2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer und Grundstückseigentümerinnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer und Grundstückseigentümerinnen"

Transkript

1 Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren in der Stadt Wuppertal (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom Aufgrund der 7, 41 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NW S. 666/SGV NW 2023, zuletzt geändert durch Gesetz vom (GV NRW S. 514), der 3, 4 des Gesetzes über die Reinigung öffentlicher Straßen - Straßenreinigungsgesetz NW vom 18. Dezember 1975 (GV NW S. 706/SGV NW 2061), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GV NRW S. 274) und der 4, 6 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen vom 21. Oktober 1969 (GV NW S. 712/SGV NW 610), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GV. NRW S. 8), hat der Rat der Stadt Wuppertal in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen: 1 Allgemeines (1) Die Stadt betreibt die Reinigung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze (öffentliche Straßen) innerhalb der geschlossenen Ortslagen, bei Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen jedoch nur der Ortsdurchfahrten, als öffentliche Einrichtung, soweit die Reinigung nicht nach 2 den Grundstückseigentümern und Grundstückseigentümerinnen übertragen wird. Die Reinigungspflicht umfasst die Reinigung der Fahrbahnen und der Gehwege. Zur Fahrbahn gehören auch Radwege, Sicherheitsstreifen, Parkstreifen und Haltestellenbuchten; Gehwege sind selbständige Gehwege einschl. öffentlicher Treppen sowie alle Straßenteile, die erkennbar von der Fahrbahn abgesetzt sind und deren Benutzung durch Fußgänger und Fußgängerinnen vorgesehen oder geboten ist. (2) Zur Reinigung gehört auch die Winterwartung. Diese umfasst insbesondere das Schneeräumen auf den Fahrbahnen und Gehwegen sowie das Bestreuen der Gehwege, Fußgängerüberwege und gefährlichen Stellen auf den Fahrbahnen bei Schnee- und Eisglätte. Zum Bestreuen dürfen in der Regel nur abstumpfende Stoffe verwendet werden. Der Einsatz von Streusalz oder anderen auftauenden Stoffen ist nur erlaubt, soweit es zur Verkehrssicherung a) in besonders begründeten witterungsbedingten Ausnahmefällen(z.B. Eisregen, Eisglätte) oder b) an besonderen Gefahrenstellen (z.b. auf Treppen, Brücken, Fußgängerüberwegen, gefährlichen Steigungen) zwingend geboten ist. 2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer und Grundstückseigentümerinnen (1) Die Reinigung der im anliegenden Straßenreinigungsverzeichnis und der im anliegenden Winterdienstverzeichnis aufgeführten Straßen bzw. Straßenteile wird in dem in 3, 4 und 5 festgelegten Umfang den Eigentümern bzw. den Eigentümerinnen der an sie angrenzenden und durch sie erschlossenen Grundstücke (Anlieger/innen) auferlegt. Sind die Grundstückseigentümer bzw. Grundstückseigentümerinnen beider Straßenseiten reinigungspflichtig, so erstreckt sich die Reinigung nur bis zur Straßenmitte. Das Straßenreinigungsverzeichnis und das Winterdienstverzeichnis sind Bestandteil dieser Satzung.

2 (2) Auf Antrag des/ der Reinigungspflichtigen kann ein Dritter durch schriftliche Erklärung gegenüber der Stadt mit deren Zustimmung die Reinigungspflicht an seiner bzw. ihrer Stelle übernehmen, wenn eine ausreichende Haftpflichtversicherung nachgewiesen wird; die Zustimmung ist jederzeit widerruflich und nur so lange wirksam, wie die Haftpflichtversicherung besteht. (3) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers oder der Eigentümerin der/ die Erbbauberechtigte. 3 Art und Umfang der Reinigungspflicht (1) Die zu reinigenden Straßen sind in dem anliegenden Straßenreinigungsverzeichnis nach Reinigungsverpflichtungen und -häufigkeit in Reinigungsklassen und in dem anliegenden Winterdienstverzeichnis nach Leistungsprioritäten eingeteilt. (2) Die Verpflichtung zur Straßenreinigung (ohne Winterdienst) und die Häufigkeit der Reinigungen werden wie folgt festgesetzt: Reinigungsklasse Reinigungs- Pflicht Fahrbahn Für Gehwege Reinigungshäufigkeit Fahrbahn Reinigungshäufigkeit Gehwege Z 1 Stadt Stadt 10 x wöchentlich 10 x wöchentlich A 1 Stadt Stadt 5 x wöchentlich 5 x wöchentlich A 2 Stadt Stadt 2 x wöchentlich 1 x wöchentlich A 3 Stadt Stadt 1 x wöchentlich 1 x wöchentlich B 1 Stadt Anlieger 1 x wöchentlich 1 x wöchentlich Anliegerinnen B 2 Stadt Anlieger 2 x monatlich 2 x monatlich Anliegerinnen C 1 Anlieger Anlieger 1 x wöchentlich 1 x wöchentlich Anliegerinnen Anliegerinnen C 2 Anlieger Anlieger 2 x monatlich 2 x monatlich Anliegerinnen Anliegerinnen D 1 -- Stadt -- 1 x wöchentlich D 2 -- Stadt -- 2 x monatlich Zur Reinigungsklasse C 2 gehören auch alle öffentlichen, aber namenlosen und daher im anliegenden Straßenverzeichnis nicht aufgeführten Straßen und Wege. (3) Die Winterwartung der Gehwege obliegt mit Ausnahme der Reinigungsklassen D 1 und D 2 den Straßenanliegern bzw. den Straßenanliegerinnen. (4) Die Winterwartung der Fahrbahnen, soweit sie nicht im Winterdienstverzeichnis aufgenommen sind, obliegt in der Reinigungsklasse C den Anliegern und Anliegerinnen und in allen anderen Reinigungsklassen der Stadt.

3 4 Reinigungsverpflichtung der Anlieger und Anliegerinnen (1) Soweit die Reinigungspflicht den Anliegern oder Anliegerinnen obliegt, sind die Fahrbahnen bzw. Gehwege einmal wöchentlich, in den Reinigungsklassen B 2 und C 2 14-tägig jeweils in der Zeit von Freitag Uhr bis Samstag Uhr zu reinigen. (2) In Fußgängerstraßen und Straßen, bei denen keine Trennung von Fahrbahn und Gehweg vorhanden ist, (z.b. wohnumfeldverbesserte oder verkehrsberuhigte Bereiche), ist durch die Anlieger oder Anliegerinnen ein mindestens 1 Meter breiter Streifen für den Fußgängerverkehr gem. Abs. 1 zu reinigen. (3) Die nach anderen Rechtsvorschriften bestehende Verpflichtung des Verursachers oder der Verursacherin außergewöhnliche Verunreinigungen unverzüglich zu beseitigen, befreit den nach 2 Verpflichteten oder die Verpflichtete nicht von seiner bzw. ihrer Reinigungspflicht. 5 Winterwartung durch die Anlieger und Anliegerinnen (1) Die Gehwege sind in einer für den Fußgängerverkehr erforderlichen Breite von Schnee freizuhalten. Bei Eis- und Schneeglätte sind die Gehwege sowie die für den Fußgängerverkehr notwendigen Übergänge und die gefährlichen Stellen auf den von den Anliegern und Anliegerinnen zu reinigenden Fahrbahnen ( 3 Abs. 4) gemäß 1 Abs. 2 Sätze 3 und 4 zu bestreuen. (2) In Fußgängerstraßen und Straßen, bei denen keine Trennung von Fahrbahn und Gehweg vorhanden ist, (z.b. wohnumfeldverbesserte oder verkehrsberuhigte Bereiche), ist durch die Anlieger oder Anliegerinnen ein mindestens 1 Meter breiter Streifen für den Fußgängerverkehr vom Schnee freizuhalten und zu bestreuen. (3) An Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse müssen die Gehwege so vom Schnee freigehalten und bei Glätte bestreut werden, dass ein gefahrloser Zu- und Abgang zu und von den Bussen des ÖPNV sowie zu ggf. vorhandenen Haltestelleneinrichtungen (Wartehäuschen) gewährleistet ist. (4) Der Schnee ist auf dem an die Fahrbahn grenzenden Teil des Gehweges oder - wo dies nicht möglich ist - auf dem Fahrbahnrand so zu lagern, dass der Fahr- und Fußgängerverkehr hierdurch nicht mehr als unvermeidbar gefährdet oder behindert wird. Die Einläufe in Entwässerungsanlagen und die Hydranten sind von Eis und Schnee freizuhalten. Schnee und Eis von Grundstücken dürfen nicht auf den Gehweg und die Fahrbahn geschafft werden. Baumscheiben und begrünte Flächen dürfen nicht mit Salz bestreut, salzhaltiger Schnee darf auf ihnen nicht abgelagert werden. (5) In der Zeit von 7.00 bis Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte sind nach Beendigung des Schneefalls bzw. nach dem Entstehen der Glätte unverzüglich zu beseitigen. Nach Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte sind am nächsten Morgen, werktags bis 7.00 Uhr, sonn- und feiertags bis 9.00 Uhr, zu beseitigen.

4 6 Benutzungsgebühren Die Stadt erhebt für die von ihr durchgeführte Reinigung und Winterwartung der öffentlichen Straßen und Wege Benutzungsgebühren nach 6 Abs. 2 Kommunalabgabengesetz (KAG NRW) in Verbindung mit 3 Straßenreinigungsgesetz (StrReinG NRW). Den Kostenanteil, der auf das allgemeine öffentliche Interesse an der Straßenreinigung bzw. Winterwartung sowie auf die Reinigung bzw. Winterwartung der Straßen oder Straßenteile entfällt, für die eine Gebührenpflicht nicht besteht, trägt die Stadt. 7 Gebührenmaßstäbe (1) Maßstab für die Benutzungsgebühr für die Straßenreinigung ohne Winterwartung (Straßenreinigungsgebühr) sind die Längen der der Erschließungsanlage (Erschließungsstraße) zugewandten Grundstücksseite, die Reinigungsklasse und die Verkehrsbedeutung der Straße. (2) Maßstab für die Benutzungsgebühr für die Winterwartung (Winterdienstgebühr) sind die Längen der der Erschließungsanlage (Erschließungsstraße) zugewandten Grundstücksseite und die Zuordnung zu einer Leistungspriorität. (3) Zugewandte Grundstücksseiten sind diejenigen Abschnitte der Grundstücksbegrenzungslinie, die mit der Straßengrenze gleich, parallel oder in einem Winkel von weniger als 45 Grad verlaufen. Hat ein Grundstück zu einer das Grundstück erschließenden Straße keine zugewandte Grundstücksseite, so gilt die Quadratwurzel aus der Grundstücksfläche als zugewandte Grundstücksseite. (4) Wird ein Grundstück von mehreren zu reinigenden Straßen (Erschließungsanlagen) erschlossen, so werden die Grundstücksseiten an den Straßen zugrunde gelegt, durch die eine wirtschaftliche oder verkehrliche Nutzung des Grundstücks möglich ist. Wird ein Grundstück durch eine Straße (Erschließungsanlage) von mehreren Seiten her erschlossen, so wird nur die längste, bei gleichlangen Seiten nur eine Seite zugrunde gelegt. Bei abgeschrägten oder abgerundeten Grundstücksgrenzen wird die gerade Verlängerung der Grundstücksgrenzen bis zu ihrem Schnittpunkt zugrunde gelegt. (5) Bei der Feststellung der Grundstücksseite nach den Absätzen 1 und 2 werden Bruchteile eines Meters auf volle Meter abgerundet. (6) Wird ein nicht an eine zu reinigende Straße grenzendes Grundstück durch mehrere Straßen erschlossen, so ist die der Straße, der das Grundstück bauordnungsrechtlich zugeordnet ist (Hausnummer), zugewandte Grundstücksseite für die Gebührenberechnung maßgeblich. Besteht eine solche Zuordnung nicht, ist die der nächstliegenden Straße zugewandte Grundstücksseite der Gebührenberechnung zugrunde zu legen. (7) Für Garagengrundstücke und Einstellplätze, die nicht an eine zu reinigende Straße grenzen, gilt eine Seitenlänge von einheitlich 3 m je Garage oder Einstellplatz als Grundlage für die Gebührenberechnung.

5 8 Gebührensätze Die Benutzungsgebühren für die Straßenreinigung ohne Winterwartung (Straßenreinigungsgebühren) betragen jährlich je Meter Grundstücksseite: 1. Reinigungsklasse Z 1 66,61 2. Reinigungsklasse A 1 33,31 3. Reinigungsklasse A 2 9,99 4. Reinigungsklasse A 3 6,66 5. Reinigungsklasse B 1 3,33 6. Reinigungsklasse B 2 1,57 7. Reinigungsklasse D 1 3,33 8. Reinigungsklasse D 2 1,57 Wird das Grundstück durch eine Straße erschlossen, die überwiegend dem inner- oder überörtlichen Verkehr (= V) dient, so betragen die Benutzungsgebühren: 9. Reinigungsklasse Z 1 V 56, Reinigungsklasse A 1 V 28, Reinigungsklasse A 2 V 7, Reinigungsklasse A 3 V 5, Reinigungsklasse B 1 V 2, Reinigungsklasse B 2 V 1,10 Die Benutzungsgebühren für die Winterwartung (Winterdienstgebühren) betragen jährlich je Meter Grundstücksseite: 15. Leistungspriorität 1 1, Leistungspriorität 2 1,35 9 Gebührenpflichtige (1) Gebührenpflichtig sind die Eigentümer und Eigentümerinnen erschlossener Grundstücke. Eigentümer bzw. Eigentümerin ist die Person, die im Grundbuch eingetragen ist. Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers oder der Eigentümerin der/die Erbbauberechtigte. Mehrere Gebührenpflichtige sind Gesamtschuldner. (2) Bei Wohnungs-, Teil- und Miteigentum werden bei der Veranlagung für das gesamte Grundstück der entsprechende Gebührenmaßstab ( 7) und die Gebührensätze ( 8 ) zugrunde gelegt. Der Heranziehungsbescheid wird dem nach dem Wohnungseigentumsgesetz bestellten Verwalter oder der Verwalterin bekannt gegeben. Ist kein Verwalter oder keine Verwalterin bestellt, wird der Leistungsbescheid einem Gebührenpflichtigen oder einer Gebührenpflichtigen als Gesamtschuldner (Abs. 1) bekannt gegeben. (3) Erfolgt ein Wechsel im Eigentum, so ist mit Beginn des auf den Wechsel folgenden Monats der Rechtsnachfolger oder die Rechtsnachfolgerin gebührenpflichtig. Soweit der Wechsel im Eigentum nicht durch Erbfall bedingt ist, gilt als Tag des Wechsels der Tag der Eintragung im Grundbuch. Überzahlungen der früheren Gebührenpflichtigen werden diesen erstattet.

6 (4) Die Gebührenpflichtigen haben alle für die Errechnung der Gebühren erforderlichen Auskünfte zu erteilen und zu dulden, dass Beauftragte der Stadt das Grundstück betreten, um die Bemessungsgrundlagen festzustellen oder zu überprüfen. 10 Entstehung, Änderung und Fälligkeit der Gebühr (1) Die Gebührenpflicht für die Straßenreinigungsgebühr entsteht mit dem Ersten des Monats, der auf den Beginn der regelmäßigen Reinigung der Straße folgt. Sie erlischt mit Ablauf des Monats, in dem die regelmäßige Reinigung eingestellt wird. Die Gebührenpflicht für die Winterdienstgebühr entsteht durch Aufnahme der Straße in das Winterdienstverzeichnis. Sie erlischt durch Aufhebung der Winterwartung durch Festlegung im Winterdienstverzeichnis. Entsprechendes gilt bei einer Änderung der Eingruppierung in Reinigungsklassen oder Leistungsprioritäten. (2) Gebührenpflichtige werden für jedes Kalenderjahr (Veranlagungszeitraum) zu den Gebühren veranlagt. Die veranlagten Gebühren sind zu den für die Grundsteuer gesetzlich vorgeschriebenen Zahlungsterminen zu entrichten. Gebührennachforderungen werden einen Monat nach Bekanntgabe des Nachforderungsbescheides fällig. Bei Entstehung oder Ende der Gebührenpflicht im Laufe eines Kalenderjahres wird die Gebühr für den entsprechenden Teil dieses Kalenderjahres veranlagt. (3) Bei vorübergehenden Unterbrechungen, Einschränkungen oder Verspätungen der Straßenreinigung und/oder der Winterwartung infolge von Witterungs- oder Verkehrseinflüssen, Betriebsstörungen, Streiks, betriebsnotwendigen anderen Arbeiten und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Verfügungen besteht kein Anspruch auf Gebührenminderung oder Schadenersatz. Gleiches gilt, wenn aufgrund der Witterungsverhältnisse keine Winterwartung erfolgt. 11 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig handelt, wer seiner Reinigungs- und/oder Winterwartungspflicht gemäß 2, 3, 4 und 5 nicht nachkommt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 1.000,00 Euro geahndet werden. Diese Satzung tritt am 01. Januar 2009 in Kraft. 12 Inkrafttreten Straßenreinigungs- und Gebührensatzung vom , Der Stadtbote Nr. 9/2008 vom Änderung der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung vom , Der Stadtbote Nr. 35/2009 vom

7 ACHENBACHSTR gewidmeter Straßenteil ACHTERBERGWEG ACKERSTR ADALBERT-STIFTER-WEG Siedlung ADAMSBUSCH gewidmeter Straßenteil ADERSSTR Reststrecke ADERSSTR V v. Ronsdorfer Str. b. Vereinsstr. ADLERSTR ADOLF-RÖDER-GASSE ADOLFSTR ADOLF-VORWERK-STR ohne Privatstr. AGNES-MIEGEL-STR AHORNSTR AHORNSTR D1 TREPPE v. Ahornstr. z. Carnaper Str. AHRSTR bis Nr. 26 AHRSTR Reststrecke AKAZIENSTR b. Haus Nr. 6 AKAZIENSTR Reststrecke ALARICHSTR ALARICHSTR D2 TREPPE v. Alarichstr. z. Münzstr. ALBENSTR ALBERT-EINSTEIN-STR ALBERT-MOLINEUS-STR ALBERT-SCHWEITZER-STR ohne Zufahrt zu Nr a ALBERTSTR ALBRECHTSTR ALEMANNENSTR ALEXANDERSTR A1 ALFRED-DOBBERT-STR. ALFRED-NOBEL-STR ALFREDSTR ohne Sackgasse ALFREDSTR Sackgasse Nr ALHAUSSTR ALLENSTEINER STR v. Königsberger Str. b. Tilsiter Str. ALLENSTEINER STR V v. Hermannstr. b. Königsberger Str. ALLENSTEINER STR Reststrecke ALLENSTEINER STR D1 WEG v. Allensteiner Str. z. Insterburger Str./ Clarenbachstr. ALSENSTR V ALTE DORFSTR ALTE FREIHEIT ALTE ROTTSIEPER STR ALTE SCHMIEDE ALTE STR ALTENBERGER STR ALTER KIRCHWEG ALTER LENNEPER WEG ALTER MARKT einschl. Tunnel ALTER TRIEBEL AM ACKER AM ADAMSHÄUSCHEN AM ANGER AM ANGER D2 TREPPE U. WEG v. Am Anger / Am Hangweg z. Berglehne AM ARRENBERG AM BERGHANG AM BILTEN AM BREDTCHEN v. Hainstr. b. Nr. 78 ohne Fußweg AM BRITTEN AM BRÖGEL ohne Sackgasse AM BRÖGEL Sackgasse AM BRUCHER HÄUSCHEN AM BRUCHER HÄUSCHEN D1 WEG v. Am Brucher Häuschen bei Nr. 86 nach Norkshäuschen AM BRUCHER HÄUSCHEN D2 WEG v. Am Brucher Häuschen z. Straße Röttgen AM BUCHENLOH AM BURGHOLZ

8 AM BUSCHHÄUSCHEN ohne priv. Seitenwege AM BUSCHHÄUSCHEN Reststrecke (27-39 u. 43) AM CLEEFCHEN AM CLEEFKOTHEN AM CLEF AM CLEF D1 Brücke v. Am Clef z. Saarbrücker Str. AM DAUSENDBUSCH AM DECKERSHÄUSCHEN b. Am Hundsbusch AM DECKERSHÄUSCHEN Reststrecke einschl. Zufahrt nach Nr. 75 AM DECKERSHÄUSCHEN D1 WEG v. Am Deckershäuschen z. Hans-Böckler-Str. bei Nr. 131 AM DECKERSHÄUSCHEN D2 TREPPE U. WEG v.am Deckershäuschen z.kurt-schumacher- Str. AM DIEK V AM DIEK D1 WEG v. Kreuzstr. z. Am Diek AM DÖNBERG b. Schule, ohne Sackgassen z. Nr und ohne Nr. 12 AM DORNLOH AM DORPWEIHER AM ECKBUSCH bis Nr. 71 einschl. Sackgasse AM ECKBUSCH Reststrecke AM ECKSTEIN v. Wittener Str. b. Hannoverstr. AM ECKSTEIN D2 v. Hannoverstr. b. Bramdelle AM EHRENMAL AM EICKHOF AM ELEND AM ELISABETHHEIM V bis Nr. 133 AM ELISABETHHEIM Stichstr. z.nr i AM ENGELNBERG AM ESKESBERG v. Otto - Hausmann - Ring b. Tennishalle AM ESKESBERG Reststrecke AM FLÖTHEN AM FORSTHOF AM FREUDENBERG V ohne Sackgassen AM FREUDENBERG Sackgassen bis Nr.37 und bis Nr.83 AM FRIEDENSHAIN AM GEBRANNTEN D2 WEG v. Am Gebrannten n. Kohlstr. bei Nr. 168 AM GELBEN SPRUNG AM GRÜNEN STREIFEN AM HACKLAND AM HAG AM HALBEN BERG AM HAMMERKLOTH AM HANDWEISER AM HECKENDORN AM HECKWEIHER AM HEDTBERG AM HEIDCHEN AM HEYNENBERG AM HITZHAUS AM HOCHSITZ AM HÖFCHEN AM HOFE AM HOHLENSCHEIDT Siedlung AM HUFEISEN AM HUNDSBUSCH bis Nr. 9 AM HUNDSBUSCH Reststrecke AM HÜTTER BUSCH AM JACOBSBERG V AM JAGDHAUS v. Nevigeser Str. b. Birkenhöhe AM JAGDHAUS v. Birkenhöhe b. Wildsteig AM JAGDHAUS Sackgasse Nr AM KALKOFEN AM KASINOGARTEN AM KASINOGARTEN D1 TREPPE v. Am Kasinogarten z. Zimmerstr. (Zimmertreppe) AM KIESBERG

9 AM KIRCHBERG AM KIRCHENFELD AM KNÖCHEL AM KOHLENMEILER bis einschl. Wendehämmer bei Nr.33 und 186 ohne Stichstr. AM KOHLENMEILER Reststrecke Nr AM KÖHLER AM KRAFTWERK AM KRIEGERMAL AM KRIEGERMAL D2 TREPPE U. WEG v. Am Kriegermal ab städt. Lager b. Siegelberg AM KRIEGERMAL D2 WEG v. Am Kriegermal z. Postamt (Postweg) AM KRIEGERMAL D2 WEGEUNTERFÜHRUNG v. Am Kriegermal z. Kurvenstr. AM KRÜPPERSHAUS AM LANGENSIEPEN AM LOHSIEPEN AM LOHSIEPEN D2 TREPPE v. Am Lohsiepen z. Erbschloer Str. AM MARKT A1 AM MIRKER BACH AM NORDPARK AM NORDPARK D2 TREPPE U. WEG v. Am Nordpark bei Nr. 22 z. Melanchthonstr.bei Nr. 26 AM OBERGRABEN AM OBERGRABEN D2 2 WEGE v. Beyenburger Freiheit z. Am Obergraben AM OBERST AM OPPHOF AM OSTERHOLZ AM PANNESBUSCH AM PANNESBUSCH D2 TREPPE v. Am Pannesbusch z. Am Westerbusch AM PFAFFENHAUS AM RAUKAMP AM RINGELBUSCH AM RINGOFEN AM ROHM bis einschl. Nr.105 ohne Stichstr. AM ROHM Stichstraße AM SANDHOLZ AM SAUERHOLZ AM SCHLIEPERSHÄUSCHEN AM SCHNAPSSTÜBER AM SIEPKEN bis Nr. 17 / 20 AM SIEPKEN Reststrecke ( Sackgassen ) AM SONNENBLICK bis Nr. 22 / 23 AM SONNENBLICK Reststrecke AM SONNENBRUNNEN AM SONNENSCHEIN ohne Sackgassen AM SONNENSCHEIN Sackgassen AM STADTBAHNHOF V AM STALL von Echoer Str. bis Haledonstr. AM STATIONSGARTEN bis Nr. 2 AM STATIONSGARTEN Reststrecke AM TESCHER BUSCH AM THURN AM THURN D2 WEG v. Am Thurn n. Garterlaie AM TIMPEN AM TODTENBERG AM UELLENBERG AM UNTERBARMER FRIEDHOF V AM UNTERGRABEN b. Am Obergraben AM UNTERGRABEN Reststrecke AM WALDE AM WALDSAUM AM WALDSCHLÖSSCHEN V AM WASSERLAUF AM WASSERTURM AM WEBERSLOH AM WERLOH

10 AM WESTERBUSCH bis Nr. 41 / 42 AM WESTERBUSCH Reststrecke AM WESTERBUSCH D2 TREPPE v. Am Pannesbusch z. Am Westerbusch AM WICHELHAUSBERG AM WOLFSHAHN AM WUNDERBAU V AM WUPPERSTOLLEN v. Am Kriegermal b. Freiw. Feuerwehr AM WUPPERSTOLLEN Reststrecke bis Kurvenstr. AM ZUCKERLOCH ohne Verbindungswege AM ZUCKERLOCH Verbindungswege zum Friedhof und zum Zedernweg AMALIENSTR AMBOSSSTR AMPFERWEG AMSELSTR o. Nr. 23 AMSELSTR Reststrecke (Nr. 23) AMSELSTR D2 2 WEGE v. Amselstr./Tejastr. z. Siedlungsstr. AMUNDSENWEG AN DEN FRIEDHÖFEN AN DER BERGBAHN AN DER BLUTFINKE V AN DER BÜK AN DER CLEFBRÜCKE AN DER GRENZE AN DER HÜTTE D2 AN DER KIRCHE gewidmeter Straßenteil AN DER LEHMBECK AN DER PIEP ANDREAS-HOFER-STR ANEMONENSTR ANHALTER STR ANILINSTR ANILINTREPPE D1 ANNABERGSTR ANNENSTR ANTON-SCHWERTH-WEG ANTON-SCHWERTH-WEG D1 Treppe Anton-Schweth-Weg APPELLSTR APRATHER WEG b. Nr. 18 ARIOVISTSTR ARMINIUSSTR ARMIN-T-WEGNER-PLATZ ARNDTSTR ARNOLDSTR ARRENBERGER STR ASCHEWEG v. In der Krim b. Lüttringhauser Str. (ohne Grünanlagen) ASCHEWEG D1 v. In der Krim b. Kniprodestr. ASCHEWEG D2 v.coop b.kniprodestr. ASKANIERSTR ASTERNSTR ASTILBENSTR AUE A1 AUER SCHULSTR A1 AUF DEM BRAHM ohne Nr. 57b AUF DEM BRAHM Reststrecke (Nr. 57b) AUF DEM EIGEN AUF DEM SCHEIDT AUF DEM STEIN AUF DER BLEICHE AUF DER EGGE AUF DER HÖHE einschl. Wendeplatz AUF DER KANTE ohne Privatstr. AUF DER NÜLL AUFM KAMPE ohne Nr AUFM KAMPE Reststrecke 1-17 AUGUSTASTR

11 AUGUSTASTR D1 TREPPE v. Augustastr. b. Ferdinand-Schrey-Str. AUGUST-BEBEL-STR AUGUST-JUNG-WEG v. In den Birken b. Nr. 51 einschl. Sackgasse AUGUST-MITTELSTEN-SCHEID-STR AUGUST-MITTELSTEN-SCHEID-STR. D1 TREPPE u.weg v. August-Mittelsten-Scheid-Str. z. Heubruch AUGUSTSTR AUSBLICK v. Nevigeser Str. b. Nr. 129 AUSBLICK Reststrecke BACHSTR A1V BADISCHE STR V BAHNHOFSTR A2V BAHNSTR A1V v. Kaiserplatz b. Bahnhof Vohwinkel BAHNSTR V v. Bahnhof Vohw. b. einschl. Nr.139 BAHNSTR V v. Nr. 221 b. Wiedener Kreuz BAHNSTR Sackgasse 127a-f BALDURSTR BANDSTR BANDWIRKERSTR BANKSTR A1 BARBARASTR ohne Sackgasse BARBARASTR Reststrecke BARBAROSSASTR bis Nr. 47 BARBAROSSASTR Reststrecke BARBAROSSASTR D2 TREPPE v. Barbarossastr. z. Bismarckstr. BÄRENSTR BARMER STR BARTHOLOMÄUSSTR BAUMEISTERSTR BAUMHOF BAUMSTR BAUVEREINSTR b. Nr. 5 BAUVEREINSTR Reststecken BAYREUTHER STR BECKACKER SCHULSTR v.wittener Str. b. Samoastr. BECKACKER SCHULSTR v.wittener Str. b. Eisenbahn BECKMANNSHOF A1 Reststrecke BECKMANNSHOF A1V v. Mühlenweg b. Große Flurstr. BEETHOVENSTR BELLE-ALLIANCE-STR BELLE-ALLIANCE-STR D1 TREPPE KIESELSTR v. Belle-Alliance-Str. b. Distelbeck BEMBERGSTR A1 BEMBERGSTR D1 TREPPE Bembergstraße BENDAHLER STR V v. Friedrich-Engels-Allee b. Hesselnberg BENDAHLER STR v. Hesselnberg b. Schuwanstr. BENDAHLER STR v. Schuwanstr. b. Ende BENNIGSENSTR BENRATHER STR bis Großmarkt BENZSTR BERGFRIEDEN b. Nr. 26/27 ohne Nr BERGFRIEDEN v. Nr u. Reststrecke BERGHAUSER STR V ohne Nr. 32a - 36a BERGHAUSER STR v. Nr. 32a - 36a BERGISCHER RING BERGLEHNE BERGLEHNE D2 TREPPE U. WEG v. Am Anger / Am Hangweg z. Berglehne BERG-MARK-STR BERG-MARK-STR D1 TREPPE v. Berg-Mark-Str. z. Fischertal BERGSTR BERGSTR D1 TREPPE v. Bergstr. z. Luisenstr. gegenüber Erholungsstr. BERGSTR D1 TREPPE v. Bergstr. Nr. 32 z. Plateniusstr. (Plateniustreppe) BERGSTR D1 TREPPE v. Bergstr. z. Ekkehardstr. (Ekkehardtreppe) BERLINER PLATZ A1 einschl. Busbahnhof BERLINER STR A1V BERLINER STR D2 TREPPE v. Berliner Str. z. Höfen BERLINER STR D2 TREPPE v. Berliner Str. z. Weg Hügel- und Hildburgstr.

12 BERNHARD-LETTERHAUS-STR A1 BEULE bis Nr.93, einschl.stichstr. z.nr.48 BEYENBURGER FREIHEIT BEYENBURGER FREIHEIT D2 2 WEGE v. Beyenburger Freiheit z. Am Obergraben BEYENBURGER FURT v. Nr. 12 bis 24 BEYENBURGER FURT Reststrecke BEYERÖHDE v. Ehrenberger Str. b. Nr. 65 und v. Thüringer Str. b. Gibichostr. BEYERÖHDE Reststrecken BIBERWEG D2 einschl. Fußweg zum Hesselnberg BIES BILDHAUERSTR BILLROTHSTR BINSENWEG BIRENEICHEN BIRKENFELDER STR BIRKENHÖHE BISMARCKSTR BISMARCKSTR D2 TREPPE v. Barbarossastr. z. Bismarckstr. BISMARCKSTR D2 TREPPE v. Bismarckstr. z. Nützenberger Str. BISSINGSTR BLAFFERTSBERG BLANKSTR V BLANKSTR D1 TREPPE v. Blankstr. z. Ronsdorfer Str. BLEICHERSTR A1V BLOMBACHSTR BLÜCHERSTR BLUMENSTR BOCHUMER STR BÖCKLINSTR BÖCKLINTREPPE D2 BOCKMÜHLBERG BOCKMÜHLBERG D2 TREPPE U. WEG v. Bockmühlberg z. Hainholz BOCKMÜHLE V BOCKSLEDDE BODELSCHWINGHWEG BOEDDINGHAUSSTR BOELCKESTR BOETTINGERWEG b. Stadion-Kurve BOETTINGERWEG Reststrecke BOGENSTR BOGENSTR D1 WOLFGANG-GABRIEL-TREPPE BOGENSTR D2 TREPPE v. Bogenstr. z. Hohenstein BÖHLER WEG v. Bergfrieden b. Bendahler Str. BÖHLER WEG v. Oberbergische Str. b. Bergfrieden BÖHLER WEG D2 TREPPE UND WEG von Böhler Weg nach Obere Böhle BÖKENBUSCH BOLLWERK D1 BOLTENBERGSTR b. Nr. 34 BONNENFELDER STR BORKUMER STR BORKUMER STR D2 TREPPE v. Borkumer Str. z. Ehrenstr. BORNBERG BORNER STR BORNSCHEUERSTR BORSIGSTR BOSCHSTR BOUTERWEKSTR einschl. Stichstr. BOUTERWEKSTR Zufahrt zu Nr. 20/22 BOXBERGSTR v. Anemonenstr. b. Stiegsfeld BOXBERGSTR Restrecke BOZENER STR BRAHMSSTR BRAMDELLE v. Löhrerlen b. Windhukstr. einschl. Sackgasse BRAMDELLE Reststrecke

13 BRANDENBURGSTR BRÄNDSTRÖMSTR A2V BRAUNSCHWEIGSTR BRAUSENWERTHER GASSE BREDDE A2 BREDTER STR BREITE STR v. Holthauser Str. b. Marktstr. BREITE STR Reststrecke BREMER STR einschl.stichstr. BREMKAMP BRESLAUER STR BREUERWEG BRIEFSTR BRILLER HÖHE b. Haus Nr. 33 BRILLER HÖHE Reststrecke BRILLER STR A1V v. Robert-Daum-Platz b. Luisenstr. BRILLER STR A2V v. Luisenstr. b. Nevigeser Str. BRILLER STR D1 TREPPE U. WEG v. Briller Str. z. Wiesenstr. BRILLER STR D1 WEG v. Briller Str. z. Nüller Str. entlang BAB-Auffahrt BROMBERGER STR BROMBERGER STR D1 TREPPE U. WEG v. Carnaper Str. z. Bromberger Str. BRUCH BRUCHER STR v. Kaiserstr. b. Westring BRUCHER STR v. Westring b. Ehrenhainstr. BRUCKNERWEG v.schubertstr. bis Privat BRÜDERSTR BRUNHILDENSTR BRÜNINGSTR BRUNNENSTR BUCHENHOFENER STR v. Hammersteiner Allee b. Florian-Geyer-Str. BUCHENHOFENER STR Reststrecke BUCHENKOPF BUCHENRING BUCHENSTR BÜLOWSTR v. Regentenstr. b. Schwelmer Str. BÜLOWSTR Reststrecke BUNDESALLEE A1V BUNDESALLEE D1 TREPPE v. Bundesallee z. Döppersberg (Kaiserhoftreppe) BUNDESALLEE D1 TREPPE v. Bundesallee z. Gesundheitsstr. BUNDESALLEE D1 TREPPE v. Bundesallee z. Südstr. BUNDESHÖHE b. Nr. 7 BUNDESHÖHE Reststrecke BUNTENBECK v. Bahnstr. b. Buntenbecker Weg BÜRGERALLEE BURGSTR BURGUNDERSTR BUSCHENBURG BUSCHERHOFER STR BUSCHLAND v.oberbergische Str. bis Nr. 30 BUSCHLAND z.d. Hausnr BUSCHLAND Reststrecke BUSCHSTR BUSSARDWEG CÄCILIENSTR CALVINSTR CARL-REIMERS-STR CARL-SCHURZ-STR CARNAPER STR D1 TREPPE v. Ahornstr. z. Carnaper Str. CARNAPER STR A2V v. Steinweg b. Hatzfelder Str. CARNAPER STR v. Rödiger Str. b. Steinweg CARNAPER STR D1 TREPPE Carnaper Platz CARNAPER STR D1 TREPPE U. WEG v. Carnaper Str. z. Bromberger Str. CARONSTR CAUBSTR CELLER STR

14 CHAMISSOSTR v. Nr 27 bis Nr.57/58 CHAMISSOSTR Reststrecke (v. Nr.29 bis Nr. 69 ) CHAMISSOSTR D2 v. Roseggerstr. b. Gosenburg CHARLOTTENSTR einschl. Sackgasse bis Nr. 87 CHARLOTTENSTR Reststrecke CHLODWIGSTR CHRISTBUSCH Reststrecke CHRISTBUSCH V Zwischen Hesselnberg und Am Unterbarmer Friedhof CLARENBACHSTR CLARENBACHSTR D1 WEG v. Allensteiner Str. b. Insterburger Str./ Clarenbachstr. CLAUDIUSWEG CLAUSENHOF CLAUSENHOF D2 TREPPE v. Clausenstr. z. Clausenhof CLAUSENHOF D2 WEG v. Clausenhof z. Sanderstr. CLAUSENSTR CLAUSENSTR D2 TREPPE v. Clausenstr. z. Clausenhof CLAUSENSTR D2 TREPPE U. WEG v. Clausenstr. b. Sanderstr. CLAUSEWITZSTR V COLLENBUSCHSTR CONCORDIENSTR CORDULASTR CORDULASTR D1 TREPPE U. WEG v. Cordulastr. b. Höhenstr. CORNELIUSSTR CRANACHWEG CRECELIUSSTR CRONENBERGER STR A2V ohne Sackgassen CRONENBERGER STR Restliche Sackgassen CRONENBERGER STR Sackgasse Nr. 254a - 254c CRONENFELDER STR DACHSSTR DAHLER BERG DAHLER STR V DAHLER STR D2 TREPPE U. WEG v. Dahler Str. b. Meininger Str. DAHLIENWEG DAMMSTR DANIEL-SCHÜRMANN-WEG DANZIGER STR DANZIGER TREPPE D1 DASNÖCKEL einschl. Stichstraßen DELLBUSCH DERKEN DESSAUER STR V DETMOLDER STR DEUTSCHER RING V v. Varresbecker Str. b. Giebel DEUTSCHER RING V Reststrecke DEWEERTHSTR DICKESTR DICKMANNSTR v. Zeughausstr. b. Haus Nr. 49 / 50 DICKMANNSTR v. Haus Nr. 49 / 50 b. Obere Lichtenplatzer Str. DICKMANNSTR Sackgasse DIECKERHOFFSTR DIEDENHOFER STR D1 DIEMELTREPPE D1 DIENSTAGSTR DIESELSTR DIESTERWEGSTR DIETRICH-BONHOEFFER-WEG v. Rudolfstr. b. Nr. 45 DIETRICH-BONHOEFFER-WEG Reststrecke DISTELBECK Reststrecke DISTELBECK V v. Vereinsstr. b. Ronsdorfer Str. DISTELBECK D1 TREPPE v. Distelbeck z. Weststr. DISTELBECK D1 TREPPE KIESELSTR v. Belle-Alliance-Str. b. Distelbeck DOHLENWEG DOMAGKWEG ohne Sackgassen u. Verbindungswege DOMAGKWEG Sackgassen

15 DOMAGKWEG Reststrecken (Verbindungswege) DOMÄNENWEG DONARSTR DÖNBERGER STR V DÖNBERGER STR D2 TREPPE U. WEG v. Uellendahler Str. z. Dönberger Str. DÖPPERSBERG A1V v. Nr. 36 bis Ende DÖPPERSBERG D1 v. Nr DÖPPERSBERG D1 TREPPE v. Bundesallee z. Döppersberg (Kaiserhoftreppe) DÖPPERSBERG D1 TREPPE U. UNTERFÜHRUNG v. Döppersberg z. Wolkenburg DÖPPERSBERG Busbahnhof DORFWIESE DÖRINGSTR DÖRKESDOHR DORNAPER STR v. Düsseldorfer Str. ( neue Trasse B7 ) DORNER WEG v. Abzweig L b. Nr. 55 ohne Sackgassen DORNER WEG Sackgassen DORNRÖSCHENWEG DOROTHEENSTR DORPWEG DROSSELSTR DR-TIGGES-WEG DRUCKERSTR DUISBERGSTR DÜPPELER STR DÜRERSTR v. Augustastr. b. Am Uellenberg DÜRERSTR Reststrecke DÜRRWEG V DÜSSELDORFER STR V v. Pahlkestr. b. Otto-Hausmann-Ring ohne Stichstr. zur Mettmanner Str. DÜSSELDORFER STR Stichstr. zur Mettmanner Str. DÜSSELDORFER STR V v. Pahlkestr. b. Hahnenfurth DÜSSELDORFER STR Teilstück bis Schlehenweg DÜSSELDORFER STR D1 TREPPE v. Düsseldorfer Str. z. Krummacher Str. (Krummacher Treppe) und Weg zum Friedhof DÜSSELER HÖHE ECHOER STR ECHOER STR D2 Fußweg v. Remscheider Str. z. Echoer Str. bei Nr. 7 ECKERNFÖRDER STR ECKSTEINSLOH EDDASTR einschl. Wendehammer und Sackgassen EDDASTR D1 TREPPE v. Eddastr. z. Hindenburgstr. EDDASTR D1 WEG v. Eddastr. z. Tiergartenstr. EDMUND-STRUTZ-WEG EDMUND-VETTE-WEG D2 EDUARDSTR EFEUWEG EGENSTR EGGENBRUCH EHRENBERGER STR bis Nr. 112 EHRENBERGER STR Reststrecke EHRENHAINSTR v. Roßkamper Str. b.dasöckel EHRENHAINSTR v. Dasnöckel b.westring EHRENSTR EHRENSTR D2 TREPPE v. Borkumer Str. z. Ehrenstr. EIBENWEG EICHENBRINK b. Nr. 53 EICHENBRINK Reststrecke EICHENDORFFSTR EICHENHOFER WEG bis Ortstafel EICHENSTR EICHENSTR D1 TREPPE EICHENSTR EICHSTR. EIFELSTR EILAND EINERN V ohne Sackgassen

16 EINERN Sackgassen EINTRACHTSTR ohne Fußweg zum Mühlenweg EINTRACHTSTR D2 TREPPE U. WEG v. Eintrachtstr. z. Mühlenweg EISENLOHRSTR EISENSTR EKKEHARDSTR EKKEHARDSTR D1 TREPPE v. Bergstr. z. Ekkehardstr. (Ekkehardtreppe) ELBERFELDER STR ELBERSSTR ELBERSSTR D2 TREPPE U. WEG v. Elbersstr. z. Wichlinghauser Str. ELFENHANG ELFRIEDE-STREMMEL-STR ELIAS-ELLER-STR V v. Marktstr. b.staubenthaler Str. ELIAS-ELLER-STR Reststrecke ELISABETHSTR ELISENSTR D1 v. Hofkamp b. Hardtstr. einschl. Treppen ELSASSER STR ELSE-LASKER-SCHÜLER-STR ohne Treppe ELSE-LASKER-SCHÜLER-STR D1 TREPPE v. Else-Lasker-Schüler-Str. z. Neuenteich ELSTERNSTR EMANUEL-FELKE-STR EMILIENSTR EMIL-KIKUTH-STR EMIL-RITTERSHAUS-STR A2 EMILSTR EMILSTR v. Regerstr. b. Grillparzerweg EMILSTR v. Grillparzerweg b. Freiligrathstr. EMILSTR D2 TREPPE v. Emilstr. z. Ringelstr. EMMASTR. EMMICHSTR ENGELBERTSTR ENGELBERT-WÜSTER-WEG ab Im Disseltal ENGELBERT-WÜSTER-WEG unterhalb Im Disseltal ENGELNBERGTREPPE D1 ENGELSHÖHE ENGELSSTR ENGELSSTR D2 TREPPE v. Siegesstr. z. Wittensteinstr./Engelsstr. ERBSCHLÖ bis Nr. 76 ERBSCHLÖ Reststrecke ERBSCHLÖER STR V ERBSCHLÖER STR D2 TREPPE v. Am Lohsiepen z. Erbschlöer Str. ERHOLUNGSTR ERICH-LAWATSCH-WEG ERICHSTR ERICHSTR D2 TREPPE U. BRÜCKE Erichstr. ERICH-VOM-BAUR-TREPPE D1 ERIKASTR ERKRATHER STR ERLENRODE ohne Nr. 1-3 und ERLENRODE Nr. 1-3 und ERLENRODER WEG ERLENRODER WEG ERLENSTR ERMANSTR ERNSTSTR ERNTEGRUND ERWINSTR von Bockmühle b.lenneper Str.,ohne Sackgasse ESCHENBEEKER STR v. Uellendahler Str. b. Teschenmacher Str. ESCHENBEEKER STR v. Teschenmacher Str. b. Haus Nr. 51 ESCHENBEEKER STR Reststrecke ESCHENSIEPEN V ESCHENSTR v. Rödiger Str. b. Nr. 87 ESCHENSTR Reststrecke ESMARCHSTR ESPENSTR

17 ESSENER STR b. Bahnübergang ESSENER STR Reststrecke ETZELSTR EUGEN-LANGEN-STR V EUGEN-LANGEN-STR D1 TREPPE v. Eugen-Langen-Str. z. Sonnborner Ufer EUGEN-RAPPOPORT-STR EULENWEG EWALDSTR EYLAUER STR v. Wichlinghauser Schulstr. b. Tütersburg EYLAUER STR v. Wichlinghauser Schulstr. b. Stollenstr. FALKENBERG FALKENHAYNSTR FALKENWEG ohne Nr. 26 FALKENWEG Nr. 26 u. Reststrecke FÄRBERSTR FARBMÜHLE v. Fr.-Engels-Allee b. Wartburgstr. FARBMÜHLE V v. Wartburgstr. b. Hünefeldstr. FARNWEG v. Am Eckbusch b. Oberdüsseler Weg FARNWEG Reststrecke FASANENWEG FAUNAWEG FELDSTR FERDINAND-LASSALLE-STR b. Nr. 39/44 FERDINAND-LASSALLE-STR v. Nr. 39 / 44 b. Wendehammer FERDINAND-LASSALLE-STR Reststrecke FERDINAND-SCHREY-STR FERDINAND-SCHREY-STR D1 TREPPE v. Augustastr. b. Ferdinand-Schrey-Str. FERDINAND-SCHREY-STR D1 TREPPE U. WEG v. Ferdinand-Schrey-Str. z. Oberer Grifflenberg FERDINAND-THUN-STR FERDINAND-THUN-STR D1 TREPPE TURNSTR v. Ferdinand-Thun-Str. b. Ottostr. FERNBLICK FEUERSTR FICHTENSTR bis Nr. 36 FICHTENSTR Reststrecke FICHTENSTR D1 TREPPE FICHTENSTR bis Nr. 35 FILCHNERWEG FINGSCHEID FINKENSTR FISCHERSTR FISCHERTAL A1V v. Steinweg b. Gewerbeschulstr. FISCHERTAL V v. Gewerbeschulstr. b. Untere Lichtenplatzer Str. FISCHERTAL D1 TREPPE v. Berg-Mark-Str. z. Fischertal FLANHARD FLENSBURGER STR FLENSBURGER TREPPE D1 FLEXSTR FLIEDERSTR FLIEDNERWEG FLIETH b. Nr. 49 FLIETH Reststrecke FLORASTR einschl. Sackgasse FLORIAN-GEYER-STR b. Werderstr. FLORIAN-GEYER-STR Reststrecke FLOTOWSTR bis Nr. 29 FLOTOWSTR D2 TREPPE v. Flotowstr. z. Mörickestr. FLUTUFER FOHLENSTR FÖHRENSTR b. Nr. 35 FÖHRENSTR Reststrecke FORESTASTR v. Schubertstr. b. Lortzingstr. FORSTSTR FOURIERSGASSE FRANKENPLATZ FRANKENPLATZ D2 TREPPE FRANKENPLATZ

18 FRANKENSTR FRANKFURTER STR FRANSECKYSTR FRANZENSTR FREIHEITSTR FREILIGRATHSTR V v. Untere Lichtenplatzer Str. b. Roseggerstr. FREILIGRATHSTR V Reststrecke FREILIGRATHSTR D2 TREPPE v. Freilligrathstr. z. Roseggerstr. FRESESTR FREUDENBERGER STR FREYASTR Reststrecke FREYASTR V v. Siegfriedstr. b. Jägerstr. FREYMANNSTR FRIEDENSHORT b. Nr. 51 FRIEDENSHORT Reststrecke FRIEDENSSTR b. Nr.50 FRIEDENSSTR Reststrecke FRIEDHOFSTR FRIEDICH-STORCK-WEG D1 TREPPE v. Neuenteich b. Fr.-Storck-Weg FRIEDRICH-BAYER-STR FRIEDRICH-EBERT-STR A1V v. Neumarktstr. b. Vogelsaue FRIEDRICH-EBERT-STR A2V v. Vogelsaue b. Eisenbahnviadukt FRIEDRICH-ENGELS-ALLEE A1V FRIEDRICH-NAUMANN-STR A2 FRIEDRICHSALLEE FRIEDRICHSCHULSTR FRIEDRICHSHÖHE b. Nr. 30 FRIEDRICHSHÖHE Reststrecke FRIEDRICH-STORCK-WEG einschl. Wendehammer FRIEDRICHSTR v. Karlstr. b. Ende FRIEDRICHSTR v. Neumarkt b. Karlstr. FRIEDRICH-TILLMANNS-STR b. Nr. 22 FRIEDRICH-TILLMANNS-STR Reststrecke (v. Nr.21b b. Ende) FRIEDRICH-WILHELM-STR FRIESENSTR FRÖBELSTR FROWEINSTR FUCHSSTR FUHLROTTSTR V ohne Sackgasse FUHLROTTSTR Sackgasse FUNCKSTR FÜRSTENSTR FURTER HOF FUTTERSTR GABELSBERGER STR GALMEISTR v. Nr. 1 b. Nr. 13 GALMEISTR Reststrecke GAMBRINUSSTR GANGHOFERSTR GANSBUSCH GARTENHEIM GARTENSTR GARTENSTR D1 TREPPE ZUM ROTEN KREUZ v. Gartenstr. b. Hardtstr. GARTERLAIE v. Sonnborner Str. b. Alte Dorfstr. GARTERLAIE v. Alte Dorfstr. b. Eisenbahnbrücke GARTERLAIE Reststrecke GARTERLAIE D2 WEG v. Am Thurn n. Garterlaie GÄRTNERSTR GASSTR GATHE A1V v. Karlstr. b. Ende GATHE V v. Hofkamp b. Karlstr. GAUSSSTR GEBHARDTSTR. GEIBELSTR GELLERTWEG

19 GEMARKER STR A1 GEMARKER UFER GEMSENWEG GEMSENWEG D2 TREPPE v. Gemsenweg z. Hesselnberg GENNEBRECKER STR V v. Kreuzstr. b. Schimmelsburg GENNEBRECKER STR V v. Schimmelsburg b. Einern GENNEBRECKER STR Reststrecke (Sackgasse) GENÜGSAMKEITSTR D1 v. Kleine Klotzbahn b. Josefstr. GENÜGSAMKEITSTR D1 TREPPE GENÜGSAMKEITSTR GENÜGSAMKEITSTR v. Neumarktstr. b. Kleine Klotzbahn GEORG-ABELER-TREPPE D1 GEORG-ARENDS-WEG GEORGSTR GERANIENSTR GERBERSTR GERDASTR GERHARD-DÜRSELEN-WEG D1 GERMANENSTR GERNOTSTR GEROSTR GERRIT-DE-HAAS-STR GERSTENKAMP GERSTENSTR GERTRUDENSTR GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ GESELLENSTR GESUNDHEITSTR D1 TREPPE v. Bundesallee z. Gesundheitstr. GESUNDHEITSTR GEWERBESCHULSTR V v. Fischertal b. Unt. Lichtenpl.Str. GEWERBESCHULSTR Reststrecke GEWERBESCHULSTR D1 TREPPE U. WEG v. Gewerbeschulstr. z. Zeughausstr. GIBICHOSTR b. Beyeröhde GIBICHOSTR Reststrecke GIEBEL GIESENBERG D2 mit Treppe GILDENSTR ohne Sackgasse GILDENSTR Reststrecke (Sackgasse) GIRARDETSTR b. Wendehammer GISELASTR GIVEONSTR GLADIOLENSTR GNEISENAUSTR GODDERTWEG GOEBENPLATZ Weg GOEBENSTR GOERDELERSTR v. Schliefenstr. b. Wendehammer GOETHEPLATZ GOETHESTR GOETHESTR D2 TREPPE U. WEG v. Goethestr. z. Schillerstr. GOLDAMMERSTR v. Sedanstr. b. Möwenstr. GOLDAMMERSTR Reststrecke GOLDAPER STR GOLDLACKSTR GÖRLITZER PLATZ GÖRLITZER STR GÖRRESWEG Reststrecke GÖRRESWEG v. Hahnerberger Str. b. Nr. 88 GÖRTSCHEID GÖRTSCHEIDER STR GOSENBURG o. Sackgasse bei 72a-78a GOSENBURG Sackgasse bei 72a-78a GOTENSTR GOTTFRIED-ESCHMANN-WEG GRABENSTR GRAF-ADOLF-STR

20 GRAF-ADOLF-TREPPE D2 einschl. Weg zur Jägerhofstr. GRAFENSTR GRÄFRATHER STR A1V v. Kaiserstr. b. Gustavstr. GRÄFRATHER STR V v. Gustavstr. b. Stadtgrenze GRAUDENZER STR GRAVELOTTESTR GREIFSWALDER STR GRENZÖHDE b. Nr. 11 GRENZÖHDE Reststrecke GRENZSTR GREUEL b. Nr. 10 GREUEL Reststrecke GREUELER STR GREUELER WEG GRILLPARZERWEG v. Lönsstr. b. Freiligrathstr. GRILLPARZERWEG v. Freiligrathstr. b. Heckinghauser Str. GRONAUSTR GRONAUSTR D2 TREPPE v. Grönhoffstr. b. Gronaustr. GRONAUSTR D2 TREPPE v. Gronaustr./Völklinger Str. z. Nommensenweg GRÖNHOFFSTR GRÖNHOFFSTR D2 TREPPE v. Grönhoffstr. b. Gronaustr. GROSSE FLURSTR A1V GROSSE HAKENSTR GROTENBECKER STR V GROTESTR einschl. Verbindungsweg zur Haspeler Schulstr. GRUITENER STR V v. Bahnstr. b. Zur Langen Brücke GRUITENER STR V v. Zur Langen Brücke b. Haus Nr. 260 GRUMBERG GRUMBERG D2 TREPPE GRUMBERG GRUNDSTR ohne Sackgasse bei Nr. 58 GRUNDSTR Sackgasse GRÜNE TRIFT ohne Sackgasse 2a-d GRÜNE TRIFT Sackgasse GRÜNER KAMP GRUNERSTR v. Ahlhausstr. b. Hatzfelder Str. GRUNERSTR Reststrecke GRÜNEWALD GRÜNEWALDER BERG GRÜNEWALDER BERG D1 TREPPE U. WEG v. Grünewalder Berg z. Schusterstr. GRÜNEWALDER TREPPE D1 GRÜNSTR GUDRUNSTR GUERICKETREPPE D1 GUERICKEWEG GUNTHERSTR GUSTAV-FREYTAG-PLATZ GUSTAV-FREYTAG-STR GUSTAV-HEINEMANN-STR b. Wendehammer GUSTAV-HEINEMANN-STR Reststrecke GUSTAVSTR GUTENBERGSTR GÜTERSTR GUTSWEG HAANER STR V HAARHAUSEN v. Gennebrecker Str. b. Mählersbeck ohne Sackgassen HAARHAUSSTR HABICHTWEG HACKESTR HACKLANDWEG HADERSLEBENER STR HAESELERSTR V v. Hammersteiner Allee b. Westring HAESELERSTR v. Westring b. Gördeler Str. HAGENAUER STR HAGENER STR HAGENER STR D1 TREPPE v. Hagener Str. z. Hügelstr.

21 HAHNENFURTH V HAHNERBERGER STR A2V HAINHOLZ ohne Sackgasse Nr. 127 / 135 HAINHOLZ Sackgasse z.nr. 127/135 HAINHOLZ D2 TREPPE U. WEG v. Bockmühlberg z. Hainholz HAINSTR V v. August-Bebel-Str. b. Bremerstr. HAINSTR Stichstr. Zur Nr HAINSTR V v. Bremerstr. b. Westfalenweg ohne Nr b und 86a HAINSTR Reststrecke (Nr b und 86a) HALEDONSTR HAMBURGER STR HAMBURGER TREPPE D1 HAMMERSTEINER ALLEE v. Buchenhofener Str. b. Nr. 28 HAMMERSTEINER ALLEE V v. Eugen-Langen-Str. b. Buchenhofener Str. HAMMERSTEINER ALLEE Reststrecke HAMMERWEG HAMMESBERG HAMMESBERGER WEG HÄNDELERSTR HANDELSTR HANGWEG HANGWEG D2 TREPPE U. WEG v. Am Anger / Am Hangweg z. Berglehne HANNOVERSTR HANSASTR HANSATREPPE D1 einschl. Weg HANS-BÖCKLER-STR V v. Kohlstr. b. Uellendahler Str. HANS-BÖCKLER-STR V Verbindungsweg zw. Hans-Boeckler-Str und Roettgen HANS-BÖCKLER-STR Stichstraße zu Nr HANS-BÖCKLER-STR V v. Westfalenweg b. Kohlstr. einschl. Verbindungsstr. zwischen Hans-Böckler-Str. und Röttgen ohne Stichstr. HANS-BÖCKLER-STR übrige Stichstr. HANS-BÖCKLER-STR D1 WEG v. Am Deckershäuschen z. Hans-Böckler-Str. bei Nr. 131 HANS-BREMME-STR. HANS-RAUHAUS-STR HANS-RÖTZEL-WEG HANS-SACHS-STR HANS-WAGNER-STR HARDENBERGSTR HARDENBERGSTR D2 WEG v. Nettelbeckweg b. Hardenbergstr. HARDTSTR HARDTSTR D1 TREPPE ZUM ROTEN KREUZ v. Gartenstr. b. Hardtstr. HARDTSTR D2 TREPPE v. Hardtstr. z. Otto-Schell-Weg HARDTUFER V HARMONIESTR HARTMANNUFER D1 HARZSTR HASELRAIN bis Nr.40 und 58 HASELRAIN Reststrecke HASNACKEN HASPELER SCHULSTR HASPELER STR V HASSLINGHAUSER STR v. Wittener Str. b. Bruch v. Wendehammer bei Nr. 41 b. Schmiedestr. HASTENER STR V bis Nr. 109/110 HATZENBECKER STR bis Nr. 85 HATZENBECKER STR Reststrecke HATZFELDER STR V v. Carnaper Str. b. Autobahnbrücke HATZFELDER STR. V v.autobahnbrücke b. Ende, ohne Sackgassen/Stichstraßen HAUBAHN HAUBAHN D1 TREPPE U. WEG v. Haubahn z. Ronsdorfer Str. HAUFFSTR HAUPTSTR A2V HÄUSCHEN ohne Sackgassen HÄUSCHEN Reststrecke (Sackgassen)

22 HAUSFELD HEBBELSTR HECKERSKLEF v. An der Blutfinke b. Im Vogelsholz HECKERSKLEF Reststrecke HECKINGHAUSER STR A2V b. Bockmühle HECKINGHAUSER STR V ab Bockmühle HECKINGHAUSER STR D1 WEG TURNSTR v. Heckinghauser Str. b. Turnstr. Nr.11 HEDWIGSTR HEIDERHOFWEG HEIDESTR ohne Sackgasse Nr HEIDESTR Sackgasse HEIDTER BERG HEIDTER BERG D1 TREPPE U. UNTERFÜHRUNG Heidter Berg HEIDTER STR v. Mühlenfeld b. Rädchen (ohne Sackgasse) HEIDTER STR Reststrecke (Sackgasse) HEIMATPLAN D1 TREPPE U. WEG Heimatplan HEINKELSTR HEINRICH-BAMMEL-WEG HEINRICH-BÖLL-STR HEINRICH-FEUCHTER-WEG bis Nr. 23 HEINRICH-FEUCHTER-WEG Reststrecke HEINRICH-HEINE-STR HEINRICH-JANSSEN-STR HEINRICH-KAMP-PLATZ HEINRICH-SCHMEIßING-STR HEINRICHSTR HEINZ-KLUNCKER-STR. HEISTERSFELD V b. Ortsausgang HELENE-STÖCKER-UFER D1 HELENE-WEBER-PLATZ D1 HELGOLÄNDER STR HELLERSTR HELMHOLTZSTR HELMUTSTR HENKELSSTR v. Nr HENKELSSTR Reststrecke HENSELWEG HENSGES NEUHAUS HERBERTS KATERNBERG bis Nr. 21 HERBERTS KATERNBERG Reststrecke HERDERSTR HERGESELLSTR HERICHHAUSEN HERICHHAUSER STR HERMANN-EHLERS-STR ohne Stichstr. z.d.häusern Nr HERMANNSHÖHE HERMANNSTR HERTHASTR HERWARTHSTR HERZOGSTR HESSELNBERG HESSELNBERG D2 TREPPE v. Gemsenweg z. Hesselnberg HESSISCHE STR HEUBRUCH v. Paul-Humburg-Str. b. Treppe HEUBRUCH Reststrecke ( ohne Treppen ) HEUBRUCH D1 TREPPE u.weg v. August-Mittelsten-Scheid-Str. z. Heubruch HEUBRUCH V v. Werth b. Paul-Humburg-Str. HEUSNERSTR HEUSNERSTR D1 TREPPE KLINIKUM BARMEN in der Grünanlage HEUSNERSTR D1 WEG v. Heusnerstr. z. Sanderstr. gegenüber Nr. 200 HEUWEG HILDBURGSTR v. Nr HILDBURGSTR D2 TREPPE v. Berliner Str. z. Weg Hügel- und Hildburgstr. HILDBURGSTR D2 TREPPE v. Hildburgstr. z. Sonnenstr. bei Nr. 144 HILDBURGSTR D2 TREPPE U. WEG v. Hildburgstr. z. Hügelstr. bei Nr. 4

23 HILDEBRANDSTR HILDENER STR HILGERSHÖHE HILGERSHÖHE D2 WEG v. Wittener Str. n. Hilgershöhe HINDENBURGSTR v. Schwarzer Weg b. Haus Nr. 193 HINDENBURGSTR V v. Freyastr. b. Schwarzer Weg HINDENBURGSTR D1 TREPPE v. Eddastr. z. Hindenburgstr. HINDENBURGSTR D2 TREPPE v. Hindenburgstr. Nr 118 n. Hindenburgstr. Nr. 145 HINDENBURGSTR D2 WEG v. Hindenburgstr. v. Nr. 2 nach Nr. 36 HINDENBURGSTR D2 WEG v. Hindenburgstr. gegenüber Nr. 85 nach Nr. 170 HINSBERGSTR HINTERSUDBERGER STR HIPKENDAHL HIPPENHAUS einschl. Wendehammer bei Nr.37 o. Stichstraße HIPPENHAUS Reststrecke HIRSCHSTR ab Nr. 18 (ohne Sackgasse) HIRSCHSTR Reststrecke (Sackgasse) HOCHDAHLER WEG HÖCHSTEN HOCHSTR A1V v. Karlstr. b. Marienstr. HOCHSTR A2V v. Marienstr. b. Briller Str. HOCHSTR V v. Wilhelmstr. b. Karlstr. HOEFTSTR A2V HOESCHBERG bis Nr. 7 HOESCHBERG Reststrecke Nr. 7,8 u. 10 HOESCHBERG D2 TREPPE U. WEG v. Hoeschstr. Nr. 18/20 z. Hoeschberg HOESCHSTR HOESCHSTR D2 TREPPE U. WEG v. Hoeschstr. Nr. 18/20 z. Hoeschberg HOESCHSTR D2 TREPPE U. WEG v. Hoeschstr. bei Nr. 38 z. Neumannstr. HOFAUE A1 v. Morianstr. b. Wupperstr. HOFAUE v. Alte Freiheit b. Morianstr. HÖFEN V HÖFEN D2 TREPPE v. Berliner Str. z. Höfen HOFFASTR HOFKAMP A1V v. Neumarkt b. Wupperstr. HOFKAMP V v. Wupperstr. b. Haspeler Brücke HOFKAMP D1 TREPPE v. Hofkamp z. Kipdorf HOFKAMP V v. Gathe b. Neumarktstr. HOFSTR HÖHE HOHENHOLZ HOHENSTAUFENSTR HOHENSTEIN HOHENSTEIN D2 TREPPE v. Bogenstr. z. Hohenstein HÖHENSTR V HÖHENSTR D1 TREPPE U. WEG v. Cordulastr. b. Höhenstr. HOHENZOLLERNSTR HOHLENSCHEIDTER STR HÖHNE V HOLBEINWEG HÖLKER FELD HÖLKESÖHDE bis Altersheim HÖLKESÖHDE v. Nr HOLLÄNDISCHE HEIDE HOLLMANNS BÖSCHKEN HOLSTEINER STR HOLSTEINER TREPPE D1 HOLTHAUSER STR v. Breite Str. b. An der Blutfinke HOLTHAUSER STR v. An der Blutfinke b. Nr. 127/134 HOLTHAUSER STR Reststrecke HOLUNDERWEG HOLZER STR HOLZRICHTERSTR HOLZSCHNEIDERSTR HOMANNSTR v. Nathrather Str. b. Eisenbahnlinie

24 HOMANNSTR Reststrecke HOMBÜCHEL HOPFENSTR HORATHER STR V innerhalb der geschlossenen Bebauung HORDENBACHSTR HOSFELDS KATERNBERG Siedlungsgebiet HOSPITALSTR HUBERT-PFEIFER-PLATZ D2 TREPPE U. WEG über den Hubert-Pfeifer-Platz HUBERT-PFEIFFER-STR HUBERTUSALLEE HUFSCHMIEDSTR HÜGELSTR HÜGELSTR D1 TREPPE v. Hagener Str. z. Hügelstr. HÜGELSTR D2 TREPPE v. Berliner Str. z. Weg Hügel- und Hildburgstr. HÜGELSTR D2 TREPPE U. WEG v. Hildburgstr. z. Hügelstr. bei Nr. 4 HUGOSTR bis Altenheim HÜHNERSTR HULDASTR HÜLSBERG mit Sackgasse und Wendehammer HÜLSEN HULTSCHINER STR HUMBOLDTSTR HUMMELWEG HÜNEFELDSTR Sackgasse z. Nr. 82a u. 84c HÜNEFELDSTR D1 v. Loher Str. b. Farbmühle HÜNEFELDSTR V ab Farbmühle HUNSRÜCKSTR HÜRDENSTR HUSUMER STR ohne Treppe HUSUMER STR D1 TREPPE HUSUMER STR HUTTENSTR HÜTTER BUSCHSTR HÜTTER STR IBACHSTR A1 v. Fr.-Engels-Allee b. Winklerstr. IBACHSTR A2 v. Winklerstr. b. Fr.-Naumann-Str. ILEXWEG ohne priv. Stichstr. ILSESTR ILTISSTR v. Nr ILTISSTR Reststrecke IM BÖKEL IM DICKTEN IM DISSELTAL IM FUNKLOCH ohne Nr. 4 u. 6 IM FUNKLOCH Reststrecke (Nr. 4 u. 6) IM HAGEN IM HÖLKEN v. Wittener Str. b. Nr.84 IM HÖLKEN Reststrecke IM JOHANNISTAL b. Nr. 55 IM JOHANNISTAL Reststrecke IM KIRSCHSIEPEN IM LEHMBRUCH IM OSTERSIEPEN b. Nr. 78 IM OSTERSIEPEN Reststrecke IM PIWITT D2 IM REHSIEPEN v. Tannenbaumer Weg b. Morhennsfeld (ohne Sackgassen) IM REHSIEPEN Reststrecke (Sackgassen) IM SCHMALEN BRUCH IM SPRINGEN IM VOGELSHOLZ b. Lilienstr. IM VOGELSIEPEN IMKERWEG IMMENWEG IMMERMANNSTR A1V IN DEN BIRKEN Stichstraßen IN DEN BIRKEN V ohne Stichstraßen

25 IN DEN BIRKEN Stichstraße z.nr.64a bis 64i IN DEN SCHÖRREN IN DEN SIEPEN IN DEN STÖCKEN IN DER BEEK V ohne Sackgassen IN DER FLEUTE v. Clausewitzstr. b. Schwelmer Str. IN DER FLEUTE Reststrecke IN DER KRIM IN DER LEIMBACH IN DER LOHRENBECK ohne Stichstraße IN DER LOHRENBECK Reststrecke (Stichstraße) IN DER MIRKE INDUSTRIESTR V INGEBORGSTR INNSBRUCKER STR INSELSTR INSELSTR D1 WEG v. Inselstr. z. Odoakerstr. INSTERBURGER STR INSTERBURGER STR D1 WEG v. Allensteiner Str. Nr. 34a z. Insterburger Str./ Clarenbachstr. IRENENSTR IRISSTR IRMGARDSTR ISLANDUFER ITTERTALER STR JAEGERSTR JAGDHAUSWEG JÄGERHOFSTR V v. Freudenberger Str. b. Augustastr. JÄGERHOFSTR Sackgassen Nr c und 57 -Wendehammer- JÄGERHOFSTR V v. Freudenberger Str. b. Cronenberger Str. ohne Nr c und JÄGERHOFSTR Reststrecke (Nr. 63,65,67) JAHNPLATZ JAHNWEG v. Schillweg b. Leipziger Str. u. v. Caubstr. b. Hardenbergstr. JAHNWEG D2 von Haus-Nr.Jahnplatz Nr.4 bis Schillweg u.von Leipziger Str.bis Caubstr. JAKOB-KAISER-WEG JAKOBSTREPPE D1 JAMMERHÖRNCHEN JANUSZ-KORCZAK-PLATZ D1 JARROWWEG A1 JESINGHAUSEN bis einschl. Wendehammer u. Eisenbahntunnel JESINGHAUSEN Reststrecke JESINGHAUSER STR V b. Clausewitzstr. JÖFERWEG einschl. Stichstr. JOHANNES-HOLTMANNS-STR JOHANNES-RAU-PLATZ JOHANNES-SCHLINGENSIEPEN-STR JOHANNESSTR JOHANNISBERG JOSEF-HAYDN-STR JOSEFSTR JOSEPH-NORDEN-TREPPE D1 JÜLICHER STR JULIUS-LUCAS-WEG bis vor Nr. 19 JULIUS-LUCAS-WEG Reststrecke JULIUSSTR einschl. Wendehammer JUNG-STILLING-WEG JUNGSTR ohne Nr. 12 u. 12a JUNGSTR Reststrecke KABELSTR KAISERPLATZ A1V KAISERSTR A1V v.vohwinkler Str.b.Stackenbergstr. KAISERSTR A2V v. Stackenbergstr.b.Eugen-Langen-Str. KAISERSTR D1 TREPPE HAMMERSTEIN

26 KAISER-WILHELM-ALLEE KAMP KAMPSTR KANTSTR KAPELLEN KAPELLENWEG KARL-BAMLER-STR KARL-GREIS-STR KARL-IMMER-STR KARLSPLATZ KARLSTR A1V KARL-THEODOR-STR Reststrecke KARL-THEODOR-STR V v. Worringer Str. b. Graf-Adolf-Str. KÄRNTNER STR KASINOSTR A1 KASTANIENSTR KATERNBERGER SCHULWEG KATERNBERGER STR V v. Otto-Hausmann-Ring b. Briller Str. KATERNBERGER STR V v. In der Beek b. Otto-Hausmann-Ring KATERNBERGER STR Reststrecke u. Sackgassen KATTENBREUKEN KAULBACHSTR b. Nr. 29 KAULBACHSTR Reststrecke KELLERSFELD KELLERSTR KEMMANNSTR b. Nr. 148 KEMMANNSTR Reststrecke KEMPERS HÄUSCHEN KEPLERPLATZ KEPLERWEG KERSTENPLATZ KICKERSBURG KIEBITZWEG KIEFERNSTR KIELER STR KIESELSTR KIESELSTR D1 TREPPE KIESELSTR v. Belle-Alliance-Str. b. Distelbeck KINDERBUSCH KIPDORF A1V v. Morianstr. b. Ende KIPDORF D1 TREPPE v. Hofkamp z. Kipdorf KIPDORF v. Alte Freiheit b. Morianstr. KIRBERGWEG KIRCHENFELDER WEG außer Sackgassen/Stichstraßen KIRCHHOFSTR außer Zufahrt zu Nr. 82a - 94 KIRCHHOFSTR Zufahrt zu Nr. 82a - 94 KIRCHPLATZ KIRCHSTR KIRSCHBAUMSTR KLARASTR KLEEBLATT A2V KLEESTR KLEIBERWEG KLEINE BANDSTR KLEINE FLURSTR A1 Reststrecke KLEINE FLURSTR v. Wegnerstr. b. Werth KLEINE HAKENSTR KLEINE KLOTZBAHN KLEINE LAGERSTR KLEINE STR KLEINENHAMMERWEG KLEINER WERTH v. Bachstr. b. Bredde KLEINER WERTH v. Beckmannshof b. Bachstr. KLEISTPLATZ D2 KLEISTTREPPE D2 KLEVER PLATZ Reststrecke

27 KLEVER PLATZ V v. Ravensberger Str. b. Cronenberger Str. KLIMMWEG D2 einschl. Treppe KLINGELHOLL A2V KLIPPE v. Nr. 9 b. Langerfelder Str. KLIPPE Reststrecke KLIPPE D2 TREPPE v. Klippe z. Langerfelder Str. KLOPHAUSSTR KLOPHAUSSTR D2 TREPPE v. Klophausstr. z. Mainzer Str. KLOTZBAHN KLUCKSTR KLUSER HÖHE KLUSER PLATZ KNAPPERTSBUSCHWEG D2 Treppe mit Weg KNEIPSGASSE KNIPRODESTR KOCHERSTR KOCHERSTR D2 2WEGE mit TREPPE v. Kocherstr. z. Remscheider Str. KOCHSGASSE KOHLENSTR V KOHLFURTHER BRÜCKE V KOHLFURTHER STR V v. Einmündung Berghauser Str.b.Unterkohlfurth ohne Nr KOHLFURTHER STR Reststrecke (Nr ) KOHLGARTEN KOHLSTR V v. Uellendahler Str. b. Schillweg KOHLSTR V v. Schillweg b. Westfalenweg KOHLSTR D2 WEG v. Am Gebrannten n. Kohlstr. bei Nr. 168 KOLBERGER WEG KOLMARER STR KÖLNER STR KOLPINGSTR A1 KONDORWEG b. Nr. 54 KONDORWEG Reststrecke KÖNIGSBERGER STR mit Sackgasse einschl. Nr. 74a/76b KÖNIGSBERGER STR Reststrecke der Sackgasse KÖNIGSHÖHER WEG v. Güterstr. b. Schwarzer Weg KONRAD-ADENAUER-STR KONRADSHÖHE KONRADSWÜSTE ohne Nr KONRADSWÜSTE Reststrecke (Nr ) KONSUMSTR v. Rudolfstr. b. Clausenstr. KONSUMSTR Reststrecke KOPERNIKUSSTR KORNMÜHLE b. Nr. 22 KORNMÜHLE Reststrecke KORNSTR KORTENSBUSCH ohne Nr. 11,13,15,23-27 KORTENSBUSCH Reststrecke (Nr. 11,13,15,23-27) KORZERTER STR v. Hahnerberger Str. b. Theishahner Str. KORZERTER STR Reststrecke KOSAKENWEG D1 KOTHENER SCHULSTR v. Meckelstr. b. Brunhildenstr. KOTHENER SCHULSTR Reststrecke KOTHENER STR KÖTTERSHÖHE b. Wendehammer KÖTTERSHÖHE Reststrecke KOTTSIEPEN KRÄHENWEG KRANICHWEG KRATZKOPFSTR KRAUTSBERG b. Viktorstr. KRAUTSTR KREBSSTR KREUZHERRENWEG KREUZSTR V

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 01.01.2003 Stadt Harsewinkel Fachbereich 3 Bauen/Städt. Betriebe Tel.: 05247 935-0, Fax: 05247 935-170 Seite 1 von 5 Inhaltsübersicht Präambel

Mehr

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Wachtberg vom

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Wachtberg vom Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Wachtberg vom 07.04.1987 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung NW, in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.08. 1984 (GV NW 1984 S. 475/SGV NW 2023), der

Mehr

2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer und Grundstückseigentümerinnen

2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer und Grundstückseigentümerinnen Aktuelle Fassung gültig ab 01.01.2016 Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Wuppertal (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 16.12.2008 Aufgrund

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 12.06.2004 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Wegnerstraße

Mehr

S a t z u n g. über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom

S a t z u n g. über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom - 1 - S a t z u n g über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 27.07.1978 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Dt. Rentenversicherung, Service-Zentrum Barrierefrei

Dt. Rentenversicherung, Service-Zentrum Barrierefrei 001 Bundesallee 265 AOK, Haupteingang 002 Wupperstr. 14 Dt. Rentenversicherung, Service-Zentrum 003 Distelbeck 9 Gemeinschaftsgrundschule Zugang nur über mehrere Stufen 004 Distelbeck 9 Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Straßenreinigungssatzung der Stadt Witten vom 10.12.1986 *

Straßenreinigungssatzung der Stadt Witten vom 10.12.1986 * 7.2 Straßenreinigungssatzung der Stadt Witten vom 10.12.1986 * Der Rat der Stadt Witten hat aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.08.1984

Mehr

S a t z u n g. 1 Allgemeines

S a t z u n g. 1 Allgemeines S a t z u n g über die Reinigung von Straßen und Erhebung von Straßenreinigungs- gebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 31.12.1976 in der Fassung der 13. Änderungssatzung vom 13.12.2006

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Gemeinde Bad Sassendorf

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Gemeinde Bad Sassendorf Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Gemeinde Bad Sassendorf Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Sundern vom 23.05.1995

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Sundern vom 23.05.1995 Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Sundern vom 23.05.1995 Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der

Mehr

1 Allgemeines. (3) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte.

1 Allgemeines. (3) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte. Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) in der Stadt Waldbröl vom 17.12.2004 Aufgrund von 7 der Gemeindeordnung für das

Mehr

Allgemeine Behindertenparkplätze in Wuppertal Straße Anzahl Stadtteil Ort / zeitliche Befristung

Allgemeine Behindertenparkplätze in Wuppertal Straße Anzahl Stadtteil Ort / zeitliche Befristung Allgemeine Behindertenparkplätze in Wuppertal Alexanderstr. 18 2 Elberfeld Verwaltungshaus Alter Markt 9 13 2 Barmen (Mo. Fr. 7 16 Uhr) Am Eckbusch 41 1 Uellendahl-Katernberg Am Eckbusch 51 1 Uellendahl-Katernberg

Mehr

1 Allgemeines. (3) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte.

1 Allgemeines. (3) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte. S a t z u n g vom 22. Dezember 1994 über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) in der Gemeinde Niederzier in der Fassung der 14. Änderungssatzung

Mehr

in der Fassung der 7. Nachtragssatzung vom

in der Fassung der 7. Nachtragssatzung vom Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Winterdienstgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Gemeinde Kirchhundem vom 20.11.2006 in der Fassung der 7. Nachtragssatzung vom 18.12.2015

Mehr

Allgemeines. 2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer

Allgemeines. 2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 03. Oktober 978 in der Fassung der 2. Änderung vom 06. April 2005 Allgemeines

Mehr

der jeweiligen gemeinsamen Grenze zwischen den angrenzenden Anliegergrundstücken der öffentlichen Verkehrsfläche, zu räumen und zu streuen.

der jeweiligen gemeinsamen Grenze zwischen den angrenzenden Anliegergrundstücken der öffentlichen Verkehrsfläche, zu räumen und zu streuen. Satzung der Stadt Rüthen über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 28. Nov. 1985 ( 6 Abs.1 geändert durch Beschluss der Stadtvertretung

Mehr

(3) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte.

(3) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte. Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) in der Stadt Pulheim vom 19. 12.1984 Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das

Mehr

1 Inhalt der Reinigungspflicht

1 Inhalt der Reinigungspflicht Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Stadt Olfen vom 12.12.2006 inkl. 1. Änderung vom 30.06.2008 inkl. 2. Änderung vom 22.12.2008 inkl. 3. Änderung vom 12.05.2010 inkl. 4. Änderung vom 29.09.2011

Mehr

IX/2.3.2. 1 Allgemeines

IX/2.3.2. 1 Allgemeines Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Bönen vom 28.12.09 [redaktioneller Hinweis: zuletzt geändert durch 1. Änderungssatzung vom 19.12.2011 zur Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Bönen vom 28.12.09]

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 3.

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 3. Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 3. November 1980 (zuletzt geändert durch Satzung vom 22.11.2007) Aufgrund des

Mehr

Ortsrecht der Gemeinde Odenthal 70-2

Ortsrecht der Gemeinde Odenthal 70-2 1 Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Gemeinde Odenthal (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 12.12.2012 in der Fassung der 4. Änderung vom 16.12.2015

Mehr

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 60.7

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 60.7 Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 60.7 Satzung der Stadt Monheim am Rhein über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 16.12.2008

Mehr

(3) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte.

(3) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte. Hinweis: Die im Internet veröffentlichte Satzung enthält alle Änderungen und ist auf dem Stand des Ratsbeschlusses vom 30.09.2010, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 21 vom 04.10.2010 Satzung über die Straßenreinigung

Mehr

Satzung 7.11a. Der Oberbürgermeister Amt für Ratsangelegenheiten und Repräsentation

Satzung 7.11a. Der Oberbürgermeister Amt für Ratsangelegenheiten und Repräsentation Satzung 7.11a vom 6. Dezember 2004 über die Straßenreinigung und den Winterdienst und über die Erhebung von Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren (Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung) zuletzt

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 22.01.

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 22.01. Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 22.01.2002 Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

1 Allgemeines. Seite 1

1 Allgemeines. Seite 1 S a t z u n g über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Dortmund (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 01.12.2009 Aufgrund der 7, 41 Abs. 1 und 76 der

Mehr

Gemeinde Riegelsberg. Ortsrecht. Satzung der Gemeinde Riegelsberg über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

Gemeinde Riegelsberg. Ortsrecht. Satzung der Gemeinde Riegelsberg über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Gemeinde Riegelsberg Ortsrecht Satzung der Gemeinde Riegelsberg über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Fassung vom: In Kraft seit: Neufassung vom 27. September 2010 07. Oktober 2010 Aufgrund

Mehr

1.4. S a t z u n g über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) der Gemeinde Lippetal

1.4. S a t z u n g über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) der Gemeinde Lippetal 1.4 S a t z u n g über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) der Gemeinde Lippetal vom 06.07.1988 Inhaltsübersicht Präambel...3 1 Allgemeines...3 2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer...3

Mehr

Satzung. über die Straßenreinigung in der Stadt Attendorn (Straßenreinigungssatzung) vom 06.12.1996. 1 Allgemeines

Satzung. über die Straßenreinigung in der Stadt Attendorn (Straßenreinigungssatzung) vom 06.12.1996. 1 Allgemeines Satzung 6 2 / 1 über die Straßenreinigung in der Stadt Attendorn (Straßenreinigungssatzung) vom 06.12.1996 1 Allgemeines (1) Die Stadt Attendorn betreibt die Reinigung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten

Mehr

1 Allgemeines. 2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer

1 Allgemeines. 2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Wuppertal (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 16.01.1997 Aufgrund der 7, 41 der Gemeindeordnung für

Mehr

SATZUNG DER GEMEINDE ZILTENDORF. über die Straßenreinigung, Winterwartung u. die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren vom

SATZUNG DER GEMEINDE ZILTENDORF. über die Straßenreinigung, Winterwartung u. die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren vom SATZUNG DER GEMEINDE ZILTENDORF über die Straßenreinigung, Winterwartung u. die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren vom 07.11.2001 Auf Grund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.93

Mehr

Satzung. Aufgrund folgender gesetzlicher Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung

Satzung. Aufgrund folgender gesetzlicher Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 15.12.2006 in der Fassung der Änderungssatzungen vom 14.12.2007,

Mehr

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Woltersdorf

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Woltersdorf Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Woltersdorf Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung, des 45 Straßen- und Wegegesetzes

Mehr

S a t z u n g über die Straßenreinigung in der Stadt Werther (Westf.) (Straßenreinigungssatzung) vom 15.10.2010

S a t z u n g über die Straßenreinigung in der Stadt Werther (Westf.) (Straßenreinigungssatzung) vom 15.10.2010 S a t z u n g über die Straßenreinigung in der Stadt Werther (Westf.) (Straßenreinigungssatzung) vom 15.10.2010 Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Satzung der Stadt Eberswalde über die Erhebung von Gebühren für die Reinigung von öffentlichen Straßen (Straßenreinigungsgebührensatzung)

Satzung der Stadt Eberswalde über die Erhebung von Gebühren für die Reinigung von öffentlichen Straßen (Straßenreinigungsgebührensatzung) Stadt Eberswalde Der Bürgermeister Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Reinigung von öffentlichen Straßen (Straßenreinigungsgebührensatzung) Auf Grund 3 und 28 der Kommunalverfassung des Landes

Mehr

1 Allgemeines. 2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer

1 Allgemeines. 2 Übertragung der Reinigungspflicht auf die Grundstückseigentümer Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Wuppertal (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 16.01.1997 Aufgrund der 7, 41 der Gemeindeordnung für

Mehr

(4) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte.

(4) Ist das Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte. 1 II-7-5 Satzung über die Straßenreinigung und Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Stadt Warstein (SRS) vom 16.12.1999 in der Fassung der 10. Änderungssatzung

Mehr

(6) Erschlossen ist ein Grundstück dann, wenn ein Zugang oder eine Zufahrt von einer öffentlichen Straße möglich ist.

(6) Erschlossen ist ein Grundstück dann, wenn ein Zugang oder eine Zufahrt von einer öffentlichen Straße möglich ist. Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Dortmund (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 07.12.2004 Aufgrund der 7, 41 Abs. 1 und 76 der Gemeindeordnung

Mehr

Satzung. über die Straßenreinigung und die Erhebung von. Straßenreinigungsgebühren der Stadt Brilon. (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung)

Satzung. über die Straßenreinigung und die Erhebung von. Straßenreinigungsgebühren der Stadt Brilon. (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) Stadt Brilon Der Bürgermeister Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren der Stadt Brilon (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 22.12.1997 geändert durch die

Mehr

Verzeichnis der Änderungen

Verzeichnis der Änderungen Satzung der bonnorange Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) über die Straßenreinigung in der Bundesstadt Bonn vom 18.12.2012 (in Kraft getreten am 01.01.2013) Verzeichnis der Änderungen Änderungen vom

Mehr

Stimmbezirk Wahllokal Bezeichnung Hinweis zur Barrierefreiheit

Stimmbezirk Wahllokal Bezeichnung Hinweis zur Barrierefreiheit Wahllokal Bezeichnung Hinweis zur heit 1 Bundesallee 265 AOK, Haupteingang 2 Bundesallee 265 AOK, Haupteingang 3 Distelbeck 9 Gemeinschaftsgrundschule Zugang nur über mehrere Stufen 4 Distelbeck 9 Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Abgabensatzung zur Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Langenhagen (Straßenreinigungsabgabensatzung)

Abgabensatzung zur Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Langenhagen (Straßenreinigungsabgabensatzung) Abgabensatzung zur Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Langenhagen (Straßenreinigungsabgabensatzung) vom 04.03.1993 in der Fassung vom 16.11.2015 Aufgrund der 10, 58 und 111 Abs.

Mehr

(3) Ist ein Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte.

(3) Ist ein Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte. Satzung über die Straßenreinigung vom 10.12.1986 7.4.1 geändert durch Satzungen vom 21.12.1987, 22.12.1989, 10.09.1990, 12.11.1991, 10.02.1992, 17.12.1992, 15.12.1997, 23.07.1998, 15.12.1999, 14.12.2000,

Mehr

Lesefassung der Straßenreinigungsgebührensatzung (Stand: )

Lesefassung der Straßenreinigungsgebührensatzung (Stand: ) HINWEIS: Lesefassung der Straßenreinigungsgebührensatzung (Stand: 01.01.2016) Bei dem folgenden Text handelt es sich um die Lesefassung der ab 01.01.2016 geltenden Straßenreinigungsgebührensatzung. SATZUNG

Mehr

Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Haldensleben (Straßenreinigungsgebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Haldensleben (Straßenreinigungsgebührensatzung) Stadt Haldensleben Die Bürgermeisterin Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Haldensleben (Straßenreinigungsgebührensatzung) Aufgrund der 5, 8 und 45 Abs. 2 Nr. 1 des Kommunalverfassungsgesetzes

Mehr

Allgemeines. (4) Die Stadt Frankfurt (Oder) kann die Straßenreinigung und den Winterdienst an Dritte übertragen. 2 Anschluss- und Benutzungszwang

Allgemeines. (4) Die Stadt Frankfurt (Oder) kann die Straßenreinigung und den Winterdienst an Dritte übertragen. 2 Anschluss- und Benutzungszwang 1 1 S a t z u n g der Stadt Frankfurt (Oder) über die Reinigung und den Winterdienst öffentlicher Straßen, Wege und Plätze und die Erhebung von Gebühren (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund 3, 28 Abs.2

Mehr

Gemeinde Obersulm. In der Fassung vom In Kraft getreten am Gemeinde Obersulm, Seite 1

Gemeinde Obersulm. In der Fassung vom In Kraft getreten am Gemeinde Obersulm, Seite 1 Gemeinde Obersulm S T R E U P F L I C H T S A T Z U N G Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege In der Fassung vom 13.11.2001 In Kraft getreten

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom 18.12.1989) Gemeinde Remshalden Rems-Murr-Kreis Gemeinde Remshalden 6/6

Mehr

Stadt Püttlingen Sammlung Ortsrecht Satzung. der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung. (Straßenreinigungssatzung)

Stadt Püttlingen Sammlung Ortsrecht Satzung. der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung. (Straßenreinigungssatzung) Satzung der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Erlass / Änderung vom... In Kraft seit... Erlass 18. Februar 1998 10. April 1998 Straßenreinigungssatzung 1 Aufgrund des

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 22. Dezember 1989, geändert durch Satzung vom 26. Januar 1990 1 Übertragung

Mehr

Lesefassung Satzung über die Erhebung der Straßenreinigungsgebühren in der Landeshauptstadt Magdeburg - Straßenreinigungsgebührensatzung -

Lesefassung Satzung über die Erhebung der Straßenreinigungsgebühren in der Landeshauptstadt Magdeburg - Straßenreinigungsgebührensatzung - Lesefassung Satzung über die Erhebung der Straßenreinigungsgebühren in der Landeshauptstadt Magdeburg - Straßenreinigungsgebührensatzung - In der Fassung der Bekanntmachung vom 21. April 2011 (Amtsblatt

Mehr

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG 1.2 1 - Ortsrechtsammlung - 1.2 SATZUNG über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege () vom 06.09.1989 in Kraft seit 01.01.1990 1.2 2 Satzung über die

Mehr

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen:

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen: S a t z u n g Satzung der Stadt Gernsbach über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 11. Dez. 1989. Aufgrund von 41 Abs.

Mehr

1/02. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

1/02. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE vom 04. November 1987, geändert am 27.02.1991 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen

über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen 3.6 Stadt Bietigheim-Bissingen -Stadtrechtsammlung- Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen vom 27.09.1988 In Kraft seit: 01.11.1988 AZ:

Mehr

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung)

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Stadt Bad Saulgau S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) (Neufassung unter Einbeziehung der 1. Änderungssatzung

Mehr

Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 1 Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht - Satzung) vom 27. November

Mehr

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom S e i t e 1 S A T Z U N G ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom 05.12.1989) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 7. Dezember 1989 In der Fassung vom

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) B 1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung Bekanntmachungsanordnung

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung Bekanntmachungsanordnung Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung 70.02 Beschluss der Stadtvertretung Aufsichtsbehördliche Genehmigung Bekanntmachungsanordnung öffentlich bekanntgemach t Inkrafttreten 16.12.1993 ----

Mehr

Informationsblatt zur Straßenreinigung und zum Winterdienst

Informationsblatt zur Straßenreinigung und zum Winterdienst Informationsblatt zur Straßenreinigung und zum Winterdienst Aufgrund allgemeiner Rechtsänderungen und aktueller Gerichtsurteile wurde die Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Stadt Erwitte für 2014

Mehr

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht Gemeinde Ellhofen Landkreis Heilbronn Streupflichtsatzung Aufgrund von Paragraf 41 Absatz 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg und Paragraf 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

Lesefassung. Satzung der Gemeinde Waldsieversdorf über die Straßenreinigung und den Winterdienst vom (Straßenreinigungssatzung)

Lesefassung. Satzung der Gemeinde Waldsieversdorf über die Straßenreinigung und den Winterdienst vom (Straßenreinigungssatzung) Lesefassung Satzung der Gemeinde Waldsieversdorf über die Straßenreinigung und den Winterdienst vom 27.03.2003 (Straßenreinigungssatzung) Die Gemeindevertretung der Gemeinde Waldsieversdorf hat auf der

Mehr

Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Thumby

Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Thumby Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Thumby Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein, des 45 Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) und der 1 und 6 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Gettorf

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Gettorf Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Gettorf Aufgrund der 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 06. April 1973 (GVOBl. Schl.-H. S. 89), des 45 des Straßen- und Wegegesetzes

Mehr

Satzung über die Reinigung von Straßen, Wegen und Plätzen in der Gemeinde Ahrensbök (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Reinigung von Straßen, Wegen und Plätzen in der Gemeinde Ahrensbök (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Reinigung von Straßen, Wegen und Plätzen in der Gemeinde Ahrensbök (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung vom 1.4.1996 (GVOBl.

Mehr

Gemeinde Wimsheim Enzkreis

Gemeinde Wimsheim Enzkreis Gemeinde Wimsheim Enzkreis Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht Satzung) vom 05.12.1989 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

Straßenreinigung und Winterdienst in Duisburg

Straßenreinigung und Winterdienst in Duisburg 1 / 1 STADTREINIGUNG Straßenreinigung und Winterdienst in Duisburg Wichtige Fragen und Antworten STADTREINIGUNG 2 / 3 STADTREINIGUNG 1. Warum werden Gebühren für die Straßenreinigung und den Winterdienst

Mehr

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Bad Saarow mit Ortsteilen Neu Golm und Petersdorf

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Bad Saarow mit Ortsteilen Neu Golm und Petersdorf Satzung über die Reinigung und den Winterdienst von Straßen der Gemeinde Bad Saarow mit ihren Ortsteilen Neu Golm und Petersdorf und der Erhebung von Gebühren für die Straßenreinigung und den Winterdienst

Mehr

ORTSRECHT STUTENSEE 03/94 B 9. Satzung

ORTSRECHT STUTENSEE 03/94 B 9. Satzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 04. Oktober 1989 Rechtskräftig ab 1. Januar 1990 1 Satzung über die Verpflichtung

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Heinsberg (Abfallgebührensatzung) vom 5. Oktober 2015

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Heinsberg (Abfallgebührensatzung) vom 5. Oktober 2015 Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Heinsberg (Abfallgebührensatzung) vom 5. Oktober 2015 Aufgrund der 7, 8 und 9 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO

Mehr

WUPPERTAL Sonderfahrplan 2016/2017

WUPPERTAL Sonderfahrplan 2016/2017 WUPPERTAL Sonderfahrplan 2016/2017 Adventszeit Weihnachten Silvester Neujahr Lebkuchenduft, Kerzenschein, Schneegestöber der Advent mit seinen Lichtern und die wunderschöne Weihnachtszeit stehen kurz bevor.

Mehr

WUPPERTAL Sonderfahrplan 2016/2017

WUPPERTAL Sonderfahrplan 2016/2017 WUPPERTAL Sonderfahrplan 2016/2017 Adventszeit Weihnachten Silvester Neujahr Lebkuchenduft, Kerzenschein, Schneegestöber der Advent mit seinen Lichtern und die wunderschöne Weihnachtszeit stehen kurz bevor.

Mehr

Satzung der Gemeinde Großhansdorf über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

Satzung der Gemeinde Großhansdorf über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Satzung der Gemeinde Großhansdorf über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein i.d.f. vom 23.07.1996 (GVOBl. Schl.-H., Seite 529), zuletzt

Mehr

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege Gemeinde Hohenfels Landkreis Konstanz S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Mehr

Bekanntmachungsanordnung

Bekanntmachungsanordnung Aufsichtsbehördliche Genehmigung Ratsbeschluss Bekanntmachungsanordnung öffentlich bekannt gemacht In Kraft getreten 21.12.1993-22.12.1993 29.12.1993 01.01.1994 1. Änderung 20.12.1994-21.12.1994 29.12.1994

Mehr

Straßenreinigungssatzung. der Gemeinde Helbra. vom

Straßenreinigungssatzung. der Gemeinde Helbra. vom Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Helbra vom 22.04.1999 Aufgrund der 6, 8 und 44 Abs. 3 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen - Anhalt vom 05.10.1993 (GVBI. S. 568) zuletzt geändert durch Artikel

Mehr

Satzung der Stadt Finsterwalde

Satzung der Stadt Finsterwalde Satzung der Stadt Finsterwalde Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Stadt Finsterwalde Aufgrund von 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg (GO) in der Bekanntmachung

Mehr

ORTSSATZUNG UND GEBÜHRENORDNUNG FÜR DIE STRAßENREINIGUNG IN DER STADT GÖTTINGEN

ORTSSATZUNG UND GEBÜHRENORDNUNG FÜR DIE STRAßENREINIGUNG IN DER STADT GÖTTINGEN ORTSSATZUNG UND GEBÜHRENORDNUNG FÜR DIE STRAßENREINIGUNG IN DER STADT GÖTTINGEN vom 14. Dezember 1973 (Abl. Reg. H. vom 28. Dezember 1973 und 01. August 1974 / in Kraft getreten am 01. Januar 1974) In

Mehr

Gemeinde Lehre. Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung

Gemeinde Lehre. Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung Gemeinde Lehre Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung Gemeinde Lehre - 2 - Straßenreinigung Art und Umfang Inhaltsverzeichnis 1 Art der Reinigung... 3 2 Umfang der Reinigung... 3 3 Winterdienst...

Mehr

Gebührensatzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Lünen vom in der Fassung der 8. Änderungssatzung vom

Gebührensatzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Lünen vom in der Fassung der 8. Änderungssatzung vom Ortsrecht Gebührensatzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Lünen vom 10.12.2008 in der Fassung der 8. Änderungssatzung vom 19.12.2016 Inhaltsverzeichnis 1 Grundsatz 2 2 Entstehung und Beendigung

Mehr

Anlage Änderung. Artikel 1. Die Satzung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg Anstalt des öffentlichen Rechts über

Anlage Änderung. Artikel 1. Die Satzung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg Anstalt des öffentlichen Rechts über 7. Änderung der Satzung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Stadt Duisburg (Abfallentsorgungsgebührensatzung)

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Dassendorf (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Dassendorf (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Dassendorf (Straßenreinigungssatzung) 1 Gegenstand der Reinigungspflicht (1) Die Gemeinde betreibt die Reinigung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten

Mehr

Gemeinde Ostrach. Landkreis Sigmaringen S A T Z U N G

Gemeinde Ostrach. Landkreis Sigmaringen S A T Z U N G Gemeinde Ostrach Landkreis Sigmaringen S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Aufgrund von 41 Abs.2 des Straßengesetzes

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung der Gemeinde Tremsbüttel (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung der Gemeinde Tremsbüttel (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung der Gemeinde Tremsbüttel (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein ( GO ) i. d. F. der Bekanntmachung vom 28. Februar 2003 (GVOBl.

Mehr

Straßenverzeichnis der Bezirkssozialdienste der Stadt Wuppertal Sozialarbeit für Kinder, Jugendliche und Eltern

Straßenverzeichnis der Bezirkssozialdienste der Stadt Wuppertal Sozialarbeit für Kinder, Jugendliche und Eltern Achenbachstr 2 1224 F. Brüninghold 2786 2145 2 1122 H. Schmitz 2783 2145 Achenbachtreppe 2 1224 F. Brüninghold 2786 2145 2 1122 H. Schmitz 2783 2145 Achterbergweg 1 1124 F. Hermann 7338 7325 1 1112 F.

Mehr

Satzung über die Reinigung der Straßen in der Gemeinde Groß Buchwald

Satzung über die Reinigung der Straßen in der Gemeinde Groß Buchwald Satzung über die Reinigung der Straßen in der Gemeinde Groß Buchwald Aufgrund der 4 und 17 (2) der Gemeindeordnung für Schleswig Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Februar 2003 (GVOB1.

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Schacht-Audorf

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Schacht-Audorf Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Schacht-Audorf Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein und von 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG)

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Straßenreinigung der Stadt Quedlinburg

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Straßenreinigung der Stadt Quedlinburg Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Straßenreinigung der Stadt Quedlinburg Satzung Beschlussfassung im Stadtrat Unterzeichnung durch den Oberbürgermeister/Bürgermeister Veröffentlichung in der

Mehr

Satzung der Gemeinde Mönkeberg über die Straßenreinigung (einschl. Winterdienst) im Gemeindegebiet

Satzung der Gemeinde Mönkeberg über die Straßenreinigung (einschl. Winterdienst) im Gemeindegebiet Satzung der Gemeinde Mönkeberg über die Straßenreinigung (einschl. Winterdienst) im Gemeindegebiet Aufgrund der 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 70.01

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 70.01 Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Stadt Heiligenhaus vom 19.12.1985 geändert durch die 1. Änderungssatzung vom

Mehr

Satzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover über die Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Hannover (Straßenreinigungssatzung)

Satzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover über die Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Hannover (Straßenreinigungssatzung) Satzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover über die Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Hannover (Straßenreinigungssatzung) in der Fassung vom 01.01.2015 1 Satzung über die Straßenreinigung

Mehr

Satzung. der Stadt Andernach über die Reinigung öffentlicher Straßen und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren vom

Satzung. der Stadt Andernach über die Reinigung öffentlicher Straßen und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren vom Satzung der Stadt Andernach über die Reinigung öffentlicher Straßen und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren vom 02.01.1996 Der Stadtrat hat aufgrund des 17 des Landesstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz

Mehr

Neufassung der Satzung der Stadt Wolmirstedt über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

Neufassung der Satzung der Stadt Wolmirstedt über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) 1 Neufassung der Satzung der Stadt Wolmirstedt über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Auf Grund der 1 Abs 1; 3; 6; 8 Nr. 2, 44 Abs. 3 Nr. 1 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt

Mehr

Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 8. Dezember 2008

Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 8. Dezember 2008 Satzung der Stadt Schleswig über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 8. Dezember 2008 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung vom 28. Februar 2003 (GVOBl.

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der z.zt. geltenden Fassung, des 45 des Straßen- und Wegegesetzes (StrWG)

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst der Gemeinde Hohendodeleben

Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst der Gemeinde Hohendodeleben Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst der Gemeinde Hohendodeleben Auf Grund 6 und 8 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen- Anhalt vom 03.10.1999 (GVBl. LSA 1993 S. 568) in der derzeit

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Bornhöved (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Bornhöved (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Bornhöved (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO), des 45 des Straßenund Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein

Mehr

Satzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover über die Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Hannover (Straßenreinigungssatzung)

Satzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover über die Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Hannover (Straßenreinigungssatzung) Satzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover über die Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Hannover (Straßenreinigungssatzung) in der Fassung vom 07.06.2013 1 Satzung über die Straßenreinigung

Mehr