Seit 39 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seit 39 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str."

Transkript

1 Foto: Klaus Eppele Ausgabe November 2016 Seit 39 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str Karlsruhe monatsspiegel@web.de

2 sparkasse-karlsruhe-ettlingen.de Bequem ist Wenn das Konto zu den Bedürfnissen von heute passt. einfach. 2

3 Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind: Kaufberatung und Immobilienbewertung für nahezu alle Immobilienarten Professionelle Immobilienverwaltung Übernahme von Makleraufgaben im Bereich Verkauf und Vermietung Entwicklung von Bestands- und Neubauobjekten Wir freuen uns über Ihre Kontakt aufnahme: Arndtstr. 14, Karlsruhe Tel.: Mobil: Mail: weber@weberimmobiliengmbh.de Web: Bürgergemeinschaft Rüppurr e.v. Vorsitzender: Friedrich Lemmen Reinhold-Schneider-Str. 73a, Karlsruhe Tel.: 0721/ info@ra-lemmen.de Liebe Rüppurrerinnen und Rüppurrer, liebe Leserinnen und Leser des Monatsspiegels! Haben Sie die Genehmigung für das Gehwegparken per beantragt? Und haben Sie eine Lesebestätigung bekommen, also nicht nur einen Successful Mail Delivery Report? Dann ist alles in Ordnung. Sonst schicken Sie den Antrag bitte noch einmal an die Stadt. Aber nicht an straßenverkehr@oa.karlsruhe. de, wie es in der Informationsbroschüre der Stadt steht, die wir auch auf unserer Website zur Verfügung gestellt haben. Das ß entspricht (alter und neuer) deutscher Rechtschreibung, aber nicht den Adressierungsregeln für s, weil es in anderen Sprachen unbekannt ist. Richtig wäre strassenverkehr@oa.karlsruhe.de. Aufgefallen ist mir das erst kürzlich, weil ich selbst eine Fehlermeldung ( Serverfehler: Ungültiger Empfänger ) bekommen habe. Auf meinen Hinweis hat das Ordnungsamt geantwortet, es läge eine Vielzahl von Anträgen aus dem gesamten Stadtgebiet vor, insbesondere auch aus Rüppurr. Das ist erfreulich, ändert aber nichts daran, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit auf viele Anträge untergegangen sind. Viele Themen, die uns in der ersten Jahreshälfte beschäftigt haben, erscheinen zur Zeit gar nicht mehr auf unserem Radar. Das hängt natürlich auch mit der Aufstellung des (Doppel-)Haushalts zusammen. Wir hoffen, demnächst etwas über konkrete Maßnahmen aus dem Lärmaktionsplan zu hören. Die Auswechslung der Straßenbahngleise wird sich wohl auch bis zum nächsten Jahr verzögern. Dem Oberbürgermeister hatte ich geschrieben, dass wir ein Vorhaben der evangelischen Stadtmission befürworten, auf dem sog. Festplatz stationäre Pflegeplätze zu errichten. Die Stadtverwaltung liebäugelt stattdessen mit einem entsprechenden Projekt in unmittelbarer Nähe an der Herrenalber Straße. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass ein Bauantrag dazu aber noch nicht gestellt wurde. Mehr ist uns nicht bekannt. Zur Fortschreibung des Flächennutzungsplans (FNP 2030 Wohnen) wurde uns zwischenzeitlich bekannt, dass mehrere Parteien im Stadtrat eine Randstreifen-Bebauung der Burbacher Straße befürworten. Also eine Häuserzeile entlang der Straße; der Rest soll unverändert bleiben. Auf unsere Einwände hatte ich hingewiesen. Ob diese durch die abgespeckte Version entkräftet werden können, bleibt abzuwarten. Am 13. Nov. findet um 15:00 Uhr vor der Aussegnungshalle des Rüppurrer Friedhofs die alljährliche Veranstaltung zum Volkstrauertag statt. Aus der Erfahrung insbesondere des letzten Jahres bitte ich die Rüppurrer Bürgerschaft um Teilnahme. Gedenkfeiern unter Ausschluss der Öffentlichkeit verfehlen ihren Zweck. 3

4 KLARES FOUL DAFÜR GIBT S JETZT ROT. Papier und Pappe gehören in die Papiertonne oder zur Vereinssammlung und nicht in die Wertstofftonne. Clever Abfall trennen. Jetzt die gebührenfreie städtische Papiertonne bestellen und Papier und Pappe bequem entsorgen. Mehr Infos unter 4

5 WIR GEDENKEN UNSERER TOTEN Volkstrauertag 2016 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Gedenkfeier zum Volkstrauertag für die Stadtteile Rüppurr und Weiherfeld Dammerstock findet am Sonntag, 13. November 2016, 15:00 Uhr in der Auferstehungskirche in Rüppurr statt. Die Ansprachen halten Frau Stadträtin Dr. Ute Leidig und Herr Pfarrer Thomas Ehret von der katholischen Pfarrgemeinde Christkönig Rüppurr. Der Posaunenchor Rüppurr und der Sängerbund Rüppurr werden die Feier musikalisch umranden. Die Ehrenwache stellen die Freiwillige Feuerwehr Rüppurr und das Deutsche Rote Kreuz Rüppurr. Ich lade Sie herzlich zu dieser Gedenkfeier ein. Mit freundlichen Grüßen Friedrich Lemmen, Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Rüppurr Am 18. Nov. um 19:00 Uhr stellt Herr Dr. Günther Philipp, der Sprecher der Geschichtswerkstatt Rüppurr, im evang. Gemeindehaus, Diakonissenstr. 26, Band 9 der Rüppurrer Hefte vor, mit dem Titel Rüppurr und seine Geschäfte. Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt. Am 25. Nov. um 19:00 Uhr wird die Herbstausstellung der Kunstwerkstatt Rüppurr im Rathäusle, Lange Str. 69, eröffnet. Es grüßt Sie herzlich Ihr Friedrich Lemmen Vorsitzender Kunstausstellung im Rüppurrer Rathäusle Sie haben sicher schon auf die nächste Kunstausstellung der Bürgergemeinschaft Rüppurr gewartet. Am 25. Nov. können Sie ab 19:00 Uhr bei der Eröffnung der Herbstausstellung im Namen der Kunstwerkstatt die Werke zweier Künstlerinnen betrachten. Der Name Bilder und Skulpturen verrät Ihnen schon, dass wir es dieses Mal mit zwei ganz unterschiedlichen Darstellungsweisen zu tun haben: Christel Schütt gibt uns mit ihren Bildern in verschiedenen Stilrichtungen einen Einblick in ihr über 20-jähriges Schaffen als Malerin. Die Keramikerin Susanne Eckert-Trautnitz bildet mit ihren Plastiken einen reizvollen Gegensatz. Ihre Auseinandersetzung z.b. mit den Formen des menschlichen Körpers hinterlassen bei dem Betrachter herausfordernde und nachhaltige Eindrücke. Genaueres über die beiden Künstlerinnen erfahren Sie bei der Vernissage nach der Begrüßung des Vorsitzenden der BGR, Friedrich Lemmen, in der Einführung von der Sprecherin der Kunstwerkstatt, Christa Philipp. Zu einem weiteren Besuch der Ausstellung steht Ihnen das Rüppurrer Rathäusle, Lange Str. 69, am 26. und 27. Nov. von 11:00 bis 18:00 Uhr offen. Es wäre schön, wenn Sie den Weg dorthin finden würden. Für die Kunstwerkstatt: Christa Philipp Bürgerverein Weiherfeld-Dammerstock e.v. Vorsitzender: Joachim Hornuff Scheibenhardter Weg 38, Karlsruhe Tel.: , Fax: vorsitzender@weiherfeld-dammerstock.de Internet: Sparkasse Karlsruhe Ettlingen (BLZ ) Kto: Liebe Mitbewohner von Weiherfeld und Dammerstock, nach dem Erfolg der Spendenaktion bei der Volksbank Karlsruhe für das Buchprojekt Bilder, Erzählen, Geschichte mit einer Spendensumme von initiiert von den Projektträgerinnen Frau Rothe und Frau Straßburg nach der vielbesuchten Ausstellung im Rahmen der Stadtteilprojekte zum Stadtgeburtstag 2015, 5

6 BERATUNG PLANUNG VERLEGEN SCHLEIFEN VERSIEGELN REPARATUREN HANDEL & VERKAUF Stefan Schweisgut Dipl.-Ing (FH) Ausstellungsraum Allmendstr Karlsruhe Tel.: Fax wurde die Buchherausgabe nun auch vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe mit 1000 gefördert. Hierfür herzlichen Dank. Inzwischen sind die Autorinnen intensiv mit der Druckvorbereitung befasst. Wenige Tage nach Erscheinen dieser Zeilen ist der Bürgerverein am Stand der AKB (Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Bürgervereine) auf der OFFERTA vertreten. Am Feiertag Allerheiligen 1. November stehen Ihnen Mitglieder unseres Vorstands für persönliche Gespräche zur Verfügung. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen zur Stadtteilentwicklung mit. Der Stand befindet sich in Halle 1 A19 und wartet auch in diesem Jahr wieder mit dem beliebten Bilderrätsel zu den Karlsruher Stadtteilen auf. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen der attraktiven Preise. Zur Stadtteilentwicklung gehört insbesondere das Bauen. Hier untersucht das Stadtplanungsamt derzeit stadtweit Flächen, die für Wohnbebauung geeignet, jedoch im Flächennutzungsplan noch mit anderer Funktion ausgewiesen sind. Die Flächen sollen deshalb in die aktuell laufende Fortschreibung aufgenommen werden. In unserem Stadtteil gehört das Gelände des Alemannia Rüppurrs zwischen EWG-Hochhaus und dem Wohnstift dazu, das nach erfolgreichem Zusammenschluss der Rüppurrer Fußballvereine frei werden kann. Der Bürgerverein begrüßt diese Umwandlung und sieht dies als Abrundung unseres Stadtteils jenseits der Ettlinger Allee an. Ganz in der Nachbarschaft im Stadtteil Rüppurr befindet sich neben dem Polizeirevier der freie Platz, früher mit der Zehntscheuer Teil der Schlossanlage, heute als Park- oder eher als Abstellplatz genutzt. Die Bürgergemeinschaft Rüppurr hat uns über eine Initiative informiert, dort ein Pflegeheim zu errichten. Da nach uns vorliegenden Informationen in unmittelbarer Nachbarschaft an der Herrenalber Straße eine solche Einrichtung entstehen soll, wie auch unter dem Gesichtspunkt, dass nach der 2017 in Kraft tretenden Pflegereform die häusliche Pflege gegenüber der Heimpflege den Vorzug erhalten soll, erscheint dem Bürgerverein die Initiative wenig erfolgversprechend zu sein. Es bleibt daher die Aufgabe bestehen, das Gelän de anderweitig baulich aufzuwerten. 6

7 Besuchen Sie unsere neu gestaltete Homepage: Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Nachdem in Sachen Gehwegparken, bzw. dessen verbotswidriger Praxis in Karlsruhe ein Ende zu bereiten, keine Neuigkeiten bekannt sind, möchte ich den Blick auf das Straßenparken in der Dammstockstraße lenken. Hier wurde vor einigen Jahren zur Geschwindigkeitsreduzierung nach Vorschlag der Anwohner ein versetztes Parken ausgeschildert. Danach ist im Teilstück zwischen Saarbrücker und Maria-Matheis-Straße das Parken auf der linken Straßenseite erlaubt, während rechts Parkverbotsschilder aufgestellt wurden. Mit der Sanierung der Häuser auf der Ostseite scheint dieses Wissen verlorengegangen zu sein. Die Parkverbotsschilder auf der rechten Seite ignorierend wird nun wieder durchgehend auf der rechten Seite geparkt. Ob man sich hier an der Heidelberger Straße orientiert, wo das Sommer-Tagesparkverbot während der Badesaison gleichfalls zwischen Danziger und Dammerstockstraße nicht beachtet wird und augenscheinlich vom kommunalen Ordnungsdienst nicht kostenpflichtig beanstandet wird? In wenigen Tagen findet unser diesjähriger St. Martinsumzug am Fr., 11. Nov., der zusammen mit dem Förderverein Weiherwaldschule durchgeführt wird, statt. Der Umzug startet nach der Begrüßung an der Weiherwaldschule um 18:30 Uhr und geht über Wutach-, Schauinslandstraße zur Friedenskirche und dann über Tauber- und Enzstraße zur Wiese schräg gegenüber von St. Franziskus, wo die Martinslegende zur Aufführung kommt. Wir freuen uns auf die Teilnahme vieler Familien aus unserem Stadtteil. Es grüßt Sie Joachim Hornuff, 1. Vorsitzender Der Polizeiposten Rüppurr berichtet: Einbruch Zu einem Einbruch in eine Rüppurrer Gaststätte kam es Ende September. Der Täter stellte einen Stuhl unter ein zur Straße hin zeigendes Fenster und entfernte vorsichtig 7

8 Versorgung in Ettlingen und Rüppurr Ambulante Kranken- und Altenpflege Tagespflege für Senioren, Montag-Samstag Betreuungsgruppen für Demenzkranke in Ettlingen, Schluttenbach und Bruchhausen Liebevolle Hilfe im Haushalt Hausnotrufdienst / 24h-Erreichbarkeit Kostenlose, kompetente Beratung Telefon: 07243/ Fax: 07243/ Heinrich-Magnani-Straße 2+4 info@sozialstation-ettlingen.de Dachdeckungen Dachflächenfenster Blechnerarbeiten Wärmedämmungen Flachdachisolierungenund Begrünungen Lange Straße Karlsruhe-Rüppurr Telefon (0721) Telefax (0721) info@berge-bedachungen.de Dass es nicht nur hier in Rüppurr Kriminalität gibt, zeigt nun ein Fall aus Pfaffenrot, den mir unser Jugendsachbearbeiter Fritz Schweikle zugetragen hat. Dort stand nämlich eine aus drei Strohballen zusammengestellte Strohpuppe am Ortseingang, von Langenalb kommend, und sie liebe Leser/innen werden es nicht glauben, sie wurde umgeworfen. Nach 303 Absatz 2 des Strafgesetzbuches besteht hier zumindest der Anfangsverdacht einer Sachbeschädigung, da das äußere Erscheinungsbild der Puppe verändert wurde. Veränauf dem Sims abgestellte Gegenstände. Danach entfernte er das Fliegengitter und versuchte, das schräg stehende Toilettenfenster zu öffnen. Bei seiner Aktion wurde er von der Überwachungskamera aufgenommen und es war fast nicht mit anzusehen, wie er sich mit dem Fenster abmühte. Endlich, nach einer guten viertel Stunde hatte er es geschafft und stieg ein. Trotz seiner Maskierung mit einem Tuch vor dem Gesicht war ihm die Anstrengung deutlich anzusehen. Die weiteren Aufnahmen zeigten ihn dann im Innenraum wie er einige Schränke öffnete. Letztendlich entwendete er eine Wechselgeldkasse mit etwa 300. Danach brachte er das Fenster und alles andere wieder in Ordnung, sodass der Einbruch wegen der fehlenden Kasse erst am übernächsten Tag festgestellt wurde. Der Gaststättenbetreiber sah sich daraufhin die Aufnahmen an und identifizierte einen Mitarbeiter als den Täter. Dieser gab ihm gegenüber und später auch bei der Polizei die Tat zu. Als Anlass für den Einbruch gab er seine Spielsucht an. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Wenn Sie nun denken, dass er sofort gefeuert wurde, dann liegen Sie falsch. Dem Täter, bisher polizeilich noch nicht in Erscheinung getreten, immer fleißig und zuverlässig, wurde von seinem Chef eine zweite Chance eingeräumt und ich bin überzeugt, dass er sie nutzt, und dass das in diesem Fall die richtige Entscheidung war. Gut gemacht, Chef. Karl Sauter Sachbeschädigung 8

9 ZAHNARZTPRAXIS WINTER Praxisschwerpunkte Implantologieog Ästhetische sche Zahnheilkunde hei Parodontologieo Prothetik Prophylaxe Nikolaus-Lenau-Str.18 -Str.18 D Karlsruhe-Rüppurr Tel WIRFREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Otmar Baldas, Dipl.-Ing. (FH) Rastatter Str. 71a Karlsruhe-Rüppurr dert insofern, dass sie nun aus drei Teilen bestand und als Puppe nicht mehr erkennbar war. Wie mir weiter berichtet wurde, konnte sie mit vereinten Kräften wieder zusammengesetzt werden. Von den Tätern fehlt aber nach wie vor jede Spur. Karl Sauter Missbrauch von Notrufen... und Beeinträchtigung von Unfallverhütungsund Nothilfemitteln gemäß 145 StGB. So nennt sich der Tatbestand, den vermutlich drei oder auch mehr jüngere Täter am Fr., , nachmittags zwischen 13:00 und 16:30 Uhr begangen haben. Sie betraten die nicht abgeschlossene Eichelgartenschule und nahmen drei Feuerlöscher aus den Halterungen. Mit diesen verließen sie die Schule und hielten eine Löschübung ab. Jedenfalls entleerten sie diese hinter dem Gebäude und warfen sie anschließend in den Wald. Foto: Klaus Eppele Jungs, das war nicht gut. Feuerlöscher gehören zu den notwendigen Brandschutzeinrichtungen, die an bestimmten Orten einsatzbereit gehalten werden müssen, damit größerer Schaden abgewendet werden kann. Also: Finger weg! Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise bitte an den Sachbearbeiter PK Stumpf, Tel.: Karl Sauter Redaktionsschluss für die Dez.-A-Ausgabe: 15. November 2016 Redaktionsschluss für die Dez.-B-Ausgabe: 10. Dezember

10 BAUBLECHNEREI MEISTER- BETRIEB MICHAEL TRUNK HERSTELLUNG UND MONTAGE VON: BAUBLECHTEILEN U. KANTTEILE BIS 6 m LÄNGE METALL-BEDACHUNGEN DACHRINNEN U. LAUBSCHUTZ BLENDEN U. ABDECKUNGEN GAUBEN U. KAMINVERKLEIDUNGEN ALUMINIUMSCHWEISSEN EDELSTAHLVERARBEITUNG BERATUNGS- U. PLANUNGSBÜRO IHR KOMPETENTER PARTNER IN SACHEN BLECH! WERKSTATT: ENGLERSTR ETTLINGEN KARLSRUHE / FAX ETTLINGEN / FAX Veranstaltungen im Max-Planck- Gymnasium: Zur Einstimmung in die Adventszeit laden die Klassenstufen 5 und 6 am Fr., , von Uhr in den Räumen des MPGs zu ihrem Weihnachtsbasar ein. Es gibt liebevoll Gebasteltes und leckere Naschereien zu erwerben und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unser Service für Sie: Den Monatsspiegel jetzt auch online lesen Die Karlsruher Vesperkirche geht in die 4. Runde! In der Vesperkirche, Johanniskirche am Werderplatz, wird nicht nur der körperliche Hunger gestillt, sondern auch der die Seele wird satt: Einsame erleben Gemeinschaft und Verzweifelte finden Trost, Beratung und Hilfe. Vom 08. Januar bis 05. Februar 2017 sind wir wieder auf Ihre Hilfe angewiesen, denn ohne Spenden und ehrenamtliche Hilfe ist die die Vesperkirche nicht realisierbar. Wir freuen uns über Geldspenden und Sachspenden, wie Lebensmittel von Großhändlern. Außerdem brauchen wir Helfer/innen für den Auf- und Abbau, bei der Essensausgabe oder als Gesprächspartner. Darüber hinaus suchen wir (Tier-) Ärzte und Friseure, die in der Vesperkirche ihre Fachkenntnisse kostenlos zur Verfügung stellen möchten. Nähere Infos: Infos Geldspenden, Tel.: 0721 / , Sachspenden, Tel.: 0176 /

11 Änderungsschneiderei Seit 32 Jahren besteht dieser Betrieb im Dammerstock Rentzilas Aris Wir übernehmen Änderungsarbeiten an Ihrer Garderobe, Pelze, Leder für Damen, Herren und Kinder, Kissenbezüge und Gardinen. Annahmestelle für: Chemische Reinigung Wäscherei Schuhreparaturen Teppichreinigung Teppichreparatur Geschäftszeiten: tägl. von Uhr Uhr, Samstag von Uhr KA-Dammerstock, Maria-Matheis-Str. 3, Telefon / Musikschule Urige Klänge Nach einem vielstimmig kunterbunten, märchenhaften Tag der Offenen Tür mit viel Freude am Musizieren und Entdecken sind wir in der kühlen Jahreszeit angekommen, und begrüßen auch drei neue Kollegen in unserem Team: Frau Mihee Kim, Bachelor-Studentin an der K her Musikhochschule, ergänzt unser Klavier- Team und unterrichtet schon seit Okt. kompetent und mit Herz, auch begleitet sie am Klavier die Märchenerzählungen meines Puppen-Theaters. Als zusätzlicher Gitarrenlehrer bereichert Herr Sean Silva unser Team, nach seinem vielfältigen Studium u.a. in K he und San Francisco unterrichtet er bei uns Klassische Gitarre und E-Gitarre. Mit Herrn Simon Ochs konnten wir einen weiteren erfahrenen Bandmusiker und Komponisten für Schlagzeugunterricht und Bandprojekte bei uns begrüßen. Am So., , von 14:30 17:30 h lade ich alle Tanzbegeisterten wieder herzlich ein zu einem Workshop Irish-Set-Dance in die Friedensgemeinde in Weiherfeld! Kosten p.p./12,-, tanzbegeisterte Kinder/Jugendl. ab 10 J. in Begleitung sind ebenso willkommen. Nähere Infos auf unserer Homepage, Anmeldung bitte bis tel./mail. Zu unserer monatlichen Irish-Folk-Session laden wir interessierte Musikbegeisterte herzlich ein. Unser Angebot: Unterricht in Klavier, Geige, Cello, Gitarre, E-Gitarre/Bass, Ukulele, Blockund Querflöte, Schlagzeug, Afrik. Trommeln, Akkordeon, Keyboard, Chor/Gesang, Saxofon und Klarinette, Streich-Ensemble, Band-Projekte, Irish-Folk-Session, Spielen mit Musik ab 1 J., Musikal. Früherziehung für 2,5-5 J. sowie Elementares Musizieren für 5 7-J. Probestunden und Schnupperstunden in unseren Kindergruppen sind jederzeit möglich. Weitere Infos: Ricarda Klang, Tel.: 0721 / , Allmendstr. 37, Foto: Klaus Eppele 11

12 Das Pflegezentrum 0721/ Rastatter Straße 74 Der Pflegedienst 0721/ Rastatter Straße 66 Das Pflegezentrum Karlsruhe Fax 0721/ Der Pflegedienst wavebreakmedia/shutterstock.com Hilfe bei der Antragstellung einer Pflegestufe Ihr Wohlbefinden steht für uns im Mittelpunkt! Aufklärung über das gesetzliche Leistungsangebot Wohnraumberatung, Organisation & Bereitstellung von Hilfsmitteln aller Art, z. B. Gehhilfen, Rollstühle, Badelifter, Pflegebetten etc. Grund- und Behandlungspflege Bereitstellung einer 24-Stunden-Betreuung Begleitung in allen Fragen und Anliegen rund um die Pflege! 32. Tour de Franz durch Südhessen Nach guter Vorbereitung und Erkundung durch Franz Brock und Helmut Wurster startete die Seniorengruppe der Leichtathleten des TUS Rüppurr, Anfang September 2016, zu einer mehrtägigen Radtour nach Südhessen und radelte durch eine wunderschöne Kulturlandschaft zwischen Rhein und Odenwald. Schwerpunkte waren die bekannte Weinstadt Nierstein, die Domstadt Worms, die reizende Fachwerkstadt Bensheim und Lorsch mit seiner weltweit bekannten Klosteranlage. Christa Kutterer sorgte nicht nur für den Weintransport, sondern steuerte auch zuverlässig das Begleitfahrzeug mit dem Gepäck der Teilnehmer. Die meisten Tourteilnehmer radelten bei meist sonnigem Wetter durch Neuland. Für alle war diese Tour ein spannendes, sportliches und kameradschaftliches Erlebnis. Paul R. Wurster KLARE SACHE! FENSTER, TÜREN, GLASTECHNIK VON SAND Kompetente Beratung, eigene Produktion und Reparatur in bester Qualität Glaserei Sand & Co. GmbH Tel.: Katholische Junge Gemeinde KJG St. Franziskus Rechts der Alb Altpapiersammlung in Weiherfeld/Dammerstock Dienstag, den Bitte stellen Sie Ihr Papier bis spätestens 9:00 Uhr gut sichtbar und gebündelt an den Straßenrand. 12

13 Nobis kleiner Bauernladen mit Imbiss Produkte aus der Region: Gemüse Nudeln Eier Kartoffeln Dosenwurst Öffnungszeiten: Honig Winzer Glühwein (Nov. + Dez.) Warmer Fleischkäse, Fleischküchle und Pfälzer Saumagen (Do., Fr. + Sa.) Ich freue mich auf Ihren Besuch! Mo. 15:00 18:30 Uhr Do., Fr. 10:00 18:30 Uhr Sa. 8:00 14:00 Uhr Di. und Mi. geschlossen Norbert Hochmuth Allmendstr. 7, Karlsruhe, Mobil: 0172 / Immobilienkauf und -verkauf ist eine Sache des Vertrauens. Deshalb berate ich Sie persönlich und führe diskret für Sie alle Verhandlungen. Telefon 0721 / Mobil Leute unter uns Rolf Fesenbeck Ein lebender Beweis, dass Sport treiben fit hält, ist Rolf Fesenbeck. Mit 90 Jahren ist er immer noch aktiv begann er im Knabenturnen im TuS- Rüppurr, spielte später als Torwart Handball und ist bis heute seit über 40 Jahren aktiver Montagsturner. Seine Leidenschaft aber war der Ausdauersport. Von 1974 bis 1993 betrieb er intensiv Skilanglauf, wobei er 15 Jahre lang Mitglied der Deutschen Senioren-Nationalmannschaft war. In dieser Zeit nahm er an Weltmeisterschaften, nationalen und internationalen Meisterschaften über Distanzen von 10 bis 30 km als Einzel- und als Staffelläufer teil. In den Sommermonaten hielt er sich als Teilnehmer an 10 km Volksläufen fit. Seine Leistungen sind umso bemerkenswerter, als er wegen einer Kriegsverletzung eine eingeschränkte Lungenfunktion hat. Auch in der Verwaltung seines Vereines (TuS-Rüppurr) war er tätig. Er war in den 70ger bzw. 80ger Jahren 12 Jahre lang Mitglied im Vorstand, und hat als Bauunternehmer wesentlichen Anteil an der Erweiterung des Vereinsheimes um eine Gymnastikhalle. Er besitzt zahlreiche Ehrungen der Stadt Karlsruhe, des Deutschen Sportbundes sowie des Deutschen Skiverbandes. 13

14 Praxis für Physiotherapie Julia Ullrich, Offenburger Str Karlsruhe, Tel.: 0721 / Physiotherapie, Manuelle Therapie, Atemtherapie, Lymphdrainage, Massagen, Elektro, Ultraschall, Wärmeanwendungen, Eis, Schlingentisch, Hausbesuche, Gutscheine. Alle Kassen, Termine nach Vereinbarung GRÜNE: Lokale Einkaufsmöglichkeiten stärken Der Ortsverband (OV) der GRÜNEN in Rüppurr/ Dammerstock/Weiherfeld hat in sich in Gesprächen mit den Ladenbesitzern am Ostendorfplatz über deren Situation informiert und Ideen für eine Neugestaltung des Platzes diskutiert. Grundsätzlich wird eine Verbreiterung des Gehsteiges vor dem Café Rieberg mit mehr Platz für Sitzgelegenheiten positiv gesehen. Es wurde aber auch deutlich, dass die Parksituation nicht verschlechtert werden darf. Eine wichtige Verbesserung könnte ein deutlicherer Hinweis auf die zusätzlichen Parkmöglichkeiten hinter dem Gartenstadtgebäude sein. Gerade an Samstagen steht dort Parkraum zur Verfügung, was aber nur wenige Kunden wissen. Von einigen Läden wurde auch bemängelt, dass aufgrund des Denkmalschutzes kein barrierefreier Zugang (durch eine Rampe) möglich sei. Hier sollte unserer Meinung nach die Inklusion behinderter Menschen Vorrang haben. Wir GRÜNE setzen uns für eine Stärkung der Einkaufsmöglichkeiten vor Ort ein. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in den Stadtteilen, weil sie auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad und damit gerade auch für ältere Menschen erreichbar sind. Manche Bürger/innen machen ihre Großeinkäufe beim Discounter, erwarten aber, dass in ihrer Nähe für alle Fälle Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Dies reicht leider oft nicht aus, um einen wirtschaftlichen Betrieb zu ermöglichen. Wir sollten deshalb nach Möglichkeit in den Läden vor Ort einkaufen, auch wenn es dort vielleicht ein paar Cent mehr kostet. Nächste Bürgersprechstunde der Grünen (mit Vertretern des Gemeinderats) am um 19 Uhr im Albhof. Danach ab 20 Uhr Treffen des OV. Kontakt: Fritz Kölling, f.koelling@gmx.de schubertiade.de Fr., 18. Nov., 20 Uhr, Schloss Ettlingen/Asamsaal Horch, horch, die Lerch im Ätherblau Franz Schubert Lieder von Markus Schäfer, Tenor Thomas Seyboldt, Klavier 14

