Nr Jahrgang 14. April Diese Bodenrichtwerte liegen gemäß. des Gutachterausschusses

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Jahrgang 14. April Diese Bodenrichtwerte liegen gemäß. des Gutachterausschusses"

Transkript

1 Marktblattl Nr Jahrgang 14. April 2011 Amtlicher Teil Öffentliche Zahlungsaufforderung Bis 16. Mai 2011 sind beim Markt Isen zur Zahlung fällig: 1. Grundsteuer für das 2. Quartal des Rechnungsjahres Gewerbesteuer für das 2. Quartal des Rechnungsjahres Wasser- und Kanalgebühren 1. Abschlagszahlung Die Überweisung kann auf folgende Konten erfolgen: Raiffeisen-Volksbank Isen Kontonummer Bankleitzahl Sparkasse Isen Kontonummer Bankleitzahl Postbank München Kontonummer Bankleitzahl Durch rechtzeitige Zahlung werden Mahngebühren, Säumniszuschläge und Unkosten für weitere Maßnahmen vermieden. Diese Bodenrichtwerte liegen gemäß 14 GutachterausschussV vom 14. April 2011 bis 16. Mai 2011 öffentlich aus und können im Rathaus des Marktes Isen, Zimmer Nr. 1.04, während der allgemeinen Dienststunden eingesehen werden. Wir weisen darauf hin, dass jedermann das Recht hat, von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses kostenfreie Auskunft über die Bodenrichtwerte zu verlangen. Schriftliche Unterlagen dürfen nicht unentgeltlich überlassen werden. Diese können gegen eine Gebühr von 40, Euro beim Gutachterausschuss für Grundstückswerte, Alois-Schießl-Platz 2, Erding, Tel / , erworben werden. Verkauf von Baugrundstücken aus dem Baugebiet Ziegelstätter straße/am Haning im Einheimischen-Modell Der Markt Isen verkauft 2 Bauparzellen aus dem Baugebiet Ziegelstätterstraße /Am Haning im Einheimischen-Modell Kaufpreis 205,00 4/m 2 einschl. Erschließungskosten nach BauGB, zzgl. Beiträge nach KAG. Die Grundstücke haben eine Größe von 236 m 2 bzw. 256 m 2 und können jeweils mit einer Doppelhaushälfte bebaut werden. Es können auch beide Grundstücke zusammen erworben und mit einem Einzelhaus bebaut werden. Die Bewerbungsbedingungen richten sich nach den Richtlinien des Einheimischen-Modells des Marktes Isen. Die Bewerbungsbedingungen und die Bewerbungsunterlagen können im Internet unter / Aktuelles/ Baugebiete abgerufen werden. Gerne senden wir Ihnen die Bewerbungsunterlagen auch zu. Weitere Auskünfte erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung bei Herrn Werner Christofori, Tel / , Fax 08083/ , christofori@isen.de Bodenrichtwerte für den Bereich des Landkreises Erding zum Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Erding hat die Bodenrichtwerte gem. 196 Baugesetzbuch (BauGB) und 12 der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach dem BauGB (GutachterausschussV) zum Stichtag ermittelt.

2 Verleihung des Feuerwehrehrenzeichens für 25 bzw. 40 Jahre aktiven Dienst bei einer Freiwilligen Feuerwehr Johann Nirschl Birkenstraße 1, Pemmering Freiwillige Feuerwehr Mittbach Anton Kellner Lichtenweg 14 Anton Seilbeck Gaisberg 3 Erhard Maier Straß 2 Am 17. März 2011 wurden im Rahmen einer Feier im Kochhaus Oskar in Forstern aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Isen, Mittbach, Schnaupping und Westach geehrt. Herr Landrat Martin Bayerstorfer überreichte das Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst bei einer Freiwilligen Feuerwehr an: Engelbert Perzl Fichtenstraße 8, Pemmering Freiwillige Feuerwehr Mittbach von links: Zweiter Bürgermeister Georg Reiner, Anton Kellner, stellvertretender Kommandant Albert Larasser, Engelbert Perzl, Johann Nirschl, Anton Seilbeck, Kommandant Josef Perzl, Erhard Maier, Kommandant Martin Angermaier Für 25 Jahre wurden mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber geehrt: Martin Kowalski Feldstraße 7, Isen Freiwillige Feuerwehr Isen Anton Reich Weidacherweg 5, Isen Freiwillige Feuerwehr Isen Josef Bauer Schnaupping 3 a Franz Büchlmann Lichtenweg 7 Gerhard Huber Hochriesstraße 22, St. Wolfgang Georg Perzl Steinlandstraße 2 B, Isen Gerhard Fruth Zieglstadl 2 Herbert Hehenberger Berzelfeldstraße 1 A, Westach Josef Spagl Hochfellnstraße 17, St. Wolfgang Der Markt Isen schließt sich den Glückwünschen an und bedankt sich für den langjährigen ehrenamtlichen Einsatz. Fundsachen Handy (gefunden am Bräuanger beim Kindergarten) Auskunft Rathaus, 1. Stock, Zimmer 1.04 oder Tel / Personenstandsmeldungen Geburten Flanderijn Hendrik Georg Helmut, Gaisberg 1 Lechner Paula, Lichtenweg 4 A Heerda Leonie Chiara, Amselweg 1 Grieser Eva Maria, Am Gries 11 Sandig Emma Elisabeth, Josefsbergstraße 12 Wir gratulieren unseren Jubilaren von links: Landrat Martin Bayerstorfer, Zweiter Bürgermeister Georg Reiner, stellvertretender Kommandant Albert Larasser, Herbert Hehenberger, Kommandant Martin Angermaier, Josef Spagl, Gerhard Huber, Gerhard Fruth, Franz Büchlmann, Georg Perzl, Anton Reich, Josef Bauer, Martin Kowalski, Kommandant Andreas Maier, Kreisbrandrat Willi Vogl. zum 80. Geburtstag Moser Anna, Kreuzstraße 1 A Gaigl Josef, Höselsthal 1 Feuerer Theresia, Moos 1 2

