vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom bis"

Transkript

1 Pfar r nachrichten vom bis Homepage 0,20 Ausgabe der 52. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ pv-delbrueck.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ pv-delbrueck.de St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ pv-delbrueck.de St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ pv-delbrueck.de St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ pv-delbrueck.de Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ pv-delbrueck.de St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ pv-delbrueck.de St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Di: Uhr Mi u. Do: Uhr Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase pv-delbrueck.de Notfallhandy: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 4. Jan um Uhr Krippe in der Pfarrkirche Delbrück Welch größeres Geschenk hätte Gott vor unseren Augen aufleuchten lassen können als dieses: dass er seinen eingeborenen Sohn zum Menschensohn werden ließ, damit jedes Menschen Kind ein Kind Gottes werden kann? Wessen Verdienst ist dies? Welchen Grund gibt es dafür? Denke darüber nach und du wirst nur eine Antwort finden: Alles ist Geschenk (Augustinus) Liebe Schwestern und Brüder in den Kirchengemeinden unseres Pastoralverbundes! Einen Gedanken des hl. Augustinus möchte ich Ihnen gern mit auf den Weg geben, wenn wir uns aufmachen, das Fest der Menschwerdung Gottes zu feiern. Bei den vielen Geschenken, die wir uns in diesen Tagen machen, hat das Geschenk Gottes, seine Menschwerdung, für den Glaubenden eine besondere Bedeutung. Es lohnt sich, in einer stillen Zeit vor einer der Krippen unserer Kirchen oder zuhause darüber nachzudenken und vielleicht zu der von Augustinus beschriebenen Einsicht zu kommen: Letztlich kann ich mir das Wesentliche, das wirklich Bedeutsame im Leben nur schenken lassen von anderen Menschen und von Gott! Dankbar bin ich für das Geschenk so vieler Menschen, die sich an den unterschiedlichsten Orten mit ihren Fähigkeiten in unserem Pastoralverbund einbringen! Ohne sie alle geht Kirche nicht! Sie alle sind ein Geschenk Gottes! So wünsche ich Ihnen und mir an diesem Weihnachtsfest Mut, verbunden mit einer Portion vertrauensvoller Zuversicht! Den Mut, die Herausforderungen meines Lebens, unserer Kirche und dieser Welt anzunehmen und anzugehen in dem Wissen, dass Gott selbst an unserer Seite steht und uns die nötige Kraft dazu schenkt, im Vertrauen darauf, dass er uns nicht allein lässt! Aus eigener Kraft allein wird das alles schwer zu schaffen sein aber mit IHM an unserer Seite ist alles möglich! Ich wünsche Ihnen und Euch, Ihren/Euren Familien und den Menschen, denen Sie sich/ihr Euch verbunden fühlt, ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest, an dem das eine, wichtige Geschenk der Menschwerdung Gottes nicht aus dem Blick gerät und ein von diesem Gott gesegnetes und begleitetes, friedvolles neues Jahr 2017, das wir mutig gestalten dürfen! Im Gebet verbunden grüßt Sie und Euch im Namen des ganzen Pastoralteams Pastor Bernd Haase

2 Gottesdienste, Termine und Nachrichten vom 24. Dez bis zum 8. Jan Informationen für den Pastoralverbund Verabschiedung von Pfarrer Martin Göke in den Ruhestand Korrektur: Um Danke sagen zu können und Pfarrer Martin Göke gebührend in den Ruhestand zu verabschieden, feiern wir am Freitag, 6. Januar 2017 um Uhr die Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Landolinus in Boke, anschl. sind alle zu einem Festakt in das Bürgerhaus (Nicht wie vorher angekündigt im Pfarrheim) eingeladen. Liebe FirmbewerberInnen, liebe Eltern, wie schon angekündigt wollen wir unsere Firmvorbereitung in diesem Jahr mit einer gemeinsamen Jugendmesse zur Eröffnung unserer Firmvorbereitung beginnen. Da sich 350 FirmbewerberInnen in unserem PV zur Firmvorbereitung angemeldet haben, werden wir zwei Eröffnungsgottesdienste anbieten. Der Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Sudhagen, Westenholz, Boke, Anreppen, Bentfeld, wird stattfinden am Samstag, um Uhr in St. Elisabeth Sudhagen. Der Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Delbrück, Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning, wird stattfinden am Sonntag, den um Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück. Zu diesen beiden Gottesdiensten bitte eure Anmeldungen (Hinweis auf der Anmeldung beachten) mitbringen. Auf einen gemeinsame Firmvorbereitung im Pastoralverbund Delbrück freuen sich die KatechetenInnnen und Vikar Torsten Roland Mit den Hirten an der Krippe in Benhausen Vom 2. Weihnachtstag bis zum 6. Januar (Dreikönige) wird täglich um Uhr eingeladen zu einer kleinen Feier mit weihnachtlichen Liedern in die Schönstatt- Kapelle bei Benhausen. Alle Besucher, besonders St. Johannes Baptist Delbrück Familien mit Kindern, sind herzlich willkommen. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung bei Getränken und Plätzchen. Kindersegnung in der Schönstatt-Kapelle Am Mittwoch, 28. Dezember, um Uhr und noch einmal um Uhr sind Familien mit Kindern zu einer Feier mit Einzelsegen für Kinder in die Schönstatt-Kapelle nach Benhausen eingeladen. Weihnachtsliedersingen an der Krippe in Westenholz Die Kleinkindergottesdienstkreise aus Boke, Anreppen und Westenholz laden gemeinsam mit der Gemeindereferentin Waltraud Meermeyer alle Familien aus dem Pastoralverbund mit ihren Kindern zu einem weihnachtlichen Treffen am Donnerstag, 29. Dezember 2016 um Uhr an der Krippe auf dem Dorfplatz in Westenholz ein. Bei schlechtem Wetter findet das Singen in der Kirche statt. Anschließend freuen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Vorbereitungskreise auf Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen beim Teilen von Keksen und heißen Getränken. Jede Familie ist eingeladen einen Picknickkorb mitzubringen. Barock meets POP Orgelkonzert in St. Joseph, Westenholz Am Dienstag, findet um Uhr ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Joseph in Westenholz statt. Die beiden heimischen Organisten Martin Kersting und Erik Strohmeier präsentieren unter dem Motto BAROCK meets POP eine interessante Zeitreise durch die verschiedensten Musikepochen. Auch das Thema Weihnachten wird aufgegriffen. Während des Konzerts ist die Pfarrkirche bunt ausgeleuchtet. Das Konzert führt die Westenholzer Konzertreihe fort, die am 12. November von Dr. Retzmann begonnen wurde. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Finanzierung der Kirchenmusik Westenholz und weiterer Konzerte sind erbeten. Samstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel Uhr Christmette, Hedwig u. Anton Hake u. Sohn Johannes, Josefine Plückhahn, Bernhard Wirling, Mathilde Wirling, Magda und Konrad Korsmeier, Josef Kröger, Anni Wulf und Ehel. Fritz u. Marlies Neuschäfer, Hans und Elisabeth Schnittker, Gertrud Arens, Hubert Sagemüller, Paul, Thomas und Maria Wisniewski, Adam Pulka, Danuta Obojska, d. Fam. Niggemann u. Göhausen, d. Fam. Römer u. Degorsi, Leb. und Fam. Hermann Pöhler, Josef u. Angela Rehkämper, Karl Tanger, Leb. u. d. Fam. Tanger, Bernhard Schlingmann u. Angeh Uhr Christmette, Heinz Speit u. Angeh., Herbert u. Hubert Lampe, Ulrich Lenzner und Angeh., Helene Burchert, Cieslawa Lukasiewicz, Gabriele Nalikowski, Josef und Leokadia Korona, Heinrich, Anna u. Johannes Müller, Stefan u. Maria Börnemeyer, Rita Schwarze, Agnes Kösters, Dirk Kersting, Pfarrer Wolfgnag Rademacher u. Therese Geck, Margarete Jacobs, Heinz Brökelmann u. Jakob Riffeler, Alfons Sasse Sonntag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Kollekte: Adveniat Rellerkp. Delb Uhr Hirtenamt, Heinrich u. Anna Henke, Gertrud Wiethaup u. Karl u. Elisabeth Frensemeier, Fam. Meermeier - Sunder, Joseph Hüllmann, Heinz Timmer, Karl

3 Schleuter, Hardy Pamme v. d. Belegsch., Hubert Strunz v. d. Kol., Manfred Ewers v. d. Freunden, Niklas Zehe v. d. Freunden, Anton u. Katharina Voß, Änne u. Karl Stamm, Heinrich Sprenger, Josefine u. Paul Altemeier, Georg Heimann, Stefan Schulte, Anton u. Maria Sprenger u. Anton u. Klara Linnenbrink, Leb. u. d. Fam. Schnittker - Voits, Maria Förster, Maria u. Bernhard Riekschnietz, Maria u. Friedrich Schick, Christa Westerhorstmann, Leb. u. d. Fam. Riekschnitz/Sprenger 9.00 Uhr Festhochamt, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, 1. Jahresseelenamt Johanna Boßmeyer, Josef Boßmeyer, Maria Schulte, Bernhard u. Klara Schulte, d. Fam. Schefer u. d. Fam. Specht, Georg u. Inge Brinkschröder, Karl Tanger u. leb. u. d. Fam., Pastor Hermann Winkels, Albert u. Anneliese Kühnast, Leb. u. Fam. Franz-Josef Vollmer, Dr. Ellen Thebille, Josef Stollmeier, Fam. Schnittker u. Wieneke, Anna Föster, Prälat Engelbert Brüggenthies u. Maria Brüggenthies u. Stefan Hansmeier, Kunigunde und Konrad Kösters, Anneliese und Berthold Zünkler, Heinrich Stamm u. Eltern, Raimund Steffens, Helmut Müller, Katharina Sandbothe, Maria u. Heinrich Reiling u. Sohn Anton, d. Fam. Steppeler C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe, Sechswochenamt Gerda Wilmes u. Mutter Maria Wilmes, Leb. und Fam. Westermeier-Böse, Hermann Goer, Ludgerus Gerling u. Angeh., Heinz und Johanna Strunz, Anton Strunz, Agnes und Stefan Schwarzenberg, Karl-Heinz Lücke, Heiner Strunz, Josef Sander, Bernhard Brechmann u. Franz Mair, Georg Helfgerdt, Hardy Pamme und Angeh., Konrad Strunz und Angeh., Reiner Werner, Constantin Scheer, Horst-Günter Scheer, Hermann Breimhorst, Dorothea u. Wilhelm Winkenjohann u. Stefan Peterburs u. Angeh. u Heinrich Lahme Uhr Feierliche Weihnachtsvesper Montag 26. Dez. Hl. Stephan, erster Märtyrer, Zweiter Weihnachtstag L1: Apg 6,8-10; 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 9.00 Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Pfr. Philipp Schniedertüns und Angeh., d. Fam. Pache- Westerhorstmann, Margret Schäfers u. Johanna Hoischen, Georg u. Maria Kettelgerdes, Alois u. Maria Pahlsmeier u. Angeh., Bernhard und Mathilde Schnietz, Günter Gertkemper, Leb. u. d. Fam. Stefan u. Therese Hagenhoff, Theresia u. Walter Morfeld, Hans Strunz, Georg Berhorst u. Ulrich Rhode, Konrad Schulte u. Angeh., Katharina Heimeier, Franz Grewing u. Angeh., Katharina u. Stefan Keßler, Stefan Peitz u. Hans u. Elisabeth Schmitz, Heinrich Kückmann u. Georg u. Anna Pahlsmeier, Stefan Schnietz, Leb. u. Fam. Schmidt-Peitz u. Ursel Rempe-Frey, Josef Franzlübbers und Eltern, Leb. u. Fam. Lietz u. Gebauer, Stefan Riekschnietz u. Angeh., Maria Schniedertüns, Maria u. Edmund Jenderek, Helmut Jung u. Pfr. Alfred Langer, Theresia Büsing, Margarete Schlichtherle, Leb. u. Fam. Stamm u. Bertelsmeier, Stefan u. Maria Hüllmann u. Tochter Maria, in bestimmter Meinung, Josef Schmitz und Angeh., Maria Wünnerke, Karl u. Thea Peterburs, Heinrich u. Gertrud Kniesburges, f. einen bestimmten Verstorbenen, d. Fam. Kors, Füchtjohann u. Mertens, Maria Lindhauer Uhr Jugendmesse der KJG mit Kindersegnung, Heinrich u. Magdalena Kleine, Stefan Wecker u. Eltern, Stefan Münsterteicher, Anneliese und Benedikt Jäger, Stefan u. Elisabeth Hamschmidt, Walter u. Inge Davidhaimann, Reinhold Börnemeier, Georg u. Maria Börnemeier u. Tochter Marianne, Marlies u. Karl Menne, Stefan Peterburs u. Wilhelm u. Dorothea Winkenjohann u. Heinrich Lahme, Johannes u. Elisabeth Beiwinklel, Konrad und Anna Dreier, Stefan Stallein u. Stefan Kerkemeier, Marianne Strunz, Hermann Thiele, Josef u. Änne Hagenhoff u. Angeh., Josef u. Maria Tanger, Pfr. Johannes Tanger u. Brüder Karl u. Heinz Tanger, Stefan u. Josefine Thiele, Georg Brand u. Angeh Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung, Leo Schönberner, Anneliese u. Heinrich Schwede, Elfriede u. Richard Kriesten, Irmgard u. Alfons Schmidt Dienstag 27. Dez. Hl. Johannes, Apostel und Evangelist, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe Mittwoch 28. Dez. C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe 2

