NEWSLETTER NR. 03/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWSLETTER NR. 03/2016"

Transkript

1 NFV - Kommission Ehrenamt NEWSLETTER NR. 03/

2 Sehr verehrte Mitstreiter/innen für das Ehrenamt, liebe Kreisehrenamtsbeauftragte, liebe Vereinsehrenamtsbeauftragte, kurz vor Weihnachten möchten wir mit unserem dritten Newsletter in 2016 noch einmal über einige Aktionen und Aktivitäten aus dem Ehrenamt informieren, verbunden mit einem großen Dankeschön für die wieder von sehr vielen Sportkameradinnen und /-kameraden geleistete ehrenamtliche Arbeit. Die Qualität in den Vereinen steht und fällt mit dem ehrenamtlichen Einsatz vor Ort. Viel Spaß beim Lesen! Ein gesundes und glückliches Jahr 2017 wünschen die NFV-Kommission Ehrenamt und Andrea Hoffmeister! Mit sportlichen Grüßen Hermann Wilkens (NFV-Landesehrenamtsbeauftragter) 2

3 Die neuen DFB-Ehrenamtspreissieger/innen 2016 Dankeschönwochenende in Barsinghausen Die niedersächsischen Ehrenamtspreisträger/innen 2016 werden vom 31. März bis 2. April 2017 beim NFV geehrt Rund 1,7 Millionen Menschen engagieren sich in etwa Vereinen in Deutschland ehrenamtlich rund um den Fußball. Ohne deren Einsatzwillen und Begeisterungsfähigkeit würde in den Vereinen wohl kaum etwas funktionieren. Diesen Frauen und Männern möchte der DFB Dank sagen. Deshalb wird der DFB-Ehrenamtspreis in diesem Jahr deutschlandweit bereits zum 20. Mal vergeben. Auch in den 43 Kreisen des Niedersächsischen Fußballverbandes. Je ein Mann oder eine Frau, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren, werden geehrt und dürfen mit ihrem Lebenspartner vom 31. März bis 2. April 2017 am Dankeschönwochenende des NFV im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen teilnehmen. Die niedersächsischen Kreissieger/innen des DFB-Ehrenamtspreises 2016 Bezirk Braunschweig: Uwe Scholz (SC Rot-Weiß Volkmarode, Kreis Braunschweig), Peter Herrewig (VfL Wittingen-Suderwittingen, Kreis Gifhorn), Arnd Wedemeyer (TSC Dorste, Kreis Göttingen-Osterode), Regina Denneberg (SV Viktoria Königslutter, Kreis Helmstedt), Stefan Nolte (FC Altenau, Kreis Nordharz), Klaus-Dieter Fraeter (SG Schoningen Bollensen, Kreis Northeim-Einbeck), Maik Herberg (TSV Brüderschaft Meerdorf, Kreis Peine), Lothar Mosch (VfR Eintracht Wolfsburg, Kreis Wolfsburg). Bezirk Hannover: Carsten Schweers (SBS Kickers von 1999, Kreis Diepholz), Dirk Ewert (SV Yurdumspor Lehrte, Kreis Hannover-Land), Kurt Becker (TSV Bemerode, Kreis Hannover-Stadt), Andreas Schrader (TB Hilligsfeld, Kreis Hameln-Pyrmont), Jörg Schaper (TSV Föhrste, Kreis Hildesheim), Manfred Almstedt (MTV Bevern, Kreis Holzminden), Wilhelm Wohler (TSV Hassel, Kreis Nienburg), Falko Rohrbach (VfL Bückeburg, Kreis Schaumburg). Bezirk Lüneburg: Birgit Ossenkopp (SC Wietzenbruch, Kreis Celle), Stefan Mangels (MTV Bokel, Kreis Cuxhaven), Andreas Korsch (TSV Stelle, Kreis Harburg), Lars Wolf (SV Grün-Weiß Hodenhagen, Heidekreis), Nico Schütt (SV Lemgow-Dangenstorf, Kreis Lüchow-Dannenberg), Roman Carsten Kalex (TSV Adendorf, Kreis Lüneburg), Karl-Heinz Brünjes (TSV Steden-Hellingst, Kreis Osterholz-Scharmbeck), Dennis Schlifelner (TuS Bothel/JFV Wiedau/Bothel, Kreis Rotenburg), Michael Tiedemann (FC Oste/Oldendorf, Kreis Stade), Björn Penkert (TuS Ebstorf, Kreis Uelzen), Wolfgang Korb (FSV Langwedel-Völkersen, Kreos Verden). Bezirk Weser-Ems: Friedrich Seeger (FSV Westerstede, Kreis Ammerland), Kevin de Vries (TuS Pewsum, Kreis Aurich), Hartmut Butke (SV Vorwärts Nordhorn, Kreis Bentheim), Dietmar Koopmeiners (BV Garrel, Kreis Cloppenburg), Christoph Kalodziej (FT 03 Emden, Kreis Emden), Hartmut Strehlau (SC Blau-Weiß 94 Papenburg, Kreis Emsland), Marcel Apitz (FSV Jever, Kreos Friesland), Joachim Bugiel (SV Ems Jemgum, Kreis Leer), Tim Müller (TuS Hasbergen, Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst), Heino Boltes (GVO Oldenburg, Kreis Oldenburg-Stadt), Daniel Moormann (SpVg Fürstenau, Kreis Osnabrück-Land), Fritz Bossmeyer (BW Schinkel, Kreis Osnabrück-Stadt), Frank Stolle (TuS Frisia Goldenstedt, Kreis Vechta), Heino Tönjes (SV Brake, Kreis Wesermarsch), Marcel Jüttner (STV Wilhelmshaven, Kreis Wilhelmshaven), Bernd Hausschild (TuS Esens, Kreis Wittmund). Quelle:NFV- Pressemitteilung vom

4 Die neuen NFV-Fußballhelden Fußballhelden aus Niedersachsen reisen nach Spanien / DFB und KOMM MIT würdigen das junge Ehrenamt Mit dem 2015 eingeführten Ehrenamtspreis Fußballhelden hat der DFB seine Ehrenamtsaktion ausgebaut. Das Förderprojekt richtet sich an Kinder- und Jugendtrainer/innen und betreuer/innen im Alter von 16 bis 30 Jahren, die sich in den vergangenen drei Jahren durch ihre persönliche Leistung besonders verdient gemacht haben in ihren Vereinen. Das besondere an der Aktion ist, dass jeder Fußballkreis in Deutschland einen Fußballhelden erhält, sodass letztlich 280 Gewinnerinnen und Gewinner gekürt werden. Seit 1993 ist KOMM MIT offizieller Kooperationspartner des Deutschen Fußball-Bundes im Bereich der Jugendarbeit. Im Zuge des Ehrenamtswettbewerbs Fußballhelden ist die gemeinnützige Gesellschaft aus Bonn auch DFB- Kooperationspartner im Bereich der DFB-Anerkennungskultur und trägt die Titel Offizieller Kooperationspartner der DFB-Anerkennungskultur sowie Offizieller Kooperationspartner der Fußballhelden. Die 280 Kreissieger, darunter 43 aus Niedersachsen, werden vom Mai 2017 zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise nach Spanien an die Costa de Barcelona-Maresme eingeladen. Die qualifizierten Referenten sowie die Inhalte der Theorie- und Praxisworkshops werden direkt vom DFB gestellt. Neben dem fachlichen Austausch mit den Referenten dürfen sich die Teilnehmer auch auf den Besuch des legendären Camp Nou, Fußballtempel des FC Barcelona, freuen. Die Organisation der Bildungsreise nach Santa Susanna übernimmt KOMM MIT International. Die gemeinnützige Gesellschaft veranstaltet bereits seit mehr als 20 Jahren eine Bildungsreise für Jugendfußballtrainer, sodass der DFB mit KOMM MIT den idealen Partner für die Fußballhelden gefunden hat. Die niedersächsischen Fußballhelden: Bezirk Braunschweig: Lukas Ebeling (FT Braunschweig, Kreis Braunschweig), Manuel Rücker (TuS Seershausen/Ohof, Kreis Gifhorn), Niklas Milczewski (SC Eichsfeld, Kreis Göttingen-Osterode), Michel Müller (Helmstedter SV, Kreis Helmstedt), Anthony Pfitzner (TSG Bad Harzburg, Kreis Nordharz), Kay Sören Kampen (FC Auetal, Kreis Northeim-Einbeck), Laura Hagedorn (VfB Peine, Kreis Peine), Julien Schröder (SV Nordsteimke, Kreis Wolfsburg). Bezirk Hannover: Ian Bellersen (TV Neuenkirchen, Kreis Diepholz), Anne-Sophie Lehmann (SV Ramlingen-Ehlershausen, Kreis Hannover-Land), Saskia Hövelmann (SG v Hannover, Kreis Hannover-Stadt), Sebastian Göbel (TSV Germania Reher, Kreis Hameln-Pyrmont), Tim Seidel (FC Ruthe, Kreis Hildesheim), Levin Joe Klages (MTV Derental, Kreis Holzminden), Sönke Bomhoff (SV Hoyerhagen, Kreis Nienburg), Fynn-Luca Dyba (TSV Klein-Heidorn, Kreis Schaumburg).Bezirk Lüneburg: Torsten Röder (TuS Eschede, Kreis Celle), Jonas Görse (FC Wanna/Lüdingworth, Kreis Cuxhaven), Julia Karstens (Buchholzer FC, Kreis Harburg), Annalena Otto (SC Tewel, Heidekreis), Hauke Müller (SV Küsten, Kreis Lüchow-Dannenberg), Jan-Philipp Moldenauer (TSV Mechtersen/Vögelsen, Kreis Lüneburg), Johanna Reiß (ATSV Scharmbeckstotel, Kreis Osterholz-Scharmbeck), Theo Kettenburg (JSG KAWU/SG Unterstedt, Kreis Rotenburg), Sören Schildt (FC Wischhafen/Dornbusch, Kreis Stade), Gino Bölter (TuS Bodenteich, Kreis Uelzen), Mika Haase (FSV Langwedel-Völkersen, Kreis Verden) Bezirk Weser-Ems: Imke Heilbült (FSV Westerstede, Kreis Ammerland), Yannik Weber (SV Großefehn, Kreis Aurich), Fabian Bökers (SV Wietmarschen, Kreis Bentheim), Philipp Tangemann (TuSpo Falkenberg, Kreis Cloppenburg), Svenja Ross (SuS Emden/Eintracht Emden JFV, Kreis Emden), Lena Lindenberg (SV Eintracht Schepsdorf, Kreis Emsland), Jannik Onken (TuS Büppel, Kreis Friesland), Jan-Hendrik Koppelkamm (SV Nortmoor, Kreis Leer), Adrian Kownatzki (TV Dötlingen, Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst), Marco Meinjohanns (SG Schwarz-Weiß Oldenburg, Kreis Oldenburg-Stadt), Daniel Wegers (SF Schledehausen, Kreis Osnabrück-Land), Anna Klumpe (TuS Osnabrück-Haste 01, Kreis Osnabrück-Stadt), Simon Middelbeck (GW Brockdorf, Kreis Vechta), Florian Bierbaum (SG Großenmeer/Bardenfleth, Kreis Wesermarsch), Pascal Neumann (WSC Frisia von 1895, Kreis Wilhelmshaven), Ingo Janssen (TuS Holtriem, Kreis Wittmund). (Quelle: NFV-Öffentlichkeitsarbeit / ) 4

5 Aktion: 20 Jahre neues Ehrenamt im NFV Zwölf Beiträge im NFV-Journal in 2017 geplant Aus Anlass 20 Jahre neues Ehrenamt im NFV im Jahr 2017 werden die NFV- Kommission Ehrenamt inhaltliche und personelle Rückschau auf zwei Jahrzehnte halten. In jeder JOURNAL- Ausgabe in 2017 wird die Kommission sich diesem Anliegen widmen. Wir wollen in 2017 einige Ehrenamtlichen aus nds. Vereinen, diesen stillen Helfern ein Gesicht geben, und zeigen, wer dahinter steckt und welche enormen Leistungen erbracht werden. Rückblick -> Start der DFB Aktion Ehrenamt und Gründung der KosA im NFV im Jahr 1997 Mitglieder der ersten Stunde, der KosA (Kommission für soziale Angelegenheiten ) waren die verdienstvollen Ehrenamtlichen Karl-Heinz Drinkuth und Gerd Ballschmiede, die 1997 eine generelle Aufwertung ehrenamtlicher Tätigkeiten als Ziel verfolgten bzw. gemeinsam mit der neu gestarteten DFB Aktion Ehrenamt nunmehr Maßnahmen in Niedersachsen alljährlich umsetzten. Vor allem schrieb die KoSA mit dem neu initiierten Dankeschön-Wochenende für die DFB-Ehrenamtspreissieger der NFV- Kreise, die gemeinsam mit ihren Lebenspartnern sportliche und inhaltliche Highlights an einem Wochenende in Barsinghausen erleben durften, Geschichte. Weitere Aktivitäten Gegenwärtige Aktivitäten werden im Lauf des Jahres im Journal dargestellt, um Mitglieder/innen im Verein weiterhin für künftige ehrenamtliche Aufgaben zu motivieren. Zusätzliche kleine Kolumnen, in der sich ein(e) Ehrenamtler(in) von der Vereinsbasis unter der Überschrift Das verdanke ich dem Ehrenamt vorstellt, ergänzen den Inhalt. Darüberhinaus sind weitere Aktionen als Info für die Vereinsbasis und für die NFV- Kreise im Laufe des Jahres geplant. Jeder NFV-Bezirk erhält die Möglichkeit, Beiträge in den JOURNAL- Ausgaben unter diesem Motto mitzugestalten. Unsere vier Bezirkskoordinatoren Andreas Wittrock (Hannover), Alwin Harberts (Weser-Ems), Heiko Wiehn (Lüneburg) und Bernd Hornkohl (Braunschweig) werden sich im Laufe des Jahres an ihre Kreise und Vereine, mit der Bitte um Mitarbeit, wenden. Frau Hoffmeister steht in der Geschäftsstelle als Ansprechpartnerin gern zur Verfügung. Die NFV - Kommission Ehrenamt und ich freuen sich schon jetzt auf zwölf spannende Journalbeiträge. 5

