Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover"

Transkript

1 Innungs-News Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Ausgabe Nr. 2 06/ Landesverbandstag in Hannover Seite 6 Seniorenfahrt in den Ostharz Seite 8 Ergebnisprotokoll Innungsversammlung Seite 10 11

2 Editorial Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Leserinnen und Leser, jetzt ist wieder Sommerzeit und alle bereiten sich auf den Urlaub vor. Ich hoffe, dass Sie/Ihr alle diese Zeit nutzen könnt, um Kraft und Ruhe für das weitere Jahr zu sammeln! Denn in der heutigen, schnelllebigen Zeit brauchen wir viel Energie und Kraft, um die Geschicke unserer Betriebe zu lenken und für die Zukunft auszurichten. Aber diese Kraft brauchen wir nicht nur für unsere Betriebe, sondern auch für unsere Innung denn auch hier geht es immer weiter, und es muss alles für die Zukunft gerichtet werden, damit wir alle weiter den Nutzen davon tragen können. Nach 12 Jahren im Vorstand unserer Innung werde ich zum Jahresende aus meinem Amt ausscheiden und den Platz für einen Nachfolger räumen. Es waren schöne, interessante und lehrreiche Jahre mit viel Spaß und wunderbarem, kollegialem Zusammenhalt! Aber wie es oft so ist gibt es auch einen kleinen Schatten, und das ist die Nachfolge! Leider ist es in den vergangenen 12 Jahren nicht einfacher geworden, Mitstreiter für unsere Sache zu finden. Es wurde oft darauf hingewiesen, dass wir Nachfolger und Unterstützer brauchen. Also auch noch einmal mein dringlicher Appell an alle: jeder, der Nutzen aus der Arbeit unserer Innung zieht, und das sind doch wohl alle Mitglieder, sollte auch bereit sein, dafür Zeit und Arbeit zu investieren, damit die positive Geschichte weiter geht und wir im Sinne unserer Vorgänger die Weichen für die Zukunft stellen! Sollte das nicht der Fall sein, werden dies sicherlich andere tun - und ob das dann noch unsere Interessen vertritt, sei dahingestellt! Also gehen Sie/ geht Ihr doch bitte in Euch und überlegt, wie es möglich ist, unsere Innung zu unterstützen! Ich wünsche Ihnen/Euch allen einen schönen Sommer, gute Erholung, weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und Fröhlichkeit. Bei meinen lieben Kollegen vom Vorstand bedanke ich mich ganz herzlich für die guten, gemeinsamen Jahre und wünsche Euch weiterhin die Energie und Ideen für unsere Innung und für Euch selbst! Ihr macht das sehr gut! Ihr/ Euer Sascha Kuni Seite 3

3 Namen und Nachrichten Termine & Vorankündigungen Geburtstage März Jahre Heinrich Schlimme passives Mitglied Geburtstage III. Quartal Jahre Jörg Stöckmann Fr. Grimm GmbH & Co. KG Jahre Oskar Rehren passives Mitglied Jahre Michael Gleue Gleue + Willeke Metallbau GmbH Jahre Michael Biester Gebr. Biester Maschinenbau GmbH Jahre Welf Weinhöppel Weinhöppel GmbH Jahre Thomas Fleck FST Metalltechnik GmbH Jahre Gerhard Biester Gebr. Biester Maschinenbau GmbH Jahre Yannik Reile passives Mitglied Jahre Sascha Kuni Albrecht - Maschinenbau GmbH Jahre Alexander Ziebold Karl-H. Münkel GmbH Jahre Ewald Jökecke passives Mitglied Jahre Egon Beckmann passives Mitglied Jahre Walter Dempewolf Ehrenobermeister Jahre Heinrich Sander Sander Metallbau Jahre Alexander Paggel Paggel Stahl- u. Metallbau GmbH Innungsmitgliedschaften III. Quartal 2016 (geehrt werden 25-, 40-, oder 50-jährige Innungsmitgliedschaften) Jahre Stahl- und Metallbau Rethen GmbH Meisterjubiläen III. Quartal 2016 (geehrt werden 25-, 40-, oder 50-jährige Meisterjubiläen) Jahre Michael Henning Henning Autofedern 2016 Vorankündigung III. Quartal 2016 Donnerstag, 7. Juli, Uhr Samstag, 20. August, Uhr Donnerstag, 8. September, Uhr Dienstag, 20. September, Uhr Vorankündigung IV. Quartal 2016 Donnerstag, 10. Freitag, 11. November Dienstag, 6. Dezember, Uhr Handwerkertag auf dem Schützenfest Hannover Kartfahren in Laatzen P.H. Brauns-Cup Azubi-Infoveranstaltung in der Handwerkskammer Hannover Innungsversammlung mit Wahlen im Berufsbildungswerk Annastift Obermeistertagung des Landesverbandes Metall in Hildesheim und Hannover (Anbindung an den Nieders. Baugewerbetag) Seniorenkaffeetafel in Kastens Hotel Luisenhof Betriebsjubiläen II. Quartal 2016 (geehrt werden 25-, 50-, 75-, oder 100-jährige Betriebsjubiläen) Keine der Innung bekannten Betriebsjubiläen im III. Quartal 2016 Inhaltsverzeichnis Editorial 3 Namen und Nachrichten 4 Termine & Vorankündigungen Landesverbandstag in Hannover 6 7 Seniorenfahrt in den Ostharz 8 Spargelessen Ergebnisprotokoll Innungs versammlung Schützenfest 2016 Einladung zum 11 Handwerkertag Seite 4 Seite 5

4 48. Landesverbandstag in Hannover Im modernen Courtyard by Marriott Hotel im Stadtzentrum der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, direkt am wunderschönen Maschsee, fand der 48. Verbandstag des Landesverbandes Metall Niedersachsen/Bremen am 27. und 28. Mai 2016 statt. Leider ließ die Beteiligung unserer eigenen Innungsmitglieder sehr zu wünschen übrig. Wir hätten uns sehr über mehr Präsenz gefreut! Bereits am Donnerstag vor der Veranstaltung hatten die Mitglieder der Fachgruppen Metallbau und Stahlbau/Schweißen die Gelegenheit zu einem fachlichen Erfahrungsaustausch, die sehr gut angenommen wurde. Des Weiteren gab es einen interessanten Fachvortrag zum aktuellen Thema Korrosionsschutz unter Berücksichtigung der DIN EN In ungezwungener Atmosphäre fand dieser Tag am Abend im Restaurant Ständige Vertretung am Aegidientorplatz seinen Ausklang. Der offizielle Teil der Verbandstagung und öffentlichen Mitgliederversammlung begann am Freitag mit der Begrüßung durch den Präsidenten, Herrn Jürgen Wolf als Ehrengast konnte Ministerpräsident Stephan Weil gewonnen werden. Es folgte eine aufschlussreiche und kurzweilige Rede des Ministerpräsidenten über die Rahmenbedingungen für die niedersächsische Wirtschaft. Überdies war er bei den nachfolgenden Ehrungen zugegen. Für seine besonderen Verdienste im Metallhandwerk Niedersachsens und Bremens, für das betriebswirtschaftliche Engagement und eine innovative Betriebsführung wurde Herrn Dipl.-Kaufmann Thomas Wurst die Goldene Ehrennadel des Landesverbandes Metall Niedersachsen/Bremen verliehen. Unser Obermeister Frank Gödeke wurde für seine besonderen Dienste im Metallhandwerk, für eine vorbildliche Unternehmensführung, für seine mittlerweile 17-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover (seit 2008 als Obermeister) und als Mitglied des LVM-Gesamtvorstands mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Für Aufmerksamkeit bei den Teilnehmern sorgte ein informatives Referat zum gegenwärtig und anhaltend diskutierten Thema Unternehmensnachfolge des Geschäftsführers und Beraters Stefan Boddenberg der Firma ixxconsult GmbH. Er zeigte anschaulich alle wichtigen Faktoren sowie Vor- und Nachteile auf, die Betriebsinhabern auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger begegnen können. Die ixxconsult GmbH ist auf den Verkauf und Kauf von inhabergeführten mittelständischen Unternehmen spezialisiert und bietet Beratung und Vermittlung rund um das Thema Unternehmensnachfolge. Ein buntes Nachmittagsprogramm trug am Freitag zur Auflockerung der Veranstaltung bei. Bei strahlendem Sonnenschein ging es für einen Teil der Gäste zu einem geführten Rundgang in den einzigartigen Erlebniszoo Hannover, für den anderen Teil stand eine Stadtführung durch Hannover mit allen ihren Sehenswürdigkeiten auf dem Plan. Abschließendes Fazit der Teilnehmer: Hannover ist immer eine Reise wert! Krönender Abschluss dieses Tages war der traditionelle Festball am Freitagabend im Hotel Courtyard by Marriott. Nach der Eröffnung des Karsten Finn und Stefan Boddenberg (ixxconsult GmbH) mit Dipl.-Ök. Karl Lehne (Landesverband Metall) Präsidenten Jürgen Wolf gemeinsam mit Vizepräsident Holger Eschen wurde in ausgelassener Stimmung gefeiert. DJ Stacy sorgte für die musikalische Untermalung und eine gut gefüllte Tanzfläche. Für die weniger Tanzfreudigen ermöglichte die Seeterrasse mit traumhaftem Ausblick auf den Maschsee einen angenehmen Ausgang dieses Abends. Die ordentliche Mitgliederversammlung am Sonnabend stand wieder ganz im Zeichen von fachlichen Vorträgen. Einen interessanten und informativen Vortrag bot Herr Stephan Stickling vom Landesverband zum Thema EN 1090 und die erfolgte Umfrage sowie deren Auswertung, über die Zusammenarbeit mit der Marktaufsicht und die Bedeutung dessen für die künftigen Tätigkeiten der Betriebe. Frau Grumann vom Landesverband griff das Thema Unternehmensnachfolge vom Vortag auf und beleuchtete diese Thematik sehr anschaulich aus weiteren Gesichtspunkten wie Emotionalität und Vielschichtigkeit in inhabergeführten Unternehmen. In Anlehnung daran folgte ein Interview mit Herrn Stefan Plaggenborg, Inhaber und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Kurre. Herr Plaggenborg ist selbst Unternehmensnachfolger und stand dankenswerterweise für alle offenen Fragen um die Unternehmensnachfolge mit seiner Erfahrung und Berichten aus dem wahren Leben zur Verfügung. Über das Projekt KomMet berichteten Geschäftsführer Karl Lehne und stellvertretender Geschäftsführer Rechtsanwalt Frank Niemann. Der Landesverband Metall Nds./Bremen führt derzeit das Projekt Kommunikation im Metallhandwerk kurz KomMet durch. Ziel dieses Projektes ist u. a., die Kommunikation im Metallhandwerk zu fördern, und zwar mit verschiedenen Mitteln und Maßnahmen zum Zweck, Führungskräfte und Beschäftigte zu unterstützen, die Kunden- und Geschäftsbeziehungen zu stärken, Verbesserung außer- und innerbetrieblicher Kommunikation, des Betriebsklimas sowie die Erhöhung sozialer Kompetenzen hinsichtlich der Konfliktbewältigung von Beschäftigten und Führungskräften. Konfliktfolgen wie Fehlzeiten, Krankheiten, Fluktuationen sollen somit präventiv vermieden werden. Dazu bietet der Landesverband den Mitgliedern verschiedene Maßnahmen wie Weiterbildungsanalyse, Schulungen und Workshops, Öffentlichkeitsarbeit u. v. m. Geschäftsführer Karl Lehne erläuterte anhand von Präsentationen den Jahresabschluss sowie die derzeitige wirtschaftliche Situation des Landesverbandes Metall Nds./Bremen. Rechtsanwalt Frank Niemann bot einen wissenswerten Vortrag über Aktuelles aus dem Insolvenzrecht. Weiterhin standen der Bericht vom Rechnungsprüfer und die Wahl des Vertreters der Einzelmitglieder auf der Tagesordnung. Abschließend kann festgestellt werden, dass es sich um eine fachlich ansprechende Veranstaltung in harmonischer Atmosphäre gehandelt hat. Bereits heute freuen wir uns auf die nächste Landesverbandstagung, die vom in Bad Bentheim stattfinden wird. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal bei unseren Sponsoren, der AOK Niedersachsen, der Firma CWS-boco und der Firma P.H. Brauns Partner für Technik für die freundliche Unterstützung. Britta Hoffmann/ Christine Ohl Ausgezeichnet in Gegenwart des Niedersächsischen Ministerpräsidenten: Frank Gödeke (3.v.r.), Thomas Wurst (2.v.r.) Anja Katharina Grumann (Referat Personalentwicklung des LVM) im Interview mit Stefan Plaggenborg (Kurre Unternehmensgruppe) Seite 6 Seite 7

5 Seniorenfahrt am Dienstag in den Ostharz/Rosstrappe/Okerstausee Spargelessen 2016 Am 7. Juni um 9.00 Uhr trafen sich bei schönem, sonnigen Wetter 20 Seniorinnen und Senioren zu unserer diesjährigen Fahrt. Im bequemen XXL Reisebus der Firma Schörnig Reisen ging es über die Messe in Laatzen zur BAB 7 in Richtung Salzgitter. Am Rastplatz Hildesheimer Börde wurden uns dann vom Busfahrer Kaffee und Brötchen zum Frühstück gereicht. Dann ging es über Salzgitter und Goslar -immer den Brocken im Blick zum Berghotel Rosstrappe nach Thale. Auf der Sonnenterrasse mit weitem Blick in das Tal wurde uns unser Wunschmenü serviert. Nach einem kleinen Spaziergang bestiegen wir wieder unseren Bus und fuhren über viele kleine Harzorte zum Torfhaus hinauf mit dem nahem Blick zum Brocken. Von dort aus ging es in Richtung Oberstausee zum Restaurant Windbeutelkönig, wo uns Kaffee und Kuchen gereicht wurden. Nach dem Kaffeetrinken fuhren wir durch die tolle Landschaft zurück nach Hannover zum ZOB, wo wir gegen Uhr eintrafen. Es war mal wieder eine schöne, erholsame und interessante Fahrt mit den Kolleginnen und Kollegen. Wir vom Vergnügungsausschuss hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder mehr Teilnehmer begrüßen können. Eric Ostermeyer Weiß, gesund und vielseitig nichts erfreut sich so großer Beliebtheit wie Spargel! Am 03. Juni 2016 fand das traditionelle Spargelessen im Landhotel Behre in Ahlten statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen dieses Jahr fast 60 Gäste der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover zusammen, um gemeinsam das Stangengemüse zu genießen und einen Abend in geselliger Runde zu verbringen. Bis zu später Stunde wurden auf der herrlichen Terrasse in angenehmer Atmosphäre unterhaltsame Gespräche geführt. Spargel genießt in Deutschland quasi Kultstatus unter den Saisongemüsen des Frühlings: Denn Spargel, Schinken, Koteletts Sind doch mitunter auch was Netts. (Wilhelm Busch, Die fromme Helene) Britta Hoffmann Anzeige: Lohnfertigung... Seit über 50 Jahren mit uns erfolgreich! Laser-Blechbearbeitung (Stahl, Edelstahl, Aluminium) Laser-Rohrbearbeitung (rund oder eckig) Glasperlstrahlen u. Entgrattechnik Scheren & CNC-Abkanten einschließlich Schweißarbeiten nach EN 1090 Wasserstrahlschneiden (fast alle Materialien) zertifiziert nach ISO 9001:2008 Ahlten Im Kleifeld Lehrte / Hannover Tel. (05132) Fax (05132) info@laserschneiden.de Wir bedanken uns bei allen Sponsoren Feuerverzinkung Hannover GmbH & Co. KG Frankenring Langenhagen Tel.: 0511 / Fax: 0511 / Jürgen Stegen (Verkaufsleiter) (0511 / ) Hch. Perschmann GmbH Hauptstraße 46d Braunschweig Tel.: Fax: Thorsten Haas (Regionalvertriebsleiter) ( ) t.haas@perschmann.de P.H. Brauns GmbH & Co.KG Partner für Technik Grambartstr Hannover Tel.: 0511 / Henry Heydemann (Geschäftsführer/Vertriebsleiter) henry.heydemann@phbrauns.de ZAG Personal & Perspektiven Georgstraße Hannover Tel.: 0511 / Fax: 0511 / Stephanie Dietrich kontakt-h-g@zag.de AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen Hans-Böckler-Allee Hannover Telefon: 0511 / Telefax: 0511 / Markus Schmidt markus.schmidt@nds.aok.de Seite 9

6 Ergebnisprotokoll Innungsversammlung Außerordentliche Innungsversammlung Dienstag, , Uhr im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg, Gut Kronsberg 1, Hannover TOP 1 Begrüßung durch den Obermeister Obermeister Gödeke begrüßt die Anwesenden herzlich zu dieser außerordentlichen Innungsversammlung, die anlässlich der Brisanz der aktuellen gesetzlichen Regelung zur Insolvenzanfechtung anberaumt wurde, und eröffnet die Versammlung. Besonders begrüßt er die Referenten, Herrn Dr. Benjamin Lüders, Rechtsanwalt und Notar (Lüders, Warneboldt & Partner) sowie Herrn Kai Sobiella und Herrn Thomas Bade (Dr. Schmidt & Erdsiek Gruppe). Er bedankt sich bei der Dr. Schmidt & Erdsiek Gruppe für das Sponsoring dieser Versammlung. Weiterhin heißt Herr Gödeke die Ehrenmitglieder Friedrich Gödeke, Hinrich Ostermeyer und Helfried Schwonberg herzlich willkommen. TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Gödeke stellt fest, dass fristund satzungsgemäß zu dieser Versammlung eingeladen wurde und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Anwesend sind 35 Personen mit 16 Betriebsstimmen. TOP 3 Vortrag: Insolvenzanfechtung wie kann ich vorbeugen? Der Obermeister erteilt Herrn Dr. Benjamin Lüders das Wort und bittet um dessen Vortrag. Herr Dr. Lüders referiert zum Thema Insolvenzanfechtung wie kann ich vorbeugen? Anzumerken ist hierzu: Es werden keine Unterschiede gemacht in Bezug auf Geschäfte zwischen beiderseits gewerblichen Dr. Benjamin Lüders, Lüders, Warneboldt & Partner Geschäftspartnern bzw. Geschäften zwischen gewerblichen und privaten Vertragspartnern. Vorbeugend wird empfohlen, Neukunden vor Vertragsabschluss einer Bonitätsprüfung zu unterziehen (z. B. mit Hilfe der Creditreform oder anderer Wirtschaftsauskunfteien). Es gelten die gleichen gesetzlichen Regelungen für gewerbliche Vermietung. Sofern der Kunde bereits bei Vertragsabschluss weiß, dass er schon die Forderungen anderer Gläubiger nicht bezahlen kann, liegt ein Eingehungsbetrug vor. Unternehmen sollten sich in ihrer Korrespondenz dahingehend absichern, dass die Nachweisbarkeit bzw. die Unterstellung einer Kenntnis von eventuellen Zahlungsproblemen des Geschäftspartners erschwert oder gar nicht erst ermöglicht wird. Relevant für die Einleitung einer Insolvenzanfechtung ist generell der Zeitpunkt der Zahlung. Nach ausführlicher Diskussion des Themas und Beantwortung von Fragen der Versammlung bedankt sich Obermeister Gödeke herzlich bei Herrn Dr. Lüders für dessen Vortrag. Der Vortrag ist für interessierte Innungsmitglieder im Innungsbüro abrufbar. TOP 4 Vortrag: Wie können Mitgliedsbetriebe der Metall-Innung Hannover den wachsenden Bedrohungen durch Regressrisiken aufgrund Insolvenzanfechtung und der Haftung gemäß Mindestlohngesetz erfolgreich begegnen? Obermeister Gödeke bittet Herrn Kai Sobiella, Dr. Schmidt & Erdsiek Gruppe, um seinen Vortrag. Herr Sobiella referiert zum Thema Wie können Mitgliedsbetriebe der Metall-Innung Hannover den wachsenden Bedrohungen durch Regressrisiken aufgrund Insolvenzanfechtung und der Haftung gemäß Mindestlohngesetz erfolgreich begegnen? Herr Sobiella weist darauf hin, dass sich Informationen von Wirtschafts- Auskunfteien innerhalb kurzer Zeit überleben können. Er erläutert die Möglichkeiten für Unternehmen, sich über Warenkreditversicherungen inkl. einer Klausel für Insolvenzanfechtungen abzusichern, anhand praktischer Bespiele. Es gebe insgesamt sechs Versicherer auf dem deutschen Markt, die die Zusatzdeckung anbieten, davon nur zwei, die auch strittige Forderungen decken (95%). Insbesondere wird auf die Möglichkeit der Mitversicherung von Nachlaufdeckungen hingewiesen (in dem Moment, in dem der Versicherer das Signal gibt, dass eine Versicherung für den Kunden erlischt, muss ggf. noch der Vertrag erfüllt werden!). Die Prämien für derartige Versicherungen richten sich nach der Umsatzsumme eines Unternehmens (1,5 3 /oo). Kai Sobiella, Dr. Schmidt & Erdsiek Gruppe Achtung: Beim Abschluss von Verträgen wegen der möglichen Rückforderungen bis 10 Jahre rückwirkend entsprechende Klauseln beachten! Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, den 7. Juli 2016, findet auf dem Schützenplatz der traditionelle Handwerkerabend statt. Wie immer treffen sich alle Teilnehmer und Ehrengäste um Uhr am Haupteingang Gildetor, um als Festzug des Hannoverschen Handwerks über den Festplatz in die Festhalle Marris einzuziehen. Die Stadt Hannover feiert in diesem Jahr ihr 775-jähriges Jubiläum, das Schützenfest wird 487 Jahre alt. Bereits zum 38. Mal findet der Handwerkertag statt. Wir haben für unsere Mitglieder und Gäste Plätze reserviert und laden Sie und Euch herzlich zum Handwerkerabend ein. Die Rechnung für die Getränke übernimmt unsere Innung. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend! Herzliche Grüße Ihr und Eurer Innungsvorstand Die Prüfung der Kunden bei einer Warenkreditversicherung erfolgt auf zwei Arten: - Stammkunden, die regelmäßig gezahlt haben (bis ,- ), prüft der Versicherungsnehmer selbst - Weitere Kunden: Online-Abfrage beim Versicherer Herr Sobiella informiert die Versammlung über die Möglichkeit der Absicherung zivilrechtlicher Ansprüche nach dem Mindestlohngesetz, denn Unternehmer haften für ihre Subunternehmer. Obermeister Gödeke dankt Herrn Sobiella und Herrn Bade für Ihre Anwesenheit und Unterstützung sowie für den Vortrag. Auch dieser ist bei Interesse im Innungsbüro abrufbar. Beide Vorträge werden den Innungsmitgliedern per Mail zugesandt und können über die Mailadresse c.ohl@lvm.metallhandwerk.de bestellt werden. TOP 5 Verschiedenes Keine Anliegen der Anwesenden. Nachdem keine weiteren Wortmeldungen zu verzeichnen sind, schließt Obermeister Gödeke die Versammlung mit Dank für die gute Zusammenarbeit um Uhr. Hannover, Gö/Oh Schützenfest 2016 Einladung zum Handwerkertag Foto: Stadt Hannover Seite 10 Seite 11

7 Impressum Redaktion: Der Vorstand Erscheinungsweise: 4x jährlich Satz und Layout: Metavor Werbeagentur GmbH Druck: Metavor Werbeagentur GmbH Bildrechte: Fotolia: enterlinedesign (Seite 3), Marina Grau (Seite 4), sacura14 (Seite 6), Jeanette Dietl (Seite 16) Istock: dolgachov (Seite 5) Hinweis: Die Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Bei Zusendungen an die Redaktion wird das Einverständnis zum Druck vorausgesetzt. Nachdruck nur mit Genehmigung der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover möglich. Information für Anzeigenkunden: Büro der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Walderseestraße Hannover Tel / Fax / info@metallinnung-hannover.de

Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover

Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Innungs-News Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Ausgabe Nr. 3 10/2015 Der Metallhandwerkercup vom 12. Juli 2015 Seite 6 7 Ausbildung im Metallhandwerk

Mehr

Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover

Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Innungs-News Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Ausgabe Nr. 2 06/2013 Schützenfest 2013 Seite 6 Seniorenfahrt 2013 Seite 7 45. Landesverbandstagung

Mehr

Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover

Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Innungs-News Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Ausgabe Nr. 1 04/2014 Gesellenfreisprechung 2014 Seite 6 Bildung & Beruf 2014 in Hannover Seite 7 Protokoll

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 02.09.2008, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 18:00 Uhr 18:30 Uhr Anwesende Teilnehmer/in

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Termin: 02. Februar 2016 um 18.00 Uhr Thema der Veranstaltung: Fördermittel für mittlere und kleine Unternehmen - Welche Vorteile habe ich als Unternehmer

Mehr

Sheltiezüchtertagung des Clubs für Britische Hütehunde e.v. am 28./ in Alsfeld, Hotel zur Schmiede

Sheltiezüchtertagung des Clubs für Britische Hütehunde e.v. am 28./ in Alsfeld, Hotel zur Schmiede Sheltiezüchtertagung des Clubs für Britische Hütehunde e.v. am 28./29.06.2014 in Alsfeld, Hotel zur Schmiede 1. Tag: 28.06.2014: Neuzüchterversammlung Beginn: 13.30 Uhr Anwesende: S. Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Niederschrift 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Ort: Bürgerhaus, Raum E1, Mühlenstraße

Mehr

Einladung zum 16. Spargelessen der MIT Mittelsachsen am 24. April 2015

Einladung zum 16. Spargelessen der MIT Mittelsachsen am 24. April 2015 MIT Mittelstandsvereinigung der CDU Mittelsachsen Erbische Straße 5 09599 Freiberg Anrede 1 Anrede 2 Name Straße Ort Freiberg, 25.03.2015 Einladung zum 16. Spargelessen der MIT Mittelsachsen am 24. April

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA PROTOKOLL Über die am 29. September 2003 um 16.45 Uhr in der Säulenhalle der Wiener Börse AG, 1010 Wien, Wallnerstraße 8, abgehaltene 12. ordentliche GENERALVERSAMMLUNG

Mehr

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal R (Gebäude J 6) Carl-Neuberg-Str.

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

ZUKUNFT BEGINNT HEUTE

ZUKUNFT BEGINNT HEUTE EINLADUNG 6. 7. April 2016, Hattingen ZUKUNFT BEGINNT HEUTE WERTEWANDEL. DIGITALISIERUNG. MITBESTIMMUNG? Vollkonferenz Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl VOLLKONFERENZ Vollkonferenz

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

CHECKLISTE zur optimalen Vorbereitung und Durchführung von Innungsversammlungen

CHECKLISTE zur optimalen Vorbereitung und Durchführung von Innungsversammlungen CHECKLISTE zur optimalen Vorbereitung und Durchführung von Innungsversammlungen Ausgangssituation Rückläufige Mitgliedszahlen und abnehmender Organisationsgrad in vielen Innungen Häufig schlecht besuchte

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin Ihr Ansprechpartner Simon Margraf E-Mail Simon.Margraf@berlin.ihk.de Telefon +49(0)30 31510-288 Fax +49(0)30 31510-108 08. März 2013

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen?

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen? 7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg 30.9. - 2.10. 2016 Gut leben in Zeiten wie diesen? Die siebte Tagung der Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung nach Uwe Böschemeyer von 30.9.

Mehr

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Einladung 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Wir laden Sie zu den 7. Bonner Unternehmertagen in Bonn ein! Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk Einladung Wir schaffen ein sicheres Netzwerk Wir laden Sie herzlich ein zu einem interessanten Abend mit spannendem Programm & leckerem BBQ in einer wunderschönen Location an der Regattastrecke im grünen

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover

Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Innungs-News Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Ausgabe Nr. 2 06/2010 42. Landesverbandstag des Seite 6-7 Landesverbandes Metall Nds. / Bremen Metallbau

Mehr

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern Ehrungsordnung Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern 3 Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktionen

Mehr

S A T Z U N G (Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 30.11.2012 in Düsseldorf)

S A T Z U N G (Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 30.11.2012 in Düsseldorf) Forschungsinstitut des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte e.v. (Forschungsinstitut des bdvb) S A T Z U N G (Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 30.11.2012 in Düsseldorf) 1 Name,

Mehr

, bis Uhr im Heinrich-von-Kleist-Forum in Hamm, Platz der Deutschen Einheit 1, Hamm

, bis Uhr im Heinrich-von-Kleist-Forum in Hamm, Platz der Deutschen Einheit 1, Hamm Einladung: Kommunale Koordination in der Flüchtlingshilfe. An der Schnittstelle zwischen Kommune und Ehrenamt Sehr geehrte Damen und Herren, die Integration von Flüchtlingen ist für die Kommunen in Westfalen

Mehr

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Peter Feldmann, anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24. April 2013 in Frankfurt am Main Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für

Mehr

P R O T O K O L L. der Mitgliederversammlung des Braunschweiger Anwaltsvereins am 30.03.2011. 35 Rechtsanwälte gem. anliegender Teilnehmerliste

P R O T O K O L L. der Mitgliederversammlung des Braunschweiger Anwaltsvereins am 30.03.2011. 35 Rechtsanwälte gem. anliegender Teilnehmerliste P R O T O K O L L der Mitgliederversammlung des Braunschweiger Anwaltsvereins am 30.03.2011 Teilnehmer: 35 Rechtsanwälte gem. anliegender Teilnehmerliste Ort: San Lorenzo, Güldenstraße 77, 38100 Braunschweig

Mehr

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll TOP 1 Begrüßung: Begrüßung durch den DRV-Präsidenten, Herrn Ian Rawcliffe. Herr Rawcliffe informiert die Delegierten über den Vortrag

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Satzung. des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013

Satzung. des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013 Satzung des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Hamburg Financial Research Center. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden;

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

DIALOG 2015. Stuttgart

DIALOG 2015. Stuttgart Verkaufen auf Augenhöhe Branchenlage 2015/2016 Mein Hauptverordner vor dem Ruhestand Personal gewinnen, fördern und halten Nachfolgeregelung auch in komplexen Fällen Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

4. IT-Fachtagung für Kirche und Soziales

4. IT-Fachtagung für Kirche und Soziales 4. IT-Fachtagung für Kirche und Soziales Einladung 27. und 28. September 2012, Hannover Congress Centrum Wissen, was möglich ist und machen, was nötig ist. Vorwärtsstrategien für Zeiten der Rückläufigkeit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz

Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz Hindelbank, 16 Juni 2011 - Sehr zufriedene Kunden und Vertreter von Hofstetter, Informations-

Mehr

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils,

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils, Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. 10. - 11. Oktober 2007 CCN Messe Nürnberg» Übersicht» Agenda» Workshops» Keynotes» Anmeldung Cognos Performance

Mehr

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II am 17. Januar 2015, ab 9:30 Uhr im Bürgerhaus Ranstadt und der benachbarten Diakoniestation - ca. 75 Teilnehmer-/innen aus der

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Wachstumschancen durch Öffnung des Arbeitsmarktes?

Wachstumschancen durch Öffnung des Arbeitsmarktes? Steiermark Wachstumschancen durch Öffnung des Arbeitsmarktes? Chancen, Risiken und Herausforderungen >>> Informations- und Diskussionsveranstaltung für wirtschaftspolitisch Interessierte Graz 26. Mai 2011

Mehr

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. Satzung des Vereins 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Schwerin und ist im Vereinsregister beim

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr.

Mehr

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V.

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Satzung Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Der Verein ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Tostedt einzutragen unter der Nummer Der Verein hat seinen

Mehr

NIEDERSCHRI FT. über die 7. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil

NIEDERSCHRI FT. über die 7. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil NIEDERSCHRI FT über die 7. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil am 29. Februar 2012 von 20.00-21.15Uhr Anwesenheit: Mitglieder des Ortsbeirates: 1. Heinz Wahlers 2. Karl Otto Beckmann 3. Heinrich

Mehr

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag.

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag. Einladung zum Instruktorentag am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen Gastgeber: Schule Aachen 1.200 Jahre 1 von 5 GRC-Instruktorentag www.grc-org.de Einladung Liebe Instruktorinnen und Instruktoren

Mehr

2013: Seminare für die Wohnungswirtschaft Einladung

2013: Seminare für die Wohnungswirtschaft Einladung 2013: Seminare für die Wohnungswirtschaft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder ein für die Wohnungswirtschaft maßgeschneidertes Seminar an. Dazu laden wir

Mehr

Horst Backes Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes. Begrüßung. AK-Forum Erste Erfahrungen mit dem Mindestlohn im Saarland

Horst Backes Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes. Begrüßung. AK-Forum Erste Erfahrungen mit dem Mindestlohn im Saarland Horst Backes Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes Begrüßung AK-Forum Erste Erfahrungen mit dem Mindestlohn im Saarland am 17. September 2015 um 17:00 Uhr Im Großen Saal der Arbeitskammer

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Abtei Mariawald e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Abtei Mariawald e.v. Verein der Freunde und Förderer der Abtei Mariawald e.v. Aus dem Schweigen, kommt alle Kraft (Bernhard von Clairvaux) P r o t o k o l l der Mitgliederversammlung am 18.04.2010 in der Abtei Mariawald /Klosterstube

Mehr

DEUTSCH- TÜRKISCHE WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG E.V.

DEUTSCH- TÜRKISCHE WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG E.V. DEUTSCH- TÜRKISCHE WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG E.V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Deutsch-Türkische Wirtschaftsvereinigung e. V. im folgenden Verein genannt. 2. Der Sitz des Vereins

Mehr

Satzung der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Ortsvereinigung Wuppertal und Umgebung e.v. 1 Name und Sitz

Satzung der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Ortsvereinigung Wuppertal und Umgebung e.v. 1 Name und Sitz Satzung der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Ortsvereinigung Wuppertal und Umgebung e.v. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Ortsvereinigung Wuppertal

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt Es sind nun 3 Monate vergangen, seitdem ich mit meinem Praktikum im Deutschen Bundestag begonnen habe. Die letzten vier Wochen wurden durch den Besuch der politischen Stiftungen geprägt. Der erste Besuch

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung

Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung Artikel 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Kammeroper Schloß Rheinsberg eingetragener Verein ( e.

Mehr

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen:

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Große Geschenke für einen bedeutenden Anlass Die Sparkasse Karlsruhe Ettlingen hieß ihre Gäste in der Gartenhalle herzlich willkommen.

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?!

PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?! PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?! 13. und 14. Oktober 2016 Rhön Park Hotel, Hausen-Roth PKS Stahl & Partner mbb Carl-Zeiss-Straße 14, 97424 Schweinfurt

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung, INSTITUT FÜR SIGNALVERARBEITUNG UND SYSTEMTHEORIE Prof. Dr.-Ing. Bin Yang UNIVERSITÄT STUTTGART Institut für Signalverarbeitung und Systemtheorie, D-70550 Stuttgart Pfaffenwaldring 47 D-70569 Stuttgart

Mehr

Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover

Innungs-News. Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Innungs-News Offizielles Mitteilungsblatt der Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover Ausgabe Nr. 1 03/2011 Gesellenfreisprechung Seite 7 DEUTSCHLAND-TOUR 2011 Seite 14 Einladung Innungsball

Mehr

Gesellschaft für Operations Research e.v. Joseph-Sommer-Straße 34, D Erkelenz, Tel.: 02431/ , Fax: 02431/ Augsburg, den

Gesellschaft für Operations Research e.v. Joseph-Sommer-Straße 34, D Erkelenz, Tel.: 02431/ , Fax: 02431/ Augsburg, den Gesellschaft für Operations Research e.v. Joseph-Sommer-Straße 34, D-41812 Erkelenz, Tel.: 02431/9026710, Fax: 02431/9026711 Arbeitsgruppe Pricing & Revenue Management Leiter: Prof. Dr. Robert Klein Lehrstuhl

Mehr

Satzung des Vereins. Haus des Kindes e. V. vom 10.April mit den Änderungen vom und den Änderungen vom

Satzung des Vereins. Haus des Kindes e. V. vom 10.April mit den Änderungen vom und den Änderungen vom Satzung des Vereins Haus des Kindes e. V. vom 10.April 1995 mit den Änderungen vom 07.04.2010 und den Änderungen vom 19.11.2012 1 Rechtsform, Name Der Verein führt den Namen Haus des Kindes nach erfolgter

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

S A T Z U N G. "Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH)" 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH) 1 Name und Sitz 1 S A T Z U N G "Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH)" 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen " Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure,

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Jubiläumsveranstaltung 10. Arbeitsrechtsforum 2016

Jubiläumsveranstaltung 10. Arbeitsrechtsforum 2016 Jubiläumsveranstaltung 10. Arbeitsrechtsforum 2016 Arbeiten 4.0 Neue Rahmenbedingungen für das Arbeiten im Unternehmen Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Wir laden Sie herzlich ein zum Luther

Mehr

Muster Gesellschaftsvertrag Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)

Muster Gesellschaftsvertrag Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) Muster Gesellschaftsvertrag Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) Stand: 30.10.2014 Quelle: IHK Lüneburg Hinweis: Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award Departement Gesundheit und Soziales Sehr geehrte Damen und Herren 4. Kantonaler Alterskongress 2017 Die Fachstelle Alter des Kantons Aargau

Mehr

Kunden- und interessentage

Kunden- und interessentage Einladung zu den: Kunden- und interessentage Schweiz ENER:GY Tourismus ERP SMART BUSINESS 25. + 26. September 2014 ULM www.wilken.ch sehr geehrte Damen und Herren, nun ist es bald soweit: Am 25. und 26.

Mehr

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS Einladung zur 6. ordentlichen Mitgliederversammlung Atemfachverband Schweiz AFS Fortbildung am Nachmittag Heilkraft Rhythmus - Heilungsprozesse im Spannungsfeld von Chaos und Ordnung Leitung: Judith und

Mehr

Sächsisches Bürgermeisterwochenende 2014

Sächsisches Bürgermeisterwochenende 2014 Sächsisches Bürgermeisterwochenende 2014 Ihre Ansprechpartnerinnen sind Inhalt Organisation Gesine Wilke 0351 43835-12 gesine.wilke@sksd.de Katja Schilling 0351 43835-17 katja.schilling@sksd.de Zur Vorbereitung

Mehr

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck Vereinigung der beamteten Tierärzte des Landes Rheinland-Pfalz im Deutschen Beamtenbund Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst Satzung in der Fassung vom 16.05.2012 (Änderungen

Mehr

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung Ines Papert Extrembergsteigerin Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo Persönliche Einladung Sehr geehrte Geschäftspartner, alljährlich findet das IT-Security-Forum der datadirect GmbH im

Mehr

14.-15. September 2015

14.-15. September 2015 BUNDESTAGUNG Bundestagung des Deutschen Konditorenbundes in München 14.-15. September 2015 BUNDESTAGUNG 1 Bundestagung des Deutschen Konditorenbundes in München 14.-15. September 2015 Willkommen in München!

Mehr

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern Einladung an Leiterinnen und Leiter von Seniorengruppen Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern am Donnerstag, 17. November, 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitag, 18. November 2016, 09.00

Mehr

Statuten Verein Naturschule St. Gallen

Statuten Verein Naturschule St. Gallen Statuten Verein Naturschule St. Gallen l. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen "Verein Naturschule St. Gallen" besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60 ff ZGB mit Sitz in St. Gallen. ll. Ziel, Zweck,

Mehr

E r g e b n i s p r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung der Konferenz Alter und Pflege am , Kreishaus Soest, Hoher Weg 1-3,

E r g e b n i s p r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung der Konferenz Alter und Pflege am , Kreishaus Soest, Hoher Weg 1-3, Geschäftsstelle der Konferenz Alter und Pflege E r g e b n i s p r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung der Konferenz Alter und Pflege am 26.10.2016, Kreishaus Soest, Hoher Weg 1-3, Beginn: 15:00

Mehr

Informationstagung für Betriebselektriker 2017

Informationstagung für Betriebselektriker 2017 Das Original. Seit 30 Jahren. Einladung Informationstagung für Betriebselektriker 2017 Der jährliche Fachevent für Betriebselektriker. Tradition und Moderne! Geschätzte Elektrofachleute Lieben Sie Traditionen?

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Satzung DENISS e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Satzung DENISS e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein trägt den Namen 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr DENISS e.v. Deutsches Netzwerk der Interessenvertretungen von Seniorenstudierenden (im Folgenden DENISS genannt) Der Verein hat seinen Sitz in

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE Landesverband Bremen / Niedersachsen - Nord e.v. PROGRAMM und EINLADUNG Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE Regensburg Linz Gmunden Bad Ischl Rückfahrt Nürnberg

Mehr

Tennisclub Sinzheim e.v.

Tennisclub Sinzheim e.v. Tennisclub Sinzheim e.v. Satzung vom 14. März 1975 in der Fassung vom 22. November 2002 - I - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S =========================== Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Geschäftsjahr

Mehr

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen

Mehr