» Maschinenbau Ausblick auf die Hannover Messe vom 24. bis 28. April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "» Maschinenbau Ausblick auf die Hannover Messe vom 24. bis 28. April"

Transkript

1 M&A IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU» Ausblick auf die Hannover Messe vom 24. bis 28. April Das Zeitalter der vernetzten Industrie wird auf der Hannover Messe Ende April 2017 allgegenwärtig sein. Das große Schlagwort Industrie 4.0 geht in die Fläche und wird somit erstmals an vielen konkreten Beispielen seine Durchschlagskraft und Bedeutung für die Zukunft unterstreichen. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung ist Integrated Industry Creating Value. Sowohl die Presse als auch die Insider munkeln bereits jetzt schon, dass nie zuvor so viele konkrete und praxisnahe Anwendungsbeispiele zu sehen waren. Über Aussteller werden erwartet. Maschinen oder Roboter die sich so einfach bedienen lassen wie ein Smartphone, darüber hinaus selbst die Fähigkeit besitzen aus eigenen Fehlern zu lernen, sind nur Beispiele. Die Branche nennt diese Technologie Cobots (kollaborative Roboter) die neue technische Möglichkeiten und kosteneffiziente Lösungen auch in mittelständische Unternehmen bringen wird. Kurz gesagt: Fabriken werden noch intelligenter die werden mehr und mehr zu Problemlösern, Entscheidern, Innovatoren und Treibern für mehr Wertschöpfung. Dies öffnet natürlich neue Chancen bei der Erschließung von Geschäftsmodellen und neuen Märkten und sorgt regelrecht für einen Kulturwandel in dieser Industrie. Holger Fries Partner Auf der anderen Seite erlebt die Branche eine gewisse Kontinuität. Trotz der weltweit zu beobachtenden protektionistischen Tendenzen Stichwort USA geht der deutsche optimistisch in das Jahr. Christian Hock Berater Wir werden im April auf der Hannover Messe vor Ort sein. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Kennenlernen sowie einen interessanten Austausch zur Verfügung. Um einen Termin zu vereinbaren, schreiben Sie unserem Partner Holger Fries eine kurze an Wir freuen uns. Nun wünschen wir Ihnen erstmal viel Freude mit der Lektüre. Ihr WALTER FRIES Team M&A NEWS MASCHINENBAU ANLAGENBAU Seite 1 von 10

2 KEINEN NACHFOLGER FÜR DAS UNTERNEHMEN» Erste Fragen und Erste Antworten Familienunternehmen in ganz Deutschland werden voraussichtlich in den kommenden vier Jahren den Inhaber wechseln mit insgesamt zwei Millionen n. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Bonner Instituts für Mittelstand. Leicht haben es Unternehmer, deren Töchter und Söhne das familiäre Erbe weiterführen. Jedoch haben mehr als die Hälfte aller Unternehmer niemanden in der Familie, der das Unternehmen übernehmen möchte. Diese Inhaber stehen vor der Entscheidung ihr Unternehmen zu verkaufen um das Weiterbestehen des Betriebes zu sichern. Dieser Transaktionsprozess, auch Mergers & Acquisitions (M&A) genannt, ist für viele mittelständische Unternehmer eine einmalige Herausforderung. Daher stehen sie vor den ersten offenen Fragen: Was ist eigentlich mein Unternehmen wert? Wie ist der typische Ablauf eines Unternehmensverkaufes? Welcher Zeitpunkt ist der Richtige, mein Unternehmen zu verkaufen? Wie und wann beziehe ich meine Führungsmitarbeiter in einen Verkaufprozess mit ein? Welche Formen eines Unternehmensverkaufes gibt es? Wie erziele ich den besten Verkaufspreis? Diese und weitere Fragen rund um den Unternehmensverkauf, -nachfolge und beteiligung werden auf beantwortet. Dieses Portal hat die WALTER FRIES Corporate Finance ins Leben gerufen, damit sich gerade die mittelständischen Unternehmen unverbindlich und vor allem anonym informieren können. Denn die Praxis zeigt, dass trotz hoher Relevanz des Themas die Dauer des Übergangsprozesses und die Doppelbelastung des Unternehmers währenddessen unterschätzt werden. Umso wichtiger ist es, als Inhaber frühzeitig die Regelung der Nachfolge anzugehen um die unternehmerischen und persönlichen Ziele zu erreichen. M&A NEWS MASCHINENBAU ANLAGENBAU Seite 2 von 10

3 November 2016 Xuzhou Metalforming Machine Group Co. Ltd (Xuduan) hat die ebu Umformtechnik GmbH übernommen Quelle: VER ebu Umformtechnik GmbH Anlagenbau Bayreuth Mio. Euro Xuzhou Metalforming Machine Group Co. Ltd Anlagenbau Xuzhou, China Mio. RMB Mit der Akquisition von ebu plant Xuduan sein Produktportfolio zu erweitern und Marktzugang in Mittel- und Osteuropa zu erhalten. Das in Xuzhou in der Provinz Jiangsu ansässige Unternehmen wurde 1951 gegründet und beschäftigt rund 600. Xuduan ist Teil der Jiangsu Furen Group, deren 17 Gesellschaften neben Anlagen- und auch in den Bereichen Haushaltselektronik, Automobil- und Luftfahrtindustrietechnik aktiv sind sowie Stromnetze ausrüsten. Schaeffler Schweiz GmbH verkauft sein Tochterunternehmen Hydrel GmbH an die Guentensperger AG Quelle: VER Tochterunternehmen Schaeffler Schweiz GmbH Hydrel GmbH Feinschneidetechnik Romanshorn, Schweiz Mio. Franken Guentersperger AG Produktion von Präzisionswerkzeugen Bubikon, Schweiz Klaus Rosenfeld, Vorstandsvorsitzender bei Schaeffle, sagte: Der Verkauf der Feinschneide- Aktivitäten ist ein erster wichtiger Schritt zur Konzentration auf unsere Kernkompetenzen und der Portfolio-Optimierung. Wir freuen uns, mit der Guentensperger Gruppe einen langjährigen Geschäftspartner als Käufer gefunden zu haben, der seine bisherigen Geschäftsfelder strategisch ergänzen möchte." ( , M&A NEWS MASCHINENBAU ANLAGENBAU Seite 3 von 10

