MSUS Newsletter. Bewegungsapparat Ultraschall News Neuer Vorstand der Sektion BWA der SGUM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MSUS Newsletter. Bewegungsapparat Ultraschall News 2014. Neuer Vorstand der Sektion BWA der SGUM"

Transkript

1 September 2014 Ausgabe 1.14 MSUS Newsletter Autoren: Marx C, Tamborrini G, Kommunikations- und Internetverantwortliche der SGUM, Sektion Ultraschall News 2014 Quicklinks EFSUMB News goo.gl/cfvytc Ultraschall 2014 goo.gl/nkt8il Alle Kurse im Überblick: h/#work Herzlich willkommen zum ersten Newsletter mit aktuellen Mitteilungen den Schweizer - Ultraschall betreffend. In diesem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle fachliche und politische Themen. Im Weiteren setzen wir einen Schwerpunkt auf die Bekanntmachung aktueller nationaler, bzw. internationaler Kurse und Weiter-/Fortbildungen im muskuloskelettalen Ultraschall. Gerne verweisen wir auf das bevorstehende internationale Dreiländertreffen in Innsbruck vom Oktober Ein ganzer Tag ist der Sonographie des gewidmet. Mehr finden Sie unter goo.gl/nkt8il Die Swiss Sonography Group in Arthritis and Rheumatism (SONAR) hat seit Ende 2013 die ersten Publikationen veröffentlicht, nicht zuletzt dank der ausserordentlichen Arbeit von Pascal Zufferey und Hansruedi Ziswiler. Das SONAR-Handbuch ist in der zweiten Auflage erschienen und im August 2014 präsentiert sich die Gruppe mit einer neuen Website: (Seite 4) Neuer Vorstand der Sektion BWA der SGUM Artikelübersicht: Letter Urs Heusser 2 Internet / EFSUMB 3 US Day / Apps 4 SONAR 5 QIR 6 Impressum 7 An der Generalversammlung der Sektion BWA der SGUM in Interlaken am wurde über das neue Reglement und die neuen Statuten der Sektion abgestimmt. Die Vorlagen wurden angenommen, was in Zukunft die Förderung der Ausbildung und die Qualität der Sonographie hoch halten wird und in naher Zukunft verbessern kann. Sämtliche Prozesse im Kurswesen werden vereinfacht werden, neu werden Hilfstutoren im Mentoringsystem in Ausbildungskliniken eingesetzt werden. Der Vorstand wurde neu gewählt. Andi Dietschi ist nach erfolgreicher langjähriger Arbeit als Sektionspräsident von Urs Heusser abgelöst worden. Wir wünschen Urs Heusser und dem neuen Vorstand viel Glück und Erfolg! Der neue Vorstand wird das Kurswesen und die Website modernisieren. Schon heute ist der neue SGUM Video Channel auf Vimeo online und wird wöchentlich aktualisiert und mit neuen Lehrvideos ergänzt (Seite 2). Der gesamte Webauftritt wird professionell modernisiert, in den nächsten Monaten werden sämtliche Inhalte der aktuellen Website der Sektion auf eine neue Domain umgezügelt. Näheres folgt im nächsten Newsletter. Besuchen Sie schon jetzt den VIMEO-Channel und den SGUM-Ultraschall- Blog (vgl. Seite 2).

2 Letter of the president Urs Heusser Liebe Mitglieder der SGUM Sektion Es freut mich, Sie hier als neuer Präsident der Sektion SGUM begrüssen zu dürfen. Zuerst möchte ich es nicht unterlassen, meinem Vorgänger Andy Dietschi für seine langjährige Arbeit sowohl als Kassier als auch als Präsident zu danken. Unser SGUM-Schiff ist nach bereits 25 Jahren gut auf Kurs. Viel hat sich aber in dieser Zeit verändert und fordert immer wieder Anpassungen. Gerne möchte ich mich an dieser Stelle beim neuen, bereits heftig arbeitenden Vorstandsteam bedanken. Nur zusammen sind wir stark und können die anfallenden Arbeiten für Sie erledigen und für die gute Positionierung des Ultraschalles kämpfen. Unsere Möglichkeiten mit dem Ultraschall haben sich durch die hochfrequenten Sonden und auch durch die gewaltigen Fortschritte in der Computertechnik in diesem Vierteljahrhundert eindrücklich verbessert. Es ist eine riesige Freude, mit einem modernen High-end-Gerät Details an Hand und Fuss darzustellen, dies war mit den grobkörnigen Flimmerkisten vor 25 Jahren undenkbar. Über die letzten Jahre hat sich auch die Mitgliederstruktur unserer Sektion gewandelt, dies einerseits, weil die Ausbildung im Ultraschall gemäss Richtlinien der SGUM obligatorisch in das Weiterbildungsprogramm der Rheumatologen aufgenommen wurde und anderseits weil auch die Handchirurgen das Potential des Ultra-schalles für sich vermehrt nutzen. Mit den verbesserten Möglichkeiten sind auch die Ansprüche an die Anwender der Technik gestiegen. So bleibt es unser Ziel, die Grund-, Aufbau- und Schlusskurse im Januar in Bern immer wieder den Möglichkeiten der Methode anzupassen. Um die Qualität zu optimieren, werden wir in naher Zukunft auch eine neue Webseite der Sektion gestalten unter Dort werden auch E-learning Programme zum Inhalt gehören. Die Inhalte der Webseite werden dann auch möglichst zweisprachig in Deutsch und Französisch veröffentlicht. Ein Newsletter über Veranstaltungen und Themen des -Ultraschalls wird von den Internetverantwortlichen veröffentlicht. Ultraschallvideos können Sie bereits jetzt auf einsehen. Es ist uns vom neuen Vorstand auch ein Anliegen, ein vielfältiges Fortbildungsprogramm für Fähigkeitsausweisträger auf die Beine zu stellen. Nach dem positiven Feedback zum Refresherkurs samt GV einen Tag vor dem SGR-Kongress 2014 werden wir dies auch nächstes Jahr 2015 in Lausanne so wiederholen. Gerne bleiben wir für Anregungen zur Verbesserung unserer Arbeit offen. Nun wünsche ich Ihnen viel Freude, Erfüllung und persönliche Fortschritte bei Ihrer Arbeit mit dem Ultraschall. Es grüsst Sie freundlich Urs Heusser Seite 2

3 SGUM MSUS VIDEO UND BLOG, kostenlos, ohne login! SGUM MSUS Video Im August 2014 wurde auf vimeo ein Videoportal für SGUM Mitglieder und für Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung errichtet. Die Plattform erlaubt in Zukunft einen schnellen Überblick sonoanatomischer und sonopathologischer Befunde aufgeteilt in verschiedenen Stufen (basic bis advanced). In verschiedenen Register aufgeteilt in Gelenks- Regionen wird in Zukunft ein rasches Auffinden Bildatlas der EFSUMB und MSUS Lehrbücher 2014 hat die EFSUMB (European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology) einen kostenlosen, unabhängigen Online- Atlas für Pathologien des es ins Leben gerufen. Das Besondere: Sie benötigen kein Login, es gibt keine Werbung und das Projekt ist unentgeltlich entwickelt worden! Das Bildmaterial unterliegt einer Qualitätsprüfung im Sinne eines peer reviews Alle wichtigen Ultraschallseiten im Überblick Einen Überblick unter ills haben Sie einen Überblick über alle wichtigen Ultraschall- Webseiten im Internet. Auf der Einstiegsseite haben Sie einen direkten Zugang zu den nationalen gewünschter Pathologien möglich sein. SGUM MSUS Blog Spezielle Fälle und Beispiele aus wissenschaftlichen Publikationen werden regelmässig auf dem SGUM Blog veröffentlicht: Sämtliche SGUM- Mitglieder, aber auch in Ausbildung befindliche Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen, qualitativ hochwertige Bilder für den Atlas einzureichen. Näheres finden Sie auf der EFSUMB Website. Gerne verweisen wir auf den offiziellen EFSUMB Newsletter > goo.gl/cfvytc Hier gelangen Sie direkt zum EFSUMB Atlas: und internationalen Gesellschaften (SGUM, SONAR, EFSUMB, EULAR etc.). Wenn Sie oben im Register auf MSUS klicken, gelangen Sie zu einer Sammlung von Online-Atlanten, Bildersammlungen und zu Webseiten internationaler Twitter News zu wichtigen Ultraschallthemen oder zu Neuigkeiten in der Rheumatologie werden auf dem Twitterkanal veröffentlicht: twitter.com/rheumatology Die EFSUMB bietet zudem ein frei zugängliches Kurzlehrbuch auf der ISUU Plattform. Sie können das Kurzlehrbuch direkt lesen oder auf Wunsch als pdf kostenlos und ohne login herunterladen unter: Weitere Bücher, u.a. das offizielle SGUM-Lehrbuch finden Sie hier: oks.html Organisationen. Unter COURSES sehen Sie eine kontinuierlich aktualisierte Auflistung von nationalen und internationalen Kursen. Hier der direkte Link zu den Kursen: Seite 3

4 1 2 3 MSUS Newsletter 1/ Jahre US Day von Schinznach nach Zürich 2004 fand der erste Fortgeschrittenenkurs in Schinznach unter der Leitung von Stefano Bianchi und Stefan Mariacher statt. Die Kurse waren und sind immer noch von höchstem Niveau und vergelichbar mit den angesehenen Kursen in Barcelona oder den advanced EULAR Kursen. Nachdem Stefan Mariacher Schinznach für eine neue Aufgabe verliess, wurden die Kurse in den Räumlichkeiten des UniversitätsSpitals Zürich verlegt. Die seit 2011 tätigen neuen Kursorganisatoren freuen sich am 9. Mai 2015 im Rahmen des 10Jahresjubiläums ein interessantes Programm anzubieten. Die provisorische Programm ist online abrufbar unter: sday.html Die Einladungen folgen wie immer vom Kurssekretariat direkt im Frühling Im 2015 heissen wir als Tutorin besonders die Leiteren der Ultrasschallabteilung des USZ, Sandra Blumhardt, willkommen! Gerne geben wir hier die Namen der Referenten und Tutoren bekannt: G Tamborrini (SGUM, EFSUMB, EULAR, QIR, Sonar), Basel St. Bianchi (SGUM, SIMS, ESSR), Geneva A Krebs (SGUM, EFSUMB, QIR, Sonar), Kloten C Marx (SGUM, EFSUMB, EULAR, QIR, Sonar), Basel P. Balint (EULAR, EFSUMB), Budapest St. Mariacher (SGUM, Sonar), Zürich H.R. Ziswiler (SGUM, EFSUMB, EULAR, QIR, Sonar), Bern S. Blumhardt (SGUM, EFSUMB, EULAR, QIR, Sonar), Zürich MSUS apps und Tools Surfen auf dem Handy kann umständlich sein, auch auf modernen Smartphones. Mit den neu entwickelten non-profit android apps, die über Google Play kostenlos heruntergeladen werden können, haben Sie einen vereinfachten und schnellen Zugang zu allen auf etc. veröffentlichen Inhalten. Die apps sind werbefrei und unabhängig entwickelt worden. Als Pilotprojekt wurde eine Quiz-app publiziertt mit 50 Fragen zur Schulteranatomie und zu Pathologien der Schulter. Auf spielerischem Weg erlaubt diese kostenpflichtige app eine Repetition der Sonoanatomie und der Sonopathologie, wie sie am Refresherkurs der SGUM im September 2014 in Interlaken vorgestellt wurde. Der Erlös aus dem appverkauf geht direkt an das Kindergartenprojekt SHUROMEDA in Aethiopien. Seite 4 Neue Version des SonoTools: Englisches Online-Tool als webbasierter UltraschallAtlas und Lernwerkzeug konzipiert: SonoTool Konzept: Apps auf Ihrem Mobile erlauben einen raschen Zugriff auf die wichtigen Websites unter

5 Das publizierte SONAR- Handbook legt seinen Schwerpunkt auf die Rolle des MSUS bei rheumatoider Arthritis. Sonar hat in den letzten Jahren mehrere wissenschaftliche Arbeiten publiziert. Die Guidelines sind auch auf der SGR Website Swiss Sonography Group in Arthritis an Rheumatism SONAR ( Swiss Sonography Group in Arthritis and Rheumatism ) ist eine 2008 gegründete Interessensgruppe bestehend aus erfahrenen Rheumatologen, die ausgewiesene Experten in muskuloskslettalem Ultraschall sind. Ziele von SONAR: 1. Weiter-/und Fortbildungsangebo te zur Vertiefung des MSUS- Fachwissen von Rheumatologen 2. Wissenschaftliche Arbeiten zur Überprüfung der Wertigkeit des MSUS bei häufigen rheumatologischen Erkrankungen 3. Pflege von Kontakten mit internationalen Netzwerken und Opinion-Leadern im MSUS Das Weiterbildungsprogramm ist aus Modulen aufgebaut und richtet sich als Weiterbildungs-Kurs, bzw. Refresher-Kurs an Rheumatologen, die bereits einen Fähigkeitsausweis in Sonographie des es nach den Richtlinien der SGUM, Sektion erworben haben oder in Ausbildung zum Facharzt Rheumatologie FMH sind. Schwerpunkte der Module sind MSUS- Untersuchungen in der praktischen ärztlichen Tätigkeit [Diagnostik, Interventionen und Therapiemonitoring] insbesondere bei der Rheumatoiden Arthritis (RA). Das unterdessen in der zweiten Auflage publizierte SONAR- Handbook legt seinen Schwerpunkt auf die Rolle des MSUS bei RA und auf das von SONAR entwickelte semiquantitative Scoringsystem. Der SONAR-Score wurde in Anlehnung an bestehende MSUS- Scores und unter Anwendung von Omeract (Outcome measures in Rheumatology) Definitionen entwickelt, eingeführt und validiert. Der gut praktikable SONAR-Score erlaubt als objektives und die klinische Untersuchung ergänzendes und erweiterndes Werkzeug ein zusätzliches Assessment. Ein riesiger Vorteil des SONAR-Scores ist dessen Integration in die SCQM- Databank ( Swiss Clinical Quality Management Program), wodurch eine zeitgleiche parallele Darstellung aller relevanter Krankheitsdaten und ein optimales Langzeitmonitoring ermöglicht wird. Sowohl die SGUM als auch die SGR unterstützten SONAR ideell und anerkennen deren Kurse als Refresher-Kurse, beziehungsweise mit Fortbildungs-Credits Die SONAR-Aktivitäten sind im Internet unter abrufbar. Die Website enthält im Weiteren Bildatlanten, aktualisierte Literaturhinweise und verweist auf verwandte Webseiten mit MSUS- Inhalten. Im 2014 haben wir 2 neue SONAR-Mitglieder aufgenommen: Die erfahrene langjährige Tutorin und Leiterin der Ultraschallabteilung am USZ Sandra Blumhardt und für die Wissenschaftskommission von Sonar Adrian Ciurea. Seite 5

6 QIR - Quality in Rheumatology QIR steht für Quality in Rheumatology und wurde im Dezember 2013 als Qualitätslabel für ausgewiesene Ultraschallspezialisten gegründet. Qualitätsstrategie und Konzept der QIR-Gruppe Die Sicherstellung von Standards zur Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit, speziell im muskuloskelettalen Ultraschall ist ein zentrales Anliegen von QIR, dies mit einem Nutzen für den Patienten In erster Linie erfolgt dies über die Verbesserung der Strukturqualität anhand Kompetenzerhöhung und Fachkompetenz-erhaltung zertifizierter Fachärzte Schaffung von Transparenz und Vergleichsmöglichkeiten zwischen einzelnen Leistungserbringern im muskuloskelettalen Ultraschall Schaffung von Voraussetzungen, um Qualität zu produzieren Sämtliche Informationen über die Fachärzte mit dem QIR label und deren Aktivitäten finden Sie unter: QIR ist unabhängig und eine non.profit.organisation. Die SAQM (Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin) hat das QIR Konzept analysiert und validiert. QIR Aktivitäten Kursangebot mit QIR Teachern - App-Entwicklung - Qualitätszirkel Die komplette Liste der QIR Aktivitäten finden Sie unter Unter sind QIR unterstützte Richtlinien öffentlich publiziert. Seite 6

7 1 2 Redaktion Newsletter SGUM, Sektion Impressum Herausgeber C Marx G Tamborrini unter der Mitarbeit von Mitgliedern des Vorstandes der SGUM, Sektion Besuchen Sie uns ab Ende 2014 unter Vimeo VIDEO Channel HERAUSGEBER SGUM, Sektion Kommunikation und Internetverantwortliche contact adress info@msus-swiss.ch all rights reserved 2014 Seite 7

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 UserManual Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 (CHF 2.50/Min) Administration Phone Fax Webseite +41 56 470 46 26 +41 56 470 46 27 www.winet.ch

Mehr

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Anmeldung und Zugang zum Webinar Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Dort finden Sie die Ankündigung unserer Webinare: Wenn Sie auf den Eintrag zum gewünschten

Mehr

Tess TeSign nutzen mit App's"! iphone und Bria Informationen zur Nutzung

Tess TeSign nutzen mit App's! iphone und Bria Informationen zur Nutzung Tess TeSign nutzen mit App's"! iphone und Bria Informationen zur Nutzung Der Begriff App ist die Kurzform für Applikation und bedeutet Anwendungssoftware. Mit dem Herunterladen von App s kann man sich

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Interimsreglement für die Weiterbildung zum Zertifikat Notfallsonographie

Interimsreglement für die Weiterbildung zum Zertifikat Notfallsonographie Interimsreglement für die Weiterbildung zum Zertifikat Notfallsonographie 1. Ziel Es werden die Weiterbildung in Notfallsonographie (NFS) mit Zertifikat geregelt sowie die Struktur und Organisation für

Mehr

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme Was ist ein Webinar? Der Begriff Webinar ist eine Kombination aus den Wörtern Web und Seminar. Webinare sind webbasierte Online-Seminare in Echtzeit. Sie ermöglichen Ihnen

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge Einloggen: Eingabe von Benutzername und Passwort Benutzername = Matrikelnummer (z.b. 999999) Passwort = Geburtsdatum (z.b. 31.12.1998) wird angezeigt als ********** Nach dem ersten Einloggen sollten sie

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

YouTube: Video-Untertitel übersetzen Der Easytrans24.com-Ratgeber YouTube: Video-Untertitel übersetzen Wie Sie mit Hilfe von Easytrans24.com in wenigen Schritten Untertitel für Ihre YouTube- Videos in mehrere Sprachen übersetzen lassen können.

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

Anleitung für die Hausverwaltung

Anleitung für die Hausverwaltung www.gruppenhaus.ch Version vom 15. September 2006 Autor Kontakt Gruppenhaus.ch GmbH support@gruppenhaus.ch Inhalt 1 Allgemeines... 2 1.1 Login... 2 1.2 Wenn Sie nicht mehr weiter wissen... 2 2 Belegungsplan...

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

DASHBOARDS IN L²P. von Yannic Hoffmann Stand: 29.07.2015

DASHBOARDS IN L²P. von Yannic Hoffmann Stand: 29.07.2015 DASHBOARDS IN L²P von Yannic Hoffmann Stand: 29.07.2015 Inhalt Inhalt...Fehler! Textmarke nicht definiert. 1. Was ist ein Dashboard?... 2 1.1. PERSÖNLICHES DASHBOARD... 2 1.2. KURSDASHBOARDS... 2 1.3.

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Anleitung Selbststudium

Anleitung Selbststudium Grundlagenmodule Detailhandelsmanager/in HFP Anleitung Selbststudium Vorgehen im Überblick 6. Absolvieren Sie den Online-Test erneut um zu sehen, ob Sie sich verbessern konnten 7. Füllen Sie den Evaluationsbogen

Mehr

Leitfaden für die ersten Schritte im INIT-eCampus. mailto: ecampusadmin@init-software.de

Leitfaden für die ersten Schritte im INIT-eCampus. mailto: ecampusadmin@init-software.de Leitfaden für die ersten Schritte im INIT-eCampus Version 1.0 (15.05.2013) Autor: INIT ecampus-team mailto: ecampusadmin@init-software.de Inhaltsverzeichnis Inhalt Leitfaden für die ersten Schritte im

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

SMART Newsletter Education Solutions April 2015 SMART Education Newsletter April 2015 SMART Newsletter Education Solutions April 2015 Herzlich Willkommen zur aktuellen Ausgabe des Westcon & SMART Newsletters jeden Monat stellen wir Ihnen die neuesten

Mehr

4.1 Download der App über den Play Store

4.1 Download der App über den Play Store 4 4.1 Download der App über den Play Store Die App TopSec Phone kann über den Play Store auf dem Smartphone oder über das Internet an Ihrem Computer heruntergeladen werden. Um Inhalte laden zu können,

Mehr

the RTL Group intranet Ihr guide

the RTL Group intranet Ihr guide Ihr guide Liebe Kolleginnen und Kollegen, willkommen zum neuen Backstage! Ab heute ist das Intranet der RTL Group für alle Mitarbeiter von überall erreichbar, wo es einen Internet-Anschluss gibt. Auch

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Präsentation: Google-Kalender. Walli 25.02.2009 Ruedi Knupp Urdorf 26.08.09

Präsentation: Google-Kalender. Walli 25.02.2009 Ruedi Knupp Urdorf 26.08.09 Präsentation: Google-Kalender Walli 25.02.2009 Ruedi Knupp Urdorf 26.08.09 Übersicht Google-Kalender hat einen ausgezeichneten Hilfeteil. Es wird empfohlen, für alle Probleme zuerst diese Hilfe (oben rechts)

Mehr

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben.

