Römergarten Rundschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Römergarten Rundschau"

Transkript

1 Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Sommer 2017 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Neueröffnungen in Dirmstein und Rodgau-Weiskirchen Aus der Küche Köstliche Früchtebowle Ehingen Große Modenschau im Haus Katrin

2 Inhalt Grußwort der Residenzleitung 3 Vorstellung einzelner Mitarbeiter 4 Begrüßung der neuen Bewohner 5 Wir gratulieren zum Geburtstag 6 Kräuterkunde 7 Wir nehmen Abschied 8 Mariä Himmelfahrt 9 Ostern 10 Ostern 11 Kuchen backen 12 Leistungsschau 13 Wochenplan 14 Aus der Küche 15 Aus dem Unternehmen 16 Aus dem Unternehmen 17 Rätsel 18 Schwedenrätsel 19 Impressum Herausgeber: Römergarten Residenzen GmbH Hofstückstr. 37, Schifferstadt Telefon: , info@roemergarten-residenzen.de Geschäftsführer: Alois Sieburg (Sprecher), Stefan Schambach Redaktion: Petra Penczek Freie Mitarbeiter: Nicole Kreutle Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Druck: KS Druck Heppenheim, Seite 2

3 Liebe Leser(innen), Der Sommer ist endlich da, deshalb möchte ich Sie mit einem Gedicht von Theodor Fontane begrüßen: Guter Rat An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt, wie Gottes Treue, mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe und Halme von Segen schwer, dir ist, als zöge die Liebe des Weges nebenher. So heimisch alles klingt als wie im Vaterhaus, und über die Lerchen schwingt die Seele sich hinaus. Mit diesem sommerlichen Gruß möchte ich Sie alle begrüßen und einladen unsere Römergarten Rundschau zu lesen und sich über unser Haus und das Leben hier zu informieren. Für unsere neue Einrichtung, Haus Katrin in Ehingen, ist dies die erste Ausgabe. Unsere Rundschau wird alle 3 Monate erscheinen und Sie über alles Wissenswerte unseres Hauses und darüber hinaus in Kenntnis setzen. Wir werden neue Mitarbeiter vorstellen, unsere Feste und Feiern, mit entsprechenden Bildern dokumentieren, um alle am Leben in unserer Einrichtung teilhaben zu lassen. Gerne nehmen wir auch Artikel von Bewohnern und/oder Angehörigen in die Rundschau mit auf, wenn es thematisch passt. Melden Sie sich gerne bei unserem Betreuungspersonal oder der Leitung des Hauses. An dieser Stelle möchte ich allen recht herzlich danken, die zur Gestaltung und dem Gelingen der Römergarten Rundschau tatkräftig beigetragen haben! Herzlichst, Ihr Frank Hörmann Seite 3

4 Aus der Residenz Unsere Mitarbeiter stellen sich vor Hier präsentieren wir in jeder Ausgabe Mitarbeiter aus der Residenz wahlweise aus dem Bereich Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Betreuung. Simone Bartholomäus PDL Simone Bartholomäus ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat 2 Kinder (9 und 14 Jahre alt). Sie arbeitet als Pflegedienstleitung im Haus Katrin. Lebensmotto: Carpe diem! (Genieße den Tag!) Diese mir wichtigen Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Mein Handy mit Ladekabel, um Musik zu hören und meine sozialen Kontakte aufrecht zu erhalten, die mir sehr wichtig sind Hobbys: Lesen, Musik, Freunde Thomas Reinhart Betreuung Thomas Reinhart ist 54 Jahre alt, geschieden und hat zwei Töchter und einen Sohn. Er arbeitet im Betreuungsteam des Hauses Katrin. Lebensmotto: Jeder Tag ein Neuanfang! Diese mir wichtigen Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Meine Partnerin, meine Kinder und Freunde. Hobbys: Katzen, Flohmärkte besuchen, Briefmarken und Münzen sammeln, Motorräder Nicole Freudling Verwaltung Nicole Freudling ist 43 Jahre alt und arbeitet in der Verwaltung des Hauses Katrin. Lebensmotto: Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain). Diese mir wichtigen Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Meine Familie und unsere Pferde. Hobbys: Reiten, Skifahren, Radfahren, Fitness und Gartenarbeit Seite 4

5 Wir begrüßen unsere neuen Bewohner Ida Baier Maria Boury Hatice Brojaj Maria Dietrich Georg Hinterreiter Klara Hönig Irmgard Leichtle Christa Locher Emma Looser Rosa Münch Maria Renz Hermann Schmid Ilse Schumann Agatha Stöferle Adolf Trentl Maria Zoller Herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich gut bei uns einleben, nette Kontakte knüpfen und Sie sich bei uns wohlfühlen getreu dem Motto weil Sie es sich verdient haben! Foto: Fotolia Lachen ist gesund: Schmunzeln Sie mit! Ich war kurz davor Vegetarier zu werden, hab aber gerade noch mal Schwein gehabt. Nennt man ein mittelmäßiges Sonnenstudio eigentlich Solalarium? Hat der Friseurlehrling, der seine Prüfung mit einer Zwei bestanden hat, gut abgeschnitten? Lauchsuppe ohne L ist auch Suppe. Ich habe mit meiner Pflanze ausgemacht, dass ich sie nur noch einmal im Monat gieße. Sie ist darauf eingegangen. Warum ist ausgerechnet Hippopotomonstrosesquippedaliophobie das Wort für Angst vor langen Wörtern? Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin machen? Seite 5

6 Geburtstage Juli September Juli Rosa Münch August Hatice Brojaj Agatha Stöferle Maria Renz September Ida Baier Adolf Trentl Herzlichen Glückwunsch! Rezept für ein glückliches Lebensjahr: Man nehme etwas Glück, von Liebe auch ein Stück, Geduld, etwas Zeit, Erfolg und Zufriedenheit. Das Ganze gut gerührt, zu langem Leben führt. (anonym) Seite 6

7 Aus der Residenz Kleine Kräuterkunde Dabei wurden Küchen- und Heilkräuter aus dem heimischen Garten vorgestellt. Mit großem Interesse betrachteten die Bewohner die Kräutervielfalt, ordneten sie den Namensschildern zu und erinnerten sich an so manche schöne Stunde bei Mutter Natur. Der Wohlgeruch der Kräuter wurde besonders geschätzt. Seite 7

8 In stillem Gedenken Wir nehmen Abschied Mathäus Ströhm Wagner Friedrich Eduard Reiber Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. unbekannter Verfasser Seite 8

9 Mariä Himmelfahrt der Weg in den Himmel Mariä Himmelfahrt zählt, ebenso wie Christi Himmelfahrt zu den Hochfesten sowohl in der römisch-katholischen als auch in der orthodoxen Kirche und ist daher ein Feiertag, wenn auch nicht überall ein gesetzlicher. Gedacht wird alljährlich am 15. August der Aufnahme Marias, Ehefrau Josephs und Mutter Christi, in den Himmel. Die Bezeichnung des Vorgangs variiert je nach Konfession zwischen Mariä Aufnahme in den Himmel, Mariä Himmelfahrt, Heimgang Mariä oder auch Mariä Entschlafen. Die Wurzeln dieses Kirchenfestes reichen in das fünfte Jahrhundert zurück, als Cyrill, Patriarch von Alexandria, es im Rahmen der Marienverehrung einführte. Der Überlieferung zufolge schwebte Marias Leichnam, von Engeln gestützt, in einer strahlenden Aura von Licht gen Himmel, beobachtet von den ihr Grab umstehenden Aposteln. Einzig Thomas, der stets Ungläubige, kommt erst später hinzu und erhält angeblich zum Beweis ihren Gürtel. Im Sarkophag verbleibt jedoch ihre übrige Bekleidung, die noch heute als Reliquien etwa in Prato, Aachen oder Trier gezeigt werden. Weiterhin berichtet die Legende, dass die Jünger das Grabmal öffneten und an Stelle ihres Leichnams nur noch einige Blüten und Kräuter fanden. Daraus entstand in der katholischen Kirche der seit vielen Jahrhunderten gepflegte Brauch, Kräuterweihen an Mariä Himmelfahrt vorzunehmen. Dabei werden Sträuße aus sieben verschiedenen Kräutern gebunden, wobei die Zahl für die sieben Sakramente steht bzw. die sieben Schmerzen Marias symbolisieren sollen. Diese Sträuße sollen, auf dem Dachboden eines Hauses aufgehängt, selbiges und seine Bewohner vor Unbill wie Blitzschlag oder Krankheiten schützen. Seite 9

10 Aus unserer Residenz Die Ostervorbereitungen laufen im Haus Katrin auf Hochtouren. Wir haben uns dieses Jahr auf Holz und Naturmaterialien geeinigt und gestalten unsere Hasen und Blumen aus Pappmaché und Holz. Die Bewohner sind eifrig dabei die Luftballone zu bekleben, um diese nach geeigneter Trocknungsphase als Ostereier zu bemalen. Unsere Hasenfamilie wird im Eingangsbereich ihre neue Wohnstätte in vertrauter Umgebung im Unterholz finden. Wir sind gespannt auf das Ergebnis und berichten wieder, wenn alle eingezogen sind. Unser Dekozweig, welchen wir jahreszeitlich gestalten, hat nun auch endlich seinen Platz gefunden und wird nun bald seine Bestimmung erfüllen. Seite 10

11

12 Aus unserer Residenz Wir backen einen Kuchen An einen herrlichen Mai-Nachmittag brachte uns das Betreuungsteam eine große Menge Äpfel mit und verkündete, dass wir einen Käse-Apfelkuchen backen wollen. Nachdem die Äpfel gewaschen wurden, schälten die Bewohner eifrig die Äpfel und schnitten sie klein. Einige halfen dabei den Teig zusammen zu rühren und auf ein Backblech zu geben. Als der Kuchen dann endlich frisch gebacken aus dem Ofen kam, konnten wir es kaum abwarten, diesen zu probieren. Alle ließen sich den superleckeren Kuchen schmecken! Seite 12

13 Leistungsschau in Schemmerhofen Die Teams vom Haus Luisa Schemmerberg und Haus Katrin Ehingen präsentierten Ihre Einrichtungen am 01. und 02. April 2017 auf der Leistungsschau in Schemmerhofen. Diese begann am Samstag, mit einer redereichen Eröffnungsfeier durch die Vorsitzende Frau Dicke vom Gewerbeverein der Gemeinde Schemmerhofen. Hier trafen sich viele Unternehmen und es wurden viele Grußworte und Ehrungen ausgesprochen. Um 15 Uhr ging es dann endlich los und die Pforten wurden für die Besucher geöffnet. Neben dem Bäcker, der Gemeinde Schemmerhofen, dem Gärtner, den Banken und vielen Handwerksbetrieben war auch die Römergarten Residenzen GmbH mit dem Haus Luisa aus Schemmerberg und dem Haus Katrin aus Ehingen vertreten. Flotte Modeschau im Haus Katrin Eine Modeschau mit anschließender Einkaufsmöglichkeit, bei der die Models aus den Reihen der Senioren selbst kamen, war im Mai angesagt. In dieser Saison bestimmen frische Farben den Mode Trend. Freundlich adrett waren die Models anzusehen. Der Veranstalter hatte mehrere Stände aufgebaut. Es konnte nicht nur Oberbekleidung, sondern auch Unter- und Nachtwäsche erworben werden. Unsere Residenzleitungen, die Pflegedienstleitungen und die Mitarbeiter unserer Verwaltungen standen mit Kaffee und Kuchen bereit, um mit den Interessenten ins Gespräch zu kommen. So wurde das Unternehmen im Süden Baden- Württembergs bekannter gemacht. Ein lebhaftes und durchaus interessantes Wochenende fand am Sonntag gegen Uhr sein Ende. Erschöpft aber zufrieden mit der positiven Resonanz, die wir über unsere Häuser erfahren konnten, gingen wir nach Hause und freuen uns schon heute auf die nächste Leistungsschau, die leider nur alle 3 Jahre stattfindet. Seite 13

14 Wochenplan Tagesgestaltung Montag: 10 Uhr 15 Uhr Sitzgymnastik Dienstag: 10 Uhr Uhr Zeitungsrunde mit Herrn Moosmann Singkreis Kuchen backen Mittwoch: 10 Uhr Uhr Aktivierung der Sinne Spielenachmittag Donnerstag: 10 Uhr 15 Uhr Sturzprävention Zeitungsrunde mit Herrn Moosmann Freitag: 10 Uhr Uhr Kreatives Gestalten Sitzgymnastik Samstag: 10 Uhr Uhr Gedächtnistraining Singkreis An allen Tagen: Individuelle Einzelbetreuung ab Uhr Mittagessen ab 12 Uhr Individuelle Einzelbetreuung ab Uhr Abendessen ab 18 Uhr Seite 14

15 Unser Küchenchef Herr Bell empfiehlt: Pfefferminztee-Früchtebowle Fruchtig, prickelnd und frisch: Die Bowle ist das perfekte Getränk für heiße Tage! Sie hat ihre Hochsaison im Sommer, eignet sie sich doch mit saisonalem Obst und frischen Kräutern für laue Grillabende und Gartenpartys. Zutaten: 450 ml Tee (Pfefferminz) 2 Zitronen, unbehandelt 1 Mango 2 Pfirsiche 1 Honigmelone 1 Flasche Sekt 4 cl Orangenlikör Welche Zutaten braucht man? In Alkohol eingelegte Früchte werden kurz vor dem Servieren mit Sekt, Prosecco sowie Wein und Mineralwasser aufgegossen. Für die Verfeinerung eignen sich alternativ auch andere Spirituosen wie beispielsweise Gin oder Wodka. Für einen vollmundigen Geschmack sollten Sie möglichst frische, aromatische Früchte für mindestens 30 Minuten in Alkohol einlegen. Arbeitszeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 5 Std. Zubereitung: Eine Zitrone auspressen. Die andere in dünne Scheiben schneiden. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch in Spalten vom Stein schneiden und würfeln. Die Pfirsiche halbieren und den Stein entfernen. Die Melone halbieren, das Fruchtfleisch herauslösen. Das ganze Obst in Würfel schneiden. Die Früchte mit dem Zitronensaft und dem Likör mischen. Den Pfefferminztee, die Früchte und die Zitronenscheiben in ein Gefäß geben und ca. 5 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit dem Sekt aufgießen. Foto: Fotolia Seite 15

16 Aus dem Unternehmen Haus Sophia feiert Richtfest Am 25. April 2017, rund ein Dreivierteljahr nach dem Baubeginn, wurde in unserem Haus Sophia in Westhofen Richtfest gefeiert. Michael Straub, kaufmännischer Leiter bei Römerhaus Bauträger, begrüßte Ortsbürgermeister Ottfried Fehlinger und alle Anwesenden. Er richtete Dankesworte an alle, die bisher an dem Bau mitgewirkt haben und lobte die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und sagte: Wir sind in Westhofen gut aufgenommen worden. Schöne Worte fand auch Stefan Schambach, Geschäftsführer der Römergarten Residenzen. Er betonte u. a., dass das Haus Sophia ein Teil der Gemeinde werden soll und deshalb beispielsweise auch die Zusammenarbeit mit der kommunalen Kita angestrebt wird. Ortschef Fehlinger freute sich insbesondere darüber, dass es in Westhofen nun Pflegeplätze gibt. Das gewohnte Zuhause verlassen zu müssen, ist für die meisten Menschen nicht leicht. Erst recht, wenn sie dafür auch noch aus ihrer Heimatgemeinde wegziehen müssen, so, wie das früher auch für die Westhofener der Fall war. Jetzt können sie in ihrer gewohnten Gemeinde bleiben, erklärte er. Wichtig sind für ihn auch die Arbeitsplätze, die in Westhofen entstehen werden, auch für die Menschen aus der direkten Umgebung. Nach dem offiziellen Teil waren alle Anwesenden zu einem zünftigen Richtschmaus eingeladen. Die Römergarten Lieblang Servicegesellschaft mbh, Tochtergesellschaft der Römergarten Residenzen GmbH, hatte bestens dafür gesorgt und aufgetischt. Seite 16

17 Haus Melchior im Fernsehen Teilnahme an Pilotstudie zur zahnärztlichen Betreuung von Pflegeeinrichtungen Am Donnerstag, den 9. März 2017 wurde im SWR-Fernsehen eine Sendung ausgestrahlt, die sich mit der zahnärztlichen Versorgung von Patienten in Pflegeeinrichtungen befasste. Hier ist in einem Ausschnitt das Haus Melchior in Rauenberg zu sehen. Der Rauenberger Zahnarzt Ingo Etz war ebenso vor Ort wie das Pflegeteam des Hauses Melchior, als das Kamerateam des SWR im Haus Melchior eine kurze, interessante Dokumentation filmte. Falls Sie die Sendung verpasst haben, können Sie diese in der SWR Mediathek unter Odysso Wenn Zähne krank machen finden und ansehen. Ein neues Zuhause für Senioren Haus Maximilian in Dirmstein öffnet am 1. Juli 2017 seine Türen Am Rand der Ortsgemeinde Dirmstein eröffnete am 1. Juli die neue Römergarten Residenz Haus Maximilian mit 50 Appartements. Die gesamte Residenz wurde mit einem hohen Wohnkomfort speziell für die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen konzipiert. Die großzügig geschnittenen Appartements verfügen über ein eigenes Duschbad mit reichhaltiger Ausstattung und eine elegante, seniorengerechte Möblierung, Telefon mit Schwesternnotruf, Fernsehanschluss, Brandmelder und vieles mehr gehören selbstverständlich dazu. Haus Julia in Rodgau-Weiskirchen eröffnet am 1. September 2017 Im Stadtteil Weiskirchen der Stadt Rodgau eröffnet am 1. September die neue Römergarten Residenz Haus Julia mit 115 Appartements für Pflege und 20 Appartements für Servicewohnen. Die hauseigene Küche sorgt in allen unseren Residenzen täglich für frische Menüs. Ärzte und Therapeuten kommen ins Haus. Denn wir möchten Ihnen ein Zuhause geben, in dem Sie sich rund um die Uhr sicher und gut versorgt fühlen, ganz nach unserem Leitsatz: weil Sie es sich verdient haben! Seite 17

18 Rätseln hält fit Brückenrätsel Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe entstehen (z.b. KopfBALL BALLsaal) Brückenwörter: BESEN HORN KALENDER MOTOR SCHIRM SPIEL STAU - STEIN STERN SCHNEE DIESEL EDEL NEBEL KINDER WAND REGEN PAPIER ABEND KAMMER BOOT KOHLE BRILLE PLATZ BLATT HERR MELDER ZEICHEN Sudoku Jogging fürs Gehirn leicht mittel Seite 18

19 Schwedenrätsel Denkmal in Braunschweig kleines Buch, Druckschrift Knochen des Unterarms Fachärztin (Harnorgane) flämischer Maler 1640 Kellner Kegelschnitt genehmigt 2 deutsche weibliches Schauspielerin (Felicitas) Grautier 9 Gärfutterbehälter sich im Schlamm wälzen (Wild) Schornstein Autosternfahrt Körperorgan nach Abzug der Steuern Verhältniswort französisch: Straße 1 geschäftiges Tun Jugendlicher (Kurzwort) Wahlzettelkasten US-Schauspieler (Richard) lateinisch: also, folglich Fürst von Monaco 2005 Kostbarkeit Privat- TV-Sender Stadt bei Düsseldorf Apostel der Grönländer frei von körperlichen Störungen spanischer Frauenname englisch: und 1 10 Misere, Unglück, Leid 2 Münzeinheit in Malaysia 3 7 Quellfluss des Pregels 4 5 Vereinigung, Bündnis 5 Buch der dt. Rechtschreibung Witzfigur (Klein...) 6 3 in der Nähe von Warthe- Zufluss in Polen Stadt im Sauerland trostlose Wüstenei SB Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang Seite 19

20 Römergarten Residenzen GmbH Haus Katrin Blaubeurer Straße Ehingen/Donau Telefon / Telefax / ehingen@roemergarten-residenzen.de Internet: Weitere Häuser Hessen: Lampertheim, Haus Dominikus Groß-Zimmern, Haus Elisabeth Rodgau-Weiskirchen, Haus Julia Baden-Württemberg: Rauenberg, Haus Melchior Schemmerberg, Haus Luisa Rastatt, Haus Barbara Rheinland-Pfalz: Bingen-Büdesheim, Haus Andreas Offenbach/Queich, Haus Carolin Neustadt/Weinstraße, Haus Florian Saulheim, Haus Gabriel Dirmstein, Haus Maximilian Wir sind auch auf weil Sie es sich verdient haben! Haus Gabriel, Saulheim Haus Dominikus, Lampertheim Haus Carolin, Offenbach

Bowlen, Shakes & Cocktails

Bowlen, Shakes & Cocktails Bowlen, Shakes & Cocktails Hinweise zu den Rezepten fruchtig herb trifft auf das Rezept zu trifft auf das Rezept nicht zu mit Alkohol hinweise zu den rezepten Abkürzungen EL = Esslöffel (gestrichen) TL

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Rezepte für Getränke. ohne Schnörkel und ohne Zucker. www.dr-lovisa.de

Rezepte für Getränke. ohne Schnörkel und ohne Zucker. www.dr-lovisa.de Rezepte für Getränke ohne Schnörkel und ohne Zucker Inhaltsverzeichnis 1. Ice Tea Limette&Ingwer 2. Orangen Eistee 3. Eistee Zitrone- Orange 4. Mangolassi 5. Rote Limonade 6. Kirschlimonade 7. Orangen-Limonade

Mehr

Erfrischend anders: Mit den TEEKANNE Tee-Cocktails den Sommer genießen

Erfrischend anders: Mit den TEEKANNE Tee-Cocktails den Sommer genießen Erfrischend anders: Mit den TEEKANNE Tee-Cocktails den Sommer genießen Düsseldorf, Juni 2012 Sommer, Sonnenschein und steigende Temperaturen: Jetzt ein Glas Tee zur eiskalten Erfrischung. Das passt nicht

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Mariä Himmelfahrt feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Mariä Himmelfahrt feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Mariä Himmelfahrt feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon,

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Aloe Vera Mixgetränke

Aloe Vera Mixgetränke Grundrezept Früchte-Aloe Mix Ohne Alkohol Beispiel: Bananen, Zutaten für 1-2 Personen: 1 Stück Aloe Vera Frischblatt (2-3 Finger breit) 1-2 Bananen 50ml kaltes Wasser = ca. 1 Glas (kann auch kohlensäurehaltig

Mehr

14 Würfelzuckerstücke in einem halben Liter

14 Würfelzuckerstücke in einem halben Liter 14 Würfelzuckerstücke in einem halben Liter Mehr als die Hälfte der im Handel angebotenen Getränke sind entweder stark zuckerhaltig oder mit Süßstoffen versetzt. Dabei werden viele Produkte als "erfrischend"

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Silvester feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Silvester feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Silvester feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum man

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Fronleichnam feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Fronleichnam feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Bestellnummer: 61866 Kurzvorstellung: Warum ist Fronleichnam in manchen

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Informationsbroschüre zur Eröffnung der Römergarten Residenz Haus Elisabeth im November 2014

Informationsbroschüre zur Eröffnung der Römergarten Residenz Haus Elisabeth im November 2014 Informationsbroschüre zur Eröffnung der Römergarten Residenz Haus Elisabeth im November 2014 Römergarten Residenzen GmbH, Haus Elisabeth Bahnstraße 3, 64846 Groß-Zimmern Telefon 0 60 71 / 92 06-0 Telefax

Mehr

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Trauer Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer (1875-1965), deutscher Arzt, Musiker, Philosoph

Mehr

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Während der kühlen Jahreszeit wirken warme Getränke sowie leckere aromatische Gebäcke wohltuend. Probieren Sie die feinen Hänseler

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

PULLACH HAUS GEORG. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

PULLACH HAUS GEORG. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert PULLACH HAUS GEORG Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Pullach ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang Senioren- und Pflegewohnhaus Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Speisen & Getränke Willkommen im Zittertal wir haben uns einen Traum erfüllt den Traum vom eigenen Café. Unser ehemaliges Wohnzimmer ist umgebaut und soll nun Ihnen gehören: zum Entspannen nach einem

Mehr

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben. Haus Kylltalblick LfP Altenheim Gepflegt leben. Herzlich willkommen! Gepflegt leben. Dafür steht das Haus Kylltalblick. Mit ganzem Herzen und professionellem Fachwissen widmet sich unser erfahrenes Team

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL MARKKLEEBERG Neueröffnung Frühjahr 2009 Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Markkleeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016 jesuitengarten KULINARIK & EVENTS FRÜHJAHR/SOMMER 2016 WINTERFRÜHLING IM RHEINGAU Winterfrühling im Rheingau - ein ganz besonders idyllisches Erlebnis! Schon früh im Jahr blicken Schneeglöckchen und Krokusse

Mehr

Die ökumenische Sozialstation St. Elisabeth e.v. Marktheidenfeld

Die ökumenische Sozialstation St. Elisabeth e.v. Marktheidenfeld Die ökumenische Sozialstation St. Elisabeth e.v. Marktheidenfeld Die Informationszeitung der Ökumenischen Sozialstation St. Elisabeth für Kunden, deren Angehörige Ausgabe 4, Winter 2016 Es gibt etwas zu

Mehr

Rezepte für alkoholfreie Cocktails

Rezepte für alkoholfreie Cocktails Jerry Berry 50 cl Ananassaft 25 cl Apfelsaft 3 El Erdbeersirup 10 cl frisch gepresster Orangensaft 1 El frisch gepresster Zitronensaft 25 cl Multivitaminsaft 5 Erdbeeren als Deko Alle Zutaten sollten eiskalt

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen Leistungsverzeichnis Katharinenhof IM Uferpalais Premium Pflegewohnen Herzlich Willkommen: Pflege wohnen im Ufer palais 2 Vielen Dank für Ihr Interesse an dem vollstationären Pflegewohnbereich unserer

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig Wir kümmern uns. Persönlich. Schön, Sie kennenzulernen. Sie haben bewegte Jahre hinter sich. Die Sie zu dem Menschen gemacht haben, der Sie

Mehr

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Anlasser Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Zutaten: 200 G Gelbflossenthunfisch 50 G Lakritzpulver 500 g natives Olivenöl extra 150 g gereinigte Knoblauch

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

ORANGE-BANANE SMOOTHIE MIT MELONE

ORANGE-BANANE SMOOTHIE MIT MELONE ORANGE-BANANE SMOOTHIE MIT MELONE ORANGE-BANANE SMOOTHIE MIT MELONE Bei Smoothie und Melone denkt man ja immer ein bisschen an den Sommer. Vielleicht ein schönes Frühstück auf der Terrasse oder dem Balkon

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf.

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf. Schoko-Crossies Zutaten für ca. 2 Backbleche: 200 g Vollmilch-Schokolade 300 g feine Bitter Schokolade mit 70% Kakaoanteil Etwa 20-25 g Kokosfett, ungehärtet (z.b. von OTHÜNA, EDEN, Rapunzel) 200 g Dinkelvollkornflakes

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella *****

Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella ***** Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella ***** Fettuccine mit Lachs - Champignon - Sauce ***** Mascarpone

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Hamburg-Billstedt Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in HamburgBillstedt ist eine großzügige und modern

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon,

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z

Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z Damit Sie sich bei uns wohl fühlen, finden Sie anbei Informationen über unsere Klinik von A bis Z. Herzlich willkommen in unserer Privatklinik Informationen

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Must-have Salatdressings 2015

Must-have Salatdressings 2015 Must-have Salatdressings 2015 Liebe Salatfreunde, liebe Genießer! Ob vitaminreicher Snack für Zwischendurch, perfekte Ergänzung für herrliche Gerichte oder knackige Mahlzeit in der heißen Jahreszeit -

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten Miteinander den Alltag gestalten Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin

Mehr

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf (Aloo-Gobi)

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf (Aloo-Gobi) Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf (Aloo-Gobi) Inhalt: Was ist das Besondere? Infos vor der Zubereitung Zutaten Kochanleitung Was gibt's dazu? Was ist das Besondere? In Deutschland sind Kartoffeln und Blumenkohl

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Ostereier natürlich färben

Ostereier natürlich färben Ostereier natürlich färben von Gerd Lohmeier Ein frohes und schönes Osterfest! Liebe Krippenfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, als ich noch an der Hochschule tätig war, haben wir einmal in einem Seminar

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach Senioren- und Pflegewohnhaus http://ottersbach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Bibelabende in der Fastenzeit

Bibelabende in der Fastenzeit Bibelabende in der Fastenzeit http://www.st-maria-soltau.de/bibelabende.html In der Zeit bis Ostern finden jeden Dienstag um 19.30 Uhr hier im Pfarrheim Bibelabende statt. An jedem der Abende betrachten

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG: Rezepte aus dem Kurs «Leichte Sommerküche» von Franck Gacia Tabouleh Für 6 Portionen 500 g Couscous 700 g Kochendes Wasser, Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe 30 g Zitronensaft (Saft von einer Zitrone) Olivenöl,

Mehr

Web-Portal für Unterstützte Kommunikation Birgit Peböck Kompetenz-Netzwerk KI-I

Web-Portal für Unterstützte Kommunikation  Birgit Peböck Kompetenz-Netzwerk KI-I Web-Portal für Unterstützte Kommunikation www.uk-ooe.at Birgit Peböck Kompetenz-Netzwerk KI-I Was ist ein Web-Portal? Ein Web-Portal ist eine Webseite. Web-Portal ist ein anderes Wort für Webseite. Was

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Hits für Kids. Das Vorleseprogramm für Kinder Januar - Mai Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten

Hits für Kids. Das Vorleseprogramm für Kinder Januar - Mai Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten Hits für Kids Das Vorleseprogramm für Kinder Januar - Mai 2015 Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten Hallo liebe Kinder, Wisst Ihr eigentlich, dass die Stadtbücherei 20 Jahre alt wird? Wirklich.

Mehr

Wanderplan von Theodor Fontane

Wanderplan von Theodor Fontane Wanderplan 2017 von Theodor Fontane An einem Sommermorgen, da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt wie Gottes

Mehr

Well-Food: Kochen im Wandel. 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012

Well-Food: Kochen im Wandel. 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012 Well-Food: Kochen im Wandel 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012 Element Holz: Mit neuen Kräften in den Frühling Die Erneuerungs- und Wachstumskräfte des Frühlings können wir nutzen, um mit frischer

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Leseprobe. Kalender:»Bilder für die Seele 2017«Ein Augenblick Besinnung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kalender:»Bilder für die Seele 2017«Ein Augenblick Besinnung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kalender:»Bilder für die Seele 2017«Ein Augenblick Besinnung 367 Seiten, 13 x 10 cm, Spiralbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit 365 Farbfotos ISBN 9783746245119 Mehr Informationen finden

Mehr