4 Die mutares AG hat die Balcke-Dürr GmbH von der SPX Corporation übernommen Quelle: VER Unternehmen SPX Corporation Balcke-Dürr GmbH Anlagenbau Düsseldorf Mio. Euro mutares AG Beteiligungsgesellschaft München Die zukünftige Strategie von Balcke-Dürr basiert auf einer weiteren Stärkung der Marktposition, mit dem Ziel den Marktzugang zu neuen internationalen Kunden und Industrien herzustellen. Balcke-Dürr wird Teil von mutares Engineering & Technology - Segment, in dem mutares eine sehr attraktive Marktdynamik wahrnimmt. Daher wird mutares weiterhin in dieses Segment investieren und ist überzeugt, dass Balcke-Dürr als eine bekannte Marke ein ideales Plattforminvestment und Zugpferd darstellt. Dezember 2016 Die KraussMaffei Technologies GmbH hat die IBS PLAMAG GmbH übernommen Quelle: VER IBS PLAMAG GmbH Plauen 112 KraussMaffei Technologies GmbH München (2014) 1,1 Mrd. Euro (2014) Die IBS ist seit 2013 ein bewährter Partner von KraussMaffei und zeichnet sich durch hohe Qualität, Liefertreue und hervorragendes Fachpersonal aus. Mit KraussMaffei als weltweit technologisch führenden Hersteller von Kunststoffmaschinen erhalten wir einen zuverlässigen und finanzstarken Gesellschafter, für den wir bereits jetzt ein erhebliches Volumen fertigen. Selbstverständlich bleiben wir aber auch für unsere anderen Kunden ein qualifizierter und stabiler Partner, ergänzt Jens Wunderlich, Geschäftsführer der IBS. ( , M&A NEWS MASCHINENBAU ANLAGENBAU Seite 4 von 10

5 Die KUKA AG verkauft seinen US-amerikanischen Aerospace-Bereich an die Advanced Integration Technology Quelle: VER KUKA AG Geschäftsbereich Aerospace Augsburg (2015) 2,966 Mrd. Euro (2015) Advanced Integration Techology Aerospace Plano, USA Kuka hat das System US-Aerospace-Geschäft an Advanced Integration Technology abgegeben, um in den USA die Genehmigung zur Übernahme durch ein chinesisches Konsortium zu erhalten. Das U.S. Committee on Foreign Investment sowie das Directorate of Defense Trade Controls haben dies zur Auflage gemacht, um die Akquisition des deutschen Robotertechnologie-Entwicklers zu genehmigen. Die KBA-MetalPrint GmbH verkauft den Bereich KBA-CleanAir an die Dürr Systems AG Quelle: VER Geschäftsbereich KBA-MetalPrint GmbH KBA-CleanAir Anlagenbau Stuttgart 20 ca. 10 Mio. Euro Dürr Systems AG Maschinen- und Anlagenbau Bietigheim-Bissingen ca. 3,8 Mrd. Euro Geschäftsführer Ralf Gumbel zu den Hintergründen für den Asset-Verkauf: Im großen Markt der Abluftreinigungstechnik sind wir nur im Teilbereich der thermischen Systeme vertreten. Für den langfristigen Erfolg in diesem Markt sind ein breiteres Portfolio, ein globaler Auftritt und damit eine andere Größendimension entscheidend. Deshalb haben wir beschlossen, unsere Wachstumskräfte auf unser Kerngeschäft mit Produktionslinien zum Bedrucken, Lackieren und Trocknen von Blechtafeln aus Weißblech und Aluminium zu konzentrieren. Die Eco-TNV-Lösung mit direkt in unsere Trockner der Lackier- und Drucklinien integrierte thermische Nachverbrennungsanlagen werden wir unseren Kunden natürlich weiterhin anbieten. Mit innovativen Neu- und Weiterentwicklungen wollen wir unsere Markt- und Technologieführerschaft stärken und weiterwachsen. ( , M&A NEWS MASCHINENBAU ANLAGENBAU Seite 5 von 10

6 Die Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH hat die Mehrheitsbeteiligung der M. Jürgensen GmbH & Co KG übernommen Quelle: VER M. Jürgensen GmbH & Co KG Gießerei, Sörup ca Mio. EUR (2015) Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH Gießerei Radevormwald ca. 300 (2015) ca. 39 Mio. Euro (2015) Es gibt erst einmal keine Veränderungen im operativen Geschäft beider Unternehmen", sagt die Kuhn-Unternehmenssprecherin. Einen Zeitpunkt, wann über mögliche Verbindungen in der Zukunft beider Unternehmen gesprochen wird, steht noch nicht fest. Unser Ziel ist es, dass beide Standorte langfristig erhalten bleiben", sagt Lenzing. Beide Unternehmen würden auch unabhängig voneinander am Markt auftreten. ( , Die Zobel Values AG investiert in die Kaltenbach GmbH + Co. KG und wird strategischer Partner Quelle: VER Kaltenbach GmbH + Co. KG Lörrach ca Mio. EUR (2014) Zobel Values AG Investment Family Office Berg Mit Zobel Value haben wir den besten Partner gefunden, den ich mir wünschen konnte", erklärt Valentin Kaltenbach gegenüber der BZ und die Erleichterung ist ihm anzumerken. Er fügt hinzu: Das sind langfristig denkende Leute, die haben Branchenerfahrung, die verstehen ihr Geschäft." Erleichtert ist auch Betriebsratsvorsitzender Klaus Schwald. Die wichtigste Zielsetzung ist erreicht: Das Unternehmen und die Arbeitsplätze bleiben erhalten", sagt er und er gibt zu: Nach vielen durchwachten Nächten kann ich wieder ruhig schlafen." ( , M&A NEWS MASCHINENBAU ANLAGENBAU Seite 6 von 10

7 Die Poppe + Potthoff GmbH hat die Plaschka Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH & Co.KG übernommen Quelle: VER Plaschka Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH & Co.KG Traunreut 120 Poppe + Potthoff GmbH Werther Plaschka hat sich eine hervorragende Reputation in der Fertigung von robusten Präzisionsbauteilen erarbeitet, lobt Axel Weiser, Director Precision Parts bei P+P, der nun gemeinsam mit Dr. Christian Potthoff-Sewing die Geschäftsleitung bei Plaschka übernimmt. Langjährige, partnerschaftliche Kundenbeziehungen, moderne Maschinen und ein erfahrenes Team von n zeichnen das Unternehmen aus. ( , Januar 2017 M.A.X. Automation AG veräußert den Geschäftsbereich Anlagenhersteller für Schüttgüter der altmayerbtd GmbH & Co. KG an einen privaten Investorenclub Quelle: VER Geschäftsbereich M.A.X Automation AG altmayerbtd GmbH & Co. KG Geschäftsbereich Anlagenhersteller für Schüttguter Rehlingen-Siersburg privater Investorenclub Mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs Anlagenhersteller für Schüttgüter der altmayerbtd GmbH & Co. KG konnte die strategische Fokussierung der M.A.X. Automation AG auf ihr Kerngeschäft abgeschlossen werden. Firmen, die nicht zum Kerngeschäft zählen, wurden verkauft. Ende 2014 trennte sich die M.A.X. Automation AG bereits von Euroroll, einem Hersteller von antriebslosen Rollenbahnsystemen. Ziel ist es, das Unternehmen noch stärker auf das Kerngeschäft im Hightech- mit den Schwerpunkten Industrieautomation und Umwelttechnik zu fokussieren. M&A NEWS MASCHINENBAU ANLAGENBAU Seite 7 von 10

8 Die Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG hat die Reimotec Maschinen- und Anlagenbau GmbH und die Reimotec Winding Technology S.R.L. übernommen Quelle: VER 1 VER 2 Reimotec Maschinen- und Anlagenbau GmbH Maschinen- und Anlagenbau Lampertheim Reimotec Winding Technology S.R.L. Windkraftanlage Sumirago, Italien Dietze & Schell Maschinenfabrik GmbH & Co. KG Coburg ca. 300 Dietze+Schell hatte in jüngerer Vergangenheit bereits die Unternehmen Sima und Techno Plastic übernommen. Vor diesem Hintergrund war eine weitere Konsolidierung zur Stärkung der neuen Geschäftseinheit durch Bündelung der Kompetenzen in diesem Markt für beide Seiten strategisch sinnvoll. Die Prinoth AG hat die AHWI GmbH übernommen Quelle: VER AHWI GmbH Herdwangen-Schönach 90 (2016) 20 Mio. Euro (2015) Prinoth AG Hersteller von Pistenfahrzeugen und Ketten-Nutzfahrzeugen Sterzing, Italien 201 Mio EUR (2014) Mit der Eingliederung können nun weitere Schritte zum globalen Ausbau dieses Geschäftsbereichs vorgenommen und der Weg zum internationalen Technologie- und Lösungsanbieter gemeinsam fortgesetzt werden, insbesondere vor dem Hintergrund der Nachfolgeregelung des Gründers Artur Willibald, schreibt Prinoth. ( , M&A NEWS MASCHINENBAU ANLAGENBAU Seite 8 von 10

9 Die Feintool Technologie AG hat die Schuler (Tianjin) Metal Forming Technology Center Co., Ltd übernommen Quelle: VER Schuler (Tianjin) Metal Forming Technology Center Co., Ltd Umformtechnik Tianjin, China Feintool Technologie AG Karosserieteileanbieter Lyss, Schweiz ca. 300 (2015) 279 Mio. CHF Mit dem endgültigen Vollzug des Kaufvertrages (Closing) wird Ende März 2017 gerechnet. Feintool beabsichtigt, die Produktionskapazitäten in Tianjin im weiteren Jahresverlauf unter Einsatz von Schuler-Technologie zu erweitern. Unser Technik-Zentrum in Tianjin ist seit Inbetriebnahme 2014 vom Markt sehr gut angenommen worden, sagte Schuler-Vorstandsvorsitzender Stefan Klebert. Das Interesse vor Ort, Schuler mit der Produktion von Komponenten für die Automobilproduktion in China zu beauftragen, hat insbesondere 2016 deutlich zugelegt. Unser strategisches Ziel, Kunden in China für Schuler-Technologie zu begeistern, haben wir damit erreicht. Anders als der Maschinen- und Anlagenbau ist die Produktion von Fahrzeugkomponenten aber nicht unser Kerngeschäft, und deshalb sind wir froh, mit Feintool einen leistungsstarken Käufer gefunden zu haben, der diese Aufgabe nun in eine neue Größenordnung führen wird. ( , Die GROB-WERKE GmbH & Co.KG hat die D M G Meccanica Srl übernommen Quelle: VER D M G Meccanica Srl Maschinen- und Anlagenbau für Elektromotoren Buttigliera Alta, Italien GROB-WERKE GmbH & Co.KG Werkzeugmaschinenbau Mindelheim ,1 Mrd. Euro Die zukünftige Zusammenarbeit ist für beide Unternehmen eine Win-Win-Situation: GROB sichert sich weiteres Knowhow im Bereich der Elektromobilität und D M G meccanica hat mit GROB einen starken Partner mit globaler Ausrichtung für die Serienproduktion. Weitere Investitionen zum Ausbau dieser Technologien im Bereich der Elektromobilität sind an den beiden Standorten Turin und Mindelheim geplant. M&A NEWS MASCHINENBAU ANLAGENBAU Seite 9 von 10

10 WALTER FRIES Corporate Finance GmbH» Wir kennen nicht nur die Märkte, sondern auch ihre Teilnehmer. So entwickeln und vernetzen wir Unternehmen. Typischer Transaktionsablauf WALTER FRIES Corporate Finance Friedrichstr Aschaffenburg Fon: +49 (0) Fax: - 42 mail@walterfries.de M&A NEWS MASCHINENBAU ANLAGENBAU Seite 10 von 10

HAUPTVERSAMMLUNG 2016

HAUPTVERSAMMLUNG 2016 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2016 Bietigheim-Bissingen, 4. Mai 2016 www.durr.com WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2016 Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen,

Mehr

» Maschinenbau im vierten Quartal 2016 Hoffen auf ein besseres 2017

» Maschinenbau im vierten Quartal 2016 Hoffen auf ein besseres 2017 M&A IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU» im vierten Quartal 2016 Hoffen auf ein besseres 2017 Die branche erlebt mit dem verlangsamten Wachstum der Wirtschaft in China zusammen mit den weiter anhaltenden Sanktionen

Mehr

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry Willkommen bei RHI Magnesita RHI Magnesita wird zum Weltmarktführer der Feuerfestbranche und zu einem wahrhaft globalen Unternehmen.

Mehr

Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung

Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung 1 Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung Vorstellung mayerhöfer & co 02. Februar 2017 2 mayerhöfer & co führender Anbieter von Corporate Finance Dienstleistungen im deutschen Mittelstand Mergers & Acquisitions

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

mutares AG: Zuversichtlich, dass wir unsere Ziele übererfüllen werden

mutares AG: Zuversichtlich, dass wir unsere Ziele übererfüllen werden MANAGEMENT I N T E R V I E W IM INTERVIEW Dr. Axel Geuer Gründer und Vorstand, mutares AG, Deutschland mutares AG: Zuversichtlich, dass wir unsere Ziele übererfüllen werden Die neue Plattform-Strategie

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Willkommen Herzlich Willkommen auf der Hauptversammlung auf der 2017 in Hauptversammlung Augsburg 2017 in Augsburg 31. Mai 2017 Seite: 1 KUKA Aktiengesellschaft Willkommen Hauptversammlung

Mehr

Bericht über das 24. FBA Forum vom 17. Januar 2017

Bericht über das 24. FBA Forum vom 17. Januar 2017 Bericht über das 24. FBA Forum vom 17. Januar 2017 Wie es unserer Tradition entspricht, hat unser beliebtes Forum wieder im Hotel Baur au Lac in Zürich stattgefunden. Es waren über 64 Personen anwesend,

Mehr

BEKUM beruft Dr. Wilfried Lehmann zum Technischen Leiter

BEKUM beruft Dr. Wilfried Lehmann zum Technischen Leiter Verpackungen, Automotive und Technische Teile Pressemitteilung (Juli 2016) Ansprechpartner Christian Richard Telefon +49 (0) 30 7490-2294 Fax +49 (0) 30 7490-2441 Email c.richard@bekum.de BEKUM beruft

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender Infineon Technologies AG München, 17. Februar 2011 Infineon ist besser aufgestellt als je zuvor Restrukturierung Refinanzierung

Mehr

Investorenanwerbung. Projektübergaben und Arbeitsplätze. Branchenschwerpunkte der Projektübergaben

Investorenanwerbung. Projektübergaben und Arbeitsplätze. Branchenschwerpunkte der Projektübergaben Zwei Geschäftsmänner unterhalten sich istock/mediaphotos Investorenanwerbung Projektübergaben und Arbeitsplätze Insgesamt gewann Germany Trade & Invest 2015 1.200 neue Investitionsvorhaben zur Beratung

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2015

HAUPTVERSAMMLUNG 2015 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Bietigheim-Bissingen, 15. Mai 2015 www.durr.com WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen,

Mehr

Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015)

Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015) Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015) Die Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH mit Sitz in München ist

Mehr

W E I C H E N S T E L L E N. W A C H S T U M E R M Ö G L I C H E N.

W E I C H E N S T E L L E N. W A C H S T U M E R M Ö G L I C H E N. W E I C H E N S T E L L E N. W A C H S T U M E R M Ö G L I C H E N. S R C R E S E A R C H F O R U M F I N A N C I A L S & R E A L E S T A T E 2 0 1 7 F R A N K F U R T A M M A I N, 7. S E P T E M B E R

Mehr

Produkte, die Verbindungen schaffen. Universelle und kundenspezifische PV-Modul-Anschlusstechnik

Produkte, die Verbindungen schaffen. Universelle und kundenspezifische PV-Modul-Anschlusstechnik Produkte, die Verbindungen schaffen. Universelle und kundenspezifische PV-Modul-Anschlusstechnik Produktübersicht PV-Modul-Anschlussdose SAMKO 100 01 Diese vielseitig einsetzbare Standarddose ermöglicht

Mehr

M&A IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU» Nebenschauplatz M&A: Wandel der Arbeitswelt im Maschinenbau

M&A IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU» Nebenschauplatz M&A: Wandel der Arbeitswelt im Maschinenbau M&A IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU» Nebenschauplatz M&A: Wandel der Arbeitswelt im Nachdem die Auftragseingänge 2016 stagnierten und sich die Umsätze leicht negativ entwickelten, konnte die branche 2017

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Rund 622 Mitarbeiter im Jahr 2016 Unternehmenspräsentation 2017 Seite 3 Unsere Meilensteine 1905 1969 1986 1988 1999 2005 Die Gebrüder Julius und Otto Felss gründen in Pforzheim

Mehr

Robotik + Automation. Pressekonferenz VDMA Robotik + Automation. Herzlich willkommen. Willkommen!

Robotik + Automation. Pressekonferenz VDMA Robotik + Automation. Herzlich willkommen. Willkommen! Pressekonferenz VDMA Robotik + Automation Herzlich willkommen Willkommen! Hans-Dieter Baumtrog Seite 1 28.05.2013 Pressekonferenz VDMA Robotik + Automation Ihre Gesprächspartner: Hans-Dieter Baumtrog Geschäftsführer

Mehr

» Das Rückrad im deutschen Maschinenbau: Small Champions

» Das Rückrad im deutschen Maschinenbau: Small Champions M&A IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU» Das Rückrad im deutschen : Small Champions Small Champions also kleine, sehr profitable Unternehmen, typischerweise im deutschen Mittelstand angesiedelt, erwirtschaften

Mehr

Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF

Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF Dr. Lars Grünert Düsseldorf, 29.09.2016 Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF Inhalte 1. TRUMPF Unternehmensüberblick 2. Vernetzung von Mensch, Maschine und Prozessen

Mehr

Hauptversammlung 2014 in Augsburg

Hauptversammlung 2014 in Augsburg Hauptversammlung 2014 in Augsburg 28. Mai 2014 Hauptversammlung 2014 in Augsburg Rede des Vorstandsvorsitzenden 28. Mai 2014 KUKA Konzern Creating new Dimensions KUKA Aktiengesellschaft Seite 3 I 28. Mai

Mehr

Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013

Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013 Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013 Dirk Hoke, CEO Siemens Customer Services Integrierte und Intelligente Industry Services Nur für internen Gebrauch / Siemens Sector Industry Making

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2016 22. März 2017 Seite: 1 2016 ein erfolgreiches und wichtiges Jahr für KUKA 3,4 Mrd. Auftragseingang (+20,6%) 5,6 % EBIT-Marge 1 6,6% in 2015 2,95 Mrd.

Mehr

FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司

FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司 FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司 Über FAMOUS Prof.-Ing. Wolfgang Luan ist Firmengründer, geschäftsführender Gesellschafter und die Verkörperung des Geistes der FAMOUS Group. Im Verlauf von über zwanzig Jahren

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Inhalt Über TRANSLINK AURIGA M & A Mergers & Acquisitions Typischer Projektverlauf International Partner Transaktionen

Mehr

Parlamentarischer Abend Robotik. Begrüßung und Einführung. Bertram Brossardt

Parlamentarischer Abend Robotik. Begrüßung und Einführung. Bertram Brossardt Parlamentarischer Abend Robotik Mittwoch, 12. Juli 2017 um ca. 19:10 Uhr Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union Rue Wirtz 77, 1000 Brüssel Begrüßung und Einführung Bertram Brossardt

Mehr

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen Pressemitteilung Geschäftsbericht technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen Profitabilität deutlich gesteigert Wachstum in allen Geschäftsfeldern Optimistischer Ausblick für 2016 Sassenberg, 08.

Mehr

Gebündelte Technologiekompetenz im Bereich der optischen 3D-Messtechnik sichert Marktvorsprung auf hohem Niveau

Gebündelte Technologiekompetenz im Bereich der optischen 3D-Messtechnik sichert Marktvorsprung auf hohem Niveau 3D-Kompetenz in der optischen Messtechnik weiter ausgebaut Gebündelte Technologiekompetenz im Bereich der optischen 3D-Messtechnik sichert Marktvorsprung auf hohem Niveau Darmstadt, 13. September 2012

Mehr

DER FINANZSEKTOR ALS BRÜCKE ZWISCHEN CHINA UND DEUTSCHLAND Neue Chancen für Kunden und Gesamtbank

DER FINANZSEKTOR ALS BRÜCKE ZWISCHEN CHINA UND DEUTSCHLAND Neue Chancen für Kunden und Gesamtbank DER FINANZSEKTOR ALS BRÜCKE ZWISCHEN CHINA UND DEUTSCHLAND Neue Chancen für Kunden und Gesamtbank 30.03.2017 China hat die USA bereits als Handelspartner Nr. 1 überholt HANDELSVOLUMINA 2016 107 Mrd. EUR

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Presseinformation. 500 Maschinen von Roth Composite Machinery weltweit im Einsatz

Presseinformation. 500 Maschinen von Roth Composite Machinery weltweit im Einsatz Roth Composite Machinery GmbH Bauhofstr. 2 35239 Steffenberg Telefon 06464/9150-0 Telefax 06464/9150-50 www.roth-composite-machinery.com Dateiname: RCM_FW_Kompetenz.docx Datum: 2. November 2016 Umfang:

Mehr

DEAL REPORT abgeschlossene M&A-Transaktionen. 38 abgeschlossene M&A-Transaktionen. im Wert von 24,6 Mrd. Euro weltweit

DEAL REPORT abgeschlossene M&A-Transaktionen. 38 abgeschlossene M&A-Transaktionen. im Wert von 24,6 Mrd. Euro weltweit DEAL REPORT 2016 269 abgeschlossene M&A-Transaktionen im Wert von 24,6 Mrd. Euro weltweit 38 abgeschlossene M&A-Transaktionen in der DACH-Region mit einem Gesamtwert von 850 Mio. Euro "2016 ein sehr aktives

Mehr

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinenbaus Zahlen und Fakten über

Mehr

BMW Group. Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007

BMW Group. Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007 Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007 Strategische Neuausrichtung. Profitabilität und Wertsteigerung Langfristiges Wachstum Aktionäre stärker beteiligen

Mehr

Die Unternehmer AG. Business Angel Beteiligungs AG Bettinastraße Frankfurt am Main

Die Unternehmer AG. Business Angel Beteiligungs AG Bettinastraße Frankfurt am Main Die Unternehmer AG Historie Anfang 2008 in Wetzlar gegründet Sie ist hervorgegangen aus der Business Angel Initiative Mittelhessen e.v. (seit 2003) Anfang 2011 Sitzverlegung nach Frankfurt am Main Kapital

Mehr

Facts & Figures 2015

Facts & Figures 2015 Facts & Figures 2015 Geschichte 1898 Das japanische Finanzdepartement baut eine Monopolkommission für den Handel von Tabakblättern und -produkten auf: Japan Tobacco & Salt Corporation (später Japan Tobacco

Mehr

Starke Partner gründen Technologiefonds OWL

Starke Partner gründen Technologiefonds OWL Pressemitteilung 27/2017 Paderborn/Detmold, 10. Mai 2017 Starke Partner gründen Technologiefonds OWL Die Sparkasse Paderborn-Detmold, die NRW.BANK, die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH sowie der

Mehr

Bilanzpressekonferenz Bilfinger Berger SE, Mannheim 21. März 2012 Roland Koch, Vorstandsvorsitzender

Bilanzpressekonferenz Bilfinger Berger SE, Mannheim 21. März 2012 Roland Koch, Vorstandsvorsitzender Bilanzpressekonferenz 2012 Bilfinger Berger SE, Mannheim 21. März 2012 Roland Koch, Vorstandsvorsitzender Bilanzpressekonferenz 21. März 2012 Seite 1 Geschäftsjahr 2011 Auftrags- und Ertragslage Stabile

Mehr

Akquisition und Kooperation deutscher Unternehmen in China - Arbeitsprogramm

Akquisition und Kooperation deutscher Unternehmen in China - Arbeitsprogramm Akquisition und Kooperation deutscher Unternehmen in China - Arbeitsprogramm I. Hintergrund In den vergangenen Jahren sind Investitionen zwischen China und Deutschland in beiden Richtungen immer bedeutender

Mehr

Persönliche Einladung 3. mav Innovationsforum China

Persönliche Einladung 3. mav Innovationsforum China Persönliche Einladung 3. mav Innovationsforum China am 17. November 2016 in Chongqing Jiang Hong Hotel, Yongchuan Sichern Sie sich diesen Informationsvorsprung! 3. mav Innovationsforum China 17. November

Mehr

Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN

Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir ein großes Ziel erreicht: Mit der Strategie Miba 2015 haben wir uns im Jahr 2008 vorgenommen, einen Jahresumsatz von 750

Mehr

Start Your Career Das Mentoringprogramm für internationale Studierende

Start Your Career Das Mentoringprogramm für internationale Studierende Start Your Career Das Mentoringprogramm für internationale Studierende International Office Das Mentoringprogramm»Start Your Career«für internationale Studierende ist ein neuer Service der Technischen

Mehr

Ausbau Logistiksystemgeschäft

Ausbau Logistiksystemgeschäft Ausbau Logistiksystemgeschäft Industrials > Machinery Jungheinrich AG baut seine führende Position als Anbieter von Logistiksystemen weiter aus. Dazu hat die Jungheinrich AG eine Vereinbarung über den

Mehr

DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK. Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern. Bietigheim-Bissingen, Dezember 2014

DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK. Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern. Bietigheim-Bissingen, Dezember 2014 DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern Bietigheim-Bissingen, Dezember 2014 www.durr.com FIRMENGRÜNDUNG 1895 Die Geschichte der Firma Dürr beginnt 1895. Aus den

Mehr

Ein Jahr ZF TRW: Das Beste zweier Kulturen

Ein Jahr ZF TRW: Das Beste zweier Kulturen Auto-Medienportal.Net: 13.05.2016 Ein Jahr ZF TRW: Das Beste zweier Kulturen Sonntag vor einem Jahr wurde der Deal offiziell. Nach dem Eingang der letzten kartellrechtlichen Freigaben hatte ZF am 15. Mai

Mehr

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner Kurs mit Die Ziele und Werte von Gerolsteiner Kurs mit Vorwort Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kompassnadel hilft, Kurs zu halten und Ziele konsequent zu verfolgen. Mit einer Kurskorrektur

Mehr

Michael Mehnert wird neuer geschäftsführender Gesellschafter in der BEKUM-Gruppe

Michael Mehnert wird neuer geschäftsführender Gesellschafter in der BEKUM-Gruppe Pressemitteilung Ansprechpartner Christian Richard Telefon +49 (0) 30 7490-2294 Fax +49 (0) 30 7490-2441 Email c.richard@bekum.de Generationswechsel in der BEKUM-Gruppe Michael Mehnert wird neuer geschäftsführender

Mehr

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016 UNITED INTERNET Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus 8. November 2016 1 Pressekonferenz 8. November 2016 DIE 1&1 INTERNET SE INNERHALB DER UNITED INTERNET AG WP XII Venture

Mehr

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl ETAS GmbH Borsigstraße 14 70469 Stuttgart Telefon +49 711 3423-2240 Presse-Information Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl anja.krahl@etas.com www.etas.com ETAS stärkt Cyber-Security-Portfolio

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Absender: Robert Kunzmann GmbH & Co. KG Thema: Autohaus Kunzmann übernimmt Mercedes-Benz Niederlassung Fulda zum 1. April 2016 Ansprechpartner: Natalie Weber Marketing/PR

Mehr

MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG

MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG LEADING EDGE TECHNOLOGY SHARED APPS 1 MRD INSTALLIERTE MASCHINEN CONNECTIVITY 200 EXPERTEN DIGITALISIERUNG SKALIERBAR DIGITALE MARKTPLÄTZE IIOT MASCHINEN- & ANLAGENBAU

Mehr

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2016 KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 KUKA Aktiengesellschaft Auftragseingang erreicht Rekordwert

Mehr

Paninfo und UMB. Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Paninfo und UMB. Die Erfolgsgeschichte geht weiter Paninfo und UMB Die Erfolgsgeschichte geht weiter Partner für Informationstechnologie Gemeinsam erfolgreich sein Die 1978 gegründete Paninfo AG wie auch die 1990 entstandene UMB Consulting AG sind seit

Mehr

Venture Capital für innovative Unternehmen

Venture Capital für innovative Unternehmen Düsseldorf, Venture Capital für innovative Unternehmen Dr. Claas Heise, Abteilungsleiter Venture Capital / Frühphase Der Förderauftrag im Beteiligungsgeschäft Die NRW.BANK fördert Innovationen, Unternehmensgründer

Mehr

s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t.

s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t. s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t. Ihr leistungsstarker Entwicklungspartner für innovative Produktlösungen ESCAD ist Ihr leistungsstarker Entwicklungspartner. In den unterschiedlichsten Branchen

Mehr

UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN

UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN AXONEO GROUP MERGERS & ACQUISITIONS UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN erfolgreich gestalten. AXONEO GROUP GmbH Unternehmensbroschüre 1 AXONEO GROUP. Wir sind in der qualifizierten Beratung für Unternehmenstransaktionen

Mehr

LOGIVEST - IHR TOR ZUR LOGISTIKIMMOBILIE

LOGIVEST - IHR TOR ZUR LOGISTIKIMMOBILIE LOGIVEST - IHR TOR ZUR LOGISTIKIMMOBILIE Logivest - Service. Logistik. Immobilien. Wir sind Ihr Partner bei der Beratung und Vermarktung rund ums Thema Logistikimmobilien und Industrieimmobilien mit Schwerpunkt

Mehr

Presseinformation. CREATON alles aus einer Hand. Strategische Neuausrichtung bei CREATON und ETERNIT:

Presseinformation. CREATON alles aus einer Hand. Strategische Neuausrichtung bei CREATON und ETERNIT: Wertingen, den 5.9.2016 Strategische Neuausrichtung bei CREATON und ETERNIT: CREATON alles aus einer Hand Die CREATON AG, bislang als der Tondachziegelspezialist bekannt, hat sich im Zuge einer strategischen

Mehr

Wertsteigerung durch operative Massnahmen

Wertsteigerung durch operative Massnahmen Wertsteigerung durch operative Massnahmen Dr. Karl Spielberger Zürich, 7. März 2012 Orlando Management Schweiz AG - Vertraulich Agenda» Vorstellung SSVP» Beispiele operativer Massnahmen» Flensburger Schiffbau-Gesellschaft»

Mehr

GRASS auf Erfolgskurs: Starkes Umsatzwachstum und Ausbau der Marktposition

GRASS auf Erfolgskurs: Starkes Umsatzwachstum und Ausbau der Marktposition GRASS auf Erfolgskurs: Starkes Umsatzwachstum und Ausbau der Marktposition Umsatzsteigerung im zweistelligen Prozentbereich auf mehr als 280 Mio. EUR GRASS investiert in die Zukunft: 2010 rund 40 Mio.

Mehr

1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011. 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011

1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011. 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011 1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011 Karl Fesenmeyer, Vorstand IMAP Internationale Unternehmensberatung für Mergers & Acquisitions Spezialisiert auf mittelgroße

Mehr

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef E. Breuninger GmbH & Co. Christian Witt Director Corporate Communications Marktstraße 1-3 70173 Stuttgart Telefon 0711/211-2100 Telefax 0711/211-1541 medien@breuninger.de www.breuninger.de Medieninformation

Mehr

PROFIL Harald Kurreck

PROFIL Harald Kurreck PROFIL Harald Kurreck Seite 1/6 Berufserfahrung Seit Februar 2009 HKC - Consulting 2 Jahre PANA Textil GmbH, Geretsried/Gelting, Textil Allein-Geschäftsführer Integration der PANA Textil GmbH in den Konzernverbund

Mehr

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic Herzlich willkommen bei electronic Unternehmensporträt traditionelles High-Tech-Unternehmen > 100 Ingenieure für Entwicklung > 40 Ingenieure für Vertrieb und Produktion > 320 Mitarbeiter gesamt Geschäftsführer:

Mehr

MBO aus Managerperspektive DER MANAGEMENT BUY-OUT (MBO) AUS MANAGERPERSPEKTIVE

MBO aus Managerperspektive DER MANAGEMENT BUY-OUT (MBO) AUS MANAGERPERSPEKTIVE BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO in den Medien Datum 7. März 2011 Betreff MBO aus Managerperspektive Fragen und Antworten: DER MANAGEMENT BUY-OUT (MBO) AUS MANAGERPERSPEKTIVE In den kommenden

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

EMG Automation. Vision. .moving ahead.

EMG Automation. Vision. .moving ahead. EMG Automation Automation GmbH Industriestraße 1 57482 Wenden Germany Telefon: +49 2762 612-0 Telefax: +49 2762 612-384 automation@emg-automation.com www.emg-automation.com Group Vision EMG / P-A / DE

Mehr

OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE

OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE Vortragender: Jürgen Sommer, Geschäftsführer Ort: Köln, Eurocargo Datum: 26. Mai 2004 3 Logistik hat hat schon immer einen hohen Stellenwert

Mehr

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung

H.C.F. Private Equity Monitor 2016. Auswertung Private Equity Monitor H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung Private Equity Monitor Zusammenfassung Für die Studie wurden erneut 150 Private Equity Häuser / Family Offices im deutschsprachigen Raum

Mehr

Greenline by Ricoh. Reduce, Re-Use, Recycle. Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH

Greenline by Ricoh. Reduce, Re-Use, Recycle. Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH Greenline by Ricoh Reduce, Re-Use, Recycle Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH Themen Zielsetzung Ricoh Greenline by Ricoh: Wiedervermarktung von gebrauchten Geräten

Mehr

DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK. Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern. Bietigheim-Bissingen, September 2013

DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK. Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern. Bietigheim-Bissingen, September 2013 DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern Bietigheim-Bissingen, September 2013 www.durr.com FIRMENGRÜNDUNG 1895 Die Geschichte der Firma Dürr beginnt 1895. Aus den

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil

ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2017 Jun-17 1 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management

Mehr

PRÄSENTATION WÜRTH GROUP. Geschäftsjahr Halbjahr 2015

PRÄSENTATION WÜRTH GROUP. Geschäftsjahr Halbjahr 2015 PRÄSENTATION WÜRTH GROUP Geschäftsjahr 2014 1. Halbjahr 2015 DAS FAMILIENUNTERNEHMEN ADOLF WÜRTH GMBH & CO. KG GRÜNDUNG IM JAHR 1945, KÜNZELSAU 2 WÜRTH EIN FAMILIENUNTERNEHMEN Bettina Würth Beiratsvorsitzende

Mehr

Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale

Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale PRESSEINFORMATION Mehr Raum für innovative Produktion und zukünftiges Wachstum. Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale (Leingarten, 31.03.2017) Der symbolische Spatenstich für die neue Europazentrale

Mehr

Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein

Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein international führender Standort im Leichtbau Zahlen und Fakten

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG Mai Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen. Es gilt das gesprochene Wort

Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG Mai Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen. Es gilt das gesprochene Wort 1 Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG 2016 25. Mai 2016 Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, meine sehr verehrten Damen

Mehr

Hauptversammlung Roland Koch Vorstandsvorsitzender Mannheim, 8. Mai 2014

Hauptversammlung Roland Koch Vorstandsvorsitzender Mannheim, 8. Mai 2014 Hauptversammlung 2014 Roland Koch Vorstandsvorsitzender Mannheim, 8. Mai 2014 Geschäftsjahr 2012 2013 Leistung Konzernergebnis 8.586 8.509 241 249 2012 2013 2012 2013 Hauptversammlung 2014 Seite 2 Geschäftsjahr

Mehr

Mayr-Melnhof Holz Holding AG.

Mayr-Melnhof Holz Holding AG. Mayr-Melnhof Holz Holding AG Mayr-Melnhof FORST HOLZ SYSTEME WERTSCHÖPFUNG IN HOLZ 2 Konzernstruktur F. Mayr-Melnhof-Saurau Industrie Holding GmbH Schnittholz HOLDING Weiterverarbeitung 100% Mayr-Melnhof

Mehr

Karriere als Weg. Neues als Herausforderung. Evonik. Kraft für Neues.

Karriere als Weg. Neues als Herausforderung. Evonik. Kraft für Neues. Karriere als Weg. Neues als Herausforderung. Evonik. Kraft für Neues. Kreativität als Erfolgsfaktor. Naturwissenschaftler als Projektmanager. Englisch als Geschäftssprache. Industriekaufmann als Regionenleiter.

Mehr

Wir finden Kandidaten, die passen. Fachlich, persönlich, langfristig.

Wir finden Kandidaten, die passen. Fachlich, persönlich, langfristig. Wir finden Kandidaten, die passen. Fachlich, persönlich, langfristig. Gabriela Jaecker. Die Personal- und Nachfolgeberatung für Familienunternehmen. Die Suche nach Kandidaten für Führungspositionen in

Mehr

Ihr Lebenswerk ist uns Verpflichtung. Münchener Str. 1 66763 Dillingen Telefon +49 6831/762-0 Fax +496831/73040 vorstand@adpart.

Ihr Lebenswerk ist uns Verpflichtung. Münchener Str. 1 66763 Dillingen Telefon +49 6831/762-0 Fax +496831/73040 vorstand@adpart. Ihr Lebenswerk ist uns Verpflichtung Münchener Str. 1 66763 Dillingen Telefon +49 6831/762-0 Fax +496831/73040 vorstand@adpart.de - 1 - Übersicht Kurzprofil Beteiligungsstrategie Philosophie Beteiligungsmotive

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

Wirtschaftsstandort Chemnitz Wirtschaftsstandort Chemnitz

Wirtschaftsstandort Chemnitz Wirtschaftsstandort Chemnitz Wirtschaftsstandort Chemnitz 19.12.2013 Wirtschaftsstandort Chemnitz Folie 1 Standort Chemnitz Stadt Chemnitz: 242.000 Einwohner Region (Direktionsbezirk Chemnitz): ca. 1,53 Mio. Einwohner Technologiestandort

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE...

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... März 2017 INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... 2 ITALDESIGN AUTOMOBILI SPECIALI... 3 ITALDESIGN IM JAHR 2016...

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI 2015 Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group Deutsche Post DHL Group Das Jahr 2015 ist ein Jubiläumsjahr. Qualität und Kundenorientierung Perspektiven für

Mehr

Jahrespressegespräch 2017

Jahrespressegespräch 2017 Jahrespressegespräch 2017 Webasto: Für die Zukunft gut gerüstet Dr. Holger Engelmann Vorstandsvorsitzender Webasto SE München, 30. Mai 2017 Umsatz & Ebit Weiteres Wachstum bei Umsatz und Ebit 2016 Gute

Mehr

Branchendialog mit der chemischen Industrie

Branchendialog mit der chemischen Industrie Branchendialog mit der chemischen Industrie hier: Spitzengespräch am 3. März 215 Ausgewählte Ergebnisse der Online Konsultation mit der chemischen Industrie. (Alle Daten, die pro Frage nicht 1 % ergeben,

Mehr

Produktionssysteme der Zukunft und die Rolle des Mittelstandes. Dr. Niklas Kramer

Produktionssysteme der Zukunft und die Rolle des Mittelstandes. Dr. Niklas Kramer Produktionssysteme der Zukunft und die Rolle des Mittelstandes Dr. Niklas Kramer Kernelemente aus Web 2.0 Potenziale für Industrie 4.0 Von Nutzern generierte Inhalte Selbstpublizierend Aktuell Fehlertolerant

Mehr

Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau

Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau Pressekonferenz Frankfurt, 7. Juli 2014 Agenda Ergebnisse der Studie Dr.-Ing. Christian Malorny 1 Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist sehr erfolgreich...

Mehr

- Mergers & Acquisitions, Portfoliobereinigung, Wertoptimierung, Kapitalmaßnahmen - Kurzprofil KRAHTZ CONSULTING GMBH

- Mergers & Acquisitions, Portfoliobereinigung, Wertoptimierung, Kapitalmaßnahmen - Kurzprofil KRAHTZ CONSULTING GMBH - Mergers & Acquisitions, Portfoliobereinigung, Wertoptimierung, Kapitalmaßnahmen - Kurzprofil KRAHTZ CONSULTING GMBH Firma und Geschäftsverbindungen Krahtz Consulting GmbH 1985 gegründet Mergers & Acquisitions

Mehr

GRAZIL UND STARK BELASTBAR.

GRAZIL UND STARK BELASTBAR. LEICHTBAU www.bf-at.de GRAZIL UND STARK BELASTBAR Bharat Forge Aluminiumtechnik innovative Technik für Fahrwerksteile aus Aluminium von der Produktentwicklung bis zur Serienproduktion. www.bf-at.de KALYANI

Mehr

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China P R E S S E I N F O R M A T I O N Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China Schweizer Entscheidungsträger in China sind wesentlich optimistischer als noch vor einem Jahr: 68

Mehr

Mit Private Equity in die nächste Generation

Mit Private Equity in die nächste Generation Mit Private Equity in die nächste Generation Torsten Grede Deutsche Beteiligungs AG Ulrich Otto Sauer SAF-Holland GmbH Mit Private Equity in die nächste Generation Mit Private Equity in die nächste Generation

Mehr

Quantensprung im Klimaschutz Feralpi Stahl investiert über 20 Millionen Euro in innovative Umweltschutz- und Verfahrenstechnologie.

Quantensprung im Klimaschutz Feralpi Stahl investiert über 20 Millionen Euro in innovative Umweltschutz- und Verfahrenstechnologie. Quantensprung im Klimaschutz Feralpi Stahl investiert über 20 Millionen Euro in innovative Umweltschutz- und Verfahrenstechnologie. Riesa, 25. März 2011. Bis 2013 wird Feralpi Stahl am Standort Riesa mehr

Mehr

PRÄSENTATION WÜRTH GROUP GESCHÄFTSJAHR 2016

PRÄSENTATION WÜRTH GROUP GESCHÄFTSJAHR 2016 PRÄSENTATION WÜRTH GROUP GESCHÄFTSJAHR 2016 DAS FAMILIENUNTERNEHMEN ADOLF WÜRTH GMBH & CO. KG GRÜNDUNG IM JAHR 1945, KÜNZELSAU 2 WÜRTH EIN FAMILIENUNTERNEHMEN Bettina Würth Beiratsvorsitzende Prof. Dr.

Mehr

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0 Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0 Pressekonferenz mit Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, Leiter Fraunhofer IAO Hannover, 07.04.2014 Von Industrie 1.0 zu

Mehr