willkommen im Brandlhof PROGRAMM Jahre BRANDLHOF KULTURDENKMAL BRANDLHOF IM WEINVIERTEL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "willkommen im Brandlhof PROGRAMM Jahre BRANDLHOF KULTURDENKMAL BRANDLHOF IM WEINVIERTEL"

Transkript

1 willkommen im Brandlhof PROGRAMM Jahre BRANDLHOF KULTURDENKMAL BRANDLHOF IM WEINVIERTEL

2 Der Brandlhof öffnet seine Tore Am 29. Mai 2005 war es nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen so weit: Der Brandlhof öffnete seine Tore. Seither entwickelte sich der restaurierte Denkmalhof im Schmidatal zu einem Schauplatz kultureller Begegnungen. Rund Musikanten spielten bei Musikantenstammtischen, Festen und Veranstaltungen auf. Über 300 Handwerker führten beim jährlichen Handwerksmarkt und beim Advent im Brandlhof ihre Kunstfertigkeit vor. Mehr als Gäste ließen sich in den Bann der Bühne Weinviertel ziehen. Knapp 100 Museumsmitarbeiter nahmen an den Kustoden-Lehrgängen teil. Über 250 kleinere und größere Veranstaltungen zogen über die Jahre tausende Besucher in den Brandlhof. Eine erfolgreiche Bilanz, die am 17. Mai mit einem Geburtstagsfest gefeiert wird. Beginnend mit dem ersten Musikantenstammtisch am Palmsonntag erwartet die Besucher auch im Jubiläumsjahr ein abwechslungsreiches Programm. Beim Handwerksmarkt wird die Kunst des Instrumentenbaus beleuchtet. ART- Schmidatal-Literatur konnte sich in den vergangenen vier Jahren als feine Reihe etablieren, namhafte Autoren wie Felix Mitterer werden ebenso lesen wie der bekannte Schauspieler Florian Teichtmeister. Die Bühne Weinviertel nimmt aufgrund vielfachen Interesses das Drama um den Bauern Franz Jägerstätter wieder auf. Beim Martiniloben wird zugunsten von Hilfe im eigenen Land der junge Wein der weingueterweinviertel verkostet und der Advent im Brandlhof beendet auch in diesem Jahr wieder mit literarischen, musikalischen und handwerklichen Kostbarkeiten die Veranstaltungssaison. Doch was wäre die Kultur ohne die Kulinarik? Eine bodenständige Küche mit ausgezeichneten Produkten der Region bieten die Gaststuben im Brandlhof. Geben Sie Ihrem privaten Fest einen besonderen Rahmen. Seien Sie unser Gast und genießen Sie das umfassende Angebot an regionalen Schätzen! Dorothea Draxler, Edgar Niemeczek 10 Jahre Brandlhof Radlbrunn Der Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ist es zu verdanken, dass der Brandlhof vor zehn Jahren aus seinem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Heute findet sich mitten in Radlbrunn ein bäuerliches Kulturdenkmal, von dem kräftige kulturelle Impulse ausgehen. Gemeinsam mit Kulturschaffenden der Region bietet die Volkskultur Niederösterreich ein abwechslungsreiches Programm mit Handwerk, Musik, Theater und Literatur. Der Festtag am 17. Mai wird gemeinsam mit jenen Künstlern gestaltet, die die ersten zehn erfolgreichen Jahre im Brandlhof begleitet haben. So 17. Mai 2015, Uhr FESTTAG 10 JAHRE BRANDLHOF 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer Uhr Festzug zum Brandlhof Musikverein Radlbrunn Eröffnung des Festtags Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll Moderation: Dorli Draxler und Edgar Niemeczek Uhr Radio NÖ Frühschoppen Musik: Musikverein Radlbrunn, Weinviertler Kirtagsmusik Uhr Frühschoppen Uhr Ein Ständchen für den Brandlhof Highlights aus den vergangenen 10 Jahren