3 Sterbefälle Pielmeier Helmut, Lichtenweg 2, 60 Jahre Lehner Johann, Kreuzstraße 3, 77 Jahre Grasser Anna, Höselsthal 7, 90 Jahre Nichtamtlicher Teil Seniorenzentrum Isen Das Cafe Isenthal im Erdgeschoss des Seniorenzentrums, Kreuzstraße 1 A, steht allen Bewohnern, deren Angehörigen, Freunden und Bekannten und natürlich auch Gästen von außerhalb zur Verfügung. Das Cafe hat jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Neben einem wechselnden Angebot an selbstgebackenen Kuchen kann man verschiedene Kaffeespezialitäten, Tees und Kaltgetränke genießen. In den Sommermonaten gibt es zusätzliche Sitzgelegenheiten im Freien. Das Cafe kann auch für Geburtstagsfeiern von Bewohnern genutzt werden. Dies ist auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Am 01. Mai 2011 keine Cafebetrieb, dafür am 08. Mai 2011 Muttertagscafe. Liebe Leserinnen und Leser, zu unserem nächsten Literaturtreffen am Mittwoch, den 18. Mai 2011 um 20 Uhr in der Bücherei laden wir herzlich ein. Gesprächsgrundlage für diesen Abend ist der Roman Der Mond und das Mädchen von Martin Mosebach. Ansprechpartnerinnen: Marianne Brucker, Tel Ruth Zorner-Ogiermann, Tel Sonstiges Beratung für hör- und sprachauffällige Kinder im Gesundheitsamt Erding An folgenden Tagen gibt es für das Schuljahr 2010/11 die Beratung für hör- und sprachauffällige Kinder im Gesundheitsamt Erding: 04. Mai 2011, 01. Juni 2011, 13. Juli 2011 Informationen gibt es bei der pädagogisch-audiologischen Beratungsstelle München, Telefon 089/ oder beim Gesundheitsamt Erding, Telefon 08122/ Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 8, Erding Terminvereinbarung: Telefon 08122/ Wochenenddienst der Zahnärzte 16./ Dr. Schneider Christiane Am Rätschenbach 28, Erding Tel / / Karfreitag/-samstag ZÄ Götz Christa Von-Ketteler-Str. 13, Taufkirchen (Vils) Tel / / Ostern ZÄ Herzog Marlene Rathausplatz 6, Dorfen Tel / / Maifeiertag ZA Ullrich Mathias Schrannenplatz 1, Erding Tel / / ZA Schubert Jochen Bajuwarenstr. 7, Erding Tel / / Dr. Stadler Josef Hauptstr. 27, Poing Tel / / Dr. Thoma Alexander Bürgermeister-Strobl-Str. 2, Berglern Tel / Kath. öffentl. Bücherei St. Zeno Isen Georg-Escherich-Straße 5 Öffnungszeiten: Freitag bis Uhr Sonntag nach dem Gottesdienst bis Uhr Die Bücherei ist in den Osterferien geschlossen. Letzte Ausleihe vor den Ferien Freitag, 15. April Erste Ausleihe nach den Ferien Freitag, 6. Mai Notdienste Praktische Ärzte Wenden Sie sich im Bedarfsfall an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayern, Telefon 01805/ Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen telefonisch an die Notrufnummer 112 (ohne Ortsvorwahl, gebührenfrei, sowohl aus dem Festnetz als auch über Mobilfunk). Apotheken Die aktuellen Notdienste sind an der St. Zeno Apotheke und an der Isen Apotheke ausgehängt. Die aktuellen Dienstbereitschaften der Apotheken können Sie auch der Tagespresse entnehmen. Neuer Telefonservice der Apotheken Telefon Weitervermittlung zum Apothekennotdienst von aponet.de (einmalig 20 ct zzgl. 99 ct/min., sowie nach Weitervermittlung 99 ct/min.) 3