15 Klangpädagogik Klangmassage Ingeborg Moser Karlsruhe Tel.: 0721 / Fax: 0721 / Veranstaltungshinweise Klangmassage Moser: Sa., /17.12., 19:00 Uhr, Herzmeditation bewegt und bewegend Fr., /02. Und , 19:30 Uhr, Klang-Entspannungsabende Sa., , 15:00 Uhr Vorweihnachtlicher Märchen-Klang-Nachmittag für Kinder Sa., , 19:00 Uhr Klanglesung gemütlich, entspannt, vorweihnachtlich für Erwachsene Alle Termine, mit vorheriger Anmeldung, finden in der Lange Str. 4 statt. Ich freue mich auf Sie. Ingeborg Moser, Klangpädagogik-Klangmassage, Lange Str. 4, K he, Tel.: Sa., 19. Nov., 16:00 bis 17:00 Uhr Audio-Präsentation HU Ein Liebeslied an Gott Diese Präsentation erfolgt unter Mitwirkung von Harold Klemp, dem spirituellen Führer von Eckankar. Er ist der Autor des Buches Vergangene Leben, Träume und Seelenreisen, eine von mehr als 75 weiteren Veröffentlichungen über die Reise heim zu Gott. Bekannt als Pionier der Spiritualität im Alltag, hilft er Tausen- Jeden Tag lecker und frisch auf den Tisch! Essen auf Rädern Paritätische Sozialdienste ggmbh Kanalweg 40/ Karlsruhe Speiseplan unter: Tel den, den Weg zu entdecken, wie man die Erleuchtung der Seele in den Alltag und die tägliche Routine einbringt. So., 20. Nov., 11:00 bis 12:00 Uhr ECK-Gottesdienst Wie man in unserer Zeit spirituell überlebt So., 27. Nov., 11:00 bis 11:30 Uhr Öffentlicher HU-Gesang HU - Ein Liebeslied an Gott Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen in das ECKANKAR-Center, Hirschstr Im Anschluss jeder Veranstaltung ist Zeit für Fragen und Gespräche. Der Eintritt ist frei. Mehr im Internet: YOGA ZU ZWEIT Im November gibt es in der YOGA.ZEIT RÜP- PURR ein ganz besonderes Sonntag-Nachmittags-Angebot - YOGA ZU ZWEIT. Sanft und doch kraftvoll geht es ins gemeinsame Erkunden dieser gesundheitsfördernden Körperkunst. Gegenseitiges unterstützen und Übungen zu zweit machen einfach mehr Spaß, wenn sie mit einem vertrauten Menschen ausgeführt werden. Aus diesem Grund, bitte nur im Doppelpack anmelden. Die Kursleiterin, Susanne Schwarz, ist eine erfahrene Yogalehrerin mit langj. Yogapraxis. Sie gibt auch Kurse an der VHS K he und in Berlin, Hamburg, Regensburg. YOGA ZU ZWEIT, So., 13. Nov., 15:30-17:30 Uhr, in der Physiotherapiepraxis, Christa Kamm, Holderweg 13, Gartenstadt. Info/Anmeldung bei YOGA.ZEIT, Susanne Schwarz 0721 / oder yoga.zeit@web.de. 15

16 G M B H Notdienst: Tel / HEIZUNG SANITÄR BLECHNEREI ELEKTRO FLIESEN Sanitäre Installationen Heizungsanlagen Baublechnerei Gasleitungsabdichtungen Neubau Sanierung Planung Ausführung Fliesenarbeiten Badkomplettlösungen Karlsruhe Breite Str. 155 Kundendienst Mo-Fr 7-20 Uhr Tel. (07 21) Fax (07 21) Internet: gawa-gmbh@gmx.de Das führende Garagentor mit modernster Steuerung und Sicherheitstechnik et t om ro einbauen lassen! Schleinkoferstr. 6 Ettlingen Die neue Herbstmode bei Lulu im Weiherfeld ist wirklich wunderschön: Aufregende Farben, neue Stoffe und tolle Schnitte. Elegant, modisch, sportlich oder neutral, in der neuen Kollektion ndet jeder seine Wohlfühl- Gardarobe. Besonders die neuen Pullover, Westen und Hosen von Faber sind einmalig. Kommen Sie mal bei uns vorbei, Sie werden auch mit unserem Service und unserer Beratung zufrieden sein. Neu eingetroffen bei Lulu im Weiherfeld Wunderschöne Nachthemden und Schlafanzüge von Schiesser, Triumph, Calida für Damen und Herrren. Ein ideales, kleines Geschenk. Gehen Sie bei uns auf Entdeckungsreise, aber kommen Sie bald. Die schönsten Modelle sind immer ruckzuck weg und oft nicht mehr nachlieferbar. Unser Sortiment ist wirklich sehenswert. Ihre Firma Harbrecht Karlsruhe-Weiherfeld Enzstr. 5-7, Tel.: 0721 / Wir sind gerne für Sie da: Täglich durchgehend von 8 20 Uhr Samstag durchgehend von 8 16 Uhr Sie parken ungestört und kostenlos direkt vor unserer Ladentüre! und 27. November Ev. Gemeindehaus Rüppurr, Diakonissenstr. 26 Straßenbahn S1 oder S11, Haltestelle: Tulpenstraße 26. Nov. von Uhr 27. Nov. von Uhr Eine Kaffee- und reichhaltige Kuchentheke sorgt fürs leibliche Wohl und unterstützt gleichzeitig, mit dem Erlös, den Karlsruher Kindertisch. Der Eintritt ist frei. Rollstuhlgerecht! Schadstoffsammeltermine November Rüppurr, Di., , Kuhlager-Seele-Weg (beim MPG), 14:30 15:15 h Rüppurr, Di., , Lützowplatz, 14:30 15:15 h Dammerstock, Do., , Nürnberger Str./Rechts d. Alb (b.d. Kirche), 16:15 17:00 h Beiertheim, Do., , Breite Str. / Verl. Gebhardstr., 14:30 15:15 h 16

17 Unsere besten Seiten: Neue Bücher von der Frankfurter Buchmesse Große Kalenderauswahl Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele Cicero Wir stellen ausgewählte Neuerscheinungen vor Di., 22. Nov., 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Rüppurr, Diakonissenstr. 26, KA. In Zusammenarbeit mit der Evang. Gemeindebücherei Rüppurr Buchhandlung Karlsruhe-Rüppurr Diakonissenstr. 29a, Karlsruhe, Tel.: 0721 / Tolles Herbstangebot für Pferdefans von 9-13 Jahren Franzi und die Ponys - Band II In den Händen des schwarzen Magiers von Eike Ruckenbrod für nur 5 anstatt 10 Im Büro des Monatsspiegels, Lange Str. 4, Mo+Mi 8-12, h Fr. 8-12, h 17

18 Ihr Spezialist für Stand & Einbaugeräte Kundendienst & Lieferservice aus einer Hand Neugeräte Verkauf Reparatur aller Fabrikate Verkauf Ersatzteile Kaffeemaschinen-Service Sophienstraße 83a Karlsruhe Telefon mit Notdienst Unsere Hauptmarken: Konzertankündigung Am Sa., 3. Dez., gibt die Mandolinata Karlsruhe um 18 Uhr ein Konzert im Joseph-Keilberth-Saal im Wohnstift Rüppurr. Die Mandolinata, in K he seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, ist seit vielen Jahren regelmäßig zu Gast im Wohnstift. Bei dem Konzert am 3. Dez. stehen ganz unterschiedliche Kompositionen auf dem Programm: Alte Musik von Arcangelo Corelli und Johann Pachelbel, zwei Originalkompositionen für Zupforchester von Hermann Ambrosius und Yasuo Kuwahara sowie zeitlose Werke der klassischen Moderne von Claude Debussy, Jean Sibelius und Dmitri Schostakowitsch. Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter 18

19 Vertrauen ist die Basis jeder guten Partnerschaft KÜCHENSTUDIO HASCHE + KLEIN Inh. Bernd Hasche e.k. Rüppurrer Straße 14 Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ info@hasche-klein.de Karlsruhe Tradition aus Ettlingen seit 1953 Malerbetrieb Rottler Malermeister / Fassadendoktor e.k. Fassaden und Fenster Tapeten, Wände und... Maler Rottler Ihr Partner für freundliches Wohnen! Ihr Spezialist für Betten, Matratzen und Federholzrahmen Informieren Sie sich auf der Homepage über unseren umfangreichen Service! Beratungskompetenz, Qualität und eine große Auswahl sind ebenso selbstverständlich wie die kostenlose Entsorgung Ihrer Altmaterialien! BETTEN FÜGER OHG. BETTENHAUS. MATRATZENSTUDIO Leopoldstr Ettlingen. Tel / Ostendorfstr Karlsruhe Fon Freecall 0800 ROTTLER info@maler-rottler.de Foto: K. Eppele Beratungsstelle Karlsruhe Siegfried-Kühn-Str Karlsruhe Tel Jetzt extra günstiges Baugeld sichern! Sie haben die Immobilie, wir den Käufer! Laubsäcke im Monatsspiegel Jutesäcke für Ihr Laub und Ihre kompostierbaren Gartenabfälle, für 0,25 /p. Stück, Lange Str. 4 Bürozeiten: Mo+Mi 8-12, h Fr. 8-12, h, Tel.: Tel.: A H ns Kohrmann Unsere Erfahrung - Ihr Vorteil Immobilien Valentinstraße Karlsruhe Telefon 07 21/ Fax 07 21/ 85 info@hans-kohrmann-immobi Internet: hr Partner für alle Immobilien-Angelegenhe bilien.de eiten 19

20 Testamentsvollstreckung Foto: Klaus Eppele Sollte Ihr Haushalt keinen Monatsspiegel erhalten, so wenden Sie sich bitte an das Redaktionsbüro, Tel.: 0721 / , E. Koch Ein Testamentsvollstrecker wird vom Erblasser bestimmt in seinem Testament. Er sorgt dafür, dass die Interessen und Ansprüche von Erben und allen im Testament sonst wie Bedachten erfüllt werden. Damit können Streitigkeiten vermieden werden oder komplizierte Nachlässe abgewickelt werden. Bei der Aufteilung einer Erbengemeinschaft mit mehreren Erben muss Einigkeit bestehen. Dies ist jedoch nicht immer gegeben. Seine Aufgabe ist es aber auch und vor allem die Anordnungen des Erblassers nach dessen Tod umzusetzen und deren Umsetzung zu garantieren. Man kann auch sagen er ist der verlängerte Arm des Erblassers. Was der Wille des Erblassers ist, kann vielseitig sein und bedarf der Überlegungen durch den Erblasser und der entsprechend wirksamen Anordnung. Dem Testamentsvollstrecker kann die Aufgabe zugewiesen werden den Nachlass einfach nur aufzuteilen oder einen Nachlass längere Zeit zu verwalten. Lediglich die Aufteilung kommt in Betracht, wenn zwar die Erben feststehen, aber die Befürchtung besteht, dass unter ihnen wahrscheinlich keine Einigkeit besteht bei der Aufteilung des Nachlasses z.b. beim Verkauf eines Grundstückes oder bei einer komplizierten Zusammensetzung des Nachlasses. Einzelne Geldvermächtnisse sind vielleicht zu bezahlen oder einzelne Gegenstände herauszugeben an andere Personen als den Erben; je nach den Verfügungen im Testament. Ferner können Erben aufeinandertreffen, die sich nicht kennen oder sich kennen aber verschiedenen Familienteilen angehören z.b. Kinder aus verschiedenen Ehen oder Verbindungen oder neben eigenen Kindern solche des Partners. Eine längere Verwaltung des Nachlasses kommt in Betracht, wenn minderjährige Kinder (z.b. Enkel) zu Erben werden und verhindert werden soll, dass deren gesetzliche Vertreter (Mutter und/oder Vater) auf Dauer von der Verwaltung des Vermögens ausgeschlossen werden sollen bis die Kinder zumindest volljährig sind. Aber auch volljährige Personen können mit einer Testamentsvollstreckung belastet werden, wenn verhindert werden soll, dass sie den vollen Zugriff auf das ererbte Vermögen haben sollen. Zu denken wäre hier an behinderte Kinder oder solche die mit finanziellen Dingen nicht umgehen können oder mit der Volljährigkeit noch nicht die erforderliche Reife erlangt haben. Zum Testamentsvollstrecker kann jeder bestimmt werden, soweit er nur das Vertrauen des Erblassers hat und bereit ist das Amt zu übernehmen. Dies sollte vorab geklärt werden. Möglicherweise sind auch juristische und wirtschaftliche Kenntnis erforderlich, sodass dies auch bei der Auswahl berücksichtig werden sollte. Person, Art, Umfang, Dauer sowie die Vergütung der Testamentsvollstreckung sollte überlegt und nach eingehender Beratung geregelt werden. Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht; Testamentsvollstrecker Eberhard F. Schrey, Welfenstr. 10, Karlsruhe, Tel.: 0721 / ,