3 Handwerk Rund 300 Arbeitsstunden werden für den Bau einer Geige veranschlagt, das geht sich am Handwerksmarkt im Brandlhof natürlich nicht aus. Aber die Besucher bekommen einen Einblick in die Vielfalt des Instrumentenbaus. Denn so unterschiedlich die Materialien für Trompeten, Trommeln, Geigen und Harmonikas sind, die Präzision in der Verarbeitung ist ihnen allen gleich. Der Handwerksmarkt bietet wieder einen Blick in die Werkstätten, diesmal in die der Instrumentenbauer. Musik und Brauch Am Palmsonntag wird die Saison im Brandlhof mit einem Musikantenstammtisch eröffnet. Von Mai bis September steht jeder erste Sonntag im Monat unter dem Motto : Gottesdienst, Musikantenstammtisch, zu Mittag ein Spanferkel aus dem historischen Backofen und eine Hohlwegwanderung mit einem Radlbrunner Winzer garantieren einen gemütlichen Sonntag. So 4. Oktober 2015, Uhr HANDWERKSMARKT IM BRANDLHOF Vorführung alter Handwerkstechniken Kulinarische Herbstspezialitäten und Volksmusik So 6. Dezember 2015, Uhr ADVENT IM BRANDLHOF Traditionelles Handwerk, Literarisches und Musikalisches zum Advent in Kooperation mit ARTSchmidatal 29.3., 3.5., 7.6., 5.7., 2.8., SONNTAG AM LAND 9.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche in Radlbrunn Uhr Musikantenstammtisch Uhr Hohlwegwanderung mit den Radlbrunner Winzern Do 4. Juni 2015, 8.00 Uhr FRONLEICHNAM IN RADLBRUNN Schlusssegen im Brandlhof und anschließender Frühschoppen mit der Haberg-Musi So 8. November, Uhr MARTINILOBEN JUNGWEIN 2015 zugunsten Hilfe im eigenen Land Segnung und Verkostungen des Jungen 2015er der weingueter-weinviertel.at Anschließend Ganslessen mit kommentierter Weinverkostung. Reservierungen: Tel

4 Veranstaltungen im Überblick So 29. März 2015, ab 9.30 Uhr Saisoneröffnung Do 16. April 2015, Uhr So 3. Mai 2015, ab 9.30 Uhr So 17. Mai 2015, ab 9.00 Uhr 10 Jahre Brandlhof Do 21. Mai 2015, Uhr Do 4. Juni 2015, ab 8.00 Uhr Fronleichnam in Radlbrunn Schlusssegen im Brandlhof mit anschließendem Frühschoppen So 7. Juni 2015, ab 9.30 Uhr Juni 2015 Sa 27. Juni 2015, Uhr Bühne Weinviertel: Jägerstätter von Felix Mitterer Weitere Aufführungstermine: Fr 3., Sa 4., So 5. Juli 2015, Uhr Fr 10., Sa 11., So 12. Juli 2015, Uhr So 5. Juli 2015, ab 9.30 Uhr Do 16. Juli 2015, Uhr So 2. August 2015, ab 9.30 Uhr Do 20. August 2015, Uhr So 6. September 2015, ab 9.30 Uhr So 13. September 2015 Landesweiter Dirndlgwandsonntag Do 17. September 2015, Uhr So 4. Oktober 2015, Uhr Handwerksmarkt im Brandlhof Altes Handwerk, Volksmusik und Herbstspezialitäten Do 22. Oktober 2015, Uhr So 1. November 2015, Uhr ARTSchmidatal Junge Autoren So 8. November 2015, ab Uhr Martiniloben Jungwein 2015 in Kooperation mit weingueter-weinviertel.at Do 26. November 2015, Uhr So 6. Dezember 2015, Uhr Advent im Brandlhof Traditionelles Handwerk, Literarisches und Musikalisches zum Advent in Kooperation mit der ARTSchmidatal Änderungen vorbehalten.

5 Feiern im Brandlhof ein Fest für alle Sinne! Das einzigarte Ambiente der Gaststuben im über 800 Jahre alten Brandlhof bietet Gelegenheit, Feierlichkeiten wie Geburtstage, Firmungs- und Tauffeste oder auch Firmenfeiern mit bis zu 40 Personen auszurichten. Bei Schönwetter finden Sie zudem im stimmungsvollen Innenhof viel Platz. Eine Spezialität ist das Brandlhof-Brot, das nach alten Rezepten im historischen Backofen gebacken wird. Bei den ARTSchmidatal-Lesungen kann das backofenfrische Brot verkostet werden. ARTSchmidatal Literatur In der Reihe präsentieren Autoren monatlich literarische Kostbarkeiten. Do 16. April 2015 GERHARD BLABOLL: A SO A GFRETT VON HACKLERN UND BÜROHENGSTEN Do 21. Mai 2015 IN MEMORIAM ANNA WEISS Die Familie Weiß liest aus ihren Werken Juni 2015 (genauer Termin wird noch bekanntgegeben) FLORIAN TEICHTMEISTER LIEST Hochwertige Produkte von bäuerlichen Direktvermarktern der Region werden im Hofladen ebenso angeboten wie Weine der Radlbrunner Winzer. Bücher und CDs der Volkskultur Niederösterreich vervollständigen das Angebot. Fr 3. April 2015 OSTERBROT UND OSTERPINZEN aus dem historischen Backofen 9., 10., 23., 24. Mai 2015 MAIBOCK-SPEZIALITÄTEN So 3.5., 7.6., 5.7., 2.8., SPANFERKEL aus dem historischen Backofen 17., 18., 24., 25., 26. Oktober 2015 WILDSPEZIALITÄTEN 14., 15., 22., 29. November 2015 GANSL aus dem historischen Backofen Information & Reservierung: Tel , Do 16. Juli 2015 MERCEDES ECHERER: WENN MAN IM GARTEN NUR EINE BLUMENART HÄTTE Geschichten aus der Buchreihe Europa Erlesen" Do 20. August 2015 GABY EDER LIEST AUS IHREM BUCH KURZ GEFÜHLTES Do 17. September 2015 FELIX MITTERER LIEST AUS EIGENEN WERKEN Do 22. Oktober 2015 DIE WEINBEERGOASS Die Autoren der ARTSchmidatal lesen aus eigenen Werken So 1. November 2015 JUNGE AUTOREN Gerhard Ruiss und Elisabeth Schöffl-Pöll stellen junge Autoren der Schreibakademie Hollabrunn vor Do 26. November 2015 JOSEF PFEIFER LIEST HUMORVOLLES VON DA UND DORT

6 Bühne Weinviertel: Jägerstätter von Felix Mitterer Franz Jägerstätter ( ) wollte weder Held sein, noch Gallionsfigur in einem Widerstandsszenario gegen die NS- Herrschaft. Er war Mensch. Er lebte, liebte und zweifelte wie jeder andere, der mit Lebensfreude und einem wachen Hausverstand ausgestattet ist. Schlussendlich gehorchte er seinem Gewissen und verweigerte den Dienst an der Waffe für ein mörderisches Regime. Fortbildung im Brandlhof Der zum modernen Seminarraum umgestaltete ehemalige Stall des Brandlhofs bietet Platz für Präsentationen, Kurse oder Workshops. Enstprechende Technik steht ebenso zur Verfügung wie ein vielfach nutzbarer Werkraum. Ein umfangreiches Kursprogramm wird sowohl für ehrenamtliche Museumsmitarbeiter als auch für Interessierte angeboten. Fr 27. März 2015, Uhr GRUNDKURS UMGANG MIT OBJEKTEN AUS PAPIER: RISSE KLEBEN MIT JAPANPAPIER Sa 28. März und Fr. 2. Oktober 2015, Uhr INSTANDSETZUNG VON BESCHÄDIGTEN BÜCHERN Referentin: MMag. Ilse Mühlbacher Diese Geschichte einer Menschwerdung hat der große österreichische Dramatiker Felix Mitterer in ein faszinierendes Theaterstück gegossen. Nach dem überwältigenden Erfolg im Jahr 2014 bringt die Bühne Weinviertel das Drama um den Bauern Franz Jägerstätter noch einmal auf die Bühne des Brandlhofs in Radlbrunn. Das Thema hat an Aktualität nichts eingebüßt und das bäuerliche Ambiente bietet die perfekte Kulisse. Sa 27. Juni 2015, Uhr JÄGERSTÄTTER VON FELIX MITTERER Weitere Aufführungstermine: Fr 3., Sa 4., So 5. Juli 2015, Uhr Fr 10., Sa 11., So 12. Juli 2015, Uhr Kartenvorverkauf an allen Raiffeisenkassen VVK: EUR 17,00, AK: EUR 19,00 Kinder (6-14 Jahre): EUR 10,00 Information: Fr 17.- Sa 18. April 2015, Uhr SAMMLUNGSBESTÄNDE INVENTARISIEREN MITTELS EDV Referent: Mag. Rocco Leuzzi Sa 9. Mai 2015, Uhr MATERIALVIELFALT IN MUSEALEN SAMMLUNGEN Referentin: Mag. Barbara Schönhart Sa 30. Mai, Uhr SCHIMMEL IM MUSEUM Referentin: Dr. Patricia Engel September 2015 März 2016 NIEDERÖSTERREICHISCHER MUSEUMSKUSTODENLEHRGANG Information und Kursprogramm: Museumsmanagement Niederösterreich Tel.: ,

7 Horn Znaim Sitzendorf B4 Ravelsbach Ziersdorf Hollabrunn Hohenwarth Radlbrunn Glaubendorf Großweikersdorf Krems Straß im Straßertale B303 B4 Stockerau A22 A1 St. Pölten S5 Tulln F.-J. Bahn Wien Zugestellt durch Post.at Information und Reservierungen Brandlhof, 3710 Radlbrunn 24 Tel.: Öffnungszeiten 29. März 6. Dezember 2015 Sa, So, Fei Uhr, Gruppen gegen Voranmeldung Herausgeber: Kultur.Region.Niederösterreich GmbH, 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1, FN a, LG St. Pölten Produktion: Volkskultur Niederösterreich GmbH, 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1, FN m, LG St. Pölten Grafik: atelier olschinsky, 1060 Wien Fotos: Bildarchiv der Volkskultur Niederösterreich, shutterstock.com, Manfred Horvath, z.v.g. Druck: Druckhaus Schiner, 3500 Krems

Kursprogramm Lehrgänge und Einzelkurse Saison 2012/2013

Kursprogramm Lehrgänge und Einzelkurse Saison 2012/2013 Kursprogramm Lehrgänge und Einzelkurse Saison 2012/2013 Vorwort Das Museumsmanagement Niederösterreich betreut und dokumentiert rund 700 lokale und regionale Museen und Sammlungen in Niederösterreich.

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Kursprogramm Brandlhof

Kursprogramm Brandlhof Kursprogramm Brandlhof Lehrgänge und Einzelkurse Saison 2010/2011 Vorwort Das Museumsmanagement Niederösterreich betreut und dokumentiert rund 700 lokale und regionale Museen und Sammlungen in Niederösterreich.

Mehr

PROGRAMM. Sa 17. September Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten

PROGRAMM. Sa 17. September Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten PROGRAMM Sa 17. September 2016 Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten www.facebook.com/musikschulen.noe www.musikschulmanagement.at 11.00 bis 11.50 Uhr; Großer Saal: BEGRÜßUNG. und ÖFFENTLICHE.PROBE

Mehr

Kursprogramm Brandlhof

Kursprogramm Brandlhof Kursprogramm Brandlhof Lehrgänge und Einzelkurse Saison 2010/2011 Vorwort NÖ Museumskustodenlehrgang Herbst/Winter 2010/2011 Das Museumsmanagement Niederösterreich betreut und dokumentiert rund 700 lokale

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Weintour Weinviertel 2016

Weintour Weinviertel 2016 Weintour Weinviertel 2016 Weintour Wein.Tour.Opening Weinviertel im Schloss Mailberg im Pulkautal 2. & 3. April Wein.Tour.Opening 3. Polt - Radwandertag im Schloss Mailberg 1. April Aufblühendes Pulkautal

Mehr

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt.

