Portfolio / Referenzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Portfolio / Referenzen"

Transkript

1 iten landschaftsarchitekten gmbh Oberdorfstrasse 8 Postfach 252 CH-6314 Telefon Telefax info@iten-la.ch Portfolio / Referenzen

2 iten landschaftsarchitekten gmbh landschaftsarchitekten fh bsla adresse: postfach 252 oberdorfstrasse unterägeri phone fax info@iten-la.ch aufgabenfelder: garten freiraum landschaft ökologie

3 Aktuelle Projekte (Auswahl) garten Garten EFH Oberbrügglenweg Baar Arch 2B AG, Baar Villa Föhrenhain Walchwil CSL Partner Architekten, Baar MFH Kastanienhof Walchwil CSL Partner Architekten, Baar Umgebung EFH Grubenstrasse Oberägeri Thiemo Hächler AG, Oberägeri Umgebung 3 EFH Bützenweg Zug CSL Partner Architekten, Baar Umgebung MFH Hegglin Menzingen Renzo Bader Architekten AG, Zug freiraum International School of Zug and Luzern Walterswil, Baar German Achermann Architekten, Altdorf landschaft Vernetzungsprojekt VP Menzingen-Neuheim Trägerschaft VP Landschaftsentwicklungskonzept LEK Oberägeri Gemeinde Oberägeri Umgebungsgestaltung Ersatzbau Schönau, Hagendorn Hüsler Architektur, Cham Garagenbau Morgarten Hauptseestrasse, Oberägeri Bauconsult LB, Zürich Gestaltungsplan Steigrüthi Lichstensteig SG ForrerGerber Architekten AG, Uster ökologie Artenförderung Eulen und Falken Kanton Zug Birdlife Zug / Vogelwarte Sempach Artenförderung Feld (Feldhase und Fledlerche) Gebiet Schurtannen-Gubel Menzingen Vernetzungsprojekt Menzingen-Neuheim Spielplatz Wassermattli Oberägeri Einwohnergemeinde Oberägeri Erweiterung Umgebung Schulhaus Morgarten Einwohnergemeinde Oberägeri MFH Stauffacher Steinen Hammer Retex, Cham Axess Architekten AG, Zug Wohnüberbauung Halten Oberägeri Widmer Partner Baurealisation Zug Leutwyler Partner Architekten AG, Zug Überbauung Huusmatt Steinhausen q bik Architekten AG, Hünenberg MFH Lidostrasse Stephan Häusler Property Developement AG, Baar

4 Umgesetzte Projekte (Auswahl) garten 2012 Garten Windwurfstrasse Privat 2012 Garten MFH Mühlegasse, Baar Eggenspieler Röösli Architenkten Zug 2012 Garten EFH Rainstrasse Privat 2013 Garten MFH Lidostrasse CSL Architekten Zug 2013 Garten Schönegg Zug Privat 2014 Garten EFH Kreuzbuchstrasse, Luzern Alex Häusler Architektur, Adligenswil 2014 Garten MFH Alte Hedingerstrasse Affoltern am Albis Architekturfabrik GmbH, Obfelden 2015 Garten Bühlstrasse Privat 2015 Umgebungsgestaltung MFH Fadenstrasse, Zug CSL Partner Architekten, Baar 2015 Gartengestaltung MFH Alosenstrasse, Oberägeri Thiemo Hächler AG, Oberägeri freiraum 2011 Kleinkinderbecken Strandbad Einwohnergemeinde 2011 Umgebungsgestaltung Sportplatz Schönenbüel, Einwohnergemeinde 2011 Platzsanierung Luegeten Menzingen Pflegezentrum Luegeten 2012 Spielplatz Lorzenpark Cham HIAG Immobilien Schweiz AG 2013 Umgebungsgestaltung Residenz Sunset Vitznau CSL Architekten Zug 2013 / 2015 Vorplatzgestaltung Korporation Korporation 2014 Freiraumgestaltung Küfergasse Oberägeri Bürgergemeinde Oberägeri 2014 Freiraumgestaltung Haldenrain Zwillikon Architekturfabrik GmbH, Obfelden 2015 Umgebung Seminarstrasse 11 Menzingen Schwestern vom Heiligen Kreuz 2015 Umgebung Hochhausprojekt ONE ONE Alpenblick, Cham HLP Developement AG, Baar 2016 Umgebungsgestaltung MFH Forchwaldstrasse, Walchwil Luigi Laffranchi Architektur AG, Baar

5 Umgesetzte Projekte (Auswahl) landschaft 2007 Projektierung Vernetzungsprojekt VP Trägerschaft Vernetzungsprojekt 2008 Projektierung Vernetzungsprojekt Menzingen-Neuheim VP Trägerschaft Vernetzungsprojekt 2008 Projektierung Landschaftsentwicklungskonzept Oberägeri LEK Einwohnergemeinde Oberägeri 2012 Aussichtsplattform Grindelegg Oberägeri Einwohnergebäude Oberägeri 2014 Dammschüttung Sibrisboden Korporation 2015 Werbebauten Volksfest Morgarten Ägerital OK Morgarten 2015 ökologie 2010 Renaturierung Alpenblick Cham Korporation Zug 2011 Amphibienförderungsprojekt Boden Menzingen Privat / VEP Menzingen-Neuheim 2012 Feuchtbiotop Sportplatz Schönenbüel Einwohnergemeinde 2012 Feuchtbiotop Bommerhüttli Korporation 2012 Feuchtbiotop Ammansmatt Zug Stadt Zug 2014 Vernetzung Tankfalle Sibrisboden Korporation 2014 Teichprojekt Burgweid Neuheim Privat 2015 Kiesgrube Ratengütsch Oberägeri Korporation Oberägeri

6 Referenzprojekt garten Garten Kreuzbuchstrasse Luzern Plätze, Wege und Abschlüsse sind mit Naturstein gestaltet. Der rötliche Prophyr lehnt sich an das stillvoll gestaltete Wohnhaus an. Die grosszügige Gartenanlage ist an die Hanglage angepasst. Pflanzengruppen und einzelne ausgewählte Solitärbäume gliedern zudem den Raum. Privat Architekt Alex Häusler Architektur, Adligenswil Projektierung: 2012/13 Realisierung: 2013/14

7 Referenzprojekt garten Garten Bühlstrasse, Aus der gedrungenen Gartenparzelle eines Reihenhauses wurde eine kleine Oase der Entspannung geschaffen. Die enge Platzsituation ermöglichte die Schaffung von verschiedenen Nischen und interessanten Sichtbeziehungen. Eine naturnahe Materialisierung sowie die organische Formensprache verleihen dem Garten einen verspieltromantischen Charakter. Privat Projektierung: 2014/15 Realisierung: 2015

8 Referenzprojekt garten Garten Alosenstrasse, Oberägeri An der Alosenstrasse in Oberägeri entstand im Zuge des Neubaues eines Mehrfamilienhauses eine neue Gartenoase. Natursteinmauern grenzen den nutzbaren Ausssenbereich von den Pflanzflächen ab. Eine naturnahe Bepflanzung sowie Fassadenmaterialisierung fügen die moderne Architektursprache in das historisch gewachsene Siedlungsbild ein. Privat Architekt Thiemo Hächler, Oberägeri Projektierung: 2014 Realisierung: 2015

9 Referenzprojekt freiraum Vorplatzgestaltung Korporation In Zusammenarbeit mit dem bekannten Künstler Urs P. Twellmann wurden gewachsene Eichenstämme aus dem Wald in Kunstobjekte umgewandelt. Das Kunstwerk Eiche geöffnet flankiert seit 2013 das Verwaltungsgebäude der Korporation. Nachträglich wurde die Eingangstreppe zusammen mit der restlichen Freifläche saniert. Hierfür wurde Valser Quarzit verwendet. Korporation Team Urs P. Twellmann Projektierung: 2013 Realisierung: 2013/15

10 Referenzprojekt freiraum Freiraum Küfergasse, Oberägeri Ein öffentlicher Weg der sich zu platzartigen Flächen ausweitet gliedert die Umgebung. Eine beetartige Bepflanzung komplettieren zusammen mit schönen Einzelpflanzen den Aussenraum. Die ganze Umgebung ist rollstuhlgängig und seniorengerecht angelegt und unterstützt so die Wohnungsnutzung. Zusammen mit dem schützenswerten Pfrundhaus entsteht so ein Treffpunkt für Jung und Alt. Bürgergemeinde Oberägeri Architekt Thiemo Hächler, Oberägeri Projektierung: 2012/13 Realisierung: 2014

11 Referenzprojekt freiraum Umgebung Seminarstrasse, Menzingen Auf der grosszügigen Fläche des ehemaligen Hallenbades entstand eine kleine Parkanlage. Organische Wegführungen gliedern den Bewegungs- und Erholungsraum. Im untereren Bereich wurde ein zweckmässiger Parkplatz erstellt, welcher mit einer gedeckten Treppe mit dem oberen Terrain verbunden ist. Schwestern vom Heiligen Kreuz Projektteam Fredy Rickenbacher Bauleitungen Projektierung: 2014 Realisierung: 2015

12 Referenzprojekt freiraum ONE ONE Hochhausprojekt Alpenblick Cham Die moderne Architektur der Türme widerspiegelt sich auch in der Umgebungsgestaltung. Eine polygonale Formensprache verbindet eine moderne Ästhetik mit einer individuellen Nutzungsvielfalt. Ein grosszügiger Grünstreifen grenzt das Areal von der hochfrequentierten Zugerstrasse ab und schafft eine eigene, räumliche Identität. Einheimische Gehölze, sowie ausladende Blumenwiesen erzeugen einen Parkcharakter welcher zum Verweilen einlädt. HLP DEVELOPMENT AG Architekten CSL Semrad Locher Architekten, Baar Projektierung: Realisierung: 2015

13 Referenzprojekt landschaft Vernetzungsprojekt Moränenlandsschaft, Menzingen-Neuheim Das Vernetzungsprojekt ist eine gemeinsame Initiative der Menzinger und Neuheimer Landwirte. Mit dem Ziel die biologische Vielfalt der Landschaft durch eine gezielte Pflege und Bewirtschaftung zu fördern. Trägerschaft VEP Menzingen-Neuheim Projektierung: 2008 Realisierung: laufend

14 Referenzprojekt landschaft Aussichtsplattform Grindelegg, Oberägeri Die Aussichtsplattform bei der Grindelegg ermöglicht einen exponierten Blick über die Landschaft des Ägeritals. Sie ermöglicht ein Blickspektrum vom Jura bis zu den grossen Windgällen. Die Verwitterung lässt die Lärchenkonstruktion mit der Umgebung allmählich verschmelzen. Einwohnergemeinde Oberägeri Projektierung: 2011 Realisierung: 2012

15 Referenzprojekt landschaft Dammschüttung Tankfalle Sibrisboden, Im Sibrisboden liegt die historische Tankfalle, welche zu Kriegszeiten quer in der Landschaft errichtet wurde. Die sanierungsbedürftigen Brücken wurden durch Dämme ersetzt, welche aus Rohboden aus dem Ägerital geschüttet sind. Kleintierdurchlässe garantieren einen intakten Wasserlauf und Lebensraum. Korporation Team R. Hess, K. Marty Landschaftsplanung Projektierung: 2012/13

16 Referenzprojekt ökologie Feuchtbiotop Bommerhüttli, Umwandlung einer ehemaligen Fischzuchtanlage in ein natürliches Biotop. Eine Abfolge von mehreren Teichen in differenzierten Ausbildungen, bietet reichhaltigen Lebensraum. Eine lichte Waldbestockung und vielfältige Strukturen komplettieren den Ort. So sind wichtige Laichgewässer für Amphibien entstanden. Daneben finden viele andere Arten, wie die Ringelnatter, ihren Platz. Korporation Team R. Hess, K. Marty Landschaftsplanung Projektierung: 2011/12

17 Referenzprojekt ökologie Kiesgrube Ratengütsch, Oberägeri In der ehemaligen Kiesgrube hatte sich in der letzten Zeit eine immer dichter werdende Waldbestockung etabliert. Die Gehölzstruktur soll aufgewertet werden und wurde hierfür reduziert. Mit dem Schaffen von zusätzlichen Kleinstrukturen wird neuer wertvoller Lebensraum erhalten. Korporation Oberägeri Projektierung: 2012/14 Realisierung: 2015

Benedikt Stähli Landschaftsarchitekt BSLA. Sinserstrasse 8 CH-6330 Cham Telefon Fax

Benedikt Stähli Landschaftsarchitekt BSLA. Sinserstrasse 8 CH-6330 Cham Telefon Fax benedıkt stahlı Benedikt Stähli Landschaftsarchitekt BSLA adresse Sinserstrasse 8 CH-6330 Cham Telefon 041 780 4 780 Fax 041 780 4 769 www.benediktstaehli.ch aufgabengebiete Gestaltung von Gärten und Grünanlagen

Mehr

Name Adresse Telefon. Architekturbüro AG Herr Markus Hächler Rossauerstrasse Mettmenstetten

Name Adresse Telefon. Architekturbüro AG Herr Markus Hächler Rossauerstrasse Mettmenstetten Einblicke in unsere vielseitig ausgeführten Arbeiten von Umbauten, Sanierungen, Neubauten und Gewerbebauten im Bereich Keramik, Feinsteinzeug, Glasmosaik, Naturstein sowie Kunststein: Referenzliste Architekten

Mehr

Referenzen. Hochhaus Schiller B, 6440 Brunnen noch offen STWEG Schiller B, 6440 Brunnen B+B Planer AG, Schwyz

Referenzen. Hochhaus Schiller B, 6440 Brunnen noch offen STWEG Schiller B, 6440 Brunnen B+B Planer AG, Schwyz Referenzen Jahr: Jahr: Referenzliste 2013.xls Hochhaus Schiller B, 6440 Brunnen 2013-2014 STWEG Schiller B, 6440 Brunnen 1-8 Mio. Zustandsaufnahme, Vorprojekt mit Prioritäten während den 20 Jahren, Kostenschätzung

Mehr

Name Adresse Telefon. Architekturbüro AG Herr Markus Hächler Rossauerstrasse Mettmenstetten

Name Adresse Telefon. Architekturbüro AG Herr Markus Hächler Rossauerstrasse Mettmenstetten Einblicke in unsere vielseitig ausgeführten Arbeiten von Umbauten, Sanierungen, Neubauten und Gewerbebauten im Bereich Keramik, Feinsteinzeug, Glasmosaik, Naturstein sowie Kunststein: Referenzliste Architekten

Mehr

JG NR. OBJEKT BAUHERRSCHAFT ARCHITEKT Elektroinstallateur

JG NR. OBJEKT BAUHERRSCHAFT ARCHITEKT Elektroinstallateur 12 101 Innensanierung Wartstrasse 1 Alfred Müller AG Neuhofstrasse 10 Alfred Müller AG Neuhofstrasse 10 12 200 Umbau M-Bahnhofmärcht Brunnen Bahnhofplatz 19 6440 Brunnen Geschäaftssitz Dierikon BSS Architekten

Mehr

Objekt Bauherr Bauzeit Bausumme Bauleitung / Architekt. Kaufmann Bruno Neuheim 2013 200'000. Hiag Immobilien Schweiz AG Zürich 2013 1'750'000

Objekt Bauherr Bauzeit Bausumme Bauleitung / Architekt. Kaufmann Bruno Neuheim 2013 200'000. Hiag Immobilien Schweiz AG Zürich 2013 1'750'000 Rückbau- und Schanz 12 6300 Rückbau und Verdrängungspfähle The Cloud Innensarnierung Foyer WL Habersaat Etappe 1 Aeugst am Albis Umbebungsarbeiten Bundesplatz 11-17 Umgebung WhiteGate, Strassensanierung,

Mehr

Jahresheft 2012 Kantonaler Richtplan: Anpassungen 2012

Jahresheft 2012 Kantonaler Richtplan: Anpassungen 2012 Baudirektion Amt für Raumplanung Jahresheft 2012 Kantonaler Richtplan: Anpassungen 2012 I Kapitel L 11 Gebiete für Erholung und Sport 3 II Kapitel P Agglomerationsprogramm 6 Aabachstrasse 5, 6300 Zug T

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E W o h n e n : E F H / M F H

R E F E R E N Z L I S T E W o h n e n : E F H / M F H W o h n e n : E F H / M F H MFH Schönegg Zug Bauherr: AM Immo AG, Baar GU: Priora AG, Zug Architekt: Architekt AG für Planung + Realisation, Baar 2 MFH mit je 4 exklusiven Eigentumswohnungen Erdsonden-Wärmepumpe

Mehr

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll Wiegenackerstrasse 5735 Pfeffikon LU Referenz: CCOPfeffikonDF2002 NEUBAU: GROSSZÜGIG, LICHTDURCHFLUTET UND GANZ SCHÖN KRAFTVOLL CH-5735 Pfeffikon

Mehr

Zuger Kantonalbank Umbau Nassräume 2010 Baumeisterarbeiten

Zuger Kantonalbank Umbau Nassräume 2010 Baumeisterarbeiten Firmengründung 1.1.1995 ca. 500 Privatkunden Einsatzgebiet : Kanton Zug und nähere Umgebung Ausgeführte Arbeiten : -Maurer und - - -Umgebungsarbeiten (Verbundsteinplätze, Plästerungen, Gartenmauer usw.)

Mehr

Angebotsmassnahmen ab 15. Dezember 2013

Angebotsmassnahmen ab 15. Dezember 2013 Volkswirtschaftsdirektion Amt für öffentlichen Verkehr Angebotsmassnahmen ab 15. Dezember 2013 Buslinien ZVB-Linie 2 (Zug - Menzingen) - Montag bis Freitag: Zusätzlicher Kurs um 19.24 Uhr von Zug nach

Mehr

Angebot Alterswohnungen

Angebot Alterswohnungen Angebot Angebot der Hilfsgesellschaft Menzingen: 28 Seniorenwohnungen an der Luegetenstrasse 8, 6313 Menzingen. Grössen: 1 ½ bis 4 ½ Zimmer Wohnungen, Autoeinstellplätze Hilfsgesellschaft Menzingen, Konrad

Mehr

Schlussbericht zum Projekt Wohnen im Bärensaal

Schlussbericht zum Projekt Wohnen im Bärensaal Schlussbericht zum Projekt Wohnen im Bärensaal Familie Schmid Bärenplatz 5 3177 Laupen Tel: 031 747 72 31 Fax: 031 747 05 51 www.baeren-laupen.ch Inhalt 1 Ausgangslage 2 2 Konzept 3 3. Nutzung 4 4. Umsetzung

Mehr

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee Stotzweid Mitte Bergstrasse Kuppe Fischenrüti Übersicht TRIFT HORGEN mit den Arealen Fischenrüti, Kuppe und Mitte. manoa Landschaftsarchitekten Autofrei Wohnen über dem Zürichsee Die trift Bewirtschaftung

Mehr

Wohnhaus in Weinheim. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH

Wohnhaus in Weinheim. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH Wohnhaus in Weinheim 2013 Architektur Baujahr 2013 Fläche 860 m² WF Bauherr Privat Standort 69469 Weinheim Fotografie Jose Campos 001 In einem vorwiegend durch kleinteilige Bebauung dominierten Wohngebiet

Mehr

Objekt Bauherr Bauzeit Bausumme Bauleitung / Architekt. Josef & Agatha Weiss Unterhof 1, 6300 Zugerberg '000

Objekt Bauherr Bauzeit Bausumme Bauleitung / Architekt. Josef & Agatha Weiss Unterhof 1, 6300 Zugerberg '000 Unterhof 1 Bauernhaus erberg Josef & Agatha Weiss Unterhof 1, 6300 erberg 2015 90'000 Iten & Henggeler Holzbau AG Gewerbezone 8, 6315 Morgarten Neubau EFH Kirchmattweg 9, Timour Boudkeev, Bahnhofstrasse

Mehr

wohnen & arbeiten Zu vermieten: 24 Wohnungen von 2 ½- bis 5 ½-Zimmer in Steinhausen im Kanton Zug schlossberg3.ch

wohnen & arbeiten Zu vermieten: 24 Wohnungen von 2 ½- bis 5 ½-Zimmer in Steinhausen im Kanton Zug schlossberg3.ch wohnen & arbeiten Zu vermieten: 24 Wohnungen von 2 ½- bis 5 ½-Zimmer in Steinhausen im Kanton Zug schlossberg3.ch Überbauung mit Gartenwohnungen und Dachwohnungen in Geschosswohnungsund Maisonetteform

Mehr

NEUBAU: Lichtdurchflutete, kraftvolle Räume mitten im Grünen

NEUBAU: Lichtdurchflutete, kraftvolle Räume mitten im Grünen NEUBAU: Lichtdurchflutete, kraftvolle Räume mitten im Grünen Wiegenackerstrasse 5735 Pfeffikon LU Referenz: CCOPfeffikon2002 NEUBAU: LICHTDURCHFLUTETE, KRAFTVOLLE RÄUME MITTEN IM GRÜNEN CH-5735 Pfeffikon

Mehr

Partner Architekten AG

Partner Architekten AG P&B Partner Architekten AG P&B Architektur entworfen und gebaut im Team dem ganzheitlichen, nachhaltigen und unabhängigen Handeln verpflichtet zum Wohl der Gesellschaft, unserer Kultur und unserer Umwelt

Mehr

Referenzen Bauakustik

Referenzen Bauakustik Referenzen Bauakustik Schalltechnische Überprüfung der Terrassenhäuser der geplanten Wohnüberbauung Weinberghöhe in 6340 Baar Hammer Retex AG Sinserstrasse 67 Bestimmung, Beurteilung und Verbesserung des

Mehr

VORSTELLEN. ENTWICKELN. VERWIRKLICHEN. TOTALUNTERNEHMER IMMOBILIEN

VORSTELLEN. ENTWICKELN. VERWIRKLICHEN. TOTALUNTERNEHMER IMMOBILIEN VORSTELLEN. ENTWICKELN. VERWIRKLICHEN. 2017 TOTALUNTERNEHMER IMMOBILIEN Kaltverglasung 2 JEGO AG - ROTHUSSTRASSE 5B - POSTFACH 144-6331 HÜNENBERG TELEFON 041 790 52 20 - FAX 041 790 52 40 INFO@JEGO.CH

Mehr

Die Schönau erhalten, beleben, öffnen

Die Schönau erhalten, beleben, öffnen Die Schönau erhalten, beleben, öffnen Die ehemalige Spinnerei auf dem Schönau-Areal war und ist ein prägender Ort für Wetzikon. Nach 150 Jahren bewegter Geschichte sind die Fabrikgebäude baufällig. Um

Mehr

Objekt Bauherr Bauzeit Bausumme Bauleitung / Architekt. Erschliessung Baufeld 1 Unterägeri Gemeinnützige Gesellschaft (GGZ) Cham '100'000

Objekt Bauherr Bauzeit Bausumme Bauleitung / Architekt. Erschliessung Baufeld 1 Unterägeri Gemeinnützige Gesellschaft (GGZ) Cham '100'000 Erschliessung Baufeld 1 Unterägeri Gemeinnützige Gesellschaft (GGZ) 2015 1'100'000 BG Ingenieure und Berater AG Rückbau Bellevueweg 30 Unterdorf - See Oberägeri Neugestaltung Lauriedstrasse Umgebung Ahornstrasse

Mehr

Referenzliste: Zement-Designfussboden CT (schwimmend)

Referenzliste: Zement-Designfussboden CT (schwimmend) Referenzliste: Zement-Designfussboden CT (schwimmend) Neubau WÜB, Haus A + B, 1. Etappe Bauleitung/Architekt: H + P Architekten AG, Biberist Amsel-/Lerchenweg, 4528 Zuchwil Telefon: 032 671 62 52 Ausführungs-Datum:

Mehr

L I G G E N S T O R F E R. A r c h i t e k t e n A G

L I G G E N S T O R F E R. A r c h i t e k t e n A G A r c h i t e k t e n A G A r c h i t e k t e n A G Pflanzschulstrasse 17 Postfach 160 8411 Winterthur Tel. 052 238 16 16 Fax. 052 238 16 46 mail@architextur.ch BÜRO Vorstellung Die von Liggenstorfer

Mehr

Auszug der Peikert Immobilien Referenzen

Auszug der Peikert Immobilien Referenzen Auszug der Peikert Immobilien Referenzen Wohn- & Dienstleistungspark «Brunnmatt», Cham Landkauf Konsortium «Brunnmatt»: Hausheer & Villiger Bauleitungs AG, Hünenberg Karl Steiner AG, Zürich 1999 / etappenweise

Mehr

Referenzen. Wohnbauten. mv-architektur gmbh Zürich. Sanierung und Anbau Wohnhaus Brunnen

Referenzen. Wohnbauten. mv-architektur gmbh Zürich. Sanierung und Anbau Wohnhaus Brunnen Referenzen Wohnbauten Sanierung und Anbau 2011-2013 mv-architektur gmbh Zürich Sanierung und Anbau 2011 / 2012 Neubau Mehrfamilienhaus 2011 / 2012 Sanierung und Anbau 2012 Neubau Einfamilienhaus Rothenthurm

Mehr

Die Weite des Augenblicks

Die Weite des Augenblicks Die Weite des Augenblicks 6 ½-Zimmer Einfamilienhaus Räblistrasse 20 8716 Benken Churerstrasse 24 Postfach 10 8808 Pfäffikon SZ Phone 055 420 10 18 Mobile 079 310 10 18 Fax 055 420 10 16 rr@ruoss-immobilien.ch

Mehr

RESIDENZ SEESICHT VITZNAU

RESIDENZ SEESICHT VITZNAU RESIDENZ SEESICHT VITZNAU RESIDENZ SEESICHT VITZNAU Im Herzen des malerischen Vitznau ensteht eine luxuriöse Wohnüberbauung an aussergewöhnlicher Lage direkt am Vierwaldstättersee. Die Wohnanlage gliedert

Mehr

Ausdolungen und ökologische Vernetzung in Rothenfluh und Anwil

Ausdolungen und ökologische Vernetzung in Rothenfluh und Anwil Natur- und Vogelschutzverein Rothenfluh Anwil / NUVRA Ausdolungen und ökologische Vernetzung in Rothenfluh und Anwil Schlussbericht Diesen Frühling konnte mit der Ausdolung des Langmattbächlis die letzte

Mehr

Grüne Inseln & freie Räume in Lehen

Grüne Inseln & freie Räume in Lehen Grüne Inseln & freie Räume in Lehen Umgehungsbach am neu gestalteten Glanspitz. Lehen zeigt sein grünes Gesicht: Luftbild (Befliegung 2012) Neue Spielbereiche im Lehener Park. Quelle: SAGIS Fotos (4):

Mehr

REFERENZLISTE 2015 KIES BETON STRASSENBELÄGE KALKSANDSTEINE BACKSTEINE ERDARBEITEN 1

REFERENZLISTE 2015 KIES BETON STRASSENBELÄGE KALKSANDSTEINE BACKSTEINE ERDARBEITEN 1 MFH Alte Zihlstrasse 10, 8340 Hinwil Bauherr: Rudolf Kägi, 8708 Männedorf Bauleitung: Architekturbüro W. Schweizer, 8630 Rüti Arbeiten: Baugrubensicherung, Baugrubenaushub MFH Messikommer, Aathalstrasse

Mehr

Daheimpark: Umgestaltung, Baukredit

Daheimpark: Umgestaltung, Baukredit S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 1654 Daheimpark: Umgestaltung, Baukredit Bericht und Antrag des Stadtrates vom 16. April 2002 Das Wichtigste im Überblick Der Daheimpark ist eine wichtige

Mehr

Ausdolungen und ökologische Vernetzung in Rothenfluh und Anwil

Ausdolungen und ökologische Vernetzung in Rothenfluh und Anwil Natur- und Vogelschutzverein Rothenfluh Anwil / NUVRA Ausdolungen und ökologische Vernetzung in Rothenfluh und Anwil Schlussbericht Diesen Frühling konnte mit der Ausdolung des Langmattbächlis die letzte

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E W O H N E N : E F H / M F H

R E F E R E N Z L I S T E W O H N E N : E F H / M F H W O H N E N : E F H / M F H Haus am Vierwaldstättersee, St. Niklausen/Horw Marques AG, Luzern Erdsonden-WP zum Heizen + Kühlen, Lüftung, Innenpool EFH FELDMANN,Zug Fam. Feldmann, Zug CSL en AG Erdsonden-WP

Mehr

TRADITION TRIFFT MODERNE

TRADITION TRIFFT MODERNE TRADITION TRIFFT MODERNE Das Thema vom Holz als natürliche Ressource hat für die Projektentwicklung eine zentrale Bedeutung. Es geht dabei nicht nur um Energieeinsparung beim Wohnen, sondern um einen ganzheitlichen

Mehr

PORTFOLIO 2015 (ausgeführte Projekte)

PORTFOLIO 2015 (ausgeführte Projekte) PORTFOLIO 2015 (ausgeführte Projekte) Projektdauer: 2012-2014 Bauherrschaft: privat BGF: 806 m 2 Leistung: SIA 1-5, inkl. Bauleitung und Kostenplanung BNZ SANIERUNG + UMBAU/AUSBAU DACHGESCHOSSE MFH BINZMÜHLESTRASSE

Mehr

REFERENZLISTE 2016 KIES BETON STRASSENBELÄGE KALKSANDSTEINE BACKSTEINE ERDARBEITEN 1

REFERENZLISTE 2016 KIES BETON STRASSENBELÄGE KALKSANDSTEINE BACKSTEINE ERDARBEITEN 1 Neubau Wohnhaus, Dorfstrasse, 8492 Schalchen Bauherr: Storrer Gebäudetechnik, 8335 Hittnau Bauleitung: Bischoff GmbH, Andreas Lee, 8335 Hittnau Arbeiten: Rückbau, Baugrubenaushub Verkaufs- und Dienstleistungsgebäude

Mehr

Direktion des Innern. Inhalt

Direktion des Innern. Inhalt Inhalt Neugasse 2, 6300 Zug T 041 728 24 30, F 041 728 37 17 www.zug.ch/inneres Zusammenfassung Einwohnerstatistik nach Altersgruppen und Gemeinden 2 Diagramme Prozentuale Einwohnerstatistik nach Gemeinden

Mehr

Burkart Architekten AG

Burkart Architekten AG Dipl. Architekten ETH SIA Postfach 316 6301 Zug Fon 041 766 70 60 Fax 041 766 70 61 burkartarchitekten.ch Die Firmendokumentation Stand 17. Oktober 2015 Büro Altgasse 46 CH 6340 Baar Die Firma Die Firma

Mehr

WOHNÜBERBAUUNG PROLUNG EINFAMILIENHÄUSER

WOHNÜBERBAUUNG PROLUNG EINFAMILIENHÄUSER WOHNÜBERBAUUNG PROLUNG EINFAMILIENHÄUSER HAUS A 5.5 mit ausbaubarem Untergeschoss und zwei überdachten Abstellplätzen Parzelle: Nettofläche: Verkaufspreis: 344 m2 Landfläche 130 m2 Wohnfläche + 68 m2 Hobbyraum,

Mehr

R A N G L I S T E 75. NATIONALES QUER DURCH ZUG SAMSTAG, 01. April 2017

R A N G L I S T E 75. NATIONALES QUER DURCH ZUG SAMSTAG, 01. April 2017 R A N G L I S T E 75. NATIONALES QUER DURCH ZUG SAMSTAG, 01. April 2017 Fotos 2016 auf www.querdurchzug.ch 75. Quer durch Zug (2017) Kat. I Kat. I Schülerinnen U16 890 Meter 1. LG Züri+ I3 204 2.03.66

Mehr

Bösch. Räume für wahre Profis. Hünenberg. 80b 80a

Bösch. Räume für wahre Profis. Hünenberg. 80b 80a Bösch Hünenberg. Räume für wahre Profis. Bösch Hünenberg, ein Ort für Hünen! Bösch Bösch Bösch 80 Gute Erreichbarkeiten. Hünenberg, Cham und Risch bilden zusammen die boomende Wirtschaftsregion ZUGWEST.

Mehr

Zug bleibt attraktiv. Volkszählung 2010

Zug bleibt attraktiv. Volkszählung 2010 Zug bleibt attraktiv. Volkszählung 2010 Direktion des Innern Wussten Sie schon, dass Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Zug Wussten Sie schon, dass die Volkszählung seit 160 Jahren durchgeführt

Mehr

Angebote und Projekte für Aargauer Gemeinden für mehr Natur im Siedlungsraum

Angebote und Projekte für Aargauer Gemeinden für mehr Natur im Siedlungsraum Angebote und Projekte für Aargauer Gemeinden für mehr Natur im Siedlungsraum Sebastian Meyer, Sektion Natur und Landschaft 8. September 2014 Energiestadt-Tagung in Lenzburg, 27. November 2017 Wieso fördert

Mehr

Inhalt. Mark Egger, Egger Kommunikation, Bern. Donat Senn, GWJ Architektur AG. Fragen

Inhalt. Mark Egger, Egger Kommunikation, Bern. Donat Senn, GWJ Architektur AG. Fragen Inhalt Begrüssung Chronologie des Projekts Das Projekt aktueller Stand Architektur Städtebauliche Chance Wie geht es weiter? Kommunikation Fragen Mark Egger, Egger Kommunikation, Bern Walter Nellen, IBP

Mehr

Leitfaden kantonales Vernetzungskonzept

Leitfaden kantonales Vernetzungskonzept Leitfaden kantonales Vernetzungskonzept Modular aufgebautes Vernetzungskonzept ab 2013 (2. Vertragsperiode) Die Vertragsperiode des ersten Vernetzungsprojektes endete 2012. Infolge dessen beschloss der

Mehr

Wie schafft verdichtetes Bauen Lebensqualität?

Wie schafft verdichtetes Bauen Lebensqualität? Wie schafft verdichtetes Bauen Lebensqualität? Schauplatz Architektur und Bauen, 23. Oktober 2014 Joëlle Zimmerli, Soziologin und Planerin FSU, Zimraum Raum + Gesellschaft Baulich verdichten Baumasse auf

Mehr

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am inkl. Ausgabe Zug Kanton Luzern Stand: 29.08.08 6043 Adligenswil NLZ pvg ZAS pvg 6287 Aesch LU NLZ pvg ZAS pvg 6248 Alberswil NLZ pvg ZAS

Mehr

RÖSSLIPARK. Wohn- und Geschäftshaus Kantonsstrasse 21, Nottwil

RÖSSLIPARK. Wohn- und Geschäftshaus Kantonsstrasse 21, Nottwil RÖSSLIPARK Wohn- und Geschäftshaus Kantonsstrasse 21, Nottwil Projekt Im Dorfzentrum, anliegend zur Kantonsstrasse und zum Rössliweg, entsteht das Wohn- und Geschäftshaus «Rösslipark». Der Neubau mit einer

Mehr

Bebauungskonzept Hüslimatt BEBAUUNGSKONZEPT

Bebauungskonzept Hüslimatt BEBAUUNGSKONZEPT BEBAUUNGSKONZEPT Die vorgängig erwähnten Kriterien finden sich im Bebauungskonzept wieder. Die umgebende Landschaft mit Wiese, Obstbäumen, Gehölzgruppen fliesst grosszügig in die Siedlung ein. Alle Parzellen

Mehr

Herzlich willkommen auf dem Betriebsgelände

Herzlich willkommen auf dem Betriebsgelände stiftung zur weid werk- und wohnhaus Herzlich willkommen auf dem Betriebsgelände Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid Herzlich willkommen auf dem Betriebsgelände 1 Baumpfad Auf einem kurzen Wegstück durch

Mehr

Den See zu Füssen: Exklusive 6-Zimmer-Attikawohnung

Den See zu Füssen: Exklusive 6-Zimmer-Attikawohnung A. Iten Immobilien Gmbh Zugerstrasse 50 CH-6314 Unterägeri Tel: +41 41 754 40 00 Fax: +41 41 754 40 04 info@a-iten-ag.ch Den See zu Füssen: Exklusive 6-Zimmer-Attikawohnung Attraktiv, modern und top gelegen,

Mehr

Freistehendes 5-Zi.-EFH mit sep. Garage, Bauland und Nutzungsvielfalt! Eigennutzung mit Renovation oder Abbruch bis Ersatzbau mit Neubau.

Freistehendes 5-Zi.-EFH mit sep. Garage, Bauland und Nutzungsvielfalt! Eigennutzung mit Renovation oder Abbruch bis Ersatzbau mit Neubau. Zu verkaufen 5703 Seon AG Freistehendes 5-Zi.-EFH mit sep. Garage, Bauland und Nutzungsvielfalt! Eigennutzung mit Renovation oder Abbruch bis Ersatzbau mit Neubau. Meine Immobilie. Mein Zuhause. Immobilien

Mehr

Stadt am Fluss: Beispiele aus Zürich. Veranstaltungsreihe zur Gestaltung des Ulmer Donauufers 10. April 2008

Stadt am Fluss: Beispiele aus Zürich. Veranstaltungsreihe zur Gestaltung des Ulmer Donauufers 10. April 2008 Stadt am Fluss: Beispiele aus Zürich Veranstaltungsreihe zur Gestaltung des Ulmer Donauufers 10. April 2008 Zürich ist als Stadtraum, als Erholungs- und als Naturraum in vielen Facetten erlebbar. Wasser

Mehr

Wakkerpreis 2014: Aarau. Medienorientierung vom 21. Januar 2014

Wakkerpreis 2014: Aarau. Medienorientierung vom 21. Januar 2014 Wakkerpreis 2014: Aarau Medienorientierung vom 21. Januar 2014 Wakkerpreis 2014: Aarau Medienorientierung vom 21. Januar 2014 Adrian Schmid Geschäftsleiter, Schweizer Heimatschutz Einführung Wakkerpreis

Mehr

Werkliste 1992 / / / 1995

Werkliste 1992 / / / 1995 Werkliste 1992 / 1993 - Umbau EFH Meyer, Dulliken - Hoferweiterung A. Roth, Oberbeinwil - Mitarbeit Umbau Psychiatrische Klinik Solothurn - Umbau Hof U. Roth, Oberbeinwil 1993 / 1994 - Mitarbeit Projektwettbewerb

Mehr

Möchten Sie mit uns bauen? BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL

Möchten Sie mit uns bauen? BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL Möchten Sie mit uns bauen? PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK Wohnen im Grünen Die ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne im Münchner Osten, im die die Stadt München

Mehr

Referenzen Umweltlärm

Referenzen Umweltlärm Referenzen Umweltlärm beim geplanten Ersatzbau an der Ägeristrasse 43 in auftretenden Verkehrslärm- Stocker + Stocker Architektur und Fotografie GmbH Weidstrasse 25 B Übertragung von Musikgeräuschen vom

Mehr

Name Adresse Telefon. Architekturbüro Herr Bernhard Stierli Alte Dorfstrasse Affoltern am Albis

Name Adresse Telefon. Architekturbüro Herr Bernhard Stierli Alte Dorfstrasse Affoltern am Albis Einblicke in unsere vielseitig ausgeführten Arbeiten von Umbauten, Sanierungen, Neubauten und Gewerbebauten im Bereich Keramik, Feinsteinzeug, Glasmosaik, Naturstein sowie Kunststein: Referenzliste Architekten

Mehr

4.5 Zimmer- Maisonettewohnung 1. & 2. OG. Schlossmattstr. 25. Naturverbundenes und kinderfreundliches Wohnen

4.5 Zimmer- Maisonettewohnung 1. & 2. OG. Schlossmattstr. 25. Naturverbundenes und kinderfreundliches Wohnen 4.5 Zimmer- Maisonettewohnung 1. & 2. OG Schlossmattstr. 25 Naturverbundenes und kinderfreundliches Wohnen Inhalt Inhalt Seite 2 Facts in Kürze Seite 3 Kanton Zürich Seite 4 Knonau Seite 5 Lage Seite 6

Mehr

Herzlich willkommen 44 Wohnungen in 4 Liegenschaften

Herzlich willkommen 44 Wohnungen in 4 Liegenschaften Herzlich willkommen 44 Wohnungen in 4 Liegenschaften Neuhof-Quartier Lebensqualität für die ganze Familie Das verkehrsberuhigte Quartier Erlen-Neuhof liegt leicht erhöht am westlichen Stadtrand von Emmenbrücke.

Mehr

Gestaltungsplan Sonnhof West Planungsbericht

Gestaltungsplan Sonnhof West Planungsbericht Gemeinde Inwil Gestaltungsplan Sonnhof West Planungsbericht 02.08.2012 Öffentliche Auflage vom Vom Gemeinderat beschlossen am Städtebau Das Areal um den Sonnhof in Inwil ist geprägt durch seine Nähe zum

Mehr

Vermietungsdokumentation.

Vermietungsdokumentation. Vermietungsdokumentation www.baechtelenpark.ch 2 Neufeld Standort und Umfeld Hauptbahnhof Bern Bern Ostring An bester Lage zwischen Aare und dem Berner Hausberg Gurten entsteht in Wabern der Bächtelenpark:

Mehr

Einkommen und Vermögen der Steuerhaushalte 2008

Einkommen und Vermögen der Steuerhaushalte 2008 Baudirektion Amt für Raumplanung Statistik Zug Steuerlandschaft Zug Einkommen und Vermögen der Steuerhaushalte 2008 Dominic Bentz, 17. März 2011 Aabachstrasse 5, 6300 Zug T 041 728 54 80, F 041 728 54

Mehr

Neubau Hinterbramberg 3, 5, 7, Luzern PK Swiss Steel AG, c/o Welcome Immobilien AG, Emmenbrücke Elektroplanung Rebsamen Elektroplan AG, Horw

Neubau Hinterbramberg 3, 5, 7, Luzern PK Swiss Steel AG, c/o Welcome Immobilien AG, Emmenbrücke Elektroplanung Rebsamen Elektroplan AG, Horw REFERENZEN Wohnüberbauungen Wohnüberbauung PanGas, Kriens Helvetia Schweiz. Lebensversicherung AG, Basel Generalunternehmer Eberli Generalunternehmung AG, Sarnen Rebsamen Elektroplan AG, Horw Villa Matthofstrand,

Mehr

Haus 1. Wohnüberbauung Sirius Gisikon. Verkaufsdokumentation. Anlageobjekt. Wohnüberbauung Sirius, 6038 Gisikon ARCHITEKTUR VERKAUF

Haus 1. Wohnüberbauung Sirius Gisikon. Verkaufsdokumentation. Anlageobjekt. Wohnüberbauung Sirius, 6038 Gisikon ARCHITEKTUR VERKAUF Anlageobjekt 14.03.2013 Verkaufsdokumentation Wohnüberbauung Sirius, 6038 Gisikon VERKAUF LINEAR IMMOBILIEN AG ARCHITEKTUR GU+IMMOBILIEN ARCHITEKTUR LINEAR PROJEKT AG ARCHITEKTUR BAULEITUNG Linear Immobilien

Mehr

Ein Generationengarten für Chur. Konzept von Daniela Berther

Ein Generationengarten für Chur. Konzept von Daniela Berther Ein Generationengarten für Chur Konzept von Daniela Berther Inhaltsverzeichnis 2 1. Die Idee 3 2. Warum ein Generationengarten in Chur 4 3. Chancen und Mehrwert 5 4. Ziel des Generationengartens 6 5. Anforderungsprofil

Mehr

Prämienverbilligungen im Kanton Zug

Prämienverbilligungen im Kanton Zug AUSGLEICHSKASSE ZUG IV-STELLE ZUG Prämienverbilligungen im Kanton Zug Achtung! Eingabefrist 30. April 2008 Informationen Berechnungshilfen Adressen Inhalt Adressen 2 Inhalt Allgemeines und Formulare 3

Mehr

Kantonsrat. 30. Legislaturperiode 2011-2014. Mitgliederverzeichnis. Gemeinde 6300 Zug (19)

Kantonsrat. 30. Legislaturperiode 2011-2014. Mitgliederverzeichnis. Gemeinde 6300 Zug (19) Kantonsrat 1. Dezember 2010 30. Legislaturperiode 2011-2014 Mitgliederverzeichnis Gemeinde 6300 Zug (19) 1972 Brandenberg Manuel, Dr.iur., Rechtsanwalt; Urkundsperson; Executive M.B.L. HSG Schönegg 14,

Mehr

GESTALTETE ARBEITEN IN METALL. WIRTH&SCHMID AG RAUMBERATUNG FEUERSTELLEN

GESTALTETE ARBEITEN IN METALL. WIRTH&SCHMID AG RAUMBERATUNG FEUERSTELLEN GESTALTETE ARBEITEN IN METALL. RAUMBERATUNG FEUERSTELLEN WIRTH & SCHMID AG. ZWEI NAMEN. EIN ZIEL. Feuer ist Wärme. Wärme erzeugt Genuss, Emotion und Inspiration. Aus dieser Kombination heraus entsteht

Mehr

LICHTDURCHFLUTETE EIGENTUMSWOHNUNGEN AN ZENTRALER UND STEURGÜNSTIGER LAGE IM KANTON ZUG

LICHTDURCHFLUTETE EIGENTUMSWOHNUNGEN AN ZENTRALER UND STEURGÜNSTIGER LAGE IM KANTON ZUG LICHTDURCHFLUTETE EIGENTUMSWOHNUNGEN AN ZENTRALER UND STEURGÜNSTIGER LAGE IM KANTON ZUG STANDORTQUALITÄT EINE FREUNDLICHE DORFSCHAFT IN INTAKTER UMGEBUNG NAHE AM PULS DER WIRTSCHAFTSZENTREN Das auf 705

Mehr

Zürcher Unterländer, 5. Juli 2004

Zürcher Unterländer, 5. Juli 2004 Zürcher Unterländer, 5. Juli 2004-1 - - 2 - - 1 - - 2 - -1- -3 - Damian Meienhofer, 6.7.2006 Stadt-Anzeiger Opfikon-Glattbrugg vom 9. Juli 2009 Auszeichnung für die Gartengestaltung des Zentrum Gibeleich

Mehr

Stromkennzeichnung Zusammensetzung und Herkunft der WWZ-Stromprodukte 2016

Stromkennzeichnung Zusammensetzung und Herkunft der WWZ-Stromprodukte 2016 Stromkennzeichnung Zusammensetzung und Herkunft der WWZ-Stromprodukte 2016 Stromkennzeichnung 2016 für WasserStrom Ihr Stromlieferant: WWZ Energie AG Kontakt: wwz.ch, 041 748 45 45 Bezugsjahr: 2016 WWZ

Mehr

Messeführer ImmoMarkt

Messeführer ImmoMarkt Messeführer ImmoMarkt Die Immobilienmesse der Zuger Kantonalbank 14. und 15. Mai 2012, von 17.00 bis 21.00 Uhr www.immomarktzug.ch Inhalt Ausstellerverzeichnis 2 3 Hallenplan Waldmannhalle Baar 4 5 Angebote

Mehr

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Foto: Hajo Dietz, Nürnberg Luftbild Nürnbergs Top-Business-Standort Mehr als 200 Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten nutzen in der motivierenden

Mehr

MITreden! MITplanen! MITdiskutieren! MITmachen!

MITreden! MITplanen! MITdiskutieren! MITmachen! Nördlich In der Feldmark, Potsdam-Golm 1. Ideenwerkstatt für das Freiraumkonzept am 09. Oktober 2014 18.00 bis 21.00 Uhr Grundschule Ludwig Renn, Potsdam MITreden! MITplanen! MITdiskutieren! MITmachen!

Mehr

Mitgliederliste. Stand Januar Derzeit im Beobachterstatus. - Vorarlberger Gemeindeinformatik (96 Städte und Gemeinden)

Mitgliederliste. Stand Januar Derzeit im Beobachterstatus. - Vorarlberger Gemeindeinformatik (96 Städte und Gemeinden) Mitgliederliste Stand Januar 2015 Derzeit im Beobachterstatus - Vorarlberger Gemeindeinformatik (96 Städte und Gemeinden) Mitglied Adresse Telefon E-Mail Gemeinden AR Informatik AG Poststrasse 10a 9102

Mehr

CHF 895'000.- FREISTEHENDES EINFAMILIENHAUS MIT GARAGE, GARTENHAUS UND SEP. SCHOPF. CH-8493 Saland, Auwisstrasse 15.

CHF 895'000.- FREISTEHENDES EINFAMILIENHAUS MIT GARAGE, GARTENHAUS UND SEP. SCHOPF. CH-8493 Saland, Auwisstrasse 15. FREISTEHENDES EINFAMILIENHAUS MIT GARAGE, GARTENHAUS UND SEP. SCHOPF CH-8493 Saland, Auwisstrasse 15 CHF 895'000.- Beschreibung Schmuckes Wohnhaus (Baujahr 1929) mit raffiniertem Innenausbau mit vielfältigen

Mehr

ERSTVERMIETUNG. Pilatusweg, Ottenbach leben im Mittelpunkt. Bezug Ende 2011! Tel

ERSTVERMIETUNG. Pilatusweg, Ottenbach leben im Mittelpunkt.  Bezug Ende 2011! Tel Pilatusweg, Ottenbach leben im Mittelpunkt Ihre attraktive 3.5- bis 5.5-Zimmerwohnung am Pilatusweg in Ottenbach ZH. ERSTVERMIETUNG www.vonholzen-immobilien.ch Tel. 041 666 30 90 Bezug Ende 2011! Wohnen

Mehr

ERSTVERMIETUNG NACH TOTALSANIERUNG SZENENWECHSEL IHR NEUES ZUHAUSE: BASLERSTRASSE , 4123 ALLSCHWIL

ERSTVERMIETUNG NACH TOTALSANIERUNG SZENENWECHSEL IHR NEUES ZUHAUSE: BASLERSTRASSE , 4123 ALLSCHWIL ERSTVERMIETUNG NACH TOTALSANIERUNG SZENENWECHSEL IHR NEUES ZUHAUSE: BASLERSTRASSE 204 210, 4123 ALLSCHWIL BÜHNE FREI FÜR JUNG UND ALT NACH DER TOTALSANIERUNG UND DEM DACHSTOCKAUSBAU PRÄSENTIEREN SICH DIE

Mehr

Der ZUGER HEIMATSCHUTZ schaut über den Zaun in den Stadtgarten an der Ägeristrasse in Zug:

Der ZUGER HEIMATSCHUTZ schaut über den Zaun in den Stadtgarten an der Ägeristrasse in Zug: beim : Der ZUGER HEIMATSCHUTZ schaut über den Zaun in den Stadtgarten an der Ägeristrasse in Zug: Anita Peikert, «en fleur» Gartengestaltung: «Seit dem Sommer 2010 miete ich den Stadtgarten an der Ägeristrasse

Mehr

Integrierte Grünordnungsplanung Beispiel Am Südpark aus München

Integrierte Grünordnungsplanung Beispiel Am Südpark aus München Tagung Landschaftsplanung in Prozess und Dialog in Erfurt Integrierte Grünordnungsplanung Beispiel Am Südpark aus München Philipp Königer HA-II/5 Grünplanung Biotope Natur Arten Boden Werte Gärten Wasser

Mehr

Telefon Mobile

Telefon Mobile Seite 02 _ Mai 2014 Referenzen Seite 03 _ Mai 2014 SG MFH Grüntalpark Altstätten Neubau 2013 Stoffel und Partner Architektur, Widnau Bürogebäude am Parkweg Widnau Neubau 2012 Sohm AG, Widnau EFH Rosenweg

Mehr

Quartierplan Βahnhof Zentrum - QP1

Quartierplan Βahnhof Zentrum - QP1 Feldbergstrasse 42 CH - 4057 Basel T + 41 (0)61/270/20/70 www.westpol.ch Bearbeiter: Andy Schönholzer Marina Tsintzeli In Zusammenarbeit mit: Nissen&Wentzlaff Architekten Quartierplan Βahnhof Zentrum -

Mehr

Vorher. Nachher. Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup. Unser Partner:

Vorher. Nachher. Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup. Unser Partner: Vorher Nachher Im Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup Unser Partner: 60 Vorher Ausgangslage In einen bestehenden Garten in Hanglage soll ein Swimmingpool harmonisch integriert werden. Bereits

Mehr

palladio Privatobjekt in Veenendaal (NL)

palladio Privatobjekt in Veenendaal (NL) palladio Privatobjekt in Veenendaal (NL) Ein Garten verändert sich durch die Jahreszeiten. Jede Saison hat Ihre eigene Ästhetik. EIN HARMONISCHES GANZES. Bei der Gartenarchitektur geht es um mehr als um

Mehr

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Grosses Reihenhaus als Einheit = KMU Box. Individuelle Nutzungen und Ausbauten

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Grosses Reihenhaus als Einheit = KMU Box. Individuelle Nutzungen und Ausbauten Wohnen und Arbeiten unter einem Dach Grosses Reihenhaus als Einheit = KMU Box Individuelle Nutzungen und Ausbauten ForrerGerber AG I Hürstringstrasse 3 I 8046 Zürich I www.forrergerber.ch I info@forrergerber

Mehr

Exklusives & luxuriöses Einfamilienhaus mit viel Platz in Rüdlingen

Exklusives & luxuriöses Einfamilienhaus mit viel Platz in Rüdlingen Exklusives & luxuriöses Einfamilienhaus mit viel Platz in Rüdlingen Atemberaubende Weitsicht und den Rhein zu Ihren Füssen! Dieses grosszügige Einfamilienhaus befindet sich am Rande eines Einfamilienhausquartiers

Mehr

REFERENZLISTE Stand DHL, Logistik- Zentrum, Derendingen-Luterbach 2015 Vorprojekt/ Baueingabe Auftraggeber : Interplan GmbH

REFERENZLISTE Stand DHL, Logistik- Zentrum, Derendingen-Luterbach 2015 Vorprojekt/ Baueingabe Auftraggeber : Interplan GmbH REFERENZLISTE Stand 01.04.2015 DHL, Logistik- Zentrum, Derendingen-Luterbach 2015 Vorprojekt/ EFH Bürgenstock, Umbau / Anbau 2014-2015 / Ausführung Auftraggeber : Kim Furrer, Architektur + Innenarchitektur

Mehr

Kanton Zug Stadt Zug BauForum Zug. Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zug 1996 2005

Kanton Zug Stadt Zug BauForum Zug. Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zug 1996 2005 Kanton Zug Stadt Zug BauForum Zug Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zug 1996 2005 Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zug 1996 2005 Kanton Zug Inhalt 7 Vorwort 9 Jurybericht 10 Terrassenhäuser Aesch,

Mehr

Protokoll der 8. Sitzung des Arbeitskreises 02.07.2009

Protokoll der 8. Sitzung des Arbeitskreises 02.07.2009 Themen: Gebäude & Siedlung, Diskussion von Gestaltungsvorschlägen für den Dorfplatz und den Bereich Ortseinfahrt / Mühlenteich Gebäude & Siedlung Die Gebäude- und Freiraumsituation in Schorborn wurde anhand

Mehr

Gränichen

Gränichen apfel hain Gränichen www.apfelhain.ch Modernes Wohnen im Grünen Projektbeschrieb Die Überbauung «Apfelhain» befi ndet sich im westlichen Teil von Gränichen, zentral und ruhig gelegen und nur wenige Minuten

Mehr

Referent: Franz Sennhauser, Dipl. Architekt HTL/SIA/STV Bern,

Referent: Franz Sennhauser, Dipl. Architekt HTL/SIA/STV Bern, Referent: Franz Sennhauser, Dipl. Architekt HTL/SIA/STV Bern, 27.11.2015 Funktionale, ästhetische und nachhaltige Architektur Minergie A Wohnhaus Ostermundigen Verdichtung Wohnsiedlung Nessleren Wabern

Mehr

Wohnen und Arbeiten im Handwerkerzentrum Helgenhüsli, Unterägeri

Wohnen und Arbeiten im Handwerkerzentrum Helgenhüsli, Unterägeri Konzeptionierung: Architektur Holzbau ForrerGerber AG Architekten und Generalunternehmung Uster Hans Andres Architekt Zürich Andres Waibel Architekt Zürich Création Holz: Hermann Blumer und Heinz Jucker

Mehr

Tobler Landschaftsarchitekten AG Schloss CH Haldenstein Tel Fax

Tobler Landschaftsarchitekten AG Schloss CH Haldenstein Tel Fax Tobler Landschaftsarchitekten AG Schloss CH - 7023 Haldenstein Tel. + 41 81 353 53 29 Fax + 41 81 353 53 39 Tobler Landschaftsarchitekten AG Poststrasse 7 CH - 8610 Uster Tel. + 41 43 960 35 06 Fax + 41

Mehr

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. WOHNUNGSBAU. Hochbau

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. WOHNUNGSBAU. Hochbau LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. Hochbau Zürich, EFH Müseliweg 1 in Ausführung 0.72 Mio. Bauherr: Ursula Brunner + Bernd Reichert, Zürich Architekt: Schmid Schärer

Mehr

Umgestaltung der Aufenthaltsbereiche für Schüler und Lehrer im Außenbereich des Friedrich-Leopold-Woeste Gymnasiums

Umgestaltung der Aufenthaltsbereiche für Schüler und Lehrer im Außenbereich des Friedrich-Leopold-Woeste Gymnasiums Umgestaltung der Aufenthaltsbereiche für Schüler und Lehrer im Außenbereich des Friedrich-Leopold-Woeste Gymnasiums Luftbild des Außengeländes Gliederung des Außenbereiches in einzelne, zu bearbeitende

Mehr

NEUBAU Grosszügige & moderne 4.5 Zimmer Attikawohnung

NEUBAU Grosszügige & moderne 4.5 Zimmer Attikawohnung NEUBAU Grosszügige & moderne 4.5 Zimmer Attikawohnung Herzlich Willkommen im Dietlimoos Objektbeschrieb Neubau Gute Verkehrsanbindung Ruhige & sonnige Wohnlage Im oberen Teil von Adliswil vermieten wir

Mehr