AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E. V."

Transkript

1 AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E. V. Vereinsnachrichten 01/2009 Margit Sponheimer ließ es sich aus alter Verbundenheit zum AOM nicht nehmen, unseren Auftritt am Bischofsplatz anzusagen. Geschäftsstelle: Lahnstraße 27, Harxheim Telefon: / Internet: Konto: , Mainzer Volksbank eg, BLZ

2 AOM Rheinradeln Nachdem die Radtour 2007 so großen Anklang gefunden hatte, wurde beschlossen, auch in diesem Jahr wieder eine Radtour durchzuführen. Die Vortour führten Sabine Rohling, Barbara Pohl und Claudia Pitzen durch, wobei es sich zeigte, daß unsere Jugend trotz aller Unkenrufe ganz schön fit ist. Unsere beiden Damen hatten an einigen Steigungen ziemlich das Nachsehen, was aber sicherlich an dem Hightech-Rad von Claudi Pitzen lag. So trafen sich dann am Sonntag, den 28. September, 15 große und kleine Radler in Harxheim, um sich wieder einmal nicht nur musikalisch, sondern auch mal sportlich zu betätigen. Auch Petrus spielte mit und bescherte unseren Radlern einen wunderschönen Herbsttag im sonnigen Rheinhessen. 2 Unsere Tourenplaner hatten eine Rundtour mit dem liebevollen Namen 'Amiche' gewählt, die nach der Eisenbahn, die einst von Alzey nach Bodenheim fuhr, benannt ist, und die übrigens nur eine von vielen Nebenbahnen ist, die mit Kosenamen bedacht wurden. Zwischen Undenheim und Nierstein fuhr früher das 'Valentinchen'. Heute sind die Gleise seit langem abgebaut und Teile der Trassen zu Radwegen ausgebaut. Die ausgesuchte Strecke war circa 30 km lang und teilweise recht anspruchsvoll, wobei Weinstöcke, Weinreben, Winzerhöfe und guter Wein auf dieser Tour unsere ständigen Begleiter waren. Den ersten ungeplanten Stop gab es kurz vor Mommenheim, wo unserer Babs die Kette vom Rad sprang, was aber Dank der Mithilfe unsrer handwerklich begabten Herren schnell behoben wurde. Glücklicherweise, war dies der einzige Zwischenfall dieser Tour. Die wohlverdiente Mittagspause in Dexheim Der erste kurze Stop war Jordans Untermühle in Köngern-heim, wo der erste Durst gestillt wurde. Weiter ging es durch Friesenheim, Dalheim nach Dexheim, wo zum wohlverdienten Mittagsstop im Weingut Weyell eingekehrt wurde. Von dort aus ging es über Nierstein-Schwabsburg durch Nierstein am schönen Rhein entlang nach Nackenheim. Hier wartete die größte Herausforderung des Tages auf die Radler: Der Aufstieg von Nackenheim nach Lörzweiler mit einer beachtlichen Steigung und der Überwindung von ca. 185 Höhenmetern. Nach dieser bewältigten Kraftprobe atmeten einige der weniger sportlichen Teilnehmer auf, denn von da an ging es fast nur noch (von eini-

3 gen kleinen Ausnahmen abgesehen) fast eben über Lörzweiler, durch Gau Bischofsheim zurück nach Harxheim. Hier endete die Tour und alle waren sich einig es war wieder ein schöner Tag. Auftritt Harxheimer Weinhöfefest Eine Hand wäscht die Andere Dieses Motto zugrunde legend, spielte das Zweite Orchester im letzten August erstmalig auf dem Harxheimer Weinhöfefest im Andreas-Hof von Pit Rösch. Pit trat bei unseren letzten Carnevalistischen Tanzabenden mehrfach kostenlos auf und sorgte mit seinem Gesang für Stimmung im Saal. Da war es nicht mehr als recht, dass wir uns in Form eines Auftrittes erkenntlich zeigten. Das Wetter war an diesem Sonntag Nachmittag prächtig und die von uns gespielte Unterhaltungsmusik kam bei den Zuschauern gut an. Von Supertramp bis zu Back to the Sixties waren es alles Titel, die gute Laune verbreiteten und zum Mitklatschen animierten. Dummerweise hatte es die Ankündigung unseres Auftrittes nicht bis ins offizielle Programm geschafft, so daß die Anzahl der Zuschauer nicht allzu üppig ausfiel. Sollte es in diesem Jahr erneut zu einem Auftritt kommen, haben wir vorab schon die Zusage der Ortsverwaltung, diesen entsprechend zu bewerben. Besuch unserer Freunde aus Esch/Luxemburg Wer sagt eigentlich, daß es unbedingt ein Konzert geben muß, wenn zwei Orchester sich treffen? Unter diesem Motto hatten wir uns mit unseren Freunden aus Luxemburg, Les Amis de l Accordéon aus Esch-sur-Alzette, zu einem Treffen der Orchester - ohne Konzert - in Mainz verabredet. Da die Escher gerne mit uns feiern, wurde eines der beiden WeinmarktWochenenden 2008 ausgewählt. Nach ihrer Ankunft trafen wir uns mit ihnen am Freitag zum Abendessen im Paulaner Bräustüberl. Am Samstagvormittag standen ein Spaziergang über den Wochenmarkt und ein Besuch des Fastnachtsmuseums auf dem Plan....die Schoppestecher aus Esch (bis auf zwei) Uns wurde bewiesen, daß die Mainzer Fastnacht über die Grenzen hinweg bekannt und beliebt ist. Textsicher wurden Lieder von Ernst Neger oder Margit Sponheimer mitgesungen, die über Videoeinspielungen im Fastnachts- 3

4 museum zu sehen sind. Zum Mittagessen hatten wir im Proviantmagazin das traditionelle Mainzer Gericht Weck, Worscht und Woi bestellt. Danach wurden auf unserem Weg vom Schillerplatz in die Altstadt das gute Wetter und so manches Eis genossen....beim Weinprobieren auf dem Mainzer Wochenmarkt Am Samstag Abend machten dann ca. 18 Luxemburger und ebenso viele AOM-Mitglieder den Weinmarkt unsicher. Weil unsere Gäste in Luxemburg ein höheres Preisniveau bei Speisen und Getränken gewohnt sind, freuen sie sich in Mainz immer über die niedrigeren Preise und trinken und schlemmen nach Herzenslust. Den rheinhessischen Wein mögen sie auch sehr und so wurde laut singend und lachend bis spät in die Nacht am Stand des Harxheimer Weinguts Frieß gefeiert. 4 Nachdem alle ausgeschlafen hatten, fuhren wir Sonntags zum Gelände des Südwestfunks, wo das SWR1-Sommerfest stattfand. Das anschließende Mittagessen in einem griechischen Restaurant war der Abschluß des gemeinsamen Wochenendes, bevor unsere Freunde sich wieder auf den Heimweg machten. Allerdings nicht ohne bereits einen Termin für ihren nächsten Besuch in Mainz zu vereinbaren Da Esch nicht allzu weit weg ist und unsere Freunde - wie bereits erwähnt - gerne feiern, lag es nahe, sie zu unserem Carnevalistischen Tanzabend ein halbes Jahr später einzuladen. Weil der Wein am Weinmarkt ihnen so gut geschmeckt hatte, wünschten sie sich eine Weinprobe beim Weingut Frieß in Harxheim am Freitagabend. Der Wunsch wurde erfüllt und neben belegten Broten und vielen Weinsorten zum Probieren gab es interessante Informationen zum Thema Wein und dem Weinanbau in Rheinhessen und Deutschland allgemein. Als jeder seine Lieblingssorte gefunden hatte, wurden die Bestellungen notiert, die dann zwei Tage später auf dem Heimweg abgeholt werden sollten. Für den Samstag war tagsüber außer einem gemeinsamen Mittagessen im Paulaner Bräustüberl kein weiteres Programm vorgesehen. Aufgrund der überschaubaren Größe der Mainzer Innenstadt und der Tatsache, daß die Escher schon einige Male hier zu Besuch waren, finden sie sich mittlerweile beim Stadtbummel auch bestens ohne uns zurecht. Nach dem Mittagessen war Ausruhen angesagt, damit man für den Abend fit sei. In sehr schönen Kostümen kam die ganze Gruppe abends zu unserem Carnevalistischen Tanzabend Obwohl nicht alle Escher deutsch sprechen und daher nicht jeden Beitrag verstanden, hatten sie anscheinend doch