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt. Kunst und Kultur September 2013 bis Juli 2014 Kultur bewegt. Kultur bewegt. Ing. Johann Baumgartner Bildungsreferent und Kulturreferent im Steiermarkhof, Kurator, Kunstmediator, zertifizierter und diplomierter

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

Kursangebot Museen & Sammlungen 2014/2015

Kursangebot Museen & Sammlungen 2014/2015 Kursangebot Museen & Sammlungen 2014/2015 VORWORT Das Museumsmanagement Niederösterreich betreut und dokumentiert rund 700 lokale und regionale Museen und Sammlungen in Niederösterreich. Jede einzelne

Mehr

Tradition und Moderne vereint!

Tradition und Moderne vereint! Tradition und Moderne vereint! Nur 6 km von Marburg entfernt Eventscheune mit Loftcharakter 500 qm Veranstaltungs läche Für bis zu 200 Personen Mediterrane Sommerterrasse erzlich willkommen... Wir heißen

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

weiterbildung Kulturvermittlung

weiterbildung Kulturvermittlung weiterbildung Kulturvermittlung programm Herbst 2012 Frühjahr 2013 Vorwort Kultur.Region.Niederösterreich Die Ansprüche an die Kulturvermittlung in der österreichischen Museums- und Ausstellungslandschaft

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Ob Heringsschmaus im Landhotel Schönberghof, 5-Gänge-Menü im G Schlössl Murtal oder After Work Party im stilvollen

Mehr

IHRE VERANSTALTUNG VERMIETUNGSANGEBOTE MAMUZ SCHLOSS ASPARN/ZAYA MAMUZ MUSEUM MISTELBACH

IHRE VERANSTALTUNG VERMIETUNGSANGEBOTE MAMUZ SCHLOSS ASPARN/ZAYA MAMUZ MUSEUM MISTELBACH IHRE VERANSTALTUNG VERMIETUNGSANGEBOTE MAMUZ SCHLOSS ASPARN/ZAYA MAMUZ MUSEUM MISTELBACH MAMUZ SCHLOSS ASPARN/ZAYA Ihre Feier in historischem Ambiente Schloss und Schlosspark bieten einzigartiges Flair!

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post

Zugestellt durch Österreichische Post www.gartner-kirchenwirt.at Zugestellt durch Österreichische Post Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Leben & Arbeiten in St. Pölten

Leben & Arbeiten in St. Pölten Leben & Arbeiten in St. Pölten Alte Stadt, junge Metropole St. Pöltens 53.000 Einwohner können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bis in das 3. Jahrtausend v. Chr. lassen sich Siedlungsspuren nachvollziehen

Mehr

Lions Club Nürnberg Albrecht Dürer. 07.07.2015 18.00 Kulinarische Wanderung durch Johannis

Lions Club Nürnberg Albrecht Dürer. 07.07.2015 18.00 Kulinarische Wanderung durch Johannis 07.07.2015 18.00 Kulinarische Wanderung durch Johannis Gleich im ersten Meeting des neuen Präsidentenjahres erläutert uns Karin Wittenstein ihr Motto am praktischen Beispiel. Die Wanderung endet im Atelier

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Neue Schiele-Attraktionen in Tulln Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers

Neue Schiele-Attraktionen in Tulln Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers Presseinformation Neue Schiele-Attraktionen in Tulln Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers Eröffnung des neuen Egon Schiele-Weges und Start zu umfangreichem Schiele-Programm: 16.

Mehr

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim TERMINKALENDER 2016 auf einen Blick Freitag, den 26.Februar 2016 19 Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim Mittelrhein meets Rheingau 59 pro Person Die etwas andere Küchenparty Junge Winzerinnen zeigen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

2015/2016. Lehrgänge Seminare Kurse KULTURVERMITTLUNG MUSEUMSPRAXIS UMGANG MIT SAMMLUNGEN

2015/2016. Lehrgänge Seminare Kurse KULTURVERMITTLUNG MUSEUMSPRAXIS UMGANG MIT SAMMLUNGEN 2015/2016 KULTURVERMITTLUNG MUSEUMSPRAXIS UMGANG MIT SAMMLUNGEN Lehrgänge Seminare Kurse MUSEUMSMANAGEMENT NIEDERÖSTERREICH Impressum Herausgeber: Kultur.Region.Niederösterreich GmbH 3452 Atzenbrugg /

