Wegweiser Frühförderung in Baden-Württemberg. Stand März Einrichtungen/Ansprechpartner in der Frühförderung:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wegweiser Frühförderung in Baden-Württemberg. Stand März Einrichtungen/Ansprechpartner in der Frühförderung:"

Transkript

1 Wegweiser Frühförderung in Baden-Württemberg Stand März 2017 Einrichtungen/Ansprechpartner in der Frühförderung: kreisbezogen: n Sonderpädagogische Beratungsstellen (Schwerpunktnennung in der vorrangig vorhandenen Kompetenz) Gesundheitsämter kreisübergreifend Sozialpädiatrische Zentren Kinderkliniken Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Sonderpädagogische Beratungsstellen für Hörgeschädigte, Blinde und Sehbehinderte und Sonderpädagogisches Beratungszentrum Heidelberg landesweit Regierungspräsidium Stuttgart, Überregionale Arbeitsstelle Frühförderung Baden-Württemberg Medizinischer Bereich: Landesarzt für Menschen mit Behinderungen, Referat 102, Abt.10 Landesversorgungsamt Pädagogischer Bereich, Referat 74, Abt.7 Schule und Bildung Überregionale Arbeitsstelle Frühförderung Baden-Württemberg

2 Inhaltsverzeichnis Landkreis Alb-Donau-Kreis und Stadtkreis Ulm 3 Landkreis Biberach 6 Landkreis Bodenseekreis 8 Landkreis Böblingen 11 Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Stadtkreis Freiburg 15 Landkreis Calw 18 Landkreis Emmendingen 21 Enzkreis und Stadtkreis Pforzheim 23 Landkreis Esslingen 25 Landkreis Freudenstadt 29 Landkreis Göppingen 31 Landkreis Heidenheim 33 Stadtkreis und Landkreis Heilbronn 35 Landkreis Hohenlohekreis 38 Landkreis und Stadtkreis Karlsruhe 40 Landkreis Konstanz 44 Landkreis Lörrach 47 Landkreis Ludwigsburg 50 Landkreis Main-Tauber-Kreis 53 Stadtkreis Mannheim 55 Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis 57 Landkreis Ortenaukreis 59 Landkreis Ostalb-Kreis 62 Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden 65 Landkreis Ravensburg 67 Landkreis Rems-Murr-Kreis 71 Landkreis Reutlingen 73 Landkreis Rhein-Neckar-Kreis und Stadtkreis Heidelberg 75 Landkreis Rottweil 78 Landkreis Schwäbisch Hall 80 Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis 82 Landkreis Sigmaringen 85 Stadtkreis Stuttgart 87 Landkreis Tübingen 90 Landkreis Tuttlingen 93 Landkreis Waldshut 95 Landkreis Zollernalbkreis 97 Überregionale Arbeitsstelle Frühförderung Baden-Württemberg 99 2

3 Landkreis Alb-Donau-Kreis und Stadtkreis Ulm St. Elisabeth-Stiftung Kinder-Jugend-Familie Hopfenhausstr Ehingen Tel.: 07391/ Iffs.ehingen@st-elisabeth-stiftung.de Außenstelle: St. Elisabeth-Stiftung Kinder-Jugend-Familie Ulmer Str Blaubeuren Tel.: 07344/ iffs.blaubeuren@st-elisabeth-stiftung.de Außenstelle: St. Elisabeth-Stiftung Kinder-Jugend-Familie Karlstraße Langenau Tel.: 07345/ iffs.langenau@st-elisabeth-stiftung.de Kinderklinik Universitätsklinik Ulm Kinder- und Jugendmedizin Eythstraße Ulm Tel.: 0731/ , Fax: 0731/ Sozialpädiatrisches Zentrum Universitätsklinik Ulm SPZ für Kinder- und Jugendmedizin Frauensteige 10, Haus Ulm Tel.: 0731/

4 Kinder- und Jugendpsychiatrie Universitätsklinikum Ulm Kinder - und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Steinhöverstr Ulm Tel.: 0731/ , Fax 0731/ joerg.fegert@uniklinik-ulm.de Landratsamt Alb-Donau-Kreis Schillerstraße Ulm Tel.: 0731/ oder , Fax: 0731/ Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Förderschule Alberstraße 3, Blaubeuren, Tel.: 07344/ , foerderschule.blaubeuren@t-online.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Förderschule Schulstraße 7, Dietenheim-Regglisweiler, Tel.: 07347/ info@foerderschule-dietenheim.de Pädagogik der Lernförderung Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Förderschule Tomerdinger Straße 17, Dornstadt, Tel.: 07348/ und poststelle@fs-dornstadt.schule.bwl.de Sprachbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Herrmann-Gmeiner-Schule Wittumweg 19, Ehingen, Tel.: 07391/ poststelle@ schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schmiechtalschule Hauptstr.41, Ehingen, Tel.: 07391/ ff@schmiechtalschule.de Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Martin-Schule Max-Lechler-Straße 4, Laichingen, Tel.: 07333/ fruehberatung@martin-schule-laichingen.de Pädagogik der Lernförderung 4

5 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Verbandsförderschule "Auf der Reutte", Langenau, Tel.: 07345/ (AB) Pädagogik der Lernförderung Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Förderschule Eugen-Bolz-Straße 5, Munderkingen, Tel.: 07393/ Pädagogik der Lernförderung Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Gustav-Werner-Schule Böfinger Weg 28, Ulm-Böfingen, Tel.: 0731/ / bis Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Friedrich von Bodelschwingh-Schule Böfinger Steige 20, Ulm, Tel.: 0731/ Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Pestalozzischule Märchenweg 22, Ulm, Tel.: 0731/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Hans-Zulliger-Schule Am Eselsberg 2, Ulm, Tel.: 0731/ Schwerpunkt: Pädagogik für Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Astrid-Lindgren-Schule Märchenweg 15, Ulm, Tel.: 0731/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Privaten Heimsonderschule für Blinde und Sehbehinderte, Klosterhof 1, Baindt Tel.: 07502/ oder -0, Fax: 07502/ Schwerpunkt: Blinden- und Sehbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Privaten Schule für Hörgeschädigte St. Josef Katharinenstr.16, Schwäbisch Gmünd, Tel.: Schwerpunkt: Hörbehindertenpädagogik 5

6 Landkreis Biberach nicht eingerichtet Landratsamt Biberach Rollinstraße Biberach Tel.: 07351/ , Fax: 07351/ Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Illertalschule (Förderschule) Burgstraße 30, Berkheim-Bonlanden, Tel.: 07354/ 71 44, Sonderpädagogische Beratungsstelle am Schulkindergarten des Körperbehindertenzentrums Oberschwaben Wilhelm-Leger-Straße 7, Biberach, Tel.: 07351/ , Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Pflugschule Wielandstraße 30, Biberach, Tel.: 07351/ , Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schwarzbach-Schule Leipzigstraße 17, Biberach, Tel.: 07351/ , Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Wielandschule (Förderschule) Rabenstraße 40, Laupheim, Tel.: 07392/ Sonderpädagogische Beratungsstelle am Hör-Sprachzentrum Ravensburg Außenstelle Sprachheilschule Biberach, Birkendorferstr. 3, Biberach, Tel.: 07351/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Rottumtalschule (FÖS) Jahnstraße 4, Ochsenhausen, Tel.: 07352/ Pädagogik der Lernförderung 6

7 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der St.-Gerhard-Schule St.-Gerhard-Str. 1, Riedlingen, Tel.: 07371/ Pädagogik der Lernförderung Sonderpädagogische Beratungsstelle Vinzenz-von-Paul-Schule Elisabethweg 1, Schönebürg, Tel.: 07353/ Schwerpunkt: Pädagogik für Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle am Hör-Sprachzentrum Altshausen Herzog-Albrecht-Allee 19, Altshausen, Tel.: 07584/ oder -115, Fax: 07584/ Schwerpunkt: Hörgeschädigtenpädagogik Regionale Anlaufstelle: Schule für Sprachbehinderte Biberach, Birkendorferstr. 3, Biberach, Tel.: 07351/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Privaten Heimsonderschule der Zieglerschen Anstalten e.v. Wolfsbühl 6, Wilhelmsdorf, Tel.: 07503/ oder -68, Fax: 07503/ Schwerpunkt: Hörgeschädigtenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Privaten Heimsonderschule für Blinde und Sehbehinderte St. Josef Klosterhof 1, Baindt Tel.: 07502/ oder -0, Fax: 07502/ Schwerpunkt: Blinden- und Sehbehindertenpädagogik 7

8 Landkreis Bodenseekreis Frühförder- und Beratungsstelle für Eltern und Kind Spitalstr Markdorf Tel.: / , Fax: 07544/ fruehfoerderstelle.markdorf@st.gallus-hilfe.de Außenstelle: Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle für Eltern und Kind Lindberghstr Meckenbeuren Tel.: , Fax: Kinderklinik Klinikum Friedrichshafen Klinik für Kinder und Jugendliche Röntgenstraße Friedrichshafen Tel.: 07541/ , Fax: 07541/ Kinder- und Jugendpsychiatrie St. Lukas-Klinik Liebenau ggmbh Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Siggenweiler Str Meckenbeuren-Liebenau Tel.: 07542/ , Fax: 07542/ Landratsamt Bodenseekreis Albrechtstraße Friedrichshafen Tel.: 07541/ , Fax: 07541/ gesundheitsamt@bodenseekreis.de Sonderpädagogische Beratungsstellen Frühförder- und Beratungsstelle Friedrichshafen an der Gundstufenschule des KBZO Zeppelinstraße 255 / 1, Friedrichshafen, Tel.: 07541/ , Fax: 07541/ tff-friedrischshafen@kbzo.de Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik 8

9 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Parkschule (Förderschule) Maicher Str. 15, Kressbronn, Tel.: 07543/ , Fax: 07543/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Förderschule Salem Markgrafenstraße 4, Salem, Tel.: 07553/ 25 6, Fax: 07553/ Pädagogik der Lernförderung Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Sonnenbergschule Schule für Geistigbehinderte, Laurentiusstraße 4, Salem-Buggensegel Te.: 07553/ , Fax: 07553/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Uhlandschule Weinstr. 5, Tettnang, Tel.: 07542/ oder , Fax: 07542/ uhland@foe.tt.schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Merianschule Förderschule - Friedrichshafen, Merianstr. 1-2, Friedrichshafen, Tel.: 07541/ , Fax: 07541/ strobel@merian-fn.schule-bw.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Sprachheilschule Friedrichshafen Stauffenbergstr. 2, Friedrichshafen, Tel / , Fax: 07541/ schule@sprachheilschule-fn.de Sonderpädagogische Beratungsstelle der Schule für Körperbehinderte des DBZO am Schulkindergarten Zur Forelle 44, Überlingen-Nußdorf, Tel / , Fax: 07551/ ff-nussdorf@kbzo.de Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Franz-Sales-Wocheler-Schule (Förderschule Überlingen), Wiestorstraße 29, Überlingen Tel.: 07551/ 54 30, Fax: 07551/ poststelle@wochelerschule.fn.schule.bwl.de Pädagogik der Lernförderung Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Camphill Schulgemeinschaft Brachenreuthe Private Schule für Geistigbehinderte, Brachenreuthe 1, Überlingen, Tel.: 07551/ /-0, Fax: 07551/ Info@Brachenreuthe.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Janusz--Korczak-Schule Priv.Schule f. Erziehungshilfe Deisendorf, Riedbachstr. 5-11, Überlingen, Tel.: 07551/ , Fax: 07551/ Schwerpunkt: Pädagogik für Erziehungshilfe, wird im Verbund mit den anderen Sonderpädagogischen Beratungsstellen erbracht. 9

10 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Privaten Heimsonderschule der Zieglerschen Anstalten e.v. Wolfsbühl 6, Wilhelmsdorf, Tel.: 07503/ oder -68, Fax: 07503/ Schwerpunkt: Hörgeschädigtenpädagogik Regionale Anlaufstelle: Sprachheilschule Friedrichshafen Stauffenbergstr. 2, Friedrichshafen, Tel / , Fax: 07541/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Privaten Heimsonderschule für Blinde und Sehbehinderte St. Josef Klosterhof 1, Baindt, Tel.: 07502/ oder -0, Fax: 07502/ Schwerpunkt: Blinden- und Sehbehindertenpädagogik 10

11 Landkreis Böblingen nicht eingerichtet Kinderklinik Klinikum Sindelfingen-Böblingen Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Böblingen Bunsenstraße Böblingen Tel.: 07031/ oder , Fax: 07031/ Landratsamt Böblingen Parkstraße Böblingen Tel.: 07031/ , Fax: 07031/ gesundheitsamt@lrabb.dee Sonderpädagogische Beratungsstellen Frühförderverbund Böblingen: Tel fruehberatung@kks-bb.de Verbundspartner: Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Pestalozzischule Pestalozzistraße 7, Böblingen, Tel / , Fax: 07031/ poststelle@ schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Käthe-Kollwitz-Schule Maienplatz 12,71032 Böblingen, Tel.: 07031/ ,Fax: 07031/ poststelle@kks.bb.schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Sprachbehinderte Sommerhofenstraße 101, Sindelfingen Tel.: 07031/ , Fax: 07031/ poststelle@sprachheilschule.bb.schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Körperbehinderte Sommerhofenstraße 105, Sindelfingen, Tel.: 07031/ und , Fax: 07031/ SfKSindelfingen@t-online.de poststelle@ schule.bwl.de Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik 11

12 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Albert-Schweizer-Schule Thingstrasse 50, Stuttgart-Rohr, Tel.: , Fax: Schwerpunkt: Erziehungshilfe Frühförderverbund Herrenberg: Tel / Verbundspartner: Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Friedrich-Fröbel-Schule Friedrich-Fröbel-Straße 4, Herrenberg, Tel.: 07032/ , Fax: 07031/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Albert-Schweitzer-Schule Bismarckstraße 7, Herrenberg, Tel.: 07032/ 52 05, Fax: 07032/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Sprachbehinderte Sommerhofenstraße 101, Sindelfingen Tel.: 07031/ , Fax: 07031/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Körperbehinderte Sommerhofenstraße 105, Sindelfingen Tel.: 07031/ und , Fax: 07031/ Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Albert-Schweizer-Schule Thingstrasse 50, Stuttgart-Rohr, Tel.: , Fax: Schwerpunkt: Erziehungshilfe Frühförderverbund Leonberg: Tel / Verbundspartner: Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Karl-Georg-Haldenwang-Schule, Ostertagstraße 24, Leonberg, Tel.: 07152/ , Fax: 07152/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Pestalozzi-Schule, Bahnhofstraße 69, Leonberg, Tel.: 07152/ , Fax: 07152/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Förderschule, Jahnstraße 10, Weil der Stadt, Tel.: 07033/ , Fax: 07033/

13 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Sprachbehinderte, Sommerhofenstraße 101, Sindelfingen,Tel.: 07031/ , Fax: 07031/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Körperbehinderte Sommerhofenstraße 105, Sindelfingen Tel.: 07031/ und , Fax: 07031/ Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Johannes-Kullenschule Zuffenhauserstraße 24, Korntal, Tel.: Schwerpunkt: Erziehungshilfe Frühförderverbund Sindelfingen: Tel Verbundspartner: Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Bodelschwinghschule Sommerhofenstraße 99, Sindelfingen, Tel.: 07031/ , Fax: 07031/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Sprachbehinderte Sommerhofenstraße 101, Sindelfingen Tel.: 07031/ , Fax: 07031/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Körperbehinderte Sommerhofenstraße 105, Sindelfingen Tel.: 07031/ und , Fax: 07031/ Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Albert-Schweizer-Schule Thingstrasse 50, Stuttgart-Rohr, Tel.: , Fax: Schwerpunkt: Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Immenhoferschule Immenhofer Straße 70, Stuttgart Tel.: 0711/ oder , Fax: 0711/ Schwerpunkt: Hörgeschädigtenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Johannes-Wagner-Schule Neuffener Str , Nürtingen, Tel.: 07022/ , Fax: 07022/ Schwerpunkt: Hörgeschädigtenpädagogik 13

14 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Nikolauspflege Stuttgart Private Bildungsstätte für Blinde und Sehbehinderte Am Kräherwald 271, Stuttgart, Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ Schwerpunkt: Blindenpädagogik, Sehbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Ernst-Abbe-Schule Rotweg 127, Stuttgart-Zuffenhausen, Tel.: 0711/ , Fax: Schwerpunkt: Sehbehindertenpädagogik 14

15 Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Stadtkreis Freiburg n Interdisziplinäre Frühförderung Hochschwarzwald Adolph-Kolping-Str Titisee-Neustadt Tel.: 07651/ , Fax: 07651/ cv-fruehfoerderung@caritas-bh.de Kinderfördernetz P.R.I.S.M.A. Interdisziplinäre Frühförderung und Beratung Klarastraße Freiburg Tel.: 0761/ , Fax: 0761/ prisma@caritas-freiburg.de Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Müllheim und Umgebung e.v. Werderstr Müllheim Tel.: 07631/ , Fax: 07631/ fruehfoerderung.muellheim@gmx.de Interdisziplinäre Beratungs- und Frühförderstelle der Arbeiterwohlfahrt Rehlingstraße Freiburg Tel.: 0761/ , Fax: 0761/ fruehfoerderung@awo-freiburg.de Außenstellen: Freiburg-Waldsee, Weingarten, Haslach und Landwasser Kinderkliniken Universitätsklinikum Freiburg Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Postadresse: Mathildenstraße 1, Anfahrt: Heiliggeiststr Freiburg Tel.: 0761/ , Fax: 0761/ St. Josefskrankenhaus Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin Sautierstr Freiburg Tel.: 0761/ , Fax: 0761/

