.: Android, ios, Windows und OS X)

16 Lösung: Zwei-Faktor Authentifizierung Umsetzung Sharepoint-Plattform (für die Dokumente und die Rechtevergabe mit AD-Anbindung) Test der Plattform ohne Zwei-Faktor- Authentifizierung mit ausgewählten Senatsmitgliedern wurde vom DSB abgelehnt Test der Zwei-Faktor-Authentifizierung

17 Lösung: Zwei-Faktor Authentifizierung Idee Für den sicheren Austausch des PINs wird ein weiterer Kommunikationskanal benötigt Nutzer Telefon mit SMS- Empfang Smartphone mit spezieller App verschicken einer mtan 2 Starten des Browsers und Anmelden per an der Gremienplattform, Eingabe des Namens und der vierstelligen PIN Laptop mit Browser 1 3 Gremienplattform LinOTP (One Type Passwort) Eingabe der sechsstelligen PIN

18 Lösung: Zwei-Faktor Authentifizierung Realität Nutzer sind nicht bereit, ihre privaten Geräte dafür zu nutzen (Preisgabe der Telefonnummer) Anschaffung von Smartphones für das Starten einer App (ohne Internetzugang!) zu teuer und Bedienung zu aufwändig jetzige Lösung: Verwendung von Token

19 Lösung: Zwei-Faktor Authentifizierung Realität Nutzer 2 PIN-Ablesen Token 1 Laptop mit Browser Starten des Browsers Anmelden per an der Gremienplattform, Eingabe des Namens Eingabe der vierstelligen und sechsstelligen PIN Gremienplattform 3

20 Probleme Änderung der Geschäftsordnung nicht nur Senatsmitglieder wollen/sollen zugreifen Sekretärinnen der Senatsmitglieder, Dekanatsräte, Stellvertreter vom Fachverantwortlichen Protokollierung Löschung

21 Senatsplattform Sitzungsdokumente

22 Weiterentwicklung Signierung von Dokumenten Kennzeichnung des rechtsgültigen Dokumentes Verschlüsselung von sensiblen Dokumenten Klassifizierung der Dokumente (vertraulich, offen )

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013 Hosted Exchange 2013 Inhalte Wichtiger Hinweis zur Autodiscover-Funktion...2 Hinweis zu Windows XP und Office 2003...2 Hosted Exchange mit Outlook 2007, 2010 oder 2013...3 Automatisch einrichten, wenn

Mehr

Hinweise zur E-Mail-Nutzung für Studierende

Hinweise zur E-Mail-Nutzung für Studierende Hinweise zur E-Mail-Nutzung für Studierende Änderung des E-Mail-Passworts 1. Öffnen Sie die Internetseite https://studmail.uni-speyer.de/owa und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen, das heißt Ihrer

Mehr

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden Inhaltsverzeichnis... 1 1. Microsoft Outlook 365 konfigurieren... 3 2. Apple ios-mail mit Office 365 konfigurieren... 6 3. Google Android-Mail mit Office 365 konfigurieren... 10 4. Outlook für Mac 2011

Mehr

Dokumentenkontrolle Matthias Wohlgemuth Telefon 043 259 42 33 Matthias.Wohlgemuth@bvk.ch Erstellt am 26.06.2015

Dokumentenkontrolle Matthias Wohlgemuth Telefon 043 259 42 33 Matthias.Wohlgemuth@bvk.ch Erstellt am 26.06.2015 CITRIX DESKTOP CITRIX REMOTE ACCESS Dokumentenkontrolle Autor Matthias Wohlgemuth Telefon 043 259 42 33 E-Mail Matthias.Wohlgemuth@bvk.ch Erstellt am 26.06.2015 Status Draft Klassifizierung vertraulich

Mehr

FL1 Hosting Technische Informationen

FL1 Hosting Technische Informationen FL1 Hosting Verfasser Version: V1.0 (ersetzt alle früheren Versionen) Gültig ab: 18. Oktober 2015 Version 2.1 Seite 1/6 Inhaltsverzeichnis 1 DNS Eintrag bei Registrierungsstellen (NIC) FTP... 3 2 Allgemeine

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS

HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Einrichtung von Hosted Exchange auf Apple iphone... 2 Einrichtung von Hosted Exchange auf Apple ipad... 5 Einrichtung

Mehr

Kurzanleitung Hosting

Kurzanleitung Hosting Kurzanleitung Hosting Inhaltverzeichnis 1 Zugangsdaten... 3 2 Ändern des FTP-Passworts... 4 3 Passwortgeschützte Verzeichnisse... 4 4 Allgemeine E-Mail Client Einstellungen... 7 1 Zugangsdaten Zugangsdaten

Mehr

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E Herausgeber Referat Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat Evangelischer Oberkirchenrat

Mehr

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange Hosted Exchange Inhalte Hosted Exchange mit Outlook 2007, 2010 oder 2013... 2 Automatisch einrichten, wenn Sie Outlook bereits verwenden... 2 Manuell einrichten, wenn Sie Outlook bereits verwenden... 4

Mehr

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden: Anleitung zur Installation der Exchange Mail Lösung auf Android 2.3.5 Voraussetzung für die Einrichtung ist ein vorliegender Passwortbrief. Wenn in der folgenden Anleitung vom Extranet gesprochen wird

Mehr

INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS

INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS Um im Zentralen Rechtswissenschaftlichen Seminar Zugang zu Internet und Datenbanken zu erlangen, gibt es folgende Möglichkeiten: - Nutzung der zahlreichen Rechner

Mehr

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Der IT-Steuerkreis der Hochschule München hat am am 26.07.12 einstimmig beschlossen an der Hochschule München ein neues Groupware-System auf der Basis

Mehr

Einrichtung von Diensten auf Android 4.x

Einrichtung von Diensten auf Android 4.x 2013 Einrichtung von Diensten auf Android 4.x O-IFS / Team IT Medizinische Universität Graz 09.08.2013 Inhalt I. WLAN... 2 II. IMAP... 3 III. VPN... 5 IV. SYNC... 7 Seite 1 von 9 I. WLAN : Drücken Sie

Mehr

Herzlich Willkommen bei der BITel!

Herzlich Willkommen bei der BITel! Herzlich Willkommen bei der BITel! Damit Sie auch unterwegs mit dem iphone Ihre E-Mails abrufen können, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie Ihr BITel-Postfach im iphone einrichten. Los geht's:

Mehr

Anleitungen zum KMG-Email-Konto

Anleitungen zum KMG-Email-Konto In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit einem Browser (Firefox etc.) auf das Email-Konto zugreifen; Ihr Kennwort ändern; eine Weiterleitung zu einer privaten Email-Adresse einrichten; Ihr Email-Konto

Mehr

Helmut Kleinschmidt. Pflicht ab 31.03.2014

Helmut Kleinschmidt. Pflicht ab 31.03.2014 Pflicht ab 31.03.2014 Das Wichtigste im Überblick Das Wichtigste im Überblick Kostenlose Initiative für mehr Sicherheit Die Initiative von E-Mail @t-online.de, Freenet, GMX und WEB.DE bietet hohe Sicherheits-

Mehr

Grundlagen 4. Microsoft Outlook 2003 / 2007 / 2001 7. Apple Mail (ab Version 4.0) 9. Outlook 2011 für Mac 10. IOS (iphone/ipad) 12

Grundlagen 4. Microsoft Outlook 2003 / 2007 / 2001 7. Apple Mail (ab Version 4.0) 9. Outlook 2011 für Mac 10. IOS (iphone/ipad) 12 Hosted Exchange Hosted Exchange 1 Einrichtung und Grundlagen 1.1 Grundlagen 4 2 Einrichtung im Mail-Client 2.1 2.2 2.3 Microsoft Outlook 2003 / 2007 / 2001 7 Apple Mail (ab Version 4.0) 9 Outlook 2011

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

"E-Mail-Adresse": Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete E-Mail Adresse ein.

E-Mail-Adresse: Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete E-Mail Adresse ein. Microsoft Outlook Um ein E-Mail-Postfach im E-Mail-Programm Outlook einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Klicken Sie in Outlook in der Menüleiste auf "Extras", anschließend auf "E-Mail-Konten".

Mehr

ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS)

ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS) ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS) V1.3 18. Februar 2011 Copyright 2011,, Wollerau Informieren und Alarmieren Samstagernstrasse 45 CH-8832 Wollerau Phone +41 44 787 30 70 Fax +41 44 787 30 71

Mehr

Bedienungsanleitung BITel WebMail

Bedienungsanleitung BITel WebMail 1. BITel WebMail Ob im Büro, auf Geschäftsreise, oder im Urlaub von überall auf der Welt kann der eigene elektronische Posteingang abgerufen und die Post wie gewohnt bearbeitet, versendet oder weitergeleitet

Mehr

FL1 Hosting Kurzanleitung

FL1 Hosting Kurzanleitung FL1 Hosting Verfasser Version: V1.0 (ersetzt alle früheren Versionen) Gültig ab: 18. Oktober 2015 Version 2.1 Seite 1/10 Inhaltsverzeichnis 1 Zugangsdaten... 3 1.1 FTP... 3 1.2 Online Admin Tool... 3 1.3

Mehr

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung P1Control alles im Griff, jederzeit und überall. Mobiler Zugriff auf Ihre IP-Fernüberwachungsanlage. Mit P1Control können Sie als Protection One Kunde ganz einfach

Mehr

E-Mail Nutzen Einrichten Verwalten

E-Mail Nutzen Einrichten Verwalten E-Mail Nutzen Einrichten Verwalten Diese Anleitung beschreibt das Vorgehen zum Ändern des E-Mail Passworts, einrichten von Weiterleitungen und Abwesenheitsnotizen, sowie zum Einrichten von E-Mailsoftware

Mehr

Anleitung Verwendung von ios Geräten mit SSLVPN.TG.CH

Anleitung Verwendung von ios Geräten mit SSLVPN.TG.CH Anleitung Verwendung von ios Geräten mit SSLVPN.TG.CH Version: 1.1 Dokumentennamen: SSLVPN_iOS.doc Datum: Mittwoch, 06.06.2012 Ersteller: Ressort Sicherheit Amt für Informatik Kurzbeschreibung: Dieses

Mehr

Anleitung Outlook 2002 & 2003

Anleitung Outlook 2002 & 2003 Schritt 1: Starten Sie "Outlook 2003" und gehen Sie auf Extras und dann auf E-Mail-Konten! Schritt 2: Klicken Sie auf "Ein neues E-Mail-Konto hinzufügen" und dann auf Weiter! Omega-FX _webmedia_ Seite

Mehr

Zugang mit sonstigen Betriebssystemen (wie: Android, ios (ipad, iphone, ipad),...)

Zugang mit sonstigen Betriebssystemen (wie: Android, ios (ipad, iphone, ipad),...) Anleitung zur WLAN-Nutzung in den SMB Zugang mit sonstigen Betriebssystemen (wie: Android, ios (ipad, iphone, ipad),...) Voraussetzung: WLAN Adapter mit WPA/WPA2-Verschlüsselung Anleitung zur WLAN-Nutzung

Mehr

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V Seite 1/5 Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V So konfigurieren Sie ein Windows XP System für die Nutzung des WLAN der Fakultät

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

Maileinstellungen Outlook

Maileinstellungen Outlook Maileinstellungen Outlook Auf den folgenden Seiten sehen sie die Einstellungen diese bitte exakt ausfüllen bzw. die angeführten Bemerkungen durchlesen und die Eingaben entsprechend anpassen. Je nach Versionsstand

Mehr

Sichere E-Mails. Kundeninformation zur Verschlüsselung von E-Mails in der L-Bank

Sichere E-Mails. Kundeninformation zur Verschlüsselung von E-Mails in der L-Bank Sichere E-Mails Kundeninformation zur Verschlüsselung von E-Mails in der L-Bank Version: 2.1 Stand: 18.07.2014 Inhaltsverzeichnis II Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 1.1 Überblick... 1 1.2 Allgemeine

Mehr

Schritt 2: Konto erstellen

Schritt 2: Konto erstellen In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie im Outlook Express ein POP3 E-Mail Konto einrichten. Wir haben bei der Erstellung des Tutorials die Version 6.0 verwendet. Schritt 1: Wenn Sie im Outlook Express

Mehr

iphone 4 - Einrichtung des VPN Clients (Cisco VPN Client) / Verbinden des iphones mit einem Exchange

iphone 4 - Einrichtung des VPN Clients (Cisco VPN Client) / Verbinden des iphones mit einem Exchange iphone 4 - Einrichtung des VPN Clients (Cisco VPN Client) / Verbinden des iphones mit einem Exchange Die Verwendung der E-Mail- und Kalenderdienste des Exchange Servers über das iphone kann auf zwei unterschiedlichen

Mehr

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Bedienungsanleitung für den SecureCourier Bedienungsanleitung für den SecureCourier Wo kann ich den SecureCourier nach der Installation auf meinem Computer finden? Den SecureCourier finden Sie dort, wo Sie mit Dateien umgehen und arbeiten. Bei

Mehr

Wie richte ich ein E-Mail-Konto (Postfach) in Outlook 2000/2003 ein?

Wie richte ich ein E-Mail-Konto (Postfach) in Outlook 2000/2003 ein? Wie richte ich ein E-Mail-Konto (Postfach) in Outlook 2000/2003 ein? Die folgende Anleitung beinhaltet die von uns empfohlene Konfiguration Ihres E-Mail-Programms zur Nutzung Ihres @t-online.de Postfachs.

Mehr

Apple Mail, ical und Adressbuch

Apple Mail, ical und Adressbuch Version vom: 2014/02/25 08:50 Seite: 1/16 Wichtig: Beachten Sie bitte, dass sich diese Anleitung nicht auf die E-Mail-Konten des zentralen Verwaltungsnetzes der TU Braunschweig bezieht, sondern ausschließlich

Mehr

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein: Seit der Version 3 von Apple Mail wird ein neuer E-Mail-Account automatisch über eine SSL-verschlüsselte Verbindung angelegt. Daher beschreibt die folgende Anleitung, wie Sie Ihr Postfach mit Apple Mail

Mehr

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung Willkommen bei der Ersteinrichtung von FritzCall.CoCPit Damit Sie unseren FritzCall-Dienst nutzen können, müssen Sie sich die aktuelle Version unserer FritzCall.CoCPit-App

Mehr

Einrichtung des WLANs so funktioniert s // DHBW Mosbach / Campus Bad Mergentheim / IT Service Center

Einrichtung des WLANs so funktioniert s // DHBW Mosbach / Campus Bad Mergentheim / IT Service Center Einrichtung des WLANs so funktioniert s // DHBW Mosbach / Campus Bad Mergentheim / IT Service Center Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung des WLANs auf Laptops oder Smartphones. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wir empfehlen die Konfiguration mit den Servern secureimap.t-online.de und securepop.t-online.de.

Wir empfehlen die Konfiguration mit den Servern secureimap.t-online.de und securepop.t-online.de. SSL-Verschlüsselung im Outlook 2010 einstellen Damit Ihre E-Mails nicht von Dritten mitgelesen werden können, stellen wir unsere E- Mail-Server auf eine SSL-Verschlüsselung um. Die SSL-Verschlüsselung

Mehr

Kurzanleitung zum Einrichten eines POP3-Mail-Kontos unter Outlook 2013

Kurzanleitung zum Einrichten eines POP3-Mail-Kontos unter Outlook 2013 23.10.2013 Kurzanleitung zum Einrichten eines POP3-Mail-Kontos unter Outlook 2013 za-internet GmbH Einrichtung eines E-Mail-Accounts unter Microsoft Outlook 2013 mit der POP3-Funktion 1. Voraussetzungen

Mehr

Gmail in Thunderbird mit IMAP einrichten

Gmail in Thunderbird mit IMAP einrichten Gmail in mit IMAP einrichten Der E-Mail-Dienst Gmail (Google Mail) erfreut sich bei vielen Anwendern großer Beliebtheit, doch nicht alle greifen auf Ihre E-Mails ausschließlich über die Web-Oberfläche

Mehr

Einrichtung eines e-mail-konto mit Outlook Express

Einrichtung eines e-mail-konto mit Outlook Express Einrichtung eines e-mail-konto mit Outlook Express In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie im Outlook Express ein POP3 E-Mail Konto einrichten. Wir haben bei der Erstellung des Tutorials die Version

Mehr

Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion

Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion 23.10.2013 Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion za-internet GmbH Einrichtung eines Mail-Kontos mit der IMAP-Funktion unter Windows Live Mail 1. Voraussetzungen

Mehr

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster: Schritt 1: Verbinden Sie Ihr wireless-fähiges Gerät (Notebook, Smartphone, ipad u. ä.) mit dem Wireless-Netzwerk WiFree_1. Die meisten Geräte zeigen Wireless-Netzwerke, die in Reichweite sind, automatisch

Mehr

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)

Mehr

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE mobile Endgeräte 1 ALLGEMEINES (englisch backup) bezeichnet das Kopieren von Daten, um diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Gesicherte Daten werden

Mehr

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...) Das tgm steigt von Novell Group Wise auf Microsoft Exchange um. Sie können auf ihre neue Exchange Mailbox wie folgt zugreifen: Mit Microsoft Outlook Web Access (https://owa.tgm.ac.at) Mit Microsoft Outlook

Mehr

Grundlagen der Verschlüsselung

Grundlagen der Verschlüsselung (Email & Festplatten & Kurznachrichten) 8 Mai 2015 base on: https://githubcom/kaimi/cryptoparty-vortrag/ Übersicht 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 Verlust des Geräts / der Festplatte Notebook verloren Einbruch alle

Mehr

A1 E-Mail-Einstellungen Microsoft Outlook 2013

A1 E-Mail-Einstellungen Microsoft Outlook 2013 Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Microsoft Outlook 2013 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Alternativ sehen Sie auf

Mehr

Anleitung auf SEITE 2

Anleitung auf SEITE 2 Anleitung für den Zugang zum WLAN der UdK Berlin mit den SSIDs UdK Berlin (unsecure) unter Windows 7 Übersicht über die verschiedenen W-LANs an der UdK Berlin: W-LAN Vorteil Nachteil - Nutzerdaten werden

Mehr

POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten

POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten Dokumenten-Name POP Email Konto Einrichten auf iphone.doc Version/Datum: Version 1.0, 01.02.2013 Klassifizierung Ersteller Für green.ch AG Kunden Stephan

Mehr

Leitfaden zur Nutzung des Systems CryptShare /Sicheres Postfach

Leitfaden zur Nutzung des Systems CryptShare /Sicheres Postfach Leitfaden zur Nutzung des Systems CryptShare /Sicheres Postfach 1. Einleitung Die Web-Anwendung CryptShare ermöglicht den einfachen und sicheren Austausch vertraulicher Informationen durch die verschlüsselte

Mehr

Shellfire PPTP Setup Windows 7

Shellfire PPTP Setup Windows 7 Shellfire PPTP Setup Windows 7 Diese Anleitung zeigt anschaulich, wie ein bei Shellfire gehosteter VPN-Server im Typ PPTP unter Windows 7 konfiguriert wird. Inhaltsverzeichnis 1. Benötigte Daten... 2 2.

Mehr

Anleitung für Lernende: E-Mail Login. E-Mail-Login für Lernende der FREI'S Schulen

Anleitung für Lernende: E-Mail Login. E-Mail-Login für Lernende der FREI'S Schulen Anleitung: E-Mail-Login für der FREI'S Schulen Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung: Nutzungsmöglichkeiten / Login... 1 Angebot / Anwendungszweck... 2 Einschränkungen... 2 Login über WWW... 3 Einrichten im

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Automatisches Beantworten von E-Mail- Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto

Automatisches Beantworten von E-Mail- Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto Automatisches Beantworten von E-Mail- Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto Sie können Microsoft Outlook 2010 / Outlook Web App so einrichten, dass Personen, die Ihnen eine E- Mail-Nachricht gesendet

Mehr

Installation und Nutzung Android (4.2.2)

Installation und Nutzung Android (4.2.2) Installation und Nutzung Android (4.2.2) 1. Voraussetzungen a) Sie benötigen das Stammdatenblatt der Universität Basel mit Ihren Benutzerdaten. b) Sie kennen die Nutzungsbedingungen der Universität Basel:

Mehr

Anleitung. Schritt für Schritt: iphone und ipad. Richten Sie Ihr E-Mail-Konto mit Ihrem iphone oder ipad Schritt für Schritt ein.

Anleitung. Schritt für Schritt: iphone und ipad. Richten Sie Ihr E-Mail-Konto mit Ihrem iphone oder ipad Schritt für Schritt ein. Anleitung Schritt für Schritt: iphone und ipad Richten Sie Ihr E-Mail-Konto mit Ihrem iphone oder ipad Schritt für Schritt ein. Inhaltsverzeichnis 1 E-Mail-Konten-Verwaltung... 1 2 E-Mail-Konto hinzufügen...

Mehr

(im Rahmen der Exchange-Server-Umstellung am 15.-17.04.2005)

(im Rahmen der Exchange-Server-Umstellung am 15.-17.04.2005) Outlook-Umstellung (im Rahmen der Exchange-Server-Umstellung am 15.-17.04.2005) Die Umstellung des Microsoft Mailserver-Systems ntmail (Exchange) erfordert vielfach auch eine Umkonfiguration des Programms

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android

Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android Im Folgenden wird die Einrichtung einer eduroam-verbindung unter dem Betriebssystem Android beschrieben. Die Android-Plattform existiert

Mehr

A1 E-Mail-Einstellungen Windows Mail

A1 E-Mail-Einstellungen Windows Mail Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Windows Mail Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel. Alternativ

Mehr

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW Martin Scheiwiller Building Competence. Crossing Borders. xswi@zhaw.ch / 28. August 2013 Themen 1. Netzwerkinfrastruktur 2. WEB Seiten 3. Software 4. EDV Support

Mehr

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22 Anleitung Team-Space Einladung Annehmen by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22 TEAM-SPACE EINLADUNG ANNEHMEN MIT BESTEHENDEM ODER OHNE BESTEHENDES KONTO 1. EMPFANG DER EINLADUNGSINFORMATIONEN

Mehr

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW Martin Scheiwiller Building Competence. Crossing Borders. xswi@zhaw.ch / 1. September 2014 Themen 1. Netzwerkinfrastruktur 2. WEB Seiten 3. Software 4. EDV Support

Mehr

A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2007

A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2007 Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2007 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel. Alternativ

Mehr

eduroam auf Android-Geräten mit Persönlichem Zertifikat

eduroam auf Android-Geräten mit Persönlichem Zertifikat 1 Vorwort eduroam auf Android-Geräten mit Persönlichem Zertifikat Stand: 13. Januar 2015 Diese Anleitung wurde mit einem Google Nexus 10 unter Android 5.0.1 erstellt. Sie ist jedoch auch für ältere Android-Versionen

Mehr

Edulu-Mail im Mail-Client einrichten (MS Outlook, Apple Mail, iphone)

Edulu-Mail im Mail-Client einrichten (MS Outlook, Apple Mail, iphone) ICT-Support Edulu-Mail Einrichten auf Mail-Client (MS Outlook, Apple Mail, iphone) 1 Edulu-Mail im Mail-Client einrichten (MS Outlook, Apple Mail, iphone) Problem Der Zugriff auf Edulu-Mail von jedem Computer

Mehr

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit der Netzwerkzugang mit eduroam konfiguriert werden kann: Gültiger Benutzeraccount der Universität

Mehr

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten! Anmeldung über SSH Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten! Besitzer der Homepage Advanced und Homepage Professional haben die Möglichkeit, direkt

Mehr

Kurzanleitung zum Einrichten eines IMAP-Mail-Kontos unter Outlook 2013

Kurzanleitung zum Einrichten eines IMAP-Mail-Kontos unter Outlook 2013 23.10.2013 Kurzanleitung zum Einrichten eines IMAP-Mail-Kontos unter Outlook 2013 za-internet GmbH Einrichtung eines E-Mail-Accounts unter Microsoft Outlook 2013 mit der IMAP-Funktion 1. Voraussetzungen

Mehr

POP3 über Outlook einrichten

POP3 über Outlook einrichten POP3 über Outlook einrichten In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie im Outlook Express ein POP3 E-Mail Konto einrichten. Wir haben bei der Erstellung des Tutorials die Version 6.0 verwendet. Schritt

Mehr

E-Mails zu Hause lesen

E-Mails zu Hause lesen E-Mails zu Hause lesen Einrichten eines neuen Kontos mit der E-Mail-Client-Software Microsoft Outlook Express Outlook ist standardmäßig auf jedem Windows-PC installiert. Alle Schritte, die wir jetzt machen,

Mehr

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013 Anleitung Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013 CHARLY Termine unter Android - Seite 2 Inhalt Inhalt Einleitung & Voraussetzungen 3 1. Installation und Konfiguration 4

Mehr

Anleitung ical Feed. Nach Betätigung des gepunkteten Quadrates (gelber Kasten) erscheint ein integriertes Fenster, in welchem Kalender auswählt wird.

Anleitung ical Feed. Nach Betätigung des gepunkteten Quadrates (gelber Kasten) erscheint ein integriertes Fenster, in welchem Kalender auswählt wird. Anleitung ical Feed Die neue Homepage bietet durch den neuen Terminkalender die Möglichkeit, diesen Kalender auf Google-Konten (für Web/Android), E-Mail-Programmen (Outlook) oder ios-konten (Apple) zu

Mehr

E-Mail-Login für Lernende der FREI'S Schulen

E-Mail-Login für Lernende der FREI'S Schulen Anleitung: E-Mail-Login für Lernende der FREI'S Schulen Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung: Nutzungsmöglichkeiten/Login... 1 Das Angebot/Anwendungszweck... 2 Einschränkungen... 2 Login über WWW... 3 Login

Mehr

A1 E-Mail-Einstellungen Applemail MAC OS 10.8

A1 E-Mail-Einstellungen Applemail MAC OS 10.8 Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Applemail MAC OS 10.8 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel.

Mehr

Hinweise zu den Datenschutzeinstellungen von Smartphones mit den Betriebssystemen Android und ios

Hinweise zu den Datenschutzeinstellungen von Smartphones mit den Betriebssystemen Android und ios Hinweise zu den Datenschutzeinstellungen von Smartphones mit den Betriebssystemen Android und ios - 1 - Inhalt Seite A. Betriebssystem Android (Version 3.2) 1. Funknetz (WLAN) aktivieren/deaktivieren 4

Mehr

Berechtigungen im Kalender Anleitung für die Rechtevergabe im Outlook Kalender 2010. FHNW, Services, ICT

Berechtigungen im Kalender Anleitung für die Rechtevergabe im Outlook Kalender 2010. FHNW, Services, ICT Berechtigungen im Kalender Anleitung für die Rechtevergabe im Outlook Kalender 2010 FHNW, Services, ICT Windisch, März 2013 Berechtigungen im Kalender 1 1 Gruppen 3 1.1 Die Gruppe/der Benutzer Standard

Mehr

SharePoint Demonstration

SharePoint Demonstration SharePoint Demonstration Was zeigt die Demonstration? Diese Demonstration soll den modernen Zugriff auf Daten und Informationen veranschaulichen und zeigen welche Vorteile sich dadurch in der Zusammenarbeit

Mehr

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten In dem Virtuellen Seminarordner werden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars alle für das Seminar wichtigen Informationen,

Mehr

IPHONE WLAN, VPN, E-MAIL

IPHONE WLAN, VPN, E-MAIL IPHONE WLAN, VPN, E-MAIL Inhalt Netzwerkverbindungen mit dem iphone... 2 WLAN Konfiguration... 3 VPN Zugang... 4 E-Mail Konfiguration... 6 Zugang zum klassischen Webmail... 7 Zugang zu MS Exchange (Outlook)...

Mehr

Anleitung zur Mailumstellung Entourage

Anleitung zur Mailumstellung Entourage Anleitung zur Mailumstellung Entourage (Wenn Sie Apple Mail verwenden oder mit Windows arbeiten, so laden Sie sich die entsprechenden Anleitungen, sowie die Anleitung für das WebMail unter http://www.fhnw.ch/migration/

Mehr

Fernzugang Uniklinikum über VMware View

Fernzugang Uniklinikum über VMware View Fernzugang Uniklinikum über VMware View Windows Mit VMware View haben Sie die Möglichkeit, von einem beliebigen Netzwerk aus auf einen Rechnerpool des Uniklinikums zuzugreifen. 1. Installation des VMware

Mehr

FAQ s für die Exchange Migration

FAQ s für die Exchange Migration FAQ s für die Exchange Migration Inhalt Wie stelle ich fest dass ich bereits in die neuen Domäne migriert bin?... 2 Ich bekomme Mails als unzustellbar zurück... 3 Wie sind die technischen Parameter für

Mehr

ANLEITUNG BUSINESS KONFERENZ APP FÜR IHR ANDROID-SMARTPHONE KONFERENZEN MOBILE PLANEN UND BUCHEN.

ANLEITUNG BUSINESS KONFERENZ APP FÜR IHR ANDROID-SMARTPHONE KONFERENZEN MOBILE PLANEN UND BUCHEN. ANLEITUNG BUSINESS KONFERENZ APP FÜR IHR ANDROID-SMARTPHONE KONFERENZEN MOBILE PLANEN UND BUCHEN. INHALT 2 3 1 EINFÜHRUNG 3 1.1 SOFTWARE 3 1.2 FUNKTIONEN 3 2 LEISTUNGSMERKMALE 3 2.1 PROFIL 4 2.2 STANDARDEINSTELLUNGEN

Mehr

1 Was ist das Mediencenter?

1 Was ist das Mediencenter? 1 Was ist das Mediencenter? Das Mediencenter ist Ihr kostenloser 25 GB Online-Speicher. Mit dem Mediencenter erleben Sie überall Ihre Fotos, Musik und Videos und teilen Ihre schönsten Momente mit Familie

Mehr

A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2003

A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2003 Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2003 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel. Alternativ

Mehr

Einrichtung eines E-Mail-Kontos bei MS Office Outlook 2010 (Windows) Stand: 03/2011

Einrichtung eines E-Mail-Kontos bei MS Office Outlook 2010 (Windows) Stand: 03/2011 Einrichtung eines E-Mail-Kontos bei MS Office Outlook 2010 (Windows) Stand: 03/2011 Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Direkter Kapitelsprung [POP3] [IMAP] [SSL/TSL] [Zertifikat] 1. Klicken

Mehr

Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren.

Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren. Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren. Vorläufige WLAN Dokumentation für das sich am DESY in der Pilotphase befindliche Windows 7 WLAN konfigurieren Da sich die beiden WLANs

Mehr

Emailanleitung für einen 2Wire- Account im Microsoft Outlook 2007

Emailanleitung für einen 2Wire- Account im Microsoft Outlook 2007 Emailanleitung für einen 2Wire- Account im Microsoft Outlook 2007 Emailanleitung für 2Wire im Microsoft Outlook 2007: 1 Einrichtung... 3 1.1 Neues Email-Konto hinzufügen... 3 1.2 Konto automatisch einrichten...

Mehr

Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010

Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010 Installationsanleitungen für verschiedene Net4You Services Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010 Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von

Mehr

E-Mail Konfigurationen

E-Mail Konfigurationen Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG E-Mail Konfigurationen 1. Outlook Express.. 2 2. Outlook 2010 6 3. Windows Live Mail.. 8 4. Applemail. 12 5. iphone / ipad...16 6. Beschreibung des Posteingangsservers.21

Mehr

Einrichtungsanleitung Exchange Server Synchronisation

Einrichtungsanleitung Exchange Server Synchronisation Einrichtungsanleitung Exchange Server Synchronisation www.simplimed.de Dieses Dokument erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Seite: 2 1. Die Exchange Server Synchronisation (EXS)

Mehr

Die YouTube-Anmeldung

Die YouTube-Anmeldung Die YouTube-Anmeldung Schön, dass Sie sich anmelden wollen, um den Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode zu abonnieren, d.h. regelmäßig Bescheid zu bekommen, wenn der Ortsverein etwas Neues an Videos

Mehr

Installation und Bedienung von vappx unter Android

Installation und Bedienung von vappx unter Android Installation und Bedienung von vappx unter Android in Verbindung mit WH Selfinvest Hosting Inhalt Seite 1. Installation von vappx (Android v4) 2 2. Nutzung von vappx (Android v4) 3 3. Wiederverbinden von

Mehr

Anleitung für Lernende: E-Mail Login. E-Mail-Login für Lernende der FREI'S Schulen

Anleitung für Lernende: E-Mail Login. E-Mail-Login für Lernende der FREI'S Schulen Anleitung: E-Mail-Login für der FREI'S Schulen Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung: Nutzungsmöglichkeiten / Login... 1 Angebot / Anwendungszweck... 2 Einschränkungen... 2 Login über WWW... 3 Login über E-Mail

Mehr