Bonn - Zentrum Bertha-v.-Suttner-Platz 8 Tel: 0228 / Führerschein in 12 Tagen möglich!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bonn - Zentrum Bertha-v.-Suttner-Platz 8 Tel: 0228 / Führerschein in 12 Tagen möglich!"

Transkript

1 13. Jahrgang Samstag, den 01. April 2017 Woche 13 / Nummer 13 Zertifiziert nach AZAV cityfahrschule.de Bonn - Duisdorf Rochusstraße 230 Tel: 0228 / Bonn - Zentrum Bertha-v.-Suttner-Platz 8 Tel: 0228 / Ihre Nr. 1 in Bonn, Troisdorf und Siegburg! Führerschein in 12 Tagen möglich! Mehr als 20 x wöchentlich Theorie, auch vormittags und samstags! Somit sehr schnell oder Termine zum Aussuchen! Troisdorf - Zentrum Kölner Str. 161, Eingang Rückseite Tel: / die Fahrschule, die Spaß macht! Zugelassener Bildungsträger der Bundesagentur für Arbeit auch mit Bildungsgutschein EU-Berufskraftfahrer Lkw/Bus mit Qualifikation Beschleunigte Grundqualifikation Lkw/Bus gem. BKrFQG, Vollzeit in nur 4 Wochen auch ADR Gefahrgut/Ext. Stapler Ladungssicherung Sattelzugausbildung Weiterbildung 1-5 Module jeden Samstag Siegburg - Zentrum Kaiserstraße 96 Tel: / Verkehrsinstitut und Fahrschule Aus- und Weiterbildung LKW/BUS und EU-Berufskraftfahrer * Genaueres im Büro erfragen Ihr Geschenk kostenlos: Erste Hilfe-Kurs Sehtest und 4 Passfotos + 2 Tage kostenlos SMART fahren * TROISDORF, Kölner Str. 161, Tel BONN, Rochusstr. 230, Tel cf-berufskraftfahrer.de

2 Jahreshauptversammlung der ehemaligen Maikönige Am Freitag, den 24. März folgten insgesamt 22 ehemalige Maikönige der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in den Rittersaal der Kommende in Ramersdorf. Neben den Neuwahlen des Vorstandes stand auch ein Ausblick auf das 105-jährige Vereinsjubiläum der Ramersdorfer Junggesellen auf der Tagesordnung. Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Richarz berichtete zunächst aus dem Geschäftsjahr, u. a. des Bürgerantrages zur Umgestaltung des Dorfplatzes in Ramersdorf, um auch künftig den Dorfmaibaum gefahrlos aufstellen zu können und der Krönung und den Dorffesten auf dem Dorfplatz wieder etwas Licht zu verschaffen. Robert Vallone als 1. Kassierer verlas den Kassenbericht und der Vorstand wurde sodann entlastet. Die Neuwahlen leitete Johanns Lütz (Maikönig von 1956). Da Karl- Heinz Richarz für eine erneute Kandidatur nicht zur Verfügung stand, musste diese Position neu Das Phantom der Oper im Bonner Maritim Montag, 8. Januar 2018, 20 Uhr, Bonn Maritim Die atemberaubende Liebesgeschichte mit Deborah Sasson in der Hauptrolle in einer erneut aufwändigeren Inszenierung kommt am 8. Januar 2018 um 20 Uhr zurück nach Bonn und diesmal in den großen Saal des Maritim Hotels. Der Roman Le fantôme de l opéra von Gaston Leroux erschien schon Allerdings begann der große Erfolg der Geschichte erst mit der Hollywood-Verfilmung von 1925 und dauert bis heute an: dies vor allem durch die Musi- Arno Kluwig, Thomas Fricke, Torben Burgsmüller, Karl-Heinz Richarz, Robert Vallone, Martin Lütz, Christoph Pannes besetzt werden. Die Versammlung wählte einstimmig Thomas Fricke zum neuen Vorsitzenden. Zum 2. Vorsitzenden wurde ebenfalls mit überwältigender Mehrheit Martin Lütz gewählt. Die beiden Kassierer, Robert Vallone und Torben Burgsmüller wurden in ihren Ämtern ebenfalls einstimmig bestätigt. Kassenprüfer wurden Arno Kluwig und Christoph Pannes. cal-adaption. In der Hauptrolle der Christine brilliert die Sängerin Deborah Sasson (Preisträgerin des Echo Klassik und auf allen Bühnen der Welt zu Hause). Ihre facettenreiche, sehr kraftvolle Sopranstimme überzeugt dabei und bringt die gelungene Mischung aus klassischer Musik, Oper und Musical- Genre sehr gut zum Ausdruck. Das Phantom wird gespielt von Axel Olzinger, Darsteller in Grease und prominenter Graf Krolock in Tanz der Vampire. Weiter wirken eine Vielzahl von Darstellern aus Deutschland und Österreich in der Produktion mit, die eine zeitgemäße Mischung aus schaurig-schönen Szenen, festlichen Elementen und frischen Gags bieten. Während der Aufführung wachsen Buch und Musik, die vom Musikproduzenten-Team Roland Heck und Gerd Köthe neu komponiert wurde, zu einem geschlossenen Werk zusammen. Dazu gibt es technisch perfekte Bühnenillusionen und ein raffiniertes Spiel mit Verwandlungen und neusten Spezialeffekten. Ein besonderes Detail ist, dass das aufwändig erstellte Bühnenbild von den Bühnenbildnern der Bonner Oper erstellt wurde. Modernste 3D-Videotechnik ermög- Die ehemaligen Maikönige freuen sich nun auf das 105-jährige Vereinsjubiläum des JGV Ramersdorf, der bei den Feierlichkeiten durch die ehemaligen Maikönige unterstützt wird. Am Maifestsonntag, den 21. Mai wird für die ehemaligen Maikönige mit ihren Maiköniginnen der Tag mit einer Messe in der Kapelle in Ramersdorf mit anschließender Kranzniederlegung am Dorfplatz beginnen. Zum Austausch alter Erinnerungen zwischen Jung und Alt geht es dann auf der Kommende weiter, wo die Ehemaligen von den Junggesellenvereinen abgeholt werden und den Festzug mit begleiten. Nach der Krönung des neuen Maikönigspaares und Ehrung der Jubilare wird gemeinsam mit den Junggesellen das Maifest gefeiert. Anzeige licht es, fließende Übergänge zwischen den einzelnen Szenen zu schaffen. Nur bis zum 19. April gilt ein Frühbucherrabatt für Leser von 15 % auf die Tick icketpreise etpreise. Karten unter 0228/ (Mo.-F.-Fr Uhr), an allen bekannten VVK-Stellen und un- ter ets.de.de. 2 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

3 Pilates - Gut für die Haltung Gezieltes Training gegen Rückenschmerzen Präventionssport mit dem vfb Pilates bezeichnet ein ganzheitliches Körpertraining, welches vor allem die tief liegenden, kleineren Muskeln anspricht, die für eine korrekte und gesunde Haltung sorgen. Trainingsziele bei den neuen Pilates-Kursen des Vereins für Behindertensport Bonn/Rhein- Sieg e.v. (vfb) sind die Kräftigung der Muskulatur, die Optimierung der Bewegungskoordination sowie die Verbesserung der Körperhaltung und -wahrnehmung. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des sogenannten Powerhouses, der tief liegenden Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult. Der vfb bietet nach den Osterferien neue Pilates-Kurse an. Dienstags richtet sich ab dem 25. April 2017 jeweils von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr das Training an Anfänger, die die Grundlagen dieser effektiven Kräftigungsmethode kennen lernen möchten. Mittwochs startet ab dem 26. April 2017 von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr ein Kurs Sanftes Pilates - Fit ab 50. In diesem Kurs steht besonders die langsame und schonende Ausführung der Bewegungen sowie die gezieltes Kräftigung der gesamten Beckenbodenmuskulatur im Mittelpunkt des wöchentlichen Trainings. Beide Kurse finden im Mittelpunkt -Zentrum für Bewegung- in Beuel statt und laufen über 12 Übungseinheiten. Die Kursgebühr beträgt jeweils 126 Euro. Die Angebote sind von den gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert, so dass die Teilnehmer bei regelmäßiger Anwesenheit einen Teil der Kursgebühr erstattet bekommen und/oder sich Bonuspunkte gutschreiben lassen können. Weitere Infos zu diesem und anderen Gesundheitssportkursen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es in der Geschäftsstelle des vfb, Hans-Böckler-Str. 16 in Bonn-Beuel, unter und auf Lassen Sie sich von einer über 100 Jahre alten Jahrmarktsromantik verzaubern! Rhythmus, Schwung und gute Laune! Jeden Freitag ein anderer Motto-Tag: Tag des Rock n Rolls 70er Jahre-Tag Tag der deutschen Evergreens Die Nutzung aller Fahrgeschäfte sowie Darbietungen sind im Eintrittspreis enthalten! Mit Ausstellung im Museums-Charakter Historische Jahrmarktshalle in Pützchen Holzlarer Weg Bonn info@jahrmarktshalle.de Neueröff nung! Achtung, Achtung: wir fahren Tempo! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! jeden FREITAG SAMSTAG SONNTAG Holzlarer Weg Bonn Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 3

4 Ausstellung 200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein Eine große Besucherzahl hatte sich am Freitag, 17. März, eingefunden, um im Heimatmuseum Beuel an der Eröffnung der Ausstellung 200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen, am Beispiel des Beueler Raumes teilzunehmen. Initiiert wurde diese Ausstellung von Dipl. Ing. Manfred Spata, der sie mit den Mitarbeitern des Heimat- und Geschichtsvereins Beuel am Rhein ausführen konnte. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Volker Engel erklärte Spata die Wichtigkeit der Karten für die historische Erschließung eines bestimmten Raumes. In diesem Zusammenhang erzählte er von Pfarrern, Lehrern und anderer gebildeten Persönlichkeiten, die z. B. Flurnamen, die im Dialekt anders klingen als in Hochdeutsch, übersetzten, um so eine korrekte Ortsangabe zu bekommen. Alte Karte gab es zu sehen, in denen z.b. Rhein- oder Siegverlauf sich noch ganz anders darstellten als heute. Doch auch geodätische Geräte wie z.b. ein Theodolith wurden als Anschauungsstücke präsentiert. Ein gutes Echo und großes Lob fand die Ausstellung bei den fachkompetenten Besuchern. Ergänzend zu dieser Ausstellung bietet der Heimat- und Geschichtsverein am ab 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Workshop zum Thema an.aber auch Sonderführungen werden bis zum Ende der Ausstellung am immer wieder durchgeführt. Achten Sie auf die örtliche Presse, die Tag und Uhrzeit veröffentlichen wird. Foto: Norbert Reppelmund; Volker Engel und Manfred Spata Foto: Norbert Reppelmund: geodätisches Gerät AWO Beuel - Radwandertreff Unter ehrenamtlicher Begleitung können Radinteressierte teilnehmen, Termin ist jeden 2. Samstag im Monat. Der Spaß an der Bewegung in der Natur und in der Gemeinschaft steht im Vordergrund. Geeignet auch für Anfänger! Nächster Termin ist Samstag, Treffpunkt ist immer Beuel Bahn- hof um Uhr Der Treff ist kostenfrei! Eine besondere Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: Tel: info@awo-beuel.de 4 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

5 Audi Sport Heinrich Thomas GmbH & Co. KG Königswinterer Str. 444, Bonn, Tel.: / , info@auto-thomas.de, Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 5

6 CDU Beuel informiert NEIN beim Bürgerentscheid stimmen CDU gegen Erhalt des Kurfürstenbades Wir bitten, beim Bürgerentscheid zum Erhalt des Kurfürstenbades mit NEIN zu stimmen, appellieren der Kreisvorsitzende der Bonner CDU, Dr. Christos Katzidis, und Bezirksbürgermeister Guido Déus an die Bürgerinnen und Bürger. Dabei geht es um die Zukunft der gesamten Bonner Bäderlandschaft, auch um die Beueler Bütt und das Ennertbad, so Beuels Bezirksbürgermeister Guido Déus. Bei einem Ja zum Kurfürstenbad müssten die von der CDU und der Mehrheit des Stadtrates beschlossenen Planungen für das neue Sport-, Familien- und Freizeitbad in Dottendorf und die bereits beschlossenen Planungen für die Sanierung des Hardtbergbades gestoppt werden. Anstelle dessen würde das marode Kurfürstenbad in Bad Godesberg saniert und wieder nutzbar gemacht werden. Die jahrelangen Diskussionen um die Neuordnung der Bonner Bäderlandschaft würden wieder von vorne losgehen. Stillstand wäre vorprogrammiert und Bäderschließungen müssten trotzdem vorgenommen werden. Bonn würde dann kein neues modernes und vor allem behinderten- und seniorengerechtes Schwimmbad mit Sauna in Dottendorf bekommen. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels sei es umso wichtiger, dass es auch entsprechende Freizeit- und Gesundheitsangebote für ältere Menschen gibt. Zweistellige Millionenbeträge in mehr als 50 Jahre alte Schwimmbäder zu investieren, die dadurch weder schöner noch attraktiver werden, mache wirtschaftlich keinen Sinn. Déus und Katzidis: Unser Ziel ist es, den Sport- und Freizeitschwimmern in Bonn endlich eine dauerhafte Perspektive zu bieten und den Sportstandort Bonn zu stärken. Ein neues Schwimmbad in Dottendorf sei auch für die Bürgerinnen und Bürger in Bad Godesberg die attraktivere Lösung, als das total marode veraltete Kurfürstenbad für sehr viel Geld zu sanieren. Hier muss die Vernunft vor Lokalpatriotismus siegen, so die CDU. Daher sollten die Bürgerinnen und Bürger NEIN zum Erhalt des Kürfürstenbades sagen. Detlev Lehmann Ende: CDU Beuel informiert SPD Beuel informiert Wiederwahl von Hans-Peter Bürkner Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Küdinghoven-Ramersdorf-Oberkassel Ende: SPD Beuel informiert Der SPD-Ortsverein Küdinghoven- Ramersdorf-Oberkassel hat seinen Vorstand neu gewählt. Als Vorsitzender wurde Hans-Peter Bürkner in seinem Amt bestätigt. Auch Gabriele Petersen und Thomas Herrmann als stellvertretende Vorsitzende, Eckhard Koch als Schriftführer waren schon bisher in diesen Funktionen tätig. Barbara Eichenauer ist zur neuen Kassiererin gewählt worden. Anette Lange ergänzt die Beisitzer Rolf Claus, Wulf Muth, Claudia Sander-Hürter, Fenja Wittneven- Welter und Sven Borsche, die auch wieder in diese Funktion gewählt wurden. Der Vorsitzende bedankte sich herzlich bei Barbara Geiling-Maul, die 12 Jahre als Kassiererin tätig war, jetzt aber nicht wieder kandidierte. Weitere Punkte bei der Jahreshauptversammlung waren neben den Geschäftsberichten, die Vorbereitung des Unterbezirk-Parteitages und die Wahl von Martin Schulz zum Vorsitzenden der SPD und Kanzlerkandidaten. Hans-Georg Masuhr Aus der Arbeit der Partei Bürger Bund Bonn e. V. Ja zu den Stadtteilbädern Ja zum Bürgerentscheid Auf Vorschlag von OB Sridharan (CDU) hat die Ratsmehrheit am beschlossen, mit dem Kurfürstenbad und dem Frankenbad zwei wichtige Stadtteilbäder zu schließen. Eine gegen diesen Kahlschlag gerichtete Initiative hat jetzt zu einem Bürgerentscheid über das Kurfürstenbad geführt, in dessen Verlauf die Bonner/ innen bis zum 21. April 2017 aufgerufen sind, per Briefwahl an Stelle des Rates zu entscheiden. Warum auch Beueler für den Erhalt des Kurfürstenbades stimmen sollten: Ist der Grundsatz eines dezentralen Bäderwesens erst einmal aufgegeben, sind weitere Badschließungen nicht ausgeschlossen. Der Stadtrat lässt beispielsweise gerade prüfen, welche Freibäder privatisiert werden können. Ob die Beueler Bütt tatsächlich dauerhaft erhalten bleiben kann, ist trotz bisheriger Beschlusslage fraglich. Sinken die Besucherzahlen in Beuels Hallenbad, weil Sport- und Freizeitschwimmer in das vom OB geplante Prestigebad neben dem SWB-Kraftwerk und Dottendorfs alter Deponie abwandern, könnte die Bütt wegen der zu erwartenden Einnahmeausfälle und der dann fehlenden Wirtschaftlichkeit schnell zur Disposition stehen. Im August 2015 hatte OB Sridharan in seinem Wahlkampf schon einmal vorgeschlagen, das Beueler Hallenbad aufzugeben. Was sollte ihn daran hindern, dies wieder aufzugreifen? Ein JA zum Kurfürstenbad ist gleichzeitig ein JA zum Frankenbad und ein wichtiges Signal an die Politik für den dauerhaften Erhalt der Beueler Bütt. Johannes Schott Ende: Aus der Arbeit der Partei Bürger Bund Bonn e. V. 6 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

7 Kleiner Muck lädt ein zur Zaubergala Der Magische Zirkel Bonn im Pfarrheim St. Josef Quallmänner und Kräuter-Quark Fastenessen in St. Josef und Paulus mit kleinem Osterbasar Seit vielen Jahren unterstützt die Kath. Frauengemeinschaft (kfd) in Beuel zwei Kindergärten im Nordosten Brasiliens, indem der Erlös der unterschiedlichen Aktivitäten an Palmsonntag das Mittagessen der zahlreichen Kinder aus ärmsten Verhältnissen sichert. Nicht nur Pellkartoffeln (Quallmänner) mit Quark sondern auch Heringsfilets gehören zum liebevoll zubereiteten Essen. Kleine Osterbasteleien, ein Büchertisch der Kath. Pfarrbücherei und leckere Deutsches Requiem in der Remigiuskirche Es ergreift den ganzen Menschen hat ein Kritiker zu Lebzeiten von Johannes Brahms über dessen religiöses Werk Ein deutsches Requiem geurteilt und damit dessen Intention sehr genau zum Ausdruck gebracht. Als eher liberaler Denker hatte sich Brahms in den 1860er Jahre, in einer Zeit, in der sich viele Menschen vom streng vorgegeben Glauben der katholischen Kirche emanzipierten, in die religiöse Thematik vertieft und ein die Seele tröstendes Werk geschrieben. Auch Brahms war eher der Bibel lesende religiöse Freigeist, wie ihn seine Biografen bezeichnen. Was kommt nach dem mühevollen, geduldig ertragenen Leben? Was tröstet uns, wenn der Tod jäh in das Leben eingebrochen ist, weil geliebte Menschen sterben? Diese Fragen treiben ihn um, als er In Kooperation mit dem Verein Kleiner Muck entführen junge und prominente Zauberer im Rahmen der Bonner Zauberwochen die Zuschauer in die Welt der Magie. Junge und erwachsene Zauberfans kommen am Sonntag, 2. April 2017 um 16:00 Uhr aus dem Staunen nicht heraus und erleben Unglaubliches und Unterhaltsames. Karten gibt es an der Tageskasse ab 15:30 Uhr oder im Vorverkauf ab sofort im Büro des Zentrums Junge Familien in der Kreuzstr. 18, Beuel. Reservierungen zum Preis von 5,- pro Person sind unter 0228/ oder unter möglich. Waffeln ergänzen das Angebot. Aber auch das gesellige Miteinander soll nicht zu kurz kommen. 15 kfd-frauen organisieren das Fastenessen, pellen die 70 Pfund Kartoffeln, schneiden Kräuter und andere Zutaten. Bereits ab 9 Uhr wird schon Waffelteig gerührt, damit die ersten Gäste am Sonntag, dem 9.April ab 10 Uhr vom Duft der frisch gebackenen Waffeln begrüßt werden. Das warme Essen gibt es nach der Palmsonntagsmesse ab ca Uhr. sich entschließt, ein Requiem zu komponieren. Was ihm dann gelingt, ist ein siebenteiliges Werk mit einem tief tröstenden Text und einer bis heute schlicht wunderbaren Musik. Am Freitag, dem 7. April, ab 20 Uhr wird der Kammerchor Collegium Cantandi Bonn dieses Meisterwerk in der von Brahms selbst gefertigten vierhändigen Klavierfassung unter der musikalischen Leitung von Heinz Walter Florin in der Remigiuskirche aufführen. Die Soloparts übernehmen die dänische Sopranistin Lisa Tjalve und der Bariton Achim Hoffmann. Am Klavier: Mirabela Dina und Cosmin Boeru. Karten für die Aufführung sind in den Vorverkaufsstellen von Bonnticket zum Preis von 17 Euro (ermäßigt 15 Euro) zzgl. Gebühr erhältlich. wm Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 7

8 Linda und Peter Kittlaus verkaufen eines der letzten Filet-Grundstücke mitten in der Siegburger Innenstadt Siegburg: Wohnraum in der Siegburger Innenstadt wird immer gefragter und attraktiver. Menschen über 60 verkaufen ihre Häuser im ländlichen Bereich und möchten eine schöne Eigentumswohnung mitten im Herzen von Siegburg erwerben. Der Wunsch, fußläufig zum nächsten Café, Lieblings-Italiener, Arzt oder ICE-Bahnhof usw. wird immer größer. Wofür sollte man sich heute noch ein Auto zulegen, wenn der Köln- Bonner Flughafen nur ca. 15 Minuten entfernt ist, man mit dem ICE von Siegburg nach Frankfurt nur ca. 40 Minuten fährt und die Infrastruktur in Siegburg keine Wünsche offen lässt? Anzeige Fragt man die Menschen, die in Siegburg leben oder nach Siegburg ziehen möchten, hört man immer wieder die gleichen Argumente: Siegburg ist schön, Siegburg ist familiär, Siegburg bietet einfach alles - hier möchte ich wohnen. Dies hat natürlich zur Folge, dass der Wohnraum in Siegburg immer knapper wird und die Preise für Miet- oder Eigentumswohnungen seit Jahren kräftig steigen. Kommen neue Immobilien auf den Markt, sind diese bereits nach wenigen Wochen schon vermietet oder verkauft. Das Maklerehepaar Linda und Peter Kittlaus erwarb vor vielen Jahren ein unentdecktes Schätzchen mitten in der Siegburger Innenstadt. Obwohl sie hier bereits seit über 20 Jahren makeln, kannten sie dieses Grundstück nicht. Herr Kittlaus erkannte schon damals, dass hier irgendwann einmal hochwertige Eigentumswohnungen entstehen könnten. Jetzt ist es so weit - die Eheleute Kittlaus verkauften dieses Filetgrundstück mit rund m² Grundstücksgröße, mitten im Herzen von Siegburg (Ecke Holzgasse/Kleiberg) an einen großen Wohnungsbauträger. Die Firma Exklusiv Wohnbau Rheinland GmbH mit Sitz in Köln/Leverkusen, welche deutschlandweit mit 16 Niederlassungen vertreten ist, baut dort hochwertige Eigentumswohnungen mit Blick auf das Siegburger Wahrzeichen, den wunderschönen Michaelsberg. Wohnungsgrößen von 65 m² bis 155 m², energetisch mit neuester Heiztechnik, moderne Bäder mit Keramik von Villeroy & Boch, Fußbodenheizung mit Raumthermostaten, 3-fach verglaste Fenster mit elektrischen Rollläden, große Balkone/Terrassen und Treppenhäuser aus hochwertigem Granit geben nur einen kleinen Einblick in die Gestaltung der Wohnungen. In wenigen Wochen wird der Startschuss für den Verkauf der Wohnungen beginnen. Nähere Informationen erhalten Sie über die Immobilien Peter Kittlaus, Bahnhofstr. 12 in Siegburg. 8 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

9 Die nächste Ausgabe erscheint am: Samstag, 08. April 2017 Annahmeschluss ist am: um 10 Uhr Schiffer-Verein zur Großen ARGE Rheinische Schiffer-Vereine tagen in Duisburg Ganz im Zeichen der Trauer um den kürzlich verstorbenen katholischen Binnenschifffahrtsseelsorger Werner Paquet aus Duisburg hat die diesjährige Tagung der Großen Arbeitsgemein-schaft - ARGE - der niederrheinischen Schiffer-Vereine in Duisburg-Homberg stattgefunden, berichtet Käpt n Reiner Burgunder. Erläuternd fügt Claus Werner Müller hinzu: Die Große ARGE ist als traditionelle Vereinigung der Zusammenschluss aller Schiffer-Vereine zwischen Bonn-Beuel, der deutsch/niederländischen Grenze und den südlichen Niederlanden. Auf der diesjährigen Tagung sind acht Schiffer-Vereine mit 52 Abgeordneten vertreten. Eine achtköpfige Delegation unter der Leitung von Käpt n Reiner Burgunder und seinem Stellvertreter Claus Werner Müller mit Cilly Menke, Sonja Brumbi, Uwe Petersen, Willi Möltgen, Ludwig Hambitzer und Ralf Kelterbaum vertreten dabei die Beueler Interessen in dieser Vereinigung. Käpt n Reiner Burgunder, Vorsitzender des mit über 600 Mitgliedern stärksten Vereins in dieser Runde berichtet voller Stolz über die Aktvitäten. Staunend nehmen die Teilnehmer zur Kenntnis, dass es der Schiffer-Verein gewesen ist, der dem Fährehepaar Uta und Günter Schmitz zu deren Ausscheiden aus dem aktiven Fährdienst eine große Bronzetafel in der Form eines aufgeschlagenen Buches am Fähranleger gestiftet hat, das Auskunft über die seit mehr als Jahre bestehenden Fährrechte gibt. Auch bei den teilnehmenden Schiffern ist die Beueler Weiberfastnach ein Begriff und als Reiner Burgunder erklärt, dass der Schiffer-Verein nunmehr das 19. Damenkomitee Lustige Schifferinnen gegründet hat, brandet großer Beifall auf, berichtet Claus Werner Müller und führt weiter aus: Das Konzept der Mitgliederwerbung und das Zusammengehörigkeitsgefühl der vielen Vereine in Beuel ist auf besonderes Interesse gestoßen. Auch das vorgesehene mobile Beiern interessierte die angwesenden Delegierten. Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 9

10 Theater im Alltag - Alltag im Theater Improvisationstraining in den Freiräumen Vilich-Müldorf ilich-müldorf. Die Schauspielerin und Kabarettistin Babette Dörmer alias Fräulein von Hoppenstett aus der Beueler Kult-Tour bietet in den Freiräumen in Vilich-Müldorf, Am Herrengarten 59 zwei Workshops an. Unter dem Titel Theater im Alltag - Alltag im Theater werden mögliche und unmögliche Begebenheiten des menschlichen Miteinanders dargestellt. Wir erspielen uns das auf humorvolle Weise in kurzen Szenen, üben aus dem Stehgreif zu agieren und geistesgegenwärtig zu reagieren. Wir hören feiner hin und achten auf äußere und innere Impulse, so die Kabarettistin. Ergänzend fügt sie hinzu: Nach und nach stärken wir damit das Selbstvertrauen sowohl für die Bühne als auch den Alltag. Gedacht ist das vierwöchige Improvisationstraining als Blockworkshops mit jeweils einem Themenschwerpunkt (Spiele Aktion/Reaktion, Gromolo und Umswitchen, Status, Stand up-szenen). Wenn Platz frei ist, besteht Service USCarSpezialist auch die Möglichkeit nur an einzelnen Terminen teilzunehmen - einfach nachfragen.workshop Improvisationstraining 1 jeweils freitags: , , , von 16 bis 19 Uhr. Workshop Improvisationstraining 2 jeweils dienstags: , , , von 10:30 bis 12 Uhr. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Humor und Spaß am Spielen. Am Dienstag, dem ist um 19:30 Uhr die Literaturwerkstatt in den Freiräumen zu Gast. Die Darsteller der Odoroka- Flying-School, Köln unter der Regie von Dr.Géza Melczer-Lukáas spielen den Einakter Audienz von Vaclav Havel und stehen im Anschluss dem Publikum Rede und Antwort. Das Stück aus der Vanek-Trilogie dreht sich um ein außergewöhnliches Angebot, das der Brauerei-Hilfsarbeiter Vank von seinem Vorgesetzten bekommt. Kosten: 15 Euro inkl. Wein/Getränk und Knabbereien. Das Platzangebot ist begrenzt. Anmeldungen für beide Angebote: Tel.0228/ oder per frei-raeume@t-online.de. Infos gibt es auf der Homepage Weitere Veranstaltungen in der Beim Theaterworkshop in den Freiräumen ist Improvisation gefragt. Foto: BBF kommenden Woche: , 09:30 bis 11 Uhr: Märchen-Symbole in Bewegung Kranich, Pfau, Bär und Co. Qigong-Übungen. Bei schönem Wetter im Garten der Freiräume , 10:30 bis 12 Uhr: Englisch im Gespräch. In englischer Sprache werden Ihre Themen aus Politik, Reisen, Familie, Soziales, Beruf und... was Sie mögen, behandelt. In lockerer Gesprächsrunde können Sie Ihre englischen Sprachkenntnisse anwenden, auffrischen, verbessern und Neues dazulernen. Kursleitung: Ben Uythoff. wm Prämienaktion bei Saturn Mit einer großen Prämienaktion bereitet der Saturn im Rhein- Sieg-Kreis seinen Kunden in diesem Jahr ein besonders fröhliches Osterfest. Unter dem Motto Tech-Nicks Oster-Bonus erwartet die Kunden vom 3. bis 13. April ein Prämien-Reigen. Beim Kauf von Produkten aus bestimmten Warengruppen bekommen sie je nach Höhe des Produktwertes zwischen 30 und 220 Euro in Form von Coupon- Cards geschenkt. Diese kann man direkt für den nächsten Kauf einsetzen. Der Saturn im Rhein Sieg Kreis zeigt sich anlässlich des Osterfests von seiner besten Seite. Unsere Kunden können einen großzügigen Oster-Bonus einstreichen, wenn sie im Aktionszeitraum ein neues Produkt kaufen, so Geschäftsführer Gerrit Wöstenfeld. Das Angebot gilt für Haushaltsgroß- und Einbaugeräte wie Kühlschränke, Gefrierschränke, Geschirrspüler, Herde, Waschmaschinen, und Trockner sowie für Staubsauger, Kaffeevollautomaten, Fernseher, Beamer und Soundbars. Die Höhe des Oster-Bonus richtet sich jeweils nach dem Wert des gekauften Produkts. Ab einem Preis von 299 Anzeige Euro bekommt man eine Coupon-Card im Wert von 30 Euro. Die weiteren Prämien sind folgendermaßen gestaffelt: Kostet das neue Produkt mindestens 499 Euro, beträgt der Bonus 50 Euro, ab 999 Euro sind es 120 Euro und ab Euro zeigt die Coupon-Card die stolze Summe von 220 Euro an. Das Angebot gilt in allen Saturn-Märkten. Im Saturn-Onlineshop unter fällt der Startschuss für die Aktion bereits am Samstag, dem 1. April, um 19 Uhr. Klare Empfehlung von Gerrit Wöstenfeld: Dank Tech-Nicks Oster-Bonus kann man manches nette Zusatz-Osterei in Form von neuester Technik ins Nest legen - da wird sogar der Osterhase neidisch! 10 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

11 Fast Fashion auf dem Rückzug Umfrage: Nachhaltigkeit wird bei Mode immer mehr zum Kaufkriterium Mehr als 64 Milliarden Euro gaben die Deutschen im vergangenen Jahr für Bekleidung aus. Doch die Verbraucher werden auch beim Kauf von Kleidung zunehmend kritischer. Wie die Cotton USA Studie Global Lifestyle Monitor 2016 ergab, liegt den Deutschen nachhaltig produzierte Kleidung deutlich mehr am Herzen als noch vor einigen Jahren. Statt Fast Fashion zu Schnäppchenpreisen zu kaufen, ist eine Mehrheit der Deutschen bereit, für höhere Qualität etwas mehr auszugeben. Hersteller sollen nachhaltiger pro- duzieren Zwei Drittel der deutschen Verbraucher sind der Ansicht, es sei Aufgabe der Hersteller, eine nachhaltige Produktion zu gewährleisten. Sie legen Wert auf Umweltschutz und Sicherheit. Gleichzeitig wollen sie sicher gehen, dass sie mit dem Kauf ihrer Kleidung weder zur globalen Erwärmung noch zum Aussterben von Tieren und Pflanzen oder der Verschlechterung der Luftqualität beitragen. Dazu passt, dass 72 Prozent der Befragten Kinderarbeit strikt ablehnen. Auch wenn Bedenken hinsichtlich der eingesetzten Chemikalien und Pestizide, des Wasserverbrauchs und der Treibhausgasemission beim Baumwollanbau bestehen, gilt Baumwolle für 82 Prozent grundsätzlich als sichere Faser für die Umwelt, fast ebenso viele Befragte stufen sie als nachhaltig, glaubwürdig und authentisch ein. Unter diesem Gesichtspunkt bevorzugen mehr als Dreiviertel der Bundesbürger Textilien mit einem hohen Baumwollanteil. Jeder Dritte verzichtet auf Onli- nekäufe Über die Hälfte der Deutschen geht spontan shoppen und kauft sehr gerne neue Kleidung ein - 43 Prozent tun dies mindestens einmal im Monat. Maßgebend beim Kauf von Bekleidung ist für die überwiegende Mehrheit der Komfort, wobei Qualität und Passform sowie ein stimmiges Preis- Leistungs-Verhältnis die Entscheidung für oder gegen ein neues Teil erheblich beeinflussen. Eingekauft wird fast ebenso gerne im Facheinzelhandel (23 Prozent) wie beim Filialisten oder im Onlineshop (jeweils 22 Prozent). Da 43 Prozent der Deutschen gehen mindestens einmal im Monat Kleidung shoppen. Foto: djd/cotton USA aber die meisten Verbraucher die Teile vor dem Kauf anprobieren und in den Händen halten möchten, verzichtet nach wie vor ein Drittel komplett darauf, Mode über das Internet zu bestellen. (djd). Über die Studie Global Life- style Monitor Die internationale Verbraucherstudie Global Lifestyle Monitor wird alle zwei Jahre von Cotton USA durchgeführt. Zwischen November 2015 und Januar 2016 wurden durch das Meinungsforschungsinstitut Ipsos Public Affairs rund weibliche und männliche Verbraucher in zehn Ländern befragt. In Deutschland nahmen Personen - 60,1 Prozent Frauen und 39,9 Prozent Männer - an Online-Interviews teil. Mehr als jeder Fünfte wurde ergänzend telefonisch befragt. Mehr Informationen zum Thema verantwortungsbewusst produzierter U.S.-Baumwolle gibt es unter (djd). Die Erwartungshaltung der Verbraucher hat sich geändert - Nach- haltigkeit wird bei der Produktion von Textilien immer wichtiger. Foto: djd/cotton USA JAHRE % Rabatt!* Jetzt Online- Rabatt* sichern! Parfümerie Becker, Friedrich-Breuer-Str. 40, Bonn-Beuel Lessenicherstr. 1, Bonn-Duisdorf *Gilt nicht für Gutscheine, Dienstleistungen und reduzierte Artikel. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Schwanen-Parfümerie Becker GmbH, Blindeisenweg 11, Neuss, Willi Becker Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 11

12 Filme und mehr in der Begegnungsstätte Limperich. Die Seniorenbegegnungsstätte in der Küdinghovener Straße 141 hat das Programm für den April bekannt Service USCarSpezialist gemacht. Am Donnerstag, 6. April, trifft sich die Ökumenische Seniorenrunde um 15 Uhr mit Kaplan Cyrillus Binsasi vom Seelsorgebereich Zwischen Rhein und Ennert. Am Dienstag, 11. April, erwartet Frau Menzel ab acht Uhr ihre Fußpflegekundschaft. Am selben Tag ist Franz Deiters mit einem Filmvortrag in der Weltgeschichte unterwegs. Er präsentiert aus dieser Reihe ab 15 Uhr den dritten Teil mit dem Titel Abenteuer Mittelalter. Am Gründonnerstag, 13. April, sind die Seniorinnen und Senioren zu einem vorösterlichen Beisammensein eingeladen. Beginn 15 Uhr. Den Monatsabschluss macht ein Filmvortrag mit Herrn Dederichs. Er zeigt einen Streifen aus der Reihe Deutsche Städte: Berlin ist eine Reise wert. Die Bücherei der Begegnungsstätte ist von Montag bis Donnerstag von Uhr geöffnet. wm Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern Ausbildung zum Therapeuten für mentales Training, Entspannungs- und Gesundheitslehre Die Ausbildung richtet sich an alle, die gerne im Umgang mit Menschen ein Konzept erlernen möchten, welches Stress abbaut, das Wohlbefinden steigert und den inneren Frieden stärkt. Lassen Sie sich von diesem Konzept und seiner Wirkung überraschen. Diese Ausbildung richtet sich an alle Menschen, die dies in ihren Berufsalltag integrieren möchten, sowie an diejenigen, die ein neues zukunftsorientiertes Berufsfeld suchen, um selber Kurse, Einzelstunden oder Trainings zu gestalten. Super spannend, aufregend und sehr abwechslungsreich, sagt Maria Bent, die selbst Mutter von 2 Kindern ist und die Ausbildung mit noch 12 weiteren Männern und Frauen aus den verschiedensten Bereichen macht. Es ist eine bunte Mischung aus Erziehern, Hausfrauen, Lehrern, Arzthelferinnen, Trainern und Seminarleitern, die diese Ausbildung machen, um damit einer neuen Tätigkeit im Kinder- und Erwachsenenbereich nachzugehen oder um sie in ihre bestehende Arbeit zu integrieren. Frau Bent ist sich sicher, dass sie nach der Ausbildung eigene Kurse mit Erwachsenen durchführen wird. Das war schon immer mein Wunsch und ich habe genügend Unterstützung in der Ausbildung durch die Trainer und die Gruppe erhalten. Ort der Ausbildung ist Neunkirchen Seelscheid in den wunderschönen Seminarräumen von Haus in Bewegung ( Die Ausbildung dauert 11 Monate und findet jeweils an einem Wochenende im Monat statt (außerhalb der Ferien). Beginn ist der 23./ Sie beinhaltet verschiedene Themen, wie z. B. Grundlagen des mentalen Trainings, Organ- und Energietherapie, Einführung in die Körperanatomie, Entspannungs- und Meditationstechniken, PMR (Progressive Muskelrelaxation), Tranceund Phantasiereisen, Stressbewältigung, Energiemassagetechniken, Therapeutische Kommunikation, Anzeige NLP, Bewusstseinsförderung, Reflektion, sowie das Vermitteln von Seminartechniken und den Aufbau von Kursen. Die Ausbildung schließt mit einem Zertifikat nach den Richtlinien der AfgL (Akademie für gewaltfreies Leben) ab. Das Konzept wurde entwickelt von Uwe Trevisan; Autor, Therapeut für mentales Training, Entspannungs- und Gesundheitslehre, Coach, Konflikt- und Deeskalations-Trainer mit 20 Jahren Berufserfahrung und Weiterbildung in Kinesiologie, Bewegungslehre und Meditation. Er arbeitet seit 20 Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an Schulen, Familienbildungswerken und leitet Seminare und Ausbildungen in den Bereichen Meditation und Entspannung, gewaltfreie Kommunikation, Selbstbewusstsein, mentales Training und Persönlichkeitsentwicklung. Für alle, die mehr über die Ausbildung erfahren möchten, fin- det am Sonntag den 21. Mai 2017 von 14 bis 16 Uhr im Euro Park Hotel, Reutherstraße 1 a-c, Hennef (Sieg) ein kostenloser und unterhaltsamer Infonachmittag statt. Hierzu ist es wichtig sich frühzei- tig anzumelden, da die Teilneh- merzahl aufgrund der Sitzplätze zum Infonachmittag begrenzt ist. Melden Sie sich jetzt telefonisch zum kostenlosen Infonachmit- tag an mit Uwe Trevisan unter: / oder per E- Mail an trevisan@safety- energetics.de Weitere Infos zu Kursen und Seminaren auch unter 12 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

13 AWO Beuel Veranstaltungsübersicht Montag, Uhr Computerberatung Uhr Crypto Party Dienstag, Uhr Deutschkurs für Flüchtlinge Uhr Selbsthilfegruppe Spielsucht Donnerstag, Uhr Maltreff Uhr Italienischkurs Uhr Singtreff Hand in Hand Freitag, Uhr Gedächtnistraining Samstag, Uhr Radwandertreff ab Beuel Bahnhof Uhr Busfahrt nach Limburg und Brombeer- schenke (Leutesdorf) Kleiderladen Jacke wie Hose Di bis Fr Uhr bis Uhr Zugang über Ringstraße! Es begann auf Pützchens Markt Goldhochzeit im Hause Sprenger Scherben bringen Glück auch am Goldpolterabend.von Roswitha und Wilfried Sprenger. Foto: wm Pützchen. Als 16-Jährige lernten sie sich 1964 auf Pützchens Markt kennen und bald auch lieben. Drei Jahre später wurde geheiratet. Damals keine ganz einfache Angelegenheit, wurde man doch erst mit 21 Jahren volljährig. Wilfried Sprenger und Roswitha Lanzrath brauchten die Einwilligungserklärung der Eltern. Das war jedoch kein Problem, denn die Väter der beiden waren auch die Trauzeugen. Geheiratet wurde am 17. März 1967 zunächst standesamtlich. Wenige Stunden später gab man sich in der neu erbauten evangelischen Nachfolge-Christi-Kirche in Limperich das Jawort. Gefeiert wurde anschließend im Familienkreis in Pützchen, dem Wohnort der Braut. In den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts war Wohnraum noch rar, deshalb bezog das junge Paar zunächst ein Zimmer bei Frau Sprengers Großmutter in Vilich. Bald schon kam Tochter Michaela auf die Welt, der fünf Jahre später Bruder Jörg folgte zog das Paar in ein neu erbautes Mehrfamilienhaus am Pützchener Knippchen, gleich neben Roswitha Sprengers Elternhaus, das sie 1977 nach dem Tod der Eltern übernahmen. In dem schmucken Einfamilienhaus leben die Eheleute bei bester Gesundheit auch heute noch. Der gebürtige Geislarer Wilfried Sprenger ist gelernter Stuckateur, hat aber später 40 Jahre bei der Firma Marquart-Degussa an der Siegburger Straße gearbeitet. Seine Roswitha, die noch immer alle Erledigungen mit dem Fahrrad macht, war viele Jahre als Verkäuferin tätig. Die Beiden sind immer noch sehr agil und hoffen auf viele gute und gesunde weitere Lebensjahre. Am Vorabend des Jubeltages wurde bei Sprengers von Familie, Freunden und Nachbarn noch einmal kräftig gepoltert. Zur Feier des Ehrentages hatte Bezirksbürgermeister Guido Déus es sich nicht nehmen lassen persönlich zu gratulieren und im Namen der Stadt Bonn einen Blumenstrauß zu überreichen. Auch die Ortsvereine Pützchen-Bechlinghoven gratulierten mit einem Geschenkkorb, den Marga Schütte überbrachte. Die Goldhochzeiter besuchten am Nachmittag einen Gottesdienst in der Nommensen- Kirche. Anschließend wurde im Restaurant Zum Treppchen im Familien- und Frreundeskreis gefeiert. wm Briefmarkentauschund Informationsabend Briefmarken-Sammler-Verein Beuel Am Mittwoch, 5. April findet ab 19 Uhr der Briefmarkentauschund Informationsabend in der Gaststätte Zum Treppchen, Marktstraße 8, Bonn-Pützchen statt. Gäste sind herzlich willkommen. Der beliebte und kostenlose Service Schätze schätzen wird wieder angeboten; Voranmeldungen sind erwünscht. Es besteht die Möglichkeit zum Tauschen, Kaufen und Verkaufen. Darüber hinaus stehen interessierten Gästen die Mitglieder des Vereins mit Rat und Tat zur Seite und freuen sich auf das Fachsimpeln rund um Marke, Münze und Ansichtskarte! Weitere Informationen: Christian Gräßler, Tel / oder auf der Homepage des Vereins im Internet: Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 13

14 Kölsch Milljö Leeder, Krätzjer un Verzällcher 1998 entstand diese Spielreihe, und nach dem Erfolgsrezept des Programms gefragt, sagt Roland Kulik: Wir bedienen uns der kölschen Seele und zeigen, dass Kölsch sein nicht unbedingt etwas mit Karneval zu tun haben muss! Der Titel ist Programm. Leeder, Krätzjer un Verzällcher lassen das waschechte kölsche Hätz von Leed zu Leed un Verzäll zu Verzäll höher schlagen. Weniger ist dabei mehr, meint Kulik, Organisator und Erfinder dieses Erfolgsprogrammes. Handgemacht zelebrieren die Protagonisten ein musikalisch weit gefächertes Programm, bei dem man den Akteuren den Spaß am Spielen anmerkt. Die Besucher dürfen sich dabei auf drei Stunden voller Lebensfreude aus dem Kölner Alltagsleben freuen. Musikalisch gesehen bedienen wir uns einer Vielzahl von Genres. Caféhausmusik, mit kölschen Texten zum Beispiel ist eine Herausforderung, der sich das Ensemble gern angenommen hat, meint Kulik. Geschichten werden erzählt oder vorgelesen und dabei steht ein begnadeter Vorleser in der ersten Reihe: Gerd Köster! Seine Geschichten sind Mundart pur. Es sind Hörspiele und dafür wird er seit Jahren vom Publikum frenetisch gefeiert. Roland Kulik: Es ist ein unterhaltsames Programm, in dem sich die Besucher wiederfinden können. Wir wechseln zwischen amüsanten Krätzjer und Verzällcher und scheuen uns dennoch nicht davor, auch einmal ernste Dinge anzusprechen. So ist das Leben. Für uns ist es einfach wichtig, die kölsche Spra- 14 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

15 che zu erhalten und zu pflegen. Wenn wir mit unserem Milljö dazu beitragen können, haben wir schon eine Menge erreicht. Mit von der Partie sind u.a. Fuhrmann& Kulik & Haaser, Köster/Hocker, Elke Schlimbach, das Prometheus Quartett, Charly Plückthun, Michael Hehn (Dä Nubbel), Fritz Witteck (Schlagzeug), und Marcus Gantenberg (Kontrabass). Termine sind: Freitag :00 Uhr Samstag :30 und 20:00 Uhr Sonntag :00 Uhr Freitag 13: :00 Uhr Samstag :30 und 20:00 Uhr Eintritt Kulturgut Eltzhof, Sankt Sebastianus Str. 10, Köln (Wahn) Karten unter: Telefonisch: www. sacova.de www. Kölner Kartenladen.de Mahou Kaffeerösterei, Heidestr. 8, Köln Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 15

16 Kölsch kann man nicht nur trinken Humorvoller Abend in Vilich Vilich. Der Urkarnevalist Hermann Messinger braucht nicht viel, um seine Weisheiten an den Mann und die Frau zu bringen. Ein Mikrofon und gut aufgelegtes aufmerksames Publikum sind sein Podium. Darauf hofft er auch am 5. April ab 19:30 Uhr, wenn er im Restaurant Monte d Oro in Vilich, Adelheidisstraße 41, mit seinem Programm Kölsch is en Sproch, die m r drinke kann zu Gast ist. Er wird über den Ursprung der kölschen Sprache, die aus dem ripuarischen Sprachraum Service USCarSpezialist kommt, berichten, Geschichten aus dem Leben erzählen und kölsche Verzällcher sowie Anekdötchen zum Besten geben. Zudem liest er typisch kölsche Geschichten von Albert Vogt (W. Gravelot) und Heinz Heger. Messinger betont, dass sein Programm Herz und Kopf anspricht: Es ist etwas für Hätz un Jeföhl! Für die Gäste wird es neben Kölsch in Form von Bier auch typisch kölsche Köstlichkeiten wie Halve Hahn, Kölsche Kaviar und Mettbrötchen geben. Der Eintritt Traditionelles Ostereierschießen Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Ostereierschießen der Pützchener Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1928 statt. Da am Christi Himmelfahrtstag das Schießen den Männern vorbehalten bleibt, zu der Veranstaltung ist frei. Mit einer Hutsammlung bittet der Karnevalist um Spenden, die der Spendensammlung seiner Tochter Kim zugutekommen. Diese hatte während ihrer Regentschaft als Liküra-Prinzessin Spenden für den Förderkreis krebskranker Kinder und Jugendliche in Bonn sowie das Kinderhospiz Balthasar in Olpe gesammelt. Ihr Sparschwein Miss Piggy wird demnächst geschlachtet und der gespendete Betrag den Einrichtungen zur Verfügung gestellt. wm können am Samstag, 8. April, Mann wie Frau ihr Können mit dem Luftgewehr beweisen. Beginn ist um 15 Uhr im Pfarrzentrum Pützchen, Adelheidisplatz. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit der Hermann Messinger erzählt von und über Köln, schreibt aber auch Krimis. Foto: wm Bruderschaft zugute. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen besteht Gelegenheit in Gesprächen mit den Schützenbrüdern die Bruderschaft kennenzulernen. wm 16 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

17 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 17

18 Allgemeine Notdienste Einheitlicher Arztnotruf Polizeinotruf 110 Feuerwehrnotruf 112 Rettungsdienstnotruf 112 Ambulanz der Uni-Kinderklinik Krankentransport Unwetter-Notruf 7175 Einheitliche Behördennummer 115 Telefonseelsorge 0800/ /-222 Kinder- und Jugendtelefon 0800/ Krisentelefon für psychisch Erkrankte und Angehörige 0800/ Elektronotdienst Tel. 0800/ Giftnotruf-Zentrale Bonn (Uni-Klinik) Tel. 0228/ oder Tel. 0228/19240 Weisser Ring 0228/ Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst In den sprechstundenfreien Zeiten in der Woche, am Wochenende und an Feiertagen ist der kinderärztliche Bereitschaftsdienst für den Bonner Raum unter der Rufnummer: 0228/ zu erreichen. Anschrift der Notfallpraxis: Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Bonn (am St.- Marien-Hospital), Robert-Koch- Str. 1, Bonn Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den linksrheinischen Rhein-Sieg- Kreis ist unter der Rufnummer 0180/ erreichbar. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Anrufbeantworter der jeweiligen Tierarztpraxen zu erfragen. Notdienstpraxis niedergelassener Ärzte Beuel Öffnungszeiten: montags, dienstags und donnerstags von 19 bis 7 Uhr mittwochs von 13 bis 7 Uhr freitags von 14 bis 7 Uhr samstags, sonntags sowie an Feiertage von 7 bis 7 Uhr St. Josef Hospital Hermannstraße 37, Bonn Telefon: 0228/ Konfliktlotsentelefon der Regionalgruppe Mediation Bonn / Rhein-Sieg e.v. Für ein kostenloses, persönliches Beratungsgespräch in Krisen und Konflikten erreichen Sie unseren ausgebildeten Konfliktlotsen täglich unter der Nummer 0228 / Näheres siehe: Johanniter-Unfall-Hilfe Ortsverband Bonn Maarstr. 109, Bonn Tel Der Ortsverband bietet an: Sanitätsdienste, ehrenamtliche Mitarbeit im Katastrophenschutz und Erste-Hilfe-Ausbildung Apotheken-Notdienste Weiterhin können auch die bundesweit einheitlichen Notdienstservices der ABDA genutzt werden: Unter der Nummer sind die Notdienst habenden Apotheken rund um die Uhr abrufbar. Aus dem Festnetz ist der Anruf unter Tel kostenlos, per Mobiltelefon ohne Vorwahl unter Tel kostet jeder Anruf pro Minute sowie jede SMS 69 Cent. Weitere Informationen finden Sie unter Samstag, 1. April 2017 Rhein-Apotheke, Gerhard-von-Are-Str. 4-6, Bonn (Zentrum), 0228/ Sonntag, 2. April 2017 Kreuzherren-Apotheke, Kreuzherrenstraße 57, Bonn, Montag, 3. April 2017 Adler-Apotheke, Weberstr. 71, Bonn (Zentrum), 0228/ Dienstag, 4. April 2017 Löwen-Apotheke, Markt 35, Bonn (Zentrum), 0228/ Mittwoch, 5. April 2017 Sonnen-Apotheke, Königswinterer Str. 306, Bonn (Beuel-Kuedinghoven), 0228/ Donnerstag, 6. April 2017 Kronen-Apotheke, Kölnstr. 107, Sankt Augustin (Hangelar), 02241/27013 Freitag, 7. April 2017 Münster-Apotheke, Münsterplatz 22, Bonn (Zentrum), 0228/ Samstag, 8. April 2017 Hofgarten-Apotheke, Kaiserplatz 16, Bonn (Zentrum), 0228/ Sonntag, 9. April 2017 St. Clemens-Apotheke, Rheindorfer Str. 119, Bonn (Beuel), 0228/ Angaben ohne Gewähr AIDS-Hilfe Rhein-Sieg e.v.v. Beratung und Begleitung von HIV Positiven Menschen im Rhein- Sieg-Kreis. Öffnungszeit: Mo. bis Fr. 10 Uhr - 13 Uhr. Jeden Dienstag anonymer HIV-Schnelltest 9.30 bis 13 Uhr. Telefon: 02241/ info@gesundheitsagentur.net Präventionsveranstaltungen/Multiplikatorenschulung für Gruppen, Vereine, Schulen, Pädagogen, etc. nach telefonischer/schriftlicher Vereinbarung. Telefon: 02241/ breuer@gesundheitsagentur.net Hippolytusstraße Troisdorf 18 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

19 Wahlen beim Partnerschaftskomitee Alle Vorstandsmitglieder bleiben im Amt Beuel. So schnell und lustig ist noch keine Vorstandswahl über die Bühne gegangen, lobte der wiedergewählte Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Beuel - Mirecourt, Klaus Ebert, den Versammlungs- und Wahlleiter. Der Stadtverordnete Georg Fenninger hatte sich spontan bereit erklärt, dieses Amt zu übernehmen und führte die einzelnen Wahlgänge zügig und humorvoll durch. Alle Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Stellvertreter von Klaus Ebert fungiert weiterhin Thomas Fricke, zweite stellvertretende Vorsitzende ist Regina Haunhorst, Schatzmeisterin bleibt Petra Nolden, stellvertretender Schatzmeister ist Michael Urban, Schriftführerin Ingrid Lenze und die beiden Beisitzer sind Brigitte Lehmann und Helmut Dierks. Der Ehrenvorsitzende Hans Lennarz lobte die Arbeit des Vorstandes und ermutigte ihn, weiter so engagiert die Städtepartnerschaft zu unterstützen und zu fördern. Den etwa 100 anwesenden Mitgliedern wurde zu Beginn der Jahreshauptversammlung ein Film über die letzte Komiteefahrt gezeigt, den Rolf Lindlahr liebevoll zusammengestellt hatte. Anschließend ließ Klaus Ebert das vergangene Jahr an Hand einer Bildpräsentation Revue passieren. Er erinnerte damit an viele schöne Momente mit den Freunden aus Mirecourt. Nach dem Kassenbericht durch Petra Nolden und dem Prüfbericht durch Ursula Becker, die mit Christel Mpouma die Kasse geprüft hatte, wurde die Kassiererin durch die Versammlung entlastet. Klaus Ebert bedankte sich abschließend bei allen Mitgliedern für ihre rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung und ihre stete Hilfsbereitschaft bei den verschiedenen Veranstaltungen. Nach guter Tradition fand der gesellige Abschluss bei Brot, Käse, Wasser und Wein statt. Dabei konnten sich die Komiteefreunde über manch tolles Erlebnis bei den letzten Veranstaltungen austauschen. Weitere Informationen über die Städtepartnerschaft finden Sie im Internet unter wm Service USCarSpezialist Alles klar! für Ihre Feier? 30 Jahre Alles klar! Wir vermieten alles, was Sie zum Feiern benötigen. Wir vermieten: Gläser, Bestecke, Porzellan, Küchentechnik, Mobiliar, Tischwäsche u.v.m. Wir verleihen Ihrer Feier Glanz! Klaus Ebert bleibt Vorsitzender des Partnerschaftskomitees Beuel - Mirecourt. Foto: R. Haunhorst 30 JAHRE Alles klar! Köln mann-strasse Köln / Rodenkirchen koeln@allesklar-verleih.com Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 19

20 Blumen und Oldies Doppelveranstaltung auf Erfolgskurs Das Beueler Blumenfest hat eine lange Tradition. Bereits in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts lockte es sehr viele Besucher an. Seit diesem Jahr hat das Fest einen neuen Namen: Frühlingsfest. Diesem machte die Veranstaltung am Beueler Rheinufer am vergangenen Wochenende alle Ehre. Sonne pur und Jahrmarktsatmosphäre waren Garanten für die erfolgreiche Premiere unter neuem Namen. Tausende bevölkerten bereits am Samstag die Beueler Uferpromenade. Südlich der Kennedybrücke herrschte Kirmestrubel, denn neben den seit Jahren bekannten Gartenangeboten waren diesmal viele Stände mit Angeboten aus allen Lebensbereichen dabei: Haushaltsgeräte, Lederwaren und Kleidung wie auf einem Plutenmarkt, Flechtwerk, Öl- und Salamispezialitäten. Längst sind die Aussteller nicht mehr nur Gärtnereien und Baumschulen, sondern inzwischen kann man alles rund um die Freizeit im Grünen finden. Dazu kamen Fahrgeschäfte und Kirmesattraktionen für die Kleinen. Natürlich fehlten auch die Stände mit den Gaumenfreuden nicht. Die Gewerbegemeinschaft Beuel, die das Fest organisierte, hatte auch den Rathausvorplatz mit einbezogen. Dort war der Besuch zwar nicht so toll wie am Rheinufer, dafür konnte man sich aber ungestörter informieren. Profitiert vom großen Besucheraufkommen haben auch die Beueler Geschäftsleute. Sowohl am Samstag wie auch am verkaufsoffenen Sonntag zog es viele Gäste zum Schnuppern Viel Volk und viel Grün beim Frühlingsfest in Beuel. Foto: wm oder Einkauf in das Beueler Zentrum. Eine Attraktion war Wachtmeister Bruno Schmitz (Zwille Zimmermann), der mit Argusaugen den friedlichen und ordentlichen Verlauf des Festes überwachte. Er tauchte mit seinem zum Büro umgebauten alten Fahrrad unverhofft überall auf. Anzeigen und Beschwerden hielt er mit seiner stets einsatzbereiten Schreibmaschine fest. Das humoreske Auftreten des vermeintlichen Ordnungshüters passte so recht zur guten Stimmung, die auf dem Fest herrschte. Sonntags war die Promenade nördlich der Kennedybrücke das Ziel von etwa 120 Oldtimern. Hier fanden zum fünften Mal die Beueler Classics statt. Alte Bekannte, aber auch etliche Neulinge präsentierten ihre chromblitzenden Karossen. Ein besonderer Anziehungspunkt war ein sechszylindriger Oakland Phaeton, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert. Die Besucher konnten mehrere Stunden die Schätzchen aus vergangenen Jahrzehnten bestaunen und mit den Besitzern fachsimpeln. Fahrzeuge ohne jede Elektronik und mit wirklich unterschiedlichem Design begeisterten die vielen Autofans. Nach einer Beurteilung der Fahrzeuge durch Fachleute begann nachmittags ein Korso, der zur Vergabe der Preise wieder in Beuel endete. Derweil wurden die Besucher mit Livemusik der Blues-Band B-five unterhalten. Werner Koch, Organisator der Classics und Vorsitzender der Beueler Oldtimerfreunde Schäl Sick übergab den Ehrenpreis an Dr. Schröder aus Bonn, der seinen Mercedes 300 B aus dem Jahre 1953, das sogenannte Adenauer- Cabrio, präsentierte. wm 20 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

21 VERKAUFSOFFENER SONNTAG Am IN HENNEF. Playstation 4 Slim 500 GB Art. Nr.: GB Herrenrasierer SERIES Außergewöhnlich gründliche Rasur Inklusive Clean&Charge-Station Art. Nr.: WET & DRY Soundbar SOUNDTOUCH 300 Elegantes Design und atemberaubendes Klangerlebnis Art. Nr.: WLAN BLUE TOOTH +A ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE LCD TV KDL 48 WD 655 Ausstattung: WLAN & USB Recording Art. Nr.: DVB-T2 C/S2 121 cm 48" FULL HD SMART TV Waschmaschine WAK 73 Art. Nr.: U/MIN A KG START ZEIT WAHL RESTZEIT ANZEIGE ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE 138 cm 55" Underworld - Blood Wars Jetzt auf Blu-ray & DVD ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE +A 2017 Lakeshore Entertainment Group LLC. All Rights Reserved. UHD LED-TV UE 55 KS 7090 Bildqualitätsindex: 2100 PQI Art. Nr.: UHD PREMIUM DVB-T2 C/S2 USB RECORD- ING Side-by-Side Kühlgefrierkombination GSJ 561 PZUZ Eingebauter Eis-, Crushed Iceund Wasserspender Art. Nr.: EDEL STAHL NO FROST A ++ ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig nur am Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. ONLINE SHOP SATURN.DE TECHNIK MAGAZIN TURN-ON.DE APP SATURN.DE/APP Lassen Sie uns Freunde werden: über 1,7 Mio. Fans facebook.com/saturnde über Abonnenten youtube.com/turnon über Follower twitter.com/saturnde Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 21

22 Verkehrshinweise im Vorfeld des Deutsche-Post-Marathons Rund um den Deutsche-Post-Marathon in Bonn am Sonntag, 2. April, wird es in verschiedenen Bereichen des Stadtgebietes aufgrund von Straßensperrungen zu Behinderungen und Beeinträchtigungen kommen. Darauf macht die Stadt Bonn aufmerksam. In Teilbereichen der Laufstrecke Markisen-Terrassendächer! Individuelle Terrassendächer, Markisen, Rollladen, Wintergärten, Außenraffstores, Jalousien, Elektromotoren und Zubehör, Reparatur-Schnelldienst. Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause! NINGELGEN MARKISEN Ausstellung: Alfterer Straße Alfter-Gielsdorf, werden Halteverbotsregelungen notwendig. Die Schilder sind mit besonderen Zusätzen zur Gültigkeitsdauer versehen: Im Bereich der Laufstrecke gelten sie ab Samstag, 1. April, von 21 Uhr bis zum Ende des Marathons am Sonntag, 2. April. Diese Bereiche werden am Abend des 1. April und 40 Jahre NINGELGEN MARKISEN! während der ganzen Nacht zum 2. April kontrolliert und dort abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt. Die Kosten sind vom Halter des abgeschleppten Fahrzeuges zu tragen. Einige Halteverbote gelten bereits früher, um die notwendigen Aufbauarbeiten durchzuführen. Übersicht über die gesperrten Straßen Die gesperrten Bereiche innerhalb der Marathon-Laufstrecke am 2. April sind: Bonn: Straßen ab Wachsbleiche entlang Römerstraße, Welschnonnenstraße, Belderberg, Sandkaule, Adenauerallee, Bundeskanzlerplatz bis Welckerstraße. Im Zentrum sind zusätzlich die Bereiche Oxfordstraße ab Wilhelmstraße bis Kennedybrücke, Rathausgasse, Am Hof, Wesselstraße, Am Neutor und Am Hofgarten (beide Abschnitte) gesperrt. Für Besucher mit Autos wird die Benutzung der Friedensplatzgarage und der Stadthausgarage empfohlen, die während der gesamten Veranstaltung behinderungsfrei anfahrbar sind. Beuel: Bereich zwischen Kennedybrücke, Konrad-Adenauer-Platz, Limpericher Straße, Auf der Schleide, Rudolf-Hahn-Straße, Landgrabenweg bis T-Mobile und Rhein. Combahnviertel: Rheinaustraße zwischen Kennedybrücke und Combahnstraße, Combahnstraße zwischen Rheinaustraße und Professor-Neu-Allee sowie Professor-Neu-Allee zwischen Combahnstraße und Konrad-Adenauer-Platz. Hinweise zu den Sperrzeiten Als Sperrzeit ist für den Beueler Bereich die Zeit zwischen 8 und 15 Uhr vorgesehen. Im Bonner Bereich beginnen die Sperrungen ebenfalls um 8 Uhr und enden gegen 17 Uhr. Sollten Sie Ihr Kraftfahrzeug in dieser Zeit benötigen, stellen Sie es bitte vorher außerhalb des gesperrten Bereichs ab. Sollten Sie in das Gebiet einfahren wollen, so ist dies nur vorher möglich, so der Hinweis der Stadt an ihre Bürger. Hotlines Für weitergehende Fragen stehen folgende Hotlines zur Verfügung: Marathon-Hotline des Veranstalters: / (Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr) Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn: (Festnetz 20 Cent/Anruf, mobil maximal 60 Cent/Anruf) Infotelefon der Straßenverkehrsbehörde zu Sperrungen und Umleitungen: 0228 / Polizei-Hotline: 0228 / (am 2. April ab 7 Uhr bis Veranstaltungsende) Weitere Informationen rund um den Marathon sind unter und abrufbar. Führung durch den Plenarsaal im April Wer sich eine der Stätten der Bonner Republik aus der Nähe anschauen will, für den bietet die Bonn-Information im April zahlreiche Gelegenheiten an, den ehemaligen Plenarsaal zu besichtigen. Führungen durch das Wasserwerk werden nicht mehr angeboten, seit das Gebäude den Vereinten Nationen übergeben wurde. Los geht es am Samstag, 8. April. Weitere Termine sind am Sonntag, 9. April, am Osterwochenende, 15./16. April, am Ostermontag, 17. April, am Samstag und Sonntag, 22./23. April, sowie am Samstag und Sonntag, 29./30. April. Die Führungen werden jeweils um 14 und um 15 Uhr angeboten. Die Anfahrt ist an der U- Bahn Haltestelle Heussallee/Museumsmeile. Treffpunkt ist immer der Haupteingang des Plenarsaals, Platz der Vereinten Nationen. Der Eintritt kostet vier Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Tickets sind nur vor Ort erhältlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollte das Bundestagsgebäude durch Kongress- oder Tagesnutzung des World Conference Centers Bonn belegt sein, kann es sein, dass eine geplante Führung ausfällt. Für Gruppen sind auf Anfrage auch individuelle Termine möglich. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Bonn-Information unter Telefon 0228 / oder bonninformation@bonn.de. 22 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

23 Gründungskonzert RheinFlöten Das Flötenensemble am Rhein Das Publikum für Flötenklänge zu begeistern, das haben sich die RheinFlöten zum Ziel gesetzt. Bestehend aus aktuellen und ehemaligen Flötisten der großen Köln- Bonner Orchester - Beethoven Orchester Bonn, Gürzenich-Orchester Köln, WDR Sinfonieorchester - und freiberuflichen Flötisten hat sich das Ensemble Ende letzten Jahres in Köln und Bonn gegründet. Die RheinFlöten werden erstmalig am Montag 3. April um 20 Uhr in der Nachfolge-Christi-Kirche in Bonn zu hören sein. Mit verschiedenen Flöten von Piccoloflöte, Großer Flöte, Alt-, Bass- und Kontrabassflöte spielt das Ensemble bei seiner Premiere bekannte Werke von Georges Bizet, Claude Debussy, Charles Gounod und John Rutter, die durch attraktive Arrangements für Flötenensemble ein neues klangliches Gesicht bekommen. Die Bearbeitungen künstlerisch zu interpretieren und dabei die Originale aus der Orchesterliteratur im Blick zu haben, ist eine spannende musikalische Herausforderung, darüber sind sich Michael von Bühler und seine Kollegin Ursula Grote aus dem Beethoven Orchester Bonn einig. Die verschiedenen Instrumente zeigen ein breites Klangspektrum von Brillianz bis Perkussivität. Die Vielfalt der Klänge und Formen, mitreißend-melodiöse Musik, mit Flötenköpfe Foto: Michael Heupel großer Spielfreude interpretiert macht das Konzert der RheinFlöten mit Michael von Bühler, Michael Faust, Ursula Grote, Michael Heupel, Gudrun Hinze, Levke Hollmer, Christiane Menke, Hans Martin Müller, Christiane Oxenfort, Irmtraud Rattay-Kasper, Andrea Will und Freerk Zeijl zum Erlebnis. Termin: Montag 3. April, 20 Uhr Konzertort: Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 8, Bonn Eintritt: frei; Spenden erwünscht! Meinem begabten staatlich anerkannt KUNSTKOLLEG ggmbh GESAMTSCHULE, GYMNASIUM 5. bis 10. Kl.: Gesamtschule 11. bis 13. Kl.: gymn. Oberstufe Abitur, Fachabitur, Mittl. Reife, Hauptschulreife Lernstand+Abi.:NRW-Spitze Kind zuliebe! staatlich anerkannt AKADEMIE KUNST & DESIGN RSAK-GREY-DIPLOM/ Hochschulgrad Bachelor Wehrstr Hennef Tel.: / Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 23

24 Ökumenische Angebote Ökumenische Themenabende Ökumene Am Ennert : Ökume- ne-treff Pützchen und Holtorf Dienstag, 25. April, 20 Uhr, Christ König Kirche, Holzlar, Sakramente in der evangelischen und katholischen Kirche, Diakon Dr. Andreas Bell, Referat Dialog und Verkündigung beim Erzbistum Köln Freitag, 5. Mai, 16 bis 1 Uhr Ökumenischer Pilgerweg - gemeinsam gehen im Jahr des Re- formationsjubiläums Treffpunkt: St. Adelheid Brünnchen vor dem Pfarrzentrum in Pützchen, weitere Stationen: Ehrenmal, Nommensen-Kirche, Evangelischer Friedhof, Holzlar, Pfarrkirche Christ König, Holzlar Donnerstag, 29. Juni, Uhr, Gemeindezentrum Nommensen- Kirche, Pützchen Die weibliche Seite der Reformation - Sechs Reformatorinnen tre- Sieg, Remis und Niederlage Badminton Bundesliga: TV Refrath - 1. BC Beuel 5:2. Das kleine Badmintonwunder blieb aus. Der 1. BC Beuel verlor beim Tabellenführer TV Refrath und verpasste damit die Playoffs. Service USCarSpezialist ten auf Dienstag, 26. September, 20 Uhr, Gemeindezentrum Nommensen- Kirche, Pützchen Ökumenisches Singen mit Hubert Arnold, Kantor der Ev. Kirchengemeinde Beuel Mittwoch, 18. Oktober, 20 Uhr im Pfarrheim St. Antonius, Holtorf Klosterleben gestern und heute am Beispiel des Sacré-Cœur Or- dens Pützchen Dienstag, 5. Dezember, 20 Uhr, Ev. Dornbuschkirche Holzlar Zwischen den Stühlen - Erfahrun- gen in Israel und Palästina Referent: Pfarrer i.r. Rainer Stuhlmann, ehemals Pfarrer und Superintendent im Kirchenkreis An Sieg und Rhein, bis vor kurzem in Nes Ammim, Israel in der Studienarbeit tätig Ökumenische Friedensgebete Fußball Herren Bezirksliga. Oberkasseler FV - Wahlscheider SV 2:4 (0:2); 1. FC Niederkassel - SV Beuel 06 4:2 (2:1). Der ersatzgeschwächte Oberkasseler FV stand gegen Wahlscheid auf verlorenem Posten. In der ersten Hälfte fanden die Gastgeber nie zu ihrem Spiel. Folgerichtig ging es mit einer Wahlscheider Führung (7., 31.) in die Pause. Der OFV konnte in der 63. Minute durch Christo- in der Ev. Dornbuschkirche Holzlar jeweils dienstags um 19 Uhr 4. April, 13. Juni, 4. Juli, 19. September, 10. Oktober, 5. Dezember Ökumenische Fastenwoche Thema: Fasten. leer werden - Fülle tanken Donnerstag, 9. März, um 20 Uhr, Ev. Dornbuschkirche Holzlar Info-Abend rund ums Fasten mit Dr. med. Jörg Pieper Donnerstag, 16. bis Mittwoch, 22. März, wochentags um 20 Uhr, Evangelische Dornbuschkirche Holzlar Ökumenische Gottesdienste und Andachten Sonntag, 22. Januar, 17 Uhr, Pfarrkirche St. Antonius Holtorf Gebetswoche zur Einheit der Christen Freitag, 3. März, Weltgebetstag von den Philippinen Was ist denn fair pher Weinert verkürzen, verlor aber fünf Minuten später Luca Weßling durch eine Rote Karte. In Überzahl war Wahlscheid erneut erfolgreich (77.). Obwohl der OFV einen weiteren Spieler durch die Ampelkarte verlor, gelang Benedikt Kamp erneut der Anschluss (89.). Ein Konter in der Schlussminute brachte den Gästen endgültig den Sieg. Für den SV Beuel 06 wird die Lage immer prekärer. Der Aufsteiger verlor das Kellerduell in Niederkassel mit 4:2. Hoffnungsvoller Auftakt für die Grün-Weißen, denn Humphrey Asaah brachte seine Farben in Führung (29.). Beim Pausenpfiff waren jedoch die Gastgeber in Front (34. u. 45.). Durch einen verwandelten Elfmeter lag Beuel nach einer Stunde sogar mit zwei Toren zurück. Zwar konnte Max Wolters in der Schlussminute ebenfalls durch Strafstoß noch einmal verkürzen, aber in der Nachspielzeit entschied Niederkassel das Spiel endgültig. Kreisliga A: FV Salia Sechtem - SV Ennert-Küdinghoven 5:2 (2:1); BSV Roleber - SV Niederbachem 0:0. Kreisliga B. Lusitania Bonn - SV Ennert-Küdinghoven II 0:1; jeweils um 15 Uhr Gottesdienste in der Nommensen-Kirche und Christ König, Holzlar Sonntag, 19. März, 18 Uhr, Christ König Holzlar, Ökumenischer Gottesdienst vorbereitet von den Teilnehmern der Ökumenischen Fastenwoche Donnerstag, 7. September, Uhr, St. Adelheid am Pützchen Ökumenische Andacht am Brünnchen vor Pützchens Markt, Samstag, 16. September, 18 Uhr, Pfarrkirche St. Antonius Holtorf Auftakt zum Pfarrfest Mittwoch, 22. November, Ökumenische Gottesdienste an Buß- und Bettag 10 Uhr Nommensen-Kirche Pützchen und 20 Uhr Ev. Dornbuschkirche Holzlar TuS Pützchen - FV Endenich II 1:3, FC Eintracht Geislar - SV Vorgebirge 1:4. Kreisliga C. BSV Roleber II - SV Beuel 06 II 1:3; SSV Plittersdorf - SF RW Beuel 5:0; RW Röttgen - Oberkasseler FV II 4:1.. Kreisliga D. FC Südstadt Bonn - Oberkasseler FV III 5:1; FV Cosmos Bonn - SV Ennert-Küdinghoven 2:3; Boluspor Bonn III - SV Beuel 06 III 0:0; TuS Fußball Frauen Bezirksliga. Oberkasseler FV - SC Widdig 1:1. Kreisliga. FC Eintracht Geislar - SV Ennert-Küdinghoven 2:0; BSV Roleber - TuS Roisdorf 1:4. Handball Herren Regionalliga Nordrhein. TV Aldekerk - TSV Bonn rrh. 37:25. Oberliga. HSG Geislar-Oberkassel - SSV Nümbrecht 24:27. Landesliga. TSV Bonn rrh. II - SSV Nümbrecht II 23:22.. Kreisklassen. TSV Bonn rrh IV - SpVgg Lülsdorf-Ranzel II 28:23 Handball Frauen Oberliga. Oberbantenberg - TSV Bonn rrh. 18:27. Verbandsliga. DJK Leverkusen - TSV Bonn rrh. II 22:28. Kreisliga. HSV Troisdorf - HSG Geislar-Oberkassel 20:13; TV Euenheim II - TSV Bonn rrh. III 21:20. wm 24 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

25 1. BC Beuel mit zwei Teams bei den WDMM U15/U19 Am ersten April-Wochenende kommen die besten Nachwuchs- Mannschaften Nordrhein-Westfalens nach Beuel, um die Westdeutschen Mannschaftsmeister der Schüler und Jugend zu ermitteln. Der 1. BC Beuel stellt sowohl bei den Schülern, der Altersklasse U15 und jünger, als auch bei der Jugend, der Altersklasse U19 und jünger, jeweils eine von acht teilnehmenden Mannschaften. Fast schon traditionell gehört der Beueler Nachwuchs nicht nur bei den Individual-Spielern, sondern auch als Team zu den Besten im Westen. Dementsprechend ambitioniert gehen die Gelb-Schwarzen in das Heimturnier. Bei der Jugend ist der Griff nach dem Titel das ausgesprochene Ziel. Gleichzeitig würde man damit als einer der beiden Erstplatzierten die Qualifikation zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft, dem großen Ziel schaffen, die Ende April in Mülheim an der Ruhr ausgetragen werden. Mannschaftstitel werden nicht nur von Individualisten gewonnen, weiß Beuels Cheftrainer Martin Lemke. Und so führen die aktuellen deutschen Jugendmeister Lukas Resch und Daniel Hess das Aufgebot zwar an, sind letztlich aber auch nur Teil der zwölf Herren und fünf Damen, mit denen Lemke ins Turnier geht. Um beim Heimspiel für die richtige Atmosphäre zu sorgen, beziehen beide Beueler Teams gemeinsam mit Trainern und Betreuern das Base Camp Bonn als Turnier-Unterkunft. Die größten Konkurrenten im Kampf um den Titel dürften der zweite Vertreter des Bezirks Süd II, der TV Refrath und die erste der zwei Jugend-Mannschaften des STC BW Solingen aus dem Bezirk Süd I sein. Ebenfalls qualifiziert sind die Jugend-Mannschaften der Bundesligisten 1. BV Mülheim und SC Union Lüdinghausen als Vertreter des Bezirks Nord I sowie der BC Phoenix Hövelhof mit zwei Teams als Vertreter des Bezirks Nord II. Bei den Schülern ist die Erwartungshaltung an den Beueler Nachwuchs weniger hoch. Die erste der beiden Schüler-Mannschaften des 1. BV Mülheim und der TV Refrath sind hier favorisiert, gibt Lemke seine Einschätzung ab. Der Teamgeist der Beueler habe schon Oberkasseler Wassersport- Verein (OWV) wählt neuen Vorstand Die Mitglieder des Oberkasseler Wassersport-Vereins (OWV) haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 23. März die Weichen für die kommenden zwei Jahre gestellt. Nach den Rechenschaftsberichten des geschäftsführenden Vorstands und der Fachwarte, sowie den positiven Ergebnissen der Kassenprüfer wurde der bisherige Vorstand mit gebührendem Lob und ohne Gegenstimmen entlastet. Die Neuwahlen ergaben, dass den bisherigen Vereinsvertretern mit überwältigender Mehrheit weiterhin das Vertrauen ausgesprochen wurde. Für zwei weitere Jahre wurde Fritz Pacht als 1. Vorsitzender, Angelika Büttgenbach als Kassenwartin, Theo Büttgen- bach als Bootshauswart und Joa- chim Kroschel als Fachwart für den Breitensport bestätigt. Weiterhin bestätigten die Vereinsmitglieder den Jugendwart Tobias Trzoska und den Jugendsprecher Tobias Amelingmeyer. Beide waren satzungsgemäß in der gesonderten Jugendversammlung gewählt worden. Der Haushaltsplan des gemeinnützigen Vereins weist für 2017 zwar ein beachtliches Defizit aus, dieses kann aber wohl - ohne Erhöhung der Mitgliedsbeiträge- wieder durch Überschüsse aus dem Gastronomiebetrieb gedeckt werden. in den vergangenen Jahren viel bei den Teamturnieren bewegt und es würde auch bei den Schülern alles in die Waagschale geworfen, um die Qualifikation zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften zu schaffen. Weiterhin nehmen die Schüler- Mannschaften des STC BW Solingen, des WMTV Solingen, des BC Phönix Hövelhof und der Warendorfer SU an den Titelkämpfen teil. Die Turniere beginnen am Samstag um 9 Uhr unter der Leitung von Matthias Giesler. Gespielt wird sowohl bei Schülern als auch bei der Jugend zunächst in zwei Vierer-Gruppen jeder gegen jeden. Die zwei Bestplatzierten ziehen sodann in die Halbfinalpartien ein, die ebenso wie die Finals sonntags ab 9 Uhr ausgetragen werden. Bei der Anreise am Sonntag sollte die nur erschwerte Erreichbarkeit der Erwin-Kranz-Halle aufgrund des parallel stattfindenden Bonn Marathons beachtet werden (siehe Hinweise der Stadt Bonn: 2mGiRjM). Der Eintritt ist an beiden Tagen kostenlos. An beiden Tagen wird es eine reichhaltige Cafeteria unter Leitung von Nicole Sinner geben. Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 25

26 TECH- OSTER NICKs BONUS Jetzt bis 13. April einkaufen und bis zu Coupon-Card sichern! 1) ab ab ab ab IHR BONUS Gerätepreis Coupon Bei Kauf von Haushaltsgroß- oder Einbaugeräten, Kaffeevollautomaten, Staubsaugern, Beamern, Soundbars oder Fernsehern. 1) Gilt bei Kauf von Haushaltsgroß- und Einbaugeräten, Kaffeevollautomaten, Staubsaugern, Beamern, Soundbars und Fernsehern ab 299,- zwischen dem 1.4. und Gerätepreis versteht sich exkl. (Coupon-)Nachlässen / Rabatten, Gutschriften sowie Versandkosten bezogen auf ein Gerät. Bei Markt-Käufen wird die Coupon-Card direkt im Markt ausgegeben, bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Coupon-Code ab dem per versendet. Coupon-Cards einmalig einlösbar in Saturn Märkten in Deutschland bis , Coupon-Codes einlösbar ab einem Mindestwarenbestellwert in Höhe des Couponwerts + 0,01 unter saturn.de bis Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Coupon(-Card/-Code) nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / -Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Ersatzteile, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und bei Onlinekäufen nicht mit anderen Coupon-Codes. Kaufrückabwicklung / Umtausch nur gegen Rückgabe / Erstattung des Coupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vorbehaltlich einer Verlängerung der Aktion im Onlineshop. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig bis zum Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. ONLINE SHOP SATURN.DE TECHNIK MAGAZIN TURN-ON.DE APP SATURN.DE/APP Lassen Sie uns Freunde werden: über 1,7 Mio. Fans facebook.com/saturnde über Abonnenten youtube.com/turnon über Follower twitter.com/saturnde 26 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

27 18 MONATSRATEN 33,28 M T L.* 8 KG A +++ ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE Wärmepumpentrockner GTA G Bis zu 24 Stunden Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige Touch Dry-Sensortrocknung erkennt die Gewebeart und stellt dementsprechend die Trocknungsdauer ein 14 Programme für optimale Ergebnisse Art. Nr.: TECH- NICKs 1) Weitere Infos auf Seite 10. OSTER BONUS Jetzt einkaufen und Coupon-Card sichern! Höhe 155,5 cm Höhe 201 cm Höhe 191 cm Gefrierschrank GP Nutzinhalt gesamt: 300 Liter Stark reduzierte Bereifung des Innenraums dank SmartFrost Extra hohe und herausnehmbare Schubfächer Art. Nr.: MONATSRATEN 32,45 M T L.* NO FROST Kühlgefrierkombination CBPESF Nutzinhalt: 204 Liter Kühlen, 86 Liter Gefrieren 0 C Frischkühlzone für längere Haltbarkeit frischer Lebensmittel Art. Nr.: MONATSRATEN 41,12 M T L.* EDEL STAHL Kühlgefrierkombination CNPEL Nutzinhalt: 209 Liter Kühlen, 95 Liter Gefrieren DuoCooling für getrennt regelbare Kältekreisläufe Art. Nr.: MONATSRATEN 33,28 M T L.* NO FROST A +++ ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE A ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE +++ A +++ Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 27

28 40.- Clubguthaben sichern beim Kauf einer Nespresso-Kapselmaschine. INKL NESPRESSO CLUB- GUTHABEN 1) Nespresso-Kapselmaschine XN 6008 EXPERT Erweiterte Einstellungen: 4 Kaffeespezialitäten: Ristretto, Espresso, Lungo, Americano Heißwasser-Funktion 3 Kaffee-Temperaturen (warm, heiß, sehr heiß) App Connectivity: Individuelle Einstellung von Kaffeemenge, Warmwassermenge und Temperatur Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* INKL NESPRESSO CLUB- GUTHABEN 1) Nespresso-Kapselmaschine EN550.B NP LATTISSIMA TOUCH BLACK Milchaufschäumsystem für Cappuccino und Latte macchiato auf Knopfdruck Soft-Touch-Bedienfeld mit Direktwahltasten für 6 vorprogrammierte Getränke: Ristretto, Espresso, Lungo, Cappuccino, Latte macchiato und heiße Milch Individuelle Personalisierung aller Getränkespezialitäten Abnehmbarer & spülmaschinengeeigneter Milchbehälter Reinigung der Milchleitungen per Knopfdruck Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* INKL NESPRESSO CLUB- GUTHABEN 1) Espresso-Kapselmaschine EN 267 BAE CITIZ & MILK SCHWARZ Direktwahltasten für Espresso und Lungo Flow Stop: Gewünschte Kaffeemenge individuell programmieren Integrierter Aeroccino-Milchaufschäumer für die Zubereitung von cremigem Cappuccino Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* NESPRESSO 24 Varietäten ESPRESSO, LUNGO & DECAFFEINATO Die Nespresso Varietäten sind erhältlich in den Nespresso Boutiquen, im Internet (nespresso.com) oder unter der gebührenfreien Rufnummer: ) Bei Kauf einer Nespresso Maschine vom 2.3. bis erhalten private Endkunden mit deutschem Wohnsitz 40.- Guthaben auf ihr Kundenkonto beim Nespresso Club gutgeschrieben. Hierfür ist die Registrierung online oder postalisch mittels ausgefüllter Teilnahmekarte und einer Kaufbelegkopie sowie der Seriennummer bis spätestens erforderlich. Pro Haushalt können maximal 3 Maschinen im Jahr für NESPRESSO Vorteilsaktionen berücksichtigt werden. Bei Rückgabe der Maschine außer bei gesetzlichen Gewährleistungsfällen verfällt der Anspruch. Weitere Informationen auf der Teilnahmekarte. Staubsauger mit Beutel VX8-ÖKO X SILENT Hygiene Filter E12 Stufenlose Saugkraftregulierung, klappbarer Komfort- Tragegriff und geschlossener ERGO-Handgriff Zubehör: Hartbodendüse & 3in1 Multifunktionsdüse Art. Nr.: MONATSRATEN 29,67 M T L.* A ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE MIT BEUTEL Akku Handstaubsauger CX7-35WR X FLEXIBILITY 180 Grad Manövrierbarkeit und große Softräder für leichte Handhabung auf allen Bodenbelägen Flexible 2in1 Funktion: Handstaubsauger oder Akkusauger Art. Nr.: LI.- IONEN AKKU 6 MONATSRATEN 27,67 M T L.* A ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE Fenstersauger WINBOT W 950 Automatische, gründliche und schnelle Reinigung von fast allen Glasoberflächen Ausgeklügelte Sensorik für Fenstergriffe und rahmenlose Oberflächen Art. Nr.: MONATSRATEN 22,17 M T L.* IHR BONUS Gerätepreis Coupon ab ab ab ab Bei Kauf von Haushaltsgroß- oder Einbaugeräten, Kaffeevollautomaten, Staubsaugern, Beamern, Soundbars oder Fernsehern. Roboterstaubsauger DEEBOT M82 Leistungsstarker Saugmotor mit MAX-Modus für Tiefenreinigung Intelligent mit Hinderniserkennung und Stufensicherheit Komfort durch automatischen Ladevorgang und täglicher Programmierung Art. Nr.: MONATSRATEN 26,90 M T L.* *0% effektiver Jahreszins, ab Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10.-, Laufzeit 6-33 Monate. Informationen über den/die Finanzierungspartner auf der letzten Seite. 28 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

29 Zahnbürste Elektrisch VOLKSZAHNBÜRSTE PRO Rotationen/Min Pulsationen/Min. Mini Ladeteil Premium-Handstück Ladekontrollanzeige Inkl. Andruckkontrolle Professional Timer (4x30 Sek.) Art. Nr.: Zahnbürste Elektrisch VOLKSZAHNBÜRSTE GENIUS 5 Modi mit Bluetooth 3-fache Andruckkontrolle: Für den perfekten Zahnfleisch-Schutz Smart Reise-Etui mit USB Anschluss Hängender Smartphone-Halter für den Spiegel 12 farbiger LED Leucht-Ring Positons-Erkennungs Technologie Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* PASSEND DAZU TECH- NICKs 1) Weitere Infos auf Seite 10. OSTER BONUS Jetzt einkaufen und Coupon-Card sichern! Epilierer + Massage SILK-EPIL 9-961V Anwendung: Spezielle Epilieraufsätze für das Gesicht und sensible Bereiche sowie Aufsätze speziell für Peeling, Hautreinigung und Massage Nassbetrieb: Ja Betriebsdauer: 40 Min. Präzisionslicht: Ja Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* Herrenrasierer SERIES CC FlexMotionTec: Für maximalen Hautkontakt und weniger Hautirritationen Akku: Mit Schnellaufladung und Restkapazitätsanzeige Betriebsdauer: 45 Min. Abwaschbar: Ja Reinigungsstation: Ja Art. Nr.: Ersatzzahnbürsten CROSS ACTION 8+2 Preis pro Bürstenkopf: 3,30 Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* Detailabbildung IPL Licht-Haarentfernung BD 3001 Langanhaltende Haarentfernung durch Intense Pulsed Light (IPL) Technologie Lichtblitze für die langjährige Verwendung SensoAdaptTM Hautsensor: Optimiert 80x pro Sekunde die Licht-intensität Gleitmodus: Für besonders zügige und präzise Anwendung Gentle Modus: Für sensible Bereiche und Neuverwenderinnen Art. Nr.: Herrenrasierer SERIES CC SILBER Fünf Rasierelemente mit patentierter SynchroSonic -Technologie: Schneidebewegungen/Min. erkennen Ihren Bartwuchs und passen die Rasur an Titan-Beschichtung: Verhindert Korrosion Abwaschbar: Ja Ladestandsanzeige: Ja Mit Reinigungs- und Ladestation Art. Nr.: MONATSRATEN 13 MONATSRATEN MTL.* MTL.* Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 29

30 Dampfbügeleisen FV 4920 ULTRAGLISS 360 Durilium Bügelsohle: Mit drei Dampf-zonen für hervorragende Gleitfähigkeit und Rückwärtsgang Dampfstoß: 140 g/min. Integriertes Antikalk-System mit Selbstreinigungsfunktion Eco Funktion: Bis zu 20% Energieeinsparung Art. Nr.: WATT 49.- Dampfbügelstation SV 6040 FASTEO Leichtgleitende Keramik-Bügelsohle Konstante Dampfmenge: 100 g/min Dampfstoß (g): 180 g/min Pumpendruck: 5,2 bar ECO-Funktion: Energiesparend auf Knopfdruck Kabelaufbewahrung für Dampfschlauch im Gehäuse integriert Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* 2200 WATT Kontaktgrill GC702D OPTIGRILL Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen Der Lichtindikator zeigt den Garzustand des Fleisches 6 Grillprogramme für Burger, Geflügel, Sandwiches, Steaks und Fisch Sicherheit durch Auto-Off Funktion Grillplatten abnehmbar und spülmaschinengeeignet Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* Fritteuse FZ 7100 ACTIFRY 1KG Für fettarmes Frittieren, Braten und Kochen Heißluft-Zirkulation: Schonendes Garen bei ca. 150 Grad mit autom. Temperaturkontrolle Rotierender Rührarm: Automatisches Rühren und Umwälzen ohne Anbrennen Autostopp bei Öffnen des transparenten Glasdeckels Einfache Reinigung: Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* IHR BONUS Gerätepreis Coupon ab ab ab ab Bei Kauf von Haushaltsgroß- oder Einbaugeräten, Kaffeevollautomaten, Staubsaugern, Beamern, Soundbars oder Fernsehern. A ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE 50.- Bodenstaubsauger RO3985EA COMPACT POWER ANIMAL CARE Leistungsstark & Kompakt: Besonders für Haustierbesitzer geeignet Düsenabbildungen Komfort: Umschaltbare Bodendüse, elektronische Saugkraftregulierung Zubehör: Parkettdüse für Hartböden geeignet, Universaldüse für Hartboden & Teppichboden, Mini-Turbodüse, 2in1 Fugendüse/ -bürste, Polsterdüse, integrierte Möbelbürste Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* *0% effektiver Jahreszins, ab Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10.-, Laufzeit 6-33 Monate. Informationen über den/die Finanzierungspartner auf der letzten Seite. Kaffeevollautomat EA 860 E LATTE SMART SILBER App Steuerung: Kaffeespezialitäten und Serviceeinstellungen per App Barista Quality Milk: Für den perfekten Milchschaum Tamping-System: Mit 30kg Anpressdruck für die optimale Extraktion Autoclean-System: Vollautomatische Reinigung inkl. Brühgruppe Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* APP STEUER- UNG 30 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

31 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE 1) 90 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE 1) 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE 1) INKL. MUND- PFLEGE SET 2) Bartschneider QP 2531/21 ONEBLADE Trimmen, Stylen und Rasieren Ladezeit laut Hersteller: 4 Std. Klingenmaterial: Edelstahl Nass- & Trockenbetrieb 4 einstellbare Längen (1-5 mm) Art. Nr.: Herrenrasierer S 9090/43 Aquatec Wet & Dry: Nass- und Trockenrasur V-Track Präzisionsklingen: Konturenanpassung in 8 Richtungen Smart Click System: Hautfreundlicher Präzisionstrimmer Mit Gesichtsbürste und Transporttasche Art. Nr.: Epilator BRE 650/00 Anwendungsbereich: Beine, Körper und Gesicht Pinzettensystem aus Keramik Nass- und Trockenbetrieb möglich Massage- und Gesichtsaufsatz Peelingkopf Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* Elektrische Zahnbürste HX 6712/43 Schallreinigung: Bis zu 7x mehr Plaque-Entfernung Büstenkopfbewegungen / Minute 2 Putzprogramme 2 Minuten Timer Laufzeit: Bis zu 3 Wochen Art. Nr.: TECH- NICKs 1) Weitere Infos auf Seite 10. OSTER BONUS Jetzt einkaufen und Coupon-Card sichern! Bodenstaubsauger Beutellos FC 8769/91 Geräuschpegel: 76 db (A) Beste Reinigung: Dank PowerCyclone 5-Technologie TriActiveMax-Düse: Für perfekte Bodenhaftung und maximale Staubaufnahme Luftstrom: bis zu 2.9 Liter/Sek. Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* WATT 6 MONATSRATEN MTL.* A Düsenabbildung ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE 3) Nudelmaschine HR 2358/12 ADVANCE PASTAMAKER Frische selbstgemachte Pasta vollautomatisch in nur 10 Minuten Zubereitung von 600 g frischen Nudeln in einem Durchgang Automatisches Mischen, Kneten und Ausgeben 8 Formaufsätze für verschiedene Sorten von Nudeln LED-Display mit integrierter Waage Inklusive Rezeptbuch mit 20 verschiedenen Gerichten Art. Nr.: Espresso/Kaffeevollautomat EP4050/ SERIE AquaClean Filter: Entkalkung erst nach Tassen CoffeeSwitch-Hebel: Brühdrucksystem für die Einstellung von Café au Lait mit dem Geschmack von Filterkaffee Individuelle Variation: Einfache Anpassung von Aroma, Menge und Temperatur Cappuccino und Latte macchiato auf Knopfdruck dank abnehmbarem Milchbehälter Art. Nr.: MONATSRATEN MTL.* 1) 30 Tage Geld-zurück-Garantie ab Kaufdatum wenn Sie nicht zufrieden sind. Mehr Informationen in Ihrem Saturn oder auf saturn.de. Aktion gültig bis ) Bei Kauf bis erhalten private Endkunden ein Mundpflegeset (bestehend aus 3 Bürstenköpfen, 1 TongueCare Aufsatz und ein Zungenspray) von Philips dazu. Voraussetzung hierfür ist die vollständige Registrierung unter samt Hochladen des Kaufbelegs und der anschließende postalische Versand einer Kaufbelegkopie innerhalb von 14 Tagen, jedoch bis spätestens (Poststempel entscheidend). Bei Kaufrückabwicklung / Umtausch verfällt der Teilnahmeanspruch. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vollständige Teilnahmebedingungen unterwww.philips.com/gratismundpflegeset. 3) 60 Tage Geld-zurück-Garantie ab Kaufdatum wenn Sie nicht zufrieden sind. Mehr Informationen in Ihrem Saturn oder auf saturn.de. Aktion gültig bis Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 31

32 62.- Xbox One 62 PC Xbox One 64 PC Xbox One Xbox One 64 PC Bluray Bluray Bluray 16 Bluray 3D 22 4K Bluray DVD 8 Steelbook Bluray 17 IHR BONUS Gerätepreis Coupon ab ab ab ab Bei Kauf von Haushaltsgroß- oder Einbaugeräten, Kaffeevollautomaten, Staubsaugern, Beamern, Soundbars oder Fernsehern. 3 BLURAYS FÜR 15.- Wählen Sie aus über 120 Titeln. *0% effektiver Jahreszins, ab Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10.-, Laufzeit 6-33 Monate. Informationen über den/die Finanzierungspartner auf der letzten Seite. 32 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

33 Klasse Sound - immer dabei. Bluetooth Lautsprecher BEOPLAY A1 hochwertiges Aluminiumgehäuse Trageriemen aus weichem Leder Integriertes Mikrofon mit 360-Grad-Spracherkennung Bang & Olufsen Signature Sound Art. Nr.: Moss Green Natural I Deep Red Black h AKKU BLUE TOOTH 10 MONATSRATEN MTL.* APP STEUER- UNG Farbbeispiele TECH- NICKs 1) Weitere Infos auf Seite 10. OSTER BONUS Jetzt einkaufen und Coupon-Card sichern! Bluetooth Lautsprecher BT 110 Kompaktes Design und kräftiger Bass Spritzwassergeschützt Inklusive Trageriemen und Freisprechfunktion Art. Nr.: Camouflage Blau Schwarz I Rot h BLUE AKKU TOOTH 37.- Farbbeispiele Bluetooth Lautsprecher CHARGE 3 20 Watt Gesamtleistung Wasserdicht nach IPX7 Standard integrierte Ladefunktion für Smartphones Art. Nr.: Blau I Schwarz Grau I Rot I Türkis MONATSRATEN MTL.* Farbbeispiele 20h AKKU BLUE TOOTH Bluetooth Lautsprecher BT 7700 Imposanter und leistungsstarker Sound in alle Richtungen Spritzwassergeschützt integrierte Ladefunktion für Smartphones Freisprechfunktion Art. Nr.: Schwarz h AKKU 6 MONATSRATEN MTL.* BLUE TOOTH Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 33

34 13 cm 5" 13 cm 5" Navigationsgerät GO 5200 Kartenmaterial: 152 Länder weltweit Live-Verkehrsdienste, Fahrspurassistent und Sprachsteuerung TomTom Traffic über die integrierte SIM-Karte Art. Nr.: LÄNDER 16 MONATSRATEN 19,94 M T L.* LIFE TIME MAPS BLUE TOOTH Navigationsgerät VIA 52 EU Kartenmaterial: 48 Länder Europas Live Verkehrsdienste, Fahrspurassistent und Sprachsteuerung TomTom-Dienste via Smartphone connected Art. Nr.: LIFE TIME MAPS 6 MONATSRATEN 24,84 M T L.* 48 LÄNDER BLUE TOOTH TMC Kompaktanlage X-HM 36 Wiedergabemedien: CD, USB und Streaming Empfangsarten: DAB+, DAB und Internetradio Gesamtleistung: 30 Watt Art. Nr.: Silber Schwarz WLAN 10 MONATSRATEN 25,90 M T L.* USB MEDIA PLAYER IHR BONUS Gerätepreis Coupon ab ab ab ab Bei Kauf von Haushaltsgroß- oder Einbaugeräten, Kaffeevollautomaten, Staubsaugern, Beamern, Soundbars oder Fernsehern. DVB-T2 Receiver TD 1030 IR Freie und verschlüsselte TV- und Radioprogramme nach dem DVB-T2 HDTV HEVC Standard empfangen Niedriger Stromverbrauch dank energiesparender Netzteiltechnik Art. Nr.: CI+ MODUL Für DVB-T2 HD geeignete TV Geräte Bestes Bild: Full HD (1080p) 3 Monate freenet TV Zugang gratis Art. Nr.: FULL HD 77.- USB MEDIA DVB-T2 LAN PLAYER HD *0% effektiver Jahreszins, ab Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10.-, Laufzeit 6-33 Monate. Informationen über den/die Finanzierungspartner auf der letzten Seite. DVB-T2 HD 34 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

35 Fitnessarmband VIVOSMART HR Passend für ios, Android & Windows Funktionen: 24/7 Herzfrequenzmessung, Activity Tracker & Smart Notifications Wasserdichtigkeit 5 ATM Art. Nr.: Schwarz Lila Blau TECH- NICKs 6 MONATSRATEN 17,33 M T L.* Farbbeispiele BLUE TOOTH OSTER Smartwatch mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk VIVOACTIVE HR Smart Notifications für s, Nachrichten, Termine oder Benachrichtigungen (kompatibel mit Android und ios) Automatische Aktivitätserkennung für Gehen, Laufen, Radfahren, Schwimmen und Training auf dem Crosstrainer Activity Tracker misst Schritte, verbrauchte Kalorien und Distanz Art. Nr.: MONATSRATEN 21,50 M T L.* BONUS Jetzt einkaufen und Coupon-Card sichern! Fitness-Tracker TOUCH Herzfrequenzmessung am Handgelenk: Überwachen Sie Ihre Herzfrequenz den ganzen Tag über Sportmodus: Zeichnen Sie verbrannte Kalorien, aktive Zeit und Herzfrequenz auf Körperanalyse: Messung von Körperfett und Muskelmasse in % Art. Nr.: Größe L Größe S BLUE TOOTH ) Gilt bei Kauf von Haushaltsgroß- und Einbaugeräten, Kaffeevollautomaten, Staubsaugern, Beamern, Soundbars und Fernsehern ab 299,- zwischen dem 1.4. und Gerätepreis versteht sich exkl. (Coupon-)Nachlässen / Rabatten, Gutschriften sowie Versandkosten bezogen auf ein Gerät. Bei Markt-Käufen wird die Coupon-Card direkt im Markt ausgegeben, bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Coupon-Code ab dem per versendet. Coupon-Cards einmalig einlösbar in Saturn Märkten in Deutschland bis , Coupon-Codes einlösbar ab einem Mindestwarenbestellwert in Höhe des Couponwerts + 0,01 unter saturn.de bis Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Coupon(-Card/-Code) nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / -Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Ersatzteile, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und bei Onlinekäufen nicht mit anderen Coupon-Codes. Kaufrückabwicklung / Umtausch nur gegen Rückgabe / Erstattung des Coupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vorbehaltlich einer Verlängerung der Aktion im Onlineshop. TOUCH SCREEN BLUE TOOTH GPS Armband zur Herzfrequenzund Fitnessaufzeichnung CHARGE 2 Zeichnet Schritte, Strecke, verbrannte Kalorien, bewältigte Etagen, aktive Minuten, stündliche Aktivitäten und Schlaf auf Ermittelt den persönlichen Cardio Fitness-Wert Bewegungserinnerungen Art. Nr.: Schwarz/Silber Türkis/Silber Blau/Silber Lila/Silber MONATSRATEN 24,17 M T L.* BLUE TOOTH Farbbeispiele Bluetooth Kopfhörer INK D 2 WIRELESS Bis zu 10 Metern Reichweite und bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit Mikrofon und Fernbedienung integriert Supreme Sound-Qualität mit kraftvollen Bässen Art. Nr.: Farbbeispiele HEAD SET INTEGR. BLUE TOOTH Over-ear Kopfhörer CRUSHER WIRELESS Spürbar starke Bässe und hochwertiger Klang Schallisolierende Passform und Ohrpolster aus Memory Foam Integriertes Headset und eingebaute Fernbedienung Akkulaufzeit bis zu 40 Stunden Art. Nr.: Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. HEAD SET INTEGR. 6 MONATSRATEN 23,84 M T L.* BLUE TOOTH 40h AKKU AUCH ERHÄLTLICH in Weiß Art. Nr Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 35

36 PASSEND DAZU 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät MX 925 PIXMA Druckauflösung bis zu x dpi Max. Druckgeschwindigkeit schwarz: 15 Seiten/min Duplexeinheit für beidseitigen Druck Art. Nr.: MONATSRATEN 4in1 6 21,50 M T L.* WLAN BLUE TOOTH Tinten Multipack CLI 551 C/M/Y/BK Art. Nr.: GB USB-Stick THN- U202L0160E4 TRANSMEMORY Art. Nr.: USB GB Externe Festplatte 2,5" HDTB310MK3AA CANVIO BASICS Art. Nr.: USB 1 TB 3.0 IHR BONUS Gerätepreis Coupon ab ab ab ab Bei Kauf von Haushaltsgroß- oder Einbaugeräten, Kaffeevollautomaten, Staubsaugern, Beamern, Soundbars oder Fernsehern. 25,5 cm 10,1" Smartphone GALAXY J3 (2016) Leistungsstarker 1,5 GHz Quad-Core Prozessor und 1,5 GB Arbeitsspeicher Maximale Speicherkartenkapazität: 128 GB 8 Megapixel Hauptkamera, 5 Megapixel Frontkamera Dual SIM Funktion Art. Nr.: Schwarz Weiß Gold ,6 cm 5" GALAXY TAB A 10.1 (2016) Leistungsstarker 1,6 GHz Octa-Core Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher Maximale Speicherkartenkapazität: 200 GB Interner Speicher: 16 GB 8 Megapixel Hauptkamera, 2 Megapixel Frontkamera Art. Nr.: Schwarz Weiß MONATSRATEN 21,50 M T L.* 10 MONATSRATEN 22,90 M T L.* ANDROID GB DUAL SIM ANDROID 6.0 WLAN 16 GB *0% effektiver Jahreszins, ab Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10.-, Laufzeit 6-33 Monate. Informationen über den/die Finanzierungspartner auf der letzten Seite. 36 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

37 TECH- NICKs OSTER BONUS Jetzt einkaufen und Coupon-Card sichern! 1) Weitere Infos auf Seite Spiegelreflexkamera EOS 1300D MM OBJEKTIV Inklusive Kameratasche 100EG & 8 GB Speicherkarte Attraktive Hintergrundunschärfe für beeindruckende Portraits 22,3 x 14,9 mm CMOS Sensor mit 18,7 Megapixel Art. Nr.: MONATSRATEN 22,05 M T L.* FULL HD VIDEO WLAN NFC Activeon Actioncam GCB10W CX GOLD PLUS Liveview mit der Activeon Hub App Digitaler Bildstabilisator für schönere Aufnahmen Auflösung: 14 Megapixel Fotofunktion für Schnappschüsse Art. Nr.: MONATSRATEN 24,84 M T L.* Activeon Actioncam XCA10W SOLARXG 14 Megapixel CMOS Sensor und digitaler Bildstabilisator Wasserdicht bis 60 m Solar Lademöglichkeit mit hocheffizienten Solarpanelen Liveview mit der Activeon Hub App Art. Nr.: Setpreis MONATSRATEN 19,90 M T L.* FULL HD VIDEO WLAN TOUCH SCREEN WASSER DICHT FULL HD VIDEO WLAN APP STEUER- UNG TOUCH SCREEN Abbildung mit ausgeklapptem Panel 1) Gilt bei Kauf von Haushaltsgroß- und Einbaugeräten, Kaffeevollautomaten, Staubsaugern, Beamern, Soundbars und Fernsehern ab 299,- zwischen dem 1.4. und Gerätepreis versteht sich exkl. (Coupon-)Nachlässen / Rabatten, Gutschriften sowie Versandkosten bezogen auf ein Gerät. Bei Markt-Käufen wird die Coupon-Card direkt im Markt ausgegeben, bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Coupon-Code ab dem per versendet. Coupon-Cards einmalig einlösbar in Saturn Märkten in Deutschland bis , Coupon-Codes einlösbar ab einem Mindestwarenbestellwert in Höhe des Couponwerts + 0,01 unter saturn.de bis Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Coupon(-Card/-Code) nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / -Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Ersatzteile, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und bei Onlinekäufen nicht mit anderen Coupon-Codes. Kaufrückabwicklung / Umtausch nur gegen Rückgabe / Erstattung des Coupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vorbehaltlich einer Verlängerung der Aktion im Onlineshop. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. *0% effektiver Jahreszins, ab Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10.-, Laufzeit 6-33 Monate. Vermittlung der Finanzierungen erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: SANTANDER Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach Saturn Techno-Markt Electrohandelsgesellschaft mbh Sankt Augustin In der Huma, Rathausallee Sankt Augustin Tel.: 02241/ Mit folgender Betriebsstätte: Saturn Siegburg Im Kaufhof, 3. OG Kaiserstr , Siegburg Tel.: 02241/ Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbh Troisdorf Am Bürgerhaus, Wilhelm-Hamacher-Platz 22, Troisdorf Tel.:02241/ Mit folgender Betriebsstätte: Saturn Hennef Ladenstraße Alte Ladestr. 1-5, Hennef Tel.: 02242/ ONLINE SHOP SATURN.DE TECHNIK MAGAZIN TURN-ON.DE APP SATURN.DE/APP Lassen Sie uns Freunde werden: über 1,7 Mio. Fans facebook.com/saturnde über Abonnenten youtube.com/turnon über Follower twitter.com/saturnde Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 37

38 Angebote Bücher Sie sind in der KULTUR- UND HEIMATPFLEGE tätig und möchten ein neues Buch herausgeben? Wir machen das für Sie: Lektorat Korrektur Bildbearbeitung Layout Druck. Kontaktieren Sie uns unter: (oder ) Gesuche An- und Verkauf Sonstiges Achtung! Seriöse Dame sucht: Pelze, Handtaschen, Nähmachinen, Bernstein, Goldschmuck, Modeschmuck, Münzen, Zahngold, Porzellan, Orientteppiche. Tel. 0177/ , Fr. Koppenhagen Automarkt Wohnwagen/-mobil Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: Wohnmobilcenter Am Wasserturm Kaufgesuch Suche Bleikristall aller Art: Gläser, Römer, Teller, Vasen usw. Bitte alles anbieten. Ortsansässig, 0152/ Suche Hutschenreuther Geschirr Bitte alles anbieten. Ortsansässig, 0152/ Suche/kaufe Porzellan, Kristall, Zinn, Messing, Kupferteile, Pelze, Ferngläser, Fotoapparate, Modeschmuck, Bernstein, Koralle, Tischdecken. Tel. 0163/ Suche/kaufe Porzellan, Kristall, Zinn, Messing, Kupferteile, Pelze, Ferngläser, Fotoapparate, Modeschmuck, Bernstein, Koralle, Tischdecken. Tel. 0163/ Saison ist für den 1. BC Beuel frühzeitig zu Ende Spiel gegen Refrath 2:5 verloren und damit die Play-off-Runde verpasst Aus der Traum von den Play-offs: Für die Badmintonspieler des 1. BC Beuel ist die Bundesligasaison 2016/2017 (leider) schon jetzt beendet. Durch die 2:5-Niederlage gegen den TV Refrath am Sonntagnachmittag bei gleichzeitigen Siegen der direkten Konkurrenten Lüdinghausen und Mülheim finden die Spiele um die deutsche Meisterschaft diesmal ohne Beteiligung der Beueler statt. Der genesene Akshay Dewalkar war eigens für die wichtige Partie gegen Refrath nach Deutschland gekommen und hatte die Teilnahme an den Play-offs in zwei Wochen fest eingeplant. Nun sucht BC-Boss Roland Maywald, bei dem der Inder wohnt, wenn er hier ist, einen früheren Flug gen Heimat für den Gast. Dessen Auserwählte wird sich freuen: Bleibt somit doch mehr Zeit für seine anstehende Hochzeit. Anders als die zweite, dritte und vierte Mannschaft des 1. BC Beuel, die allesamt aufsteigen und somit demnächst eine Liga höher spielen, kam die erste Mannschaft, das Aushängeschild der Gelb-Schwarzen, in dieser Saison nie richtig in die Gänge. Von Beginn an war der sprichwörtliche Wurm drin. Leistungsträger fielen lange wegen Verletzungen aus. Teammanager Maximilian Schneider musste zwangsläufig ein Meister in Sachen Puzzeln bei der Mannschaftsaufstellung werden. Doch Roland Maywald konnte trotz nicht zu überhörender Enttäuschung ob der verlorenen Partie gegen den Sieger der Hauptrunde, dem Spiel auch etwas Positives abgewinnen. Die beiden Herreneinzel waren eine sehr gute Überraschung, zog er auf der Heimfahrt Bilanz. Und Erik Meijs und Max Weißkirchen waren es dann auch, die ihre Spiel nach 38 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

39 spannendem Verlauf gewinnen konnten. Erik Meijs hatte es mit dem amtierenden Deutschen Einzel-Meister Fabian Roth zu tun, verlor Satz eins zu 9, Satz zwei zu 8, gewann Satz drei zu 5, und sah bei einem 3:10-Rückstand ins Satz vier wie der sichere Verlierer aus. Doch der Niederländer zog den Kopf aus der Schlinge, gewann den Satz mit 14:12 und holte sich den ausschlaggebenden fünften Satz mit 11:8. Daumen hoch! Genau wie Eriks Meijs hatte auch Beuels Eigengewächs Max Weißkirchen ein anstrengendes Turnier in Polen noch in den Knochen beide kamen dort unter die letzten Acht. Doch dem 20-Jährigen ist deutlich anzumerken, dass er dank mehr Spielpraxis immer spielfreudiger ist und seiner gewohnten Art nach seiner langen verletzungsbedingten Zwangspause immer näher kommt. Seine Partie gegen den Refrather Lars Schänzler war ein Auf und Ab in fünf Sätzen. Satz eins gab Max Weißkirchen ab, zu 3, den zweiten gewann er 15:14, verlor den dritten 11:13, erholte sich im vierten, den er 1:11 abgab, um sich voll auf den fünften zu konzentrieren. Sein Plan ging auf: 11:7Erfolg und somit der zweite Spielpunkt für Beuel. In seinem letzten Spiel für Beuel musste sich Raphael Beck im Doppel mit Akshay Dewalkar klar gegen Sam Magee/Richard Domke (3:11, 11:13 und 9:11) und auch im Mixed an der Seite von Eva Janssens gegen Sam Magee/Carla Nelte (6:11, 5:11,13:11 und 4:11) geschlagen geben. Auch für Eva Janssens war das gemischte Doppel der letzte Auftritt für Beuel. Sie spielt in der neuen Saison für Lüdinghausen. Deutschlands Einzelmeisterin Luise Heim unterlag Chloe Magee in drei Sätzen (9:11, 8:11 und 8:11). Das Ergebnis sieht deutlicher aus als es ist. Die gerade 21 Jahre alt gewordene Blondine überzeugte durch ihre Laufstärke, das Ende hätte auch genau andersherum aussehen können - wären da nicht zu viele eigene Fehler auf Seiten der Beuelerin gewesen. Im Damendoppel zeigte sie gemeinsam mit Eva Janssens gegen Chloe Magee/Carla Nelte eine neue Facette ihres Könnens, und das Beuel Damen-Duo holte sogar einen Satz. Eine Verletzung hatte Birgit Overzier zum Verzicht auf das Spiel gezwungen. Bilanz der Saison: Mund abwischen, Haken drunter und nach vorne schauen! Die Spielzeit 2017/2018 beginnt deutlich später als sonst üblich. Erst Ende September werden in der Erwin-Kranz-Halle in Beuel wieder die Federbälle in der Badminton-Bundesliga fliegen. Indes kann einer noch nicht durchschnaufen: Teammanager Maximilian Schneider ist noch mit der Kaderplanung für die kommende Saison beschäftigt. Welche Spieler ab September für die Gelb-Schwarzen aufschlagen, wird aller Voraussicht nach in den kommenden Wochen feststehen und zeitnah veröffentlicht. (Bärbel Dähling, 26. März 2017) Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 39

40 40 Mitteilungsblatt für Bonn-Beuel 01. April 2017 Woche 13 Nr. 13

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Neues von Buschdorf 800 April 2017

Neues von Buschdorf 800 April 2017 Heute: Zweiter Jubiläums-Talk: 2. Mai, 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Neues von Buschdorf 800 April 2017!!! NEU!!! Nähen für den Mittelaltermarkt 3. und 11. Mai jeweils 20.00-22.00 Uhr bei Lucky Luke e.v. Buschdorf

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz Historischer Jahrmarkt anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz 650 Jahre Pützchens Markt In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 650 Jahre Pützchens Markt.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Interessant aufgeteile 3-Zimmerwohnung in Sankt Augustin.

Interessant aufgeteile 3-Zimmerwohnung in Sankt Augustin. Interessant aufgeteile 3-Zimmerwohnung in Sankt Augustin. Am Lindenhof 9, 53757 Sankt Augustin / Mülldorf, Deutschland SIEGER & SIEGER Immobilien GmbH Tel.: Fax: 02241-3012772 www.sieger-sieger.de Seite

Mehr

Vom Fachkräftemangel behindert?

Vom Fachkräftemangel behindert? Vom Fachkräftemangel behindert? Haben Sie vielleicht schon einmal hieran gedacht? Menschen mit Behinderung leisten traditionell einen wichtigen Beitrag zur Diversität und zum Erfolg unseres Unternehmens.

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Finalsätze. Übung 1 Verbindet die Sätze durch die Konjunktion damit! Muster: Ich erzähle den Inhalt des Romans. Du kannst den Film. besser verstehen.

Finalsätze. Übung 1 Verbindet die Sätze durch die Konjunktion damit! Muster: Ich erzähle den Inhalt des Romans. Du kannst den Film. besser verstehen. Finalsätze Übung 1 Verbindet die Sätze durch die Konjunktion damit! Muster: Ich erzähle den Inhalt des Romans. Du kannst den Film besser verstehen. Ich erzähle den Inhalt des Romans, damit du den Film

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Attraktives Wohnen im Soester Süd/Westen KfW-Effizienzhaus 55

Attraktives Wohnen im Soester Süd/Westen KfW-Effizienzhaus 55 Attraktives Wohnen im Soester Süd/Westen KfW-Effizienzhaus 55 Beschreibung Neubau von fünf Eigentumswohnungen In zentrumsnaher Wohnlage entsteht ein Neubau mit fünf schicken Eigentumswohnungen. Das KfW

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Ortsverband Sankt Augustin

Ortsverband Sankt Augustin VdK Ortsverband St. Augustin, Siegburger Str. 66, 53757 St. Augustin An alle Mitglieder des Sozialverbandes VdK Ortsverband Sankt Augustin Kreisverband Rhein-Sieg-Kreis Ortsverband Sankt Augustin www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 16.04.2015 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Matthias Hahn, Sonja Zalfen, Claudia Pottgießer, Christian Lehmann, Norbert Orlowski,

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 INFO 10-17 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 Oktober 2017 2 Dienstag, 3. Oktober Wegen des Feiertages zum Tag der deutschen Einheit ndet heute kein Treffen

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Interview mit Ober bürgermeister Joachim Wolbergs 1

Interview mit Ober bürgermeister Joachim Wolbergs 1 Interview mit Ober bürgermeister Joachim Wolbergs 1 Lieber Herr Wolbergs, stellen Sie sich bitte einmal kurz vor! Ich heiße Joachim Wolbergs. Und bin 44 Jahre alt. Ich habe einen Sohn. Er heißt Tim. Er

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

Wohlfahrts-und Sozialarbeit

Wohlfahrts-und Sozialarbeit Neues aus der DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bergstraße e.v. Wohlfahrts-und Sozialarbeit Jubiläum in Lampertheim 35 Jahre Bewegungsprogramme Einmal wöchentlich treffen sich Senioren im Alter ab 60+

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel

Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel Nr. Erscheinungsjahr Autor Titel ISBN Euro Bemerkungen 1 1959 Johann Ignaz Schmitz-Reinhard Beuel vor 150 Jahren. Notizen und Bilder aus der Gründerzeit

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mit dem Rad zur Arbeit: Auftakt 2015

Mit dem Rad zur Arbeit: Auftakt 2015 Mit dem Rad zur Arbeit: Auftakt 2015 Mittwoch, 20.05.2014 um 09:00 Uhr Bayerischer Rundfunk Marmorhalle Rundfunkplatz 1, Eingang Hopfenstraße 80335 München Grußwort Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr