Opel Kadett Cabrio. Sorgfältiges Arbeiten ist Vorraussetzung für einen gut sitzenden Verdeckbezug.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Opel Kadett Cabrio. Sorgfältiges Arbeiten ist Vorraussetzung für einen gut sitzenden Verdeckbezug."

Transkript

1 Opel Kadett Cabrio Einbauanleitung für den Opel Kadett Verdeckbezug Bevor Sie mit der Montage anfangen sollten Sie diese Anleitung einmal am Fahrzeug durchlesen Folgendes Werkzeug wird benötigt: Schraubenzieher Kreuz Größe 2 (ganz normale Größe) Schraubendreher Schlitz klein und mittel Bohrmaschine mit 3,2 mm Bohrer und einen Drahtaufsatz 10ner Ratsche 7er Schraubenschlüssel Scharfes Messer (Cutter) Haltehilfe Hammer Blindnietzange Tacker Evtl.Heißluftfön Folgendes Material wird nur für das wechseln der Verdeckaussenhaut benötig: Automobilklebstoff (ca ml hitzebeständiger Kontaktklebstoff) Blindnieten Meistens einen neuen Satz Schrauben Seitliche Spannseile Oft auch das hintere Spannseil Abtupfbares Dichtungsmittel Kriechöl zum Sprühen Sorgfältiges Arbeiten ist Vorraussetzung für einen gut sitzenden Verdeckbezug. Bitte stellen Sie Ihre Fragen sobald etwas unklar ist. Tel Belehrung muss leider sein: Wir hoffen, das es sich von selbst versteht, dass diese Anleitung Urheberrechtlich geschützt ist und nur für den Eigengebrauch erworben wurde. Kopien, auch nur Teile hieraus, werden hiermit ausdrücklich untersagt und auch wenn nötig rechtlich verfolgt. Allen unehrlichen Kunden sei hiermit ausdrücklich nochmals gesagt, das eine Urheberrechtverletzung sehr teuer werden kann. Alle ehrlichen Kunden wissen dieses und profitieren auch von dem günstigen Angebot

2 Zeichnung Kadett Verdeckbezug mit Dichtungen und Fensterrahmen

3 Kadett Verdeckbezug Demontage Das Cabrioverdeck sollte abgesehen von der Farbe nach dem Neuaufbau so auszusehen (Bild 1). Vorher hatten die seitlichen Spannseile keine Spannung mehr aufnehmen können und der Bezug war nicht mehr in waagerechter Position (Bild 2). Mehr ganz zum Schluss. Als erstes werden die beiden Heizungsdrähte mit Kabelschuh von der Scheibe abgezogen (Bild 3) und die Scheibe kann von innen nach außen aus dem Rahmen gedrückt werden. Eine zweite Person sollte hinter dem Fahrzeug stehen und dafür sorgen das die Scheibe nicht ganz runterfällt. Am angezeigten grünen Punkt (Bild 4) kann vorsichtig beidseitig li und re gedrückt werden. Wenn die Gummidichtung nicht wiederverwendet werden soll kann diese von innen auch mit einem Cutter aufgeschnitten werden. Dann geht es noch leichter.. Tel

4 Kadett Verdeckbezug Demontage Nachdem die Scheibe mit der Dichtung (entweder sauber machen oder neue bestellen denn Wasser sucht sich immer einen Weg) weggelegt wurde können die Tackerklammern aus dem Heckfensterrahmen entfernt werden. Danach kann die seitliche Kunststoffverkleidung hinten abgeschraubt und das Verdeck abgelegt werden. Dann werden die beiden vorderen Dichtungen abgezogen (Bild). Hinten anfangen und leicht ziehen. Das gleiche wird dann mit den hinteren Dichtungen gemacht. Verdeckdachspitze wird dazu wieder auf ca. 90 aufgestellt. Die mittlere Dichtung brauch nur bei Bedarf (wenn Defekt) ausgetauscht werden. Tel

5 Kadett Verdeckbezug Demontage Als nächstes können die Halteschienen vom Dachrahmen 1 und Dachrahmen 3 abgeschraubt und der Verdeckbezug darunter gelöst werden.

6 Kadett Verdeckbezug Demontage Jetzt wird die Dachspitzenschiene entfernt. Hierzu werden die Blindniete ausgebohrt und dann die seitlichen Fixierstücke abgeschraubt (roter Pfeil) Tel

7 Kadett Verdeckbezug Demontage Der Niet vom Spannseil kann jetzt ausgebohrt werden. Dann kann der Verdeckbezug vorne schon abgenommen werden. In der Mitte vom Bezug befindet sich ein Klettbandverbindung zum Verdeckpolster. Diese kann auch einfach auseinander gezogen werden. Die Klebeflächen müssen gesäubert und der Rost sollte entfernt werden.

8 Kadett Verdeckbezug Demontage Jetzt wird das hintere Spannseil und die beiden seitlichen Schrauben (7er Muttern) der Stoffhalteplatte von innen abgeschraubt. Die Demontage vom Verdeckbezug ist mit dem entfernen des alten Bezuges abgeschlossen. Jetzt sollte der Heckfensterrahmen genau betrachtet werden. Ist er stark am rosten oder ist die Kunststoffeinlage gebrochen oder hat sie sich vom Metallrahmen auch nur wenige cm gelöst muss dieser bearbeitet oder gegebenenfalls ausgetauscht werden. Verdeckspannseil

9 Kadett Verdeckbezug Jetzt werden die Roststellen (Bild) und Klebstoffreste (Bild) vom Gestänge entfernt und die Drehpunkte mit Kriechöl eingesprüht (Bild). Letzteres wirkt Wunder.

10 Als erstes wird der Verdeckbezug auf dem geschlossenen Restverdeck gelegt und die Dachspitze wird gegen eindringende Feuchtigkeit mit abtupfbaren Dichtungsmittel abgedichtet (Wasser sucht sich nach der Zeit seinen Weg). Tel

11 Jetzt kann der Heckbereich befestigt werden. Dazu wird das Verdeckspannseil (Nr. 2) li und re durch die Karosserie geschoben und angeschraubt. Es ist darauf zu achten, dass das Seil beim festziehen immer festgehalten wird. Sonst schraubt man nicht die Mutter auf den Bolzen sondern dreht das Seil auf und damit reißen die Einzellitzen. Jetzt sollte der Bezug Mittig sitzen (beide Längsnähte (li/re auf der gleichen Position zur Karosse). Beim abschrauben zieht sich der Abschlußkeder dann in die U-Schiene oder es wird mit einem Stück flachen Holz etwas nachgeholfen.

12 Danach ist es sinnvoll den Bezug vorne einmal um die Dachspitze zu legen um zu sehen ob der Bezug richtig sitzen wird. Evtl. sollten man die Polstermatte noch etwas aufpolstern. Wir tauschen hier das Polster auch schon mal aus. Dann werden die beiden seitlichen Spannseile (neue Edelstahlseile sind von Vorteil, weil man später dort nicht mehr dran kommt) durch den Verdeckbezug (Tasche) gezogen und vorne mit einem Blindniet an der Dachspitze befestigt..

13 Jetzt wird der seitliche Anzugsstreifen der Dachspitze und die gleiche Fläche vom Verdeckgestell flächig mit Klebstoff eingestrichen und nach der Ablüftzeit (ca. 1 min) miteinander verklebt. Ist dieses geschehen geht es genauso mit der Dachspitze weiter. Flächig das Metall von unten sowie den Anzugstreifen einstreichen, etwas ablüften lassen und dann andrücken. Wie auf der Zeichnung zu sehen ist sollte der Einfaß gesetzt werden. Bei Skizze 1 würde es unschöne Windgeräusche geben.

14 Dann wird eine dünne Raupe vom abtupfbaren Dichtungsmittel auf den Stoff gelegt wo dann die Schiene vorerst mit drei Anbindungspunkten (links mitte rechts) befestigt (bei einigen Modellen geschraubt, bei den meisten mit Blindnieten genietet) wird.

15 Danach wird die C-Säule angebunden. Hierbei ist es wichtig, dass der Anzugsstreifen weder zu tief noch zu hoch angeklebt wird. Es werden wieder beide Seiten dünn mit Klebstoff eingestrichen, etwas ablüften lassen und dann zusammendrücken. Dann werden die Löcher für die weißen Clipe (Kunststoffhalter) eingestochen und diese eingesetzt. Als letztes wird dann der Himmel wieder an seine Stelle geklebt.

16 Jetzt wird auf den Gestellflächen das abtupfbare Dichtungsmittel aufgebracht und dann können die Dichtungsschienen wieder aufgeschraubt werden. Damit ist auch die Dichtigkeit zwischen dem Verdeckgestell und der Dichtungsschiene gegeben.

17 Dann wird links und rechts hinten unten der seitliche Einleger mit den beiden Schraubbolzen in den Verdecktasche eingeführt, zwei kleine Löcher in diese geschnitten und die Platte durch die Karosserie geführt wo sie jetzt von innen mit der kleinen 7er Schraube angeschraubt wird. (So wie auf dem unteren Bild sollte kein Teil wieder verwendet werden)

18 Als nächster Schritt werden die Dichtungen vorne und hinten in die Dichtungsschienen eingeschoben. Hierfür werden die Dichtungen und die Schienen mit Dichtungsgleitmittel, zum besseren gleiten, eingefettet. Die Dichtung vom Dachteil 1 wird von vorne nach hinten eingeschoben und die Dichtung vom Dachteil 3 von unten nach oben.

19 Wenn jetzt alles gut sitzt kann das Heckfenster eingeschnitten werden. Ein Waagerechter Schnitt und dann bis etwa 5 cm hin zu den Radienbereichen schneiden. Danach kann der Stoff am Kunststoffrahmen angetackert werden. Erst ein paar Tacker setzen dann sehen ob das Fenster gerade eingearbeitet ist und dann kpl. austackern.

20 Jetzt wird der ganze Rahmen mit Klebeband abgeklebt. Dann wird die gesäuberte oder neue Dichtung wieder um die gesäuberte Scheibe gelegt. Es wird die Wäscheleine in die Dichtung eingelegt und das Fenster in den Rahmen von einer Person gedrückt. Von einer zweiten Person wird von innen die Wäscheleine gezogen und so setzt sich die Dichtung um die Metallkomponente vom Rahmen.

21 Jetzt wird das abtupfbare Dichtungsmittel zwischen der Dichtung und dem Stoff eingespritzt. Nur soviel das es gerade den Raum zwischen der Dichtung und dem Stoff füllt und unter der Dichtung ganz leicht austritt. Dieser Austritt kann dann leicht abgetupft werden und danach wird das Klebeband wieder entfernt. Als letztes wird das Verdeck dann geprüft Wasser marsch. Bitte nicht mit dem Hochdruckreiniger arbeiten.

22 Kadett Verdeckbezug Einstellungen Die Verschlußhaken können rein oder rausgedreht werden. Damit wird die Dachspitze auch in der Länge eingestellt. Die Dichtungen Dachrahmen 1 zu Dachrahmen 2 und Dachrahmen 2 zu Dachrahmen 3 sollten immer Stoß an Stoß liegen genauso wie die Dichtungen Dachrahmen 3 zur Karosserie.

23 Kadett Verdeckbezug Einstellungen Das Hauptlager kann bei losen Schrauben durch drücken gegen die Dachrahmen nach oben gedrückt werden. Wenn die Polstermatte nicht mehr dick genug aufträgt sollte diese ausgetauscht werden.

24 Vorher auf der linken Seite das defekte Verdeck und das ausgeleierte oder gerissene Verdeckspannseil. Nachher auf der rechten Seite das neue Verdeck mit dem neuen Verdeckspannseil. So soll es sein.

Anleitung: Türen, Fenster und Dichtungen

Anleitung: Türen, Fenster und Dichtungen Es ist schon ein großartiges Gefühl, wenn der Käfer frisch vom Lackierer gekommen ist und jetzt in der Garage steht. Ab diesem Zeitpunkt wird s lustig. Das Ende der Arbeit ist in greifbare Nähe gerückt

Mehr

Praxisanleitung zum Beziehen der Türpappen mit einem andern Stoff

Praxisanleitung zum Beziehen der Türpappen mit einem andern Stoff Praxisanleitung zum Beziehen der Türpappen mit einem andern Stoff in diesem Beispiel Kunstleder Der Ausbau der Türpappen ist in den Foren ausführlich und bebildert beschrieben, daher habe ich hier keinen

Mehr

Workshop Feststellbremse erneuern

Workshop Feststellbremse erneuern Workshop Feststellbremse erneuern Das wechseln der Handbremsbeläge beim Lancer Cy0. Jeder kennt es, man stellt sein Fahrzeug an einem Parkplatz ab und zieht die Handbremse hoch, normal sind etwa 3 bis

Mehr

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip Demontage, Reparatur und Montage von Wedge Touch-Maus, wenn die Batterieabdeckung nicht geschlossen bleiben. Auch ist eine gute Anleitung

Mehr

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag August 205 M.Haag Inhaltsverzeichnis. Kontakt...2 2. Benötigtes Werkzeug...2 3. Teile Übersicht...3 4. Distanzplatte...4 5. Vorderseite Lautsprecher Ausschnitt...5 6. Vorderseite kleben...6 7. Gehäuse

Mehr

Nachrüstung des Innenspiegels (Automatisch abblendend)

Nachrüstung des Innenspiegels (Automatisch abblendend) Nachrüstung des Innenspiegels (Automatisch abblendend) Der nachstehende Einbau erfolgt in einen BMW E30 325iX, 2-Türer, Baujahr 01/1987 mit elektrischem Schiebedach und manueller 5-Gang Schaltung. Eingebaut

Mehr

Service Manual. Sunwing C+

Service Manual. Sunwing C+ Service Manual Technische Änderungen vorbehalten. Glatz AG 10/2011-1 - INHALTSVERZEICHNIS 1. Schraubensicherung allgemein... 3 2. Tragarmsperrfeder richten... 3 2.1 Vorbereitung... 3 2.2 Werkzeug... 3

Mehr

Vielleicht hilft diese Zusammenstellung ja dem ein oder anderen, das ganze etwas einfacher zu erledigen.!

Vielleicht hilft diese Zusammenstellung ja dem ein oder anderen, das ganze etwas einfacher zu erledigen.! Reparatur der Zentralverriegelung Symptom: Das Schloss rattert beim Abschließen und die Tür wird nicht mehr richtig verschlossen. Auch das öfter beschriebene Ölen bringt keinerlei Abhilfe. Einleitung:

Mehr

Ford Mondeo mk4 / Ba7

Ford Mondeo mk4 / Ba7 Anleitung Türgriff Aussen und Innenbeleuchtung Ich weiße Ausdrücklich darauf hin, dass diese Anleitung NUR zu Hilfe dient und Ich keine Garantie oder Haftung übernehmen werde!!!! Es könnte sein das mir

Mehr

Austausch der Seitenteile

Austausch der Seitenteile Es wird benötigt Torx-Schraubendreher, Grösse T25 Schraubenschlüssel, Grösse 10 Kreuzschlitz-Schraubendreher Ahle zum Vorstechen der Löcher im Textil Fingerschütze je nach Vento-Modell Es werden pro Seitenteil

Mehr

TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip.

TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip. TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip. Hier mal eine kleine Aufstellung der Sachen die man brauch für den Umbau der Panasonic Q SL-GC10. Was gut ist man brauch nicht diesen Spezialschraubendreher

Mehr

Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten:

Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten: Calitop Seitenteile Einbauanleitung Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten: Die Kabelbinder und die Gummileine sind Ersatzteile, falls Gummischlaufen kaputt gehen, oder

Mehr

Allgemeine Einbauanleitung Hollandia 400 Classic

Allgemeine Einbauanleitung Hollandia 400 Classic Webasto Product International NL Küppersweg 89 P.O. Box 918 2003 RX Haarlem Niederlande Tel.: +31 (0)23 514 6666 Fax: +31 (0)23 531 5388 E-Mail: info-wpi@webasto.nl Website: www.webasto.com Allgemeine

Mehr

Flächenverbinder an Nasen und Endleiste: Die Fläche waagerecht auf das Baubrett legen und beide Seiten so ausrichten und unterstützen, dass kein Verzug entsteht. Zunächst die unteren Flächenverbinder spannungsfrei

Mehr

E39 Touring TONNENLAGER WECHSELN

E39 Touring TONNENLAGER WECHSELN Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können sich an sicherheitsrelevanten

Mehr

Anleitung zur Behandlung der Gelenke des Scheibenwischergestänges

Anleitung zur Behandlung der Gelenke des Scheibenwischergestänges Anleitung zur Behandlung der Gelenke des Scheibenwischergestänges 1. Vorwort: Viel handwerkliches Geschick benötigt man zur Durchführung der nachstehenden Arbeiten meiner Meinung nach nicht. Evtl. abgesehen

Mehr

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel)

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel) Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel) Da meine Bremsscheiben vorne nach nun 65.000 km knapp an der Verschleißgrenze angelangt sind, ist es nötig, ein Paar neue zu spendieren. Bei den Belägen, die

Mehr

Links der alte Filter ohne seitlichen Anschluß. rechts neuer Filter mit Schlauchanschluß und etwas kleinerem Durchmesser

Links der alte Filter ohne seitlichen Anschluß. rechts neuer Filter mit Schlauchanschluß und etwas kleinerem Durchmesser Änderung und Einbau des Vorfilters an der Kraftstoffpumpe im Tank K100 alt Leider wird dieser Filter im Tank meist vernachlässigt, jedoch weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schnell sich die Benzinpumpe

Mehr

Opel Astra G 2003 Xenon-Licht reparieren

Opel Astra G 2003 Xenon-Licht reparieren Opel Astra G 2003 Xenon-Licht reparieren Hier habe ich einmal eine Beschreibung erstellt, wie man, handwerkliche Fähigkeiten vorausgesetzt, seine Xenon Scheinwerfer selber repariert, um nicht hunderte

Mehr

Einbauanleitung (EBA) Grillabdeckung / Emblem vorne ausbauen

Einbauanleitung (EBA) Grillabdeckung / Emblem vorne ausbauen Einbauanleitung (EBA) Grillabdeckung / Emblem vorne ausbauen Für den KIA Sportage III, R, SL, SLS ab Bj. 2010 Erstellt von: http://www.sportage-driver.com EBA Grillabdeckung / Hupe / Emblem vorne ausbauen

Mehr

Reparaturhinweise grand MA (Version: 1.xx, Jan. 2000)

Reparaturhinweise grand MA (Version: 1.xx, Jan. 2000) Reparaturhinweise grand MA (Version: 1.xx, Jan. 2000) Grand MA 1 Reparaturhinweise grand MA (Version: 1.xx, Jan. 2000) Die folgenden Arbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden! Ein Mißachten

Mehr

Heckgriffleiste Touring demontage

Heckgriffleiste Touring demontage Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können sich an sicherheitsrelevanten

Mehr

Anleitung zum Einbau einer Luke mit festem Alurahmen Dehler 31 / Duetta 94

Anleitung zum Einbau einer Luke mit festem Alurahmen Dehler 31 / Duetta 94 Anleitung zum Einbau einer Luke mit festem Alurahmen Dehler 31 / Duetta 94 Verwendeter Luken-Typ: Gebo Flushline Luke mit Flansch Lochmass: 500 x 370mm Radius (innen): 42mm Außenmaß: 555 x 425mm Radius

Mehr

Ausbau der Kunststoffteile vorne am Smart Roadster / Roadster Coupe

Ausbau der Kunststoffteile vorne am Smart Roadster / Roadster Coupe Ausbau der Kunststoffteile vorne am Smart Roadster Benötigte Zeit: ca. 45min Benötigtes Werkzeug: Torx-Bit Größe 20, eine außen Sicherungszange (z.b. Knipex 46 11 A1), Hammer, einige Schlitz-Schraubendreher,

Mehr

Anleitung zum Abbau der Innenraum-Akzentteile

Anleitung zum Abbau der Innenraum-Akzentteile Anleitung zum Abbau der Innenraum-Akzentteile wie die seitlichen Armaturenbrett-Abschlussblenden / Türgriffe / Schalthebelblende und Tacho/DZM/Uhr-Zierringe zwecks z.b. Lackierung. benötigtes Werkzeug:

Mehr

Corsa C Musikanlagen Einbau.

Corsa C Musikanlagen Einbau. Corsa C Musikanlagen Einbau. Hankofer@gmx.de Alle erstes fangen wir mal vorne im Motorraum an. Wir nehmen die Deckel des Sicherungskasten ab dieser ist nur rauf geclipst. Es muss auch der rechte Scheibenwischer

Mehr

Vielleicht hilft diese Zusammenstellung ja dem ein oder anderen, das ganze etwas einfacher zu erledigen.

Vielleicht hilft diese Zusammenstellung ja dem ein oder anderen, das ganze etwas einfacher zu erledigen. Reparatur der Zentralverriegelung (Update Juni 2015) Symptom: Das Schloss rattert beim Abschließen und die Tür wird nicht mehr richtig verschlossen. Auch das öfter beschriebene Ölen bringt keinerlei Abhilfe.

Mehr

Bremsanlage Vorderachse erneuern Corsa B / Tigra A / diverse andere Opel by fate_md

Bremsanlage Vorderachse erneuern Corsa B / Tigra A / diverse andere Opel by fate_md Bremsanlage Vorderachse erneuern Corsa B / Tigra A / diverse andere Opel by fate_md www.kaoscrew.de Alle Arbeiten führt ihr auf eigene Gefahr durch! Ich / wir übernehmen keine Haftung für evtl. entstandene

Mehr

Einbauanleitung Kabelsatz CD-Wechsler Adapter im Audi A6, A8 MMI

Einbauanleitung Kabelsatz CD-Wechsler Adapter im Audi A6, A8 MMI Einbauanleitung Kabelsatz CD-Wechsler Adapter im Audi A6, A8 MMI Hinweis: Bitte lesen Sie die Einbauanleitung gewissenhaft durch! Übereilte Einbauten bringen nur schaden statt nutzen! Für selbst Verursachte

Mehr

Workshop zum Einbau des 2. CD Wechslers im Audi A6 4F

Workshop zum Einbau des 2. CD Wechslers im Audi A6 4F Workshop zum Einbau des 2. CD Wechslers im Audi A6 4F Hinweis: Diese Einbauanleitung dient lediglich zur Unterstützung, eine Haftung seitens des Autors wird ausgeschlossen. Die Anleitung unterliegt dem

Mehr

Wir basteln einen Berg

Wir basteln einen Berg Der Kalkstein Luis hat für dich Berge entlang von Höhenlinien in Scheiben geschnitten. Kannst du den Berg wieder zusammensetzen? Was du alles brauchst: - ausgedruckte Vorlagen - Schere und Klebstoff -

Mehr

ASH 31 Mi Wartungsanweisung A Ausgabe 2

ASH 31 Mi Wartungsanweisung A Ausgabe 2 1 von 8 Gegenstand: Erneuern der elastischen Abdeckbänder auf den Ruderspalten von Seiten-, Höhen-, Querruder und Wölbklappen sowie an den Spalten der Motordeckel. Position der Zackenbänder am Flügel,

Mehr

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes Fechten Technik Teil 3 Erneuern einer Litze Stand 22. April 2008 Autor / Fotos: Karl Vennemann Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes Literatur: Wettkampfreglement FIE (Stand

Mehr

Workshop. Targadach Einstellungen. Version 2.0

Workshop. Targadach Einstellungen. Version 2.0 Workshop Targadach Einstellungen Version 2.0 Seite 2 von 6 Dieser Artikel beschreibt die möglichen Einstellungen um ein 911 Targa dicht und leiser zu bekommen ;-). Durch die Jahre verstellen sich Fenster/Fensterrahmen

Mehr

führen Sie (1x) Bolzen-Platte mit (1x) PVC Unterleg-Block ein, wie vorher in Schritt 4 beschrieben, (Bild 8). Markieren Sie die Position der Bolzen-Pl

führen Sie (1x) Bolzen-Platte mit (1x) PVC Unterleg-Block ein, wie vorher in Schritt 4 beschrieben, (Bild 8). Markieren Sie die Position der Bolzen-Pl Montageanleitung Trittbretter Mercedes Benz ML350 2012- Teile Liste: Menge Bezeichnung Menge Bezeichnung 1x Trittbrett Fahrerseite / links 6x Sicherungsscheibe 12mm 1x Trittbrett Beifahrerseite / rechts

Mehr

VORSICHT! M O N T A G E A N L E I T U N G für Flachdachcarport Typ AE 304 x 510, 125kg

VORSICHT! M O N T A G E A N L E I T U N G für Flachdachcarport Typ AE 304 x 510, 125kg VORSICHT! Lassen Sie die PVC-Dachplatten nicht im Stapel im Regen liegen (Gefahr von Brunnenschwärze) Es besteht die Gefahr, dass Wasser zwischen die Platten läuft und es sich dunkle Flecken bilden (keine

Mehr

Workshop Bremsscheiben und Beläge wechsel

Workshop Bremsscheiben und Beläge wechsel Workshop Bremsscheiben und Beläge wechsel Wenn es beim Bremsen kratzt und quietscht oder das Lenkrad vibriert ist dies ein klares Zeichen, die Bremsen sind fällig. Es gibt zwei Möglichkeiten, Werkstatt

Mehr

MONTAGEANLEITUNG FRÜHBEET-AUFSATZ GUNDULA 100X 200CM

MONTAGEANLEITUNG FRÜHBEET-AUFSATZ GUNDULA 100X 200CM MONTAGEANLEITUNG FRÜHBEET-AUFSATZ GUNDULA 100X 200CM Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau eines Frühbeetaufsatzes passend für ein Hochbeet der Ausführung 100x 200cm. 1. Werkzeuge

Mehr

UPDATE. {jumi [*5]} Das ganze auch als PDF Download. Übersicht der einzelnen Schritte. Schritt 1: Ersatzteil organisieren

UPDATE. {jumi [*5]} Das ganze auch als PDF Download. Übersicht der einzelnen Schritte. Schritt 1: Ersatzteil organisieren Viele Kenwood KRC-778R Besitzer teilen ein Leiden. Erst funktioniert die Beleuchtung des Kenwood's nicht mehr, wobei es sich aber noch bedienen lässt, dann bleibt es einfach in der Wartestellung stehen.

Mehr

Alle Teile der Dia Compe AD 990 im Überblick:

Alle Teile der Dia Compe AD 990 im Überblick: www.gs-bmx.com Allgemeine Hinweise zum Einstellen einer U-Brake wir haben als Beispiel hier die Dia Compe AD/FS 990 ausgewählt, da diese U-Brake die am häufigsten montierte Bremse ist. Alle Teile der Dia

Mehr

Kupplungsausbau - Eine kleine Anleitung

Kupplungsausbau - Eine kleine Anleitung Kupplungsausbau - Eine kleine Anleitung Hier wollen wir mal versuchen Euch eine kleine Anleitung zu geben wie man eine Kupplung bei der Vespa PX ausbaut, an Werkzeug braucht Ihr dazu gar nicht mal soviel:

Mehr

Einbauanleitung (EBA) Hupe tauschen

Einbauanleitung (EBA) Hupe tauschen Einbauanleitung (EBA) Hupe tauschen Für den KIA Sportage III, R, SL, SLS ab Bj. 2010 Erstellt von: http://www.sportage-driver.com EBA Hupe tauschen Seite 1 Inhaltsverzeichnis Ausschluss... 3 Beschreibung...

Mehr

Einbauanleitung (EBA) Türverkleidung vorne/hinten ausbauen

Einbauanleitung (EBA) Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Einbauanleitung (EBA) Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Für den KIA Sportage III, R, SL, SLS ab Bj. 2010 Erstellt von: http://www.sportage-driver.com EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 1

Mehr

Anleitung Reparatur Verdeck Klotze Astra G

Anleitung Reparatur Verdeck Klotze Astra G Anleitung Reparatur Verdeck Klotze Astra G Hier erkläre ich euch, wie man die beiden Kunstoffklötze in dem Astra G Cabrio Verdeck repariert, falls diese Gebrochen sind! Zunächst benötigt ihr zwei solcher

Mehr

MX-5 NC. Webasto Thermo Call TC3. Thermo Top Evo/C/E. Nachrüstung eines. Moduls. für die Standheizung

MX-5 NC. Webasto Thermo Call TC3. Thermo Top Evo/C/E. Nachrüstung eines. Moduls. für die Standheizung MX-5 NC Nachrüstung eines Webasto Thermo Call TC3 Moduls für die Standheizung Thermo Top Evo/C/E Autor: Pascal Herget 10/2013 2 Mazda MX-5 NC Thermo Call TC3 Nachrüstung Benötigte Werkzeuge: Kunststoffkeile

Mehr

MONTAGEANLEITUNG Defender Heckschutz mit PDC

MONTAGEANLEITUNG Defender Heckschutz mit PDC MONTAGEANLEITUNG Defender Heckschutz mit PDC gmb Blechbearbeitung GmbH & Co KG Hermann-Dreher-Str. 16 70839 Gerlingen START Folgende Werkzeuge sollten Sie bereithalten: Spannungsmesser 12 Volt Werkzeug

Mehr

Die Reparatur der Wasserpumpe

Die Reparatur der Wasserpumpe Die Reparatur der Wasserpumpe (zweite Ausführung der Wasserpumpe) Die 2. Ausführung der Wasserpumpe ist an der vorderen Schraube zu erkennen. Als erstes lösen wir die Sicherung mit einem kleinen Meißel.

Mehr

Kabinen-Montage bitte wie folgt vornehmen:

Kabinen-Montage bitte wie folgt vornehmen: Kabinen-Montage bitte wie folgt vornehmen: 1. Fertig geschweißten Bodenrahmen - ohne Holzroste - auflegen. Die Profilnut des Bodenrahmens mit den bereits eingeschobenen Nutensteinen zeigt dabei nach oben.

Mehr

Aufbauempfehlung KABoB 5072

Aufbauempfehlung KABoB 5072 Aufbauempfehlung KABoB 507 Wir danken für den Kauf eines unserer Backofenbausätze und wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Bau und Nutzung des Backofens. Stückliste der enthaltenen Teile Pos 3 4 5

Mehr

Anleitung LONGBOARD SELBER BAUEN

Anleitung LONGBOARD SELBER BAUEN Anleitung LONGBOARD SELBER BAUEN Materialien & Werkzeug: Staffel Nadelholz 390 cm, Stichsäge, Schraubzwingen, Maßband, Bleistift, Schleifpappier (Stärke 50+100), Holzleim, Schrauben, Bohrmaschine, Schraubenzieher,

Mehr

Diese Anleitung beschreibt den Umbau eines Renault Clio(A) Tachos auf LED- Beleuchtung (in diesem Fall der Marke Veglia).

Diese Anleitung beschreibt den Umbau eines Renault Clio(A) Tachos auf LED- Beleuchtung (in diesem Fall der Marke Veglia). Anleitung Diese Anleitung beschreibt den Umbau eines Renault Clio(A) Tachos auf LED- Beleuchtung (in diesem Fall der Marke Veglia). Werkzeuge: - ein langer T20 Torx- Schraubendreher oder ein langer Schraubendreher

Mehr

Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos

Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos allgemeine Bemerkung: Das nach dieser Anleitung erstellte Mausefallenauto ist voll funktionsfähig. Es soll auf einfache Weise die grundlegende Funktion

Mehr

Dächer für mobiles Leben

Dächer für mobiles Leben Dächer für mobiles Leben Montageanleitung Schlafdach SCA 162 Art.-Nr.: 133431 Schlafdach SCA 164 Art.-Nr.: 135681 Verstärkungsrahmen SCA 162 Art.-Nr.: 134143 Diese Montageanleitung ist für den kompletten

Mehr

1. Die Idee/ Planung 2. Das Material 3. Der Zuschnitt 4. Der Rohbau 5. Der Bodenbelag 6. Die Türen 7. Kosten. Bauanleitung Frettchenkäfig

1. Die Idee/ Planung 2. Das Material 3. Der Zuschnitt 4. Der Rohbau 5. Der Bodenbelag 6. Die Türen 7. Kosten. Bauanleitung Frettchenkäfig 1. Die Idee/ Planung 2. Das Material 3. Der Zuschnitt 4. Der Rohbau 5. Der Bodenbelag 6. Die Türen 7. Kosten Bauanleitung Frettchenkäfig 1. Die Idee/ Planung Zu erst sollte man sich natürlich ein paar

Mehr

Montage-Anleitung Schiebetor MS

Montage-Anleitung Schiebetor MS Schiebetor MS Die Richtlinien für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore (ZH 1/494), DIN EN 12445 und 12453 (Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore), DIN EN 12604 und 12605 (Tore, mechanische Aspekte),

Mehr

Acer Aspire One A Scharnier Ersatz

Acer Aspire One A Scharnier Ersatz Acer Aspire One A150-1672 Scharnier Ersatz Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, das Gelenk zu ersetzen, die die oberen und unteren Teile des Netbook verbindet. Geschrieben von: Payne Winter EINFÜHRUNG viele

Mehr

Montageanleitung Solitherm Thermotte Verkleidung

Montageanleitung Solitherm Thermotte Verkleidung Montageanleitung Solitherm Thermotte Verkleidung Der Thermotte Satz des Solitherm besteht aus folgenden Teilen: 3 Stück Seitenelemente 41,5 cm hoch (für unterhalb der Feuerraumtür), hiervon 2 mit jeweils

Mehr

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris Anleitung abnehmbare Anhängerkupplung für VW Golf Sportsvan / Golf 7 Baujahr 2015 Hersteller Anhängerkupplung: Oris Hersteller E-Satz: Erich Jäger Notiz: Diese Anleitung dient Hilfe bei dem Einbau der

Mehr

Zerlegung der Kraftstoffpumpe BMW K 100

Zerlegung der Kraftstoffpumpe BMW K 100 Zerlegung der Kraftstoffpumpe BMW K 100 Anhand dieser Anleitung sollte es gelingen, eine fest gegangene Kraftstoffpumpe wieder gangbar zu machen. Auf diese Art lassen sich die ca. 230,- Euro für den Neukauf

Mehr

Xbox 360 S Optisches Laufwerk Ersatz

Xbox 360 S Optisches Laufwerk Ersatz Xbox 360 S Optisches Laufwerk Ersatz Optisches Laufwerk ersetzt werden. Geschrieben von: Matt Newsom EINFÜHRUNG Ersetzen Sie das Laufwerk, das Ihre Lieblings Kopie von Call of Duty aßen. Hinweis: Das optische

Mehr

Bremsscheibe hinten umbauen (am Beispiel der BMW K 1100 LT ABS II)

Bremsscheibe hinten umbauen (am Beispiel der BMW K 1100 LT ABS II) Bremsscheibe hinten umbauen (am Beispiel der BMW K 1100 LT ABS II) Irgendwann ist mal die Bremsscheibe fällig und dann lohnt schon mal ein Blick ins Real OEM: Der Blick ist ernüchternd. Für die ABS-Bremsscheibe

Mehr

Nintendo DS Reparaturanleitung

Nintendo DS Reparaturanleitung Nintendo DS Reparaturanleitung Inhaltsverzeichnis Punkt Seite 1 Vorwort 2 2 Benötigte Werkzeuge 3 3 Benötigte Materialien 4 4 Öffnen des NDS 5 5 Platine des NDS 6 6 Gehäuse des NDS 8 7 10 8 Flachbandkabel

Mehr

Bauanleitung für ein Insektenhotel

Bauanleitung für ein Insektenhotel Bauanleitung für ein Insektenhotel Der Grundbaustein dieses Insektenhotels ist ein einfacher, relativ kleiner Kasten, der leicht selbst gebaut werden kann. Es ist möglich mehrere Kästen dieser Bauart zu

Mehr

Der Hauptkabelbaum verbindet die Anzeige mit dem Motorrad und der Batterie. Der Hauptkabelbaum hat 4 Verbindungsstellen.

Der Hauptkabelbaum verbindet die Anzeige mit dem Motorrad und der Batterie. Der Hauptkabelbaum hat 4 Verbindungsstellen. Einbauanleitung GL Ganganzeige und Batteriezustandsanzeige Diese ACUMEN Gang und Batteriezustandsanzeige passt an die meisten GL 1500 Modelle. Es zeigt den eingelegten Gang an (Neutralstellung als 0 )

Mehr

Nachdem ich bereits beim Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln war, bin ich auf 2 Probleme gestoßen (siehe auch anderer Thread)

Nachdem ich bereits beim Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln war, bin ich auf 2 Probleme gestoßen (siehe auch anderer Thread) Handbremse/ Bremsen hinten XC70 II Hallo Volvo-Freunde, Eric E. Glückspilz XC70 II Nachdem ich bereits beim Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln war, bin ich auf 2 Probleme gestoßen (siehe auch anderer

Mehr

Anleitung zur Änderung der Endübersetzung eines Corrado G60

Anleitung zur Änderung der Endübersetzung eines Corrado G60 Anleitung zur Änderung der Endübersetzung eines Corrado G60 mittels Tausch Zahnradpaar 5.Gang (Getriebe A02) von Alex Fireblade Vorbereitung benötigtes Werkzeug Wagenheber Ratschen Kasten Hammer Abzieher

Mehr

C08 - Stimmzungen wechseln

C08 - Stimmzungen wechseln HOHNER CHROMATIC HARMONICA WORKSHOP C08 - Stimmzungen wechseln WERKZEUG & HILFSMITTEL Für diesen Workshop empfehlen wir das»hohner Instant Workshop Set MZ99831, die essentielle Werkzeuge für alle HOHNER

Mehr

CALIPER der MPH Scheibenbremse

CALIPER der MPH Scheibenbremse CALIPER der MPH Scheibenbremse Komponenten: 13 14 15 2 8 4 5 6 1 3 2 7 Kolben (Teil # 2) vorderer und hinterer Caliper innen 12 11 12 11 10 9 1 1 2 2 7 vorderer Caliper 7 hinterer Caliper No. DESCRIPTION

Mehr

Selfblastern Teil 3 von 3:

Selfblastern Teil 3 von 3: Selfblastern Teil 3 von 3: Den kleinen Schlauch entfernen. Hier ist der Schlauch entfernt. UNTEREN kleinen Schlauch entfernen. Schlauch entfernt. Drosselklappe abschrauben. Die 4 Stück 12.er Schrauben

Mehr

Umbau der vorderen Lautsprechergehäuse

Umbau der vorderen Lautsprechergehäuse Umbau der vorderen Lautsprechergehäuse Hier möchte ich euch meinen Umbau der Lautsprechergehäuse zeigen. Die Lautsprecher der GL1800 sind wirklich nicht die besten. Dazu kommt noch, dass die Lautsprecher

Mehr

Bild 1 Karosserie-Radhaus an Chassis anzeichnen (Pfeil) Bild 2 Bild 3 Überhänge markieren und abschneiden

Bild 1 Karosserie-Radhaus an Chassis anzeichnen (Pfeil) Bild 2 Bild 3 Überhänge markieren und abschneiden Hilfe für die Befestigung von Karosserie und Chassis Radstand einstellen (Unterkante Karosserie = Unterkante Chassis ggf. wie auf Foto Plättchen unterlegen) Bild 1 Karosserie-Radhaus an Chassis anzeichnen

Mehr

Blumenzaun Klein Amsterdam

Blumenzaun Klein Amsterdam Blumenzaun Klein Amsterdam MATERIALLISTE UND NACHBAUANLEITUNG BAUZEIT: 5 STUNDEN LEICHT XMITTEL ANSPRUCHSVOLL VARIANTE A: HT-ROHR VARIANTE B: FALLROHR WEITERE VARIANTEN Blumenzaun Garderobe Charles Klein

Mehr

Fühlerelemente RA 2000

Fühlerelemente RA 2000 Montage der Fühlerelemente Die Standard-Fühlerelemente RA 2000 haben eine patentierte Schnappbefestigung und lassen sich ohne Werkzeug montieren. Der Fühler lässt sich am einfachsten in der max. Position

Mehr

Startknopf von POGIPARTS einbauen.

Startknopf von POGIPARTS einbauen. Startknopf von POGIPARTS einbauen. Hier zeige ich Euch wie Ihr den Startknopf im R170 einbaut. Nachbau, Einbau ohne Gewähr! Keine Haftung für Schäden, etc.! Vorraussetzung ist natürlich erstmal das Ihr

Mehr

Bau eines Windrades aus Fahrrad-Altteilen

Bau eines Windrades aus Fahrrad-Altteilen Seite 1 von 11 Bau eines Windrades aus Fahrrad-Altteilen Inhaltsverzeichnis: 1. Material und Werkzeug 2. Ausmessen der Flügel 3. Zuschneiden und Vorbereiten der Flügel 4. Montage der Flügel 5. Formen der

Mehr

Inhalt 1.Vorwort Ausbau Einbau Kupplung aus- und wieder einbauen Autor: Azra3l

Inhalt 1.Vorwort Ausbau Einbau Kupplung aus- und wieder einbauen Autor: Azra3l www.dr-650.de Kupplung aus- und wieder einbauen Autor: Azra3l Diese Anleitung ist von einem Forumsteilnehmer erstellt worden. Die Autoren der Anleitungen sind in der Regel Laien. Die beschriebenen Tätigkeiten

Mehr

Airbrush Arbeitsplatz zum selber bauen!!

Airbrush Arbeitsplatz zum selber bauen!! Airbrush Arbeitsplatz zum selber bauen!! Handwerkliches Geschick sollte da sein. Denke jeder kennt das Problem am Anfang seines Hobbys einen passenden Arbeitsplatz zu finden. Wie so vieles beim Brushen

Mehr

Einauanleitung (EBA) Radio ausbauen

Einauanleitung (EBA) Radio ausbauen Einauanleitung (EBA) Radio ausbauen Für den KIA Sportage III, R, SL, SLS ab Bj. 2010 Erstellt von: http://www.sportage-driver.com EBA Radio ausbauen Seite 1 Inhaltsverzeichnis Ausschluss... 3 Beschreibung...

Mehr

Anleitung zum Einbau von Seitenmarkierungsleuchten eines Volvo V40!!!

Anleitung zum Einbau von Seitenmarkierungsleuchten eines Volvo V40!!! Anleitung zum Einbau von Seitenmarkierungsleuchten eines Volvo V40!!! So solls aussehn! Material: 2x SML Volvo Teilenummer: 2x SML Volvo Teilenummer: 1 Cutter-Messer Heißkleber Umschaltknarrenkasten (Ratschenkasten)

Mehr

Der Stromkreis. Was brauchst du? eine Batterie ein Glühlämpchen eine Fassung zwei Kabel zwei Büroklammern. Werkzeug: einen Schraubendreher

Der Stromkreis. Was brauchst du? eine Batterie ein Glühlämpchen eine Fassung zwei Kabel zwei Büroklammern. Werkzeug: einen Schraubendreher Der Stromkreis ein Glühlämpchen eine Fassung zwei Kabel zwei Büroklammern Werkzeug: einen Schraubendreher Bringst du das Glühlämpchen zum Leuchten? Verwende alle Gegenstände, die dir zur Verfügung stehen!

Mehr

Anleitung für den Einbau einer Soundanlage mit einem Concert II+

Anleitung für den Einbau einer Soundanlage mit einem Concert II+ Haftungsausschluss - Hiermit schließe ich jegliche Gewährleistung bzw. Haftung aus. Diese Anleitung soll einen möglichen Weg zum Nachrüsten zeigen, was nicht heißt, dass es keine andere Möglichkeit gibt

Mehr

Reparaturanleitung für die Mikroschalter in den Türschlössern vom Golf IV

Reparaturanleitung für die Mikroschalter in den Türschlössern vom Golf IV Reparaturanleitung für die Mikroschalter in den Türschlössern vom Golf IV by BurningEmpires Übersicht Einleitung Entfernen der Türverkleidung Entfernen der Türverkleidung Entfernen des Aggregateträgers

Mehr

Volkswagen Golf V 3-Türer, Baujahr 2007

Volkswagen Golf V 3-Türer, Baujahr 2007 Reparaturanleitung / Austausch des Lautsprechers der Beifahrertür mit Ausbau der Seitenverkleidung Volkswagen Golf V 3-Türer, Baujahr 2007 Lautsprecherersatz / Austausch Beifahrertür Volkswagen Golf V

Mehr

OSRAM NIGHT BREAKER. TRND Projekt. Einbauanleitung Fiat Stilo

OSRAM NIGHT BREAKER. TRND Projekt. Einbauanleitung Fiat Stilo OSRAM NIGHT BREAKER TRND Projekt Einbauanleitung Fiat Stilo Inhaltsverzeichnis OSRAM NIGHT BREAKER... 1... 1 TRND Projekt... 1 Einbauanleitung Fiat Stilo... 1... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 1 Einleitung...

Mehr

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm 60170501 Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm Montageanleitung Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen lesen Sie sich bitte zuerst die Aufbauanleitung durch. Überprüfen Sie bitte anhand der Stückliste

Mehr

Stoßdämpferwechsel E46 VA by PerfectStorm

Stoßdämpferwechsel E46 VA by PerfectStorm Stoßdämpferwechsel E46 VA by PerfectStorm Diese Annleitung bezieht sich auf ein E46 VFL 320Ci (M54) Coupe mit MII- Sportpaket, sollte aber für alle E46 (fast) identisch sein! Vorbereitung: Als erstes sollte

Mehr

VW Touran Umbauanleitung eines Innenraum - Fahrradträger aus Aluprofil. mc.rock

VW Touran Umbauanleitung eines Innenraum - Fahrradträger aus Aluprofil. mc.rock VW Touran 2006 Umbauanleitung eines Innenraum - Fahrradträger aus Aluprofil. Grundsätzlich kann jeder diesen Umbau, der es versteht mit Bohrmaschine, Eisensäge und Feile umzugehen versteht, bewältigen.

Mehr

Anleitung zum Abbau des Heckpanel beim neuen Smart 42 II zwecks Paneltausch oder z.b. Montage eines Sportauspuff

Anleitung zum Abbau des Heckpanel beim neuen Smart 42 II zwecks Paneltausch oder z.b. Montage eines Sportauspuff Anleitung zum Abbau des Heckpanel beim neuen Smart 42 II zwecks Paneltausch oder z.b. Montage eines Sportauspuff benötigtes Werkzeug: prinzipiell nichts besonderes - übliche Torx-Dreher - 15'er Nuß oder

Mehr

Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6

Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6 Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6 ACHTUNG!!!: Die Zündanlage wird mit Hochspannung betrieben. Es sind unbedingt Maßnahmen zu ergreifen, die das unbeabsichtigte Einschalten

Mehr

AUFBAUANLEITUNG HARDTOP

AUFBAUANLEITUNG HARDTOP AUFBAUANLEITUNG HARDTOP Packen Sie das Hardtop vorsichtig aus Kleben Sie das im Montageset enthaltene Dichtband auf die Oberkante der seitlichen Ladebordwände (innenbündig), sowie das schmale Dichtband

Mehr

Virola.ch AG Seite 1

Virola.ch AG Seite 1 Virola.ch AG 05.12.2016 Seite 1 Stückliste 2 Stk. Dachbögen anthrazit 1 Querverbinder 1100 mm, anthrazit 2 Längsverbinder 2120 mm, anthrazit 1 Abschluss Falzblech vorne zu Scheibe Mobil 1 Abschluss Falzblech

Mehr

Ausbau Kraftstoffpumpe / Füllstandgeber Tank Volvo S60 I,

Ausbau Kraftstoffpumpe / Füllstandgeber Tank Volvo S60 I, Ausbau Kraftstoffpumpe / Füllstandgeber Tank Volvo S60 I, In dieser Anleitung beschreibe ich den Ausbau der Kraftstoffpumpe an einem Volvo S60, Baujahr 2001 Benziner. Dies sollte auch für alle anderen

Mehr

Einbau einer WAECO MWE Einparkhilfe in einen 206CC (Quiksilver, Baujahr 2005)

Einbau einer WAECO MWE Einparkhilfe in einen 206CC (Quiksilver, Baujahr 2005) Einbau einer WAECO MWE-800-4 Einparkhilfe in einen 206CC (Quiksilver, Baujahr 2005) Die Montage der Einparkhilfe in einen Peugeot 206 CC erfordert etwas handwerkliches Geschick, Sorgfalt (insbesondere

Mehr

Futterkästen für Eichhörnchen selbst bauen

Futterkästen für Eichhörnchen selbst bauen Futterkästen für Eichhörnchen selbst bauen Futterkästen für Eichhörnchen aus großen Gartencentern und Geschäften für Heimtierbedarf sind nicht immer tiergerecht. Denn wenn die Frontscheibe zu hoch oder

Mehr

Bauanleitung Langholzkran

Bauanleitung Langholzkran Bauanleitung Langholzkran Leimbach-Modellbau Bissendorf 07-2014 P O AA+ AB A Y Z V G F K M L J B T W H N X E C AC AD D R S U U 2 Stückliste A 1 Hauptarm B 1 Kranaufnahme C 1 Sitz D 1 Sitzhalter E 2 Treppenseitenteile

Mehr

Tacho umbau auf LED Beleuchtung. Hi zusammen,

Tacho umbau auf LED Beleuchtung. Hi zusammen, Tacho umbau auf LED Beleuchtung Hi zusammen, also dann will ich euch mal den Gefallen tun und es euch aufschreiben. Natürlich auch mit Bildern damit man es Versteht und auch selber zu Hause nachbauen kann.

Mehr

Austausch des linken Xenon Steuergerätes beim Alfa Romeo Brera (JTDm ANC)

Austausch des linken Xenon Steuergerätes beim Alfa Romeo Brera (JTDm ANC) Austausch des linken Xenon Steuergerätes beim Alfa Romeo Brera (JTDm 2.0 4136 ANC) Hier wird der Wechsel des linken Xenon-Steuergerätes beim Brera JTDm 2.0 (4136 ANC) beschrieben. Wahrscheinlich gilt diese

Mehr

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86 1 Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86 Engelchen 2 Stück Papier im Format 10x15 cm ein Stück Schnur eine Perle mit Durchmesser 3 cm Für die Engel nimmt man 2 Stück Papier in der Größe 10

Mehr

Werkzeug zur Gabelbefüllung Autor: AXL

Werkzeug zur Gabelbefüllung Autor: AXL Werkzeug zur Gabelbefüllung Autor: AXL www.dr-650.de Diese Anleitung ist von einem Forumsteilnehmer erstellt worden. Die Autoren der Anleitungen sind in der Regel Laien. Die beschriebenen Tätigkeiten sind

Mehr

KFX700 Riemewartung & Einstellung

KFX700 Riemewartung & Einstellung KFX700 Riemewartung & Einstellung Normalerweise sollte diese Prozedur bei jedem Kundendienst vom Händler durchgeführt werden, es gibt aber Werkstätten die dies nicht so genau nehmen oder gar ganz weg lassen.

Mehr