Loch 13 Weide im Teich. Sommer 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Loch 13 Weide im Teich. Sommer 2016"

Transkript

1 Loch 13 Weide im Teich Sommer 2016

2 Was haben Ihre Steuer und Ihr Handicap gemeinsam? Beide sind im Zweifel zu hoch! Heidrich & Müller-Hansen Partnerschaftsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Harders Kamp Hamburg Tel: Fax: info@hmh-steuerberatung.de

3 3 Inhalt Vorwort... 3 Nachruf Werner Plog... 4 Jahres-Hauptversammlung... 5 Eilmeldungen... 6 Preis der Jugend Golfen mit Videoanalyse... 9 Steckbrief Alan Roberts Umgestaltung der Bahn Pflanzaktion Golfen Ein Kinderspiel Unsere Jüngsten Neue Junior-Abschläge AK 16 Jungen Es gibt wieder ein Nachwuchs-Turnier Sonntags-Winterrunde 2015/ Neujahrsempfang bei den Damen Süsterbek-Vierer GCaS Maipokal Endlich Traumwetter Das schöne Turnier Anke Pietschker Gedächtnis Turnier Die Golf-Herren beim Boulen Lions Benefiz Golfturnier Ausfahrt der Herrenrunde Unsere Neuen Early Birds Protokoll Mitgliederversammlung Dank an unsere fleissigen Platzarbeiter IMPRESSUM Herausgeber: Golf-Club am Sachsenwald e.v. Geschäftsstelle: Am Riesenbett, Dassendorf Telefon Fax info@gc-sachsenwald.de Bankverbindungen: Deutsche Bank AG, BLZ , Kto.-Nr HypoVereinsbank, BLZ , Kto.-Nr. 42/ Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg BLZ , Kto.-Nr Redaktion: Golf-Club am Sachsenwald e.v. Verlag, Anzeigen und Herstellung: Soeth-Verlag Ltd. Markt 5, Glinde Telefon Fax info@soeth-verlag.de Unverlangt eingesandte Berichte und Fotos sind erwünscht. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. Liebe Mitglieder, die Hälfte der diesjährigen Saison ist nun schon gelaufen. Einige Turniere waren wieder ein voller Erfolg. Als Beispiel seien hier das Lions Turnier und der Gastro- Cup angeführt. Beim Lions Turnier sind ,00 an Spenden zu Gunsten behinderter Kinder und deren Eltern zusammen gekommen. Beim Gastro-Cup hat Fabio die Teilnehmer wieder mit seiner Kochkunst sowohl an der Halfeway Station als auch Abends mit einem Drei Gänge Menu überzeugt. Der Mercedes After Work Cup am Dienstag Abend mit Kanonenstart um 17:00 Uhr auf den ersten 9 Löchern erfreut sich großen Zuspruchs. Sowohl unsere Damen- als auch unsere Herrenmannschaft sind erfolgreich in die Saison gestartet. Beide führen die Tabelle der Oberliga an und haben große Chancen, den Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen. Die Clubmannschaft hat bei der Mannschaftsmeisterschaft von S.H. die A-Klasse gehalten und unglücklich das Endspiel verpasst. Sorgen machen uns unsere Pappeln, die für unseren Platz zu einem Erkennungszeichen geworden sind. Bei den letzten Stürmen sind einige Bäume umgefallen und haben zum Glück nur Sachschäden verursacht. Ein Spezialist wird die Pappeln nun untersuchen und feststellen, ob einige von ihnen aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen. Unser Sekretariat ist mit Frau Ulrike Feilke verstärkt worden, weil Amelie Bernsdorf uns wegen eines neuen Jobs als Clubmanagerin auf eigenen Wunsch verlassen hat. Einen schönen Golfsommer wünscht Ihnen Olaf Kabke

4 4 Nachruf Werner Plog Im Januar ist unser Gründungsmitglied Werner Plog nach schwerer Krankheit, gegen die er mit großem Einsatz und starkem Willen gekämpft hat, von uns gegangen. Der Club hat mit seinem Tod nicht nur einen Mann der ersten Stunde verloren, sondern auch ein Mitglied, das sich von Beginn unseres Bestehens für unseren Club, seine Mitglieder und unserer aller Clubleben eingesetzt hat. Die Arbeit als langjähriges Beiratsmitglied und als Festausschuss haben Markierungen gesetzt. Ohne sein auch persönliches Engagement wäre manche Veranstaltung nicht möglich gewesen. Wir haben Werner Plog sehr viel zu verdanken. Auf Ihn war immer Verlass. Die Gemeinschaft unter Freunden zu fördern war eine Richtschnur für sein Handeln. Dabei half ihm seine Durchsetzungskraft, auch sein starker Charakter. Werner Plog hat eine Lücke hinterlassen, die nicht zu schließen ist. K.D.Müller RECHTSANWÄLTE & NOTARE Schmitt Schmid-Lossberg Lang Teclia Helmut Schmitt: NOTAR Marcus Schmid-Lossberg: NOTAR Erbrecht, Grundstücksrecht FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT WEG-Recht. Mietrecht FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT Regine Lang: Josephine Teclia: FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT Erbrecht und Vertragsrecht Bergstraße Reinbek Telefon 040 / Telefax 040 / info@reinbek-anwalt.de

5 5 Jahres-Hauptversammlung am 7. April 2016 Unser neuer Vorstand ist nun ein Jahr im Amt und hat gute Arbeit geleistet. Der Rückblick auf das Jahr 2015 war positiv und erfreulich, besonders sportlich gesehen blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zukünftig, da waren sich alle Vorstands- Mitglieder einig, wird es viele Herausforderungen geben, die bewältigt werden müssen. Der 1. Vorsitzende, Herr Olaf Kabke, verabschiedete Herrn Gerd-Arthur Schneider, langjähriger Kassenprüfer mit lobenden Worten über seine überaus kompetente Arbeit über viele Jahre. Für die tatkräftige Arbeit des Vorstands bedanken wir uns recht herzlich. Wir schätzen die kollegiale Arbeitsweise des Vorstandes und wünschen Ihnen weiterhin ein gutes Händchen.

6 6 E I L M E L D U N G E I L M E L D U N G E I L M E L D U N G Oberliga Nord Am 2. Juli fand im Golf-Club Kitzeberg e.v. die GVSH Vierer-Meisterschaft der Damen statt. Johanna Wollenhaupt und ihre Partnerin Sophia Ackermann vom Golfclub Altenhof haben bei schweren Witterungsbedingungen den ersten Platz erreicht. Johanna hatte das erste Mal an dieser Meisterschaft teilgenommen und auch mit ihrer Partnerin zum ersten Mal gespielt. Beide haben sich gut ergänzt. Es wurde vormittags ein klassischer Vierer und nachmittags Vierball-Bestball gespielt. Herzlichen Glückwunsch Johanna Das erste Punktspiel für unseren Klub fand am in St. Dionys statt. Es spielten die Damen und die Herren. Beide Mannschaften belegten den ersten Platz und waren hocherfreut über den Doppelsieg am ersten Spieltag. Es wurde jeweils gegen 4 Mannschaften gespielt. Am 29. Mai spielten die Damen im Golfclub Königshof-Sittensen und die Herren im Golfclub Jersbek. Am gings nach Green Eagle für die Herren und die Damen spielten im GCaS. 2 Spiele stehen noch aus, wir werden nach der Saison weiter berichten. Viel Erfolg weiterhin. js Johanna Wollenhaupt und Sophia Ackerhans

7 7 Aprilwetter - jedes Jahr gibt es ein gewisses Bangen vor unserem Preis der Jugend, ob Teilnehmer und Helfer das Turnier und die Sonderwertungen bei schönem Wetter absolvieren können, was den Spaßfaktor erfahrungsgemäß noch etwas steigert. Um es vorwegzunehmen, wir konnten die Siegerehrung zwar nicht auf der Terrasse durchführen, aber insgesamt war es ein schöner, wenn auch etwas wechselhafter Tag. Der Platz war bereits in einem hervorragenden Zustand, unser Team um Headgreenkeeper Andreas Meyer hatte ganze Arbeit geleistet. Preis der Jugend 2016 Für alle, die dieses Turnier noch nicht kennen: Beim Preis der Jugend sind unsere Kinder und Jugendlichen im Einsatz, um die erwachsenen Spieler rundum zu betreuen. In diesem Jahr konnten wir 44 Teilnehmer begrüßen, die unsere Starter an der 1 mit einem Tee-Geschenk auf die Runde schickten. Wie immer gönnten einige Spieler sich ihren persönlichen Caddie, der ihnen 18 Löcher engagiert mit Rat und Tat zur Seite stand. Dabei waren auch einige bewährte Teams, denn wir können uns über viele Spieler und Helfer freuen, die schon sehr oft dabei waren. An der 10 gab es eine reichhaltige Halfwayverpflegung; die bunte Mischung aus Herzhaftem und leckeren Kuchen (die Vielfalt vom letzten Jahr wurde tatsächlich noch überboten) fand wieder sehr guten Anklang, so dass alle Spieler und Caddies gestärkt die zweiten neun Löcher in Angriff nehmen konnten. Nach dem Ende der Runde gab es ein Tombolalos für jeden, dank der vielen Spenden war für jeden Spieler ein Gewinn dabei. Anschließend wurden alle Golfer auf der Driving Range von unseren Jugendlichen erwartet und konnten dort an zwei Sonderwertungen teilnehmen. Nachdem dann alle Herausforderungen absolviert Wir sind für Sie da! Erd-, Feuer- und Seebestattungen Baumbestattungen im Ewigforst Sachsenwald Diamantbestattungen Eigene Floristik Trauerdrucksachen Bestattungsvorsorge mit Preisgarantie Sterbegeldversicherungen der GENERALI Die Geschwister Ingo Kleinert, Sybille Jacobsen & Marco Kleinert Die Geschwister Ingo Kleinert, Sybille Jacobsen & Marco Kleinert

8 8 waren, bekamen die strapazierten Schläger dank unserer fleißigen Schlägerwäscher noch neuen Glanz. Obwohl dieser Service dazugehört, gab es für den besonderen Einsatz so manches Trinkgeld. Mit Spannung wurde dann im Clubraum die Siegerehrung erwartet, aus der Lennart Stuhr mit dem Wanderpokal als Belohnung mit sensationellen 61 Nettopunkten hervorging - er hat damit sein Handicap von 46 auf 28,5 verbessert! Bruttosieger mit 29 Punkten wurde Florian Peters, gefolgt von Peter Aue mit 25 Bruttopunkten, mit denen er sich 39 Nettopunkte und somit den Sieg in der Klasse A erspielte. Hinter ihm auf Platz 2 und 3 waren Florian Peters und Andreas Sing erfolgreich. In Klasse B gingen die ersten drei Plätze an Olaf Kabke, Dr. Ewald Wessling und Klaus-Dieter Fey, aus der C-Klasse konnten sich außer Lennart Stuhr auch Felix Stürken und Joachim Riechers einen Preis aussuchen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spielern und Unterstützern unseres Turniers, die unsere Jugendkasse aufgestockt haben. Damit können wir wieder Extratrainingstage anbieten und die Bereiche Kindergolfabzeichen, Turniere und Mannschaftsarbeit weiter fördern. Ganz herzlichen Dank noch einmal an alle unsere Helfer, die auch spontan noch bei Caddiewünschen einsprangen und den ganzen Tag über großen Einsatz gezeigt haben. Sehr gefreut haben wir uns über einige neue Gesichter, die zusammen mit den alten Hasen ein tolles Team gebildet haben. Und dank der großzügigen Sachspenden hatten wir eine sehr schöne Auswahl an Preisen, auch dafür vielen Dank. Last but not least ohne die Unterstützung der Eltern und deren Fahrdienste wäre dieser Tag nicht möglich gewesen, danke! Wir freuen uns auf nächstes Jahr! Kerstin Böger

9 Im Winter üben, im Sommer spielen GOLFEN MIT VIDEOANALYSE Head Pro Alan Roberts erklärt, warum Schwungtraining jetzt so wichtig ist 9 Da geht das Tor auf: Wenn Alan Roberts zufrieden mit der Schwungbewegung seiner Schüler ist, die auf dem Scope-Trainingssystem visualisiert wird, heißt es: Feuer frei auf die grüne Wiese! Als Alan Roberts vor 26 Jahren als Lehrer im Golf-Club am Sachsenwald (GCS) begann, waren die Ge gebenheiten anders. Der er staunte Engländer bekam zu hören, dass zwischen den Mo naten Oktober und März bei hiesigen Golfern eine Art Winterpause herrschte. Das ist Vergangenheit denn für den Freiluftsport findet jeder auch zur kalten Jahreszeit beste Trainingsbedingungen vor. Wer fünf Monate nichts tut, muss im Frühjahr wieder von vorn anfangen. In der Winterpause musst du dich mehr mit deiner Technik be schäftigen, im Sommer sollst du spielen, verrät der gebürti ge Liverpooler seine Prämisse. Primär geht es in den Winter monaten, der turnierlosen Zeit, um die Verbesserung der Schwungtechnik. Dafür besitzt der GCS ideale Vorkehrungen auf seiner Driving Range. Im sogenannten Scope-Vi deo-room besitzt der über 1000 Mitglieder zählende Club das perfekte Computersys tem (Roberts) zur Schwung analyse. Dort bekommen Gol fer auf zwei Monitoren visualisiert, wie ihr Schwung aus sieht. Auf dem kleinen Bildschirm steuert der Golf trainer die Aufnahmen, kann per Maus Ebenen einzeichnen, wie der perfekte Bewegungsablauf aussehen sollte und außerdem die Bewegungen in unterschiedlichem Tempo bis zur Superzeitlupe darstellen. Der Trainierende verfolgt im beheizten Raum auf einem gegenüber seiner

10 10 Alan Roberts mit seinem Kollegen Lennart Optelaak (links) an Loch 1, ihn hat Robert vor zwölf Jahren ausbildet. Fotos: Schubert Abschlagfä che installierten Großbildschirm die eigene Bewegung. Störungen von außen, Lan geweile und das unbedingte Erfolgsdenken können das Schlagtraining im Freien nega tiv beeinflussen. Mit Scope in diesem Raum eliminieren wir den Erfolgsdruck komplett, dass der Ball lang und weit fliegen muss,, sagt der 58 Jah re alte Golflehrer. Die Trainingsgäste sollen sich ausschließlich auf ihren Bewegungsablauf konzentrie ren und schlagen in ein Ballnetz. Dahinter wiederum ver birgt sich der nächste Clou des Wintertrainings: Roberts kann die Wand hinter den Netzen hochfahren lassen. Dann kann aus dem beheizten Raum auf die (möglicherweise winterliche) Trainingswiese abgeschlagen werden. Einen zweiten beheizten Raum gibt es auf der Driving Range gleich nebenan. Im Putt-and-Pitch-Room bieten Roberts und Kollege Lennart Optelaak Varianten fürs kurze Spiel an. Zielschießen durch Hindernisse, Putten auf Kunst rasen alles kein Problem. Wichtig sind im Winterpro gramm der Golfer auch Fit ness-, Koordinations- und Stabilisierungsübungen. Die Schlagbewegung wird bei spielsweise mit einem Medizinball simuliert. Alles garantiert frostfrei und trocken. Wer dennoch frische Luft braucht: Natürlich gibt es auf der Anlage am Riesenbett auch mehrere überdachte Abschlagsboxen. Seit Kurzem sind darüber zwei Flutlichter montiert. Dank Lichtquellen ist der Ballflug auf bis zu 160 Meter Entfernung verfolgbar. Warum Golf mit dem Sco pe-system gerade auch im Winter gut geeignet für Anfänger ist, verrät Roberts eben falls: Du hast nicht diesen Er folgsdruck, dass der Ball weit fliegen muss, und kannst dich auf deine Bewegung konzent rieren. Und wer rasch lernt, der geht mit dem Dassendorfer Head Pro umso schneller auf den Platz. Jan H. Schubert

11 11 Steckbrief Alan Roberts unser Head Pro Jo: Wo warst Du und was hast Du gemacht bevor Du zu uns gekommen bist. Alan: ja, das ist eine lange Geschichte. Aufgewachsen bin ich in Liverpool. Geld war bei uns immer knapp. So kam ich mit 10 Jahren auf die Idee mir im nahe gelegenen Woolton Golfclub als Balljunge ein Taschengeld zu verdienen. Barry Large, der Trainer, hat mich unter seine Fittiche genommen. Bevor ich caddy sein durfte, mußte ich Schläger waschen, und auf dem Platz den Greenkeepern helfen. Da ich mich wohl gar nicht so dumm anstellte, durfte ich bald auch caddy für einen gut betuchten, sehr gebildeten und erfolgreichen Geschäftsmann sein. Sein Name war Frank Fawcett. Wir wurden schnell Freunde und ich lernte viel von ihm. Letztlich traf er mit mir eine Vereinbarung. Er würde aufhören zu fluchen, wenn er mir vernüftiges Englisch beibringen dürfte, Elocution lessons hieß das. (Anmerkung der Redaktion: Liverpool hat seine eigene Sprache, die man kaum als Aussenseiter verstehen kann, ähnlich wie Cockney) Mein englisch wurde immer gebildeter und hörte sich bald nicht mehr nach Liverpool an. Ich habe diesem Freund viel zu verdanken. In diesem Klub habe ich meine Golfcarriere begonnen und es bis zum Trainer gebracht. Es war einfach mein Sport, den ich heute noch mit Leidenschaft ausübe. Dann kam Malcolm und ich kam zu ihm nach Dassendorf. Jo: Was wärst Du geworden, wenn Du nicht Golf-Pro geworden wärst. Alan: Golf war immer mein Traum, nichts anderes, obwohl ich als Kind Fussball gespielt habe und da auch Ballgefühl zeigte. Aber Golf, das ist es. Jo: Welches ist eigentlich Dein Lieblingsschläger Alan: oh, ich hasse sie alle. Nein ernsthaft, ich sage immer meinen Schülern, man muss alle Schläger beherrschen, sie sind alle wichtig. Jo: Was war Dein bester Score Alan: 65 Jo: Was war Dein größtes Pech, Dein größtes Glück Alan: Das größte Pech war, dass ich lange Zeit nicht wußte, dass sich Golf im Kopf abspielt. Erst mit der Zeit lernte ich durch Kurse wie man fit im Kopf wird. Viel habe ich von den guten Spielern wie Nick Faldo, Seve Ballesteros gelernt. Gerade Seve hat seine europäische

12 12 Mannschaft wunderbar motiviert und aufgebaut, das habe ich mir gemerkt und verwende auch diese positive Einstellung bei meinem Training. Das größte Glück ist hier im Klub sein zu können, und auch die eine oder andere selbstständige Entscheidung treffen zu dürfen. Da bin ich den Vorständen jetzt und früher, sehr dankbar. Es war ja nicht so einfach zu Anfang, mit einem Trainer, der kaum Deutsch konnte zurecht zu kommen. Mein walkman und die Mitglieder halfen mir da sehr. Jo: Welche Tour Pros hast Du in Deinem Leben getroffen und welche haben auf Dich den größten Eindruck gemacht. Alan: Ja, das habe ich schon gesagt, eben Nick und Seve. Jo: Hast Du ein Motto fürs Leben Alan: Live for the moment Jo: Welche Ziele hast Du noch. Unerfüllte Träume, Wünsche Alan: Ich habe noch viele Ziele was den Klub und die Jugendarbeit betrifft. Da bin ich auf einem guten Weg, meine ich, aber es gibt immer Verbesserungen. Privat bin ich glücklich. Fragen wurden zusammengestellt von Pascal Pieschke. Jo Stephan führte das Interview VERLAG SATZ DRUCK INTERNET KALENDER Von der Vereins- bis zur Firmenzeitschrift Ob Flyer oder Geschäftsausstattung Bürokalender vom Streifenkalender bis zum 5-Monats-Kalender Rufen Sie uns an Soeth-Verlag Ltd. Markt Glinde Tel Fax: info@soeth-verlag.de

13 Umgestaltung der Bahn 17 Im Frühjahr wurde unser 3er-Loch 17 nochmal um einiges schwerer gemacht. Es wurde ein Teich links um das Grün gezogen, so dass man nun ganz präzise auf das Grün spielen muss. Wir wünschen den Golfern viel Freude damit. js 13

14 14 Pflanzaktion Rudi Stephan Gedächtnis-Baum Am 29.April versammelten sich einige Vorstands-Mitglieder, ehemalige Vorstände und Freunde, um für Rudi Stephan Gründungsmitglied der ersten Stunde eine Rotbuche zu pflanzen. Wir hoffen sehr, dass die Spende der Familie Stephan in den kommenden Jahren viel Freude bringt.

15 Da stapft das kleine Mädchen mit seiner blauen Kappe und einer Golftasche zum Training und zeigt uns Erwachsenen, was sie drauf hat. Ist das niedlich!! Seit Jahren läuft bei uns das Kindertraining unter der Aufsicht von unserem Head Pro, Alan Roberts. Seine Assistenten und Helfer leisten hervorragende Arbeit. Hier einige fotographische Beobachtungen. Henning Dölle - als 7 jähriger - ist heute ein exzellenter Golfer in unserer Mannschaft und selbst Papa. Johanna Wollenhaupt fing mit 7 Jahren an Golf zu spielen und findet es bis heute ein spannendes Spiel. Sie verstärkt unsere Mannschaft, sowohl die AK 18 als auch bei den Damen. Sie wurde mit unseren Mädchen AK 18 im letzten Jahr Vizemeister und Golfen Ein Kinderspiel ging bei den Clubmeisterschaften 2015 als Siegerin hervor. Gerade hat sie auch die GVSH Vierermeisterschaft der Damen gewonnen. js 15

16 16 Unsere Jüngsten

17 17

18 18 Neue Junior-Abschläge Sind Ihnen auf den ersten neun Bahnen schon die weißen Markierungen am Fairway Rand aufgefallen? Das sind unsere neuen Junior-Abschläge. Sie ermöglichen es dem jungen Golf-Nachwuchs auf kurzer Strecke und mit viel Spaß den großen Platz kennenzulernen und dabei gleichzeitig das Handicap zu verbessern. Denn die Bahnen sind gerated und es gibt dafür auch eine eigene Score Karte. Die 9 Löcher spielen sich als Par 62, haben Längen von 83 bis 249 Metern und es gibt nur Par 3 und 4. Damit niemand glaubt, die Greenkeeper hätten sich in der Positionierung von Champions-Abschlägen vertan, werden die weißen Markierungen demnächst von der Farbe Orange ersetzt. C.Th. AK 16 Jungen sind in der Norddeutschen Jugendliga erfolgreich Das ist der Lauf der Zeit: ein Teil unserer jugendlichen Leistungsspieler ist schon zu alt. Sie sind nämlich über 18. Was sich für die Fahrt zum Golftraining mit dem Auto ohne Begleitung als vorteilhaft erweist, ist für das Wettkampfspiel in der Jugendliga von Nachteil. Denn die Altersklassen hören mit 18 Jahren auf. Konnte unser Club im vergangenen Jahr noch drei Mannschaften in der Norddeutschen Jugendliga ins Rennen schicken, sind es in diesem Jahr nur die AK 16 Jungen. Zur Bildung zweier AK 18 Mannschaften für Jungen und Mädchen standen nicht mehr genug Spielerinnen und Spieler zur Verfügung. Als alleinige Vertreter unseres Clubs in der Jugendliga machen die AK 16 Jungen ihre Sache aber gut. Das vierte und letzte Gruppenspiel am 10. Juli in Großflottbek dürfte bestätigen, dass sie zum Spitzenfeld in Schleswig Holstein in ihrer Altersklasse gehören. Die Teilnahme am Finale der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft von SH dürfte ihnen sicher sein. Die besten vier Mannschaften spielen dann gegeneinander (das Gesamtergebnis der Liga lag zu Redaktionsschluß noch nicht vor). Schwieriger gestaltet sich die Qualifikation zur Teilnahme an den Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaften, zu denen die beiden bestplatzierten Teams jeder Altersgruppe in der Liga fahren dürfen. Die Mannschaften mehrerer Hamburger Clubs erweisen sich voraussichtlich als zu spielstark, um sich gegen sie behaupten zu können. Die Mannschaftsmeisterschaft von SH der Jungen findet am Samstag, 27. August, im G&CC Brunsdorf statt. Rundenbegleitung als Zuschauer ist erwünscht. Vorher steht aber für viele unserer Spielerinnen und Spieler noch die GVSH Jugendmeisterschaft von SH am Juli im GC Donner Kleve auf dem Programm. Hier bestehen gute Chancen auf einen der vorderen Plätze. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg beim Turnier. C.TH.

19 19 Es gibt wieder ein Nachwuchs-Turnier Im GCaS bietet der Dienstag neue Turnier- Vielfalt für Jung und weniger jung. Neben dem Mercedes After Work Cup für die Erwachsenen findet jeweils im Wechsel auch der Youngsters Cup für den Nachwuchs erstmalig in diesem Jahr statt. Damit bekommen die jüngeren Spielerinnen und Spieler eine eigene Turnier-Serie, in der sie auf den orangenen Abschlägen die Platzreife erspielen, das Handicap verbessern und Spielerfahrung sammeln können. Durchweg 4 bis 5 Teilnehmer pro Turnier nutzen bislang regelmäßig diese Möglichkeit. Es sind hauptsächlich Spieler aus unserem AK 12 Nachwuchs-Kader, die sich mit viel Trainingsfleiß und Spielspaß auf die Teilnahme an Verbands-Turnieren im nächsten Jahr vorbereiten. Alles unter der Anleitung von unserem Pro Lennart Optelaak. Immer an den jeweils anderen Dienstagen erhält der AK 12 Kader zudem Sondertraining, das vom Jugend-Förderverein finanziert wird. Positive Trainingsergebnisse bei den Spielern sind auch schon nach kurzer Zeit erkennbar: Die HCPs purzeln nur so nach unten. Ich glaube, wir werden von den Jugendlichen noch viel hören und lesen können in der nächsten Zeit. Der Club wünscht den Kaderspielern auf jeden Fall weiterhin viel Spiel- und Turnierspaß. C.Th.

20 20 Sonntags-Winterrunde 2015/2016 Die vor über 20 Jahren von Jörg Johannsen ins Leben gerufene Winterrunde erfreute sich schon immer großer Beliebtheit. Gespielt wurde eigentlich bei jedem Wetter. Es sei denn, der Schnee war so tief (zu Zeiten, als wir noch richtige Winter hatten), dass wir sogar unsere bunten Bälle nicht wieder fanden oder aber der Platz wie in diesem Jahr - auf Grund von tagelangen Dauerregen unbespielbar war. Nach der Wintersaison 2014/2015 meinte Jörg, nach so langer Zeit wäre es nun angebracht, die Organisation in andere Hände zu legen. Er übergab das Amt an Silke Poppe-Hanke, die ihn schon seit einigen Jahren unterstützt hatte. Ein großes Dankeschön noch einmal an Jörg, wir haben immer viel Spaß gehabt und wir würden uns sehr freuen, wenn Du Dich mal wieder in der Winterrunde sehen lässt (denk an den Apfelkuchen mit den extra vielen Rosinen). Alle 37 Teilnehmer, die sich zum letzten Spieltag von Silkes Sonntags-Winterrunde im Clubhaus eingefunden hatte, waren sich einig, dass wir wieder eine tolle Saison hatten. Silke hatte weder Mühe noch Arbeit gescheut, um uns jeden Sonntag einen schönen Golftag zu bereiten. Ein paar kleine Änderungen hat Silke vorgenommen. Sei es, der Start im Wechsel von T 1 und T 10 oder im Hinblick auf Netto Sieger -Jörg Riem, Rüdiger Lüdgens und Andreas Sing

21 21 Fabio Di Nardo Maio mit Silke Poppe-Hanke die winterlichen Verhältnisse das Besserlegen überall, nur nicht im Bunker. Ein kleiner weiblicher Touch ist auch in die Winterrunde eingezogen. Das sah man am letzten Tag bei der Siegerehrung an den mit schönen Narzissen dekorierten Tischen, die gleichzeitig ein Dankeschön von Silke an die Damen waren, die in der restaurantlosen Zeit uns mit Kuchen und anderen Köstlichkeiten versorgt hatten. Außerdem hat sie der Runde einen Namen gegeben: SOWIGO (Sonntags- Winter-Golfen). Nun für die Statistiker: gespielt werden 9 Löcher von bis waren es 19 Spieltage tatsächlich konnten nur 17 Tage gespielt werden insgesamt 64 verschiedene Teilnehmer davon 26 Damen und 38 Herren niedrigste Teilnehmerzahl 7 höchste Teilnehmerzahl 37 6 x konnte auf Sommergrün gespielt werden 11 x aufs Wintergrün Insgesamt gab es 47 Unterspielungen allein 5 x Andreas Sing (hierfür gab es einen Gutschein von unserer Gastronomie) Fleißigste Spieler mit 16 Spielteilnahmen waren Rüdiger Lütgens, Sascha Lüdemann und Wolfgang Choinka. Sie wurden mit je 1 Flasche Rotwein belohnt. Nach wechselnder Führung erspielte sich in der Netto-Wertung Jörg Riehm 3 Spieltage vor Schluss einen Vorsprung von 8 Schlägen. Spannend wurde es dann noch zum Schluss, als Rüdiger Lütgens am vorletzten Spieltag ihm 5 Schläge und in der Schlussrunde nochmal 2 Schläge abnahm. Mit 182 zu 181 Schlägen war das Ergebnis denkbar knapp. Netto-Sieger somit Jörg Riehm, Zweiter wurde Rüdiger Lütgens und Dritter der Vorjahressieger Andreas Sing. Nicht ganz so spannend wurde es bei den Brutto-Spielern. Brutto ging an Fabio Di Nardo di Maio, Zweiter wurde der Vorjahressieger Florian Peters und Dritter, wie bereits im Vorjahr Sascha Ohmsen. Für die Sieger gab es den Wander-Pokal gefüllt mit einer Flasche Sekt und Bällen ohne Ende bedruckt mit dem neuen SO- WIGO-Logo. Statt der obligatorischen Brutto-Rede - Fabio meinte, er könne es nicht so gut gab er für jeden Teilnehmer ein Glas Sekt aus. Das war eine tolle Alternative. Fabio, vielen Dank dafür. Erwähnenswert ist der Eifer des Neu- Golfers Joachim Riechers, der mit seiner Stammvorgabe von 54 tapfer die Winterrunde mit der vorgegebenen Spielvorgabe von 18 (auf 9 Löcher) statt 29,5 spielen musste. Sein Mut und seine Tapferkeit wurden mit 6 Bällen belohnt. Danke Silke für die schöne Winterrunde. Wir freuen uns auf den nächsten Winter. KaLü

22 22 Neujahrsempfang bei den Damen Ilona Kubitza überreicht Blumen an Gabi Petersen Insgesamt 35 Damen waren der Einladung am 7. Januar 2016 zum Neujahrsempfang und Jahresversammlung gefolgt. Deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Das lag wahrscheinlich an der sehr ungünstigen Wetterprognose mit Schnee und Glatteis, die einige Damen vom Autofahren abhielten. Da unsere Gastronomie bekanntlich im Januar Urlaub hat, war es an uns für das leibliche Wohl zu sorgen. Alle hatten etwas Leckeres zu essen und trinken mitgebracht, so dass wir wieder ein tolles Buffet auf die Beine stellen konnten. Schon beim Hinsehen lief uns das Wasser im Munde zusammen. Aber: erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Nach der Begrüßung lies Ladies-Captain Ilona Kubitza noch einmal das Jahr 2015 mit dem phantastischen Sommer Revue passieren. Beim Vorstellen des neuen Spielplans für 2016 wies Ilona noch einmal darauf hin, dass wir von insgesamt 125 auserwählten Golfclubs in ganz Deutschland den Zuschlag für das Betty Barklay-Turnier bekommen haben. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Neu für uns wird in diesem Jahr der Start ausschließlich von Tee 1 sein. Jahrelang hatten wir ja das Privileg von Tee 1 und 10 starten zu dürfen. Das ist nun leider vorbei. Gaby Petersen, die seit 25 Jahren ein ganz besonderes Amt als Assistentin des Ladies-Captain innehatte, meinte, es wäre an der Zeit, dieses Amt abzugeben. Es ist wohl einmalig in der Geschichte des GCaS, dass jemand ein Ehrenamt über so eine lange Zeit inne hatte und dabei den Wechsel von 3 Ladies-Captain miterlebte. Danke Gaby für Dein Engagement und Durchhaltevermögen. Waltraud Hapke wird jetzt das Amt von Gaby übernehmen. Mit einer eigens für sie gravierten Vase und einem traumhaften Blumenstrauß bedankte sich Ilona im Namen der Donnerstags-Damen bei Gaby. Auch den von ihr bisher so liebevoll organisierten, so beliebten Frühlings-Vierer wird in diesem Jahr von Annette Riehm übernommen. Zum Schluss stellte Marie Luise Holling die diesjährige Golfreise der Damen vor, die wiederum auf Wunsch der Allgemeinheit zum Balmer See auf Usedom geht. Auf Grund der großen Beliebtheit und der Begrenzung von 36 Damen besteht bereits jetzt schon eine Warteliste. KaLü

23 Süsterbek-Vierer gesponsert von OBI Glinde Am Ostermontag ( ) fand unser alljährlicher Süsterbek-Vierer statt. Auch im 12. Jahr war das bei den Clubmitgliedern sehr beliebte Turnier wieder ein voller Erfolg. Mit einer wie immer hohen Beteiligung wurde das Teilnehmerfeld von zunächst 100 auf 112 Teilnehmer erweitert. Ab 9.oo Uhr morgens wurden alle Spieler mit einem vorzüglichen Frühstück aus unserem Club-Restaurant verwöhnt. Unsere Gastronomen und Küchenchefs Fabio Di Nardo Di Maio und Ferruccio Simonelli legten selbst Hand an, und die Gäste kamen in den Genuss von frisch gebratenen Eiern, Speck, Würstchen und 23 allerlei anderen Köstlichkeiten. Die 56 Teams starteten also gut gestärkt ab 1o.oo Uhr von Tee 1 und 10 in ihren Chapman- Vierer. Die Golfrunden begannen bei strahlendem Wetter, das sich leider im Laufe des Tages zu einem Sturm mit Regen entwickelte. Der Platz war für die frühe Jahreszeit schon super in Schuss und ließ sich gut bespielen. Ein besonderes Highlight war natürlich die neu umgebaut Bahn 17 mit ihrem vergrößerten Wasserhindernis. Obwohl wir alle mit dem Wetter kämpften, hatten wir viel Spaß, und es wurde gutes Golf gespielt. Die zahlreichen Gewinner konnten sich über praktische Sachpreise für Garten und Heimwerk freuen. Unser besonderer Dank geht daher an die Familie Arendt und OBI Glinde als langjährige Sponsoren dieses Turniers. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr! A.Bernsdorf

24 24 Maipokal und andere Sachen, die uns allen Freude machen So stellt man sich den 1. Mai vor. Es war ein rundum gelungener Tag. Einige Golfer, die noch zusätzliche Hobbies haben, stellten Ihre Werke aus. Es gab wunderschöne Bilder zu sehen, Schiffsmodelle, selbstgestrickte Pullover, Fotos und vieles mehr. Den Maipokal gewann Benjamin Wüpper mit 41 Nettopunkten und Brutto gewann Marc Holling mit 36 Punkten. Auch geschnuppert wurde reichlich. Vielleicht hat der eine oder andere nun seine Passion für das Golf spielen entdeckt. Netto Sieger mit 41 Punkten Benjamin Wüpper Brutto Sieger mit 36 Punkten wurde Marc Holling Hans Jürgen Petersen mit seiner Queen Mary Rolf König mit seinen Schiffs- und Flugzeugmodellen

25 Endlich Traumwetter So wie es sich für einen Mütter im Raps anständigen Vatertag und einen verdienstvollen Muttertag gehört, gab es in diesem Jahr zwei Traumtage. Da war dann auch die Beteiligung entsprechend groß. Am Vatertag verwöhnten die Mütter die Väter mit Kuchen und Kaffee an der Halfway Station. Das ließen sich die Väter nicht nehmen und warteten den Damen mit Sekt und allerlei Leckereinen auf. Allerdings am meisten Spaß hatten wohl unsere 4 von der Tankstelle, die nicht nur sehr auf- 25 Die Vier von der Tankstelle

26 26 merksam waren, sondern auch sehr lustig. Trotz verlorener Kamera, die sich aber dank einer aufmerksamen Golferin im hohen Gras wiederfand, gelang es der Fotografin, die wichtigsten Momente dieser zwei wunderschönen Tage aufzuzeichnen und wie immer auf unserer Homepage zu präsentieren. Die Spielergebnisse ließen sich sehen, was wohl auch dem Wetter zu verdanken war oder doch vielleicht auch dem Können einiger unserer Golfer. Eine rundum schöne Woche im Mai. Hoffen wir, dass wir weiterhin viele schöne Sonnentage erleben dürfen. Die Väter Die Mütter

27 27 Parfümerie Ute Marohn Das schöne Turnier Zum 25. Mal wurde in diesem Jahr das Schöne Turnier ausgespielt. Für die Damen ist es das Highlight des Jahres. Die Beteiligung war riesig. Manch Veranstalter wünscht sich so eine Resonanz für seine Turniere. Ute Marohn führt seit über 39 Jahren ihr eigenes Geschäft erst in Billstedt und seit 14 Jahren in Glinde. Trotz ihrer vielen Arbeit stattet sie jedes Jahr mit viel Mühe und Herzblut ihr Turnier aus. Ute sorgt für die Tischdeko und natürlich für das obligatorische Glas Sekt, nebst den vielen schönen pflegenden und uns verjüngenden Preisen. Sie trägt auch selbst zum Gelingen des Turniers bei, durch ihre überaus fröhliche und liebenswerte Art. Diesmal ging sie selbst als Siegerin hervor. Unser Präsident ehrte Frau Marohn für 25 kontinuierliche Jahre der Austragung ihres Turniers. Kein Sponsor hat so lange ein Turnier ausgestattet. Vom Vorstand erhielt Frau Marohn einen Gutschein für das Waldhaus und einen Blumenstrauß. Frau Marohn wird nun öfter im Waldhaus zu sehen sein, denn auch unser Ladies Captain überreichte einen Waldhaus-Gutschein. Gespielt wurde vorgabewirksam. Man mußte sich also anstrengen um in die Preise zu kommen. Die Schönheitsköniginnen 1. Vorsitzender Olaf Kabke gratuliert Ute Marohn zu 39 Jahren UM-Turnier Brutto-Siegerin 9 Loch wurde Frau Petra Schättgen Brutto-Siegerin 18 Loch wurde Frau Maren Richter Der 1. Netto Preis 9-Loch ging an Frau Heidi Wieck Der 1.Netto Preis 18-Loch ging an Frau Manuela Buchfink Und Ute macht weiter. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

28 28 Anke Pietschker Gedächtnis Turnier In Erinnerung an unsere Anke, der langjährigen Sekretärin und dem guten Geist unseres Klubs, die uns so früh verlassen hat, spielten wir am 3o. Juni zum zweiten Mal ihr Turnier. Wir alle, die wir im Sekretariat aus und ein gehen, denken immer noch, nun muesste sie uns entgegen kommen, mit ihrer immer fröhlichen und effizienten Art. Wie sie es gewünscht hätte, wurde ein orgabewirksames Zählspielgespielt. alle Sieger mit Norbert Pietschker Bei durchwachsenem, aber doch recht ordentlichem Wetter wurde das Spiel durchgezogen, wohl wissend, wie gut es uns allen geht. Gewinner mit 89 Bruttopunkten wurde Petra Schättgen Im Netto gewann Anette Riem mit 74 Punkten Das 9-Loch Spiel gewann mit 35 Punkten Elke Buhl? MEHR VIELFALT. MEHR ENTERTAINMENT. Hauptstraße Wentorf Telefon TV.de

29 29 Die Golf-Herren beim Boulen entdeckt Nicht nur beim Golfen haben unsere Herren viel Spass, sondern auch bei der Kombination Golfen und Boulen. Es werden erst 3 Runden Golf auf dem Kurzplatz gespielt und dann geht es über zum Boulen. Es gibt natürlich auch Verpflegung zwischendurch, sowohl feste Nahrung als auch Flüssige. Die Fotografin fand eine lustige Männer-Runde vor Ort. Js Hans Jürgen Mundt als Scorer, dem wir von hier aus gute Besserung wünschen Uwe Bargstädt und Co.

30 30 Lions Benefiz Golfturnier Die Gewinner - Jörg Pilava mit Sohn Finn Jörg Pilava bedankt sich Die Übergabe des Schecks an Hände für Kinder Chef Steffen Schuhmann

31 31 Alle Gewinner Am Sonntag den 29. Mai kam ich mit USA Besuch auf die Anlage. Von weitem konnten wir schon Jazzmusik hören. Das war was für unsere Freunde. Ach ja, das Lions Turnier, das hatte ich ganz vergessen. Wir kamen auf die Terasse und ergatterten gerade noch einen Platz für uns. Die Golfer trudelten so langsam nach ihren 18 Löchern ein und bald gab es auch die Siegerehrung. Der Gewinner war der Ehrengast Jörg Pilava mit seinem Sohn Finn. Unsere Gäste waren begeistert, hatten sie doch diesen Herren schon einmal im Fernsehen gesehen. Nach der Siegerehrung dankte Volker Lehmann allen Lions-Freunden, die Preise herangeschafft, Spieler geworben, gespendet haben und Bälle als Startgeschenk und die Flyer zur Verfügung gestellt haben, die Musik bezahlt und beim Turnier mitgeholfen haben. Es gab noch eine Tombola bei der auch wir uns beteiligten. Gewonnen haben wir allerdings nichts, aber das war OK, denn es war ja für einen guten Zweck. Die gesamten Einnahmen beliefen sich auf 9,155 Euro, die in Abstimmung mit dem Präsidenten und Schatzmeister noch etwas aufgestockt wurden. So konnte eine Überweisung an Hände für Kinder e.v. in Höhe von 1o.5oo Euro zugsagt werden. Organisator Lehmann konnte mit dem Ergebnis des ganzen Tages sehr zufrieden sein. Jo Stephan Eine kleine Anzeige. Für eine große Tat. Werden Sie Lebensspender! Kämpfen Sie mit uns gegen Leukämie. Lassen Sie sich jetzt als Stammzellspender registrieren. Alle Infos finden Sie unter DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbh

32 32 Ausfahrt der Herrenrunde 2016 an den Balmer See Es war wieder so weit Sommertour der Golfer der Herrenrunde für 4 Tage nach Meck Pom / Usedom zum Balmer See 36 rüstige AK 65, ein paar jünger, ein paar etwas älter fast im Morgengrauen wurden die trolleys/ bags in den Bus-Anhänger geschoben, die Koffer verstaut, die Plätze reserviert Kartenspieler unter sich und Punkt 7.15 rollte der auch schon etwas betagte Bus vom Parkplatz- eine logistische Meisterleistung, das muß man erst einmal hinkriegen bei so vielen Mitreisenden und dann gab es als Extra auch noch belegte Brötchen gesponsert aus der Gemeinschaftskasse. Aber es war regnerisch und wurde erst weiter im Osten besser und das sollte nicht so bleiben in den kommenden Tagen. Ankunft gegen Mittag, das Hotel fix bei der Verteilung der Zimmerschlüssel und dann erster Abschlag auf dem blauen Kurs alle voller Tatendrang und mit großen Erwartungen; diesmal klappt es mit dem guten Score und dann der am ersten Abschlag zugestandene Mulligan kam einigen doch sehr gelegen am Ende der Runde zufriedene Gesichter, nicht nur weil es trocken geblieben war und einige Brutto- und Netto-Sieger die am Abend angemessen verkündet und kommentiert wurden. Am nächsten Morgen Kaiserwetter laut diverser Wetter-Apps wurden allerdings Unwetter erwartet 1ter Abschlag wieder blauer Kurs langschläferfreundlich um und das war zu spät der 1te Flight kam bis zur 10, der letzte bis zur 4 und dann gab es dunkle Wolken, Blitz und Donner, Regen und an Weiterspielen war nicht zu denken die Siegerpreise wurden abends größtenteils verlost. Den freien Nachmittag nutzte jeder auf seine Weise viele im tollen Wellness-Bereich, kein schlechter Ort um Golf im Regen zu vergessen. Später dann - wie gehabt gemeinsames Abendessen wie immer gut und begleited von vielem Erzählen, der Geräuschpegel war hoch und anstrengend zum individuellen Ausklang dann auch Kartenspielen an einigen Tischen und natürlich Fußballgucken mit begleitendem und kommentierendem Sachverstand viele Bundestrainer dabei! Der nächste Tag lief besser - im Sonnenschein wieder auf dem blauen Kurs ist schon der Blick auf das glitzernde Achterwasser ein Erlebnis den zusätzlichen Kick brachte das beliebte Spiel yellow ball, von uns umbenannt in OBI-Ball wegen der Sponsoren, bei dem man im Flight abwechselnd in fester Reihenfolge den markierten Ball spielen muß und ihn nicht verlieren sollte

33 33 dann nämlich ist Schluß mit den doppelten Punkten für das Team wer unter Golfspielern kennt nicht den Stress bei einem beliebigen Golfschlag den Ball nicht verlieren zu dürfen immerhin brachte die Hälfte der Teams den Ball wieder mit regulär und erkennbar benutzt...und die gewohnten Brutto- und Netto-Sieger gab es auch noch und das Highlight des Tages Jürgen Wulf gelang mit dem Ball ein hole-in-one und damit bejubelte 10 Punkte für sein Team (vorn waren die damit trotzdem nicht!!) Abends der gleiche Ablauf diesmal Fußball mit der deutschen Mannschaft von fast allen mit wechselnder Begeisterung wahrgenommen. Am letzten Tag dann noch einmal heftiger Regen schon am frühen Morgen und keine Besserung zu erwarten, selbst die ganz Hartnäckigen mussten erkennen, dass an Golfspielen nicht zu denken war am späten Vormittag dann Auswerten der gespielten Runden und für die Spielausfälle wurden die Gewinner ausgelost der mens captain und freundliche Sponsoren hatten reichlich und attraktive Preise zusammengetragen und die waren zu verteilen. Gesamtsieger der 4 Tage waren im Brutto Uwe Bargstädt, Andreas Sing und 5 weitere und im Netto Klaus Fischer, Lothar Dreyer und auch 5 weitere plus verschiedener Sonderwertungen plus die vom Losglück getroffenen Auserwählten einige hatten Übergepäck auf der Rückfahrt, die wir dann vorzeitig angetreten haben. Brutto- und Dankesreden wurden gehalten wir waren uns einig: es war eine gute Herrentour, mens captain und Reiseleiter Heinz Bergemann hatte alles zuverlässig vorbereitet, uns wie immer im Griff und für den vielen Regen konnte er nichts er muß wohl weitermachen und für einiges hat er ja schon Heinzelmännchen. Werner Egge Unsere Neuen Frau Ulrike Feilke unterstützt Birgit Niemeyer im Sekretariat Klaus Castillion (mit Familie) fungiert schon seit fast einem Jahr als Hausmeister und Allrounder

34 34 Early Birds Es drängte mich mal morgens auf den Golfplatz, nicht zum Golfen, sondern zum Fotografieren. Dort trifft man nicht nur Enten, Reiher und viele Vogelarten, sondern auch Early Bird Golfer. Ganz gemächlich, ohne Stress gehen sie von Loch zu Loch und scheinen die Natur pur richtig zu genießen. Vereinzelt sieht man das eine oder andere Pärchen mit der gleichen Idee, aber weit weg und ganz gemütlich spielend. Man kann sogar Pause machen, weil ja hinter einem sowieso keiner kommt. Wenigstens nicht gleich. Es wurde mir erzählt, dass man morgens die Platzarbeiter mit ihren Maschinen voll im Einsatz sieht und es besonders nett ist, wenn sie freundlich grüßen und sogar die Maschinen anhalten, damit man weiter spielen kann. Schon super unsere Mannen. Ob ich es wohl auch mal schaffe, so früh einfach mal beim Golfen die Natur zu genießen? Es scheint empfehlenswert zu sein. J.Stephan Dr. Klaus Göer unser absoluter Early Bird Die Ruheständler Early Bird trifft 2. Schicht

35 P R O T O K O L L über die ordentliche Mitgliederversammlung des Golf-Club am Sachsenwald e.v. am 7. April 2016 TOP 01: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der 1. Vorsitzende, Olaf Kabke, eröffnet um 19:05 Uhr die Mitgliederversammlung und heißt alle Teilnehmer herzlich willkommen. Es sind 125 Mitglieder erschienen. Olaf Kabke stellt fest, dass rechtzeitig und satzungsgemäß geladen wurde und die Mitgliederversammlung beschlussfähig ist. Die Versammlung gedenkt der verstorbenen Mitglieder, Eberhard Maintz, Claus Thien, Ernst Weber, Reinhard Seifert, Ursula Berssenbrügge, Werner Plog sowie Ruth Kmieciak. TOP 02: Bericht des Vorstandes Olaf Kabke verliest einen Antrag von Thilo von Bose. Dieser Antrag wurde nicht fristgerecht eingereicht, da er eine Satzungsänderung beinhaltet. Die Versammlung stimmt ab, dass der Antrag nicht auf die Tagesordnung genommen wird. Thilo von Bose erklärt, dass er den Antrag für die Mitgliederversammlung 2017 bestehen lässt. Olaf Kabke berichtet, dass an der Mitgliederbefragung nur 35 Personen teilgenommen haben. Daraus ergibt sich kein repräsentatives Ergebnis. Von den Befragten sind 95 % dagegen, Hunde auf dem Platz zu erlauben. Der Rückgang der ordentlichen Mitglieder konnte erstmals seit drei Jahren wieder einen Aufwärtstrend erfahren, die Zahl der ordentlichen Mitglieder ist von 714 auf 735 gestiegen. Bei der Jugend sieht es etwas anders aus, hier waren es im Jahr 2013 noch 163 Jugendliche und im Jahr 2016 nur noch 109 jugendliche Mitglieder. Olaf Kabke berichtet über eine Meinungsverschiedenheit mit der Gastronomie und informiert die Anwesenden darüber, dass der Pachtvertrag von Fabio di Nardo zum Jahresende gekündigt wurde. Es wird bereits über eine Klärung der Differenzen gesprochen und ein neuer Pachtvertrag ausgearbeitet, der in Kürze zum Abschluss kommen soll. Der Vorstand ist sehr daran interessiert, Fabio di Nardo als Pächter der Gastronomie zu behalten. Bernd Weichler gibt eine Zusammenfassung über die sportlichen Aktivitäten und Erfolge der verschiedenen Clubmannschaften. Die Clubmeister des Jahres 2015 werden geehrt. Peter Koch fasst die Erneuerungen im Clubhaus, auf der Terrasse und der Driving-Range zusammen. Christian Thormann berichtet über die Einzel- und Mannschaftserfolge der GCaS-Jugend. Er spricht seinen Dank dem Trainerteam und den C-Trainern aus. 35

36 36 Florian Peters fasst die Erneuerungen auf dem Platz und der Driving-Range zusammen. Durch die verschiedenen Veränderungen wird voraussichtlich 2017 das Rating des Platzes angepasst. TOP 03: Kassenprüfbericht Die Kassenprüfung erfolgte durch die Herren Gert-Arthur Schneider, Joachim Heidrich und Dominicus von Nerée. Joachim Heidrich trägt den Kassenbericht vor. Er stellt fest, dass die vorgelegte Jahresabschlussrechnung 2015 zutreffend aus den Büchern entwickelt worden ist und den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Rechnungslegung entspricht. Der Kassenprüfungsbericht wurde dem Vorstand überreicht. TOP 04: Beschlussfassung über die Jahresabschlussrechnung 2015 Die Jahresabschlussrechnung 2015 wird einstimmig genehmigt. TOP 05: Entlastung des Vorstandes Joachim Heidrich stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstands. Dem Vorstand wird von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt. TOP 06: Vortrag und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2016 Der Haushaltsplan wird ohne Gegenstimmen angenommen. Olaf Kabke bedankt sich bei Gert-Arthur Schneider für seine langjährige Unterstützung, Herr Schneider legt in diesem Jahr seine Tätigkeit als Kassenprüfer nieder. TOP 07: Vorstellung und Erörterung der Umbaupläne Restaurant, Küche und Clubraum Der Vorstand informiert, dass zu diesem Zeitpunkt keine Pläne vorgestellt werden. Der Umbau und die Modernisierung wurden wegen der hohen Kosten derzeit zurückgestellt. Zunächst wird die Kühlanlage der Gastronomie mit Berücksichtigung auf das Gesamtkonzept erneuert. TOP 08: Antrag auf Beschlussfassung über die Änderung der Vereinssatzung zu a) III. Ziffer 1 und (neu) Ziffer 7 und Ziffer 8 b) IX. Ziffer 7 Anlage -1- Es wird angeregt, den vorgeschlagenen Wortlaut zur neuen Ziffer 7 wie folgt zu ändern: 7. Als befristete Mitglieder gelten natürliche Personen, deren Mitgliedschaft antrags gemäß durch Ablauf einer bestimmten und vom Vorstand beschlossenen Laufzeit auflösend bedingt ist. NEU: 7. Als befristete Mitglieder gelten natürliche Personen, deren Mitgliedschaft antrags gemäß durch Ablauf einer bestimmten und vom Vorstand beschlossenen Laufzeit endet. Der Antrag zu a) III. Ziffer 1 und (neu) Ziffer 7 wird ohne Gegenstimmen angenommen. Der Antrag zu a) III. Ziffer 1 und (neu) Ziffer 8 wird mit 118 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen angenommen.

37 37 Der Antrag zu b) IX. Ziffer 7 wird mit 119 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme angenommen. TOP 09: Abstimmung über die Ergänzung der Beitragsordnung Der Antrag wird ohne Gegenstimmen angenommen. TOP 10: Beschlussfassung über das in Zukunft gültige Club-Logo und die eventuell erforderlichen grafischen Varianten. Das einfarbige Logo ist für alle den Club betreffenden Angelegenheiten, Briefkopf, Internet, Aufnahmeanträge usw. zu verwenden, wobei noch Restbestände des dreifarbigen Logos aufgebraucht werden können. Bei Abweichungen kann der Vorstand seine Genehmigung zur Verwendung auch in anderen Farben geben. Der Antrag wird mit 4 Gegenstimmen angenommen. TOP 11: Beschlussfassung über die Farben der Flaggen auf den Wintergrüns Der Antrag wird mit 5 Gegenstimmen abgelehnt. TOP 12: Verschiedenes Auf Anfrage werden die Mitglieder über die Möglichkeit von 10er Karten für Greenfee informiert. Olaf Kabke bedankt sich bei den Mitgliedern für ihr Interesse und schließt die Mitgliederversammlung um 21:20 Uhr. Dassendorf, 7. April Vorsitzender Olaf Kabke Protokollführung Birgit Niemeyer Sommer 2016 written and directed by Jo Stephan

38 38 Dank an unsere

39 fleissigen Platzarbeiter 39

40 Sonne, Solar so einfach! Nutzen Sie kostenlose Sonnenenergie mit Vaillant Solarsystemen. Wussten Sie, dass die älteste Heizung auch die zukunftsweisendste ist? Die Sonne liefert uns Tag für Tag wertvolle Energie frei Haus. Richtig genutzt, profitiert nicht nur die Umwelt davon, sondern auch Ihre Haushaltskasse. Wir beraten Sie gerne! Albert Bochmann Erfahren. Einwandfrei. Erstklassig. Dach Heizung Sanitär Bauklempnerei Ihr Kompetenzpartner Albert Bochmann u. Sohn Große Str Aumühle 04104/2170 www. albert-bochmann.de

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. An diesem herrlichen Tag, bei strahlendem Sonnenschein, einem hervorragenden Golfplatz und außergewöhnlich

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ein Drive fürs Telemarken

Ein Drive fürs Telemarken Johanna Holzmann 3-fache FIS-Junioren-Weltmeisterin 2012 Ein Drive fürs Telemarken Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit der ersten Auflage der Telemark Plus Charity Golftrophy 2012

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

FINANCIAL GOLF CUP 2017

FINANCIAL GOLF CUP 2017 FINANCIAL GOLF CUP by GoingPublic Media AG FINANCIAL GOLF CUP 2017 by GoingPublic Media AG Einladung Montag, 17. Juli 2017 Golf- und Landclub Bergkramerhof, www.financial-golfcup.de Premium-Partner Partner

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G an die SpedGolf-Teilnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Schreiben

Mehr

Wettspielkalender 2017

Wettspielkalender 2017 Wettspielkalender 2017 Telefon: 040 / 72 97 80-68 Telefax: 040 / 72 97 80-67 E-Mail: sekretariat@wrgc.de Internet: www.wrgc.de PC-Caddie-Informationssystem: 040 / 72 97 80-66 E-Mail: gastronomie@wrgc.de

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ MEHR GOLF FÜRS AUGE UND «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ ALLE GOLFER HERZLICH WILLKOMMEN Kommen Sie vorbei, melden Sie sich an der Rezeption und

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v.

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. 24. September 2017 Einladung Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. Der gemeinnützige Förderverein Mama / Papa hat Krebs in Kaiserslautern kümmert sich um die Finanzierung

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Prüfung Platzerlaubnis

Prüfung Platzerlaubnis 800GR0007 - Fragebogen Golfregeln Name: Prüfung Platzerlaubnis Regelfragen Datum: (Altersgruppe bis 13 Jahre) Vor dem Start 1. Wieviele Schläger darfst Du höchstens mit auf die Runde nehmen? 22 Schläger

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 16.-18. Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Von dieser Begegnung darf sicher in Superlativen gesprochen werden: ein wunderschöner und anspruchsvoller Golfplatz,

Mehr

Datum März Sperrzeit Tee Allgemeine Infos

Datum März Sperrzeit Tee Allgemeine Infos Seite 1 Datum März Sperrzeit Tee Allgemeine Infos Donnerstag, 01. März 2018 Ausschreibung Club-Matchplay 27.02.-22.04.2018 Donnerstag, 22. März 2018 Buchfinken Abschluss Winterrunde 11:30-17:00 Kanone

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte Ladiesreise Gardasee 18. 22. April 2016 Eine Bildergeschichte Tag 1 Unsere Ladies Captain Marianne hat zur Reise geladen. Frühmorgens trafen sich 15 Ladies, um den Start mit dem Reisebus mit dem bereits

Mehr

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil Eine fantastische Zahl von 102 Senioren aus 16 Clubs, nahmen an der diesjährigen Regionalmeisterschaft in Lipperswil teil. Der GC Lipperswil

Mehr

Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg. 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau

Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg. 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau Tagesordnung Teil 1: Rückblick auf 2017 1. Begrüßung und Feststellung

Mehr

Turnierkalender 2015

Turnierkalender 2015 Turnierkalender 2015 Montag ist Platzpflegetag: Clubhaus inkl. Clubsekretariat und Golfrestaurant geschlossen Änderungen vorbehalten! Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Informationen auf unserer

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6.

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Beschlussfassung der Generalversammlung über die Entlastung des Vorstandes

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5.

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Beschlussfassung der Generalversammlung

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. OBIC REVISION GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. Zum zweiten und sicher nicht zum letzten Mal folgten Unternehmer,

Mehr

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN Seite 1 SPIELFORMEN Spielformen und verbundene Begriffe im Turniergolf Unser Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit einander zu messen. Das ist zum einen in Teamspielen möglich als auch im individuellen

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen -

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Oktoberfest-Turnier 2008 - zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Austragung: Teilnahmeberechtigt: Vorgabenwirksamkeit: Chapman-Vierer über 18 Löcher nach Stableford Samstag, 27. September 2008 Kanonenstart

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Firmenkonzept. Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG. Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude (Maxim Gorki)

Firmenkonzept. Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG. Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude (Maxim Gorki) Firmenkonzept Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude (Maxim Gorki) Was steckt dahinter? Sie wollen Ihnen und Ihren fleißigen Mitarbeitern, die

Mehr

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll Datum: 03.11.2016 Uhrzeit: 18:35 bis 20:25 Uhr Ort: Musical Theater Bremen Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste (liegt in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme vor) Delegierte aus 49 Vereinen: 33 Verbänden:

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR 21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: 9.000 EURO SPENDEN FÜR KARITATIVE UND KULTURELLE PROJEKTE Ahrensburg (ve/pm). Zum 21. Mal inzwischen veranstaltet der Lions Club Ahrensburg sein Benefiz- Golfturnier. Heute

Mehr

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL Vorbereitung Wer kennt es nicht, man kommt kurz vor seiner Abschlagszeit im Club an und ist einfach nur gestresst. Gründe dafür gibt es viele: Zu spät aus dem Geschäft

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC Freiburg e.v. am Donnerstag, den 17.03.2016, um 19.00 Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick TOP 1: Begrüßung Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßt Herr Teichmann die 32

Mehr

Samstag, 9. Juni 2012

Samstag, 9. Juni 2012 IGEG Interessengemeinschaft Eppertshäuser Golfsportfreunde Informationen zum 6. Eppertshäuser Golf-Masters-Turnier Samstag, 9. Juni 2012 im Golfclub Odenwald e.v. Schirmherr:: Bürgermeister Carsten Helfmann

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum Bezirkssportbund Reinickendorf e.v. Präsident Joachim Leschnitzer Dannenwalder Weg 194 13439 Berlin Tel.: 030-414 41 17 Fax: 030-414 41 63 Mailto: info@ag-reinickendorfer-sportvereine.de Berlin, den 14.04.2014

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R) Turnierkalender 17 powered by ClubWebMan(R) MÄRZ 08 HERREN MATCHPLAY 17 MELDEGÜHR 10,- Euro Meldeschluß:15.04.17 Einzel - Lochwettspiel über 18 08 Damengolf 9 Einzel - Stableford über 18 10:00 16 16 23

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Leseprobe aus: Ulli Schubert Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (C) 2006 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Kapitel 1 Ich bin zu Gast im «Aktuellen

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

GSG-Newsletter Region Nordrhein

GSG-Newsletter Region Nordrhein GSG-Newsletter Region Nordrhein Liebe GSG`ler, die Saison 2017 hat bereits mit dem Eröffnungsturnier in Frankfurt begonnen und wir sehnen uns danach, unsere GSG-Freunde in NRW wiederzusehen. Ebenfalls

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

OWL Jugend Pokal 2016

OWL Jugend Pokal 2016 OWL Jugend Pokal 2016 Teilnehmende Clubs: Spieltag 1 04.06.16 Golfclub Paderborner Land Spieltag 2 18.06.16 Bad Driburger Golfclub Spieltag 3 23.07.16 Lippischer Golfclub Spieltag 4 21.08.16 B.A. Golfclub

Mehr

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018 Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018 Wir laden Sie herzlich zu den Greenkeeper-Meisterschaften am 18. Juni 2018 in Treudelberg ein. Die Greenkeeper

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Spielführerbericht. AK-65 Damen: Qualifikation für 1.Liga. AK-65 Herren: Qualifikation für 4. Liga

Spielführerbericht. AK-65 Damen: Qualifikation für 1.Liga. AK-65 Herren: Qualifikation für 4. Liga 2015 Inhalt: Spielführerbericht Friedhelm Schmitz, Layout: Dagmar Posten Wir können heute auf die sportlich erfolgreichste Saison des Aachener Golfclubs seit vielen Jahren zurückblicken. Alle unsere Mannschaften

Mehr

Golf Eldorado BW

Golf Eldorado BW Golf für alle! Golfeinstieg ohne Schwellenangst Was ist Golf? Golf wurde im 14 Jahrhundert erfunden und ist eine der faszinierendsten Freiluftsportarten die man sich vorstellen kann. Golf kann in jedem

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

WETTSPIEL KALENDER 2017

WETTSPIEL KALENDER 2017 WETTSPIEL KALENDER 2017 Erst auf s Grün und dann in die Mühle! Wir erwarten Sie mit frischen regionalen Speisen und hausgemachten Kuchen Farchauer Mühle 6 * 23911 Farchau Tel.: 04541 / 86 00 0 www.farchauer-muehle.de

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

Golfclub Rittergut Hedwigsburg - Turnier- und Platzbelegungsplanung 2017 Stand:

Golfclub Rittergut Hedwigsburg - Turnier- und Platzbelegungsplanung 2017 Stand: Datum Turnier-Name Meldeschluss Spielform 9/18 Loch v. Tee offen (Gäste) irksa m Nenngeld max. Stv Verpflg sames. Essen Spielleitung Sa, 01.07.2017 So, 02.07.2017 Mo, 03.07.2017 Mercedes-Benz After Work

Mehr

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v.

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v. 18. September 2016 Einladung Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v. Der gemeinnützige Förderverein Mama/Papa hat Krebs in Kaiserslautern kümmert sich um die Finanzierung

Mehr

3. Marshal-Turnier 2012 von Karsten Andree

3. Marshal-Turnier 2012 von Karsten Andree 3. Marshal-Turnier 2012 von Karsten Andree Die Marshals des Maritim Golfpark Ostsee hatten für den 26. August 2012 zum dritten Mal zu einem Benefizturnier geladen. In diesem Jahr sollten die Lübecker Klinikclowns

Mehr

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen Open 2017 Turnierinformationen 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereins Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP- Klassen! Große Tombola mit hochwertigen

Mehr

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT G O L F - W I N T E R P R O G R A M M FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! V O M 1. O K T O B E R B I S 3 1. M Ä R Z GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT 22 ÜBERDACHTE ABSCHLAGPLÄTZE UNSER RASEN

Mehr

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT G O L F - W I N T E R P R O G R A M M FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! V O M 1. O K T O B E R B I S 1 5. M Ä R Z GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT 22 ÜBERDACHTE ABSCHLAGPLÄTZE UNSER RASEN

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung Auch Anfänger sind herzlich willkommen! Schnuppergolfkurs mit ROOKIE-TURNIER Süddeutsche Zeitung Business Golf Cup presented by Audi www.job-ag.com Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen ÜBUNG: Verben mit Präpositionen 1. Wir haben d Essen schon angefangen. 2. Ich werde mich mein Chef beklagen, wenn meine Kollegin mich weiterhin so ärgert. 3. Warum hast du den Mann nicht d Weg zu unserem

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Pfingstvierer mit dem GCaS im WRGC

Pfingstvierer mit dem GCaS im WRGC Pfingstvierer mit dem GCaS im WRGC - 05.06.2017 Ergebnisse Chapman-Vierer - Zählspiel; 18 Löcher Handicap-Grenze: 36.0 WRGC 1-18 Herren: GELB Par: 72 Slope: 132 Course: 72.0 Damen: ROT Par: 72 Slope: 130

Mehr