Marian Wendt macht Haustürwahlkampf in Lemsel bei Leipzig. Der CDU-Mann will hier sein Direktmandat verteidigen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marian Wendt macht Haustürwahlkampf in Lemsel bei Leipzig. Der CDU-Mann will hier sein Direktmandat verteidigen."

Transkript

1 1 Haustür-Wahlkampf mit App Bericht: Thomas Datt, Albrecht Radon Marian Wendt: Guten Tag. Hallo. Der Herr Wendt, Ihr Bundestagsabgeordneter. Ute Taube: Ich hab Sie erkannt. Marian Wendt: Wie geht s? Ute Taube: Sie haben so einen tollen Vornamen. Drum hab ich mir das gemerkt. Marian Wendt: Marian Marian Wendt macht Haustürwahlkampf in Lemsel bei Leipzig. Der CDU-Mann will hier sein Direktmandat verteidigen. Marian Wendt: Wohnen Sie gern hier in Zschortau oder Lemsel. Ute Taube und Kinder: Lemsel. Ute Taube: Naja, Lemsel wird manchmal so bisschen vergessen. Wir hätten gern schon einen Radweg, aber Marian Wendt: Das finden wir auch. Ich denke, wir brauchen ein nordsächsisches Radkonzept, richtig mal. Nicht nur für die großen touristischen Strecken, sondern gerade so im Alltagsverkehr. Ute Taube ist ganz überrascht, dass sich ein Kandidat in ihr Dorf verirrt. Ute Taube: Perplex war ich schon. Wir haben da an der Tür geguckt. Ist schade, dass sie das nur im Wahlkampf machen. Wie gesagt, Lemsel wird sonst gerne mal vergessen. Aber wenn er heute hierherkommt, kriegt er vielleicht einen Pluspunkt. Reporter: Wissen Sie schon, wen Sie wählen? Ute Taube: Ich bin noch unschlüssig. Reporter: Aber Sie gehen wollen? Ute Taube: Ja, auf jeden Fall. Die CDU macht da Haustürwahlkampf, wo ihre bisherigen Wähler wohnen. Die Daten kommen aus der Parteizentrale. Zum Konzept gehört auch, dass immer ein örtliches Parteimitglied mitgeht. In Lemsel ist das Edmund Boegel. Marian Wendt: Hier ist Marian Wendt, Ihr Bundestagsabgeordneter. Ich wollte Ihnen einen kurzen Gruß von der CDU überbringen und von Angela Merkel. Frau auf Balkon: Nee, muss ich nicht haben.

2 2 Marian Wendt: Nee. Frau auf Balkon: Nee. Marian Wendt: Jut. Trotzdem noch einen schönen Tag dann. Frau auf Balkon: Das Gleiche. Danke. Reporter: Wie finden Sie das, dass der Kandidat bei Ihnen klingelt? Frau auf Balkon: Ja, stört mich schon. Muss ich nicht haben. Reporter: Gehen Sie wählen? Frau auf Balkon: Ja Reporter: Haben Sie sich schon entschieden? Frau auf Balkon: Ja. An 170 Türen hat Marian Wendt bisher geklingelt, mit seinem Team will er bis zur Wahl 1000 schaffen. Hier scheint nur der Hund zuhause zu sein. Marian Wendt: Ich mach dann hier Guten Tag, Familie Hahn und dann ist das dieser Text und dann unterschreibe ich kurz. Genau. Dann kommt Herr Hahn doch noch. Herr Hahn: Wollen wir mal in den Keller gehen? Marian Wendt: Aber nicht lang, wir wollen Sie ja nicht stören. Herr Hahn ist leidenschaftlicher Jäger gerade wollte er mit dem Schlachten anfangen. Marian Wendt: Wir haben ja einen Riesenbestand, ich höre, es ist Wahnsinn. Hausbesitzer: Einen totalen Überbestand. Marian Wendt: Wir haben viel zu wenig Jäger für die ganzen Tiere, die wir haben. Der Stimmen-Jäger und der Wild-Jäger sind sich einig: Hier kann die CDU mit beiden Stimmen rechnen. Marian Wendt: Alles Gute Ihnen weiterhin. Hausbesitzer: Ihnen auch. Marian Wendt: Tschüss. Und viel Erfolg. Hausbesitzer: Ich werd Sie wählen. Draußen trägt Marian Wendt die Reaktion in eine App ein - außerdem Alter, Geschlecht, Straße. Mit den anonymisierten Daten wird die CDU auch künftig arbeiten.

3 3 Ähnlich handhabt es auch Daniela Kolbe von der SPD. Wir begleiten die Bundestagsabgeordnete in Leipzig Neuschönefeld. Referentin Valerie Köbele unterstützt sie beim Haustürwahlkampf. Daniela Kolbe: Ja, schönen guten Tag, wir haben Informationen zur Bundestagswahl. Könnten Sie kurz die Tür aufmachen? Ja. In der Gegend rund um die Eisenbahnstraße wohnen viele junge Leute. Annikki Schweihofen stammt aus Köln und hat in Leipzig Jura studiert. Daniela Kolbe: Wenn Sie sich von der Politik etwas wünschen dürften, welches Thema würde Ihnen unter den Nägeln brennen, wo Sie sagen, da müsste sich mal etwas ändern? Annikki Schweihofen: Eine ehrliche Antwort wäre auf jeden Fall das Thema Fahrradwege. Daniela Kolbe: Sie sind Fahrradfahrerin? Annikki Schweihofen: Ja, genau. Daniela Kolbe: Also wünschen Sie sich mehr Fahrradwege? Annikki Schweihofen: Ja, genau. Daniela Kolbe fährt selbst Fahrrad und kennt dieses Problem. Sie verspricht das Thema an ihre Kollegen im Stadtrat weiterzugeben. Daniela Kolbe: Wenn Sie eine spontane Handbewegung zur SPD machen sollten, wie würde die im Moment ausfallen? Annikki Schweihofen: Die würde so ausfallen. Daniela Kolbe: Also, Sie sind sich noch nicht so richtig sicher? Annikki Schweihofen: Nein, ich schwanke noch. Die 25-Jährige ist vom Auftritt der Politikerin positiv beeindruckt und wird sich vermutlich erst kurz vor der Wahl entscheiden. Reporter: Was halten Sie generell von der Idee Haustürwahlkampf? Daniela Kolbe: Ich finde es ganz interessant, weil, man kann ja nicht so richtig ausweichen. Das ist wie Pistole auf der Brust. Aber ich finde es eigentlich ganz cool. Über Türen haben Daniela Kolbe und ihr Wahlkampfteam seit Juni bereits abgeklappert nicht jeder ist von dem Trupp begeistert.

4 4 Daniela Kolbe: Haben Sie ganz kurz Zeit? Mann: Nein, ich bin Nichtwähler. Daniela Kolbe: Was? Mann: Ich bin Nichtwähler. Daniela Kolbe: Und warum? Mann: Oder Protestwähler, eins von beiden. Daniela Kolbe: Da ist mir fast Protestwähler lieber. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Mann: Alles in Ordnung. Daniela Kolbe: Trotzdem einen schönen Nachmittag. Diese Politikverdrossenheit bekommt Daniela Kolbe immer wieder zu spüren. Daniela Kolbe: Wenn man den Eindruck hat, rund herum geht es allen gut und man selbst malocht, und es bleibt nichts übrig, da kann ich schon nachvollziehen, wenn die Leute sagen, was macht denn die Politik eigentlich für mich. Statistiken zeigen: Durch das persönliche Gespräch kann die Wahlbeteiligung um bis zu 3 Prozent ansteigen. Meißen gestern Mittag: Carsten Hütter von der AfD wirbt mit einem Info-Stand um Stimmen - er tritt hier als Direktkandidat an. Von Haustürwahlkampf hält Hütter wenig. Carsten Hütter: Meistens trifft man die Leute nach 18, 19 Uhr an. Sie kommen gerade von der Arbeit, wollen eigentlich entspannen. Man trifft sie letztendlich in ihrer Privatsphäre. Das möchten wir hier in Meißen verhindern oder vermeiden. Deswegen haben wir uns entschieden, wir gehen auf die Marktplätze. Der Kandidat hält das Materialverteilen an Info-Ständen für wesentlich effizienter - auf diese Weise habe er bisher Leute erreicht. Zurück zu Marian Wendt von der CDU. Er wirbt heute in Radefeld um Stimmen. Als Türöffner ist ein örtliches Parteimitglied von der Feuerwehr dabei. Feuerwehrmann: Ich hab jetzt mal ne Frage. Was stört Sie jetzt? Frau: Eigentlich nichts weiter außer die Ausländer. Feuerwehrmann: Na, so viele sind es doch in Schkeuditz nicht. Frau: Also manchmal fühlt man sich schon, als wären wir Ausländer.

5 5 Marian Wendt: Also wir sind ja konsequent für die, die nicht bleiben dürfen, dass die auch abgeschoben werden. Von Leipzig aus, wissen Sie ja. Vom Flughafen. Müssen wir noch besser werden. Hier kann Marian Wendt zumindest Sympathien verbuchen. An der nächsten Tür wird es wesentlich härter. Mann: Von der CDU? Marian Wendt: CDU. Mann: Das tut mir leid. Diese Partei, die den Osten so abhängt. Marian Wendt: Finden Sie nicht, dass wir uns sehr gut entwickelt haben? Dass Sachsen eines der Vorreiterländer in Ostdeutschland ist? Mann: Häh. Wir haben angefangen unterm Keller. Sie müssen mal den Rentenunterschied sehen, Sie müssen mal den Lohnunterschied sehen. Keine Chance für Marian Wendt, das Klingeln findet Herr Werner trotzdem gut. Mann: Dass die an die Menschen rangehen, deren Stimme sie haben wollen, das ist schon ok. Reporter: Ist er der erste, der bei Ihnen geklingelt hat? Mann: Ja. Reporter: Und gehen Sie wählen? Mann: Na sicher. Ich bin 89 auf die Straße gegangen, damit ich wählen darf. Und deswegen gehe ich.

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 Roland Richter Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag führte zu einem historischen Ergebnis: Erstmals in der Geschichte des Deutschen Bundestages ist die FDP nicht

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar WAHLVERWEIGERER Im Jahr 1949 fand die erste Bundestagswahl in Westdeutschland statt. Damals gaben noch 90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Doch heute gehen immer weniger Menschen zur Wahl.

Mehr

J: Zuerst möchte ich mal wissen, wo liegt denn dieses Zimmer eigentlich?

J: Zuerst möchte ich mal wissen, wo liegt denn dieses Zimmer eigentlich? J: Jani / B: Beathe / M: Maier / I: Joe Auf der Suche nach einem Zimmer J: Mal sehen,große Wohnung in schöner Villa. Es ist viel zu teuer. Kellerwohnung? Viel zu dunkel. Aber hier! Ein sauberes Zimmer

Mehr

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog Lö sungen 1. Sätze hören Hallo, Lukas, ich bin Julia. X Lang nichts mehr von dir gehört. Meine Oma ist schwer krank. X Hab mir schon gedacht, dass du dich hier ein bisschen langweilst! X Seit dem letzten

Mehr

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen:

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen: IV Politik Beitrag 38 Bundestagswahl 2017 1 von 30 Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Die Bundestagswahl 2017 Von Thomas Koch, Bad Grund Themen: Wird es eine vierte Amtszeit für Angela Merkel geben?

Mehr

Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort

Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort Ahrensburg (ve). Die FDP strahlt. Nicht nur über die zehn Prozent auf Bundesebene, sondern über 14, 15 oder sogar 16 Prozent in einzelnen

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667

Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667 Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667 Fragen: 1. Wie häufig verfolgst du Köln 50667 pro Woche? Verpasst du manche Folgen? 2. Warum schaust du Köln 50667? 3. Sind die Darsteller von Köln 50667 echte

Mehr

Wie wählten Alt und Jung Männer und Frauen in Bonn bei der Landtagswahl 2010?

Wie wählten Alt und Jung Männer und Frauen in Bonn bei der Landtagswahl 2010? Stadt Bonn Statistikstelle Wie wählten Alt und Jung Männer und Frauen in Bonn bei der Landtagswahl 2010? Auch bei der Landtagswahl 2010 wurde eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. In Bonn wurden

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

kein Abschluss, Hauptschulabschluss 45 bis 64 Jahre 65 Jahre und älter 25 bis 44 Jahre

kein Abschluss, Hauptschulabschluss 45 bis 64 Jahre 65 Jahre und älter 25 bis 44 Jahre Ergebnisse Stichprobengröße: 2016 Feldzeit: 11.08.2017-15.08.2017 Geschlecht Alter Bildung Wahlverhalten Bundestagswahl 2013 Gesamt männlich weiblich 18 bis 24 Jahre 25 bis 44 Jahre 45 bis 64 Jahre 65

Mehr

kein Abschluss, Hauptschulabschluss 45 bis 64 Jahre 65 Jahre und älter 25 bis 44 Jahre

kein Abschluss, Hauptschulabschluss 45 bis 64 Jahre 65 Jahre und älter 25 bis 44 Jahre Ergebnisse Stichprobengröße: 2005 Feldzeit: 18.08.2017-22.08.2017 Geschlecht Alter Bildung Wahlverhalten Bundestagswahl 2013 Gesamt männlich weiblich 18 bis 24 Jahre 25 bis 44 Jahre 45 bis 64 Jahre 65

Mehr

kein Abschluss, Hauptschulabschluss 45 bis 64 Jahre 65 Jahre und älter 25 bis 44 Jahre

kein Abschluss, Hauptschulabschluss 45 bis 64 Jahre 65 Jahre und älter 25 bis 44 Jahre Ergebnisse Stichprobengröße: 2000 Feldzeit: 08.09.2017-12.09.2017 Geschlecht Alter Bildung Wahlverhalten Bundestagswahl 2013 Gesamt männlich weiblich 18 bis 24 Jahre 25 bis 44 Jahre 45 bis 64 Jahre 65

Mehr

Wahlumfrage

Wahlumfrage Wahlumfrage 27.07.2017 Stichprobengröße: 2000 Feldzeit: 21.07.2017-25.07.2017 Geschlecht Alter Bildung Wahlverhalten Bundestagswahl 2013 Gesamt männlich weiblich 18 bis 24 Jahre 25 bis 44 Jahre 45 bis

Mehr

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen?

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen? Ardhi: Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer! Anna: Hallo! Sie hören eine weitere Folge von: Ardhi: Grüße aus Deutschland. Diese Folge heißt: Anna: Verliebt. Ardhi: Du, Anna? Anna: Ja, Ardhi? Ardhi: Wann warst

Mehr

QUIZ A B C. Wie viele Kreuze kann man bei der Bundestagswahl machen? A. Ein Kreuz B. Zwei Kreuze C. Drei Kreuze D. Vier Kreuze

QUIZ A B C. Wie viele Kreuze kann man bei der Bundestagswahl machen? A. Ein Kreuz B. Zwei Kreuze C. Drei Kreuze D. Vier Kreuze QUIZ A B C 1 2 3 4 SPD heißt A. Soziale Partei Deutschlands B. Sozialdemokratische Partei Deutschlands C. Soziale Partnerschaft Deutschland D. Sozialistische Partei Deutschlands Wie viele Kreuze kann man

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Merkel muss weg! Rechtspopulismus bei der Bundestagswahl 2017

Merkel muss weg! Rechtspopulismus bei der Bundestagswahl 2017 Merkel muss weg! Rechtspopulismus bei der Bundestagswahl 2017 2017 YouGov Deutschland GmbH Veröffentlichungen - auch auszugsweise - bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch die YouGov Deutschland GmbH.

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Wie vor 2000 Jahr. Maria Foutsitzidis Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Wie vor 2000 Jahr. Maria Foutsitzidis Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 016 Wie vor 2000 Jahr Maria Foutsitzidis 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Maria und Josef, ein junges Paar, zieht wie einst vor über 2000 Jahren

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation

Mehr

Anrufe bei Freunden und Bekannten

Anrufe bei Freunden und Bekannten e bei en und Bekannten "Hallo, gut bei dir?" e Kunde: " Ja klar und bei dir?" " Alles gut soweit. " (Evtl. noch Small-Talk, aber nur KURZ!) "Ich rufe dich aber heute aus einem bestimmten und wichtigen

Mehr

Die Ergebnisse der Bundestagswahl Roland Richter

Die Ergebnisse der Bundestagswahl Roland Richter Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2009 Roland Richter Die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag führte zu einem überraschend klaren Ergebnis: Die schwarz-gelbe Koalition hat eine stabile Mehrheit errungen.

Mehr

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Hier geht es zum Wörter-Buch: https://www.taz.de/!5417537/ Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Angela Merkel muss endlich sagen, welche Themen ihr bei der Bundestags-Wahl wichtig sind! Dieser Text ist ein

Mehr

ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Kernbefunde Direktwahl Bundeskanzler/in: Merkel mit großem Vorsprung vor SPD-Spitzenkandidat Schulz Jeder zweite Wahlberechtigte

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Silvester waren Mike und Steffi total aufgeregt, sie haben sich Gedanken gemacht wie das wohl mit der ganzen Knallerei werden würde.

Silvester waren Mike und Steffi total aufgeregt, sie haben sich Gedanken gemacht wie das wohl mit der ganzen Knallerei werden würde. Mike und Molly Hi, mein Name ist Molly und ich bin der Begleithund von Mike. Endlich habe ich nun die Gelegenheit mich auch einmal vorzustellen. Mike, Steffi und ich haben uns am 27.12.2016 auf dem Hundehof

Mehr

Radio D Folge 33. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 33. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 33 Erkennungsmelodie des RSK 0 25 Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer zu Folge 33 des Radiosprachkurses Radio D. Erinnern Sie sich noch

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Wahlen - Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Hypothesen zum Wahlverhalten der Ostdeutschen Umkehrung: Normalisierung: Differenzierung: Umkehrung der für die alten Länder relevanten Muster des Wahlverhaltens;

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde: SÄNDNINGSDATUM: 2007-12-18 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON PROGRAMNR 100579/ra1 Musik & Co. Programmanus Hallo und herzlich willkommen zur Sendung aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Mehr

Es brennt nicht. Trotzdem wirft sich die Freiwillige Feuerwehr in Bad Lausick in Einsatzkleidung. Denn: Der Bundespräsident kommt.

Es brennt nicht. Trotzdem wirft sich die Freiwillige Feuerwehr in Bad Lausick in Einsatzkleidung. Denn: Der Bundespräsident kommt. 1 Warten auf den Bundespräsidenten Bericht: Thomas Datt, Carina Huppertz, Alexander Ihme, Marcel Siepmann Es brennt nicht. Trotzdem wirft sich die Freiwillige Feuerwehr in Bad Lausick in Einsatzkleidung.

Mehr

Deutschland nach der Bundestagswahl. 7. Oktober

Deutschland nach der Bundestagswahl. 7. Oktober Deutschland nach der Bundestagswahl 7. Oktober 2 Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung 90% Wahlbeteiligung in Prozent 85% 80% 82% 75% 78% 79% 79% 78% 76% 70% 71% 72% 65% 60% 1990 1994 1998 2002 2005

Mehr

Aufbau einer Rede. 3. Zweite Rede eröffnende Regierung - (gegebenenfalls Erläuterung zum Antrag) - Rebuttal - Weitere Pro-Argumente erklären

Aufbau einer Rede. 3. Zweite Rede eröffnende Regierung - (gegebenenfalls Erläuterung zum Antrag) - Rebuttal - Weitere Pro-Argumente erklären Aufbau einer Rede 1. Erste Rede eröffnende Regierung - Wofür steht unser Team? - Erklärung Status Quo (Ist-Zustand) - Erklärung des Ziels (Soll-Zustand) - Antrag erklären (Was möchten wir mit welchen Ausnahmen

Mehr

Sachsen im Spiegel der Bevölkerungsmeinung

Sachsen im Spiegel der Bevölkerungsmeinung Sachsen im Spiegel der Bevölkerungsmeinung Ergebnisse der Umfrage Herbst - Winter 08/09 Pressegespräch am 02.04.09 Freistaat Staatskanzlei Sachsen Selbstwertgefühl der Sachsen und Politische Kultur Selbstwertgefühl

Mehr

Leseprobe aus: ISBN: Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf

Leseprobe aus: ISBN: Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf Leseprobe aus: ISBN: 978-3-644-00129-9 Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf www.rowohlt.de. Bin ich denn schon rechts? Wie rechts bin ich eigentlich? In Deutschland ist es laut geworden, seit die

Mehr

Interview mit Claudia Roth

Interview mit Claudia Roth Interview mit Claudia Roth Claudia Roth hat uns im Büro für Leichte Sprache besucht. Frau Roth ist eine Politikerin. Das bedeutet: Sie will bei der Regierung von Deutschland mitmachen. Frau Roth ist eine

Mehr

O-Ton Panorama: Sind das alles patriotische Europäer, die hier demonstrieren? Was heißt das genau?

O-Ton Panorama: Sind das alles patriotische Europäer, die hier demonstrieren? Was heißt das genau? Panorama Nr. 790 vom 18.12.2014 Kontaktversuch: Lügenpresse trifft Pegida Anmoderation Anja Reschke: Was ist Pegida? Wer demonstriert da eigentlich? Darüber wird in Deutschland heftig diskutiert. Medien,

Mehr

Malbuch und Kinderhausordnung

Malbuch und Kinderhausordnung Malbuch und Kinderhausordnung Mal mich aus! = 1 = 4 = 2 = 5 1 2 = 3 = Schrift 5 5 3 5 1 4 4 5 5 Dieses Malbuch und diese Kinderhausordnung gehören: Aufstehen! Ein neuer Tag fängt an 1: Entdecke die Nachbarschaft

Mehr

Predigt zu Apostelgeschichte 3, 1-10 / Reihe IV / 26. August 2012 / Stephanus-Kirche Borchen (mit Konfi-Camp-Teamern)

Predigt zu Apostelgeschichte 3, 1-10 / Reihe IV / 26. August 2012 / Stephanus-Kirche Borchen (mit Konfi-Camp-Teamern) Predigt zu Apostelgeschichte 3, 1-10 / Reihe IV / 26. August 2012 / Stephanus-Kirche Borchen (mit Konfi-Camp-Teamern) Gnade sei mit euch und Friede von dem, der ist und der war und der kommt. Amen. Liebe

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

2012 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

2012 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript 2012 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text FE FE FE Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das Theaterfest Berlin? Ja,

Mehr

Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 in MV

Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 in MV Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 in MV CDU/CSU im Bundesgebiet Wahlsieger - Gewinne für die SPD, leichte Verluste für DIE LINKE und GRÜNE, dramatische Verluste für die FDP Im Ergebnis der Wahl zum 18.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen)

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlberechtigte ohne Wahlschein 26 941 Wahlberechtigte mit Wahlschein 3 694 Wahlberechtigte 30 635 100 Wahlbeteiligung 12 190 39,8 darunter Briefwähler 3 124 10,2 abgegebene

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten DIE FESTTAGSSCHICHT Ein Spiel von Hendrik Büttner Die Festtagsschicht von Hendrik Büttner K 93 Personen Mustermann, ein Engel ohne Text: Maria Josef

Mehr

Taufansprache mit Rudi Rabe am

Taufansprache mit Rudi Rabe am 1 Taufansprache mit Rudi Rabe am 18.9.2016 Ich Liebe Gemeinde! Rudi, ich halte gerade eine Taufansprache und Du störst mich! Ok, und was? Du bist aber mal wieder einer! Alles fällt Dir auf! Aber weißt

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Juni 2013 / KW_23. ARD- DeutschlandTREND Juni 2013 Kalenderwoche Repräsentative 23 Erhebung zur politischen Stimmung

ARD-DeutschlandTREND Juni 2013 / KW_23. ARD- DeutschlandTREND Juni 2013 Kalenderwoche Repräsentative 23 Erhebung zur politischen Stimmung ARD-DeutschlandTREND Juni 201 / KW_2 ARD- DeutschlandTREND Juni 201 Kalenderwoche Repräsentative 2 Erhebung zur politischen Stimmung ARD-DeutschlandTREND Juni 201 / KW_2 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit:

Mehr

Meine ersten drei Monate in Bolivien

Meine ersten drei Monate in Bolivien Meine ersten drei Monate in Bolivien Jetzt ist es schon fast drei Monate her seit ich mich von meiner Familie und Freunden in Zürich am Flughafen verabschieden musste. Es fühlt sich jedoch an als wäre

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Teil 1: Unfassbar! Liebe Konfis, unfassbar...schön! Mit euch heute hier zu sein. Mit euch heute eure Konfirmation hier zu feiern. So unfassbar schnell

Mehr

Wahlumfrage

Wahlumfrage Wahlabsicht Wahlabsicht Haben Sie sich schon endgültig entschieden, wie Sie bei der Bundestagswahl wählen werden? 65 Ungewichtete Basis Brutto 1535 813 722 116 414 656 349 312 616 607 442 329 126 125 71

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Ist etwas passiert? Passiert nein, nichts Schlimmes, ich wollte Sie nur Ich bin gerade etwas in Eile. Also, ich will Sie auf keinen Fall aufhalten,

Ist etwas passiert? Passiert nein, nichts Schlimmes, ich wollte Sie nur Ich bin gerade etwas in Eile. Also, ich will Sie auf keinen Fall aufhalten, Ist etwas passiert? Passiert nein, nichts Schlimmes, ich wollte Sie nur Ich bin gerade etwas in Eile. Also, ich will Sie auf keinen Fall aufhalten, aber es hat da nämlich ein paar Beschwerden gegeben Weswegen?

Mehr

Universität Mannheim. Lehrstuhl für Vergleichende Politische Verhaltensforschung

Universität Mannheim. Lehrstuhl für Vergleichende Politische Verhaltensforschung Universität Mannheim Lehrstuhl für Vergleichende Politische Verhaltensforschung 1 EINFÜHRUNG geht seltener wählen Sinkende Wahlbeteiligung seit den 1980er Jahren Deutliche Beteiligungsunterschiede zwischen

Mehr

Wahlanalyse Landtagswahl Tirol 2013

Wahlanalyse Landtagswahl Tirol 2013 Wahlanalyse Landtagswahl Tirol SORA/ISA im Auftrag des ORF Bei der Landtagswahl Tirol am 28. April erreicht die ÖVP 39,6 Prozent (minus 0,9 Prozentpunkte), das Bürgerforum Tirol-Liste Fritz 5,6 (minus

Mehr

Repräsentative Befragung von Schülern zum Thema Schulhof

Repräsentative Befragung von Schülern zum Thema Schulhof Repräsentative Befragung von Schülern zum Thema Schulhof Ergebnisbericht 10. Juli 2014 q4460/30247 Mü Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Vorbemerkung Im Auftrag der Stiftung Lebendige

Mehr

Ich habe nicht aufgeräumt. Mein Zimmer ist das totale Chaos. Hoffentlich liegen meine

Ich habe nicht aufgeräumt. Mein Zimmer ist das totale Chaos. Hoffentlich liegen meine SÄNDNINGSDATUM: 2007-03-06 MANUS: ANGELIKA RATHS SVENSK BEARBETNING: K BLIDBERG/D PIRNTKE Keine Panik! Programmanus /Musik/ Folge 11: Spaghetti à la Leo Personen: Nina, Leo Speaker: När Nina och Leo skulle

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar SCHUTZ VOR GEWALT IM NACHTLEBEN Abends begegnet man in den deutschen Städten vielen Jugendlichen. Sie treffen sich mit Freunden und gehen auf Partys. Besonders wenn zu viel Alkohol getrunken wird, kann

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Land Bremen Wahlbeteiligung 1

Land Bremen Wahlbeteiligung 1 1972 1976 190 199 1975 5 194 199 Land Bremen Wahlbeteiligung 1 Männer Frauen Männer und Frauen 4,, 93,0 96,1 94,2 92,1 5,7 91,5 93,4 94,6 91,0 91,9 5,7 9,9 93,3 95,2 92,3 92,0 0,4 3,7,5 93,7 93,3 9,1 7,4

Mehr

((atmen 1,2s)) Momen, also erstmal in der Bildzeitung stand das so. Ich hab n Brief geschrieben an die Vorsitzende der Vereinigung der CDU in dem ich

((atmen 1,2s)) Momen, also erstmal in der Bildzeitung stand das so. Ich hab n Brief geschrieben an die Vorsitzende der Vereinigung der CDU in dem ich [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] Nah/ CDU-Nahen oder der CDU-nahen Studentenverbindung des RCDS ist, das ist Gottfreid Ludewig, herzlich willkommen!

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge.

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge. TEIL 1, Fragen 1 4 Ergänzen Sie die Dialoge. 1) Auf der Strasse A: Guten Tag. Mein Name ist Huber, Annika Huber. Und wie heissen Sie? B: Ich h. A: Ich komme aus Hamburg. Ich wohne aber schon seit Jahren

Mehr

Markus 2, 1 12 Vier Freunde für ein Halleluja Das Thema erinnert an einen Filmtitel ich habe den Film als Jugendlicher mit Begeisterung geguckt: Vier

Markus 2, 1 12 Vier Freunde für ein Halleluja Das Thema erinnert an einen Filmtitel ich habe den Film als Jugendlicher mit Begeisterung geguckt: Vier Markus 2, 1 12 Vier Freunde für ein Halleluja Das Thema erinnert an einen Filmtitel ich habe den Film als Jugendlicher mit Begeisterung geguckt: Vier Fäuste für ein Halleluja mit Bud Spencer und Terence

Mehr

"Ein Mann zu viel" - zweite Folge

Ein Mann zu viel - zweite Folge Werner Hofinger geht aus dem Büro, steht im Zimmer der Sekretärin. Was ist los? Ist etwas nicht in Ordnung?", fragt Bea. Nichts, nichts. Danke. Ich bin ein bisschen nervös." Machen Sie sich keine Sorgen,

Mehr

Mal ehrlich was können wir wirklich?

Mal ehrlich was können wir wirklich? Mal ehrlich was können wir wirklich? Abschlussvortrag der Fachtagung zur Leistungsfähigkeit ambulanter Erziehungshilfen Siegen 28.8.2009 Prof. Dr. Werner Freigang Hochschule Neubrandenburg Ehrlich Was

Mehr

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A2 Tina Übungen

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A2 Tina Übungen leicht & genial Lektüren für Jugendliche A2 Tina Übungen 1 2 1a Christinas Start in den Tag. Bring die Fotos in die richtige Reihenfolge. A B C E D 1b Was macht Christina? Christina steht um auf und füttert

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Wahlanalyse Landtagswahl Niederösterreich 2013

Wahlanalyse Landtagswahl Niederösterreich 2013 Wahlanalyse Landtagswahl Niederösterreich SORA/ISA im Auftrag des ORF Bei der Landtagswahl Niederösterreich erreicht die ÖVP 50,8 Prozent (minus 3,59 Prozentpunkte), die SPÖ 21,59 (minus 3,92 Prozentpunkte)

Mehr

Pietro Lombardi. Heldenpapa im Kruuel- Krumelchaos. Mein neues Leben

Pietro Lombardi. Heldenpapa im Kruuel- Krumelchaos. Mein neues Leben Pietro Lombardi Heldenpapa im Kruuel- Krumelchaos Mein neues Leben Pietro Lombardi Heldenpapa im Kruuel- Krumelchaos Mein neues Leben Endlich zurück! Papaaaaaaaaa! Alessio kommt auf mich zugerannt, und

Mehr

Wie wählten Alt und Jung Männer und Frauen in Bonn bei der Bundestagswahl 2009?

Wie wählten Alt und Jung Männer und Frauen in Bonn bei der Bundestagswahl 2009? Stadt Bonn Statistikstelle Wie wählten Alt und Jung Männer und in Bonn bei der Bundestagswahl 2009? Auch bei der vorgezogenen Bundestagswahl wurde eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. In Bonn

Mehr

selbstverfasster Poetry Slam zum 2. Tag der Pflegeberufe von Lars Ruppel

selbstverfasster Poetry Slam zum 2. Tag der Pflegeberufe von Lars Ruppel selbstverfasster Poetry Slam zum 2. Tag der Pflegeberufe von Lars Ruppel Wo liegt eigentlich Brakel und wie komme ich dort hin? Fragen sich die Kollegen manchmal nach dem großen Sinn? Fühlen sich andere

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Autor WDR Redaktion WDR Erhebungsverfahren Fallzahl Wahlberechtigte in Deutschland

Mehr

Hueber Lesehefte. Die ganze Wahrheit. Deutsch als Fremdsprache. Franz Specht. Carsten Tsara hat Besuch

Hueber Lesehefte. Die ganze Wahrheit. Deutsch als Fremdsprache. Franz Specht. Carsten Tsara hat Besuch Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Franz Specht Die ganze Wahrheit Carsten Tsara hat Besuch 5 Es klopft. Ja? Darf ich deinen Fön benutzen, Carsten? Sie steht in der Tür und lächelt. Meinen hab ich

Mehr

German Assessment Test - Einstufungstest Deutsch

German Assessment Test - Einstufungstest Deutsch Name Date German Assessment Test - Einstufungstest Deutsch Bitte benutzen Sie den Antwortbogen am Ende des Tests Was ist richtig: a, b oder c? Kreuzen Sie an. Beispiel: Das Gegenteil von lang ist. a) kurz

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Dachte es ist langsam an der Zeit, dass ich mich vorstelle beziehungsweise mal Hallo sage. Also ich bin der E.T, der Neuzugang in der Familie.

Dachte es ist langsam an der Zeit, dass ich mich vorstelle beziehungsweise mal Hallo sage. Also ich bin der E.T, der Neuzugang in der Familie. Hallöchen Dachte es ist langsam an der Zeit, dass ich mich vorstelle beziehungsweise mal Hallo sage. Also ich bin der E.T, der Neuzugang in der Familie. Ich habe gehört, dass Du gern wissen möchtest wie

Mehr

Würzburger Umfrage. zur Europa- und Bundestagswahl Teil 2. Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung. der Universität Würzburg

Würzburger Umfrage. zur Europa- und Bundestagswahl Teil 2. Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung. der Universität Würzburg Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung Würzburger Umfrage zur Europa- und Bundestagswahl 2009 Teil 2 Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung der Universität Würzburg Wittelsbacherplatz

Mehr

Transkript Gruppe Geld Passage: Eingangspassage

Transkript Gruppe Geld Passage: Eingangspassage Transkript Gruppe Geld Passage: Eingangspassage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Y: Ok, ja; a::hm (.) beschreibts halt @(.)@ ((Kind quengelt)) A: Tschuldigung

Mehr

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss.

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. A1 Zusammenleben, Vielfalt, Werte Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. 1. Wie wohnen Menschen in Österreich

Mehr

Thema 1 Ich persönlich

Thema 1 Ich persönlich Ich persönlich. Ich stelle mich vor Student ook, page 2, exercise udio-cd, track Guten Tag! Ich heiße Christoph und ich komme aus Deutschland ich wohne in Dresden. Das ist in Ostdeutschland. Hallo! Ich

Mehr

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Thomas Morgan Jones Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Aus dem kanadischen Englisch von Matthias Grön - Vorausfassung - - Vorausfassung - (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Mehr

ARD-DeutschlandTREND August Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND August Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND August 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Autor WDR Redaktion WDR Erhebungsverfahren Fallzahl Erhebungszeitraum Fehlertoleranzen

Mehr

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau Lektüren Fräulein Else Deutsch als Fremdsprache Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger Niveau Leichte Literatur I Gestern hat mir Mama das Telegramm 1 geschickt. Jetzt ist es bald fünf Uhr

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten EIN KRIPPENSPIEL AUS WURZEN von Thomas Reuter Personen:,, Thomas (drei Hirten) Herodes, der König Ein Diener Levi, der Schriftgelehrte Balthasar, Melchior,

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

NOMINATIV AKKUSATIV DATIV ich mich mir du dich dir er ihn ihm sie sie ihr es es ihm wir uns uns ihr euch euch sie sie ihnen Sie Sie Ihnen

NOMINATIV AKKUSATIV DATIV ich mich mir du dich dir er ihn ihm sie sie ihr es es ihm wir uns uns ihr euch euch sie sie ihnen Sie Sie Ihnen DIE PERSONALPRONOMEN NOMINATIV AKKUSATIV DATIV ich mich mir du dich dir er ihn ihm sie sie ihr es es ihm wir uns uns ihr euch euch sie sie ihnen Sie Sie Ihnen Ergänzen Sie die fehlenden Personalpronomen:

Mehr