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft Autoren: Dr. Jürgen Figerl, Mag. Gerald Fröhlich, Michael Soder, MSc. MSc. VORWORT

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017, welches weltweit für Aufmerksamkeit sorgen wird, bildet einen einzigartigen

Mehr

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen Blumengärten Hirschstetten Veranstaltungen 2015 Natur genießen! Die Blumengärten Hirschstetten entführen alle ihre Besucherinnen und Besucher zu einem in Wien einzigartigen Freizeiterlebnis: Entdecken

Mehr

Juli Neue Dorfmitte Lötzbeuren. Kulturgarten Bauerngarten Spielgarten

Juli Neue Dorfmitte Lötzbeuren. Kulturgarten Bauerngarten Spielgarten 11. 12.Juli 2015 Neue Dorfmitte Lötzbeuren www.loetzbeuren.de Kulturgarten Bauerngarten Spielgarten Lebendiges Lötzbeuren Dorf mit zukunft Feiern Sie mit uns am 11. und 12. Juli 2015, dass _ im neuen nach

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

BILDUNGS- UND KULTURPROGRAMM

BILDUNGS- UND KULTURPROGRAMM BILDUNGS- UND KULTURPROGRAMM Frühjahr/Sommer 2017 Regionales Bildungswerk Wiener Becken Gramatneusiedl Himberg Velm Pellendorf Kleinneusiedl Lanzendorf Zugestellt durch POST.at - Gruppe Info.Mail Entgelt

Mehr

Sterne Schlösser Almen

Sterne Schlösser Almen Werden Sie Partner von Sterne Schlösser Almen Eine Gourmetveranstaltung in Meran und Umgebung Gourmet - Wandern - Genuss www.sterne-schloesser-almen.com www.stelle-malghe-castelli.com Mai bis September

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

WILLKOMMEN AN BORD! Gastronomie in vollendeter Form.

WILLKOMMEN AN BORD! Gastronomie in vollendeter Form. WILLKOMMEN AN BORD! Gastronomie in vollendeter Form. Ihr Event in vollendeter Form Das Flieger-Team versteht jeden Event als eine ganzheitliche Veranstaltung. Unser langjähriges Know-how, unser hoher Qualitätsanspruch,

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Landeskonservatorat für Wien

Landeskonservatorat für Wien BUNDESDENKMALAMT Landeskonservatorat für Wien A-1010 Wien Hofburg, Säulenstiege Tel. +43-1-53415-0 oder DW Fax +43-1-53415-5180 wien@bda.at www.bda.at Programm Denkmaltag für Schulen in Wien am Freitag,

Mehr

bilden. tagen. nächtigen. feiern.

bilden. tagen. nächtigen. feiern. bilden. tagen. nächtigen. feiern. Der Steiermarkhof, in ruhiger Lage im Westen von Graz gelegen, ist eine Kommunikationsdrehscheibe zwischen Stadt und Land sowie Seminar- und Veranstaltungsort. Ob Firmenfeier

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

HOFQUARTIER EVENT LOCATION

HOFQUARTIER EVENT LOCATION HOFQUARTIER EVENT LOCATION HOFQUARTIER EVENT LOCATION EIN BESONDERES AMBIENTE FÜR STILVOLLES FEIERN Nicht selten ist es vor allem die Location, die eine Veranstaltung besonders macht. Das Hofquartier ist

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr

Willkommen Südsteiermark!