16 Sozialpädiatrisches Zentrum Universitätsklinikum Freiburg, Klinik II Zentrum für Kinder und Jugendmedizin Mathildenstraße Freiburg Tel.: 0761/ , Fax: 0761/ Kinder- und Jugendpsychiatrie Universitätsklinik Freiburg Abt. für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter Hauptstr Freiburg Tel.: 0761/ Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Sautierstr Freiburg Tel.: 0761/ , Fax: 0761/ gesundheitsamt@lkbh.de Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Sprachbehinderte Lortzing-Straße 1, Freiburg, Tel.: 0761/ , Fax: 0761/ beratung.shsvn@freiburger-schulen.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Friedrich-Fröbel-Schule Heuweiler Weg 32, Gundelfingen-Wildtal, Tel.: 0761/ , Fax: 0761/ ffs@gundelfingen.schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Malteserschule Jahnstraße 26, Heitersheim, Tel.: 07634/ , Fax: info@malteserschule-heitersheim.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Albert-Schule (Förderschule) Zeppelinstr. 3-5, Ihringen Tel.: 07668/ oder , Fax: 07668/ fruehfoerderung-ihringen@gmx.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Zarduna-Schule Zardunastr. 16, Kirchzarten, Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ poststelle@zarduna.schule.bwl.de 16

17 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Albert-Julius-Sievert-Schule (Förderschule, Sprachheilschule), Goethestr , Müllheim, Tel.: 07631/ , Fax: 07631/ und Sprachbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Lilienhof-Schule Auf dem Rempart 8, Staufen, Tel.: 07633/ , Fax: 07633/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Hebelschule Förderzentrum Hochschwarzwald Hebelstr. 15, Titisee-Neustadt Tel.: 07651/ oder - 31, Fax: 07651/ poststelle@hfztineu.fr.schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Privaten Schule für Erziehungshilfe Evangelische Jugendhilfe Kirschbäumleboden egmbh Alemannenstr. 7, Müllheim, Tel.: Fax: info@kirschbaeumleboden.dee Schwerpunkt: Pädagogik der Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle am Bildungs- und Beratungszentrum für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche Stegen Staatliche Schule für Gehörlose und Schwerhörige mit Internat Erwin-Kern-Str. 1-3, Stegen, Tel.: 07661/ oder -131, Fax: 07661/ fruehfoerderung@bbzstegen.de Schwerpunkt Hörgeschädigtenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Staatlichen Schule für Sehbehinderte St. Michael, Wisserswandstraße 50, Waldkirch Tel.: 07681/ oder -55, Fax: 07681/ beratungsstelle@heimsos-wk.kv.bwl.de oder sehen@aol.com Schwerpunkt: Sehbehinderten- und Blindenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle für für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche am Förderzentrum Sehen Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn Kloster 2, Schramberg, Tel.: 07422/ , Fax: 07422/ beratung-sehen@stiftung-st-franziskus.de Schwerpunkt: Sehbehinderten- und Blindenpädagogik 17

18 Landkreis Calw des Landkreises Calw Vogteistr Calw Tel.: 07051/ , Fax: 07051/ Außenstelle: Freudenstädter Str Nagold Tel.: 07452/ , Fax: 07051/ Außenstellensprechstunde Calmbach: Terminabsprache über Nagold Tel.: 07452/ , Fax: 07051/ Kinderklinik Kinderklinik Schömberg Römerweg Schömberg Tel.: 07084/ Kinder- und Jugendpsychiatrie Landesklinik Nordschwarzwald Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie Calw-Hirsau Tel.: 07051/ , Fax: 07051/ Landratsamt Calw Vogteistr Calw Te.: 07051/ oder 932, Fax: 07051/ info@kreis-calw.de Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Markgrafen-Schule (Förderschule) Dorferstraße 70, Altensteig, Tel.: 07453/ , Fax: 07453/ beratungsstelle-foerderschule@altensteig.de 18

19 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Reuchlin-Schule (Förderschule) Hindenburgstr.6, Bad Liebenzell, Tel.: 07052/ 20 12, Fax: 07052/ 20 14, Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Karl-Georg-Haldenwang-Schule für Geistigbehinderte Schulstraße 63, Bad Teinach-Zavelstein Tel.: 07053/ , Diensthandy: 0176/ , Fax: 07053/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Privaten Heimsonderschule für Sprachbehinderte Kinderdorfstraße 27, Calw, Tel.: 07051/ , Fax: 07051/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Seeäckerschule (Förderschule) Schindelbergweg 16, Calw, Tel: 07051/ , Fax: 07051/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Goßweilerschule (Förderschule) Jahnstr. 4, Bad Wildbad-Calmbach, Tel / , Fax: 07081/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Burgschule (Förderschule) Burgstraße 8, Nagold, Tel.: 07452/ , Fax: 07452/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schloss-Schule Ilvesheim (Schule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat) Schlossstraße 23, Ilvesheim, Tel.: 0621/ , Fax: 0621/ Schwerpunkt: Blindenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule am Weinweg (Schule für Sehbehinderte) Weinweg 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/ , Fax: 0721/ Schwerpunkt: Sehbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Erich Kästner-Schule (Schule für Hörgeschädigte und Sprachbehinderte) Moltkestraße 136, Karlsruhe, Tel.: 0721/ , Fax: 0721/ Schwerpunkt: Hörbehindertenpädagogik 19

20 Sonderpädagogische Beratungsstelle am Förderzentrum Hören und Sprechen der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Kloster 2, Schramberg-Heiligenbronn, Tel.: 07422/ , Fax: 07422/ Schwerpunkt: Hörbehindertenpädagogik 20

21 Landkreis Emmendingen Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Frühförderung Geyer-zu-Lauf Straße Emmendingen Tel.: 07641/ , Fax: 07641/ fruehfoerderung@lebenshilfe-breisgau.de Landratsamt Emmendingen Am Vogelsang Emmendingen Tel.: 07641/ , Fax: 07641/ Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Staatlichen Schule für Körperbehinderte (mit Internat) In der Kohlgrube 5, Emmendingen, Tel.: 07641/ , Fax: 07641/ kschule.wasser@t-online.de Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Sprachbehinderte Merianstraße 1, Emmendingen Tel.: 07641/ , Fax: 07641/ EM-Sprachheilschule@t-online.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Karl-Friedrich-Schule Karl-Friedrich-Straße 22, Emmendingen, Tel.: 07641/ 40 49, Fax: 07641/ poststelle@ schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Albert-Schweitzer-Schule Peterskirchstraße 5, Endingen, Tel.: 07642/ 57 34, Fax: 07642/ poststelle@ass.endingen.schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Gutachschule Raufeldstr. 4, Gutach-Bleibach Tel.: 07685/ , oder 178/ Telefax: 07685/ elztal-schule@gutach.schule.bwl.de, Sprachbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Bernhard-Galura-Schule Hebelstraße 2, Herbolzheim, Tel.: 07643/ , Fax: 07643/ poststelle@bgs-herbolzheim.schule.bwl.de Sprachbehindertenpädagogik 21

22 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Förderschule Denzlingen Hauptstr. 124, Denzlingen, Tel.: 07666/ , Fax: 07666/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Staatlichen Schule für Sehbehinderte St. Michae, Wisserswandstraße 50, Waldkirch Tel.: 07681/ oder -55, Fax: 07681/ oder Schwerpunkt: Sehbehinderten- und Blindenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle am Förderzentrum Sehen Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn Kloster 2, Schramberg, Tel.: 07422/ , Fax: 07422/ Schwerpunkt: Sehbehinderten- und Blindenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle am Bildungs- und Beratungszentrum für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche Stegen Staatliche Schule für Gehörlose und Schwerhörige mit Internat Erwin-Kern-Str. 1-3, Stegen, Tel.: 07661/ oder -131, Fax: 07661/ Schwerpunkt Hörgeschädigtenpädagogik 22

23 Enzkreis und Stadtkreis Pforzheim Der Caritasverband e.v. Pforzheim-Frühförderung Blumenheckstraße Pforzheim Tel.: 07231/ , Fax: 07231/ Kinderklinik Helios Klinikum Pforzheim GmbH Klinik für Kinder- und Jugendliche Kanzlerstraße Pforzheim Tel.: 07231/ Sozialpädiatrisches Zentrum Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie Kinderzentrum Maulbronn ggmbh Knittlinger Steige Maulbronn Tel.: 07043/ 16-0, Fax: 07043/ Landratsamt Enzkreis Bahnhofstraße Pforzheim Tel.: 07231/ , Fax: 07231/ Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Anna-Bertha-Königseggschule, Private Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Blumenheckstraße 41, Pforzheim, Tel.: 07231/ , Fax: 07231/ Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schlossparkschule Schulberg 17, Pforzheim, Tel.: 07231/ , Fax: 07231/

24 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Gustav-Heinemann-Schule Habsburgerstraße 14, Pforzheim, Tel.: 07231/ , Fax: 07231/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Lindenparkschule (Staatliche Schule für Hörgeschädigte und Sprachbehinderte) Lachmannstr. 2-12, Heilbronn, Tel.: 07131/ , Fax: 07131/ Schwerpunkt: Hörbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Erich Kästner-Schule (Schule für Hörgeschädigte und Sprachbehinderte) Moltkestraße 136, Karlsruhe, Tel.: 0721/ , Fax: 0721/ Schwerpunkt: Hörbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schloss-Schule Ilvesheim (Staatliche Schule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat) Schlossstraße 23, Ilvesheim, Tel.: 0621/ , Fax: 0621/ Schwerpunkt: Blindenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule am Weinweg (Schule für Sehbehinderte) Weinweg 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/ , Fax: 0721/ Schwerpunkt: Sehbehindertenpädagogik 24

25 Landkreis Esslingen Esslingen Städtische Kliniken für Kinder und Jugendliche Hirschlandstr Esslingen Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ Kinderkliniken Klinikum Esslingen Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Hirschlandstr Esslingen Tel.: 0711/ oder Die Filderklinik Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Im Haberschlai Filderstadt-Bonlanden Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ kinder-hk@filderklinik.de Sozialpädiatrisches Zentrum Klinkum Esslingen Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Sozialpädiatrisches Zentrum Hirschlandstr Esslingen Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ Kinder- und Jugendpsychosomatik Die Filderklinik Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Im Haberschlai Filderstadt-Bonlanden Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ Landratsamt Esslingen Pulverwiesen Esslingen Tel.: 0711/ , Fax: 0711/

26 Sonderpädagogische Beratungsstellen Frühförderverbünde im Landkreis Esslingen: Schweprunkt in allen 4 Frühförderstellen: Zusammenschluss aller in der Region vertetenen sonderpädagogischen Beratungsstellen sowie der Interdisziplinären Frühförderstelle des Landkreises Esslingen Frühförderverbund Esslingen Tel. 0711/ , fruehfoerderverbund-es@lra.es.de Frühförderverbund Filder Tel 07158/ , fruehfoerderverbund-fi@lra-es.de Frühförderverbund Kirchheim Widerholtplatz 3, Kirchheim u.t. fruehfoerderverbund-ki@lra-es.dee Frühförderverbund Nürtingen Europastr. 40, Nürtingen, Tel. 0711/ fruehfoerderverbund-nt@lra-es.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Rohräckerschule Schule für Sprachbehinderte Traifelbergstr.2, Esslingen, Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ beratungsstelle@sprachheilschule-es.de Sonderpädagogische Beratungsstelle, Außenstelle der Rohräckerschule für Sprachbehinderte an der Schönbuchschule Schönbuchstr. 32, Leinfelden-Echterdingen, Tel.: 0711/ sprachheilschule.es.le@web.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Rohräckerschule, Schule für Körperbehinderte, Traifelbergstr. 2, Esslingen Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ fruehberatung@rohraeckerschule-k.de Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle für geistig behinderte Kinder an der Rohräckerschule für Geistigbehinderte Traifelbergstr. 2, Esslingen Tel.: 0711/ oder -24, Fax: 0711/ Fruehberatung.gb@web.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Rohräckerschule, Förderschule Traifelbergstr. 2, Esslingen, Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ beratungsstelle@foerderschule-esslingen.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Verbundschule Dettingen Albert-Schüle-Weg 26, Dettingen Tel.: 07021/ oder -102, Fax: 07021/ verwaltung@verbundschule.de Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sprachbehindertenpädagogik 26

27 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Lindenschule (Förderschule) Lindenstr. 78, Ostfildern (Parksiedlung), Tel.: 0711/ Sonderpädagogische Beratungsstelle am Theodor-Rothschild-Haus Mülbergerstr. 146, Esslingen/Neckar Tel.: 0711/ oder -37, Fax: 0711/ Schwerpunkt: Pädagogik für Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Pestalozzi-Schule, Frühförderung Filderstadt Seestr. 22, Filderstadt-Sielmingen, Tel.: 07158/ , Fax: 07158/ Sprachbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Bodelschwinghschule Bodelschwinghweg 15, Nürtingen, Tel.: 07022/ , Fax: 07022/ Fruehberatung@bodelschwingh-nt.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Theodor-Eisenlohrschule Mühlstraße 25, Nürtingen, Tel.: 0711/ fruehfoerderung.schwarz@web.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Johannes-Wagner-Schule Neuffener Str , Nürtingen, Tel.: 07022/ , Fax: 07022/ Brunhild.Henning@HeimSoS-nt.kv.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Marquardtschule Carl-Orff-Weg 7, Plochingen, Tel.: 07153/ , Fax: 07153/ marquardt-schule-plochingen@t-online.de Pädagogik der Lernförderung Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Janusz-Korczak Schule Beim Hungerbrünnele 14, Kirchheim unter Teck Tel.: 07021/ , Fax: 07021/ spff@stiftung-tragwerk.de Schwerpunkt: Pädagogik für Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Johannes-Wagner-Schule Neuffener Str , Nürtingen, Tel.: 07022/ , Fax: 07022/ Poststelle@HeimSoS-nt.kv.bwl.de Schwerpunkt: Hörgeschädigtenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Nikolauspflege Stuttgart Private Bildungsstätte für Blinde und Sehbehinderte Am Kräherwald 271, Stuttgart, Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ beratungsstelle@nikolauspflege.de Schwerpunkt: Blindenpädagogik, Sehbehindertenpädagogik 27

28 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Ernst-Abbe-Schule Rotweg 127, Stuttgart-Zuffenhausen, Tel.: 0711/ , Fax: Schwerpunkt: Sehbehindertenpädagogik 28

29 Landkreis Freudenstadt Interdisziplinäre Frühförderung des Landkreises Freudenstadt Landhausstr Freudenstadt Tel.: 07441/ , Fax: 07441/ fruehfoerderstelle@landkreis-freudenstadt.de Kinderklinik Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt ggmbh Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Karl-von-Hahn-Straße Freudenstadt Tel.: 07441/ 54-0 oder Sozialpädiatrisches Zentrum Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt ggmbh Klinik für Kinder und Jugendmedizin Sozialpädiatrisches Zentrum Karl-von-Hahn-Str Freudenstadt Tel.: 07441/ , Fax: 07441/ Landratsamt Freudenstadt Reichsstraße Freudenstadt Tel.: 07441/ , Fax: 07441/ gafds@landkreis-freudenstadt.de Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Eichenäcker-Schule Zeppelinstraße 13-15, Dornstetten, Tel.: 07443/ , Fax: 07443/ info@esdornstetten.de Sonderpädagogische Beratungsstelle der Christophorus-Schule (FöS) Ludwig-Jahn-Straße 32, Freudenstadt Tel.: 07441/ , Fax: 07441/ beratungsstelle@christophorusschule.de 29

30 Sonderpädagogische Beratungsstelle am Schulzentrum Hohenberg Rossbergschule (FöS) Rossbergstraße 11, Horb, Tel.: 07451/ oder -14, Fax: 07451/ Pädagogik der Lernförderung Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Pestalozzi-Schule Nordring 2, Horb, Tel.: 07451/ 31 33, Fax: 07451/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Brüder-Grimm-Schule Glatten Schulstraße 1, Glatten, Tel.: 07443/ , Fax: 07443/ Sonderpädagogische Beratungsstelle für für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche am Förderzentrum Sehen Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn Kloster 2, Schramberg, Tel.: 07422/ , Fax: 07422/ Schwerpunkt: Sehbehinderten- und Blindenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle am Förderzentrum Hören und Sprechen der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Kloster 2, Schramberg-Heiligenbronn, Tel.: 07422/ , Fax: 07422/ Schwerpunkt: Hörbehindertenpädagogik 30

31 Landkreis Göppingen Göppingen Ambulante Hilfen Heiningen Tel.: 07161/ , Fax: 07161/ Postanschrift: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Göppingen e. V. Heubachstr Heiningen Kinderklinik Alb-Fils-Kliniken Kinderklinik Eichertstraße Göppingen Tel.: 07161/ 64-0, Fax: 07161/ Sozialpädiatrisches Zentrum Alb-Fils-Kliniken Sozialpädiatrisches Zentrum Göppingen Eichertstraße Göppingen Postfach 660 Tel.: 07161/ , Fax: 07161/ Kinder- und Jugendpsychiatrie Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherpie Farndauerstr Göppingen Tel.: 07161/601-0, Fax: 07161/ info@christophsbad.de Landratsamt Göppingen Wilhelm-Busch-Weg Göppingen Tel.: 07161/ , Fax: 07161/ gesundheitsamt@landkreis-goeppingen.de 31

32 Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Blumhardtschule Schulweg 2, Bad Boll Tel.: 07164/ oder , Fax: 07164/ poststelle@ schule.bwl.de Frühförderverbund Geislingen/Steige Heidenheimerstraße 3, Geislingen Tel.: 07331/ oder , Fax: 07331/ beratung@pestalozzi-gp.schule.bwl.de, Sprachbehindertenpädagogik, Geistigbehindertenpädagogik, Blinden- /Sehbehindertenpädagogik, Pädagogik für Erziehungshilfe, Sozialpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Pestalozzischule Eislingen Ebertstraße 31, Eislingen Tel.: 07161/ oder , Fax: 07161/ poststelle@ schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Filseckschule Schulstraße 4, Uhingen, Tel.: 07161/ oder 19, Fax: 07161/ poststelle@ schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Johann-Georg-Fischer-Schule Heidenheimer Straße 51, Süßen, Tel.: 07162/ , Fax: 07162/ poststelle@ schule.bwl.de, Sprachbehindertenpädagogik Frühförder- und Beratungsverbund Göppingen Eberhardstr. 20/5, Göppingen, Tel.: 07161/ , Fax: 07161/ fruehfoerderverbund@landkreis-goeppingen.de, Körperbehindertenpädagogik, Pädagogik der Lernförderung, Sprachbehindertenpädagogik, Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Pädagogik für Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Königin-Olga-Schule (Nikolauspflege) Siebenbürgenweg 9, Heidenheim, Tel.: 07321/272312, Fax: Koenigin.Olgaschule@nikolauspflege.de fruehfoerderung.hdh@nikolauspflege.de Schwerpunkt: Sehbehinderten- und Blindenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Johannes-Wagner-Schule Nürtingen Neuffener Str , Nürtingen, Fruehfoe@HeimSoS-NT.kv.bwl.de Schwerpunkt: Hörgeschädigtenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der St. Josef Schule Katharinenstr. 16, Schwäbisch Gmünd, Tel /188200, Fax: 07171/ beratungsstelle@st-josef-gd.de Schwerpunkt: Hörgeschädigtenpädagogik 32

33 Landkreis Heidenheim Bergstr Heidenheim Tel.:07321/ , Fax: 07321/ j.koerner@landkreis-heidenheim.de Kinderklinik Kliniken des Landkreises Heidenheim ggmbh Kinderklinik Schlosshausstraße Heidenheim Telefon: 07321/ 33-0 oder Landratsamt Heidenheim Felsenstr Heidenheim Telefon: 07321/ , Telefax: 07321/ gesundheitsamt@landkreis-heidenheim.de Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Jakob-Herbrandt-Schule Eberhardstraße 1, Giengen /Brenz Tel.: 07322/ , Fax: 07322/ poststelle@jhs.giengen.schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Christophorus-Schule Heckentalstraße 25, Heidenheim Tel.: 07321/ oder -5522, Fax: 07321/ stochc@christoph.hdh.schule-bw.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Buchfeldschule Rottsteige 10, Herbrechtingen-Bolheim Tel.: 07324/ oder -83, Fax: 07324/ poststelle@f-schule.schule.bwl.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Arthur-Hartmann-Schule Nibelungenstraße 41, Heidenheim Tel.: 07321/ , Fax: 07321/ fruehberatung@ahs.hdh.schule-bw.de 33

34 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Pistorius-Schule Brückenstraße 12, Herbrechtingen Tel.: 07324/ oder -30, Fax: 07324/ Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Konrad-Biesalski-Schule (in Heidenheim am Schulkindergarten Villa Kunterbunt) Liststr. 23, Heidenheim, Tel.: 07321/ , Fax: 07321/ Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Karl-Döttinger-Schule Talstr. 100, Heidenheim, Tel.: 07321/ , Fax: 07321/ Schwerpunkt: Pädagogik für Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Königin-Olga-Schule (Nikolauspflege) Siebenbürgenweg 9, Heidenheim, Tel.: 07321/272312, Fax: Schwerpunkt: Sehbehinderten- und Blindenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schule für Hörgeschädigte St. Josef Katharinenstr. 16, Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/ 188-0, Fax: 07171/ Schwerpunkt: Hörbehindertenpädagogik 34

35 Stadtkreis und Landkreis Heilbronn Frühe Hilfen Interdisziplinäre Frühberatungs-und Frühförderstelle Heilbronn ggmbh Am Wollhaus Heilbronn Tel.: 07131/ , Fax: 07131/ info@fruehe-hilfen.org Kinderklinik SLK Kliniken Heilbronn GmbH Kinderklinik Am Gesundbrunnen Heilbronn Tel.: 07131/ 49-0 oder info@slk-kliniken.de Sozialpädiatrisches Zentrum SLK Kliniken Heilbronn GmbH SPZ der Kinderklinik Am Gesundbrunnen Heilbronn Tel.: 07131/ 49-0 oder brigitte.wolf@slk-kliniken.de Kinder- und Jugendpsychiatrie Zentrum für Psychiatrie Weinsberg Abt. für Kinder- und Jugendpsychiatrie Weissenhof Weinsberg Tel.: 07134/ 75217, Fax: 07134/ info@klinikum-weissenhof.de Landratsamt Heilbronn Lerchenstr Heilbronn Tel.: 07131/ , Fax: 07131/ gesundheitsamt@landratsamt-heilbronn.de Stadt Heilbronn Bahnhofstr Heilbronn Tel.: 07131/ , Fax: 07131/ gesundheitsamt@stadt-heilbronn.de 35

36 Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Albert-Schweitzer-Schule Wagnerstraße 5, Bad Rappenau, Tel.: 07264/ 66 51, Fax: 07264/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Förderschule Zabergäu (Henry-Miller-Schule) Am Schulzentrum 8, Brackenheim Tel.: 07135/ oder -23, Fax: 07135/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Kraichgau-Schule Schulstr. 3, Eppingen - Elsenz Tel.: 07262/ oder , Fax: 07260/ Sprachbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Paul-Meyle-Schule Güldenstraße 32, Heilbronn, Tel.: 07131/ , Fax: 07131/ paul.meyle.schule@t-online.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Gebrüder-Grimm-Schule Schillerstraße 3-7, Heilbronn, Tel.: 07131/ oder -75, Fax: 07131/ beratungsstelle@ggs.hn.schule-bw.de Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Pestalozzischule Geschwister-Scholl-Straße 8, Heilbronn Tel.: 07131/ , Fax: 07131/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Alice-Salomon-Schule Heilbronn, Schule für Erziehungshilfe Hermann-Wolf Str. 31, Heilbronn, Tel.: 07131/ , Fax: 07131/ alice_salomon_schule@kleingartacher.de Schwerpunkt: Pädagogik für Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Kaywaldschule, Kreissonderschule für Geistigbehinderte und Körperbehinderte Charlottenstraße 91, Lauffen, Tel.: 07133/ oder -12, Fax: 07133/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Förderschule Herdegenstraße 17, Lauffen, Tel.: 07133/ 72 07, Fax: 07133/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Privaten Schule für Geistigbehinderte Im Klosterhof 10, Löwenstein, Tel.: 07130/ oder -1 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Astrid-Lindgren-Schule, Kreissonderschule für Geistigbehinderte und Körperbehinderte Danziger Straße 40, Neckarsulm Tel.: 07132/ oder -13, Fax: 07132/

37 Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Käthe-Kollwitz-Schule Michael-Beheim-Str. 52, Obersulm-Willsbach Tel.: 07134/ , Fax: 07131/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Pestalozzischule Amorbacher Straße 23, Neckarsulm-Amorbach Tel.: 07132/ , Fax: 07132/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Sonnenbergschule Weststraße 4-6, Schwaigern, Tel.: 07138/ , Fax: 07132/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Feinauschule Schulstraße 3, Widdern, Tel.: 06298/ , Fax: 06298/ Christian-Heinrich-Zeller-Schule, Schule für Erziehungshilfe Hagstr. 15, Eppingen-Kleingartach, Tel.: 07138/ , Fax: 07138/ Schwerpunkt: Pädagogik für Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Lindenparkschule, Schule für Hörgeschädigte und Sprachbehinderte Lachmannstraße 2-12, Heilbronn Tel.: 07131/ oder -224, Fax: 07131/ Hörgeschädigtenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Hermann-Herzog-Schule Alfred-Finkbeiner-Str. 1, Heilbronn Tel.: 07131/ oder-540, Fax: 07131/ Schwerpunkt: Sehbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Nikolauspflege Stuttgart Private Bildungsstätte für Blinde und Sehbehinderte Am Kräherwald 271, Stuttgart, Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ Schwerpunkt: Blindenpädagogik, Sehbehindertenpädagogik 37

38 Landkreis Hohenlohekreis nicht eingerichtet Frühförderverbund Hohenlohekreis Landratsamt Hohenlohekreis Schulstraße Künzelsau Tel.: 7940/ anita.buehler@hohenlohekreis.de Landratsamt Hohenlohekreis Schulstraße Künzelsau Tel.: 07940/ , Fax: 07940/ gesuamt@hohenlohekreis.de Sonderpädagogische Beratungsstellen Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Andreas-Fröhlich-Schule Laibacher Straße 15, Krautheim-Klepsau, Tel.: 06294/ 14 40, Fax: 06294/ schule.klepsau@reha-suedwest.de Schwerpunkt: Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Geschwister-Scholl-Schule Max-Ernst-Str. 1, Künzelsau-Taläcker, Tel.: 07940/ , Fax: 07940/ Schwerpunkt: Geistig- und Körperbehindertenpädagogik Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Erich-Kästner-Schule Am Krautheimer Weg, Künzelsau, Tel.: 07940/ 35 51, Fax: 07940/ Sonderpädagogische Beratungsstelle, an der Brüder-Grimm-Schule Schulstraße 13, Künzelsau, Tel.: 07940/ , Fax: 07940/ Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Tiele-Winckler-Schule Tiele-Winckler-Straße 75, Öhringen, Tel.: 07941/ , Fax: 07941/ Schwerpunkt: Pädagogik für Erziehungshilfe Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Albert-Schweitzer-Schule Büttelbronner Straße 21, Öhringen, Tel.: 07941/ , Fax: 07941/

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 15001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 14/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 27.05.2015 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2014/15 Im Rahmen

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar 1. Entwicklung der e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg seit 2001 Jahr (FdlN) je 100 je Ar FdlN Anzahl ha EUR I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen http://www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 073613705119 Albstadt-Ebingen Diakonische

Mehr

Regierungspräsidien und untere Schulaufsichtsbehörden bei den Stadt- und Landkreisen

Regierungspräsidien und untere Schulaufsichtsbehörden bei den Stadt- und Landkreisen Regierungspräsidien und untere Schulaufsichtsbehörden bei den Stadt- und Landkreisen Regierungspräsidien Regierungspräsidium Stuttgart Breitscheidstr. 42 7176 Stuttgart Tel.: 711/667- Fax: 711/667-444

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3231 14001 Unterricht und Bildung B I 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-26 08 16.10.2015 Allgemeinbildende in Baden-Württemberg im Schuljahr 2014/15 Stand: 15. Oktober 2014 1. Gesamtüberblick

Mehr

Frühförderung bei blinden und sehbehinderten Kindern mit Lernbeeinträchtigungen

Frühförderung bei blinden und sehbehinderten Kindern mit Lernbeeinträchtigungen 1 Kinder und Schüler, die von uns betreut werden Sehbehinderte Kinder: Sehbehinderte Kinder erhalten durch diese 8 Sonderpädagogischen Beratungsstellen in Baden- Württemberg Frühförderung: Albrecht-Dürer-Schule

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2016

Schulbauförderungsprogramm 2016 Schulbauförderungsprogramm 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 15001 Gebiet A V 1 - j/15 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 28.06.2016 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2015 Stand: 31.12.2015 Ergebnisse nach Stadt- und n Bei den im vorliegenden

Mehr

Regionale Selbsthilfe-Kontaktstellen in Baden-Württemberg

Regionale Selbsthilfe-Kontaktstellen in Baden-Württemberg Regionale Selbsthilfe-Kontaktstellen in Baden-Württemberg Ort Aalen 73428 Aalen Wiener 8 Mo-Do 8.30-17 Uhr, Bad Urach AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Alb Bad Urach 72574 Bad Urach Olgastraße 7 1502-710

Mehr

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg Der demografische Wandel verändert Ivar Cornelius Bevölkerungszu- und -abnahme in den Ländern Deutschlands 31.12.199 bis 31.12. 24 *) - 13, 2-9, 8-9, 8-1, 6 Bayern Niedersachsen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Baden-Württemberg Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

VwV-Integration - Förderrunde 2015. Geförderte Projekte

VwV-Integration - Förderrunde 2015. Geförderte Projekte Aalen Stadt Aalen Aufstockung der Integrationsstelle Alb-Donau- Alb-Donau- Soziale Beratung und Betreuung Alb-Donau- Alb-Donau- Konzeption "Kommunale Netzwerke" Alb-Donau- Alb-Donau- Netzwerk für aktive

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010 Verkäufe von Agrarland 21 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg bewegten sich die Bodenpreise seit dem Jahr 2 bis 29 auf einem relativ konstanten Niveau zwischen etwa 18.5 und 19.2

Mehr

Ansprechpartner bezüglich Fragen zur Frühförderung und für Kinder mit besonderem Förderbedarf Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden

Ansprechpartner bezüglich Fragen zur Frühförderung und für Kinder mit besonderem Förderbedarf Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden Ansprechpartner bezüglich Fragen zur Frühförderung und für Kinder mit besonderem Förderbedarf Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden Staatliches Schulamt Rastatt 07222 9169-0 Schulräte Frau leitende

Mehr

Wenn du mit Kindern zu tun hast...hast du den schönsten Job der Welt!

Wenn du mit Kindern zu tun hast...hast du den schönsten Job der Welt! Wenn du mit Kindern zu tun hast..hast du den schönsten Job der Welt! 1 Frühförderung in 2 Therapeuten Ärzte Behörden / Institutionen Kindertagesstätten Netzwerk Frühe Hilfen Schulkinder gärten Interdisziplinäre

Mehr

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl * 1 2015 111 SK Stuttgart Hotels 64 10 678 1 093 181 2 015 862 52,0 2 2015 111 SK Stuttgart Hotels garnis 66 5 541 589 641 1 072 632 56,7 3 2015 111 SK Stuttgart Gasthöfe 14 466 36 506 74 986 43,8 4 2015

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2017

Schulbauförderungsprogramm 2017 Schulbauförderungsprogramm 2017 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008 Verkäufe von Agrarland in 28 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland EUR 2. 17.5 1 12.5 1. 7.5 2.5 Kaufwerte je Hektar Fläche der in 18.682 In sind die Bodenpreise im Jahr 28 etwas angestiegen. Für das

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017 Förderprogramm für Baumaßnahmen Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 8 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg nach Regierungspräsidien Regierungsbezirk Freiburg Für den Regierungsbezirk Freiburg sind insgesamt vorgesehen: 1.245.000 Region Hochrhein-Bodensee Landkreis Waldshut Küssaberg Erweiterung Grundschule

Mehr

Außenklassen im Schuljahr 2006/07

Außenklassen im Schuljahr 2006/07 Außenklassen im Schuljahr 2006/07 Regierungspräsidium: Freiburg Untere Schulaufsichtsbehörde LRA Breisgau-Hochschwarzwald Sonderschule Allgemeine Schule/Standortschule Sosch allg. Sch. Kinder Sonnenbergschule

Mehr

KVJS Forschungsvorhaben: Inklusion in Kita und Schule Beitrag der Eingliederungshilfe

KVJS Forschungsvorhaben: Inklusion in Kita und Schule Beitrag der Eingliederungshilfe KVJS Forschungsvorhaben: Inklusion in Kita und Schule Beitrag der Eingliederungshilfe Sozial-/Jugendhilfe- Planertagung 15. Mai 2014 Foto: ELFI Elterninitiative für Inklusion Gabriele Hörmle Gisela Köhler

Mehr

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 Artikel-Nr. 3563 14001 Verkehr H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 28.10.2014 Bestand an n und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 Die Zahlen des vorliegenden Berichts beziehen sich auf Fahrzeuge

Mehr

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg Regierungsbezirk Stuttgart Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Dr. Römer 0711/904-3106 Landratsamt Böblingen Parkstr. 16 71034

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeitslosentreffs und -zentren Industrie- und Sozialpfarramt Nordbaden Nietzschestr. 8 68165 Mannheim Tel.: 0621-415009 Fax:

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen Millionen 4 3 2 1 4.153.892 23,5% 4.023.626 34,1% 2.221.650 27,7% Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 1.653.516 1.620.827 1.594.231 1.264.430 1.154.558 831.929 25,1% 24,8% 20,3% 16,5% 15,8% 10,9% 708.611

Mehr

1. Welche Traumanetzwerke gibt es in Baden-Württemberg (nach Landkreisen sortiert)?

1. Welche Traumanetzwerke gibt es in Baden-Württemberg (nach Landkreisen sortiert)? Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 5281 30. 05. 2014 Kleine Anfrage der Abg. Werner Raab und Elke Brunnemer CDU und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie,

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3143 15001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 2 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 23.02.2016 Gerichtliche Ehelösungen in Baden-Württemberg 2015 Von den drei Arten der Ehelösung Nichtigkeit

Mehr

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern Bezirkszahnärztekammer Freiburg Kreisvereinigung Breisgau- Hochschwarzwald Senioren- und Dr. Michail Staschke Schwabenmatten 1 79292

Mehr

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen n, n und Sachverständigen Länder Stand: Oktober 2016 B a d e n - W ü r t t e m b e r g Ministerium für Soziales und Integration

Mehr

Aktuelle Datenlage und Entwicklungstendenzen zur Jugendarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg

Aktuelle Datenlage und Entwicklungstendenzen zur Jugendarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg Aktuelle Datenlage und Entwicklungstendenzen zur Jugendarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg 20.11.2015 Volker Reif Inhalte des Berichts Daten zur Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): ierungsliste Stand. Dezember 0 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB Landesverband

Mehr

M I 7 - j/07 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2007

M I 7 - j/07 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2007 Artikel-Nr. 3466 07001 Agrarwirtscft M I 7 - j/07 Facuskünfte: (0711) 641-26 35 14.07.2008 e für landwirtscftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2007 Die statistik beruht auf Meldungen der Finanzämter

Mehr

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Baden-Württemberg

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Baden-Württemberg Pressemeldung Beschäftigungsprognose 2011 Baden-Württemberg Über 110.000 Arbeitsplätze entstehen bis 2011 in Baden-Württemberg. Rund 84% davon im Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen, dem Gesundheitswesen

Mehr

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2015

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2015 Artikel-Nr. 3354 15001 Agrarwirtschaft C II 1 - j/15 (3) Fachauskünfte: (071 641-25 48 08.06.2016 Ernte der Hauptfeldfrüchte in Baden-Württemberg 2015 Endgültige Ergebnisse Mit dem vorliegenden Statistischen

Mehr

M I 7 - j/10 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2010

M I 7 - j/10 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2010 Artikel-Nr. 3466 10001 Agrarwirtscft M I 7 - j/10 Facuskünfte: (0711) 641-26 35 04.08.2011 e für landwirtscftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2010 Die statistik beruht auf Meldungen der Finanzämter

Mehr

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4 Ausbildungsstätte Ausbildungsamt Straße PLZ Ort Fachrichtung Badische Landesbibliothek Karlsruhe Postfach 1429 76003 Karlsruhe Fachrichtung Bibliothek Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh Postfach 1122

Mehr

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart Statistik 2016 Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart Herausgeber Konzept Redaktion Satz, Online-Version Titelbild Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Jägerstraße 30, 70174

Mehr

M I 7 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2014

M I 7 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2014 Artikel-Nr. 3466 14001 Agrarwirtscft M I 7 - j/14 Facuskünfte: (0711) 641-26 35 01.07.2015 e für landwirtscftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2014 Die statistik beruht auf Meldungen der Finanzämter

Mehr

D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711) Artikel-Nr. 5522 16003 Gewerbeanzeigen D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711) 641-28 93 22.12.2016 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2016 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen

Mehr

D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711) Artikel-Nr. 5522 16001 Gewerbeanzeigen D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711) 641-28 93 12.07.2016 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg im 1. Vierteljahr 2016 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen

Mehr

Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke

Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke Seite 1 1 Bezirke Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke - Nordbaden (NB), - Südbaden (SB), - Nordwürttemberg (NW), - Südwürttemberg (SW).

Mehr

6.2 Die Kommunalen Suchtbeauftragten / Beauftragten für Suchtprophylaxe in Baden-Württemberg

6.2 Die Kommunalen Suchtbeauftragten / Beauftragten für Suchtprophylaxe in Baden-Württemberg 6.2 Die Kommunalen Suchtbeauftragten / Beauftragten für Suchtprophylaxe in Baden-Württemberg a) im Regierungsbezirk Stuttgart / Stadtkreis Landeshauptstadt Stuttgart Landeshauptstadt Stuttgart Suchthilfekoordinator

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel- 3826 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 2(2) Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 22.11.2016 Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII in Baden-Württemberg 2015

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel- 3826 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/14 Teil 2(2) Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 27.11.2015 Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII in Baden-Württemberg 2014

Mehr

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels Schiedsstelle für das Kfz-Gewerbe Baden-Baden/ Bühl/ Rastatt Rheinstr. 146 76532 Baden-Baden Telefon07221 / 53830 Telefax07221 /

Mehr

6.2 Die Kommunalen Suchtbeauftragten / Beauftragten für Suchtprophylaxe in Baden-Württemberg

6.2 Die Kommunalen Suchtbeauftragten / Beauftragten für Suchtprophylaxe in Baden-Württemberg 6.2 Die Kommunalen Suchtbeauftragten / Beauftragten für Suchtprophylaxe in Baden-Württemberg a) im Regierungsbezirk Stuttgart / Stadtkreis Landeshauptstadt Stuttgart Landeshauptstadt Stuttgart Suchthilfekoordinator

Mehr

Anmeldezahlen für Starterschulen Gemeinschaftsschule 2013/2014 (Stand Juni 2013)

Anmeldezahlen für Starterschulen Gemeinschaftsschule 2013/2014 (Stand Juni 2013) MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT PRESSESTELLE Anmeldezahlen für Starterschulen 2013/2014 (Stand Juni 2013) Regierungsbezirk Stuttgart Friedrich-Kammerer- Ehningen kreis Böblingen 53 2 Johannes-Kepler-Schule

Mehr

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Geschwindigkeit

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Geschwindigkeit 2014 Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Geschwindigkeit Unfälle und Verunglückte Im Jahr 2013 wurden ca. 290 000 Straßenverkehrsunfälle von der Polizei erfasst. Im Vergleich zu 2012 waren ingesamt

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. Mai 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB

Mehr

Stuttgart Böblingen Indirekte Mitfinanzierung der Schulsozialarbeit durch pauschalierte

Stuttgart Böblingen Indirekte Mitfinanzierung der Schulsozialarbeit durch pauschalierte der Schulsozialarbeit durch die Landkreise Stand: 15.10.2007 Jugendamt Stuttgart Böblingen Indirekte Mitfinanzierung der Schulsozialarbeit durch pauschalierte finanzielle Unterstützung des LK an die Kommunen

Mehr

Veranstaltungsplan 2017

Veranstaltungsplan 2017 Stand N:\Web\Veranstaltungsplan\Veranstaltungsplan_2017.pdf Veranstaltungsplan 2017 www.lfs-bw.de LANDESFEUERWEHRSCHULE HINWEISE: Zusätzliche Veranstaltungen der werden gesondert bekannt gegeben. Dies

Mehr

Entsorgungsmöglichkeiten für Asbestzementabfälle in Baden-Württemberg Landkreise A Z Stand: 01/2015

Entsorgungsmöglichkeiten für Asbestzementabfälle in Baden-Württemberg Landkreise A Z Stand: 01/2015 e A Z Stand: 012015 Alb-Donau- Baden-Baden Biberach keine eigene Bodenseekreis Böblingen Breisgau- Hochschwarzwald Calw Emmendingen Laichingen; Lonsee-Ettlenschieß Eichenberg Berkheim (Fa. Wild) Neufra

Mehr

Der European Energy Award als Motor des Klimaschutzes in der Region BodenseeOberschwaben

Der European Energy Award als Motor des Klimaschutzes in der Region BodenseeOberschwaben Der European Energy Award als Motor des Klimaschutzes in der Region BodenseeOberschwaben. die Brücke zwischen Klimaschutz und Wirtschaftsförderung in den Landkreisen Ravensburg, Biberach, Bodenseekreis

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3822 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 2(1) Fachauskünfte: (0711) 641-2543 22.08.2016 Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt und Empfänger von Regelleistungen in Baden-Württemberg

Mehr

Beratung und Information in Baden-Württemberg

Beratung und Information in Baden-Württemberg Weiterbildungsangebote Fördermöglichkeiten Aktuelles/Links/Qualität... Beratungsstellen vor Ort Weiterbildungsberufe Weiterbildungsdatenbanken Beratungsstellen vor Ort Suchergebnis Beratung und Information

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015)

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015) Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Baden-Württemberg mit insgesamt 26 Institutionen, die als

Mehr

Chor Statistik 2010 Stand:

Chor Statistik 2010 Stand: Chor Statistik 21 Entwicklung der Chorzahlen 67 657 743 724 742 739 739 739 699 258 22 97 35 191 1933 1945 1946 1968 198 1988 1992 1996 2 22 24 21 Entwicklung der Bläserzahlen 16.663 19.167 18.574 19.89

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Gesamt : 153 Tafeln (02.01.2016) Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Hubert Mitsch

Mehr

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Senioren

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Senioren 2013 Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Senioren Unfälle und Verunglückte Mit nahezu 290 000 von der Polizei erfassten Straßenverkehrsunfällen lag deren Zahl 2012 um ca. 3,3 % oder 10 000 Unfälle

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 7 600 Bautätigkeit und Wohnungswesen F II - vj /6 Fachauskünfte: (07) 6-25 0/-25 5.05.206 Bautätigkeit in Baden-Württemberg. Vierteljahr 206. Bautätigkeit in Baden-Württemberg seit 200 Errichtung

Mehr

Hilfsangebote für Suizidgefährdete im Land und Erfolgs ge - schichte des Arbeitskreises Leben Pforzheim-Enzkreis e. V.

Hilfsangebote für Suizidgefährdete im Land und Erfolgs ge - schichte des Arbeitskreises Leben Pforzheim-Enzkreis e. V. Landtag von Baden-Württemberg 14. Wahlperiode Drucksache 14 / 7242 29. 11. 2010 Kleine Anfrage des Abg. Thomas Knapp SPD und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren

Mehr

Kinder mit besonderem Förderbedarf

Kinder mit besonderem Förderbedarf Beratungshilfe für den Sonderpädagogischen Dienst Kinder mit besonderem Förderbedarf im Landkreis Heidenheim In folgenden Bereichen: 1. Teilleistungsstörungen (LRS) 2. AD(H)S 3. Autismus-Spektrum-Störungen

Mehr

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen Gliederung Wahlkreis Nr KV Stuttgart KV Böbblingen BzV Stuttgart 258 + 259 260 261 Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen Fest zugesagte Anzahl 2100 750 480 Anzahl Hohlkammer A0 Bu01

Mehr

A V 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 14001 Gebiet A V 1 - j/14 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 23.07.2015 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2014 Stand: 31.12.2014 Ergebnisse nach Stadt- und n Bei den im vorliegenden

Mehr

Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten

Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten Migrationsberatungsstellen für Erwachsene Kreisdiakonieverband Esslingen Diakonische Bezirksstelle Berliner Str. 27 73728 Esslingen Tel.: 0711 3421570 Fax:

Mehr

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen /r Alb-Donau-Kreis Jakob-Kölle, Angela Tel.: 07331 3002-60 angela.koelle@kbs.de Baden-Baden, Stadt Baden- Biberach, Landkreis BKK Verbundplus Bachthaler, Eva BKK VerbundPlus Bismarckring 64, 88400 Biberach,

Mehr

MINISTERIUM FÜR INTEGRATION. Hier sind. Sie richtig. Alle Kontaktdaten der für Sie zuständigen Landratsämter und Rathäuser im Überblick.

MINISTERIUM FÜR INTEGRATION. Hier sind. Sie richtig. Alle Kontaktdaten der für Sie zuständigen Landratsämter und Rathäuser im Überblick. Hier sind Sie richtig. Alle der für Sie zuständigen Landratsämter und Rathäuser im Überblick. So erreichen Sie uns Die Landratsämter der Landkreise Regierungsbezirk Stuttgart Landratsamt Böblingen Parkstraße

Mehr

-Adresse Funktionspostfach der zuständigen KI bzw. des Dezernats /

-Adresse Funktionspostfach der zuständigen KI bzw. des Dezernats / Ban-Württemberg 1 Informationen zur Hilfe in Sachen Kinsmissbrauch: www.service-bw./zfinr-bw-web/lifesituations.do;jsessionid=78da8be83596b5a69fd07ae75a308dcf?llid=1 206455&llmid=0 2 Erreichbarkeiten r

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungen

Bautätigkeit und Wohnungen Statistisches Bundesamt Fachserie 5 Reihe 3 Bautätigkeit und Bestand an 31. Dezember 2014 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 17. August 2015 Artikelnummer: 2050300147004 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt

Mehr

1. Wie viele forstliche Liegenschaften wurden in den letzten drei Jahren, aufgeschlüsselt

1. Wie viele forstliche Liegenschaften wurden in den letzten drei Jahren, aufgeschlüsselt Landtag von Baden-Württemberg 14. Wahlperiode Drucksache 14 / 3728 08. 12. 2008 Kleine Anfrage der Abg. Beate Fauser FDP/DVP und Antwort des Finanzministeriums Verkauf von forstlichen Liegenschaften in

Mehr

Schulbauförderungsprogramm nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg. Schulbauförderungsprogramm 2015

Schulbauförderungsprogramm nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg. Schulbauförderungsprogramm 2015 Schulbauförderungsprogramm 2015 nach Regierungspräsidien Regierungsbezirk Freiburg Schulbauförderungsprogramm 2015 Für den Regierungsbezirk Freiburg sind insgesamt vorgesehen 8.174.000 Schulträger Bauobjekt

Mehr

Praktische Studienzeit für Rechtsstudentinnen und -studenten Ausbildung in der Verwaltung. - Herbst 2006 -

Praktische Studienzeit für Rechtsstudentinnen und -studenten Ausbildung in der Verwaltung. - Herbst 2006 - Praktische Studienzeit für Rechtsstudentinnen und -studenten Ausbildung in der Verwaltung - Herbst 2006 - Es wird empfohlen, sich mit den unten aufgeführten Ausbildungsstellen spätestens 4 Wochen vor Beginn

Mehr

Erwerbstätige in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs eine Bilanz der letzten. 20 Jahre. Titelthema. Monika Kaiser

Erwerbstätige in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs eine Bilanz der letzten. 20 Jahre. Titelthema. Monika Kaiser Statistisches Monatsheft 11/2014 Titelthema Erwerbstätige in den Stadt- und Landkreisen s eine Bilanz der letzten 20 Jahre Monika Kaiser In der Erwerbstätigenrechnung stehen nunmehr nach dem Abschluss

Mehr

Zur voraussichtlichen Entwicklung der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen bis 2015

Zur voraussichtlichen Entwicklung der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen bis 2015 Zur voraussichtlichen Entwicklung der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen bis 2015 Neue Modellrechnung für die Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs Werner Brachat-Schwarz, Silvia Schwarz-Jung,

Mehr

D III 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

D III 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3911 15001 Geld und Kredit D III 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-21 38 01.07.2016 Zahlungsschwierigkeiten in Baden-Württemberg 2015 Allgemeine und methodische Erläuterungen zur Insolvenzstatistik

Mehr

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6 Stand: 25.06.2015 Seite 1 21.09.2015 Scheffold-Gymnasium, Schwäbisch Gmünd Schelztor-Gymnasium, Esslingen am Neckar StD Dr. Jan Kulok, Stuttgart Hans-Baldung Gymnasium Gmünd Parler Gymnasium Gmünd Scheffold-Gymnasium

Mehr

Merkblatt. Programm zur Förderung der Regionalbüros für berufliche Fortbildung

Merkblatt. Programm zur Förderung der Regionalbüros für berufliche Fortbildung Wirtschaftsministerium Stand: November 2006 Baden-Württemberg Merkblatt Programm zur Förderung der Regionalbüros für berufliche Fortbildung 1. Ziel und Zweck der Förderung Vor dem Hintergrund der zunehmenden

Mehr

ENERGIEEFFIZIENZ IN SPORTVEREINEN!

ENERGIEEFFIZIENZ IN SPORTVEREINEN! ENERGIEEFFIZIENZ IN SPORTVEREINEN! Mehrwert für Vereine und Kommunen? Walter Göppel, Geschäftsführer Energieagentur Ravensburg ggmbh 15 Jahre unabhängige Energieagentur Ravensburg Freiburg Lörrach Ortenau

Mehr

Übersicht zu den Einrichtungen für von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in Baden-Württemberg (Stand: November 2010)

Übersicht zu den Einrichtungen für von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in Baden-Württemberg (Stand: November 2010) Übersicht zu den Einrichtungen für von häuslicher und sexualisierter und Mädchen in Baden-Württemberg (Stand: November 2010) für von Albstadt-Ebingen Backnang Baden-Baden Balingen Beratungs- und Interventionsstelle

Mehr

Übersicht der anerkannten Betreuungsvereine in Baden-Württemberg 1. Stand: 21.07.2015. Regierungsbezirk Freiburg. Ansprechpartner/innen

Übersicht der anerkannten Betreuungsvereine in Baden-Württemberg 1. Stand: 21.07.2015. Regierungsbezirk Freiburg. Ansprechpartner/innen Übersicht der anerkannten e in Baden-Württemberg Stand: 21.07.2015 Regierungsbezirk Freiburg Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald Netzwerk Diakonie im Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald e.v. Burgerstr.31

Mehr

Organisation & Kontakt

Organisation & Kontakt Thamar Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt er Straße 17, 71032 Böblingen Außenstelle Leonberg: Rutesheimer Str. 50/1, 71229 Leonberg Telefon 07031 222066 Beratungsstelle@thamar.de, www.thamar.de Beratungs-

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3882 09001 K VII 1 - j/09 Fachauskünfte: (0711) 641-29 63 Öffentliche Sozialleistungen 05.01.2011 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2009 Allgemeines Wohngeld:

Mehr

Schulen mit künstlerischem Profil

Schulen mit künstlerischem Profil Regierungspräsidium Stuttgart Gymnasien, Teil 1 Werkgymnasium Heidenheim Kunstprofil im Rahmen der Praktischen Kurse : Visuelle Kommunikation, Produktdesign Justinus-Kerner-Gymnasium In Klasse 10 Poolstunde

Mehr

Q III 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

Q III 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr 3662 14001 Umwelt Q III 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-24 18 20122016 der Betriebe im Produzierenden Gewerbe in Baden-Württemberg 2014 Auf Grlage des Gesetzes über Umweltstatistiken werden

Mehr

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Fahrradfahrer

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Fahrradfahrer Statistisches Landesamt Böblinger Straße 68 70199 Stuttgart Telefon 0711/ 641-0 Zentrale Telefax 0711/ 641-24 40 poststelle@stala.bwl.de www.statistik-bw.de in Zusammenarbeit mit dem 2012 Innenministerium

Mehr

Gutachterausschuss Baden-Württemberg

Gutachterausschuss Baden-Württemberg Gutachterausschuss Baden-Württemberg In Baden-Württemberg werden die Gutachterausschüsse bei den Gemeinden gebildet. Die Gemeinden können diese Aufgabe auch auf eine Verwaltungsgemeinschaft übertragen.

Mehr

Stadt- und Landkreise

Stadt- und Landkreise Öffentliche Schulden Schulden der Kreise und Gemeinden in Baden-Württemberg Kreise, Regionen Kernhaushalte Eigenbetriebe Kernhaushalte Eigenbetriebe absolut je Einwohner Einwohner in 1.000 Euro in 1.000

Mehr

A IV 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 13.11.2013. und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

A IV 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 13.11.2013. und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl Artikel-Nr. 3211 12001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 13.11.2013 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2012 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

Landratsämter. Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Veterinäramt Albrechtstr. 67, 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 204-5177 Fax: 07541 204-5555

Landratsämter. Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Veterinäramt Albrechtstr. 67, 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 204-5177 Fax: 07541 204-5555 Verbraucherinformationsgesetz und Behörden Die Liste enthält die Adressen der Landratsämter, Regierungspräsidien und Chemische sowie Veterinäruntersuchungsämter in Baden-Württemberg. An diese Adressen

Mehr

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2016

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 3 Regierungsbezirk Stuttgart... 5 Regierungsbezirk Tübingen... 7 1 Regierungsbezirk Freiburg Für den Regierungsbezirk

Mehr