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. 1 Liebe Kolleginnen und Kollegen am WGG, Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. In diesem Infoschreiben erhalten sie die Anleitung um sich selbstständig bei der

Mehr

UNIGLAS - Handbuch zum Forum

UNIGLAS - Handbuch zum Forum UNIGLAS - Handbuch zum Forum Stand: November 2014 Das Forum im der UNIGLAS im Intranet der Website soll dem Informationsaustausch dienen und gleichzeitig Plattform sein, um gemeinsam verschiedene Themen

Mehr

Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de

Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de Ich begrüße Sie auf das Herzlichste. Das sind die Adressen meiner Fotoalben: https://fotoalbum.web.de/gast/erwin-meckelbrug/anna https://fotoalbum.web.de/gast/erwin-meckelburg/tra_my

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Nutzen Sie unsere Webseite www.kirchstetten.at Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Veranstaltungen selbst auf unserer Webseite veröffentlichen.

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Präsentationen Webinare Version: 2.0 Datum: 20. Februar 2014 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für die Teilnahme

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt. FolderShare Installation & Konfiguration Installation Eine kostenlose Version von FolderShare kann unter http://www.foldershare.com/download/ heruntergeladen werden. Sollte die Installation nicht automatisch

Mehr

Registrierung im Portal (Personenförderung)

Registrierung im Portal (Personenförderung) Registrierung im Portal (Personenförderung) Zweck Um das DAAD-Portal zu nutzen und z.b. eine Bewerbung einzureichen, müssen Sie sich zuerst registrieren. Mit der Registrierung machen Sie sich einmalig

Mehr

Adventskalender Gewinnspiel

Adventskalender Gewinnspiel Adventskalender Gewinnspiel Content Optimizer GmbH www.campaign2.de 1 Wichtig zu wissen Die Törchen entsprechen nicht den Gewinnen! Die Anzahl der Gewinne ist von den 24 Törchen komplett unabhängig. Die

Mehr

Webinar-Partnerprogramm

Webinar-Partnerprogramm Webinar-Partnerprogramm Mit dem Webinar-Partnerprogramm können Sie noch mehr Teilnehmer für Ihre Webinare gewinnen. Nutzen Sie Ihr Netzwerk, um Ihre Webinare noch besser zu vermarkten. Nutzen Sie das Webinar-Partnerprogramm,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern 1 Einleitung Lernziele Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen Notizenseiten drucken eine Präsentation abwärtskompatibel speichern eine Präsentation auf CD oder USB-Stick speichern Lerndauer 4 Minuten

Mehr

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3 Inhalt: Ihre persönliche Sedcard..... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3 Passwort ändern... 3 email ändern... 4 Sedcard-Daten bearbeiten... 4 Logout... 7 Ich kann die Sedcard

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Online-Zugang zum EOM. Anleitung

Online-Zugang zum EOM. Anleitung Online-Zugang zum EOM Anleitung Inhalt 1. Wie melde ich mich für den Online-Zugang an?... 2 2. Wie kann ich mein persönliches Kennwort zukünftig ändern?... 4 3. Welche Informationen finde ich im Intranet?...

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Rotary International Distrikt 1842 DICO-Newsletter Mai 2015

Rotary International Distrikt 1842 DICO-Newsletter Mai 2015 Rotary International Distrikt 1842 DICO-Newsletter Mai 2015 Verehrte rotarische Freundinnen und Freunde, liebe Sekretarias und Sekretäre, liebe Internetbeauftrage, Ihre DICOs im Distrikt 1842 melden sich

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

DIE BUSINESS-APP FÜR DEUTSCHLAND

DIE BUSINESS-APP FÜR DEUTSCHLAND DIE BUSINESS-APP FÜR DEUTSCHLAND HIER SIND SIE AUF DER RICHTIGEN SEITE..telyou ist ein neues und einzigartiges Business-Verzeichnis auf Basis der.tel-domain. Damit werden völlig neue Standards in der Online-Unternehmenssuche

Mehr

Online-Fanclub-Verwaltung

Online-Fanclub-Verwaltung Online-Fanclub-Verwaltung Kurzanleitung Diese Kurzanleitung soll in wenigen Schritten beschreiben, wie Sie Ihre Fanclubdaten online verwalten können. Wenn Sie Ihren Fanclub nicht selbst verwalten können,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters Erste Schritte Wir heißen Sie herzlich willkommen im Newslettersystem der Euroweb Internet GmbH. Hier erfahren Sie die grundlegendsten Informationen, die Sie zur Erstellung und zum Versand eines Newsletters

Mehr

Partnerportal Installateure Registrierung

Partnerportal Installateure Registrierung Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren

Mehr

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen Das können wir Ihnen versprechen: An der neuen Taskleiste in Windows 7 werden Sie sehr viel Freude haben. Denn diese sorgt

Mehr

Registrierung als Android Market Developer

Registrierung als Android Market Developer Registrierung als Android Market Developer Bitte befolgen Sie für die Registrierung als Android Market Developer folgende Schritte: Öffnen Sie die Website http://market.android.com/publish/. Zur Registrierung

Mehr

Kontaktlinsen über die neue Website bestellen eine Kurzanleitung

Kontaktlinsen über die neue Website bestellen eine Kurzanleitung Kontaktlinsen über die neue Website bestellen eine Kurzanleitung Wir möchten Ihnen die Nutzung unseres Online-Angebots Website so einfach und angenehm wie möglich gestalten und haben deshalb ein zentrales

Mehr

Kurzanweisung für Google Analytics

Kurzanweisung für Google Analytics Kurzanweisung für Google Analytics 1. Neues Profil für eine zu trackende Webseite erstellen Nach dem Anmelden klicken Sie rechts oben auf den Button Verwaltung : Daraufhin erscheint die Kontoliste. Klicken

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

Elternumfrage 2015. Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München

Elternumfrage 2015. Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München Elternumfrage 2015 Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München Ergebnisse der Elternumfrage 2015 Um die Auswertung der Elternumfrage 2015 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten

Mehr

Video-Tutorial: Einrichten einer Facebook Landing Page in der Facebook Chronik (Timeline)

Video-Tutorial: Einrichten einer Facebook Landing Page in der Facebook Chronik (Timeline) Video-Tutorial: Einrichten einer Facebook Landing Page in der Facebook Chronik (Timeline) Skript Nivea hat eine Die Telekom hat eine Microsoft hat eine Und selbst die BILD-Zeitung hat eine Wovon ich spreche?

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App

Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App Ein Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App Seite Inhalt I. Vorstellung der App im Überblick Was ist die DailyDeal Partnerapp?...3 Voraussetzungen für die Nutzung der App 4 II. Nutzung der App Die Willkommens-Seite..5

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings!

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! 4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! Quelle: www.rohinie.eu E-Mail-Kampagnen können zu den wirksamsten Werkzeugen im Marketing-Arsenal gehören. Allerdings können sie genauso gut die Quelle großer

Mehr

schooltas offline Modus mit der Google Chrome App

schooltas offline Modus mit der Google Chrome App Inhaltsverzeichnis 1 Version der prüfen... 3 2 entfernen und neu installieren (falls Version veraltet)... 4 3 Gewünschte Bücher für die Offline-Verwendung herunterladen... 8 2 1 Version der prüfen 1. Google

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Nie wieder eine Sitzung verpassen unser neuer Service für Sie!

Nie wieder eine Sitzung verpassen unser neuer Service für Sie! Nie wieder eine Sitzung verpassen unser neuer Service für Sie! Bisher war es nicht immer leicht, den Überblick über die Ammersbeker Sitzungstermine zu behalten. Entweder man hat die Bekanntmachung übersehen

Mehr

11 Spezielle Einstellungen Ihres Baukastens

11 Spezielle Einstellungen Ihres Baukastens 11 Spezielle Einstellungen Ihres Baukastens 11.1 Kopfleiste des Baukastens anpassen Für die Kopfleiste (Header) Ihres Baukastens gibt es verschiedene Varianten, die Sie selbst verwalten können. Im Seitenbaum

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

www.be-forever.de EINE PLATTFORM

www.be-forever.de EINE PLATTFORM Online-Shop-Portal www.be-forever.de EINE PLATTFORM für Ihre Online-Aktivitäten Vertriebspartner-Shop Online-Shop Basic Online-Shop Pro Vertriebspartner-Shop Bisher gab es den Online-Shop, in dem Sie Ihre

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

1. Laptop: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 2 2. Tablet / Smartphone: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 4. Seite 2 Seite 4

1. Laptop: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 2 2. Tablet / Smartphone: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 4. Seite 2 Seite 4 Kanton Schaffhausen Schulentwicklung und Aufsicht Herrenacker 3 CH-8200 Schaffhausen www.sh.ch Anleitung Installation Offline-Version Lehrplan 21 Für die Arbeit mit dem Lehrplan während der Tagung vom

Mehr

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT? ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT? Wenn Sie das Projekt DIE ANFÄNGERIN unterstützen wollen, können Sie das mit oder ohne Registrierung auf www.startnext.com tun. Sie können also als Gast unterstützen

Mehr

Geben Sie in dem offenen Suchfeld den Namen Ihrer Einrichtung ein und klicken Sie auf Suchen.

Geben Sie in dem offenen Suchfeld den Namen Ihrer Einrichtung ein und klicken Sie auf Suchen. Erläuterungen zur Online-Pflege im Weiterbildungsportal Die Online-Pflege erlaubt sowohl das Bearbeiten bereits vorhandener Kurse als auch das Anlegen neuer Kurse. Wichtig ist, dass ein Kurs, der an mehreren

Mehr

StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de

StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Anleitung zur Pflege des StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Wie Sie Ihre StudyDeals ganz einfach selber erstellen können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login

Mehr

Anleitung. So erstellen Sie eine Familienkarte für Ihre Gemeinde. 1. Google-Konto eröffnen

Anleitung. So erstellen Sie eine Familienkarte für Ihre Gemeinde. 1. Google-Konto eröffnen Anleitung So erstellen Sie eine Familienkarte für Ihre Gemeinde 1. Google-Konto eröffnen Zunächst benötigen Sie ein Konto bei Google, falls Sie nicht bereits eines haben: Gehen Sie dazu auf Google.com

Mehr

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster: Schritt 1: Verbinden Sie Ihr wireless-fähiges Gerät (Notebook, Smartphone, ipad u. ä.) mit dem Wireless-Netzwerk WiFree_1. Die meisten Geräte zeigen Wireless-Netzwerke, die in Reichweite sind, automatisch

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

30 Jahre cobra freuen Sie sich mit uns!

30 Jahre cobra freuen Sie sich mit uns! 30 Jahre cobra freuen Sie sich mit uns! Dieses Jahr blicken wir auf unser 30-jähriges Firmenbestehen zurück. Wir sind stolz darauf. Denn es beweist, dass es sich auszahlt, mit Herz, Verstand und offenem

Mehr

Download und Speicherung von ebooks mit DRM.

Download und Speicherung von ebooks mit DRM. Download und Speicherung von ebooks mit DRM. FS, Stand: 1.11.11 Was bedeutet DRM? ebooks können mit unterschiedlichen Digital Rights Managmenent-Verfahren (DRM) gegen unerlaubte Vervielfältigung geschützt

Mehr

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking 1. Klicken Sie in der Menüleiste links auf Kontowecker. Klicken Sie auf Zur Freischaltung um den Kontowecker zu aktivieren. 2. Bitte lesen und

Mehr

Intranet E-Mail Moodle

Intranet E-Mail Moodle Intranet E-Mail Moodle Manual für Lernende V1.0 1 / 8 Inhaltsverzeichnis Übersicht... 3 1. Intranet... 3 2. Anmeldenamen... 4 3. Passwort... 4 3.1 Erste Anmeldung... 4 3.2 Passwort ändern... 5 3.3 Passwort

Mehr

1 Was ist das Mediencenter?

1 Was ist das Mediencenter? 1 Was ist das Mediencenter? Das Mediencenter ist Ihr kostenloser 25 GB Online-Speicher. Mit dem Mediencenter erleben Sie überall Ihre Fotos, Musik und Videos und teilen Ihre schönsten Momente mit Familie

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

2015 conject all rights reserved

2015 conject all rights reserved 2015 conject all rights reserved Inhaltsverzeichnis 1 Zugang zu Ausschreibungen...3 1.1 Erstmaliger Zugang... 3 1.2 Erneuter Zugriff auf Ihre Ausschreibungen... 5 2 Zugriff auf Ausschreibungsunterlagen...5

Mehr

Tutorial Moodle 2 globale Gruppen bzw. Kohorten

Tutorial Moodle 2 globale Gruppen bzw. Kohorten Tutorial Moodle 2 globale Gruppen bzw. Kohorten Im folgenden Tutorial geht es um das Erstellen und die Zuweisung von globalen Gruppen (auch Kohorten in Moodle 2.x genannt). Diese globalen Gruppen werden

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr