Dialog. Markante Gesichter der Region. Kennen Sie diese Stadt? 06/2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dialog. Markante Gesichter der Region. Kennen Sie diese Stadt? 06/2006"

Transkript

1 Nachbarschaftszeitung der Flughafen München GmbH 06/2006 November Dezember Zwischen Himmel und Erde tut sich was: Von Januar bis September 2006 wurden am Münchner Airport knapp 23,2 Millionen Passagiere abgefertigt mehr als je zuvor in den ersten neun Monaten eines Betriebsjahres. Damit hat der Flughafen München bereits nach den ersten drei Quartalen exakt das Jahresergebnis von 2002 erreicht.während der Wintersaison fliegen am Münchner Airport 92 Fluggesellschaften regelmäßig zu 192 Zielen in 67 Ländern. Insgesamt sind zwischen 29. Oktober und 24. März Starts und Landungen geplant. Die beliebteste Destination im Ausland ist Paris. Auf innerdeutschen Flügen ab München werden Hamburg und Düsseldorf am häufigsten angeflogen. (Foto: Dr. Werner Hennies) Service- Nummern Flugauskunft 0 89/ Internet Videotext Tafeln (Bayer. Fernsehen) Flughafen München GmbH, Vermittlung 089/ Auf einen Blick Tolle Bilder: Papst Benedikt XVI. am Airport Seite 2 Oberding: Ein schickes Hotel für Haustiere Seite 4 Markante Gesichter der Region Jury nominiert 25 Persönlichkeiten, die das Gesicht der Nachbarregion Freising/Erding prägen Die Entscheidung, aus rund 150 Vorschlägen die Gesichter der Region auszuwählen, habe ich mir leichter vorgestellt! Mit ihrem Statement bei der Pressekonferenz im Freisinger Landratsamt sprach Ulrike Scharf- Gerlspeck, Jury-Mitglied und Landtagsabgeordnete, den anderen Mitgliedern des Gremiums aus der Seele. Schließlich ging es bei der Nominierung um mehr als den Bekannheitsgrad der vorgeschlagenen Personen. Wir mussten 25 Visitenkarten auswählen, die unsere Region repräsentieren, so Kaum eine Metropole bietet sich besser für eine Zeitreise an: Die Altstadt der City des Landes zwischen Polen, Lettland und Weißrussland zählt zur besterhaltenen Europas. Von Barock über Gothik bis Renaissance reichen die verschiedenen Epochen, die der Besucher auf historischem Pflaster durchwandelt. Seit 1994 zählt dieses Kleinod sogar zum Unesco-Weltkulturerbe. Dabei öffnete sich erst vor 16 Jahren das Land, indem es von der damaligen Sowjetunion unabhängig wurde. Mittlerweile leben in der Hauptstadt, deren Name sich ganz bescheiden mit Kleine Welle übersetzen lässt, rund Menschen. Trotzdem gibt es noch genug Platz für den Fluss Neris und reichlich Wiesen und Wäldchen. Die einheimische Airline FlyLAL fliegt seit November jeden Samstag in die grüne Lunge mit der faszinierenden Altstadt. Wie aber lautet nun der Name der Stadt, die eingedeutscht Wilna hieß? FlyLAL und M verlosen unter den richtigen Einsendern Freiflüge. Scharf-Gerlspeck. Die Porträts dieser Persönlichkeiten sind in einer hochwertigen Broschüre prägnant zusammengefasst (s. auch Seite 3). Für interessierte Bürger liegen Stück dieser Publikation kostenlos in Landratsämtern, Stadt- und Gemeindeverwaltungen aus. Der Freisinger Landrat Manfred Pointner betonte, dass die Aktion im Rahmen des Regionalmarketingprojektes das Wir-Gefühl der Nachbarregion Freising, Flughafen München, Erding stärken soll. Bevor die Partner mit konkreten Marketingmaßnahmen nach Außen gehen, sei es wichtig, dass man sich gegenseitig kennenlernt. Nicht Zahlen und Fakten, sondern das Gesicht sagt etwas über den Charakter eines Menschen oder einer Region aus, so Pointner. Wolfgang Thomas, im Landkreis Erding verantwortlich für Regionalmanagement, freute sich, dass aus allen Sparten und Branchen des öffentlichen Lebens Vorschläge eingingen. Ein Zeichen für das breit gefächerte Potenzial und die Vielfalt, die es in den beiden Landkreisen gibt. Christoph Obermeier Kennen Sie diese Stadt? M und FlyLAL verlosen Gratisflüge nach Litauen Postkarten bis an: Flughafen München GmbH (M ), Postfach , München. FMG-Mitarbeiter können nicht teilnehmen. cfr Freisings OB Dieter Thalhammer (li.) machte im Beisein von Moderatorin Birgit Niefanger unter anderem den Freisinger Hardy Krüger jun. zu einem Botschafter der Region. (Foto: Alex T. Friedel) Politiker, Unternehmer, Kreative Beim Festabend im Freisinger Schafhof wurden folgende Gesichter der Region ausgezeichnet: Manfred Becker, (Unternehmer), Philipp Böning (Profi-Fußballer), Werner Brombach ( Erdinger Weißbräu ), Kristine Flottau- Kittemann (Ex-Leiterin des Freisinger Newcomer-Clubs), Monika Gerschau (Professorin für Agrarmarketing), Wolfgang Gieron (Dirigent), Leni Grabichler (2. Bürgermeisterin in Wolfersdorf), Monika Gruber (Kabarettistin), Johannes Gründel (Moraltheologe), Wolfgang Herrmann (TU-Präsident), Hans Herskovits (Autohaus-Besitzer), Hardy Krüger jun. (Schauspieler), Christine Lange (Schülerlotsin), Matthias Maino (Regionalvermarktungsinitiative Freisinger Land ), Eduard Molocher (Organisator Bosnienhilfe), Anne und Erwin Neumair (Archäologen), Waltraud Platzer (Leiterin der Kinderbetreuung Towerkids ), Willy Rampf (Technischer Leiter des Formel 1- Teams von BMW-Sauber), Marianne Rötzer (stv. Landrätin in Erding), Walter Vasold (Gstanzlsänger), Oskar Vincenti (Flughafenkritiker), Brigitte Wagner (Ringerin), Otto Wiesheu (Bahnvorstand), Hans Zehetmair (Kultusminister a.d.), Hongbin Zhang (Unternehmer).

2 Seite 2 November/Dezember 2006 Langsam neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Es war wirklich einiges los in Deutschland und der Flughafen München war wie so oft mitten drin im Geschehen. Aus dem Topf der vielen Highlights möchte ich zwei herausgreifen, die mich bewegt haben: die Fußball-Weltmeisterschaft und der Besuch von Papst Benedikt XVI. in Bayern. Die Fußballweltmeisterschaft hat in einer erfrischenden, eindringlichen und hoffentlich nachhaltigen Weise deutsche Gastfreundschaft vermittelt. Wir sind offen und bemüht um Menschen, die in unser Land kommen. Dieser Eindruck freut nicht nur die hiesige Tourismusindustrie. Hoffen wir, dass deutsche Urlauber im Ausland eine ähnlich offene und umgängliche Art an den Tag legen. Das wäre ein wichtiger Beitrag zur Schaffung und Sicherung des Friedens, der bekanntlich im Kleinen beginnt. Benedikt XVI. wollte seine Heimat besuchen und ist sehr herzlich begrüßt worden. Dass ein Zitat in einer Regensburger Rede die Gemüter mancher Muslime erhitzt hat, ist nachvollziehbar. Der Papst hat die Äußerung bedauert und nochmals betont, dass Religion und Gewalt nichts miteinander zu tun hätten. Aktham Suliman, Korrespondent des arabischen Senders Al- Dschasira hat dies gewürdigt und ebenfalls betont, der Koran Zwischenlandung von Flughafenpfarrer Leo Mosses lehne Gewalt ab. Man dürfe nicht Al Kaida die Deutungsmacht des Islam überlassen und Christen seien keinesfalls Ungläubige. Wichtige, hilfreiche Worte, die hoffentlich auf fruchtbaren Boden fallen. Alle sind eingeladen, sich für Respekt füreinander und Toleranz einzusetzen. In der Hoffnung, dass dies immer mehr möglich wird, grüßt Sie Ihr Flughafenpfarrer Leo Mosses Der Papst am Airport Großartiger Empfang von Benedikt XVI. am Münchner Flughafen Petrus schaute offenbar wohlwollend nach Bayern, als sein Nachfolger, Papst Benedikt XVI., im September am Münchner Flughafen landete. Da lachte die Sonne, ein frischer Wind wehte und der Himmel war strahlend blau: Schöner kann ein Spätsommertag im Freistaat nicht sein. Rund 200 Ehrengäste bereiteten dem ersten deutschen Papst seit 482 Jahren einen tollen Empfang. Offiziell begrüßten Bundespräsident Horst Köhler und Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie der bayerische Landesvater Edmund Stoiber den Papst in seiner Heimat. Mein Herz schlägt bayerisch. In meinem Amt gehöre ich der Welt, hat Benedikt XVI. einmal gesagt. Bei seinen Besuchen ging er bestens gelaunt und unbeschwert auf die Menschen zu. Mit seinem strahlenden Lächeln hat er der ganzen Welt gezeigt, dass er der bayerische Papst ist. Die Maschine aus Rom landete exakt um Uhr. (Foto: Dr.Werner Hennies) Besuch vom Chef: Flughafenpfarrer Leo Mosses und Papst Benedikt XVI. am Münchner Airport. (Foto: wh) Christophorus-Kapelle: tägl. 24 Std. geöffnet; tägl Uhr: Ökumen. Mittagsgebet; Sa. 18 Uhr: kath. Vorabendmesse; So./Feiertag: Gottesdienst, evang Uhr, kath Uhr Kirchlicher Dienst/Sozialer Dienst: Zentralbereich, Ebene 04; Hilfe und Beratung: Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr, Sa.: von 9 bis 17 Uhr, So. von 9 bis 13 Uhr, Telefon: 089/ Um Uhr betrat Papst Benedikt die Rolltreppe. Beinahe blies ihm der Wind seine weiße Kappe ( Pileolus ) vom Kopf. Das schöne Wetter hab ich aus Italien mitgebracht!, schien er Ministerpräsident Edmund Stoiber bei der Begrüßung zu sagen. Airport-Kindergarten eröffnet Der Kids Tower: Eine moderne Kindertagesstätte für moderne Familien Am Münchner Flughafen hat eine neue Kindertagesstätte eröffnet. Zehn Kinder, die bisher in einer Attachinger Einrichtung betreut wurden, sind im September ins Flight Operation Center (FOC) der Deutschen Lufthansa gezogen. Auf insgesamt 300 Quadratmetern Fläche betreut die Erzieherin Waltraud Platzer im FOC bis zu 35 Kinder von 6.00 Uhr bis Uhr bei Bedarf auch darüber hinaus. Träger der Airport-Kindertagesstätte ist die Flughafen München GmbH (FMG). Die Leitung der Einrichtung bleibt in den bewährten Händen von Platzer, die bereits die Kita in Attaching aufgebaut hatte. Interessierte erhalten mehr Informationen bei Angelika Koll, Telefon 089/ oder im Internet. Die Tower Kids im Internet: M: Frau Platzer, wie haben sich Sie und Ihre Schützlinge eingelebt? Platzer: Sehr gut! Die Einrichtung hier ist viel heller, größer und auch kindgerechter als in Attaching, wo wir nur zwei Räume hatten. M: Stört hier nicht der Lärm der nahen südlichen Start- und Landebahn? Platzer: An unserem alten Ort war es lauter. Hier haben wir ja keine Überflüge, zumal die Kita direkt zwischen der Lande- und Startzone liegt, wo der Lärm minimal ist. Auch auf unserer Freifläche ist kaum etwas zu hören! Die Erzieherin Waltraud Platzer (1.v.r.) und ihre Praktikantin Trixi Nothaft (2.v.l.) betreuen bis zu 35 Kinder täglich von 6.00 Uhr bis Uhr.Vonseiten der FMG engagieren sich die Sozialmanagerin Angelika Koll (2.v.r.) sowie die Betriebsräte Dorothea Doranth (1.v.l.) und Anna Müller (3.v.l.) für die Tower Kids. Flexibel und herzlich Kita-Leiterin Waltraud Platzer im Interview M: Ist die Kita für jedes Kind da? Platzer: Es gibt schon Prioritäten. Zunächst kommen die Kinder von FMG-Angestellten, dann die der Lufthansa- Beschäftigten und schließlich externe Kinder. Davon haben wir zur Zeit immerhin elf. M: Woraus besteht Ihr Konzept? Platzer: Mein Konzept ist Flexibilität. Damit wird man den Angestellten, die hier am Flughafen oftmals im Schichtdienst arbeiten, am besten gerecht. Wir haben keine generellen Öffnungszeiten wie bei anderen Einrichtungen, sondern sind vor Ort, wenn die Eltern uns brauchen. Das kann auch stundenweise sein, am Wochenende oder zur Not auch über Nacht. Wenn etwa Nebel herrscht, müssen wir davon ausgehen, dass fliegendes Personal sich verspäten wird. Dann bleiben die Kleinen eben länger. Dieses Konzept ist einzigartig in Deutschland. M: Und die Eltern bezahlen dann auch nur stundenweise? Platzer: Sie bezahlen vier Euro für eine Stunde. Woanders wird stur abgerechnet, sobald man angemeldet ist, ob das Kind dann da ist oder nicht. M:Was bieten Sie sonst noch an? Platzer: Bei uns gibt es ein sanftes Vorschulprogramm. Das heißt, dass wir uns, wenn gewünscht, auf englisch und deutsch unterhalten. Das heißt aber auch, dass unsere Kids sich mit einem Jahr schon die Zähne putzen können und mit drei essen sie schon mit Messer und Gabel. Außerdem gibt es auch Hausaufgabenbetreuung für die ältesten Kinder bis zwölf Jahre von speziell geschultem Personal. M: Wie reagieren Sie, wenn ein Kind Heimweh hat? Platzer: Da gibt's am Flughafen ein sensationelles Rezept. Wir nehmen das Kind liebevoll in die Arme und zeigen ihm aus unseren großen Fenstern die Flugzeuge wie sie landen und starten. Und schon trocknen die Tränchen! Dann hatten zwei kleine Trachtler aus dem Chiemgau ihren großen Auftritt. Der erste deutsche Papst seit 482 Jahren freute sich über die Blumen: Wieder daheim! Lichterfahrten Im November geht s wieder los Zwischen 5. November (Ende der Herbstferien) und 28. Februar 2007 finden am Münchner Airport keine Besucherrundfahrten ab Besucherpark statt. In diesem Zeitraum gibt es stattdessen Lichterfahrten, die in einer Verkaufsbude im MAC gebucht werden können. Die Touren zu den Winterhighlights des Flughafens starten täglich um 15.30, 16.30, und Uhr vom 1. Dezember bis zum 7. Januar An Heiligabend und Silvester werden keine Touren durchgeführt. Der Ticketverkauf findet Herausgeber: Flughafen München GmbH Unternehmenskommunikation Leitung: Hans-Joachim Bues Redaktion und Produktion: Flughafen München GmbH Interne Kommunikation und Publikationen Leitung: Jan Uhrich Postfach München Tel.: 0 89/ Fax: 089/ täglich zwischen und Uhr statt. Eine Karte kostet für Erwachsene 5,95 Euro. Schüler, Studenten und Senioren sowie Kinder zwischen fünf und 14 Jahren zahlen 2,50 Euro. Erst am 1. März 2007 startet das Team vom Besucherdienst wieder mit den beliebten Besucherrundfahrten zu gleichen Preisen. Die Mehrwertsteuererhöhung wird also nicht an die Teilnehmer der Besucherrundfahrten weitergegeben. Mehr dazu im Internet: Redaktionsleitung: Christoph Obermeier Fotos: Dr. Werner Hennies Alex Tino Friedel Anzeigen: Claudia Huber, Tel. 089/ Helene Hergt Tel. 089/ Druck: Peschke Druck, München Auflage: Erscheinungsweise: 6-mal jährlich Alle Rechte vorbehalten Gedruckt auf Recycling-Papier Abdruck honorarfrei-beleg erbeten

3 November/Dezember 2006 Seite 3 Hallbergmooser Krüml auf der Matte Brigitte Krüml Wagner: Die 23-jährige Ringerin zählt zu den prägnanten Gesichtern der Region Der Ringkampf gilt seit jeher als eine typische Männersportart. Wenn sich eine junge Frau dennoch regelmäßig auf die Matte begibt, ist das für viele schwierig nachvollziehbar. Die Sache wird indes klarer, wenn man weiß, dass sie zwei ältere Brüder hat, die beide begeisterte Ringer beim SV Siegfried Hallbergmoos waren. Die Ringerin Brigitte Wagner ist Jahrgang Seit sie sieben Jahre alt war, dreht sich ein Großteil ihres Lebens um den Sport genauer gesagt, Top-Jobs Für mehrere Arbeitgeber am Flughafen München suchen wir: um den Ringkampf. Obwohl sie erst 23 Jahre jung ist, ist Wagners Erfolgsbilanz schon heute äußerst eindrucksvoll: 1996 gewann sie die Deutsche Jugendmeisterschaft. In den darauffolgenden Jahren heimste sie immer wieder neue, herausragende Titel ein. Die Frau mit dem Spitznamen Krüml war mehrfach Deutsche Meisterin und sie hat diverse Europa- und Weltmeisterschaften gewonnen. Mittlerweile ist die Hallbergmooser Ringerin viel im In- Pfarrer Köppen tot Trauer um facettenreiche Persönlichkeit Kurz nach seiner Verabschiedung in den Ruhestand verstarb Pfarrer Hans-Jörg Köppen am 24. September 2006 nach langer und schwerer Krankheit. In den vier Jahren als evangelischer Flughafenpfarrer erwarb sich Köppen den Ruf, ein sehr guter Seelsorger zu sein, der stets ein offenes Ohr und ein großes Herz für die Menschen hatte, so würdigt ihn seine Nachfolgerin Gabriele Pace. Die Schicksale, mit denen er während seiner Tätigkeit am Airport konfrontiert wurde, ließen Köppen dabei keineswegs unberührt: Engagiert setzte er sich für Mitarbeiter, Reisende und Flüchtlinge ein und leistete gerade bei der Rückkehr der Tsunami-opfer vor zwei Jahren umfassenden seelsorgerischen Beistand. Dabei erwies sich Pfarrer Köppen als facettenreiche Persönlichkeit mit vielfältigen Interessen, weshalb wohl auch jede Begegnung mit einem anderen Menschen bei ihm Köche/innen mit und ohne Berufserfahrung Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin, gute Kenntnisse der bayerischen oder internationalen Küche erforderlich, Kenntnisse über Hygiene-Richtlinien wünschenswert, gute Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich. Sie sind schichtdiensttauglich, teamfähig, flexibel, zuverlässig, kreativ, verfügen über Organisationstalent und möchten gerne am Flughafen arbeiten. Reiseverkehrskaufleute mit Berufserfahrung Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als RVK oder mit langjähriger Berufserfahrung in diesem Berufszweig, Fachkenntnisse in Amadeus, Merlin, Start, TV, LMPlus, oder anderen Reservierungssystemen, Flughafen-Erfahrung wünschenswert, fließendes Englisch. Verkaufs- und serviceorientierte Arbeitsweise, MS Office-Kenntnisse, teamfähig, flexibel, schichtdienstbereit auch am Wochenende, sympathisches Auftreten, Genauigkeit und hohe Motivation. Haben Sie Interesse? Dann senden Sie baldmöglichst Ihre aussagekräftigen Bewerbungen an: Arbeitsvermittlung im MAC z. Hd. Brigitte Fuchs Freising.Arbeitsvermittlung-AViMACarbeitsagentur.de Einsendeschluss eine neue Seite zum Schwingen gebracht hat, so Pfarrerin Pace. Neben seinen beruflichen Leistungen zeichnete sich Köppen auch durch seine menschlichen Qualitäten aus. Der passionierte Motorradfahrer und Weinkenner wusste stets, das beste aus seinem Leben zu machen und die Zeit, die ihm gegeben war, zu nutzen und zu genießen. Diese Haltung half ihm auch, die Hoffnung im letzten Jahr seiner schweren Krankheit nicht aufzugeben. Pfarrer Köppens Engagement und nicht zuletzt seine Lebensfreude haben vielen Menschen am Flughafen im Lauf der Jahre Trost gespendet. Die große Anteilnahme an seinem Schicksal und seinem Tod ist ein Symbol für die Wertschätzung, die ihm die Menschen als Dank für seine Hilfe und Unterstützung entgegenbringen. amo und Ausland unterwegs. Dass sie in unmittelbarer Nachbarschaft zum Münchner Flughafen wohnt, stört Wagner deshalb wenig im Gegenteil: Für mich ist es ideal, dass ich fast zu Fuß zum Flughafen laufen kann. Fragt man die zierliche Sportlerin (1,55 Meter, 51 kg) nach ihrem wichtigsten Wunsch für die Zukunft, bekommt man zur Antwort: Dass ich endlich mal mein Verletzungspech überwinde und verletzungsfrei trainieren kann. Wagner spielt damit auf die Schattenseite der Karriere als Profi-Sportlerin an. Besonders im Kniebereich hatte sie schon eine Reihe unangenehmer Erfahrungen machen müssen. Ihr ganz großes Ziel ist eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Peking Wie die meisten Profisportler kann Wagner natürlich nicht vom Sport allein leben. In Deutschland muss sich jeder Ringer noch seinem Beruf widmen, während sich Ringkämpfer in anderen Ländern komplett auf den Sport konzentrieren können. Nach dem Abitur am Freisinger Josef-Hofmiller- Brigitte Wagner beim Training in der Halle des SV Siegfried Hallbergmoos. Gymnasium hat sie deshalb eine Ausbildung zur Verwaltungsangestellten bei der Gemeinde Hallbergmoos begonnen. Hochleistungssportler wie Brigitte Wagner vollbrin- Wenn Blumen wirklich sprechen könnten was hätte das für ein aufgeregtes Geschnatter beim diesjährigen Mitarbeiterfest der Flughafen München GmbH (FMG) gegeben! In letzter Minute waren die kleinen Kalanchoe-Pflänzchen aus Dänemark angereist, um die blumige Deko für die Party zu bilden. Aber es hat alles wunderbar geklappt, lächelt die Floristin Margit Pfliegel zufrieden und erleichtert. Die Freisingerin sorgte erstmals für die florale Deko der jährlich stattfindenden Veranstaltung. Normalerweise hat Margit Pfliegel einen Vorlauf von zwei Monaten vor einer Veranstaltung. Für die FMG musste es vier Mal so schnell gehen. Grund: Erst zwei Wochen vor dem Event hatte man die erfahrene Dekorateurin beauftragt. Dann musste alles Schlag auf Schlag gehen. In Windeseile unterbreitete Pfliegel ein Konzept nebst Angebot und lieferte gleich ein Muster dazu: bunt blühende Kalanchoe, bekannt als Flammendes Käthchen, in den Flughafen-Farben präsentiert in kleinen Übertöpfchen. Jetzt begann das Fein-Tuning. Ich habe die Blumen nicht nur aus optischen Gründen ausgesucht, erklärt die Freisingerin, sondern auch nach anderen Kriterien. Dazu zählte neben Haltbarkeit auch die Farbgleichheit. Die orange-roten Töne etwa durften nicht von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich sein, sie mussten auch noch mit der entsprechenden Flughafenfarbe übereinstimmen, sagt Pfliegel. Fündig wurde die Freisingerin bei einem dänischen Großhändler, der per Container 750 Pflänzchen nach Freising lieferte. Dort wurde die farbige Pracht eine Woche lang sorgfältig kultiviert, damit sie am Festtag auch den richtigen Blühstatus hatte: weder zu jung und schon gleich gar nicht verwelkt! Zwischen 16 und 18 Stunden täglich legte sich Margit Pfliegel mit ihren drei Mitarbeitern in den Tagen vor dem Fest ins Zeug, wobei ich kurzfristig noch weitere Helfer beschäftigt habe. Schließlich wollten ja auch die anderen Kunden bedient werden. Das sind neben Gastronomie und Unternehmen auch Privatkunden, so wie die Prachthochzeit kürzlich im Münchner Botanikum. Da konnte ich so richtig mit Orchideen schwelgen, schwärmt die Freisingerin. Ihr Traum ist es, einmal auf einem Kreuzfahrtschiff zu dekorieren. Auch wenn die Seefahrt wenig mit dem Flughafen zu tun hat: Die Mitarbeiter waren von der Blütenpracht sichtlich beeindruckt v.a. von der perfekt schnurgeraden Anordnung, ganz gleich aus welchem Blickwinkel. Für die Flammenden Käthchen nahm s zudem ein gutes Ende: Die Gäste durften die Pflanzen mit nach Hause nehmen. Damit den Blümchen der Gesprächsstoff nicht ausgeht. cfr gen hierzulande sicher eine erstaunliche Leistung, wenn sie Sport, Ausbildung und Beruf erfolgreich unter einen Hut bringen. Dass es gerade einer Ringerin gelingt, sich ihre (Foto: Alex Tino Friedel) sprichwörtliche Bodenständigkeit zu erhalten, verwundert indes wenig. Flammende Käthchen für die FMG Freisinger Floristin dekoriert FMG-Konzernfest am Volksfestplatz Mehr Infos im Internet: Die kreative Blumendekoration beim Mitarbeiterfest der Flughafen München GmbH (FMG) stammte von Margit Pfliegel aus Freising. Die Floristin orderte dazu 750 bunt blühende Kalanchoen aus Dänemark.

4 Seite 4 November/Dezember 2006 Wo Haustiere Urlaub machen Das Tierhotel in Oberding ist ein Paradies für Haustiere / Tierzentrum mit vielfältigen Angeboten Das Tierhotel Flughafen München liegt in Oberdingermoos, ein Stück südlich vom Münchner Flughafen. Wenn Frauchen und Herrchen im Urlaub sind, residieren hier Hunde, Katzen und andere Haustiere. Wie im richtigen Hotel gibt es auch hier Einzel-, Doppel- und Mehrkorbzimmer. Und es gibt Animateure, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen. Damit es zwischen Hunden, Katzen und Goldhamstern keinen Streit gibt, herrscht natürlich eine strenge Tierarten-Trennung. Streng getrennt vom Hundebereich wohnen die Katzen. In der Hundeetage des Tierhotels gibt es großzügige Zimmer mit Couch und Fleckerlteppich. Die hellen und freundlichen Räume sind alle mit einer Hundeklappe ausgestattet. So können die Vierbeiner immer nach draußen ins Auslaufgehege. Rund um das Tierhotel gibt es zudem mehrere Spielund Buddelwiesen. Hier bieten Susa Winter, die Leiterin des Tierhotels, und ihre Kollegen den Vierbeinern echten Ferienspaß. Die tierischen Gäste spielen dort mit Ball und Frisbeescheibe, oder sie balgen sich mit ihren Spielkameraden. Für betagtere und behäbige Hunde organisieren die Servicekräfte des Tierhotels Spaziergänge oder Wellness-Massagen. Letztere führt eine speziell ausgebildete Hundephysiotherapeutin durch. Hunde, die tagsüber im Freien getobt haben, werden manchmal auch gebadet. Ein ans Tierhotel angeschlossener Hundesalon bietet den verwöhnten Vierbeinern einen perfekten Rundum- Service, vom Schaumbad bis zur Föhnfrisur. Den vierbeinigen Hotelgästen im Katzentrakt bleiben solche Prozeduren natürlich erspart schließlich sind die Samtpfoten nicht für ihre Liebe zum Wasser bekannt. Die Miezen dürfen sich in einem großen Zimmer mit Panoramafenster in Ruhe putzen. Dort gibt es auch einen Klettergarten mit Bäumen und vielen Versteckplätzen. Wenn eine Katze an die frische Luft möchte, kann sie auf einem schattigen Außensitzplatz schnurren und die Umgebung beobachten. Bei den Kleintieren sind z.b. Vögel, Hasen und Mäuse untergebracht. Katzen haben hier selbstverständlich keinen Zutritt Da wird gut aufgepasst!, versichert Winter. Die Kosten für einen Aufenthalt im Oberdinger Tierhotel richten sich bei Hunden nach der Größe des Tieres. Sie liegen zwischen 12 und 20 Euro pro Tag. Katzen kosten sieben Euro, Nagetiere zwischen zwei und drei Euro pro Tag. Ferienspaß am Airport Über Gäste besuchten das Infozentrum Haustiere können aufatmen: Wenn Frauchen und Herrchen ihre Ferien im Ausland verbringen, lassen sie sich im Tierhotel von Susa Winter verwöhnen. Das Tierzentrum am Flughafen München Susa Winter ist die Gründerin und Leiterin des Tierzentrums Flughafen München, zu dem auch das Tierhotel in Oberding gehört. Ihre Liebe zu Haustieren hat Winter schon früh entdeckt. Meine Eltern hatten ein Zoofachgeschäft mit Hundesalon. Ich habe den größten Teil meiner Kindheit dort verbracht. Mit sieben Hunden aufzuwachsen war für Winter eine Erfahrungsbasis, die sie durch vielfältige Fachseminare kontinuierlich ausgebaut hat. Neun Jahre arbeitete sie in einem Hundesalon, in einer Hundeschule sowie in einer Tierpension. Seit 1997 begleitet sie Lotte, die Stammmutter der Border Collies vom Kleinen Nest. In dieser Zeit konnte ich mir viel Wissen und Erfahrung über Hundezucht, Sozialisierung und Prägung aneignen, erzählt Winter. Darüber hinaus interessiert sich die Hundeexpertin für den Umgang mit Tieren bei Naturvölkern. Und auch sonst versuche ich stetig, Herz und Verstand zu erweitern, so Winter. Über das Tierzentrum betreibt sie eine Hundeschule, organisiert Seminare und wandert gerne mit Hunden, großen und kleinen Menschen durch die Natur. Mehr dazu im Internet: Eigentlich ist Fiona ja wegen der Flugzeuge gekommen. Aber bevor sie die mächtigen Maschinen im Besucherpark einer persönlichen Inspektion unterzieht, lässt sie sich erst mal ein blaues, katzenartiges Fabelwesen ins Gesicht pinseln. Kein Wunder: Fiona ist drei. Mit ihrer Mutter Konstanze ist die Kleine von München- Sendling zum kunterbunten Kinderspektakel angereist, das während der großen Ferien an fünf Sonntagen im Besucherpark über die Bühne ging. Bereits zum zweiten Mal stieg das Ferienprogramm für kleine und große Daheimgebliebene wobei diesen Sommer mit gut Besuchern der Erfolg vom Vorjahr noch deutlich überboten wurde. Es war ja auch eine Menge geboten: Die Zirkusgruppe Simsalabim aus Freising unterhielt die kleinen Flughafen- Fans mit Tattoo-Painting, Jonglieren, Einradfahren, Stelzenlaufen und vielen anderen Aktionen. Buntes Programm Feuerwehr und Polizei gaben Einblicke in ihre Arbeit, die Floriansjünger luden zudem zum Bierkistl-Klettern ein. Doch auch Eltern kamen auf ihre Kosten. Ich habe von dem alten ADAC-Rettungshubschrauber gelesen, der jetzt am Besucherpark ausgestellt ist, sagt Achim Fischer, der mit seinen drei Kids aus Neufahrn gekommen ist. Fischer ist nicht das erste Mal privat am Flughafen: Den Weihnachtsmarkt besuchen wir immer wieder, und die WM habe ich teils am Airport geguckt! Durchweg gelungen beurteilt er das Angebot am Besucherpark, allerdings: Die S-Bahn-Station hätte man schon näher an den Park bauen können! Die Kinder ließen sich durch den langen Anmarschweg jedenfalls nicht in ihrem Spaß bremsen. Toll, was es für die Kids gibt und so viele Möglichkeiten, meinen Karin und Rolf Hess aus Freising, als ihre Sophie (9) auf dem Einrad vorbeidüst. Chris Fritz Mehr Infos im Internet: Live-Action im Airbräu Donnerstags ab 19 Uhr - Eintritt frei! Live in der Tenne: Jazz in allen Gassen Die Airbräu Tenne ist der westlichste Ableger der Jazztage Erding Sexy Sixties Feinster Beat-, Surf- und Rocksound, der das Parkett der Tenne zum Glühen bringt! Blind Date DIE Gelegenheit für einsame Herzen, die den Partner für s Leben noch nicht gefunden haben Tor 11 Tanzen, singen und feiern mit den furiosen Oldiehits November/Dezember 2006 Kleinkunst im Airbräu: Cagey Strings Handgemachte Rock n Roll-Klassiker von echten Vollblutmusikern Maxxout Die außergewöhnliche Partyband spielt Pop, Rock & Soul Mario & Franco Zeitlose und moderne Latinostücke bis hin zu Flamencomusik Carlito s All Star Band Evergreens, die garantiert für eine volle Tanzfläche sorgen Byron Eigenkompositionen auf der Gitarre Livemusik in der Tenne Samstags ab 19 Uhr - Eintritt: 10 Euro De Luxe Buffet für 8 Euro Mustangs Wilde Countryhengste auf der Airbräu-Bühne Benker & Heger A Trip to Betlehem: Groovige, unkonventionelle Weihnachtsmusik Art & Storm Coversongs, Folk & Jazz Ensemble Taktlos Dezente Piano- und Sax-Klänge Reservierung Airbräu und Airbräu-Tenne: Tel.: (089) Fax: (089) Sonntags-Airlebnis-Buffet Jeden Sonntag ab 11 Uhr für nur 18 Euro. Kinder unter 7 Jahre gratis, Kinder von 7 14 Jahre zahlen die Hälfte. Im Besucherpark des Münchner Flughafens ist während der Ferien für Jung und Alt viel geboten. Im vergangenen Sommer waren rund Interessierte im neuen Infozentrum. (Foto: Alex Tino Friedel) Tombola der Rotarier Beim Weihnachtsmarkt am Münchner Flughafen veranstaltet der Rotary Club München Flughafen am 9. und 10. Dezember 2006 eine Tombola zugunsten sozialer Projekte in der Airportregion. Die Flughafenrotarier gehören zu einem traditionsreichen, weltweiten Netzwerk engagierter Persönlichkeiten. Seit über 100 Jahren setzen sich Rotarier v.a. auch für soziale Belange ein. Eine schöne Tradition des Clubs am Flughafen ist der jährliche Losverkauf zum Stückpreis von zwei Euro. Auf die Gewinner warten tolle Preise und das schöne Gefühl, für eine gute Sache gespendet zu haben.

5 Seite 5 November/Dezember 2006 Von der Therme zur Thermenwelt Beim Hebauf setzen Spezialkräne dem neuen Saunaparadies ein Quadratmeter großes Dach auf Sieben Jahre nach der Eröffnung der Therme entsteht in Erding derzeit die größte Thermalbadelandschaft Europas. Rund 100 Ehrengäste waren im Herbst zum Hebauf geladen, bei dem zwei Spezialkräne die 250 Tonnen schwere Kuppel auf das Saunaparadies und den Royal Spa Club hievten. Eine großartige Sache für unsere Stadt, die durch ihre Nähe zum Flughafen und zur Messe München mitten in einer wirtschaftlich hoch interessanten Region liegt, sagte der Erdinger Bürgermeister Karl-Heinz Bauernfeind. Die endgültige Fertigstellung der Thermenwelt ist Das eindrucksvolle Dach aus Polycarbonat über dem künftigen Saunaparadies. (Foto:Anette Jäger) zwar erst im Durchstarten in eine neue berufliche Zukunft!. Unter der Schirmherrschaft des Freisinger OB Dieter Thalhammer veranstaltete die Freisinger Agentur für Arbeit in der Luitpoldhalle zum dritten Mal eine Messe für Zeitarbeit. Rund 30 lokale und überregionale Personaldienstleister informierten dabei über vielfältige Perspektiven im Bereich der Zeitarbeit. Zahlreiche Jobsuchende waren gekommen, um Kontakte zu knüpfen und hilfreiche Tipps für den Karrierestart zu sammeln. Dieses Jahr sind dreimal so viele Aussteller hier, wie bei der ersten Messe im Jahr Für die Freisinger Arbeitsagentur ist das ein Zeichen, dass sich die Zusammenarbeit mit den Personaldienstleistern sehr gut entwickelt hat, erklärt Karin Weber, die Geschäftsführerin der Arbeitsagentur Freising. Mittlerweile finde fast jeder dritte Arbeitssuchende bei Zeitarbeitsfirmen eine berufliche Perspektive. Bei der Messe waren auch Arbeitnehmerüberlassungen vertreten, Jahr 2009 geplant. Das Saunahighlight Stonehenge eröffnet allerdings schon im November diesen Jahres. In den kommenden Monaten entstehen dort 23 verschiedene Saunen, ein 1000 Quadratmeter großes Thermeninnen- und Außenbecken, ein Fitnesscenter sowie Galaxy, ein eigenständiges Spaßbad mit zwölf spektakulären Rutschen. Bereits heute ist die Erdinger Erholungsoase die beste Therme Deutschlands mit staatlich anerkanntem Heilwasser. Über 60 Millionen Euro investierten die Bauherren Josef und Jörg Wund in die neuen Gesundheitswelten. Eine größere und vielseitigere Therme ist dann deutschlandweit nicht mehr zu finden. Zeitarbeit boomt Freisinger Arbeitsagentur veranstaltet Messe Viele Bewerber kamen zur dritten Zeitarbeitsmesse der Freisinger Arbeitsagentur. In die Mystik Indiens entführt das Mangostin Airport seine Gäste dieses Jahr mit einer großen Silvesterparty im Terminal 2 des Flughafens München. Bollywood lautet das Thema, dem im Mangostin Airport vor allem kulinarisch gehuldigt wird. Das Mangostin Dreams Buffet führt die Gäste auf den Spuren Marco Polos durch den fernen Osten: Von indischen Curry-Gerichten über Klassiker wie den Singapore Chilicrab bis hin zu unterschiedlich gefüllten Chabatis reicht das Feuerwerk asiatischer Köstlichkeiten, unter denen sich das Buffet biegen wird. Passend dazu legt ein DJ exotischen Indie-Pop und Silvester-Dancefloor Music auf. Einer der abendlichen Höhepunkte: Unter allen Mangostin Airport Gästen wird eine Reise für zwei Personen von Marco Polo Reisen nach Indien verlost. Die kulinarische Silvesterparty Bollywood beinhaltet neben dem üppigen Buffet Mehr Infos im Internet: Silvesterparty im Mangostin Jahreswechsel im T2 unter dem Motto: Bollywood auch ein Glas Champagner zum Jahreswechsel, das kurz vor Mitternacht auf der Freifläche der Ebene 07 serviert wird. Der Preis inklusive Buffet und einem Glas Champagner beträgt 45 Euro p.p., für Kinder von sechs bis zwölf Jahren 20 Euro. Reservierungen nimmt das Mangostin Airport telefonisch unter 089/ oder per Fax unter 089/ entgegen. Per Mail ist die Anmeldung unter T2kuffler.de möglich. cds die am Flughafen ansässig sind. Zeitarbeit am Airport boomt auch wenn der Flughafenbetreiber selbst nur in speziellen Fällen Personaldienstleister braucht. Thomas Scheidler, Personalchef bei der Flughafen München GmbH (FMG), sagt: Im FMG-Konzern spielt Zeitarbeit keine allzugroße Rolle. Man agiere überwiegend in stabilen Marktverhältnissen. Allerdings gebe es auch Geschäftszweige mit schwankenden Marktverhältnissen, z.b. die Bodenverkehrsdienste. Über ein Tochterunternehmen sei hier die Zusammenarbeit mit Leiharbeitnehmern ein probates Mittel, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Auch wenn im Zuge von großen Projekten, wie z.b. der Eröffnung des Terminal 2, vorübergehend ein großer Personalbedarf entsteht, setze die FMG auf Leiharbeitnehmer. Weit über Gäste besuchen jedes Jahr die Therme in Erding. Ein Team von derzeit 200 Mitarbeitern kümmert sich täglich um das Wohlergehen der Kurzurlauber. (Foto: aja) IHK-Sitzung gut besucht Freisinger Verband diskutiert über Zukunftsprojekte Bei einer Tagung der IHK-Freising in den Räumen des GEO- Wertstoffzentrums der Firma Heinz am Flughafen stellte der neue IHK-Vorsitzende Rainer Beeck (Bildmitte) inhaltliche Arbeitsschwerpunkte der nächsten Jahre vor. Als Gastredner referierten Dr. Josef Schwendner und Nils Eichbaum, die Projektleiter der Flughafen München GmbH (FMG), über die Ausbaupläne des boomenden Airports. Eingangs akzeptierten rund 30 Unternehmer einstimmig EFM sponsert Sportler Behinderte Athleten fliegen zu Special Olympics die Vorschläge einer Arbeitsgruppe, die fünf Arbeitsschwerpunkte für die nächsten Jahre erarbeitet hat. Demnach forciert die IHK künftig die Themen Kommunikation, Arbeitsrecht, Infrastrukturausbau, Standortpolitik und Bereits zum zweiten Mal hat die EFM, Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München, Kindern der Adolf-Rebl-Schule in Pfaffenhofen einen Traum erfüllt. Fünf geistig behinderte Schüler durften von 11. bis 16. September 2006 mit ihren Betreuern zu den Special Olympics National Games einem Sportfest für behinderte Menschen nach Berlin fliegen.wie schon 2004 spendete die EFM auch diesmal die Flugtickets. Vier Jungen und ein Mädchen gingen bei den Tenniswettbewerben an den Start und zeigten, dass sich das regelmäßige Training mit ihrer Lehrerin Magda Konrad gelohnt hat. Der 16-jährige Matthias Grünauer erspielte sich im Mixed eine Goldmedaille und holte im Einzel Silber. Eine weitere Goldmedaille gab es für Salvatore Famao (16) im Doppel; er belegte außerdem den fünften Platz im Einzel. Der 14-jährige Massimo Kaltz errang im Doppel eine Silbermedaille und kam im Einzel auf Platz vier. Christoph Weinzierl Wirtschaftspolitik. Anschließend stellte sich der FMG- Ausbauplaner Schwendner nach einem kurzen Vortrag den Fragen der IHK-Mitglieder zur dritten Bahn. Zu kritischen Anmerkungen, dass der Ausbau von Straßen und Schiene längst hätte erfolgen müssen, sagte er: Die FMG fordert das im Einklang mit den Kommunen der Region. Schließlich muss der Flughafen auch künftig von der Landseite genauso gut erreichbar sein, wie auf dem Luftweg. (14) durfte sich im Doppel über Bronze freuen, im Einzel belegte er den sechsten Platz. Die 14- jährige Maria Nogerol Perez wurde im Einzel Vierte. Nach ihren sportlichen Erfolgen in Berlin ruhen sich die jungen Tennisspieler aber keineswegs auf ihren Lorbeeren aus. Anfang Oktober schwingen Matthias Grünauer und Salvatore Famao bei den Special Olympics in der Schweiz die Schläger. Bettina Siegemund F enstertausch am Vorfeldtower: Ein Spezialfahrzeug der Hallbergmooser Firma Tecra Autokran musste im September eine Glassscheibe am Vorfeldtower des Terminal 2 austauschen. Die Platte wiegt rund 650 Kilogramm und ist zehn Quadratmeter groß. In über 43 Meter Höhe zu arbeiten ist mit den Hebebühnen am 48 Tonnen schweren Fahrzeug kein Problem. Der Kran könnte seine Lasten theoretisch sogar 55 Meter in die Höhe ziehen. (Foto: Alex Tino Friedel) Die Region präsentiert sich Die Projektgruppe Regionalmarketing präsentiert sich erstmals auf der europäischen Bühne. Im Rahmen der Euregia, einer Messe für Standort- und Regionalentwicklung in Europa, möchten sich die Verantwortlichen aus Freising und Erding einem internationalen Fachpublikum präsentieren. Ziel ist es u.a., Erfahrungen mit anderen Regionen auszutauschen. Zudem ist ein Workshop zum Thema Regionalmanagement im Umland von Metropolen sowie eine Podiumsdiskussion geplant (Bericht folgt). Die Tennisspieler der Adolf-Rebl-Schule in Pfaffenhofen konnten dank einer Spende der EFM bei den Special Olympics National Games teilnehmen. (Foto: bsi)

6 Seite 6 November/Dezember 2006 Tausende walken im Freisinger Forst AOK-Chef Hecht: Der neue Nordic Walking Parcours macht Freising um eine Attraktion reicher Wer Nordic walkt, wird nicht zum Gammelfleisch, sagte Sport-Ass Christian Neureuther (re.), bevor es mit zahlreichen Walkern auf den zwölf Kilometer langen Parcours im Freisinger Forst ging. Unter dem Motto: In die Stöcke, fertig, los! haben sich im Oktober über 1000 Nordic Walking Begeisterte auf den neuen AOK-Parcours im Freisinger Forst begeben. Die milden Strahlen der Herbstsonne und das Aufwärmtraining mit den Sportprofis Rosi Mittermeier und Christian Neureuther trugen dazu bei, dass der 2. Freisinger Nordic Walking Day eine rundum gelungene Veranstaltung war. Im Hof der Deula-Schule ließen sich auch zahlreiche ungeübte Teilnehmer von Vertretern des Deutschen Nordic Walking-Verbandes in die Techniken einführen. Zudem konnten sich alle Anfänger Stöcke ausleihen. Die Aufwärmübungen mit flotter musikalischer Begleitung fanden schließlich in der Deula-Halle statt. Die Gesundheit stärken Hoch oben im 78 Meter hohen Tower des Münchner Airports sitzen neben Fluglotsen und Wetterexperten auch die Verkehrsassistenten. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, gelandete Flugzeuge sicher und zügig zur richtigen Position zu leiten. Damit das gelingt, haben die Verkehrsassistenten stets den Überblick über alles, was sich auf dem Vorfeld bewegt. Klar ist: Für Flugzeuge herrscht am Boden eine genauso strenge Disziplin wie in der Luft. Deshalb muss sich das Cockpit nach der Landung und vor dem Start genau auf die Anweisungen der Verkehrsassistenten verlassen können. Schnell zeigt sich, dass der Job der Männer im Tower äußerst anspruchsvoll ist. Im Tower ist kein Tag wie der andere. Flexibilität ist vor allem im Winter gefragt. Die Verkehrsassistenten müssen dann häufig bei stark eingeschränkten Sichtbedingungen arbeiten. Oft dirigieren sie die Flugzeuge fast ohne Sichtkontakt sicher zur Abstellposition. Eine wichtige Hilfe sind dabei die Informationen aus dem Bodenradar. Mit dieser Unterstützung sind die Verkehrsassistenten in der Lage, den rollenden Verkehr im gesamten Flughafenbereich zu steuern. Die verschiedenen Tätigkeitsfelder teilen sich die Verkehrsassistenten im Tower auf. Ein Vorfeldkontrolleur verschafft sich z.b. durch ständige Beobachtung des rollenden Luftverkehrs einen aktuellen Überblick. Er dirigiert, informiert und koordiniert. Unterstützt wird er dabei von einem Vorfeld-Assistenten. Bis zu Fluggeräte lassen sich so an Spitzentagen auf dem Vorfeld bewegen. Klar Heinrich Hecht, der Direktor der AOK, betonte, dass der einstmals belächelte Sport klare Vorteile für die Gesundheit bringt. Der neue Parcours sei ein Schmuckstück und eine Attraktion, die Freising reicher macht. Unter den Teilnehmern waren auch zahlreiche Vertreter der Flughafen München GmbH, so z.b. der FMG-Personalchef Thomas Scheidler, der Betriebsratsvorsitzende Willi Grassl und die Sozialmanager Werner Schadock und Elwin Nothaft. Im Rahmen des Gesundheitsmanagements zählt die FMG zu den Hauptsponsoren des Nordic Walking Days. Alles unter Kontrolle Verkehrsassistenten organisieren das Vorfeld ist: Ein sicher und effizient organisiertes Vorfeld ist letztlich das Produkt einer professionellen Teamarbeit und einer fundierten Ausbildung. Wer Verkehrsassistent werden möchte, muss zunächst einen Test beim Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) in Hamburg absolvieren. Verläuft diese Prüfung erfolgreich, beginnen die Bewerber eine mindestens 22- monatige Ausbildung am Flughafen München. Wenn alle Prüfungen gemeistert sind, muss sich der angehende Verkehrsassistent einer mehrtägigen Praxisprüfung am Arbeitsplatz unterziehen. Danach übernehmen die Frauen und Männer im Tower eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, die für die meisten gleichermaßen Berufung und Beruf ist. /tg Vorfeldkontrolleure wie Dieter Strehl koordinieren bis zu 1300 Flugzeugbewegungen pro Tag auf dem Vorfeld des Münchner Flughafens. (Foto: Alex Tino Friedel) Tolle Tipps für Walker unter Hintergrund: Nordic Walken Den Trendsport gibt es schon seit den 30ern Bereits in den 30er Jahren gab es erste Sportler, die mit Stöcken durch die Lande zogen. Damals trainierten überwiegend Langläufer im Sommer beim Stocklauf das schnelle Gehen, um die Kondition zu verbessern. In den 80er Jahren war diese Variante des Sportelns in den USA unter dem Begriff Pole Walking populär. Die Masse konnte sich allerdings nicht dafür begeistern. Ende der 90er Jahre wurde Gutes Aufwärmtraining ist wichtig, wenn Walker Fett verbrennen und Verletzungen vorbeugen wollen. GAST/EPIC ist ein Notfallsystem des bayerischen Innenministeriums. Es kommt in Krisenfällen zum Einsatz. Die Abkürzung steht für Gemeinsame Auskunftsstelle (Emergency Procedure Information Center). Untergebracht ist GAST/EPIC im Gebäude der Polizeidirektion Flughafen München. Seit seiner Einführung kam das System acht Mal zum Einsatz. Und so funktioniert GAST/EPIC: Speziell geschulte Mitarbeiter stellen die Daten von Anrufern und gesuchten Personen in eine Datenbank ein. Mit Hilfe einer speziellen Software können die Mitarbeiter zudem sofort feststellen, welche Informationen zu gesuchten Personen vorliegen. Im Ernstfall ist GAST/EPIC innerhalb von 30 Minuten einsatzbereit. Ob die GAST/EPIC-Zentrale zum Einsatz kommt, entscheidet entweder das Bayerische Innenministerium oder eines der Mitglieder im Förderkreis GAST/EPIC am Flughafen München e.v.. Zum Verein gehören derzeit 30 Fluggesellschaften sowie viele deutsche und österreichische Flughäfen, einige Reiseunternehmen und die Deutsche Bahn. GAST/EPIC ist zwar eine polizeiliche Einrichtung. Nordic Walking als Sportart in Finnland vorgestellt. Von dort startete die Walking- Welle ihren Siegeszug durch Europa. Der Vorteil zum klassischen Spazierengehen liegt an den Stökken. Das kräftigt auch Oberkörper und Rückenmuskulatur. Biomechanische Untersuchungen haben aber gezeigt, dass die Gelenkbelastung nur leicht geringer ist als beim Joggen. Für den Fall der Fälle Airport-Behörden sind für Krisenfälle gut gerüstet Rund 130 speziell geschulte Helfer stehen im Krisenfall bereit, um Auskünfte zu geben und Fragen zu beantworten. Im Zusammenhang mit den Planungen für eine dritte Start- und Landebahn am Flughafen München und vor dem Hintergrund des angelaufenen Raumordnungsverfahrens will die Flughafen München GmbH (FMG) den mit der Öffentlichkeit in der Flughafenregion weiter intensivieren. Angesichts der zunehmenden Zahl von öffentlichen Veranstaltungen zum Thema Dritte Start- und Landebahn soll gewährleistet werden, dass vor Ort jederzeit Ansprechpartner präsent sind, die Bürgerfragen zum Ausbauprojekt kompetent beantworten können. Zu diesem Zweck arbeitet die FMG ab sofort mit der renommierten Münchner Agentur Heller & Partner zusammen, die sich insbesondere auf den Bürgerdialog bei großen Infrastrukturprojekten spezialisiert hat. Zudem erscheint seit Anfang des Jahres die Nachbarschaftszeitung M, die die Bürger regelmäßig über Neuigkeiten und Geschehnisse am zweitgrößten deutschen Verkehrsflughafen informiert und an über Haushalte verteilt wird. Darüber hinaus bietet das neu gestaltete Informationszentrum im Besucherpark des Trotzdem hat jedes Mitglied des Förderkreises das Recht, die Einrichtung in eigenem Namen und in eigener Regie zu betreiben. Selbstverständlich unterstützt die Flughafenpolizei in diesen Fällen die Mitglieder des Fördervereins, wie Gerhard Häusler, Polizeihauptkommissar und Koordinator von GAST/ EPIC erklärt. Zusätzlich zu den 180 Polizeibeamten sind insgesamt 130 Freiwillige im Förderkreis bereit, in Krisenfällen zu helfen. Wichtig: Die Helfer können sich in über 20 verschiedenen Sprachen verständigen. Während einer zweitägigen Schulung lernen die Freiwilligen Helfer den Umgang mit dem System. Sie bekommen die Bedienung der Software erläutert. Psychologen geben Tipps zum Verhalten gegenüber Betroffenen am Telefon. Wie viele Mitarbeiter zum Einsatz kommen, richtet sich nach der Schwere des Unglücks. Bislang gibt es ein solches Krisenzentrum nur bei der bayerischen Polizei. tg/th FMG startet Info-Offensive Münchner Agentur unterstützt beim Münchner Flughafens seit Ende Februar Besuchern auf rund 700 Quadratmetern die Möglichkeit, sich unter anderem über die Erweiterung des Flughafens, seine wirtschaftliche Bedeutung und seine Funktion als Jobmaschine für die gesamte Region zu informieren. Neueste Daten über den aktuellen Stand der Planungen für die dritte Startund Landebahn sind hier ebenso zu finden wie die Darstellung von Prognosen zur Verkehrsentwicklung in den nächsten Jahren. abs/ Mehr Infos im Internet:

7 November/Dezember 2006 Seite 7 Service...Service...Service...Service...Service Meldungen in Kürze Komödie in vier Gängen Bambolero verbindet Kunst, Kultur und Gastronomie miteinander: Zwischen den Gängen gibt s Theater und zwischen dem Theater gibt s Essen. Die Story: Ein spanisches Restaurant irgendwo in einer fränkischen Kleinstadt. Der zu klein geratene Boss ist größenwahnsinnig, der Kellner chronisch verliebt und der spanische Koch kann alles, nur nicht kochen. Die Gäste genießen - quasi nebenbei - ein kulinarisches 4- Gänge-Menü. Nächster Termin: 22. November in der Airbräu-Tenne. Hofbräu im Austro-Fieber Österreichische Heurigen Spezialitäten kommen mit Hofbräu-Bier und Wein im Hofbräuhaus im Flughafen (Terminal 2, Ebene 05) im November auf den Tisch. Die beliebte Küche Wiens mit saftigen Braten und goldbraunen Schnitzeln und sündige Mehlspeisen stehen im kulinarischen Mittelpunkt. Und für die Vorweihnachtszeit im Dezember empfiehlt Küchenchef Marcus Rammelsberger knusprige Enten aus dem Ofen. Mangostin goes Vietnam Mangostin goes Vietnam! Ab 14. November kredenzt Bing, der vietnamesische Küchenkünstler, Spezialitäten aus seiner Heimat. Die als eine der gesündesten Küchen der Welt geltende Vietnam-Küche besticht vor allem durch eine leichte, höchst interessante Kräuterküche. Drei bis vier Gerichte werden täglich im Mangostin Airport angeboten und machen Lust auf die vitaminreiche Vielfalt des Landes am südchinesischen Meer. Retter in Rente Altgedienter Heli im Besucherpark Dreieinhalb Jahrzehnte hat der ADAC-Rettungshubschrauber Bo105 auf dem Buckel. Unter dem Namen Christoph 1, dem Nothelfer und Schutzpatron der Autofahrer, war er zwischen 1970 und 1975 über München im Einsatz. Seit August ist der Lebensretter pensioniert. Seitdem steht er im Besucherpark des Münchner Flughafens. Die Hubschrauberflotte vom Typ Bo105 wurde vom ADAC durch moderne Fluggeräte vom Typ EC135 ersetzt. Ein Peter Trautmann, FMG-Geschäftsführer für Verkehr und Technik, und Friedrich Rehkopf, ADAC-Luftrettung Geschäftsführer, bei der feierlichen Übergabe. Schlemmer-Winter Kattenfelds Lieblingsrezepte Alois Kattenfeld ist Küchenchef im Il Mondo, dem unvergleichlichen Italiener im Terminal 1 des Flughafens. In M stellt Kattenfeld seine originellsten Rezepte vor. Für die Wintermonate ist das eine Knoblauchsuppe mit Salbei und Muscheln. Tipp Anstelle von Muscheln können Köche auch Fisch oder Meeresfrüchte verwenden. Auch geräucherter Lachs eignet sich sehr gut. Als passendes Getränk empfiehlt Kattenfeld einen trockenen Weißwein aus dem Friaul. Zutaten für 4 Personen 500 g Miesmuscheln 500 g frischer Knoblauch 500 g festkochende Kartoffeln 2 Salbeiblätter 100 ml Olivenöl, kaltgepresst 250 ml Weißwein, trocken Problem mit der Bo105-Reihe war, dass dieser Hubschraubertyp die Leistungsvorschriften der EU-Richtlinie JAR-OPS 3 nicht mehr erfüllt hat. Die ADAC-Luftrettung hat die altgedienten Hubschrauber deswegen aus ihrer Flotte entfernt und ausnahmslos durch leistungsstärkere Hubschrauber ersetzt. Leicht nach vorne geneigt ist Bo105 heute auf einer Säule montiert. So erweckt der gelbe Lebensretter den Eindruck, als befinde er sich gerade im Flug. Während seiner aktiven Zeit war er mit einer Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h unterwegs. Die maximale Reichweite von Bo105 betrug ohne Zusatztanks 564 Kilometer. 750 ml Vollmilch, Salz, Pfeffer, Sahne, tiefgekühlte Butterwürfel Und so geht s... Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Zusammen mit dem Knoblauch in Olivenöl bei schwacher Hitze anbraten. Weißwein und Milch dazugeben. Leicht köcheln lassen. Nach 20 Minuten mixen und durch ein Sieb passieren. Die Suppe anschließend würzen und warm stellen. Muscheln, Fisch oder Meeresfrüchte waschen und im Dampf garen. Muscheln müssen sich öffnen. Anschließend das Muschelfleisch aus der Schale nehmen. Die Suppe mit Sahne und eiskalter Butter kurz aufschlagen und in vorgewärmten Tellern anrichten. Muscheln hineingeben und mit den Salbeiblättern dekorieren. Mit bis zu 270 km/h war der ADAC-Rettungshubschrauber Bo105 während seiner aktiven Zeit in der Luft unterwegs. Heute lässt sich das elf Meter lange und drei Meter hohe Vehikel im Besucherpark des Münchner Flughafens von jungen und alten Gästen bestaunen. Feinster Sound der 60er Comeback der Sexy Sixties auf der Airbräu-Bühne Nach dem furiosen Airbräu- Auftritt der Sexy Sixties im Frühjahr 2006 folgt am 25. November nun das versprochene Comeback auf der Airbräu- Bühne. Die Fans dürfen sich wieder auf feinste Surf-, Rockund Beatmusik freuen, erklärt Airbräuwirt Michael Weyer. Unter dem doppeldeutigen Motto Just for fun! garantieren Bassist Jan, Gitarrist Achim und Schlagzeuger Kurt beste Unterhaltung, Spaß und Tanz. Sexy Sixties spielen die großartige Musik der 60er Jahre live, lebensfroh und unverfälscht. Der zweite Auftritt der Band zählt sicherlich zu den Höhepunkten im Airbräu Winterprogramm, so Weyer. Er persönlich stehe auf den Sound der Sechziger, weil mich viele der Songs an meine Kindheit erinnern. Gute Aussichten also auf einen heißen Konzertabend nach einem kühlen Novembertag. Die Band im Internet: Die Sexy Sixties bei ihrem Auftritt im Airbräu im Frühjahr. Die Stimmung bei den rund 200 Gästen war großartig. Der Sound der Sechziger ging nicht nur Airbräuwirt Weyer unter die Haut. (Foto: Dr.Werner Hennies) Im Trend: Wochenend-Trips Super-günstige Reiseschnäppchen unter Die Nachbarregion Freising/ Erding hat die Metropolen der Welt vor der Haustüre. Weil Flugreisen mittlerweile günstig, komfortabel und kinderleicht zu buchen sind, liegen Wochenendtrips im Trend. Freitag Abend los, Sonntag Mittag zurück, dazwischen ein herrlich sonniger Samstag an der Cote d Azur oder in Rom warum nicht? An kalten Novembertagen unter buchen... Im Internet lassen sich kinderleicht günstigste Reisen buchen. Websites, wie z.b. halten gerade für Kurzentschlossene immer neue Schnäppchen bereit. Die Buchung geht schnell und einfach, denn von der Website gibt es eine direkte Verlinkung zu den Buchungsseiten der Airlines. Das Portal hat zudem günstige Hotelangebote parat alles unter einer Adresse....und kurz darauf bei milden Temperaturen in Rom Schlittschuhlaufen. (Foto: )

8 München Airport Shopping Seite 8 November/Dezember Tage die Woche an 365 Tagen im Jahr auch an den Feiertagen Alle Jahre wieder Schon jetzt an Geschenke denken und durch die Shoppingmeile am Flughafen München bummeln Wintermarkt vom 1. Dezember 7. Januar Zum ersten Mal seit seinem achtjährigen Bestehen wird der Weihnachtsmarkt im Forum des München Airport Centers zum Wintermarkt erklärt. Das heißt, er wird vom 1. Dezember bis zum 7. Januar seine Pforten öffnen. Das gibt allen Besuchern und besonders den Kindern die Gelegenheit, auch nach Weihnachten die Schulferien zu nutzen, denn wie immer laden über 40 Marktstände und Buden zum Bummeln, Schlemmen und Verweilen ein. Eine der Hauptattraktionen ist die große Kunst-Eisbahn, die kostenlos genutzt werden kann. Schlittschuhe können direkt vor Ort gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. Für die Ferien sind besonders viele spannende Programmpunkte wie ein Kindertheater und eine Märchenstunde geplant. Aktuelle Informationen hierzu erhalten Sie im Internet unter Das Münchner Traditionshaus Behringer eröffnete im Terminal 2 einen Flagship-Store in Zusammenarbeit mit der Flughafen-Tochtergesellschaft eurotrade. Das Sortiment umfasst exklusive Taschen, Kleinleder und Accessoires namhafter Hersteller, wie etwa Jimmy Choo, Celine, Gianfranco Ferre, Jil Sander und Alexander McQueen. Ebenfalls neu im Terminal 2 ist der Event-Shop. Auf dieser attraktiven Verkaufsfläche werden in wechselndem Turnus Highlights verschiedener Firmen präsentiert: in der Vorweihnachtszeit Sonnenbrillen von Prada, Dolce & Gabbana, Versace, Salvatore Ferragamo, Bulgari und Ray Ban. Den weltweit größten Laden von Burberry Travel finden Fluggäste am Münchner Airport. Burberry zeigt eine umfangreiche Auswahl an Damen- und Herrenmode sowie zahlreiche Accessoires und Lederwaren. Wer einmal einen Cashmere- Pullover auf der Haut getragen hat, der kennt die Vorzüge dieses sinnlichen und schmeichelnden Materials. Cashmere gehört zu den exklusivsten Qualitäten, die in der Modebranche verarbeitet werden. In den Kollektionen der Marke FTC-Cashmere dreht sich daher alles um das hochwertige Garn. Cashmere Mode von FTC steht für internationales Design, für Top-Qualität, für Detailverliebtheit, für hochwertige Verarbeitung und Finishing sowie für aktuelle Trends. Sechs Damen- und Herrenkollektionen orientieren sich Jahr für Jahr an den Bedürfnissen des modeorientierten Klientels. Keine andere Cashmere-Linie bietet solch eine Vielfalt an Wohlfühl-Pullis & Co.: vom modifizierten Basic-Pullover mit tiefem V-Ausschnitt bis hin zum frechen Kapuzen-Jumper im Streifendesign, vom FTC-Cashmere Wo? Zentralbereich, Ebene 03 Terminal 2, Ebene 05 Neue attraktive Geschäfte Burberry Travel Wo? Terminal 2, Ebene 05 Wohlfühl-Pullis Event-Shop Wo? Terminal 2, Ebene 04 Behringer hochmodischen Long- Pulli mit grossen Dots bis hin zum Intarsien- Pullunder mit Rauten und Krönchen. We love Cashmere. cashmere.de Wo? Terminal 2, Ebene 05 Süßer Advent Was gibt es Schöneres als die Adventszeit mit arko-produkten zu genießen? Himmlische Trüffel-Pralinen, herrlich frisches Gebäck, festliche Weine, frisch gerösteter Kaffee und exklusive Teesorten arrangiert zu wunderschönen Präsenten lassen Genießerherzen höher schlagen. Wir fertigen Geschenkideen auch ganz nach Ihren Wünschen. arko Wo? Zentralbereich, Ebene 03 Immer frische Blumen Mit ihren natürlich leuchtenden Farben, frisch wie gerade erst gepflückt, stechen die neuen Blumensträuße gleich ins Auge. In sorgfältiger Handarbeit harmonisch und kunstvoll zu einem Bukett vereint, präsentieren sich die prachtvollen Sträuße im neuen Blumenautomat. Das Angebot reicht vom kleinen Bukett bis zum hochwertigen Blumenstrauß. Schnell und unkompliziert kann der Automat so zum unvergesslichen Freund und Helfer werden. Blumenautomat Wo? Zentralbereich, Hauptinfo Terminal 1, Modul D Zeitlose Fantasie Geschenkideen von Vedes Die Vielfalt der Farben und die Beauty Free Vereinigung des Barocken mit Wo? Zentralbereich, Ebene 03 dem Minimalistischen zeichnet die unverkennbare Linie der Dekorativen Kosmetik von Chanel aus. In diesem Winter werden Akzente auf Wangen und Lippen gesetzt, in kräftigem Fuchsia und Pfirsich sowohl glänzend als auch satiniert. Im Kontrast dazu stehen Mascara und Nagellacke in tiefem Schwarz mit violetter Reflektion. Alle Jahre wieder überraschen uns zur Weihnachtszeit die Ideen von Playmobil und den anderen Spielzeugherstellern. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen in unseren Vedes-Geschäften tolle Neuheiten wie den Flughafen und das Krankenhaus von Playmobil. Weitere Geschenkideen sind eine Kugelbahn von Haba, Mein bester Freund von Steiff, die Weihnachtspuzzlebälle von Ravensburger oder der ICE von Lego. Nehmen Sie sich die Zeit und besuchen Sie ab dem 15. November unsere öffentlich zugängliche Weihnachtslandschaft im Terminal 2, Ebene 04. Faszinierende Spielwelten und ein Weihnachtsbaum voller Überraschungen werden Sie auf die bevorstehende Weihnachtszeit und die tolle Weihnachtsatmosphäre am Flughafen München einstimmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch... spielen, lachen, träumen Sie... Ihre Vedes- Fachberater. vedes Wo? Zentralbereich, Ebene 03 Terminal 2, Ebene 04 Neu: Wintermarkt im MAC-Forum vom

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Weihnachtsfeieren am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Weihnachtsfeier

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen)

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Erfahrungsbericht Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Anreise: Ich kam mit dem Flugzeug von Frankfurt über Oslo schließlich nach Alta. Der Flug war einigermaßen günstig über eine Bekannte

Mehr

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Kitesurfer Florian Gruber spricht im Interview über die größte Kitesurf-Veranstaltung der Welt, aktuelle Trends in der Actionsportart und einen möglichen

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den 29.10.2015 Es gilt das gesprochene Wort www.stmas.bayern.de - 2 - Sehr geehrte

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar. Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Das Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost liegt nordwestlich von Frankfurt und ist ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden oder Norden Deutschlands. Zum

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Tausende Besucher ließen sich an Christi Himmelfahrt in Kloster Himmelthal verwöhnen Das Jazz Orchester Erlenbach sorgte bei den Besuchern

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Tag 1: Individuelle Anreise ins 5-Sterne Superior Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Nordschwarzwald.

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Liebe Gäste, nach dem Erfolg vom Vorjahr bieten wir Ihnen auch dieses Silvester wieder drei Varianten für einen gelungenen Übertritt ins neue Jahr. Als Neuerung

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Paprika im Brahmshof, Restaurant und Catering

Paprika im Brahmshof, Restaurant und Catering Paprika im Brahmshof, Restaurant und Catering Das wohl internationalste Restaurant in der Schweiz Von Dienstag bis Freitag verwöhnen Sie die Mitarbeiter/Innen, im Paprika Restaurant an der Brahmsstrasse

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION FIRMENEVENTS FAMILIENFEIERN IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT EVENTKREATIVE GBR Steuerbord 14 23683 Scharbeutz www.eventkreative.de

Mehr

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass.

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass. FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass. JEDER ANLASS IST EIN ERLEBNIS. Die Kombination von Gastronomie, vielseitigen Räumlichkeiten und gemütlichen Hotelzimmern,

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE WWW.ROYALPALACE.CH INHALT DIE LOCATION UNSERE SERVICES ENTERTAINMENT RESERVIERUNG / KONTAKT UNVERGESSLICH FEIERN DATEN RUND UM DIE LOCATION ORT

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018 Health & Style 2018 am Flughafen München 04. 06. Mai 2018 Health & Style: Gesundheit 4.0 Freitag, 04. Mai bis Sonntag, 06. Mai 2018 - täglich 12.00 bis 18.00 Uhr Im Mai 2018 bringt der Flughafen München

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 600 Teilnehmer Standorte und Daten 2O17 Zürich Mascotte 26. Januar 2017 Bern 16. März 2017 Genf 4. April 2017 Basel 11.

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D)

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D) Treibball-Wochenende: Intensiv- und Individual-Seminar Termine: 20.-23. Juli 2017 Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D) Bitte buchen Sie die Seminarteilnahme und Ihr Zimmer in

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Renate Ahrens Marie - help me!

Renate Ahrens Marie - help me! Leseprobe aus: Renate Ahrens Marie - help me! Copyright 2007 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek I m So Glad You re Coming! Maries Herz klopfte, als sie die Flughafenhalle betrat. Heute flog sie nach Dublin,

Mehr

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt!

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt! Auszubildende Hotelfachfrau / Auszubildender Hotelfachmann Auszubildende Restaurantfachfrau/ Auszubildender Restaurantfachmann Auszubildende Köchin/ Auszubildender Koch Haben Sie Freude daran Gäste zu

Mehr

WEIHNACHTEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MIT FAMILIE UND FREUNDEN. MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu.

WEIHNACHTEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MIT FAMILIE UND FREUNDEN. MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu. WEIHNACHTEN MIT FAMILIE UND FREUNDEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN IST... Eine Stimmung. Ein Gefühl. Ein Genuss. Weihnachten

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister

Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister! Fachgespräche: Der Küchenchef Jacob Tracy mit den beiden französischen Auszubildenden Nathan und Enzo, die im Kemnitzer Hotel & Restaurant Zum

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Mastertextformat bearbeiten. Lissabon

Mastertextformat bearbeiten. Lissabon Lissabon Lissabon Mastertextformat bearbeiten Das staatliche, kulturelle und wirtschaftliche Herz von Portugal, Lissabon, ist die westlichste Hauptstadt Europas. Nicht nur in ihrer Architektur, auch in

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Sperrfrist: 5. November 2010, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 5. November 2010, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 5. November 2010, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, bei der Verleihung des Preises

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Wow was für ein lustiger Tag mit Euch :-) Wir haben schon lange nicht mehr soo viel gelacht wie mit Euch an diesen Event. Auf was für tolle Ideen Ihr gekommen seid, um die

Mehr