21 Sperrmülltermine November 2016 Acherstraße Mo Weiherfeld Belchenplatz Mo Weiherfeld Belchenstraße Mo Weiherfeld Blauenstraße Mo Weiherfeld Donaustraße Mo Weiherfeld Dreisamstraße Mo Weiherfeld Enzstraße Mo Weiherfeld Feldbergplatz/str. Mo Weiherfeld Kandelstraße Mo Weiherfeld Kinzigstraße Mo Weiherfeld Kniebisstraße Mo Weiherfeld Links der Alb Mo Weiherfeld Mainstraße Mo Weiherfeld Murgstraße Mo Weiherfeld Neckarsplatz Mo Weiherfeld Neckarstraße Mo Weiherfeld Oosstraße Mo Weiherfeld Schauinslandstr. Mo Weiherfeld Tauberstraße Mo Weiherfeld Weiherfeldstraße Mo Weiherfeld Wehrastraße Mo Weiherfeld Wutachstraße Mo Weiherfeld Bussardweg Mi Dammerst. Dammerstockstr. Mi Dammerst. Danziger Straße Mi Dammerst. Falkenweg Mi Dammerst. Freiburger Straße Mi Dammerst. Heidelberger Str. Mi Dammerst. Im Eschwinkel Mi Dammerst. Kehler Straße Mi Dammerst. Koblenzer Straße Mi Dammerst. Konstanzer Str. Mi Dammerst. Mainzer Straße Mi Dammerst. Maria-Matheis-Str. Mi Dammerst. Nürnberger Str. Mi Dammerst. Offenburger Str. Mi Dammerst. Rechts der Alb Mi Dammerst. Saarbrücker Str. Mi Dammerst. Sperberweg Mi Dammerst. Speyerer Straße Mi Dammerst. Am Rüpp. Schloß Fr Rüppurr Erlenweg Fr Rüppurr Ettlinger Allee Fr Dammerst. Försterpfad Fr Rüppurr Gottlob-Schr.-Weg Fr Weiherfeld Hausschildpfad Fr Rüppurr Hedwigstraße Fr Rüppurr Herrenalberstraße Fr Rüppurr Mühlwiesenweg Fr Rüppurr Rastatter Straße Fr Rüppurr Scheibenh. Weg Fr Weiherfeld Amtmännenw. Gw. Di Rüppurr Brunnenstückweg Di Rüppurr Holderweg Di Rüppurr Kuhlager-Seele-W. Di Rüppurr Krokusweg Di Rüppurr Lange Straße Di Rüppurr Am Eichelgarten Do Rüppurr Asternweg Do Rüppurr Blütenweg Do Rüppurr Dahlienweg Do Rüppurr Fischerstraße Do Rüppurr Goldlackweg Do Rüppurr Heckenweg Do Rüppurr Hainbuchenweg Do Rüppurr Im Grün Do Rüppurr Irisweg Do Rüppurr Ligusterweg Do Rüppurr Ostendorfplatz Do Rüppurr Ostendorfstraße Do Rüppurr Primelweg Do Rüppurr Resedenweg Do Rüppurr Rosenweg Do Rüppurr Seewiesenä. Weg Do Rüppurr Staudenweg Do Rüppurr Wickenweg Do Rüppurr Andersenstraße Mo Rüppurr Arndtstraße Mo Rüppurr Aschenbrödelweg Mo Rüppurr Breisgaustraße Mo Rüppurr Däumlingweg Mo Rüppurr Diakonissenstraße Mo Rüppurr Elfenweg Mo Rüppurr Fronstraße Mo Rüppurr Gebr.-Grimm-Str. Mo Rüppurr Graf-Eberstein-Str. Mo Rüppurr Gretelweg Mo Rüppurr Göhrenstraße Mo Rüppurr Hänselweg Mo Rüppurr Hauffstraße Mo Rüppurr Hegaustraße Mo Rüppurr Kleiststraße Mo Rüppurr Kraichgaustraße Mo Rüppurr Lauschiger Weg Mo Rüppurr Lebrechtstraße Mo Rüppurr Ludwig-Tieck-Str. Mo Rüppurr Märchenring Mo Rüppurr Ortenausstraße Mo Rüppurr Prinzenweg Mo Rüppurr Rotkäppchenweg Mo Rüppurr Schenkendorfstr. Mo Rüppurr Schneewittchenw. Mo Rüppurr Steinmannstraße Mo Rüppurr Tulpenstraße Mo Rüppurr Wichtelmännerweg Mo Rüppurr Zwergenweg Mo Rüppurr Allmendstraße Mi Rüppurr Am Sixenrain Mi Rüppurr Burbacher Straße Mi Rüppurr Frauenalber Str. Mi Rüppurr Gaistalweg Mi Rüppurr Hinterm Dorf Mi Rüppurr Löwenstraße Mi Rüppurr Lützowstraße Mi Rüppurr Marxzeller Str. Mi Rüppurr Moosalbstraße Mi Rüppurr Nikolausstraße Mi Rüppurr Pfauenstraße Mi Rüppurr Riedstraße Mi Rüppurr Schöllbronner Str. Mi Rüppurr Spessarter Straße Mi Rüppurr Spielberger Straße Mi Rüppurr Stockgäßchen Mi Rüppurr Adalb.-Stifter-Str. Fr Rüppurr Battstraße Fr Rüppurr Baumgartenweg Fr Rüppurr Buschweg Fr Rüppurr Eduard-Mörike-Str. Fr Rüppurr Heinr.-Heine-Ring Fr Rüppurr J.-v.-Eichend.-Str. Fr Rüppurr Marie-Luise-K.-Str. Fr Rüppurr Nikol.-Lenau-Str. Fr Rüppurr Reinh.-Schn.-Str. Fr Rüppurr 21

22 WERBEGEMEINSCHA Ostendorfplatz 4, Karlsruhe, Tel.: 0721 / Markttag bei nahkauf Neben unserem reichhaltigen Grundsortiment bieten wir wieder rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit eine große Auswahl an Backzutaten an. Qualitative Backzutaten, Mandeln, Nüsse, Schwartau Spezialitäten, Dr. Oetker Backhäusle, große Marmeladenauswahl und Geleesorten sowie Kuvertüre. Backgewürze aus dem Hause Ostmann: Lebkuchengewürz, Pottasche, Zimt, Bourbon- Vanille und vieles mehr Nasskaltes Herbstwetter, Erkältungszeit beugen Sie vor: Vitamine tanken! Jetzt geht die Zitrusfrüchtezeit wieder los: Mandarinen, Clementinen und Orangen, Top- Ware für Sie von uns ausgesucht. Lieferservice ab 30 Einkaufswert Alles aus einer Hand bei nahkauf Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 7.30 Uhr Uhr Samstags: 7.00 Uhr Uhr Fotos: Klaus Eppele Metzgermeister Guido Mohr Ostendorfplatz Karlsruhe Tel.: 0721 / Fax: 0721 / Ersigstraße Ettlingen/Bruchhausen Tel.: / Fax: / Metzgerei Krizso & Team Anno 1904 Brot 100 gr 0,40 statt 0,44 Winterschnitten Stück 2,15 Wir freuen uns auf Sie! Tel.:

23 FT OSTENDORFPLATZ Dr. L. Kammerer Ostendorfplatz 4 Tel.: Im November Dr. Hauschka-Naturkosmetik Aktionswochen Hörgeräte Brillen Uhren Schmuck 10 % auf alle Dr. Hauschka-Produkte überzeugen Sie sich von Verträglichkeit und Qualität der Kosmetikserie aus dem Hause Wala - Dr. Hauschka Wir beraten Sie gerne! Charlotten Apotheke Ostendorfplatz 4... natürlich gesund bleiben Ostendorfplatz KA-Rüppurr Tel. 0721/ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Friseurin in Voll-/Teilzeit ab sofort. Heidis Haarstudio Styling for Man & Woman Heidis Haarstudio Ostendorfplatz Karlsruhe Tel.: Öffnungszeiten: Di-Fr: Uhr Sa: Uhr Geschenke & Leseecke Öffnungszeiten: Täglich von 7.00 bis Uhr Samstags von 8.00 bis Uhr Postfiliale Presse/Toto-Lotto/Zeitschriften Schulbedarf Kopien Geschenkartikel Reinigungsannahme Süßigkeiten u.v.m. Pavlos Alexiadis & Lazaros Chotamanidis Ostendorfplatz 3 Telefon

24 Charlotten-Apotheke Dr. Lothar Kammerer e.k. Ostendorfplatz 4 Gropius-Apotheke Michael Hofheinz e.k. Nürnberger Straße 7-9 Heinrich-Heine-Apotheke Cornelia Freund e.k. Nikolaus-Lenau-Str. 18 Rosen-Apotheke Christiane Ulmer e.k. Breisgaustraße 9 Südstern-Apotheke Margit Schmelzeisen e.k. Am Rüppurrer Schloß 5 Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ charlotten-apo@aponet.de Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ service@gropius-apotheke.de Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ heinrich-heine-apo@t-online.de Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ rosen@apotheke-ulmer.de Tel.: 07 21/ Fax: 07 21/ suedstern-apotheke@arcor.de Hier wohne ich hier kaufe ich hier werde ich gut beraten! Hautkrankheiten im Winter: Zum aus der Haut fahren Ekzeme oder die Schuppenflechte können sich in der kühleren Jahreszeit verschlechtern. Betroffene leiden dann mehr unter den typischen Symptomen wie starker Juckreiz, Entzündungen, offene Stellen. Grund dafür ist, dass trockene Heizungsluft oder dicke, oft eng anliegende Kleidung die Haut mehr als im Sommer reizt. Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, wird auch die durch die Sonne angeregte Vitamin D-Synthese eingeschränkt. Daher kann es zu einem richtigen Aufblühen der Hautbeschwerden kommen. Wichtig ist für Menschen mit Hauterkrankungen die Haut mit der richtigen Pflege zu beruhigen und zu stabilisieren. Etwa 2 Mill. Menschen in Dt. sind an der Schuppenflechte erkrankt und rund 20 % der Kinder, sowie ca. 5 % aller Erwachsenen leiden an Neurodermitis. Die Ursachen für diese Erkrankungen sind nicht vollständig geklärt. Faktoren wie Stress, Umwelteinflüsse und Allergene können jedoch bei entsprechender genetischer Veranlagung zum Ausbruch der Krankheit führen. Typisch ist, dass die Erkrankungen nicht ursächlich geheilt werden können. In der Regel können nur die Symptome wie gerötete, entzündete oder sehr trockene Haut, Juckreiz oder offene Stellen behandelt werden. Zur Pflege und Behandlung der Haut stehen viele Salben, Cremes und Lotionen zur Verfügung. Oft kommen Produkte mit Dexpanthenol oder Harnstoff zur Anwendung. Sie helfen der Haut wieder mehr Feuchtigkeit zu binden, bilden eine Schutzschicht gegen Hautreizungen und vermindern die Rötungen und das Spannungsgefühl der Haut. Wo keine Fertigarzneimittel zur Verfügung stehen, stellen Apotheken nach Verordnung des Hautarztes auch individuelle Salben oder Cremes als Rezepturen her. Bei stark juckenden, entzündlichen Hautbeschwerden können manchmal cortisonhaltige Präparate zum Einsatz kommen. Über kurze Zeit angewendet, sind diese Produkte effektiv und sicher und es sind keine Nebenwirkungen zu befürchten. Schwach dosierte Cortisonpräparate kann man bereits ohne Rezept in der Apotheke erwerben. Stärker wirksame Präparate müssen von einem Hautarzt verordnet werden. Rund um das Thema 24

25 mit Suppe + Salat zu je 7,50 Zum Elsternest mit ungarischen Spezialitäten Nebenzimmer für Firmen- u. Familienfeiern. Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Von Freitag Abend bis Sonntag Abend: Wochenendkarte! Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag Uhr Sonntag und Feiertage Uhr Montag Ruhetag Inh. Familie Szebenyi KA-Weiherfeld Gottlob-Schreber-Weg 2 Telefon Hautkrankheiten haben die Rüppurrer Apotheken aus dem Dammerstock, Gartenstadt und Rüppurr viele Tipps und Anregungen. Fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne! Julia Schmidt Apothekerin Seán Treacy Band / Live im November Fr., 4.11., So., 6.11., Rockfabrik, Bruchsal Andreasbräu, Leopoldshafen - 11 Uhr! Fr., , Rockcafé Museum, Marxzell Sa., , Schwanen, Waiblingen Fr., , Bundschuh, Untergrombach So., , Palatin, Wiesloch Bär & Buchi mit Steffi Spingies! Fr., , Watts, Ettlingen Sa., , Nordmarkhalle, Rendsburg Buchi mit Fools Garden! Margherita Ab sofort: Haarverlängerung Keratin- Haarbehandlung Augenbrauen- Fadentechnik Hochw. kaltgepr. ital. Olivenöl Mario LO Virginia Eingang Enzstraße Liebt Ihre 9-13-jährige Tochter auch Pferde über alles? Dann lohnt sich ein Besuch auf: Depot für:...tun Sie sich was Gutes! Ute Rodenberg Frisuren 25

26 25 Jahre Obachlosenspeisung in St. Franziskus Im Anschluss an einen Dankgottesdienst in St. Franziskus mit Herrn stellvertretenden Dean und Caritas-Aufsichtsratsvorsitzenden Erhard Bechtold würdigte Pfarrer Thomas Ehret, Leiter der Seelsorgeeinheit Nikolaus, das große und beständige ehrenamtliche Engagement in der Obachlosenspeisung der Pfarrei St. Franziskus. Ich könnte mir vorstellen, dass sich Papst Franziskus heute bei uns sehr wohl fühlen würde!, stellte Ehret aufgrund der Fürsorge des Pontifex für Obdachlose fest. Mit der Obdachlosenküche St. Franziskus treffen wir eines seiner großen Anliegen! In einem Rückblick auf die Geschichte der Obdachlosenspeisung erinnerte Ehret an die Kapuziner, die lange Jahre in St. Franziskus gewirkt hatten und gemäß ihrer Regel wer an der Klosterpforte um Essen bittet, bekommt etwas in St. Franziskus zunächst ein belegtes Brot, Tee und manchmal auch eine Suppe schenkten. Es gab keine festen Zeiten für einen Essensausgabe, keine Sitzgelegenheiten, nur die Ablage auf der Heizung im Flur. Manch einer verlangte statt etwas zu Essen den Pater Felix, einen alten Rückkehrer aus der Mission. Verlangt wurde in der Regel kein Beichtgespräch der Pater hatte ab und zu auch mal eine Flasche Bier für die armen Kerle parat. Und das blieb natürlich in den entsprechenden Kreisen kein Geheimnis. Bruder Wendelin hat in späteren Zeiten die Essensausgabe etwas verbessert - er hat bspw. erste Sitzgelegenheiten organisiert und so lief das dann bis zur Auflösung des Klosters Ab 1991 galt es umzudenken und es war schon eine grundlegende Entscheidung von Frau Hirschle und Pfarrer Rainer Klug, die Obdachlosenspeisung weiter führen zu wollen erst wie die Kapuziner mit Broten und Tee, dann mit Unterstützung aus der Gemeinde durch Frau Schludi, Frau Westermann, Frau Sittig und Frau Unger (verstorben) der Keimzelle der heutigen Obdachlosenküche es stand ja jetzt die alte Klosterküche zur Verfügung. Es wurden mehr Sitzgelegenheiten angeboten und es begann die Zeit der 5 l Eto Suppendosen. Organisation und Beschaffung hat Frau Hirschle übernommen und sie konnte weitere Helferinnen dazu gewinnen. Im Jahr 2000 wurde Pfarrer Klug Weihbischof und er und Frau Hirschle verließen den Dammerstock. Die Leitung der Küche übernahm Frau Schludi für über 10 Jahre. In dieser Zeit wuchs die Zahl der Helferinnen - und auch die Zahl der Gäste. Die Zahl der Spender konsolidierte sich Bäcker, Metzger, Privatpersonen unterstützen regelmäßig und dauerhaft diese Einrichtung. Zwischenzeitlich ist die Leitung auf Frau Silvia Burkardt und Frau Andrea Schoelle-Willmsen übergegangen. Die beiden sind zuständig für die Organisation, die Einteilung der Helferinnen, den Einkauf. Keine leichte Aufgabe, denn man weiß ja nie, wie viele Menschen mit Hunger kommen und welche Probleme sie mitbringen. Ehret bedankte sich herzlich dafür, dass das Anliegen der Kapuziner zum Anliegen dieser Pfarrei wurde. Ich bin dankbar, dass sich immer Menschen gefunden haben und auch heute noch fin- 26

27 Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was beim TUS Rüppurr so abgeht, wo Sie Ihre Freizeit sinnvoll verbringen können und welche Möglichkeiten auch Sie bei uns haben Feiern Sie mit uns den dvent im Rahmen unseres ereinsspor estes Unsere ereins ugend versorgt Sie gerne mit a ee und uchen den, die sich diesem Werk der Barmherzigkeit verschreiben übrigens auch über Konfessionsgrenzen hinweg!, so Ehret. Künstler-Markt Rüppurr Bereits seit Jahren etabliert unter den bekannten Künstlermärkten im Umkreis und doch immer wieder anders, mit dem Ziel auch alten Bekannten jährlich etwas Neues zu bieten. Viele der Gäste sind immer wieder überrascht, wie sich das ev. Gemeindehaus in einen bunten Markt verwandeln kann und immer eine einzigartige Atmosphäre ausstrahlt. Dies liegt nicht zuletzt an den vielen helfenden Händen, die zum Gelingen des Künstler-Marktes beitragen. Es ist wieder ein vielseitiges Spektrum künstlerischen Schaffens entstanden. Das wollen ca. 25 Kreative, aller Art, natürlich auch in diesem Jahr unter Beweis stellen. Hand gemachtes aus eigener Herstellung für drinnen und draußen, für Herbst, Advent und Weihnachten wurde gefertigt. Z.B. mit Getöpfertem, Gewebtem, Geflochtenem, Gehäkeltem, Genähtem, Gefilztem, bestickte Grußkarten, Papierkreationen usw. Dazu noch Marmeladen, Gebäck, Kränze und, und, und. Außerdem gibt es ein Spinnrad in Aktion zu bewundern. Und zwischendrin ertönen ab und an musikalische Einlagen. Auch die reichhaltig bestückte Kaffee - und Kuchentheke ist, wie immer, auf den zu erwartenden Ansturm vorreitet. Der Erlös daraus war im letzten Jahr stolze 900! Die, wie immer, dem Karlsruher Kindertisch zugute kommt. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst, lassen Sie den Alltag vor der Türe und gönnen sich und Ihrer Familie einige Stunden des Schauens und Entspannens. Ev. Gemeindehaus Rüppurr, Diakonissenstr. 26. Straba Haltestelle: Tulpenstraße Am 26. Nov. von Uhr u. am 27. Nov. von Uhr. Der Eintritt ist frei. Rollstuhlgerecht! 27