Willkommen Südsteiermark! Willkommen Südsteiermark! Herzlich willkommen in Leibnitz! So feiern wir Südsteirer! Liebe 41er aus ganz Österreich! Es ist uns eine große Ehre, Euch zur Halbjahresversammlung von in unsere schöne Südsteiermark

Mehr

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Kostenlose Kulturangebote in Bonn 2017 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Liebe Jungbonnerinnen und Jungbonner, in eurer Stadt ist viel los, und es gibt viele spannende Kulturangebote, die ihr

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Exklusives Landhaus Nähe Hollabrunn

Exklusives Landhaus Nähe Hollabrunn Exklusives Landhaus Nähe Hollabrunn Objektnummer: 960/41248 Eine Immobilie von s REAL Zahlen, Daten, Fakten Art: Land: PLZ/Ort: Baujahr: Zustand: Möbliert: Alter: Wohnfläche: Nutzfläche: Zimmer: Bäder:

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Hauszeitung Gasthof Schwarz

Hauszeitung Gasthof Schwarz Hauszeitung Gasthof Schwarz Winter / Frühjahr 2017 Frühstücken im Gasthof Schwarz Von Montag bis Samstag von 7:30 bis 11:00 Uhr und Sonntag bis 10:00 Uhr bieten wir Ihnen für nur 9,90 inkl. Heißgetränke

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee AnKOMMEN Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze

Mehr

Öffnungszeiten Mai bis Oktober: Freitag bis Sonntag von 10:00-18:00 Uhr

Öffnungszeiten Mai bis Oktober: Freitag bis Sonntag von 10:00-18:00 Uhr Schmiedemuseum St. Peter ob Judenburg Begleiten Sie uns auf einen Streifzug durch die aufregende Welt der Schmiedekunst. In der Furth Schmiede finden Sie nicht nur einen voll intakten Hammer, sondern auch

Mehr

Veranstaltungen 2. HALBJAHR 201 6

Veranstaltungen 2. HALBJAHR 201 6 Veranstaltungen 2. HALBJAHR 201 6 Sehr verehrte Kunden, Liebe Freunde, Durch die durchgängig positive Resonanz auf unsere Veranstaltungen des ersten Halbjahres 201 6 ermutigt bieten wir auch nach den Sommerferien

Mehr

Almabtrieb in Söll

Almabtrieb in Söll Zugestellt durch Post.at Almabtrieb in Söll 20.09.2014 SÖLL erfrischt! Mit PROGRAMM zur ALMFEST- WOCHE Almabtrieb in Söll. Eine der schönsten Traditionen in Tirol, bei der dem Herrn für einen guten, unfallfreien

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Die Oase in ländlicher Idylle. Der Wüstenhof. Weitblick und Gemütlichkeit

Die Oase in ländlicher Idylle. Der Wüstenhof. Weitblick und Gemütlichkeit Die Oase in ländlicher Idylle. Der Wüstenhof Weitblick und Gemütlichkeit Naturbelassener - saisonaler Honig direkt vom Wüstenhof, der Oase in ländlicher Idylle. Hier auf dem Wüstenhof erhältlich: Wüstenhof-Honig

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Professorin Käthe Recheis und Direktorin Mag. a Dr. in Petra-Maria Dallinger, StifterHaus am 21.Oktober 2010 "Erzählte

Mehr

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Programm 2015 DB Museum Koblenz Programm 2015 DB Museum Koblenz DB Museum Koblenz Mit mehr als 50 Elektro-, Diesel- und Dampflokomotiven sowie interessanten historischen Reisezug-, Salon- und Güterwagen wird den Besuchern die Geschichte

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS KULINARISCHER KALENDER & EVENTS WINTER 2016/2017 WINTER EVENTS WINTER EVENTS SONNTAGSBRUNCH VON 2. OKTOBER 2016 BIS 30. APRIL 2017 JEDEN SONNTAG VON 11.30 BIS 14.00 UHR Erleben Sie einen entspannten Sonntag

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister LAbg. Johannes Peinsteiner, St.Wolfgang Präsident Konsulent Herbert Scheiböck, Forum Volkskultur Dr. Franz

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE Genießen Sie die Vielfalt von Wiens einzigartigem Kunst- und Kulturangebot! Dazu zählen unter anderem atemberaubende Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Museen, herausragende

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Früchte tragen megtermi gyümölcsét (Ps 1,3)

Früchte tragen megtermi gyümölcsét (Ps 1,3) Budapest, 21. Oktober 2016 Einladung zum Ungarisch-Bayerisches Partnerschaftsfest 2017 in Bonyhád Liebe Ungarnfreundinnen! Liebe Ungarnfreunde! 2017 ist aus der Sicht der bayrirsch-ungarischen Partnergemeinden

Mehr

Stift Zwettl Orden: Zisterzienser

Stift Zwettl Orden: Zisterzienser Ansprechpartner: Bereich Tourismus und Kultur Spezialführungen (Kinder/Jugendliche) Gärten Gastronomiebetrieb Beherbergungsmöglichkeit Klosterladen/Shop Erreichbarkeit des Stiftes Eva Fallmann Tel. 02822/20202-65

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

ALTSTADT. Lieblinge. Lebensart, Individualität und Genuß in der Östlichen Altstadt Rostock

ALTSTADT. Lieblinge. Lebensart, Individualität und Genuß in der Östlichen Altstadt Rostock ALTSTADT Lieblinge Lebensart, Individualität und Genuß in der Östlichen Altstadt Rostock Bei den ALTSTADTLieblingen finden Sie das Besondere. Liebevoll ausgewählte Dinge, stilvolles Design, handgearbeitete

Mehr

FALSTAFF AUF DER PROWEIN 2016

FALSTAFF AUF DER PROWEIN 2016 FALSTAFF AUF DER PROWEIN 2016 Falstaff bietet Ihnen Lösungen für Verkostungen und Kommunikation! Zum wichtigsten Termin der Weinbranche, der ProWein vom 13. bis 15. März 2016, bietet Falstaff Ihnen eine

Mehr

Sowjetskij HISTORISCHES HOTEL

Sowjetskij HISTORISCHES HOTEL Sowjetskij HISTORISCHES HOTEL Aus der Geschichte Das historische Hotel "Sowjetskij" wurde im Jahre 1951 auf persönlichen Befehl von Josef Stalin errichtet. Das Hotel wurde für den Empfang der Regierungsdelegationen

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE HOTEL WALHALLA Poststrasse 27 9001 St. Gallen Tel. +41 71 228 28 00 Fax. +41 71 228 28 90 www.hotelwalhalla.ch info@hotelwalhalla.ch HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL WALHALLA

Mehr

Öko Wein CONVENT. 1. Öko-Wein-Convent Juni 2014

Öko Wein CONVENT. 1. Öko-Wein-Convent Juni 2014 Öko Wein CONVENT Freundeskreis ehemalige Deidesheimer Synagoge e.v. 1. Öko-Wein-Convent 6. - 9. Juni 2014 unter der Schirmherrschaft von: Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung,

Mehr

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24.

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24. - 1 - Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich des Empfanges der Theodor-Körner-Preisträger am Montag, dem 24. April 2006 Meine Damen und Herren! Tradition ist Schlamperei, meinte einst Gustav

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Wildkaninchen nach königlicher Art mit geschwenkten Steinpilzen, Rosenkohl und Schwarzwurzeln, Rouennaiser Sauce mit Wacholder Harald

Mehr

Kulinarischer Kalender. Juli bis Dezember Jeder Tag ein besonderer Genuss

Kulinarischer Kalender. Juli bis Dezember Jeder Tag ein besonderer Genuss Kulinarischer Kalender Juli bis Dezember 2013 Jeder Tag ein besonderer Genuss Sehr geehrte Gäste, liebe Höttche -Freunde, freuen Sie sich auf eine schöne Zeit im Traditionshaus Restaurant Höttche! Auch

Mehr

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken OPEN HOUSE NEUE BURG Sonntag, 11. September 2011, von 10 bis 18 Uhr buntes Programm für Jung und Alt Der Eintritt in die Neue Burg und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! KHM-Generaldirektorin Dr.

Mehr

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden g e w a n d h a u s d r e s d e n Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres, hinter der historischen Fassade des Gewandhaus Dresden.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Volkstanzgruppe Schmidatal Jahresbericht 2010

Volkstanzgruppe Schmidatal Jahresbericht 2010 1 VTG-Schmidatal- Körndlfest Ziersdorf Umzug am 06.Juni 2010 2 VTG-Schmidatal- Im Mai 2011 werden es 22 Jahre dass unsere VTG Schmidatal besteht. Schön langsam bewegen wir uns Richtung 25 Jahr Jubiläum.

Mehr