4 Donnerstag 29. Dez. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, f. einen bestimmten Verstorbenen Freitag 30. Dez. Fest der Heiligen Familie 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet // Beichtvater: Vikar Roland 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: KFD, Franz, Anna u. Hedwig Pöhler, f. einen bestimmten Verstorbenen, Leb. u. d. Fam. Josef Lippold Samstag 31. Dez. Hl. Silvester Uhr Beichtgelegenheit // Beichtvater: Pfarrer Haase Uhr Jahresabschlussmesse mit Te Deum und Segen, Stiftungsmesse Irmgard Klocke, Maria Schulte, Karl Tanger, leb. u. d. Fam. Tanger, Hedwig Döring u. Josef u. Elisabeth Mielemeier, Anton u. Maria Sprenger, Alfons Sasse, Heinz Selle u. d. Fam. Hils Sonntag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr Hochamt, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, Pastor Hermann Winkels*, Georg u. Elisabeth Melcher u. Anna Göke, Karl-Heinz Steffens C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Neujahrsandacht Uhr Hl. Messe, Bernhard Hüser u. Hedwig u. Franz Hüser, in bestimmter Meinung, Lona Büthe, Änne u. Karl Büthe Montag 2. Jan. Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer 8.00 Uhr Hl. Messe, Irmgard Klocke Dienstag 3. Jan. Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe Mittwoch 4. Jan. C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Donnerstag 5. Jan Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, für Kranke Freitag 6. Jan. Hochfest Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2, Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet // Beichtvater: Vikar Frenzel 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Caritas, Leb. u. Fam. Lietz u. Gebauer, Kunigunde und Konrad Kösters, Johanna Strunz, Hermann Goer, Thomas Brauer, Fam. Reddeker - Jantos, für bestimmte Verstorbene, Maria Wisniewski, Johanna Moor, Inge Brinkschröder u. Marlies Hüser, Karl Tanger, leb. u. d. Fam. Tanger, Alfons Sasse 9.00 Uhr Krankenkommunion Uhr Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz Samstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Uhr Beichtgelegenheit // Beichtvater: Pastor Göke C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Gerhard Kersting, 1. Jahresseelenamt Dorothea Grothoff, Fam. Wrede, Leb. u. d. Fam. Nelling, Maria Riekschnietz u. Angeh., Maria Schulte, f. best. Verstorbene, Walter Biermeyer u. Leb. u. Fam. Biermeyer, Georg Helfgerdt v. d. N., Franz Hils, v. d. N., Josef u. Maria Richter u. Sohn Bernhard, Josef u. Maria Tanger u. Söhne u. Liborius u. Theresia Stamm u. Söhne, Leb. u. d. Fam. Jaßmeier u. Herting, Hedwig Döring u. Fam. Döring-Zuch, Leb. u. d. Fam. Bickmann u. Dreier Sonntag 8. Jan. Taufe des Herrn - Hl. Severin, Mönch in Norikum L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Mt 3,13-17 Kollekte für die Mission in Afrika Uhr Hochamt, Johanna Hüllman*, Gerhard Kersting v. d. N., Roswitha Vogel, Hedwig Nelling v. d. N., Angela u. Johann Rediker, Bernhard Hermes u. Sohn Helmut 3

5 18.00 Uhr Gemeinsamer Eröffnungsgottesdienst ALLER Firmbewerber der Gemeinden Delbrück, Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning mit der Musikband "Fortissimo" Uhr Hl. Messe fällt aus!! Termine und Nachrichten Liebe FirmbewerberInnen, liebe Eltern, Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Delbrück, Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning, wird stattfinden am Sonntag, den um Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück. Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Elisabeth Werner, Mühlenbruch 6, im Alter von 64 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden! Herzlichen Glückwunsch Herr Karl Lügger, Wittmundstr. 3, wird am 30. Dezember 90 Jahre alt. Weihnachtsgrüße der Kolpingfamilie Delbrück Allen Frauen und Männern der Kolpingsfamilie Delbrück, allen Freunden und Helfern wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückseliges Neus Jahr. Treu Kolping! Krippenfahrt zu den Franziskanern nach Wiedenbrück Am Sonntag, 8. Januar, lädt die Kolpingsfamilie Delbrück zu ihrer beliebten Krippenfahrt ein. Sie führt nach Wiedenbrück in die am Franziskanerkloster, Mönchstraße 19. Jeder ist willkommen, daran teilzunehmen. Der Bus startet um 14 Uhr am Wiemenkamp. Bruder Korbinian erwartet die Besucher aus Delbrück zu einer Andacht mit dem Singen von Weihnachtsliedern und zu einer Führung, die an der Krippe beginnt. Anschließend servieren Beschäftigte im Refektorium des Klosters Kaffee, Tee und Kuchen. Der Preis pro Teilnehmer beträgt 13,50 Euro. Informationen und Anmeldung bei Schriftführerin Regina Brucksch, (Tel ). Krabbelgruppe am Kirchplatz Zu einer neuen Krabbelgruppe lädt die Frauengemeinschaft (kfd) Delbrück in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk alle Interessierten herzlich ein. Sie findet an zwölf Vormittagen vom 9. Januar bis 3. April jeweils montags von 9 bis Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz statt. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, mit anderen Eltern und den Kursleiterinnen Anregungen für den Alltag auszutauschen. Beim gemeinsamen Spiel sammeln die St. Elisabeth Sudhagen Kleinen wichtige soziale Erfahrungen. Anmeldungen nehmen Christina Potthoff (Tel: ) oder Maria Hermelingmeier (Tel ) entgegen. KDFB Am findet um Uhr im Johanneshaus die Generalversammlung des Frauenbundes statt. Nach den Regularien spricht Diakon Rudolf Voß über die Palliativpflege in Delbrück. Anmeldungen bei G. Ridder- Menne (Tel. 1377). kfd Das Leitungsteam wünscht den Mitgliedern, ihren Familien und der ganzen Gemeinde ein frohes Weihnachtsfest und ein friedvolles Jahr Wir laden ein zur jährlichen Mitgliederversammlung. Sie findet statt am Samstag, 11. Februar Beginn ist um 9 Uhr. Die Versammlung findet im Elisabeth-Saal des Johanneshauses statt. Ein kleiner Imbiss wird gereicht. Auf der Tagesordnung stehen neben Begrüßung, Jahresund Kassenbericht, Entlastung des Vorstands, Verschiedenes auch die Neuwahlen des Vorstandes/Teams. Dazu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Ein kleiner Imbiss wird gereicht. Caritas Weihnachtspakete 30 Lebensmittelpakete mit einem Geldgeschenk konnten die Mitarbeiterinnen der Caritas auch in diesem Jahr wieder an bedürftige Delbrücker Familien und Einzelpersonen verteilen und somit viel Freude schenken. Den Delbrückern, die die Arbeit der Caritas durch ihre Spende mittragen, sowie den Ehrenamtlichen, die im Advent gesammelt, Kranke und Senioren besucht, und Pakete überbracht haben, sei herzlich gedankt. Der Gemeinde wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückseliges neues Jahr Weihnachtsfeier der Mitarbeiter/innen Die Mitarbeiter/innen der Gruppe von Christel Fallsehr treffen sich am Mittwoch, dem 4. Januar 2017 um Uhr mit Diakon Bernhard Liekmeier in der Pfarrkirche zur Andacht vor der Krippe. Anschließend sind die Ehrenamtlichen zu Kaffee und Kuchen in das Johanneshaus eingeladen. Caritas-Kleiderladen Der Kleiderladen, Oststr. 8 ist vom geschlossen. Am Montag, dem nehmen wir wieder gern Kleidung, Schuhe und Wäsche entgegen. Samstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel Uhr Christmette, Leb. u. der Fam. Bewer u. Neisemeier, Bernhard Jäger u. Angeh., Leb. u. der Fam. Wecker u. Hagenhoff, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf u. Menke, Herbert Bolte u. Eltern, Leb. u. der Fam. Nörenberg, Kösters, Jürgensmeier u. Brenke, Leb. u. der Fam. Schlickmann/Doppmeier/Hartmann, der Fam. Schwarzenberg u. 4

6 Brakenschnieder, Josef u. Sophie Brökelmann, Else Morfeld und Söhne Josef und Meinolf Morfeld, Leb. u. der Fam. Brautmeier u. Kneuper Sonntag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Kollekte: Adveniat Uhr Festhochamt, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Leb. u. der Fam. Bolte u. Scholz, Leb. u. der Fam. Sandmeyer u. Dörhoff, Leb. u. der Fam. Kuckuck u. Mertensmeier, Heinrich u. Agnes Timmer Montag 26. Dez. Hl. Stephan, erster Märtyrer, Zweiter Weihnachtstag L1: Apg 6,8-10; 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Regina u. Johannes Hessel, Angela Schwarzenberg, der Fam. Schniedermeier, Bernhard Wiesing, Leb. u. der Fam. Bökmann u. Melcher, der Fam. Freise Balkenkamp, Franz-Josef Freise, Stefan Bewer, Johannes Hartmann, Heinz Kersting, Stephan u. Christine Köchling, Sohn Hermann u. Meinolf Hartmann Freitag 30. Dez. Fest der Heiligen Familie Uhr Hl. Messe, Franz Köthemann, Josef u. Elisabeth Berhorst Samstag 31. Dez. Hl. Silvester Uhr Jahresschlußmesse, Stiftungsmesse Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier Sonntag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr Hochamt, Paul Heinrichsrüscher Freitag 6. Jan. Hochfest Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2, Uhr Hl. Messe, Paul Jung u. der Familie, der Fam. Franzsander, Josef Thienenkamp u. Eltern u. Angehörige, Maria Bewer u. Bernhard u. Maria Thielemeier Samstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien Uhr Gemeinsamer Eröffnungsgottesdienst ALLER Firmbewerber der Gemeinden Sudhagen, Westenholz, Boke, Anreppen, Bentfeld mit der Musikband "Fortissimo" Sonntag 8. Jan. Taufe des Herrn - Hl. Severin, Mönch in Norikum L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Mt 3,13-17 Kollekte für die Mission in Afrika Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger, Heinrich und Änne Hagenhoff, in best. Meinung, Reinhard Trienens, Josef u. Gertrud Altebäumer, Josef u. Sophie Brökelmann, Leb. u. der Fam. Hessel und Brunnert, Leb. u. der Fam. Bernhard Breimhorst Termine und Nachrichten Liebe FirmbewerberInnen, liebe Eltern, Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Sudhagen, Westenholz, Boke, Anreppen, Bentfeld, wird stattfinden am Samstag, um Uhr in St. Elisabeth Sudhagen. kfd Das Vorstandsteam der kfd w nscht Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für die Unterstützung in diesem Jahr und freuen uns auf die gemeinsamen Aktivitäten im neuen Jahr. Fahrt nach Holland Die kfd-sudhagen bietet vom April 2017 eine Fahrt nach Holland an. Flyer mit näheren Informationen liegen im Schriftenstand der Kirche aus oder sind unter ersichtlich. An die kfd-mitarbeiterinnen: Unser nächstes Treffen findet am 9. Januar 2017 um Uhr im Pfarrheim statt. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Heimatverein Hagen informiert Wir möchten die Babymützen und Söckchen wieder auf den Weg nach Ruanda schicken. Darum bitte alle fertigen Sachen bis spätestens Jahresende bei Brigitte Michaelis, Holunderweg 3, abgeben. Herzlichen Dank sagen wir all den fleißigen Händen, durch die diese Aktion so erfolgreich war! St. Elisabeth Kindergarten Sudhagen Zertifizierung KiTa als familienpastoraler Ort Der Kindergarten St. Elisabeth Sudhagen hat durch das Generalvikariat die Zertifizierung KiTa als familienpastoraler Ort erhalten. Am Freitag, , wurde der Leitung Frau Rita Henke durch Pfarrer Bernd Haase das Zertifikat in einer kleinen Feierstunde überreicht. Die Kinder, im Alter von 1-6 Jahren, hatten ein Lichterfest vorbereitet. Weitere Glückwünsche zur Zertifizierung kamen u.a. von Herrn Detlef Müller, Geschäftsführer der KiTa gem. GmbH Hochstift Paderborn, Frau Brigitte Michaelis, der Gemeindereferentin Waltraud Meermeyer und dem Elternrat! In der Konzeption der KiTa St. Elisabeth Sudhagen erkennt man, dass mit den Kindern Glauben und Religiosität im Alltag gelebt wird. Wertschätzung 5

7 und Achtsamkeit eines jeden Individuums, insbesondere, der ihnen anvertrauten Kinder, hat für das Personal zur Betreuung der Kinder oberste Priorität. Durch die Zertifizierung wird das Team darin bestätigt, dass sich diese Wertschätzung in vielen Dingen im alltäglichen Miteinander, Leben, Handeln und Dasein in der pädagogischen Arbeit wiederspiegelt. Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Sudhagen bleibt am und 4.1. geschlossen. Ab dem 11. Januar ist es wieder wie gewohnt geöffnet. In allen Angelegenheiten steht Ihnen das Pastoralverbundsbüro in Delbrück (Tel ) ab dem 2. Januar 2017 zur Verfügung. Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Anni Schnitzmeier, Holunderweg 8, im Alter von 74 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden. Altersjubilare Frau Elisabeth Hüwelmeier, Lipsweg 13, wurde am 21. Dezember 85 Jahre alt. Frau Katharina Scherf, Fliederweg 22, wird am 25. Dezember 85 Jahre. Zum Geburtstag wünschen wir Gesundheit und Gottes Segen. St. Joseph Westenholz Caritas-Konferenz Sudhagen Das Team der Caritas-Konferenz Sudhagen bedankt sich ganz herzlich bei den Spendensammlerinnen der KFD. Weiter möchten wir uns auch im Namen der Beschenkten bei den Kindern und Erzieherinnen des Städtischen Kindergartens Sudhagen ganz herzlich bedanken. Die diesjährige Bastelaktion der Weihnachtsgeschenke wurde mit viel Engagement im Kindergarten durchgeführt. Unter dem Motto der Caritas für 2016 Hinsehen Hingehen - Helfen werden die Geschenke an die über 80jährigen Senioren aus Sudhagen verteilt. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, Frohe Weihnachten und für 2017 Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Mit herzlichen Grüßen die Caritas-Konferenz Sudhagen Sternsingeraktion Am Sonntag, 8. Januar 2017 werden alle Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst, der um Uhr beginnt, losziehen. Nach dem Gottesdienst bringen sie den Segen zu allen Menschen in unserer Gemeinde, schreiben ihn an die Häuser und bitten um eine Spende. Die Gruppen tragen einen Ausweis bei sich, der auf Wunsch einsehbar ist. Samstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Hl. Messe Uhr Krippenfeier Uhr Christmette, Bernhard und Anni Niermann u. Hans Thienes, Eberhard u. Theresia Bökmann u. Angeh., Leb. u. d. Fam. Hülseweh u. in der Weide, der Fam. Haselhorst u. Biermeier, Leb. u. Fam. Heinz Schröder - Wecker, Leb. u. Fam. Woywod u. Engelmeier, Leb. u. der Fam. Franz Schormann u. Berthold Schormann Sonntag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Kollekte: Adveniat 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. unserer Familie Uhr Festhochamt, Leb. Fam. Alfred Lakmann, Wilhelm und Elisabeth Hüwelmeier, Leb. u. Fam. Sudhoff u. Keßler, Hans u. Martha Gendig u. Martha Walker, Josef Lakmann Montag 26. Dez. Hl. Stephan, erster Märtyrer, Zweiter Weihnachtstag L1: Apg 6,8-10; 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 8.30 Uhr Hl. Messe, Stefan Mertensmeier, Josef Rübbelke u. Leb. u. Fam. Rübbelke u. Wulf, Leb. u. Fam. Johannes u. Katharina Fulhorst, Anton u. Johanna Brunnert u. Bernhard Risse, Leb. u. Fam. Schulte-Lohgerber Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Johannes u. Elisabeth Schmertmann u. Angeh., Sophie u. Erich Brehs, Stefan Peitz, Karl-Heinz Mai, Leb. u. Fam. Knaup, Leb. u. Johannes u. Katharina Kespohl u. Josef Bunse, Leb. u. d. Fam. Georg Hillemeier, Stephan Hansel und die Leb u. Verst. der Familie Hansel Dienstag 27. Dez. Hl. Johannes, Apostel und Evangelist, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Wilhelm Schlinkmann Mittwoch 28. Dez Uhr Hl. Messe, in bestimmten Anliegen Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Gertrud Börnemeier, Thea Rickermeier u. Angeh., Geschwister Dirk u. Sabine Engelmeier, Leb. u. Fam. Engelmeier u. Ewers 6

8 Donnerstag 29. Dez. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer 8.30 Uhr Hl. Messe Freitag 30. Dez. Fest der Heiligen Familie 8.30 Uhr Hl. Messe, Ursula Wilhelmstroop u. Leb. u. Angeh., Ruth u. Stefan Beringmeier 8.30 Uhr Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene Samstag 31. Dez. Hl. Silvester 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Norbert Schlicker Uhr Beichtgelegenheit // Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Feierliche Jahresschlussmesse mit sakr. Segen, Leb. u. der Fam. Thielemeyer Sonntag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr Hochamt, Anna u. Heinz Thiede u. Angeh., Klara u. Konrad Kersting Uhr Hl. Messe, für alle Kranken u. Schwerkranken Montag 2. Jan. Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer 8.30 Uhr Hl. Messe, Heinz Schulte Dienstag 3. Jan Uhr Hl. Messe, Sr. Hildegard Haus Lebensfreude Uhr Hl. Messe Mittwoch 4. Jan Uhr Hl. Messe, Josef Kinhold Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Für alle Messdiener und ihre Familien, Geschwister Schormann, Anton und Theresia Rübbelke, August und Maria Buczek Donnerstag 5. Jan Uhr Hl. Messe, Prälat Kasper Schulte Schwesternhaus Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe (vorher um Uhr Lobpreis) Freitag 6. Jan. Hochfest Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2, Uhr Hl. Messe, zu Ehren der hl. Drei Könige 8.30 Uhr Festhochamt, Gemeinschaftsmesse der kfd - - bes. Kollekte -, Josef Schormann, Regina Hillemeier v.d.kfd, Leb. u. der kfd St. Elisabeth Schwesternhaus Uhr Barmherzigkeitsstunde Samstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien 8.30 Uhr Hl. Messe, Franz Josef u. Theresia Schröder Uhr Beichtgelegenheit // Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse Sonntag 8. Jan. Taufe des Herrn - Hl. Severin, Mönch in Norikum L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Mt 3,13-17 Kollekte für die Mission in Afrika 8.30 Uhr Hl. Messe, Stefan Mertensmeier, Theresia Fulhorst u. Leb. u. Angeh., Heinz Dieter Eickhoff 9.00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger, Sechswochenamt Josef Rübbelke, Johannes Hansel u. leb. u. der Familie, Gisela Lakmann, Maria u. Johannes Sasse, Georg Lütkewitte u. Leb. u. Angeh., Ehel. Bernhard u. Elfriede Dahl Termine und Nachrichten Liebe FirmbewerberInnen, liebe Eltern, Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Sudhagen, Westenholz, Boke, Anreppen, Bentfeld, wird stattfinden am Samstag, um Uhr in St. Elisabeth Sudhagen. Kirchenputz Wir bitten nach Weihnachten die Familien Hermann Niermeier und Familie Heiner Hansmeier die zu reinigen. Vielen Dank dafür! Altersjubilare Anna Austerhoff, Alter Mühlweg 21, wird am 28. Dezember 80 Jahre alt. Wir wünschen zum Geburtstag gute Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen! 7

