Seite 4: Der Violinspieler Mihai Dascalu Öl auf Leinwand, 120 x 80 cm Privatsammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 4: Der Violinspieler Mihai Dascalu Öl auf Leinwand, 120 x 80 cm Privatsammlung"

Transkript

1 Naive Kunst

2 Seite 4: Der Violinspieler Mihai Dascalu Öl auf Leinwand, 120 x 80 cm Privatsammlung Design: Baseline Co Ltd Nguyen Hue District 1 Ho Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN : Confidential Concepts, New York, USA Sirrocco, London, UK Estate Denis/ Artists Rights Society, New York, USA/ ADAGP, Paris Estate Vivin/ Artists Rights Society, New York, USA/ ADAGP, Paris Estate Larionov/ Artists Rights Society, New York, USA/ ADAGP, Paris Estate Matisse/ Artists Rights Society, New York, USA/ ADAGP, Paris Estate Gontcharova/ Artists Rights Society, New York, USA/ ADAGP, Paris Estate Chagall/ Artists Rights Society, New York, USA/ ADAGP, Paris Estate Kandinsky/ Artists Rights Society, New York, USA/ ADAGP, Paris Estate Bauchant/ Artists Rights Society, New York, USA/ ADAGP, Paris Estate Louis/ Artists Rights Society, New York, USA/ ADAGP, Paris Estate Bombois/ Artists Rights Society, New York, USA/ ADAGP, Paris Weltweit alle Rechte vorbehalten Soweit nicht anders vermerkt, gehört das Copyright der Arbeiten den jeweiligen Fotografen. Trotz intensiver Nachforschungen war es aber nicht in jedem Fall möglich, die Eigentumsrechte festzustellen. Gegebenenfalls bitten wir um Benachrichtigung.

3 Inhalt Babici, Onisim Bahunek, Branko Bauchant, André , 121, 123, 129 Biro, Pavel Bombois, Camille , 131, 133, 135, , 139, 141 Chagall, Marc , 109 Ciobanu, Camelia , 237 Ciobanu, Gheorghe Ciucurescu, Traian Coltet, Gheorghe Corpodean, Mircea Cristea, Viorel Dascalu, Mihai , 183, 203, 241, 247 Delacroix, Michel Denis, Maurice Dumitrescu, Gheorghe Duranton, André Gauguin, Paul Generalic, Iwan , 145, 213, 215 Gontscharowa, Natalia Grigorescu, Ion Gheorghe , 223 Hirshfield, Morris Jacob, Paula , 159, 189 Kandinsky, Wassily Kiss, Ana , 161 Kustodiew, Boris Larionow, Mikhail , 39, 83, 95, 115 Louis, Séraphine Lupascu, Alexandrina Malewitch, Kasimir Maric, Ion Matisse, Henri , 81 Metelli, Orneore Mitrachita, Gheorghe , 163 Nicodin, Ion Nita Palatini, Maria Pavelescu, Emil , 243, 245 Pencea, Ion Pirosmani, Niko , 25, 37, 65, 67, 69, 71, , 77, 87, 89, 97, 99, , 113, 117, 165 Popescu, Catinca Rasic, Milan Robu, Calistrat , 193 Rousseau, Henri , 21, 41, 43, 45, 47, , 51, 53, 57, 61, 63 Sénatus, Jean-Louis Stanica, Constantin Stefanita, Elisabeta Sturza, Gheorghe , 201 Tite, Anuta , 175 Turda, Toader Vacarciuc, Policarp Van Gogh, Vincent Vivancos, Miguel Garcia Vivin, Louis , 33, 209 Wolkowa, Jelena , 235 Zahiu, Valeria

4

5 Werke naiver Kunst wurden bereits seit frühster Zeit geschaffen, und so sind die ersten Felsmalereien oder Tierplastiken, die man in Höhlen fand, die Zeugnisse ihrer Enstehungszeit. Nach Meinung der Kunsthistoriker entsprangen diese ersten Versuche sowohl der Vitalität der Menschen dieser Zeit, wie auch derem Drang, sich auszudrücken. Vermag die Naive Kunst also einen weit zurückliegenden Entstehungszeitpunkt vorzuweisen, so manifestierte sie sich als künstlerische Strömung jedoch erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die ersten naiven Maler wurden in Europa bekannt. Doch woher kamen sie, und wer waren sie eigentlich? Die Antwort lässt sich nur über einen Blick in die Vergangenheit finden. Und dabei gilt es, sich zunächst für diejenigen zu interessieren, die diese Maler entdeckten und sie aus der Anonymität zogen. Denn hätte sich die junge Avantgarde der europäischen Kultur diesem Phänomen nicht zugewandt, wäre es der Welt wohl auch für immer verborgen geblieben. Allerdings kann man Henri Rousseau, Niko Pirosmani, Iwan Generalic, André Bauchant oder Louis Vivin schwerlich betrachten, ohne nicht auch zugleich Pablo Picasso, Henri Matisse, Joan Miró, Max Ernst oder Michail Larionow Rechnung zu tragen. Die Beschäftigung mit den Werken der Naiven löste eine Unmenge von Problemen aus, deren Bewältigung die Forscher noch lange beschäftigen wird. Zunächst gilt es die Urspünge der Naiven Kunst, wie auch das Verhältnis dieser Kunst zu der offiziellen, akademischen Kunst aufzudecken. Doch erweist sich die Forschung als schwierig, da immer noch weitere Künstler entdeckt werden, deren Werke die Theorie der Naiven Malerei zwar nicht gänzlich verändern, sie jedoch immer wieder erweitern. Die Erstellung eines einigermaßen genauen und ausführlichen Überblicks über die Naive Kunst ist also ein überaus schwieriges Vorhaben. Der Einfluss, den die Malerei von Henri Rousseau, Niko Pirosmani oder Iwan Generalic auf die akademische Kunst hatten, ist zu komplex, als dass man ihn klar definieren könnte. Der Grund dafür liegt auf der Hand: die Maler gehörten keiner gemeinsamen Schule an, sowie auch keiner von ihnen einen Stil besaß, der ausreichend kohärent und einzig ihm eigen gewesen wäre, so dass man ihn als Stil hätte umreißen können. Dies ist auch der ausschlaggebende Grund, warum sich die Kunsthistoriker mit dieser Fragestellung bis heute nicht wirklich beschäftigt haben. Es ist äußerst schwer, Gemeisamkeiten oder gravierende Unterschiede aufzuzeigen. Die Probleme beginnen bereits bei Benennung und Definition dieser künstlerischen Strömung. Es gibt keinen Terminus, der ihr Wesen erschöpfend beschreiben würde. Im Lexikon wird der Terminus primitiv, auf die Kunst bezogen, so bestimmt: Maler und Bildhauer, die den Künstlern der Renaissance vorangingen. Doch ist diese Definition, die aus dem 19. Jahrhundert stammt, inzwischen veraltet und zudem umfasste der Begriff der primitven Kunst im 20. Jahrhundert nicht nur die Naive Kunst sondern auch die restliche Malerei.

6 Der Begriff war derart breit angelegt, dass er die unterschiedlichsten Kunsterscheinungen in sich vereinte; zur Bezeichnung dieser Kunst der Amateure schien der Terminus primitiv nicht mehr präzise genug. Die Bezeichnung naiv ebenso wie dessen Synonyme natürlich, vertrauensselig, ungekünstelt, unerfahren, zutraulich oder arglos spiegeln alle einen bestimmten Charakterzug dieser Maler wieder, doch gilt es mit den Worten Louis Aragons zu wissen, dass es naiv wäre, diese Malerei für naiv zu halten. Nicht ohne Grund tauchten immer wieder neue Termini auf, deren Urheber versuchten, in ihren Definitionen der naiven Maler nichts außer acht zu lassen. Maler des heiligen Herzens nannte Wilhelm Uhde die Künstler der Pariser Ausstellung von 1928, und unterstrich ihre Unverdorbenheit, die Reinheit ihrer Seele. Der Name, den wiederum René Huyghe diesen Malern gab, war überwiegend mit deren Schaffensmethode verknüpft. Er nannte sie Maler des Instinkts. Als Versuch, diese Künstler von denen zu trennen, die im 19. Jahrhundert als primitive Maler bezeichnet wurden, führte man den Terminus Neo-Primitive ein. Daneben wurde der Terminus Sonntagsmaler in Umlauf gebracht, der alles über die soziale Lage der Leute aussagte, die während der Woche arbeiten mussten und ihre künstlerische Leidenschaft nur am Sonntag ausleben konnten. Schließlich setzte sich dann die Bezeichnung Naive Maler durch; dies ist der Begriff, den man in Buchtiteln oder bei Ausstellungen findet. Zudem beschreibt diese Bezeichnung sehr gut die Verbindung von ästhetischen und moralischen Aspekten, die den Werken dieser Maler eigen ist. Gerd Claußnitzer ist der Meinung, dass die Bezeichnung Naive Maler zudem deren Bewertung im 19. Jahrhundert der Zeit des Realismus, der deren Malweise als unbeholfen und unprofessionell empfand ausdrückt. Natürlich ist es das Bestreben eines jeden Kunsthistorikers, die Naiven Maler über gewisse Gemeinsamkeiten zu klassifizieren. Doch macht der Umstand, dass die Naiven zu keiner Schule gehörten und frei jeglicher Programme waren, dies unmöglich. Für die professionellen Maler aber machte dies gerade das Bemerkenswerte aus. Maurice Vlaminck schrieb am Ende seines Lebens: Ich schien zunächst Fauvist, dann Cézanne-Anhänger gewesen zu sein. Alles, was Sie wollen, ich stimme Ihnen zu, wenn Sie nur sagen, dass ich in erster Linie Vlaminck war. Diese Selbständigkeit war den Naiven von Anfang an eigen und, so paradox es auch klingen mag, gerade dieses war das sie einende Erkennungszeichen. Das Instinktive ihres künstlerischen Schaffens zeigt sich nicht nur in der Wahl ihrer Themen und Motiven, sondern bereits in ihrer Wahrnehmung der Natur. Daneben gab es noch einen weiteren Bereich der Kunst, der im Werk aller Naiven eine mehr oder weniger starke Rolle spielte: die Volkskunst. Henri Rousseau, der herausragendste unter den Naiven Maler, versuchte in keinster Weise, seine Begeisterung für die sogenannten professionellen Künstler zu verbergen, sondern stellte sie, ganz im Gegenteil, ganz offen zur Schau. Er betete

7 die Professoren-Maler, die der Salon mehrmals auszeichnete, an. Für die Maler der Avantgarde dagegen waren diese das Sinnbild der akademischen Banalität. In seinen autobiographischen Aufzeichnungen erwähnt er Ratschläge, die er von Cleman und Gérôme bekommen hat. Im Jahr 1884 erhielt Rousseau die Genehmigung, in den Nationalmuseen, das heißt im Louvre, im Luxembourg-Museum und in Versailles, Gemälde zu kopieren. Laut Henri Salmon soll Rousseau gesagt haben, dass er sich im Louvre bei den Meistern Rat holen wolle. Seine Bilder zeugen davon, dass er es verstand, sich diese Hilfe zunutze zu machen. Die Anfertigung zahlreicher Freilichtzeichnungen und Skizzen, konzentrierte Aufmerksamkeit der Maltechnik und sorgfältiges Gestalten der Leinwandoberfläche, machten seine Arbeitsmethoden aus, um die er von den eifrigsten Akademieabsolventen hätte beneidet werden können. Die Bilder von Rousseau sind viel besser erhalten als die von vielen professionellen Malern. Seine Arbeitsmethoden waren nicht spontan; das Detail wurde bei ihm nie zum Selbstzweck, und jedes seiner Bilder zeichnet sich durch eine in sich geschlossene kompositionelle Lösung aus. Die Virtuosität seiner Malerei ist erstaunlich und die Raffinesse seiner Valeurs erinnert an Werke von Camille Corot. Wenn Rousseau aber versuchte, eine Linearperspektive zu schaffen, dann trafen sich seine Linien oft nicht im vorgegebenen Winkel. Und ein Weg, der eigentlich in die Tiefe führen sollte, führte auf der Leinwand nach oben. Allerdings behauptet Rousseau in einem Brief, er habe seine Naivität bewahrt, weil Herr Gérôme und Herr Cleman ihm immer wieder einredeten, diese bewahren zu müssen.... Es gibt Künstler, die sich der professionellen Kunst erst im reiferen Alter zuwandten und die Hürden der Wissenschaft nahmen, die für die jungen Künstler so gut wie keine waren. Diesbezüglich verfügt die Kunstgeschichte zwar über glänzende, aber eben nur über wenige Beispiele. Und nur solch begnadeten Künstlern wie Paul Gauguin oder Vincent van Gogh gelang dies. Insgesamt aber strebten alle Naiven Maler, wenn auch in unterschiedlicher Intensität, nach Korrektheit, und bemühten sich so gut wie möglich so zu arbeiten, wie es in der Schule gelehrt wurde und es die großen Meister getan hatten. Die Naiven Maler waren zwar alle von einem Vorbild oder einer Schule beeinflusst, doch merkt man ihren Werken an, dass sie keine akademische Kunstausbildung erfahren hatten. Dies ist es, was die spezifische Expressivität ihrer Werke bedingt, die Komposition eines gestörten Gleichgewichts, die Betonung oder Ausblendung der Dinge, die uns auf dieser Welt umgeben. Gerade diese Eigenarten lösten das Interesse für die Naiven, wie auch deren Anklang beim Publikum aus. Wenn aber erwachsene Menschen einerseits eine unbezwingbare Schaffenslust verspüren und sich andererseits ihrer Unprofessionalität, ihrer Unerfahrenheit bewusst sind, verheimlichen sie da nicht mitunter, daß sie über die Grundlagen der Kunst Bescheid wissen? Nicht ohne Grund äußerte sich Malraux über Rousseau dahingehend, dass er ebenso das Vermögen eines Kindes besäße, wie auch ein wenig von dessen Schalkhaftigkeit.

8 Der Unabhängigkeitskrieg Traian Ciucurescu, 1877 Öl auf Glas, 30 x 25 cm Privatsammlung

9

10 Der Unabhängigkeitskrieg Emil Pavelescu, 1877 Öl auf Leinwand, 55 x 80 cm Privatsammlung

11

12 Weber am Webstuhl arbeitend Frontalansicht Vincent van Gogh, 1884 Öl auf Leinwand, 70 x 85 cm Rijksmuseum, Amsterdam

13

14 Die Schuffenecker Familie Paul Gauguin, x 92 cm Musée d Orsay, Paris

15

16 Ich, Porträtlandschaft Henri Rousseau, 1890 Öl auf Leinwand, 143 x 110 cm Nationalgalerie, Prag

17

18 Ladenschild für ein Weingeschäft Niko Pirosmani Öl auf Weißblech, 57 x 140 cm Georgisches Kunstmuseum, Tbilissi

19

20 Porträt einer Frau Henri Rousseau, 1895 Öl auf Leinwand, 160 x 105 cm Musée du Louvre, Paris

21

22 Figuren in einer Frühlingslandschaft (Heiliger Hain) Maurice Denis, 1897 Öl auf Leinwand, 94 x 120 cm Puschkin Museum, Moskau

23

24 Mädchen mit einem Glas Bier Niko Pirosmani Öl auf Leinwand, 114 x 90 cm Georgisches Kunstmuseum, Tbilissi

25

26 Mutterschaft Morris Hirshfield Sammlung Charlotte Zander, München

Seite 4: Der Violinspieler Mihai Dascalu Öl auf Leinwand, 120 x 80 cm Privatsammlung

Seite 4: Der Violinspieler Mihai Dascalu Öl auf Leinwand, 120 x 80 cm Privatsammlung Naive Kunst Seite 4: Der Violinspieler Mihai Dascalu Öl auf Leinwand, 120 x 80 cm Privatsammlung Design: Baseline Co Ltd 19-25 Nguyen Hue District 1 Ho Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN : 978-1- 78042-482-8

Mehr

Seite 4: Frauen im Garten Claude Monet, 1866 Öl auf Leinwand Musée d Orsay, Paris

Seite 4: Frauen im Garten Claude Monet, 1866 Öl auf Leinwand Musée d Orsay, Paris Impressionismus Seite 4: Frauen im Garten Claude Monet, 1866 Öl auf Leinwand Musée d Orsay, Paris Design: Baseline Co Ltd 19-25 Nguyen Hue District 1, Ho Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN 978-1-78042-488-0 Confidential

Mehr

Seite 4: Pablo Picasso, Photographie, Design: Baseline Co Ltd Nguyen Hue District 1, Ho Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN :

Seite 4: Pablo Picasso, Photographie, Design: Baseline Co Ltd Nguyen Hue District 1, Ho Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN : Picasso Seite 4: Pablo Picasso, Photographie, 1904 Design: Baseline Co Ltd 19-25 Nguyen Hue District 1, Ho Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN : 978-1-78042-483-5 Sirrocco, London, UK (German Edition) Confidential

Mehr

ISBN : Text: Donald Wigal Überstzung: Karin Akler

ISBN : Text: Donald Wigal Überstzung: Karin Akler KLEE Text: Donald Wigal Überstzung: Karin Akler Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor District 1, Ho Chi Minh City Vietnam Sirrocco, London, UK Confidential Concepts, worldwide,

Mehr

Autor: Donald Wigal. Übersetzung: Dr. Martin Goch

Autor: Donald Wigal. Übersetzung: Dr. Martin Goch POLLOCK Autor: Donald Wigal Übersetzung: Dr. Martin Goch Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist Building, 3 rd Floor District 1, Ho Chi Minh City, Vietnam. Sirrocco, London UK Confidential

Mehr

Layout: Baseline Co Ltd A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor District 1, Ho Chi Minh City Vietnam

Layout: Baseline Co Ltd A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor District 1, Ho Chi Minh City Vietnam DÜRER Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor District 1, Ho Chi Minh City Vietnam Sirrocco, London UK Confidential Concepts, worldwide, USA Weiltweit alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Page 4: Design: Baseline Co Ltd Nguyen Hue District 1, Ho Chi Minh-Stadt Vietnam. Layout: Thai Vo

Page 4: Design: Baseline Co Ltd Nguyen Hue District 1, Ho Chi Minh-Stadt Vietnam. Layout: Thai Vo Van Gogh Page 4: Design: Baseline Co Ltd 19-25 Nguyen Hue District 1, Ho Chi Minh-Stadt Vietnam Layout: Thai Vo ISBN : 978-1-78042-485-9 Sirrocco, London Confidential Concepts, New York Weltweit alle Rechte

Mehr

Text: Gabriel Séailles Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor Quan 1, Ho Chi Minh City Vietnam