5 alle ihren Spaß. Sie versicherten uns in deutsch oder französisch, daß es ihnen bei der AOM-Fastnacht sehr gut gefallen habe. Auch dieser Besuch wurde am Sonntag gemütlich mit einem Mittagessen beim Griechen beendet. Und über den Termin des nächsten Wochenendes in Mainz wurde dabei natürlich bereits diskutiert. Konzertreise nach Erfurt nen das Besuchsprogramm mit einer Stadtrundfahrt in der ältesten Traditionsstraßenbahn. Neben gemeinsamen Proben und gemütlichem Beisammensein beinhaltete das Programm auch den sonntäglichen Besuch der Erfurter Brunnenkresseklingen, wo die 82-jährige Inhaberin Frau Fischer selbst es sich nicht nehmen ließ, den Mainzer Gästen die Geschichte der Erfurter Brunnenkresse der Braunkärsch, wie der Erfurter sie liebevoll nennt nahe zu bringen. Musikalische Partnerschaft MainzErfurt Während der Oberbürgermeister der Stadt Erfurt anläßlich der 20jährigen Partnerschaft gerade in Mainz weilte, frischte das Akkordeon-Orchester Mainz am Wochenende 18./19. September 2009 seine fast 20 Jahre bestehende Freundschaft mit dem Erfurter Akkordeon-Orchester Robert Flache auf. Das Erfurter Orchester feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und hatte das AOM eingeladen, am Jubiläumskonzert am 21. September im Stadtgarten Erfurt teilzunehmen. Da die Erfurter den Konzerttermin verlegen mussten, konnten nur 13 Spielerinnen und Spielern des 1. Orchesters der Einladung folgen. Dank einer Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Mainz konnten die dadurch entstanden Transportprobleme durch die Bereitstellung zweier Fahrzeuge gelöst werden. Die Mainzer Freunde wurden herzlichst empfangen und began- Höhepunkt des Aufenthalts war das Konzert im Erfurter Stadtgarten. Das Mainzer Orchester präsentierte sich hier in gewohnt schwungvoller Manier und wurde von den anwesenden 450 Besuchern gefeiert. Das Konzert endete mit einem gemeinsamen Auftritt aller Spielerinnen und Spieler des Erfurter Orchesters, des AOM und des ebenfalls eingeladenen Akkordeon-Ensembles Druckluft" aus Friedrichroda, die gemeinsam zwei Musikstücke darboten. Leider gingen auch diese beiden erlebnisreiche Tage ihrem Ende entgegen und das AOM macht sich nach Konzertende auf die Heimreise, nicht aber ohne die Erfurter Freunde zum eigenen 75-jährigen 5

6 Jubiläum im Jahr 2010 einzuladen. Jahresabschlußfeier 2008 Am fand wie jedes Jahr wieder unsere traditionelle Jahresabschlussfeier statt. Wie auch in den vergangenen Jahren waren wir wieder zu Gast beim Blinden- und Sehbehindertenverein Rhein-Hessen, wo sich etwa 50 Vereinsmitglieder zum besinnlichen Ausklang des Jahres 2008 zusammenfanden. Unser erster Vorsitzender Peter Pitzen ließ zunächst das Jahr aus Sicht des Vereines Revue passieren und rief uns die gemeinsam begangenen Veranstaltungen so nochmals in Erinnerung. Er nutzte die Jahresabschlußfeier auch dazu, sich bei unserem ehemaligen Vorsitzenden Wolfgang Boucher für dessen wertvolle Arbeit bei der Weiterführung der Vereinschronik mit einem Weinpräsent zu bedanken. Rainer Hofius, sonst als Instrumentenwart tätig, unterhielt die Anwesenden mit einem kleinen Vortrag zum Thema Das Treiben des Weihnachtsmannes aus juristischer Sicht. Wir haben uns alle weihnachtlich amüsiert. 6 Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Spielern der Youngstars. Es gab sehr schöne Musik, abseits der üblichen, bekannten Weihnachtslieder, die allesamt sehr gut in die Jahreszeit passten. Mit dem gemeinschaftlichen Verzehr von Stengeln und Würsten bei einem oder zwei Gläsern Wein ging die Veranstaltung in schöner, trauter Runde zu Ende. 60 Jahre AOM-Fastnacht Nachdem wir in der Mini-Kampagne 2008 auf einen Carnevalistischen Tanzabend verzichteten (Fastnacht-Samstag fiel bekanntlich letztes Jahr auf Lichtmeß, da schmückt man im tiefsten Bayern gerade den Weihnachtsbaum ab), stand schon angesichts des Jubiläums 60 Jahre AOM-Fastnacht 2009 kein Fragezeichen hinter dieser immer wieder begeisternden Veranstaltung. Im Fastnachtsmuseum kann man den Orden und das Liederheft der AOM-Fastnacht des Jahres 1949 bewundern und bestaunen. Der AOM-Orden 2009 Im Angesicht des 49er Ordens wurde beschlossen, dieses Jahr auf eine Eigenproduktion zu verzichten und die eigenen Ideen von einer Firma umsetzen zu lassen. Das Ergebnis hat alle damit Bedachten erfreut und auch die Mainzer Zeitungen haben ihn abgedruckt.

7 Auch im Punkt Tanzmusik wollten wir im Jubiläumsjahr etwas besonders bieten und engagierten gleich zwei Musiker - Jürgen Baumgart und Peter König - die ihre Sache sehr gut machten und Stimmung in den Saal brachten. Ach ja, der Saal. Unser Notquartier 2007, der Schönborn-Saal im Kolpinghaus Mainz, hatte sich als wirklich gute Alternative zu dem früher genutzten Saal der nicht mehr existierenden Mainzer Carneval-Gesellschaft (MCG) in Mombach erwiesen und wurde daher wieder für die diesjährige Veranstaltung am 7. Februar 2009 gebucht. Man kann schon von Tradition sprechen, wenn man von dem Sitzungspräsidenten Michael Ebert berichtet. Er führte wieder gekonnt vor zahlreichem Publikum im faktisch ausverkauften Saal durch das umfangreiche Programm. Die zahlreichen Darbietungen mußten so platziert werden, daß noch ausreichend Zeit zum Tanz blieb. bei weitem nicht nur mit dem Akkordeon in Mainz aufzu-tauchen. Bereits letztes Jahr besuchten sie uns während des Weinmarkts und nun war der AOM-Ball an der Reihe. Wer Daniel Pagliarini und seine Freunde im Saal hat, muß sich um Stimmung sicher nicht sorgen. In der ersten Tanzpause waren wieder die Wüstensternchen um unsere Spielerin Christin Hofius an der Reihe. Die zwischenzeitlich kaum noch als Mädchen, ja wohl nunmehr schon mehr als jungen Damen zu bezeichnenden Tänzerinnen boten orientalische und viele andere Tänze dar. Die wieder unter der Leitung von Jutta Filtzinger stehende Gruppe brachte das Publikum zu Beginn des Abends bereits in Schwung. Auftritt der Wüstensternchen..ein ordentlicher Mann... Zu den Gästen gehörten unsere Freunde des Akkordeon-Orchesters Esch-sur-Alzette (Luxemburg), die sich angewöhnt haben, Alsbald standen dann schon die Maledos auf dem Programm. Dieter Scheffler, Uwe Ferger und unser Klaus-Dieter Becht haben halt immer wieder tolle Einfälle, die sie stets sehr gekonnt rüberbringen. Wer nicht genug bekam und keine Karte für die Bohnebeitel ergattern konnte, bekam dienstags vor Fastnacht wieder Gelegenheit, die drei Könner im SWR-Fernsehen zu sehen. 7

8 Wer auf unser Männerballett hoffte - tanzend oder wie vor zwei Jahre mal wieder singend - kam allerdings nicht auf seine Kosten; den Herren war dieses Jahr schlicht nichts eingefallen. Da wir aber das Männerballett der Katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt aus Weisenau im Programm hatten, waren die Damen doch versöhnlich gestimmt. Die Herren aus Weisenau waren übrigens von der Veranstaltung so angetan, daß sie nach ihrem Auftritt im Saal blieben. So waren die letzten freien Plätze auch noch belegt. Nach einigen Tanzrunden war dann Klaus-Peter (Pit) Rösch erschienen und sorgte prima für Stimmung. Er ist bei uns mittlerweile eine feste Größe und als Meenzer Straßenmusikant ein Garant für einen tobenden Saal. Da war was los....hilfreiche Küchengeister 8 Auch wieder dabei, das Ballett des Turnvereins Hechtsheim 1882 e.v. Allerdings, dieses Mal kamen die Kleinen (Fun and Dance Girls), der Nachwuchs. Na ja, so klein waren die auch nicht und getanzt haben die wirklich prima. Nach dem Programm war dann durchgehend Tanzen für alle angesagt. Den Helfern/Helferinnen vor allem den Küchengeschwader muß ein sehr großes Lob gezollt werden. Die Gäste aßen und tranken kräftig, da gab es reichlich zu tun. Am Schluß war dann klar, diese Veranstaltung an diesem Ort hat Zukunft. Da freuen wir uns schon auf den Ball im Jubeljahr 75 Jahre AOM. Allerdings ist die Kampagne dann auch wieder recht kurz und der Termin könnte schon in den letzten Tagen des Januar 2010 liegen. Sanierung des Haus der Jugend Teil 2 Seit dem Umzug im letzten August haben wir uns im Jugendzentrum Neustadt eingerichtet. Nachdem die Akustik des Hauptraums durch das Anbringen von Eierkartons an den Wänden und einen Teppich am Boden (Friedel Künstler sei an dieser Stelle für seine Initiative gedankt) fast schon zu optimal ist (man hört ja jeden Fehler), kann nervenschonend und eifrig geprobt werden. Anfängliche Streitigkeiten in Sachen Schlüsselkopien sowie mit dem dortigen Hausmeister, der in seinen Hof wohl kein Fahrzeug auch nicht zum Ausladen hinfahren lassen möchte, konnten mit Hilfe des Leiters des Jugendamts ausgeräumt werden.

9 Ende März hat eine Delegation des Vereins den Baufortschritt im HdJ gemeinsam mit dem Architekten und dem Hausmeister inspiziert. Die Fensterfront ist bis auf die Anbringung der neuen Heizkörper fertig und macht einen sehr guten Eindruck. Die neue Tür ist drin und das Holz an den drei Wänden wurde entfernt; es wird durch neues Holz ersetzt. Die Außenwand in Richtung Rhein wurde isoliert und soll auf unseren Wunsch ohne Holz verbleiben, denn da wollen wir ohnehin wieder ein großes Regal aufstellen. Auch der Boden ist raus und wird erneuert. Die Holzdecke wird behandelt und mit neuen Lampen versehen. Wir prüfen gerade, ob wir mit den Erfahrungen der Schalldämmung im Jugendzentrum Neustadt an der Decke auch Isoliermaßnahmen vornehmen. Wann wir zurückkehren können, ist noch nicht ganz sicher. Die Bauarbeiten sollen im Zeitplan sein und die Maßnahme im Juli dieses Jahres ihren Abschluß finden. Nach den Planungen werden wir wohl Anfang August den Umzug in Angriff nehmen. Wem fehlt noch das AOMMousepad???? Dieses nützliche Zubehör erhaltet ihr für 6,00 unter oder an der Konzertkasse 9

10 Wir gratulieren......den Geburtstagskindern des 1. Halbjahres zur Vermählung Ines (geb. Nink) und Norman Zientek ( ) 85 Jahre Jean Lanaud Margot Reidenbach 80 Jahre Alois Becker Joseph Witsch Helga Schneider 75 Jahre Artur Pätzel 65 Jahre Karin Schörnig 60 Jahre Barbara Rheinfurth 55 Jahre Wolfgang Zanghellini Karl-Heinz Itzel Heidrun Hein 50 Jahre Sabine Holzfuß Ute Pitzen 10 Wir bitten um Verständnis, daß hier aus Platzgründen nur runde Geburtstage aufgeführt werden. zum Fest der Goldenen Hochzeit Doris und Werner Filtzinger ( )

11 Ein paar Bilder unserer Probenwochenenden... DANKESCHÖN!!!! Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle, die uns im letzten Jahr unterstützt haben, sei es mit Kuchen-/Buffetspenden bei Veranstaltungen oder durch tatkräftige Hilfe. Wir bedanken uns auch an dieser Stelle für die Unterstützung der Buchbinde-Werkstätte Vogler bei der Herstellung der Vereinsnachrichten. Impressum Zusammenstellung und Layout: Barbara Pohl Texte: Sabine Bauer, Rainer Hofius, Peter Pitzen, Barbara Pohl, Heiko Turley Druck und Fertigstellung: Buchbinde-Werkstätte Vogler Bilder: privat 11

12

Konzertfahrt nach Colchester. Senioren-Som merfest auf dem Do mplatz

Konzertfahrt nach Colchester. Senioren-Som merfest auf dem Do mplatz Senioren-Som merfest auf dem Do mplatz Konzertfahrt nach Colchester 2 Sogleich nach dem ereignisreichen Jubiläumswochenende, fand auf dem Domplatz am 25. September 2005 ein kunterbuntes Fest für Jung und

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

4. September 2016 durch die Verbandsgemeinde Bodenheim

4. September 2016 durch die Verbandsgemeinde Bodenheim 8. Musketiere Lauf/Walk Laufen und Walken für einen guten Zweck JETZT ANMELDEN! www.vglauf.de 4. September 2016 durch die Verbandsgemeinde Bodenheim Seien Sie mit dabei! Als Läufer, Walker, Weinliebhaber,

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Seniorenfahrt nach Berlin

Seniorenfahrt nach Berlin Seniorenfahrt nach Berlin Berlin ist eine Reise wert. Unter diesem Motto fand die diesjährige Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn vom 15.05. bis 20.05.2012 statt. Mit 89 Personen fuhren wir in 2 Bussen

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Hotel Alzey. Ein Fest der Sinne. Kulinarisches

Hotel Alzey. Ein Fest der Sinne. Kulinarisches Hotel Alzey Ein Fest der Sinne Kulinarisches im Jubiläumsjahr Januar / Februar Zum Jubiläum bieten wir das ganze Jahr: Schweinemedaillon im Speckmantel an Thymian-Jus dazu saisonales Gemüse und Herzogin-Kartoffeln

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

In der Zeit vom Oktober 2015 unternahmen wir einen Kurztrip nach Edesheim in die Pfalz.

In der Zeit vom Oktober 2015 unternahmen wir einen Kurztrip nach Edesheim in die Pfalz. Reisebericht Edesheim / Pfalz In der Zeit vom 11. 14. Oktober 2015 unternahmen wir einen Kurztrip nach Edesheim in die Pfalz. Im August 2010 waren Ruth und ich bereits einmal für eine Woche hier und hatten

Mehr

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Teilnehmer: Dauer: Kilometer : Walter, Stefan, Karl-Heinz Sa., 14.05.05 Mo., 16.05.05 (Pfingsten) 204 Kilometer Ziel Bacharach Start Die Tour hat Kalle

Mehr

R M C Ausfahrt nach Burghausen, Lengham (Arterhof) und Passau vom

R M C Ausfahrt nach Burghausen, Lengham (Arterhof) und Passau vom R M C Ausfahrt nach Burghausen, Lengham (Arterhof) und Passau vom 12.05. 15.05.2006 ausgearbeitet von Klaus-Dieter Kreickmann 13 WoMo`s des RMC Aalen fanden sich, nach individueller Anfahrt (ca. 300 km),

Mehr

Übungen3. 1.Er schreibt dem Mädchen einen Brief. 2.Karin kauft einen Fernseher und einen Kühlschrank. 3.Wir feiern den Anfang des Studentenlebens.

Übungen3. 1.Er schreibt dem Mädchen einen Brief. 2.Karin kauft einen Fernseher und einen Kühlschrank. 3.Wir feiern den Anfang des Studentenlebens. Übungen2 1 Ich komme morgen wieder. 2 Bleibst du noch lange heir? 3 Christine singt gern Karaoke. Christine 4 Was machst du gerade? Ich backe Kuchen. 5 Seit April lebe ich in Tokio. 6 Was studiert ihr

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E. V.

AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E. V. AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E. V. Vereinsnachrichten 01/2014 Gruppenbild von der Luxemburgfahrt Geschäftsstelle: Lahnstraße 27, 55296 Harxheim Telefon: 06138 / 74 76 Internet: http://www.aomainz.com Bankverbindung:

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Afrikanische Gesänge und Alp orner

Afrikanische Gesänge und Alp orner Afrikanische Gesänge und Alp orner Am Dienstag kurz vor 17 Uhr fiel der offizielle Startschuss des Internationalen Folkloretreffens Freiburg. Zahlreiche farbenfrohe Formationen tanzten vor einem begeisterten

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

19. Geburtstag im August

19. Geburtstag im August 19. Geburtstag im August Bereits im Oktober 1937 gab es die ersten Überlegungen, wie das 1941 anstehende 25-jährige Vereinsjubiläum gestaltet werden könnte: Angelfreund Dietrich regt an, zu unserem 25.

Mehr

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Bericht über den Besuch der Schembart Gesellschaft in Nürnbergs Partnerstadt zum Lord Provost's Pageant vom 17. bis 21. Juni 2005 Anlässlich des Lord Provost's

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Wochenende in Frankreich verbunden mit "Partnerschaft und Gesang" Gemischter Chor "La Villanelle" Bellegarde und Männerchor "Freundschaft" Diedelsheim

Wochenende in Frankreich verbunden mit Partnerschaft und Gesang Gemischter Chor La Villanelle Bellegarde und Männerchor Freundschaft Diedelsheim Wochenende in Frankreich verbunden mit "Partnerschaft und Gesang" Gemischter Chor "La Villanelle" Bellegarde und Männerchor "Freundschaft" Diedelsheim Dem Männergesangverein der "Freundschaft" Diedelsheim

Mehr

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage Miteinander wohnen Schollenrevue Gemeinnützige Baugenossenschaft Sonderbeilage Jubiläumsrevue Eine Veranstaltung anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Freien Scholle am 29. Oktober 2005 Freie Scholle

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal 7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal 20.08.- 26.08.2017 mit Car und Velo geführte Velotouren / Reiseleiter wenig Steigungen, leichte Routen Velotouren zwischen 40 70 km Sehr schönes

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

700 Jahre Glindow

700 Jahre Glindow Nur eine halbe Autostunde von Potsdam entfernt liegt Werder (Havel), zu dem die Stadt Glindow eingemeindet wurde. Glindow war einst die Stadt, wo die Ziegel gemacht wurden, aus denen große Teile von Berlin

Mehr

125 Jahre Soldatenkameradschaft Lettenreuth/Oberfranken Jubiläumsfeier am 24. und 25.Juli 2010

125 Jahre Soldatenkameradschaft Lettenreuth/Oberfranken Jubiläumsfeier am 24. und 25.Juli 2010 125 Jahre Soldatenkameradschaft Lettenreuth/Oberfranken Jubiläumsfeier am 24. und 25.Juli 2010 Ein Bericht von Olt CSLI Christoph Ptak Samstag früh um 04:30 Uhr wurden wir von unserem Bundeskommandanten

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Busverkehr anlässlich Weinhöfefest 2015 (Promillebus) Hinfahrt

Busverkehr anlässlich Weinhöfefest 2015 (Promillebus) Hinfahrt Busverkehr anlässlich Weinhöfefest 2015 (Promillebus) Hinfahrt Bodenheim über Nackenheim, Lörzweiler und Gau Bischofsheim nach Harxheim Weinhöfefest Undenheim über Köngernheim, Hahnheim, Selzen, Mommenheim

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 132 (vom August 2015)

Gemeinde aktuell: Archiv 132 (vom August 2015) Gemeinde aktuell: Archiv 132 (vom August 2015) "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag."

Mehr

Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau

Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau Auf Einladung des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland für Polen in Niederschlesien

Mehr

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Nein. Ich habe keinen Schüleraustausch gemacht. Ich war nie in Deutschland, aber ich möchte gern mal dorthin fahren. Ich habe viel von dem Land gehört. Zum Beispiel:

Mehr

Reisebericht. Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015

Reisebericht. Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015 Reisebericht Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015 St.- Michael-Chor Sonthofen Orchestervereinigung Oberallgäu Gospelchor Soulful Voices Reisebericht: 1.Tag

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke Montag bis Freitag 09.30 Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe 01.04. Dienstag Sonntagsfrühstück 01.04. Dienstag 02.04. Mittwoch 02.04. Mittwoch 16:00 18:00 Uhr 03.04.

Mehr

Drittortbegegnung zu Erinnerungsorten im Ruhrgebiet

Drittortbegegnung zu Erinnerungsorten im Ruhrgebiet Drittortbegegnung zu Erinnerungsorten im Ruhrgebiet Montag, der 16.03.2015 Die Drittortbegegnung ist wunderbar gestartet. Bereits am Bahnhof Essen trafen sich die französische und die deutsche Gruppe und

Mehr

Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens

Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens anlässlich des 50. Schuljubiläums Bereits im November begannen wir mit der Arbeit und überlegten, wie wir vorgehen wollten,

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 Im Jahre 2005 wurde unser Verein 50 Jahre alt und dieses Ereignis wurde natürlich mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet

Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet Abschied mit Tränen nach über 43 Jahren Mit Petra Müller verlässt die Paul-Gerhardt-Schule in diesem Schuljahr eine liebe Kollegin, die wie keine

Mehr

AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E. V.

AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E. V. AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E. V. Vereinsnachrichten 01/2011...vor dem Auftritt in Entrange Geschäftsstelle: Lahnstraße 27, 55296 Harxheim Telefon: 06138 / 74 76 Internet: http://www.aomainz.de Konto: 407679018,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Es blieben nur vier Wochen Zeit, um für die letzte aus dem Kleeblatt Martina Röth im September noch einen Auftritt vorzubereiten, der den

Es blieben nur vier Wochen Zeit, um für die letzte aus dem Kleeblatt Martina Röth im September noch einen Auftritt vorzubereiten, der den Nach dem Ende der Hallenrunde 2006/07, die die Damenmannschaft mit dem 2. Tabellenplatz abschloss, kam erst einmal der übliche Rundenausklang der Handballausflug. In diesem Jahr führte er wieder in das

Mehr

Öffentliche Presseberichte. Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung. Sept Dez. 2009

Öffentliche Presseberichte. Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung. Sept Dez. 2009 Sept. 2000 Dez. 2009 Öffentliche Presseberichte Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung Sept. 2000 Dez. 2009 Inhalt Jahr 2000 Seite Titel Standort Ausgabedatum Verlag 6 Ritscha Tour

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E.V.

AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E.V. AKKORDEON-ORCHESTER MAINZ E.V. Vereinsnachrichten 02/2008 Unsere Jubilare 2008 (neben unserem 1. Vorsitzenden Peter Pitzen, v.l.n.r.): Thomas Tharun (40 Jahre), Birgit Hofius (35 Jahre), Helga Boucher

Mehr

Auf zum Duell! Härkingen vs. Neuendorf vs. Oensingen vs. Fulenbach Mai Untertitel

Auf zum Duell! Härkingen vs. Neuendorf vs. Oensingen vs. Fulenbach Mai Untertitel Auf zum Duell! Härkingen vs. Neuendorf vs. Oensingen vs. Fulenbach 01. 09. Mai 2015 Untertitel EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN Grusswort Liebe Härkingerinnen und Härkinger Anlässlich des internationalen Jahres

Mehr

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf 20.9. bis 24.9.2017 Eindrücke von Martin Radlinger und Lukas Mörk LFS Obersiebenbrunn Am Mittwoch, den 20.9.2017 flogen wir, Martin Radlinger, Lukas Mörk, Fachlehrerin

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Dokumentation der Fairplay Smart-Tour 2017

Dokumentation der Fairplay Smart-Tour 2017 Dokumentation der Fairplay Smart-Tour 2017 Die Fairplay Smart-Tour ist eine viertägige Fahrradtour, die in diesem Jahr zum 5. Mal im Großraum Köln und Euskirchen stattfand. Sie kann als Ableger der jährlich

Mehr

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel (Fotos mit freundlicher Genehmigung der Rhein-Zeitung Koblenz - www.rhein-zeitung.de und private Fotos) Text: Walter Krechel / Stephan Lichtenberg Die Pfarrgemeinde

Mehr

Religionsprojekt Freundschaft

Religionsprojekt Freundschaft René & Marco Rüster, Moritz Scheifele / S. 1 von 22 Religionsprojekt Freundschaft René & Marco Rüster, Moritz Scheifele / S. 2 von 22 Marco hat eine anstrengende Schulwoche hinter sich und genießt die

Mehr

Auf nach Shanghai! Danach die Ankunft in Hessen bei Fam. Mohr mit einem Toast auf die bevorstehende Reise.

Auf nach Shanghai! Danach die Ankunft in Hessen bei Fam. Mohr mit einem Toast auf die bevorstehende Reise. Auf nach Shanghai! Danach die Ankunft in Hessen bei Fam. Mohr mit einem Toast auf die bevorstehende Reise. Abflug in Frankfurt. Landeanflug in Shanghai. Flughafen in Shanghai. Unsere beiden Reiseführer.

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Passage nach Rennes

Passage nach Rennes Passage nach Rennes Im Rahmen der Städtepartnerschaft Erlangen-Rennes hatten wir als Klezmer-Gruppe PASSAGE von Frau Hufeisen das Angebot erhalten, nach Rennes zu fahren, um die Stadt Erlangen dort musikalisch

Mehr

Verschenken Sie doch mal einen Gutschein um jemandem eine Freude zu machen. Für ein paar gemütliche Stunden in familiärer Atmosphäre, bei Wein und kulinarischen Speisen nach alter Tradition in unserem

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Mit den sich erhebenden Frühlingskräften im Glück sich einen! Groß + Klein - Mann + Frau - Himmel + Erde - All + ICH

Mit den sich erhebenden Frühlingskräften im Glück sich einen! Groß + Klein - Mann + Frau - Himmel + Erde - All + ICH Mit den sich erhebenden Frühlingskräften im Glück sich einen! aus dem Brauchtum und den Weisheits-Gründen unserer hiesigen Wurzeln Groß + Klein - Mann + Frau - Himmel + Erde - All + ICH Es laden ein Werkstätten

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz Trotz starker Hitze und laufender Fußball-WM haben sich am 30. Juni 2006 einige Mitglieder des Absolventenverbandes vor dem Pflanzenzuchtunternehmens

Mehr