4 Wir helfen weiter in Notsituationen Nachbarschaftshilfe Isen Lengdorf Pemmering e.v. Wir, die Nachbarschaftshilfe des Pfarrverbandes, möchten dazu beitragen, die vielseitigen Nöte der Menschen in unserem Pfarrverband zu lindern. Durch den steigenden Hilfsbedarf alter, einsamer, kranker und behinderter Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können oder durch plötzliche Krankheit, Unfall oder allgemeine Schwäche in Notsituationen kommen, ist Hilfe nötiger denn je. Wir bieten Hilfe an für: Essen auf Rädern Fahrdienste (z. B. Arzt, Krankenhaus, Gottesdienst, Veranstaltungen) Familienhilfe (z.b. Einkaufen, Haushaltshilfe, Kinderbetreuung, Seniorenbetreuung) ACHTUNG: eine zusätzliche ehrenamtliche Leistung Betreuung Schwerstkranker, Krankenwache, Nachtdienst, Sterbebegleitung/Hospizbetreuung mit Palliativ-Care-Betreuung, Trauergespräche alles in Absprache jederzeit mit Frau Patrizia Brambring Anfragen zu jeder Zeit an unsere ehrenamtlichen Einsatzleiterinnen: Isen und Lengdorf Patrizia Brambring Telefon 08083/8529 oder Mobil 0175/ Pemmering Erika Huber, Telefon 08124/1760 Scheuen Sie sich nicht, sich in Notsituationen vertrauensvoll an die Nachbarschaftshilfe zu wenden. Hier wird Ihnen geholfen! Als zusätzlicher, persönlicher Service für Hilfesuchende und Helfer dient auch unser Büro im Brunauerhaus, St.- Zeno-Platz 5, in Isen. Öffnungszeiten: Dienstag von 13 bis 15 Uhr Mittwoch von 9 bis 11 Uhr sowie nach Vereinbarung Telefon und Fax: 08083/ Möchten Sie unsere Nachbarschaftshilfe durch Ihre Hilfe unterstützen? Zögern Sie nicht und setzen Sie sich mit unseren Einsatzleitern in Verbindung. Da unser Verein gemeinnützig ist, können wir Spendenquittungen ausstellen. Caritas Infostunde für Senioren und Angehörige in Isen in der Nachbarschaftshilfe Isen, Brunauerhaus, St.-Zeno-Platz 5, dienstags von 17 bis 18 Uhr Sie oder auch Ihre Eltern möchten daheim älter werden? Sie wissen nicht, wo es Hilfen oder Informationen gibt? Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund ums Älter werden daheim. Ihre Rosi Jaworek (Schwester in der Caritas Sozialstation) Telefon 08122/ Hauswirtschaftlicher Fachservice im Landkreis Erding Fachkräfte bieten Serviceleistungen rund ums Haus. Bei Sozialeinsätzen rechnen wir direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Prospekte liegen im Rathaus auf. Info auch bei Maria Neumair, Tel./Fax 08122/20655 Hebammenpraxis Josita Kögler Steinlandstraße 4, Isen Tel /54379 oder 0160/ Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden Beratung Geburtsvorbereitung Babymassage Nachsorge Rückbildung Vereinsmitteilungen Isener Bauernmarkt in der Raiffeisenstraße 2 Markttag immer Freitag von 9.30 bis Uhr In der Karwoche findet der Markt bereits am Gründonnerstag, 21. April 2011 statt. Ostermarkt mit Überraschungen für unsere Kunden! Osterkerzen und Bastelarbeiten erhältlich. Auf Vorbestellung backen wir gerne Osterlämmer für Sie. Freitag, 29. April Bärlauchtag Bärlauchspätzle, Bärlauchnudeln, Bärlauchquark Freitag, 6. Mai Muttertagsüberraschung Neu im Angebot Eiernudeln! Unser spezieller Service für Sie: Geschenkkörbe und Gutscheine Gerne backen und liefern wir auch für Ihre Feste Kuchen, Torten und Schmalzgebäck. Sprechen Sie uns auf dem Markt an oder setzen Sie sich mit Frau Rosmarie Deuschl, Tel /7 54, in Verbindung. Wir beraten Sie gerne! Kurse/ Veranstaltungen Hebammenpraxis Beckenboden-Zentrum Dorfen fortlaufende Kurse Hebamme Andrea Schwanner Info und Anmeldung: Telefon 08085/1666 oder as@hausimholz.de

5 Abfallwirtschaft Entleerungsrhythmus für Restmüll und Biotonne Samstag, 16. April Biotonne Dienstag, 26. April Restmüll Montag, 02. Mai Biotonne Montag, 09. Mai Restmüll Montag, 16. Mai Biotonne Montag, 23. Mai Restmüll Regelung der Müllabfuhr an Ostern Die übliche Leerung vom Montag, 18. April 2011 erfolgt bereits am Samstag, 16. April Die Leerung vom Montag, 25. April 2011 erfolgt erst am Dienstag, 26. April Bitte stellen Sie die Tonnen am Abholtag unbedingt ab 6.00 Uhr bereit! Nächste Abholtermine Gelber Sack Dienstag, 3. Mai und Mittwoch, 4. Mai 2011 Bitte stellen Sie die Gelben Säcke am Dienstag ab 6.00 Uhr bereit. Sollte der Gelbe Sack am Dienstag nicht abgeholt werden, bitte stehen lassen, die Entsorgung erfolgt dann am Mittwoch. Ausgabestelle für Gelbe Säcke ist die Müllumladestation Isen Der Entsorgungskalender des Marktes Isen steht im Internet unter www. Entsorgungskalender.com zum Herunterladen zur Verfügung. Nächste Problemmüllsammlung Mittwoch, bis 10 Uhr Mittbach, beim Gasthaus Scherer Öffnungszeiten der Müllumladestation Isen Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 7.30 bis Uhr und bis Uhr Mittwoch: 7.30 bis Uhr Samstag: 8.00 bis Uhr Mittwochnachmittags ist die Müllumladestation geschlossen. Telefonisch ist die Station unter der Nummer 08083/1459 Impressum Marktblattl des Marktes Isen: Verantwortlich für den Inhalt: Der Bürgermeister des Marktes Isen, Münchner Straße 12, Isen Telefon / Druck: Nußrainer Isen, Tel / Auflage: 2200 Stück. Nächster Abholtermin Papiertonne Markt Isen West und Außenbereich westlich der Staatsstraße 2086, einschließlich der Ortsteile Aich, Daxau, Kugelmühle, Giesering, Fahrnbach, Fleck, Kemating, Mittbach, Pemmering und Hube Dienstag, 26. April 2011 Markt Isen Ost und Außenbereich östlich der Staatsstraße 2086 und Burgrain Mittwoch, 27. April 2011 Weitere Auskünfte erteilt das Landratsamt Erding, Abfallwirtschaft, Tel / , 5

6 6

Nr Jahrgang 16. Dezember Amtlicher Teil. Der Markt Isen trauert um. Herrn Ludwig Viechter

Nr Jahrgang 16. Dezember Amtlicher Teil. Der Markt Isen trauert um. Herrn Ludwig Viechter Marktblattl Nr. 12 10. Jahrgang 16. Dezember 2010 Amtlicher Teil Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit dem Jahr 2010 geht für unsere Marktgemeinde ein recht erfolgreiches Jahr zu Ende: Die Abwasserbeseitigung

Mehr

Nr Jahrgang 16. Oktober Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 16. Oktober Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 10 14. Jahrgang 16. Oktober 2014 Amtlicher Teil Einladung zu den Bürgerversammlungen 2014 in Isen und Pemmering Isen: Dienstag, 25. November 2014 im Gasthof Klement Pemmering: Donnerstag,

Mehr

Nr. 1 11. Jahrgang 20. Januar 2011. Amtlicher Teil

Nr. 1 11. Jahrgang 20. Januar 2011. Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 1 11. Jahrgang 20. Januar 2011 Amtlicher Teil Der Markt Isen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellte/n oder Angestellte/n mit der Fachprüfung

Mehr

Nr Jahrgang 16. August Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 16. August Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 8 13. Jahrgang 16. August 2013 Amtlicher Teil Boarische Musi im Klementsaal am Samstag, 5. Oktober 2013 um 19.30 Uhr unter der Leitung von Reiner Foh anlässlich 30 Jahre Partnerschaft Markt

Mehr

Nr Jahrgang 20. Mai Amtlicher Teil. Volksfest in Isen Mittwoch, 23. Juni bis Montag, 28. Juni 2010

Nr Jahrgang 20. Mai Amtlicher Teil. Volksfest in Isen Mittwoch, 23. Juni bis Montag, 28. Juni 2010 Marktblattl Nr. 5 10. Jahrgang 20. Mai 2010 Amtlicher Teil Volksfest in Isen Mittwoch, 23. Juni bis Montag, 28. Juni 2010 Volksfesteinzug Am Mittwoch, 23. Juni 2010 beginnt das 26. Isener Volksfest. Der

Mehr

Nr Jahrgang 12. Juli Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 12. Juli Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 7 12. Jahrgang 12. Juli 2012 Amtlicher Teil Bürgermeister Siegfried Fischer Liebe Bürgerinnen und Bürger des Marktes Isen, das 28. Isener Volksfest hatte für jeden etwas zu bieten Traditonelles,

Mehr

Nr Jahrgang 21. Dezember Amtlicher Teil. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Nr Jahrgang 21. Dezember Amtlicher Teil. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Marktblattl Nr. 12 11. Jahrgang 21. Dezember 2011 Amtlicher Teil Bei einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig, sondern das Licht. Antoine de Saint-Exupe ry Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, im Namen

Mehr

Nr Jahrgang 15. November Amtlicher Teil. Öffentliche Zahlungsaufforderung

Nr Jahrgang 15. November Amtlicher Teil. Öffentliche Zahlungsaufforderung Marktblattl Nr. 11 7. Jahrgang 15. November 2007 Amtlicher Teil Die amtlichen Bekanntmachungen zu den Kommunalwahlen am 02. März 2008 finden Sie an den Amtstafeln des Marktes Isen. Neues Einsatzfahrzeug

Mehr

Nr Jahrgang 10. Mai Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 10. Mai Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 5 7. Jahrgang 10. Mai 2007 Amtlicher Teil Bürgermeister Siegfried Fischer Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Freinacht vom 30. April auf den 01. Mai ist heuer gut verlaufen. Obwohl viele

Mehr

Nr Jahrgang 15. Juli Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 15. Juli Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 7 16. Jahrgang 15. Juli 2016 Amtlicher Teil Die Brücke Erding e.v. sucht dringend ab September für die offene Ganztagsschule/Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Isen eine/n Mitarbeiter/in

Mehr

Nr Jahrgang 20. Juni Amtlicher Teil. 20 Jahre Kindergarten Mittbach

Nr Jahrgang 20. Juni Amtlicher Teil. 20 Jahre Kindergarten Mittbach Marktblattl Nr. 6 13. Jahrgang 20. Juni 2013 Amtlicher Teil 20 Jahre Kindergarten Mittbach Am 22. Juni 2013 feiern wir unser 20-jähriges Bestehen mit vielen Attraktionen. Das Fest beginnt um 16 Uhr mit

Mehr

Nr Jahrgang 15. Oktober Amtlicher Teil. Einladung zur Bürgerversammlung 2015 in Isen. 3. Wünsche und Anträge der Bürger.

Nr Jahrgang 15. Oktober Amtlicher Teil. Einladung zur Bürgerversammlung 2015 in Isen. 3. Wünsche und Anträge der Bürger. Marktblattl Nr. 10 15. Jahrgang 15. Oktober 2015 Amtlicher Teil Einladung zur Bürgerversammlung 2015 in Isen Dienstag, 24. November 2015 im Gasthof Klement Beginn um 19.30 Uhr Tagesordnung: 1. Bericht

Mehr

Nr Jahrgang 16. September Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 16. September Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 9 16. Jahrgang 16. September 2016 Amtlicher Teil Rathaus, Bauhof und der Kindergarten Mittbach sind am Donnerstag, 13. Oktober 2016 wegen Betriebsausflug geschlossen. Bürgerversammlungen

Mehr

Nr Jahrgang 14. August Amtlicher Teil. Der Markt Isen trauert um. Herrn Jakob Baumann. Der Markt Isen trauert um. Herrn Alois Nirschl

Nr Jahrgang 14. August Amtlicher Teil. Der Markt Isen trauert um. Herrn Jakob Baumann. Der Markt Isen trauert um. Herrn Alois Nirschl Marktblattl Nr. 8 8. Jahrgang 14. August 2008 Amtlicher Teil Der Markt Isen trauert um Herrn Jakob Baumann der am 16. Juli 2008 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Herr Baumann war von 1947 bis 1989

Mehr

Marktblattl. Amtlicher Teil. Volksfesteinzug. Farbenprächtige Ausstellung zum Vogel des Jahres Volksfestbus

Marktblattl. Amtlicher Teil. Volksfesteinzug. Farbenprächtige Ausstellung zum Vogel des Jahres Volksfestbus Marktblattl Nr. 6 16. Jahrgang 17. Juni 2016 Volksfesteinzug Am Mittwoch, 22. Juni 2016 beginnt das 32. Isener Volksfest. Der Markt Isen lädt alle Vereine ein, am Volksfest - einzug teilzunehmen. Die Aufstellung

Mehr

Nr Jahrgang 15. Januar Amtlicher Teil. Einladung zum Tag der offenen Tür. am Sonntag, 01. Februar 2015 von

Nr Jahrgang 15. Januar Amtlicher Teil. Einladung zum Tag der offenen Tür. am Sonntag, 01. Februar 2015 von Marktblattl Nr. 1 15. Jahrgang 15. Januar 2015 Öffentliche Zahlungsaufforderung Bis 16. Februar 2015 sind beim Markt Isen zur Zahlung fällig: 1. Grundsteuer für das 1. Quartal des Rechnungsjahres 2015

Mehr

Nr Jahrgang 14. Oktober Amtlicher Teil. Einladung zu den Bürgerversammlungen 2016 in Isen und Pemmering

Nr Jahrgang 14. Oktober Amtlicher Teil. Einladung zu den Bürgerversammlungen 2016 in Isen und Pemmering Marktblattl Nr. 10 16. Jahrgang 14. Oktober 2016 Amtlicher Teil Einladung zu den Bürgerversammlungen 2016 in Isen und Pemmering Isen: Dienstag, 22. November 2016 im Gasthof Klement Pemmering: Mittwoch,

Mehr

Nr Jahrgang 16. November Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 16. November Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 11 6. Jahrgang 16. November 2006 Amtlicher Teil Öffentliche Zahlungsaufforderung Bis 15. November 2006 waren beim Markt Isen zur Zahlung fällig: 1. Grundsteuer für das 4. Quartal des Rechnungsjahres

Mehr

Nr. 3 13. Jahrgang 14. März 2013. Amtlicher Teil. Das Standesamt ist am Freitag, 5. April 2013 wegen einer EDV-Umstellung geschlossen.

Nr. 3 13. Jahrgang 14. März 2013. Amtlicher Teil. Das Standesamt ist am Freitag, 5. April 2013 wegen einer EDV-Umstellung geschlossen. Marktblattl Nr. 3 13. Jahrgang 14. März 2013 Amtlicher Teil Das Standesamt ist am Freitag, 5. April 2013 wegen einer EDV-Umstellung geschlossen. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht! Im Superwahljahr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine...

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine... Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Marktblattl. Amtlicher Teil. Internetauftritt des Marktes Isen Wirtschaft & Gewerbe. Bitte vormerken! Abwasserabgabe

Marktblattl. Amtlicher Teil. Internetauftritt des Marktes Isen Wirtschaft & Gewerbe. Bitte vormerken! Abwasserabgabe Marktblattl Nr. 2 7. Jahrgang 15. Februar 2007 Amtlicher Teil Bitte vormerken! Die Kindergartenanmeldung für das Kindergartenjahr 2007/2008 findet in allen Kindergärten und im Miniclub in der Woche vom

Mehr

Nr Jahrgang 11. April Amtlicher Teil. Einladung zum. Maibaum aufstellen am Mittwoch, 1. Mai 2013 in Mittbach beim Gasthaus Scherer

Nr Jahrgang 11. April Amtlicher Teil. Einladung zum. Maibaum aufstellen am Mittwoch, 1. Mai 2013 in Mittbach beim Gasthaus Scherer Marktblattl Nr. 4 13. Jahrgang 11. April 2013 Amtlicher Teil Einladung zum Maibaum aufstellen am Mittwoch, 1. Mai 2013 in Mittbach beim Gasthaus Scherer (bei schlechter Witterung am Samstag, 4. Mai 2013).

Mehr

Nr Jahrgang 15. Januar 2016

Nr Jahrgang 15. Januar 2016 Marktblattl Nr. 1 16. Jahrgang 15. Januar 2016 Amtlicher Teil Öffentliche Zahlungsaufforderung Bis 15. Februar 2016 sind beim Markt Isen zur Zahlung fällig: 1. Grundsteuer für das 1. Quartal des Rechnungsjahres

Mehr

Nr Jahrgang 18. November Amtlicher Teil. Der Markt Isen trauert um. Herrn Richard Zeheter. Siegfried Fischer, Erster Bürgermeister

Nr Jahrgang 18. November Amtlicher Teil. Der Markt Isen trauert um. Herrn Richard Zeheter. Siegfried Fischer, Erster Bürgermeister Marktblattl Nr. 11 16. Jahrgang 18. November 2016 Amtlicher Teil Der Markt Isen trauert um Herrn Richard Zeheter der am 13. Oktober 2016 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Herr Zeheter leitete über

Mehr

Nr Jahrgang 16. August Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 16. August Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 8 7. Jahrgang 16. August 2007 Öffentliche Zahlungsaufforderung Bis 16. August 2007 sind beim Markt Isen zur Zahlung fällig: 1. Grundsteuer für das 3. Quartal des Rechnungsjahres 2007 2.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Nr Jahrgang 16. März Amtlicher Teil. Der Markt Isen trauert um Altbürgermeister Hans Edmund Lechner

Nr Jahrgang 16. März Amtlicher Teil. Der Markt Isen trauert um Altbürgermeister Hans Edmund Lechner Marktblattl Nr. 3 18. Jahrgang 16. März 2018 Amtlicher Teil Der Markt Isen trauert um Altbürgermeister Hans Edmund Lechner der am 25. Februar 2018 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Altbürgermeister

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag,

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Marktblattl. Amtlicher Teil

Marktblattl. Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 4 15. Jahrgang 16. April 2015 Amtlicher Teil Bürgermeister Siegfried Fischer Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, der Markt Isen und seine Nachbargemeinden sind bekannt für ihr anspruchsvolles

Mehr

Marktblattl. Amtlicher Teil. Nr Jahrgang 15. Dezember (Verfasser unbekannt)

Marktblattl. Amtlicher Teil. Nr Jahrgang 15. Dezember (Verfasser unbekannt) Marktblattl Nr. 12 17. Jahrgang 15. Dezember 2017 Amtlicher Teil Was wiegt eine Schneeflocke? Es war Winter. Überall schneite es. Im Wald saß eine Wildtaube auf einem Baumzweig. Still betrachtete sie das

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nr. 7 10. Jahrgang 15. Juli 2010. Amtlicher Teil

Nr. 7 10. Jahrgang 15. Juli 2010. Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 7 10. Jahrgang 15. Juli 2010 Amtlicher Teil Rathaus, Bauhof und der Kindergarten Mittbach sind am Donnerstag, 29. Juli 2010 wegen Betriebsausflug geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mehr

Nr Jahrgang 16. Juli Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 16. Juli Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 7 15. Jahrgang 16. Juli 2015 Amtlicher Teil Bürgermeister Siegfried Fischer Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Jugendliche und Kinder, der Veranstaltungs- und Festkalender unserer Marktgemeinde

Mehr

Nr Jahrgang 12. Mai Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 12. Mai Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 5 17. Jahrgang 12. Mai 2017 Amtlicher Teil Der Markt Isen trauert um Herrn Lorenz Nußrainer der am 2. Mai 2017 verstorben ist. Herr Nußrainer war uns über die langen Jahre seines beruflichen

Mehr

Nr Jahrgang 12. September Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 12. September Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 9 13. Jahrgang 12. September 2013 Amtlicher Teil Boarische Musi im Klementsaal am Samstag, 5. Oktober 2013 um 19.30 Uhr unter der Leitung von Reiner Foh anlässlich 30 Jahre Partnerschaft

Mehr

Nr Jahrgang 18. Oktober Amtlicher Teil. Einsatz bei Monika Henneberger, Claudia Neuwieser, Karoline Gmeiner-Soltner,

Nr Jahrgang 18. Oktober Amtlicher Teil. Einsatz bei Monika Henneberger, Claudia Neuwieser, Karoline Gmeiner-Soltner, Marktblattl Nr. 10 7. Jahrgang 18. Oktober 2007 Amtlicher Teil Bürgerversammlungen 2007 in Isen und Pemmering Isen: Mittwoch, 24. Oktober 2007 im Gasthof Klement Pemmering: Donnerstag, 25. Oktober 2007

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Betreuungsangebote für Kinder Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 11/2010 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für

Mehr

Nr Jahrgang 17. April Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 17. April Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 4 14. Jahrgang 17. April 2014 Amtlicher Teil Bürgermeister Siegfried Fischer Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Kommunalwahlen 2014 sind vorüber. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern,

Mehr

Marktblattl. Amtlicher Teil. Der Markt Isen trauert um Herrn Willy Mittermaier

Marktblattl. Amtlicher Teil. Der Markt Isen trauert um Herrn Willy Mittermaier Marktblattl Nr. 5 15. Jahrgang 15. Mai 2015 Amtlicher Teil Der Markt Isen trauert um Herrn Willy Mittermaier der am 29. April 2015 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Herr Mittermaier war über viele

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Nr Jahrgang 16. Februar Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 16. Februar Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 2 18. Jahrgang 16. Februar 2018 Amtlicher Teil Nach fast 10 Jahren Mitgliedschaft im Marktgemeinderat von Isen hat An - dreas Kielbassa sein Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt. Herr

Mehr

Nr Jahrgang 13. September Amtlicher Teil. Einladung zu den Bürgerversammlungen 2007 in Isen und Pemmering

Nr Jahrgang 13. September Amtlicher Teil. Einladung zu den Bürgerversammlungen 2007 in Isen und Pemmering Marktblattl Nr. 9 7. Jahrgang 13. September 2007 Amtlicher Teil Einladung zu den Bürgerversammlungen 2007 in Isen und Pemmering Isen: Mittwoch, 24. Oktober 2007 im Gasthof Klement Pemmering: Donnerstag,

Mehr

Marktblattl. DROGEN und SCHULE. Amtlicher Teil. Mittwoch, 25. Januar Uhr, Isen, Gasthof Klement

Marktblattl. DROGEN und SCHULE. Amtlicher Teil. Mittwoch, 25. Januar Uhr, Isen, Gasthof Klement Marktblattl Nr. 1 6. Jahrgang 19. Januar 2006 Amtlicher Teil Der Markt Isen trauert um Herrn Josef Deuschl der am 30. Dezember 2005 im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Herr Josef Deuschl war von 1964

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 52 Mittwoch

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 52 Mittwoch Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Nr Jahrgang 13. März Amtlicher Teil. Das Einwohnermeldeamt ist am Mittwoch, 02. April 2014 wegen Fortbildung der Mitarbeiter geschlossen.

Nr Jahrgang 13. März Amtlicher Teil. Das Einwohnermeldeamt ist am Mittwoch, 02. April 2014 wegen Fortbildung der Mitarbeiter geschlossen. Marktblattl Nr. 3 14. Jahrgang 13. März 2014 Amtlicher Teil Das Einwohnermeldeamt ist am Mittwoch, 02. April 2014 wegen Fortbildung der Mitarbeiter geschlossen. Informationen zur Kommunalwahl 2014 Am Sonntag,

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Daheim alt werden. Welche Hilfen gibt es? Welche Hilfen gibt es? Wer bietet sie an? Wer bezahlt sie? Pflege. Pflege

Daheim alt werden. Welche Hilfen gibt es? Welche Hilfen gibt es? Wer bietet sie an? Wer bezahlt sie? Pflege. Pflege Daheim alt werden Welche Hilfen gibt es? Welche Hilfen gibt es? Wer bietet sie an? Wer bezahlt sie? Pflege Pflege Grund- und Behandlungspflege Verhinderungspflege Wenn pflegende Angehörige frei brauchen

Mehr

Marktblattl. Amtlicher Teil. Mittwoch, 27. Juni bis Montag, 2. Juli 2012. Volksfesteinzug. Wir freuen uns auf Sie! Nr. 6 12. Jahrgang 21.

Marktblattl. Amtlicher Teil. Mittwoch, 27. Juni bis Montag, 2. Juli 2012. Volksfesteinzug. Wir freuen uns auf Sie! Nr. 6 12. Jahrgang 21. Marktblattl Nr. 6 12. Jahrgang 21. Juni 2012 Amtlicher Teil Mittwoch, 27. Juni bis Montag, 2. Juli 2012 Volksfesteinzug Am Mittwoch, 27. Juni 2012 beginnt das 28. Isener Volksfest. Der Markt Isen lädt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Müllentsorgung während der Feiertage 2017

Müllentsorgung während der Feiertage 2017 Hamburg, 13.01.2017 Müllentsorgung während der Feiertage 2017 Während der Feiertage erfolgt die Müllentsorgung im Neuen Wall durch die Entsorgungsunternehmen mit Einschränkungen. Bitte entnehmen Sie die

Mehr

Nr Jahrgang 16. Juni Amtlicher Teil

Nr Jahrgang 16. Juni Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 6 17. Jahrgang 16. Juni 2017 Amtlicher Teil Der Markt Isen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Erweiterung seines Teams für den Aufgabenbereich Abwasserbeseitigung (Kläranlage und Kanalnetz)

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 28 Mittwoch

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 28 Mittwoch Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Bekanntmachungen Bekanntmachungen anderer Behörden und Dienststellen Termine Rat und Hilfe...287

Bekanntmachungen Bekanntmachungen anderer Behörden und Dienststellen Termine Rat und Hilfe...287 Nummer 17 Mittwoch, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für

Mehr

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark!

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark! Broschüre Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark! EXPOSÉ Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 40/2015 Frammersbach, 01.10.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Das Landratsamt teilt mit: Bauwesen Vollzug der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 05.1 Sitzung der Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Worms-Heppenheim am 16. Februar 2016 05.2 Bekanntmachung der Versammlung der Jagdgenossen des Jagdbezirks

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Marktblattl. Einladung zu den Bürgerversammlungen 2017 in Isen und Pemmering. Amtlicher Teil

Marktblattl. Einladung zu den Bürgerversammlungen 2017 in Isen und Pemmering. Amtlicher Teil Marktblattl Nr. 10 17. Jahrgang 13. Oktober 2017 Amtlicher Teil Der Markt Isen konnte seine freien Stellen zum 1. 8. 2017 bzw. 1. 9. 2017 mit neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzen. Frau Yasmin

Mehr

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf!

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf! Broschüre Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf! EXPOSÉ Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage

Mehr

Augsburg, Nr. 3

Augsburg, Nr. 3 Augsburg, 18.01.2018 Nr. 3 Bekanntmachung über die Erteilung einer Baugenehmigung Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Hiltenfingen/Scherstetten, Landkreis Augsburg, für das Haushaltsjahr

Mehr

Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement

Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 85560 Ebersberg Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Ebersberg sowie Printmedien Ansprechpartner:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016)

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Thema: Beratungsstelle: Problematik: Anschrift/ Ansprechpartner: Öffnungszeiten: Allgemeine Soziale Beratung

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Erding

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Erding Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Erding Herzlich willkommen in der wunderschönen E-Bike Region Erding. Liebe Radlfreunde, der nordöstlich von München gelegene

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren Transparenz auf dem Immobilienmarkt Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren Gutachterausschuss Der Gutachterausschuss

Mehr

Marktblattl. ISEN in Japan. Amtlicher Teil. Einwohnerzahlen im Markt. nach Geburtsjahrgängen im. Nr. 8 12. Jahrgang 17.

Marktblattl. ISEN in Japan. Amtlicher Teil. Einwohnerzahlen im Markt. nach Geburtsjahrgängen im. Nr. 8 12. Jahrgang 17. Marktblattl Nr. 8 12. Jahrgang 17. August 2012 ISEN in Japan Herr Bürgermeister Siegfried Fischer hat von Herrn Paul Posselt aus Bielefeld einen sehr interessanten Brief erhalten. Herr Posselt ist in Stocka

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT. SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT www.spitex-uster.ch DIE SPITEX USTER BIETET FA CHGERECHTE, INDIV IDUELLE HILFE UND PFLEGE SPITEX BEDEUTET Gesundheits-

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family)

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Die Beantwortung aller mit einem * gekennzeichneten Fragen ist freiwillig. 1. Persönliche Daten Vorname Geburtsdatum

Mehr

Kindergarten Schrattenbach

Kindergarten Schrattenbach Kindergarten Schrattenbach Kindergarten St. Nikolaus St. Nikolausstraße 12 87463 Schrattenbach Telefon 08374 / 58 72 00 Fax: 08374/2415268 E-Mail: kiga.schrattenbach@dietmannsried.de Weitere Informationen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Verordnung (Entwurf)

Verordnung (Entwurf) 1 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG Gesundheit Umwelt Schulen Rechtsangelegenheiten Bearbeiter: Mag. Bernd Holzer Tel.: 03332/606-235 Fax: 03332/606-550 E-Mail: bhhb@stmk.gv.at www.bh-hartberg.steiermark.at

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Sozialdienst Germering e.v. TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz

Sozialdienst Germering e.v. TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz Sozialdienst Germering e.v. TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz Modellprojekt Juni 2010 Dezember 2013 Gefördert durch das Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien

Mehr