Spieljahr 2017/ Stand:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spieljahr 2017/ Stand:"

Transkript

1 Spieljahr 2017/2018

2 Ausschreibung Saison 2017/18 Spielausschreibung für die Spielklassen mit gemeinsamer Beteiligung der Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch, Wilhelmshaven der Frauen. Die Durchführung aller Spiele der Kreisligen und Kreisklassen erfolgt nach den amtlichen Regeln und Satzungen des DFB und des NFV. 1. Mannschaftsbeiträge Nach 12 (2 b) der FiWO erhebt der Verband für jede gemeldete Mannschaft einen jährlichen Mannschaftsbeitrag. Die Höhe der Beiträge beschließt der Verbandstag. 2. Spielpläne 2.1 Wenn außergewöhnliche Umstände eintreten sollten, können Pflichtspiele auch an Wochen- und Feiertagen angesetzt werden (siehe Rahmenspielplan). 2.2 Spielverlegungen können nach Herausgabe der Spielpläne grundsätzlich nicht mehr vorgenommen werden. 2.3 Bei zeitlicher Verlegung von Spielen ist der bauende Verein verpflichtet, mindestens zwei Wochen vorher die zuständige Staffelleitung zu verständigen. 2.4 In Ausnahmefällen können unter Angabe von zwingenden Gründen Anträge auf Spielverlegungen durch den Vereinsverantwortlichen mit der PV-Kennung des Vereins über das DFBnet SpielPLUS Ergebnismeldungen-Vereinsmeldung-Spielverlegung beantragen 14 Tage vorher an den Staffelleiter herangetragen werden. Die zeitnahe Bestätigung (innerhalb von 3 Tagen) durch den Spielgegner ist zwingend erforderlich. Geschieht dies nicht, gilt das nicht reagieren als Zustimmung. Eine zusätzliche Information über das NFV-E-Postfach ist bei dieser Verfahrensweise nicht mehr notwendig. Verlegungsanträge, die über die private Mailbox oder whatsapp an den/die Staffelleiter/-in herangetragen werden, können nicht genehmigt werden. Dabei ist zu beachten, dass evtl. andere angesetzte Spiele nicht beeinträchtigt werden. Die Bestätigung im DFBnet durch den/die Staffelleiter/in ist Voraussetzung für die Verlegung. 2.5 Die Rahmenterminpläne sind dem Anhang 1 zu entnehmen.

3 3. Spielplätze 3.1 Alle Spielplätze müssen in einem einwandfreien Zustand und durch eine amtliche Instanz (KSpO) abgenommen sein. Frauen 11er und 9er Mannschaften spielen auf Großfeld. 7er-Mannschaften spielen auf Kleinfeld kleine Tore (5m x 2m) Spielfeldgröße ca. 50 x 70m 3.2 Der Verkauf und Verzehr von Alkohol unmittelbar am Spielfeldrand ist untersagt. 3.3 Die Mannschaften haben mit der im Anschriftenverzeichnis genannten Spielkleidung anzutreten. Bei gleicher Spielkleidung hat der Gastverein für eine Unterscheidung zu sorgen. 4. Spielberechtigung 4.1 Frauen: und älter, 11er- und 9er-Mannschaft, 2 x 45 Minuten, Großfeld, 7er-Mannschaft, 2 x 40 Minuten, Kleinfeld, 4.2 In allen Spielen dürfen fünf Spielerinnen beliebig oft ein- und ausgewechselt werden. Wenn 7er gegen 9er spielt darf die 9er sieben Spielerinnen ein- und auswechseln. Wenn 9er gegen 11er spielt darf die 11er sieben Spielerinnen ein- und auswechseln. Juniorinnen des älteren B-Juniorinnen-Jahrganges (die in der Zeit vom bis geboren sind) können ohne weitere Voraussetzungen in Frauenmannschaften eingesetzt werden (siehe Anhang 1, 1 Ziff. 2 NFV-Spielordnung). 4.3 Festspielregelung letzte 4 Spieltage: Spielen die höhere und die untere Mannschaft auf Kreisebene, findet die Regelung des 10 Abs. 4 SpO für das Saisonende keine Anwendung. 5. Sollstärke, Auf- und Abstieg, Pokalwettbewerb 5.1 Oberste Spielklasse ist auf Kreisebene die Kreisliga, als nachfolgende nächstniedrigere Spielklassen wird die 1. Kreisklasse und darunter eine 2. Kreisklasse eingerichtet. In der Kreisliga darf pro Verein nur eine Mannschaft spielen. Bei Bedarf können mehrere Staffeln auf der Ebene der 1. und 2. Kreisklasse eingerichtet werden. Die hierzu notwendigen Entscheidungen trifft der Spiel-ausschuss Frauen der beteiligten Fußballkreise. Diese Entscheidungen sind endgültig und unanfechtbar. In der 1. Kreisklasse wird nach Möglichkeit nur mit 11er Mannschaften gespielt. 5.2 Der Kreisligameister und der Zweitplatzierte steigen in die Bezirksliga auf, sofern sie aufstiegsberechtigt sind. Die ab Platz 9 platzierten Mannschaften steigen in die 1. Kreisklasse ab. Der Meister und der Zweitplatzierte der 1. Kreisklasse steigen in die Kreisliga auf, sofern sie aufstiegsberechtigt sind. Die beiden letzten Mannschaften der 1. Kreisklasse steigen in die 2. Kreisklasse ab. Der Meister und der Zweitplatzierte der 2. Kreisklasse steigen in die 1. Kreisklasse auf. Nur Mannschaften als die als 11er Mannschaft gemeldet wurden können aufsteigen. Bei Verzicht oder nicht vorhandenem Aufstiegsrecht geht das Aufstiegsrecht auf die jeweils nächstplatzierte Mannschaft über.

4 Mannschaften, die aus dem laufenden Wettbewerb ausscheiden, gelten als Absteiger und werden auf die Abstiegsquote angerechnet. Um bei entsprechender Konstellation die Sollstärke zu erreichen, können zusätzliche Aufsteiger entsprechend des Tabellenstands zugelassen werden. 5.3 Es wird für die Frauenmannschaften 11er ein kreisübergreifender Pokalwettbewerb durchgeführt, für den die Satzungen und Ordnungen des NFV sowie die Bestimmungen dieser Ausschreibung maßgebend sind. Alle Pokalspiele werden in der ausgelosten Reihenfolge bis einschl. Endspiel ausgetragen, wobei der klassentiefere Verein jeweils Heimrecht hat. Der Sieger des Pokalwettbewerbs nimmt in der Saison 2018/19 am Bezirkspokalwettbewerb teil. Sollte der Kreispokalsieger auch Aufsteiger in die Bezirksliga sein, wird die im Endspiel unterlegene Mannschaft für den Bezirkspokalwettbewerb gemeldet. Sollte beide Finalisten Bezirksaufsteiger sein, wird der 3. Platz ausgespielt, um den Teilnehmer für den Bezirkspokal 2018/19 festzustellen. Endet ein Spiel nach regulärer Spielzeit unentschieden, wird der Sieger sofort durch ein Elfmeterschießen (nach DFB-Bestimmung) ermittelt. 5.4 Grundsätzlich spielen die Mannschaften gleicher Mannschaftsstärke in einer Liga. Spielt eine7er gegen eine 9er wird grundsätzlich auf kleinem Feld gespielt. Die Mannschaften können sich auf 9er oder 11er Feld einigen, wenn genügend Spielerinnen zur Verfügung stehen. Die 7er bzw. 11er Mannschaft informiert dann 3 Tage vorher den Gegner. 6. Spielformulare / Spielbericht Online (SBO) 6.1 Der DFBnet-Spielbericht Online (SBO) wird für alle am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften verbindlich und ausschließlich eingesetzt. Der Heimverein ist für eine geeignete Infrastruktur zur Nutzung des Internet verantwortlich. Neben einem PC oder Notebook, einen geeigneten A4-Drucker ist außerdem ein Internet-Zugang sicherzustellen. Sollte aus technischen Gründen ausnahmsweise der Einsatz des SBO nicht möglich sein, ist ein Spielbericht in Papierform auszufüllen und auf dem Postweg an die spielleitende Stelle zu senden. Der SBO muss 15 Minuten vor Spielbeginn freigeben werden, gleichzeitig werden dem Schiedsrichter die Pässe unaufgefordert vorgelegt. 6.2 Im Bedarfsfall sind die Spielformulare sind zu richten an: Frauen 11er Kreisliga: Andreas Aßmann, Bohlenweg 36 a, Hatten, 1. und 2. KK: Andreas Aßmann, Bohlenweg 36 a, Hatten Kreisliga 7er: Susan Witte, Neuwarder Str. 11, Brake, Pokalspiele: Ludger Petroll, Koppenstr. 69, Varel 6.3 Freundschaftsspiele sind beim jeweils zuständigen Kreis anzumelden.

5 7. Rechtsprechung 7.1 Anrufungsinstanz gegen Entscheidungen und Straffestsetzungen der jeweiligen Staffelleiter ist gemäß 46 SpO / 15 RuVO das zuständige Kreissportgericht, in dessen Kreis das Spiel stattgefunden hat. 7.2 Bei Verhandlungen übernimmt der Kreis, in dem die betroffene Mannschaft bzw. der/die Rechtsuchende beheimatet ist, den Vorsitz. Die Zusammensetzung des Sportgerichts hat stets so zu erfolgen, dass die betroffenen Kreise mindestens mit einem Sportrichter bzw. Beisitzer vertreten sind. 7.3 Zuständige KSG-Vorsitzenden: Ammerland: Gerhard Hasseler, Schlehenstr. 12, Apen Friesland: Gerd Kozlowski, An n swarten Pohl 14, Zetel Oldenburg (Stadt): Rainer Hilgenberg, Heidelbergerstr. 15a, Oldenburg Wesermarsch: Carsten Schöckel, Hansingstr. 109, Nordenham Wilhelmshaven: siehe Friesland 8. Schiedsrichteransetzungen 8.1 Die Spiele werden durch die jeweiligen Kreisschiedsrichteransetzer angesetzt. Die Kosten richten sich nach den zuständigen Kreisbeschlüssen (Heimverein). 8.2 Die SR-Kosten, die vom Heimverein zu tragen sind, sind unmittelbar nach Spielschluss dem Schiedsrichter in der Kabine auszuhändigen. 8.3 Zuständige Schiedsrichteransetzer: Ammerland: Michael Neu, Nordring 7, Oldenburg Friesland: Manuel Kramer, Viktoriastr. 12, Wilhelmshaven Oldenburg-Stadt: Christian Ruhnke, Rauhehorst 139, Oldenburg Wesermarsch: Claus Hübner, Elbingerstr. 21, Nordenham Wilhelmshaven: Alexandro d Andrea, Peterstr. 72, Wilhelmshaven 9. Meldung der Spielergebnisse 9.1 Der Heimverein hat das Spielergebnis (auch Ausfälle) innerhalb einer Stunde nach Spielende in das DFBnet einzugeben (gilt auch bei Anwendung SBO). Ein Verstoß ist kostenpflichtig. Frauen: 15,-- (+ 5,-- Verwaltungsgebühr)

6 10. Anschriftenverzeichnis 10.1 Für die Kreismitarbeiter sind die Angaben des Verzeichnisses (Anhang 2) maßgebend. Etwaige Änderungen müssen unbedingt im DFBnet aktualisiert werden, sowie dem zuständigen Staffelleiter und dem(r) Spielleiter(in) gemeldet werden. Irgendwelche Nachteile bei Verstoß gegen Ziffer 10.1 gehen zu Lasten der Vereine. Schriftstücke der Vereine haben nur dann Verbindlichkeit, wenn sie auf einem Vereinsbriefbogen erstellt und/oder mit dem Vereinsstempel versehen werden, oder über das Vereinspostfach im DFBnet versandt werden. 11. Trikotwerbung 11.1 Trikotwerbung ist gestattet aber genehmigungspflichtig. Die Gebühr in Höhe von 25,00 ist an den jeweiligen Kreis zu entrichten (wird nach Aufforderung abgebucht). Sofern auf der Spielkleidung mit zwei Werbepartnern geworben wird (Trikotvorderseite, Ärmel und Hose) oder auf einer zweiten Spielkleidung geworben wird, beträgt die Gebühr zusätzlich 25, Rechtsmittelbelehrung und Schlussbemerkung 12.1 Mit der Herausgabe dieser Ausschreibung werden die Bestimmungen in Kraft gesetzt Verstöße gegen diese Ausschreibung und die Nichtbeachtung der einzelnen Bestimmungen werden gemäß 46 SpO geahndet Gegen diese Ausschreibung kann die Anrufung nach 15 (1) RuVO innerhalb von 7 Tagen nach Zustellung schriftlich beim zuständigen Kreissportgericht erfolgen Folgende Anhänge sind Bestandteil dieser Ausschreibung: Rahmenspielplan Anschriftenverzeichnis Staffeleinteilung gez. Susan Witte (NFV-Kreis Wesermarsch) Spielleiterin vom gemeinsamen Spielbetrieb der Kreise Ammerland/Friesland/Oldenburg-Stadt/Wesermarsch/Wilhelmshaven der Frauen

7 Rahmenspielplan 2017/18 der Spielgemeinschaft der Kreise Ammerland / Friesland / Oldenburg-Stadt / Wesermarsch / Wilhelmshaven 12er 10er Pokal Fr. - So. 1. Runde Fr. - So Fr. - So Fr. - So Fr. - So Fr. - So. Nachholspiele Nachholspiele Achtelfinale Fr. - So Fr. - So Fr. - So Fr. - So. Nachholspiele Nachholspiele Fr. - So. Nachholspiele Nachholspiele Viertelfinale Fr. - So Fr. - So Fr. - So Fr. - So. 11. Nachholspiele Fr. - So. 12. Nachholspiele Fr. - So. Nachholspiele Nachholspiele Fr. - So. Nachholspiele Nachholspiele Fr. - So. 13. Nachholspiele Fr. - So. 14. Nachholspiele Fr. - So Sa. Nachholspiele Nachholspiele Ostersamstag Mo. Nachholspiele Nachholspiele Ostermontag Fr. - So Fr. - So Fr. - So Fr. - So. Nachholspiele Nachholspiele Halbfinale Fr. - So Fr. - So Fr. - So. Nachholspiele Nachholspiele Pfingsten Fr. - So Sa.- So Sa. Pokalfinale

8 Kreisliga GVO Oldenburg Train Ruge Frank / WSC Frisia Wilhelmshaven Train Kurz Stefan WSC Frisia Wilhelmshaven MaVer Schlapkohl Torben FSV Jever Train Funk Andreas TuS Ekern Train Bartmann Uwe SG SW Oldenburg Train De Vries Sven Post SV Oldenburg II Train Seyen Olaf SG Zwi-ahn/Elmend/Grist 2.Bet Niemeyer Martin SG Zwi-ahn/Elmend/Grist Train Willems Wolfgang Heidmühler FC Train Wassong Markus Heidmühler FC MaVer Fuhlhage Oliver Polizei-SV Oldenburg Train Cicalese Gino VfB Oldenburg Train Hanne Hans-Malte 0176/ SV Eintracht Wiefelstede Train Röthel Bernd TuS Westerloy MaVer Hemken Edda TuS Westerloy Train Hemken Miriam 0160/ Kreisklasse SG Husbäke/E'Damm/Edewecht Train Malz Stefan 04405/ / SG ESV/1.FC Nordenham Train Guddas Iris SG ESV/1.FC Nordenham MaVer Teßmer Tomke Tus Büppel 2 1.Bet Katmann Aljoscha katmann.aljoscha@web.de Tus Büppel 2 MaVer Meinen Sonja sonjameinen.bueppel@gmail.com Tus Büppel 2 Train Gomille Tom tom.gomille@gmail.com SG Schwei-Seefeld-Rönnelmoor Train Smilgies Rene 04401/ rene.smilgies@web.de SG Schwei-Seefeld-Rönnelmoor MaVer Gollenstede Mirco mirco.gollenstede@gmx.net SG Halsbek Train Michael Heinemann SV GOTANO 1.Bet Weerts Reiner reiner.weerts@ewetel.net SV GOTANO Train Weerts Lisa-Nicole lisa.weerts@yahoo.de SVE Wildenloh Train Klostermann Christian christian.klostermann@uni-oldenburg.de FSV Westerstede Train Korb Wolfgang wolfgang.korb@ewetel.net FSV Westerstede MaVer Frey Achim 04488/ / achimv.frey@gmx.de SG Großenmeer/Bardenfleth 2 Train Ahlers Jürgen sg.gtvbtb.damen@googl .com Krusenbuscher SV Train Wilson Liam liamwilson672@googl .com TuS Ocholt Train Puls Frank frank.puls@ewetel.net SV Friedrichsfehn 2 Train Brockhoff Harald 04486/ harald.brockhoff@web.de 2. Kreisklasse 11er und 9er FC FW Zetel Train Pollul Bastian Zebasti@gmx.de FC FW Zetel MaVer Gödeken Bernd bernd.goedeken@ewetel.net SG Zwi-ahn/Elmend/Grist II Train Behrens Frank frank.behrens@ewetel.net TUS Eversten Train Wilms Oliver oliver.wilms@ewetel.net SG STV / ESV Train Wohlgezogen Christophe cwohlgezogen@t-online.de Post SV Oldenburg III 9er 1.Bet Wältermann Jehuda Wolfgang trainer-jehuda@outlook.de Post SV Oldenburg III 9er Train Seyen Olaf olafseyen@t-online.de SG SW Oldenburg II 9er 1.Bet De Vries Sven SG Neustadt/Oldenbrok/Ovelgönne 1.Bet Schermer Kerstin kerstin.schermer@googl .com SG Neustadt/Oldenbrok/Ovelgönne Train Pieritz Uwe info@lucky-eyes.de TUS Varel 1.Bet Cassens Silvia stoffeltier@gmx.info SG Husbäke/E'Damm/Edewecht Train Malz Stefan 04405/ / stefan.malz@ewetel.net Kreisliga 7er SVE Wildenloh Train Schreiber Elmar elmar.schreiber@web.de FC RW Sande-Cäciliengroden Train Thoben Christian christianthoben1@web.de FC RW Sande-Cäciliengroden MaVer Bobrek Lukasz lukasz.bobrek@allianz.de TV Neuenburg 2 Train Wieting Tina tina.wieting@web.de TSV Abbehausen 2 Train Behrens Daniel danielbehrens87@gmx.de SV Kleinensiel 7er Train Meyer Horst alina.legler@web.de SV Kleinensiel 7er MaVer Schuprien Nicole 04731/ / nicoleschuprien1977@icloud.com ESV Wilhelmshaven Train Klumker Roland roland.klumker@web.de ESV Wilhelmshaven Train Rengshoff Melanie SW Middelsfähr-Mariensiel Train Braun Thomas t.braun65@t-online.de FSV Warfleth Train Lohmann Franz franz-lohmann@ewetel.net SV Phiesewarden Train Petz Malte malte-12@hotmail.de SV Wilhelmshaven Train Spiess Kai keiner1987@hotmail.com WSC Frisia Wilhelmshaven 2 Train Kurz Stefan kurz_s@t-online.de TuS Leerhafe-Hovel Train Becker Andreas / becker70@t-online.de

9 Niedersächsischer Fußballverband e. V. Spielgemeinschaft der Kreise Ammerland / Friesland / Oldenburg- Stadt / Wesermarsch / Wilhelmshaven Staffeleinteilung Frauen Saison 2017/2018 Kreisliga 1.Kreisklasse 1. GVO Oldenburg 1. SG Husbäke/E'Damm/Edewecht 2. WSC Frisia Wilhelmshaven 2. SG ESV/1.FC Nordenham 3. FSV Jever 3. Tus Büppel II 4. TuS Westerloy 4. SG Schwei-Seefeld-Rönnelmoor 5. TuS Ekern 5. SV GOTANO 6. SG SW Oldenburg 6. SVE Wildenloh 7. Post SV Oldenburg II 7. FSV Westerstede 8. SG Bad Zw'ahn/Elmend./Grist. 8. SG Großenmeer/Bardenfleth II 9. FC Heidmühle 9. FC FW Zetel 10. Polizei SV Oldenburg 10. Krusenbuscher SV 11. VfB Oldenburg 11. SV Friedrichsfehn II 12. SV Eintracht Wiefelstede 12. TuS Ocholt 2. Kreisklasse Kreisliga 7er-Mannschaften 1. SG Halsbek 1. SVE Wildenloh II 2. SG Zwi-ahn/Elmend/Grist II 2. FC RW Sande-Cäciliengroden 3. TUS Eversten 3. TV Neuenburg II 4. SG STV / ESV (9er) 4. SV Kleinensiel 5. Post SV Oldenburg III (9er) 5. TSV Abbehausen II 6. SG SW Oldenburg II (9er) 6. ESV Wilhelmshaven 7. SG Neustadt/Oldenbrok/Ovelgönne (9er) 7. SW Middelsfähr-Mariensiel 8. SG Varel/Bockhorn (9er) 8. FSV Warfleth 9. SG Husbäke/E'Damm/Edewecht II (9er) 9. SV Phiesewarden 10. SV Wilhelmshaven 11. WSC Frisia Wilhemshaven II 12. TuS Leerhafe-Hovel II

Spieljahr 2016/2017. Frauenfußball der Kreise Ammerland/Friesland/Oldenburg- Stadt/Wesermarsch/Wilhelmshaven

Spieljahr 2016/2017. Frauenfußball der Kreise Ammerland/Friesland/Oldenburg- Stadt/Wesermarsch/Wilhelmshaven Spieljahr 2016/2017 Frauenfußball der Kreise Ammerland/Friesland/Oldenburg- Stadt/Wesermarsch/Wilhelmshaven Ausschreibung Saison 2016/17 Stand:26.07.2016 Spielausschreibung für Spielklassen mit gemeinsamer

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. NFV-Land / Frauen Kreisliga Ausschreibung Saison 2016 / 2017 1. Durchführung: Für die Durchführung aller Spiele der Frauen sind die Satzungen und Ordnungen des DFB

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. Spielgemeinschaft der Kreise Ammerland / Friesland / Oldenburg-Land/Delmenhorst / Oldenburg-Stadt / Wesermarsch / Wilhelmshaven Gemeinsamer Spielbetrieb im Juniorinnenfußball

Mehr

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2016 / 2017 der Kreise. Schaumburg / Hameln-Pyrmont / Holzminden

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2016 / 2017 der Kreise. Schaumburg / Hameln-Pyrmont / Holzminden Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2016 / 2017 der Kreise Schaumburg / Hameln-Pyrmont / Holzminden Die Kreise Hameln-Pyrmont, Schaumburg und Holzminden führen gemeinsam

Mehr

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2015 / 2016 der Kreise. Schaumburg / Hameln-Pyrmont / Holzminden

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2015 / 2016 der Kreise. Schaumburg / Hameln-Pyrmont / Holzminden Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Frauen im Spieljahr 2015 / 2016 der Kreise Schaumburg / Hameln-Pyrmont / Holzminden Die Kreise Hameln-Pyrmont, Schaumburg und Holzminden führen gemeinsam

Mehr

NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen des Niedersächsischen Fußballverbandes. Spieljahr 2016/2017

NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen des Niedersächsischen Fußballverbandes. Spieljahr 2016/2017 NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen des Niedersächsischen Fußballverbandes Spieljahr 2016/2017 Anschriften Kreisschiedsrichterausschuss: Vorsitzender - Verwalter von Daten

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Bezirksjugendausschuss WESER-EMS - An die Teilnehmer der D-Junioren-Bezirksmeisterschaft Spiel.- und Staffelleiter Heinz Walter Lampe Richters-Diek 1 49632 Essen

Mehr

E Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2015 / 2016

E Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2015 / 2016 Kreisfußballverband Stormarn Jörg Bendfeldt, Jersbeker Str.6, 22941 Bargteheide Staffelleiter der E - Junioren im KFV Stormarn An alle Telefon : 04532 / 977295 E - Junioren Fax : Mannschaftsverantwortlichen

Mehr

Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna-Hamm, Kreisvorsitzender

Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna-Hamm, Kreisvorsitzender Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Senioren- und Frauenmannschaften im Fußballkreis 32 Unna Hamm (Kreisliga A, B, C, D) für die Saison 2014 / 2015 gemäß 50 Spielordnung / WFLV 1. Allgemeines

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön Auszüge aus der Spielordnung zur Info 23 Amtliche Tabelle Meister oder Gruppensieger ist,

Mehr

Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna-Hamm, Kreisvorsitzender

Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna-Hamm, Kreisvorsitzender Spielbestimmungen für die Saison 2015 / 2016: Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Senioren- und Frauenmannschaften im Fußballkreis 32 Unna Hamm (Kreisliga A, B, C, D) für die Saison 2015

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V NFV-Kreis Friesland -Spielausschuss- Pokalspielleiter Ludger Petroll Koppenstr.69 26316 Varel Tel.: 04451 83933 Mobil: 0152 02411860 ludger-peter.petroll@ewetel.net ludger.petroll@nfv.evpost.de Pokalausschreibung

Mehr

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hessischer Fußball-Verband e.v. Hessischer Fußball-Verband e.v. Ludwigstr. 43 64546 Mörfelden-Walldorf Tel: 06105-6864 Handy: 0175-5885249 Mail: hfv-postfach A,B,C-Junioren Gruppenliga Durchführungsbestimmungen für die Saison 2015/16

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V Staffelleiter Schiedsrichteransetzer Tobias Zahn Manuel Kramer Gustav-Noske-Straße 18 Viktoriastraße 12 26386 Wilhelmshaven 26382 Wilhelmshaven Tel.: 04421 3705447 Tel.: 04421 1424415 Mobil: 0174 1933878

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

Ausschreibung A-Juniorinnen. Kreisliga Nord-West. Saison 2016 / 2017

Ausschreibung A-Juniorinnen. Kreisliga Nord-West. Saison 2016 / 2017 1 NIEDERSÄCHSISCHER FUßBALLVERBAND e.v. Ausschreibung A-Juniorinnen Kreisliga Nord-West Saison 2016 / 2017 2 1. Durchführung Für die Durchführung aller Spiele sind die Satzungen und Ordnungen des DFB bzw.

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Paarung 2 Hinspiel 2ter KL AB : 13ter BZL West Rückspiele 13ter BZL West : 2ter KL AB

Paarung 2 Hinspiel 2ter KL AB : 13ter BZL West Rückspiele 13ter BZL West : 2ter KL AB Auf- und Abstiegsregelung des Fußballbezirkes Unterfranken für das Spieljahr 2013/2014 Bezirksebene Bezirksligen Unterfranken Ost und West Ergänzend zu den Bestimmungen der BFV Spielordnung gilt für die

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Jugendspielgemeinschaft Ammerland OldenburgLand/Delmenhorst Oldenburg-Stadt Wesermarsch -Jugendausschuss- Ausschreibung der Kreisligen A-B-C-D Junioren Spieljahr 2014/2015

Mehr

Spielplan Ü Rückrunde + Hinrunde 27. Oktober 2016

Spielplan Ü Rückrunde + Hinrunde 27. Oktober 2016 1. Spieltag Rückrunde 1 Di. 25.10. 19.30 Uhr SG Bokel / Rastede 3:0 FC Ohmstede 2 Mo. 22.08. 19.30 Uhr TuS Eversten 0:5 TuS Ofen 3 Mo. 22.08. 20.15 Uhr VfB II 3:0 GVO Oldenburg 4 Mo. 22.08. 19.30 Uhr SF

Mehr

Allgemeine Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2016/2017 der Juniorinnen in der Region Frankfurt

Allgemeine Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2016/2017 der Juniorinnen in der Region Frankfurt Allgemeine Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2016/2017 der Juniorinnen in der Region Frankfurt ALTERSKLASSE STICHTAG SPIELZEIT B Juniorinnen 01.01.2000 2 x 40 Minuten C Juniorinnen

Mehr

Fußball - Regional -Verband Südwest Frauen- und Mädchenausschuss

Fußball - Regional -Verband Südwest Frauen- und Mädchenausschuss Fußball - Regional -Verband Südwest Frauen- und Mädchenausschuss Durchführungsbestimmungen für die Spiele der B-Juniorinnen-Regionalliga Südwest 2016/2017 1. Allgemeines 1.1 Die BMRL besteht aus mindestens

Mehr

Ausschreibung für das Spieljahr 2015/2016 für alle Herrenmannschaften

Ausschreibung für das Spieljahr 2015/2016 für alle Herrenmannschaften Ausschreibung für das Spieljahr 2015/2016 für alle Herrenmannschaften Für die Durchführung der Spiele haben nur die Satzungen und Ordnungen des DFB, des NFV und diese Ausschreibung Gültigkeit. 1. Finanzielle

Mehr

F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund

F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund Durchführungsbestimmungen 2016/17 Für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11) Staffelleiter Kreisligen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G des NFV-Kreises Rotenburg Spieljahr 2016/2017 Diese Ausschreibung gilt für alle Herrenspielklassen auf Kreisebene. 1.Durchführungsbestimmung Maßgebend für die Durchführung der

Mehr

Durchführungsbestimmungen 2015/16 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11)

Durchführungsbestimmungen 2015/16 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11) F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N K R E I S 11 D O R T M U N D Durchführungsbestimmungen 2015/16 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11) Staffelleiter

Mehr

Ergänzende Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016/2017 (gem. 50 SpO/WFLV) für den Spielbetrieb in den Kreisligen

Ergänzende Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016/2017 (gem. 50 SpO/WFLV) für den Spielbetrieb in den Kreisligen Ergänzende Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016/2017 (gem. 50 SpO/WFLV) für den Spielbetrieb in den Kreisligen I. Pflichtspiele 1. Spielverlegungsanträge (Einverständniserklärungen) Anträge auf Vorverlegung

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Niedersächsischer Fussballverband e.v.

Niedersächsischer Fussballverband e.v. Niedersächsischer Fussballverband e.v. Kreisliga III Staffelleiter Horst Rickels Kreisliga III (Ammerland/Oldenburg-Stadt/Wesermarsch) Ausschreibung Saison 2015/2016 1. Allgemeines 1.1 Die Grundlage für

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Kreis Göttingen-Osterode - Ausschreibung 2014/2015 - Ergänzung Junioren Stand: 28.07.2014 1. Spielklassen 1.1 Spielberechtigt für die einzelnen Juniorenspielklassen

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Bezirk Weser-Ems - Frauenspielausschuss -

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Bezirk Weser-Ems - Frauenspielausschuss - Niedersächsischer Fußballverband e.v. Bezirk Weser-Ems - Frauenspielausschuss - A u s s c h r e i b u n g Spieljahr 2014-2015 Landesliga und Bezirksligen 1. Mannschaftsbeiträge und andere Zahlungen 1.1

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2015/16

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2015/16 Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2015/16 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt nach den Bestimmungen der Satzung und Ordnungen des Hessischen

Mehr

Ergänzende Durchführungsbestimmungen KFV Plön Spielserie 2016 / 2017 Stand:

Ergänzende Durchführungsbestimmungen KFV Plön Spielserie 2016 / 2017 Stand: 1. Begriffserklärung: Kreisspielklassen Spielleiter Herren Kreisliga Herren Kreisklasse A Herren Kreisklasse B Staffelleiter der Spielklassen 2. Allgemein: Alle vorherigen Durchführungsbestimmungen der

Mehr

Ausschreibung für den Spielbetrieb des Spieljahres 2015/16 der Oberliga Niedersachsen (Gültig ab )

Ausschreibung für den Spielbetrieb des Spieljahres 2015/16 der Oberliga Niedersachsen (Gültig ab ) Niedersächsischer Fußballverband e.v. Ausschreibung für den Spielbetrieb des Spieljahres 2015/16 der Oberliga Niedersachsen (Gültig ab 01.07.2015) Für die Durchführung der Spiele haben nur die Ordnungen

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Verbandsjugendausschuss - Spiel.- und Staffelleiter Richters-Diek 15 9632 Essen Spielpaarungen der Auslosung der AOK -C-Junioren-Niedersachsenmeisterschaft 2016

Mehr

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hessischer Fußball-Verband e.v. Hessischer Fußball-Verband e.v. Kreisjugendfußballausschuss Schwalm-Eder Durchführungsbestimmungen für die Saison 2016/17 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt nach Satzung und Ordnungen des

Mehr

Kreisjugendausschuss Darmstadt

Kreisjugendausschuss Darmstadt Kreisjugendausschuss Darmstadt Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Punkt- und Qualifikationsrunde 2010/11 Mannschaft Stichtage Spielbeginn A-Junioren 01.01.1992 31.12.1993 Samstag 16.00 Uhr, ab Nov.

Mehr

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hessischer Fußball-Verband e.v. Hessischer Fußball-Verband e.v. Kreisjugendfußballausschuss Schwalm-Eder Durchführungsbestimmungen für die Saison 2015/16 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt nach Satzung und Ordnungen des

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Kreis Göttingen-Osterode - Ausschreibung 2016/2017 - Ergänzung Junioren Stand: Mai 2016 1. Spielklassen Spielberechtigt für die einzelnen Juniorenspielklassen Die

Mehr

Spieljahr 2015/2016. Anschriften Kreisschiedsrichterausschuss: NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen. Stand:

Spieljahr 2015/2016. Anschriften Kreisschiedsrichterausschuss: NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen. Stand: NFV Kreis Friesland Informationsblatt für alle Schiedsrichter/innen Stand: 05.08.2015 Spieljahr 2015/2016 Anschriften Kreisschiedsrichterausschuss: Vorsitzender - Datenverwalter - Zuständig für Beobachtungen

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v.

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. Fußballkreis Limburg-Weilburg Kreispokal der Alten Herren 2010/2011 22 Mannschaften spielen um den AH-Pokal in einer in einer Hin- und Rückrunde. Die Spiele werden unter

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. AUSSCHREIBUNG B-Juniorinnen Niedersachsen-Pokal Spieljahr 2015/ 2016 Ausschreibung des Verbandsausschusses für Frauen- und Mädchenfußball (VFMA) für das Spieljahr

Mehr

Ausschreibung für das Spieljahr 2016 / 2017

Ausschreibung für das Spieljahr 2016 / 2017 Kreisjugendausschuss Osnabrück - Stadt Osnabrück, 18. Juli 2016 Ausschreibung für das Spieljahr 2016 / 2017 Diese Ausschreibung ist für den Juniorenspielbetrieb im NFV Kreis Osnabrück - Stadt bestimmt,

Mehr

Ergänzende Durchführungsbestimmungen zur Saison 2015/2016 (gem. 50 SpO/WFLV) für den Spielbetrieb in den Kreisligen

Ergänzende Durchführungsbestimmungen zur Saison 2015/2016 (gem. 50 SpO/WFLV) für den Spielbetrieb in den Kreisligen Ergänzende Durchführungsbestimmungen zur Saison 2015/2016 (gem. 50 SpO/WFLV) für den Spielbetrieb in den Kreisligen I. Pflichtspiele 1. Spielverlegungsanträge (Einverständniserklärungen) Anträge auf Vorverlegung

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: )

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: ) Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: 25.4.2008) 1 Einleitung 1.1 Die Spielordnung der NVV-Region Celle regelt den Spielverkehr von Volleyballmannschaften im Regionsbereich Celle. Zu Grunde gelegt

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2016/17

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2016/17 Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2016/17 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt nach den Bestimmungen der Satzung und Ordnungen des Hessischen

Mehr

5. Richtlinien für die Bildung von Junioren- und Juniorinnen- Spielgemeinschaften

5. Richtlinien für die Bildung von Junioren- und Juniorinnen- Spielgemeinschaften 5. Richtlinien für die Bildung von Junioren- und Juniorinnen- Spielgemeinschaften I. Allgemeines 1. Spielgemeinschaften sollen dazu dienen, Jugendlichen in den verschiedenen Altersklassen die Ausübung

Mehr

Ausschreibung des Spielausschusse (Männerbereich) Spieljahr 2010/2011

Ausschreibung des Spielausschusse (Männerbereich) Spieljahr 2010/2011 Ausschreibung des Spielausschusse (Männerbereich) Spieljahr 2010/2011 Für die Durchführung aller zur Austragung kommenden Fußballspiele finden die nachfolgend genannten Dokumente Anwendung: Satzung und

Mehr

Spielausschreibung. der. Junioren 2015/2016

Spielausschreibung. der. Junioren 2015/2016 Niedersächsischer Fußballverband e.v. - Kreis Ammerland - Spielausschreibung der Junioren 2015/2016 Kreisjugendleiter: Arno Erbrich Augustfehn Eibenweg 3 26689 Apen Tel.: 04489/941378 Tel.: (dienstl.)

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Vorsitzende ausschuß Gundula Bembom-Schoof Mittwoch, 26. August 2015 / Seite ( 1 / 5 ) Durchführungsbestimmungen der Meisterschaft für den vom geleiteten Spielbetrieb bei spielen auf Kreisebene Saison

Mehr

NFV KREIS AURICH - Ausschuss für Jugend- und Schulfußball-

NFV KREIS AURICH - Ausschuss für Jugend- und Schulfußball- NFV KREIS AURICH - Ausschuss für Jugend- und Schulfußball- Anlage 8a 1. Alters- und Klasseneinteilung Spieldauer Spieleranzahl E-Junioren - 01.01.06-31.12.07 2 x 25 Minuten 7er F-Junioren - 01.01.08-31.12.09

Mehr

Vereins-Informationen Kreis Hannover-Land 2016

Vereins-Informationen Kreis Hannover-Land 2016 Vereins-Informationen Kreis Hannover-Land 2016 Ablaufplan des Abends Eröffnung und Begrüßung Fusion der Kreis Hannover-Land und Hannover Der Jugendspielbetrieb Der Frauen-und Herrenspielbetrieb Spielerfotos

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

Mannschaftsgrößen (incl. Torspieler/in) A-Junioren 11 C-Junioren 11 und 7 E-Junioren 7 Bambini 5 B-Junioren 11 D-Junioren 9 und 7 F-Junioren 5

Mannschaftsgrößen (incl. Torspieler/in) A-Junioren 11 C-Junioren 11 und 7 E-Junioren 7 Bambini 5 B-Junioren 11 D-Junioren 9 und 7 F-Junioren 5 Mannschaftsgrößen und Spielsysteme der Jugendmannschaften im Bezirk Unterland Spieljahr: 2010/2011 Bezirk Unterland - Jugend - Mannschaftsgrößen (incl. Torspieler/in) A-Junioren 11 C-Junioren 11 und 7

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Jugendspielbetrieb. Saison 2011 / 2012

Durchführungsbestimmungen für den Jugendspielbetrieb. Saison 2011 / 2012 Niedersächsischer Fußballverband e. V. -Jugendausschuss Kreis Wesermarsch- Durchführungsbestimmungen für den Jugendspielbetrieb Saison 2011 / 2012 Allgemeines Die Durchführung aller Spiele erfolgt nach

Mehr

Durchführungsbestimmungen des Kreises Lemgo für die Saison 2016/2017 (gem. 50 SpO/WFLV)

Durchführungsbestimmungen des Kreises Lemgo für die Saison 2016/2017 (gem. 50 SpO/WFLV) Durchführungsbestimmungen des Kreises Lemgo für die Saison 2016/2017 (gem. 50 SpO/WFLV) Dem Kreisfußballausschuss (KFA) wurden vom Kreisvorstand u.a. folgende Aufgaben übertragen: Organisation des Senioren-Meisterschaftsspielbetriebs

Mehr

Die Auf- und Abstiegsregeln Bezirk Schwaben

Die Auf- und Abstiegsregeln Bezirk Schwaben Die Auf- und Abstiegsregeln Bezirk Schwaben Ergänzend zu den Bestimmungen der BFV Spielordnung gilt nachfolgende Auf- und Abstiegsregelung 1.Allgemeines Für die Festlegung der Meister, Qualifikanten sowie

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Staffeltagung Junioren 2016 DER VJA KURZ VORGESTELLT Matthias Reer Uwe Blaschke Frank Bettin Thomas König Michael Flottron Oliver Nitschke Christof Wedemeyer NÜTZLICHE LINKS Film Zurück

Mehr

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab.

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab. Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Kreis 1 Ahaus/Coesfeld Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Senioren (Herren, Frauen, Altherren und Altliga) Auf- und Abstiegsregelung in allen

Mehr

Hessischer Fußball-Verband

Hessischer Fußball-Verband Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Darmstadt Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Punkt- und Qualifikationsrunde 2015/16 A- bis E-Junioren Mannschaft Stichtage Spielbeginn A-Junioren 01.01.1997

Mehr

Ausschreibung für den Jugendspielbetrieb. Saison 2015 / 2016

Ausschreibung für den Jugendspielbetrieb. Saison 2015 / 2016 Niedersächsischer Fußballverband e. V. -Jugendausschuss Kreis Wesermarsch- Ausschreibung für den Jugendspielbetrieb Saison 2015 / 2016 Allgemeines Die Durchführung aller Spiele erfolgt nach den Satzungen,

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017 Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017 Der Fußballkreis Havelland führt die Ü32/40/50-Senioren-Meisterschaft 2016/2017 in Verantwortung des Freizeit- und Breitensportausschusses

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen WÜRTTEMBERGISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Durchführungsbestimmungen für die Spiele um den Verbandspokal 2003/2004 Herren Allgemeines Gemäß 29 der Spielordnung erlässt der Verbandsspielausschuss diese Durchführungsbestimmungen

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend (1) D- Jugend: Die D- Jugend spielt mit stark, mittel und schwach gemeldeten Mannschaften. Alle für die Verbandsliga gemeldeten

Mehr

Ausführungsbestimmungen für Werbung auf der Spielkleidung (AB 1)

Ausführungsbestimmungen für Werbung auf der Spielkleidung (AB 1) Ausführungsbestimmungen für Werbung auf der Spielkleidung (AB 1) Stand: September 2013 1 Allgemeines... 1 2 Werbefläche... 2 3 Werbung auf der Trikotvorderseite... 3 4 Werbung auf dem Trikotärmel und der

Mehr

2. Spielbetrieb. 2.2 Abweichende Regeln. 2.3 Unbespielbarkeit des Platzes. 2.4 Nichtantreten zu einem Pflichtspiel

2. Spielbetrieb. 2.2 Abweichende Regeln. 2.3 Unbespielbarkeit des Platzes. 2.4 Nichtantreten zu einem Pflichtspiel NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E. V. Kreis Uelzen www.nfv-uelzen.de Jugendausschuss Heino Drewes, Hauptstr. 14, 29565 Wriedel (0 58 29) 16 58 E-Mail: Heino.Drewes@nfv-uelzen.de Wriedel, den 20.07.2011

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Spielgemeinschaft Oldenburg-Land/ -Jugendausschuss- Ausschreibung der Kreisklassen A-B-C-D-E-F-G Junioren sowie der E Junioren Kreisliga Spieljahr 2014/2015 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Jugendspielgemeinschaft Ammerland OldenburgLand/Delmenhorst Oldenburg-Stadt Wesermarsch -Jugendausschuss- Ausschreibung der Kreisligen A-B-C-D Junioren Spieljahr 2016/2017

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Hannover Land Richtlinien für die Schiedsrichter (Saison 2016/2017) 1 Tätigkeit als Schiedsrichter 1.1. Die Tätigkeit als Schiedsrichter setzt voraus, dass die

Mehr

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Bemerkungen: Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Abschnitt B Allgemeinverbindlicher Teil des SFV ( 40 69 ) gültig ab: 01.07.2005 Stand: 01.01.2006 Teil 2 Spiele

Mehr

Ausschreibung für das Spieljahr 2016/2017 im NFV-Kreis Hildesheim

Ausschreibung für das Spieljahr 2016/2017 im NFV-Kreis Hildesheim Ausschreibung für das Spieljahr 2016/2017 im NFV-Kreis Hildesheim 1 Inhaltsverzeichnis 1 Gültigkeit... 5 2 Finanzielle Angelegenheiten... 5 2.1 Mannschaftsbeiträge... 5 2.2 Sonderzahlungen... 5 2.3 Schiedsrichterkostenpool...

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v.

HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. J u n i o r e n - V e r b a n d s r u n d e 2016 / 2017 Durchführungsbestimmungen 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt nach den Bestimmungen der Satzung

Mehr

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst.

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst. Spielordnung Skat 1 Organisation 1. Der Spielausschuss ist für die Durchführung des Spielbetriebes verantwortlich. Er legt die Spieltermine fest, nimmt die Ansetzungen vor und veröffentlicht diese. 2.

Mehr

Stand: 5. September Durchführungsbestimmungen 2016/ der Juniorinnen für die kreisübergreifenden Staffeln

Stand: 5. September Durchführungsbestimmungen 2016/ der Juniorinnen für die kreisübergreifenden Staffeln Stand: 5. September 2016 Durchführungsbestimmungen 2016/ 2017 der Juniorinnen für die kreisübergreifenden Staffeln der Kreisfußballverbände Plön, Kiel, Rendsburg-Eckernförde u. Neumünster* 1. Allgemeines

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV Kreis Cloppenburg Spielausschuss Frauen Kreisspielgemeinschaft Cloppenburg / Vechta A u s s c h r e i b u n g Spieljahr 2013-2014 1 1. Mannschaftsbeiträge und

Mehr

Ausschreibung für das Spieljahr 2015/2016

Ausschreibung für das Spieljahr 2015/2016 Kreis Emsland, Schlaunallee 11 A, 49745 Sögel Tel. 05952-940102; Fax 05952-940105 Internet: www.fussball-emsland.de email: info@fussball-emsland.de Spielausschuss Herren Komm. Vorsitzender: Berthold Suhl

Mehr

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12)

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Stand: Juni 2016 1 Präambel... 1 2 Pflichten der Vereine... 1 3 Pflichten des Schiedsrichters... 4 4 Spielleitung ohne anerkannten Schiedsrichter...

Mehr

NFV- Kreis Celle Kreisspielausschuss Ausschreibung für das Spieljahr 2015 / 2016

NFV- Kreis Celle Kreisspielausschuss Ausschreibung für das Spieljahr 2015 / 2016 NFV- Kreis Celle Kreisspielausschuss Ausschreibung für das Spieljahr 2015 / 2016 Seite 1 In Verbindung mit der NFV- Satzung und den dazugehörenden Ordnungen ergeht folgende Ausschreibung: 1. Staffeleinteilung

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Ausschreibung Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb auf Kreisebene im Spieljahr 2015/2016 1. Grundlage Maßgebend für die Durchführung der Pflichtspiele gem. 26 der Spielordnung auf Kreisebene

Mehr

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Anhalt (Jugendbereich)

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Anhalt (Jugendbereich) Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Anhalt (Jugendbereich) Spieljahr 2015 / 2016 Für die Durchführung aller zur Austragung kommenden Fußballspiele finden die nachfolgend genannten Dokumente Anwendung:

Mehr

- 1 - NFV Kreis Hildesheim. Ausschreibung. Spieljahr 2014 / Junioren Juniorinnen

- 1 - NFV Kreis Hildesheim. Ausschreibung. Spieljahr 2014 / Junioren Juniorinnen - 1 - NFV Kreis Hildesheim Ausschreibung Spieljahr 2014 / 2015 Junioren Juniorinnen Stand: 09.07.2014 - 2 - Der Jugendausschuss des NFV Kreis Hildesheim bittet um eine rauch- und alkoholfreie Umgebung

Mehr

Festgespielt oder nicht?

Festgespielt oder nicht? Festgespielt oder nicht? Nr 1 NFV Satzung und Spielordnung Spielordnung Spielberechtigung von Spielern innerhalb verschiedener Mannschaften eines Vereins (1) Ein Spieler ist für eine Mannschaft festgespielt,

Mehr

FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e. V. KREIS ISERLOHN. Durchführungsbestimmungen für den Seniorenspielbetrieb in der Saison 2014/2015

FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e. V. KREIS ISERLOHN. Durchführungsbestimmungen für den Seniorenspielbetrieb in der Saison 2014/2015 FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e. V. KREIS ISERLOHN Durchführungsbestimmungen für den Seniorenspielbetrieb in der Saison 2014/2015 A. Allgemein 1. Zuständigkeiten: Zuständig für die Durchführung

Mehr

KLEINFELD- BESTIMMUNGEN

KLEINFELD- BESTIMMUNGEN STAND: 20. APRIL 2007 KLEINFELD- BESTIMMUNGEN BERLINER FUSSBALL-VERBAND E.V. Der Berliner Fußball-Verband e.v. hat in Ergänzung der DFB-Spielregeln Zusatzbestimmungen für Spiele auf Kleinfeld erlassen.

Mehr

Rahmentermine Senioren Spieljahr 2014 Fußballbezirk Hohenlohe

Rahmentermine Senioren Spieljahr 2014 Fußballbezirk Hohenlohe Rahmentermine Senioren Spieljahr 2014 Fußballbezirk Hohenlohe Ü32 Spielrunde (Großfeld): Datum Bemerkungen, Sonstiges Fr., 28.03.2014 Nachholspieltag Aktive 01. Spieltag Sa., 29.03.2014 Fr., 04.04.2014

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Wettspielanweisungen zum Nachwuchsspielbetrieb

Wettspielanweisungen zum Nachwuchsspielbetrieb Wettspielanweisungen zum Nachwuchsspielbetrieb Zuständig für die Durchführung aller Wettbewerbe im Juniorenfußball des Kreises Havelland ist der Kreisjugendausschuss ( 6 Absatz 2 Jugendordnung). 1. Allgemeines

Mehr

Hessischer Fussball-Verband

Hessischer Fussball-Verband Hessischer Fussball-Verband Verbandsjugendausschuss/Kommission Spielbetrieb Durchführungsbestimmungen zu den Gruppenligen der A-, B-,C- und D- Junioren der Region Gießen-Marburg für die Saison 2016/17

Mehr

Das Kindswohl steht vor dem Spiel, bei Erfordernis werden die Kinder auf dem Spielfeld sofort betreut!

Das Kindswohl steht vor dem Spiel, bei Erfordernis werden die Kinder auf dem Spielfeld sofort betreut! Anlage 8 Anlage zur Juniorenausschreibung Ostfriesland 2016-2017 Spielbetrieb der E-, F- und G-Junioren im Fußballkreis Leer Für die Durchführung der Punkt- und Freundschaftsspiele der E- bis G-Junioren

Mehr

1 Gültigkeit. 2 Salvatorische Klausel. 3 Altersklasseneinteilung ( 3 JO)

1 Gültigkeit. 2 Salvatorische Klausel. 3 Altersklasseneinteilung ( 3 JO) Inhaltsverzeichnis 1 Gültigkeit... 2 2 Salvatorische Klausel... 2 3 Altersklasseneinteilung ( 3 JO)... 2-3 4 Spielzeiten ( 16 Jugendordnung (JO)... 3 5 Spielbetrieb... 4-5 6 Platzbau... 6 7 Kommunikation...

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Bezirk Weser-Ems - Spielausschuss -

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Bezirk Weser-Ems - Spielausschuss - Niedersächsischer Fußballverband e.v. Bezirk Weser-Ems - Spielausschuss - A u s s c h r e i b u n g Spieljahr 2015/2016 Für die Durchführung der Spiele haben nur die Ordnungen und Satzung des NFV, des

Mehr

NFV Kreis Hannover. Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen. für Herrenmannschaften des Kreises Hannover zu den Pflichtspielen 2015/2016.

NFV Kreis Hannover. Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen. für Herrenmannschaften des Kreises Hannover zu den Pflichtspielen 2015/2016. NFV Kreis Hannover Hannover, den 22.07.2015 Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für Herrenmannschaften des Kreises Hannover zu den Pflichtspielen 2015/2016. Maßgebend für die Durchführung der Spiele

Mehr

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Durchführungsbestimmungen (DFB) Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) Durchführungsbestimmungen (DFB) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2014/2015 Seite 1 von 7 Inhalt Allgemeine Bestimmungen...3 1. Geltungsbereich...3 2. Spielbetrieb

Mehr

Frauen- und Mädchenausschuss Ostfriesland

Frauen- und Mädchenausschuss Ostfriesland NIEDERSÄCHSISCHER FUßBALLVERBAND e.v. Frauen- und Mädchenausschuss Ostfriesland Kreise Aurich, Emden, Leer und Wittmund ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hessischer Fußball-Verband

Hessischer Fußball-Verband Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Darmstadt Auf- und Abstiegsregelung sowie Klasseneinteilung für die Saison 2015/16 Gespielt wird nach der Satzung und Jugendordnung des HFV. Grundsätzlich:

Mehr