6 NEWS aus dem NFV-Bezirk Hannover DFB/NFV-Veranstaltung "Danke an das Ehrenamt (Teil 1) 96 wieder erstklassig... Dieser Wunsch der Vereinsführung und der Fans ist natürlich noch nicht in Erfüllung gegangen, trotz des 3 : 2 Sieges gegen den 1. FC Heidenheim im Freitagabendspiel der zweiten Fußball-Bundesliga am 2. Dezember Aber erstklassig war wieder einmal die DFB-Veranstaltung "Danke an das Ehrenamt", die im Rahmen dieses Spieles von Ruben Kiaman und seinem Team "Bundesligareif" organisiert wurde. In diesem Jahr hatte der Zweitligist drei überaus verdiente Ehrenamtliche mit der besonderen Ehrung, VIP-Gäste eines Heimspiels zu sein, überrascht. Geballtes Wissen, gepaart mit der hervorzuhebenden Leidenschaft für ihren Verein, traf sich pünktlich um Uhr in der HDI-Arena. Das Programm war von einem straffen Zeitplan bestimmt. So begann sofort das Essen, weil bereits um Uhr die Interviews auf dem heiligen Rasen der Arena mit dem Stadionsprecher anstanden. Der erste schöne Moment war aber die nachträgliche Geburtstagsgratulation für Ruben Kiaman am Danach blieb aber soviel Zeit, sich miteinander bekannt zu machen und einen kleinen Überblick über die ehrenamtliche Tätigkeit für 96 zu erfahren. So konnte mir Wolfgang Kralle berichten, dass er aktuell dem Ehrenrat von 96 angehört, und das bereits wieder seit vielen Jahren, nachdem er dieses wichtige Amt schon einmal zwanzig Jahre ausgeführt hatte, bevor er für vier Jahre in den damaligen Verwaltungsrat gewechselt war. Im weiteren Verlauf des Gespräches berichtete er aber auch über seine spannende Trainertätigkeit im Nachwuchsbereich des Vereins, die er als überaus erfolgreich darstellte. Und je mehr wir uns unterhielten, desto bekannter kamen wir uns allmählich vor. Betreute er doch auch die A-Junioren von 96, als Hans Siemensmeyer Trainer der Profis wurde, in einer Zeit, in der ich selbst noch als Schiedsrichter aktiv war und häufig Spiele der A-Junioren des Vereins im Eilenriedestadion gepfiffen hatte. Da auch sein Sohn kein unbekannter Spieler war, fanden wir den Abend über, der immerhin bis Uhr andauerte und mit dem gemeinsamen Verlassen der Arena endete, immer wieder Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche. Sein 1 : 2 Spieltipp hatte lange Zeit Bestand, war aber am Ende nicht das Spielergebnis. Mit Detlev Pilz war der Betreuer der Traditionsmannschaften von Hannover 96 mit von der Partie. Über die Organisation der Spiele dieser Mannschaften hinaus, hat er sich zur Aufgabe gemacht,bei jeder sich bietenden Gelegenheit, eine Tombola zu initiieren. Die Antwort auf meine Frage, wie viele Spiele der Traditionsmannschaften er bereits miterlebt hat, blieb er mir allerdings schuldig.durch seine ehrenamtliche Tätigkeit hat er natürlich auch einen ungemein tiefen Einblick in die "Seele" ehemaliger 96-Profis. Auch wenn es sicherlich nicht nur mich interessiert, was nach der aktiven Zeit aus ihnen geworden ist, darüber verlor er kein Wort. Unsere Fachsimpelei über das Spiel vertieften wir auf der Tribüne. Wir waren uns am Ende einig, dass 96 das Spiel nach zweimaligem Rückstand über den Kampf verdient gewonnen hatte. Sein 1 : 1 Tipp hatte nur bis zur Halbzeit Gültigkeit. 6

7 NEWS aus dem NFV-Bezirk Hannover DFB/NFV-Veranstaltung "Danke an das Ehrenamt (Teil 2) Georg Laschtowitz gehörte ebenfalls lange Zeit dem Ehrenrat von Hannover 96 an. Auch wenn er aus gesundheitlichen Gründen schon sehr früh mit dem Fußballspielen aufhören musste, hinderte ihn dieser Umstand nicht daran, sich für den Fußballsport zu engagieren. So schwärmte er aus seiner beruflichen Zeit in Essen, in der er regelmäßig Gast bei Rot-Weiß war. Aber auch seine ehrenamtliche Zeit als Spielausschussobmann in Nordstemmen blitzte hervor. Und ein besonderes Schmunzeln ging über seine Lippen, als er über das Verhalten einzelner, namentlich aber unerwähnt gebliebener 96-Spieler sprach, die zu Fiffi Kronsbeins Zeiten "um die Häuser schlichen" und auch nicht selten von ihm '"eingefangen" wurden. Das Besondere bei Georg Laschtowitz ist der Umstand, dass er nur 15 Kilometer von Aerzen entfernt in Bad Pyrmont lebt, wir uns aber erst bei 96 kennengelernt haben. Seine mutige Ergebnisvorhersage mit einem 4 : 2 Sieg für 96 wäre in der Schlussminute fast eingetreten, was der Pfosten allerdings verhinderte.selbstverständlich erhielten alle drei Ehrenamtler ein persönliches Präsent von mir, das sie an diesen schönen gemeinsamen Abend erinnern wird. Ich hatte wieder die besondere Ehre, auf Einladung von Hannover 96 diese Veranstaltung als Mitglied der Kommission Ehrenamt begleiten zu können. Immer wieder bin ich von der Umsicht Ruben Kiamans tief beeindruckt, wenn es darum geht, verdiente Ehrenamtliche für diesen besonderen Ehrungstag herauszufinden. Zutiefst bedauert hat er, dass in diesem Jahr ausschließlich die Herren der Schöpfung Berücksichtigung gefunden haben. Aber er wird in den kommenden Jahren mit Sicherheit wieder einmal eine Dame ehren, davon bin ich überzeugt. Abschließend kann ich dieser Veranstaltung nur noch einmal eine "Erstligareife" attestieren und der Mannschaft den Wiederaufstieg wünschen, was ich am Abend dem Torschützen zum 3 : 2, Bazee Sarenren, noch persönlich mit auf den Weg geben konnte. Andreas Wittrock Kommission Ehrenamt v.l.n.r Detlev Pilz, Wolfgang Kralle, Stadionsprecher Hannover 96, Georg Laschtowitz, Ruben Kiaman, Andreas Wittrock

8 News aus dem Bezirk Weser-Ems Besondere Ehrung erfreuten die Mitglieder des TuS Nahne Die Egidius-Braun-Stiftung des DFB schickte einen Scheck über 500 zur Unterstützung der ehrenvollen Aufgabe bei der Flüchtlingshilfe. Der Verein kümmert sich um jugendliche Flüchtlinge, die in der Jugendherberge untergebracht sind und organisieren Fußballspiele, Turniere und organisieren den Transport. Es dauerte nicht lange bis sich die Flüchtlinge bei TuS Nahne integriert fühlten und auch die Mannschaften verstärkten. Nicht zuletzt auch wegen des Einsatzes der III. Herrenmannschaft, die zu einer Spendenaktion aufrief und durch ihr Engagement nicht nur Kleidung sondern auch allerhand Nützliches für die Flüchtlinge im Alltag besorgten. Der Verein kümmerte sich um Trikots, Fußballschuhe usw. und freute sich jetzt über den Scheck des DFB, der half, die entstandenen Kosten zu lindern. Der Kreis-Ehrenamtsbeauftragte Peter Müller sagte dazu : Fußball ist eben mehr als nur ein 1:0! NFV-Kreis Osnabrück, den 3. Oktober 2016 gez. Peter Müller DFB/NFV-Aktion Danke ans Ehrenamt beim VfL Osnabrück am Vertreten waren auch die DFB-Ehrenamtssieger aus den KV Osnabrück - Land, Osnabrück-Stadt, Grafschaft Bentheim und Emsland. v.l.n.r. Hartmut Butke, Harald Koning, Fritz Bossmeyer, Hartmut Klocke, Cornelia Heft, Bernd Kettmann, Uwe Brunn, Hermann Wilkens, Hartmut Strehlau, Gerd Nagel. Der Preissieger aus Vechta war nicht anwesend, da erkrankt. v.l.n.r. : II. Vorsitzender Heinz Kötter, KEAB Peter Müller, I. Vorsitzender Werner Tegeler bei der Übergabe des Schecks der Egidius-Braun-Stiftung des DFB beim TuS Nahne Der Vizepräsident des VFL Osnabrück- Uwe Brunn - überreichte jedem Ehrenamtssieger einen großen Vereinskalender. 8

9 News aus dem NFV-Bezirk Braunschweig Bild-Quelle: NFV-Journal 12/2016 9

10 Informationen aus dem DFB /NFV DFB-Online-Vereinsberatung Kennt ihr diese interessanten Schulungsangebote vom Deutschen Fußball- bund (DFB) für eure Vorstandsmitglieder? Klick NFV Termine Ehrenamt in 2017 Dankeschön-Wochenende für die DFB-Ehrenamtspreissieger/innen in Barsinghausen vom Kreisehrenamtsbeauftragten (KEAB)-Tagung vom / in Barsinghausen Fußballhelden DFB/KOMM MIT Reise vom nach Barcelona / Spanien Erstellt von der NFV-Kommission Ehrenamt/ Andrea Hoffmeister (Geschäftsstelle )

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Bezirk Altona http://www.hamburg.de/stadtteile/altona/ Handelskammer Hamburg 040 36138138 http://www.hk24.de Bezirk Bergedorf http://www.hamburg.de/stadtteile/bergedorf/

Mehr

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform 2. Schule 40 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform Die folgenden drei Karten weisen die Anzahl der Schulen nach Schulformen

Mehr

JSR Turnier Vorrunden

JSR Turnier Vorrunden Veranstalter: NFV Kreis Hannover-Stadt Datum: 09.01.2016 Beginn: 10:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer Uni-Halle Leibnizschule

Mehr

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen Städte Braunschweig MVA Staßfurt ruht Cuxhaven MVA Bremerhaven eingestellt Bringsystem PPP Delmenhorst Eigenbetrieb Eigengesellschaft nicht vorhanden Eigengesell. Eigeng. Eigengesell. Emden Eigenbetrieb

Mehr

JSR Turnier Vorrunden

JSR Turnier Vorrunden Veranstalter: NFV Kreis Hannover-Stadt Datum: 09.01.2016 Ort: Powered by MeinTurnierplan.de Beginn: 10:30 Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer

Mehr

Landschaftsrahmenplan Niedersachsen

Landschaftsrahmenplan Niedersachsen Landschaftsrahmenplan Niedersachsen Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 17.12.2013. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend. Landesjugendring Niedersachsen e.v. Zeynep Dogrusöz dogrusoez@ljr.de nextkultur.

Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend. Landesjugendring Niedersachsen e.v. Zeynep Dogrusöz dogrusoez@ljr.de nextkultur. Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend aktive Jugendarbeit 500.000 Jugendliche in Niedersachsen aktiv in Jugendverbänden 50.000 Ehrenamtliche 50 Bildungsreferent-inn-en 1 Bildungsreferent=1000

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154 Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/4799 - Schuldnerberatung in Niedersachsen Anfrage

Mehr

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Selbsthilfekontaktstelle Aurich Barnstorf Brake Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Edewecht Emden Gifhorn Göttingen

Mehr

Heike Döpke Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen. Fachforum II. Jugendberufsagentur. im Flächenland Niedersachsen. Seite 1

Heike Döpke Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen. Fachforum II. Jugendberufsagentur. im Flächenland Niedersachsen. Seite 1 Heike Döpke Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen Fachforum II Jugendberufsagentur im Flächenland Niedersachsen Seite 1 Inhalt 1) Situation Jugendlicher in Niedersachsen 2) Ausgangslage und Entwicklung

Mehr

Holding. Willkommen bei der HBE-Gruppe

Holding. Willkommen bei der HBE-Gruppe Holding Willkommen bei der HBE-Gruppe Die Gruppe der Reinigungs- und Entsorgungsspezialisten Holding sammelt reinigt verbrennt kompostiert Stand: 06/05 Holding HBE Holding Bremer Entsorgung GmbH & Co.

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Bezirksjugendausschuss WESER-EMS - An die Teilnehmer der D-Junioren-Bezirksmeisterschaft Spiel.- und Staffelleiter Heinz Walter Lampe Richters-Diek 1 49632 Essen

Mehr

Das Engagement der Niedersächsischen Kommunen an der Hilfe für Personen mit sozialen Schwierigkeiten nach 67ff. SGB XII - Eine Übersicht -

Das Engagement der Niedersächsischen Kommunen an der Hilfe für Personen mit sozialen Schwierigkeiten nach 67ff. SGB XII - Eine Übersicht - Das Engagement der Niedersächsischen Kommunen an der Hilfe für Personen mit sozialen Schwierigkeiten nach 67ff. SGB XII - Eine Übersicht - Arbeitsgemeinschaft Zentrale Beratungsstellen in Niedersachen

Mehr

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende Berichtsmonat: Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Die Grundsicherung für Arbeitsuchende im Mai 2016 3 Arbeitslosenquote 4 Bedarfsgemeinschaften 5 Personen

Mehr

Umsetzung der Abfallablagerungsverordnung in Niedersachsen

Umsetzung der Abfallablagerungsverordnung in Niedersachsen Umsetzung der Abfallablagerungsverordnung in Niedersachsen - zuletzt aktualisiert zum 01.06.2007 - Öffentliche Abfallentsorgung in in Niedersachsen Cuxhaven Aurich Wittmund 8 Bremerhaven Stade Hamburg

Mehr

1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / 30169 Hannover / Telefon: 051126099-100 / Email: mail (at) bbs-me.de

1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / 30169 Hannover / Telefon: 051126099-100 / Email: mail (at) bbs-me.de SPRINT Projekt Teilnehmende / interessierte öffentliche berufsbildende Schulen (Dezernat 4 / Regionalabteilung Braunschweig / Stand 05/2016) SNR Schulname_Kurz Adresse 1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee

Mehr

Landesgrundstücksmarktbericht Inhaltsverzeichnis. 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes...

Landesgrundstücksmarktbericht Inhaltsverzeichnis. 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes... Inhaltsverzeichnis 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze... 6 2 Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes... 8 3 Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 9 3.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmenbedingungen...

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Niedersachsen um 140.000 Einwohner

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Niedersachsen um 140.000 Einwohner BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Niedersachsen um 140.000 Einwohner Niedersachsens Bevölkerungsstruktur wird sich in den kommenden Jahren spürbar verändern. Das Durchschnittsalter

Mehr

Menschen mit Migrationshintergrund in Niedersachsen

Menschen mit Migrationshintergrund in Niedersachsen Menschen mit Migrationshintergrund in Niedersachsen Ergebnisse des Zensus 2011 auf regionaler Ebene Gabriele Zufall, LSN Frühjahrstagung des LSN am 18. Juni 2014 Gliederung: 1. Einführung und Modell des

Mehr

FB Bildung, Jugend und Soz. Herr Niedner, Celle

FB Bildung, Jugend und Soz. Herr Niedner, Celle Stadt/Landkreis Az.: Anschrift Telefon Stadt Braunschweig Stadt Braunschweig 50.12-4 FB Soziales und Gesundheit Herr Kelb 05 31-470 5183 Postfach 33 09 38023 Braunschweig 50.42 Stadt Celle Stadt Celle

Mehr

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau)

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau) n (grün) Kooperative n (blau) NDS: n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen IGS-Neugründungen

Mehr

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende Berichtsmonat: Oktober 2015 Inhaltsverzeichnis Die Grundsicherung für Arbeitsuchende im Oktober 3 Arbeitslosenquote 4 Leistungsbezieher 5 Bedarfsgemeinschaften

Mehr

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende Berichtsmonat: November 2015 Inhaltsverzeichnis Die Grundsicherung für Arbeitsuchende im November 3 Arbeitslosenquote 4 Leistungsbezieher 5

Mehr

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen () - Geschäftsstelle des Gutachterausschusses - Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens über den Verkehrswert eines unbebauten Grundstückes

Mehr

Stellenverzeichnis Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück

Stellenverzeichnis Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Bezirksstellen Regionalabteilung Osnabrück der zum 01.02.2017 zu besetzenden Bezirksstellen der ersten Auswahlrunde für das Lehramt für Neben Lehrkräften mit der Lehrbefähigung für das können sich auch

Mehr

Mietenstufen. der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002

Mietenstufen. der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002 Mietenstufen der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002 Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums fur Verkehr, Bau- and Wohnungswesen. Bitte beachten

Mehr

Bioenergie in Niedersachsen

Bioenergie in Niedersachsen 5. Regionalkonferenz der Regionalen Entwicklungskooperation Weserbergland Hameln, 14. Oktober 2009 Forum Energieregionen: Bioenergie in Niedersachsen Chancen für Klimaschutz, Landwirtschaft und ländliche

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Potenziale entdecken. Fachtagung Perspektive MINT. Potenziale entdecken! Berufsrückkehr rechnet sich. Göttingen, 05.06.2013. Andrea Brück-Klingberg

Potenziale entdecken. Fachtagung Perspektive MINT. Potenziale entdecken! Berufsrückkehr rechnet sich. Göttingen, 05.06.2013. Andrea Brück-Klingberg Potenziale entdecken Fachtagung Perspektive MINT Potenziale entdecken! Berufsrückkehr rechnet sich Andrea Brück-Klingberg IAB Niedersachsen-Bremen Göttingen, 05.06.2013 MINT-Berufe im Fokus der Fachkräftediskussion

Mehr

Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle. Rentenversicherung?

Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle. Rentenversicherung? Service Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung? w Niedersachsen w Bremen w 2008 Sehr geehrte Damen und Herren! In dieser Broschüre finden Sie Anschriften

Mehr

Entwicklung Energiepflanzenanbau und Biogas in Niedersachsen

Entwicklung Energiepflanzenanbau und Biogas in Niedersachsen Entwicklung Energiepflanzenanbau und Biogas in Niedersachsen Workshop Basisdaten zum Flächendruck durch den Energiepflanzenanbau für die Biogasnutzung Berlin 15. November 2007 1 Küste 2 Heide 3 Bergland

Mehr

Mediadaten Preisliste gültig ab

Mediadaten Preisliste gültig ab Mediadaten Preisliste gültig ab 01.01.2016 www.radio21.de 2016 NiedersachsenRock 21 GmbH & Co. KG RADIO 21 bester ROCK N POP 5 gute Gründe für Funkwerbung bei RADIO 21 1. Ihre Funkwerbung ist der letzte

Mehr

Fröhliche Betreuerpolonaise duch die Ostsee

Fröhliche Betreuerpolonaise duch die Ostsee Z e l t l a g e r z e i t u n g d e r J u g e n d f e u e r w e h r e n d e r S t a d t O s n a b r ü c k Ausgabe 5 25.07.2006 Noer aus dem Inhalt Seite 2-5 Aktuelles aus dem Lagerleben Seite 6 Interessantes,

Mehr

Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung im nördlichen Deutschland. Möglichkeiten, Erfahrungen, Erkenntnisse

Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung im nördlichen Deutschland. Möglichkeiten, Erfahrungen, Erkenntnisse Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung im nördlichen Deutschland Möglichkeiten, Erfahrungen, Erkenntnisse Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung im nördlichen Deutschland Hannover 8. November 2010 Achim Däbert,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 3/2013

Amtliches Mitteilungsblatt 3/2013 Amtliches Mitteilungsblatt 3/2013 Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Vechta Vechta, 28.03.2013 (Tag der Veröffentlichung) Herausgeberin: Die Präsidentin der Universität Vechta Redaktion:

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Niedersachsen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Niedersachsen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Niedersachsen Gifhorn Goslar Helmstedt KVHS Gifhorn 05371 82442 r.riedesel@kvhs-gifhorn.de KVHS Goslar 05321-76431 kvhs@landkreis-goslar.de

Mehr

110-kV-Netzausbauplanung zur Aufnahme erneuerbarer Energien. Dr. Markus Obergünner, Leiter Netzplanung / Asset Management Hannover, 02.11.

110-kV-Netzausbauplanung zur Aufnahme erneuerbarer Energien. Dr. Markus Obergünner, Leiter Netzplanung / Asset Management Hannover, 02.11. 110-kV-Netzausbauplanung zur Aufnahme erneuerbarer Energien Dr. Markus Obergünner, Leiter Netzplanung / Asset Management Hannover, 02.11.2011 Agenda 1. Einleitung 2. DEWI II Potentialstudie als Grundlage

Mehr

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013 100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013 AGENDA 1. Konzeptübersicht von 100 stille Helden Jugendtrainer 2013 2. Ein Blick auf KOMM MIT 3. Idee und Hintergrund der Aktion Jugendtrainer 2013 4. Rückblick Jugendtrainer

Mehr

Regionalverbund Oldenburg-Bremen

Regionalverbund Oldenburg-Bremen Regionalverbund Oldenburg-Bremen Wittmund, Friesland, Wesermarsch, Wilhelmshaven, Ammerland, Bremen, Oldenburg, Cloppenburg, Vechta Fachklinik Oldenburger Land, Abteilung Ofener Straße Fachklinik Oldenburger

Mehr

Berufsbildende Schulen Hauswirtschaft in Niedersachsen

Berufsbildende Schulen Hauswirtschaft in Niedersachsen n Hauswirtschaft in Niedersachsen Alfeld Hildesheimer Str. 55 31061 Alfeld (Leine) Tel.: 05181/706-0 Fax: 05181/706-105 I Aurich Am Schulzentrum 15 26605 Aurich Tel.: 04941/925-101 Fax: 04941/925-177 Internet:

Mehr

Kommunale Bildungsdatenbank Datengrundlage zum Aufbau eines kommunalen Bildungsmonitorings. wird den Landkreisen und kreisfreien

Kommunale Bildungsdatenbank Datengrundlage zum Aufbau eines kommunalen Bildungsmonitorings. wird den Landkreisen und kreisfreien Kathleen Driefert ( 0511 9898-1006) Kommunale Bildungsdatenbank Datengrundlage zum Aufbau eines kommunalen Bildungsmonitorings in den Landkreisen und kreisfreien Städten Auf Bundes- und Länderebene erfolgt

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort. Anfrage des Abgeordneten Dr. Gero Hocker (FDP), eingegangen am 20.09.

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort. Anfrage des Abgeordneten Dr. Gero Hocker (FDP), eingegangen am 20.09. Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/1049 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort Anfrage des Abgeordneten Dr. Gero Hocker (FDP), eingegangen am 20.09.2013 Windkraftanlagen

Mehr

Die Krankenhausdiagnosestatistik Ein Instrument zur Deskription sozialer Problemlagen von Kindern und Jugendlichen?

Die Krankenhausdiagnosestatistik Ein Instrument zur Deskription sozialer Problemlagen von Kindern und Jugendlichen? Rita Hoffmeister (0511 9898-3149) Die Krankenhausdiagnosestatistik Ein Instrument zur Deskription sozialer Problemlagen von Kindern und Jugendlichen? Die Ungleichheit von Gesundheitschancen kann ihren

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2741. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2093 -

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2741. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2093 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2741 Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2093 - Wortlaut der Anfrage der Abgeordneten Björn Försterling, Almuth von Below-Neufeldt,

Mehr

Kleine Anfrage mit Antwort

Kleine Anfrage mit Antwort Niedersächsischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/3187 Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage der Abgeordneten Marco Brunotte, Stefan Politze, Markus Brinkmann, Ulla Groskurt, Stefan

Mehr

Das Komplettpaket für E-Payment 03.09.2015

Das Komplettpaket für E-Payment 03.09.2015 Herzlich Willkommen! Das Komplettpaket für E-Payment 03.09.2015 Rahmenbedingungen Elektronisches Bezahlen Kommunen bieten Bürger/-innen bereits viele Verwaltungsverfahren elektronisch an 2/3 der Dienstleistungen

Mehr

Diagnose: Häusliche Gewalt gegen Frauen

Diagnose: Häusliche Gewalt gegen Frauen Diagnose: Häusliche Gewalt gegen Frauen Unterstützungseinrichtungen in Niedersachsen Informationen für Notfallambulanzen, Krankenhäuser, Ärztinnen und Ärzte und weitere Berufsgruppen des Gesundheitswesen

Mehr

Regionale Unterschiede im Alkoholkonsum von Jugendlichen

Regionale Unterschiede im Alkoholkonsum von Jugendlichen Kathleen Driefert (Tel. 0511 9898-1614), Rita Hoffmeister (Tel. 0511 9898-3164) Regionale Unterschiede im Alkoholkonsum von Jugendlichen Das Thema Jugendliche und Alkohol wird in den letzten Jahren in

Mehr

Nachkriegsdeutschland 1945-1953/56

Nachkriegsdeutschland 1945-1953/56 Nachkriegsdeutschland 1945-1953/56 Britische Besatzungszone/ Bundesrepublik Deutschland 1955 UZ Schlüsselnummern Verkehrsverwaltungsbezirk BR oder R Nordrhein-Westfalen Landesteil Nordrhein Bezirk Aachen

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/4932

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/4932 Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/4932 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/4700 - Unterrichtsversorgung an den öffentlichen

Mehr

Stadt. Stade, Cuxhaven. Aurich, Wittmund

Stadt. Stade, Cuxhaven. Aurich, Wittmund Niedersachsen 8, 9, 10) Fläche in ha Betroffenes Schutzgebiet Unterelbe 16.715 NSG Allwördener Außendeich/ Brammersand NSG Vogelschutzgebiet Hullen NSG Außendeich Nordkehdingen I NSG Ostemündung NSG Außendeich

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Feuerstättenzählung Niedersachsen 2009

Feuerstättenzählung Niedersachsen 2009 Feuerstättenzählung Niedersachsen 29 für holzbefeuerte Anlagen bis 1 MW 3N-Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe in Zusammenarbeit mit dem Landesinnungsverband für das Schornsteinfegerhandwerk

Mehr

Breitbandausbau 2.0. Geförderter Breitbandausbau und Wege abseits der Förderpfade. Energie. Kommunikation. Mensch. www.ewe.de

Breitbandausbau 2.0. Geförderter Breitbandausbau und Wege abseits der Förderpfade. Energie. Kommunikation. Mensch. www.ewe.de EWE Breitbandbüro Cloppenburger Str. 310 26133 oldenburg t 0800 393 2000 breitband-buero@ewe.de Energie. Kommunikation. Mensch. www.ewe.de Gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Breitbandausbau

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Schulden des Landes, der Gemeinden,

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Schulden des Landes, der Gemeinden, Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen L III 1 j / 08 Schulden des Landes, der Gemeinden, Samtgemeinden und Landkreise sowie der öffentlich

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2340. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2121 -

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2340. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2121 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2340 Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2121 - Wortlaut der Anfrage der Abgeordneten Sylvia Bruns, Almuth von Below-Neufeldt,

Mehr

Unternehmensgründungen ausländischer Staatsbürger in Niedersachsen

Unternehmensgründungen ausländischer Staatsbürger in Niedersachsen Franziska Rippin (Tel. 0511 9898-3320) Unternehmensgründungen ausländischer Staatsbürger in Niedersachsen Türkische Gemüsehändler, polnische Bauunternehmer, italienische, griechische, chinesische Restaurants,

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Niedersachsen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Niedersachsen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Niedersachsen Gifhorn Goslar Helmstedt Northeim KVHS Gifhorn 05371 82442 r.riedesel@kvhs-gifhorn.de KVHS Goslar 05321-76431 ute.lenz-ruehmann@landkreis-goslar.de

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2816. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2816. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2816 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort Anfrage des Abgeordneten Jan-Christoph Oetjen (FDP), eingegangen am 15.08.2014 Kooperation

Mehr

ERSTINFOS Flüchtlingsrat

ERSTINFOS Flüchtlingsrat ERSTINFOS Flüchtlingsrat Niedersachsen e.v. Herzlich Willkommen! Die vorliegende Broschüre richtet sich speziell an Asylsuchende, die ganz neu in Deutschland sind. Zunächst werden erste Schritte im Asylverfahren

Mehr

Anlage zur Frage IV. 1:

Anlage zur Frage IV. 1: Anlage zur Frage IV. 1: Welche Bildungsgänge und -abschlüsse sind (aufgeteilt nach der Region Hannover, den Landkreisen und kreisfreien Städten Niedersachsens) in den letzten fünf Jahren neu hinzugekommen

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen esbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Kaufwerte landwirtscftlich genutzter Grundstücke in der Region, den kreisen und kreisfreien Städten

Mehr

Preisliste 2016 ffn-sendegebiet

Preisliste 2016 ffn-sendegebiet Preisliste 2016 ffn-sendegebiet Itzehoe Neumünster Norderney Cuxhaven Borkum Ostfriesland Meer Lüneburg Hamburg Ratzeburg Ludwigslust Emmen Oldenburg Bremen Heide Salzwedel Emsland Grafschaft Bentheim

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen Stellenverzeichnis Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück der zum 08.09.2014 zu besetzenden Schulstellen für

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. März 2016)

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. März 2016) Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. März 2016) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Niedersachsen mit insgesamt 31 Institutionen, die als sogenannte

Mehr

Selbstanzeigen / Steuerdaten-CDs Perspektiven zur Bekämpfung der Steuerflucht

Selbstanzeigen / Steuerdaten-CDs Perspektiven zur Bekämpfung der Steuerflucht Selbstanzeigen / Steuerdaten-CDs Perspektiven zur Bekämpfung der Steuerflucht - Jahresbilanz 2014 und Ausblick - -1- Legale Steuergestaltung ist keine Steuerhinterziehung Zwischen Steuerhinterziehung und

Mehr

Diese Broschüre kann keine persönliche Beratung ersetzen, daher liegt unser Schwerpunkt darauf, darzustellen, wer Sie beraten kann.

Diese Broschüre kann keine persönliche Beratung ersetzen, daher liegt unser Schwerpunkt darauf, darzustellen, wer Sie beraten kann. ERSTINFOS Überreicht durch: Herzlich Willkommen! Die vorliegende Broschüre richtet sich speziell an Asylsuchende, die ganz neu in Deutschland sind. Zunächst werden erste Schritte im Asylverfahren aufgezeigt

Mehr

Vorstand des Verbandes Niedersächsischer Zimmermeister

Vorstand des Verbandes Niedersächsischer Zimmermeister Verbandsorganisation Stand: 01. Juni 2016 Vorstand des Verbandes Niedersächsischer Zimmermeister Vorsitzender stv. Vorsitzender Dipl.-Ing. Karl Hoffmeister, Lamspringe Zimmermeister Norbert Norrenbrock,

Mehr

7 aus 49 Ergebnis einer Clusteranalyse niedersächsischer Regionen

7 aus 49 Ergebnis einer Clusteranalyse niedersächsischer Regionen Rita Hoffmeister (Tel. 0511 9898-3149), Jessica Huter (Tel. 0511 9898-1616) 7 aus 49 Ergebnis einer Clusteranalyse niedersächsischer Regionen Ein wesentliches Element von regionalstatistischen Fragestellungen

Mehr

Creditreform Schuldneratlas 2014 Weser-Ems

Creditreform Schuldneratlas 2014 Weser-Ems Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Creditreform Oldenburg Bolte KG Creditreform Leer Bolte KG Presseinformation Neue Donnerschweer Straße 36 26123 Oldenburg Telefon 0 44 1 / 9 73 99-88 E-Mail c.schulz-geffken@oldenburg.creditreform.de

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Mehr

Unterrichtsversorgung (UV) nach Berufsfeldern und Schulen

Unterrichtsversorgung (UV) nach Berufsfeldern und Schulen Anlage 2 zur kleinen Anfrage 1280 UV BBS Unterrichtsversorgung (UV) nach Berufsfeldern und Schulen Schule: 70932 ( BbS Alfeld - Schulort: Alfeld (Leine) ) Berufsfeld: 01 ( Wirtschaft u. Verw.) 90,7% -

Mehr

Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen. Wittmund 8 Bremerhaven. Friesland. Wesermarsch. Osterholz. Ammerland.

Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen. Wittmund 8 Bremerhaven. Friesland. Wesermarsch. Osterholz. Ammerland. Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Veränderung der Bevölkerungszahlen während des Bevölkerungsvorausberechnungszeitraumes Aurich

Mehr

Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Niedersachsen

Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Niedersachsen Lars Böller Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Niedersachsen Am 22. September 2013 waren knapp 62 Millionen Bürger in Deutschland aufgerufen, nach Ablauf der Legislaturperiode einen neuen Bundestag

Mehr

Schneller Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom AG. Osterholz-Scharmbeck, 10.Mai 2016

Schneller Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom AG. Osterholz-Scharmbeck, 10.Mai 2016 Schneller Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom AG Osterholz-Scharmbeck, 10.Mai 2016 Was treibt unseren Ausbau? Bandbreitenbedarfe der Bürger! Privatkunden Typ 1: Entwicklung der Breitbandnutzung

Mehr

Grenzen des Wachstums Sind Investitionen zukünftig noch rentabel?

Grenzen des Wachstums Sind Investitionen zukünftig noch rentabel? Grenzen des Wachstums Sind Investitionen zukünftig noch rentabel? 1. Rückblick: Entwicklung der Betriebe in der Region 2. Ausblick: Potentiale und Risiken 3. Mensch: Soziales Umfeld aktiv gestalten Entwicklung

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Gesetzliche Pflegeversicherung. K II 6 - j / 09. Leistungsempfänger/Leistungsempfängerinnen

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Gesetzliche Pflegeversicherung. K II 6 - j / 09. Leistungsempfänger/Leistungsempfängerinnen Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Leistungsempfänger/Leistungsempfängerinnen 260.000 240.000 220.000 200.000 180.000 160.000 140.000

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2704. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2257 -

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2704. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2257 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2704 Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2257 - Wortlaut der Anfrage des Abgeordneten Jan-Christoph Oetjen (FDP), eingegangen

Mehr

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen Kreis Uelzen Verein TSV Altenmedingen Vertreter: Holger Hennig Sonnenhang 5 29575 Altenmedingen Telefonnr. 05807/1354 0152/01909026 E- hennig.1@online.de pv01060005@nfv.evpost.de Verein SV Bankewitz Vertreter:

Mehr

Ganzheitliche Versorgung zugunsten der Patienten Was kann Pharma leisten?

Ganzheitliche Versorgung zugunsten der Patienten Was kann Pharma leisten? Bundesverband Managed Care e.v. Ganzheitliche Versorgung zugunsten der Patienten Was kann Pharma leisten? 20.11.2014 Univ.-Prof. Dr. oec. Volker Eric Amelung Vorstandsvorsitzender, Bundesverband Managed

Mehr

Statistische Monatshefte Niedersachsen 7/2013. Aus dem Inhalt: Strukturveränderungen in den Gemeinden Niedersachsens: Das Durchschnittsalter

Statistische Monatshefte Niedersachsen 7/2013. Aus dem Inhalt: Strukturveränderungen in den Gemeinden Niedersachsens: Das Durchschnittsalter Statistische Monatshefte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen /0 Aus dem Inhalt: Strukturveränderungen in den Gemeinden Niedersachsens: Das Durchschnittsalter

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der AOK

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der AOK Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der AOK - Notwendigkeit und Vorgehen Fachhochschule Hannover, 09.10.2007 Hannover, 31.10.2007 Dr. Volker Kirschbaum Projektleiter-Niedersachsen AOK-INQA-Kompetenznetzwerk

Mehr

L A N D N I E D E R S A C H S E N ( Stand 01.12.2007 )

L A N D N I E D E R S A C H S E N ( Stand 01.12.2007 ) Niedersächsisches Justizministerium - 4431-303.30 - V O L L S T R E C K U N G S - U N D E I N W E I S U N G S P L A N F Ü R DAS L A N D N I E D E R S A C H S E N ( Stand 01.12.2007 ) I N H A L T S V E

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

2. Berufliche Integrations- und Präventionsmaßnahmen

2. Berufliche Integrations- und Präventionsmaßnahmen . Berufliche Integrations- und Präventionsmaßnahmen 8 III Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen. Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) "Das Berufsvorbereitungsjahr vermittelt

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Newsletter vom 04. Dezember 2012

Newsletter vom 04. Dezember 2012 Newsletter vom 04. Dezember 2012 Fröhliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch! Liebe 96-Partnerschulen, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und wir blicken auf viele aufregende Ereignisse rund um Hannover

Mehr

Potentielle CO2-Endlager in Deutschland in Salzwasser führendem Tiefengestein

Potentielle CO2-Endlager in Deutschland in Salzwasser führendem Tiefengestein Potentielle CO2-Endlager in Deutschland in Salzwasser führendem Tiefengestein Nr. Ortsname Speicherregion Länge Breite Flächenhafte Ausdehnung (km2) Angenommene Nettomächtigkeit (m) Hinweis Volumen (km3)

Mehr

Niedersachsen. 2. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Niedersachsen

Niedersachsen. 2. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Niedersachsen Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration 2. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Niedersachsen Niedersachsen Vervielfältigung und Verbreitung,

Mehr

Ausbildungsbehörden und Ausbildungsstätten für den Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

Ausbildungsbehörden und Ausbildungsstätten für den Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Ausbildungsbehörden und Ausbildungsstätten für den Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im Bereich der zuständigen Stelle: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Mehr

E R G E B N I S L I S T E Norddeutsche Einzelmeisterschaft der U21m Hollage,

E R G E B N I S L I S T E Norddeutsche Einzelmeisterschaft der U21m Hollage, E R G E B N I S L I S T E der Hollage,.0.06 - kg Teilnehmer. Platz Mirko Buhr Blau-Weiss Hollage NS. Platz Rudolf-Lennard Schophaus NS Jannik Maurischat TSV Kronshagen SH -60 kg 8 Teilnehmer. Platz Feli

Mehr

Neuzuwendungen 2007 im Rahmen des Hauptschulprofilierungsprogramms der LSchB, Abteilung Braunschweig

Neuzuwendungen 2007 im Rahmen des Hauptschulprofilierungsprogramms der LSchB, Abteilung Braunschweig der LSchB, Abteilung Braunschweig 1. HS Hattorf am Harz, Landkreis Osterode am Harz 2. KGS Bad Lauterberg, Landkreis Osterode am Harz 3. HRS Aueschule Wendeburg, Landkreis Peine 4. HS Georg-Dietrichs Clausthal-Zellerfeld,

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr