Regelung zur Übernahme der Promotionsordnung der (ehemaligen) Erziehungswissenschaftlichen Fakultät durch die Philosophische Fakultät Vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regelung zur Übernahme der Promotionsordnung der (ehemaligen) Erziehungswissenschaftlichen Fakultät durch die Philosophische Fakultät Vom"

Transkript

1 Regelung zur Übernahme der Promotionsordnung der (ehemaligen) Erziehungswissenschaftlichen Fakultät durch die Philosophische Fakultät Vom Aufgrund von 2 Abs. 4 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein Westfalen (Hochschulgesetz HG) in der Fassung des Hochschulfreiheitsgesetzes (HFG) vom 31. Oktober 2006 (GV. NRW. S. 474) hat die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln die folgenden Regelungen erlassen: Artikel I 1. Die Philosophische Fakultät hat beschlossen, Promotionen, zu denen bis zum zugelassen wurde, in den ihr jeweils zugewiesenen Fächern a) Deutsche Sprache und ihre Didaktik b) Englische Sprache und ihre Didaktik c) Evangelische Theologie und ihre Didaktik d) Geschichte und ihre Didaktik e) Katholische Theologie und Religionspädagogik f) Neuere Deutsche Literatur und ihre Didaktik g) Philosophie bis zum nach den Bestimmungen der Promotionsordnung der ehemaligen Erziehungswissenschaftlichen Fakultät durchzuführen. Die Philosophische Fakultät macht sich zu diesem Zweck die von der ehemaligen Erziehungswissenschaftlichen Fakultät verabschiedete Promotionsordnung vom 28. Juni 2000 (Amtliche Mitteilungen 23/2000) nachfolgend PromO-EWF, zu Eigen. 2. Der Promotionsausschuss der Philosophischen Fakultät tritt an die Stelle des Promotionsauschusses gemäß 2 PromO-EWF. 3. Die mündliche Prüfung gemäß 8 PromO-EWF erfolgt in der Regel in der Form der Disputatio in einem Fach gemäß Nr. 1. Die mündliche Prüfung in Form des Rigorosums kann nur gewählt werden, wenn sie sowohl im Hauptfach wie auch in den Nebenfächern gemäß Nr. 1 abgelegt wird. Über Ausnahmen entscheidet auf Antrag der Promotionsausschuss. 4. Zu Mitgliedern der Prüfungskommission können alle promotionsberechtigten Mitglieder und Angehörigen der Philosophischen Fakultät bestellt werden einschließlich der Fachvertreterinnen und Fachvertreter der übernommenen Fächer nach Nr. 1. Die Prüfungskommission wird in der Regel durch die promotionsberechtigten Mitglieder und Angehörigen der übernommenen Fächer zusammengesetzt. Die promotionsberechtigten Mitglieder und Angehörigen der übernommenen Fächer sind im Einzelnen: a) Für das Fach Deutsche Sprache und ihre Didaktik: Professor Dr. Michael Becker-Mrotzek Professor Dr. Ursula Bredel Professor Dr. Hartmut Günther Em. Professor Dr. Horst Flaschka Em. Professor Dr. Hans Messelken

2 b) Für das Fach Englische Sprache und ihre Didaktik: Professor Dr. Jürgen Donnerstag Professor Dr. A. Rohde c) Für das Fach Evangelische Theologie und ihre Didaktik: Professor Dr. Siegfried Hermle Professor Dr. Klaus Koenen Em. Professor Dr. Dietrich Zilleßen d) Für das Fach Geschichte und ihre Didaktik: Em. Professor Dr. Günter Bers Professor Dr. Jürgen Elvert Professor Dr. Wolfgang Hasberg e) Für das Fach Katholische Theologie und Religionspädagogik: Professor Dr. Boschki (Universität Bonn im Rahmen des Kooperationsvertrages mit der Universität Bonn) Em. Professor Dr. Johannes Brosseder Professor Dr. Clemens Scholten f) Für das Fach Neuere Deutsche Literatur und ihre Didaktik: Apl. Professor Dr. Brunken Professor Dr. Bettina Hurrelmann PD Dr. Pech Professor Dr. Erich Schön Professor Dr. Gisela Wilkending g) Für das Fach Philosophie: Em. Professor Dr. Edmund Braun Professor Dr. Holger Burckhart Em. Professor Dr. Bernward Grünewald 5. Die Prüferinnen und Prüfer der übernommenen Fächer nach Nr. 4 benennen, welchen ihrer Promotionskandidatinnen und Promotionskandidaten ihre Fakultät eine Promotionszulassung in ihrem Fach ausgesprochen hat und führen sie abschließend in einer Doktorandenliste auf. Diese Liste wird als fester Bestandteil der vorliegenden Regelung beigefügt (Anhang). Nur die auf dieser Liste aufgeführten Promotionskandidatinnen und Promotionskandidaten können gemäß dieser Regelung nach der Promotionsordnung der ehemaligen Erziehungswissenschaftlichen Fakultät an der Philosophischen Fakultät promoviert werden Abs. 2 PromO-EWF findet keine Anwendung. 7. Die Möglichkeit, entsprechend dieser Regelung nach der Promotionsordnung der ehemaligen Erziehungswissenschaftlichen Fakultät promoviert zu werden, erlischt am Soweit eine Promotionskandidatin oder ein Promotionskandidat die Promotion nach dieser Regelung aus Gründen, die sie oder er nicht zu vertreten hat, nicht abschließen kann oder es zu einer unzumutbaren Härte als Folge dieser Regelung kommt, entscheidet über Ausnahmen der Promotionsausschuss. Nicht zu vertreten sind unter anderem die Schutzbestimmungen des 64 Abs. 2 Nr. 5 HG. 2

3 Artikel II Diese Regelungen treten mit Wirkung vom 1. Januar 2007 in Kraft. Artikel III Diese Regelungen werden in den Amtlichen Mitteilungen der Universität zu Köln veröffentlicht. Ausgefertigt aufgrund des Beschlusses der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln vom nach Stellungnahme des Senats der Universität zu Köln vom und Beschluss des Rektorats vom Köln, den Die Dekanin der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln (Professor Dr. Christiane M. Bongartz) 3

4 Anhang: Doktorandenliste der Promotionskandidatinnen und Kandidaten der (ehemaligen) Erziehungswissenschaftlichen Fakultät mit Anspruch auf die Promotion (Dr. Päd.) gemäß Regelung vom zur Übernahme der PromO-EWF durch die Philosophische Fakultät Fach Prüferin / Prüfer Doktoranden Deutsche Sprache Prof. Dr. Becker-Mrotzek und ihre Didaktik Prof. Dr. Ursula Bredel Prof. Dr. Hartmut Günther Em. Prof. Dr. Horst Flaschka Em. Prof. Dr. Hans Messelken Esther Akhtari Rebecca Drommler Helga Dückers-Janssen Desiree Gaebert Michael Goisser Matthias Knopp Luca Masia Olga Morozova Elke Sander Christiane Steinweger Peter Weber Kristina Anselm Christiane Hochstadt Kristina Jansa Andrea Krauß Gesine Weiß Sabine Zepnik Kathrin Schürmann Stephan Schulz Thomas Behrens Sylvia Knipp Frank Esser Kristina van Vlorop Agnes Haller Englische Sprache und ihre Didaktik Prof. Dr. Jürgen Donnerstag Prof. Dr. Andreas Rohde Caroline Coit Axel Karger Frank Piper Martin Teuber Christoph Ehlers Frauke Markmann Ursula Schäfer Cosima Teuffer Evangelische Theologie und ihre Didaktik Prof. Dr. Siegfried Hermle Prof. Dr. Klaus Koenen Em. Prof. Dr. Dietrich Zilleßen Sigrid Nord Meike Breitbach Dr. med. Andreas Gerber 4

5 Geschichte und ihre Didaktik Em. Prof. Dr. Günter Bers Prof. Dr. Jürgen Elvert Prof. Dr. Wolfgang Hasberg Prof. Dr. Michael Klöckner Antonio Altieri Isabelle Bitschau Chantal Kröber Miriam Jabar Johannes Schmitz Alexandra Schultke Britta Strohfeld Waltraut Trilsbach Markus Büchele Rainer Kosbi Sven Noetzel Isabella Bitschnau Sebastian Barsch Rheinhold Braun Ernst-Detlef Broch Jörg Heerd Dirk Lukaßen Renate Sostmann Irmgard Verhoeven-Michels Norbert Vieten Katholische Theologie und Religionspädagogik Prof. Dr. Clemens Scholten Prof. Dr. Boschki (Universität Bonn) Stephanie Arntz (im Rahmen des Kooperationsvertrags mit der Universität Bonn) Em. Prof. Dr. Johannes Brosseder Karl Heinz Bedbur Katherina Kaulen Reiner Lucks Neuere Deutsche Literatur und ihre Didaktik Apl. Prof. Dr. Otto Brunken Prof. Dr. Bettina Hurrelmann PD Dr. Pech Prof. Dr. Erich Schön Em. Prof. Dr. Gisela Wilkending Christian Bittner Andre Kagelmann Malte Weber, geb. Wasselowski Sabine Elias Olga Friesen Bartholomäus Fogatowski Sandra Gieseler Yvonne Mayer Gesine Boesken Andrea Grupe Gudrun Schwanitz Lucia Thole Hilke Achten-Rieske Alice Ettwein 5

6 Philosophie Prof. Dr. Edmund Braun Prof. Dr. Holger Burckhart Em. Prof. Dr. Bernward Grünewald Max-Arnim Bengs Iris Bueli Boris Kunz Rainer Hartig Fuqi Shi Dairi Matsumoto Wibke Petras Hr. Mäger Nursel Gongördü Christian Rösener Hr. Mäger 6

AM 23/2013. Amtliche Mitteilungen 23/2013

AM 23/2013. Amtliche Mitteilungen 23/2013 AM 23/2013 Amtliche Mitteilungen 23/2013 Zweite Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln vom 24. April 2013 IMPRESSUM Herausgeber: Adresse: UNIVERSITÄT

Mehr

Amtliche Mitteilungen 54/2012

Amtliche Mitteilungen 54/2012 AM 54/2012 Amtliche Mitteilungen 54/2012 Dritte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Mathematik der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität vom 30.

Mehr

AM 74/2016. Amtliche Mitteilungen 74/2016

AM 74/2016. Amtliche Mitteilungen 74/2016 AM 74/2016 Amtliche Mitteilungen 74/2016 Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln vom 16.06.2016 I M P R E S S U M Herausgeber: Adresse: UNIVERSITÄT

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 06. März 2015 Nr. 45/2015 I n h a l t : Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang "Sprachwissenschaft: Deutsch, Englisch, Romanische Sprachen (Voll-

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 22. November 2013 Nr. 107/2013 I n h a l t : Fachspezifische Bestimmung der Praktikumsordnung (2011) für den Bachelorstudiengang Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive

Mehr

Nr. 39 / 12 vom 27. August 2012

Nr. 39 / 12 vom 27. August 2012 Nr. 39 / 12 vom 27. August 2012 Satzung zur Änderung der Promotionsordnung der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn Vom 27. August 2012 - 2 - Satzung zur Änderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Technischen Universität Dortmund. Inhalt: Amtlicher Teil:

Amtliche Mitteilungen der Technischen Universität Dortmund. Inhalt: Amtlicher Teil: Amtliche Mitteilungen der Technischen Universität Dortmund Inhalt: Nr.12/2017 Dortmund,21.07.2017 Amtlicher Teil: Ordnung über die Einstellung des Diplomstudienganges Angewandte Informatik der Fakultät

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Amtliche Bekanntmachungen Inhalt: Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Economics der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 19. März 2014 Nr. 26/2014 I n h a l t : Fachspezifische Bestimmung für das Fach Physik im Bachelorstudium für das Lehramt an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs der Universität

Mehr

Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 29.03.2004.

Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 29.03.2004. Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 29.03.2004 Aufgrund des 2 Abs. 4 und des 97 Abs. 4 des Gesetzes über die Hochschulen

Mehr

Satzung. zur Änderung der Promotionsordnung. der Fakultät für Maschinenbau. der Universität Paderborn

Satzung. zur Änderung der Promotionsordnung. der Fakultät für Maschinenbau. der Universität Paderborn Nr. 38 / 12 vom 27. August 2012 Satzung zur Änderung der Promotionsordnung der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn Vom 27. August 2012 - 2 - Satzung zur Änderung der Promotionsordnung der

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 19. März 2014 Nr. 25/2014 I n h a l t : Fachspezifische Bestimmung für das Fach Physik im Bachelorstudium für das Lehramt an Haupt-, Realund Gesamtschulen der Universität Siegen

Mehr

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht der Technischen Hochschule Köln

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht der Technischen Hochschule Köln Amtliche Mitteilung Nr. 04/2016 Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht der Technischen Hochschule Köln Vom 15. Januar 2016 Herausgegeben am 22. Januar 2016

Mehr

Universitätsbibliothek Paderborn

Universitätsbibliothek Paderborn Universitätsbibliothek Paderborn Satzung zur Änderung der Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen Eignung in den Bachelorstudiengängen "Lehramt an Grundschulen mit dem Fach Kunst, Lehramt an

Mehr

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule Amtsblatt Ausgabe Nr. 23 13. Jahrgang Gelsenkirchen, 28.06.2013 Inhalt: für den Studiengang Informatik an 374 für den Studiengang Internet-Sicherheit an 376 für den Studiengang Medieninformatik an 378

Mehr

Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen. Nr. 4 / 2013

Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen. Nr. 4 / 2013 Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen Nr. 4 / 2013 Hagen, 15. April 2013 Inhalt: 1. Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Studiengang Psychologie mit dem Abschluss Master

Mehr

19/33. Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie. Vom 17. Juni 2014

19/33. Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie. Vom 17. Juni 2014 19/33 Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Lehramtsstudiengang mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt Sonderpädagogik,

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 03. August 2015 Nr. 85/2015 I n h a l t : Fachspezifische Bestimmung für den Bachelorstudiengang im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Evangelische Religionslehre

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 27. Oktober 2016 Nr. 163/2016 I n h a l t : Zweite Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmung für den Interdisziplinären Masterstudiengang Medien und Gesellschaft

Mehr

Dritte Satzung zur Änderung der Promotionsordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für die Fakultät für Biologie Vom 5.

Dritte Satzung zur Änderung der Promotionsordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für die Fakultät für Biologie Vom 5. Dritte Satzung zur Änderung der Promotionsordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für die Fakultät für Biologie Vom 5. Oktober 2011 Auf Grund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit Art.

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 03. August 2015 Nr. 84/2015 I n h a l t : Fachspezifische Bestimmung für den Bachelorstudiengang im Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen im Fach Evangelische Religionslehre

Mehr

Nr. 33 / 12 vom 25. Juli 2012

Nr. 33 / 12 vom 25. Juli 2012 Nr. 33 / 12 vom 25. Juli 2012 Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Technomathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität

Mehr

AM 53/2012. Amtliche Mitteilungen 53/2012

AM 53/2012. Amtliche Mitteilungen 53/2012 AM 53/2012 Amtliche Mitteilungen 53/2012 Dritte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsmathematik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität

Mehr

Artikel 1 Die Prüfungsordnung für den gemeinsamen Masterstudiengang Städtebau der Universität Siegen und der Hochschulen Bochum und

Artikel 1 Die Prüfungsordnung für den gemeinsamen Masterstudiengang Städtebau der Universität Siegen und der Hochschulen Bochum und Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den gemeinsamen Masterstudiengang Städtebau der Universität Siegen und der Hochschulen Bochum und Ostwestfalen-Lippe sowie der Fachhochschulen Dortmund und

Mehr

Amtliche Mitteilung Nr. 12/2017

Amtliche Mitteilung Nr. 12/2017 Amtliche Mitteilung Nr. 12/2017 Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Städtebau der Universität Siegen und der Hochschulen Bochum und Ostwestfalen-Lippe sowie der Fachhochschule

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bekanntmachung. Die bisherigen Ergänzungsseminare Empirische Volkswirtschaftslehre, Staats- und Verwaltungslehre

Bekanntmachung. Die bisherigen Ergänzungsseminare Empirische Volkswirtschaftslehre, Staats- und Verwaltungslehre Fachhochschule Bochum Bochum, den 19. Januar 2006 Der Rektor Az.:2.2-5.5.6 Ho Bekanntmachung Betreff: Änderung der Prüfungsordnungen des FB Wirtschaft für den a) Studiengang Wirtschaft b) Berufsintegrierenden

Mehr

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Prüfungsberechtigte Personen Fakultät KSW Bachelor- und Masterstudiengänge BA Bildungswissenschaft Bäcker, Dr. Eva Maria Bastiaens, Theo, Prof. Dr. Bittner, Olaf, Dipl.-Sowi. de Witt, Claudia, Prof. Dr.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Technischen Universität Dortmund. 33/2015 Seite 3

Amtliche Mitteilungen der Technischen Universität Dortmund. 33/2015 Seite 3 33/2015 Seite 3 Fächerspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Philosophie für ein Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen zur Prüfungsordnung für den Lehramtsbachelorstudiengang an der Technischen

Mehr

Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Nr. 42 / 09 vom 04. August 2009 Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Satzung zur Änderung der Prüfungsordnungen Schwerpunkt Elektrotechnik Schwerpunkt Informatik - für den integrierten

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 03. Dezember 2013 Nr. 144/2013 I n h a l t : Fachspezifische Bestimmung der Praktikumsordnung (2013) für den Masterstudiengang Angewandte Sprachwissenschaft: Kommunikation und

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen. Nr. 8 / 2012

Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen. Nr. 8 / 2012 Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen Nr. 8 / 2012 Hagen, 05. Oktober 2012 Inhalt: 1. Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Politik- und Verwaltungswissenschaft

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 03. Dezember 2013 Nr. 150/2013 I n h a l t : Fachspezifische Bestimmung der Praktikumsordnung (2013) für den Bachelorstudiengang Medienwissenschaft an der Fakultät I: Philosophische

Mehr

Satzung Informationstechnik und Medien Centrum (ITMC)

Satzung Informationstechnik und Medien Centrum (ITMC) Satzung Informationstechnik und Medien Centrum (ITMC) Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsstellung 2 Aufgaben 3 Gremien des ITMC 4 Leiterin/ Leiter des ITMC 5 Beirat 6 Nutzung von IT und Medien-Diensten 7 Inkrafttreten

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

vom Inhaltsübersicht

vom Inhaltsübersicht AMTLICHE MITTEILUNGEN Verkündungsblatt der Bergischen Universität Wuppertal Herausgegeben vom Rektor NR_70 JAHRGANG 45 29.09.2016 Prüfungsordnung (Fachspezifische Bestimmungen) für den Teilstudiengang

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 26. April 2013 Nr. 30/2013 I n h a l t : Fachspezifische Bestimmung für das Fach Bildungswissenschaften im Bachelorstudium für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Haupt-,

Mehr

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE 1 2 1 Pottgießer Erwin sen. I I 113 12 5 4 5 9 11 6 10 6 3 7 9 7 6 3 10 494 74 100 1 2 1 Pottgießer Tina 113 10 4 4 8 8 10 5 10 5 3 7 11 8 8 2 10 464 44 112 3 5 2 Holzwardt Thorsten 112 11 2 4 5 9 8 5

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Amtliche Mitteilungen Nr. 2 der Westfälischen Hochschule vom 02.02.2017 Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 2 3. Jahrgang Gelsenkirchen, 02.02.2017 Inhalt: Geschäftsordnung Institut

Mehr

Alte Studien- und Prüfungsordnungen. Liste der Modulverantwortlichen, ihrer Stellvertreter/innen und der Prüferinnen und Prüfer

Alte Studien- und Prüfungsordnungen. Liste der Modulverantwortlichen, ihrer Stellvertreter/innen und der Prüferinnen und Prüfer Alte Studien- und Prüfungsordnungen Liste der Modulverantwortlichen, ihrer Stellvertreter/innen und der Prüferinnen und Prüfer Masterstudiengang Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik Modul

Mehr

Verkündungsblatt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe 45. Jahrgang 07. November 2017 Nr. 25

Verkündungsblatt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe 45. Jahrgang 07. November 2017 Nr. 25 Verkündungsblatt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe 45. Jahrgang 07. November 2017 Nr. 25 Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den gemeinsamen Masterstudiengang Städtebau der Universität Siegen

Mehr

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnungen für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, International Business und

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnungen für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, International Business und Fakultät Wirtschaftswissenschaften Satzung zur Änderung der Prüfungsordnungen für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, und Wirtschaftsingenieurwesen, die Masterstudiengänge und Management mittelständischer

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 9. August 04 Nr. 85/04 I n h a l t : Änderung der Fachspezifischen Bestimmung für den Interdisziplinären Masterstudiengang Medien und Gesellschaft der Universität Siegen Vom

Mehr

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 14 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2013, Nr. 14 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Evaluationsordnung der Fachhochschule

Mehr

AM 92/2013. Amtliche Mitteilungen 92/2013

AM 92/2013. Amtliche Mitteilungen 92/2013 AM 92/2013 Amtliche Mitteilungen 92/2013 Ordnung zur Änderung der Fachprüfungsordnung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln für das Bachelorstudium mit bildungswissenschaftlichem

Mehr

1. 9 Absatz 1 Satz 1 erhält folgende Fassung:

1. 9 Absatz 1 Satz 1 erhält folgende Fassung: Zweite Ordnung zur Änderung der Studienordnung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln für den Studiengang Wirtschaftsinformatik vom 9. Juli 2007 Aufgrund des 2 Abs.

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Amtliche Bekanntmachungen Inhalt: Dritte Ordnung zur Änderung der Fakultätsordnung Vom 6. Oktober 2011 41. Jahrgang Nr. 28 7. Oktober 2011 Herausgeber: Der

Mehr

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung: Prof. Dr.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Amtliche Bekanntmachungen Inhalt: Ordnung der Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Tenure-Track-Verfahren

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 16. Dezember 2013 Nr. 158/2013 I n h a l t : Zweite Satzung zur Änderung der Einheitlichen Regelungen für die Bachelor-und Master-Studiengänge Maschinenbau, Fahrzeugbau, Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Amtliche Bekanntmachungen Inhalt: Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Diplomstudiengang Mathematik vom 2. Juli 2007 37. Jahrgang Nr. 15

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Technischen Universität Dortmund 17/2014 Seite 94

Amtliche Mitteilungen der Technischen Universität Dortmund 17/2014 Seite 94 17/2014 Seite 94 Fächerspezifische Bestimmungen für das Unterrichtsfach Musik für ein Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen zur Prüfungsordnung für den Lehramtsbachelorstudiengang an der Technischen Universität

Mehr

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie (2-Fächer-Bachelor) Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung:

Mehr

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Indologie, Tibetologie und Mongolistik an der Universität Leipzig

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Indologie, Tibetologie und Mongolistik an der Universität Leipzig 75/12 Universität Leipzig Fakultät für Geschichte, Kunst und Orientwissenschaften Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Indologie, Tibetologie und Mongolistik an der Universität

Mehr

(4) Studium für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen und den entsprechenden Jahrgangsstufen der Gesamtschulen,

(4) Studium für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen und den entsprechenden Jahrgangsstufen der Gesamtschulen, Anlage zu 1 Abs. 2 MPO Ed.: Fächerspezifische Bestimmungen für das Fach Philosophie an der Universität Bielefeld vom 1. Oktober 2009 mit Korrekturen vom 2. November 2009 Aufgrund der 2 Abs. ; 6 Abs. 1

Mehr

VERWALTUNGS- UND BENUTZUNGSORDNUNG DES ZENTRUMS FÜR NATURWISSENSCHAFTLICHE ARCHÄOLOGIE

VERWALTUNGS- UND BENUTZUNGSORDNUNG DES ZENTRUMS FÜR NATURWISSENSCHAFTLICHE ARCHÄOLOGIE VERWALTUNGS- UND BENUTZUNGSORDNUNG DES ZENTRUMS FÜR NATURWISSENSCHAFTLICHE ARCHÄOLOGIE Aufgrund von 19 Abs. 1 Satz 2 Nr. 10 i.v.m. 40 Abs. 5 des Landeshochschulgesetzes (LHG) vom 01. Januar 2005 (GBl.

Mehr

b) einen herausragenden Abschluss in einem mathematischnaturwissenschaftlichen

b) einen herausragenden Abschluss in einem mathematischnaturwissenschaftlichen 1543 3. Änderungsordnung der Promotionsordnung des Fachbereichs Chemie und Pharmazie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 25. August 2009 vom 9. Juli 2013 Aufgrund der 2 Abs. 4, 67 des Gesetzes

Mehr

Bezirksmeisterschaft FITA Bezirk 1/ Erftstadt

Bezirksmeisterschaft FITA Bezirk 1/ Erftstadt Bezirksmeisterschaft FITA Bezirk 1/2 05.05.2013 Erftstadt U12-weiblich Recurve 1 17b Domin, Belanna BogenTeam Cölln 324 286 11 9 610 U12 männlich Recurve 1 17a Sorek, Raphael Bogenflüsterer e.v. 161 152

Mehr

Ordnung für die Auswahl von Studierenden in den Modulen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn

Ordnung für die Auswahl von Studierenden in den Modulen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn Nr. 79 / 06 vom 10. November 2006 Ordnung für die Auswahl von Studierenden in den Modulen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn Vom 10. November 2006 2 Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Damen - Einzel. Endlauf. Damen A - Einzel Bahnen 2-5,Endlauf ( 8 Bew.) 3 Ehrungen, 2 zu den Bezirks-Meisterschaft. Endlauf

Damen - Einzel. Endlauf. Damen A - Einzel Bahnen 2-5,Endlauf ( 8 Bew.) 3 Ehrungen, 2 zu den Bezirks-Meisterschaft. Endlauf Damen - Einzel Bahnen 2-5, ( 8 Bew.) 1. VOK Osnabrück 116 87 117 78 120 94 116 108 836 2. VOK Osnabrück Schierbaum, Gabriela 121 81 115 87 117 89 114 87 811 3. VOK Osnabrück Bortz, Elke 110 89 117 71 113

Mehr

^ãíäáåüé=jáííéáäìåöéå= séêâωåçìåöëää~íí= POK=g~ÜêÖ~åÖI=kêK=

^ãíäáåüé=jáííéáäìåöéå= séêâωåçìåöëää~íí= POK=g~ÜêÖ~åÖI=kêK= ^ãíäáåüéjáííéáäìåöéå POKg~ÜêÖ~åÖIkêK POKg~ÜêÖ~åÖIkêK POKg~ÜêÖ~åÖIkêK POKg~ÜêÖ~åÖIkêKOP OP OP OPI I I IOM OM OM OMKMTK KMTK KMTK KMTKOMNN OMNN OMNN OMNN sáéêíélêçåìåöòìêûåçéêìåöçéê sáéêíélêçåìåöòìêûåçéêìåöçéê

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 16. April 2014 Nr. 37/2014 I n h a l t : Fachspezifische Bestimmung für das Fach Sprachliche Grundbildung im Bachelorstudium für das Lehramt an Grundschulen der Universität

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 22. November 2013 Nr. 112/2013 I n h a l t : Fachspezifische Bestimmung der Praktikumsordnung (2011) für den Bachelorstudiengang Medienwissenschaft an der Fakultät I: Philosophische

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Zweite Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Ruhr West

Zweite Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, 29.05.2015 Laufende Nummer: 17/2015 Zweite Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Ruhr West Herausgegeben von der

Mehr

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen der Technischen Hochschule Köln. Vom 3.

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen der Technischen Hochschule Köln. Vom 3. Amtliche Mitteilung Nr. 15/016 Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen der Technischen Hochschule Köln Vom. März 016 Herausgegeben am 11. März 016 Satzung zur

Mehr

Amtliche Mitteilung Nr. 41/2017

Amtliche Mitteilung Nr. 41/2017 Amtliche Mitteilung Nr. 41/2017 Satzung zur Änderung der Bachelorprüfungsordnung für die Studiengänge Informatik, Medieninformatik, IT-Management (Informatik) [ehem. Technische Informatik] und Wirtschaftsinformatik

Mehr

9/22. Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Institut für Philosophie

9/22. Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Institut für Philosophie 9/22 Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Institut für Philosophie Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den polyvalenten Bachelorstudiengang mit dem berufsfeldspezifischen

Mehr

Ordnung des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation

Ordnung des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation Institutsordnung des Instituts für Translation u. Mehrsprachige Kommunikation 1 Ordnung des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation 0302 der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG AMTLICHE BEKANNTMACHUNG NUMMER 2017/166 SEITEN 1-6 DATUM 28.07.2017 REDAKTION Sylvia Glaser 1. Ordnung zur Änderung der studiengangspezifischen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Geowissenschaften

Mehr

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat.

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7004 16. Wahlperiode 07. 11. 2007 Antrag der Abgeordneten Jörg van Essen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mechthild Dyckmans, Dr. Max Stadler, Jens Ackermann, Dr.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Technischen Universität Dortmund. 1/2011 Seite Ordnung

Amtliche Mitteilungen der Technischen Universität Dortmund. 1/2011 Seite Ordnung 1/011 Seite 1. Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Bioingenieurwesen ingenieurwesen der Fakultät Bio- ingenieurwesen der Technischen Universität Dortm vom 0. Januar 011

Mehr

a. 1-Fach Bachelor (150 LP+30 LP) - entfällt - b. Kernfach (90 LP+30 LP) - entfällt - c. Nebenfach (60 LP) - entfällt -

a. 1-Fach Bachelor (150 LP+30 LP) - entfällt - b. Kernfach (90 LP+30 LP) - entfällt - c. Nebenfach (60 LP) - entfällt - Fächerspezifische Bestimmungen für das Fach Evangelische Theologie vom 3. April 203 i.v.m. der Berichtigung vom 5. Dezember 204 (Studienmodell 20) - Lesefassung - verbindlich sind die im Verkündungsblatt

Mehr

Universitätsbibliothek Paderborn

Universitätsbibliothek Paderborn Universitätsbibliothek Paderborn Berichtigung der Studienordnung für den integrierten Studiengang Chemie an der Universität - Gesamthochschule - Paderborn mit den Abschlüssen Diplom-Chemieingenieur und

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben im Auftrage des Rektors von der Abteilung 1.1 des Dezernates 1.0 der RWTH Aachen, Templergraben 55, 52056 Aachen Nr. 1116 Redaktion: Iris Wilkening 27.09.2006 S.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 23. August 206 Nr. 74/206 I n h a l t : Zweite Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmung für das Fach Bildungswissenschaften im Bachelorstudium für das Lehramt an

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Universitätsbibliothek Paderborn

Universitätsbibliothek Paderborn Universitätsbibliothek Paderborn Satzung des Instituts für Katholische Theologie der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn Universität Paderborn Paderborn, 2004 urn:nbn:de:hbz:466:1-22327

Mehr

für den Studiengang KATHOLISCHE THEOLOGIE (Nebenfach) mit dem Abschluss Prüfung zum Magister Artium (M.A.) an der Universität Siegen

für den Studiengang KATHOLISCHE THEOLOGIE (Nebenfach) mit dem Abschluss Prüfung zum Magister Artium (M.A.) an der Universität Siegen STUDIENORDNUNG für den Studiengang KATHOLISCHE THEOLOGIE (Nebenfach) mit dem Abschluss Prüfung zum Magister Artium (M.A.) an der Universität Siegen Vom 12. Juni 2002 Aufgrund des 2 Abs. 4 und des 86 Abs.

Mehr

2. Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung. für den Masterstudiengang. Politikwissenschaft. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

2. Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung. für den Masterstudiengang. Politikwissenschaft. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 759 2. Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 07.07.2009 vom 05.05.2010 760 Erste Ordnung zur Änderung

Mehr

Vom 24. Mai 2017 (Veröffentlichungsblatt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Nr. 07/2017, S. 228)

Vom 24. Mai 2017 (Veröffentlichungsblatt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Nr. 07/2017, S. 228) 24. Ordnung zur Änderung der Ordnung der Fachbereiche 02, 05 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für die Prüfung im Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang Vom 24. Mai 2017 (Veröffentlichungsblatt

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Otto-Friedrich-Universität Bamberg Otto-Friedrich-Universität Bamberg Studien- und Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Germanistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Vom 10. Februar 2009 (Fundstelle: http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/amtliche_veroeffentlichungen/2009/2009-12.pdf)

Mehr

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 565

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 565 a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences hsd Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf NR. 565 Das Verkündungsblatt der Hochschule 21.08.2017 Herausgeberin:

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

- 22/10 - Vom 28. Juni 2001

- 22/10 - Vom 28. Juni 2001 - 22/10 - UNIVERSITÄT LEIPZIG Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften Institut für Theaterwissenschaft Änderungssatzung zur Studienordnung für das Hauptfach/Nebenfach Theaterwissenschaft

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG AMTLICHE BEKANNTMACHUNG NUMMER 2016/049 SEITEN 1 5 DATUM 06.06.2016 REDAKTION Sylvia Glaser 1. Ordnung zur Änderung der studiengangspezifischen Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Chemie der Rheinisch-Westfälischen

Mehr

Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand )

Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand ) Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand 05.11.2016) Titel Name Vorname Einrichtung Prof. Dr. Acquisti Claudia Institut für Evolution und Biodiversität, Hüfferstr. 1 Prof. Dr.

Mehr

Amtliche Mitteilungen 67/2011

Amtliche Mitteilungen 67/2011 Amtliche Mitteilungen 67/2011 Organisationsstatut für die Studiobühne und Filmwerkstatt der Universität zu Köln vom 10. Oktober 2011 I M P R E S S U M Herausgeber: Rektor der Universität zu Köln Anschrift:

Mehr

Ordnung des Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand CENTIM

Ordnung des Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand CENTIM Präsidium/CENTIM Ordnung des Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand CENTIM Aufgrund des 29 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein- Westfalen vom 31. Oktober 2006

Mehr

Artikel I GESCHICHTE. Geschichte als Kernfach. Besondere Studienvoraussetzungen:

Artikel I GESCHICHTE. Geschichte als Kernfach. Besondere Studienvoraussetzungen: Vierte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Kombinationsstudiengang mit Abschluss Bachelor of Arts der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 29.03.2004 Aufgrund

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2018 Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage Kreis Königsschießen am 27. und 28. Januar 2018 bei der Schützengilde zu Jüterbog Kreisschützenbund Teltow

Mehr