Tel / Mittwoch, 1. März 2017 Eutin/Malente Ausgabe Nr. 9 Casanova und das Liebesleben der Guppys

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tel / Mittwoch, 1. März 2017 Eutin/Malente Ausgabe Nr. 9 Casanova und das Liebesleben der Guppys"

Transkript

1 Heute mit dem Sonderthema AutoFrühling ab Seite 28 Seite 5: Aufgeschlossen: Das Ostholstein-Museum eröffnet die Saison Seite 12: Stunden Dienst an der Allgemeinheit: Die Eutiner Wehren Seite 14: Im Malenter Wildgehege gibts gestreiften Nachwuchs Tel / Mittwoch, 1. März 2017 Eutin/Malente Ausgabe Nr. 9 Neu: Instrumenten-Workshop in der Kreismusikschule auf Seite 7! Casanova und das Liebesleben der Guppys Ralf Borings Leidenschaft gilt nur noch seinen Guppys, die er mit Hingabe züchtet. Bis seine Frau Beate Besuch von Simone und ihrem esoterisch angehauchten Freund Adrian bekommen. Der nämlich hat die Gabe der Rückführung in frühere Leben...ab dem kommenden Freitag spielt die Theatergruppe Ahrenswbök ihr neues Stück: Casanovas Rückkehr. Lesen Sie mehr auf Seite 3! Ihr Profi für Förderprogramme des Bundes, bei Erneuerung oder Modernisierung Ihrer Heizungsanlage! 10, 15 oder 30% der Gesamtkosten möglich! Postraße Ahrensbök Tel. ( ) info@myrau.de Messeangebot 149,- 99,- Inspektions- Angebote für Ihren Rasenmäher noch bis zum Dieksbarg 3, direkt an der B 432, Ahrensbök Tel / , Fax / Frühling in der Stramplerkiste Eutin (t). Das Team der Stramplerkiste, der Second Hand Börse für Baby- und Kindersachen, hat die Frühlings- und Sommersachen ausgepackt. Sehr schöne, von Qualität und Zustand gute Babysachen und Kinderkleidung in Größe 50/56 bis 134/140 zum Teil Markenware von Wäsche bis zur Jacke, Hose, Kleider sowie Spielzeug, Bücher und vieles andere wartet auf kleine Kunden. Das Team der Stramplerkiste freut sich über einen Besuch in den Räumen der Beratungsstelle des SkF Eutin, Plöner Straße 36, rechts neben dem Elisabeth-Krankenhaus. Die Öffnungszeiten: Mittwoch von 9 bis 12 Uhr. Parkplätze finden sich hinter dem Haus. Dr. PISTOR Meisterbetrieb Augenoptik Eutin Königstr. 4 Tel. 3031

2 2 1. März 2017 Sonntagskinder Willkommen im Leben! Melvin ist das kleinste Geschwisterchen seiner Schwestern Angelina (16) und Adelina (15) und seinem großen Bruder Tim (11), der nun endlich nicht mehr der Jüngste im Hause ist.. Die drei sind super stolz auf ihren süßen kleinen Sonntagsbruder und ihre Mama Alesja und ihr Papa Sergej Zabaldin aus Neustadt sind überglücklich über ihre großartige Rasselbande. Philipp heißt dieser entspannte kleine Sonntagsjunge er ist die großartige kleine Verstärkung für seine große Schwester Amelie (4), die sich schon riesig auf ihren neuen kleinen Bruder freut. Und Mama Anne und Papa Frank Scheunpflug aus Lübeck sind super stolz und sehr glücklich, zwei so wunderbare Kinder zu haben. Was wünschen Sie sich? Vollsanierung? Verschönerung? Oder soll alles bleiben, wie es ist? Liebe Leserinnen und Leser, Sonntagskinder wir haben in den vergangenen Wochen ausführlich über die von der Stadt geplanten Baumaßnahmen im Rahmen der Innenstadtsanierung berichtet ebenso ausführlich über die Argumente, die die Bürgerinitiative zum Erhalt der historischen Innenstadt (BI), die gegen die Baumaßnahmen sprechen. Wir haben die Argumente der Stadt für die Sanierung dargelegt und erklärt, wieso was passieren soll und was während der Bauzeit an Maßnahmen zur Innenstadtbelebung geplant ist QR-Code scannen und abstimmen! und wie es anschließend aussehen soll. Und wir haben auch erläutert, was die BI als Alternativen vorschlägt. Aber was wünschen Sie sich eigentlich? Sie als Eutiner! Wie soll Ihre Innenstadt aussehen? Was soll passieren? Wünschen Sie sich eine Vollsanierung, wie die Stadt sie plant? Oder reichen Ihnen neue Lampen, schöne Sitzgelegenheiten und die eine oder andere Verschönerung? Oder soll überhaupt alles so bleiben, wie es ist? Wir fragen Sie stimmen Sie ab auf unserer Internetseite. Den Link dorthin bekommen Sie über diesen QR-Code aktivieren Sie Ihre Scan-App und scannen Sie den Code, er bringt Sie direkt zur Umfrage. Sie finden die Umfrage aber auch unter www. der-reporter.de/innenstadtsanierung und auf der reporterfacebook-seite. Und das Ergebnis der Umfrage lesen Sie in unserer Ausgabe am kommenden Samstag und natürlich auf unserer Internetseite. In der Peterstraße soll im Mai angefangen werden zu bauen dagegen sträubt sich die BI. Aber die Bäume wurden zur Vorbereitung der Baumaßnahmen bereits gefällt.

3 1. März 2017 Ahrensbök (ed). Haben Guppys ein Liebesleben? Vertragen sie Schnittblumenfrisch? Kann aus einer Hedwig Ziegenhagel Marilyn Monroe werden? Eignet sich Yoga für die Hausarbeit? Und muss eine Ehe irgendwann öde werden? Das alles und vor allem, was passieren kann, wenn esoterisches Halbwissen von Neu-Hippies und Laien-Psychologen angewandt wird, erlebt das geneigte Publikum ab kommendem Wochenende an zwei Nachmittagen und sechs Abenden im Saal des Ahrensböker Bürgerhauses. Hier liegt die Ahrensböker Theatergruppe mit den Proben für ihr neues Stück in den letzten Zügen. Casanovas Rückkehr heißt die Komödie in drei Akten, die sie in diesem Jahr auf die Bühne bringt. Bei den Borings ist der Name längst Programm geworden statt seiner Frau Beate (Berit Rehberg) himmelt Ralf (Jörg Schössow) lieber seine Guppys an und verkauft von Zuhause aus im Jogginganzug (eher keine) Versicherungen. Kein Wunder, dass Beate ihren Mann am liebsten auf den Mond schießen möchte schließlich haben sogar Ralfs Guppys ein Liebesleben, bei Beate und Ralf ist der Sex im wahrsten Sinne des Wortes ausgefallen. Umso neidischer ist Beate auf ihre Freundin Simone (Malin Dressel). Die lebenslustige und esoterisch angehauchte Yogalehrerin treibt mit ihrem Freund Adrian (Dennis Schildknecht) die wildesten Sachen und erzählt Beate nur zu gern davon sie springen gemeinsam Fallschirm, Adrian inspiriert sie zum Schreiben und erst der Sex. Während Ralf also Bierdeckel sammelt und Guppys züchtet, taucht Adrian nach Haien und schreibt esoterische Ratgeber wie Auf Du und Du mit Deinem ich. Außerdem hat er ein Talent für Rückführungen in frühere Leben und das probiert er an Ralf auch gleich mal aus. Kaum in Trance, parliert Ralf italienisch und erweist sich als feuriger Liebhaber. Als er erwacht, ist immer noch sein früheres Ich und stellt sich vor mit Giacomo Casanova. Und was zuerst ganz nett klingt, zumindest für das Liebesleben der Borings, wird ganz schnell zum Ahrensböker Theatergruppe spielt Casanovas Comeback Alptraum. Denn Ralf, entschuldigung: Signor Casanova weiß sein früheres Ich nämlich ausgesprochen gut zu nutzen, nicht nur um die Damenwelt glücklich zu machen sondern auch, um sein brachliegendes Versicherungsgeschäft wieder in Schwung zu bringen. Mit seinen neugewonnenen Liebeskünsten verführt er sogar die beiden schrecklichen und zudem noch verfeindeten Nachbarinnen und Krawallschachteln Hedwig Ziegenhagel (Birgit Rosburg) und Cecilie Dickmüller-Rübenfett (Cordula Ziske), die dem Neu-Casanova rettungslos verfallen. Und nicht nur sie ergeben sich seinen Verführungskünsten, davor ist auch sein Chef Herr Steuerwald (Jens-Peter Kraushaar) nicht sicher... Regisseurin Cordula Ziske, die in diesem Jahr endlich wieder einmal eine Rolle spielt, die ihr auf den Leib geschneidert zu sein scheint, hat eine herrlich unterhaltsame Komödie in drei Akten mit viel Witz inszeniert. Sie hat aus einer Auswahl von Stücken eben dieses ausgesucht, es ihren Akteueren vorgestellt und schon beim ersten Probelesen haben wir so gelacht, dass es genau dieses Stück sein musste, erinnert sie sich schmunzelnd. Allerdings habe sie schon beim Anlesen ihrer Stückauswahl ihre Schauspieler im Kopf und Casanovas Rückkehr ist wie gemacht für die Ahrensböker Theatertruppe. Von Jörg Schössow als ebenso überzeugender Ralf wie Casanova über die wunderbar wandelbare Berit Rehberg als Beate bis hin zu deren Bruder Udo Fröhliche, den Bent Hirschelmann mit herrlich trockenem Witz und großartiger Mimik mimt, sind die Rollen den Schauspielern wie auf den Leib geschneidert und die wiederum können sie genau deshalb perfekt mit Leben füllen. Und auch das Team hinter den Kulissen ist ein eingespieltes, das dafür sorgt, dass die Aufführungen im rechten Licht erscheinen und mit dem richtigen Ton versehen sind. Souffleuse Evi Fickenscher springt flugs ein, wenn der Seniorenwohngruppe Witt n Hus 3 Text plötzlich fehlt. Martin Geisler, eigentlich im Catering-Team, ist spontan in der Technik eingesprungen das leibliche Wohl der Zuschauer muss dank Petra Dressel, Heike Jungenkrüger, Christiane Kraushaar, Nele und Jörn Rosburg, Andrea, Niklas und Lukas Deelmann, Tanja Feddern, Sinja Schössow, Katja Klüver und Volker Ziske trotzdem ganz sicher nicht leiden. Für die Maske sorgen Allround- Talent Cordula Ziske und die Akteuere selbst. Selbstverständlich hat auch Dieter Langbehn sich wieder eingehend mit der Theatersaison beschäftigt und stimmt die Zuschauer wie schon seit Jahrzehnten mit seinem selbstgetexteten Prolog gekonnt auf das Stück ein. Dem perfekten Theaterabend steht also nichts im Wege die Ahrensböker Theatergruppe lädt herzlich ein: Casanovas Comeback feiert am kommenden Freitag, dem 3. März um 20 Uhr Premiere weitere Aufführungen sind am Samstag, dem 4. März um 20 Uhr, am 10. und und 17. März um 20 Uhr und am 5. und 12. März jeweils um Uhr zu sehen. Karten zu 8 Euro gibt es an der Abendkasse oder ganz neu auch im Vorverkauf bei Wohnideen von Steen. und Tagespflege Witt n Hus GbR, Lannweg 6, Lebrade Telefon: / Lokales Ahrensbök

4 Lokales Eutin 4 1. März 2017 Seniorenresidenz mit Pflegestufe 0 gesucht Rotgetigerter Kater aus dem Knick gelockt Eutin (ed). Wir können nichts dazu, wenn es immer wieder Katzenherren sind, die sich in brenzlige Situationen bringen, sich verlaufen oder einfach gerettet werden müssen und wir wollen natürlich auch keine Schlüsse daraus ziehen Aber auch diese Woche haben wir zwei Kater für Sie, von denen einer wieder nach Hause möchte und der andere nur zu gern ein eigenes Zuhause hätte. Bob hat das Tierheim-Team den bildschönen roten Katzenherrn genannt, der am Wochenende hier eingezogen ist er hatte in einem Knick auf einem Grundstück am Eutiner Bahnhof gesessen und keine Anzeichen gemacht, wieder rauszukommen. Und nachdem die Bau Elemente Rehmann aus industrieller Maßanfertigung Fenster - Türen - Markisen - Treppen Rollläden - Garagentore Wintergärten - Vordächer - Zäune Individuelle Beratung vor Ort, Verkauf, Einbau Robert-Schade-Str. 26, Eutin Tel , Fax Qualität aus Meisterhand Georg Janzen seit 1967 Schornsteinbau GmbH Nasser Schornstein? Janzen-Stülpköpfe - Schornsteinverkleidung - Edelstahlrohrung - Regenhauben - Abdeckwellen - eigene Herstellung - Kaminschornsteine doppelwandig Terminvereinbarung - kostenloses Angebot Voßbarg 23, Pansdorf Tel Plissees Insektenschutz Gardinen Rollos und vieles mehr... Beratung, Aufmaß und Montage kostenlos Textilhaus Eutiner Str. 8 Schönwalde a. B / 2 75 Leute, die auf dem Grundstück mit dem Knick wohnen, sich das einige Tage lang angeguckt hatten, dachten sie, er sei krank, lockten sie ihn mit allen Tricks aus dem Knick und stellten fest, dass er pumperlgesund ist und es im Gebüsch einfach nur nett fand zugegeben, Bob ist ein bisschen schüchtern, vielleicht hatte er da eine Zuflucht gefunden, wo er überlegen wollte, wie er denn nun nach Hause kommen sollte. Aber die Sorge nehmen wir dem schönen Katerchen ab: Wir suchen für ihn nach den Menschen, die ihren stattlichen rotgetigerten Kater suchen. Bob dürfte, so schätzt der Tierarzt, etwa 2013 geboren sein, ist topfit, nur etwas schüchtern. Vielleicht ist er schon einen Moment lang unterwegs und hat Dinge erlebt, die ihn haben zurückhaltend werden lassen. Jedenfalls ist Bob sonst ein bezaubernder Kerl, der sicherlich gerne wieder nach Hause möchte. Wer ihn vermisst, meldet sich gern im Tierheim. Hier wohnt seit ein paar Monaten schon Codo ein zauberhafter alter Katzenherr mit ganz zart hellgraugetigertem Fell, weißen Beinen, Latz, Kinn und überhaupt Weiß an den richtigen Stellen. Codo wurde gefunden, aber niemand meldete sich, der ihn vermisste jetzt sucht der liebenswerte alte Herr ganz dringend ein eigenes Zuhause, in dem er liebgehabt und gut betreut wird, quasi eine Seniorenresidenz mit der niedrigstmöglichen Pflegestufe. Denn Codo ist herzkrank und braucht jeden Tag seine Nummernflohmarkt in der Kinderinsel Herztablette, damit es ihm weiter so gut geht wie zur Zeit. Alle Vierteljahre sollte er beim Tierarzt kontrolliert werden, ob die Dosis noch stimmt. Aber ansonsten ist der süße Kerl ein ganz pflegeleichter, so lange er ordentlich gekuschelt und liebgehabt wird. Und er gehört mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit zu den nettesten und umgänglichsten Katern der Welt, sagt das Tierheim-Team. Bekommt er seine Herztablette, ist er topfit natürlich tobt er nicht mehr wie ein Jüngling, aber er wandert munter durch die Gegend, liebt es, rumzuliegen und gestreichelt zu werden er mag auch andere Katzen ganz gern. Im Großen und Ganzen: Ein toller alter Herr, der mit seinen 12 Jahren verdient hat, ein wirklich liebevolles Zuhause zu bekommen. Wer sein Herz jetzt schon an ihn verloren hat, der geht ihn einfach mal besuchen und lässt sich um die Pfote wickeln. Immer von montags bis freitags von 9 bis Uhr, mittwochs von 17 bis Uhr und montags, dienstags, donnerstags und und freitags von 17 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 12 Uhr ist das Tierheim-Team im Diekstauen für Zwei- und Vierbeiner da. Telefonisch ist das Tierheim unter zu erreichen. Weitere Infos auch im Internet unter Eutin (t). Zum zweiten Mal veranstalten Eltern und Kinderinsel-Team am Samstag, dem 25. März von 9 bis 12 Uhr ein Nummernflohmarkt in der KiTa Kinderinsel in der Lübschen Koppel statt. Bummler und Schnäppchenjäger erwartet ein vielfältiges und gut sortiertes Angebot an Kinderkleidung, -schuhen, Spielzeug, Büchern, Fahrzeugen, Kinderausstattung und vielem mehr. Eltern und KiTa-Team laden herzlich zum Stöbern ein. In der Kantine gibt es Kaffee, Kuchen und mehr ausreichend Parkplätze sind auf dem anliegenden Schulhof ebenfalls vorhanden. Wer Lust hat mitzumachen und eigene Sachen zu verkaufen, kann direkt in der Kinderinsel, per mail an kinderinsel@kinderschutzbundeutin.de oder telefonisch unter alle Informationen erhalten. Es fällt keine Teilnahmegebühr an, es gehen aber 20 Prozent der Einnahmen zugunsten der Kinderinsel.

5 1. März 2017 Eutin (wh). Wer demnächst das Dachgeschoss des Ostholstein- Museums betritt, fragt sich vielleicht: Bin ich in einem Antiquitäten-Geschäft? Oder in der guten Stube der Großmutter? In einem Heimatmuseum? Befinde ich mich auf einer Zeitreise in die Vergangenheit? Letzteres trifft in gewisser Weise zu, wenn auch nicht im Sinne von H.G. Wells. Zumal der Besucher der neuen Ausstellung mit dem mehrdeutigen Titel Aufgeschlossen auch auf moderne bzw. zeitlose Exponate treffen wird. Auf jeden Fall gewinnt er oder sie einen guten Eindruck von der Vielfältigkeit und Qualität der Sammlung dieses Museums, das sich vom 3. März bis 14. Mai 2017 seinen eigenen Beständen widmet. Diese Bestände sind aufgrund des rund 130jährigen Bestehens des Museums nicht nur umfangreich, Den Blick ins Innere gekehrt Aufgeschlossene Dinge, die Geschichten erzählen - Ausstellung aus eigenen Beständen des Ostholstein-Museums Museumsleiterin Dr. Julia Hümme inmitten einiger aus dem Archiv ans Licht gehobener Schätze. sondern mit Blick auf die museale Entwicklungsgeschichte auch vielfältig. So reichen die Schätze des Museums von Gemälden, Grafiken und Zeichnungen namhafter oder auch längst vergessener Künstler über historische Möbel und Waffen bis hin zu unterschiedlichen Textilien, Büchern und kunsthandwerklichen Objekten wie Glas und Keramik. In der Ausstellung finden sich Exponate aus den Anfängen des viele Jahrzehnte als Kreisheimatmuseum betitelten Museums ebenso wie Neuerwerbungen und Schenkungen der letzten Jahre für das heutige Ostholstein-Museum; manche Stücke sind den aufmerksamen Besuchern aus Ausstellungen in der Vergangenheit bekannt, andere Exponate wiederum wurden noch nie öffentlich gezeigt. In der Ausstellung geht es dabei nicht um eine wissenschaftliche Aufarbeitung von besonders wertvollen Stücken aus der Eutiner Sammlung, sondern darum, anhand von unterschiedlichsten Ausstellungsstücken ein wenig von der eigenen Museumsgeschichte zu erzählen, die von den Anfängen des Hauses als Museum für Geschichte und Uklei-Fährhaus Hotel - Restaurant - Café - Appartements Ab Samstag, 4. März, freuen wir uns, Sie wieder in unserem Hause begrüßen zu können. Ihre Familie Nittritz und Mitarbeiter Uklei-Fährhaus I Eutiner Str Eutin I Tel.: / Weitere Infos und aktuelle Öffnungszeiten unter Altertümer um 1889 über seine Ausrichtung als Kreisheimatmuseum ab 1937 bis hin zu seiner sehr viel späteren Umbenennung in Ostholstein-Museum reicht. Ganz bewusst werden Altes und Neues, Historisches und Modernes in direkter Nähe zueinander präsentiert, um den Besuchern einen wenn auch sehr kleinen Ausschnitt dessen zu zeigen, was hinter den verschlossenen Türen der Museumsmagazine aufbewahrt wird. Das Ostholstein- Museum hat mit dieser Ausstellung den Blick ins Innere gekehrt und lädt die Besucher nun ein, sich von den Exponaten überraschen zu lassen, sagt die Leiterin des Museums, Dr. Julia Hümme. Sie habe beim Aufräumen der Magazine immer wieder so viele schöne Sachen gesehen, dass sie schon lange den Wunsch gehegt habe, diese mal zu zeigen. Zwar sei nicht alles unbedingt vorzeigbar, was sich in den Eiscafé Pra Monego Brauhaus Eutin Markt Eutin Tel / Schränken, Regalen und Schubladen im Laufe der Zeit angesammelt habe. Doch es seien neben kuriosen auch wirklich wertvolle Dinge darunter, die es wert seien, entstaubt und ins Licht gestellt zu werden. Wer sich auf eine kleine museale Zeitreise einlassen möchte, hat dazu Gelegenheit: bis 31. März mittwochs bis freitags von 15 bis 17 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 17 Uhr; ab 1. April dienstags bis freitags von 11 bis 17 Uhr, am Wochenende 10 bis Uhr. Achtung: Vom 17. bis 19. März ist die Ausstellung wegen einer Sonderveranstaltung nicht aufgeschlossen. - Die Vernissage ist am Donnerstag, dem 2. März um 18 Uhr, musikalisch begleitet von der Kreismusikschule Ostholstein. Ab sofort gibt es bei uns wieder die leckeren Bacon-Cheese-Burger! Wir sind wieder da! Peterstraße Eutin Tel / Lokales Eutin

6 Lokales Ahrensbök 6 1. März 2017 Ahrensbök (ed). Wenn sich die Arnesbokenhalle in ein Wintersportgebiet ohne Schnee verwandelt, mit Skilift, Curling-Bahn, Skispringen und Biathlon, wenn dann Hunderte Kinder von Station zu Station toben, hangeln, klettern, springen, schwingen, dann feiert die Ahrensböker Grundschule ganz sicher ihr fröhlich-närrisches Wintersportfest. Am Montag hatten die Lehrer Karen Peper, Bent Hirschelmann und Conni Appelt zusammen mit vielen engagierten Eltern mit 20 Stationen aus Matten, Seilen, Ringen, Kästen, Barren, Schwebebalken und allem, was die Turnhalle hergab, aufgebaut, an denen die Grundschüler sich Angebot im März Wunderbar weich zum Schlafen und Stillen. Plüschmond Lagerungskissen, gefüllt mit Mikroperlen, verschiedene Farben 26,90 Reinhardt Wir haben Container und für den kleinen Bedarf den Schietbüdel Tel.: 04521/ ,95 Sanitätshaus am Löwen Eutin, Sana-Kliniken, Hospitalstr. 22 Tel.: / und Plöner Str. 5 Tel.: / Wenn sich die Arnesbokenhalle in ein Wintersportgebiet verwandelt.veranstaltet die Grundschule ihr fröhlich-närrisches Sportfest GmbH austoben und Stempel sammeln konnten. Die ersten beiden Stunden teilten sich die ersten und zweiten Klassen, dann waren die dritten und vierten Klassen dran. Aufgeteilt in Teams und betreut von ihren Lehrern und vielen Eltern ziehen sie von Station zu Station und haben einen Riesenspaß. Und weil ohne Skigymnastik ja gar nichts geht, machen sich die Kinder gleich an der ersten Station beim Seilspringen warm anschließend geht es an den Schlepplift, wo sie an einem Tau die Matte hoch- und auch wieder runterklettern sollen. Richtig cool, das findet zumindest Hannah, ist Freestyle Ski: Da klettern man auf der einen Seite an der Matte an einem Tau hoch, erklärt die Zweitklässlerin, und Optik Eutin Gleitsichtbrille 199,- mit Super-Entspiegelung und Hart für 249,- Am Rosengarten Eutin Tel springt oder rutscht auf der anderen Seite wieder runter. Für die Großen wird das dann später nochmal ein bisschen schwerer: Sie müssen vom Trampolin aus an die Matte springen, raufklettern und auf der anderen Seite runterrutschen. Dann ist auf Teppichfliesen Eisschnellauf zu absolvieren und auch Skeleton hat schon Einzug gehalten: Dafür legen sich die Kinder auf ein Rollbrett, stoßen sich ab und sausen durch einen Tunnel. Cool, strahlt Leonie-Jane, das macht alles soviel Spaß. Aber auch die Ahrensböker Kombination hat ihren Reiz, wenn die Kinder sich zuerst per Seil von einem Kasten zum nächsten schwingen und dann über den Schwebebalken balancieren. Richtig cool ist auch die Pirouette beim Eiskunstlauf die Kinder sitzen in beide Richtungen auf einer Langbank, die auf Rollbrettern befestigt ist, und bringen sie Bank zum Drehen, das Gekicher ist riesig. An jeder Station bekommen die Kinder Hilfestellung von Eltern und Lehrern, damit auch wirklich jede Übung zum Erfolgserlebnis wird. Alle zwei Jahre ungefähr, immer abwechselnd mit einer großen gemeinsamen Faschingsparty, feiert die Ahrensböker Grundschule dieses Sportfest der Grund sei ganz einfach, sagt Bent Hirschelmann: Die Kinder sollen Spaß haben. An jeder Station bekommen sie, haben sich alle an der Übung versucht, einen Stempel und das ist das Schöne: Hier haben auch die Kinder Spaß, die sonst vielleicht nicht so sportbegeistert sind, denn ganz viele Übungen schaffen die Kinder nur im Team und wenn sich gegenseitig unterstützen. Spaß haben nicht nur die Kleinen sondern auch die Großen: Über 60 Eltern haben uns unterstützt, strahlt Bent Hirschelmann, das ist eine großartige Sache und nicht selbstverständlich. Für Sissel Berg, die ihre Zwillinge in der zweiten Klasse hat, ist das ganz selbstverständlich die engagierte Mama sagt: Wenn die Lehrer sich so eine Mühe geben für unsere Kinder, dann sollte es ganz klar sein, dass wir als Eltern das unterstützen. Außerdem macht es einen Riesenspaß, lacht sie. Zu sehen, wieviel Spaß die Kinder hier haben, das macht uns doch auch Freude. Und als dann So ein schöner Tag aus den Lautsprechern schallt, reißen alle, die Kleinen und die Großen, die Arme hoch und tanzen dazu. Und das ist der Sinn dieses Tages: Spaß. Spaß am Sport, am Zusammensein, daran, gemeinsam etwas unternehmen und als Team dafür zu sorgen, dass der Laufzettel am Ende voller Stempel ist. Aber mit Spaß. Und dieser Plan scheint aufgegangen zu sein, denn als Karen Peper am Ende, bevor sie die Kinder zurück in die Schule zurückschickt, fragt: Habt Ihr alle Spaß gehabt? bekommt sie ein ohrenbetäubendes JAAAAAAAAH zur Antwort zufrieden sagt die engagierte Sportlehrerin: Gut, das ist das Wichtigste.

7 1. März 2017 Instrumenten-Workshop in Eutin! Neues Angebot der Kreismusikschule Ostholstein 7 Eutin (t). Wer erstmal ausprobieren will, ob ihm oder ihr Musikmachen überhaupt Spaß macht, und wenn ja, welches Instrument am besten passt, am schönsten klingt, für alle diejenigen hält die Kreismusikschule Ostholstein ein ganz besonderes Angebot bereit, denn sie bietet für interessierte Grundschüler der 3. und 4. Klassen einen Instrumenten- Workshop am 11. und 12. März jeweils von 10 bis 16 Uhr an, bei dem an einem Wochenende mehrere Instrumente, besonders aber eines der Instrumente intensiver ausprobiert werden können. Der Ablauf am Samstag und Sonntag sieht so aus: Los geht s mit einem Begrüßungslied mit Bewegung. Dann folgt die eigentliche Erkundung in den Instrumentengruppen. Gemeinsam mit den Dozentinnen wird zum Beispiel eine Klanggeschichte und ein Trommelstück erarbeitet. Das Orchester Kunterbunt der Kreismusikschule stellt in einem kleinen Konzert seine Instrumente vor. In der Mittagspause ist Selbstverpflegung! Um 16 Uhr endet der Workshop. Am Sonntag um 15 Uhr findet eine kleine Präsentation mit allen statt, zu der dann alle mit ihren Familien und Freunden herzlich eingeladen sind. Der Instrumenten- Workshop findet am Wochenende des 11. und 12. März, jeweils 10 Uhr bis 16 Uhr in der Carl-Maria-von-Weber-Schule in Eutin statt. Ausprobiert werden können Violine, Viola, Cello, Oboe, Querflöte und Klavier unter der Leitung von MusikpädagogInnen der Kreismusikschule Leseseminar deutsche Schreibschrift Eutin (t). Zu einem Leseseminar deutsche Schreibschrift lädt die Eutiner Landesbibliothek, Schlossplatz 4 in Eutin, am Sonnabend, dem 11. März 2017 von 15 bis 18 Uhr herzlich ein. Das Seminar wendet sich an alle, die mit der alten deutschen Schreibschrift des 18. und 19. Jahrhunderts im Ansatz bereits vertraut sind, beim Lesen insbesondere individueller Handschriften jedoch noch häufig Schwierigkeiten haben. Im Seminar werden typische Probleme und Fallstricke beim Entziffern dieser Schrift besprochen, praktische Tipps zum Einlesen in unbekannte Handschriften Standesamt Eutin heute geschlossen Eutin (t). Wegen der am heutigen Mittwoch, dem 1. März 2017, stattfindenden Frühjahrsschulung für Standesbeamten des Kreises Ostholstein bleibt das Standesamt Eutin an diesem Tag geschlossen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und darum, Ihre Anliegen auf einen anderen Tag zu verschieben, so gegeben und das Lesen zusammenhängender Texte an Hand ausgewählter Beispiele aus dem Autogra- phenbestand der Eutiner Landesbibliothek eingeübt. In begrenztem Umfang kann dabei auch auf von den Teilnehmern mitgebrachte eigene Schriftproben eingegangen werden. Das Seminar wird geleitet von Dr. Frank Baudach (Eutiner Landesbibliothek), die Teil- nehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung und Zahlung des Teilnehmerbeitrags in Höhe von 10 Euro im Voraus. Anmeldung vor Ort in der Bibliothek oder per an info@lb-eutin.de das Team des Standesamtes. Von Donnerstag, dem 2. März 2017, ist das Standesamt Eutin, wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Öffnungszeiten des Standesamtes Eutin, Markt 1, lauten: Montag bis Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis Uhr. Telefonisch erreichen Sie das Standesamt unter: 04521/ Ostholstein. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder begrenzt. Anmeldung Betreuungsverein Ostholstein e.v. im DRK-Kreisverband Ostholstein e.v. Sprechstunden Kostenlose und vertrauliche Beratung! Ohne Anmeldung! Betreuungsrecht, insbesondere Unterstützung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Betreuungsverfügung unter Bitte bei der Anmeldung Wunschinstrument und eine Alternative angeben. Eutin Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 15:30-18:30 Uhr Donnerstag 09:00-12:00 Uhr Oldenburg i. H. DRK-Zentrum Schuhstraße Schuhstr. 27 Oldenburg Letzter Mittwoch im Monat 14:00-17:00 Uhr Scharbeutz DRK-Pflegeteam Neustädter Bucht Am Bürgerhaus 1 Scharbeutz 3. Mittwoch im Monat 14:00-17:00 Uhr Ahrensbök DRK Ortsverein e.v., Kleiderkammer Plöner Str. 32 Ahrensbök Letzter Montag im Monat 14:00-17:00 Uhr Bad Malente Diakonie-Sozialstationen im Kirchenkreis Eutin ggmbh Janusallee 1 Bad Malente Jeden 2. Donnerstag im Monat Uhr Individuelle Termine nach Vereinbarung! Hausbesuche bei Immobilität! An Feiertagen keine Sprechstunden! Kontakt: Betreuungsverein Ostholstein e.v. Waidstraße. Waldstraße Eutin Tel Fax haering@betreuungsverein-oh.de Lokales Eutin

8 Lokales Eutin 8 1. März 2017 Im Sinne von Europa: Wir wählen auf jeden Fall Französisch! Cyndie Noujarede begeistert mit dem France Mobil die Sechstklässler am Kleinen See Eutin (ed). Ey, die kann ja Deutsch! sind die Schüler der Klasse 6 der Wilhelm-Wisser- Schule am kleinen See eher begeistert als empört schließlich hatte Cyndie Noujarede, die diesjährige Lektorin des France Mobil, gerade eine Stunde lang nur französisch mit ihnen geredet. Und jetzt fragt sie auf deutsch, wie sie es fanden, ob sie alles verstanden hätten und ob sie gemerkt hätten, dass ganz viele Worte im Französischen ihren deutschen Pendants verblüffend ähnelten? Spielerisch hat Cyndie den Sechstklässlern, die derzeit vor der Wahl stehen, ob sie als WPU Sport, Naturwissenschaften, Musik oder Verbraucherkunde oder eben Französisch wählen, ihre Sprache, ihr ganzes Heimatland etwas näher gebracht. Denn das ist in den Köpfen der Schüler doch ganz schön weit weg von hier oben. Deswegen holt Inga Jürgens, Französischlehrerin an der Wilhelm-Wisser-Schule, das France Mobil an die Schule und Cyndie Noujarede macht ihren Job großartig, charmant, aber resolut und sehr überzeugend. Bonjour, je m appelle Cyndie SAISONSTART Wir freuen uns auf Sie, ab Samstag, den 4. März, täglich von 12 bis 19 Uhr. Lisa Brooks & Team Achter de Mur Bosau Tel hof-brooks.de Mitternachtssauna Spring Break Party Samstag, 4. März 2017, bis Uhr nachts et je suis francaise, begrüßt die sympathische Französin die Schüler. Et vous? Die gucken sich erstmal verblüfft an aber da Cyndie alles, was sie sagt, sehr prononciert wiederholt und durch Gesten unterstützt, wissen die Schüler ganz schnell, was sie sagt. Dann kommt Francois le Francais zum Einsatz der quietschgrüne Frosch wandert von einem zur anderen und jeder sagt seinen Namen, natürlich mit ich heiße auf französisch davor. Und das klappt erstaunlich gut. Mit vielen Spielen, wie einer Variation der Reise nach Jerusalem, lernen die Kinder zuerst die Farben kennen: Rouge, Bleu, Vert, Jaune dann das Pictionary mit Worten, die sich in beiden Sprachen kaum unterscheiden. Und das sind erstaunlich viele: Eléphant, Kiwi, Orange, Carote, Aquarium, Ballon oder auch Chocolat, Portemonnaie und Teléphone. Bei der Stillen Post sagt Cyndie leise ein Wort und die Schüler geben es ebenso leise weiter, bis der letzte in der Reihe das Wort malt. Auch das klappt super. Auch weil die Schüler sich untereinander helfen und übersetzen. Mit Gesten und vielen Wiederholungen schafft Cyndie es, dass die Kinder immer verstehen, was sie sagt sie führt die Schüler einfühlsam und mit Herz in die für sie fremde Sprache ein, sodass am Ende fast alle deutlich mehr verstanden haben, als sie dachten. Und keiner ist dabei, der sagt, er hätte gar nichts verstanden. Am Ende sind die Schüler ein Cyndie Noujaredes Unterricht hat Marie, Charlotte, Merna und Gina vollends davon überzeugt: Wir wählen Französisch! bisschen erschöpft, aber begeistert von der ungewöhnlichen Unterrichtsstunde Französischlehrerin Inga Jürgens freut sich, dass sie das France Mobil schon das dritte Jahr in Folge an die Schule holen konnte. Seit wir das France Mobil für die Sechstklässler und nicht mehr für die Schüler holen, die schon Französisch haben, sagt sie, wählen viel mehr Schüler diese schöne Sprache. Umso wichtiger ist es, dass die Kinder eine echte Französin kennenzulernen. Schließlich sei es ein großer Vorteil, eine zweite Sprache neben Englisch zu können das erweitere den Horizont nicht nur sprachlich, es ist ein Blick über den Tellerrand. Und im Sinne von Europa. Zudem könne man jemanden nur kennenlernen, wenn man auch seine Sprache beherrsche das sieht auch Cyndie Noujarede so. Die junge Französin aus Bordeaux ist seit September mit den France Mobil in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern unterwegs und bringt ihre Sprache und ihre Kultur an die Schulen, die sich das wünschen. Das Ziel ist es, dass die Schüler Französisch überhaupt kennenlernen, dass sie merken, dass wir nicht so weit weg sind, wie sie denken, sagt Cyndie, wir sind Nachbarn und es ist schade, wenn wir die Sprache unserer Nachbarn nicht lernen, nur so können die Menschen sich besser kennenlernen. Ich hoffe, dass Ihr nächstes Jahr Französisch wählt, schmunzelt Cyndie Noujarede beim Abschied, und dass Ihr viel Spaß dabei habt. Marie, Charlotte, Gina und Merna sind sich ganz sicher, dass sie ihr neues WPU- Fach gefunden haben. Das ist so eine schöne Sprache, sagt Marie. Und es gibt viele Wörter, die sich ähneln, ergänzt Charlotte. Gina freut sich jetzt schon drauf, mit ihrer Tante und ihrem Onkel französisch zu parlieren und viele ihrer Freunde hätten auch schon Französisch und fänden es toll. Wir wählen auf jeden Fall Französisch, sind die Freundinnen sich einig.

9 1. März 2017 Eutin/Malente (wh). Wenn man wissen will, wie nah der Frühling schon ist oder wie ferne noch, kann man den Kalender befragen, den Wetterbericht lesen oder sich Bauernregeln ins Gedächtnis rufen. Besser, man erkundigt sich bei Leuten, die besonders intensiv die Natur beobachten. Das ist zum Beispiel Ulrich Asbach von der Vogelschutzgruppe Eutin/Malente, der seine Freunde regelmäßig über Frühlings-Vorboten Vorgänge informiert, die er in seiner nächsten natürlichen Umgebung beobachtet und fotografiert hat. So wie jetzt wieder mit einer Rundmail, in der er schreibt: Mit Freuden melde ich: Der Frühling ist da! Der Star hat seinen Nistkasten besetzt, sein Prachtkleid angelegt und singt die schönsten Melodien. Direkt über dem Schlafzimmer! Die Winterlinge und Schneeglöckchen sind zwar lautlos, aber prächtig! Genießen 9 wir es! Asbachs Euphorie wird vermutlich durch einen kleinen Dämpfer nicht besonders leiden, der sich in einem Kommentar zu seiner Mail äußert: Naja, ich erinnere mich an Ostern 2014 /15 (glaub ich); da hatten wir jede Menge Schnee! Und die Moral von der Geschicht: Noch ist vorbei der Winter nicht! KW 09 Gültig vom bis Metzgerkochschinken 100 g 30% gespart Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 1 kg Aktionspreis Frisches Kaninchen mit Kopf und Nieren, SB-verpackt 1 kg Aktionspreis REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter oder der Telefonnummer Spanien: Paprika Mix Kl. I, (1 kg = 2.98) 500-g-Packung Feldnarzissen»Narzissen«, 10 Stiele im Bund Bund * In fast allen Märkten erhältlich. 33% gespart Barilla Pasta versch. Ausformungen, (1 kg = 1.54) 500-g-Packung Meggle Alpenbutter oder Streichzart versch. Sorten, (100 g = 0.52) 250-g-Packung/ Aktionspreis Gänseblümchen* Aktionspreis 33% gespart 1. 49»Bellis«, versch. Farben, im Becher cm-Topf Topf 2 KÄSTEN Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET- Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 5.49 (1 l = 0.46) 19% gespart % gespart Kinder Riegel, el, Schokobons oder 20% gespart Duplo (1 kg = ) 18 x 18,2-21/300-g- Packung/Beutel Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 0,7-l-Fl. 31% gespart PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE 30FACH PUNKTE 10FACH PUNKTE beim Kauf von SYOSS PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 * beim Kauf von GEKÜHLTEN JOGHURTS UND DESSERTS im Gesamtwert von über 2 * * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Eutin und Umgebung Montag Samstag bis 22 Uhr. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. REWE.DE

10 10 1. März 2017 Bürgermeister Behnk: Ich bin froh, dass es Euch gibt! Feuerwehren Eutins haben Stunden für den Dienst an der Allgemeinheit geleistet Lokales Eutin Gemeindewehrführer Heino Kreutzfeldt beim Jahresbericht. Reinhardt Ihr Fachmann für Abwasser Kamerauntersuchung Dichtheitsprüfungen Tel.: 04521/ TAXI HAGEL Einkaufsfahrten Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Bahn- und Flughafentransfer Ihr Taxi in Malente Krankenfahrten für alle Kassen Befördert wurden (v.l.) zum Feuerwehrmann Alexander Hoffmann (FF Neudorf), zum Oberbrandmeister Dietrich Asbach (neuer Ortswehrführer FF Eutin). - Armin Tamm (seit 1990 bei der Feuerwehr Eutin) erhielt das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber, Kai-Dietrich Klein (FF Eutin) das Dienstabzeichen für 20jährige Feuerwehrzugehörigkeit. GmbH Eutin (wh). Es gab einen soliden Kassenbericht, verdiente Beförderungen, Ehrungen, Verabschiedungen und Grußworte, und es gab nicht zuletzt einen umfassenden Bericht von Gemeinde-Wehrführer Heino Kreutzfeldt. Und das alles auf der Jahreshauptversammlung der Gemeinde-Feuerwehr Eutin, der die einzelnen Ortswehren Eutin, Neudorf und Eutin-Sibbersdorf angehören. Auf Euch kann man sich stets verlassen, lobte Andreas Riemke vom Kreisfeuerwehrverband die Arbeit der Eutiner Florians-Jünger. Bürgermeister Carsten Behnk dankte den Wehren nicht nur für ihre Rettungseinsätze, sondern auch für die gediegene Fort- und Weiterbildung. Ich bin froh, dass es Euch gibt, sagte Behnk und fügte augenzwinkernd hinzu: Einsätze und Brandstellen habe ich als Bürgermeister in der Stadt genug. Dass die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Eutin im Berichtsjahr 2016 wieder zahlreichen in Not geratenen Menschen helfen, sie aus Lebensgefahr befreien oder erhebliche Sachwerte vor dem Raub der Flammen bewahren konnten, geht aus dem Jahresbericht 2016 des Gemeindewehrführers hervor. Die Zahl der Einsätze betrug für die 126 Einsatzkräfte im Berichtsjahr 330. Dazu gehörten 47 Brandeinsätze, davon 5 Groß- und 42 Kleinbrände. Die Gefahrgutgruppe hatte 5 Einsätze. In Not geratenen Menschen konnte 14mal geholfen werden. Herzlich verabschiedet als langjähriger Jugendwart wurde Timo Jurkschat von einer Abordnung der Jugendfeuerwehr. Fotos: Hasse In der Brandschutzerziehung konnten 2016 wieder 40 Unterweisungen mit zusammen 1178 Teilnehmern, davon 924 Kindern und Jugendlichen durchgeführt werden, und zwar nutzten Kindergärten, Schulen, eine Firma, eine Klinik, Altenheime bzw. Tagesstätten und weitere Einrichtungen das kostenlose Angebot der Feuerwehr. Neunmal mussten die Wehren zu Verkehrsunfällen ausrücken. Für das Öffnen von Türen wurden sie 50mal gerufen, zu Tiereinsätzen zweimal; 16mal mussten überwiegend Ölspuren beseitigt werden, Unwettereinsätze gab es 42, davon allein 28 am 25. Juni während eines Starkregens im Raum Eutin. Zu Sicherheitswachen wurden die Wehren 35mal angefordert. Die Zahl der Fehlalarme (meist durch Brandmelder) war mit 38 rückläufig. Im vorbeugenden Brandschutz waren die drei Ortswehren 43mal unterwegs, das Einsatzspektrum runden 12 sonstige Einsätze ab. 29 Menschen wurden bei Einsätzen aus lebensbedrohlichen Lagen gerettet, für sechs Personen kam jedoch jede Hilfe zu spät. Bei 30 Atemschutzeinsätzen waren 79 Kameradinnen und Kameraden eingesetzt. Bei diesen Einsätzen wurden von den beteiligten Feuerwehrangehörigen 4143 Arbeitsstunden geleistet. Rechnet man Ausbildungen, Übungen, Lehrgänge, Versammlungen, Sitzungen und den Dienst der Jugendfeuerwehr zusammen, kommen die Feuerwehren der Gemeinde Eutin auf die stolze Summe von Stunden für den Dienst an der Allgemeinheit. Mit großem Dank und vielen anerkennenden Worten (wie schon letzte Woche in der Jahresversammlung der Eutiner Ortsfeuerwehr) wurden der bisherige Ortswehrführer Wolfgang Mevs sowie Jugendfeuerwehr-Wart Timo Jurkschat von ihren Kameraden beschenkt und verabschiedet.

11 1. März 2017 Amar und Omar sind da! Ihre Eltern bedanken sich herzlich für die vielen Baby-Spenden 11 Röbel (ed). Vor einigen Wochen hatten wir über die irakische Familie von Ahvin Ahya berichtet, die in Röbel ein neues Zuhause gefunden hat und Zwillinge erwartete. Diese Zwillinge sind am 9. Februar geboren worden und nun nach einigen Wochen auf der Frühchenstation in der Sana Klinik endlich nach Hause gekommen, putzmunter und kerngesund. Die zwei süßen Jungs heißen Omar und Amar und sind zusammen mit ihren beiden großen Brüdern der ganze Stolz ihrer glücklichen Eltern. Dafür, dass sie nun alles haben, was man so als Baby braucht, haben die Eutin (t). Der Wunsch, sein Outfit selber zu entwerfen schlummert sicher in vielen Jugendlichen. Von der ersten Idee bis zur Modezeichnung ist es ein langer Weg. Modeinteressierte vielen, vielen Spenden gesorgt, die die Familie seit unserem Bericht erreicht haben. Dafür bedanken sich Ahvin Ahya und ihre Familie von ganzem Herzen ebenso wie ihre Freundin Melanie Cordts, bei der die vielen Babysachen, darunter eine komplette Zwillingsausstattung, und die guten Wünsche für die Familie aufgelaufen sind. Es war einfach großartig, strahlt Melanie Cordts. Sie und ihre Familie freuen sich mit ihren irakischen Freunden über die Ankunft der Zwillinge und über die riesige Hilfsbereitschaft, die ihnen entgegengeschlagen ist, und wir bedanken uns herzlich dafür. Modedesign für Jugendliche Teenager ab 12 Jahren können in dem Kurs der VHS Eutin lernen, welche Schritte auf dem Weg zum Entwerfen einer Kollektion notwendig sind. Neben dem Erstellen von Collagen werden unterschiedliche Zeichentechniken geübt!. Der Kurs findet ab kommenden Mittwoch, dem 8. März fünfmal mittwochs in der Zeit von 16 bis Uhr im Gebäude des Weber-Gymnasiums statt. Anmeldungen und weitere Informationen bei der Volkshochschule Eutin unter: /80 oder unter www. Süsel New Vikings: Tryout für Anfänger und Fortgeschrittene! Süsel (t). Die Footballer der Süsel New Vikings veranstalten am Samstag, dem 4. März, ab 16 Uhr ein Tryout für Fortgeschrittene und Anfänger. Veranstaltungsort ist der Schul-Sportplatz in Süsel. Erfahrene Coaches begleiten die Trainingseinheit und geben wertvolle Tipps alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Denn die New Vikings suchen weiterhin Spieler und begin- nen die Saison im April mit einem ersten Testspiel gegen die Heide Saints. Das erste Spiel in der Landesliga Hamburg/Schleswig-Holstein findet dann im Mai statt. Auch für Footballbegeisterte Fans lohnt es sich vorbeizuschauen. Für das leibliche Wohl während der Trainingseinheit wird gesorgt. Weitere Infos gerne auch unter Telefon Jahreshauptversammlung des TSV Süsel Süsel (t). Der Turn- und Sportverein Süsel lädt alle Mitglieder des Vereins zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 8. März 2017 um 20 Uhr ins Vereinsheim in Süsel ein. Die Tagesordnungspunkte umfassen unter anderem Jahres- und Kassenbericht, Ehrungen. Außerdem stehen die Wahlen des 2. Vorsitzenden, der Schriftführerin sowie Kassenprüfer/in und Geschäftsführer/in des Vereinsheims an. Es wird um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder gebeten. Anträge in 2-facher Ausfertigung zur Jahreshauptversammlung sind bitte schriftlich 7 Tage vor dem Versammlung dem Vorstand vorzulegen. Wie in jedem Jahr wird ein kleiner Imbiss ab 19:30 Uhr gereicht. Flohmarkt im St. Laurentius-Kindergarten Süsel (t). Der St. Laurentius Kindergarten Süsel lädt am Samstag, dem 18. März 2017 von 14 Uhr bis 17 wieder zum beliebten Flohmarkt ein. Alle, die Interesse haben, können an ihrem eigenen Stand ihre Kinder- und Babykleidung, Spielzeug und alles rund ums Kind anbieten. Für das leibliche Wohl wird unsere Cafeteria mit Kuchen,sowie kalten und warmen Getränken sorgen. Wer sich noch mit einem eigenen Stand beteiligen möchte, meldet sich bitte bei Katharina Wolgast unter der Telefonnummer 01525/ oder Jessica Stuhr unter Telefon 04524/ an oder per Mail an kindergartensuesel@ hotmail.de. Lokales Eutin

12 Lokales Eutin März 2017 Der Bücherwurm ein Paradies für Bücherwürmer Second Hand Buchhandlung der Brücke Ostholstein lädt zu Schnäppchenwochen ein Eutin (ed). Ein gebundener Elizabeth George, vielleicht einmal gelesen für drei Euro, oft noch eingeschweißte Neuheiten für wenig mehr, das heißgeliebte Lieblingsbuch aus der Kindheit für zwei Euro der Bücherwurm in der Albert-Mahlstedt- Straße ist ein echtes Paradies für Bücherwürmer und Vielleser. Hier kann man ohne weiteres mit einem ganzen Stapel Lesestoff für zehn Euro rausgehen und über die wenigen Gebrauchsspuren, die die Bücher aufweisen, gerne hinwegsehen, wenn das Lesefutter für die nächsten Wochen gesichert ist. Dabei war der Bücherwurm von seinem Betreiber, der Brücke Ostholstein ggmbh, eigentlich nur als Arbeitsstätte, als Beschäftigungsmaßnahme und als Hilfe zur Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag gedacht. Die Brücke Ostholstein ggmbh betreut Menschen mit psychischen Erkrankungen und bietet ihnen die unterschiedlichsten - seit über 30 Jahren - Unser Angebot vom bis Rindergulasch... 1 Kg 7,00 Rinderbrust/Querrippe... 1 Kg 5,00 ger. Leberwurst grob/fein g 0,80 Rotkohl, tafelfertig g 0,60 Öffnungszeiten Di. Fr Uhr Sa Uhr Partyservice! Unterstützungsmöglichkeiten. In einer Wohngruppe werden die Menschen betreut, die gerade aufgrund ihrer Erkrankung nicht alleine leben wollen oder können wer in seinen eigenen vier Wänden bleiben möchte, hat einerseits die Möglichkeit einer sehr individuellen ambulanten Betreuung oder die Tagesstätte der Brücke zu besuchen, die ein tagesstrukturierendes Programm mit Beschäftigungsangeboten beinhaltet. Das richtet sich ganz danach, sagt Marita Lüth-Greif, die die ambulante Betreuung leitet, was im Hilfeplan an Betreuungszielen vereinbart wurde. Eines dieser Ziele kann die Wiedergewöhnung an den Arbeitsalltag sein. Und um die so wohlwollend und niedrigschwellig wie möglich zu gestalten, hatte vor genau 15 Jahren Angela Weinke mit zwei weiteren Kolleginnen von der Brücke Ostholstein ggmbh die Idee, die Second Hand Buchhandlung Bücherwurm ins Leben zu rufen. Wir dachten, es wäre schön, über unsere Tagesstätte hinaus eine Möglichkeit zur Beschäftigung gäbe, so Angela Weinke, Holsteiner Spezialitäten Am Samstagmittag und Sonntagmittag den 4. / 5. März von Uhr Gekochtes Rindfleisch mit Meerrettichsoße Herzlich willkommen! Wir bitten um Ihre Anmeldung Alte Dorfstraße Rathjensdorf Telefon: 04522/2615 die dabei helfen könnte, sich wieder an den Arbeitsalltag zu gewöhnen. Die entspannte Atmosphäre, die vielseitige Arbeit, bei der man sich in seinem Tempo vom Computerarbeitsplatz im Hinterzimmer nach vorn bis an den Tresen und in den Kundenkontakt vorarbeiten kann, hilft den hier Beschäftigten dabei, sich ganz langsam wieder an den Arbeitsalltag zu gewöhnen. Regelmäßige Arbeitszeiten, die erweitert, aber auch verkürzt werden können, ein ruhiges Arbeitsklima und nette Kunden machen das noch umso leichter. Wenn es hier gut läuft, kann der Bücherwurm ein Trittbrett sein in die wirkliche Arbeitswelt, sagt Angela Weinke, hier kann man ganz schmalspurig anfangen und nach und nach soziale Ängste abbauen, Teamarbeit trainieren und sich langsam wieder ans Arbeiten gewöhnen. Besonders für Menschen, die Bücher mögen, ist die Arbeit im Bücherwurm perfekt. Die Arbeit macht großen Spaß, strahlt Brigitte Albrecht, die schon seit zwei Jahren im Bücherwurm arbeitet, der Umgang mit den Kunden ist schön und es macht viel Spaß, auf ihre Wünsche einzugehen und Bücher für sie rauszusuchen. Ihre Kollegin Kirstin Rankovic zieht die Arbeit am Computer vor Bücher eingeben und wieder austragen, den Bestand pflegen. Und das ist eine Menge Arbeit, denn ständig kommen neue Bücherspenden herein, die sortiert, gekennzeichnet, katalogisiert und in die Regale an die richtige Stelle gestellt werden müssen genauso die Bücher, die verkauft werden, wieder ausgetragen werden. So folgt der Bücherwurm dem ganz normalen System einer Buchhandlung und so finden die Kunden hier auch ihre Bücher. Denn auch für Kunden, die Bücher mögen, ist der Bücherwurm einfach perfekt und wegen der unfassbar günstigen Preise ist ein Besuch hier auch nicht fatal. Die Bücher aus zweiter Hand mit meist unwesentlichen Gebrauchsspuren sind nach Genre geordnet und innerhalb des Genres nach Autoren sortiert. Hier kann man herzlich gern stöbern, anlesen, es sich mit einem Buch in der gemütlichen Leseecke gemütlich machen und Lektüre für die kommenden Wochen einkaufen Romane von Marc Levy über Marisa Pessl bis hin zu Rebecca Gablé, Krimis von George über Mankell bis Indridasson, von Italien über Deutsch- und England bis hoch nach Island, ganz egal, was man am liebsten liest, hier findet sich ganz sicher ein Buch oder zwei oder drei Wer nach einem bestimmten Buch sucht, das einfach gerade nicht da ist, kann eine Nachricht hinterlassen und wird angerufen, wenn das Buch reinkommt. Und wenn das Team des Bücherwurms drei- bis viermal im Jahr zu seinen Schnäppchenwochen einlädt, wie ab dem kommenden Samstag wieder, liegen noch viel mehr Bücher zu noch sensationelleren Preisen für die Kunden bereit. Auf zusätzlichen Tischen bauen Angela Weinke und ihre Kollegen mit den Mitarbeitern des Bücherwurms stapelweise echte Schnäppchen auf gut erhalten, teilweise nagelneu tummeln sich hier Bestseller, Kinder- und Jugendbücher, Romane aller Art ebenso wie Sachbücher und Kunstbände, Gedicht- und Bildbände, einfach alles, was das Herz eines Viellesers aufgehen lässt. Ab kommenden Samstag stehen sie im Bücherwurm wieder bereit, die Schnäppchentische mit den gebundenen Büchern für einen Euro und den Taschenbüchern für 50 Cent und es darf gestöbert, geschmökert und sich über das reichhaltige Angebot gefreut werden. Der Bücherwurm in der Albert-Mahlstedt-Straße hat von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet die Schnäppchenwoche läuft vom Samstag, dem 4. bis zum 11. März.

13 Gültig ab bis KW09 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide Kiel ENDSPURT E INS WOCHENENDE! Schweinelachsbraten Miami ein saftiger Braten 1 kg Rinderrouladen oder Rinderbraten nur aus der Keule geschnitten 1 kg Schweinefilet lang, das beste Stück vom Schwein 1 kg Arla Kærgården oder Balance gesalzen oder ungesalzen 250-g-Becher je+ 10% gratis (100 g = 0.52 ) spar 23% Knorr Fix verschiedene Sorten g (100 g = ) spar 44% Spanien Saftmandarinen Ortanique Kl. I (1 kg = 2.22 ) 1,5-kg-Beutel Havana Club 3 years oder Ballantine s Scotch Whisky 40% vol. 0,7-Liter-Flasche je (1 Liter = ) Persil Universal oder Color Pulver oder Gel 130 WL Packung/Flasche je (1 WL = 0.15 ) Coca-Cola *, Fanta, a, Sprite oder Mezzo Mix * *koffeinhaltig verschiedene Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter Kiste je (1 Liter = 0.67 ) zzgl Pfand vegan leben 36% Vegan genießen mit über 150 Produkten! spar 36% vegan leben vegane Scheiben verschiedene Sorten 75-g-Packung je (100 g = 0.92 ) 0.99 spar 30% vegan leben Peanut Butter, Powerriegel pure, Apfelstrudel oder Sunflower 95-g-Packung je (100 g = 1.17 ) 12.99/13.49 spar 23/25% 1.49 spar 25% spar 20% vegan leben Bio-Gulaschsuppe, Bio-Mitternachtssuppe, Bio-Karotte Ingwertopf 380 ml, Bio-Kichererbsentopf, Bio-Chili sin Carne oder Bio- Linsentopf 400 ml, Dose je (1 kg = 3.73/ 1 Liter = 3.92 ) Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin I Lütjenburg I Oldenburg i.h. I Sereetz I Timmendorfer Strand Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Neustadt i.h spar 25% Verbraucher-Informationen

14 14 1. März 2017 Frisches Leben im Wildgehege Lokales Bad Malente-Gremsmühlen Bad Malente-Gremsmühlen (wh). Schnell hatte sich im Malenter Wildgehege die Nachricht verbreitet. Die Amsel erzählte es der Elster, die erzählte es dem Specht und der sandte seine Morsezeichen an das Eichhörnchen, dieses wiederum verbreitete die Nachricht von Ast zu Ast, und das hörte der Fuchs, und als der kleine Hannes und sein Brüderchen Max mit ihren Eltern das Gehege besuchten, berichtete gerade der braune Damhirsch es dem weißen Damhirsch: Die ersten Frischlinge sind da! Die Kinder schauten gespannt auf einen der großen Hügel, die die Männer und Frauen vom Förderverein Dorf und Natur (FöDoNa) im Wildschweingehege aus Reisig, dicken Ästen und Stämmen dort errichtet hatten - schützende und wärmende Höhlen, unter denen die Bachen ihre Jungen zur Welt gebracht haben oder noch bringen. Noch rührte sich nichts, die Kinder mussten ein wenig Geduld haben, bis endlich Jörg Dreyer vom FöDoNa wie jeden Morgen mit seinem Kollegen Axel Mier mit einem Auto zur Wildfütterung herangefahren kam, den Anhänger beladen mit Gemüse und altem Brot, gespendet von der Plöner Tafel, mit Mais, Weizen und Zuckerrüben, geschenkt von Landwirten, und mit gesponserten Eiern von der Hühnerfarm Soost aus Neukirchen. Axel Mier (l.) und Futtermeister Jörg Dreyer vom FöDoNa bei der täglichen Wildfütterung. Die Erwartung der Kinder wurde etwas gedämpft, als Jörg Dreyer sagte: Ich bin nicht sicher, ob wir die Frischlinge aus dem Bau Bahnhofstr Malente Tel Angebot jeden Mittwoch bis März: Döner nur 2,99 3 Jahre in Malente Öffnungszeiten täglich: Uhr Hannes und Max haben das Damwild gefüttert und warten gespannt, ob sich die Frischlinge aus der Geburtshöhle heraus trauen. Ihre Geduld wird belohnt. herauslocken können. Doch mit einem bewährten Trick sollte es gelingen. Dreyer rüttelte und schüttelte einen mit Maiskörnern gefüllten Eimer - und siehe da: Das Mutterschwein streckte seine Rüsselnase aus dem Höhleneingang, kam langsam hervor und begann mit behaglichem Grunzen den Mais zu fressen, der ihr durch den Maschendrahtzaun hindurch serviert worden war. Als dann die ersten Frischlinge vorwitzig ihr Näschen ins Freie streckten, musste Hannes seinen kleinen Bruder festhalten, denn der wollte seine Händchen durchs Gitter stecken, um die kleinen Schweinchen Freifunk/Offenes WLAN in der Gemeinde Malente zu streicheln. Bald wurden diese mutiger und wuselten um die Alte herum. Bis jetzt wissen wir von vier Bachen, die seit etwa zwei Wochen Frischlinge haben. Wieviele es tatsächlich sind und werden, können wir noch nicht sagen, berichtete Axel Mier, der erst seit einem knappen Jahr bei FöDoNa ist und sich jeden Morgen aufs Neue fröhlich aus den Federn schwingt, weil es ihm eine Riesenfreude bereitet, mit seinem Kollegen auf Fütterungstour zu gehen. Während die kleinen gestreiften Frischlinge immer in der Nähe ihrer Mutter munter hin und her flitzten, trabte ein noch sichtlich junger Keiler heran. Man hatte den Eindruck, er schaue mit versonnenem Blick dem Treiben des Nachwuchses zu und erinnere sich beim Anblick des gestreiften Gewusels, dass er noch vor einem Jahr genau so ein winziger Frischling war. Vor einem Jahr war dieser junge Keiler auch noch ein Frischling. Er ist im Wildgehege prächtig gediehen. Bad Malente-Gremsmühlen (t). Nach der ersten Informationsveranstaltung zum Thema Freifunk in der Gemeinde Malente für Gewerbetreibende/Geschäftsinhaber der Bahnhofstraße, Hindenburgallee, Frahmsallee und Diekseepromenade, wollen wir nunmehr allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Information und der Beteiligung anbieten. Ein freies WLAN wäre für die Gemeinde und über ihre Grenzen hinaus ein wertvoller Beitrag für die Zukunftsstrategie Malentes. Sowohl das Rathaus als auch die Kurverwaltung werden Freifunk einrichten. In einem Vortrag wird Christian Breutkreutz, Freifunk Malente, über alle relevanten Details berichten. Die Gemeinde lädt herzlich ein, am Montag, dem 13. März 2017, um Uhr, im Haus des Gastes, Kursaal, an der Infoveranstaltung teilzunehmen und freut sich auf eine rege Beteiligung mit anschließender Diskussion.

15 1. März 2017 Anzeige Seniorenkaffee des DRK Malente fällt aus FrühlingsFlohMarkt des Kinderschutzbundes Bad Malente-Gremsmühlen (t). Auf dem jährlichen Frühlings- FlohMarkt des DKSB am Samstag, den 25. März in der Sporthalle der Grundschule Malente werden zwischen und 16 Uhr Sachen für Groß und Klein angeboten. Zur Stärkung und Geselligkeit werden Kaffee, leckerer Kuchen, frische Waffeln und Würstchen zu Gunsten des Helfer fürs Kinderturnen gesucht Bad Malente-Gremsmühlen (t). Für die Kinderturnabteiung sucht der TSV Malente für Dienstag nachmittags einen jugendlichen 20 Jahre Taxi Maerz Bad Malente-Gremsmühlen (t). Fast auf den Tag genau seit 20 Jahren ist das Malenter Taxiunternehmen Taxi Maerz unter der 7777 erreichbar gegründet 1996 von Manfred Maerz steht der Familienbetrieb von jeher für Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Freundlichkeit. Nachdem Manfred Maerz im November 2003 verstarb, übernahm sein Sohn Thorsten das Unternehmen. Von Haus aus gelernter Kaufmann machte er den Personenbeförderungsschein und Bad Malente-Gremsmühlen (t). Der Seniorenkaffee des DRK- Ortsvereins Malente muss im März leider ausfallen. Der nächste Seniorenkaffee findet Anfang April 2017 statt. Der genaue Termin wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Kinderschutzbundes verkauft. Der Malenter Kinderschutzbund hofft auf zahlreiche Standanmeldungen und natürlich viele Besucher. Standanmeldungen nimmt Lina Harfst unter der Rufnummer (Anrufbeantworter) entgegen. Die Standgebühr beträgt 8 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen. Helfer ab 16 Jahre. Interessierte melden sich gern bei Evelyne Schlüter, oder info@ tsvmalente.de führte den Betrieb seines Vaters fort. Zusammen mit seinen vier zuverlässigen Mitarbeitern ist er gern für seine Kunden da ob es die Fahrt zum Arzt, zum Einkaufen oder zum Kaffeetrinken ist, bei Taxi Maerz sind die Fahrgäste in besten Händen. In der mit Ergo-Sitzen ausgestatteten E- und B-Klasse von Mercedes lässt es sich die Fahrten komfortabel verbringen und für einen kleinen Schnack sind die Fahrer gern zu haben. Der Umgang mit meinen Fahrgästen macht mir Spaß, sagt der Inhaber von Taxi Maerz, wir wünschen uns, dass die Menschen sich bei uns wohl fühlen. Dafür steht das alteingesessene Malenter Familienunternehmen. Für ihre Treue und das Vertrauen in den vergangenen 20 Jahren bedanken wir uns herzlich, so Thorsten Maerz, und sind auch in den kommenden Jahren gern für Sie da. Frauenkleiderbörse für Jung und Alt Erzählungen von Hugo von Hofmannsthal Bad Malente-Gremsmühlen (t). Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Literatur in der Kirche Texte zum Nachdenken werden in der Maria-Magdalenen- Kirche am Mittwoch, dem 1. März um Uhr zwei Erzählungen des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal Taxi Maerz Krankenfahrten aller Art Bestrahlung Dialyse Chemofahrten 20 Jahre kompetent & zuverlässig 15 Bad Malente-Gremsmühlen (t). Am 18. März findet im AWO Bürgerhaus in der Kellerseestraße wieder die beliebte Frauenkleiderbörse statt von 9 bis 14 Uhr lässt es sich hier wunderbar nach schöner Damenbekleidung für jedes Alter, nach Schuhen und Accessoires stöbern. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt die Malenter AWO freut sich sehr auf zahlreiche Besucherinnen. Weitere Anmeldungen sind gegen eine Spende von 10 Euro und einen Kuchen herzlich willkommen bei Lieselotte Siegfried unter oder bei Ilse Wenskus unter Wer sich anmeldet, erhält eine Teilnehmernummer, die bitte ebenso wie die Größe und der Preis an jedem Kleidungsstück gut sichtbar angebracht wird. Am Freitag, dem 17. Närz ab 14 Uhr können die Teilnehmer ihre Kleidung auf vorbereiteten Ständern nach Kategorie und Größe einsortieren. Abholung der nicht verkauften Sachen ist am Samstag, dem 18. März ab 14 Uhr. ( ) gelesen. Es sind die Erzählungen Das Glück am Wege und Lucidor. Jutta Heymann gibt eine kurze Einführung in Leben und Werk Hugo von Hofmannsthal. Nach der Lesung ist Gelegenheit, bei Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. Rund um die Uhr erreichbar / 7777 Bad Malente Lokales Bad Malente-Gremsmühlen

16 16 1. März 2017 Anzeige Bunte Frühlingsboten und Baumschulen-Eröffnung Buchwald Pflanzencenter feiert den Frühlingsbeginn mit einem Ostermarkt Lokales Bad Malente-Gremsmühlen Krummsee (ed). Kaum eine Jahreszeit wird so herbeigesehnt wie der Frühling und weil der zwar heute rein metereologisch zwar schon beginnt, so viel aber draußen von Frühling noch nicht zu sehen ist, verkürzt das Pflanzencenter Buchwald die Zeit, bis es wirklich Frühling wird, ab dem kommenden Wochenende mit seinem Ostermarkt und einer Fülle bunter Frühlingsboten. Auf die freuen wir uns natürlich besonders, lacht Dr. Hans Herrmann Buchwald, allein, weil es eine solche Fülle davon gibt. Traumhaft schöne Primeln in allen Sorten und Farben von zartem Creme bis zum dunklen Violett und dazwischen allen Farben des Regenbogens aber auch die etwas bescheidener daherkommenden Stiefmütterchen und Hornveilchen haben ordentlich aufgeholt und sind besonders schön gewachsen. Wir ziehen alle selbst, sagt Christina Buchwald und schmunzelt zufrieden: Und sie sind wirklich schön geworden. Tatsächlich sind die Gewächshäuser des Krummseer Pflanzencenters eine Augenweide an bunten Frühblühern die schönsten Primeln, sonnengelbe Narzissen, süße Bellis, duftende Hyazinthen, Schlüsselblumen Freikarte* Malenter Kultur Samstag Wolkenschieber Figurentheater Hier kommt Kofferknut Kursaal Malente Einlass: Uhr/Beginn 15:00 Uhr * gültig nur an den Tageskassen, für bis zu zwei Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen Umrüstung auf Wärmeschutzisolierglas Bildereinrahmung Spiegel Duschabtrennungen Neu- und Reparaturverglasung Rosenstraße 31a joergwehrend@freenet.de 24 Std. Notrufnummer: 0173/ Heizöl vor Ort kommt sofort! Bestellhotline: Tel.: ( ) info@schwarz-malente.de und natürlich Tulpen in den schönsten Farben und Variationen, es ist die wahre Freude. Zum Wochenende stellen wir noch viele bunte Frühlingskörbchen hübsch dekoriert für unsere Kunden zusammen, verspricht Christina Buchwald, damit sie sich den Frühling ins Haus holen können. Denn die kleinen Frühlingsboten fühlen sich bei Frost drinnen am wohlsten, können aber, wenn sie verblüht sind, getrost in den Garten oder einen Kübel gepflanzt werden und kommen nächstes Jahr wieder. So hat man gleich doppelt Freude daran. Vor allem für alle Gärtner und Gartenfreunde beginnt jetzt die schönste Zeit nicht nur mit den zahlreichen Frühblühern und den ersten vorgetriebenen Stauden wie Blaukissen oder Schleifenblumen, Bergenien und Glockenblumen, die sich mit den Frühlingsboten so schön in Kästen, Kisten, Kübeln, Schalen und Körben machen: Wir eröffnen am Wochenende auch die Baumschulen-Saison, so Dr. Hans-Herrmann Buchwald. Und hier gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal die Pflanzen von Landgefühl Ziersträucher, Bäumchen, Obstgehölze und Beerensträucher der ganz besonderen Art wie die Stachelbeere Dornenloses Glück oder die Brombeere Sticht nicht. Nicht nur wunderschön und herrlich duftend ist die Strenmagnolie Milchstraße: Sie hat zudem auch noch essbare Blüten. Jede Pflanze hat noch einen ganz besonderen Nutzen oder ist besonders hübsch, strahlt Christina Buchwald, wie der Scheinhasel, der so wunderbar nach Primeln duftet oder der Duftschneeball Hummeltraum, auf den Bienen und Hummeln besonders fliegen. Außergewöhnliche Pflanzen, Stauden und Gehölze eben, wunderschön präsentiert und mit ausführlichen Erklärungen. Alle zwei Wochen stellen wir eine neue Pflanze vor, erklärt Christina Buchwald, den ganzen Sommer hindurch. Eine Freude für alle Sinne sind die Küchenkräuter, die den Winter über oft schmerzlich vermisst wieder da sind: Und wir stellen sie alle am kommenden Wochenende vor, lacht Dr. Hans-Herrmann Buchwald: Petersilie, Schnittlauch, Majoran, Oregano, Koriander, Liebstöckel Der Verschönerungsverein Neukirchen versammelt sich Neukirchen (t). Die Mitglieder des Verschönerungsvereines e.v. haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Dorfbild Neukirchens zu verschönern und die dörfliche Gemeinschaft zu fördern. Sie laden alle Dorfbewohner und Gäste herzlich ein zu ihrer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dem 2. März um Uhr im Hotel Neukirchener Hof. Auf der Tagesordnung und auch schon der erste Basilikum warten auf ein neues Zuhause in den Küchen der Region, bis es draußen mild genug ist, damit sie in die Kräuterkiste oder ins Kräuterbeet gepflanzt werden können. Und bei uns kann man an diesem Wochenende auch gleich probieren, wie man die Kräuter zuhause genießen kann, so Dr. Hans- Herrmann Buchwald, wir bereiten verschiedene Kräuterdips zu und servieren sie auf frischem Baguette, das Rezept natürlich ebenso. Ausführliche Informationen zur Kräuterküche finden sich auch im Kundenmagazin Grüne Liebe. Genüsslich geht es am kommenden Samstag und Sonntag auch im Hofladen des Pflanzencenters zu hier präsentiert Silke Petersen jeweils von 11 bis 16 Uhr die köstlichen Produkte von den Galloways des Grebiner Wagnershofes, die Brände des Obsthofs Münster und vieles mehr. Gekostet werden darf natürlich auch, verspricht Dr. Hans Herrmann Buchwald. Abgerundet wird der Frühlingsanfang im Pflanzencenter Buchwald vom Ostermarkt mit einer Fülle schönster Frühlingsdeko: Häschen, Hühner, Schafe, wunderbar glasierte Eier in Perlmuttfarben, Stecker, Deko für drinnen und draußen, Windlichte und vieles mehr warten darauf, den Frühling in Haus und Garten zu bringen. Wer also den Frühling sucht: Der hat es sich im Pflanzencenter Buchwald gemütlich gemacht und freut sich auf Besucher. stehen unter anderem auch der Tätigkeitsbericht durch den 1. Vorsitzenden, Grußworte der Gäste, der Bericht der Kassenprüfer sowie die Wahlen eines 1. Vorsitzenden - eines 2. Vorsitzenden - eines Kassenwartes - eines Beisitzers und eines Kassenprüfers. Ebenso sollen die Vorhaben für das laufende Jahr 2017 und die Veranstaltungen für das Jahr 2017 erläutert werden.

17 1. März die Alten sind die Neuen Seglervereinigung Malente Gremsmühlen wählt 1. und 2. Vorsitzenden wieder 17 Bad Malente-Gremsmühlen (t). Am Samstag lud die Seglervereinigung Malente-Gremsmühlen zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung in ihr Clubhaus am Kellersee. Neben 39 Vereinsmitgliedern begrüßte der 1. Vorsitzende Henning Dieckmann die Gäste, Bürgermeisterin Tanja Rönck, den Bürgervorsteher Rainer Geerdts sowie den Vorsitzenden des Kreissportverbandes Ostholstein Rolf Röhling. Der Vorstand präsentierte einen sozial und wirtschaftlich gesunden Verein mit einem regen Vereinsleben, hilfsbereiten Mitgliedern, gesunden Mitgliederzahlen, davon gut ein Drittel Jugendliche, und guter finanzieller Situation. Als einzig kritisch anzusehender Punkt wurden die Mitglieder vom Kassenwart Wilhelm von Hollen über den mit dem Land Schleswig-Holstein geschlossenen Seenutzungsvertrag informiert. Das Land S.-H. erhöht die Nutzungsgebühr in den kommenden Jahren schrittweise auf über das doppelte der heutigen Gebühr. Das ist ein Posten, den der Verein zukünftig zu stemmen hat. Besonders wurden im Bericht des 1. Vorsitzenden die sportlichen Aktivitäten innerhalb des Vereins hervorgehoben. So wurden erfolgreich Regatten, teils mit internationaler Beteiligung sowie Trainingsveranstaltungen durchgeführt. Weiterhin waren Segler des SVMG Teilnehmer auf auswärtigen Regatten. Insbesondere erwähnt wurden die Starboote, hier die Brüder Florian und Sebastian Richter, 1. Platz bei der Frühjahrsverbandsregatta Alster sowie die Brüder Robin und Andre Nolte, 3. Platz bei der Frühjahrsverbandsregatta Alster, 3. Platz Commodore-Dr.-Luer- Preis Möhnesee sowie Teilnahme bei der Dänischen Meisterschaft als auch der Europameisterschaft in Warnemünde. Die Klasse der Teenys ist äußerst aktiv. So konnte beispielsweise die von Kristine Stadermann trainierte Crew Lucia- Nara Koll/ Jesse Scholz neben dem 5. Platz bei den Landesjüngstenmeisterschaften in Travemünde auch den 3. Platz in der U14-Wertung bei der Deutschen Meisterschat in Berlin ersegeln. Als drittes erwähnenswert ist die Klasse der Optimisten. So finden sich seit langer Zeit wieder drei Segler der SVMG, trainiert von Lasse Leiers, unter den ersten 25 der Schleswig-Holsteinischen Optimist-B Rangliste: Erik Pitzner 10., Johann Sach 17. und Justus Freese 24. Ergänzt wurde der sportliche Bericht mit Details durch die Jugendwartin Julia Lichtenberg. Bei den anschließenden Neuwahlen für die Posten des 1. sowie 2. Vorsitzenden gab es keine Überraschungen. Das gut funk- Eröffnung: Großer Ostermarkt ab 04. März 2017 Frühlingsblüher in allen Formen und Farben tionierende, eingespielte Team Henning Diekmann und Günter Heppes wurden jeweils einstimmig wiedergewählt. Symbolisch erhielt Henning Diekmann ein Steuerrad um auch weiterhin den Verein durch jegliche Wogen zu steuern sowie Günter Heppes einen Anker, als Bild des immer zuverlässigen Felsens in der Brandung, durch den Kassenwart Wilhelm von Hollen überreicht. Es wurde dann würdevoll bei der Sportlerehrung. So wurde Niklas Lange, A-Cat, für seine Leistungen in 2016: 2.Platz Middelfart/DK, Sieger Blaues Band der Schlei, 5. Platz Deutsche Meisterschaft Steinhuder Meer, zum Segler des Jahres gekürt. Jugendsegler des Jahres unter 14 Jahren wurde die Teeny-Crew Lucia-Nara Koll/ Jesse Scholz. Jugendsegler über 14 Jahren wurde Lena Leiers / 420er (2. Platz Landesjugendmeisterschaft sowie 41. Platz von 90 Startern bei der Deutschen Meisterschaft). Ver- Garten- und Wohnaccessoires mit Chic + Charme Osterartikel, die alle Herzen zum Hüpfen bringen ECKHARD SUHR LENSAHNER-HOF-SCHLACHTEREI Hofweg Lensahnerhof / Buchwald - grün erleben Bad Malente - Krummsee. Rövkampallee 39 Mo-Fr 9-18 Uhr. Sa 9 16 Uhr. So Uhr. Tel / einsmeister 2016 wurde Werner Trettin (gleichzeitig Sieger des Dyas- Cups) vor Andreas Lange und Christoph Trettin. Als Opti-Vereinsmeister erhielt Erik Pitzner den Opti-Pokal. Zum Abschluss der Versammlung bedankte H. Dieckmann sich bei den Mitgliedern für ihre aktive Hilfe bei Veranstaltungen wie Regatten, Erste-Hilfe-Kurs, SPOSS-Kurs mit Prüfung und Gemeinschaftsdiensten. Er betonte, dass er sich auf seine weitere Tätigkeit zusammen mit Günter Heppes im Vorstand freuen würde. Als nächste Termine stehen am 22. März das Jugendboote auslagern und danach am 25. März ein Gemeinschaftsdienst an. Leckeres aus der Feldküche Do. in Malente, Sa. in Eutin auf den Wochenmärkten Do Sa Steckrübenmus mit Kasseler und Kohlwurst, Rindergulasch m. Kartoffeln, Kartoffelsuppe Do Sa Rinderrouladen mit Rotkohl u. Kartoffeln, Burgunderbraten mit Sauerkraut, Erbsensuppe Kräutermarkt April Gesundheit aus dem Blumentopf Orchideencafe mit Selbstbedienung Leckere Torten und Kuchen aus eigener Herstellung. Außenterrasse mit herrlichem Blick in die Natur. Lokales Bad Malente-Gremsmühlen

18 18 1. März 2017 Neuer Tresen für JiM s Bar vorgestellt Eutin (t). Kürzlich wurde im Beisein der Unterstützer dieses Projekts in Ostholstein der neue Tresen für JiM s Bar vorgestellt. JiM steht dabei als Abkürzung für Jugendschutz im Mittelpunkt. JiM s Bar gibt es in unterschiedlicher Trägerschaft in vielen Regionen Schleswig-Holsteins und wird von der Landesregierung unterstützt. JiMs Bars sind mobile Barwagen oder Tresen mit ausschließlich alkoholfreien Cocktails. Sie sind in vielen Regionen Schleswig-Holsteins nutzbar, um Jugendlichen (und Erwachsenen) auf öffentlichen Festen ein attraktives alkoholfreies Angebot zur Verfügung zu stellen. Als Barkeeper stehen 14- bis 21-Jährige hinter dem Tresen, die die Ausbildung zu JiM s-barkeepern gemacht haben. Die Bar kann für Feste und Veranstaltungen zusammen mit dem jugendlichen Personal gebucht werden. Das Projekt ist gemeinnützig, partizipativ (Jugendliche gestalten das Projekt mit) und fördert den Kinder- und Jugendschutz ihre Fähigkeiten zu stärken, mit diesen Gefährdungen (zum Beispiel Alkohol) selbstbewusst und verantwortungsvoll umzugehen (erzieherischer oder präventiver Kinder- und Jugendschutz). Bev.l. Propst Peter Barz, Kirchenkreis Ostholstein, Lea-Marie Hildebrand, JiM s Barkeeperin, Pastor Volker Prahl, Ev. Jugendwerk Ostholstein, Diakon Andreas Hecht, Ev. Jugend in der Holsteinischen Schweiz, Gunnar Meinke, JiM s Barkeeper, Barbara Bues, Vorsitzende der Stiftung für ev. Kinder- und Jugendarbeit in der Region (Stievkinder Holst. Schweiz), Christina Hinz, Sparkasse Eutin und Frithjof Lörchner, Kreis Ostholstein vor Ort. Im heutigen Kinderund Jugendschutz geht es nicht nur darum, Kinder und Jugendliche vor Gefahren und Risiken zu beschützen (gesetzlicher Jugendschutz), sondern auch treiber der JiM s Bar in Ostholstein ist die Ev. Jugend in der Holsteinischen Schweiz (Diakon Andreas Hecht) und das Ev. Jugendwerk des Kirchenkreises Ostholstein (Jugendpastor Volker Prahl) in Zusammenarbeit mit dem Kreis Ostholstein. Die Initiatoren und Betreiber bedankten sich anlässlich der Vorstellung des neuen Tresens bei den finanziellen Unterstützern dieses Projekts, die die Anschaffung dieses Tresens erst möglich gemacht haben, nämlich dem Kirchenkreis Ostholstein, dem Kreis Ostholstein, dem Sparkassen- und Giroverband, der Stiftung für ev. Kinder- und Jugendarbeit in der Region (Stievkinder Holst. Schweiz), dem Rotary- Club Eutin und dem Meisterbetrieb Lars Witt. Zwei der inzwischen 57 ausgebildeten JiM s-barkeeper in Ostholstein verwöhnten dabei die Anwesenden mit alkoholfreien Cocktails, so dass der Tresen damit eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben wurde. Nachrichten aus der Waldstraße Bunt, bunt, bunt... Lokales Eutin Im Rahmen des Kreativen Gestaltens, das wöchentlich am Donnerstag im DRK- Pflegezentrum stattfindet, gestalten die Teilnehmer in dieser Woche bunte Aquarelle. Aus diesen bunten Papierbögen entstehen Haben viel Spaß beim Malen: v.l.n.r.: Irmgard Illing, Hannelore Traube, Jürgen Richter, Edith Rave, Rita Manz und Ruth Berkhan. in mehreren Arbeitsschritten dekorative Mobiles. Die bunten Farben erinnern an den Frühling, so Rita Manz, ich dachte, ich könnte gar nicht malen, aber hier ist ja erlaubt was gefällt. Die großen Mobiles werden im Eingangsbereich aufgehängt werden, damit sie jeder bestaunen kann. In der Vergangenheit standen die Pflichten des Lebens an erster Stelle, aber jetzt darf Neues ausprobiert werden. Am Ende der Gruppenstunde fanden wir einen fröhlichen Abschluss DRK-Pflegezentrum Waldstraße Waldstraße Eutin Telefon Fax indem wir gemeinsam das Lied Bunt, bunt bunt sind alle meine... anstimmten. Menschen, die Freude daran hätten, die Kreativ- oder eine andere Gruppe als Zeitspender zu unterstützen, melden sich bitte bei Petra Krabbemeyer (Soziale Betreuung) von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00-12:00 Uhr unter der Telefonnummer Weitere Angebote für Sie Ganzheitliche, aktivierende Pflege

19 1. März Verlagssonderveröffentlichung Tierische Seiten Zecken auf dem Vormarsch Was Hunde- und Katzenhalter beachten müssen Ostholstein (t). Die Temperaturen steigen und locken zunehmend ins Freie. Im Grünen lauert jedoch eine ganz besondere Gefahr: Zecken, die durch ihren Biss mitunter tödlich endende Krankheiten übertragen können. Milde Winter begünstigen die Zeckenpopulation zusätzlich. Unabhängig davon, ob Hundehalter mit ihrem Tier im Park, Wald oder im eigenen Garten unterwegs sind, und ganz gleich welchen Schutz sie anwenden: Das Tier sollte nach jedem Aufenthalt im Freien gründlich nach Zecken abge- sucht werden. Dasselbe gilt für Katzen mit Freigang. Je länger die Zecke am Blut des Hundes oder der Katze saugt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass lebensgefährliche Werkstatt für angepasste Arbeit Eutin Siemensstraße Eutin Tel / Erreger übertragen werden. Aus diesem Grund ist es ratsam, immer beispielsweise einen Zeckenhebel bei sich zu tragen, um schnellstmöglich reagieren zu können. Nicht immer gelingt es jedoch, die ganze Zecke zu entfernen. Bleibt der Kopf stecken, sollten Tierhalter keinesfalls an der Stelle drücken oder quetschen. In den meisten Fällen schafft es der Körper von selbst, den Zeckenkopf abzustoßen. Sollten Tierhalter jedoch eine Entzündung oder Eiter feststellen, muss das Tier dem Tierarzt vorgestellt werden. Es gibt viele Krankheiten, die durch Zeckenbisse übertragen werden können. Die häufig durch Zecken verbreiteten Krankheiten bei Hunden sind die Anaplasmose und die Lyme- Borreliose. Gegen Borreliose können Hunde ab dem Alter von zwölf Wochen vorsorglich geimpft werden, ein vollständiger Schutz gegen diese Krankheit lässt sich dadurch jedoch nicht erreichen. Hat sich ein Tier angesteckt, kann die Borreliose nach einer Inkubationszeit von zwei Wochen bis hin zu fünf Monaten ausbrechen. Die sogenannte Wanderröte rund um die Einstichstelle ist ein typisches Symptom beim Mensch, tritt aber bei Hund und Katze selten auf oder kann Tierdecken aller Art die ostholsteiner durch das Fell oder eine Hautpigmentierung verdeckt werden. Des Weiteren können Fieber, Schmerzen und Entzündungen der Gelenke und damit wechselnde Lahmheiten auftreten. Der Verlauf kann beschwerdefrei bis hin zu schwer erkrankt sein. Besteht der Verdacht auf eine Borrelien-Infektion muss das Tier unverzüglich dem Tierarzt vorgestellt werden, der nach der Diagnose eine Behandlung ansetzt. Anti-Zeckenmittel sind sowohl im Tierbedarfsmarkt als auch beim Angebote gültig bis in allen teilnehmenden DAS FUTTERHAUS Märkten. Tierisch gute Preise! Sheba Div. Sorten, 85g Schale oder Portionsbeutel 100 g = 0,46 0, % feliton Light Extrem leichte Klumpstreu, aus 100% Naturton, sehr feine Körnung, 12l 10, l = 0,75 2,- gespart! DAS FUTTERHAUS Eutin Inhaber: Anne Mannsfeldt Plöner Landstraße 8-10, Eutin Telefon: Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Tierarzt erhältlich. Da das Angebot jedoch breit gefächert ist und nicht alle Zeckenarten aufgrund ihrer Rezeptoren gleich gut auf die verschiedenen Mittel ansprechen, ist eine tierärztliche Beratung zu empfehlen. Entdeckt der Halter trotz Vorsorge eine Zecke am Tier, muss sie schnellstmöglich mit einer Zeckenzange oder einem Zeckenhebel entfernt werden. Von der Entfernung der Zecke mit bloßen Fingern ist abzuraten, da dann oft der Kopf abreißt oder die Zecke gequetscht wird. Pedigree Div. Sorten, 800g Dose NATUR plus Artgemäße und naturbelassene Trockennahrung für Hunde, in 3 Sorten, 12kg ab 47,99 1 kg = 1,24 1, % 1 kg = 3, bis zu gespart 5,- Bei Abbildungen und Preisangaben sind Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass einzelne Artikel nicht sofort zum Verkauf stehen bzw. in allen Märkten erhältlich sind. Änderungen in Form, Farbe und Dekor sind vorbehalten. Es handelt sich ausschließlich um Abholangebote.

20 20 1. März 2017 Erfolgreiches Jahr für Familie und Beruf Ostholstein Ostholstein (t). Die Gesellschaft Familie und Beruf Ostholstein verzeichnet für 2016 ein erfolgreiches Jahr, berichtete Geschäftsführer Werner Kaiser im Rahmen eines Jahresrückblicks bei einem Treffen mit Vertretern des Kinderschutzbundes Kreis Ostholstein und der Lebenshilfe Ostholstein. Die zum Jahreswechsel 2014/2015 gegründete Gesellschaft bietet Dienstleistungen für Familien zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf an. Dabei stand in 2016 die Kindernotfallbetreuung im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten. Insgesamt neun Familienhelferinnen vom Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein und von der Lebenshilfe Ostholstein leisteten in über 70 Fällen eine Kinderbetreuung in Notfällen. Bei rund 370 Stunden Einsatzzeit dauerte eine Betreuung durchschnittlich rd. sechs Stunden. In der Spanne von zwei bis zu elf Stunden betreuten die Familienhelfer die Kinder, um Vätern und Müttern die Wahrnehmung ihrer beruflichen Tätigkeiten auch in Not- fällen zu ermöglichen. In dreizehn Fällen erfolgte eine Betreuung sogar am Wochenende. Diese Tatsache und die Spannbreite bei der Einsatzdauer zeigen, dass das Betreuungsangebot der Gesellschaft Familie und Beruf Ostholstein sehr flexibel und an den Bedürfnissen der Arbeitnehmer ausgerichtet ist. Je zwei Koordinatorinnen vom Kinderschutzbund und der Lebenshilfe planten die Einsätze. Über eine einheitliche Telefonnummer konnten die Eltern die Koordinatorinnen an allen sieben Wochentagen erreichen. Werner Kaiser würdigte die Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund und der Lebenshilfe Ostholstein. Er sprach Dank und Anerkennung für die Leistungen der beteiligten Mitarbeiter aus, denen in wesentlichem Umfang der Erfolg der Gesellschaft in 2016 zuzuschreiben sei. Die Anzahl der Unternehmen, mit denen die Gesellschaft im Rahmen der Kindernotfallbetreuung zusammenarbeitet ist nahezu unverändert geblieben. Zum Jahresende 2016 konnten wir auch mit den Schwartauer Werke eine Vereinbarung treffen, so dass jetzt weitere rd. 850 Mitarbeiter die Kindernotfallbetreuung in Anspruch nehmen können, freute sich Wiebke Schiebold als Projektleiterin der Gesellschaft. In 2017 steht die Akquisition von weiteren Unternehmen und Kommunen im Vordergrund. Es sollen erstmals auch im Kreis Plön die Dienstleistungen der Gesellschaft angeboten werden. Die Gewinnung von regionalen Partnern, die die Kinderbetreuung übernehmen, steht dabei an erster Stelle. Aus dem Kreis Jede Woche mit einer Anzeige in Ihrem Familienwochenblatt Ideal für Ihr Unternehmen! Diese Woche im Angebot: Aufmerksamkeit Ihrer Kunden zum günstigen Preis! Gestaltung inklusive. Jetzt anrufen! Lübecker Str Eutin Tel / anzeigen@der-reporter.info Musteranzeige: 1sp. / 50 mm hoch Preis /Ausgabe Eutin/Malente Buchen Sie die Anzeigen-Werbe-Flatrate für nur 200, + MwSt. /monatl. bei 1x wöchentlicher Schaltung oder für nur 300, + MwSt. /monatl. bei 2x wöchentlicher Schaltung (Mittwoch und Samstag) Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern! Tel / Ein Angebot für Gewerbetreibende aus unserem Verbreitungsgebiet. Für 52 Anzeigen im Jahr in der Größe 1-spaltig / 50 mm Höhe, 4-farbig für 200, + MwSt. pro Monat! Oder für 104 Anzeigen im Jahr (Mi./Sa.-Kombination) in der Größe 1-spaltig / 50 mm Höhe, 4-farbig für 300, + MwSt. pro Monat!

21 1. März 2017 Gelebte und erlebte Integration Kulturabende im Forum für Lebensenergie Eutin bringen Menschen zusammen 21 Eutin (wh) Im Forum für Lebensenergie, in Eutin, sind Menschen jeden Alters willkommen, sagt dessen Leiter Dr. Gotthard Bernegger. Und jeder Nationalität, muss man ergänzen, denn die Räume des Gebäudes in der Bismarckstraße bieten neben vielfältigen Möglichkeiten zur Meditation, für Gesundung und Heilung, zur spirituellen Wegsuche sowie Gelegenheit für gemeinschaftliches und kulturelles Leben. Die Themen Geburt, Leben und Sterben sind hier unter einem Dach vereint, sagt Dr. Bernegger. Und natürlich ist es auch ein regelmäßiger Treffpunkt für Kulturen, wo sich zum Beispiel Flüchtlinge, deren ehrenamt- Gemeinsam singen, musizieren, erzählen und kulinarisches Genießen - das war die Parole beim Kulturabend im Forum Lebensenergie. liche Betreuer, Deutschkurs- LeiterInnen und interessierte Bürger Zeit zum Zuhören, zum Mitgestalten und zum persönlichen Austausch nehmen können. Der letzte Kulturabend Dörte John (o.l.) ist Lehrerin an der Voß-Schule. Aus ihrem Unterricht heraus kam der Vorschlag, dass SchülerInnen unter ihrer Leitung Deutsch-Kurse für Flüchtlinge geben könnten. - Nicole Hindenburg (o.r.) ist eine von 15 SchülerInnen der Voß- und der Weber-Schule, die diese Idee seit etwa zwei Jahren jeden Samstag verwirklichen. Etwa 15 Flüchtlinge nehmen an den Kursen teil. - Beate Flick (2.v.r.) hält Kontakt zu einer Flüchtlingsfamilie. Unten links: Bahaa Al Mohammad ist mit seiner Trommel voll in action. Unten rechts: Dr. Gotthard Bernegger (Leiter des Forums für Lebensenergie) mit seiner Frau Marie-Therese, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagiert. Fotos: Hasse fand am Donnerstag vergangener Woche statt; der nächste ist am Mittwoch dem 22. März. Um Ulrike Awe und Hans Peter Höller hatte sich ein Kreis gebildet, als sie zur Gitarre griffen, Lieder anstimmten und zum Mitsingen ermunterten. Es dauerte nicht lange, bis - mehr oder weniger melodisch, aber immer fröhlich - Lieder in Deutsch, Arabisch, Syrisch und Türkisch erklangen oder Bahaa Al Mohammad virtuos die Trommel schlug. Der Syrer ist regelmäßig bei den Kulturabenden dabei. Er lebt seit eineinhalb Jahren MILON 50 RECYCLING Container- Service 1 m 3-40 m 3 Ottostraße Lensahn Mitternachtssauna Spring Break Party Samstag, 4. März 2017, bis Uhr nachts in Deutschland und spricht ausgezeichnet Deutsch. In Aleppo war er Englisch-Lehrer; jetzt ist er als Schul-Assistent an der Kreisberufsschule Eutin beschäftigt. Beim Erzählen und Zuhören, gemeinsamen Singen und Musizieren wurde Integration buchstäblich gelebt und erlebt. Zum Ausklang des Abends gab es internationale kulinarische Köstlichkeiten. - Wer unter www. forum-fuer-lebensenergie-eutin.de sucht, findet detaillierte Infos über diese Einrichtung. Machen Sie sich das Leben leichter! Private Haushaltsreinigung Wir sorgen für ein sauberes Zuhause. Anfragen an OHDG mbh Ina Laubach Sierksdorfer Straße Neustadt Tel.: / info@ohdg.de Laminat Parkett Tapeten Teppichböden % 04361/ Lokales Eutin

22 22 1. März 2017 Eutiner Vogelfreunde geehrt Eutin (t). Kürzlich fand die gut besuchte Jahresversammlung der Eutiner Vogelfreunde statt. Der 1. Vorsitzende Torsten Nagel begrüßte die zahlreichen Mitglieder im Gasthaus Wittenburg in Fissau. Geehrt wurde für 20 Jahre ak- tive Mitgliedschaft mit der Vereinsnadel in Gold, Anja Nagel und Gabriele Vollbracht, mit der Vereinsnadel in Silber wurde Agneta Schenke ausgezeichnet. Annegret Stöver erhielt einen Blumenstrauß für 30jährige Tätigkeit als Kassiererin Die Medaillenträger der Vogelfreunde: Dieter Schenke, Jürgen Schenke, Torsten Nagel, D. Kristen und Ulrich Höhnke (vorn) Lokales Eutin Die vom 1. Vorsitzenden Torsten Nagel Geehrten: Anja Nagel, Gabriele Vollbracht, Annegret Stöver und Agneta Schenke. Eutin (t). Die Mitglieder des Dehoga Ortsverbandes Eutin - Malente und Umgebung treffen sich MILON 50 RECYCLING Schrott- Metallgroßhdl. Annahme zu Tagesspitzenpreisen auch Abholung möglich Ottostraße Lensahn b&b comtec Industriestraße Eutin info@bb -comtec.de Wirtestammtisch der DEHOGA zum nächsten Wirtestammtisch am 6. März 2017 um 18 Uhr im Restaurant Markt 17 in Eutin beim Kollegen Achim Lemke. Gäste sind herzlich willkommen. Mitgliederversammlung der Ost- und Westpreußen Eutin (t). Die Mitglieder der Landsmannschaft Ost- und Westpreußen Ortsgruppe Eutin trifft sich am Dienstag, 7. März um 15 Uhr im Gemeindesaal der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, Schlossstraße. Unser Service macht den Unterschied Computer, Laptops, Zubehör, Virenbeseitigung, Reparatur und vieles mehr Mit der Goldmedaille des Verbandes der Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht ehrte Nagel für besondere züchterische Leistung als Einzelvogel der letzten Schau die Züchter Dieter Schenke aus Lübeck für Fife Kanarie und Jörg Schenke aus Ahrensbök für Goudsamadine. Die Silbermedaillen gingen an die Zuchtgemeinschaft Kristen aus Havekost für Wellensittich und Jörg Schenke aus Ahrensbök für Erdbeerköpfchen. Einen Präsentkorb erhielten die Auf der Tagesordnung steht die Jahreshauptversammlung mit den Rechenschaftsberichten. Eine Kaffeetafel wird angeboten, es werden Lieder gesungen und Berichte und Geschichten der alten Heimat vorgetragen. Vereinsmeister 2016 mit den jeweils Besten ausgestellten sechs Tieren in der jeweiligen Gruppe: Dieter Schenke für Positurkanarien, Zuchtgemeinschaft Kristen Havekost für Wellensittiche, Ulrich Höhnke aus Benz für Farbkanarien, Torsten Nagel für Großsittiche und Jörg Schenke aus Ahrensbök für Exoten. Anschließend hielt der 1. Vorsitzende einen ausführlichen Jahresbericht in dem er die zahlreichen Veranstaltungen erwähnte. Die Vogelschau im Oktober war ein großer Erfolg, bei der über 200 Vögel der Eutiner Mitglieder sowie einiger Gastaussteller, die anlässlich der Kreis Rassegeflügelschau in der Hans Heinrich Sieverthalle, durchgeführt wurde. Er bedankte sich noch einmal für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Bei den Wahlen wurde Torsten Nagel in seinem Amt als 1. Vorsitzender einstimmig bestätigt. Zur Ausstellungsleitung wurden Torsten Nagel und Jürgen Schenke gewählt. Für 2017 sind zahlreiche Aktivitäten geplant wie eine Tagesfahrt auf die Insel Helgoland. Vom 28. bis 29.Oktober findet dann die Eutiner Vogelschau in den Räumen der Hans Heinrich Sieverthalle, angeschlossen an die Rassegeflügelschau, als offene Schau für alle Vogelzüchter der umliegenden Vereine, statt. Alle Vogelliebhaber oder die, die es werden wollen, können sich gern an den 1. Vorsitzenden wenden.

23 1. März 2017 Ruderverein Germania geht auf Eutiner Schulen zu Spielerisch sollen Jugendliche an den Rudersport herangeführt werden 23 Eutin (t). Schnupperkurse und eine neue Kooperation mit den weiterführenden Schulen in Eutin stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Germania Rudervereins. Wir möchten Jugendliche für unseren Sport begeistern, sagte Wulf Schöning, der 1. Vorsitzende des Vereins, bei der Jahrshauptversammlung am vergangenen Freitag. Der Verein lade daher die und 7. Klassen der Eutiner Schulen zu einem Wettbewerb auf dem Ergometer ein. Dort soll dann die schnellste Klasse der jeweiligen Stufe ermittelt werden, sagte Schöning. Erste Kontakte zu den Schulen seien angelaufen. Wie im vergangenen Jahr werden Kuddel-Muddel beim ETC Eutin (t). Mitglieder, Gäste und Freunde des Eutiner Tennisclub sind am kommenden Sonntag,dem 5. März 2017 ab 14 Uhr ganz herzlich eingeladen, am beliebten Turnier in der heimischen Gustav-Tesnau-Halle auch wieder zwei Schnupperkurse angeboten, die den Einstieg in den Rudersport erleichtern sollen. Die Resonanz in den vergangenen Jahren war sehr gut, sagte Schöning. Die Firmen- und Vereinsteamwettfahrt, die jedes Jahr im September stattfindet, sei auch 2016 ein voller Erfolg gewesen. Auch für für das laufende Jahr finden schon die ersten Planungen statt. Schöning: Wir wollen mit der Planung für die Teamfahrt möglichst früh beginnen, damit bei den Übungsstunden möglichst wenig Überschneidungen stattfinden. Bei der Firmen- und Vereinsteamwettfahrt treten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Firmen aus der Umgebung mit Unterstützung eines Steuermanns vom Germania Ruderverein Eutin e.v. (GRVE) gegeneinander an. Für Vereinsmitglieder sind in diesem Sommer drei mehrtägige Wanderfahrten auf der Schlei, der Trave und der Wakenitz geplant. Diese Touren geben den Mitgliedern die Möglichkeit, die schöne Landschaft in Schleswig-Holstein vom Wasser im Sonnenredder teilzunehmen! Neben den Mixtpaarungen steht das gesellige Zusammensein im Vordergrund der Veranstaltung. Zum Abschluss wir ein leckerer Imbiss von der Gastronomie angeboten. aus zu erkunden. Schöning dankte Rosa Lorenz für ihre Arbeit als Trainerin für die jungendlichen Leistungsruderer. Lorenz kann diese Aufgabe aus beruflichen Gründen in 2017 nicht fortsetzen. Ein besonderer Dank galt auch dem Sportwart Christian Noel sowie Wiebke Noel.Beide haben sich bei den Veranstaltungen des Vereins bei der Organisation und Durchführung hervorgetan. Peter Stubbe wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft im GRVE geehrt. Schöning wurde als 1. Vorsitzender des Vereins für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt. Sportwart bleibt Christian Noel. Lutz Förster wird sich als Wart weiterhin um die Wanderfahrten kümmern. Die Aufgabe des Bootswarts hat Carsten Röben inne. Als Wart für Arbeitsdienste wurde Tim Voß gewählt. Die Wartin für Öffentlichkeitsarbeit ist künftig Nicola de Paoli. Kassenprüfer ist Wolfgang Wriedt. Die Abstimmungen erfolgten jeweils einstimmig. Ebenfalls ohne Gegenstimmen wurde der Haushaltsplan für 2017 verabschiedet, der von Wolfgang Noel vorgestellt wurde. Das diesjährige Anrudern findet am 1. April 2017 statt. Landgasthof Haasen-Diele Holsteinische Küche für Jung und Alt Fleisch - Fisch - Wild Familienfeiern aller Art Süsel Pastor-Dr.-Fuchs-Weg Tel / 3 62 Öffnungszeiten: Täglich ab Uhr Dienstag und Mittwoch Ruhetag Jahreshauptversammlung der TS Riemann Eutin (t). Die Turnerschaft Riemann von 1821 e.v. Eutin lädt ihre Mitglieder am 15. März 2017 um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Riemannhaus, Jungfernstieg 5, ein. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Winfried Ebner folgen Grußworte, Ehrungen verdienter Mitglieder und die obligatorischen Berichte. Die Tagesordnung umfasst darüber hinaus unter anderem die Wahlen des 1. Vorsitzenden, des Schriftwartes, des stellv. Kassenwartes und des 1. Beisitzers. Auch der Ehrenrat wird in diesem Jahr gewählt. Die ausführliche Tagesordnung kann ab dem 1. März im Riemannhaus während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Wer Anträge stellen möchte, sollte diese bis zum 7. März beim Vorstand einreichen. Im Wintergartenpark 4. März 9 18 Uhr Verlosung Terrassendach, 4 x 3 m Wintergärten zum Frühjahrspreis Besuchen Sie Norddeutschlands schönste Wintergarten-Ausstellung Ausstellung im Wintergartenpark: Mo Sa 9 18 Uhr, So Uhr Tel. ( ) Bad Segeberg Jasminstraße 26 Aktionstag Einen Kaben muss man haben! Lokales Eutin

24 24 1. März 2017 Klimaschutzmanagerin des Kreises Ostholstein nimmt die Arbeit auf Umsetzung des Maßnahmenkatalogs aus dem Klimaschutzkonzept steht im Mittelpunkt Eutin (t) wurde das integrierte Klimaschutzkonzept des Kreises Ostholstein fertiggestellt und vom Kreistag verabschiedet, jetzt beginnt die Umsetzung: Klimaschutzmanagerin Anja Schäffler hat Anfang Januar ihre Arbeit aufgenommen und ist ab sofort die zentrale Anlaufstelle für alle Klimaschutzaktivitäten beim Kreis. Zu den wichtigsten Aufgaben der neuen Mitarbeiterin zählt die Umsetzung von 25 Maßnahmen, die bei der Konzepterarbeitung von den beteiligten Akteuren und der Politik als prioritär eingestuft wurden. Dazu gehören Aktivitäten in den Bereichen Tourismus, Wirtschaft, Verkehr und Mobilität, aber auch Maßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung sowie in den kreiseigenen Liegenschaften. Im zuständigen Ausschuss des Kreistages stellte sich die 29-Jährige, die an der Universität Lüneburg Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften studiert hat und zuletzt an der Fachhochschule Bielefeld im Bereich Hochwasserrisikomanagement tätig war, gestern (20.02.) vor und erläuterte ihren Fahrplan für die nächsten Monate. Dabei warb sie um eine aktive Begleitung des weiteren Prozesses durch die Politik. Landrat Reinhard Sager zeigt sich erfreut, dass die Klimaschutzarbeit nun in die praktische Phase übergeht: Wir stellen uns als Kreis den Herausforderungen des Klimawandels und wollen unseren konkreten Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionnen in Ostholstein leisten. Dies erreichen wir durch die Realisierung von Projekten aus unserem Klimaschutzkonzept, mit der wir jetzt starten. Dabei stehen viele Maßnahmen an, die wir in Kooperation mit verschiedenen Akteuren in der Region verwirklichen werden. Wir möchten aber auch mit gutem Beispiel vorangehen und werden daher unser Sanierungsprogramm für die kreiseigenen Gebäude konsequent fortführen und uns darüber hinaus kritisch mit verwaltungsinternen Prozessen und Themen auseinandersetzen, damit wir dem Ziel einer klimafreundlichen Verwaltung ein entscheidendes Stück näher kommen. Zu den Maßnahmen, die mit Priorität umgesetzt werden sollen, zählen unter anderem die Erstellung eines betrieblichen Mobilitätskonzeptes für die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, Kampagnen und Wettbewerbe zur Steigerung der Energieeffizienz in privaten Haushalten (wie z.b. eine Tauschaktion für Umwälzpumpen) und die Förderung der E-Mobilität. Darüber hinaus wird die Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung von Akteuren in der Region eine wichtige Aufgabe der Klimaschutzmanagerin sein. Bei Fragen, Anregungen oder Interesse an der Mitwirkung ist Anja Schäffler per kreis-oh.de oder telefonisch unter zu erreichen. Die nationalen Klimaschutzziele Deutschlands sehen vor bis zum Jahr 2020 die Treibhausgasemissionen um mindestens 40 Prozent und bis 2050 um 80 bis 95 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Der Kreis Ostholstein will seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten und hat sich in seinem Klimaschutzkonzept das Ziel gesetzt die CO2-Emissionen im Kreis bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen wurde im Jahr 2015/2016 ein Klimaschutzkonzept mit einem breit gefächerten Maßnahmenkatalog erarbeitet, der nun im Rahmen des neu etablierten Klimaschutzmanagements umgesetzt werden soll. Das Klimaschutzmanagement des Kreises Ostholstein ist im Fachdienst Regionale Planung angesiedelt. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet und wird aus Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert. Das Gesamtvolumen des Projektes beläuft sich auf ,00 Euro, die Förderquote liegt bei 91 Prozent. Eutin und Umgebung Anzeige Shoppen wie die Top-Models jetzt auch in Lübeck Große Neueröffnung der Fashion-Meile im CITTI-PARK Lübeck Lübeck (t). Am 2. März knallen die Korken, denn wer künftig in Lübeck nach frischen Trend- Styles und perfekten Accessoires sucht, hat eine neue Adresse: Mit über 30 Fashion-Stores eröffnet der CITTI- PARK Lübeck nach dem Umbau die längste überdachte Modemeile der Stadt. Wir freuen uns besonders, dass wir neben den gefragten Modehäusern wie H&M, Esprit oder Marc O Ṕolo auch Fachgeschäfte wie Leder Freytag und Hunkemöller sowie individuelle Boutiquen wie ANNA in unserem Konzept vereinen konnten, so Centermanager Sascha Warnken. Nach monatelanger Bauzeit bieten auch Tommy Hilfiger, CB Mode und Gina Laura ihren Kunden in einladendem und modernem Ambiente eine perfekte Einkaufsatmosphäre. Für die Herren der Schöpfung gibt es ebenfalls ein umfassendes Angebot, angepasst auf jeden Typ. G-Star RAW und Emilio Adani sind nur zwei der Möglichkeiten, sich ohne viel Suchen und Lauferei bestens einzukleiden. Von Kopf bis Fuß ALLES beim CITTI-PARK finden? Das geht, denn Schuhe sind ebenfalls ein großes Thema auf der schicken Modemeile. Nicht nur Tamaris, SCHUHKAY, Trinity, SCHUHKAY Comfort, Intersport Profimarkt, Sneaxs und Deichmann lassen den Schuhkauf für alle zu einem Vergnügen werden. Wer dann mal Entspannung braucht, für den gibt ś in der Food-Lounge jede Menge kulinarische Verführungen und Möglichkeiten für eine gemütliche Pause. All das feiern wir mit unseren Kunden vom 2. bis 5. März im ganzen Haus!, freut sich Warnken, der in diesen Tagen rund um die Uhr dafür sorgt, dass alles perfekt läuft. Die Besucher erwartet an allen vier Tagen ein rauschendes Eröffnungsfest mit buntem Programm für Groß und Klein. Mit dabei sind Karneval in Kasseedorf der Ballonkünstler Mr. Jack, die Elastic Soap Band mit Jazzmusik und Living Dolls. Es gibt Sekt und Popcorn und Kinder können sich schminken lassen. Und wer sein Glück am Gebläsespiel herausfordern will, dem winken Preise im Gesamtwert von über ,- Euro. Ab dem 2. März 2017 heißt es dann endgültig: Shoppen wie die Topmodels im CITTI-PARK Lübeck. Kasseedorf (t). Die Senioren des Roten Kreuzes treffen sich jeden Donnerstag um Uhr zum Kaffeetrinken und Spielenachmittag im Kiek-In. Die Vereine des Dorfes laden die Senioren ein. Bei den Schwentine-Schützen wird seit Jahren Karneval gefeiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Büffet wird von den Damen des Roten Kreuzes liebevoll vorbereitet. Interessierte sind jederzeit willkommen.

25 1. März 2017 Riemanns Nachwuchs erfolgreich bei Bezirksranglistenturnier 25 Eutin (t). Am vergangenen Wochenende wurde in Schwarzenbek das Bezirksranglistenturnier 2017 der Jugend U11 bis U17 ausgetragen. Die TS Riemann hatte im Januar zahlreich am Kreisranglistenturnier teilgenommen und dort erfolgreich aufgespielt. Über Podiumsplätze konnten sich hier unter anderem Lea Bialas, Leonie Maeding, Jonas Prieß und Michel Plewa für das Bezirksranglistenturnier qualifizieren. Peer Grünewald war ebenfalls für das Turnier zugelassen. Gemeinsam mit ihren Jugendtrainern Tobias Pries und Michel Plewa zeigte starke Ballwechsel. kurzer Jonas Löhmann starteten sie in ein weiteres intensives Badmintonwochenende. Am Samstag wurden zunächst die Einzel- und die Mixeddisziplin ausgespielt. Begonnen wurde mit der Altersklasse U11. Hier starteten Leonie Maeding und Lea Bialas im Mädcheneinzel. Nachdem die beiden bereits im Januar beim Kreisranglistenturnier mit ihrem Debüt Eindruck gemacht hatten, präsentierten sie sich auch gegen noch stärkere Konkurrenz spielfreudig und selbstbewusst. Leonie Maeding erreichte nach tollen Ballwechseln den 8. Rang und Lea Bialas landete nach hohem Einsatz auf dem 9. Platz. Peer Grünewald spielte parallel im Mixed U15 mit seiner Partnerin Katharina Reimann (Möllner SV). Gemeinsam erreichten sie nach souveränen Spielen die Goldmedaillen. Anschließend hieß es auch für die Altersklassen U13 bis U17 in die Einzelspiele zu starten. Für die TSR erspielte Jonas Prieß in der Altersklasse U15 den 13. und Peer Grünewald nach spannendem Finale den 1. Platz. Michel Plewa trat in der Altersklasse U17 an und verdiente sich durch konzentriertes Spiel den 7. Rang. Am Sonntag standen nach Regenerationszeit die Doppel auf dem Programm. Peer Grünewald spielte Seite an Seite mit Malte Gerdes (BSG Eutin). Gemeinsam belohnten sie sich in der Altersklasse U15 mit dem 1. Rang. Michel Plewa und BSG II unterliegt TSV Heiligenhafen Ostholstein (t). Am Dienstagabend (ursprüngliche Verbandsansetzung war: Sonntag, 12. Februar) verlor BSG Eutin II bei TSV Heiligenhafen I deutlich mit 0:8. Die Heiligenhafener sind weiterhin Tabellenführer der Badminton Kreisliga Ostholstein (20:2 Punkte), während BSG Eutin II den vierten Tabellenplatz belegt (14:10 Punkte). Der überlegene Gastgeber erspielte seine Siegpunkte durch Sören Jans/Carsten Hensel im ersten Herrendoppel gegen Dietmar Fischer/Sören Meier (21:16, 21:13), Tanja Wolkenhaar/Simone Struck im Damendoppel gegen Hao Qian/Daniela Gurk (21:14, 21:11), Axel Pfeiffer/ Andres Möller im zweiten Herrendoppel gegen Dirk Gerdes/ Sebastian Anderten (21:16, 21:9) und Tanja Wolkenhaar im Dameneinzel gegen Daniela Gurk (21:7, 21:0) sowie Simone Struck/Jens Fricke im Mixed gegen Hao Qian/Sören Meier (11:21, 21:17,21:17), Sören Jans im ersten Herreneinzel gegen Dietmar Fischer (21:13, 21:14), Carsten Hensel im zweiten Herreneinzel gegen Dirk Gerdes (21:11, 21:12) und Axel Pfeiffer im dritten Herreneinzel gegen Sebastian Anderten (21:14, 21:16). BSG Eutin II trägt ihre letzten Punktspiele der Saison 2016/2017 am Sonnabend, 4. März, um 16 Uhr, in der Wilhelm-Wisser-Halle, Elisabethstraße 59 in Eutin, bei TS Riemann Eutin I und am Sonnabend, 11. März, um Uhr, in der Falsterhalle, Danziger Straße 2 in Ahrensbök, bei MTV Ahrensbök I aus. v.l. Lea Bialas, Jugendtrainer Tobias Pries, Jonas Prieß, Leonie Maeding, Michel Plewa, Jugendtrainer Jonas Löhmann und Peer Grünewald präsentierten die TS Riemann in Schwarzenbek Jonas Prieß hatten beim Kreisranglistenturnier Silber erreicht und stellten auch an diesem Tag ihre Spielstärke in zahlreichen Ballwechseln unter Beweis. Sie stellten sich mutig der älteren und überlegenen Konkurrenz und sicherten sich in der Altersklasse U17 den 4. Platz. Wir freuen uns, dass Leonie und Lea so mutig aufgespielt haben und ihre Spielfreude aus dem Training Ab sofort sind wir wieder für Sie da. Große Orchideenausstellung März in Gronenberg Beratungstag mit einem Orchideenexperten am Samstag, den 4.3. von Uhr auch hier umsetzen konnten. Beide konnten wertvolle Erfahrung sammeln. Die Jungs werden von Turnier zu Turnier abgezockter und haben sich stark präsentiert., sagte Jugendtrainer Tobias Pries. Alle Informationen zur Nachwuchsarbeit der Badmintonsparte und alles rund um die Sportart finden sich unter riemann-eutin. de. Scharbeutz/Gronenberg, Dorfstraße 2a Tel / Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Sport

26 26 1. März 2017 Kirchliche Nachrichten Eutin Eutin Malente Umland Kirchliche Nachrichten Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin St.-Michaelis-Kirche, Schlossstraße 2 Samstag, 4. März 17 Uhr: Stunde der Kirchenmusik Sonntag, 5. März Uhr: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Kapitelsaal, Schlossstraße Mittwoch, 8. März Uhr: Jugendchor Gemeindesaal, Schlossstraße 11 Freitag, 3. März 12 Uhr: Mittagstisch Dienstag, 7. März Uhr: Probe Singkreis Eutin; 20 Uhr: Probe Eutiner Kantorei Mittwoch, 8. März 15 Uhr: Kinderchor (4 bis 7 Jahre); Uhr: Kinderchor (8 bis 12 Jahre); 17 Uhr: Probe Seniorenkantorei Martin-Luther-Kirche, Dorfstraße Freitag, 3. März 19 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 5. März 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Haus der Begegnung/Quitschenbarg Am Schlehenbusch 8 Montag, 6. März Uhr: Ausstellungseröffnung Luther zu Gast auf dem Quitschenbarg Katholische Kirchengemeinde St. Marien Eutin Plöner Straße 44 Donnerstag, 2. März 8.30 Uhr: Laudes/Morgenlob Freitag, 3. März 9 Uhr: Eucharistiefeier Sonntag, 5. März 11 Uhr: Eucharistiefeier Montag, 6. März 9 Uhr: Laudes/Morgenlob Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Plöner Straße 123 Sonntag, 5. März Uhr: Gottesdienst mit Kindergruppen, Infos unter Eutin.de Dienstag, 7. März Uhr: Unser Dienstag mit Bibel, Gebet, Gesang, Infos bei dem Ehepaar Ufers unter oder Freie Evangelische Gemeinde Industriestraße 11 Donnerstag, 2. März 9.30 Uhr: Spielkreis Sonntag, 5. März 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergruppen Dienstag, 7. März 9.30 Uhr: Treffpunkt Bibel Freie Christengemeinde Eutin Neumühle 1 Sonntag, 5. März 9.30 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 7. März Uhr: Bibel- und Gebetsstunde Mittwoch, 8. März 15 Uhr: Frauentreff Jehovas Zeugen Königreichssaal Alte Lübecker Landstraße 22 Sonntag, 5. März 10 Uhr: Zusammenkunft für die Öffentlichkeit Uhr: Bibelstudium anhand des Wachtturmes Mittwoch, 8. März 19 Uhr: Leben- und Dienst-Zusammenkunft, Schätze aus Gottes Wort, uns im Dienst verbessern, unser Leben als Christ Leuchtfeuer-Gemeinde Lebendige Kirche in Eutin Friedrichstraße 10 Sonntag, 5. März Uhr: Gottesdienst in der Friedrichstraße 10c, Info unter Neuapostolische Kirche Eutin Plöner Straße 96 Sonntag, 5. März 9.30 Uhr: Gottesdienst. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen sind der Info-Tafel zu entnehmen Mittwoch, 8. März Uhr: Gottesdienst. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen sind der Info-Tafel zu entnehmen Malente Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Maria-Magdalenen-Kirche Donnerstag, 2. März 20 Uhr: Literatur in der Kirche: Erzählungen von Franz Kafka, Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Freitag, 3. März 18 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag im Haus der Kirche Sonntag, 5. März 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Haus der Kirche, Janusallee 5 Donnerstag, 2. März Uhr: Seniorenkreis; Uhr: Band; Uhr: Chor der Kirchenregion Dienstag, 7. März Uhr: Gesprächskreis Mittwoch, 8. März Uhr: Kleiderkammer; Uhr: Töpfern für Kinder; Uhr: Töpfern für Erwachsene Katholische Kirchengemeinde St. Marien Bad Malente Samstag, 4. März 18 Uhr: Heilige Messe Dienstag, 7. März Uhr: Rosenkranzgebet; 15 Uhr: Gottesdienst Christliche Gemeinschaft Königsberger Straße 38 Sonntag, 5. März 11 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Montag, 6. März Hauskreise zu erfragen unter oder 3191 Dienstag, 7. März Uhr: Spieltreff für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren Mittwoch, 8. März 18 Uhr: Bibel- und Gebetsstunden Umland Ev.-luth. Kirchengemeinde Ahrensbök Marienkirche Freitag, 3. März 15 Uhr: Trommeln für Erwachsene Sonntag, 5. März 11 Uhr: Gottesdienst Gemeindehaus, Wallrothstraße 7 Donnerstag, 2. März Uhr: Freundeskreis Selbsthilfeorganisation für Suchtkranke und Angehörige, Jugendraum Dienstag, 7. März Uhr: Flöten für Kinder; 17 Uhr: Kinderchor; Uhr: Flöten für Kinder; 20 Uhr: Kantorei Katholische Kirchengemeinde St. Marien Ahrensbök Samstag, 4. März 17 Uhr: Eucharistiefeier in der evangelischen Kirche Freie Christengemeinde Ahrensbök Amselweg 1 Donnerstag, 2. März 16 Uhr: Kinderstunde Sonntag, 5. März 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottesdienst Dienstag, 7. März Uhr: Bibelstunde Mittwoch, 8. März Uhr: Gebet Ev.-luth. Kirchengemeinde Bosau St.-Petri-Kirche Freitag, 3. März 15 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 5. März 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Ev.-luth. Kirchengemeinde Sarau Am Kirchplatz 1 Freitag, 3. März Uhr: Krabbelgruppe von 0-2 Jahren mit Müttern, Vätern, Infos Claudia Gräflich unter Uhr: Pfadfinder, Infos bei Karsten Lemke unter Uhr: Weltgebetstag im Gemeindezentrum Sonntag, 5. März 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Montag, 6. März Uhr: Rappelkiste für Kinder vor dem Kindergarten, Infos bei Tina Hogreve unter Mittwoch, 8. März Uhr: Rappelkiste für Kinder vor dem Kindergarten, Infos bei Tina Hogreve unter Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönwalde Jahnweg 2 Donnerstag, 2. März 14 Uhr: Seniorenbegegnungen, Jugendherbergsgebäude Freitag, 3. März 17 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 5. März 10 Uhr: Gottesdienst mit jungen Liedern Gleschendorfer Feldsteinkirche Am Kirchberg 2 Freitag, 3. März 19 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag Sonntag, 5. März 11 Uhr: Themagottesdienst Das Wort Gottes, Martin Luther/Von der Freiheit des Christenmenschen 11 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch, 8. März 18 Uhr: Passionsandacht in der Region Strand: Korn, das in die Erde, in den Tod versinkt Ev.-luth. Kirchengemeinde Neukirchen Pastoratsscheune Hauptstraße 22 Donnerstag, 2. März Uhr: Treffen der Wölflingsgruppe (7-9 Jahre); Uhr: Donnerstagstreff; 15 Uhr: Spielen und Singen; Uhr: Pfadfinder von 7 bis 9 Jahre Kindertagesstätte Regenbogen Saseler Weg 2 Mittwoch, 8. März Uhr: Eltern-Kind-Gruppe Ev.-luth. Kirchengemeinde Süsel St.-Laurentius-Kirche, An der Kirche Samstag, 4. März 18 Uhr: Passionsandacht Sonntag, 5. März 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch, 8. März Uhr: Bibelkreis im Pastorat Süsel mit Pastor Hieber (14-tägig) Jugendboden/Gemeindehaus Süsel Donnerstag, 2. März Uhr: Zwergenchor in Süsel; Uhr: Kinderchor Laurenties : Kinder im Grundschulalter Montag, 6. März 20 Uhr: St.-Laurentius-Chor: Erwachsene Dienstag, 7. März 18 Uhr: Bläser-Anfänger-Erwachsene unter der Leitung von Kirchenmusikerin Dorothea Dreessen; 19 Uhr: Posaunenchor unter der Leitung von Pastor i. R. Schmetzer Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Kirche zu Niederkleveez Donnerstag, 2. März 17 Uhr: Jugendgruppe Modellbau Freitag, 3. März 18 Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 5. März 10 Uhr: Gottesdienst

27 Sonntags- 5. März Uhr Verkauf ab 13 Uhr Verkauf bei Pfiff in Lübeck! Einladung zum bunten»kehraus- Wochenende«Lassen Sie uns den Winterschlaf beenden und dem Frühling die Tür öffnen. Wir bauen um für Sie und räumen auf: VIELES MUSS RAUS! Und das haben wir kräftig reduziert! Freuen Sie sich auf tolle Schnäppchen, und ein unterhaltsames Sonntags-Programm bei Pfiff! Wir freuen uns auf Sie! Schlaraffia-Werksberatung Neue Boxspringbetten und Matratzen. Herzlich willkommen zu unseren Werksberatungen zum Thema Boxspring- Betten und Matratzen! Diamona-Werksberatung Individuelle Schlafsysteme DIAMONA»MediMaus«Wir vermessen Ihre Wirbelsäule! Traumhafte Dessous Fit in den Frühling Symbiose aus Gymnastik und Tanz! präsentiert von»bewegungsart«marie Louise John und Janessa Jenkins So Uhr und Uhr nur am So »Kehr-aus-Aktion«TEMPUR Wir machen Frühjahrsputz und räumen unser Matratzenlager! alle Tempur-Matratzen: 40% Dessous-Show, präsentiert von»beautiful Curves«und Sonja Stelzer So. 13:30 Uhr und 15:00 Uhr Eine bezaubernde Wäsche-Show mit den neuesten Lingerie-Trends auf UVP nur solange der Vorrat reicht % Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Verkauf durchgehend: Mo-Sa Uhr Ab 2. März: Shoppen wie die Topmodels MÄRZ FINALE NEUERÖFFNUNG MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG 5. MÄRZ, 13:00-18:00 UHR (GASTRONOMIE AB 12:00 UHR) Schnell über A1 Abfahrt Lübeck-Moisling Stressfrei shoppen: kostenlose Parkplätze Herrenholz 14 Lübeck Fashion in Lübeck Eutin und Umgebung Über 90 Shops, u.a. CP_HL_Neueroeffnung_Der Reporter_192x140_ indd :19

28 28 1. März 2017 Autofrühling Verlagssonderveröffentlichung Frühjahrsputz und runter mit der Dachbox Ostholstein (t). Lange Schlangen vor den Waschanlagen zeigen: Der Winter neigt sich dem Ende entgegen. Autofahrer machen sich an den Frühjahrsputz. Und der sollte fürs Auto besonders sorgfältig ausfallen. Auch wenn der Winter in einigen Regionen kaum stattgefunden hat, dort aber, wo er ein Gastspiel geben konnte, haben Salz und Splitt den Fahrzeugen zugesetzt. Es gilt jetzt: Den Wagen von Ballast befreien! Schneeketten, Dachträger und Co. erhöhen den Spritverbrauch. Tipps von den Experten. Gründliche Reinigung nach dem Winter ein Klassi- ker. Dass das Auto aber nicht nur von Schmutz und Salz, sondern auch von allem möglichen Ballast befreit werden sollte wird oft nicht bedacht. Dabei kann man sofort Bares sparen, wenn der Wagen bei der Frühjahrskur Pfunde verliert. Das Einspar-Potenzial in Zahlen: Durchschnittlich um bis zu zwei Prozent sinkt der Verbrauch, wenn Schneeketten, Schaufel, Sandsack, Frostschutz und so weiter wieder im Keller oder in der Garage geparkt werden. Spritfresser Dachbox: Der zusätzliche Kofferraum kann bis zu vier Liter Sprit mehr auf 100 Kilometern bedeuten. Also ab damit in die Garage. Auto & Freizeit Wohnmobile Wohnwagen Jahres- und Gebrauchtwagen Werkstatt-Service Vermietung Verkauf Hausmesse in Eutin on Freitag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr ndustriestr. 2a + 6/Lübecker Landstraße Eutin Telefon: Fax: info@auto-u-freizeit.de Rein in die Waschanlage: Die Box muss auch abmontiert sein, bevor es an die ausführliche Reinigung geht. Geht es erst einmal in die Waschanlage, empfiehlt es sich, vorher den gröbsten Schmutz und Salz zu beseitigen. Beides kann in der Waschanlage wie Schmirgelpapier wirken der Lack leidet. Viele Waschstraßen reinigen ohnehin mit dem Dampfstrahler vor. Ist das nicht der Fall, kann man die Vorreinigung selbst in einer Waschbox erledigen. Vorteil, wenn der Autofahrer die Sache selbst in die Hand nimmt: Mit dem Dampfstrahler lassen sich die Radkästen und der seitliche Unterboden von Salzresten befreien. Stichwort Unterboden: Nach dem Winter ist es auf jeden Fall ratsam, den Wagen auch von unten gründlich reinigen zu lassen. Und für den Motorraum gilt: Die Motorraumreinigung unbedingt den Spezialisten überlassen. Waschwasser in der Elektrik kann unangenehme Folgen haben und sogar teure Reparaturen nach sich ziehen. Für Salz und Schmutz besonders anfällige Stellen: Kanten und Falze an Türen, Kofferraumdeckel und Motorhaube. Die gründliche Reinigung verhindert Rost. Raus mit der Nässe: Von außen nach innen. Im Wageninneren besonders auf Feuchtigkeit achten. Fußmatten und Polster stehen dabei besonders im Fokus. Mit schmutzigen Schuhen, nassen Mänteln, Skiern und Co. wurde in den Wintermonaten viel Feuchtigkeit ins Auto getragen. Weil der Innenraum in der kalten Jahreszeit nur selten durchgelüftet wird und warme Heizungsluft ohnehin mehr Wasser speichert, heißt es jetzt: Türen auf, Innenraum sorgfältig saugen und säubern. Sitze dabei in unterschiedliche Positionen bringen. Da der Winterschmutz fasertief sitzt, anschließend die Polster mit Reinigungsschaum behandeln. Ein trockener Innenraum ist wichtig für die Sicherheit: Ist s innen feucht, beschlagen die Scheiben schneller. Die Sicht wird auch durch Schmutz behindert. Deswegen: Windschutzscheibe von innen gründlich mit Glasreiniger reinigen. Tipp: Pollenfilter wechseln. Raus mit dem Frostschutz: Ebenfalls einen Blick auf die Scheibenwischer werfen. Besonders angefrorene Nässe oder Schnee auf der Scheibe können das Wischerblatt beschädigt haben. Dann gilt: Austauschen! In den Wischwasserbehälter gehört im Auto Service Udo Pernak GmbH Reparaturen aller Fabrikate Bremsen Schalldämpfer Reifenservice Klima Service Kfz-Teile Unfallinstandsetzung Autoglas HU / AU in Zusammenarbeit mit autorisierten Prüforganisationen Sie finden uns in der Plöner Landstraße 7 Eutin / Aral-Tankstelle Tel / köppe Karosserie- u. Lackierfachbetrieb Geprüfte Fachwerkstatt für Unfallinstandsetzung modernste Technologien Original- Ersatzteile geprüfte Qualität Fahrzeuglackierung Unfallinstandsetzung Karosseriearbeiten Ausbeultechnik Sierksdorfer Straße Neustadt i. H. Tel.: / lackkoeppe@t-online.de

29 1. März Autofrühling Verlagssonderveröffentlichung Frühjahr kein Frostschutz mehr. Er ist bei dauerhaften Plusgraden überflüssig. Reinigungs-Zusätze mit Sommermischung werden außerdem besser mit Insektenleichen auf der Windschutzscheibe fertig. Rum ums Auto: Ohnehin bei jeder Wagenwäsche ratsam ist es, eine kleine Wartungsrunde ums Fahrzeug zu machen: Funktioniert die Beleuchtung einwandfrei? Dabei auch die Lampengläser auf Beschädigungen durch Steinschlag untersuchen und gegebenenfalls reparieren. Macht man das sofort, reicht es oft, nur das Glas auszutauschen. Damit lässt sich viel Geld sparen. Wartet man ab, wird der Reflektor blind, die Leuchteinheit muss komplett ausgetauscht werden das ist teuer. DER NEUE MOKKA X MIT DEN INNOVATIONEN DER OBERKLASSE. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Xtrasicher. Xtravernetzt. Xtradynamisch. Und das Xtra- SUV-Gefühl, vom hohen Sitz aus alles im Blick zu haben. Ob auf der Autobahn, in der Stadt oder im Gelände, der neue MOKKA X bietet Ihnen die edle Ausstattung und die wegweisenden Innovationen eines Oberklasse-SUV. Reparaturen / Service von Pkw / Transporter aller Fabrikate Unser Frühlingsangebot: RÄDERWECHSEL mit Einlagerung 30,- E - gültig bis Jetzt Probe fahren! UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Mokka X Selection, 1.6 ecoflex, 85 kw (115 PS) Start/Stop Manuelles 5-Gang-Schaltgetriebe schon ab , Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,6-8,5; außerorts: 5,6-5,5; kombiniert: 6,7-6,6; CO 2 -Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D KFZ-Meisterbetrieb Oliver Lembke & Carsten Fischer Lübecker Landstraße Eutin Tel lf-eutin@web.de Autohaus Estorff GmbH & Co.KG Rautenbergstr. 38, Plön, Tel.: 04522/ info@estorff.de

30 30 1. März 2017 Autofrühling Verlagssonderveröffentlichung Cockpit-Tipps für neue Technik MEISTERBETRIEB Ihre Kfz-Werkstatt für fachgerechte und preiswerte Reparaturen aller Fabrikate! Weidestraße Eutin Tel / Fax: / Mail: kurt.molt@web.de Web: Ostholstein (t). Vibrierende Lenkräder, warnende Töne, plötzliches Abbremsen moderne Autos sind in allen Klassen voll von Fahrerassistenzsystemen. Manchen stolzen Neuwagenbesitzer verwirren oder erschrecken die Features aber. Der TÜV SÜD rät davon ab, vermeintlich nervende Funktionen zu deaktivieren. Angst vor neuer Technik sei unbegründet. Etlichen Fahrern sind bereits Jahrzehnte alte Helfer unheimlich. Der Tempomat ist in über einem Drittel der aktuellen Neuwagen serienmäßig vorhanden. Benutzt wird er aber höchstens von der Hälfte der Besitzer. Zur neuen Technik geben Experten diese Hilfestellung fürs Cockpit: Spur halten: Lane Departure Warning zu Deutsch Spurhalteassistent gibt je nach Auto unterschiedlich Signal. Manche piepsen oder leuchten nur. Bei anderen vibriert das Lenkrad oder der Gurt ruckt. Selbst über den Sitz kommt bei einzelnen Modellen ein Feedback, wenn das Auto beispielsweise eine Fahrbahnmarkierung überquert. Noch ungewohnter ist es, wenn der Assistent sogar aktiv leicht gegenlenkt. Dazu der Tipp: Wer beim Spurwechsel oder Abbiegen blinkt, zeigt dem System, dass er absichtlich über die Linie fährt. Es wird dann gar nicht aktiv. Rechtzeitig bremsen: Die automatische Notbremse beobachtet über Kameras und Radar ständig den Verkehr. In seltenen Fällen löst sie nach Meinung von Fahrern unnötig aus, dann war es aber auch schon knapp. Ansonsten reagiere das System sehr viel schneller als der Mensch und verhindere damit Unfälle. Abstand halten: Viele Klagen gibt es über Abstandswarner oder eine damit verknüpfte automati- Fit in den Frühling! Kfz-Meisterbetrieb Lütjenburger Str. 101 a, Bad Malente Telefon: / kfz.kai.jansen@gmx.de AUTOteam W-PRODUCTION Kfz-Meisterbetrieb Reparaturen aller Fabrikate Bremsen Schalldämpfer Reifenservice Klima Service Kfz-Teile Unfallinstandsetzung Autoglas HU / AU in Zusammenarbeit mit autorisierten Prüforganisationen Wilhelm-Wisser-Str. 7a Braak Tel Fax: info@w-production.de Fahren ganz ohne Hände geht (noch) nicht und wäre zudem illegal aber das Einparken ohne Hände geht dank Einparksystem oft besser als mit Händen... Erik s Autoservice Meisterbetrieb Wir sind anders! Motordiagnose Reparatur aller Marken TÜV/Instandsetzung Werkstattersatzwagen Anhänger, Stoßdämpfer und Bremsen Klimacheck Sommerreifen zu Top Preisen Lübecker Landstr Eutin Tel /

31 1. März Autofrühling Verlagssonderveröffentlichung Nicht abschalten, sondern nutzen: Fahrerassistenzsysteme sorgen für mehr Sicherheit. Foto: TÜV SÜD sche Geschwindigkeitsregelung. Sie greift manchem Fahrer zu früh ein. Trotzdem sollten sie genutzt werden. In den meisten Fällen lässt sich die Eingreifschwelle, also der Mindestabstand, in gewissen Grenzen selbst oder von der Werkstatt einstellen. Weit sehen: Fast alle Autofahrer blenden nachts deutlich zu früh ab. Und sie wundern sich dann, dass ihr neues Auto mit Fernlichtassistent das viel später tut. Manuelles Abblenden ist aber nicht nötig, wie sich nach kurzer Zeit zeigen wird: Niemand fühlt sich gestört, was man am Ausbleiben von lichthupenden Entgegenkommenden merkt. Auch das blendfreie Fernlicht ist am besten stets aktiv. In beiden Fällen tritt ein erheblicher Sicherheitsgewinn ein, weil der Fahrer dank mehr Fernlicht weiter sieht ohne jemanden zu stören. Einfach einparken: Beim ersten Mal schwitzen fast alle Blut und Wasser: Selbsttätiges Einparken wirkt vom Fahrersitz außerordentlich knapp. Mit Ausnahme ganz weniger Situationen parkt das System besser. Und nach ein paar Mal erzeugt die Funktion keinen Stress mehr, sondern führt zum entspannten Einparken. Leichter losfahren: Anfahren am Berg gehört zu den wenig beliebten Übungen der Fahrschule. Später meistern alte Hasen das noch souveräner, wenn sie dabei nicht mehr mit Hand- oder Feststellbremse hantieren müssen. Bei entsprechend ausgerüsteten Autos löst sich die elektrische Parkbremse automatisch und zuverlässig in genau dem richtigen Moment. Die meisten Systeme ziehen sie übrigens auch selbsttätig beim Anhalten an. Das könne höchstens mal in Waschanlagen zu Problemen führen, in denen das Auto frei rollen können muss, so der TÜV. In diesem Fall reicht ein Blick in die Betriebsanleitung, wie die sonst sehr hilfreiche Funktion kurzzeitig deaktiviert werden kann.

32 32 1. März 2017 Autofrühling Verlagssonderveröffentlichung Meisterbetrieb Inh. M. George Frühjahrscheck Reifenverkauf / Montage Räderwechsel / Einlagerung Achsvermessung HU- / AU-Abnahme * Quisdorfer Straße 30, Eutin fahrzeugtechnik-eutin.de * in Kooperation mit KÜS Plön Denken Sie an Ihre Sommerreifen Lübecker Straße Ahrensbök Tel / Bereifung für: Pkw, Transporter, Motorrad, Landmaschinen etc. Wenn die Nacht ihre Spuren hinterlassen hat lassen wir Sie nicht im Dunkeln stehen! Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben Jetzt auf Sommerreifen wechseln Ostholstein (t). Nun ist es an der Zeit, die Winterpneus gegen Sommerreifen zu tauschen. Die Experten der GTÜ Gesellschaft Ihr Service Partner! Natürlich reparieren wir auch Ihren Industriestraße Eutin Tel / für Technische Überwachung geben Tipps für Reifenkauf und Montage. In erster Linie geht es ihnen um den Rat, bei Kauf auf Qualität zu achten. Optimales Handling, Bremsweg, Aquaplaning, Verhalten auf Nässe, Seitenführung, Rollwiderstand, Komfort, Geräusch und Verschleiß in allen Eigenschaften muss der neue Reifen gut sein. Hier die Tipps: Auf Produktionsdatum achten: Lassen Sie sich beim Neukauf Ihrer Sommerreifen keine Ladenhüter andrehen. Ein als neu angebotener Reifen sollte keinesfalls älter als drei Jahre sein. Da Reifen aufgrund chemischer und physikalischer Prozesse auch durch die bloße Lagerung altern, gilt die Regel: je jünger desto besser. Auch der Laie erkennt das an der sogenannten DOT-Nummer, die jeder Reifen an seiner Flanke trägt und deren vier letzte Ziffern das Produktionsdatum verraten. Steht hier zum Beispiel 5015, dann bedeutet dies, dass der Reifen in der 50. Kalenderwoche des Jahres 2015 gefertigt wurde. Je mehr Profil desto besser: Sollen die Reifen vom letzten Sommer montiert werden, muss das Profil ausreichen. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm. Die GTÜ-Experten empfehlen jedoch aus Gründen der Verkehrssicherheit für Sommerreifen wenigstens 3 mm. Bessere Reifen auf die Hinterachse: Bei der Montage darauf achten, dass die Reifen mit dem besseren Profil aus Sicherheitsgründen stets auf der Hinterachse montiert werden. Beim Tausch von hinten nach vorne die Reifen niemals von links nach rechts montieren. So ist gewährleistet, dass sogenannte laufrichtungsgebundende Reifen immer auf der richtigen Seite aufgezogen bleiben. Durch das Tauschen werden die Reifen gleichmäßiger abgenutzt und können bei Bedarf alle vier auf einmal durch neueste Produkte ersetzt werden. Räder wuchten lassen: Neue Reifen werden in der Fachwerkstatt niemals ohne Auswuchten montiert. Die GTÜ empfiehlt diese Maßnahme in regelmäßigen Abständen auch bei gebrauchten Pneus. Denn im Laufe der Zeit können Unwuchten entstehen, etwa beim Überfahren von Bordsteinkanten. Das macht sich schlimmstenfalls durch ein flatterndes Lenkrad oder ungewohnte Fahrzeugvibrationen insbesondere zwischen Tempo 80 und 120 bemerkbar. Es führt aber in der Regel auch zu ungleichmäßigem Reifenabrieb und damit einhergehend höherem Verschleiß an Reifen und Fahrwerk. Inklusiv bei uns: Direkte Abrechnung mit Ihrer Versicherung Fahrzeug-Innenreinigung Leihwagen Beleuchtung- und Flüssigkeitsstandkontrolle Plöner Straße Eutin Tel /

33 1. März Autofrühling DER SEAT Mii UND IBIZA. Tageszulassungen bei uns zu Traumpreisen. Verlagssonderveröffentlichung Kontrolle ist wichtig: Schauen Sie sich Ihre gebrauchten Sommerpneus vor der Montage genau an. Sind Lauffläche und Flanken unverletzt? Unregelmäßig abradierte Reifen deuten auf defekte Stoßdämpfer, eine falsche (aber meist nachjustierbare) Fahrwerksgeometrie, zu niedrigen Fülldruck oder eine Unwucht der Reifen hin. Mit richtigem Drehmoment anziehen: Vergewissern Sie sich, dass bei der Rädermontage die Radschrauben mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Autoservice Bauer GmbH Inh. Karl-Heinz Kaun Drehmoment angezogen werden (steht in der Betriebsanleitung). Dazu benötigt man neben dem normalen Radkreuz einen Drehmomentschlüssel, der die Kontrolle des Anzugsdrehmoments ermöglicht. Zu wenig ist da genauso schädlich wie zu viel. In beiden Fällen können sich nämlich die Radschrauben lösen. Bei zu stark angezogenen Radschrauben werden unter Umständen die selbstsichernden Materialeigenschaften aus der Verbindung Felge/Radschraube in Mitleidenschaft gezogen. Ihr Kfz-Partner in Malente Reparaturen aller Marken zuverlässig & preiswert Bahnhofstraße 68a Bad Malente Tel / Fax / Korrekter Druck spart Sprit: Sorgen Sie unmittelbar nach der Montage für den richtigen Reifenfülldruck (steht in der Betriebsanleitung oder im Tankdeckel respektive im Einstieg der Fahrertür). Prüfen Sie auch den korrekten Luftdruck des Reserverads (sofern vorhanden), damit es im Ernstfall tatsächlich einsatzbereit ist. Mehr unter www. gtue.de/produkttests. Lagern: Wenn die Kompletträder zuhause gelagert werden sollen, sollte der Luftdruck um ca. 0,5 bar erhöht werden. Am besten werden die Räder übereinander, auf Felgenbäumen oder an Wandhalterungen gelagert. Die Umgebung sollte trocken, kühl und dunkel sein. Reifen ohne Felgen stellt man senkrecht auf trockenen und sauberen Boden. Sie sollten alle paar Monate um 90 Grad gedreht werden. Auto CheCk eutin industriestraße eutin tel DER SEAT Mii SCHON AB PREISVORTEIL SEAT Mii Reference 1,0 MPI 44 kw (60 PS), EZ 02/16, 10 km / Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung / elektrische Fensterheber / SEAT Sound System / Klimaanlage / Airbag für Fahrer und Beifahrer uvm. SEAT Mii 1,0 MPI 44 kw (60 PS) Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,5, außerorts 3,8, kombiniert 4,4 l/100 km; CO 2 -Emissionen: kombiniert 102 g/km. Effizienzklasse: C. DER SEAT IBIZA SCHON AB PREISVORTEIL SEAT IBIZA REFERENCE 1,0 MPI 55 kw (75 PS), EZ 03/16, 10 km / Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung / Airbag für Fahrer und Beifahrer / Multifunktionsanzeige / elektrische Fensterheber / Klimaanlage / Reifendruckkontrolle uvm. SEAT Ibiza Reference 1,0 MPI 55 kw (75 PS) Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,5, außerorts 4,5, kombiniert 5,2 l/100 km; CO 2 -Emissionen: kombiniert 118 g/km. Effizienzklasse: D. Kraftstoffverbrauch der beworbenen Modelle: kombiniert 5,2 2,9 l/100 km; CO 2 -Emissionen: kombiniert g/km. Effizienzklassen: D A. SEAT Mii 1.0 MPI, 50 kw (68 PS) Ecofuel Erdgas Kraftstoffverbrauch: innerorts 3,7, außerorts 2,5, kombiniert 2,9 kg/100 km; CO 2 -Emissionen: kombiniert 83 g/km. Effizienzklasse: A. 1 Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH für vergleichbar ausgestattete Serienmodelle. Nur solange der Vorrat reicht. Abbildungen zeigen Sonderausstattung. Industriestr. 1, Eutin Bei der Lohmühle 3, Lübeck Hauptstr. 50, Langenhagen

34 34 1. März 2017 Autofrühling Verlagssonderveröffentlichung Service und Reparatur für alle Fabrikate auch für Anhänger Ihre Kfz-Werkstatt in Plön Inh. Mike Russ Mittwoch Freitag Gartenstraße Plön Tel / Saisonkennzeichen auch für Oldtimer Ostholstein (t). Auch das so genannte H-Kennzeichen für Oldtimer darf als Saisonkennzeichen beantragt werden. Dies hat der Bundesrat durch eine entsprechende Änderung im bisherigen Verordnungstext klar- gestellt. Bislang gab es aufgrund des älteren Gesetzestextes dazu unterschiedliche Auffassungen. Für ein Verbot dieser Kombination ist aber kein sachlicher Grund ersichtlich, betont der Bundesrat. Wir feiern mit Ihnen! Sie haben uns als einen der wenigen Betriebe in Deutschland zum achten Mal in Folge zur Werkstatt des Vertrauens gewählt. 10% Frühlingsrabatt* für jeden Privatkunden Angebot gültig bis 7. März 2017 * ausgenommen sind Versicherungsschäden, Angebotspreise und Ersatzteile Unsere Leistungen Fahrzeuglackierung - Unfallinstandsetzung - Reifenservice* Punktuelle Lackausbesserung - Mechanik* - -TÜV Sevice* Faszination Lacktechnik 2000 GmbH in der Industriestraße Eutin Tel: 04521/ 2010 Fax: 04521/ Kfz- & Reifenservice Plöner Str. 137 Ecke Braaker Str. Eutin Tel / Mike Stender Frühjahrs-/UrlaUbscheck 0, reifenwechsel/reifenhotel ab 30, mit einlagerung Plöner str eutin telefon / 25 28

35 35 1. März 2017 Ostholstein (t). Juckende Augen, häufiges Niesen und eine laufende Nase für 15 Prozent der deutschen Bevölkerung gehören diese lästigen Symptome zum Frühling dazu, Tendenz steigend. Pollenallergiker unterschätzen dabei häufig die Risiken für den Straßenverkehr. Die typischen Heuschnupfen-Symptome lenken vom Fahren ab und können im Straßenverkehr die Konzentration und damit auch die Verkehrssicherheit beeinträchtigen, warnt der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD). Bei plötzlichen Niesattacken können Fahrzeugführer zum Beispiel das Steuer verreissen, oder sie sind eine gewisse Zeit im Blindflug unterwegs, wenn verquollene Augen die Sicht beeinträchtigen. Auch Medikamente gegen Heuschnupfen können sich, genauso wie andere Präparate, negativ auf die Fahrtüchtigkeit auswirken mit gefährlichen Folgen wie Müdigkeit, verringertes Konzentrationsvermögen sowie eine verlangsamte Motorik und Reaktion. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) geht davon aus, dass rund 2800 der insgesamt in Deutschland zugelassenen Medikamente den Fahrer im Straßenverkehr beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, den Beipackzettel genau zu lesen und sich gegebenenfalls über Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten beim Arzt oder Apotheker zu informieren. Ein Unfall unter Einwirkung von Medikamenten kann nicht nur riskant für Fahrer, Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer werden, sondern auch zum Verlust des Führerscheins oder Versicherungsschutzes führen oder als strafbare Trunkenheitsfahrt gewertet werden. Um die Beschwerden während der Fahrt möglichst gering zu halten, hilft es, Jacken vorher auszuziehen und in den Kofferraum zu packen. So landen die daran hängenden Pollen nicht im Innenraum des Fahrzeugs. Fenster und Schiebedach hält man aus dem gleichen Grund geschlossen und schaltet die Lüftung auf Umluft- betrieb, rät der ARCD. Beim Parken empfiehlt es sich, das Auto nicht unter Bäumen abzustellen. Ein regelmäßiges Aussaugen des Fahrzeug-Innenraums also von Polstern, Armaturenbrett und Ablagen entfernt lästige Allergieauslöser. Während der Fahrt kann es außerdem helfen, eine Sonnenbrille zu tragen, um die empfindlichen Augen vor der gerade im Frühjahr oft tief stehenden Sonne und herumfliegenden Pollen zu schützen. Ein eher unscheinbares Element im Auto schützt Allergiker ebenfalls vor Pollen: der in neueren Fahrzeugmodellen meist serienmäßig eingebaute Innenraumfilter. Er filtert unter anderem Pollen, Staub und Schmutz aus der Luft, bevor sie in den Innenraum gelangen. Der Auto- und Reiseclub Deutschland erinnert daran, dass der Filter regelmäßig ausgewechselt werden muss, wenn er funktionieren soll am besten jährlich Pkw Audi Cabrio 1.8, schwarz mit... privat zu verkaufen. Besichtigungsanmeldung unter Tel Ankauf aller Pkw für Export Busse, Geländew., VW Sharan, Touran, Toyota, Opel Zafira, Golf V, Skoda, MB, Pick Up, alle Japaner + alle Marken auch def. auch Sa. + So. Tel / Suche Wohnwagen ab Bj Tel oder Thule Fahrradträger Euro Classic G5 für AHK, einwandfreier Zustand, kaum gebraucht, NP 390,, für 180,- VHB. Tel Verkaufe Winterreifen auf Stahlfelge 195/65 R15 91T füt Hyundai i20/ ix20. Preis 80,- VHB. Tel Pkw Anh. B 125, L 250, H 40, Auflaufbremse, neu bereift, Tüv 09/17, 150,-. Tel Kaufe alle Pkw/Busse in jedem Zustand, auch Japaner, Sofortankauf, auch Wochenende Tel / od / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: Fa. Co! Yeah ol! Co Fahrradträger für zwei Räder von VW für AHK, 2x gebraucht, Preis VHS. Tel AB 16 Jahren Aixam Fahren! FüreJung Alt mit Mopedschein ahund Y l! zulassungsfrei steuerfrei - umweltfreundlich Co-o Fahrspaß ab 16 Jahren mit Führerscheinklasse AM Fahrspaß ab 16 Jahren mit Führerscheinklasse AM nach den neuesten Standards Entwickelt der Europäischen Union Entwickelt nach den neuesten Standards der Europäischen Union Niedriger Verbrauch, steuerfrei und hoher Wiederverkaufswert Niedriger Verbrauch, steuerfrei und hoher Wiederverkaufswert 3 Modelle in diversen Ausstattungs3varianten Modelle in diversen Ausstattungsvarianten Weitere Infos auf: s auf: see.de st Weitere -oinfo Mobil bei jedem Wetter! Aixam de st uns: e. bei se kt xam dire r-o AiFahrspaß ode ab 16 Jahren mit Führerschein- Autoka Kessal Autoka Kessal oder direkt bei uns: klasse AM äte tenger Entwickelt nach neuesten Standards gar torden Mo äte der Europäischen Union ger ten gar tor Mo Tel g bur Lütjen Niedrigerjen Verbrauch, steuerfrei und burg Tel 21 Lüt 243 hoher Wiederverkaufswert 3 Modelle in diversen Ausstattungsvarianten MILON 50 RECYCLING toka Kessal Weitere Infos auf: see.de Aixam-ost oder direkt bei uns: Au räte Motorgartenge KFZ-Meisterbetrieb burg Tel Lütjen gebr. KFZ-Teile - Einbau in unserem Meisterbetrieb möglich Hauptuntersuchung (TÜV/AU) täglich im Haus Ottostraße Lensahn Auto Spezial Sicher durch die Pollenzeit fahren AB 16 Jahren Aixam Fahren AB 16 Jahren! h a Aixam Fahren e Y ol!

36 36 1. März 2017 EFH/DHH nur von Privat gesucht. Tel ab 17 Uhr Renovierungsbed. Haus od. Resthof im Kreis Plön zu kaufen gesucht. Tel Besondere Immobilien in den schönsten Lagen Interessantes Anlage-Paket in Plön 2 Doppelhaushälften, 1 Einfamilienhaus, gut vermietet, JNKM SOLL: BA, Gas, Klasse: F, 196,10 kwh/(m²*a) KP: Traumhafter und top moderner Bungalow mit Einliegerwohnung in der Holsteinischen Schweiz ca m² Grundst., ca. 166m² Wohnfl., top Ausstattung, Sauna, Carport, BA, Gas+Solar, Klasse: C, 76,7 kwh/(m²*a) KP: Top modernes Einfamilienhaus in schöner Wohnlage von Plön, ca. 431m² Grundst., ca. 121m² Wohnfläche, 4 Zimmer, Garage, Stellplatz, Erdwärme VA, Strom- Erdwärme, Klasse: A+, 6,1 kwh/(m²*a) KP: Charmantes und großzügiges Doppelhaus im Herzen von Lebrade bei Plön ca. 160m² Wohnfl., ca. 513m² Grundst., Doppelcarport, Kaminofen, neue EBK, modernisiert BA, Gas, Klasse: E, 154,7 kwh/(m²*a) KP: Neubauprojekt Gerberhof an der Schwentine, Abriss ist erfolgt, Bauphase beginnt, noch 4 freie Wohnungen, altengerechte Wohnungen nach DIN 18010, Teil 2 R, Fahrstuhl, Balkone, topp Innenstadtlage, sehr gute Ausstattung, Fußbodenheizung, BA, Gas, Solar, Klasse: A, 36,92 kwh/(m²*a) KP: ab Wir suchen dringend für vorgemerkte Kunden: EFH / DHH / ETW im Kreis Plön, Kreis OH und Kiel bis max Gerd Meyer Immobilien / (Büro Plön) 0431 / (Büro Kiel) WIR BEWERTEN WIR VERKAUFEN FREI Malente FeWo, 2 Zi., 52 qm, EBK, VB, Balk., Seeblick, ,-. Tel Eutin Riemannstr., Carport zvm. Tel Erdbagger-/Abbrucharbeiten führt aus: Maaßen Transporte und Erdbau Tel Dauerpflege Heckenschnitt Auffahrt- und Terrassenreinigung u.v.m. Tel.: 0152 / Tel.: 0152 / info@der-hug.de WIR VERWALTEN WIR VERMIETEN FREI Malermeister Dennis Mikeska Malerarbeiten aller Art Berlin Seedorf Tel / Mobil 01522/ kompetent & preiswert Nordtrans Umzüge & Möbeleinlagerung Tel.: / Tief-, GaLabau und Pflasterarbeiten Thomas Hartleib Straßenbaumeister Erdarbeiten, Schmutz- und Regenwasser-Sielarbeiten, Rasen-Neuanlagen, Vertikutieren, Hecken schneiden, Freilegung und Isolierung von Kellern Achtung jetzt NEU: Reparaturen am Haus und Hof, Renovierungs- und Spachtelarbeiten, Laminat verlegen, Abbrucharbeiten innen und außen, Ausführung von Kleinaufträgen Tel / Mobil / Kleinanzeigen Mittwoch & Samstag! 3 Zi.-Whg. frei zum , Neukirchen / Malente, ca. 60 qm, 1. OG, mit Gartenbenutzung, 450,- KM, 3 MM MK. Tel Zi.-Whg. in Kasseedorf, EBK, Badewanne, Stellplatz + Gartennutzung mgl., ca 76 qm, 400,- KM + 200,- NK + MK, ab Tel Barkau 2 Zi.-Whg., 76 qm, EBK, FBH, Balkon, gr. Boden, Stellpl., ab 1.5. frei evtl. früher, 375,- + NK + MS. Tel Belau, 2,5 Zi., 80 qm, DG, ab , EBK, VB, DB, Stellpl., mit Seezugang, 480,- KM + NK + MS. Tel od Braak: 3 Zi.-EG-Whg., ca. 100 qm, Terrasse, Stellplatz, 550,- KM + NK + MS. Tel ab 18 Uhr Eutin, Gewerbefläche, Lübecker Str. 22, renoviert, als Büro oder Laden zu sofort oder später zu vermieten, ca. 67 qm. Tel Eutin-Zentrum, Nähe Mark, 2 Zi.- Whg., 46 qm, Wohnküche mit EBk, VB, hell, sonnig, renov., für Einzelp. geeignet, 310,- KM + NK + MS. Tel Malente, 2 Zi.-Whg., 52 qm, DG, Küche, Bad, Keller, Kfz-Stellpl., ab frei, 5-Schein erforderl., 320,- KM + NK. Tel Malente, 3 Zi.-Whg., 63 qm, DG, Küche, Bad, Keller, Kfz.-Stellpl., ab frei, von Privat, 380,- KM + NK. Tel schnell unkompliziert vor Ort Vorname / Name: Straße: Lübecker Str Eutin Tel Fax Online Formular: kleinanzeigen@der-reporter.info Anzeigenannahmestellen... Eutin: Reisebüro Behrens, Am Rosengarten 14 Topkauf Stopka, Riemannstraße 121 Malente: Brigitte Suhr, Bahnhofstraße 54 Ahrensbök: Reisebüro Dahlmann, Plöner Str. 1 PLZ / Ort: Telefon: Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich... in Bar - Betrag anbei per Bankeinzug Name der Bank Datum / Unterschrift Chiffre-Anzeigen: 5,- E Bitte ankreuzen! Die Anzeige soll unter CHIFFRE erscheinen! (Bitte lassen Sie für Ihre Chiffre-Nr. 17 Kästchen frei) IBAN (oder Kontonummer & BLZ) Die eingehenden Zuschriften hole ich ab. Bitte schicken Sie die eingehenden Zuschriften an meine Adresse. Dieser Auftrag gilt nur für private Kleinanzeigen. Gewerbliche Anzeigen im Fließtext werden zum regulären Anzeigenpreis abgerechnet. Wir beraten Sie gern. Datum/Erscheinungstag Mi. Sa. wie oft X Anzeigen-Annahmeschluss in der Geschäftsstelle: für Samstag jeweils Donnerstag 16 Uhr für Mittwoch jeweils Montag 16 Uhr (bei unseren Annahmestellen jeweils 12 Uhr) Rubrik: Ankäufe Automarkt Bekanntschaften Möbelmarkt Stellenmarkt Tiermarkt Verkäufe Verschiedenes Zweirad Grüße Immobilien-Verkäufe Immobilien-Vermietungen Immobilien-Mietgesuche Immobilien-Kaufgesuche Immobilien 1. Zeile 2. Zeile 3. Zeile 4. Zeile 5. Zeile 2 e 3 e 4 e 5 e 6 e

37 1. März Eutin: 1-2 Zi.-Whg. bis 400,- WM gesucht. Tel Malente, ruhige Waldrandlage, 1 Fam.-Haus mit Garten (ca. 600 qm), Wfl. ca. 114 qm, 2 Bäder, Sauna, an Nichtraucher zum zu vermieten, 825,- KM, Kaution 2 KM. Tel (AB) Malente, schöne 2 Zi.-Whg., 60 qm, EBK, Parkett, Kamin, kl. Garten ca 100 qm, ab zvm., 295,- KM + 95,- NK. Tel Malente-Timmdorf, 4 Zi.-Whg. in 2- Fam.-Hs, EG, ca. 100 qm Wfl., mit ca. 60 qm Terrasse, Kfz-Stellpl., EBK, SAT, W-Bad, Keller, 610, KM u. NK u. MS, frei ab sofort. Tel Mitbewohner/in 2er-WG gesucht, 350,- WM.Tel Nachmieter gesucht: 2,5 Zi.-Whg., 68 qm, Parterre, DB, Balk., Keller, zum 1.5. Tel Plön schöne 1 Zi.-Whg., ab sofort, 35 qm, 350,- warm. Tel Rettin 2-3 Zi.-Wohnung zu verm. Erstbezug nach Komplettsanierung. Bungalow mit Terrasse und kleinem Garten, Ostseeblick, EB- Küche, qm, 600, ,- exkl. NK. Tel Scharbeutz, 2 Zi. Souterrain Whg., 52 qm, ab sofort frei, Terrasse, 550,- + NK, mehr im Internet bei Ebay Kleinanzeigen, Anzeigen Nr.: Tel Schönwalde, Haus, 3 Zi., ca. 100 qm, DB, WB, EBK, Kachelofen, Terrasse, Garage, großer Garten, ab zu verm. 550,- + NK + MS. Tel Sofort frei, Braak, 2,5 Zi., 76 qm, EBK, 1 Stellpl., 580,- warm + MS. Tel (ab 16 Uhr) Wohnen im Grünen, Kesdorf, 2 Zi.- Whg., ca. 52 qm, neue EBK, neu renoviert, DB, keine Tiere, sofort frei. Tel Zarnekau frisch sanierte 4 Zi.-Whg. zu vermieten, 123 qm, neues DB u. Gäste-WC, EBK, Design Boden, Balkon, 850,- KM + NK + MS, ab Tel Zu vermieten in Eutin, schöne, helle 2 Zi.-Whg., WB, EBK, Laminat, sep. Eingang, Pkw-Stellpl., gr. sonnige Südterr., 55 qm, 550,- KM + NK, ab frei. Tel Älteres Ehepaar sucht 3 Zi.-Whg. in Plön/Malente, in zentraler aber ruhigen Lage, OG nur wenn Aufzug vorhanden. Bitte keine Markler. Tel Eutin: Ruhiges, älteres Ehepaar sucht ab April langfristig 2,5-3 Zi.- Whg. bis 70 qm, EG, gern Altbau, zentrumsnah mit Terrasse / Balkon wünschenswert. Tel Ltd. Angestellte sucht ruhige 3 Zi.- Whg. mit Balkon im Raum Süsel. Tel Rentnerin su. 2 Zi.-Whg. in Kellenhusen, Cismar o. Umgeb., im EG o. Fahrst., ab 50 qm, bis 580,- WM. Tel Suche Ferienwohnung ab sofort für einige Monate von Ehepaar mittleren Alters. Tel IM NORDEN IMMOBILIEN Ihre Spezialisten für Immobilienvermittlung und Baufinanzierung Tel: RATZ FATZ PLATZ Haushaltsauflösungen Entrümpelungen (besenrein) Keller, Dachboden, Haus, Wohnung, Garage, Entkernung usw... (mit Wertanrechnung) Kleinumzüge Tel / Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Natur- und Betonpflasterarbeiten Baumaschinenvermietung Maurer- und Betonarbeiten NAVONA 0151 / Bad Malente, Rosenstraße Garage zu vermieten Miete 45,00 mtl. Runge Hausverwaltung Telefon 04523/2811 Haus- & Grundstücksservice Übernehme Gartenarbeiten aller Art: Rabattenpflege, Neupflanzungen, Hecken- & Strauchschnitt mit Abfuhr, Wohnungs- & Treppenhausreinigung. Wir übernehmen auch Winterdienst! Tel.: / o / Jörg Ehlers Metallbaumeister Garagentore / Markisen Türen Fenster Rollläden Schlüsseldienst Elektronik-Zylinder Schließ- und Sicherheitstechnik Hospitalstr Eutin Tel.: / Baugeschäft Meier Maurer- und Betonarbeiten Pflasterarbeiten An- und Umbauten Neubauten Fliesenarbeiten Jenz Meier Rosenstraße Gießelrade Tel. (04525) jenz-meier@web.de Mobil (0163) Pachtausschreibung Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schönwalde hat beschlossen, Ländereien zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu verpachten. Es handelt sich um insgesamt 16ha Grünland. Interessenten aus der Kirchengemeinde und umliegenden Kirchengemeinden können im Kirchenbüro, Jahnweg 2, Schönwalde nähere Auskünfte erhalten Die Bewerbungsfrist endet am Das Kirchenbüro ist für Terminabsprachen tel. erreichbar unter 04528/9250. Der Kirchengemeinderat Dieter Achtenberg - Vorsitzender - Immobilien

38 38 1. März 2017 Der historische Jesus Grundprobleme einer historisch kritischen Sicht auf den Stifter einer Weltreligion Eutin (t). Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft/ Sektion Eutin lädt ein zu einem Vortrag am 1. März. Der Theologe Prof. Dr. Enno Edzard Popkes vom Institut für Neutestamentalische Wissenschaft und Judaistik, für Geschichte und Archäologie des frühen Christentums beschäftigt sich in seinem Vortrag mit der historischen Gestalt des Jesus von Nazareth, der in der historisch-kritischen Erforschung des frühen Christentums stets CURTIUS besondere Aufmerksamkeit auf sich zog. Er wird die methodischen Grundlagen der modernen Jesusforschung erläutern. Ebenso sollen die zentralen Fragen und Probleme benannt werden, welche nach wie vor in den Forschungsdiskursen kontrovers diskutiert werden. Der Vortrag findet in der Eutiner Landesbibliothek statt, beginnt um Uhr und kostet für Gäste 5 Euro Eintritt (Mitglieder der SHUG und Schüler frei). Klinik Psychosomatische Medizin Die Curtius Klinik hat sich auf die qualitätsgesicherte, fachlich hochwertige Behandlung psychosomatischer Störungen und Erkrankungen mit ganzheitlicher Ausrichtung spezialisiert und ist nach BAR zertifiziert. Insgesamt stehen 156 Behandlungsplätze in der Krankenhausversorgung und der Rehabilitation zur Verfügung. Wir arbeiten schwerpunktmäßig nach einem tiefenpsychologisch fundierten, multimodalen Konzept. Andere Therapieformen wie verhaltenstherapeutische, systemische, körperbezogene sowie erlebnisorientierte Elemente wie Tanz- und Bewegungstherapie, Musiktherapie oder Ergo- und Gestaltungstherapie sind in das Behandlungsprogramm integriert. Psychoedukation, Entspannungsverfahren und Physiotherapie vervollständigen unser Angebot nachhaltig. Wir beschäftigen über 170 Mitarbeiter und wurden 2016 vom Kreis Ostholstein als besonders familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w) in Teilzeit (nach Absprache Std./Woche möglich) Ihr Aufgabenbereich: Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Bearbeitung der Bankauszüge Bearbeitung des Mahnwesen Durchführung des Zahlungsverkehrs Führen der Hauptkasse Allgemeine Buchhaltungsaufgaben Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen Kenntnisse in der Lexware Warenwirtschaft wünschenswert Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insbes. Excel und Outlook) Selbständiger, sorgfältiger, strukturierter Arbeitsstil Mitgliederversammlung des Sozialverbands Regionalbevollmächtigter Christoph Jürs Kaninchenberg 12, Pansdorf Telefon , christoph.juers@vlh.de Eutin (t). Der Sozialverband Deutschland Ortsverband Eutin lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, dem 17. März um 15 Uhr ins Brauhaus am Markt ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Grußworte und der Jahresbericht der 1. Vorsitzenden, außerdem Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Mitarbeit. Es wird ein Kaffeegedeck gereicht. Für Nichtmitglieder erhebt der SoVD 7 Euro. Falls Käsebrot gewünscht wird, sollte dies mitgeteilt werden. Vor den Ehrungen erfolgt ein Vortrag von Prof. Dr. Heberlein, Mitglied im Ortsverband, über Neuigkeiten in der Pflegeversicherung. Um Anmeldung in der Geschäftsstelle wird gebeten am Dienstag, dem 28. Februar von 15 bis 17 Uhr unter Nachmeldungen sind unter bei Heydorn oder unter bei Friedrichsen möglich. Jahreshauptversammlung des Hegerings Eutin Eutin (t). Der Vorstand des Hegering Eutin lädt die Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung 2017 ein, und freut sich auf eine rege Beteiligung. Die Versammlung findet am Freitag, dem 3. März 2017 um 19 Uhr im Gasthaus Wittenburg in Eutin- Fissau statt. Die Revierinhabersitzung und -besprechung beginnt bereits eine Stunde früher um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstandes, der Trophäenschau und dem Streckenbericht auch Ehrungen und Aussprachen. Stellenmarkt Unser Angebot: Eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit enger Anbindung an die Bilanzbuchhaltung und das Controlling Eine angenehme Arbeitsatmosphäre Moderne und flexible Arbeitszeitmodelle Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur Ein Unternehmen, dem die Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter wichtig ist Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stützer, Personalwesen, unter Tel / gern zur Verfügung. Curtius Klinik GmbH & Co. KG Neue Kampstr Bad Malente personalwesen@curtius-klinik.de Wir stellen ein: Fachkraft Agrarservice, Baumaschinenführer, LKW-/Berufskraftfahrer Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld in einem Familienunternehmen, mit sehr guter Bezahlung und anderen sozialen Leistungen für unsere Mitarbeiter. Carl Rumpel GmbH, Lehmkamp 3, Süsel, Tel / , info@rumpel-suesel.de,

39 1. März Badezimmerrenovierung und Arbeiten rund ums Haus. Schöner Wohnen mit Ostsee-Bau Tel Junger Malermeister nimmt gerne Ihre Aufträge an. Tel. 0163/ Malereibetrieb Bullmahn Elektro Karl Schwien Ihr Partner in Sachen Elektrotechnik Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Elektroinstallateur Fachrichtung: Gebäude und Systemtechnik. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit. Gern auch Berufsanfänger. Zum 1. August 2017 suchen wir einen Auszubildenden als Elektroniker Netzwerktechnik Telekommunikationsanlagen Automatisierungstechnik Gebäudeinstallation Inh. Helge Schwien Segeberger Str Seedorf/OT Schlamersdorf Tel.: Fax: info@elektroschwien.de Katholische Kirchengemeinde St. Marien in Eutin Kindertagesstätte Spatzennest Wir suchen für unsere Kindertagesstätte zum nächstmöglichen Termin eine/n Erzieher/in. Wir bieten eine wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 32 Stunden in einer Ganztagsgruppe. Die Stelle ist zunächst befristet und wird nach DVO vergütet. Eine Entfristung wird in Aussicht gestellt. Desweitern bieten wir ab dem zwei FSJ ler/in und eine/n BFD`ler/in einem Betätigungsfeld der Kita. Wir wünschen uns motivierte/n und verantwortungsbewusste Mitarbeiter/in, mit Freude an der Arbeit mit Kindern und sich in einem engagierten Team einbringen. Die Zugehörigkeit zur Christlichen Kirche ist Voraussetzung. Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen erbeten an: Katholische Kindertagesstätte Spatzennest z.hd. Daniela Bock Holstenstraße Eutin oder per an: spatzennest-eutin@gmx.de Tel /9269 ( Uhr) Bewerbungen bitte an: Löffler, Menke & Koch Peterstraße Eutin bewerbungen@lmk-eutin.de Reinigungskraft gesucht in Malente, Zentrum, 3 x wö. Mo., Mi., Fr., 7.30 bis 10 Uhr. Gute Bezahlung, Dauerstellung. Tel. Elmshorn Sie sind flink, flott und fröhlich? Wir suchen von Mai Aug. (m/w). begeisterte Schüler & Studenten, Rentner, Hausfrauen- & männer für unsere Erdbeerstände in Eutin, Plön, Preetz, Laboe & Umgebung Außerdem gesucht Sie fehlen unserem Team... Wir suchen ab sofort: in Vollzeit Verkäufer/-innen für unsere Uhren- und Schmuck-Abteilung! Vorzugsweise mit Berufserfahrung. Auslieferungsfahrer für Erdbeeren Pferdeverliebte Aushilfe Café-Personal für unser Feldcafé in Malkwitz Mai - Sept. Büro-Personal für die Erdbeersaison Infos unter: Ihre Bewerbung bitte an: Ingenhof in Malkwitz uta.eggert@ingenhof.de v Nicht vergessen: Mittwoch und Samstag Nutzen Sie die Doppelkombi für Ihre Anzeigenwerbung wer öfter wirbt, hat mehr Erfolg! Stellenmarkt

40 40 1. März 2017 Stellenmarkt Bürokauffrau (63Jahre/Rentnerin) sucht Mini-Job im kaufm. Bereich. Tel od. BAGGERFAHRER (w/m) Gern erwarten wir Ihre Bewerbung, weitere Infos auf: GOLLAN-BAU GMBH Dorfstraße 7, Neustadt/Beusloe Tel LEHRER, AKADEMIKER, STUDENTEN für Nachhilfe in allen Fächern, z.b. Mathe, Deutsch, Englisch gesucht. Tel / , 04521/ / oder 0451/ Wir suchen für sofort eine-/n Architekt-/in für Ausführungsplanung sowie eine-/n Bauleiter für unser Preetzer Büro. Eigenständige Arbeitsweise und sehr gute CAD-Kenntnisse erforderlich. Gerne auch Berufsanfänger. Bewerbung bitte per Mail an: NEU ARCHITEKTEN. Gartenstr Preetz Tel m.neu@neu-architekten.de OHNE SIE... FEHLT UNS WAS! Takko Fashion gehört mit fast Filialen in 16 Ländern zu den erfolgreichsten Modefilialisten in Europa und bietet seinen qualitäts- wie preisbewussten Kunden aktuelle Casual-Outfits an. Mode von Takko Fashion orientiert sich an bekannten Trends, sie ist tragbar und nah am Alltag der Kunden. Unser klarer Anspruch ist es, als Preis-Leistungsführer eine hohe Produktqualität und faire Angebote mit einem attraktiven Einkaufserlebnis in der Filiale und online zu vereinen. Wir suchen Persönlichkeiten, die mit uns gemeinsam professionell, aufgeschlossen und engagiert zum Unternehmenserfolg beitragen wollen. Für unsere Filiale in Plön suchen wir einen SALES ASSISTANT IN TEILZEIT (M/W) Ihre Aufgaben - Warenbearbeitung - Umsatzorientierte Warenpräsentation - Aktive Verkaufsförderung - Kassenverantwortung - Unterstützung Ihres/r Store Managers/in Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung im vorzugsweise textilen Handel - Teamfähigkeit, Motivation und Flexibilität - Freundlichkeit im Umgang mit Kunden und Kollegen - Affinität zu Mode Wir bieten Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in einem expandierenden, europaweit tätigen Unternehmen und Ihr Aufgabenfeld umfasst interessante, eigenständige und vielfältige Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Haben wir Sie neugierig auf Takko Fashion gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Takko Holding GmbH Herr Fabian Freudenreich Einstieg als Reinigungskraft mit 3 Std pro Woche, Ausbau zur Haushälterin mit 3 Std pro Tag in einem Haushalt Ehepaar ab 80 Jahren nähe Preetz gesucht. * Chiffre Z001/ 9573 Haushaltshilfe für junge Familie in Wielen gesucht. Tel Suche zuverlässige Reinigungshilfe in Süsel. Tel Wir stellen ein: Mitarbeiter/in für 30 Std./Wo. für Verkauf, Beratung und Verleih von Booten und Anhängern! Sie sind zuverlässig, flexibel, körperlich belastbar und haben den FS Kl. B/BE, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Boote - Keusen Sielbecker Landstr Eutin-Fissau Wir suchen zum eine/n Auszubildende/n zur/zum Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an die Praxis Stephan Mühlenhoff Peterstraße Eutin Tel Fax Gute Fee ges.: Fam. in Eutin sucht gute Fee 1 x Wo. 3-4 Std. bei uns für den Grundputz. Anmeldung geringf. Tel Malerarbeiten Bodenverlegearbeiten preiswert schnell sauber! Tel Haushaltshilfe für Privathaushalt in Plön gesucht, 5 Std. pro Woche, auf Minijob-Basis. Tel Reinigungskräfte (m/w) gesucht. Vollzeit od. Teilzeit möglich. Tel /6453 oder 01525/ Zusteller gesucht! Für die Gebiete: Ahrensbök, Bujendorf, Gamal, Großkuhl und Groß Meinsdorf für den reporter. Bewerbung bitte telefonisch unter oder per unter: vertrieb@der-re porter.info Zur Verstärkung unseres Teams sucht das Markt 17 in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung/ 5 Tage Woche, Koch/Köchin Restaurant Markt 17 Eutin Telefonische Bewerbung unter: Stellenanzeigen aufgeben B A Y S I D E Wir suchen für unsere BAYSIDE Familie in Vollzeit und ganzjährig: BARKEEPER (m/w) SERVICEMITARBEITER (m/w) BAnKETT SERVICE MITARBEITER (m/w) HouSEKEEPIng ASSISTEnT(m/w) AuSZuBILDEnDE KÖCHE (m/w) SERVICEKRÄFTE SAISon (m/w) Zeitraum: Tel.: oder per Bewerbung@Bayside.de

41 1. März Kleinanzeigen AN- & VERKAUF Gold & Silber Schmuck Omaschmuck Bruchgold Zahngold Bernstein-Schmuck Bestecke Porzellan altes Glas Uhren Münzen Silberleuchter Orden Urkunden Postkarten und alles was antik & schön ist. BARGELD SOFORT! das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße Preetz (neben Firma Ettling) Telefon ( ) Hunde: Bachblütendrops, Liegekissen gefüllt mit Dinkelspelz, Indoor- Hütte, großer Naturkorb für Fahrradgepäckträger. Tel Der mobile Hundefriseur Liebevolle, kompetente Hundepflege, alle Rassen und Mischlinge, auch Trimmen, komme ins Haus. Tel / od / Kl. und gr. Heu- und Strohballen zvk. Anlieferung möglich. Tel Pferdefutter 25 kg...11,95 Grünes Warenhaus Eutin-Neudorf Plöner Str. 91 Telefon ( ) Konfirmationsanzug günstig abzugeben. Nur 1x getragen (2016). Dunkelblau. Größe 164/170. Hochwertige Qualität. Preis VHS. Preetz. Tel Radek Kühl- Gefrierkombi Liebherr, H ca. 130 cm, B ca. 60 cm, 60,- VHB. T od MC von abzugeben von R. Kaiser usw. Tel Rosenthaler Porzellan für 8 Pers., Ess- u. Kaffeeservice 53 Teile, 350,-. Tel Bauer Schramm Fleisch und Wurst vom Sattelschwein Kasseler, Kohl- u. Lungenwurst Holsteiner Mettwurst, Fenchel-Salami Raps-Hähnchen, Freitag Uhr Samstag Uhr, Haus Nr Schwienkuhlen Vorbestellungen: Tel / HEIZUNG SANITÄR Weidestraße Eutin Tel. ( ) Fax Haushaltsauflösung am März in Kalübbe, Bahnhofstr. 16 von 9 16 Uhr Haushaltsauflösung , 13-16:30 Uhr, Dosenredder 36, Eutin Haushaltsauflösung Entrümpelungs- Service Preetz Dachböden, Kellerräume, Häuser, Villen, Gewerbe, Messie-Haushalte u.v.m. Ich, Mitte 50, 160 cm, blau-grüne Augen, braune Haare, NR, suche einen ehrlichen, liebensw., gepflegten Mann, der im Leben steht, J. alt ist und das Leben mit mir teilen möchte. Tel W., anf. 60, unabhängig, sucht zuverlässigen M. ab J., NR, für ehrliche Partnerschaft. Getrennt wohnen, gemeinsam erleben! Nur SMS Seniorenbetten große Auswahl bei ZZWICKERS Schönberg Gr. Esstisch + 6 Stühle Kirsch 350,-, Schlafc. hell 35,-. T Wohnzimmermöbel Front Ahorn, 2 Glasvitrinen HxB 200 x 85, 45 x 45, Kommode 107 x 43, Medienboard 200 x 90, Sideboard 110 x 135, für 950,- zu verk., sehr gut erhalten, ggf. auch einzelnd. Tel Wunderschöne, ahornfarbene Schrankwand inkl. bel. Glastüren, 3,50 breit, 2,10 hoch, 0,50 tief, 4,5 Jahre alt, 3500,- NP für 250,- VHB. Tel Hund/Katze sollen mit in die Ferien? Transportbox auf Rollen L 70, B 45, H50 sowie für die Kabine L50, B25, H28, 75,- VHB. Tel Winterfutter Tanz-Fitness-Theater für Frauen ab 30 J. Auch im Einzelcoaching info@simonebevents.de Englisch Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung. Tel Englisch diplo. Lehrerin, 20 Jahre England, 10 Jahre Studium (University Reading, London School of Economics), lebendiger, erfolgsorientierter Unterricht, Nachhilfe, Business English, Konversation, Referenzen, Tel Gitarrenunterr. bei Ihnen zu Haus! rueborth.de Tel Einzelnachhilfe zu Hause - in ganz Ostholstein - (04561) (0451) (04521) (04361) abacus-nachhilfe.de Prof. Querflötenunterricht. Tel od Gebrauchte Strandkörbe zu verkaufen-tel l IBC-Container für Regenwasser etc. 65,-. Tel Amica Standherd SHE11460W, 1 J. alt, 80,-. Tel Astsäge Stihl 2,40 m Verlängerung, wenig gebraucht, zu verkaufen. Tel Blackline Cera Kaminofen, Ausstellungsstück, Messepreis 2.170,-, für 1.350,- zu verkaufen. Tel od Abholung von Schrott, PKW, Altmetall. Tel Malereibetrieb & FarbengeschäFt Farben Tapeten Bodenbeläge u.v.m. Kostenlose Lieferung von Bodenbelägen sowie kostenlose Angebotserstellung Bökenbarg 2 Ahrensbök Tel Brautkleider 50% Totalausverkauf Neustadt ( ) Alles mit Wertanrechnung! Preiswert, BARGELD schnell, flexibel. SOFORT! Rufen Sie uns einfach an und lassen Sie sich ein kostenloses Angebot vor Ort erstellen! Tel Kopiere Ihre Video-Kassetten auf DVD, von privat. Alle Bandformate, erstklassige Qualität garantiert, ebenso für Super8- und N8-Filme auf DVD. Rufen Sie mich für weitere Infos oder Fragen einfach an. Tel Top Garten mit Top Geräte abzugeben in Malente. Tel Wer gibt kostenlos Flohmarktartikel ab? Tel Zeugen gesucht! Wer hat am um ca Uhr einen Unfall mit einem weißen Mercedes Sprinter und einem silbernen Mercedes E-Klasse an der Kreuzung Hubertushöhe-Malente-Eutin gesehen? Bitte rufen Sie an unter Tel Vielen Dank Hofflohmarkt am von 9-15 Uhr, Albert-Mahlstedt-Str. 12, Eutin. Möbel, Werkzeug, Hausrat, Spielzeug, Kleidung, etc. Altenau/Harz, Sterne FeWo, qm, 3-4 Zi., Balkon / Garten, ab 35,- /Üb. Tel Kleinanzeigen

42 42 1. März 2017 Heiner, in Gedenken an alte Zeiten! Die Erinnerungen bleiben. Max, Heiko und Jörg Mit tiefer Betroffenheit haben wir zur Kenntnis genommen, dass der Polizeihauptmeister Matthias Hahn am 15. Februar 2017 im 54. Lebensjahr verstorben ist. Herr Hahn war bis zuletzt bei der Polizeistation Süsel tätig. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Polizeidirektion Personalrat der Lübeck Polizeidirektion Norbert Trabs Lübeck Leitender Polizeidirektor Bernd Evers Die Kollegen vom DEHOGA Ostholstein nehmen Abschied von unserem Freund und Mitglied Peter Lüttgens Wir werden Peter (PL) immer in bester Erinnerung halten und bedanken uns für die schöne und erfolgreiche Zeit mit ihm. Der Familie wünschen wir viel Kraft und Zuversicht. Kreisverband Ostholstein e. V. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kollegen Matthias Hahn Die Mitarbeiter der Polizeistation Süsel Tief betroffen nehmen wir Abschied von Matthias Hahn * 28. Februar Februar 2017 Es gibt im Leben für alles eine Zeit; eine Zeit der Freude, des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Familienanzeigen / Notdienste DANKSAGUNG Magdalene Gehrmann geb. Hintz = Es ist schwer, einen geliebten und wunderbaren Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu erfahren. Dafür danken wir von Herzen. Familie Gehrmann Unser besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Mielke und dem Blumengeschäft Löwenzahn in Neustadt i.h. sowie der Druckerei Eggers in Heiligenhafen. Robert und Irma Hahn Bettina und Jan Gerda und Jürgen Flügge sowie alle Angehörigen Wir nehmen im engsten Familienkreis Abschied. Traueranschrift: Fam. Hahn, Dorfstr. 60, Kreuzfeld Die wichtigsten Notrufnummern: Ärztlicher Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsproblemen: Tel (vorwahlfrei) Krankentransport: Tel Sana-Kliniken-Ostholstein: Tel St.-Elisabeth-Krankenhaus: Tel Polizei: Tel Feuer: Tel. 112 Überfall, Verkehrsunfall: Tel. 110 Rettungsdienst, Erste Hilfe: Tel. 112 od Störungsdienst: Stadtwerke Eutin, Gas, Tel Strom, Wasser, Wärme und Abwasser, Tel Giftnotruf Göttingen: Tel

43 1. März 2017 Die nächsten zwei notdienstbereiten Apotheken: jeweils von 8:00 Uhr des angegebenen Tages bis 8:00 Uhr des Folgetages Mittwoch, 1. März 2017 Kur-Apotheke, Schillener Str. 2, Plön, Kur-Apotheke Niendorf, Strandstr. 110, Timmendorfer Strand, Donnerstag, 2. März 2017 Apotheke Lübsches Tor, Lübecker Str. 3, Plön, Alte Stadt-Apotheke, Markt 2, Neustadt, Freitag, 3. März 2017 Apotheke Pönitz, Lindenstr. 27, Scharbeutz OT Pönitz, Einhorn-Apotheke, Eutiner Str. 3, Schönwalde, Samstag, 4. März 2017 Kur-Apotheke, Bahnhofstr. 14, Bad Malente, Meeresstrand-Apotheke, Badeweg 1, Scharbeutz, Zentrale Apotheken-Notdienst- Auskunfts-Nummer: Vom Handy alle Netze ohne Vorwahl (69 Cent/Minute) Tel Vom Festnetz (kostenfrei) Tel Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: / Traueranzeigen Der ärztliche Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsproblemen ist außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten insbesondere an Wochenend- und Feiertagen unter der landesweit einheitlichen Rufnummer (kostenlos und vorwahlfrei) zu erreichen. Die zentrale Anlaufpraxis ist die Sana Kliniken Ostholstein GmbH, Klinik Eutin, Hospitalstraße 22, Eutin. Ärztlicher Notdienst: Die Öffnungszeiten sind am Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr, Mittwoch und Freitag von 17 bis 21 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 21 Uhr. Kinderärztlicher Notdienst: Die Öffnungszeiten sind am Samstag, Sonntag und an den Feiertagen von 10 bis 15 Uhr. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Ostholstein/Nord (Bereiche Neustadt, Grömitz, Schönwalde, Oldenburg, Heiligenhafen, Fehmarn): Telefon 04521/44542 Ostholstein/Süd (Bereiche Eutin, Ahrensbök, Scharbeutz, Timmendorf, Bad Schwartau): Telefon 04521/6669 MILON RECYCLING Annahme von: Bauschutt Grünschnitt Holz Altreifen gemischten Abfällen Elektroschrott Ottostraße Lensahn Familienanzeigen Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes. Alesja und Sergej Zabaldin Herzlichen Dank an die Praxis Reis und an das Kreißsaal-Team. Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder! Wir sind glücklich über die Geburt unseres Sohnes Melvin. Frank und Anne Scheunpflug mit Schwester Amelie Vielen herzlichen Dank an das gesamte Team der Sana-Klinik. 50 Unser Chef Wolfgang Böttcher feiert sein 40-jähriges Firmenjubiläum. Dazu gratulieren wir ganz herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute! DasTeam vom Steuerbüro Böttcher Philipp * g 52 cm Melvin *26. Februar g 52 cm 43 Die kirchlichen Nachrichten finden Sie heute auf Seite 26 Wenn die Kraft zu Ende geht, ist der Tod eine Erlösung. Wir nehmen Abschied in großer Dankbarkeit für Deine Liebe und Fürsorge, die Du uns in Deinem Leben geschenkt hast. Kurt Stühmeyer * 9. Juni Februar 2017 Dankersen Middelburg Irma Stühmeyer geb. Petersen Susanne und Uwe Andersson Claudia Leibrandt Herbert und Edith Stühmeyer Inge Heeb Elfriede Behling und alle Angehörigen Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 3. März 2017, um Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche zu Malente statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Familienanzeigen / Notdienste

44 Veranstaltungen/Termine März 2017 Ausstellungen Ahrensbök Gedenkstätte, Flachsröste 16: Dauerausstellungen: Das frühe KZ in Ahrenbök, Unsere Schule war ein KZ, Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein, Juden in Ahrensbök. Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Jederzeit nach Vereinbarung unter C Das Familienwochenblatt Eutin/Malente Erscheinungsgebiet: Eutin, Bad Malente-Gremsmühlen, Bosau, Ahrensbök, Süsel, Schönwalde sowie alle in diesem Gebiet liegenden Orte. der reporter Eutin Lübecker Straße 12, Eutin Tel. ( ) , Fax ( ) BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Torge Klinker, Olaf Glau Redaktion: Esther Dörrhöfer, Lotta Schneider Gesamtherstellung: Burg-Verlag 22. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2017 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 4. Quartal 2015 Ausgabe Eutin/Malente: Eutin/Malente & Plön/Preetz: Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: montags 16 Uhr! für Anzeigen: anzeigen@der-reporter.info für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Unsere Partner:»der reporter«neustadt BALTICUM-Verlag, Tel. ( ) , Fax »der reporter«timmendorfer Strand Verlag: PM-Druck, Tel. ( ) 21 40, Fax 83 08»der reporter«fehmarn / Heiligenhafen Stüben-Verlag-Werbung, Tel. ( ) , Fax 92 97»der reporter«oldenburg in Holstein Verlag: Ostsee-Verlag, Tel. ( ) o , Fax »der reporter«bad Doberan / Kühlungsborn Verlag: NORD-REPORT-VERLAG, Tel. ( ) , Fax »Probsteer«, Dorfstraße 18, Heikendorf Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. (04 31 ) , Fax Probsteer Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. Ausstellungen Heimatmuseum, Mösberg 3: Jeden Donnerstag und jeden 1. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr. EUTIN Kreisbibliothek, Schlossplatz 2: Montag und Sonntag geschlossen! Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 18 Uhr. Kreis der Künste e.v., Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstr. 8: 5. bis 27. März: Bilder von Robert Landarski. Öffnungszeiten: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag von 14 bis 17 Uhr und Montag ab 19 Uhr. Montag 16:30 bis 18:30 Uhr Offenes Malen für Erwachsene, Montag 19 bis 21 Uhr Offene Montage; Samstag 11 bis Uhr Offenes Malen für Kinder; mehr Infos unter eutin.de. Landesbibliothek, Schlossplatz 4: Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 19 Uhr. Leonhardt-Boldt-Galerie, Leonhardt-Boldt-Straße 6-8: Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1: 3. März bis 14. Mai: Aufgeschlossen Altes und Neues aus dem Ostholstein-Museum. Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Autohaus Herzog Buchwald Pflanzencenter Bremer Baumarkt Ernsting s Family Expert Neustadt Friesen-Apotheke Jawoll Megaland Eutin NKD Richter Baumarkt Takko Mode Team Baucenter Teilausgabe Plön/Preetz: Buchwald Pflanzencenter Bremer Baumarkt Ernsting s Family Reformhaus am Löwen Megaland Eutin Richter Baumarkt Schloss Apotheke DM Drogerie Markt Star Pizza Takko Mode Wir bitten um freundliche Beachtung. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/ MAL SLAVA IN MALENTE HEIßER VULKAN IN BETT! NICHT VERPASSEN! SEXNORD.NET Ausstellungen Vernissage am 2. März um 18 Uhr im Dachgeschoss. 5. März bis 5. Juni: Lübecker Bucht gesehen von Lars Möller, Ulf Petermann und Till Warwas. Vernissage am 5. März um Uhr im Erdgeschoss. Dauerausstellungen: Eutin zur Goethezeit 1800, Landschaftsmalerei, Fayence (Eutiner Silber und Zinn). Öffnungszeiten: 4. bis 31. Oktober- Dienstag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag/Sonntag und Feiertag 10 bis Uhr 1. November bis 29. Januar 2017: Mittwoch bis Freitag von 15 bis 17 Uhr, Samstag/Sonntag und Feiertag von 11 bis 17 Uhr Schloss Eutin, Schlossplatz 5: Winterpause bis März 2017 Gruppenführungen oder Kindergeburtstage nach Vereinbarung unter BAD MALENTE Haus des Kurgastes, Bahnhofstraße 4a: Bis April 2017: Kunst und Wohl Buntigramme, Harald Nöding. Öffnungszeiten täglich von 9 bis 18 Uhr. Naturerlebnisraum an der Malenter Au, Janusallee: WunderWelt Wasser Die Natur entdecken: Tasten, Hören, Sehen Eiszeitlicher Gesteinsgarten an der Tews-Kate: Jederzeit begehbar mit Erläuterungen in Schautafeln. Tews-Kate, Sebastian-Kneipp-Straße : Ab 23. Oktober Winterpause! Sonderführungen sind nach Anmeldung unter oder 2852 möglich. Schönwalde Bungsberg: Bis zum 23. April: Was erlauben Mensch... die Letzten ihrer Art (?) Tierporträts von Meune Lehmann Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 17 Uhr. Bücherbus Haltstellen der Fahrbücherei Kreis Ostholstein: Schönwalde: Donnerstag, 2. März 10 bis Uhr: Schule (i. d. Ferien bis Uhr); bis Uhr: Eutiner Straße 62. Bujendorf: Donnerstag, 2. März bis Uhr: Kindergarten. Woltermühlen: Donnerstag, 2. März bis Uhr: Alte Salzstraße 11. Gothendorf: Donnerstag, 2. März bis 15 Uhr: Feuerwehr. Kesdorf: Donnerstag, 2. März bis Uhr: An der Auwisch 3. Ottendorf: Donnerstag, 2. März bis 16 Uhr: Holmkamp 9. Süsel: Donnerstag, 2. März bis Uhr: Neustädter Straße/Alte Feuerwehr. röbel: Donnerstag, 2. März bis Uhr: Dorfplatz 20. Bockholt: Donnerstag, 2. März bis Uhr: Waldweg, Bushaltestelle. Gleschendorf: Freitag, 3. März bis Uhr: Kirche. Floh-/MÄRKTE Ahrensbök Samstag, 4. März Uhr: Flohmarkt, Brummkreisel ggmbh, Lindenstraße 9 a Bad Malente Donnerstag, 2. März 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Lenter Platz, Tel Samstag, 4. März 10 Uhr: Nummernflohmarkt bei der AWO Malente, AWO-Kinderhaus, Kellerseestraße 22 Eutin Samstag, 4. und Mittwoch, 8. März 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Markt FREIZEIT, HOBBY, KURSE Ahrensbök Donnerstag, 2. März Uhr: Seniorentreff, Bürgerhaus Ernst und Elly Prüß, Mösberg 3 Bad Malente Donnerstag, 2. März Uhr: Gedächtnistraining, Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO- Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Montag, 6. März Uhr: Spiele- und Turnier-Nachmittag, Jugendkulturzentrum, Neversfelder Straße 10, Tel Dienstag, 7. März Uhr: Volkstanz der AWO Malente, Infos unter , AWO- Bürgerhaus, Kellerseestraße Uhr: Folkloretanz der AWO Malente, Infos unter , AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Mittwoch, 8. März Uhr: Spiele-Nachmittag der AWO Malente, Infos bei Herrn Weber unter , Anmeldung nicht erforderlich, AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße Uhr: Babymassage, Anmeldung unter , Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO-Kinderhaus, Kellerseestraße 22 Bosau Mittwoch, 8. März Uhr: Öffnungszeiten, Leihbücherei Bosau Eutin Donnerstag, 2. März Uhr: Bekleidung aus zweiter Hand, DRK Eutin, DRK Eutin, Elisabethstraße 17 Freitag, 3. März Uhr: Klönen, Kaffeetrinken und Kartenspiel der AWO Eutin, Infos bei Gisela Poersch unter , Bürgertreff, Stolbergstraße Uhr: Büchersprechstunde, kostenlose Begutachtung und Bewertung alter Bücher sowie Beratung in Restaurierungsfragen, Eutiner Landesbibliothek, Stolbergstraße 18 Uhr: Bürger für Eutin - Stammtisch, Riemannhaus, Jungferstieg Montag, 6. März Uhr: Mamma Mia Cafe, Sozialdienst Katholischer Frauen e.v. (für Eltern und deren Kinder von 1-3 Jahren), Gemeindehaus St. Marien, Plöner Straße 44

45 1. März FREIZEIT, HOBBY, KURSE Dienstag, 7. März Uhr: Mutter-Baby-Treff, Sozialdienst Katholischer Frauen e. V., Gemeindehaus St. Marien, Plöner Straße 44 Schönwalde Dienstag, 7. März Uhr: Alzheimer Demenz Cafe, Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönwalde, Jahnweg 2 MUSIK, FESTE, PARTYS Bad Malente Samstag, 4. März Uhr: Malenter Kultur Samstag: Flatlanders Blues Experience, Haus des Kurgastes, Bahnhofstraße 4 a SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Ahrensbök Donnerstag, 2. März Uhr: Sozialberatung durch das Kreisjugendamt, Ansprechpartnerin Ulrike Ruffmann unter , Altes Rathaus Uhr: Selbsthilfeeinrichtung für Menschen mit Suchtproblemen, Freundeskreis Ahrensbök, Pastorat, Wallrothstraße 7-9 Bad Malente Freitag, 3. März Uhr: Frühstückstreff für Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr, Familienzentrum Eutin im AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Eutin Donnerstag, 2. März 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert- Mahlstedt-Straße 39, Tel Uhr: Sprechstunde zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Tel , Betreuungsverein Ostholstein e. V., Waldstraße Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße Uhr: Frauen-Kontaktgruppe (40 bis 50 Jahre), Infos unter , Frauennotruf Samstag, 4. März 16 Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA)- Meeting, Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin, Plöner Straße 61 Montag, 6. März 9-11 Uhr: Sprechstunde zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Tel , Betreuungsverein Ostholstein e. V., Waldstraße Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße Uhr: Suchtberatung der Vorwerker Diakonie, Suchtberatungsstelle, Lübecker Straße 23 SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Dienstag, 7. März 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert- Mahlstedt-Straße 39, Tel Uhr: Sprechstunde des Vereins zur Hilfe Krebskranker Ostholstein e. V., Onkologische Tagesklinik, Hospitalstraße Uhr: Trauercafe, Hospizinitiative Eutin e.v., Albert-Mahlstedt-Straße Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA) - Meeting, Katholisches Gemeindehaus, Plöner Straße 44 Mittwoch, 8. März Uhr: Treffen des Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Eutin, Karsten Anders unter oder Klaus Reithmeier unter , Gemeindehaus, Plöner Straße 61 Eutin Mittwoch, 8. März Uhr: Treffpunkt für Schwangere, Familienzentrum des Kinderschutzbundes Ortsverband Eutin, Lübecker Landstraße33/Ecke Charlottenstraße Hutzfeld Donnerstag, 2. März Uhr: Beratungsservice für Bürger der Gemeinde Bosau durch den Umweltbeauftragten Kai Krümmel, Gemeindeverwaltung Hutzfeld, Sitzungszimmer, Hauptstraße 2 SPORT Bad Malente Donnerstag, 2. März Uhr: Seniorenschwimmen, Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße Uhr: Aqua-Jogging, Sportund Bildungszentrum, Eutiner Straße 45 Montag, 6. März Uhr: Seniorenschwimmen, Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße Uhr: Nordic-Walking, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße Dienstag, 7. März Uhr: Aqua-Jogging, Sportund Bildungszentrum, Eutiner Straße 45 Mittwoch, 8. März 10 Uhr: Nordic-Walking, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße Eutin Donnerstag, 2. März Uhr: Stuhlgymnastik beim Sozialverband Deutschland e.v., Bürgerhaus, Stolbergstraße 8 Sieversdorf Freitag, 3. und Dienstag, 7. März Uhr: Nordic-Walking mit den Landfrauen Malente, Grundschule THEATER Bad Malente Samstag, 4. März 15 Uhr: Malenter Kultur Samstag: Hier kommt: Kofferknut, Figurentheater Wolkenschieber, Haus des Kurgastes, Bahnhofstraße 4 a VEREINE Ahrensbök Freitag, 3. März 9-16 Uhr: Kleiderstube, Deutsches Rotes Kreuz, Plöner Straße 32 Dienstag, 7. März Uhr: Chorprobe der Ahrensböker Singgemeinschaft e.v., Altes Rathaus Uhr: Schießen, auch für Gäste, bei der Ahrensböker Gill vun 1490, Gillhalle Bad Malente Montag, 6. März 18 Uhr: Treffen des Bridgeclub Malente, Infos bei Frau Lindner unter , Wyndham Garden, Diekseepromenade Uhr: Gästeschießen beim Schützenverein Malente, Schießsportzentrum, Neversfelder Straße VEREINE Dienstag, 7. März Uhr: Dit un Dat op Platt ünnert Strohdack, Lenter Gill, Thomsen-Kate, Marktstraße 13 Eutin Sonntag, 5. März 11 Uhr: Wanderung von der Öhlmühle zur Prinzeninsel mit dem Wanderverein Ostholstein e.v., Berliner Platz Montag, 6. März Uhr: Offene Abende im Tischbein-Gartenhaus. Gäste sind willkommen, Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstraße 8 19 Uhr: Probeabend des Eutiner Männergesangvereins von 1843, St.- Elisabeth-Krankenhaus, Plöner Straße 42 Dienstag, 7. März 15 Uhr: Teffen der Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Gemeindesaal, Schlossstraße Uhr: Skat mit den Skatfreunden Eutin, Gaststätte Neudorfer Hof, Plöner Straße Mittwoch, 8. März 9-12 Uhr: Öffnungszeiten der Stramplerkiste, SkF Eutin e. V. Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere, Plöner Straße Flohmarkt bei Eutiner Sportschützen Nebenbei Kleinkaliberschießen für jedermann Eutin (t). Nach dem ersten Versuch vor einem Jahr wollen die Eutiner Sportschützen von 1954 e. V. wieder einen Flohmarkt am Sonntag, 2. April, von 9 bis 13 Uhr, organisieren. Dazu stehen im großen Aufenthaltsraum des Schießstandes auf dem Vogelberg am Schützenweg 26 sogar noch einige Tische und Stühle zur Verfügung. Zugelassen sind nur private Anbieter. Wenn der Platz dort nicht reicht, wird auch im Bereich der Luftgewehrbahnen das Aufstellen von Verkaufstischen möglich. Statt einer Standgebühr nach Metern bitten die Sportschützen auch bei ihrem zweiten Versuch lediglich um eine Spende der Aussteller. Schnäppchen aller Art dürfen wie bei ähnlichen Flohmärkten zum Verkauf angeboten werden. Das kann selbstverständlich auch Schießsportzubehör sein, das steht aber nicht im Vordergrund, sagt Organisatorin Katja Hannemann. Der Aufbau der Stände kann ab 7.30 Uhr beginnen. Fahrzeuge können auf dem Gelände unterhalb des Schießstandes abgestellt werden, der Weg für den Aufbau der Gegenstände ist also kurz. Dort können auch Kaufinteressenten kostenfrei parken. Nebenbei wird für das leibliche Wohl gesorgt, Kaffee und Kuchen, Getränke und Gegrilltes bieten die Sportschützen zu günstigen Preisen an. Und da die Besucher sich im einem sonst als Schießstand genutzten Gebäude befinden, soll die Möglichkeit gegeben werden, auf den zehn 50m- Bahnen unter Anleitung einige Schüsse mit dem Kleinkalibergewehr aufgelegt abzugeben. So geben wir gleichzeitig einen Einblick in das Vereinsleben, manch ein Besucher findet vielleicht Gefallen am sportlichen Schießen, sagt Vorsitzender Jörg Hunke. Er rät zum schnellen Anmelden: Aufgrund des guten Starts vor einem Jahr, haben sich bereits Interessierte vormerken lassen. Es ist Eile geboten. Anmeldungen nimmt ab sofort Katja Hannemann per Telefon oder über WhatsApp unter 0173/ oder per Mail eutin-rwk-lg@web.de an. Veranstaltungen/Termine

46 46 1. März 2017 Der große Glander Lesung mit Stevan Paul im Weingeist Eutin (t). Zu einer Lesung mit Stevan Paul laden Frauke und Stefan Knorr in den Kleinen Salon ihres Weingeistes ein der Koch und Autor wird am Donnerstag, dem 9. März 2017 um 20 Uhr (Einlass N BINCHEN Kommunales Kino Albert-Mahlstedt-Str Eutin Telefon / Freitag, 03. März 2017, Uhr: Midnight in Paris USA, Spanien 2011 Regie: Woody Allen. Mit Owen Wilson u.a. Samstag, 04. März 2017, Uhr: Time Bandits UK 1981 Regie: Terry William. Mit Jack Purvis, John Cleese u.a. Samstag, 04. März Uhr: Idiocracy USA 2006 Regie: Mike Judge. Mit Luke Wilson u.a. CAPITOL Cine Center Preetz Tel. ( ) Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab Donnerstag, 2. März 2017: NEU! Im Bundesstart tägl u Uhr 19 Uhr) hier zu Gast sein und aus seinem ersten Roman Der große Glander lesen. Der junge Künstler Gustav Glander wird im New York der 1990er-Jahre zum Star der Eat-Art- Bewegung. Seine kulinarisch geprägten Arbeiten und Aktionen sind spektakuläre Inszenierungen und treffen den Nerv der Zeit, Kritiker und Sammler stürzen sich auf die Werke des schweigsamen Deutschen. Doch der Erfolg bereitet Glander Unbehagen. Von einem Tag auf den anderen verschwindet er. Spurlos. Stevan Paul geht in seinem ersten Roman Der große Glander der Frage nach, was Essen zur Kunst macht. Er erzählt von der Liebe, vom Heimkommen und von der Freiheit, sich immer wieder selbst tägl Uhr Di Uhr tägl Uhr neu erfinden zu können. Herausgekommen ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Sorgfalt und das Authentische, eine Liebeserklärung ans Kochen und ein großer Spaß geboren, verbrachte Stevan Paul seine Kindheit und Jugend in seiner Heimatstadt Ravensburg, am Bodensee und im Allgäu. Der gelernte Koch ist Autor zahlreicher Kochbuchbestseller, schreibt als freier Journalist kulinarische Texte und Reisereportagen für Zeitschriften und Magazine, ist Radiokolumnist, betreibt einen der meistgelesenen kulinarischen Blogs ( com) und lebt seit über 20 Jahren in Hamburg. Nach seinen Kurzgeschichten in den Bänden Monsieur, der Hummer und ich und Schlaraffenland präsentiert Stevan Paul jetzt bei uns seinen ersten Roman. Und der wunderbare Autor ist auch ein brillanter Erzähler! Karten zu 15 Euro (Wichtig: Kartenreservierung ist erforderlich!) gibt es unter oder im Weingeist. Veranstaltungen NEU! Im Bundesstart tägl u Uhr tägl Uhr tägl u Uhr tägl Uhr tägl. außer So Uhr tägl u Uhr tägl u Uhr tägl. außer Mi Uhr Do Uhr tägl Uhr tägl. außer So Uhr tägl Uhr tägl. außer Sa Uhr tägl Uhr tägl Uhr tägl u Uhr Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr Di Uhr Mi Uhr Mo Uhr So Uhr Mi Uhr tägl. außer Sa. u. So Uhr tägl Uhr Fr Uhr Sa Uhr Mehr Infos unter Das Kinoprogramm vom 2.3. bis tägl Uhr, ab 18 J. John Wick: Kapitel 2 tägl Uhr, ab 6 J. Verborgene Schönheit tägl Uhr, ab 0 J. Timm Thaler oder das verkaufte Lachen tägl u Uhr, ab 16 J. Fifty Shades of Grey Gefährliche Liebe Sa. + So Uhr und tägl Uhr, Bibi & Tina Tohuwabohu total! ab 0 J. Sa. + So Uhr, ab 0 J. Feuerwehrmann Sam Achtung Außerirdische Matineé, So Uhr, ab 12 J. Willkommen bei den Hartmanns Matineé, So Uhr, ab 12 J. Paula Mein Leben

47 1. März 2017 Anzeige United Escape Festival im Lokhaus 47 Neustadt (t). Es muss nicht immer Hamburg oder Berlin sein. Eine kleine Stadt in Ostholstein entwickelt sich langsam aber sicher zu einem angesagten Ort für elektronische Tanzmusik. Am Samstag, dem 4. März findet im Lokhaus in Neustadt zum zweiten Mal das United Escape Festival statt. Musikfans können auf drei Floors mit 19 DJs feiern. Für jeden ist etwas dabei, geboten wird ein Mix aus House, EDM, Drum and Bass und Techno. Und dann ist Tanzen bis zum Morgengrauen angesagt - in ei- ner Nacht voller Farben, Feuer und Konfetti. Das Festival-Line Up: DJ Chop und Montedew, Dennis S. und ANNA (bekannt aus dem Nautic Club Timmendorfer Strand), Work - Member Ole van Dansk, außerdem Binks und Bent Miller aus dem Stampfland, die man unter anderem von der Lübecker Spielwiese kennt. In der Industrial-Lounge liefern Braakattac gemeinsam mit den Lübecker DJs Effex und Trafo feinste Drum and Bass Beats vom Plattenteller. Los gehts am Samstag, 4. März, um 22 Uhr im Lokhaus, Am Holm 82, Neustadt. Eintritt: 10 Euro (ab 24 Uhr: 12 Euro). Einlass ab 16 Jahren (mit gültigem Erziehungsberechtigungsschein). Anzeige Spring Break Party in der Ostseetherme Scharbeutz (t). Jetzt wird es bunt: Mit der Spring Break Party holt das Team der Ostseetherme jetzt schon mal den Frühling in den Norden! Es erwarten die Besucher feurige Party- und Showaufgüsse, lustige Spiele und Sisha im Saunagarten. Dazu gibt es leckere Hamburger und Cheeseburger vom Grill, Hähnchen-Ananasspieße und Kartoffelspalten. Lassen Sie sich mitreißen von Bosau (t). Die VHS Bosau bietet am 4. März einen Kurs Acrylmalerei im Haus des Kurgastes Bosau an. Ob nach Vorlage oder frei aus dem Kopf - in entspannter und freundlicher Atmosphäre nähern wir uns der Acrylmalerei und wollen am Ende des Tages unser fertiges Bild in den Händen halten. Gerne eigene Ideen und Vorlagen mitbringen. Auch die Kursleitung Ulrike Schrader hält der tollen Stimmung oder verwöhnen Sie ihren Körper bei einem Cranberry-Peeling, lädt das Ostseethemeren-Team herzlich ein. Seien Sie dabei und erleben Sie die Spring Break Party in der Ostsee Therme Scharbeutz! Wir freuen uns auf Sie.. Das Highlight an der Küste heißt: Mitternachtssauna in der Ostsee-Therme Weitere Informationen unter: Ein Tag für mich - Acrylmalen eine große Menge an Inspirationen vor. Gemalt wird, was gefällt - der Spaß an der Kreativität steht im Vordergrund. Und für die Fortgeschritteneren gibt es Techniktipps, wie man das Gewünschte umsetzen kann und erreicht. Gerne eigenes Material mitbringen. Anmeldungen und nähere Infos erfolgen unter: 04527/ oder info@vhsbosau.de. Malen und Zeichen Eutin (t). Zeichnen und Malen gehört immer noch zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Im März starten bei der VHS einige Kurse, die diesen kreativen Bereich beinhalten. So wird ab Montag, dem 6. März von 9 bis Uhr mit Öl- und Acrylfarben gearbeitet. Dieser Kurs, der an 5 Terminen stattfindet, ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Zeichnen und Malen von Figuren ist der Titel des Kurses, der ab dem 14. März sechsmal immer von 10 bis Uhr stattfindet. Dabei geht es zum einen um den Körper, der in seinen Proportionen richtig dargestellt werden will, wie auch um die grafische Umsetzung der Bekleidung und um Frisuren. Teilnehmen können auch hier Anfänger und Fortgeschrittene. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Volkshochschule Eutin unter: /80 oder auf der Homepage vhs-eutin.de Ausstellung eröffnet Luther- Reihe auf dem Quitschenbarg Eutin (t). Am Montag, dem 6. März eröffnet Pastor Prof. Vogel aus Timmendorfer Strand um Uhr die Ausstellung Here I stand im Eutiner Haus der Begegnung, Am Schlehenbusch Luther Plakate des auswärtigen Amtes, Berlin zeigen vielfältige Aspekte aus Leben und Lehre des Reformators und sollen neugierig machen auf die Veranstaltungsreihe Luther zu Gast auf Workshop Kalligrafie Bosau (t). Die VHS Bosau bietet am 4. und 10. März einen Workshop Kalligrafie im Haus des Kurgastes Bosau an. Aus dem Fundus der reichen europäischen Schriftkultur werden mit verschiedenen Federtypen erste kalligrafische Arbeiten erstellt. Erprobt wird wahlweise die Antiqua, die humanistische Kursive, die frühmittelalterliche Unziale, die Textura Eutin (t). Ein besonderer Workshop findet am 4. und 5. März 2017 jeweils von 11 bis 14 Uhr in der VHS statt. Der Argentinische Tango besteht nicht aus Show-Figuren, sondern vielmehr aus einem gemeinsamen Gehen nach der Musik, einer natürlichen Bewegung, die für jedes Alter geeignet ist. Schwerpunkte sind eine entspannte, körpergerechte Mitternachtssauna Spring Break Party Samstag, 4. März 2017, bis Uhr nachts dem Quitschenbarg, die bis zum 6. Oktober 2017 läuft. Ergänzt wird die Auftaktveranstaltung durch drei Büchertische mit Lutherliteratur und Bibeln der Eutiner Buchhandlung Hoffmann, der Kreisbibliothek und der Eutiner Bibelgesellschaft sowie ein Luther Quiz. Eine Andacht beschließt diese Aktion der Kirchengemeinde Eutin, Bezirk Quitschenbarg. Der Eintritt ist frei. oder die schwungvolle Anglaise. Lernen Sie, der Schriftcharakter einem Text Ausdrucksstärke verleiht. Bitte bringen Sie als persönliches Projekt ein kurzes Gedicht mit, ebenso kann Ihr Name zu einem Schriftzeichen verarbeitet werden. Anmeldungen erfolgen unter: 04527/ oder info@ vhs-bosau.de. Tango Argentino Haltung, richtiges Atmen, lockeres Stehen und Gehen mit einem besonderen Augenmerk auf die Rückenmuskulatur. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Paaranmeldungen sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Anmeldungen und weitere Infos unter: /80 oder unter Veranstaltungen

48 Malente, Bahnhofstr Uhr geöffnet! Deutsches Rindfleisch Kasseler Nacken 2. goldgelb geräuchert, saftig, im Stück oder in Scheiben 1 kg 99 Lätta Halbfettmargarine Original 500-g-Becher (1 kg = 1.98 ) statt 1.59 nur -.99 statt 1.49/1.39 nur Havarti od. Esrom dänischer Schnittkäse 45% Fett i. Tr. 100 g im Stück -.89 Dallmayr prodomo verschiedene Sorten 500-g-Packung (1 kg = 8.98 ) statt 6.49 nur Rinderrouladen, Rinderbraten oder Rindergulasch aus der Keule geschnitten, garantiert zart 1 kg Milka Schokolade verschiedene Sorten g-Tafel statt 1.09 nur -.88 verschiedene Sorten und Fettanteile 200-g-Becher Oldesloer Minze Pfefferminzlikör 21% vol. oder Weizenkorn 32% vol. 0,7-Liter-Flasche (100 g = ) -.79 Arla Buko Frischkäse oder Frischkäsezubereitung eitung (100 g = 0.44 ) (1 Liter = 7.13 ) statt 1.19 nur statt 5.99 nur Verbraucher-Informationen Barilla Italienische Teigwaren verschiedene Sorten 500-g-Packung (1 kg = 1.58 ) Postagentur und Postbank Wiesenhof Junge Ente -.79 HKL A, bratfertig, gefroren 2400-g-Stück (1 kg = 2.91 ) statt 9.49 nur statt 1.59 nur Coca-Cola*, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix* *koffeinhaltig verschiedene Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter, Kiste zzgl Pfand (1 Liter = 0.65 ) Gültig ab KW 09 Liebe Markant-Kunden, die Abgabe unserer Ware erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Fritz Feldmann GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Alte Weide 4-10, Kiel. Besuchen Sie und im Internet statt nur Dithmarscher Urtyp 30 Flaschen à 0,33 Liter, Kiste zzgl Pfand (1 Liter = 0.91 ) Fürst Bismarck Mineralwasser verschiedene Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter, Kiste zzgl Pfand (1 Liter = 0.42 ) statt nur statt 6.49 nur 4. 99

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Über Liebesromane, Rollenverteilung und das Schreiben an sich Wie sind Sie auf

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp Roman Aus dem Englischen von Katharina Kramp es ein Zeichen von Vornehmheit gewesen, deshalb musste Beth es lernen. Sie bezweifelte nicht, dass ihre Mutter gehofft hatte, es würde sie von der Geige weglocken,

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Juhu, so wird Heu gemacht!

Juhu, so wird Heu gemacht! Heumilch-Kinderbuch Juhu, so wird Heu gemacht! MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Eltern, dieses Kinderbuch widmet Ihnen die ARGE Heumilch. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich? Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Guten Abend, verehrte Zuschauer, liebe Kinder, die GEOlino-Redaktion präsentiert das Schattentheaterstück Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Viel Spaß und

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? Meine vier Wände 1 Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? das Bett die Kommode der Stuhl das Fenster die Matratze die Schublade der

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz 00:06 Kristina Mein Name ist Kristina. Ich bin 8 Jahre alt. Meine Mama kommt aus Kasachstan, ich bin in Deutschland geboren. 00:13 Titel: Zuhause in Deutschland: Privet heißt Hallo 00:23 Es ist der letzte

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Annette Moser Freundinnengeschichten

Annette Moser Freundinnengeschichten Annette Moser Freundinnengeschichten Annette Moser Freundinnengeschichten Illustriert von Irmgard Paule Unverkäufliche Leseprobe www.leseloewen.de ISBN 978-3-7855-7036-4 1. Auflage 2013 2013 Loewe Verlag

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen ist keine große Kunst! Im Folgenden finden Sie fertige Seiten für das Büchlein Wörter und Wendungen für Lehrer, gedacht als Hilfe für den einsprachig deutschen

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Herzenverkauf am Bahnhof

Herzenverkauf am Bahnhof Herzenverkauf am Bahnhof Gino und ich gingen am 9. November 2011 am Bahnhof Herzen verkaufen. Die meisten Leute wollten ein Herz kaufen, manche haben uns aber nur Geld gegeben. Am Hauptbahnhof Winterthur

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog Lö sungen 1. Sätze hören Hallo, Lukas, ich bin Julia. X Lang nichts mehr von dir gehört. Meine Oma ist schwer krank. X Hab mir schon gedacht, dass du dich hier ein bisschen langweilst! X Seit dem letzten

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

1 / 12 ICH UND DIE FREMDSPRACHEN. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse (Luxemburg) Februar - März 2007

1 / 12 ICH UND DIE FREMDSPRACHEN. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse (Luxemburg) Februar - März 2007 1 / 12 Projet soutenu par la Direction générale de l Education et de la Culture, dans le cadre du Programme Socrates ICH UND DIE FREMDSPRACHEN Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Inhaltsverzeichnis Unterrichtseinheit 1: Die Murmeltiere Unterrichtsplanung und -vorbereitung.... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Unterrichtseinheit 2: Mein Umfeld Unterrichtsplanung

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Die Schülerzeitung. Schriftsprache auf individuellem Niveau

Die Schülerzeitung. Schriftsprache auf individuellem Niveau Die Schülerzeitung Schriftsprache auf individuellem Niveau Eine Schülerzeitung gibt es im Grunde schon seit Bestehen der Vechtetal Schule, die in diesem Jahr ihr 20jähriges Bestehen feiert. Lange Jahre

Mehr

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern 20 Bitten von Kindern an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern Dr. Karin Jäckel In Memoriam Dieter Mark Alle Rechte liegen bei der Verfasserin Wenn die Familie zerbricht, reagieren Kinder meist mit

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

2.5 Frau Sommer erklärt das Gehirn

2.5 Frau Sommer erklärt das Gehirn Heute wollen wir, wie Frau Sommer und ihre Klasse auch, dieses Gehirn mal ein bisschen genauer betrachten. Hat jemand von euch schon einmal ein Gehirn von innen gesehen? Kennt ihr Teile davon? (Die Erzählerin

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten Geburtsanzeigen Geburtsanzeigen Mehrlingsgeburten Die in diesem Musterbuch vorhandenen Namen und Daten sind rein zufällig ausgewählt und haben nichts mit tatsächlichen Personen zu tun. Eventuelle Namensgleichheiten

Mehr

Kasper und die Legende vom Nikolaus

Kasper und die Legende vom Nikolaus Kasper und die Legende vom Nikolaus Figuren: 1.Akt: Kasper, Seppel, Gretel, Großmutter. 2.Akt: Nikolaus, Vater, Tochter1, Tochter2,Tochter3 und Erzähler. 3.Akt: Kasper, Seppel, Gretel und Großmutter. Material:

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse)

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Die Kinder-Akademie Fulda versteht sich als Fitnesscenter der Sinne. Hier sollen Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren Kultur als Teil ihrer

Mehr

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 Hartmut Spiegel Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 " Sehr geehrter Prof. Dr. Hartmut Spiegel! 28.2.1992 Ich heiße Nicole Richter und bin 11 Jahre. Ich gehe in die 5. Klasse. In der Mathematik finde

Mehr

Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst

Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du nicht genügend Geld hast und du dich einschränken musst?

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Jojo kann es Alex nicht recht machen, er hat immer etwas an ihren Ideen auszusetzen. Zwischen Reza und Lotta läuft es dagegen immer besser. Lottas Freund Joe lernen die WG-Bewohner aber immer

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017 August 2016 In die Göttliche Stille tauchen 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener Bergwelt 20. bis 24.September 2017 Unsere Fünftagesseminare führen uns meist im Frühjahr hoch in den Norden

Mehr

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren Eine Partygeschichte 1 Wer, wo, was? Sprecht über die Bilder. Das ist eine Party. Bei der Party sind Markus, M Carsten mag 1 2 3 Monika und Markus 4 Carsten und Tanja 33 2 3 Partydialoge Hört zu und schreibt

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Mädchen sind doof Buben sind cool

Mädchen sind doof Buben sind cool 182 Mädchen sind doof Buben sind cool Anne Bergmann 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Ein paar Buben im Vorschulalter denken nicht daran, in die

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene) 1 1. Die Bühne mit Baum und Gebüsch. Ein schleicht sich an etwas im Hintergrund heran. Zum Vorschein kommt ein Katzenkäfig, uneinsehbar. Er horcht. (zum Publikum, flüstert) Sie schläft. Er versucht, durch

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung Die Rednerinnen und Redner sind: Bärbel Ahlborn: Leiterin von der Beratungs-Stelle Kassandra in Nürnberg Maria Bakonyi: Leiterin von der pro familia Beratungs-Stelle in Aschaffenburg Heide Brunner: von

Mehr

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit Interviews: Christian Vogeler; Fotos: Michael Kämpf; Masken mit feundl. Unterstützung der Maskenbildnerschule Mephisto, Berlin Wer w Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für die Weihnachtsfeier 2013 der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet zehn bis dreizehn Rollen und

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Groß- und Kleinschreibung

Groß- und Kleinschreibung -1- Groß- und Kleinschreibung Arbeitsblätter für die Grundschule von Rainer Mohr 2006 -2- Vorwort Dieser kleine Lehrgang will Kindern der zweiten bis vierten Klasse die grundlegenden Regeln der Groß- und

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Wie ein Zeichen des Friedens

Wie ein Zeichen des Friedens Wie ein Zeichen des Friedens Date : 24. Dezember 2015 Unsere Weihnachtsgeschichte ist die vom kleinen Glück vor Ort. Wie so oft in diesem Jahr, wenn die Behörden längst mit dem Rücken zur Wand stehen,

Mehr

im August Angebot des Monats: LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN DES BIOLADENS»LEBENSWERT« Galiamelonen Wassermelonen

im August Angebot des Monats: LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN DES BIOLADENS»LEBENSWERT« Galiamelonen Wassermelonen - 1 - Wassermelonen Stück im August Neue Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19, Sa 9-14 Angebot des Monats: Galiamelonen Aktionspreis 3,99 Mitglieder 3,29 Stück Aktionspreis 2,99 Mitglieder 2,79 LIEBE KUNDINNEN

Mehr

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II F. Krug: Frau Kliebenstein, wie schön, dass Sie sich Zeit nehmen, den Antolin-Lesern noch weitere Fragen zu beantworten. J. Kliebenstein: Gerne. F. Krug: Woher kommen die Ideen für all ihre Bücher? J.

Mehr