ZUWENDUNGSBERICHT Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZUWENDUNGSBERICHT Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten"

Transkript

1 ZUWENDUNGSBERICHT 2014 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2014

2 Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung zur Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung vom 7. November 2000 i.d.f. vom 30. April 2012 (MinBl. 2001, S. 86; MinBl. 2003, S. 346; MinBl. 2010, S. 209; MinBl. 2012, S. 306) ist dem Transparenzgebot bei Zuwendungen an die öffentliche Hand durch einen jährlichen Zuwendungsbericht Rechnung zu tragen. In der folgenden Übersicht werden die Zuwendungen ab einer Wertgrenze von 100 EUR erfasst: lfd. 1 Forstamt Ahrweiler Geld Waldjugendspiele (WJS) 1.000,00 Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) 2 Forstamt Annweiler Geld Umweltbildungsveranstaltung Internationales Jugendworkcamp 300,00 VR Bank SÜW 3 Forstamt Bienwald Geld 2 x Klasseneintritt Zoo Organisationsmittel WJS Sponsoring - Waldkunstpreis (150 ) - Preisgelder (200 ) - Eintritt 2 Klassen Zoo (ca. 120 ) - Organisationsmittel ca. 570 Sparkasse Germersheim- Kandel 4 Forstamt Birkenfeld Geld WJS 100,00 Verbandsgemeinde Herrstein 5 Forstamt Birkenfeld Geld WJS 3.880,00 SDW 6 Forstamt Boppard Geld WJS 1675,00 SDW 7 Forstamt Cochem Geld WJS 500,00 Sparkasse EMH 8 Forstamt Cochem Geld Preis Siegerklasse Kreativwettbewerb WJS 150,00 Sparkasse EMH 1

3 9 Forstamt Daun Geld WJS 500,00 SDW 10 Forstamt Daun Geld WJS 200,00 Lions Club 11 Forstamt Dierdorf Geld Spende für Umweltbildung 141,00 Privatperson 12 Forstamt Dierdorf Geld Förderung Ferienfreizeit 600,00 Naturpark Rhein- Westerwald 13 Forstamt Dierdorf Geld Kreiszuschuss Ferienfreizeit 217,50 Kreis Neuwied 14 Forstamt Haardt Geld WJS 2.000,00 SDW 15 Forstamt Haardt 2 x freier Klasseneintritt WJS 2 Siegerurkunden ca. 500,00 (Annahme 25 Schüler/Klasse bei 10,00 Eintritt) Kurpfalzpark Wachenheim 16 Forstamt Haardt 2 x freier Klasseneintritt WJS 2 Siegerurkunden ca. 700,00 (Annahme: 25 Schüler/Klasse bei 14,00 Eintritt) Fun Forest Park Kandel 17 Forstamt Haardt 1 x freier Klasseneintritt WJS 1 Siegerurkunde 112,50 (Annahme: 25 Schüler/Klasse bei 4,50 Eintritt) Zoo Landau 18 Forstamt Haardt Geld Haus Waldwerkstatt Taubensuhl 435,00 IFU e.v., Frau Dr. Dagmar Lange, Im Fort 7, 2

4 76829 Landau 19 Forstamt Hachenburg Geld WJS 825,00 KSK Westerwald Bad Marienberg, KSK Altenkirchen, Naussauische SK Wiesbaden 20 Forstamt Hachenburg Gutscheine Preise für die Schulklassen Gutscheine für die Preisverleihung der WJS 475,00 KSK Westerwald Bad Marienberg, KSK Altenkirchen, Naussauische SK Wiesbaden 21 Forstamt Hachenburg / Forstliches Bildungszentrum (FBZ) Motorsägen, Freischneider Leihgabe Aus-, Fort- u. Weiterbildung aller namhaften Hersteller (ca. 50 Geräte) ca ,00 Stihl, Dolmar, Husqvarna, 22 Forstamt Hachenburg / Forstliches Bildungszentrum (FBZ) Rückeseile 2m-Musterstücke zur überbetr. Ausb. Fertigung Flämisches Auge 900,00 WDI 23 Forstamt Hinterweidenthal Geld WJS 300,00 Raiffeisen u. Volksbank Pestalozzistr Dahn 24 Forstamt Hinterweidenthal Geld Auszeichnung Ausbildungsbetrieb 2014 ForstwirtAusbildungsZentrum Kaltenbach 10a Hinterweidenthal Wird vollumfänglich einem sozialen Zweck gespendet 500,00 AG LJV Rheinland-Pfalz und Saarland Weberstraße Mainz 25 Forstamt Johanniskreuz Geld WJS Preise an Schulklassen 300,00 VoBa Speyer 3

5 26 Forstamt Johanniskreuz Geld WJS Preise an Schulklassen 750,00 KSK Kaiserslautern 27 Forstamt Johanniskreuz / Haus der Nachhaltigkeit Geld Natursport-Opening ,00 KSK Kaiserslautern 28 Forstamt Johanniskreuz / Haus der Nachhaltigkeit Geld Druckkostenerstattung Flyer/Plakate RWW ,90 Verkehrsverbund Rhein- Neckar Forstamt Johanniskreuz / Haus der Nachhaltigkeit Forstamt Johanniskreuz / Haus der Nachhaltigkeit Geld Natursport-Opening ,00 Hochwald Geld Natursport-Opening ,00 IKK Südwest 31 Forstamt Kaiserslautern Geld WJS ,00 SDW 32 Forstamt Koblenz Geld 298,00 Energieversorgung Mittelrhein 33 Forstamt Koblenz Geld 34 Forstamt Koblenz Geld 35 Forstamt Koblenz Geld 36 Forstamt Koblenz Geld 417,00 Forsthaus Kühkopf 476,00 Short Hill Solutions 298,00 Sparkasse Koblenz 2.380,00 Sybac Solar GmbH 4

6 37 Forstamt Koblenz Geld 952,00 Volksbank Koblenz Mittelrhein eg 38 Forstamt Lahnstein Geld WJS, Geldpreis (Fahrtkostenzuschuss) für Siegerklassen und platzierte Klassen 280,00 SDW 39 Forstamt Lahnstein 600 Würstchen mit Brötchen, Getränken und Servietten WJS, Verpflegung für alle Teilnehmenden ca. 500,00 Globus Lahnstein 40 Forstamt Lahnstein 500 Eintrittskarten / Freikarten für die Sommerrodelbahn Loreley WJS, Preis für alle teilnehmenden Klassen/Schüler 650,00 (Annahme: Gruppentarif 1,30 pro Fahrt und Kind) Betreiber der Sommerrodelbahn Loreley ca. 337,50 41 Forstamt Lahnstein Freier Eintritt im Zoo Neuwied für 3 Schulklassen WJS, Preise für Siegerklassen (Annahme: 25 Schüler/Klasse bei 4,50 Eintritt p.p.) Zoo Neuwied 42 Forstamt Rheinhessen Geld Vertrag vom zwischen Landesforsten Rhl.- Pfalz/Forstamt Rheinhessen und der EWR Worms mit dem Ziel, in der Gem. Essenheim / Flur 13 auf einer Fläche von 1.0 ha auf derzeitigen Acker- und Obstbaumflächen Wald mit standortgerechten, einheimischen Laubholzarten anzulegen und zu pflegen ,00 EWR Aktiengesellschaft, Worms 5

7 [Zeitraum: ] 43 Forstamt Rheinhessen Geld Vertrag vom zwischen Landesforsten Rhl.-Pfalz / Forstamt Rheinhessen und der EWR Worms mit dem Ziel der Einrichtung eines Waldrefugiums in der Gem. Worms-Herrnsheim auf einer Fläche von 31.0 ha sowie Ausbau des bestehenden Waldlehrpfades in den Herrnsheimer- Klauern 6.000,00 EWR Aktiengesellschaft, Worms [Zeitraum: ] 44 Forstamt Rheinhessen Geld Finanzielle Unterstützung für die Durchführung der zweitägigen Waldjugendspiele im Lennebergwald am 14./15.Mai ,00 (davon 450,00 Geldpreise, davon 575,00 Verrechnungsschecks für Sachpreise +Organisation) Sparkasse Mainz Bahnhofsstraße Mainz 45 Forstamt Rheinhessen Geld Finanzielle Unterstützung der Firma HIPP GmbH & Co. Vertrieb für die Pflanzung von standortgerechten, einheimischen Laubholzarten im ausgewiesenen Aufforstungsblock in der Gem. Essenheim / Flur 13 im Rahmen des Projekts Erweiterung des Ober- Olmer Waldes ,00 SDW 46 Forstamt Rheinhessen Geld Finanzielle Unterstützung der Stiftung Unternehmen 2.800,00 SDW 6

8 Wald/Hamburg/Brochicum für die Pflanzung von Elsbeeren und Speierlingen sowie das Aufstellen von Infotafeln und die Kartierung der vorhanden Speierlinge und Elsbeeren (Datum: ) 47 Forstamt Soonwald Geld WJS 2.500,00 KV Bad Kreuznach 48 Forstamt Soonwald Geld WJS 100,00 VGV Rüdesheim 49 Forstamt Soonwald Geld WJS 100,00 VGV Stromberg 50 Forstamt Soonwald Geld WJS 100,00 VGV Langenlonsheim 51 Forstamt Soonwald Geld WJS 50,00 VGV Bad Kreuznach 52 Forstamt Soonwald Geld WJS 1.500,00 SPK Rhein Nahe 53 Forstamt Soonwald Geld Zuschuss Baumpflanzaktion Baum des Jahres 2014 Auslagenerstattung für Verpflegung und Sachkosten 455,81 Waldhilfeverein Bad Kreuznach 54 Forstamt Soonwald Geld Zuschuss Veranstaltung Präsentation der erneuerten Gedenktafel am Denkmal Jäger aus Kurpfalz 50%ige Auslagenerstattung für Verpflegung und Sachkosten 267,33 Landesjagdverband 55 Forstamt Traben-Trarbach Geld WJS 500,00 Sparkasse EMH 7

9 56 Forstamt Trier Gestellung 80 Bänke und 40 Tische WJS 120,00 Getränke Schmitt, Trier Ehrang 57 Forstamt Trier Geld WJS 1.500,00 Sparkasse Trier 58 Forstamt Trier Geld WJS 150,00 SDW 59 Forstamt Trier Spende von Bänken Aktiv vor Ort Aufstellung von 4 Ruhebänken im Forstrevier Quint 2.000,00 West-Netz 60 Forstamt Trier Geld Bank am Rothenbergparkplatz 1.000,00 Lauftreff Schweich 61 Forstamt Trier Geld Zuschuss für den Umbau Barrierefreier Baum-Welt-Pfad 2.000,00 Kreiswaldbauverein Trier- Saarburg e.v. 62 Forstamt Trier Geld Zuschuss zur Erstellung eines Umweltbildungspavillons 5.000,00 Kreiswaldbauverein Trier- Saarburg e.v. 8

ZUWENDUNGSBERICHT 2012/2013. Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung,

ZUWENDUNGSBERICHT 2012/2013. Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, ZUWENDUNGSBERICHT 2012/2013 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Berichtszeitraum: 1. Juli 2012 31. Dezember 2013 Gemäß der Verwaltungsvorschrift

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten

ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2015 Mainz, 12.02.2016 Gemäß der Verwaltungsvorschrift

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT 2016

ZUWENDUNGSBERICHT 2016 ZUWENDUNGSBERICHT 2016 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2016 Mainz, 07.03.2017 Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung

Mehr

Zusammenarbeit zwischen Schule und Landesforsten hier: Wald-Jugendspiele 2010

Zusammenarbeit zwischen Schule und Landesforsten hier: Wald-Jugendspiele 2010 Zusammenarbeit zwischen Schule und Landesforsten hier: Wald-Jugendspiele 2010 Bekanntmachung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz

Mehr

Teilnehmende Meldebehörden

Teilnehmende Meldebehörden Teilnehmende Meldebehörden Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr 53505 Altenahr Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT 2015

ZUWENDUNGSBERICHT 2015 ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich der Staatskanzlei Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2015 Mainz, 15. März 2016 Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung zur Korruptionsprävention

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung

ZUWENDUNGSBERICHT Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung ZUWENDUNGSBERICHT Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung zur

Mehr

Teilnehmende Standesämter

Teilnehmende Standesämter Teilnehmende Standesämter Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Adenau 53518 Adenau Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz AG von Erwerbsloseninitiativen und Eingliederungsbetrieben Rheinland Pfalz (AGIB) AGIB e.v Internet: www.agib-ev.de Kontaktadresse: AGIB e.v., c/o Best ggmbh,

Mehr

Eintragung in die Warteliste der KV RLP

Eintragung in die Warteliste der KV RLP Abteilung Sicherstellung Fax 06131 326-152 Eintragung in die Warteliste der KV RLP Gemäß 103 Abs. 5 SGB V führen die Kassenärztlichen Vereinigungen für jeden Planungsbereich eine Warteliste. In die Warteliste

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2276. des Ministeriums des Innern und für Sport

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2276. des Ministeriums des Innern und für Sport LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/2276 zu Drucksache 17/2091 13. 02. 2017 A n t w o r t des Ministeriums des Innern und für Sport auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Peter Enders

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2003 A: Nach Rettungsdienstbereichen : (Blut Bad ASB 4 335 514 3.244 0 209 4.306 6 Kreuznach DRK 6.485 6.118 7.467 25.350

Mehr

JVA Diez geschlossener Vollzug Männer: Freiheitsstrafe

JVA Diez geschlossener Vollzug Männer: Freiheitsstrafe Justizvollzugsanstalt JVA Diez a) b) c) d) e) f) g) offener Vollzug Männer: a) b) JVA Frankenthal a) b) Zuständigkeit Lebenslange n gesamt RLP n mit anschl. Sicherheitsverwahrung gesamt RLP n über 8 Jahren

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2008 A: Nach Rettungsdienstbereichen : NAW RTW KTW PKW (Blut im RettD (ohne ILSt) Bad ASB 1 370 713 3.098 1 431 4.614

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2013 Merkmal Einheit 2013 Gästeankünfte Anzahl / % 8 971 782 0,6 Inland 77,3 0,3 Ausland 22,7-0,3 Anzahl / % 24 224 485-0,7 Inland

Mehr

Landschaftsrahmenplan Rheinland-Pfalz

Landschaftsrahmenplan Rheinland-Pfalz Landschaftsrahmenplan Rheinland- Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 23.05.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2012 Merkmal Einheit 2012 Gästeankünfte Anzahl / % 8 219 401-1,9 Inland 78,1 - Ausland 21,9 - Anzahl / % 22 220 322-1,8 Inland 77,6-0,1

Mehr

Einführung im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Einführung im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. 25. JRK-Landesdelegiertentag am 16.11.2014 in Osthofen Einführung im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. Stand: November 2014 Rückblick ZMS JRK-Datenbestand im Zentralen Managementsystem (ZMS) 3.241

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,

Mehr

Perspektiven zum Anbau der Douglasie in Rheinland-Pfalz. Dr. Harald Egidi, MUFV, Seminar FAWF

Perspektiven zum Anbau der Douglasie in Rheinland-Pfalz. Dr. Harald Egidi, MUFV, Seminar FAWF Dr. Harald Egidi, MUFV, Seminar 2.2.5 FAWF 29.04.2008 Inhalt Informationen zur aktuellen Situation (BWI, FE) Holzaufkommensprognose (BWI WEHAM) Rahmenbedingungen (Naturschutz, Zertifizierung) Ziele, Perspektiven,

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode Drucksache 14/3322 02. 08. 2004 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Bernhard Braun (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr,

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand Wem gehört eine MTF Der Bund beschafft die MTF (Material, KFZ und Ausbildungen) für den Zivilschutz (Eigentum Bund) Der Bund

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,

Mehr

Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor?

Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor? Hier geht s voran! Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor? Folie 1 Altenkirchen (Westerwald) Kyll Bitburg Saar Daun E i f e l Trier Bad Neuenahr- Ahrweiler Wittlich Cochem Rhein Mosel

Mehr

Hundesteuer im Jahr 2017

Hundesteuer im Jahr 2017 1. Hund 2. Hund 1 Mainz 186 1 Mainz 216 2 Landau in der Pfalz 120 2 Trier 168 2 Trier 120 3 Bendorf am Rhein 156 3 Koblenz 114 4 Worms 153 4 Worms 108 5 Frankenthal (Pfalz) 152 4 Bad Kreuznach 108 6 Kaiserslautern

Mehr

STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN

STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN Wind Einspeisung Fotovoltaik Leistung STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN Wasserkraft Biomasse Anlagen Folie 1 Hälfte des regenerativ erzeugten Stroms aus Windkraft Knapp 60 Prozent der im Jahr 2015 nach dem

Mehr

Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz

Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz (Stand: Mai 2014) Anschriften Diakonisches Werk Ahrweiler Peter-Jansen-Str. 20 53474 Ahrweiler Telefon 02641 3283 Telefax 02641 34026 schuldnerberatung-ahrweiler@web.de

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Kreisverwaltung Altenkirchen - Unterhaltsvorschusskasse Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Unterhaltsvorschussstelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend-

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Rheinland-Pfalz. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Rheinland-Pfalz. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Rheinland-Pfalz Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten -

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten - 143 112 im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten - X KO Ahrweiler GS 11725 GS Adenau Adenau 2012/13 ö A X KO Ahrweiler GS 23880 GS Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 2001/02 ö A X KO Ahrweiler RS+ 42247

Mehr

B IV - j/11 B

B IV - j/11 B 2012 2011 B IV - j/11 B4013 201100 Inhalt Seite Vorbemerkungen... 3 Rechtsgrundlage... 3 Definitionen.. 3 Tabellenteil 1. Gesamtübersicht Weiterbildung 2011 4 2. Weiterbildung 2011 nach Träger und Art

Mehr

Energieberatung. Energieberatung. 0800/ (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer)

Energieberatung. Energieberatung. 0800/ (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer) Energieberatung Energieberatung 0800/6075600 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer) www.energieberatung-rlp.de 2 Haben Sie Ihre Energie im Griff? Haben Sie Ihr Sparpotential

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/12 Kennziffer: B ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/12 Kennziffer: B ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Statistik nutzen 2012 B IV - j/12 Kennziffer: B4013 201200 ISSN: Inhalt Seite Vorbemerkungen... 3 Rechtsgrundlage... 3 Definitionen.. 3 Tabellenteil 1. Gesamtübersicht Weiterbildung

Mehr

Schwerpunktschulen für inklusiven Unterricht im Schuljahr 2013/14 - Seite 1 von 8 Seiten - Schwerpunktschulen für inklusiven Unterricht Schulnr.

Schwerpunktschulen für inklusiven Unterricht im Schuljahr 2013/14 - Seite 1 von 8 Seiten - Schwerpunktschulen für inklusiven Unterricht Schulnr. PrSt Sek I ADD Kreis/kreisfreie Stadt Schulart 150 112 - Seite 1 von 8 Seiten - Schulnr. X KO Ahrweiler GS 11725 GS Adenau Adenau 2012/13 ö A X KO Ahrweiler GS 23880 GS Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Geplante Prüfungen telc Stand: ]

Geplante Prüfungen telc Stand: ] 15.04.16 DTZ kvhs Cochem-Zell 15.04.16 DTZ vhs Mainz 2. Kom. 15.04.16 DTZ vhs Zweibrücken 16.04.16 DTZ kvhs Ahrweiler ausgebucht 16.04.16 DTZ kvhs Südwestpfalz 16.04.16 DTZ vhs Frankenthal 16.04.16 DTZ

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/2808. der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/2808. der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode Drucksache 15/2808 18. 11. 2008 Kleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und Antwort des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Förderung

Mehr

Liste der Schwerpunktschulen und der Stammschulen (Förderschulen) im Schuljahr 2008/09

Liste der Schwerpunktschulen und der Stammschulen (Förderschulen) im Schuljahr 2008/09 Koblenz Ahrweiler GS GS Ahrweiler Ahrweiler 2001/02 SFL/S Bad Neuenahr- Ahrweiler Koblenz Ahrweiler HS HS Ahrweiler Ahrweiler 2003/04 SFL/S Bad Neuenahr- Ahrweiler Koblenz Altenkirchen (WW) GS GS Betzdorf

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Investitionsprogramm des Bundes "Zukunft Bildung und Betreuung"

Investitionsprogramm des Bundes Zukunft Bildung und Betreuung Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Referat 9326 - Schulbau Investitionsprogramm des Bundes "Zukunft Bildung und Betreuung" Text47: IZBB - 2003 bis 2007 - bewilligt - Schule Ort LK/KFS

Mehr

Allgemeine Informationen zur Bewerbung als pädagogische Fachkraft im Bereich der allgemeinbildenden Schulen

Allgemeine Informationen zur Bewerbung als pädagogische Fachkraft im Bereich der allgemeinbildenden Schulen Stand: Mai 2017 Allgemeine Informationen zur Bewerbung als pädagogische Fachkraft im Bereich der allgemeinbildenden Schulen Sie wollen sich als pädagogische Fachkraft für den Schuldienst des Landes Rheinland-Pfalz

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/3145. des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/3145. des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/3145 zu Drucksache 17/2923 26. 05. 2017 A n t w o r t des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Auftrag des Ministeriums

Mehr

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007 Kennziffer: A II/B VI j/07 Bestellnr.: A2023 200700 April 2009 Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007 Ehelösungen 1998 bis 2007 Urteil 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 Rechtskräftige Urteile

Mehr

Die neue Bedarfsplanung in RLP. Torsten Erb, Abteilungsleiter Sicherstellung, KV RLP

Die neue Bedarfsplanung in RLP. Torsten Erb, Abteilungsleiter Sicherstellung, KV RLP Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz 28 Die neue Bedarfsplanung in RLP Torsten Erb, Abteilungsleiter Sicherstellung, KV RLP Ziele der neuen Bedarfsplanung Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/14 Kennziffer: B ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/14 Kennziffer: B ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2015 Statistik nutzen 2014 B IV - j/14 Kennziffer: B4013 201400 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

*) Folgende Aufgabenträger haben in rlpstat keine Daten erfasst:

*) Folgende Aufgabenträger haben in rlpstat keine Daten erfasst: *) 2012 *) Folgende Aufgabenträger haben in keine Daten erfasst: Gemeinde Altrip, Gemeinde Böhl-Iggelheim, Gemeinde Limburgerhof, Stadt Osthofen, VG Altenkirchen (Westerwald), VG Bellheim, VG Eisenberg

Mehr

Gutachterausschuss Rheinland-Pfalz

Gutachterausschuss Rheinland-Pfalz Gutachterausschuss Rheinland-Pfalz Regierungsbezirk Koblenz Ahrweiler (Landkreis) Katasteramt Bad Neuenahr-Ahrweiler Joerrestraße 11 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: (0 26 41) 9 78 10 41 Fax: (0 26 41)

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz Ahrweiler Altenkirchen Alzey-Worms Bad Dürkheim Bad Kreuznach Bad Kreuznach Bad Kreuznach KVHS Ahrweiler 02641-4108

Mehr

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz 2011 Rheinland-Pfalz 2011 Statistik der Feuerwehren Rheinland-Pfalz - 2011 Anzahl Ausrückebereiche: 1997 Einwohner: 3.999.117 Organisation und Aufgaben Feuerwehren (gesamt) 5 2.263 1.005 18 Feuerwehrhäuser/-wachen

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16 56130 Bad Ems Telefon 02603 71-0 Telefax 02603 71-3150 E-Mail poststelle@statistik.rlp.de Internet www.statistik.rlp.de

Mehr

Regionale Fachberatung im Fach Chemie in Rheinland Pfalz:

Regionale Fachberatung im Fach Chemie in Rheinland Pfalz: Regionale Fachberatung im Fach Chemie in Rheinland Pfalz: Stand: Mai 2014 Ort: Schule: Zuständigkeit: Adenau Erich-Klausener-Gymnasium Maria Reiner Altenkirchen Westerwald-Gymnasium Maria Reiner Alzey

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/12 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/12 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Statistik nutzen 2012 M I - j/12 Kennziffer: M1073 201200 ISSN: Inlt Seite Vorbemerkungen... 3 Definitionen... 3 Ergebnisse T 1 Veräußerte Flächen 2012 nach Größenklassen der

Mehr

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2016/2017 PrSt Sek I Schulart Kurzbezeichnung X GS GS Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2016/2017 PrSt Sek I Schulart Kurzbezeichnung X GS GS Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler Schwerpunktschulen im Schuljahr 2016/2017 PrSt Sek I Schulart Kurzbezeichnung 169 120 X GS GS Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler X RS+ RS+ Bad Neuenahr-Ahrweiler Kästner Bad Neuenahr-Ahrweiler X GS GS Bad

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/13 M X

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/13 M X STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Statistik nutzen 2013 M I - j/13 M1063 201300 1430-516X Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Definitionen 3 Tabellenteil T 1 Durchschnittliche e für Bauland 2013 nach Baugebieten

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz Ahrweiler Altenkirchen Alzey-Worms Bad Dürkheim KVHS Ahrweiler 02641-4108 kvhsahrweiler@aol.com volkshochschule Altenkirchen

Mehr

Q IV - 5j/09 Q

Q IV - 5j/09 Q 2011 2009 Q IV - 5j/09 Q4023 200901 Inhalt Vorbemerkungen... 4 Seite Zeichenerklärungen... 4 Erläuterungen... 5 Tabellen T 1 Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 2009 nach n ausgewählten n...

Mehr

BZ Lkr. / Kfr. Stadt Schule Schulart Koblenz Landkreis Ahrweiler GY Adenau GY Koblenz Landkreis Ahrweiler GY Bad Neuenahr-Ahrweiler Are GY Koblenz

BZ Lkr. / Kfr. Stadt Schule Schulart Koblenz Landkreis Ahrweiler GY Adenau GY Koblenz Landkreis Ahrweiler GY Bad Neuenahr-Ahrweiler Are GY Koblenz BZ Lkr. / Kfr. Stadt Schule Schulart Koblenz Landkreis Ahrweiler GY Adenau GY Koblenz Landkreis Ahrweiler GY Bad Neuenahr-Ahrweiler Are GY Koblenz Landkreis Ahrweiler GY Bad Neuenahr-Ahrweiler Peter-Joerres

Mehr

Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ab dem

Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ab dem Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ab dem 14.12.2014 RE 1/11 (Mannheim ) Kaiserslautern Saarbrücken /Luxembourg Trier Koblenz Kaiserslautern Mannheim zweistündlich

Mehr

Rheinland-Pfalz Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt. Altenkirchen (Ww.

Rheinland-Pfalz Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt. Altenkirchen (Ww. Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt Trier Altenkirchen (Ww.) Ahrweiler Neuwied Westerwaldkreis Mayen-Koblenz Koblenz Vulkaneifel Rhein-Lahn-

Mehr

Feuerwehr-Facheinheiten Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) in Rheinland-Pfalz

Feuerwehr-Facheinheiten Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) in Rheinland-Pfalz Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion en Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen () in land-pfalz Bild 1: Rettung von Personen aus Windenergieanlagen Alarmierung, Erreichbarkeit, Einsatzmöglichkeiten,

Mehr

4 CDU-Sozialausschüsse Rheinland-Pfalz

4 CDU-Sozialausschüsse Rheinland-Pfalz ARCHIVALIE Franzen, Jakob Seite: 12 4 CDU-Sozialausschüsse Rheinland-Pfalz 4.1 Vorstandssitzungen und sonstige Tagungen 055 - Einladungen zu Landesvorstandssitzungen, Bezirks- und 10.1960-11.1960 Landessitzungen

Mehr

Schule: Ahnen: 55 Optionen für neue Ganztagsschulen im Schuljahr 2008/2009

Schule: Ahnen: 55 Optionen für neue Ganztagsschulen im Schuljahr 2008/2009 Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Pressedienst Schule: Ahnen: 55 Optionen für neue Ganztagsschulen im Schuljahr 2008/2009 12.12.2007 55 Schulen erhalten jetzt im Rahmen des Ganztagsschulprogramms

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4824. der Abgeordneten Marion Schneid (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4824. der Abgeordneten Marion Schneid (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/4824 01. 04. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Marion Schneid (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung,

Mehr

Kurzer Rückblick - Ende 2. Weltkrieg bis Anfang der 70er Jahre -

Kurzer Rückblick - Ende 2. Weltkrieg bis Anfang der 70er Jahre - Gemeinsam sind sie stark! Moderne Unternehmensstrukturen und -strategien bei Leistungserbringern im Rettungsdienst aus der Sicht eines Bundeslandes. Kurzer Rückblick - Ende 2. Weltkrieg bis Anfang der

Mehr

Menschen mit Migrationshintergrund

Menschen mit Migrationshintergrund Menschen mit Von Hans-Peter Fein Die Integration der Migrantinnen und Migranten sowie der Menschen mit wird in Rheinland-Pfalz schon seit Langem als wichtiges Thema erachtet. Im Jahr 1987 wurde die Institution

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Auftrag des Ministeriums

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/3872. des Abgeordneten Gerd Schreiner (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/3872. des Abgeordneten Gerd Schreiner (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/3872 19. 08. 2014 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Gerd Schreiner (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums der Finanzen Kassenverstärkungskredite

Mehr

Mietwohnungsprogramm Verwaltungsvorschrift des Ministeriums der Finanzen vom 26. Januar 2009 ( A )

Mietwohnungsprogramm Verwaltungsvorschrift des Ministeriums der Finanzen vom 26. Januar 2009 ( A ) Wohnräume / Wohnflächen auf Seite 5 bei Punkt 7.1 Mietwohnungsprogramm 2009 Verwaltungsvorschrift des Ministeriums der Finanzen vom 26. Januar 2009 (12-2.1 - A - 4512) 1 Förderzweck, Allgemeines Das Land

Mehr

Die Erziehungs- und Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken

Die Erziehungs- und Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken Die Erziehungs- Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken Internationaler Workshop im Projekt Erziehungs- Bildungsressourcen der Pflegefamilie 14. - 15. November 2011 Mainz Institut für Sozialpädagogische

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/14 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/14 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2015 Statistik nutzen 2014 M I - j/14 Kennziffer: M1073 201400 ISSN: Inhalt Informationen zur Statistik... 3 Glossar... 5 Tabellen T 1 Veräußerte Fläche insgesamt 2014 nach Größenklassen

Mehr

Schulbauprogramm Gesamtliste der in 2010 bewilligten Maßnahmen

Schulbauprogramm Gesamtliste der in 2010 bewilligten Maßnahmen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Referat 9321 - Schulbau Schulbauprogramm 2010 - Gesamtliste der in 2010 bewilligten Maßnahmen Text47: Landesschulbauprogramm - PROGRAMM - 2010 -

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz

Deutsches Rotes Kreuz Deutsches Rotes Kreuz Rundschreiben Nr. 2010-006 Umlage zur Finanzierung des auf den DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz entfallenden Anteils an den Kosten des Tarifbüros der DRK-Bundestarifgemeinschaft

Mehr

Organisationsform. Landesbüchereistelle Neustadt Rp_ LMZ RP, Koblenz Rp_ Rp_

Organisationsform. Landesbüchereistelle Neustadt Rp_ LMZ RP, Koblenz Rp_ Rp_ Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Rheinland-Pfalz Betzold GmbH; Ellwangen

Mehr

Schulden des Landes steigen Schulden des Landes und der Flächenländer 2000 bis 2009 Belastung je Einwohner am 31. Dezember in Euro 8.000 7.000 6.000 5.000 4.000 4.698 3.739 4.989 3.968 5.287 4.211 5.585

Mehr

Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz Kinderschutzdienst Rhein-Lahn Gutenbergstraße 8 56112 Lahnstein Telefon: 0 26 21 / 92 08-67 -68 Fax: 0 26 21 / 92 08 66 kinderschutzdienst-rl@cv-ww-rl.de Caritasverband

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Korrigierte Fassung vom Statistik nutzen. M I - j/15 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Korrigierte Fassung vom Statistik nutzen. M I - j/15 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2016 Korrigierte Fassung vom 26.09.2016 2015 Statistik nutzen M I - j/15 Kennziffer: M1073 201500 ISSN: Inhalt Informationen zur Statistik.... 3 Glossar... 5 Tabellen T 1 Veräußerte

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/16 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/16 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Statistik nutzen 2016 M I - j/16 Kennziffer: M1073 201600 ISSN: Inhalt Informationen zur Statistik.... 3 Glossar... 5 Tabellen T 1 Veräußerte Fläche insgesamt 2016 nach Größenklassen

Mehr

Demografische Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz

Demografische Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz Dr. Christina Pötzsch/Dr. Ludwig Böckmann Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Koblenz, Folie 1 Planungsregionen in Rheinland-Pfalz Folie 2 Bevölkerungsentwicklung 199 215 Rheinland-Pfalz und Region

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/1619. des Ministeriums des Innern und für Sport

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/1619. des Ministeriums des Innern und für Sport LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/1619 zu Drucksache 17/1434 18. 11. 2016 A n t w o r t des Ministeriums des Innern und für Sport auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Sylvia

Mehr

SOZIALE LEISTUNGEN. Sozialhilfe nach SGB XII. Mindestsicherungsquote. Hilfe zum Lebensunterhalt. SGB II-Quote. Arbeitslosengeld II

SOZIALE LEISTUNGEN. Sozialhilfe nach SGB XII. Mindestsicherungsquote. Hilfe zum Lebensunterhalt. SGB II-Quote. Arbeitslosengeld II Mindestsicherungsquote SGB II-Quote Sozialhilfe nach SGB XII SOZIALE LEISTUNGEN Arbeitslosengeld II Hilfe zum Lebensunterhalt Asylbewerberleistungen Wohngeld Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Mehr

Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz

Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz Altenkirchen im Westerwald Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz Suchtberatungsstelle info@dw-ak.de Internet: www.dw-ak.de Alzey "Mit Jugend gegen Drogen " sstelle Alzey in Hessen und Nassau Fachstelle

Mehr

Elternbeiträge in Krippen und Hortgruppen sowie in altersgemischten Gruppen für U 2

Elternbeiträge in Krippen und Hortgruppen sowie in altersgemischten Gruppen für U 2 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/2812 25. 09. 2013 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Elisabeth Bröskamp (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums für Integration,

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Rheinland-Pfalz Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2017)

Haus der kleinen Forscher in Rheinland-Pfalz Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2017) Haus der kleinen Forscher in Rheinland-Pfalz Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2017) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Rheinland-Pfalz mit insgesamt 12 Institutionen, die als sogenannte

Mehr

nachrichtlich: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

nachrichtlich: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinlandpfalz Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Postfach 3160 I 55021 Mainz Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Postfach 20 03 61 56003 Koblenz Kaiser-Friedrich-Straße 1 55116

Mehr

Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: 30. November 2017

Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: 30. November 2017 Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: 30. November 2017 Kinderschutzdienst Standorte Träger Kinderschutzdienst Rhein-Lahn Gutenbergstraße 8 56112 Lahnstein Telefon: (0 26 21) 92

Mehr

Wohnen. Statistik nutzen

Wohnen. Statistik nutzen 2007/2008 Bauen und Wohnen Statistik nutzen Wohnungsstrukturdaten 1) Einheit 2000 2007 Wohngebäude Anzahl 1 045 648 1 115 298 Einfamilienhäuser Anzahl 718 033 768 961 % 68,7 68,9 Zweifamilienhäuser Anzahl

Mehr