n Varietät: Kohaku Grösse: 90 Bu Besitzer: Kris Kasemsarn io mp and cha gr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "n Varietät: Kohaku Grösse: 90 Bu Besitzer: Kris Kasemsarn io mp and cha gr"

Transkript

1 grand champion Kohaku 90 Bu Kris Kasemsarn

2 » koishow «7 Combined Nishikigoi Show der Shinkokai TOKYO JANuar 2011 Was ist los in Japan? Verlieren die Japaner den Spass an Koishows?» Text / Bilder: Hans-Jürgen Ninke as ist los in Japan? Verlieren die Japaner den Spass an Koishows? Werden die grossen Shows jetzt durch Thailand, Singapur, Malaysia und Indonesien besetzt? Kommen die Besitzer der Grand Champions in Zukunft aus China oder sogar Europa? Es sieht so aus. Die reichen Männer in Japan, die sich Koi noch leisten konnten, sterben langsam aus. Nachwuchs ist (noch) nicht in Sicht. So wundert es kaum, dass vermehrt die Besitzer der grossen Koi aus aller Herren Länder kommen, nur nicht mehr aus Japan. Wenn Sie auf die Namen achten, die diesmal mit ihren Koi die Preise einsammelten, werden Sie mir Recht geben. Es vollzieht sich derzeit ein Wandel. Bald verliert auch die Combined Nishikigoi Show der Shinkokai stark an Bedeutung. Nur noch knapp über 1300 Koi wurden ausgestellt. Früher gab es Jahre mit 4500 Koi und mehr! Erinnern wir uns: Die Interkoi hatte im letzten Jahr bereits über 700 Koi am Start! Was gab es sonst: Sieger wurde ein Kohaku der SAKAI Fish Farm. Wen wundert es? Den Jumbo Champion bei den Gosanke gewann Danny Deschrijver mit seiner Pandora. Wenn dieser Fisch nach Europa kommt, ist das der nächste Grand Champion auf der Interkoi. Oder bleibt der Fisch in Japan und wird dort im nächsten Jahr Koi aller Koi?

3 8» koishow «Kubunbetsu Als Kubunbetsu bezeichnet man die höchsten Sonderpreise der Shinkokai. An der Spitze steht dabei der Grand Champion. Preis: Jumbo Champion Kohaku 90 Bu Mr. DKC Preis: Superior Champion Showa 80 Bu Preis: Superior Champion / Male Kohaku 80 Bu Preis: Mature Champion Sanke 70 Bu Didi Wikara Preis: Mature Champion / Male Showa 70 Bu Preis: Adult Champion Sanke 55 Bu

4 Preis: Young Champion Sanke 40 Bu Edy Yonathan Preis: Baby Champion Kohaku 25 Bu Kokugyo bezeichnet die besten Koi einer Grössenklasse. Gosanke sind oftmals deren Gewinner. Kokugyo-preis Kohaku 90 Bu Mr. N Budiono Gunawan Kohaku 85 Bu David & Kelvin Kohaku 80 Bu

5 10» koishow «Kokugyo-preis Showa 75 Bu Kohaku 70 Bu Sanke 65 Bu P & T Kohaku 60 Bu Goshiki 55 Bu Kohaku 50 Bu

6 » koishow «13 Showa 45 Bu Shiro Utsuri 40 Bu Shiro Utsuri 35 Bu Achmad Soni Kokugyo-preis Sanke 30 Bu Hartono Sukwanto Sanke 25 Bu Showa 20 Bu

7 Tancho Showa 15 Bu Mec Koi Showa 12 Bu Der Kokugyo Osu-Preis wird an die besten männlichen Koi der Shinkokai verliehen. Kokugyo osu-preis Goshiki 90 Bu Showa 85 Bu Showa 80 Bu

8 » koishow «15 Kokugyo osu-preis Sanke 75 Bu Sanke 70 Bu Kohaku 65 Bu Kohaku 60 Bu Kohaku 55 Bu

9 16» koishow «sakura-preis Der Sakura-Preis wird an die zahlreichen Nicht-Gosanke verliehen, um ihnen auch eine Chance auf einen bedeutenden Titel zu geben. Koromo 90 Bu Goshiki 85 Bu Jongkie Budiman 80 Bu Goshiki 75 Bu Tancho Showa 70 Bu Goshiki 65 Bu Hans Groeneveld

10 » koishow «17 60 Bu Doitsu Showa 55 Bu Hans & Annie Lips Goshiki 50 Bu Gertjan Vanderstap sakura-preis Goshiki 45 Bu Goshiki 40 Bu Goshiki 35 Bu

11 18» koishow «sakura-preis Goshiki 30 Bu Gin Rin Kohaku 25 Bu Kujaku 20 Bu Goshiki 15 Bu Beni Kumonryu 12 Bu

12 » koishow «19 Bekko 90 Bu Gin Rin Chagoi 90 Bu Shiro Utsuri 90 Bu Pratana Wanasook best in variety Sanke 85 Bu Yamabuki Ogon 85 Bu Haryanto P Kujaku 85 Bu

13 20» koishow «best in variety Tancho Kohaku 85 Bu Jean Pierre Lao-Ouine Asagi 85 Bu Didi Wikara Kikusui 80 Bu Koinet Doitsu Sanke 80 Bu Thomas Armbrust Gin Rin Kohaku 80 Bu Shusui 80 Bu Tony Huang

14 Doitsu Sanke 70 Bu Gunter & Magarete Laudon Miya Hideo- Preis Yoshida Hiroshi-Preis Sanke 90 Bu Doitsu Karashigoi 90 Bu

Die Koiarten werden auch Zuchtvarianten genannt. Kohaku

Die Koiarten werden auch Zuchtvarianten genannt. Kohaku Die Koiarten werden auch Zuchtvarianten genannt. Kohaku Ein weisser Koi mit roter Zeichnung. Ideal ist ein strahlendes Weiss mit klar abgegrenzter roter Zeichnung. Ein gelbliches oder fleischfarbenes Weiss

Mehr

Hosokai Koi Farm. Die nächste Generation. » koi kurier « 30» hosokai koi farm « Wenn Sie Ihre japanischen Koizüchter wirklich

Hosokai Koi Farm. Die nächste Generation. » koi kurier « 30» hosokai koi farm « Wenn Sie Ihre japanischen Koizüchter wirklich 30» Die nächste Generation Hosokai Koi Farm Wenn Sie Ihre japanischen Koizüchter wirklich kennen und an die Varietät Asagi denken, wird die Hosokai Koi Farm für Sie ein Begriff sein, da Asagi Koi mit Hosokai

Mehr

A L C E D O R, s. r. o.

A L C E D O R, s. r. o. ALCEDOR s.r.o. Strana 1 A L C E D O R, s. r. o. U Stadionu IČO: 502, 25196405 Zliv 373 44 Tel./Fax: 00420-387314231 DIČ: CZ25196405 Mobil: 00420-602443858 E mail: stech@alcedor.cz Obch.firma ALCEDOR, s.r.o.

Mehr

Kugelsperrzylinder Hinweise Modell WKA Locating Clamp Locating Clamp WKA Support Valve Coupler Cautions Others 006 Ball Lock Cylinder 008 WKA

Kugelsperrzylinder Hinweise Modell WKA Locating Clamp Locating Clamp WKA Support Valve Coupler Cautions Others 006 Ball Lock Cylinder 008 WKA WKA 006 0 φ φ φ φ φ φ φ φ φ φ φ φ φ WKAZ 06 0 - B φ φ φ φ φ Bestimmung des φ 东 东 际 Ⅱ Partner und Vertriebsstellen im Ausland Vertriebshändler Europe U.S.A. Asien Mexiko Brasilien Australien Detailkarte

Mehr

JRC 02 0 0 - S - A. Anzahl. bei ISO

JRC 02 0 0 - S - A. Anzahl. bei ISO JRC 02 0 0 - - A Anzahl bei IO Ve JR 02 1 0 - - G - Anzahl Anzahl ) V JRC0200- - A D φ φ φ φ φ φ JRC0400- - A D φ φ φ φ φ φ JRC0600- - A D φ φ φ φ φ φ JRC0800- - A D φ φ φ φ φ φ JR0210- - G- φ φ φ φ φ

Mehr

KOI GRUNDLAGEN. KOSTENLOSE BROSCHÜRE FÜR KOI-EINSTEIGER & FORTGESCHRITTENE Stand: 01/2014

KOI GRUNDLAGEN. KOSTENLOSE BROSCHÜRE FÜR KOI-EINSTEIGER & FORTGESCHRITTENE Stand: 01/2014 KOI GRUNDLAGEN KOSTENLOSE BROSCHÜRE FÜR KOI-EINSTEIGER & FORTGESCHRITTENE Stand: 01/2014 Vorwort Sehr geehrte Leser, im Laufe der Jahre seit denen wir unsere Wissens-Ressource über Koi-Karpfen betreiben,

Mehr

Für mehr Informationen:

Für mehr Informationen: Der Koi Für mehr Informationen: www.tetra.net 1 Faszination Koi Die Geschichte des Koi Koi ein Fisch, um den sich seit über 2000 Jahren Ge schich ten und Legenden ranken. Die Koizucht im klas si schen

Mehr

Jungfraubahnen weshalb Top of Europe? 100 Jahre Jungfraubahn Geschäftsmodell Strategie Marktbearbeitung

Jungfraubahnen weshalb Top of Europe? 100 Jahre Jungfraubahn Geschäftsmodell Strategie Marktbearbeitung Jungfraubahnen weshalb Top of Europe? 100 Jahre Jungfraubahn Geschäftsmodell Strategie Marktbearbeitung Adaption für Hotellerie? 100 Jahre Jungfraubahn (1) Projektskizze Adolf Guyer-Zeller (1893) 100 Jahre

Mehr

Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050

Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050 Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050 B. Esser 1 Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050 Bernhard Esser Direktor HSBC

Mehr

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2011 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2011 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Vorab per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL FAX E-MAIL

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

BAYERN goes ASEAN. Use it or lose it! AEC die bessere Alternative zu China. Dr. Gunter Denk

BAYERN goes ASEAN. Use it or lose it! AEC die bessere Alternative zu China. Dr. Gunter Denk BAYERN goes ASEAN Use it or lose it! AEC die bessere Alternative zu China Dr. Gunter Denk 1 AEC Mehr als eine Freihandelszone Die Werkzeuge Das richtige Land Welt-Freihandels-Hub Made in ASEAN ASEAN Economic

Mehr

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2010 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2010 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL Wilhelmstraße 97, 10117

Mehr

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2008 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2008 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL Wilhelmstraße 97, 10117

Mehr

成 功 Projektarbeit in Asien

成 功 Projektarbeit in Asien Deutsches Industrieforum für Technologie E I N L A D U N G Z U M M A N A G E M E N T - W O R K S H O P N E U E S T H E M A Erfolgreiche 成 功 Projektarbeit in Asien I n t e r n a t i o n a l e P r o j e

Mehr

Weltweite Anbaufläche von Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen 2013 ~ 191,6 Mio. ha

Weltweite Anbaufläche von Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen 2013 ~ 191,6 Mio. ha Die Kennzahlen des Ölsaatenmarktes 2013 Die weltweit bedeutendsten Anbauländer für Ölsaaten Die weltweite Anbaufläche bei Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen belief sich laut FAO auf rund 191,6 Mio.

Mehr

Jungfraubahnen weshalb Top of Europe?

Jungfraubahnen weshalb Top of Europe? Christoph Seiler, CFO der Jungfraubahnen Jungfraubahnen, weshalb Top of Europe? Im Referat wird aufgezeigt, dass über die klare Definition der - auch saisonalen - Geschäftsfelder, der Vertriebs- und Marktbearbeitungsstrategie

Mehr

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2005 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2005 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 06 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 06 Berlin Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL Wilhelmstraße 97, 07 Berlin +49

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

STUDIUM UND BERUFSAUSSICHTEN IN SÜD & OSTASIEN

STUDIUM UND BERUFSAUSSICHTEN IN SÜD & OSTASIEN Hi! Ni hao ma Selamat Datang! வண#க% Vanakkam STUDIUM UND BERUFSAUSSICHTEN IN SÜD & OSTASIEN Erfahrung aus Singapur und Umgegend Olivier Klein Trier, 5.Januar 2012 Thursday, January 5, 2012 AGENDA Warum

Mehr

Neue Märkte in Asien erschließen Erfahrungen und anstehende Projekte

Neue Märkte in Asien erschließen Erfahrungen und anstehende Projekte Neue Märkte in Asien erschließen Erfahrungen und anstehende Projekte Emrah Camli OAV German Asia-Pacific Business Association München, BAU 2015, 20. Januar 2015 www.efficiency-from-germany.info Überblick

Mehr

Institut für Interkulturelles Management. Qualitätssicherung. durch. Evaluation. = Bedarfsanalyse = IFIM Institut für Interkulturelles Management

Institut für Interkulturelles Management. Qualitätssicherung. durch. Evaluation. = Bedarfsanalyse = IFIM Institut für Interkulturelles Management Institut für Interkulturelles Management Qualitätssicherung durch Evaluation = Bedarfsanalyse = Analyse des interkulturellen Handlungsfelds Die drei Ebenen der Analyse des Handlungsfelds: Allgemeine Analyse

Mehr

BRASILIEN. Republik Korea Kuwait Kirgisistan Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Palästina Philippinen

BRASILIEN. Republik Korea Kuwait Kirgisistan Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Palästina Philippinen AUSGANGSLAGE Mitgliedsverbände (MV): 46 Teilnehmende Mitgliedsverbände (TMV): 43 Startplätze: 4,5 TEILNEHMENDE MITGLIEDSVERBÄNDE Afghanistan Australien Bahrain Bangladesch Kambodscha VR China Chinese Taipei

Mehr

52» ein nicht alltäglicher reisebericht «Der Goldene Pavillon Ginkakuji

52» ein nicht alltäglicher reisebericht «Der Goldene Pavillon Ginkakuji 52» ein nicht alltäglicher reisebericht «Der Goldene Pavillon Ginkakuji » ein nicht alltäglicher reisebericht «53 14 Tage und Koi Japangarten Bonsai Ein nicht alltäglicher Reisebericht Auch in diesem Jahr

Mehr

- Maximale Aufenthaltsdaue : 30 Tage für Auslandstouristen; 90 Tage für Vietnamesen

- Maximale Aufenthaltsdaue : 30 Tage für Auslandstouristen; 90 Tage für Vietnamesen Visa on arrrival nach Vietnam - Reise nach Vietnam - Vietnam Reisen - Kambodscha Laos Hotels - Reisezi Visa on Arrival nach Vietnam an Internationalen Flughäfen (Noi Bai Flughafen in Hanoi - Tan Son Nhat

Mehr

Pressemitteilung. China treibt Wachstum bei weltweiten Smartphone-Verkäufen. Smartphone Verkäufe Q1 2015 vs. Q1 2016

Pressemitteilung. China treibt Wachstum bei weltweiten Smartphone-Verkäufen. Smartphone Verkäufe Q1 2015 vs. Q1 2016 Pressemitteilung 20. Mai 2016 Arndt Polifke T +49 911 395-3116 arndt.polifke@gfk.com Ulrike Röhr Corporate Communications T +49 911 395-4146 ulrike.roehr@gfk.com China treibt Wachstum bei weltweiten Smartphone-Verkäufen

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen

IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen 2. Februar 2011 Dr. Jürgen Sorgenfrei Director, Consulting Services, Maritime & Hinterland Transportation 2011 Das Jahr des Hasen Menschen, die

Mehr

Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4.

Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4. Migration Nach Aufnahmestaaten, Migranten in absoluten in absoluten Zahlen Zahlen und Anteil und an Anteil der Bevölkerung an der Bevölkerung in Prozent, in 2010 Prozent, * 2010* Migranten, in abs. Zahlen

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Formel 1-Weltmeisterschaft 2016 Qualifying-Duelle - Mercedes AMG Petronas F 1 Team

Formel 1-Weltmeisterschaft 2016 Qualifying-Duelle - Mercedes AMG Petronas F 1 Team Qualifying-Duelle - Mercedes AMG Petronas F 1 Team Lewis Hamilton Nico Rosberg 12 9 Q 3-0,360 GP von Australien 1) Q 3 Q 3-0,077 GP von Bahrain 1) Q 3 Q 1 No Time Set GP von China 1) Q 3 1:35,402 Q 3 No

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Weltweite Anbaufläche von Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen 2014 ~ 197,6 Mio. ha

Weltweite Anbaufläche von Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen 2014 ~ 197,6 Mio. ha Die Kennzahlen des Ölsaatenmarktes 2014 Die weltweit bedeutendsten Anbauländer für Ölsaaten Die weltweite Anbaufläche bei Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen belief sich laut FAO auf rund 197,6 Mio.

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Handelsanteile ökonomisch sich entwickelnder Staaten

Handelsanteile ökonomisch sich entwickelnder Staaten In absoluten Zahlen und Anteile am Weltwarenexport in Prozent, 1980 bis 2007 Jahr mit hohem BIP pro-kopf (2000) 2.344 16,94% 2007 mit mittlerem BIP pro-kopf (2000) 1.004 7,26% mit niedrigem BIP pro-kopf

Mehr

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Welt-Bruttoinlandsprodukt In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94

Mehr

Internationale Geschäftsentwicklung

Internationale Geschäftsentwicklung Internationale Geschäftsentwicklung BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.v. Berlin, Dezember 2014 Inhalt 1. Studiensteckbrief Seite 3 2. Bisherige Geschäftstätigkeit

Mehr

Wasser testen einfach, schnell und unkompliziert 14,99. PO 4 -Test. ca ,95 Test Nitrit NO 2. ca ,45 Test Nitrat NO 3

Wasser testen einfach, schnell und unkompliziert 14,99. PO 4 -Test. ca ,95 Test Nitrit NO 2. ca ,45 Test Nitrat NO 3 Teichpflege Wasser testen einfach, schnell und unkompliziert NEU OASE QuickStick Dieser Schnelltest enthält die 6 wichtigsten Wasserwerte (ph, Gesamthärte, Karbonathärte, Nitrit, Nitrat und Chlor) und

Mehr

Eine Produktion von Instantview mit Nils Jent, Hélène und Cuno Jent, Regula Dietsche, Martin Hilb u.a.

Eine Produktion von Instantview mit Nils Jent, Hélène und Cuno Jent, Regula Dietsche, Martin Hilb u.a. Eine Produktion von Instantview mit Nils Jent, Hélène und Cuno Jent, Regula Dietsche, Martin Hilb u.a. Kamera Mike Krishnatreya 8mm Cuno Jent Musik Pierre Funck Originalton Toni Genovese, Ueli Würth Sounddesign

Mehr

Asiatische Anleihen in USD

Asiatische Anleihen in USD Asiatische Anleihen in USD Modellportfolio - Mandat für asiatische IG Credit Anleihen in USD Renditesteigerung Modellportfolio Account-Typ Anlageuniversum Anlageziel Benchmark Portfoliowährung Duration

Mehr

mit PETER LÖHMANN

mit PETER LÖHMANN mit PETER LÖHMANN www.thetramp.ch Peter Löhmann stellt den Teams die unmöglichsten, komischsten und kuriosesten Fragen. Die Teams müssen zur Beantwortung ganz schön in ihre Fantasie-Kiste greifen und so

Mehr

ROUTE DES GRANDES ALPES et ROUTE NAPOLEON die zweite..

ROUTE DES GRANDES ALPES et ROUTE NAPOLEON die zweite.. ROUTE DES GRANDES ALPES et ROUTE NAPOLEON die zweite.. Servus lieber Leser, nachdem Silvia und ich uns letztes Jahr in die Gegend Alpes-Maritim und Haute-Provence verliebt hatten und demzufolge einem grandiosen

Mehr

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 *

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 * Marken M0110 Rs24 Pro Marken Deutschland Identity 24.- 1,50 M0111 Rs24 Light Marken Deutschland 69.- 8.- M0112 Rs24 Pro Marken Deutschland 99.- 15.- M0113 Rs24 Pro Marken Deutschland Detailabfrage 2,50

Mehr

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech.

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2012 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 - Ägypten***

Mehr

Einführung in die Wachstumstheorie

Einführung in die Wachstumstheorie Einführung in die Wachstumstheorie Professur für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden Fachbereich Wirtschaft und Recht Langfristige Trends beim BSP pro Kopf (1960 US-$ und Preise) 3000 2500

Mehr

WKO Branchenforum Sicherheit & Katastrophenschutz KATASTROPHENSCHUTZ IN SCHWELLENLÄNDERN. Alois HIRSCHMUGL

WKO Branchenforum Sicherheit & Katastrophenschutz KATASTROPHENSCHUTZ IN SCHWELLENLÄNDERN. Alois HIRSCHMUGL WKO Branchenforum Sicherheit & Katastrophenschutz KATASTROPHENSCHUTZ IN SCHWELLENLÄNDERN Alois HIRSCHMUGL 1 Schwellenländer und Katastrophen Weltbank: BSP über 100Mrd $ Rot: Entwicklungsländer Gelb: Schwellenländer

Mehr

Asia/Pacific. Regional Concept. Japan Australia. South Korea. China. Taiwan. Pakistan. Vietnam. Philippines. India Thailand. Malaysia.

Asia/Pacific. Regional Concept. Japan Australia. South Korea. China. Taiwan. Pakistan. Vietnam. Philippines. India Thailand. Malaysia. Asia/Pacific Regional Concept South Korea Japan Australia China Hong Kong New Zealand Pakistan Taiwan India Thailand Vietnam Philippines Malaysia Singapore SCA, RHQ Indonesia 1 ASEAN umfasst zehn Länder,

Mehr

Kapitel I Investmentfonds Ein Instrument der Geldanlage Seite. I-1 Aufbruch oder Einbruch? Asset Allocation 2005/2006 von Dr. Heinz-Werner Rapp...

Kapitel I Investmentfonds Ein Instrument der Geldanlage Seite. I-1 Aufbruch oder Einbruch? Asset Allocation 2005/2006 von Dr. Heinz-Werner Rapp... Kapitel I Investmentfonds Ein Instrument der Geldanlage Seite I-1 Aufbruch oder Einbruch? Asset Allocation 2005/2006 von Dr. Heinz-Werner Rapp.......................................................15 I-2

Mehr

Interkulturelles Lernen mit der ICUnet.AG. Frankfurt am Main 20. Oktober 2008

Interkulturelles Lernen mit der ICUnet.AG. Frankfurt am Main 20. Oktober 2008 Interkulturelles Lernen mit der ICUnet.AG Frankfurt am Main 20. Oktober 2008 ICUnet.AG 70 feste Mitarbeiter 200 externe Mitarbeiter Kompetenz für 60 Kulturräume und 20 Sprachen im Team 4.000 Trainingsteilnehmer

Mehr

Freihandelsabkommen Schweiz China

Freihandelsabkommen Schweiz China Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatsekretariat für Wirtschaft Direktion für Aussenwirtschaft Freihandelsabkommen Schweiz China Das Verhandlungsergebnis Dr. Christian Etter Botschafter,

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Haupthandelsströme Erdgas

Haupthandelsströme Erdgas Haupthandelsströme Erdgas Haupthandelsströme Erdgas Handelsströme per Pipeline * und in Form von Flüssiggas (LNG) ** in Milliarden Kubikmeter, 2008 Handelsströme per Pipeline* und in Form von Flüssiggas

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 31. Oktober 04. November 2016 Übersicht Deutschland Arbeitslosenzahlen gehen weiter zurück Japan Industrieproduktion wächst langsamer als gedacht UK Einkaufsmanagerindex im Auf

Mehr

ÖSTERREICHS WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN

ÖSTERREICHS WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN ÖSTERREICHS WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 11. März 2016 Ostasientag MIT OSTASIEN Robert Luck Regionalmanager Süd- und Südostasien AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA BETREUUNGSBEREICH SÜD- UND SÜDOSTASIEN ASEAN & SAARC

Mehr

Die Wirtschaftskrise Kurzer Betriebsunfall oder mehr?

Die Wirtschaftskrise Kurzer Betriebsunfall oder mehr? Die Wirtschaftskrise Kurzer Betriebsunfall oder mehr? Dr. Klaus Abberger ifo Institut MünchenM 120 115 110 105 ifo Geschäftsklima - Gewerbliche Wirtschaft 1) - Deutschland - 2000 = 100, saisonbereinigte

Mehr

Medizintechnik Japan und Asien-Pazifik:

Medizintechnik Japan und Asien-Pazifik: Übersicht Medizintechnik Japan und Asien-Pazifik: A. Medizintechnik-Markt Asien-Pazifik B. Ageing Society C. Serviceorientierung am Beispiel Japan Wachstumschancen durch Serviceorientierung in einer Ageing

Mehr

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Deutsch Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Dezember 2007 INHALT STADTSCHLOSS IN POTSDAM... 3 GLÜCK FÜR DEUTSCHLAND... 5 ERFOLG FÜR DEUTSCHE HANDBALL-FRAUEN... 7 DEUTSCHE EISHOCKEYSPIELER

Mehr

ELECTRONIC FOOTPRINT. September/Oktober 2012

ELECTRONIC FOOTPRINT. September/Oktober 2012 ELECTRONIC FOOTPRINT September/Oktober 2012 >> Überblick E-Medien im Überblick 10 9 8 7 6 5 4 3 2 75.1 77.9 68.7 62.2 47.2 43.3 TV Radio Online Die elektronische Mediennutzung ist wieder leicht angestiegen.

Mehr

Volleyball. Newsletter #7. FIVB Grand Prix 2015 Frauen. Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei

Volleyball. Newsletter #7. FIVB Grand Prix 2015 Frauen. Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei Newsletter #7 DVV-Frauen müssen dreimal siegen Gegner-Vorstellung Teil 3 - Serbien & Rahmenprogramm Volleyball FIVB Grand Prix 2015 Frauen Deutschland Dom. Republik Serbien Türkei DVV-Frauen: Drei Siege

Mehr

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 7,6 cm) Continental AG Pension Asset Management www.continental-corporation.com Corporate

Mehr

Die Weltwirtschaft und Deutschland in der Rezession Green shoots?

Die Weltwirtschaft und Deutschland in der Rezession Green shoots? Die Weltwirtschaft und Deutschland in der Rezession Green shoots? Dr. Klaus Abberger ifo Institut München Leiter des Präsidentenbüros Wissenschaftlicher Koordinator ifo Geschäftsklima - Gewerbliche Wirtschaft1)

Mehr

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 Direktinvestitionen lt. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 201 2 Inhalt I. Schaubilder 5 II. Tabellen 1.1 Transaktionswerte nach ausgewählten Ländergruppen und Ländern 11 1.1.1 Inländische Direktinvestitionen

Mehr

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com Duales Studium Mit Ipsos Superman: Olly Fotolia.com Bachelor of Science in Wirtschaft In Kooperation mit der Nordakademie bieten wir Abiturienten ein duales Studium in den Fächern BWL und Wirtschaftsinformatik

Mehr

M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l

M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m 2 0. 1. 9 7 g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l i c h v e r s u c h e p o e t i s c h z u w i r k e

Mehr

Beherbergungsstatistik (HESTA) Richtlinien und Wegleitung zum Ausfüllen des Formulars der Beherbergungsstatistik

Beherbergungsstatistik (HESTA) Richtlinien und Wegleitung zum Ausfüllen des Formulars der Beherbergungsstatistik Beherbergungsstatistik (HESTA) Richtlinien und Wegleitung zum Ausfüllen des Formulars der Beherbergungsstatistik Richtlinien Wer ist in der Tourismusstatistik zu erfassen? Alle in Ihrem Betrieb gegen Entgelt

Mehr

EU Freihandelsabkommen Stand der Dinge und Auswirkungen auf die Landwirtschaft

EU Freihandelsabkommen Stand der Dinge und Auswirkungen auf die Landwirtschaft EU Freihandelsabkommen Stand der Dinge und Auswirkungen auf die Landwirtschaft Lebensministerium Wien 14. Juni 2013 Dr. Willi Schulz-Greve Europäische Kommission GD Landwirtschaft und ländliche Entwicklung

Mehr

Sieger Bayern Dreier 2015

Sieger Bayern Dreier 2015 Der Deutschland Dreier ein Erfolgspilotprojekt im Bereich DSB Verbandsentwicklung Sieger Bayern Dreier 2015 Sieger Bayern-Dreier 2015 GM Stevensson (ISL) der Sieger 2015 Die Sieger vom Bayern-Dreier 2015

Mehr

Deutsche Investitionen in China

Deutsche Investitionen in China Osnabrück 28. April 24 Deutsche Investitionen in China Kann man es sich leisten, nicht dabei zu sein? Tamara Trinh, Deutsche Bank Research Übersicht Deutschland China: Die bilateralen Beziehungen Investoren

Mehr

WIRTSCHAFTSDATEN DEZEMBER 2015

WIRTSCHAFTSDATEN DEZEMBER 2015 WIRTSCHAFTSDATEN DEZEMBER 2015 I. Konjunkturaussichten... 2 II. Wirtschaftskraft weltweit... 3 III. Die reichsten Bürger der Welt... 4 IV. Plus und Minus im deutschen Außenhandel... 5 V. Deutschland wichtigste

Mehr

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) SR 0.231.15; AS 1993 2659 Geltungsbereich der Übereinkunft am 5. Januar 2004 1 Ägypten*

Mehr

Einmalige Robotershow Robots on Tour

Einmalige Robotershow Robots on Tour Einmalige Robotershow Robots on Tour Zum 25-Jahre-Jubiläum und Weltkongress Robots on Tour des Labors für Künstliche Intelligenz der Universität Zürich (AI Lab) kommen am 9. März 2013 Interessierte, Robotikfans

Mehr

Pressemitteilung. Globale Smartphone-Verkäufe erreichten im vierten Quartal 2015 Spitzenwerte. Smartphone Verkäufe Q4 2014 vs.

Pressemitteilung. Globale Smartphone-Verkäufe erreichten im vierten Quartal 2015 Spitzenwerte. Smartphone Verkäufe Q4 2014 vs. Pressemitteilung Globale Smartphone-Verkäufe erreichten im vierten Quartal 2015 Spitzenwerte 02. März 2016 Arndt Polifke T +49 911 395-3116 arndt.polifke@gfk.com Ulrike Röhr Corporate Communications T

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

KID WITNESS NEWS - Programmkurzvorstellung THE WORLD THROUGH THEIR EYES

KID WITNESS NEWS - Programmkurzvorstellung THE WORLD THROUGH THEIR EYES KID WITNESS NEWS - Programmkurzvorstellung THE WORLD THROUGH THEIR EYES KWN Kid WitnessNews KID WITNESS NEWS ist ein internationales Video-Bildungsprogramm von Panasonic mit integriertem Filmwettbewerb.

Mehr

Gap Franchise 2014 Press Kit

Gap Franchise 2014 Press Kit Gap Franchise 2014 Press Kit INHALT GAP INC. ÜBERSICHT GAP ENTSTEHUNG MEILENSTEINE SOCIAL RESPONSIBILITY FRANCHISE INFORMATION S. 4 S. 5 S. 6 S. 18 S. 22 S. 23 GAP INC. ÜBERSICHT ÜBER GAP INC. Gap Inc.

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2016 Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Werkzeugmaschinen-Produktion Deutschland 2015 mit neuem Rekordergebnis abgeschlossen Mrd. EUR 16 Spanende Maschinen

Mehr

wenglor Vision Sensor BS40 Unser Programm 1. wenglor - Kurzvorstellung 2. wenglor Vision Sensor BS40 - Produktvorstellung 3. Live Produktpräsentation

wenglor Vision Sensor BS40 Unser Programm 1. wenglor - Kurzvorstellung 2. wenglor Vision Sensor BS40 - Produktvorstellung 3. Live Produktpräsentation Unser Programm 1. wenglor - Kurzvorstellung 2. wenglor Vision Sensor BS40 - Produktvorstellung 3. Live Produktpräsentation 4. Fragen und Antworten wenglor in Kürze Gegründet 1983 Umsatz 2005: 50 mio. Euro

Mehr

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer Pressemeldung Kontakt: Mag. Irene Salzmann, irene.salzmann@nielsen.com, 01 98110 300; 0664 61 46 401 Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer Auch Webforen und Co spielen dabei wichtige Rolle Skepsis

Mehr

IWLAN Funk - Länderzulassungen. IEEE n SCALANCE W786 RJ45 / W786 SFP

IWLAN Funk - Länderzulassungen. IEEE n SCALANCE W786 RJ45 / W786 SFP SIEMENS IWLAN Funk - Länderzulassungen Stand: 24.10.2016 Länderzulassungen für Simatic Ident Produkte finden Sie unter: http://www.siemens.de/rfid-funkzulassungen Länderzulassungen für Simatic Net Mobilfunk

Mehr

Global Connected Consumer Study

Global Connected Consumer Study Global Connected Consumer Study Ergebnisse für Deutschland Eine Studie von TNS Infratest in Kooperation mit dem BVDW und Google Mai Kernergebnisse 1. 82% aller Deutschen ab 16 Jahren sind online, bei den

Mehr

(c) SoftwareONE. Annette Ryser, Microsoft Schweiz Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 14:20 officeatwork:

(c) SoftwareONE. Annette Ryser, Microsoft Schweiz Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 14:20 officeatwork: 13:35 Das neue Office: Annette Ryser, Microsoft Schweiz Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 14:20 officeatwork: Martin Seifert, officeatwork Vorlagenmanagement effizient umgesetzt! 15:05 Kaffeepause

Mehr

Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt

Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt 19.01.2016 Bearbeitete Edelsteine dominieren myanmarische Exporte / Deutschland drittgrößter Abnehmer von Bekleidung / Von Lisa Flatten Bonn (gtai) - Der gesamte

Mehr

City HOTEL. Radisson Blu Hotel, Köln, Deutschland

City HOTEL. Radisson Blu Hotel, Köln, Deutschland Radisson Blu Hotel, Köln, Deutschland City HOTEL Radisson Blu Hotel Messe Kreisel 3, 50679 Köln, Deutschland Tel: +49 (0)221 27720 0, Fax: +49 (0)221 27720 10 info.cologne@radissonblu.com radissonblu.com/hotel-cologne

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei SCHOTT. Alternsgerechte Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei SCHOTT. Alternsgerechte Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit Betriebliches Gesundheitsmanagement bei SCHOTT Alternsgerechte Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit 3 Weltweit kundennah Europa Nordamerika Kanada Mexico USA Dänemark Deutschland Frankreich Griechenland

Mehr

Firmeninsolvenzen 2015

Firmeninsolvenzen 2015 Firmeninsolvenzen 2015 Firmeninsolvenzen sinken 2015 um 5,4 Prozent - Männer führen Firmen doppelt so oft in eine Insolvenz wie Frauen 1. Einleitung: Sechster Rückgang in Folge - 23.222 Firmen melden eine

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

Berufswettbewerbe im Beruf Nr. 39 IT Network Systems Administration

Berufswettbewerbe im Beruf Nr. 39 IT Network Systems Administration Berufswettbewerbe im Beruf Nr. 39 IT Network Systems Administration international national Berufsweltmeisterschaften (WorldSkills) finden alle 2 Jahre statt WorldSkills 2013 nach 40 Jahren erstmals wieder

Mehr

Vertrauen in die Lebensmittelbranche

Vertrauen in die Lebensmittelbranche THIS EXIT MARKET Vertrauen in die Lebensmittelbranche Fokus Deutschland (Auszug) Juli 2016 Methodik Allgemeine Bevölkerung 5 Jahre in 25+ Märkten Alter 18+ 1.150 Befragte pro Land Online-Erhebung in 28

Mehr

Unabhängiger Informationsdienst für Agrarmärkte & Management

Unabhängiger Informationsdienst für Agrarmärkte & Management Unabhängiger Informationsdienst für Agrarmärkte & Management Agrarmärkte heute und in den nächsten 10 Jahren! Konsequenzen für Betriebsleiter Konferenz Landwirtschaft 2020 Referentin Brigitte Braun-Michels

Mehr

Podcast: Ich lerne Deutsch

Podcast: Ich lerne Deutsch David feiert Silvester (Fragen und Antworten) Servus! Ich lese nun die Geschichte David feiert Silvester Satz für Satz vor. Nach jedem Satz stelle ich einige Fragen. Beantworte die Fragen sofort und laut

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Erdkunde Zusammenfassung Klausur Nr. 3

Erdkunde Zusammenfassung Klausur Nr. 3 Erdkunde Zusammenfassung Klausur Nr. 3 1.Unternehmerische Standortwahl a. Standorttheorien i. Standortfaktoren Hart: Grundstück, Energie, Steuer, Infrastruktur, Arbeitskräfte, Rohstoffe, Flächenverfügbarkeit,

Mehr

Wachstumsmarkt Asien FOKUSNIEDERSACHSEN. NIHK: Asien als Handelspartner immer wichtiger Märkte öffnen sich, Exporte steigen

Wachstumsmarkt Asien FOKUSNIEDERSACHSEN. NIHK: Asien als Handelspartner immer wichtiger Märkte öffnen sich, Exporte steigen Wachstumsmarkt Asien NIHK: Asien als Handelspartner immer wichtiger Märkte öffnen sich, Exporte steigen Viele niedersächsische Unternehmen sind mit den Handelsmöglichkeiten in Asien noch nicht zufrieden.

Mehr

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld!

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld! Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. eety Die Wertkarte Ohne Anmeldung Ohne mtl. Grundgebühr Ohne Mindestumsatz Die ganze Welt um wenig Geld! dieweltkarte.at Österreichweite-Tarife * Anrufe ins Festnetz und alle

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Kapital sucht Wachstumsmärkte oder eben die Nähe so ein jüngstes Fazit des Instituts der deutschen

Mehr

Empfehlungen zu Auslandsreisen mit dem Musikinstrument

Empfehlungen zu Auslandsreisen mit dem Musikinstrument Empfehlungen zu Auslandsreisen mit dem Musikinstrument Haben Sie einen Pass für Ihre Geige? Eine Musikerin erzählt: "Beinahe wäre meine Geige mitsamt Bogen in den Lagerhallen der amerikanischen Zollbehörde

Mehr

Japan 2020 ein steiniger Weg

Japan 2020 ein steiniger Weg Japan 2020 ein steiniger Weg Schrumpfende Bevölkerung und langsame Öffnung bremsen das Wirtschaftswachstum Stefan Bergheim Think Tank der Deutsche Bank Gruppe Globale Wachstumszentren DBR Megathema Globale

Mehr