Schwerpunkt Pinion. Pinion P1.18 im Fokus. Startbereit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwerpunkt Pinion. Pinion P1.18 im Fokus. Startbereit"

Transkript

1 Schwerpunkt Pinion Pinion P1.18 im Fokus Startbereit 40 aktiv Radfahren 11-12/2012

2 In einem Stoßgebet macht sich unsere Erleichterung Luft. Endlich ist das P1.18 serienreif. Endlich lohnt sich ein Fahreindruck. Endlich können wir das Thema Pinion Tretlager-Getriebe rundum beleuchten. Genug Stoff für 18 spannende Seiten. Text: Jens Kockerbeck; Fotos: gideon Heede W ir freuen uns! Wir freuen uns sehr mit Pinion über das fertige Getriebe und den regen Zuspruch dafür. Und wir freuen uns mit Pinion über die Vielzahl an verschiedenen Herstellern, die das P1.18 schon verbauen. Denn das gibt uns die Möglichkeit, mit ganz unterschiedlichen Rädern das Einsatzspektrum des Pinion umfangreich auszuloten. FXX Cycles stellt uns dafür sein Urbanbike Slowrider Pinion zur Verfügung, Patria das Trekkingrad Helios Pinion. Bei Mi:Tech orderten wir ein Mountainbike namens Tyke P1 und von Tout Terrain das Reiserad Silkroad Xplore. Die einzelnen Test dazu lesen Sie ab Seite 48. Zuvor kommt das Silkroad von Tout Terrain schon einmal nein, zweimal zum Einsatz: In unserem Duell ab Seite 42 steigt es als Rohloffund als Pinion-Variante in den Ring. Die beiden Schaltungen spielen für uns zunächst einmal in einer Liga. Der direkte Vergleich soll zeigen, ob das wirklich so ist. Es kommen jedenfalls ein paar schlagkräftige Argumente zusammen, soviel schon vorab. Und der Kampf ist mit dem Verhältnis der Gänge 18 zu 14 noch nicht entschieden. Auch wenn wir in kurzer Zeit viele Testkilometer gesammelt haben, für einen Langzeittest reicht das noch nicht. Auf immerhin Kilometer und mehr hat es Oliver Römer von Tout Terrain schon im Frühjahr gebracht. Das war zwar noch mit dem Vorserien-Getriebe. Aber seine Erfahrung hat er im Rahmen einer Vietnam-Reise in seinem Blog zusammengefasst. Wir wollen Sie daran teilhaben lassen und drucken auf Seite 56 einen Auszug daraus ab. Dieser persönliche Eindruck rundet das junge und facettenreiche Thema Pinion fürs Erste ab. Wir sind gespannt, wie viel Freude das Getriebe auf Dauer machen wird. aktiv Radfahren 11-12/

3 Test Pinion vs. Rohloff Der Heraus 42 aktiv Radfahren 11-12/2012

4 Das Duell Pinion gegen Rohloff Pinion ist frisch, Rohloff ist erfahren. 18 zu 14 ist der Stand nach Zahlen. In unserem Duell soll sich zeigen, wer daraus das bessere Kapital schlagen kann. Redaktion: Jens kockerbeck Fotos: Christian Drews, Jürgen Amann Wer sich rar macht, steigert das Interesse. Mit dieser Aussage könnte man den riesigen Andrang bei Pinion auf der Eurobike erklären. Schließlich war das neue Getriebe namens Pinion P1.18 bereits für April als serienreif angekündigt. Nun, daraus wurde bekanntlich erst zur diejährigen Messe etwas. So musste die Branche fast ein halbes Jahr warten, bis die Neugier befriedigt werden konnte. Eigentlich länger, weil das Feuer der Begierde schon im letzten Jahr geschürt wurde. Davon können auch wir uns nicht ganz frei machen. forderer Allerdings greift diese Begründung für die große Aufmerksamkeit allein arg kurz. Denn die junge Firma hat doch einige gute Argumente auf ihrer Seite. Die bekanntesten sind: 18 Gänge mit feiner Abstufung und sehr breitem Gesamtspektrum von 636 Prozent. Besonders diese Eckdaten lassen aufhorchen. Übertrumpfen sie doch die Rohloff Speedhub 500/14 mit 526 Prozent und 14 Gängen, der bisher einzigen gekapselten Schaltung in diesen Dimensionen. Schon diese Beziehung macht die beiden Schaltungen zum perfekten Paar für unser Duell. Dafür haben wir uns von Tout Terrain zwei fast identische Räder besorgt. Das Reiserad Silkroad beziehungsweise Silkroad Xplore bildet die Grundlage. Es ist einmal mit Rohloff und einmal mit Pinion ausgestattet. So wollen wir beiden Getriebeschaltungen auf den Lesen Sie bitte weiter auf Seite 46 aktiv Radfahren 11-12/

5 Test Pinion vs. Rohloff Pinion P Gänge mit kurzen Intervallen und innerhalb einer Umdrehung. Der Drehgriff ist sehr ergonomisch. Die Dreifachkurbel der XT-Schaltung bringt eine klassische Abstufung von 48/36/24 Zähnen. D Technische Daten Bandbreite: 636 % Gänge: 18 Gangsprünge: 11,5% Schmierung: 60 ml Getriebeöl Gewicht Getriebe: ca g Systemgewicht: 16,6 (ganzes Rad) Plus/Minus + breites Übersetzungsverhältnis + präzise Gangwechsel + feine Abstufung + leichter Ausbau möglich Gewicht Rahmen auf einen Antrieb festgelegt schaltet unter Last nicht (gut) 44 aktiv Radfahren 11-12/2012 as Getriebe liegt tief und zentral. An diesem Punkt hat zumindest theoretisch das Pinion einen deutlichen Pluspunkt gegenüber den meisten Schaltungen. Weitere Punkte auf der Habenseite sind die 18 Gänge und das breite Gangspektrum von 636 Prozent. In etwa der Wert einer aktuellen 3x10 MTB-Schaltung. Daraus ergeben sich Gangsprünge von durchschnittlichen 11,5 Prozent, die abgesehen von leichten Schwankungen sehr regelmäßig sind. Die 18 Gänge erreicht Pinion mit zwei internen Teilgetrieben mit 3 und 6 Gängen. Unbestritten ist die Wartungsarmut, die sich aus der gekapselten Bauweise ergibt. Dadurch, dass die Schaltung im Tretlager liegt, können die Hinterräder aufgeräumt, leicht und steif gebaut werden. Im Gegenzug sind die Hersteller mit der Einbindung des Getriebes in den Rahmen gefordert. Das ist aber laut Pinion auch kein größeres Problem als bei normalen Tretlagern. Wie bei Rohloff ist die Schaltung im Getriebe indiziert. Das macht einen einfachen, schlanken Drehschalter mit Doppelzug möglich. Fahreindruck Geringe Bedienkräfte am Drehgriff ermöglichen schnelles Schalten, auch von mehreren Gängen auf einmal. Das geht runter etwas leichter als rauf. Die 18 Gänge benötigen weniger als eine Griff umdrehung. Das ist ergo- und ökonomisch. Schwierigkeiten gibt es nur in den Sprüngen 6 auf 7 und 13 auf 14, wenn die beiden inneren Getriebe im Zusammenspiel wechseln. Man benötigt ein paar Kilometer bis man wahrnimmt, dass das Fahrgefühl wirklich direkter ist. Man fühlt, dass die Kraft zentral entsteht und sich zentral entfaltet. Durch den mittig-tiefen Schwerpunkt wirkt das Rad ausgewogen. Die Zentralisierung von Gewicht und Schaltung scheint auch eine bessere Agilität zur Folge zu haben. Die Übersetzung ist breit genug, um gleichzeitig zusätzliche Berggänge zu erhalten und große Sportgänge. Durch eine andere äußere Übersetzung kann man die Auslegung in die eine oder andere Richtung verschieben. Dass man das aber gar nicht muss, können wir nicht notieren. So breit ist die Gangbandbreite auch nicht. Fazit Das Pinion-Getriebe hat zumindest nominell ein sehr großes Potenzial. Dafür sprechen unter anderem die Bandbreite, die Schaltpräzision und die zentrale Lage. Für echte langfristige Prognosen fehlt aber noch die Erfahrung. Im Moment ist der Zuspruch zumindest enorm.

6 Rohloff Speedhub 500/14 Der neuere Schalter ist griffig und ergonomisch. Die Bedienung ist sehr gut. Typischer Anblick am Hinterbau der meisten Rohloff-Räder. Unten die typische externe Schaltansteuerung E in und dasselbe Getriebe seit vielen Jahren. Was monoton klingt und böse Zungen konservativ nennen, ist Rohloffs großer Vorteil. In diesen Jahren sind Millionen von Praxiskilometern zusammen gekommen. Dass die aus Laufleistungen einzelner Naben von sagenhaften Kilometern und mehr resultieren, ist der hohen Qualität von Anfang an zuzuschreiben. Am technischen Prinzip hat sich seit dem nichts verändert. Anpassungen gab es bei Kleinteilen wie der Drehmoment-Abstützung oder dem Griff. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Speedhub 500/14 in beinahe jedes Rad nachträglich einbauen kann. Mehrere Optionen für verschiedene Ausfallenden machen das möglich. Weil das Getriebe die normale Nabe ersetzt, gibt es zum Beispiel noch Varianten für Scheibenbremsen oder mit Steckachse. Die 14 Gänge in einem gekapselten Antreib waren bisher unerreicht. Das Spektrum von 526 Prozent entsprach lange den üblichen MTB-Schaltungen. Im Systemgewicht liegt die Speedhub etwa 1,2 Kilogramm unter dem Pinion. Fahreindruck Die Rohloffnabe schaltet zuverlässig. Das stellt man nicht erst jetzt fest. Die Kräfte am Drehgriff sind ebenfalls gering. Unser Eindruck ist, dass sie etwas straffer abgestimmt sind als bei Pinion. Einen Nachteil aus der Lage der Schaltnabe im Hinterrad hat man bisher eigentlich nie beklagt. Erst im Vergleich erscheint uns das System etwas indirekter zu sein. Mit den 14 Gängen kommt man jederzeit gut zurecht. Man muss sich aber durch das etwas engere Spektrum mehr auf eine Auslegung festlegen. Wie jedes Getriebe auch Pinion schaltet die Rohloff nicht unter voller Last. Aber daran, kurz auszusetzen, gewöhnt man sich nach einer Weile. Unsauber schaltet die Nabe nur zwischen Gang 6 und 7, wenn die vorgeschaltete Zweifach-Schaltstufe wechselt. Fazit Die Speedhub 500/14 hat in ihrer langen Karriere schon bewiesen, dass sie selbst ohne Öl Kilometer schafft. Bisher hat in den allermeisten Fällen und erst recht auf Reisen ihre Präzision, ihr Spektrum und ihre Abstufung für volle Befriedigung gesorgt. Technische Daten Bandbreite: 526 % Gänge: 14 Gangsprünge: 13,6 % Schmierung: Getriebeöl 25 ml Gewicht Getriebe: ca g Systemgewicht: 15,4 kg (ganzes Rad) Plus/Minus + präzise Gangwechsel + optimale Gangsprünge + Wartungsarmut, Langlebigkeit + fast überall nachrüstbar + leichter Radausbau schaltet unter Last nicht (gut) eigene Scheibenbremsen nötig aktiv Radfahren 11-12/

7 Test Pinion vs. Rohloff 4 Fragen an Philip Plagens, Vertriebsleiter Pinion Mit dem Getriebe den richtigen Nerv getroffen. Es scheint als habe die Welt nur auf das Getriebe gewartet. Haben Sie selbst mit diesem Erfolg gerechnet? Selbstverständlich sind wir von unserem Produkt überzeugt und haben mit einem gewissen Erfolg gerechnet. Dass die Resonanz sowohl von Seiten der Endverbraucher als auch der Fahrradhersteller derart positiv ausfällt, hat uns allerdings selbst auch überrascht. Offenbar haben wir mit dem Getriebe den richtigen Nerv getroffen; die Verbraucher scheinen zunehmend mehr Wert auf hochwertige, langlebige und wartungsarme Produkte zu legen. Woran liegt es, dass nicht nur sportliche, sondern auch viele Trekking- und Cityräder mit Ihrer Schaltung gebaut werden? Mit seiner Gesamtübersetzungsbandbreite von 636 Prozent kann das P1.18 Getriebe grundsätzlich in allen möglichen Fahrradtypen zum Einsatz kommen. Wir denken, dass die hohe Akzeptanz im Segment der Trekking- und Cityräder vor allem auch darauf zurückzuführen ist, dass Getriebeschaltungen (in Form von Nabenschaltungen) hier schon sehr weit verbreitet sind. Da bereits viele Benutzer von den allgemeinen Vorzügen der Getriebeschaltung gegenüber der Kettenschaltung überzeugt sind, scheint das Interesse an unserem System in diesem Bereich noch einmal höher zu liegen als z. B. im Mountainbike-Sektor. Pinion macht spezielle Rahmen nötig. Könnte das dem Erfolg und der Entwicklung im Wege stehen? Das sehen wir nicht so. Für einen Rahmenhersteller ist der Aufwand derselbe, ganz gleich, ob er einen Rahmen mit einem Tretlagergehäuse oder einer Pinion-Brücke herstellt. Zudem befindet sich die Fahrradbranche gegenwärtig in einer Phase, in der viele unterschiedliche Standards etabliert werden. Man denke hier nur an die wachsende Zahl unterschiedlicher Steuerrohr- und Innenlagergehäuse-Standards, Einbaumaße für Naben und Laufradgrößen. Natürlich macht diese Entwicklung es für alle Akteure am Fahrradmarkt grundsätzlich nicht leichter, einen Überblick zu behalten, aber der Verbraucher profitiert davon, indem er besser als je zuvor ein auf seine individuellen Vorlieben zugeschnittenes Produkt erwerben kann. Welche Produkte wird man von Ihnen in Zukunft noch erwarten können? Wir haben vor, noch weitere Getriebe-Varianten für spezielle Einsatz- und Verwendungszwecke zu entwickeln. Darüber hinaus sind weitere Zubehörteile für das Getriebe geplant. Hier werden wir mit speziell auf unser Getriebe abgestimmten Naben anfangen, die ab Anfang 2013 erhältlich sein werden. Grund gehen und herausfinden, ob die eine der anderen das Wasser reichen kann oder, ob der Platzhirsch seinen Herausforderer gar fürchten muss. Neben den genannten Aspekten werden dem Pinion-Getriebe weitere Eigenschaften zugeschrieben, die es attraktiv machen. Attraktiver vielleicht als die Rohloff-Nabe. Dazu gehören die zentrale Lage und damit der tiefe, zentrierte Schwerpunkt. Dieser soll auch das höhere Systemgewicht von ca. 1,2 Kilo (Getriebe + nötige Hinterradnabe) aufheben. Das Getriebe liegt genau dort, wo die Kraft über die Pedale eingeleitet wird. Daraus soll sich ein deutlich direkterer Antrieb ergeben. Das Hinterrad kann zusätzlich leichter und steifer ausfallen, was das Fahrgefühl noch verfeinern soll. Die Speedhub, die im Hinterrad liegt und wiegt, kann dagegen ganz stark auf ihre lange Erfahrung verweisen. Ein sehr großer Vorteil liegt bei Rohloff in der einfachen Nachrüstbarkeit. Wenn man sich mit einem Rad für Pinion entschieden hat, ist ein Wechsel auf ein anderes System praktisch nicht mehr möglich. Und schließlich ist Rohloffs Antrieb einfach leichter. Unser Fahreindruck Beide Schaltungen lassen sich sehr ähnlich leicht schalten. Beide Drehgriffe sind gleich ergonomisch, bei beiden ist weniger als eine Umdrehung für alle Gänge nötig. Das ist nicht ganz unwichtig. Im Ganzen scheint der Zug am Griff bei Rohloff etwas straffer zu sein. Die Gänge schalten bei Rohloff und Pinion präzise durch. Unter Last haben beide systembedingt Schwierigkeiten mit dem Gangwechsel. Durch den Aufbau mit zwei ineinander greifenden Getriebestufen gibt es bei Rohloff einen und bei Pinion zwei fehleranfällige Gangwechsel. Auf der Piste ist uns bei Rohloff bisher kein Nachteil in der Konstruktion aufgefallen. Erst im Vergleich ergeben sich für den Neuling andersherum Vorteile. Mit dem Tretlagergetriebe fährt sich das Rad wirklich direkter. Dass der Schwerpunkt tiefer liegt und das Hinterrad leichter und steifer ist, wirkt sich merklich positiv auf den Fahreindruck aus. Das Mehr an Masse bekommt man erst zu spüren, wenn man es eine Steigung hinaufbugsieren muss. Ansonsten fällt es im wörtlichen Sinn nicht weiter ins Gewicht. Durch das breitere Spektrum erweitert sich der Einsatzbereich klar. Besonders mit mehr Berggängen kann das Pinion punkten. Störend ist uns nur aufgefallen, dass im Getriebe immer wieder etwas spürbar aufeinanderschlägt, wenn man nach dem Leerlauf wieder in die Pedale tritt. Man muss aber fairerweise sagen, dass Rohloff hier einen Nachteil hat. Den Zauber des Neuen kann man bei Pinion auch und gerade durch die gesteigerte Begierde nicht ganz wegdiskutieren. Mit etwas mehr Distanz stellt sich die Frage, ob der Fahreindruck wirklich objektiv ist. Kann der Antrieb bei Pinion direkter sein, als bei Rohloff? Schließlich ist das grundlegende Prinzip mit Kraftübertagung per Kette dasselbe. Und verteilt sich die Masse, wie Rohloff äußert, nicht ohnehin 60 zu 40 auf die beiden Aufstandsflächen unter den Reifen. Damit wäre Rohloff faktisch sogar leichter am Hinterrad. Fazit Trotz der Zweifel an der Objektivität dieses Fahreindrucks lässt sich festhalten, dass das Pinion-Getriebe eine Bereicherung für die Fahrradwelt ist. Es schiebt die Entwicklung in der Branche weiter voran. Rohloff dagegen punktet weiterhin mit bewährter Technik und Funktion. 46 aktiv Radfahren 11-12/2012

8 Gang Pinion Gesamtübersetzung (30/26 Z.) Entfaltung [m] (2.190 mm) Rohloff Gesamtübersetzung (42/16 Z). Entfaltung [m] (2.190 mm) 1 4,04 8,84 3,85 8,43 2 3,62 7,93 3,39 7,43 3 3,25 7,11 2,98 6,52 4 2,91 6,38 2,63 5,75 5 2,61 5,72 2,31 5,06 6 2,34 5,13 2,03 4,45 7 2,10 4,60 1,79 3,92 8 1,88 4,13 1,58 3,45 9 1,69 3,70 1,39 3, ,52 3,32 1,22 2, ,36 2,98 1,07 2, ,22 2,67 0,95 2, ,09 2,40 0,83 1, ,98 2,15 0,73 1, ,88 1, ,79 1, ,71 1, ,63 1,39 Tester-Fazit Feine Stufen Das Pinion-Rad fühlt sich richtig gut an. Am meisten hat mich aber die feine Abstufung überzeugt. Dadurch glaubt man sogar ein noch größers Gang-Spektrum zu haben. Bei Rohloff geht dafür nichts über die lange Erfahrung. Jens Kockerbeck, Redakteur Test & Technik Vergleich Übersetzung und Entfaltungen 6 Fragen an Barbara Rohloff, Rohloff AG Auch in Zukunft die zuverlässigsten, langlebigsten und leichtesten Getriebe bauen und weiterentwickeln. Ist das Piniongetriebe jetzt die zukunftsweisende Entwicklung für gekapselte Antriebe? Das Pinion ist eine technisch hoch interessante und sehr mutige Entwicklung. Die Herausforderung wird sein, im schwierigen Feld des Produktions alltags zu bestehen: Dafür wünschen wir dem Pinion-Team viel Glück. Erwartet Rohloff Wettbewerb durch das Pinion-Getriebe? Nein, für Pinion und für uns ist der Wettbewerb die Kettenschaltung. Die Speedhub eignet sich für fast jeden Rahmen. Gibt es weitere Gründe warum Rohloff Pinion nicht fürchten muss? Da gibt es einige, wie z. B. das Gewicht. Rahmengetriebe müssen immer deutlich schwerer sein als Nabengetriebe. die hohen Drehmomente bei geringer Drehzahl. Gleichzeitig darf der Antrieb quasi nichts wiegen. Ein Radfahrer mit 100 Kilo kann allein durch sein Gewicht schon 175 Nm Drehmoment erzeugen. Im Wiegetritt erreichen Sportler bis zu 250 Nm. Diese sehr hohen Kräfte müssen für ein zuverlässiges Getriebe ausreichend berücksichtigt werden. Beim Fahrradgetriebe besteht eine schmale Gratwanderung zwischen Zuverlässigkeit und Leichtbau. Welchen Vorteil hat dann ein Nabengetriebe? Baut man das Getriebe ins Tretlager müssen diese Drehmomente direkt verarbeitet werden, während ein Nabengetriebe deutlich leichter gebaut werden kann, weil die Drehmomente durch den vorgeschalteten Kettentrieb ca. halbiert werden und das Getriebe entsprechend weniger belastet wird. Welche Probleme muss man (musste Rohloff) bei der Konstruktion einer Getriebenabe für eine Fahrrad lösen? Das konstruktiv zu bewältigende Hauptproblem im Fahrradantrieb sind Was können wir in Zukunft von Rohloff erwarten? Rohloff wird auch in der Zukunft die zuverlässigsten, langlebigsten und leichtesten Getriebe bauen und weiterentwickeln.

9 xxxxxxxxxx Ausprobiert Tout Terrain Silkroad Xplore Berg-Arbeiter Das Silkroad ist eines der besten Reiseräder, die wir in den letzten Jahren im Test hatten. Erklimmt es mit dem Pinion seine nächste Evolutionsstufe? Text: Jens Kockerbeck; Fotos: Jürgen Amann Mit ihm will man dem Explorationsdrang unbedingt nachgeben. N achdem das Silkroad Xplore im Duell nur eine, wenn auch wichtige, Nebenrolle spielt, kann es hier seine Vorzüge offenbaren. Ein Reiserad wie das Silkroad von Tout Terrain scheint zunächst einmal prädestiniert zu sein für den Einsatz des Pinion P1.18. Mit seiner feinen Abstufung bei breiter Übersetzung, der zentralen Lage im Rahmen und der Direktheit dürfte das Tretlager-Getriebe dem Reisegepäcktransporter sehr entgegen kommen. Gleichzeitig macht das Mehrgewicht bei etwa 50 Kilo Gepäck nur noch einen geringen Teil aus. Das Rad selbst bietet mit seinem hochwertigen, robusten Rahmen beste Voraussetzungen. Es gehört ohnehin längst zu den Top-Reiserädern. Jens Kockerbeck, Redakteur Schlanke Linie trotz Kettenspanner. Die Röllchen leisten im Betrieb keinen spürbaren Widerstand. 54 aktiv Radfahren 11-12/2012 Feine Optik Neben der feinen, technischen Getriebeaufnahme erfreut uns auch der klare Hinterbau. Dort stört kein verschiebbares Ausfallende. Dafür sitzt ein Kettenspanner vorne hinter dem Kettenblatt. Daran muss man sich zwar erst gewöhnen, störenden Einfluss hat das aber nicht. Das leicht lautere Rasseln fällt gegen die surrende Nabe ohnehin kaum ins Gewicht. Bergziege und Lastenesel In einer eigens entwickelten, optisch feinen Aufnahme verbaut Tout Terrain das Getriebe. Seine Gänge überträgt eine Übersetzung, die zusammen mit den 26-Zoll-Rädern zu vielen kleinen Gängen führt. Die deutlich untersetzte Auslegung ist ideal für das Erklimmen von Bergen. Erst recht, wenn man mit schwerem Gepäck unterwegs ist. Der robuste Rahmen und die Pinion-eigene Stabilität führen zu einem sehr direkten Antrieb. Das schont zusäzliche Kräfte, nicht nur, wenn man ans Limit geht. Fazit Die eigene Aufnahme unterstreicht die technische Eleganz des Getriebes sehr gekonnt. Im Xplore vereinen sich das Silkroad und das Pinion zu einem sehr stimmigen Reiserad der nächsten Generation. Mit ihm will und kann man dem Explorationsdrang unbedingt nachgeben.

10 Tout Terrain Silkroad Xplore Technische Daten Größen: 51, 56 cm (Test) Gewicht (m. P.): 16,9 kg, m. Pedalen Preis: 5.086,- Euro Rahmen, Gabel: Dedacciai Stahl Schaltung: Pinion P1.18 Übersetzung: 30/26 Reifen: schwalbe Marathon mondial Bremsen: hydr. Scheibenbr. Shimano XT, Trickstuff, 180/160 mm Beleuchtung: Supernova E3 Pro, Supernova Taillight, Supernova infinity Nabendynamo Gepäckträger: Edelstahl, integriert Kontakt Tout Terrain Info-Tel. für Leser: für Leser: 3 Fragen an Oliver Römer, Geschäftsführer Tout Terrain Mit schwerem Gepäck in bergigem Gelände benötigt man kleine Gänge. Tout Terrain verbaut das Pinion-Getriebe an mehreren verschiedenen Rädern. Was macht es so interessant? Für uns und unsere Kunden ist es die Kombination verschiedener Elemente. Das sind zunächst die Wartungsarmut und die Fakten wie die 18 Gänge, die Bandbreite sowie die feine Abstufung. Genauso wichtig ist das (subjektiv) agilere Fahrverhalten durch den tieferen Schwerpunkt. Bei unserem Panamericana Xplore kommt durch die kleinere ungefederte Masse noch der Komfortgewinn hinzu. Wo liegen die Vorzüge eines Reiserades mit Pinion? Für ein Reiserad aus unserer Xplore-Serie, die alle mit Pinion-Getriebe ausgestattet sind, sprechen unterschiedliche Punkte. Einerseits die erwähnte Wartungsarmut, wie wir sie auch von Rädern mit der Rohloff-Nabe kennen. Zusätzlich ist die feine Abstufung und die Gangbandbreite bei Radreisenden interessant, da in bergigem Gelände mit schwerem Gepäck auch sehr kleine Gänge benötigt werden. Ein weiterer Vorzug ist das stabile Laufrad mit flachen Speichenwinkeln, das man durch spezielle Naben erhält. Tout Terrain hat eine eigene Aufnahme für das Getriebe entwickelt. War das nötig oder ist das reine Ästhetik? Als Fahrradhersteller gibt es verschiedene Betrachtungsweisen hinsichtlich der Aufnahme für das Getriebe. Eine Standardlösung, wie sie Pinion anbietet, ist derzeit aus Aluminium. Das hat aus Kostenaspekten sicher Vorteile. Sie kann aber nicht so speziell auf den jeweiligen Rahmen zugeschnitten werden. Für uns steht immer der maximale Nutzen und eine Optimierung der Bauteile an vorderster Stelle. Daher war die eigene Aufnahme für uns der richtige Weg. Damit konnten wir sie technisch und ästhetisch für das jeweilige Rad optimieren.

11 Erst-Erfahrung Stefanie und Oliver Römer von Tout Terrain reisen immer wieder mit ihren Rädern in interessanten Gegenden der Erde. Im Frühjahr sind sie unter anderem mit einem Silkroad Xplore mit Vorserien-Pinion durch Vietnam getourt. Hier ist ein Auszug aus ihrem Reiseblog. Oliver Römer zieht darin ein Fazit seiner ersten Fahreindrücke mit dem Getriebe. N ach nun mehr als Kilometern in unterschiedlichem Terrain kann ich eine Zwischenbilanz ziehen. Die Erfahrung, die ich in den vergangenen Monaten im Alltag sammeln konnte, haben sich auf unserer Tour durch Vietnam bestätigt. Das Fahrverhalten des Silkroad Xplore mit seinem tiefen und zentralen Schwerpunkt ist wirklich außergewöhnlich gut. Auch wenn sich dies bei einer Beladung mit ca. 20 Kilo Gepäck weniger deutlich bemerkbar macht, so ist doch ein positiver Unterschied zu spüren. Die geringe rotierende Masse ist sicherlich ein weiterer Faktor der sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. [...] Verglichen mit dem Kettenschaltungs-Silkroad [...] bringt 56 aktiv Radfahren 11-12/2012 das Pinion etwa 2 Kilo mehr auf die Waage. Bei Kilo Gepäck sind das zusätzlich 10 % Mehrgewicht. In der Ebene, wenn die Masse in Bewegung gesetzt ist, kann man das vermutlich vernachlässigen. Im bergigen vietnamesischen Norden freut man sich über jedes Gramm, das man spart. [...] Ein weiteres für mich persönlich spannendes Thema war die Getriebeübersetzung, genauer die Bandbreite, Abstufung und von uns gewählte Sekundärübersetzung. Aus der guten Erfahrung mit Rohloff-Rädern haben wir eine Bandbreite bestimmt, die die Erwartung an ein Reiserad gut erfüllen soll. Kann es bei einem Silkroad mit Rohloff je nach Gelände empfehlenswert sein, die Übersetzung anzupassen, so hat sich auf dieser Reise gezeigt, dass das vergrößerte Spektrum des Pinion-Getriebes dies nicht erforderlich macht. Mit der 30/26 Übersetzung lassen sich auch steile Rampen bezwingen und auf Abfahrten Tempo machen. Darüberhinaus hat das Getriebe seinen Dienst unauffällig verrichtet. Ein leises Surren ist im Fahrbetrieb zu vernehmen und die Gänge wechseln präzise. Da ich noch mit einem Vorserien-Getriebe unterwegs war, lassen sich detaillierte Aussagen hierzu aber erst zu einem späteren Zeitpunkt machen. Es gibt noch zu Erwähnen, dass man sich sein Multitool genauer ansehen sollte, bevor man auf die Reise geht. Denn es gibt einige Torx-Schrauben am Getriebe, die nicht gängig sind. Auch der Ersatzschaltzug (auch wenn nicht gebraucht) ist ein besonders langer und sollte von zu Hause mitgenommen werden. Bilder von Oliver Römer Ausprobiert xxxxxxxxxx Schwerpunkt Pinion

12 Mein persönliches Fazit nach der ersten Reise: Der neue Antrieb hat auf der Habenseite einiges zu bieten. Dennoch wird die Qual der Wahl eher größer als kleiner. Das Xplore ist ein kompromisloses Rad, das nur auf einen Antrieb zugeschnitten ist. Das ist Vorund Nachteil zugleich. Wer sich darauf einlässt muss dies zu 100 % tun, denn eine Alternativlösung gibt es nicht an diesem Rahmen. Für die bekannten Antriebslösungen von Rohloff oder die Kettenschaltung spricht die lange Erfahrung, auf die man zurückgreifen kann. Es sind universellere Rahmenkonstruktionen, die z. T. auch andere Schaltungen zulassen, sollte man wechseln wollen. Wer darauf Wert legt, für den sprechen die traditionellen Lösungen. Zuletzt stellt sich dann auch die Budgetfrage das Preis-Leistungs Verhältnis stimmt bei allen drei Schaltungstypen. Text: Oliver Römer

Räder mit. Versender im Test. BatterieBeleuchtung. Hessen Himalaya Leserreise Zypern! 18-Gang-Getriebe. Pinion vs. Rohloff.

Räder mit. Versender im Test. BatterieBeleuchtung. Hessen Himalaya Leserreise Zypern! 18-Gang-Getriebe. Pinion vs. Rohloff. ar RAUF AUF S FAHRRAD! IMPULSE E-BIKES VON KALKHOFF: JETZT TESTEN UND BEGEISTERT SEIN! www.e-bike-fahren.de Te s son Tsi eger derr äde r El Elekt r über orad r ag en Ek tr or d a d 0 2 2 012 IM TEST 4

Mehr

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE GAASTRA Schon seit vier Generationen dreht sich bei den Gaastras (fast) alles um Fahrräder. Ihre Familie gründete die Marken Batavus, Koga Miyata und idworx.

Mehr

Reifen: Besonders komfortabel der Schwalbe Big Apple Reifen (50 mm).

Reifen: Besonders komfortabel der Schwalbe Big Apple Reifen (50 mm). komfort_5 Komfortabel und robust für Tandem-Einsteiger auf Ihren Fahrkomfort ausgerichtet: Die Rahmengeometrie ermöglicht ein bequemes Fahren in aufrechter Sitzposition. Der tiefe Einstieg gewährleistet

Mehr

PRODUCT FAMILY2015 OEM EXTRA INFORMATION DRIVE TECHNOLOGY

PRODUCT FAMILY2015 OEM EXTRA INFORMATION DRIVE TECHNOLOGY PRODUCT FAMILY2015 OEM EXTRA INFORMATION DRIVE TECHNOLOGY 18 ECHTE GÄNGE GESAMTÜBERSETZUNG 636% KONSTANT 11,5% EXTRA FEIN ABGESTUFT EXPLORE WITHOUT LIMITS WORLD TRAVELLER MTB TOURING URBAN E-BIKE Das P1.18

Mehr

report Pinion-Getriebe Die Pinion

report Pinion-Getriebe Die Pinion report Pinion-Getriebe Die Pinion 18 Gänge kompakt im Tretlager verstaut Das Pinion-Getriebe hat die Gene, die Rohloff-Nabe vom Thron zu stoßen. Endlich waren erste Räder zum Test fertig. s kommen 23 Die

Mehr

Funktion und Wirkung. 1. Funktion. 2. Wie schalten?

Funktion und Wirkung. 1. Funktion. 2. Wie schalten? Haberstock Mobility - Schlumpf Mountain Drive Funktion und Wirkung 1. Funktion Mit mountain-drive verkleinern Sie die vorhandenen Gänge Ihres Fahrrades so, dass Sie mühelos die steilsten Steigungen erklimmen

Mehr

Rund ums Fahrrad Ein Unterrichtsprojekt für den 7. Jahrgang

Rund ums Fahrrad Ein Unterrichtsprojekt für den 7. Jahrgang Fahrrad Sicherheit: Jedes Fahrrad muss verkehrssicher sein, sonst darf es nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Die meisten benutzten Fahrräder erfüllen die Kriterien der Verkehrssicherheit nicht. Beschreibe

Mehr

7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes

7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes 7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes Dirk Helbert https://ebike-xxl.com Einleitung Guten Tag, Mein Name ist Dirk Helbert. Ich bin 44 Jahre alt und habe schwere Knochen. Nein, ich habe Übergewicht.

Mehr

geniessen FLYER C-Serie» Der Klassiker im neuen Look _next generat!on Gesundheit unabhängig Komfort Freude Alltag mobil sanft gemeinsam NEU 2014

geniessen FLYER C-Serie» Der Klassiker im neuen Look _next generat!on Gesundheit unabhängig Komfort Freude Alltag mobil sanft gemeinsam NEU 2014 FLYER C-Serie» Der Klassiker im neuen Look _next generat!on NEU 2014 Bild: Pressedienst Fahrrad Qualität Komfort Fitness unabhängig gemütlich Landschaft Retrolook Stadt geniessen mobil Freude Gesundheit

Mehr

f a h r r ä d e r Technik im DeTail

f a h r r ä d e r Technik im DeTail f a h r r ä d e r 2 0 1 7 Technik im Detail Das zeichnet uns aus Rahmen aus hochwertigem, mehrfach belastungs - gerecht konifiziertem und gewichtsoptimiertem CrMo-Stahl Rohren mit extremer Haltbarkeit

Mehr

Das ToroRider / TR-C-100 im Test

Das ToroRider / TR-C-100 im Test Das ToroRider / TR-C-100 im Test Testbericht, 13. Februar 2016, Radebeul (bei Dresden) Die Redaktion von Elektrofahrrad24 wollte es genau wissen und hat Simon, einen leidenschaftlichen Mountainbiker, als

Mehr

BIKEAGE informiert. einige Testbikes (z.b. 2 Haibikes aus 10/2012) mit 60% Rabatt im Angebot.

BIKEAGE informiert. einige Testbikes (z.b. 2 Haibikes aus 10/2012) mit 60% Rabatt im Angebot. BIKEAGE informiert Bei Interesse erfragen Sie bitte telefonisch, ob das Pedelec noch verfügbar ist. Wir empfehlen die telefonische Reservierung. Außer den hier angebotenen Pedelecs sind ab 1.8.2013 Herzlich

Mehr

Funktion und Wirkung. 1. Funktion. 2. Wie schalten?

Funktion und Wirkung. 1. Funktion. 2. Wie schalten? Haberstock Mobility - Schlumpf Mountain Drive Funktion und Wirkung 1. Funktion Speed-drive hat die Aufgabe, die vorhandenen Entfaltungen des Fahrrades (blaue Balken) nach oben zu erweitern (rote Balken).

Mehr

NewRide Händler Tag, 20.02.12

NewRide Händler Tag, 20.02.12 NewRide Händler Tag, 20.02.12 SPEEDPED: 09:45 bis 10:45 Uhr Funktionsprinzip des SPEEDPED s Grundbegriffe, Energie und Arbeit Der Elektromotor System Gesamtwirkungsgrad Motor Anbindungssysteme im Vergleich

Mehr

Das Haibike SDURO All Mountain SL 2016 im Elektrofahrrad24-eBike-Test

Das Haibike SDURO All Mountain SL 2016 im Elektrofahrrad24-eBike-Test Das Haibike SDURO All Mountain SL 2016 im Elektrofahrrad24-eBike-Test Testbericht, April 2016, Niederwartha (bei Dresden) Für bergige Pisten entwickelt, verspricht Haibike beim aktuellen 2016er Modell

Mehr

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013.

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013. Volkswagen Lifestyle Fahrrad Kollektion 2012/2013 www.volkswagen.ch Technische Informationen 02/03 Bereifung: Schwalbe Road Cruiser Bremsen: Magura HS-11 Eigengewicht: ca. 17,5 kg Fahrradbeleuchtung (hinten):

Mehr

Classic Line Modelle. Entspannt und sicher unterwegs

Classic Line Modelle. Entspannt und sicher unterwegs Classic Line Modelle Entspannt und sicher unterwegs Asko Tour Weitere Farbvariante: DIA-VELO in seidenmatt-schwarz Praktischer Fahrradständer Frontantrieb Rücktritt Leicht entnehmbarer 2 Ergonomsiche Griffe

Mehr

Fahrräder und Zubehör aktuell 179. Dauertiefpreise

Fahrräder und Zubehör aktuell 179. Dauertiefpreise Dauertiefpreise Fahrräder und Zubehör 2017 aktuell 179. 179. Jedes Velo ein Einzelstück dank individueller Nummer Rahmen Stahl Schaltung Shimano 7-Gang Gabel Stahl Bremsen V-Brakes Fahrrad Simply Robustes

Mehr

Die Schaltung. 1) Die Kettenschaltung Da hilft die teuerste XTR-Schaltung nichts: Ohne exakte Einstellung kracht es im Getriebe.

Die Schaltung. 1) Die Kettenschaltung Da hilft die teuerste XTR-Schaltung nichts: Ohne exakte Einstellung kracht es im Getriebe. Die Schaltung 1) Die Kettenschaltung Da hilft die teuerste XTR-Schaltung nichts: Ohne exakte Einstellung kracht es im Getriebe. a) Umwerfer 6 Schritte, und der vordere Kettenwechsler funktioniert garantiert

Mehr

ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion.

ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion. ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion. Clevere technische Details, wie der stufenlos beschleunigenden Motor,

Mehr

Nabenschaltungen. }} Sram 5-Gang Cargo Rücktritt

Nabenschaltungen. }} Sram 5-Gang Cargo Rücktritt Die Schaltungen Auswahlkriterien für eine Schaltung sind neben einfacher Bedienung und leichter Funktion der Übersetzungsbereich. Mithilfe der Schaltung sollte man bei Rückenwind noch beschleunigen und

Mehr

4 Antrieb. Im Normalgang (Bild 3) greift die kleine Verzahnung des Kupplungsrades in die entsprechende Kupplungsverzahnung

4 Antrieb. Im Normalgang (Bild 3) greift die kleine Verzahnung des Kupplungsrades in die entsprechende Kupplungsverzahnung 82 Antrieb Im Berggang (Bild 1 und 2) wird das Hohlrad bis an die Planseite des s geschoben. Die Sperrklinken werden über die erste Klinkenverzahnung der Nabenhülse geschoben und kommen somit nicht zur

Mehr

Sehr geehrter Herr Sehr geehrte Frau Rohloff,

Sehr geehrter Herr Sehr geehrte Frau Rohloff, Sehr geehrter Herr Sehr geehrte Frau Rohloff, zunächst möchten wir uns noch einmal herzlich bei Ihnen für die Unterstützung unserer Radtour im vergangenen Jahr bedanken. Da wir uns solange nicht bei Ihnen

Mehr

Montageanleitung. Kurzanleitung für den Aufbau Ihres Velos. wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von KS Cycling entschieden haben.

Montageanleitung. Kurzanleitung für den Aufbau Ihres Velos. wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von KS Cycling entschieden haben. Montageanleitung Kurzanleitung für den Aufbau Ihres Velos Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von KS Cycling entschieden haben. Bevor Sie jedoch damit

Mehr

QUALITÄT TRIFFT INDIVIDUALITÄT

QUALITÄT TRIFFT INDIVIDUALITÄT QUALITÄT TRIFFT INDIVIDUALITÄT Hochwertige Fahrräder für Stadt und Tour City / Trekking / Sport / Cross Seit 25 Jahren sind wir im Dienste der Fahrradfahrer als Fachhandel in Berlin tätig. Mit dem Erfahrungsschatz

Mehr

Preisliste BERNDS Faltrad

Preisliste BERNDS Faltrad Preisliste 1-2013 BERNDS Faltrad Name Strasse PLZ Ort Telefon E-Mail Körpergewicht/Größe Rahmenlänge M L XXL Besonderheiten Unverbindliche Preisempfehlung Euro VK Nabenschaltung 14-Gang Rohloff Nabenschaltung,

Mehr

Leistungsstark und präzise: Der neue Akku-Drehschrauber DA von Plarad

Leistungsstark und präzise: Der neue Akku-Drehschrauber DA von Plarad Leistungsstark und präzise: Der neue Akku-Drehschrauber DA von Plarad Much, November 2013 Bei hohen Anforderungen an das Drehmoment braucht ein Drehschrauber extrem viel Leistung. Deshalb müssen Monteure

Mehr

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Ein Auto braucht Kraftstoff, um auf vollen Touren fahren zu können wir auch. Was ist Ihr

Mehr

Gewichte, Schwerpunkt und Trimmung

Gewichte, Schwerpunkt und Trimmung Gewichte, Schwerpunkt und Trimmung Ein Luftgewehr darf maximal 5.500 g wiegen so schreibt es die Sportordnung vor. Ein Mindestgewicht gibt es dafür nicht. Es kommt sehr auf das Modell an, so wiegen Einsteigerwaffen

Mehr

Klassische Räder aus Berlin BERLIN

Klassische Räder aus Berlin BERLIN Klassische Räder aus Berlin BERLIN BERLIN Schneller sein. Langsam fahren. Die Zeit verstreichen lassen. Detailversessen. Die Details vergessen. Wunschlos glücklich sein. Sich verirren und wiederfinden.

Mehr

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht.

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht. GRAND CANYON AL SLX Das neue Grand Canyon AL SLX bietet ultimativen Fahrspaß. Die angepasste Trail-Geometrie mit längerem Reach, flacherem Steuerrohrwinkel und tiefem Tretlager machen das Trail-Hardtail

Mehr

S C H ÜR M AN N RI MS

S C H ÜR M AN N RI MS S C H ÜR M AN N RI MS QUALITÄT... 4 SCHÜRMANN RIMS CLUB PREMIUM... 6 EBIKE RIMS... 11 KILOMETERFRESSER REFLEX RIMS... 12 DER BERG RUFT MTB RIMS... 18 PRIVATE LABEL... 23 DOUBLE WALL... 25 SINGLE WALL...

Mehr

2017 just take a look

2017 just take a look 2017 just take a look Vom Zweitrad für s Grobe hin zu Everybody s Darling: Enduros sind beliebt und stehen im Fokus einer großen Zielgruppe. Unsere We Make Enduro -Linie besteht auch 2017 aus fünf Modellen,

Mehr

Herren Diamant M 50 L 55 XL 60 Trapez S 45 M 50 L 55. R a h m e n h ö h e n i n c m

Herren Diamant M 50 L 55 XL 60 Trapez S 45 M 50 L 55. R a h m e n h ö h e n i n c m fitn ess Wer sich auf sein Rad schwingt, trainiert Herz und Kreislauf, stärkt die Beinmuskulatur, verbessert seine Ausdauer und kräftigt das Immunsystem und die Lunge. Kurzum: Jeder Kilometer, den Sie

Mehr

7 GUTE GRÜNDE FÜR KALKHOFF

7 GUTE GRÜNDE FÜR KALKHOFF 7 GUTE GRÜNDE FÜR KALKHOFF Bikes und E-Bikes vom Innovationsführer: E-Bike Entwickler Nummer 1: Fortschritt Made in Germany : 4. Zeitgemäßes Design: 5. Nur die besten Komponenten: 6. Höchste Qualität dank

Mehr

DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT.

DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT. // CONQUEST DL DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT. FÜR DIESEN MOMENT ARBEITEN WIR. Seit 2010 kennt man die Einstiegsklasse von ZEISS unter dem Namen Duralyt. Ein Name, der für Made

Mehr

Immer und überall im optimalen Gang

Immer und überall im optimalen Gang Immer und überall im optimalen Gang Fahrspaß pur mit der automatischen Fahrradschaltung FAG-VELOMATIC Automatisch im Vorteil 24,8 Millionen Kilometer werden Radfahrer 2015 zurücklegen, schätzt das Statistische

Mehr

Nabendynamo - Radreise-Wiki

Nabendynamo - Radreise-Wiki 1 von 5 02.05.2011 20:29 Nabendynamo Aus Radreise-Wiki Der Nabendynamo ist ein Dynamo der sich in der Vorderradnabe befindet und mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. In erster Linie dient

Mehr

Basiswissen Gangentfaltung

Basiswissen Gangentfaltung 72 Basiswissen Gangentfaltung IN die Gänge kommen Die Gangentfaltung ist mehr als nur graue Theorie. Wer sich ein bisschen damit auseinandersetzt, kann feststellen, ob sich seine Gänge optimieren lassen.

Mehr

Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen!

Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen! Kollektion 2011 Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen! Dank des revolutionären Pedelec-Antriebs hat die Evolution des Fahrrades einen gewaltigen Schritt nach vorne getan.

Mehr

GIANT PRÄSENTIERT SEINE NEUE E-BIKE MITTELMOTOR-RANGE

GIANT PRÄSENTIERT SEINE NEUE E-BIKE MITTELMOTOR-RANGE Presse-Mitteilung GIANT PRÄSENTIERT SEINE NEUE E-BIKE MITTELMOTOR-RANGE 2015 Der weltgrößte Hersteller im Premium-Segment setzt mit seinem Antrieb SyncDrive C powered by Yamaha neue Maßstäbe im Mittelmotor-Bereich.

Mehr

Material: erneuern, Kettenschaltung Schwalbe Marathon Plus 39,90 Schlauch Schwalbe 7,90 Felgenband 2,90

Material: erneuern, Kettenschaltung Schwalbe Marathon Plus 39,90 Schlauch Schwalbe 7,90 Felgenband 2,90 Preisliste mobile fahrradwerkstatt Grundsätzlich gilt: Der Endpreis für eine Fahrradreparatur setzt sich aus drei Teilen zusammen: 1. Die Anfahrtskosten 2. Die Arbeitskosten; 3. Die Kosten für einzubauende

Mehr

Fahrdynamik und Ergonomie

Fahrdynamik und Ergonomie Fahrdynamik und Ergonomie ein bisschen Theorie für f r mehr Spaß in der Praxis. Jochen Kleinebenne Fahrrad-Forum 1 Themenüberblick Warum ist das richtige Fahrrad meist Liebe auf den zweiten Blick? > Erfahrung,

Mehr

Liebe zum Getriebe. getestet, welche Hersteller sich die Stärken des 18-Gang-Getriebes am besten für ein Reiserad

Liebe zum Getriebe. getestet, welche Hersteller sich die Stärken des 18-Gang-Getriebes am besten für ein Reiserad 10 Test Test: 10 Pinion-Räder ab 2.700 Euro Liebe zum Getriebe Das Pinion P 1.18-Fahrradgetriebe schickt sich an, eine Erfolgsstory zu werden. Wir haben getestet, welche Hersteller sich die Stärken des

Mehr

Rasenmähen wird jetzt easy.

Rasenmähen wird jetzt easy. g g Rasenmähen wird jetzt easy. Der neue Honda macht Gartenarbeit einfach. The Power of Dreams. Die Welt von Honda. Mit Honda werden Zukunftsträume wahr. Als der weltweit größte Motorenhersteller tragen

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 2 Ein multifunktionales Fahrrad. Das Besondere für Individualisten. Nicht konform, sondern eigenständig im Design, geometrisch klar. Perfekte Fahreigenschaften, Qualitätsdenken

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 Kompakt SchnEll PrämiErt LEicht Erstaunlich WEndig VErstEllBar ÜBErzEugEnd Innovativ modern Einzigartig 2 Das i:sy PrinziP LEichtEr radfahren Die Fahrleistungen des i:sy

Mehr

Händlerstempel. Programm 2015

Händlerstempel. Programm 2015 ATS E-Bike System Händlerstempel Programm 2015 Für das Fahrrad unter den E-Bikes HESC steht für Human Electro Synergy Components und damit für ein perfekt ausbalanciertes Zusammenspiel aus menschlicher

Mehr

KLEINER, LEICHTER, KRAFTVOLLER YAMAHA NEXT GENERATION

KLEINER, LEICHTER, KRAFTVOLLER YAMAHA NEXT GENERATION Presse-Mitteilung KLEINER, LEICHTER, KRAFTVOLLER YAMAHA NEXT GENERATION Im Mittelmotorbereich präsentiert GIANT seine neue E-Bike-Range mit Yamaha Next Generation. Der neue Mittelmotor der Extraklasse

Mehr

Preisliste 01 / 2012. Tel.: 02355 509640 - E- Mail - Fax: 02355-509641. engineering

Preisliste 01 / 2012. Tel.: 02355 509640 - E- Mail - Fax: 02355-509641. engineering engineering Preisliste 01 / 2012 gültig ab 01.01.2012 alle vorhergehenden Preislisten verlieren Ihre Gültigkeit engineering Maßrahmen Bei Mi-Tech ist es möglich auch Ihren individuellen Maßrahmen anfertigen

Mehr

PRODUKTKATALOG 2014 SPASS & ABENTEUER

PRODUKTKATALOG 2014 SPASS & ABENTEUER PRODUKTKATALOG 2014 SPASS & ABENTEUER Legende * kleinste Rahmenhöhe ohne Pedale ** Info zur Reichweite siehe Seiten 6-7 PHILOSOPHIE Qualität auf zwei Rädern Das ist das Ergebnis von Top-Komponenten in

Mehr

5 ENA 21 DYO 29 TRIA

5 ENA 21 DYO 29 TRIA 2017 KOLLEKTION 5 ENA 21 DYO 29 TRIA SINUS FAHRRADKULTUR AUF HÖCHSTEM NIVEAU SINUS. Modernes Understatement. Fahrradkultur auf höchstem Niveau. Vorbei sind die Zeiten, in denen das elektrisch angetriebene

Mehr

RADSPORT. E8000 Serie. Schneller und dynamischer Kraftschluss

RADSPORT.  E8000 Serie. Schneller und dynamischer Kraftschluss RADSPORT www.radsport-waldherr.at E8000 Serie Schneller und dynamischer Kraftschluss Schnelleres Abschalten, wenn nicht mehr getreten wird Dadurch gute Kontrolle in technisch anspruchsvollen Passagen MTB-spezifi

Mehr

Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE. Straße, Feldund. Waldwege. Dünnwandige

Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE. Straße, Feldund. Waldwege. Dünnwandige Dünnwandige Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE Straße, Feldund Waldwege WAS IST MATIX? MATIX ist eine Neuentwicklung unter den Dreirädern, die als Langstreckenliegerad mit Off-Road- Spaßfaktor

Mehr

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex...

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex... Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex... Wie aus einem Guss - definitiv ein Rad nach dem man sich umschaut! Das F-Si Carbon 2 kommt mit Aluminium Lefty PBR-XC, SRAM

Mehr

REPORT GETRIEBE 36_ BIKE 01/05

REPORT GETRIEBE 36_ BIKE 01/05 REPORT 36_ BIKE 01/05 ZUKUNFTSMUSIK -BIKES GIBT ES SEIT DEN ZWANZIGER JAHREN. WARUM DIE SCHLAUE TECHNIK ERST JETZT WIEDER AUF DEM VORMARSCH IST, ERFAHREN SIE IN UNSERER GROSSEN -GESCHICHTE. TEXT MATTHIAS

Mehr

Skepsis oder Zuversicht? Erwartungen der Bevölkerung zur Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland

Skepsis oder Zuversicht? Erwartungen der Bevölkerung zur Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland Skepsis oder Zuversicht? Erwartungen der Bevölkerung zur Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland Petra-Angela Ahrens Hannover, 17. Dezember 2015 Untersuchungshintergrund Bisherige Befragungsergebnisse

Mehr

Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst

Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst Giro Den hatte ich auch mal! Mit seiner glatten, aerodynamischen Form ist der 80er Jahre Helm, den Giro stolz am Stand ausstellte, fast schon wieder aktuell. Sicherer ist

Mehr

POWERFLY+ DAS E-MOUNTAINBIKE MIT SPASSGARANTIE

POWERFLY+ DAS E-MOUNTAINBIKE MIT SPASSGARANTIE DAS E-MOUNTAINBIKE MIT SPASSGARANTIE Ende Gelände? Nicht für dich! Mit diesen Bikes definierst du deine Grenzen neu. FULL-SUSPENSION Mit einem neuen Full-Suspension-Modell erweitert Trek die erfolgreiche

Mehr

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick:

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick: Presse-Information MAESTRO RELOADED Der größte Fahrradhersteller der Welt setzt seiner vielfach ausgezeichneten Maestro-Reihe die Krone auf und kommt 2011 mit einer neuen und weiterentwickelten Range auf

Mehr

Schaltung umbauen (Shimano auf SRAM X.0)

Schaltung umbauen (Shimano auf SRAM X.0) Schaltung umbauen (Shimano auf SRAM X.0) Irgendwann reift in einem vielleicht der Entschluss, das die Schaltung umgebaut werden könnte, insbesondere wenn man sich von der Shimano-Technik trennen und auf

Mehr

THE WORLDS COOLEST E-BIKE.

THE WORLDS COOLEST E-BIKE. 2016 THE WORLDS COOLEST E-BIKE. Liebe Freunde von GRACE, an E-Bikes kommt heute niemand mehr vorbei. Und an GRACE-Bikes sowieso nicht. Denn GRACE ist eine der Marken, die zuerst zum Überholen angesetzt

Mehr

Die Maßschneider. Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH

Die Maßschneider. Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH Die Maßschneider Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH Mit dem Schneckengetriebe sicher ins nächste Stockwerk. Die Tornado Antriebstechnik GmbH ist ein führender

Mehr

MSR Schneeschuhe 2010/11

MSR Schneeschuhe 2010/11 MSR Schneeschuhe 2010/11 Innerhalb von 14 Jahren haben die MSR-Ingenieure bedeutende, preisgekrönte Schneeschuh- Innovationen entwickelt. Unter anderem 1995 den aus einem Stück gefertigten spritzformgepressten

Mehr

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster?

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster? KTM Lycan LT 273 Bergziege oder Abfahrtsmonster? UVP: 2499 Gewicht: 13,9kg Rahmenmaterial: Aluminium Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 150/160mm Größe* S M L Oberrohr Waagrecht 570 588 605 Sitzrohrlänge

Mehr

LEVATIME - OPTIMIERUNG DURCH PAARUNG

LEVATIME - OPTIMIERUNG DURCH PAARUNG KALT GESCHMIEDET Der primäre Grund, warum wir unsere Kettenblätter kalt schmieden, ist um um einzigartige Zahnformen und Steighilfen herstellen zu können. Zusätzlich wird durch unser One Shot Verfahren

Mehr

ACROS STEUERSÄTZE RESET FLATSTACK

ACROS STEUERSÄTZE RESET FLATSTACK ACROS STEUERSÄTZE Acros Steuersätze sind CNC- Made in Germany, laufen auf doppelt gedichteten Edelstahl- Schrägkugellagern und sind besonders gut gegen das Eindringen von Wasser und Schmutz abgedichtet.

Mehr

Nächste Generation Haitec-Getriebe. Deutscher Patentantrag Nr

Nächste Generation Haitec-Getriebe. Deutscher Patentantrag Nr Nächste Generation Haitec-Getriebe Deutscher Patentantrag Nr.10.2008.027.407.0-12 1 Einleitung: Jedes von einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug benötigt ein Getriebe. Diese Getriebe haben sich

Mehr

El-Cycle Trekking. Technische Daten

El-Cycle Trekking. Technische Daten El-Cycle Trekking Antrieb: Pedelec, Vorderrad Rahmen: Aluminium, verschiedene Größen Schaltung: Shimano Acera 24 Gang Gabel: SR Suntour NCX Bremse: Acera V-Brake Felgen: 28 Akku: Li-Ion, 36V 11Ah, 36V

Mehr

Immer mehr Menschen entdecken das Elektrofahrrad für sich: Egal, ob man sich das Bergauffahren etwas

Immer mehr Menschen entdecken das Elektrofahrrad für sich: Egal, ob man sich das Bergauffahren etwas Elektrofahrräder Immer mehr Menschen entdecken das Elektrofahrrad für sich: Egal, ob man sich das Bergauffahren etwas leichter machen will, oder um locker in einer Radler-Gruppe mithalten zu können das

Mehr

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Unser neues Laboreinrichtungssystem Unser neues Laboreinrichtungssystem Wenn ideale Funktion und gutes Design sich innovativ ergänzen, haben wir alles richtig gemacht. Ästhetischen Anspruch in gutes Design umzusetzen ist eine Sache mit innovativen

Mehr

Inter IKEA Systems B.V Gewinner des Red Dot Awards: Preis für das beste Produktdesign

Inter IKEA Systems B.V Gewinner des Red Dot Awards: Preis für das beste Produktdesign Inter IKEA Systems B.V. 2016 Gewinner des Red Dot Awards: Preis für das beste Produktdesign SLADDA Fahrrad: Einfach besser fortbewegen Sag Hej zum SLADDA Fahrrad Jede Menge Vorteile auf zwei Rädern Wir

Mehr

Was ist die Landing Page Erstellung?

Was ist die Landing Page Erstellung? Was ist die Landing Page Erstellung? Stellen Sie sich vor, Sie veröffentlichen ein neues Produkt und möchten dieses gezielt im Internet verkaufen. Um es richtig stark zu bewerben, eignet sich am besten

Mehr

Goa ein Erlebnis der besonderen Art

Goa ein Erlebnis der besonderen Art Goa ein Erlebnis der besonderen Art Ein Resümee über 2 Wochen Arbeiten in Goa: Mo. 02.02.09 Goa Die indischen Gastgeber zeigen sich über unsere Ankunft sehr erfreut und die landesüblichen Begrüßungszeremonien,

Mehr

Für Bergprüfungen geeignet: flitzbike präsentiert Mountainbike cr18 und cr18 Electric

Für Bergprüfungen geeignet: flitzbike präsentiert Mountainbike cr18 und cr18 Electric PRESSEINFORMATION Bodnegg, 30. Juli 2014 Für Bergprüfungen geeignet: flitzbike präsentiert Mountainbike cr18 und cr18 Electric Schwäbische Eigenkonstruktion erlaubt wartungsarme Offroad-Touren Wer ein

Mehr

3.6 SEITE 1. TALKSHOW Games, der Untergang des Abendlandes ARBEITSBLATT WORKSHOP COMPUTERSPIELE

3.6 SEITE 1. TALKSHOW Games, der Untergang des Abendlandes ARBEITSBLATT WORKSHOP COMPUTERSPIELE 3.6 SEITE 1 TALKSHOW Games, der Untergang des Abendlandes Das Plenum wird in 6 Gruppen geteilt. Jeder Gruppe wird nach dem Zufallsprinzip eine Rolle für die später durchzuführende Talkshow zugeteilt. Jede

Mehr

DIN-Verbraucherrat. Der DIN-Verbraucherrat informiert: auf Nummer sicher genormte Fahrräder

DIN-Verbraucherrat. Der DIN-Verbraucherrat informiert: auf Nummer sicher genormte Fahrräder DIN-Verbraucherrat Der DIN-Verbraucherrat informiert: auf Nummer sicher genormte Fahrräder Inhalt Seite Allgemeine Informationen 1 genormte Fahrräder 2 City- und Trekking Fahrräder 3 Elektrofahrräder

Mehr

TREKKING T-50 VSF FAHRRADMANUFAKTUR TREKKING LIMITIERTE EDITION SHIMANO ACERA 24-GANG / HS11 DIAMANT: 50, 55, 60 CM TRAPEZ: 45, 50, 55 CM

TREKKING T-50 VSF FAHRRADMANUFAKTUR TREKKING LIMITIERTE EDITION SHIMANO ACERA 24-GANG / HS11 DIAMANT: 50, 55, 60 CM TRAPEZ: 45, 50, 55 CM SHIMANO ACERA 24-GANG / HS11 PREIS: 599,90 Schaltwerk Shimano Acera RD-M360 Felgen Schürmann Airliner, Aluminium Hohlkammer Schalthebel Shimano Acera SL-M360 Bereifung Schwalbe Balloon Big Apple 50-622,

Mehr

Einführung: Nun ist es soweit, ich beginne hier einen Baubericht eines klassischen Flussdampfers wie es ihn auf dem Mississippi gab.

Einführung: Nun ist es soweit, ich beginne hier einen Baubericht eines klassischen Flussdampfers wie es ihn auf dem Mississippi gab. Einführung: Nun ist es soweit, ich beginne hier einen Baubericht eines klassischen Flussdampfers wie es ihn auf dem Mississippi gab. Da meiner Freundin und mir diese Schiffe sehr gefallen haben wir uns

Mehr

Arbeit & Gesundheit. BASICS RIChtIg

Arbeit & Gesundheit. BASICS RIChtIg DGUV Arbeit & Gesundheit BASICS RIChtIg RAd fahren InhAlt Inhaltsverzeichnis Rad fahren ist in 3 Für jeden das richtige Rad 4 Tipps für den Fahrradkauf 6 So sitzt das Rad wie angegossen 7 So kommen Sie

Mehr

ACTIVE. world of e-motion

ACTIVE. world of e-motion ACTIVE 2016 world of e-motion ÜBER UNS ETHON-Active ist ein neues, aufstrebendes Team im Produktbereich E-Mobility. Gegründet wurde die Firma EHTON-Actrive UG im April 2015 durch Inhaber Johannes Gette.

Mehr

LA.FA.CE Aufbauanleitung MTB

LA.FA.CE Aufbauanleitung MTB LA.FA.CE Aufbauanleitung MTB Alle unsere Fahrräder werden in einem sicheren Spezialkarton verschickt. Dazu muss das Rad nach der werkstattseitigen Montage und Einstellung für den Versand teilweise zerlegt

Mehr

5 ENA 21 DYO 29 TRIA

5 ENA 21 DYO 29 TRIA 2017 KOLLEKTION 5 ENA 21 DYO 29 TRIA SINUS FAHRRADKULTUR AUF HÖCHSTEM NIVEAU SINUS. Modernes Understatement. Fahrradkultur auf höchstem Niveau. Vorbei sind die Zeiten, in denen das elektrisch angetriebene

Mehr

DAS ERSTE FAHRRAD-LEASING IST DA!

DAS ERSTE FAHRRAD-LEASING IST DA! Exklusiv für gewerbliche Kunden. DAS ERSTE FAHRRAD-LEASING IST DA! UMSTEIGEN LOHNT SICH. Und zwar in doppelter Hinsicht. Vom Auto aufs Rad. Gerade in der Stadt sind Fahrten mit dem Auto schon lange kein

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014 PRESSEMITTEILUNG Januar 2014 Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet Schweinfurt, 22.1.2014. Der if Design Award zählt zu den renommiertesten Design Wettbewerben Europas. Mit fünf Awards kürte der unterfränkische

Mehr

(E)Bikes, Spezial-und Erlebnisräder & Zubehör

(E)Bikes, Spezial-und Erlebnisräder & Zubehör Verleihpreise bei Pedalhelden, siehe auch www.pedalhelden.de inkl. kurzer Fahreinweisung im Pedalhelden-Shop, Müllerstr. 6, 80469 München *Wochenendtarif: Samstag früh holen, Montag früh zurück (E)Bikes,

Mehr

SYSTEME Intelligent Mobility TM

SYSTEME Intelligent Mobility TM SYSTEME 2014 Intelligent Mobility TM Die Stärken des BionX Antriebssystems 1. Leichter, getriebeloser Direktläufermotor für maximalen Wirkungsgrad, ohne zusätzlichen Verschleiss von Antrieb, Kette und

Mehr

Ritzelkassette wechseln

Ritzelkassette wechseln genda Die Technik der 1 2 3 4 n gibt es in den Ausführungen 8-fach, 9-fach und 10- fach, wobei 10-fach n hauptsächlich im Rennvelobereich eingesetzt werden. n sind aus einzelnen Zahnkränzen zusammengesetzt.

Mehr

Wie steht es um Ihre Work-Life-Balance?

Wie steht es um Ihre Work-Life-Balance? Aus: www.akademie.de Wie steht es um Ihre Work-Life-Balance? Von Ursula Vormwald (08.02.2007) Am liebsten wollen wir alles zugleich: Erfolg im Beruf, viele Freunde, einen tollen Körper, eine glückliche

Mehr

Inhalt MAG 005. Heimtraining Seite 4. Rückentraining Seite 8. Rückentraining Seite 21. Abnehmen Seite 29. Gleichgewicht Seite 33

Inhalt MAG 005. Heimtraining Seite 4. Rückentraining Seite 8. Rückentraining Seite 21. Abnehmen Seite 29. Gleichgewicht Seite 33 1 Inhalt MAG 005 Heimtraining Seite 4 Nachteile in Vorteile verwandeln Rückentraining Seite 8 an der Stange Rückentraining Seite 21 mit Kurzhanteln Abnehmen Seite 29 Waschbrettbauch ohne Bauchübungen!

Mehr

Preise & Spezifikationen S-Pedelec EU in EUR

Preise & Spezifikationen S-Pedelec EU in EUR 2016 Preise & Spezifikationen S-Pedelec EU in EUR DE Was ist ein FLYER S-Pedelec? Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem S-Pedelec von FLYER, mit welchem Sie noch schneller von A nach B gelangen. Auf

Mehr

Presseinformation. Enkenbach, im August Tonatoo -Wasserspiele: Wasser in formvollendetem Rahmen

Presseinformation. Enkenbach, im August Tonatoo -Wasserspiele: Wasser in formvollendetem Rahmen Enkenbach, im August 2016 Tonatoo -Wasserspiele: Wasser in formvollendetem Rahmen Lieferumfang mit variablen Größen für jeden Platzbedarf zu überschaubaren Kosten Standard-Lösungen mit individuellem Charakter

Mehr

Aktuelles 02 I 2014 2014

Aktuelles 02 I 2014 2014 Aktuelles 02 I 2014 2014 PERSONALENTWICKLUNG IN DER PAUL HORN GMBH Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil der ganzheitlichen Personalentwicklungsphilosophie bei HORN. 1 HORN Akademie

Mehr

Details E-Bike-Antriebskonzepte

Details E-Bike-Antriebskonzepte Details E-Bike-Antriebskonzepte In diesem PDF finden interessierte Leserinnen und Leser detaillierte Angaben zu Antriebskonzepten bei E-Bikes. Es wird der Stand der Technik Dezember 2016 beschrieben. Aus

Mehr

FOR EVERY EVENT IN YOUR LIFE

FOR EVERY EVENT IN YOUR LIFE FOR EVERY EVENT IN YOUR LIFE WWW.VAN-DUELLEN.DE FUTURUM HP 185/R13 86T FUTURUM HP 185/R14 88T FUTURUM HP FUTURUM GP 195/R14 XL 95T FUTURUM HP 185/R14 86H FUTURUM HP 185/R15 88H FUTURUM HP C C 2 (db) 195/R15

Mehr

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual Trek Domane Disc Ergänzung zum Owner s Manual Diese Ergänzung enthält Anleitungen zu Gebrauch und Wartung der Laufrad- Aufnahmen sowie des Bremssystems am Trek Domane Disc. Bitte auch die Bedienungsanleitung

Mehr

Nicht nur die neuen Pedelecs begeistern die Tester

Nicht nur die neuen Pedelecs begeistern die Tester Auto-Medienportal.Net: 17.05.2016 Nicht nur die neuen Pedelecs begeistern die Tester Von Walther Wuttke Pedelecs haben ihr Image als Fahrhilfe für Senioren inzwischen abgelegt. Auch sportliche und hochpreisige

Mehr

MOBIL. Preisliste e-bike

MOBIL. Preisliste e-bike MOBIL Preisliste e-bike ECO Line E-CITY UPE 899,-- Standort: Nürnberger Straße Rahmen Aluminium 26 Schalthebel Shimano 7 Gang Felgen aluminium 26 Naben integriert Pedale Well go anti-rutsch mit Reflektoren

Mehr

Fliessende Grenze... Inhaltsverzeichnis. Qualität... 5 Premium... 6

Fliessende Grenze... Inhaltsverzeichnis. Qualität... 5 Premium... 6 SCHÜRMANN RIMS LIMITS Sind eine Fliessende Grenze... Inhaltsverzeichnis Qualität... 5 Premium... 6 E-Bike Rims... 10 Reflex rims... 12 twenty niner / 650B... 15 wall rims... 18 wall rims... 26 LIMITS

Mehr