28 Linder AWO Ski- und Snowboardfreizeiten für Jugendliche und junge Familien Vom bietet das Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt eine Winterfreizeit für junge Familien in Österreich an. Vormittags ist Kinderbetreuung. Unterkunft im Bauernhof, die Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Zudem gibt es viele spannende Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Jugendliche haben die Wahl zwischen Österreich und der Schweiz. So geht es für die 14- bis 17-J. vom nach Adelboden, wo 200 Km Abfahrt auf die Teilnehmer/ innen warten. Die 12- bis 15-J. fahren vom nach Gstaad/Lengebrand. Mit einer Unterkunft mitten im Skigebiet ist der Spaß dort vorprogrammiert. Über Fasching vom heißt das Ziel für die 14- bis 17-J. ebenfalls Skiwelt Amadé. Schätze voller Nächstenliebe Weihnachtsaktion EIN PÄCKCHEN LIEBE SCHENKEN (Korntal) Aus Moldawien: Beim Anblick der schönen, bunten Pakete jubelten die Kinder. Viele konnten mit dem Auspacken nicht bis zuhause warten. Im angrenzenden Park setzten sie sich auf die Bänke, um ihre Schätze zu öffnen. Mit strahlenden Gesichtern zeigten sie sich gegenseitig, was sie in ihren Paketen vorfanden. Das ganze Stadtviertel war in Aufregung und alle spürten, dass Weihnachten war Im Nov. ist es wieder soweit. Das christliche Hilfs- und Missionswerk LICHT IM OSTEN sammelt wieder tausende Weihnachtspäckchen für hilfebedürftige Kinder, Senioren und Familien in Russland, Osteuropa und Zentralasien. Die Päckchen werden mit nützlichen Dingen wie Hygieneartikeln, Lebensmitteln, Spielsachen, Schreibzeug und wärmenden Schals, Mützen, Handschuhen oder Wollsocken gefüllt. Kinder/Erw. erleben auf eindrückliche Weise, dass jemand an sie denkt und ihnen etwas Gutes tut. Das schenkt ihnen Freude und Hoffnung in ihrem meist düsteren Alltag. LICHT IM OSTEN-Partner vor Ort verteilen die Päckchen in Kinder-, Waisen- und Seniorenheimen, in Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern. Sie gehen zu Behinderten oder zu den sozial Schwachen auf den Dörfern. Bis 14. November können Sie Ihr/e Päckchen bei Gerhard und Erika Funk, Diakonissenstr. 31, Rüppurr, Tel.: 0721 / , abgeben. Alle Jugendfreizeiten werden von einem Betreuungsteam begleitet, welches für jede Menge Alternativ übernimmt LICHT IM OSTEN bei einer Spende von 25 das Packen eines Päckchens Spaß und Action auch außerhalb der Pisten sorgt. für Kinder/Senioren. Infos zur Aktion unter Alle Freizeiten sind auf buchbar. Weitere Infos unter Tel.: 0721 / burg: IBAN DE Spendenkonto KSK Ludwigs- Schenken auch SIE ein Päckchen Liebe. 28

29 Veranstaltungen des Diakonissenkrankenhauses Karlsruhe-Rüppurr Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei und eine Anmeldung nicht erforderlich! Praxis für Körperpsychotherapie Entspannungsmassagen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Infos: 0721 / , weitere Angebote unter Offener Stilltreff: Mo. 7. und 21. Nov., 9:30-11:30 Uhr Ort: Hinterer Tagesraum der Wochenstation E3 Di., 8. Nov., 18:30 Uhr: Informationsabend & Kreißsaalführung für werdende Eltern Ort: Veranstaltungssaal des Diaks. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Endometriose-Infoveranstaltung in Karlsruhe Regelschmerzen und unerfüllter Kinderwunsch: Jede zehnte Frau hat Endometriose Mo., 7. Nov. ab 18 Uhr, Ort: Veranstaltungssaal Programm: h Begrüßung Prof. Hornung h Operative Therapie der Endometriose, Dr. Boosz, Städt. Klinikum K he h Medikamentöse Therapie der Endometriose, Prof. Hornung, Diak h Seelische und soziale Belastungen bei Endometriose, Dr. Astheimer, Diak h Endometriose-Patientinnen berichten h Diskussion, alle Teilnehmer (Moderation Prof. Müller) MammaCare-Kurs Selbstuntersuchung der Brust Mo., 14. Nov., Uhr Kursgebühr 30, Info/Anmeldung: 0721 / Look good feel better Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in Therapie Mo., 21. Nov., ab 13 Uhr Info/Anmeldung: 0721 / Augenklinik mit Laserzentrum am Diak. Infos: 0721 / , Grauer Star OP mit dem Laser Info-Nachmittag Do., 10. Nov., 16 Uhr, Ort: Veranstaltungssaal des Diaks. Ökonomie und Ethik Vortragsreihe und Diskussion Pflege 2030 Fließband oder patientenorientierte Behandlung? Mi., 23. Nov., 19 Uhr Referent: Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann Ort: Veranstaltungssaal Geriatrisches Zentrum Karlsruhe Veranstaltungen zur aktiven Gesundheitsförderung Besser leben mit Alltagshilfen und technischen Hilfs- und Assistenzsystemen Do., 24. Nov., Uhr Referentin: Dagmar Lind-Matthäus Lesung Spiegel-Bestseller: Darm mit Charme, Giulia Enders Mo., , 17 Uhr, Veranstaltungssaal Geriatrisches Zentrum Karlsruhe Veranstaltungen zur aktiven Gesundheitsförderung Adventsfeier Ein besinnlicher Nachmittag mit Kaffee und Unterhaltung für Senioren und ihre Angehörigen, Do., 8. Dezember, Uhr 29

30 PSK: C-Juniorinnen starten erfolgreich in die Saison Mit einer jungen C-Juniorinnen Mannschaft starteten die PSK-9er-Mannschaft in die Saison. Da sich der Saisonbeginn, durch die, durch den Staffelplan vorgegebenen zwei spielfreien Wochenenden, auf Anfang Oktober verzögerte, fieberten die PSK Mädchen dem ersten Saisonspiel, dem Pokalspiel gegen Durlach-Aue, umso stärker entgegen. und Zweikampfstärke der Durlacherinnen, machte es den Gastgebern nicht einfach und forderte die eigene Abwehr, dass ein oder andere mal heraus. Trotzdem gelangen im Laufe des Spiels noch fünf weitere Tore, die zeigten, dass schön herausgespielte Passkombinationen und Schnelligkeit in Kopf und Fuß zu Torerfolgen weiterhelfen. PSK: Mannschaftsausflug der C-Juniorinnen zum Fußball-Golf nach Kandel Die C-Mädchen präsentieren stolz ihre neuen Trikots. Ein herzliches Dankeschön an unseren Trikotssponsor Cewe. Nach Rücksprache mit den Gästen aus Durlach-Aue konnte das Spiel auf 9er-Feld ausgeführt werden und so zur Vorbereitung für die neue Saison genutzt werden. Man merkte den Mädchen die ungewohnte Spielfeldgröße an. An die veränderte Raumgröße muss man sich erst noch gewöhnen. Trotzdem gelang den PSK-Mädchen schon früh, durch einen sehenswerten Weitschuss, der erste Treffer. Folgedessen war die Heimmannschaft bemüht, das gewohnte schnell Passspiel auch auf größerem Feld aufzuziehen, doch die Schnelligkeit Während die anderen Mannschaften der Landesligastaffel 1 schon um Punkte kämpften, nutzen unsere C-Mädchenmannschaften das spielfreie Wochenende zu einem gemeinsamen Mannschaftsausflug. Mit der Bahn ging es zum Fußballgolf nach Kandel. Dort traten die Mädels an, um ihr fußballerisches Geschick sowie ihre Nervenstärke zu testen. In Kleingruppen wurden die 18 Parcours durchgespielt. An mancher Station brauchte es eine Menge an Geduld und Geschick, doch das tat dem Spaß keinem Abbruch. Am Ende des Tages gab es für alle Kickerinnen zur Stärkung ein Eis, bevor die Trainerin den Heimweg zu einem spontanen Ausdauertraining nutze ;-) Leserbeitrag Der Dichter Man muss von der Muse tanken, die Reime um das Thema ranken. Der Dichter liegt im Zwist zwischen Tücke und List. Versmaß, Silben und Konsorten passen nicht mit allen Worten. Wie formuliert man s doch? Es reimt sich grade noch. Jedes Wort ein Gewinn, welches macht einen Sinn. Man bring all dies unter einen Hut, damit es wird auch wirklich gut. Vernachlässigt man Versmaß und Co., muss es halt geh n auch so. Halb so schlimm wie ein Gedicht, bei dem man merkt, es reimt sich nicht. Gudrun Kohlert 30

31 Die Rüppurrer Nikolauskirche erstrahlt rundum in neuem Glanz St. Nikolaus, das historische Kleinod Rüppurrs an der Alb, die erste kath. Kirche Rüppurrs, heute Patronatskirche der 5 Pfarreien umfassenden Kirchengemeinde St. Nikolaus, ist in den letzten Jahren innen und außen gründlich renoviert worden. In Rüppurr und weit darüber hinaus ist die Freude darüber groß. Begonnen hat die Erneuerung im Jahr 2013 mit einer gründlichen Innenrenovierung. Die Gottesdienstbesucher freuen sich seither wieder über die helle, freundliche und harmonische Atmosphäre im Andachtsraum. In diesem Jahr folgte jetzt die gründliche Außenrenovation, die in diesen Tagen abgeschlossen werden konnte. Sie umfasste im Wesentlichen folgende Arbeiten: Sanierung und Trockenlegung des gesamtem Sockelbereichs Restaurierung der historischen Sandstein- Fenstergewände Erneuerung der Dacheindeckungen von Kirchenschiff und Turm Erneuerung des Blitzschutzes Neuer Anstrich der Außenfassaden an Kirchenschiff und Turm Neugestaltung der Außenanlage Restaurierung des Turmkreuzes und der Turmkugel Einbau einer neuen, platz- und energiesparenden Heizung Es war eine große Kraftanstrengung für alle Beteiligten. Umso größer ist nun die Freude am gelungenen Werk. Am Christkönigsfest, dem Patrozinium der kath. Pfarrei Rüppurr, will die Kirchengemeinde St. Nikolaus ganz herzlich Danke sagen an alle am Werk Beteiligten: Dem erzbischöflichen Bauamt, den Planern des Stiftungsrats, dem Förderverein Nikolauskirche Rüppurr, allen bauausführenden Firmen und den vielen kleinen und großen Spendern, ohne deren Beiträge die Renovation nicht finanzierbar gewesen wäre. Herzliche Einladung zur Lichterfeier (Luzernarium) nach Sankt Nikolaus am Christkönigs-Sonntag, den 20. November, um Uhr. Anschließend kleiner Festakt und Sektempfang. An Allerheiligen steht meine Kollegin mit ihrem Fünfjährigen am Grab seiner Oma. Er:»Warum stehen so viele Leute an den Gräbern und beten?«mama:»sie gedenken und beten für die Toten, die hier begraben sind.«das Kind sieht sich am Friedhof um und entdeckt ein frisches Grab, von dem gerade der verwelkte Blumenschmuck genommen wurde. Er:»Mama schau mal, dort ist einer abgehaun!«redaktionsschluss für die Dez.-A-Ausgabe: 15. November 2016 Redaktionsschluss für die Dez.-B-Ausgabe: 10. Dezember 2016 Foto: Klaus Eppele 31

32 Kleinanzeigen Kaufe zu guten Preisen Suche alte Gemälde, gürliches Porzellan, Bronzen, Schmuck, Majolika, Spielzeug, Orden und Fotoalben ( WK I, II ) Kriegsauszeichnungen, alles vor Auch Nachlässe. Zuverlässigkeit garantiert. Barbezahlung. Tel.: Zuverlässiger Gärtner übernimmt Baum-, Strauch- und Heckenschnitt! Rasen-, Gartenp ege und alle anderen Arbeiten in Hof und Garten: Tel.: 0177 / o. abends KA Firma H. Schweigl Computerprobleme? Junger, freundlicher Informatikfachmann hilft Ihnen bei allen Problemen rund um den Computer zuverl. zu familienfreundlichen Preisen weiter. Tel.: 0721 / Klavier- und Gitarrenunterricht im Weiherfeld bei Shorena Schönecker, Enzstr. 16. Tel.: 0721 / Probleme in Mathe? Abi! Davor? Oder Ziele danach? Prof. Nachhilfe. Mobil: 0176 / Unterricht für GITARRE/ E-GITARRE/E-BASS Jörn Masuch. Tel.: 0721 / / Anonyme Alkoholiker Paulusgemeinde Ettlingen Schlesierstr. 3 Meeting: Do. 19:30 Uhr Kontakt, 0721 / PC/Tablet/Phone Probleme? 1 x richtig einrichten, statt ständig Kosten beim Händler. Vor Ort Service mit Pauschalabrechnung, mit 25 J. Erfahrung. Mobil: 0160 / (Rüppurr) Schachspielgruppe sucht Spieler/innen! Tel.: 0721 / Garage zu kaufen gesucht, Nähe Battstraße, Tel.: 0721 / A.A.L.-Räumungsservice Haushaltsau ösungen, Räumungen aller Art, Gutschrift durch Verwertung, kostenloses unverbindl. Angebot. A.A. Löffel Tel.: 0721 / Mobil: 0171 / Mail: arnim loeffel.de Seniorenhilfe der Realschule Rüppurr Hilfsangebot der Schüler für ältere Mitbürger: Erledigen von Einkäufen, Hilfe bei Gartenarbeit u. Haushalt, Vorlesen, spazieren gehen, Haustierbetreuung / Frau Mößner ist während den Schulzeiten nachmittags zu erreichen und ruft Sie gerne zurück. AL-Anon Gruppe KA Tulpenstr. 1a, Kath. Gemeindehaus, Jugendhaus Christkönig Hilfe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern. Meeting: Mi. 19:30 Uhr außer an Feiertagen! Tel. Kontakt KA Fasanenstr / Nette Familie sucht EFH//DHH/RH/Whg. mit Garten in Rüppurr/ Weiherfeld-Dammerst. zum Kauf. Tel.: 0721 / Gitarrenunterricht von erfahrenem Gitarrenlehrer, Sören Jordan, Mobil: 0177 / Englisch für Schule oder Beruf: mehr Spaß + Mut bei Conversation. Unterricht bei Australier: paul123thomas yahoo.com Pädagogin und Techniker suchen eine 3-4-Zi.- Whg. mit Blk/Garten in Weiherf./Dammerst./ Beiertheim. Tel.: 0721 / Mathematiker gibt Nachhilfe in Mathe. Mobil: 0176 / Mathematik zur Vorbereitung zum Studium und für WiWi- und SoWi- Studenten von erfahrenem VWL er, Tel.: 0721 / Größeres EFH oder MFH in Bahnhofsnähe gesucht. Mobil: 0176 / Erfolgreiche MATHEMA- TIK-Nachhilfe für Gym., BG & BK alle Klassen, insbes. ABI-Vorbereitung, auch Hausbesuche Tel.: 0721 / Computerhilfe gesucht? Fachinformatiker aus Dammerstock kommt zu Ihnen nach Hause. PC, Internet, Telefon, Drucker, Schulung, Kaufberatung schnell und günstig 0721 / Dreiköp ge Familie (Lehrerin, Dipl.-Ing., kl. Kind) sucht Haus oder Whg. mit Blk./Terr. ab 120 qm zur Miete in Weiherfeld-Dammerstock/Rüppurr. Mobil: 0160 / Fam. sucht ab 4-Zi.- Whg oder Haus in Rüppurr und Umgebung zum Kauf, bieten zum Tausch 3-Zi.-Whg, 80 qm mit 2 Loggien, 10. OG. Chiffre 100 / 11 Trauercafé jeden zweiten Mittwoch im Monat im Café Das Rieberg, Ostendorfplatz, ab 15:30 18:00 Uhr. Schuller-Tenzinger, Tel.: 0721 / Lagerraum/Garage beides trocken, mit Licht, ebenerdig in KA Rüpp./ Weiherf./Dammerst./ Bulach/Ettl. zu mieten gesucht. Mobil: 0176 / Ruhiges Paar ( J.) sucht Haus oder Whg ab 3 -Zi. ca. 100 qm mit Balkon, Terrasse und/oder kl. Garten zum Kauf. Tel.: 0721 / , wohnglueck gmx.com Zu verkaufen UP Stream Motorsegler R/C orginal verpackt, Sp mm mit Fernbedienung, VHB, Tel.: 0721 / Suche für ca. 2 Std. wöchentl. Haushaltshilfe, Am Rüppurrer Schloß, Tel.: 0721 / Proberaum gesucht von Schlagzeuger/Band. Gerne in unseren schönen Stadtteilen! Freue mich über Angebote an Tel.: 0721 /

33 YOGA IN DER GARTENSTADT Informieren Sie sich bei: YOGA.ZEIT Susanne Schwarz Holderweg 13, Karlsruhe Tel.: 0721 / oder yoga.zeit web.de ENGLISH CONVERSATION Englischlehrer (Muttersprachler) gibt Einzel- oder Gruppenunterricht für alle Niveaus. Gymnasiasten, Privat- und Geschäftsleute, Wissenschaftler. Tel.: 0721 / oder 0176 / Neueröffnung - Praxis für Physiotherapie Ute Schenk Am Rüppurrer Schloß 3d, Karlsruhe Tel.: 0721 / anuelle hera ie m hdrainage Krankeng mna tik a age ango Fachfußpflege (mit Einbezug der med. Fußpflege) Andrea Klein Rastatter Str Karlsruhe-Rüppurr Tel.: Maniküre, Massagen, Enthaarung und Sugaring Maniküre, Massagen und Enthaarung Ich komme auch gerne mobil zu Ihnen nach Hause Lieber Leser, Sie können auch per auf Chiffreanzeigen antworten und ich leite Ihre Mail dann an den Inserenten weiter. Vielen Dank. Die Redaktion Eike Koch Alt & Jung Hand in Hand, Kinderbetreuung durch Seniorinnen in Rüppurr, montags 9:30-11:30 Uhr, Diakonissenstr. 26, kostenlos u. ohne Anmeldung. Infos Tel.: 0721 / (Ursula Roßbach) Liebe Leser, Sie können Kleinanzeigen auch per Mail aufgeben. Bis 84 Zeichen privat 5 und alle 28 Zeichen einen Euro mehr. Gewerbliche Anzeigen mit Rahmen kosten das Doppelte. Die Redaktion Eike Koch Ettlingen-Neuwiesenreben: Helle ruhige 2 Zi.-Whg im 2. OG, 51 qm, EBK, Bad, ZH, Balkon, Waschund Trockenraum, Keller, TG-Platz frühstmgl. ab zu verm. KM 450,-, TG-Pl. 50,-, NK 150,-, Kaution 3 MM, Energieausweis vorh. Mobil: 0172 / IHR Maklerbüro in KA-Weiherfeld u. Umgebung Martin Heck Immobilien GmbH Unicef-Karten wieder erhältlich am: Kunsthandwerkermarkt in Ettlingen, Schlossgartenhalle Kunsthandwerkermarkt in Rüppurr, Ev. Gemeindehaus Ich freue mich auf Ihren Besuch! U. Schelauske Nach einem Schlaganfall habe ich mit dem Verkauf gebrauchter Bücher eine neue Aufgabe gefunden. Wenn Sie Bücher, DVDs, Schallplatten oder CDs zum Abgeben haben, freue ich mich auf Ihren Anruf. Tel.: 0721 / / (AB) buecher wichtig.ms. Vielen Dank. Lieber Jörg! Wie doch die Zeit vergeht. Bald ist wieder Weihnachtsmarkt, Dein Opel hat ein paar Beulen dazu bekommen, Deine Angel geht in die Winterpause und Du wirst 50. Aber sonst ist alles in Butter. In diesem Sinne alles Gute Patrick Rohrer Rohrer aus aus Weiherfeld Weiherfeld Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art auch mit Fliesen-, Teppich- und Tapetenentfernung führen wir schnell, sauber und zuverlässig durch. Verwertbares wird selbstverständlich angerechnet. Kostenlose Beratung und Besichtigung unter: Tel / oder im Internet unter: 33

34 Dankeschön! Über die durchweg positive Resonanz zur Eröffnung unserer Praxis haben wir uns sehr gefreut. Herzlichen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke. Schön, dass es Ihnen und Ihren Vierbeinern bei uns so gut gefällt! Dr. M. Gröschl und S. Bayer Tierschutzverein Ettlingen e.v. Am Baggersee Ettlingen Industriegebiet Oberweier Telefon info@tierschutzverein-ettlingen.info Wer hat ein Herz für Wusel? Wusel ist ein sensibler EKH Kater, 4 J., der noch schüchtern ist und sich versteckt hält. Jedoch liebt auch er es zu schmusen und Zeit mit seinem Menschen zu verbringen. Wusel wurde aufgrund seines Markierverhaltens bei uns abgegeben, es gab wohl Probleme mit anderen Katzen in seinem Revier. Größere Kinder ist der Freigänger gewöhnt. Tierärztliche Fachpraxis an der Alten Spinnerei GmbH Dr. M. Gröschl & S. Bayer Pforzheimer Str Ettlingen Tel info@kleintierpraxis-spinnerei.de Leserbeitrag Wem gehören diese Katze und der Kater? Sie sind täglich Am Eichelgarten Nr unterwegs und betteln nach Futter. Bitte melden unter Tel.: 0721 / (Redaktion des Monatsspiegels). Wenn Sie Wusel ein Zuhause schenken wollen, Besuchen Sie doch unsere Homepage (tierschutzvereinettlingen.de) oder kommen Sie vorbei, Sa. + So h. Falls Sie dem Verein eine Spende zulassen kommen wollen, geben Sie bitte Ihre Anschrift auf dem Überweisungsträger an, damit Ihnen eine Spendenbescheinigung zugesandt werden kann. Spendenkonto bei der Spk Karlsruhe-Ettlingen IBAN: DE Herzliche Einladung zum Nachmittags-Café-Treff des Einschuljahrgangs Herbst 1941 in Rüppurr, am Mi., ab 15 Uhr im Café Rieberg, Ostendorfplatz. Christel Tel.: , Erich Tel.: , Blandina Tel.:

35 h ns ech a tne Markus Hofmann DÜHRING Fensterbau Herrenalber Straße 38 KA-Rüppurr Tel.: 07 21/ Fax: Fenster Haustüren Insektenschutz Sicherheitsfenster und Sicherheitstüren von PaX Nachrüstung von Sicherheitsbeschlägen Reparaturverglasungen Glasbearbeitung Austausch von angelaufenen Isolierverglasungen Bauschreinerarbeiten un u s enste aus u Leserbeitrag Teil 3 von Emil Lauffer, Andersenstr.17 Ad Tipp 6: Kontakte bereichern Von Jugend auf hat man üblicherweise viele Kontakte in Familien, Freundschaften, Nachbarschaften und Vereinen. Im Alter lassen solche Verbindungen meist nach. Man ist selbst nicht mehr so aktiv und verliert auch bekannte Menschen, weil sie sterben. Wichtig ist folgendes: Bestehende Kontakte so lange wie möglich weiterpflegen: Durch Besuche oder Einladungen, Telefonate und kleine schriftliche Grüße. Auch neue Kontakte zu knüpfen ist empfehlenswert. Vor allem auch zu jüngeren Menschen. Davon profitieren beide. Deshalb beachte die Weisheit: Kontakte bereichern. Ad Tipp 7: Ehrenämter erhalten die Gemeinschaft Ohne Menschen die bereit sind Ehrenämter zu übernehmen, gäbe es praktisch keine Vereine und keine Gemeinschaften auf nahezu allen Gebieten. Unsere Gesellschaft wäre wahrlich arm ohne Menschen, die sich in ihrer Umgebung einbringen. Es ist heute oft schon schwer einen Vorstand für Sport- und Gesangsvereine, oder politische Organisationen zu finden. Senioren sollten sich deshalb so lange wie möglich in den Gemeinschaften einbringen. Außerdem sollten sie der jüngeren Genration ein Ehrenamt ans Herz legen und sich gemeinsam mit ihnen in eine Sache investieren. Ad Tipp 8: Geben ist seliger als Nehmen Wir hören viel von Altersarmut. Natürlich muss der Staat hier so gut wie möglich sozial verträgliche Lösungen finden. Aber auch einzelne Bürger können einander helfen z.b. durch praktische Unterstützung, durch Ratschläge, sowie durch Geldspenden. Hier gibt es viele Möglichkeiten, mit Spenden an gemeinnützige Vereinigungen, aber insbesondere auch über das Rote Kreuz, Unicef, Caritas, Diakonie und andere Organisationen. Friedensdekade November 2016 Wir sehnen uns nach Frieden in unserer Welt. Das Gebet ist eine Möglichkeit, diesem Frieden näher zu kommen. Dabei brauchen wir Ausdauer. Schon viele Jahre beteiligen wir evang. und kath. Kirchen uns an der bundesweiten, ökumenischen Friedensdekade. Auch dieses Jahr halten wieder verschiedene Gruppen aus unseren Gemeinden Gebete für den Frieden. Sie finden statt am: Nov. und am 14. und 15. Nov. um 19 Uhr in der Nikolauskirche, Rastatter Str. 20 in Rüppurr. An den Sonn- und Feiertagen gedenken wir in den Gottesdiensten an diese Aufgabe für den Frieden. Wir laden Sie herzlich ein, zu den Abenden zu kommen und diese wichtige Aufgabe mitzutragen. Karl Ritsert 35

36 Rüppurr und seine Geschäfte Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt Der 9. Band in der Reihe Rüppurrer Hefte erscheint am Freitag, 18. Nov. 2016, und wird um 19:00 Uhr im evang. Gemeindehaus Rüppurr, Diakonissenstr. 26, der Öffentlichkeit vorgestellt. In der Publikation zeichnet Autor Günther Philipp die mehr als hundertjährige Geschichte der Rüppurrer Einzelhandelsgeschäfte nach. Es ist die Geschichte einer Entwicklung vom einstigen Tante-Emma-Laden bis zum heutigen Supermarkt. Zahlreiche Bild- und andere Dokumente ergänzen die Texte und lassen längst vergangene Zeiten wieder aufleben. Sie geben Zeugnis vom rasanten sozio-ökonomischen und politischen Wandel im Laufe eines Jahrhunderts. Für Leser/innen mögen Texte und Bilder Erinnerungen von Bekanntem oder Erfahrenem wieder aufleben lassen oder aber Unbekanntes oder Überraschendes vermitteln. Rüppurr und seine Geschäfte will einen weiteren Beitrag dazu leisten, diesen Karlsruher Stadtteil in seiner geschichtlichen Vielfalt kennen zu lernen. Band 9 Rüppurr und seine Geschäfte kostet 8,50 und kann schon jetzt bestellt werden bei: Bürgergemeinschaft Rüppurr, Lange Str. 69, Karlsruhe. Den Betrag von 8,50 je Exemplar überweisen Sie bitte an: Sparkasse Karlsruhe BIC: KARSDE66XXX; IBAN: DE , Kennwort Rüppurrer Heft 9. Ich/wir bestelle/n hiermit verbindlich. Exemplar/e Rüppurrer Hefte Band 9 zum Preis von 8,50 je Exemplar. Den Betrag werde ich bis spätestens 18. Nov an das oben genannte Konto überweisen. Name Vorname Straße Wohnort Datum Unterschrift Kunst in Alb-Südwest vom 11. bis 13. November 2016 Die Benefizveranstaltung des Bildungswerks und des Arbeitskreises Tafelladen der Kirchengemeinde Alb-Südwest St. Nikolaus zu Gunsten der Beiertheimer Tafel findet vom 11. bis 13. Nov. im Hermann-Jung- Haus statt, Graf-Rhena-Str. 20a. In der Beiertheimer Tafel, getragen vom Caritasverband Karlsruhe, können Menschen in finanziellen Notlagen Lebensmittel und Drogerieartikel zu einem besonders günstigen Preis einkaufen. Alle Waren werden gespendet, aber auch Geldspenden werden immer dringend benötigt für Miete, Energie- und Fahrzeugkos- ten. Kunst in Alb-Südwest will dazu beitragen, die Not von Menschen in der nächsten Umgebung zu lindern. Das Kunstwochende beginnt am Fr., 11. Nov., mit der Vernissage um 19:30 Uhr. Nach Begrüßung und Vorstellung der ausstellenden Künstler durch Pfarrer Ehret wird Sigrid Eder eine Bildpräsentation Unser Beiertheim und 10 Jahre Tafelladen zeigen. Musikalisch wird die Vernissage durch das Holzbläsertrio Geschwister Gerlich umrahmt. In der Ausstellung werden Quilts von Annette Bamberger, Malerei von Raimund Zervas und Carole Köhler, Skulpturen von Fritz Schmalacker und Fotografie von Kai Wintergreen gezeigt. 36

37 Beim Benefizkonzert am Sa., 12. Nov., um 19:30 Uhr, wird u. a. ein Mandolinen-Ensemble zu hören sein, und ein Sextett, bestehend aus Klavier und Bläsern, wird das Sextett Op.6 von Ludwig Thuille ( ) vortragen. Zu den Veranstaltungen wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Beiertheimer Tafel wird gebeten. Die Ausstellung ist am Sa. von 10:30-18:00 Uhr und am So. 10:30-17:00 Uhr geöffnet. Am So. werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Individualität trifft Perfektion Klenert Design Edelstahl Wilfried Klenert Tel: Leserbrief Mobilfunkantennen ein unterschätztes Risiko In unserer heutigen schnelllebigen Zeit nehmen elektrische und magnetische Felder und Strahlungen mit verschiedenen Frequenzen immer mehr zu. Dies führt zu negativen Einflüssen und Beeinträchtigungen auf unseren Körper. Wir wohnen nun seit vielen Jahren in unmittelbarer Nähe von Mobilfunkmasten. Mit der Zeit bekamen wir Gesundheitsstörungen wie Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen. Nach Rücksprache mit dem Betreiber und der zuständigen Stelle bei der Stadt, ob dies im Zusammenhang mit der Mobilfunkanlage zu bringen ist, wurde dies verneint. Unser Verdacht sei unbegründet. Nachdem meine Frau jedoch an Krebs erkrankte, habe ich mich mit diesem Thema weiter beschäftigt. Ich habe mich in unserer Straße und in der näheren Umgebung um die Mobilfunkantennen umgehört und die Einwohner befragt, ob sie mit ähnlichen Beschwerden zu tun haben. Das Ergebnis war schockierend. Im Umkreis von wenigen hundert Metern um die Anlage wurden mir nicht nur von ähnlichen Krankheiten und Beschwerden berichtet, sondern auch von mehre- ren Todesfällen durch Krebs. Daraufhin ließ ich für unser Haus ein baubiologisches Gutachten erstellen. Das Ergebnis dieser Untersuchung weist eine starke Auffälligkeit auf. Dies alles ist für mich ein eindeutiger Beweis, dass die gesundheitlichen Beschwerden, die wir und die anderen Bewohner haben nur von der Mobilfunkstation kommen können. Ich fordere deshalb alle verantwortlichen Stellen der Stadt Karlsruhe und den Betreiber auf, endlich gegen diese Belastung etwas zu tun und die Anlage abzustellen!! Wir alle haben schließlich ein Recht auf Unversehrtheit der Gesundheit. Daniel Meder, Lange Str. 1a, Rüppurr A-Capella ungedopt Bei den ZEHN Bulach A Capella jonglieren bis zu zwölf Männerkehlen mit Tönen und erwecken zumeist eigene Arrangements ihres Dirigenten Stefan F. Fischer zum Leben, die dem Bulacher Vokal-Ensemble auf die Stimmen geschnitten sind. Am Sa., , um 17 Uhr laden die singenden Männer zum Konzert in die Bulacher Kirche St. Cyriakus (Litzenhardtstr. 52, KA-Bulach). Ein Teil des Eintrittsgeldes von 10 geht als Spende an die Kirchengemeinde. 37

38 BADESPASSTAG Samstag von Uhr Die Kinder können sich im Wasser austoben, während die Eltern sich über das umfangreiche Angebot im Oberwaldbad informieren können. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos. Oberwaldbad (PSK) Erlenweg Karlsruhe 0721 / Silke Piri vom PSK finisht den legendären IRONMAN auf Hawaii IRONMAN-WM, das bedeutet: 3,8 km Schwimmen im Meer, 180 km Radfahren durch die Wüste, 42,2 km Laufen bei subtropischen Temperaturen am Stück und unter Druck, denn die Zeitlimits auf Hawaii sind gnadenlos. Wer nicht bestens trainiert ist, der scheitert schon bei der Qualifikation für das Rennen. Nicht so Silke Piri vom PSK. Am 9. Oktober stellte sie sich mit weiteren Triathleten der ultimativen Herausforderung. Beflügelt von der Hochzeit mit ihrem Lebensgefährten Christian Piri wenige Tage zuvor, trotzte die letztmals unter ihrem Mädchennamen Freynhagen startende Silke allen Widrigkeiten und finishte in einer hervorragenden Zeit von 11 Stunden, 10 Minuten und 33 Sekunden. Bei diesem Rennen überhaupt ins Ziel zu kommen ist schon ein Riesenerfolg. Für mich geht ein Traum in Erfüllung. Adventskonzert Händels berühmtestes Oratorium Messiah (HWV 56) sorgt seit seiner Uraufführung im Jahre 1742 stets neu für Begeisterung. Das dreiteilige Meisterwerk schildert den Lebensweg des Gesalbten von der Verkündigung über die Geburt bis zum Kreuzestod und zur Offenbarung und reiht dabei eine beachtliche Anzahl barocker musikalischer Kostbarkeiten aneinander einschließlich des weltberühmten Hallelujah -Chors. Zu hören in einer 80-minütigen Fassung am Sa., 3. Dez. um 19 Uhr mit dem Kammerorchester Weiherfeld e.v., dem 80 Mitglieder umfassenden Chor provocal Münzesheim und Solisten in der Friedenskirche Weiherfeld, Tauberstr. 8. Die Gesamtleitung hat Matthias Böhringer. Alle Mitwirkenden freuen sich auf Ihren Besuch! 38

39 Foto: Mascha Powalka Inhaber: Andreas Becker Vorsorge Bestattung Trauerbegleitung Lebenshilfe Im Trauerfall Im Trauerfall für Sie da! 0721 Tag / & 915 Nacht / Feldbergstr. 1, Karlsruhe-Weiherfeld info@bestattungshaus-regenbogen.de facebook.com/bestattungshaus.regenbogen Entdecken Sie mit uns den ältesten kommunalen Parkfriedhof Deutschlands: Hauptfriedhof Karlsruhe Friedhofsführung zu den Themen Geschichte des Hauptfriedhofes, Grabarten, alternative Bestattungsmöglichkeiten und Grabpflege am Sa., 12. November, um 10:00 Uhr. Treffpunkt Infocenter am Hauptfriedhof, Haltestelle Hauptfriedhof. Auch Parklätze sind ausreichend vorhanden. Dauer der kostenlosen Führung ca. 2,5 Std. Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn Sie mit einer größeren Gruppe teilnehmen möchten. Gerne veranstalten wir für eine größere Gruppe auch individuelle Führungen zu Themen Ihrer Wahl. Die kath. Pfarrgemeinde Christkönig und die evang. Kirchengemeinde laden ein zum St. Martinsumzug am Treffpunkt ist um 17:30 Uhr vor dem evang. Gemeindehaus, Diakonissenstr. 26, wo uns Bläser des evang. Posaunenchors auf die Martinsfeier einstimmen. Mit St. Martin ziehen wir mit unseren Laternen durch den Eichelgartenwald in den Schulhof der Eichelgartenschule, singen bekannte Lieder, hören Berichte vom Leben des St. Martin und sehen zur Erinnerung an ihn am Feuer das Spiel mit der Mantelteilung. Die Kinder bekommen nach der Feier eine Brezel. Wir regen an: Teilen wie St. Martin und bitten um eine Spende für die Kinderhilfe Bethlehem, CARI- TAS BABY HOSPITAL. Das Hospital steht allen offen, Es ist bis heute das einzige Krankenhaus in den palästinensischen Gebieten, in denen immer noch viele Konflikte herrschen. Im Grundstein steht: Wir haben den Ärmsten geholfen und haben dabei nie nach Rasse oder Religion gefragt. Für das Vorbereitungsteam Renate Barth Im Kindergarten werden fleißig St.-Martins-Lieder geübt. Zuhause übt Julien (4) weiter und singt:»st. Martin ritt durch Schnee und Wind und rostet geschwind.«die dreijährige Almut hört das Lied St. Martin ritt mit frohem Mut... und schlägt vor: Kann der nicht auch mal mit der Al-Mut reiten? 39

40 Kath. Kirchengemeinde KA Albsüdwest Seelsorgeeinheit St. Nikolaus Christkönig - St. Franziskus Kath. Pfarrgemeinde Christkönig und Kath. Pfarrgemeinde Christkönig: St. Pfarrbüro Franziskus Breisgaustraße 4 Pfarrbüro Tel.: Gebhardstr. 68, Fax: 8844a, pfarramt-christkoenig@gmx.de Karlsruhe, Tel.: / Öffnungszeiten: pfarrbuero@st-nikolaus-ka.de Di. 9:30 10:30 Uhr und Fr Uhr, Mi Uhr; Mo., Do Uhr Öffnungszeiten: Mo. Kath. Pfarrgemeinde Fr. 9:00 11:00 St. Uhr Franziskus: und Mo Uhr, Rechts Do. der Alb Uhr. Tel.: , Fax: Schulferienregelung: Di., Mi., Do. 9:00 11:00 Uhr. Gottesdienste: Mo :00 h Eucharistiefeier Vorabend zu Allerheiligen in St. Nikolaus Di :00 h Festgottesdienst zu Allerheiligen in St. Franziskus Mi :00 h Requiem der SE in Christk. Sa :30 h Beichtgelegenh. St. Franzi. 18:00 h Vorabendmesse in St. Franziskus So :00 h Eucharistiefeier mit Taufe in Christkönig Sa :00 h Laudes in Christkönig 17:30 h Beichtgelegenheit in Christkönig 18:00 h Vorabendmesse in Christkönig So :00 h Eucharistiefeier mit Kinderkirche in St. Franziskus 19:00 h Kraft & Quelle- Zeit für DICH! Stille, Musik, Hinhören, Gespräch... St. Nikolaus Sa :30 h Beichtgelegenh. Christkönig 18:00 h Festgottesdienst zum Christkönigsfest im kleinen Rahmen in Christkönig So :00 h Eucharistiefeier St. Franzi. 17:00 h Luzernarium/ kleiner Festakt zum Abschluss der Kirchenrenovation St. Nikolaus Sa :00 h Laudes in Christkönig 17:30 h Beichtgelegenheit in St. Franziskus 18:00 h Vorabendmesse in St. Franziskus Erstkommunioneröffnung So :00 h Eucharistiefeier Christkönig Öffnungszeiten Büro Pfarrei Christkönig, Breisgaustr. 4: Di. 10:00 11:30 Uhr und Do. 15:00 16:30 Uhr (nicht in den Schulferien), Tel.: Veranstaltungen in Christkönig: Mo :00 h Entwicklungsprojekt Tansania, Reise-Erinnerungen von Herrn Pfr. Ehret und Herrn Scheifele, Kosten 2,- Mi :00 h Ökumenisches Abendgebet in St. Nikolaus Mi :00 h Marktfrühstück im Gemeindehaus Christkönig 15:00 h Lichtbildvortrag im Gemeindehaus: Die schönste Seereise der Welt mit Hurtigruten Oslo-Nordkap-Kirkenes-Bergen. Fr :30 h Martinsumzug Treffpkt.: Ev. Gemeindehaus in der Diakonissenstr. 26 Sa :00-11:00 h Das Weltlädle bietet seine Waren auf dem Rüppurrer Markt an. Mo :30 h Besuch des Bundesgerichtshofs, Teilnehmerbeitrag: 2,00 Mi :00 h Altpapiersammlung der KJG: Gartenstadt, Märchenviertel, Seewiesenäcker Sa Christkönigsfest im kleinen Rahmen Mi :00 h Altpapiersammlung der KJG: Neue Gagfah und Neues Viertel 9:00 h Marktfrühstück im GH Christkönig Sa :00-11:00 h Das Weltlädle bietet seine Waren auf dem Rüppurrer Markt an. Mi :00 h Altpapiersammlung der KJG: Alte Gagfah und Alt-Rüppurr Veranstaltungen in Franziskus: Do :00 h Gemeinschaft der Männer: Gemeinschaftsmesse der Männer anschließend Dämmerschoppen im Klarasälchen. Sa Weltwarenverkauf nach dem Gottesdienst in der Kirche von St. Franziskus Di :30 h Seniorengemeinschaft: Thematischer Filmnachmittag bei Kaffee und Kuchen im Franziskussaal unter der Kirche Di :00 h kfd-frauengemeinschaft: Vortrag mit Dipl. Theologin Daniela Weißmann über das Thema: Gehen mit Gott im Gartensaal von St. Franziskus Fr :30 h 53. Martinsumzug im Weiherfeld/Dammerstock. Treffpunkt vor der Weiherwaldschule Di Altpapiersammlung So Buchausstellung im Franziskussaal / Öffnungszeiten siehe Pfarrblatt Öffnungszeiten Büro Pfarrei St. Franziskus, Rechts der Alb 28: Di. 9:00 10:00 h und Do. 16:30 17:30 Uhr. 40

41 Evangelische Friedensgemeinde Karlsruhe Tauberstraße 8 Tel.: Fax: friedenskirche@weiherfeld-dammerstock.de So h Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Kröhl So h Gottesdienst, Pfr. J. Narr, FrieTeam, parallel Kindergottesdienst, anschl. gemeinsames Mittagessen Mi h Buß- und Bettag, Regio- Gottesdienst, Pfr. Narr So h Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl, Pfr. J. Narr und der Liederkranz So h Gottesdienst, Pfr. J. Narr, ab h Adventsbasar Altpapiersammeltermine der KJG Christkönig in Rüppurr Alt Rüppurr und Alte Gagfah: Neue Gagfah und Neues Viertel: Gartenstadt, Märchenviertel, Seewiesenäcker: Neuapostolische Gemeinden Zu Gottesdiensten, sowie allen anderen Veranstaltungen sind interessierte Leser herzlich willkommen. Karlsruhe Mitte Karlstr , Karlsruhe Gottesdienste: So. 9:30 Uhr, Mi. 20:00 Uhr Kontakt: nak-karlsruhe.mitte@gmx.de Karlsruhe Weiherfeld Donaustr. 7, Karlsruhe Gottesdienste: So. 9:30 Uhr, Do. 20:00 Uhr Kontakt: nak-weiherfeld@gmx.de Aktuelle Änderungen entnehmen Sie bitte dem Schaukasten vor dem jeweiligen Kirchengebäude. Über weitere Aktivitäten wie Chorproben, Seniorentreffen oder Sonntagsschule für Kinder informieren wir Sie gerne. Weitere Gemeinden der Neuapostolischen Kirche (K.d.ö.R.) in KA/Umgebung unter: Evangelische Gemeinde Rüppurr Gemeindebüro: Evang. Gemeindehaus, Diakonissenstr. 26, Tel.: , Fax: Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr , Di Uhr (in den Schulferien nur Di. von Uhr) Auferstehungskirche, Lange Straße info@evkirche-rueppurr.de Veranstaltungen, die im ev. Gemeindehaus Rüppurr, Diakonissenstr. 26 stattfinden, sind mit (GH) gekennzeich. Mi :00 h Ökum. Abendgebet (Nikolauskirche) So :30 h Gottesdienst mit Abendmahl (Kelch-Wein) (Meier) 11:00 h Gottesdienst im Wohnstift (Meier) 18:00 h Konzert Karlsruher Kammerchor: Klassik trifft Folklore Mi :00 h Autorenlesung: Der Kinderbuchautor Tino liest aus seinen Büchern Fr :30 h Ökum. Martinsumzug, Beginn vor dem Evang. GH So :30 h Gottesdienst mit Taufen (Meier) 9:30 h Gottesdienst im Wohnstift (Ruthm.-Wolf) 11:00 h Gemeindeversammlung (GH) Mi. (Buß- und Bettag) :00 h Gottesdienst im Wohnstift mit Abendmahl (Frank) 19:30 h Gottesdienst Friedenskirche (Frank) Fr. + Sa. 18./ Bethelsammlung (GH) So :30 h Gottesdienst (Frank) 11:00 h Gottesdienst im Wohnstift (Frank) 18:00 h Gottesdienst der Stille (Heidt) Mi :00 h Buchvorstellung der Buchhandlung Rüppurr in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei (GH) Do :30 h Frauenforum: Frauen auf den Philippinen - Einführung zu Land und Leuten des Weltgebetstags-Landes 2017 (GH) Sa :00 h Purzelgottesdienst im Rahmen von Lieder und Geschichten im Advent (Meier und Team) So :30 h Gottesdienst im Wohnstift (Achtnich) 11:00 h Gottesdienst (Narr) 17:00 h Gospelkonzert: Xmas 2gether Mi :45 h Ökum. Schülergottesdienst (Christkönig) Mi :00 h Adventsbasar + Caféstunde an der Cafébar (GH) 41

42 Evangelische Diakonissenanstalt Rüppurr Mutterhaussekretariat: Diakonissenstr. 28, Telefon: , Fax: Internet: Sa :00 h Wochenschlussgottesdienst (Oberin Pfrin. Rau) So :00 h Gottesdienst mit Abendmahlsfeier Wem gehören wir? (Pfarrer Berggötz) Sa :00 h Wochenschlussgottesdienst (Pfarrer Berggötz) So :00 h Gottesdienst Von der großen Hoffnung auf Befreiung und Versöhnung (Pfarrerin Pitzer) Sa :00 h Wochenschlussgottesdienst mit Abendmahlsfeier (Oberin Pfarrerin Rau) So :00 h Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Tränen werden abgewischt (Oberin Pfarrerin Rau) Sa :00 h Musikalischer Wochenschlussgottesdienst (Diakonin Klingel) 1. Advent So :00 h Gottesdienst Adventlich leben (Pfarrer Berggötz) So., , 18:00 Uhr, Auferstehungskirche Klassik trifft Folklore Schütz, Mendelssohn, Bruckner & Internationale Folklore Karlsruher Kammerchor Die Ehemaligen Leitung: Reinhard Kretschmann Mi., , Gemeindehaus Kinderbuchautor Tino liest aus seinen Büchern vor. Eingeladen sind Kinder von 6-10 Jahren. Kleidersammlung für Bethel 18. und , 8 bis 20 Uhr im GH (Diakonissenstr. 26) und im Wohnstift (Erlenweg 2). Friedensgebet im Rahmen der Friedensdekade Vom und um 19 Uhr sind Sie herzlich zum Friedensgebet in der Nikolauskirche eingeladen. So., , 17:00 Uhr, Auferstehungskirche Xmas2gether How far is it to Bethlehem? Musik und Texte in der Advents- und Weihnachtszeit Gospelchor 2gether, Leitung: Dieter Cramer Adventsbasar und Caféstunde an der Cafébar Mi und , 15-17:30 h im Gemeindehaus Kath. Gottesdienste im Wohnstift: Am 1., 3. und 5. So. im Monat um 9:30 Uhr, an jedem 2. und 4. So. im Monat um 11:00 Uhr. Kath. Gottesdienste in St. Nikolaus: Montags um 18:00 Uhr (Sommerhalbjahr), um 17:00 Uhr (Winterhalbjahr) Die kath. Gemeindebücherei Christkönig ist geöffnet: Mo., Di., Do. + Fr Uhr. Mi Uhr Uhr. An So. mit Gottesdienst in Christk Uhr. In den Ferien nur Mi Uhr. Die Stadt Karlsruhe stellt WEITERHIN Hundekotbeutel zur Verfügung! Unser Service für Sie: Kostenlose Tüten für das Häufchen. Im Büro des Monatsspiegels Lange Straße 4, erhalten Sie von Mo+Mi Uhr und Fr Uhr, kostenlos Tüten, in die Sie das Häufchen Ihres Hundes einpacken können und im Hausmüll oder in öffentlichen Abfalleimern entsorgen können. 42

43 Wichtige Adressen im Weiherfeld: LULU im Weiherfeld, Ihr Textilhaus Enzstr. 5-7, Tel.: Zahnarztpraxis, Ralf Wahl Belchenstr. 1, Tel.: Wieland Woitzik Steuerberater Dipl.-Betriebswirt (BA), Neckarstr. 66, Tel.: Martin Heck Immobilien GmbH, Ihr Maklerbüro, Neckarstr. 62, Tel.: SALON da MARIO, Damen- und Herrenfrisuren Neckarstr. 33, Eingang Enzstr., Tel.: Tanjas Lottoladen mit Postannahme, Neckarstr. 23, Tel.: Immobilien-Fachbüro IFB Rummel Wertermittlung und Verkauf in Rüppurr & Weiherfeld, Tel.: openstreetmap.org/ccby-sa Wichtige Adressen im Dammerstock: Praxis für Physiotherapie Julia Ullrich, Offenburger Str. 47, Tel.: Gropius Apotheke, Nürnberger Str. 7-9, Tel.: Änderungsschneiderei Rentzilas Aris, Maria-Matheis-Str. 2,Tel.: Hundesalon Pfotentreff, die prof. Fellpflege, Maria-Matheis-Str. 5, Tel.: , 0176/ , Hauser Heizung-Sanitär-Solar, Sperberweg 41, Tel.: openstreetmap.org/ccby-sa Impressum: Herausgeber: Verlag Monatsspiegel W. und Ch. Lösch GbR, Lange Str. 4, Karlsruhe-Rüppurr, Tel.: 0721/ , Fax: 0721/ , Redaktion: Eike Koch, Bürozeiten: Mo und Uhr; Mi und Uhr; Fr und Uhr; Di. und Do. geschlossen! Druck: Kraft Druck GmbH, Ettlingen Der Monatsspiegel ist unabhängig, überparteilich, erscheint zum Monatsanfang. Kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Rüppurr, Weiherfeld, Dammerstock und in den Geschäften von Bulach, Beiertheim und Ettlingen. Für unverlangt eingesandtes Manuskriptmaterial, sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Leserbriefe und gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion wider. Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers verwendet werden. Für Preise und Satzfehler keine Haftung. Die nächsten Vereinsnachrichten werden im Mai 2015 veröffentlicht. Auflage: , Anzeigenschluss für die Dez.-A-Ausgabe: 15. November 2016, Verteilung zum Foto: K. Eppele 43

44 Restaurant Biergarten ZWITSCHERSTUBE Griechische Spezialitäten & Deutsche Küche Täglich wechselnder MITTAGSTISCH von 11:00 15:00 Uhr WARME KÜCHE von 11:00 22:00 Uhr Täglich von 10:00 22:00 Uhr geöffnet Kuhlager-Seele-Weg 3, KA-Rüppurr, Tel.: 0721 / Premium Biere Wir möchten unsere guten, treuen Gäste und Freunde informieren, dass wir über die Winterzeit von dienstags Ruhetag haben. Außerdem machen wir Betriebsferien von , damit wir Euch ab mit guter Laune und Freude in unserem gemütlichen Restaurant und Biergarten willkommen heißen dürfen. 44

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

GEDENKEN ZUM 159. TODESTAG ( ) DES DICHTERS JOSEPH VON EICHENDORFF

GEDENKEN ZUM 159. TODESTAG ( ) DES DICHTERS JOSEPH VON EICHENDORFF GEDENKEN ZUM 159. TODESTAG (26.11.1857) DES DICHTERS JOSEPH VON EICHENDORFF Foto: Giera, Racibørz O Herbst, in linden Tagen Wie hast du rings dein Reich Phantastisch aufgeschlagen, So bunt und doch so

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Seit 40 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str.

Seit 40 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str. 40 Jahre! Ausgabe Dez. B/Jan. 2017/18 Seit 40 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: 07 21-88 65 25 fax: 07 21-88 14 37 Lange Str. 4 76199 Karlsruhe www.monatsspiegel-karlsruhe.de

Mehr

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Eine Beurteilung in Leichter Sprache Das BMZ ist ein Ministerium. Die Abkürzung bedeutet: Bundes-Ministerium für wirtschaftliche Zusammen-Arbeit

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Fachanwaltskanzlei für Erbrecht und Familienrecht

Fachanwaltskanzlei für Erbrecht und Familienrecht Foto: Klaus Eppele Ausgabe Dez. B/Jan. 2016/17 Seit 39 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: 07 21-88 65 25 fax: 07 21-88 14 37 Lange Str. 4 76199 Karlsruhe www.monatsspiegel-karlsruhe.de

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER Bad Kreuznach Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN BAD KREUZNACH Das HELVITA Team begrüßt Sie herzlich in unserem Haus,

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

1.000 Herzen für Essen

1.000 Herzen für Essen Einladung CHARITY Adventskonzert zu Gunsten der Initiative 1.000 Herzen für Essen Freitag, 25. November 2016, 19.00 Uhr Kirche am Elisabeth-Krankenhaus Essen Ruhrallee, 45138 Essen Sehr geehrte damen und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gutscheinheft. Bequem zu Hause auch im Alter! Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich.

Gutscheinheft. Bequem zu Hause auch im Alter! Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich. Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh heft Bequem zu Hause auch im Alter! www.dkb-thueringen.de Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich Liebe Mieterinnen und Mieter, um Ihnen den Alltag in

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Allgemeine Angaben zu Ihrer Person In welchem Ortsteil wohnen Sie? Alswede Blasheim Eilhausen Gehlenbeck Nettelstedt Obermehnen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers Pflegefall? Wir helfen weiter! Zu Haus richtig und gut versorgt! am St. Josef Krankenhaus Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne! Michael Koziel Leiter des Ambulanten Pflegedienstes Tel. 02841 107-4000

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Das Seniorenzentrum Fronmüllerstraße gleicht einer Oase und erfreut jeden Natur- und Gartenliebhaber.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Kapitel 5. Alles klar?

Kapitel 5. Alles klar? Chris: Ich lerne deutsche Grammatik. Jeff: Das kann ich hören. Chris: Morgen haben wir einen Test über Modalverben. Ich muss unbedingt ein A bekommen. Jeff: Musst du das denn so laut machen? Kannst du

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund Senioren-Zentrum Am Tierpark in Stralsund Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Tierpark Stralsund ist eine grüne, vom Wasser geprägte Stadt. Genau dies macht auch die Lage des neuen, modernen und komfortablen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2017 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Bilder außen: Maria Pulikowski / Sonntagsspaziergang im Zoo Bild

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! 23.02.2016 Seniorennachmittag des Sozialverbandes Hannover, Ortsverband Langenhagen Thema: Wohnen im Alter, Teil 1 Erstgedanken, kleinere Hilfen, Literatur Zu Beginn drei kleine Weisheiten:

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Seit 39 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str.

Seit 39 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str. Ausgabe Juli 2016 Foto: Klaus Eppele Seit 39 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: 07 21-88 65 25 fax: 07 21-8814 37 Lange Str. 4 76199 Karlsruhe www.monatsspiegel-karlsruhe.de

Mehr

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung Die Rednerinnen und Redner sind: Bärbel Ahlborn: Leiterin von der Beratungs-Stelle Kassandra in Nürnberg Maria Bakonyi: Leiterin von der pro familia Beratungs-Stelle in Aschaffenburg Heide Brunner: von

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Der Geburtstag der Mutter, des Vaters

Der Geburtstag der Mutter, des Vaters Der Geburtstag der Mutter, des Vaters Fritzchen bekommt als Hausaufgabe das Thema: Der Geburtstag der Mutter, mit dem Hinweis, kein zusammengesetztes Hauptwort zu gebrauchen. Fritzchen schreibt wie folgt:

Mehr

Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf

Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf www.pflege-muehldorf.at Lebensqualität, Zufriedenheit, Gemeinschaft Das Altenwohn- und Pflegeheim liegt in ruhiger Lage direkt am Ufer der Möll. Es bietet 87

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Seit 39 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str.

Seit 39 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str. Foto: Klaus Eppele Ausgabe Dezember A 2016 Seit 39 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: 07 21-88 65 25 fax: 07 21-88 14 37 Lange Str. 4 76199 Karlsruhe www.monatsspiegel-karlsruhe.de

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

Seit 40 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str.

Seit 40 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str. 40 Jahre! Ausgabe Juli 2017 Seit 40 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: 07 21-88 65 25 fax: 07 21-88 14 37 Lange Str. 4 76199 Karlsruhe www.monatsspiegel-karlsruhe.de e-mail:

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Mittendrin auch im Alter!

Mittendrin auch im Alter! 4 Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. sagt ihre Meinung Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Caritas-Sonntag am 24. September L R R, Kapläne haben strukturbedingt

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Die Senioren- Wohngemeinschaft

Die Senioren- Wohngemeinschaft Exklusiv und bezahlbar: Die Senioren- Wohngemeinschaft Achatius IHR FREUNDLICHER PFLEGEDIENST. Ihre Vorteile auf einen Blick modernes Wohnen mit Gleichgesinnten helle und zweckmäßige Zimmer im Privatbereich

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

MITTEN IM LEBEN. Politik für Menschen mit Behinderungen

MITTEN IM LEBEN. Politik für Menschen mit Behinderungen MITTEN IM LEBEN Politik für Menschen mit Behinderungen UNSEL ZIEL: DIE INKLUSIVE GESELLSCHAFT S. 4 SCHRITTE ZU EINER INKLUSIVEN GESELLSCHAFT S. 7 WENIGER HINDERNISSE, WENIGER BENACHTEILIGUNG S. 7 GLEICHSTELLUNG

Mehr

Seit 40 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str.

Seit 40 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: fax: Lange Str. 40 Jahre! Ausgabe Oktober 2017 Klaus Eppele Seit 40 Jahren Ihre Stadtteilzeitung für Rüppurr Weiherfeld Dammerstock fon: 07 21-88 65 25 fax: 07 21-88 14 37 Lange Str. 4 76199 Karlsruhe www.monatsspiegel-karlsruhe.de

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Dorfläden im Aufwind: Wenn Bäcker und Metzger schließen, halten Dorfläden Orte zusammen

Dorfläden im Aufwind: Wenn Bäcker und Metzger schließen, halten Dorfläden Orte zusammen Dorfläden im Aufwind: Wenn Bäcker und Metzger schließen, halten Dorfläden Orte zusammen Von Sönke Möhl Für Äpfel, Brot und Milch auf dem Land kilometerweit fahren? Nicht in Jagsthausen. Bäcker, Metzger

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Leitbild Inklusion. Leichte Sprache

Leitbild Inklusion. Leichte Sprache Leitbild Inklusion Leichte Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum: Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich für Menschen mit geistiger

Mehr