9 Krankenkommunion Herr Pastor Romanski besucht die Kranken zur Spendung der Hauskommunion am Donnerstag, 5. Januar 2017 und Herr Pastor Dierkes und Herr Pastor Hülseweh bringen den Kranken die Hauskommunion am Freitag, 6. Januar Sternsinger ) Wir brauchen wieder 66 Könige. Alle Messdiener/innen, Lektoren und alle Jungen und Mädchen (ab Klasse3), die gerne mitmachen möchten, treffen sich am Dienstag, 3. Januar um Uhr im Pfarrheim (Info und Verteilung der Gewänder). 2.) Wir bitten die Frauen (H. Junkmann, A. Brunnert, K. Brüchert, A. Lummer und K. Engelmeier) am Dienstag, 3. Januar um Uhr ins Schwesternhaus zu kommen, um die Gewänder zu verteilen. 3.) Schminken der Könige : Wir bitten die Frauen A. Twielemeier, T. Austermeier, M. Ewers, C. Rübbelke, G. Sandmeyer und G. Hessel die Könige zu schminken. Wir danken Ihnen und bitten Sie, sich am Sonntag, 8. Januar um 8.15 Uhr zur Verfügung zu stellen (Pfarrheim). 4.) Dreikönigsfahrer: Alle Fahrer der Könige können ihre Autoschilder und Listen nach den hl. Messen an Silvester und Neujahr in der Sakristei der Pfarrkirche abholen. Krippenopfer der Kinder Die Kinder werden gebeten, ihre Opferkästchen zur Krippenfeier am Heiligen Abend oder zur Kindersegnung am 2. Weihnachtstag mitzubringen. KöB Westenholz Die Bücherei ist vom bis einschließlich geschlossen. Allen Lesern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Wir haben wieder viele aktuelle Medien angeschafft. Die Öffnungszeiten sind am Sonntag von 09.3o Uhr bis Uhr und am Mittwoch von Uhr. Kindersegnung Am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2016 sind alle Kinder um Uhr zum Hochamt in die Pfarrkirche eingeladen. Ihr werdet dort persönlich gesegnet. Eltern mit Kleinkindern können mit ihren Kindern auch nach dem St. Meinolf Schöning Hochamt (ca Uhr) kommen, um ihre Kinder segnen zu lassen. Bringt bitte Euer Opferkästchen mit! Dorfmeisterschaft der Hobbykicker Geschäfte spenden den begehrten Pokal Am Samstag, 14. Januar, ab 13 Uhr treten zwölf Hobbykicker-Teams im Westenholzer Sport- und Begegnungszentrum zu den beliebten Dorfmeisterschaften an. Die Organisation des Turniers liegt in den Händen von Dieter Schäfer vom Sportverein SuS Westenholz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Abdulla Kurtlucan mit seinem Baugeschäft Fair und der Markant-Markt loben den begehrten Pokal aus. In Gruppe A starten die Mannschaften Bau-Fair, Toto, Schützenverein, Basketball-Team, Blau Weiß 15 vom Karnevalsverein und Erkelenz Glas. In Gruppe B kämpfen die Mannschaften Desperados, Katholischer und Städtischer Kindergarten, FC Lüning 1853, Feinkost Kühlmann, Mix-Team und die Titelverteidiger der Firma Westerhorstmann um den Einzug in die Endrunde. Der Erlös ist für die Instandhaltung und die Pflege des Familienspielplatzes auf dem SuS-Sportgelände bestimmt. Seniorengemeinschaft Unser nächster Nachmittag ist Dienstag, 10. Januar Wir beginnen mit der hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend Kaffeetrinken im Kolpinghaus. Barock meets POP Orgelkonzert in St. Joseph, Westenholz Am Dienstag, findet um Uhr ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Joseph in Westenholz statt (Infos siehe Text unter Pastoralverbund). kfd Westenholz Die neuen Programmhefte liegen an den bekannten Stellen aus und können im Internet unter westenholz.de eingesehen werden. Die neuen Kurse beginnen im Januar. Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr Samstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Krippenfeier Uhr Christmette, Maria Brökelmann u.leb.u.verst.d.familie, Katharina Steppeler, Maria Hagenbrock, Anton Brökelmann, Werner Schnittker Sonntag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Kollekte: Adveniat 9.00 Uhr Hochamt Montag 26. Dez. Hl. Stephan, erster Märtyrer, Zweiter Weihnachtstag L1: Apg 6,8-10; 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 9.00 Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Georg Ringkamp u. Leb. u. der Familie, Stefan u. Regina Ewers, Leb. u. d. Fam. Kneuper, Borgmeier u. Hansel, Leb. u. d. Fam. Theo Schröder, Theresia u. Stefan Reiling u. Leb. u. d. Fam. Wördemann, Maria u. Theodor Reiling, Paul Brinkschröder, Eltern Bernhard u. Katharina Tepper, Eltern Paul u. Katharina Bartnek u. Heinz-Josef Bartnek 8

10 Dienstag 27. Dez. Hl. Johannes, Apostel und Evangelist, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist 8.15 Uhr Hl. Messe Donnerstag 29. Dez. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Theresia Thiesmeyer Samstag 31. Dez. Hl. Silvester Uhr Jahresabschlussmesse, Anton Reiling Dienstag 3. Jan Uhr Hl. Messe Donnerstag 5. Jan Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier, Maria Morgenroth Samstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien Uhr Vorabendmesse, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof Termine und Nachrichten Liebe FirmbewerberInnen, liebe Eltern, Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Delbrück, Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning, wird stattfinden am Sonntag, den um Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück. Kath. Frauengemeinschaft Man wünscht, dass alles bleibt, voller Liebe und Zufriedenheit. Dies gilt besonders für die Weihnachtszeit, ein Pfand für die Glückseligkeit. Wir wünschen allen eine friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes und gesundes Neues Jahr. Messdiener Alle Messdiener, die an der diesjährigen Sternsingeraktion teilnehmen, treffen sich am St. Landolinus Boke Donnerstag, den um Uhr im Pfarrheim. Hier werden wir uns einen Film zum Dreikönigssingen 2017 ansehen und anschließend die Gewänder verteilen. Am Samstag, den treffen wir uns um Uhr an der Kirche. Gemeinsam mit einer/m erwachsenen Begleiter/in werdet ihr ausgesandt, um Spenden zu sammeln. Um Uhr nehmen alle Sternsinger am Dankgottesdienst teil. Sternsinger 2017 Liebe Gemeinde, unter dem Motto Gemeinsam f r Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit, werden am Samstag, den um Uhr unsere Sternsinger losziehen, um den Segen Gottes in die Häuser unserer Gemeinde zu bringen. Wir bitten um eine freundliche Aufnahme der Sternsinger und bedanken uns schon jetzt für Ihre Spende. Samstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Krippenfeier St. Josef Anreppen Uhr Krippenfeier St. Dionysius Bentfeld Uhr Krippenfeier fällt aus!! Wir laden herzlich ein zu den Krippenfeiern in Boke und Anreppen! St. Josef Anreppen Uhr Christmette, Leb. u. d. Fam. Strunz u. Rüsing, Helmut Schmidtmeier, Heinz Kors u. Eltern u. Michael Fredebrecht u. Hermann Frensch, Maria u. Albert Borgmeier, Leb. u., Leb. u. d. Fam. Manser u. Kuhlmann St. Dionysius Bentfeld Uhr Christmette (Pfarrheim) Uhr Christmette, Heinrich Kroos u. Leb. u. d. Fam., Martin u. Katharina Ottensmeier u. Tochter Monika u. Georg u. Maria Beckering, Fritz u. Johanna Wolke, Fritz u. Elisabeth Keuter u. Johannes u. Elfriede Steffens, Gertrud Kramer u. Franz u. Helene Pottmeier, Theresa Brockmeier u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf, Gisela Kühler, Sohn Andreas u. Anna u. Josef Kerkemeier, Anton Schniedermeier u. d. Fam., Hubert Ridder (H) u. d. Fam., Natalie Titze u. d. Fam., Martin Jürgensmeier u. Eltern, Franz u. Mathilde Lange, Georg Lange Sonntag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Kollekte: Adveniat St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hirtenamt, Ferdinand u. Maria Wecker u. d. Fam., Josef Schulte Pohls u. d. Fam., Margarete Schulten u. d. Fam. Schulten u. Lampe, Josef Rempe u. leb. u. d. Fam. Rempe-Echterfeld, Leb. u. d. Fam. Manser u. Kuhlmann, Josef Dankwart u. Eltern St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt (Pfarrheim), Franz Neiske u. d. Fam., Franz Scherf u. Johannes Plattmann u. d. Fam. 9

11 10.30 Uhr Festhochamt, 1. Jahresseelenamt Leopold Henkemeier, Maria Berhorst, Änne Siggemeier, Franz, Josef u. Katharina Siggemeier, Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Hubert Ridder u. leb. u. d. Fam. (H), Andre u. Volker Wübbe, Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen, Hans-Jürgen Klann u. Eltern Anni u. Adolf Klann, Maria u. Johannes Förster u. Stefan Rodehutskors, Franz Kößmeier Uhr Festandacht Montag 26. Dez. Hl. Stephan, erster Märtyrer, Zweiter Weihnachtstag L1: Apg 6,8-10; 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 Kollekte für die Förderung von Priesterberufen St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Erich Troja u. Leb. u. d. Fam. u. Heinrich u. Franz Meilwes, Ehel. Margarete u. Josef Plaß u. Leb. u. d. Fam., Stefan und Anna Bewermeier und Angeh., Josef u. Ulrich Schnitzmeier u. leb. u. d. Fam. Schnitzmeier, Maria Bewermeier u. Franz Schulze, Maria Korsmeier u. Leb. u. d. Fam., Ehel. Maria u. Otto Schnietz, leb. u. d. Fam., Stefan Kettelgerdes, Leb. u. d. Fam. Schlüter, Martin u. Maria Gertkemper u. Sohn Friedhelm, Heinrich Westermilies, Leb. u. d. Fam. Manser u. Kuhlmann, Georg Steffens, u. leb. u. d. Fam.; d. Fam. Schniedermeier u. Katharina u. Stefan Wulf, Stefan u. Agnes Kückmann, Leb. u. d. Fam. Schüttemeier u. Hantke St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Gertrud u. Josef Wasserkort, Johannes Schnitzmeier u. leb. u. d. Fam., Marlies Brockmeier, Anna u. Stephan Heisener Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung, Leo Heinrichsmeier, Agatha u. Franz Henkemeier, d. Fam. Bertelsmeier, Stefan Hahne-Jostmeier, Hermann und Anneliese Schäfermeyer u. Leb. u. der Familie, Georg u. Maria Hellinge, Hildegard u. Heinrich Bader u. d. Fam. Scherf u. Bader, Ferdinand Vossebürger u. d. Fam., Stefan Hennemeier, Stefan Jürgensmeier u. d. Fam., Josef Pahlsmeier, Willi Wilmes, Heinrich Neisemeier u. leb. u. d. Fam. Mittwoch 28. Dez. St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 29. Dez. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe (hl. Familie), Leb. u. d. Fam. Berhorst Freitag 30. Dez. Fest der Heiligen Familie 8.15 Uhr Hl. Messe - Fest der hl. Familie - unter Mitwirkung der kfd, anschl. Frühstück im Pfarrheim, Josefine Beringmeier u. Angeh. Samstag 31. Dez. Hl. Silvester St. Dionysius Bentfeld Uhr Jahresschlussgottesdienst, i. d. Mg der Fam. Hassenbürger, Bernhard u. Elisabeth Knies Uhr Festhochamt zum Jahresschluss mit TeDeum u. sakr. Segen, Anna u. Bernhard Troja Sonntag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr Festhochamt zum Jahresbeginn St. Josef Anreppen Uhr Festhochamt zum Jahresbeginn, 1. Jahresseelenamt Dieter Henzel, Josef Strunz u. Angeh., Josef u. Anna Richter Mittwoch 4. Jan. St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 5. Jan. St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Gockel, Leb. u. d. Fam. Gockel Freitag 6. Jan. Hochfest Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2, Uhr Krankenkommunion Uhr Festhochamt Samstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Elisabeth u. Hans Rajewski u. d. Fam. Altmiks Sonntag 8. Jan. Taufe des Herrn - Hl. Severin, Mönch in Norikum L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Mt 3,13-17 Kollekte für die Mission in Afrika 9.00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger, Maria Berhorst, Stefan Jürgensmeier, Hubert Ridder, Heinrich u. Magdalena Jungen, leb. u. d. Fam., Heinz Krämmer, Andre u. Volker Wübbe, Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen, Anna 10

12 Hupe, Berna-Maria u. Lothar Uhling, leb. u. d. Fam., Willi Wilmes, Heinrich Brinkmann u. leb. u. d. Fam., Stefan Rumann, Ludwig Höber, Berna-Maria u. Lothar Uhling u. leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Aussendung der Sternsinger St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger, Ehel. Maria u. Otto Schnietz, Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Manser u. Kuhlmann, Leb. u. d. Fam. Donhof Termine und Nachrichten Liebe FirmbewerberInnen, liebe Eltern, Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Sudhagen, Westenholz, Boke, Anreppen, Bentfeld, wird stattfinden am Samstag, um Uhr in St. Elisabeth Sudhagen. Briefmarkensammelstelle Bethel - aus einem Brief aus Bethel: Ganz herzlichen Dank daf r, dass Sie sich als Briefmarkensammelstelle für die Arbeit der Briefmarkenstelle Bethel engagieren. Immer wieder fragen Besucher, warum die gebrauchten Marken für Bethel so wichtig sind. Unscheinbar, klein und als Massenware offenbar wenig wert - so erscheinen vielen Menschen die abgestempelten Briefmarken. Doch für die über 120 Beschäftigten der Betheler Briefmarkenaufbereitung sind die kleinen Postwertzeichen die Grundlage ihrer begehrten und beliebten Arbeitsplätze. In verschiedenen Arbeitsschritten bereiten sie die Marken für den Verkauf an Sammler in aller Welt vor. Das erfordert Konzentration und Geschick, und die St. Joseph Ostenland Beschäftigten sind zu Recht stolz auf ihre Leistung. Für viele ist dieser Arbeitsplatz von besonderer Bedeutung. Denn hier erfahren Menschen mit Behinderungen eine Anerkennung und Wertschätzung, die sie auch durch schwierige Zeiten trägt. Für Ihre Spende und die damit verbundene Mühe sage ich Ihnen ein herzliches Dankeschön! Mit guten Wünschen für eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit grüße ich Sie freundlich aus Bethel: Ihr U. Pohl Sternsinger aus Boke vertreten das Erzbistum Paderborn beim Empfang im Kanzleramt Die Sternsinger Jannik, Henrik, Hannah und Malin, aus Boke vertreten am Montag, 9. Januar 2017 das Erzbistum Paderborn beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die Sternsinger hatten sich am Sternsinger-Wettbewerb der 59. Aktion Dreikönigssingen beteiligt und beim Preisrätsel mit dem Begriff Leben die richtige Lösung gefunden. Bei der anschließenden Ziehung der diözesanen Gewinner hatten sie zudem das nötige Losglück. Samstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Krippenfeier der Kinder Uhr Glockengeläut und musikalische Einstimmung durch den Musikverein Cäcilia Ostenland Uhr Christmette, Helmut Vogt Sonntag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Kollekte: Adveniat 7.30 Uhr Hirtenamt, Anna u. Franz Winter, Brigitte Brökling u. d. Familie, in best. Meinung 9.00 Uhr Festhochamt, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Fam. Kerkemeier Brockmeier, Leb. u. Wohltäter unserer Kirche, Leb. u. d. Fam. Georg Stollmeier, Josef Brautmeier u. d. Fam. Brautmeier Gers, Leb. u. d. Fam. Hunke, Leb. u. Mitglieder unseres Musikvereins Cäcilia Ostenland, Leb. u. d. Fam. Westermeier Heihoff u. Maria Schlingmann, Heinrich Güth Uhr Festliche Weihnachtsandacht mit Te Deum und sakramentalem Segen Montag 26. Dez. Hl. Stephan, erster Märtyrer, Zweiter Weihnachtstag L1: Apg 6,8-10; 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 7.30 Uhr Frühmesse mit Kindersegnung, Stephan Beringmeier, Stefan (Pater Leopold) Meiwes, Franz Austenfeld, Leb. u. d. Fam. Austenfeld u. Stamm u. Lothar Wigge 9.00 Uhr Festhochamt mit Kindersegnung, Georg Balsmeier, Stefan Bade u. d. Familie, Stefan Büser, Ehel. Stefan u. Christine Brunnert u. Elisabeth Brunnert, Konrad Beiwinkel u. d. Fam. Beiwinkel 11

13 Dienstag 27. Dez. Hl. Johannes, Apostel und Evangelist, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe Freitag 30. Dez. Fest der Heiligen Familie 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Samstag 31. Dez. Hl. Silvester Uhr Jahresschlussmesse mit TeDeum und sakramentalem Segen, Wilhelm Krietrenbrink u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Joiko u. Brökelmann Carsten Aring, Agnes Bewermeier, Franz Austenfeld, Ludwig Wiesing, Anni Beiwinkel, Dieter Stüker, Peter Philipp, Maria Stollmeier, Annette Berhorst, Elisabeth Heimann, Hermann Rath, Hedwig Rother, Hubert Wullenkord, Maria Gröpper, Heinrich Güth, Anna Schüttemeier, Heinrich Witte, Wolfgang Keller, Josef Ilsen, Cornelia Wrede, Heinrich Buschmeier, Gisela Wullenkord, Helmut Vogt, Josef Hils, Johannes Schniedertüns, Maria Großekämper, Irene Wiesing Sonntag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche 9.00 Uhr Hochamt, Maria Schmitz Dienstag 3. Jan Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag 6. Jan. Hochfest Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2, Uhr Festhochamt, Maria Stollmeier, v. d. kfd, Georg u. Katharina Krogmeier u. Angeh., Stefan, Theresia u. Paul Osdiek u. Leb. u. Angeh., Leb. u. Angeh. d. Fam. Volkmer u. Weihert, Josef Greitens Uhr Abschlussandacht Samstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien 9.00 Uhr Aussendung der Sternsinger Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, Heinz u. Annette Berhorst, Karl-Heinz u. Dirk Schulte u. Alois u. Anna Sandbothe Sonntag 8. Jan. Taufe des Herrn - Hl. Severin, Mönch in Norikum L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Mt 3,13-17 Kollekte für die Mission in Afrika 7.30 Uhr Frühmesse 9.00 Uhr Dankhochamt der Sternsinger, Arno Knobel Uhr Neujahrskonzert "... und Friede den Menschen auf Erden" des Musikvereins "Cäcilia" Ostenland Termine und Nachrichten Firmvorbereitung im Pastoralverbund Delbrück 2017: Der Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Delbrück, Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning, wird stattfinden am Sonntag, den um Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück. Kindersegnung Die Segnung der Kinder ist am 2. Weihnachtstag in der Frühmesse und im Hochamt. Herzliche Einladung an alle Kinder! Die Kinder sind gebeten, ihre Spendenkästchen in der Krippenfeier und in den Weihnachtsgottesdiensten in den Kollektenkorb oder an der Krippe abzulegen. Musik und Frieden Neujahrskonzert in Ostenland Wer die Festlichkeit der Feiertage auch im Neuen Jahr noch etwas nachklingen lassen möchte, hat am Sonntag, dem 8. Januar, die Gelegenheit dazu. Ab 17 Uhr lädt der Musikverein Cäcilia Ostenland zu einem Neujahrskonzert in die Pfarrkirche St. Joseph. Unter dem Motto und Friede den Menschen auf Erden stellen die Musikerinnen und Musiker einen Aspekt der Weihnachtsbotschaft in den Mittelpunkt, der in unseren Tagen zunehmend dringlich erscheint. In ausgewählten Musikstücken und kurzen Texten werden Momente des Friedens beleuchtet. Dabei reicht das musikalische Spektrum von der barocken Klangpracht Georg Friedrich Händels ber die schlichte Innigkeit in Karl Jenkins Messe f r den Frieden bis hin zu heiter beschwingter Weltmusik. Die Einbindung in weihnachtliche Kompositionen stellt den Bezug zur Frohen Botschaft der Engel bei den Hirten her: Grundbedingung allen irdischen Friedens ist Gott in der Höhe und seine Menschwerdung in der Heiligen Nacht. Der Eintritt ist frei. 12

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 Pfarrnachrichten vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 0,20 Weihnachtsausgabe: /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 2. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

vom 8. bis 16. Oktober 2016

vom 8. bis 16. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. bis 16. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 Pfar r nachrichten vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Mannschaftswertung offene Klasse Dorfpokalschießen 2014 Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014" 1 Mühlenheide I 782,9 2 Schlichte Gemüter 780,8 3 Feuerwehr I 780,3 4 Die Jägermeister 776,7 5 Thron 2006/2007 775,1 6 Die Sonntagsjäger 774,3

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

vom 1. bis 9. Oktober 2016

vom 1. bis 9. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 1. bis 9. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 40. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 28. März bis zum 6. April Palmsonntagskollekte

Pfarrnachrichten. vom 28. März bis zum 6. April Palmsonntagskollekte St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 18. bis 26. April 2015 0,20

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 15. Bis zum 23. März 2014 0,20

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr

Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr Pfarrnachrichten 14. bis zum 21. Oktober 2012 0,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 017.10.2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

vom 5. bis 13. November 2016

vom 5. bis 13. November 2016 Pfar r nachrichten vom 5. bis 13. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 45. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 31.Januar bis zum 8. Februar

Mehr

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat 1951/52 König Georg Hils König Hugo Wilsmann Königin Adelheid Biermeyer Königin Anna Merschmann Erwin Brautmeier 1952/53 Hilde Kerkstroer König Josef Lummer Josef Heihoff Königin Theresia Kerkstroer Anna

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

vom 14. bis 22. Januar 2017

vom 14. bis 22. Januar 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 14. bis 22. Januar 2017 0,20 Ausgabe der 3. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr

PFARRNACHRICHTEN. Nr St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 2 2017 2. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wie doch die Zeit vergeht! Weihnachten und der Jahreswechsel liegen gerade einmal

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit Pfarrnachrichten vom 30. Juli bis zum 21. August 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 31./32./33. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014

Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 7. bis 15. März 2015

Pfarrnachrichten. vom 7. bis 15. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 7. bis 15. März 2015 0,20 Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2014

Pfarrbrief Weihnachten 2014 Pfarrbrief Weihnachten 2014 Weihnachten geschieht täglich Weihnachten ist nicht irgendein Tag des Jahres; Weihnachten geschieht täglich, weil jeder Tag den Mensch gewordenen ewigen Sohn in sich enthält.

Mehr

Pfarrnachrichten. Am 8. November wird die Aufführung in der St. Jakobus Kirche in Rietberg-Mastholte ein weiteres Mal zu Gehör gebracht.

Pfarrnachrichten. Am 8. November wird die Aufführung in der St. Jakobus Kirche in Rietberg-Mastholte ein weiteres Mal zu Gehör gebracht. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Wulf, Regina, geb. Brunnert Aring, Franz Borgmeier, Hildegard, geb. Corsmeier Aring, Josef Ewers, Else Balke, Hermann Schnittker, Mathilde, geb. Fulhorst Bökmann, Josef Wulf, Anneliese, geb. Grewing Borgmeier,

Mehr

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr