Gletscher und Abflussverhalten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gletscher und Abflussverhalten"

Transkript

1 Gletscher und Abflussverhalten Bericht zu Zielvereinbarung 2008/31 Reinhard Böhm, Wolfgang Schöner, Ingeborg Auer, Bernhard Hynek, Christine Kroisleitner, Gernot Weyss Anita Jurkovic Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Wien, Dezember 2007

2 Abflussverhalten von Gletschern: Die Abschmelzung eines Gletschers wird von der Energiebilanz gesteuert, und es wurde gezeigt, dass die Lufttemperatur ein gutes Maß für die Energiebilanz darstellt. Die Lufttemperatur nimmt mit zunehmender Seehöhe ab und zwar im Mittel um etwas mehr als ein halbes Grad pro 100m. In der Abnahme der Lufttemperatur mit der Seehöhe spiegelt sich auch die Abnahme der zum Schmelzen zur Verfügung stehenden Energiemenge wider. Das ist in Abbildung 1 im generell linearen Zusammenhang zwischen den Abschmelzbeträgen und der Seehöhe für die drei Hauptgletscher der Goldberggruppe und für die Pasterze zu sehen. Sehr deutlich zeigt sich jedoch in dieser Abbildung, dass die Abschmelzung noch von anderen Faktoren beeinflusst wird, oder anders gesagt, dass die Lufttemperatur nur in erster Näherung eine gute Maßzahl für die Abschätzung der Abschmelzung ist. Betrachtet man die Variation der Abschmelzbeträge in einer bestimmten Seehöhe von z.b. 2400m, so sieht man für die Pasterze Werte zwischen ca. 5 und 7 Metern. Das Goldbergkees hingegen verliert in derselben Seehöhe lediglich 2 bis 3.5 Meter. Insgesamt ergibt das einen Schwankungsbereich der Eisabschmelzung in gleicher Seehöhe zwischen 2 und 7m an zwei nahe gelegenen Gletschern. Diese Unterschiede sind aus der unterschiedlichen Exposition, Abschattung und Albedo an den einzelnen Messstellen zu erklären, die die Größe der kurzwelligen Strahlungsbilanz bestimmen. Dabei liefert die kurzwellige Strahlungsbilanz die zur Verfügung stehende Schmelzenergie. Die Abschattungs- und Expositionsunterschiede erklären auch, warum das Goldbergkees positiver bilanziert als das unmittelbar benachbarte, von der Größe und Seehöhe vergleichbare Wurtenkees Höhe [m ] Pasterze 3000 Kleinfleisskees Goldbergkees Wurtenkees Eisabschmelzung [m] Abb.1: Eisabschmelzung an den Ablationspegeln von Goldbergkees (blau), Kleinfleißkees (rot), Wurtenkees (grün) und Pasterze (schwarz) im Sommer 2005

3 Schmilzt die Schneedecke auf dem Gletscher, so gelangt das Schmelzwasser, der Schwerkraft folgend, in die darunter liegenden Schneeschichten. Besitzen diese tiefer liegenden Schneeschichten eine Temperatur unter 0 C, so wird das Schmelzwasser wieder gefrieren, und die dabei freiwerdende Energie wird zum Erwärmen der Schneedecke verwendet. Ist die Schneedecke hingegen schon durchgehend auf 0 C erwärmt, wird das Schmelzwasser in der Schneedecke oder an der Grenzfläche Schnee/Firn beziehungsweise Schnee/Eis abfließen. Schmilzt Eis an der Gletscheroberfläche, sammelt es sich sehr schnell in oberflächlichen Abflusskanälen. Findet dieser oberflächliche Abflusskanal eine Störstelle im Gletscher, zum Beispiel in der Form einer Gletscherspalte, so verschwindet das Wasser in den Untergrund. Dabei wird die Spalte durch das Wasser in eine Gletschermühle umgeformt. Im Gletscher sammeln sich die einzelnen Abflusskanäle zu immer größeren, die recht rasch die Gletscherbasis erreichen und an der Gletscherzunge wieder aus dem Gletscher austreten. Meist ist dann nur mehr ein Bach, der den Gletscher verlässt oft in einem Gletschertor, wie es sich häufig an der Zunge des Goldbergkeeses bildet, seit diese in einem relativ flachen Felskessel endet zu sehen (Abb.2). Abb.2: Das untere Ende der Gletscherzunge des Goldbergkeeses im Frühjahr und Sommer Ein kreisrundes Loch hat sich gebildet, das in den Jahren um 2010 zu einem neuen Gletschertor werden wird. Fotos: links oben: R. Böhm alle anderen: G. Weyss

4 2 1.5 total runoff icemelt runoff Q (m 3 s -1 ) Apr May Jun Jul Aug Sept-03 Abb.3: Gletscherabfluss im Sommer Die Fotos oben zeigen Schmelzwasserbäche auf der Pasterze, das Foto unten die Pegelmessstelle beim Abfluss des Vorlandsees des Goldbergkeeses. Das Diagramm zeigt die täglichen Abflussmengen (in m 3 pro Sekunde) der Pegelmessstelle Goldbergkees. Grau hinterlegt ist der gesamte Abfluss, blau hinterlegt ist die Eisschmelze. Im August 2003 war der Anteil der Eisschmelze nahe 100%. Quelle: G. Koboltschnig, 2007, Fotos: G. Weyss

5 Das gesamte Volumen der Gletscher in Österreich kann man mit grob 20 km³ (Wasseräquivalent) abschätzen. Stellt man sich vor, dass man alle Gletscher in Österreich auf einmal abschmelzen lässt und diese Wassermenge gleichmäßig über die gesamte Landesfläche verteilt, ergäbe das eine Wasserhöhe von rund 200 mm. Vergleicht man das mit der durchschnittlichen Niederschlagsmenge pro Jahr in Österreich (1100mm), dann sieht man, dass der in den Gletschern gespeicherte Süßwasservorrat vergleichsweise gering ist. Das Abschmelzen aller Gletscher auf einmal ist natürlich unrealistisch. In der realen Welt kann man mit jährlichen Gletscherspenden von 1000 mm (im Durchschnitt des Klimas der 1990er und 2000er Jahre) bis im Extremfall 2000 mm Wasseräquivalent rechnen (das Extremjahr 2003). Unter Gletscherspende versteht man den zusätzlichen Beitrag eines Gletschers zum Abfluss in Haushaltsjahren mit negativer Massenbilanz. Bei rund 500 km 2 vergletscherter Fläche sind das also, umgelegt auf die Gesamtfläche Österreichs, grob geschätzt 10 mm Beitrag im Extremjahr 2003, 5 mm im Normaljahr, also schwach ein halbes Prozent Gletscherspende zum Normalabfluss der Österreichischen Flüsse. Führen wir nun unsere Milchmädchenrechnung für den Extremfall des Sommers 2003 durch. Wir kommen bei damals 75% des Normalniederschlages und rund 40% Sommeranteil am Gesamtniederschlag in Österreich, im Sommer 2003 auf etwa 330 mm Sommer-Niederschlag im Österreich-Durchschnitt. Die Gletscherspende aller österreichischen Gletscher, die wir der Einfachheit halber auch ganz auf den Sommer verlegen wollen, (Sommer bedeutet bei uns Klimatologen Juni bis August) von damals 10mm sind dann auch in diesem Extremsommer nur 3% des Gesamtniederschlages auf Österreich. Man muss schon ganz hinauf in stark vergletscherte kleine Einzugsgebiete in den Hochalpen gehen, um zu nennenswerten Anteilen der Gletscherspende am Abfluss zu kommen. Dann ist der Beitrag der Gletscher zur Wasserführung der Bäche und Flüsse nicht immer unbedeutend. Es sind jedoch nicht die Hochwässer, auf die die Gletscher einen starken Einfluss haben, sondern ganz im Gegenteil, es ist ihr Einfluss auf das Niedrigwasser. Dieser Einfluss ist in Abbildung 3 für das Goldbergkees im Jahr 2003 zu sehen war der August besonders trocken und überdurchschnittlich heiß. Der fehlende Niederschlag führte zum starken Absinken der Pegelstände der Bäche und Flüsse in den Alpen, da zu diesem Zeitpunkt auch die Schneedecke in den Hochregionen der Alpen bereits völlig abgebaut war. Die Gletscher konnten diesen Wassermangel zum Teil wettmachen, da gerade zu den Zeiten mit Trockenheit und hohen Temperaturen (und auch hohen Beiträgen aus der kurzwelligen Strahlung) die Schmelze der Gletscher besonders intensiv war.

6 Ausblick: Mit dem ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts sind wir bereits im Treibhauszeitalter angelangt, das wohl das Klima des gesamten Jahrhunderts prägen wird. Wir versuchen nun einen Ausblick auf das weitere Verhalten der Alpengletscher und insbesondere des Goldbergkeeses zu geben. Die Grundlage ist der Stand der Wissenschaft des Jahres Sollten in späteren Jahren verbesserte Modellrechnungen für abweichende Ergebnisse sorgen, oder eine andere Entwicklung der Menschheit, ihrer Wirtschaftstätigkeit und ihrer Lebensweise zu einer heute nicht vorhergesehenen Klima- und Gletscherzukunft führen, werden wir das zur Kenntnis nehmen Fortschritte in der Wissenschaft sind immer zu begrüßen, und überraschende Entwicklungen widerlegen oft die besten Prognostiker. Das Jahr 2007 bot eine gute Ausgangsbasis für unsere Abschätzung. In diesem Jahr kam der neue IPCC-Bericht heraus und die Kollegen vom World Glacier Monitoring Centre der Universität Zürich haben im Rahmen eines interdisziplinären EU Projekts (ALP-IMP, Böhm et al., 2006) eine detaillierte Zukunftsabschätzung für die Alpengletscher durchgeführt (Zemp, 2006). Abbildung 4 zeigt eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Hinter dem einfach aussehenden Diagramm verbirgt sich eine große Rechenleistung. Jeder einzelne Alpengletscher und seine aktuelle Gleichgewichtslinie (GGL) wurden zunächst in ein hoch aufgelöstes digitales Geländemodell eingepasst. Großräumige physikalische Gesetzmäßigkeiten zwischen Temperatur und Niederschlag an der Gleichgewichtslinie von Gletschern erlaubten sodann, diese mit künftig zu erwartenden Temperatur- und Niederschlagsänderungen in Beziehung zu setzen. Schlussendlich kann damit eine neue prognostizierte GGL berechnet und wieder in das Geländemodell implantiert werden. Alle verbleibenden Gletscherflächen oberhalb der neuen GGL stellen das künftige Nährgebiet oder Akkumulationsgebiet eines Gletschers dar. Steigt die GGL über das Gipfelniveau des Gletschers hinaus an, verliert er sein Nährgebiet und ist nur noch ein Eisrest ohne Nachschub und somit ohne Zukunft. Je nachdem, wie dick dieses Eis ist, können allerdings noch Jahre, bei großen Gletschern Jahrzehnte vergehen, bis diese Eisreste dann tatsächlich abschmelzen. Faktisch ist der Gletscher aber bereits tot und nur noch ein Relikt aus früheren besseren Gletscherjahren. Die klimatischen Akkumulationsflächen im Zemp-Modell sind somit ein sehr brauchbares Maß für die künftige Entwicklung der Alpengletscher. Das Diagramm in Abbildung 4 ist nicht an ein spezielles Zukunftsszenario gebunden, es kann variabel eingesetzt werden mit unterschiedlichen Erwartungen bezüglich Temperatur- und Niederschlagsänderung.

7 Abb.4: Diagramm zur Abschätzung der künftigen Entwicklung der Alpengletscher. Die erwartete Temperaturänderung kann entlang der horizontalen Achse verändert werden, die 6 verschiedenfarbigen Ganglinien stehen für unterschiedliche Niederschlagsentwicklungen. An der vertikalen Achse kann die resultierende verbleibende Fläche mit aktiven Gletscher-Nährgebieten abgelesen werden (in % des Basiswerts , für den Gletscherhöhenmodelle aller Alpengletscher existieren). Zwei plausible Zustände für die Alpen in der Mitte und gegen Ende des 21. Jahrhunderts wurden hervorgehoben (IPCC-Modellwelt A1B, mit gut 1.5 Temperaturerhöhung bis 2050 und 3.5 bis 2100), wobei die sicherere Temperaturerwartung als Fixwert angenommen, die unsicherere Niederschlagserwartung zwischen -10% und +10% variiert wurde. Quelle: Zemp, 2006 Wenn wir uns die durchaus plausible Modellwelt des IPCC Szenarios A1B als Grundlage nehmen, landen wir in der Mitte des 21. Jahrhunderts bei noch 37 bis 56% verbleibender aktiver Gletscherfläche in den Alpen, je nach dem ob der Niederschlag ab- oder zunimmt. Gegen Ende des 21. Jahrhunderts ist dann nur noch 13 bis 20% der Fläche gegenüber dem Ende des 20. Jahrhunderts vorhanden. Eine Differenzierung des Modells für die einzelnen Alpenländer weist die Schweizer Gletscher als in Summe am stabilsten auf, gefolgt von den italienischen, französischen, dann den österreichischen und, als Schlusslicht, den deutschen. In der Schweiz wird (in diesem Fall bei gleich bleibendem Niederschlag gerechnet) Mitte des 21. Jahrhunderts noch 55% der Gletscherfläche vorhanden sein, gegen Ende des 21. Jahrhunderts noch 20%. Österreich steigt durch die im Schnitt geringeren Gipfelhöhen gegenüber den Westalpen wesentlich ungünstiger aus. 20% aktiver Gletscherfläche erwartet das Modell für die Mitte des Jahrhunderts, nur noch etwa 7% werden es gegen Ende des 21. Jahrhunderts sein. Die wenigen deutschen Gletscher verschwinden bereits bei +2, also in der A1B-Welt bald nach der Jahrhundertmitte. Beispiele für Gletscher, die auch noch im 22. Jahrhundert da sein werden, sind die alpinen Eisriesen wie der Aletschgletscher, der Rhonegletscher, die beiden Grindelwaldgletscher, Mer de Glace, Glacier des Bossons, Gepatsch- und

8 Hintereisferner, die Sulzbachkeese und die Pasterze. Sie alle und noch andere werden sich in Zukunft allerdings in stark verkleinerter Form präsentieren. Wie gesagt, das Modell berechnet die aktiven Gletscherflächen oberhalb der Gleichgewichtslinie, ausgehend vom Referenzwert, der aus Massenbilanzen der Jahre ermittelt wurde, als die Gletscher noch etwas größer waren als nun zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Seit dieser Referenzperiode haben die Gletscher schon ein großes Stück auf dem Weg zum Szenario +1 C zurückgelegt. Auch wenn ein Gletscher sein gesamtes Nährgebiet verliert, dauert es noch Jahre bis Jahrzehnte bis das verbleibende Toteis gänzlich abschmilzt. Dieser Vorgang, bei dem auch die Fließdynamik des Eises, die Gestaltung des Eisuntergrundes und andere Faktoren wie die Schuttbedeckung und die Strahlungsexposition der Eisoberfläche die Sache verkomplizieren, kann mit der erforderlichen Genauigkeit heute noch kaum befriedigend modelliert werden vor allem die schwer zugänglichen Vorgänge am Untergrund sind noch sehr schwer fassbar. Da gibt es in der Forschung noch viel zu tun, vor allem im Hinblick auf die Anwendung des Wissens auf die riesigen Eiskörper Grönlands und der Antarktis, die ja zu den Schlüsselfaktoren gehören, die die Höhe des Meeresspiegels der Ozeane regieren. Doch zurück zu den Hohen Tauern. Was sagt das Modell für unsere relativ kleinen Gletscher mit den geringen Gipfelhöhen in der Goldberggruppe und für die höher gelegene, größere Pasterze in der benachbarten Glocknergruppe? Abbildung 5 zeigt in verschiedenen Farben die verbleibenden Gletschernährgebiete für verschieden starken Temperaturanstieg. Der Niederschlag wurde für diese Modellierung als gleich bleibend angenommen.

9 Abb.5: Karte der verbleibenden aktiven potentiellen Nährgebiete der Gletscher in der Goldberggruppe (unten) und der Pasterze (oben) in den Hohen Tauern nach unterschiedlich starken Temperaturzunahmen. Von +1 bis +5 C gegenüber dem Mittel Quelle: Zemp et al., 2006, angepasst und umgezeichnet

10 Die Modellläufe sagen der Pasterze noch ein vergleichsweise langes Leben voraus. Immerhin wären sogar bei einer Temperaturzunahme von +5 C noch kleine Gebiete, nämlich 1% der Fläche aus dem Referenzlauf, vorhanden, in denen Akkumulation stattfinden könnte. Allerdings wären diese Flächen zu klein, um einen abschmelzenden Gletscher vor seinem Ende bewahren zu können. Beim Szenario +4 C werden nach diesem Modell noch etwa 7% der Akkumulationsfläche von übrig bleiben. Bedenkt man, dass die Modellläufe für den gesamten Alpenraum durchgeführt wurden, und daher die Auflösung relativ grob (100 x 100m) ist, befindet man sich bei diesen beiden Szenarien im Bereich der Spekulation. Aber sie vermitteln einen Eindruck von den Größenverhältnissen zwischen Pasterze und Goldberggruppe, denn z.b. 7% des Akkumulationsgebietes der Pasterze hätten mit 1 km² Fläche immer noch ungefähr die heutige Größe des gesamten Wurtenkeeses. Laut IPCC-Bericht von 2007 wird für den Alpenraum eine Temperaturzunahme bis 2100 von ungefähr 3 C erwartet. Für die Pasterze würde das eine Abnahme der klimatischen Akkumulationsflächen um 74 % gegenüber der Referenzfläche bedeuten. Nach diesem Modell würde sich die Gleichgewichtslinie je nach Gelände, auf Seehöhen zwischen 3150m und 3200m Seehöhe einpendeln. Die höchste Erhebung in der Goldberggruppe ist der Hocharn mit 3254m Seehöhe. Um seinen Gipfel wird beim +3 C Szenario noch ein Fleckchen Akkumulationsfläche angezeigt. In Relation zur Referenzfläche würde aber schon bei einer Temperaturzunahme von 2 C die klimatische Akkumulationsfläche in der Goldberggruppe auf 12 % schrumpfen, in Absolutzahlen weniger als 1 km². Im Vergleich dazu würden bei +2 C für die Pasterze noch 46% des Gletschernährgebietes erhalten bleiben, das wären 6 7 km², ein Gebiet ungefähr in der Größe der gesamten Referenzfläche für die Goldberggruppe. Bei einer Temperaturzunahme von 1 C und gleich bleibendem Niederschlag wird sich die klimatische Akkumulationsfläche auf der Pasterze auf 73% der Referenzfläche verkleinern. In der Goldberggruppe wird sich das Nährgebiet der Gletscher auf 40% der Referenzfläche verringern. Die Gleichgewichtslinie würde bei diesem Szenario um durchschnittlich 150m ansteigen. Ihre absolute Höhe lässt sich für so kleine Gebiete, wie die hier gezeigten, mit diesem Modell kaum abschätzen, da die Besonderheiten des Geländes in der groben Auflösung nicht berücksichtigt werden können. Neben den Zusammenhängen zwischen der Temperatur und den Niederschlägen an der Gleichgewichtslinie, auf denen das Modell beruht, gibt es noch wichtige lokale Faktoren, die das Entstehen von Akkumulationsflächen steuern. Ist das Gelände steil, kann sich kein Schnee halten, ist es nach Süden exponiert, erhält es mehr Sonneneinstrahlung, und der Schnee schmilzt früher, als in nordexponierten Lagen. Typisch ist auch der Triebschneeeintrag in Mulden und von Bergkämmen geschützte Kare, die günstige Geländeformen für das Entstehen von Gletschern darstellen. Wie schon erwähnt, ist es das Nährgebiet, welches einen Gletscher am Leben erhält. Auf der Pasterze wird man auch in den nächsten 100 Jahren noch Akkumulationsflächen, und dadurch Bewegung des Gletschers finden, auch wenn er sich immer weiter zurückzieht. Die meisten Gipfel der Goldberggruppe sind einfach zu niedrig, um bei einem Temperaturanstieg von +3 C noch Flächen über der Gleichgewichtslinie, und damit Akkumulationsflächen, zu besitzen. Gibt es kein Nährgebiet mehr, ist das Schicksal eines Gletschers endgültig besiegelt. Es

11 ist nur eine Frage der Zeit, bis das bewegungslos daliegende Eis endgültig verschwunden ist. Noch hat das Goldbergkees ein Akkumulationsgebiet, dessen Größe am Beginn des 21. Jahrhunderts zwischen den Flächen des Referenzlaufes und des +1 C Szenarios im Modell von Zemp liegt. Allerdings konnte auf die unterschiedlich exponierte und terrassenartige Lage des kleinen Gletschers in diesem Modell keine Rücksicht genommen werden. Daher wurden für das Goldbergkees einfache Abschätzungen der gesamten Gletscherfläche für zwei Zukunftsszenarien in höherer Auflösung vorgenommen. Die Basis hierfür stellen die Höhenänderung der Gletscheroberfläche aus digitalen Höhenmodellen der Jahre 1992 und 1998, die Eisdickenmessung der TU Wien im Jahr 2003 und die Massenbilanz des Jahres 2003 dar. Mit Hilfe der Höhenmodelle wurde die mittlere jährliche Massenbilanz, und damit die mittlere jährliche Änderung der Eisdicke berechnet. Diese Änderungen wurden bis zu den Jahren 2020 und 2050 aufsummiert und anschließend von der im Jahr 2003 gemessenen Eisdicke abgezogen. Die Bewegung des Gletschers, die zu einem Transport von Eis aus dem Akkumulations- ins Ablationsgebiet führt, wurde nicht berücksichtigt. Messungen der Fließgeschwindigkeit des Gletschers im Jahr 2006 haben ergeben, dass sich das Eis tatsächlich nur noch sehr langsam bewegt. Die Vernachlässigung des Eisflusses des Goldbergkeeses wird unsere Abschätzung somit nicht wesentlich beeinträchtigen. Das Szenario in Abbildung 6 simuliert die Flächenänderung des Goldbergkeeses unter der Annahme, dass die jährliche Massenbilanz bis 2050 gleich bleibt, wie sie im Durchschnitt in den Jahren war. Dies würde auch gleich bleibende Temperaturen und Niederschläge bis 2050 bedeuten. Ruft man sich die Prognosen des IPCC ins Gedächtnis, ist dieses Szenario mehr als unwahrscheinlich. Es zeigt aber deutlich, dass die Gletscherfläche abnimmt, auch wenn sich die klimatischen Gegebenheiten nicht verändern. Offensichtlich hat sich der Gletscher nach der rasanten Erwärmung der 1980er Jahre noch nicht auf das Klima der 1990er und 2000er Jahre eingestellt. Bis 2020 würde der Gletscher um etwa 0,4 km² kleiner werden, wobei diese Änderungen in erster Linie die tiefer gelegenen Teile der Zunge und den nach Süden exponierten Rand des oberen Bodens betreffen. Diese Stellen sind auch bis 2050 am stärksten vom Verlust von Eisflächen betroffen. Mitte des 21. Jahrhunderts ist der Gletscher nach diesem Szenario um ca. 1/3 geschrumpft und hat eine Ausdehnung von rund 1 km². Auf der Zunge liegt nur noch ein kleiner Fleck Toteis im vom Gebirge abgeschatteten Teil, der im Jahr 2003 noch rund 20 Meter dicke Gletscherbruch ist verschwunden. Dennoch wären nach diesem Szenario noch 66% der Gletscherfläche erhalten. Da sich das Goldbergkees nach dann mehr als 50 Jahren Anpassungszeit um 2050 zweifellos im Gleichgewicht mit dem in diesem Szenario als gleich bleibend angenommenen Klima befinden wird, bleibt die hellblau eingezeichnete Gletscherfläche bis 2100 und darüber hinaus unverändert.

12 Abb.6: Der Rückgang der vergletscherten Fläche des Goldbergkeeses von 2003 über 2020 bis Abschätzung auf der Basis der Massenbilanzen , der Eisdickenkarte 2003 und unter der Annahme einer vernachlässigbaren Fließgeschwindigkeit. Szenario 1 (unwahrscheinlich): Klima bleibt konstant wie im Mittel der Jahre Quelle: Interne Arbeitgrundlagen von Ch. Kroisleitner und W. Schöner, 2007, sowie D. Binder, 2007 Ein nahendes Ende für das Goldbergkees wird im zweiten Szenario in Abb. 7 gezeigt. Hier wurde von einer im IPCC-Bericht prognostizierten regionalen Temperaturzunahme von rund 3 C bis 2100 ausgegangen. Dies entspricht Verhältnissen, wie wir sie im Sommer 2003 schon erlebt haben. Daher wurde die Massenbilanz des Sommers 2003 als Muster für das Jahr 2100 und die Massenbilanzen aus dem Zeitraum als Basis verwendet. Ausgehend von den Basiswerten wurde nun linear die jährliche Änderung der Massenbilanz bis ins Jahr 2100 berechnet, in dem die Verhältnisse denen des Jahres 2003 entsprechen sollen. In diesem wahrscheinlicheren Szenario ist die Gletscherfläche schon 2020 um mehr als ein Drittel geschrumpft. Hier ist die Abnahme nicht nur auf die südexponierten und tief liegenden Teile des Gletschers beschränkt, sondern betrifft alle Ränder und auch die am höchsten gelegenen Bereiche des Gletschers. Der Gletscherbruch ist im Jahr 2020 schon verschwunden. In der Mitte unseres Jahrhunderts sind nach diesem Szenario noch rund 25% der Gletscherfläche übrig, die sich in erster Linie auf Gebiete des oberen Bodens konzentrieren, jenem Teil des Gletschers mit der größten Eisdicke. Diese Gebiete sind am südlichen Rand durch den Alpenhauptkamm abgeschattet und haben zurzeit noch kleine Akkumulationsgebiete.

13 Abb.7: Der Rückgang der vergletscherten Fläche des Goldbergkeeses von 2003 über 2020 bis Abschätzung auf der Basis der Massenbilanzen , der Eisdickenkarte 2003 und unter der Annahme einer vernachlässigbaren Fließgeschwindigkeit. Szenario 2 (wahrscheinlich): weiterer linearer Temperaturanstieg bis zu Verhältnissen, die um das Jahr 2100 denen des Sommers 2003 entsprechen, für den es eine gemessene Massenbilanz gibt. Quelle: Interne Arbeitgrundlagen von Ch. Kroisleitner und W. Schöner, 2007, sowie D. Binder, 2007 Nicht zu sehen in Abbildung 7 ist die Gletscherfläche bei Szenario 2 im Jahr Der Grund dafür ist, dass das Goldbergkees in diesem Fall schon längere Zeit davor verschwunden sein wird. Zwar werden sich immer wieder so genannte perennierende Firnfelder bilden, die zwei oder drei kühle Sommer überdauern können, und wahrscheinlich wird unter dem Grat des Alpenhauptkamms zwischen Alteck und Goldbergspitze unter Schutthalden noch Toteis existieren. Aber zur Neubildung von Gletschereis wird es im Klima des ausgehenden 21. Jahrhunderts im Gebiet um den Sonnblick nicht mehr reichen. Sollten sich die mittels Georadar gewonnenen Angaben über den Gletscheruntergrund als richtig erweisen, wird ein blauer See die Stelle zieren, die heute, zu Beginn des Jahrhunderts, noch das mehr als 100 Meter mächtige Eis des oberen Keesbodens bedeckt. Ein schmaler Wasserfall über das ehemalige obere G rupete Kees wird ihn nennen wir ihn Goldbergsee -mit dem jetzt schon existierenden kleineren Vorlandsee im Kar zwischen oberem und unteren G rupeten Kees verbinden. Ansonsten wird es in dem dann eisfreien Tal von der Fleißscharte hinunter zu der Stelle, an der jetzt der Gletscherlehrpfad endet viel Schutt geben. Es wird noch lange dauern, bis sich die entgletscherten Kare der Hohen Tauern in grünen geschlossenen Almflächen zeigen, wie es die schon seit Jahrtausenden eisfreien Hochregionen der Niederen Tauern tun. Wie wir gesehen haben, sind die langfristigen Zukunftsaussichten unseres Goldbergkeeses wenig rosig. Zwar wird der Gletscher wohl die erste Hälfte des 21. Jahrhunderts überdauern, egal welchen Weg die Menschheit einschlägt und wie viel zusätzliche Treibhausgase sie dabei erzeugt. Gegen Ende des

14 Jahrhunderts ist aber mit seinem weitestgehenden Verschwinden zu rechnen. Vom Gipfel des Sonnblicks aus werden praktisch nur noch in der benachbarten Glocknergruppe einige Eisfelder zu sehen sein. Generell wird das 21. Jahrhundert zwar keine gletscherlosen Alpen erleben, sehr wohl aber eine weitere markante Reduktion dieses Landschaftsschmuckes. Verwendete Literatur und Arbeitsgrundlagen Böhm R, W. Schöner, I. Auer, B. Hynek, C. Kroisleitner, G. Weyss Gletscher im Klimawandel Vom Eis der Polargebiete zum Goldbergkees in den Hohen Tauern. Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Wien ISBN Böhm R (coord.) und 36 Co-Autoren. Final Report for RTD-project ALP-IMP (Multicentennial climate variability in the Alps based on Instrumental data, Model simulations and proxies IPCC Climate Change The Physical Science Basis. Intergovernmental Panel of Climate Change. Fourth Assessment Report. ipcc.wg1.ucar.edu/wg1/wg1.report.html Koboltschnig G Mehrfachvalidierung hydrologischer Eis- und Schneeschmelzmodelle in hochalpinen, vergletscherten Einzugsgebieten. Universität für Bodenkultur Wien. Dissertation Wien. Zemp, 2006.Glaciers and Climate Change. SPatio-temporal Analysis of Glacier Fluctuations in the European Alps after Schriftenreihe Physische Geographie, Glaziologie und Geomorphodynamik 49: 67 Seiten plus 5 Publikationen und Programme im Anhang. Universität Zürich. Interne Arbeitgrundlagen von Ch. Kroisleitner und W. Schöner. 2007, sowie D. Binder.

11. Symposium Energieinnovation. Die Wasserkraftnutzung in Österreich bei Klimaänderungen

11. Symposium Energieinnovation. Die Wasserkraftnutzung in Österreich bei Klimaänderungen Wasserkraft bei Klimaänderung 1 11. Symposium Energieinnovation Die Wasserkraftnutzung in Österreich bei Klimaänderungen, P. Stanzel Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau

Mehr

Aufbau eines Gletschers

Aufbau eines Gletschers 2 3 4 5 1 Aufbau eines Gletschers 2 G _- G 4 3 das Akkumulationsgebiet Im oberen Teil eines Talgletschers lagert sich der Schnee Schicht für Schicht aufeinander. Durch einen langen Umwandlungsprozess entsteht

Mehr

Betroffenheit der Gletscher durch den Klimawandel

Betroffenheit der Gletscher durch den Klimawandel Betroffenheit der Gletscher durch den Klimawandel Universität für Bodenkultur, Wien Institut für Meteorologie und Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit Zukünftig oben ohne? Gletscherskigebiete

Mehr

Das Allgäu in der Eiszeit und deren Auswirkungen

Das Allgäu in der Eiszeit und deren Auswirkungen Das Allgäu in der Eiszeit und deren Auswirkungen von: M. Heß Gymnasium Georgianum - Europaschule Kurs EK 1 HES 19. August 2013 KlimaJsche Gegebenheiten in den Alpenregionen im TerJär und Quartär Zeichnete

Mehr

Klimaänderung und Wasserressourcen. 2100- Projekt CCHydro

Klimaänderung und Wasserressourcen. 2100- Projekt CCHydro Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Klimaänderung und Wasserressourcen in der Schweiz bis 2100- Projekt CCHydro Projektleiter CCHydro

Mehr

Der grönländische Eisschild im Klimawandel

Der grönländische Eisschild im Klimawandel Der grönländische Eisschild im Klimawandel Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/file:greenland_42.74746w_71.57394n.jpg Kim Buchholz, Nicole Wostmann Gesamtschule Walddörfer 1 Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Herbert Formayer Gute Praxis in der Übertragung von Ergebnissen von Klimamodellen auf lokale Gebiete

Herbert Formayer Gute Praxis in der Übertragung von Ergebnissen von Klimamodellen auf lokale Gebiete Gute Praxis in der Übertragung von Ergebnissen von Klimamodellen auf lokale Gebiete Universität für Bodenkultur, Wien Institut für Meteorologie (BOKU-Met) & Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit

Mehr

2. Witterung im Winter 1996/97

2. Witterung im Winter 1996/97 2. Witterung im Winter 1996/97 von Dr. Karl Gabl, Mag. Gabriele Mascher-Schlieter ZAMG-Wetterdienststelle Innsbruck Die Beobachtungen und Messungen der Klimastationen der Zentralanstalt für Meteorologie

Mehr

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2015

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2015 HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2015 Der Sommer 2015 war sowohl im Tiefland als auch auf Österreichs Bergen der zweitwärmste seit Beginn der Temperaturmessungen, lediglich im Jahr

Mehr

Experimente zu den Themen Energie und Klimawandel

Experimente zu den Themen Energie und Klimawandel Experimente zu den Themen Energie und Klimawandel Station 5: Klimawandel Schulfach: Biologie/Naturwissenschaften Sekundarstufe 1 Dieses Material ist im Rahmen des Projekts Bildung für einen nachhaltige

Mehr

Rückgang der Alpengletscher im klimatischen Ausnahmejahr 2003

Rückgang der Alpengletscher im klimatischen Ausnahmejahr 2003 Gletschertour 2003 Rückgang der Alpengletscher im klimatischen Ausnahmejahr 2003 Viele Alpengletscher - darunter der Schweizer Große Aletsch - verloren in den letzten Jahren zum Teil dramatisch an Eismasse.

Mehr

Äußeres Mullwitzkees. Gletschersteckbrief

Äußeres Mullwitzkees. Gletschersteckbrief Äußeres Mullwitzkees Allgemeines Das Äußere Mullwitzkees bildet zusammen mit dem Inneren Mullwitzkees und dem Zettalunitzkees die Hauptvergletscherung an der Südseite des Rainer Horn. Inneres und Äußeres

Mehr

KLIMAWANDEL: HARTE UND WEICHE FAKTEN. 2) Ursachen Tatsachen - Erwartungen

KLIMAWANDEL: HARTE UND WEICHE FAKTEN. 2) Ursachen Tatsachen - Erwartungen KLIMAWANDEL: HARTE UND WEICHE FAKTEN 2) Ursachen Tatsachen - Erwartungen Reinhard Böhm Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Abt. Klimaforschung Wien 1850 1860 1870 1880 1890 1900 1910 1920 1930

Mehr

1. Witterung im Winter 1997/98

1. Witterung im Winter 1997/98 1. Witterung im Winter 1997/98 von Dr. Karl Gabl Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Regionalstelle für Tirol und Vorarlberg Wie schon in den vorangegangenen Wintern wurden die Beobachtungen

Mehr

3. Aufzählung von Folgen des Gletschersterbens

3. Aufzählung von Folgen des Gletschersterbens www.planetschule.de Oberstufe (Z3) Natur und Technik Räume, Zeiten, Gesellschaften Ethik, Religionen, Gemeinschaft Regelunterricht, Projekttage Die Zukunftszenarien beschreiben den SuS die drohenden Gefahren

Mehr

Klimawandel und Wasserkraft: Trends im 21. Jahrhundert

Klimawandel und Wasserkraft: Trends im 21. Jahrhundert Forschung zu Klima, Klimawandel, Auswirkungen und Anpassung in Österreich Wien, 21. 22.9.2011 Philipp Stanzel Hans Peter Nachtnebel Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau

Mehr

Wasser aus den Alpen Globaler Wandel regionale Anpassung

Wasser aus den Alpen Globaler Wandel regionale Anpassung Wasser aus den Alpen Globaler Wandel regionale Anpassung Roland Psenner Universität Innsbruck Die Ergebnisse eines internationalen Symposiums The Water Balance of the Alps (Innsbruck, 28-29 September 2006)

Mehr

Das Wasser der Alpen: Hydrologische Empfindlichkeit der Alpenregion gegenüber einer Klimaveränderung

Das Wasser der Alpen: Hydrologische Empfindlichkeit der Alpenregion gegenüber einer Klimaveränderung 1 Der Klimawandel und die Auswirkungen auf den Alpenraum Tagung der Nationalparkakademie Hohe Tauern vom 11.-12. April 2002 in Neukirchen Das Wasser der Alpen: Hydrologische Empfindlichkeit der Alpenregion

Mehr

Kühlen statt heizen?

Kühlen statt heizen? Kühlen statt heizen? Eine Studie über Gebäudeverhalten im Klimawandel Arch. Dipl.-Ing. Renate Hammer, MAS Dipl.-Ing. Peter Holzer, Krems KÜHLEN STATT HEIZEN? SOMMERTAUGLICHKEIT IM KLIMAWANDEL Inhalt Prognose

Mehr

Klimawandel in Sachsen

Klimawandel in Sachsen Klimawandel in Sachsen Informationsveranstaltung am 05.09.2007 Trend der global gemittelten Lufttemperatur 0,8 2005 war wärmstes Jahr seit über einem Jahrhundert US-Raumfahrtorganisation NASA / Referenz

Mehr

Klimaänderung in Mitteleuropa? Was wissen wir heute

Klimaänderung in Mitteleuropa? Was wissen wir heute Klimaänderung in Mitteleuropa? Was wissen wir heute Daniela Jacob Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg Gliederung Beobachtungen Klimamodellierung Klimaänderungsszenarien Regionale Änderungen Industriezeitalter,

Mehr

Klimawandel. Ursachen und Prognose. Thomas Gerersdorfer Institut für Meteorologie Universität für Bodenkultur Wien

Klimawandel. Ursachen und Prognose. Thomas Gerersdorfer Institut für Meteorologie Universität für Bodenkultur Wien Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit Linz, 28. September 2011 Klimawandel Ursachen und Prognose Thomas Gerersdorfer Institut für Meteorologie Universität für Bodenkultur Wien Inhalt Klimaänderung,

Mehr

Klimaveränderung Spielanleitung und Spiel

Klimaveränderung Spielanleitung und Spiel Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Klasse spielt in Gruppen das Textpuzzle. Anschliessend vergleichen die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse mit der Lösung im Plenum. Ziel Die Schülerinnen

Mehr

6 Vertiefende Themen aus des Mechanik

6 Vertiefende Themen aus des Mechanik 6 Vertiefende Themen aus des Mechanik 6.1 Diagramme 6.1.1 Steigung einer Gerade; Änderungsrate Im ersten Kapitel haben wir gelernt, was uns die Steigung (oft mit k bezeichnet) in einem s-t Diagramm ( k=

Mehr

Hallstätter Gletscher

Hallstätter Gletscher Hallstätter Gletscher Massenhaushalt und Klima 2006/2007 Jahresbericht der Untersuchung des Instituts für Meteorologie und Geophysik der Universität Innsbruck Kay Helfricht 1, Mag. Klaus Reingruber 2,

Mehr

2. Witterung im Winter 1994/95

2. Witterung im Winter 1994/95 2. Witterung im Winter 1994/95 von Dr. Karl Gabl, Wetterdienststelle Innsbruck Mit Hilfe der Beobachtungen und Messungen der Klimastationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, insbesondere

Mehr

101 Jahre VSGG 1911 bis 2012 Auswirkungen der Klimaänderung auf Hydrologie und Wasserverfügbarkeit in der Schweiz

101 Jahre VSGG 1911 bis 2012 Auswirkungen der Klimaänderung auf Hydrologie und Wasserverfügbarkeit in der Schweiz 101 Jahre VSGG 1911 bis 2012 Auswirkungen der Klimaänderung auf Hydrologie und Wasserverfügbarkeit in der Schweiz Rolf Weingartner Gruppe für Hydrologie Geographisches Institut Oeschger Centre for Climate

Mehr

120 JAHRE FORSCHUNG IN 3100m SEEHÖHE. Wolfgang Schöner

120 JAHRE FORSCHUNG IN 3100m SEEHÖHE. Wolfgang Schöner 120 JAHRE FORSCHUNG IN 3100m SEEHÖHE Wolfgang Schöner 11.9m Schnee (Mai 1944) 245 Eistage 3100m 204 Tage mit Niederschlag 271 Nebeltage 133 Tage mit Starkwind Die Idee: Julius Hann (Univ. Prof. für Meteorologie

Mehr

Experimente am Hintereisferner mit dem terrestrischen Laserscanner Ilris 3D 25. und 26. Juli 2006

Experimente am Hintereisferner mit dem terrestrischen Laserscanner Ilris 3D 25. und 26. Juli 2006 Experimente am Hintereisferner mit dem terrestrischen Laserscanner Ilris 3D 25. und 26. Juli 2006 Thomas Geist, UIBK und alp-s Bernhard Höfle, alp-s Martin Kodde, UIBK und TU Delft Sioeke Kodde Fatemeh

Mehr

Oberstufe (11, 12, 13)

Oberstufe (11, 12, 13) Department Mathematik Tag der Mathematik 1. Oktober 009 Oberstufe (11, 1, 1) Aufgabe 1 (8+7 Punkte). (a) Die dänische Flagge besteht aus einem weißen Kreuz auf rotem Untergrund, vgl. die (nicht maßstabsgerechte)

Mehr

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2013

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2013 HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2013 Der vergangene Sommer machte mit Lufttemperaturen von erstmals über 40 Grad Celsius Schlagzeilen, die ZAMG berichtete ausführlich dazu. Neben den

Mehr

Klimawandel in Deutschland

Klimawandel in Deutschland Klimawandel in Deutschland Prof. Dr. Manfred Stock, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung Dialoge zur Klimaanpassung Berufliche Aus- & Weiterbildung BMU Berlin, 23. November 2011 Themen Vom Globalen

Mehr

Klimawirkungen des Luftverkehrs

Klimawirkungen des Luftverkehrs Klimawirkungen des Luftverkehrs Ulrich Schumann DLR Oberpfaffenhofen Stand der Klimaforschung IPCC, 2007: Beobachtungen und Messungen lassen keinen Zweifel, dass das Klima sich ändert. Die globale Erwärmung

Mehr

Gibt es in Deutschland nur noch zu warme Monate?

Gibt es in Deutschland nur noch zu warme Monate? Gibt es in Deutschland nur noch zu warme Monate? Rolf Ullrich 1), Jörg Rapp 2) und Tobias Fuchs 1) 1) Deutscher Wetterdienst, Abteilung Klima und Umwelt, D-63004 Offenbach am Main 2) J.W.Goethe-Universität,

Mehr

Klimawandel Was erwartet uns in Sachsen?

Klimawandel Was erwartet uns in Sachsen? Klimawandel Was erwartet uns in Sachsen? Dipl.-Met. Wilfried Küchler Dipl.-Hydrologe Udo Mellentin Klimawandel Was erwartet uns in Sachsen? Düngungstagung in 29.02.2008 Klimadiagnose Klimaprojektion Klimafolgen

Mehr

Klima-Vorhersagbarkeit und Regionale Klimaprojektionen

Klima-Vorhersagbarkeit und Regionale Klimaprojektionen Klima-Vorhersagbarkeit und Regionale Klimaprojektionen Christoph Schär Lead Author Chapter 11 Institut für Atmosphäre und Klima, ETH Zürich Yann Arthus-Bertrand / Altitude Bern, 30. September 2013 Klima-Zukunft

Mehr

Luftverkehr und Umweltschutz. 07 Fliegen Einleitung

Luftverkehr und Umweltschutz. 07 Fliegen Einleitung Einleitung Klimawandel Klimawandel Der Klimawandel findet im Wesentlichen aufgrund der vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen statt. Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) fasst

Mehr

KLIMAATLAS REGION STUTTGART

KLIMAATLAS REGION STUTTGART KLIMAATLAS REGION STUTTGART n Temperatur-Prognose 271-2 (C 1.1) Die Klimaprognosen des Weltklimarates (IPCC) gehen global von einer Temperaturerhöhung in diesem Jahrhundert von etwa 1,4 bis 4, Grad Celsius

Mehr

Klimadiagramm. Spitzbergen. Gabriel Blaimschein. Matrikelnummer: NMS Lehramt Englisch und Geographie und Wirtschaftskunde

Klimadiagramm. Spitzbergen. Gabriel Blaimschein. Matrikelnummer: NMS Lehramt Englisch und Geographie und Wirtschaftskunde Klimadiagramm Spitzbergen Gabriel Blaimschein Matrikelnummer: 1391658 NMS Lehramt Englisch und Geographie und Wirtschaftskunde Wetter Witterung Klima ANL4GW5DWV Mag. Alfons Koller Linz, 26. Mai 2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Allgemeine Geologie. Teil 13 Vorlesung SS 2005 Mo, Di, Mi

Allgemeine Geologie. Teil 13 Vorlesung SS 2005 Mo, Di, Mi Allgemeine Geologie Teil 13 Vorlesung SS 2005 Mo, Di, Mi 8.15 9.00 Transport durch fließendes Wasser a) in Lösung b) in festem Zustand laminares und turbulentes Fließen laminares Fließen Stromlinien kreuzen

Mehr

Neues vom Nordatlantik: Das natürliche Day after Tomorrow - Szenario?

Neues vom Nordatlantik: Das natürliche Day after Tomorrow - Szenario? Neues vom Nordatlantik: Das natürliche Day after Tomorrow - Szenario? Von Frank Bosse und Fritz Vahrenholt Einen sehr kurzen Artikel in der aktuellen Ausgabe von Nature Geosience sollte sich der interessierte

Mehr

Pressekonferenz. Thema: Vorstellung des Geburtenbarometers - Eine neue Methode zur Messung der Geburtenentwicklung

Pressekonferenz. Thema: Vorstellung des Geburtenbarometers - Eine neue Methode zur Messung der Geburtenentwicklung Pressekonferenz mit Bundesministerin Ursula Haubner, Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz und Prof. Dr. Wolfgang Lutz, Direktor des Instituts für Demographie der

Mehr

14. Österreichischer Klimatag. Herbert Formayer & Robert Goler

14. Österreichischer Klimatag. Herbert Formayer & Robert Goler Auswirkung des Klimawandels auf die klimatische Eignung für den Weinbau in Österreich und Europa Herbert Formayer & Robert Goler BOKU, Wien 04. 04. 2013 Inhalt Klimatische Ansprüche für den Weinbau Derzeitige

Mehr

Klima, Schnee, Gletscher, Permafrost. Motivation. Forschung: Gletscher und Klimawandel. Wahrnehmung und Medien. Schneesport-Ausbildung.

Klima, Schnee, Gletscher, Permafrost. Motivation. Forschung: Gletscher und Klimawandel. Wahrnehmung und Medien. Schneesport-Ausbildung. Klima, Schnee, Gletscher, Permafrost Allgemeine touristische Ausbildung, Swiss Snowsports, Siders 11. November 2007 Stephan Gruber Motivation Berge, Gletscher & Schnee: eng mit dem Image der Schweiz verknüpft

Mehr

Klimawandel und Treibhauseffekt

Klimawandel und Treibhauseffekt Klimawandel und Treibhauseffekt Ulrich Schumann, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Physik der Atmosphäre, Oberpfaffenhofen Hinweise auf Klimawandel, von der Eiszeit bis heute Mögliche

Mehr

Beilage zur Berliner Wetterkarte

Beilage zur Berliner Wetterkarte Beilage zur Berliner Wetterkarte Herausgegeben vom Verein BERLINER WETTERKARTE e.v. zur Förderung der meteorologischen Wissenschaft c/o Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin C.-H.-Becker-Weg

Mehr

Aktuelles zum Wettergeschehen

Aktuelles zum Wettergeschehen Aktuelles zum Wettergeschehen 16. Juni 2008 / Stephan Bader Die Schafskälte im Juni - eine verschwundene Singularität Der Monat Juni zeigte sich in den letzten Jahren oft von seiner hochsommerlichen Seite.

Mehr

Szenarien des Klimawandels Was könnte auf uns zukommen. Referat im Rahmen des Seminars Waldbau ohne Kahlschlag Von Achim Göckede

Szenarien des Klimawandels Was könnte auf uns zukommen. Referat im Rahmen des Seminars Waldbau ohne Kahlschlag Von Achim Göckede Szenarien des Klimawandels Was könnte auf uns zukommen Referat im Rahmen des Seminars Waldbau ohne Kahlschlag Von Achim Göckede Gliederung: Grundlagen Derzeitige Situation Erwartete Folgen IPCC-Szenarien

Mehr

Das Wasserhaushaltsmodell für den Nationalpark Berchtesgaden, Schwerpunkt Schnee

Das Wasserhaushaltsmodell für den Nationalpark Berchtesgaden, Schwerpunkt Schnee Michael Warscher 1, Gabriele Kraller 2 Das Wasserhaushaltsmodell für den Nationalpark Berchtesgaden, Schwerpunkt Schnee 1 Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK-IFU), Karlsruher Institut für

Mehr

Temperaturmessung in der Arktis Die Arktis glüht?

Temperaturmessung in der Arktis Die Arktis glüht? Temperaturmessung in der Arktis Die Arktis glüht? Die Arktis glüht so lautet ein Artikel in der Zeitschrift Zeit und stellt eine dieser Überschrift entsprechende Abbildung zur Seite. http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-11/klimawandel-arktis-wetter-winterveraenderung

Mehr

Veränderungen in der Energiebilanz der Erde

Veränderungen in der Energiebilanz der Erde Veränderungen in der Energiebilanz der Erde Martin Wild Leitautor Kapitel 2 der IPCC Arbeitsgruppe I Yann Arthus-Bertrand / Altitude Energiebilanz der Erde Einheit: Wm -2 IPCC AR5, Fig. 2.11 Energiebilanz

Mehr

Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO. Thomas Pluntke

Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO. Thomas Pluntke Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO 1 Gliederung Einleitung Daten und Methoden Gegenwärtige Wasserverfügbarkeit Zukünftige Wasserverfügbarkeit Schlussfolgerungen

Mehr

reicht das Wasser? Wolfgang Falk, Dr. Lothar Zimmermann LWF, Abteilung Boden und Klima

reicht das Wasser? Wolfgang Falk, Dr. Lothar Zimmermann LWF, Abteilung Boden und Klima Waldboden und Klimawandel: reicht das Wasser? Wolfgang Falk, Dr. Lothar Zimmermann LWF, Abteilung Boden und Klima Fragestellung Was ändert sich im Wasserhaushalt der Wälder durch den Klimawandel? Was kann

Mehr

SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM. Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser

SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM. Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser 2.1.2013 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis... 1 Allgemeine Parameter... 2 Aufgabe A Allgemeine Berechnung des Eiswürfels... 2 Aufgabe

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Lehrer-Begleittext: Gletscher im Klimawandel

VORSCHAU. zur Vollversion. Lehrer-Begleittext: Gletscher im Klimawandel Lehrer-Begleittext: Gletscher im Klimawandel Mit dem Rückgang der Gletscher drohen Naturgefahren Überschwemmungen sind in den Alpen die größte Gefahr. Durch den Temperaturanstieg fällt Schnee bis in große

Mehr

Naturpark Ötztal: Gletscher im Wandel der Zeit

Naturpark Ötztal: Gletscher im Wandel der Zeit Naturpark Ötztal: Gletscher im Wandel der Zeit Bild 1: Archiv Naturpark Ötztal Mag. Anton Vorauer Themen: 1. Gletscher im Naturpark Ötztal 2. Klimawandel 3. Kombination der Punkte 1 und 2 4. Fazit 5. Literaturverzeichnis

Mehr

Klimawandel: Konsequenzen der globalen Herausforderung. Klimaevent 2013, Arbon. Thomas Stocker

Klimawandel: Konsequenzen der globalen Herausforderung. Klimaevent 2013, Arbon. Thomas Stocker Klimaevent 2013, Arbon Klimawandel: Konsequenzen der globalen Herausforderung Thomas Stocker Physikalisches Institut Oeschger Zentrum für Klimaforschung Universität Bern Klimaevent 2013, Arbon 1. Klimaforschung

Mehr

Klimawandel Fakten aus der Vergangenheit und Prognosen für die Zukunft

Klimawandel Fakten aus der Vergangenheit und Prognosen für die Zukunft Klimawandel Fakten aus der Vergangenheit und Prognosen für die Zukunft Dipl.-Ing. Bernd Hausmann (LFI-RWTH) Inhalt Fakten zum Klimawandel Gründe für den Wandel Prognosen für die Zukunft - Wie ändert sich

Mehr

Globale Erwärmung Fiktion oder Wirklichkeit. Dr. Felix Blumer KKL, Frühjahr 2014

Globale Erwärmung Fiktion oder Wirklichkeit. Dr. Felix Blumer KKL, Frühjahr 2014 Globale Erwärmung Fiktion oder Wirklichkeit Dr. Felix Blumer KKL, Frühjahr 2014 Klimaveränderung oder Pech? Themenkreise Temperaturverlauf in der Vergangenheit Erwartete Temperaturentwicklung Faktor Niederschlag

Mehr

Klimawandel Einfluss auf ein Alpental

Klimawandel Einfluss auf ein Alpental Klimawandel Einfluss auf ein Alpental Der Klimawandel ist in der öffentlichen Debatte ein häufig diskutiertes Thema. Doch wie kommt es überhaupt zum Klimawandel und wozu führt er? Ein Gebiet, in dem seine

Mehr

Die Kältewelle im Februar 2012 im langjährigen Vergleich

Die Kältewelle im Februar 2012 im langjährigen Vergleich Die Kältewelle im Februar 212 im langjährigen Vergleich Zusammenstellung der Diagramme und Fotos: Reinhard Böhm Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik 1: Tageszeitreihen 211/12 Wien Hohe Warte

Mehr

Einfluss des Klimawandels auf die Wasserressourcen. Petra Döll

Einfluss des Klimawandels auf die Wasserressourcen. Petra Döll Einfluss des Klimawandels auf die Wasserressourcen Petra Döll Die Wasserressourcen dieser Erde sind schon heute stark belastet, aufgrund der starken Nutzung durch den Menschen, aber auch aufgrund klimatischer

Mehr

Eis- und Schneebedeckung im Klimasystem

Eis- und Schneebedeckung im Klimasystem Experiment-Beschreibung Eis- und Schneebedeckung im Klimasystem Autor: Manuel Linsenmeier Mitarbeit: Tobias Bayr, Dietmar Dommenget, Anne Felsberg, Dieter Kasang Motivation Die Eisbedeckung der Erde erfährt

Mehr

spielerischer Einstieg ins Thema, Wissensstand der TN testen, Wasservorkommen verstehen

spielerischer Einstieg ins Thema, Wissensstand der TN testen, Wasservorkommen verstehen Name ABC Quiz Wasserverteilung Ziel spielerischer Einstieg ins Thema, Wissensstand der TN testen, Wasservorkommen verstehen Material Quizfragen (s. u.) 3 große Schilder mit A, B und C Visualisierung Verteilung

Mehr

Meteorologische Entwicklung. NW-Berichtsperiode Steigende Pegelstände mildern Niedrigwasser ab

Meteorologische Entwicklung. NW-Berichtsperiode Steigende Pegelstände mildern Niedrigwasser ab NW-Berichtsperiode 19. Steigende Pegelstände mildern Niedrigwasser ab Niedrigwasser bei herbstlichem Grau an der Moselstaustufe Koblenz (Bild: A. Gleim, BfG) Die niedrigen Pegelstände sind nach ergiebigen

Mehr

2. Klima. 2.1 Das Stadtklima

2. Klima. 2.1 Das Stadtklima 2. Klima. 2.1 Das Stadtklima Städte haben im Vergleich zu dem Umland ein eigenes Klima, das sich zum Teil erheblich von dem des Umlands unterscheidet. Der Grund hierfür ist die Bebauung und die Veränderung

Mehr

Folgen des Klimawandels: Beispiel Indien

Folgen des Klimawandels: Beispiel Indien Folgen des Klimawandels: Beispiel Indien Dr. Brigitte Knopf Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) Brigitte Knopf (PIK) 1 Folgen des Klimawandels Gletscherschmelze Meeresspiegelanstieg Veränderung

Mehr

zukunft forschung 0209

zukunft forschung 0209 8 GLETSCHER BRECHEN BEREITS AUSEINANDER Still liegen sie da. Majestätisch. Die Gletscher, das ewige Eis am Dach der Berge. Doch in jüngster Zeit ist es dort oben mit der Ruhe vorbei: Es kracht, gluckert

Mehr

Klimawandel in NRW - die Situation in Städten und Ballungsräumen

Klimawandel in NRW - die Situation in Städten und Ballungsräumen Klimawandel in NRW - die Situation in Städten und Ballungsräumen Dr. Barbara Köllner Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz - LANUV Autorenname, Fachbereich Das Klima in NRW (Quelle: DWD) Jahresmitteltemperatur

Mehr

Naturwissenschaften+ Korrekturschema. Projekt HarmoS. Steine in Bewegung. N d 9. N_9d_13_E1. Name: Schule: Klasse: IDK: ID:

Naturwissenschaften+ Korrekturschema. Projekt HarmoS. Steine in Bewegung. N d 9. N_9d_13_E1. Name: Schule: Klasse: IDK: ID: N d 9 Projekt HarmoS Naturwissenschaften+ Steine in Bewegung N_9d_13_E1 Korrekturschema Name: Schule: Klasse: IDK: ID: Steine in Bewegung Wohin bewegen sich Steine, die sich in Felswänden lösen? In der

Mehr

Auswirkungen des Klimawandels auf Regionen Ostdeutschlands

Auswirkungen des Klimawandels auf Regionen Ostdeutschlands Auswirkungen des Klimawandels auf Regionen Ostdeutschlands Vortrag von Arun Hackenberger im Rahmen von Leuchtpol Fachtag Ost in Berlin am 27.Mai 2010 Einstieg in das Thema Wetter und Klima Ein wenig Statistik

Mehr

Das Klima im Exkursionsgebiet

Das Klima im Exkursionsgebiet Das Klima im Exkursionsgebiet Einführung Das Klima des Exkursionsgebietes ist aufgrund der Morphologie zwar unterschiedlich aber durchweg als gemäßigtes Klima zu bezeichnen. Der Föhnprozess ist einer der

Mehr

Landesstatistik Steiermark

Landesstatistik Steiermark Unter den 13 *) ausgewählten Messstellen in der Steiermark wurde die Höchsttemperatur 2013 im Südosten der Steiermark, in Bad Gleichenberg mit 39 o C gemessen. Sehr knapp dahinter folgt Deutschlandsberg

Mehr

Klimawandel und Hochwasserrisiken

Klimawandel und Hochwasserrisiken Klimawandel und Hochwasserrisiken Robert Sausen Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. (DLR) Institut für Physik der Atmosphäre Oberpfaffenhofen Dienstbesprechung der juristischen Staatsbeamten

Mehr

Nachhaltigkeit und Klimawandel Bedeutung der Nachhaltigkeit für Mitigation und Adaptation

Nachhaltigkeit und Klimawandel Bedeutung der Nachhaltigkeit für Mitigation und Adaptation Nachhaltigkeit und Klimawandel Bedeutung der Nachhaltigkeit für Mitigation und Adaptation Olivia Martius Geographisches Institut Oeschger Centre for Climate Change Research Mobiliar Lab für Naturrisiken

Mehr

Themen zu den Klimafolgen

Themen zu den Klimafolgen Themen zu den Klimafolgen 1. Wetterextreme: Hitzewellen, Überschwemmungen, Stürme, Hurrikans 2. Meeresspiegel : aktuell, bis 2100, bis 3000, gefährdete Regionen 3. Eis und Klima: Eiszeit, Meereis, Gebirgsgletscher,

Mehr

WITTERUNGSÜBERSICHT DEZEMBER 2016

WITTERUNGSÜBERSICHT DEZEMBER 2016 WITTERUNGSÜBERSICHT DEZEMBER 2016 Dezember 2016: im Großteil Österreichs sonnig, trocken und mild Der Dezember war ungewöhnlich sonnig und brachte in der österreichweiten Auswertung 72 Prozent mehr Sonnenstunden

Mehr

Wasserkreislauf: Arbeitsblatt

Wasserkreislauf: Arbeitsblatt Wasserkreislauf: Arbeitsblatt Der Wasserkreislauf beschreibt die horizontale und vertikale Zirkulation von Wasser. Dabei kommt Wasser in verschiedenen Aggregatszuständen vor. Die vier wichtigsten Vorgänge

Mehr

Gletscherschwund und Klimawandel an der Zugspitze und am Vernagtferner (Ötztaler Alpen)

Gletscherschwund und Klimawandel an der Zugspitze und am Vernagtferner (Ötztaler Alpen) Gletscherschwund und Klimawandel an der Zugspitze und am Vernagtferner (Ötztaler Alpen) Gletscher und Klima Nach dem Ende der kleinen Eiszeit erreichten die Gletscher der Alpen um 1850 ihren letzten Höchststand.

Mehr

Das Klima in Augsburg

Das Klima in Augsburg Temperatur in C epaper vom 22. Januar 14 Das Klima ist definiert als die Zusammenfassung der Wettererscheinungen, die den mittleren Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort oder in einem mehr oder

Mehr

Themenfelder zum Klimawandel

Themenfelder zum Klimawandel Themenfelder zum Klimawandel Verändert der Mensch das Klima oder die Sonne? Was sind Ursachen von Klimaänderungen? Wie sieht eine Erwärmung durch die Sonne aus? Wie sieht das Muster der Erwärmung durch

Mehr

Regionale Klimaänderungen in Sachsen 4. Dresdener Landschaftskolloquium

Regionale Klimaänderungen in Sachsen 4. Dresdener Landschaftskolloquium Prognostizierte Änderung der mittleren Lufttemperatur in Sachsen 25 20 Lufttemperatur in C 15 10 5 0-5 Mittel 1970-1997 2050 Winter Frühling Sommer Herbst Regionale Klimaänderungen in Sachsen 4. er Landschaftskolloquium

Mehr

Globale Ursachen, regionale Auswirkungen: Klimawandel an der Nordseeküste Kurzbeschreibung Zur Person:

Globale Ursachen, regionale Auswirkungen: Klimawandel an der Nordseeküste Kurzbeschreibung Zur Person: Globale Ursachen, regionale Auswirkungen: Klimawandel an der Nordseeküste Julia Hackenbruch, Süddeutsches Klimabüro am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Kurzbeschreibung Der Klimawandel hat Auswirkungen

Mehr

1 NIEDERSCHLAGSMENGEN

1 NIEDERSCHLAGSMENGEN 1 NIEDERSCHLAGSMENGEN Im Kanton Solothurn fallen im langjährigen Durchschnitt etwa 1240 mm Niederschläge pro Jahr. Das sind insgesamt rund 980 Mia. Liter Regen und Schnee oder ein 225000 km langer Zug,

Mehr

Der Klimawandel und seine Auswirkungen

Der Klimawandel und seine Auswirkungen Der Klimawandel und seine Auswirkungen Hartmut Graßl Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg Vortrag anlässlich des Seminars Globaler Klimawandel und Naturkatastrophen Naturschutzakademie des Bundesamtes

Mehr

Die Entwicklung von Gletschern in Raum und Zeit

Die Entwicklung von Gletschern in Raum und Zeit 4. Gebirgsgletscher 4.12 Zukünftige Gletscher-Entwicklung Matthias Huss Die zukünftige Gletscher-Entwicklung: Der weltweite Rückgang der Gebirgs-Gletscher während des 21. Jahrhundert wird schwerwiegende

Mehr

Regionale Klimaszenarien in der Praxis Beispiel deutsche Ostseeküste

Regionale Klimaszenarien in der Praxis Beispiel deutsche Ostseeküste Regionale Klimaszenarien in der Praxis Beispiel deutsche Ostseeküste Norddeutsches klimabüro Der Klimawandel findet statt und Szenarien zeigen, dass er sich künftig verstärken kann. // Weltweite Messungen

Mehr

Driver. Impact. Response. State. Pressure. Bündner Vereinigung für Raumentwicklung - Jubiläumsveranstaltung 2008 Klimawandel und Naturgefahren

Driver. Impact. Response. State. Pressure. Bündner Vereinigung für Raumentwicklung - Jubiläumsveranstaltung 2008 Klimawandel und Naturgefahren Impact (AfW,TBA) State (KaPo, GVG) Intervention (AMZ/Gem.) Unwetterwarnungen (AfW) Frühwarn- u. Interventionssysteme (AfW) Naturgefahrenmanagement (ANU) Wassermanagement (AfW) Schutzwaldpflege (ANU) Bewilligung

Mehr

Die Drei Temperaturstufen der Globalen Erwärmung

Die Drei Temperaturstufen der Globalen Erwärmung Die Drei Temperaturstufen der Globalen Erwärmung und die Zweifel an der Treibhausgasthese Teil 1 Klaus Öllerer Publizist und Ingenieur - www. - Temperaturdiagramme - der optische Eindruck und ein erster

Mehr

Landesstatistik Steiermark

Landesstatistik Steiermark Die höchsten Lufttemperaturen 2008 wurden im Mai(!) gemessen, hier liegt Graz- Universität mit 34,1 an der Spitze, gefolgt von Kapfenberg mit 33,9 o C und Hartberg mit 33,6 o C. Am Ende stehen Neumarkt

Mehr

Dezember 2015 meteorologisch gesehen

Dezember 2015 meteorologisch gesehen Dezember 2015 meteorologisch gesehen In der Naturwissenschaft ist nicht nur die Planung und Durchführung von Experimenten von großer Wichtigkeit, sondern auch die Auswertung und die grafische Darstellung

Mehr

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems THEORETISCHE AUFGABE Nr. 1 Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems Wissenschaftler können den Abstand Erde-Mond mit großer Genauigkeit bestimmen. Sie erreichen dies, indem sie einen Laserstrahl an einem

Mehr

Faszination Eis - das Eis der Antarktis

Faszination Eis - das Eis der Antarktis Faszination Eis - das Eis der Antarktis Hans.Oerter@awi.de photo: hans oerter, 2004 Weddellmeer Filchner-RonneSchelfeis Südpol Westantarktis Ross-Schelfeis Rossmeer Ostantarktis Quelle: ArcGIS/G. Rotschky

Mehr

Grundwassermodell. 4.2 Wasserkreislauf. Einführung: Wir alle kennen den Wasserkreislauf:

Grundwassermodell. 4.2 Wasserkreislauf. Einführung: Wir alle kennen den Wasserkreislauf: 4.2 Wasserkreislauf Einführung: Wir alle kennen den Wasserkreislauf: Regen fällt zu Boden... und landet irgendwann irgendwie wieder in einer Wolke, die einen schon nach ein paar Stunden, die anderen erst

Mehr

Rolf Weingartner: Hydrologie der Alpen und ihre Bedeutung für das Rheineinzugsgebiet. Rolf Weingartner

Rolf Weingartner: Hydrologie der Alpen und ihre Bedeutung für das Rheineinzugsgebiet. Rolf Weingartner Rolf Weingartner: Hydrologie der Alpen und ihre Bedeutung für das Rheineinzugsgebiet Rolf Weingartner 1000 km 180 km 180 000 km 2 Rolf Weingartner Einleitung RHEIN Basel Zürich Thunersee Interlaken Wehren

Mehr

Veränderungen der Hydrodynamik in der westliche Ostsee

Veränderungen der Hydrodynamik in der westliche Ostsee Veränderungen der Hydrodynamik in der westliche Ostsee Christian Schlamkow, Universität Rostock Norman Dreier, Universität Rostock Prof. Peter Fröhle, Technische Universität Hamburg-Harburg 1 Inhalt: Wasserstandsszenarien

Mehr

Klimasystem. Das Klima der Erde und wie es entsteht: Definition Klima

Klimasystem. Das Klima der Erde und wie es entsteht: Definition Klima Das Klima der Erde und wie es entsteht: Definition Klima Unter dem Begriff Klima verstehen wir die Gesamtheit der typischen Witterungsabläufe an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Region über

Mehr

Klimawandel: Fakten, Optionen, Wirkungen

Klimawandel: Fakten, Optionen, Wirkungen Klimawandel: Fakten, Optionen, Wirkungen Fortunat Joos Klima- und Umweltphysik, Physikalisches Institut, Universität Bern Sidlerstr. 5, CH-3012 Bern Die Erwärmung des Klimasystems ist eindeutig und wird

Mehr

Analyse der Leitgrafik im IPCC Synthesis Report, SYR-AR5 und der Trend zu Alarmismus beim IPCC

Analyse der Leitgrafik im IPCC Synthesis Report, SYR-AR5 und der Trend zu Alarmismus beim IPCC Analyse der Leitgrafik im IPCC Synthesis Report, SYR-AR5 und der Trend zu Alarmismus beim IPCC Unserem Autor Dr. Glatzle, aber ebenso vielen anderen, fällt immer wieder auf, dass das IPCC in seinen Veröffentlichungen

Mehr

Zahlen und Fakten zum Klima in Liechtenstein

Zahlen und Fakten zum Klima in Liechtenstein Zahlen und Fakten zum Klima in Liechtenstein Klima heute Temperatur Im Mittel sind die Temperaturen im Winter etwas höher (weniger Nebel, Föhneinfluss) als für vergleichbare Höhen des Schweizerischen Mittellands.

Mehr