Text: Gabriel Séailles Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor Quan 1, Ho Chi Minh City Vietnam LEONARDO DA VINCI Text: Gabriel Séailles Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor Quan 1, Ho Chi Minh City Vietnam Sirrocco, London UK Confidential Concepts, worldwide, USA Weltweit

Mehr

Seite 4: Pierre-Auguste Renoir, Photographie. Autorin: Nathalia Brodskaïa Redaktion der deutschen Veröffentlichung: Klaus H. Carl

Seite 4: Pierre-Auguste Renoir, Photographie. Autorin: Nathalia Brodskaïa Redaktion der deutschen Veröffentlichung: Klaus H. Carl Renoir Seite 4: Pierre-Auguste Renoir, Photographie Autorin: Nathalia Brodskaïa Redaktion der deutschen Veröffentlichung: Klaus H. Carl Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist 3 rd Floor

Mehr

Wassily Kandinsky

Wassily Kandinsky Vassily KANDINSKY Mikhaïl Guerman Wassily Kandinsky 1866-1944 seine Seele schritt durch den Spiegelsaal seines Lebens... Herman Hesse Text: Mikhaïl Guerman ISBN 978-1-78042-274-9 Confidential Concepts,

Mehr

Confidential Concepts, worldwide, USA. ISBN: Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten

Confidential Concepts, worldwide, USA. ISBN: Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten Piet Mondrian Confidential Concepts, worldwide, USA ISBN: 978-1-78042-614-3 Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten Soweit nicht anders vermerkt, gehört das Copyright

Mehr

Louis Comfort ( ), Fuß einer Tiffany-Lampe, ca. 1895, New York, Museum of Modern Art

Louis Comfort ( ), Fuß einer Tiffany-Lampe, ca. 1895, New York, Museum of Modern Art Louis Comfort (1848-1933), Fuß einer Tiffany-Lampe, ca. 1895, New York, Museum of Modern Art Emile Gallé (1846-1904),Vase, 1892, Nancy, Musée de l Ecole de Nancy Antonio Gaudi (1852-1926), Casa Milà, 1906

Mehr

Goran Margetić Monografie

Goran Margetić Monografie Goran Margetić Monografie Herausgeber: Galerie Varia e.u. Fotos: Eva Stelzl, Monika Krebs, Goran Margetić Text: Dražen Margetić, Dr. Richard Büttgen Lektor: Dr. Richard Büttgen Datenaufbereitung für den

Mehr

Deutsche Kunst Der Text zur Episode:

Deutsche Kunst Der Text zur Episode: Der Text zur Episode: Vor einiger Zeit war ich im Franz-Marc-Museum in Kochel. Weil Sara mich gebeten hat, über deutsche Kunst zu sprechen, werde ich das heute tun. Ich werde Euch etwas erzählen vom Blauen

Mehr

Confidential Concepts, worldwide, USA Sirrocco, London, (deutsche Fassung)

Confidential Concepts, worldwide, USA Sirrocco, London, (deutsche Fassung) Amedeo Modigliani Confidential Concepts, worldwide, USA Sirrocco, London, (deutsche Fassung) ISBN: 978-1-78042-613-6 Weltweit alle Rechte vorbehalten Soweit nicht anders vermerkt, gehört das Copyright

Mehr

Confidential Concepts, worldwide, USA. ISBN: Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten

Confidential Concepts, worldwide, USA. ISBN: Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten Gustav Klimt Confidential Concepts, worldwide, USA ISBN: 978-1-78042-612-9 Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten Soweit nicht anders vermerkt, gehört das Copyright

Mehr

Cover: Stéphanie Angoh Layout: Julien Depaulis

Cover: Stéphanie Angoh Layout: Julien Depaulis Pablo PICASSO Cover: Stéphanie Angoh Layout: Julien Depaulis Confidential Concepts, worldwide, USA Sirrocco, London, (deutsche Fassung) Picasso Estate/Artists Rights Society, New York ISBN :978-1-78042-605-1

Mehr

VORTRÄGE UND SEMINARE 2015

VORTRÄGE UND SEMINARE 2015 VORTRÄGE UND SEMINARE 2015 ANFRAGEN INFORMATIONEN BUCHUNGEN hirthe_services Agentur für Kultur & Text Dr. Thomas Hirthe Mozartstr. 15 88662 Überlingen Telefon +49(0)7551 30 82 15 Fax +49(0)7551 93 68 39

Mehr

Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition

Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition 1994) 380 pages Zusammenfassung: DUCHAMP UND DIE ANDEREN

Mehr

Théo van Rysselberghe

Théo van Rysselberghe Théo van Rysselberghe *23. November 1862 Gent +13. Dezember 1926 Saint-Clair Gästebuch Band V Aufenthalt Schloss Neubeuern: 17. September - 25. Oktober 1910 (E) / 24. Dezember 1910-3. Januar 1911 (D) 1.

Mehr

Die Grundlagen der Gestaltung Die Perspektive

Die Grundlagen der Gestaltung Die Perspektive Gute Bildgestaltung in Theorie und Praxis Die Grundlagen der Gestaltung Die Perspektive Kaum mit einem anderen Wort wird, selbst von namhaften Autoren in der Fotografie, derart Schindluderei getrieben

Mehr

Seite 4: Porträtbüste einer Frau Flavisch Marmor Kapitolinisches Museum, Rom

Seite 4: Porträtbüste einer Frau Flavisch Marmor Kapitolinisches Museum, Rom Skulptur Seite 4: Porträtbüste einer Frau Flavisch Marmor Kapitolinisches Museum, Rom Layout: Baseline Co. Ltd. 127-129 A Nguyen Hue Fiditourist, 3 rd Floor District 1, Hô Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN :

Mehr

UNIBERTSITATERA SARTZEKO PROBAK 2011ko EKAINA

UNIBERTSITATERA SARTZEKO PROBAK 2011ko EKAINA Sie können für diese Prüfung unter zwei Optionen auswählen. Beantworten Sie bitte die Fragen der von Ihnen gewählten Option. Vergessen Sie nicht, auf jeder Seite der Prüfung den Erkennungs-Code einzutragen.

Mehr

Dieses Kunst-Malbuch gehört

Dieses Kunst-Malbuch gehört Dieses Kunst-Malbuch gehört Kunst-Malbuch Große Künstler Prestel München London New York Überall auf der Welt gibt es große und kleine Museen Leonardo da Vinci mit großen und kleinen Gemälden! Schon die

Mehr

Ausstellungsdaten. Meisterwerke der Moderne

Ausstellungsdaten. Meisterwerke der Moderne Ausstellungsdaten Titel Monet bis Baselitz Meisterwerke der Moderne - Die Sammlung Batliner Wiedereröffnung 11. März 2010 Dauer 19. September 2010 Ausstellungsort Jeanne and Donald Kahn Galleries Objekte

Mehr

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13.

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13. Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13. Juni 2006 Meine Damen und Herren! Einst verpönt, ist Egon Schiele zu einem

Mehr

The Victorian House. London Food & Drink Company. Januar März 2015

The Victorian House. London Food & Drink Company. Januar März 2015 The Victorian House London Food & Drink Company K u & n s t G e n u s s Januar März 2015 Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Schätze der Münchner Museen. Zusammen mit renommierten Kunsthistorikern möchten

Mehr

Couverture :Stéphanie Angoh Layout:Julien Depaulis. Confidential Concepts, worldwide, US

Couverture :Stéphanie Angoh Layout:Julien Depaulis. Confidential Concepts, worldwide, US MONET Couverture :Stéphanie Angoh Layout:Julien Depaulis Confidential Concepts, worldwide, US ISBN: 978-1-78042-604-4 Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten Soweit

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: August Macke. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: August Macke. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: August Macke Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen: Auguste Macke Reihe:

Mehr

Emile Bernard, Vincent van Gogh und Paul Gauguin Künstlerfreundschaften

Emile Bernard, Vincent van Gogh und Paul Gauguin Künstlerfreundschaften , Vincent van Gogh und Paul Gauguin Künstlerfreundschaften und Vincent van v Gogh lernte den 15 Jahre älteren Vincent van Gogh 1886 in Paris kennen. Sie begegneten sich im Atelier von Fernand Cormon. Schnell

Mehr

Schriftliche Abiturprüfung 2005 Seite 1 Fach: Bildende Kunst Prüfungsart: 1./2. Prüfungsfach Dauer: 5 Stunden

Schriftliche Abiturprüfung 2005 Seite 1 Fach: Bildende Kunst Prüfungsart: 1./2. Prüfungsfach Dauer: 5 Stunden Schriftliche Abiturprüfung 2005 Seite 1 Die Aufgaben incl. Bildmaterial umfassen 12 Seiten. Aufgabe 1 Ihnen liegen zwei Reproduktionen von Gemälden vor: Abb.1: Caravaggio (1571-1610): Das Mahl in Emmaus,

Mehr

1914 Die Avantgarden im Kampf

1914 Die Avantgarden im Kampf 1914 Die Avantgarden im Kampf 8. November 2013 bis 23. Februar 2014 Stand:21.10.2013 Kinderliteraturliste iteraturliste zur Ausstellung Fl 150 BlaueR/3 Der Blaue Reiter : Münchner Gespann / Willi Blöß

Mehr

Leseprobe. Lass Sonnenstrahlen in dein Herz Herzliche Segenswünsche. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Lass Sonnenstrahlen in dein Herz Herzliche Segenswünsche. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Lass Sonnenstrahlen in dein Herz Herzliche Segenswünsche ca. 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746248172 Mehr Informationen

Mehr

LEHRERINFORMATION. Oberstufe Bildnerische Erziehung. Menschliche Schönheit in der Bildenden Kunst KUNST. Material:

LEHRERINFORMATION. Oberstufe Bildnerische Erziehung. Menschliche Schönheit in der Bildenden Kunst KUNST. Material: Oberstufe Bildnerische Erziehung Männliche und weibliche Akte aus verschiedenen literarischen Epochen und ein Thema: die menschliche Schönheit. Es zeigen sie Botticelli und Michelangelo, Rubens und Renoir

Mehr

Höhepunkte der Ausstellung

Höhepunkte der Ausstellung Höhepunkte der Ausstellung Im Farbenrausch Munch, Matisse und die Expressionisten (Auswahl der Gemälde) Georges Braque Paysage à l'estaque / Landschaft bei L'Estaque, 1906 Öl auf Leinwand, 51 x 60 cm New

Mehr

Seite 4: Pablo Picasso, Photographie, Design: Baseline Co Ltd Nguyen Hue District 1, Ho Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN :

Seite 4: Pablo Picasso, Photographie, Design: Baseline Co Ltd Nguyen Hue District 1, Ho Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN : Picasso Seite 4: Pablo Picasso, Photographie, 1904 Design: Baseline Co Ltd 19-25 Nguyen Hue District 1, Ho Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN : 978-1-78042-483-5 Sirrocco, London, UK (German Edition) Confidential

Mehr

EIN KÜNSTLER DER FARBEN

EIN KÜNSTLER DER FARBEN EIN KÜNSTLER DER FARBEN Ernst Ludwig Kirchner ist ein deutscher Expressionist (* 6. Mai 1880 in Aschaffenburg; 15. Juni 1938in Frauenkirch-Wildboden bei Davos) Seine grossen Bilder gelten als Schlüsselwerke

Mehr

In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde

In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde Achim Braun zum Empfang der Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Europäische Plätze in Wien 7. November 2013 Félicitations! Congratulations!

Mehr

Liliane Bee 1964, wohnhaft in Wolfhausen

Liliane Bee 1964, wohnhaft in Wolfhausen Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgendetwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können. Christof Schlingensief Liliane Bee 1964, wohnhaft in Wolfhausen Liliane Bee war auf der

Mehr

Kunstgeschichte. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 5: Lernheft 2: Lernheft 6: Lernheft 3: Lernheft 7: Lernheft 4:

Kunstgeschichte. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 5: Lernheft 2: Lernheft 6: Lernheft 3: Lernheft 7: Lernheft 4: Kunstgeschichte Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Prähistorische Kunst Anfänge von Kunst 1. 1 Einleitung 1. 2 Dreiperiodensystem 1. 3 Frühgeschichtliche Skulptur 1. 4 Frühgeschichtliche Malerei

Mehr

Page 4: Selbstbildnis mit Landschaft, 1498 Öl auf Holztafel, 52,5 x 41 cm Museo Nacional del Prado, Madrid

Page 4: Selbstbildnis mit Landschaft, 1498 Öl auf Holztafel, 52,5 x 41 cm Museo Nacional del Prado, Madrid Dürer Page 4: Selbstbildnis mit Landschaft, 1498 Öl auf Holztafel, 52,5 x 41 cm Museo Nacional del Prado, Madrid Layout: BASELINE CO LTD 33 Ter - 33 Bis Mac Dinh Chi St., Star Building; 6th Floor District

Mehr

Kunst-Editionen. Originalgetreue Meister-Reproduktionen

Kunst-Editionen. Originalgetreue Meister-Reproduktionen DACO Kunst-Editionen Originalgetreue Meister-Reproduktionen Willi Baumeister Willi Karl Baumeister Bodmer Karl Mario Bodmer Botta Massimo Mario Campigli Botta Massimo Marc Campigli Chagall Marc Edgar Chagall

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Vorlesung KW3-LV3 Kunst der Moderne. Post-Impressionismus 24. November 2014 Dr. Sabine Bartelsheim

Vorlesung KW3-LV3 Kunst der Moderne. Post-Impressionismus 24. November 2014 Dr. Sabine Bartelsheim Vorlesung KW3-LV3 Kunst der Moderne Post-Impressionismus 24. November 2014 Dr. Sabine Bartelsheim Roger Fry, Manet and the Post-Impressionists, Grafton Galleries 1910 Post-Impressionismus Wegbereiter des

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT BARBARA QUANDT WILD WEST BERLIN Vernissage Donnerstag, 19. Februar 2015, 19 21 h Einführende Worte Dr. Sabine Hannesen, Kunsthistorikerin (19:45 h)

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

REFERAT ZUR KUNST DER MODERNE BILDVERGLEICH

REFERAT ZUR KUNST DER MODERNE BILDVERGLEICH JEAN-FRANCOIS MILLET NICOLAS POUSSIN DIE ÄHRENLESERINNEN 1850 DIE HIRTEN VON ARKADIEN 1650-55 (Kindlers Malerei Lexikon 9 138) (Kindlers Malerei Lexikon 10 187) Personen (reale, mythologisch-religiöse,

Mehr

Vincents Sternennacht

Vincents Sternennacht Vincents Sternennacht Eine Kunstgeschichte für Kinder Bearbeitet von Michael Bird, Kate Evans, Gregory C. Zäch 1. Auflage 2016. Buch. 336 S. Hardcover ISBN 978 3 03876 100 6 Format (B x L): 20 x 28 cm

Mehr

WASSILY KANDINSKY. BerÜhmte maler / quadri d autore

WASSILY KANDINSKY. BerÜhmte maler / quadri d autore BerÜhmte maler / quadri d autore N.B. Das Modul ist für den Unterricht als Powerpoint-Präsentation konzipiert. Aus technischen Gründen wird es hier als PDF-Datei dargestellt. 2 EINLEITUNGSPHASE Wassily

Mehr

Redaktion der deutschen Ausgabe: Klaus H. Carl. Layout: Baseline Co. Ltd, 61A-63A Vo Van Tan Street 4 th Floor District 3, Ho Chi Minh City Vietnam

Redaktion der deutschen Ausgabe: Klaus H. Carl. Layout: Baseline Co. Ltd, 61A-63A Vo Van Tan Street 4 th Floor District 3, Ho Chi Minh City Vietnam Rodin Redaktion der deutschen Ausgabe: Klaus H. Carl Layout: Baseline Co. Ltd, 61A-63A Vo Van Tan Street 4 th Floor District 3, Ho Chi Minh City Vietnam Parkstone Press International, New York, USA Confidential

Mehr

A- Der Expressionismus. I- Das Bild Der Schrei gilt als Symbol für die expressionistische Bewegung. Sie analysieren zuerst schrittweise dieses Bild.

A- Der Expressionismus. I- Das Bild Der Schrei gilt als Symbol für die expressionistische Bewegung. Sie analysieren zuerst schrittweise dieses Bild. Die Klasse entwirft eine Diashow für die Webseite der Schule zum Thema Emil Nolde und die literarische Fiktion, die seinem Leben entspricht. Bilden Sie zwei Gruppen: Die erste Gruppe befasst sich mit dem

Mehr

Rundbrief 66. Claude Monet. April bis Claude Monet in Vetheuil, um 1880

Rundbrief 66. Claude Monet. April bis Claude Monet in Vetheuil, um 1880 Rundbrief 66 Claude Monet 1840 bis 1926 April 2010 Claude Monet in Vetheuil, um 1880 Kunstgeschichte / Postgeschichte 66/25 Andrej Lerner Ein Brief aus Holland liegt in meiner Post. Eine Mischfrankatur

Mehr

Leonardo da Vinci > Mona Lisa ( ) Vincent van Gogh > Sternennacht (1889) Claude Monet > Seerosen ( ) Paul Klee > Senecio (1922)

Leonardo da Vinci > Mona Lisa ( ) Vincent van Gogh > Sternennacht (1889) Claude Monet > Seerosen ( ) Paul Klee > Senecio (1922) HINWEISE ZUM MATERIAL: Welcher Künstler steckt eigentlich hinter dem bezaubernden Lächeln der Mona Lisa, und wer malte eigentlich diese lustigen, bunten Strichmännchen? In dieser Kartei erfahren Ihre Schülerinnen

Mehr

Liebermann und Van Gogh

Liebermann und Van Gogh Liebermann und Van Gogh Eine Ausstellung der Liebermann-Villa am Wannsee, Berlin Herausgegeben für die Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin von Martin Faass Mit Beiträgen von Martin Faass, Julia Klarmann,

Mehr

Die Bilder können ausserhalb dieses Dokuments einzeln heruntergeladen werden.

Die Bilder können ausserhalb dieses Dokuments einzeln heruntergeladen werden. BUNDESAMT FÜR KULTUR ENTRE NOUS Die Sammlung «Am Römerholz» mit ausgewählten Werken aus dem Museum Oskar Reinhart am Stadtgarten Begleitet von einer Dokumentation zum Sammlerleben 10. Juni bis 30. September

Mehr

Sie gefallen und provozieren Sie öffnen und verschließen Sie verbinden und trennen

Sie gefallen und provozieren Sie öffnen und verschließen Sie verbinden und trennen 2 Kunst und Türen finden Ihre Gemeinsamkeit im Gegensatz Sie gefallen und provozieren Sie öffnen und verschließen Sie verbinden und trennen Sie vereinen sich jedoch wieder in ihrem Anspruch, zentrales

Mehr

Freude an der Kunst - mit Picasso für Kinder - und Du bist dabei! * Sehen und Lernen Erlebe Picassos Kunst fotopoetisch. von und mit Hans J.

Freude an der Kunst - mit Picasso für Kinder - und Du bist dabei! * Sehen und Lernen Erlebe Picassos Kunst fotopoetisch. von und mit Hans J. Freude an der Kunst - mit Picasso für Kinder - und Du bist dabei! * Sehen und Lernen Erlebe Picassos Kunst fotopoetisch von und mit Hans J. Knospe Vortrags- Film- und Gesprächsabende zu Pablo Picasso im

Mehr

Laudatio zur Ausstellungseröffnung im Warburger Museum im Stern am vorgetragen von Prof. Dr. Hartmut Riemenschneider

Laudatio zur Ausstellungseröffnung im Warburger Museum im Stern am vorgetragen von Prof. Dr. Hartmut Riemenschneider Laudatio zur Ausstellungseröffnung im Warburger Museum im Stern am 19.11.2007 vorgetragen von Prof. Dr. Hartmut Riemenschneider Die Einführung in die Ausstellung gestaltet am 19.11.2006 Prof. Dr. Hartmut

Mehr

Kunsthalle Bremen : Ein neuer Direktor und Edvard Munch im Herbst/Winter 2011

Kunsthalle Bremen : Ein neuer Direktor und Edvard Munch im Herbst/Winter 2011 Sie sind hier: www.aski.org/portal2/ / 9: KULTUR lebendig / 9.10: KULTUR lebendig 2/11. Kunsthalle Bremen : Ein neuer Direktor und Edvard Munch im Herbst/Winter 2011 Modernisiert und um zwei Flügelbauten

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS JERRY ZENIUK INGRID FLOSS Malerei Ingrid Floss Jerry Zeniuk Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr. 6 93049 Regensburg Dauer der Ausstellung: 27. Mai - 29. Juli 2011 Malerei Ingrid Floss Jerry

Mehr

Das Denkmal als Kunstwerk Von Griechen und Römern als antike Vorbilder. LaokoonGruppe, Vatikanische Museen in Rom (wikimedia)

Das Denkmal als Kunstwerk Von Griechen und Römern als antike Vorbilder. LaokoonGruppe, Vatikanische Museen in Rom (wikimedia) Eine Zusammenarbeit des Nidwaldner Museums Aufgabe A.6. MS 2 und Sek Von antiken Vorbildern LaokoonGruppe, Vatikanische Museen in Rom (wikimedia) Das Denkmal als Kunstwerk Von Griechen und Römern als antike

Mehr

Rundbrief 64 Juni 2009 Vincent van Gogh 1853 bis 1890

Rundbrief 64 Juni 2009 Vincent van Gogh 1853 bis 1890 Rundbrief 64 Juni 2009 Vincent van Gogh 1853 bis 1890 Vincent van Gogh im Jahre 1871 während seiner Assistenzzeit bei Goupil & Cie 64/12 Margret Schmidt Vincent van Gogh Die Farben der Nacht Ausstellung

Mehr

AUGUST MACKE WIENAND S KLEINE REIHE DER KÜNSTLERBIOGRAFIEN

AUGUST MACKE WIENAND S KLEINE REIHE DER KÜNSTLERBIOGRAFIEN AUGUST MACKE WIENAND S KLEINE REIHE DER KÜNSTLERBIOGRAFIEN Inhalt Wer war August Macke? 5 Künstlerische Anfänge 7 Neuorientierung 15 Den Impressionismus entdeckt 24 Ein neuer Lebensabschnitt 36 Gegen den

Mehr

CREDITLINES. Alle Bilder zum download unter im Pressebereich.

CREDITLINES. Alle Bilder zum download unter  im Pressebereich. CREDITLINES Alle Bilder zum download unter www.kleeinberlin.org im Pressebereich. [1879-1940] Foto: bpk / Hugo Erfurth [1879-1940], Betrachtung beim Frühstück, 1925,113 Aquarell und Gouache auf Papier

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

TUTORIUM ZU ZYKLUS III KUNST DER MODERNE

TUTORIUM ZU ZYKLUS III KUNST DER MODERNE TUTORIUM ZU ZYKLUS III KUNST DER MODERNE 1800-1950 TERMINE: 04.11.2016; 12:30-14:30 Tutorium 02.12.2016; 12:30-14:30 Tutorium 20.01.2017; 12:30-14:30 Prüfungsvorbereitung AUSSTELLUNGSBESUCHE: 21.10.2016;

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Künstler-Kartei plus Leseheft. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Künstler-Kartei plus Leseheft. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Künstler-Kartei plus Leseheft Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Katharina Lindemann hat Sonderpädagogik

Mehr

Sophia CARTA KünstlerPortfolio

Sophia CARTA KünstlerPortfolio Sophia CARTA KünstlerPortfolio Sophia CARTA KünstlerPortfolio Mein Fokus Mittelpunkt meiner Arbeit ist der Mensch zwischen Ausdruck und Schönheit. Die Vergangenheit nimmt auch hier Einfluss auf die Gegenwart.

Mehr

Autor: Elisabeth Ingles Übersetzung: Anja Ploch

Autor: Elisabeth Ingles Übersetzung: Anja Ploch Bakst Autor: Elisabeth Ingles Übersetzung: Anja Ploch S. 4: Kostümentwurf für Vaclav Nijinski im Ballett Der Nachmittag eines Fauns, 1912. Aquarell, Gouache und Gold auf Papier, auf Karton geklebt, 40

Mehr

Liebesbriefe beatrix preissl elsner

Liebesbriefe beatrix preissl elsner Liebesbriefe beatrix preissl elsner Malt Beatrix Preissl Elsner ihre Briefe? Sie nennt ja die Bilder Liebesbriefe. Obwohl die ausgestellten Arbeiten Liebesbriefe genannt werden, gezeigt werden hier aber

Mehr

Warhol - Basquiat. Festeinband 24 x 29,5 cm 176 Seiten 150 Farbabb. Deutsch ISBN ,90 Euro

Warhol - Basquiat. Festeinband 24 x 29,5 cm 176 Seiten 150 Farbabb. Deutsch ISBN ,90 Euro Neuerscheinung im Kehrer Verlag Kunstforum Wien Warhol - Basquiat Herausgeber: Ingried Brugger, Florian Steininger Autoren: Bruno Bischofberger, Verena Gamper, Keith Hartley, Wolfgang Lamprecht, Lisa Ortner-Kreil,

Mehr

Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 3: Lernheft 2: Prähistorische Kunst - Anfänge von Kunst. Griechische Kunst.

Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 3: Lernheft 2: Prähistorische Kunst - Anfänge von Kunst. Griechische Kunst. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Prähistorische Kunst - Anfänge von Kunst 1. 1 Einleitung 1. 2 Dreiperiodensystem 1. 3 Frühgeschichtliche Skulptur 1. 4 Frühgeschichtliche Malerei 1. 5 Frühgeschichtliche

Mehr

Autoren: Maria Varshavskaya und Xenia Egorova. Layout: Baseline Co. Ltd 61A-63A Vo Van Tan Street 4. Etage Distrikt 3, Ho Chi Minh City Vietnam

Autoren: Maria Varshavskaya und Xenia Egorova. Layout: Baseline Co. Ltd 61A-63A Vo Van Tan Street 4. Etage Distrikt 3, Ho Chi Minh City Vietnam Rubens Seite 4: Selbstbildnis mit seiner Frau Isabella Brant in der Geißblattlaube (Detail), um 1609. Leinwand auf Holz übertragen, 178 x 136,5 cm. (s/w Reproduktion) Alte Pinakothek, München. Autoren:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Franz Marc. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Franz Marc. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Franz Marc Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen: Franz Marc Reihe: Auf

Mehr

Der Holzschnitt der Künstlergemeinschaft "Brücke"

Der Holzschnitt der Künstlergemeinschaft Brücke Medien Hannah Gerten Der Holzschnitt der Künstlergemeinschaft "Brücke" Studienarbeit Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Die Anfänge der Brücke Dresden... 2 2.1 Die Gründung der Brücke -Künstlergemeinschaft...

Mehr

1 von 1 10.06.2009 17:28

1 von 1 10.06.2009 17:28 Sansoni Art Installation http://www.sansoni-art-installation.de/ 1 von 1 10.06.2009 17:28 LEISTUNGEN http://www.sansoni-art-installation.de/html/leistungen.html 1 von 1 10.06.2009 17:29 SANSONI ART INSTALLATION

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Was sagt der Totenschdel? Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Was sagt der Totenschdel? Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Was sagt der Totenschdel? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT - Malerei interpretieren lernen Seite

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33

INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33 DÜRER INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33 EINTRITT IN DAS NEUE JAHRHUNDERT 57 WIEDER IN VENEDIG

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Ernst Wilhelm Nay Organismus der Farben und Formen Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Weiße Rhythmen, 1950 Öl auf Leinwand, 100 x 135 cm Scheibler 502 Zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Prestel München London New York

Prestel München London New York im Lenbachhaus München Prestel München London New York s war einmal ein junger russischer Künstler, der kam nach München, um das Malen zu lernen. Er traf dort eine Frau, eine Künstlerin, und verliebte

Mehr

AXE L VO N CR IEG ERN

AXE L VO N CR IEG ERN AXE L VO N CR IEG ERN abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Axel von Criegern. Heft 1 / 2014 Titelbild: Die Drei, Acryl auf Leinwand, 2005

Mehr

Susanne Weiß CLAUDE MONET Ein distanzierter Blick auf Stadt und Land Werke

Susanne Weiß CLAUDE MONET Ein distanzierter Blick auf Stadt und Land Werke Susanne Weiß CLAUDE MONET Ein distanzierter Blick auf Stadt und Land Werke 1859-1889 REIMER Inhalt \' \ Vorwort 9 Einleitung Monets Nachruhm und die Grundlagen der Monet-Forschung 77 Zum Stand der Forschung

Mehr

Art-/Design-Hotels: Übernachtung mit Stil. Günstige und besondere Art-/Design- Hotels in Deutschland und Europa

Art-/Design-Hotels: Übernachtung mit Stil. Günstige und besondere Art-/Design- Hotels in Deutschland und Europa Art-/Design-Hotels: Übernachtung mit Stil Günstige und besondere Art-/Design- Hotels in Deutschland und Europa Stand: September 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Zum Begriff Art-/Design-Hotel

Mehr

POP ART James Francis Gill besucht Deutschland und die Schweiz Persönliche Anwesenheit auf der ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2012

POP ART James Francis Gill besucht Deutschland und die Schweiz Persönliche Anwesenheit auf der ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2012 1 Premium Modern Art GmbH & Co. KG/Germany --- www.premium-modern-art.com POP ART James Francis Gill besucht Deutschland und die Schweiz Persönliche Anwesenheit auf der ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2012 James

Mehr

Leitfaden zur Herstellung von Bildkopie und Bildanalyse. FB 1, Innenarchitektur. Fach: Farbe und Material Prof. Thomas Kesseler

Leitfaden zur Herstellung von Bildkopie und Bildanalyse. FB 1, Innenarchitektur. Fach: Farbe und Material Prof. Thomas Kesseler FB 1, Innenarchitektur Fach: Farbe und Material Prof. Thomas Kesseler Leitfaden zur Herstellung von Bildkopie und Bildanalyse Ergänzung zum Vorlesungs-Skript Status: Dezember 2014 Genereller Hinweis: Die

Mehr

Julian Opitz. Ausstellung Strich-Gestalten. Preisliste

Julian Opitz. Ausstellung Strich-Gestalten. Preisliste Julian Opitz Ausstellung Strich-Gestalten 26. Juni bis 17. Juni 2016 Preisliste Karikaturen A Hund is a scho Bayerischer Atlas Bayern hauchzart Blechbläher Bierbauch Bonzai 2015, Tinte und Goldlackstift

Mehr

Unternehmer Kunst Sammler

Unternehmer Kunst Sammler Unternehmer Kunst Sammler Private Kunstmuseen in Baden-Württemberg von Götz Adriani 1. Auflage Unternehmer Kunst Sammler Adriani schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Kohlhammer

Mehr

Monet und seine Freunde 13 Impressionisten

Monet und seine Freunde 13 Impressionisten Monet und seine Freunde 13 Impressionisten die du kennen solltest Florian Heine PRESTEL München London New York Inhalt 4 Édouard Manet 8 Claude Monet 12 Auguste Renoir 14 Gustave Caillebotte 16 Edgar Degas

Mehr