Leben in Ennepetal. Hilfe und Tipps. Ein Ratgeber nicht nur für Senioren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leben in Ennepetal. Hilfe und Tipps. Ein Ratgeber nicht nur für Senioren"

Transkript

1 Leben in Ennepetal Hilfe und Tipps Ein Ratgeber nicht nur für Senioren

2

3 Grußwort Stadt Ennepetal Liebe Leserin, lieber Leser, in unserer Stadt sind ältere Menschen nicht nur willkommen, sie sind ein wichtiger, unersetzbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Eine generationenfreundliche Gesamtausrichtung Ennepetals si chert langfristig die Perspektiven für alle Altersgruppen unserer Stadt. Mit diesem Ratgeber möchte die Stadt Ennepetal besonders älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen informativen und umfassenden Leitfaden zu wichtigen Lebensbereichen an die Hand geben. Wir möchten Ihnen viele Informationen auf einen Blick bieten und wir haben viel zu bieten: Eine Vereinslandschaft mit Angeboten für jedes Alter im Sport und im Kulturbereich, Naherholung vor der Haustür, eine barrierefreie In nen stadt, ein umfangreiches Beratungs- und Hilfsangebot oder zahl reiche ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen. Sie erhalten eine unentbehrliche Orientierungshilfe, um sich in Ennepetal in jeder Hinsicht zurechtzufinden. Die Broschüre enthält Te lefonnummern und Adressen von Notdiensten, Behörden, Ärzten, sozialen Einrichtungen und anderen Institutionen. Ein Wegweiser dieser Art ist wichtig, da auch in unserer Stadt eine immer größer werdende Anzahl älterer Menschen wohnt. Der demografische Wandel macht auch vor Ennepetal nicht halt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und ich würde mich freuen, wenn Sie in diesem Ratgeber Nützliches und Interessantes für sich finden und vielleicht ganz Neues in Ihrer Stadt entdecken. Herzlich Ihr Wilhelm Wiggenhagen Bürgermeister 1

4 Inhaltsverzeichnis Grußwort...1 Branchenverzeichnis...5 Impressum...5 Stichwortverzeichnis Beratung Hilfe Tipps Notrufnummern...6 Pflegeberatung...6 Rentenberatung...6 Nützliche Adressen...7 Bürgerbus...9 Vorratshaltung ist nicht unmodern!...13 Das kommt mit ins Krankenhaus...13 Öffentliche Toiletten...13 Einkaufen in Ennepetal Freizeit Bildung Kultur natürlich Ennepetal...19 Angebote in Ennepetal...23 Barrierefreie/Barrierearme Wanderwege...24 Gaststätten...26 Vereine und Verbände Treffs...27 Große Veranstaltungen in Ennepetal...30 NähePlus. Bei uns zählt die Familie. Wir unterstützen unsere MitarbeiterInnen und deren Familien tatkräftig, effektiv und unkompliziert durch Vermittlung von Betreuungsangeboten Arbeitszeit- und Arbeitsplatzflexibilisierung individuelle Hilfsangebote und vieles mehr. 3. Gesundheit und Sport Ärzteverzeichnis...31 Apothekenverzeichnis...34 Krankenhäuser...34 Sportvereine...35 Städtische Seniorensportgruppen...37 Eine Initiative der Hertie- Stiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld NähePlus. Familie Familie geht geht vor. vor. Der Ennepe-Ruhr-Kreis informiert: 2

5 Inhaltsverzeichnis Stadt Ennepetal 4. Wohnen in Ennepetal Wohnberatung...38 Seniorengerechtes Wohnen Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen...38 Anbieter ambulanter Pflege...39 Menü-Service...39 Ganz neu Lieferservice für Lebens mittel, Drogerieartikel und mehr! Ehrenamt Ehrenamtskarte Ehrenamtstag...41 Ehrenamtsbörse...41 Wir sind für Sie da! In der Stadtverwaltung kümmert sich ein großes Team um das Wohl der hier lebenden Menschen. Zusammen mit Vereinen, Verbänden, Politik, Ehrenamtlichen und allen, die sich für die Stadt engagieren, möchen wir unsere Stadt zu einem Ort machen, in dem es sich gut leben lässt in jedem Alter. In dieser Broschüre haben wir Informationen, Tipps und Ansprechpersonen für Sie zusammengestellt. Dabei ist Vieles nicht nur für Senioren interessant, wie beispielsweise der Einkaufsführer, Freizeittipps, Adres sen von Sportvereinen, Ver bänden, Schuldnerberatung, Ärzte- und Gaststättenverzeichnis und Einiges mehr. Wenn Sie weitere Anregungen haben, sprechen Sie uns an. Sabine Hofmann Gleichstellungs-, Ehrenamts- und Seniorenbeauftragte Tel

6 Aktuelle Wohnungsangebote gibt s auf MEhr GELASSENHEIT FÜr LEBENSLUSTIGE BEI IhrEr GEBAU WOhNEN EG. Naturnahe Lage, solide Serviceleistungen, jährlich lohnende rückvergütungen und eine Wohnqualität ganz nach Ihren Bedürfnissen bei der GEBAU Wohnen eg genießen Sie Ihr Zuhause ganz entspannt. Wenn Sie wollen, ein Leben lang. Eben typisch Genossenschaft! GEBAU Wohnen eg Marktstraße Ennepetal Telefon: (02333) Wir sind immer für Sie da! Ihr Qualitätspartner in Hagen KOMFORTBETTEN Höhenverstellbar für den leichten Ein- und Ausstieg Boeler Str. 196 Hagen (Loxbaum) Telefon Mein NOLT E BETTEN PARADIES 4

7 Branchenverzeichnis Impressum Stadt Ennepetal Branche Seite Altenwohn- und Pflegeheim..U2 Ambulante Pflege... 4, 8 Bank...2 Betten...4, U4 Demenzbetreuung...4, U3 Elektrofachhandel/ -installationen...20 Energie Fahrradservice...20 Fahrzeugoptimierung für Menschen mit Beeinträchtigung..U3 Friseursalon...20 Hausnotruf...8 Haustechnik...20 Heizung/Sanitär...20 Hilfen im Alter...4, 8, U3 Immobilien...4 Kfz-Reparaturen...20 Klimaschutz...12 Krankenfahrten... 12, 32 Kreditinstitut...2 Küchen...U4 Kurzzeitpflege...U2 Branche Seite Logopädie...32 Malerbetrieb...20 Matratzen...4, U4 Mietzeitschriften-Service...12 Möbelfachgeschäft...4, U4 Nachbarschaftshilfe...28 Pflegestation...4 Physiotherapie...32 Politische Parteien... 8, 12 Rollstuhlfahrten...12, 32 Schuhmacher...4 Schuhwerkstatt...4 Seniorenwohnheim...U2 Taxifahrten...12 Trockenbau...20 Verein...28 Wohnungsbaugenossenschaft..4 Zeitschriften...12 Zuschüsse...12 U = Umschlagseite Impressum Herausgeber: Stadt Ennepetal, Der Bürgermeister Redaktion: Stadt Ennepetal Gleichstellungs-, Ehrenamts- und Seniorenbeauftragte Sabine Hofmann Bismarckstr. 21, Ennepetal Tel / shofmann@ennepetal.de Fotos: Stadt Ennepetal, ancos Verlag GmbH (falls nicht anders angegeben) Konzeption/Realisation/Anzeigenteil: 2013 ancos Verlag GmbH, 1. Auflage ancos Verlag GmbH Lange Straße Bramsche Tel.: 05461/ Fax: 05461/ info@ancos-verlag.de Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Nachdruck oder Reproduktionen, auch auszugsweise, nicht gestattet. Bei der Erstellung der Broschüre wurde sorgfältig recherchiert. Dennoch kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden. Haftungsansprüche sind aus geschlossen. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage rich ten Sie bitte an die Stadtverwaltung oder den Verlag. 5

8 Beratung Hilfe Tipps 1 Notrufnummern Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Ärztliche Notdienstbereitschaft Mo, Di., Do Uhr Mi., Fr Uhr Kreditkartensperrung Pflegeberatung Die Pflegeberatung der Stadt Ennepetal wurde 2008 als kostenlose, trägerunabhängige und neutrale Anlaufstelle eingerichtet, um hilfs- und pflegebedürftigen Menschen schnelle und zielgerichtete Auskünfte und Informationen zu nahezu allen Themen geben zu können, die Pflege und Schwerbehinderung umfassen. Dies geschieht in den Büroräumen des Rathauses (Raum Nr. 140) oder durch vorab abgesprochene Hausbesuche. Unser Angebot: Informationen über die Pflegeversicherung und Beantragungen einer Pflegestufe, ggf. auch Einlegen eines Widerspruches Informationen und Beratung bei und über Demenz Informationen und Vermittlung bei Übersiedlungswunsch in Pflegeeinrichtungen oder andere Wohnformen Informationen über/oder Vermittlung von ambulanten Pflegediensten, Hausnotruf, Mahlzeitendiensten, hauswirtschaftlichen Hilfen Ausgabe von Vorsorgevollmachten, Patienten- oder Betreuungsverfügungen Informationen über andere Sozialgesetzbücher und ggf. Hilfestellung bei Beantragungen (z.b. bei SGB XII) Auskünfte über und Vermittlung an andere Institutionen z.b. Wohnberatung, KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe), Ärzte, Psychotherapeuten, Telefonseelsorge etc. Hilfestellung bei Beantragung eines Schwerbehindertenausweises Auskünfte über Vereine und Verbände Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Um telefonische Terminabsprache Mo. Fr. zwischen Uhr unter der Rufnummer 02333/ wird gebeten. Stadt Ennepetal Rita Hoppe Bismarckstr Ennepetal Rentenberatung Rentenangelegenheiten: Stadt Ennepetal Alexandra Bialek Tel

9 Beratung Hilfe Tipps Stadt Ennepetal Nützliche Adressen Altkleidersammlung Deutsches Rotes Kreuz, Tel /2554 Katholische Kirche, Tel / Blinden- und Sehbehindertenverein EN-Süd Wolfgang Büge, Tel /61963 Blumenstrauß e. V. hilft Bedürftigen von aus Ennepetal. Manfred Michalko, Tel /4241 Demenz FAN, Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Tel /70430 Unterstützte Selbsthilfegruppe Sonja Finke, Tel / Diabetiker Selbsthilfegruppe Deutsche Diabetiker Hilfe Manfred Finderhut, Tel /13640 Heidrun Noack, Tel /83645 Evangelisches Beratungszentrum z.b. Partnerschafts- und Lebensberatung Tel /60970 Hausnotruf Johannniter-Unfall-Hilfe e. V. Christian Zink, Tel / Hauswirtschaftsdienst FAN, Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Tel / Hospiz Ökumenisches Hospiz Emmaus e. V. Helga Grams, Tel /61021 Integrationsrat Vorsitz: Guiseppe Bianko Geschäftsführung: Michael Schmidt, Tel Kinderschutzbund Bärta (Kleiderladen) und mehr..., Tel KISS EN-Süd Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Susanne Auferkorte, Tel / Kommissariat Vorbeugung Tel / Krankentransporte Zentrale für Krankenbeförderung, Tel

10 Der Johanniter-Hausnotruf Der Johanniter-Hausnotruf Sicherheit auf Knopfdruck! Sicherheit auf Knopfdruck! 1 Tel.: / info@asb-en.de Arbeiter-Samariter-Bund Westfalenstr. 43 Kreisverband Witten e.v Witten Erste-Hilfe Ausbildung Soziale Dienste Katastrophenschutz Fahrdienste Sanitätsdienste Tel.: / Hausnotruf el.: / info@asb-en.de Lehrrettungswache sb-en.de info@asb-en.de Arbeiter-Samariter-Bund Westfalenstr. ASJ Jugendgruppe 43 r-samariter-bund Westfalenstr. Kreisverband 43 Witten e.v Witten rband Witten e.v Witten HNR_SR_EN13 HNR_SR_EN13 Sichern Sie sich unser Aktionsangebot gegen Vorlage dieses Coupons! Einfach anrufen Erste-Hilfe und testen! Ausbildung Soziale Dienste Servicenummer: Katastrophenschutz (gebührenfrei) Fahrdienste Sanitätsdienste Hausnotruf Lehrrettungswache Erste-Hilfe Ausbildung ASJ Jugendgruppe Soziale Dienste Katastrophenschutz Fahrdienste Sanitätsdienste Hausnotruf Lehrrettungswache ASJ Jugendgruppe 4 Wochen kostenlos! 4 Wochen kostenlos! Jetzt einfach testen! Jetzt einfach testen! 8

11 Beratung Hilfe Tipps Stadt Ennepetal Pflege und Beruf Netzwerk W Christa Beermann, Tel / Schuldnerberatung Schuldnerberatung der Diakonie Mark-Ruhr ggmbh Tel / , -45, -48 Soziale Hilfen Stadt Ennepetal Michael Schmidt, Abteilungsleiter, Tel Grundsicherung im Alter A J: Sabine Spratto, Tel ; K S: Dieter Hensel; Tel ; T Z: Michael Klee, Tel Suchthilfezentrum Caritas Caritas-Verband Ennepe-Ruhr e. V. Rita Köster, Tel /7001 Tafelladen Ennepetaler Tafelladen Karin Nebel, Tel. 0157/ Telefonseelsorge Telefonseelsorge Hagen-Mark, Tel. 0800/ Trauercafé Helga Grams, Tel /61021 Weisser Ring e. V. Wolfgang Nüsperling, Tel / Zuschüsse an Verbände und Vereine Stadt Ennepetal, Claudia Hunsche, Tel Bürgerbus Mit dem Bürgerbus zu erreichen: Straße Linie Arndtstr. 3 Berninghauser Str. 3 Brinker Str. 1 Brunnenstr. 3 Deterberger Str. 3 Esbecker Str. 1 Fuhrstr. 1 Gasstr. 1/3 Hebbelstr. 3 Heilenbecker Str. 3 Heimstr. 2 Heinrichstr. 3 Hochstr. 1 Straße Linie Kirchstr. 3 Kolkstr. 3 Milsper Str. 1 Obere Leibnizstr. 1 Saarlandring 3 Schachtstr. 2 Schmidtsgasse 1 Schützenstr. 1 Steinnockenstr. 1 Südstr. 1/2/3 Untere Leibnizstr. 1 Voerder Str. 1/2/3 Wilhelmshöher Str. 1 Fahrpreise für eine Fahrt im Bürgerbus Erwachsene 1,40 1 Kinder bis 6 Jahre frei Kinder 7 bis 16 Jahre 0,50 1 Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis und Wertmarke können den Bürgerbus kostenlos benutzen. Der Bürgerbus ist nur für die Beförderung von max. 8 Fahrgästen zugelassen. 1 9

12 Beratung Hilfe Tipps 1 Handgepäck, Kinderwagen, Rollatoren, Rollstühle und Hunde werden kostenfrei befördert. Für Fahrräder ist, wenn für ihrer Mitnahme Platz vorhanden ist, ein gesonderter Fahrausweis zu erwerben. Fahrausweise der VER haben im Bürgerbus keine Gültigkeit. Es gelten die Beförderungsbedingungen des Bürgerbus e. V. Ennepetal. Störungen bitte melden an Tel /71939 Mobil 0151/ oder: Tel /80354 Mobil 0162/ Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld BLZ: Kto: Fahrplan Der Bürgerbus verkehrt von Montag bis Freitag und Samstagvormittag, nicht an Feiertagen. Haltestellen Heimstraße (BB2) Heimstr.-Brücke ab 8.20 Friedheim 8.21 Ecke Schacht/Heimstr Schachtstr Einkaufzentrum-Heilenbecke 8.26 Ennepetal Bus Bf. an 8.29 Brunnenstr./Becke/Ostlandring (BB3) Ennepetal Bus Bf. ab Einkaufzentrum-Heilenbecke Schule Harkort Haus Elisabeth Sportplatz Seniorenheim Brunnenstr Kolkstr Scharpenberger Str Rüßfeld Becke

13 Beratung Hilfe Tipps Stadt Ennepetal Haltestellen Rüßfeld Scharpenberger Str Deterberger Str Arndstr Hebbelstr Ostlandring Heinrichstr Berninghauser Str Haus Ennepetal / Sparkasse Ennepetal Bus Bf. an Leibnizstraße/Steinnocken (BB1) Ennepetal Bus Bf. ab Einkaufzentrum-Heilenbecke Haus Ennepetal / Sparkasse Esbecke (Aldi / Penny) Debomi (Netto) Schützenheim Fuhrstr Wilhelmshöher Str Untere Leibnizstr Obere Leibnizstr Wilhelmshöher Str Fuhrstr Friedensstr Seniorenheim Steinnocken Kindergarten Fettweide Kindergarten Hochstraße Esbecke (Aldi / Penny) Haus Ennepetal / Sparkasse Ennepetal Bus Bf. an Es verkehren nur Kleinbusse! Kein VER-Tarif! Gültig ab: 21. Juli

14 SeniorenwegweiserEpt1308:SeniorenwegweiserEpt :35 Seite 1 1 Wir brauchen mehr denn je ältere Menschen als aktiven Teil unserer Gemeinschaft. Ihre Lebenserfahrung, ihr Engagement, ihre Kompetenzen zu nutzen, darin liegen die Chancen einer älter werdenden Gesellschaft. Ich freue mich auf die Gespräche mit Ihnen! René Röspel MdB Wahlkreisbüro Hagen, Elberfelder Straße / AKTION 8 Wunsch-Zeitschriften nur 7,20 pro Woche druckfrisch frei Haus, OHNE Mindestlaufzeit. Jeder weitere Titel für wöchentl. nur 50 Cent extra. Nutzen Sie das besondere Angebot des LESERKREIS DAHEIM, Deutschlands größtem Mietzeitschriften-Service und sparen Sie garantiert mindestens 30% gegenüber dem Einzelheftkauf. Sie haben die Auswahl aus über 100 aktuellen Zeitschriften, jede Woche frei Haus angeliefert und abgeholt Beispielauswahl Die grünen Tipps von Paul Grün geht v r Wir fördern Ihre Klimaschutz-Aktivitäten! Das AVU-Förderprogramm: Wir zahlen Zuschüsse für Ihre Effizienzmaßnahmen. clevermobil: Wir fördern Ihren Kauf von Erdgas-Autos und E-Bikes. Die AVU-Bürgersolaranlage: Verdienen Sie Geld mit der Sonne! grünstromplus: Der Stromtarif mit doppeltem Umweltschutz. Mehr Infos in Ihrem Treffpunkt

15 Beratung Hilfe Tipps Stadt Ennepetal Vorratshaltung ist nicht unmodern! Es gibt viele Situationen, in denen wir zuhause blei ben sollten oder müssen und in denen ein Vorrat wichtig ist. Bei Schnee und Eis, großer Hitze oder Krankheit, aber auch in Situationen wie einem Strom ausfall, ist Vorsorge nötig. Ein Grundvorrat besteht zum Beispiel aus: Brot, Knäckebrot, Zwieback Kartoffeln, Reis, Nudeln Gemüse- und Obstkonserven Mineralwasser, Kaffee, Tee H-Milch, Kondensmilch, Hartkäse Fisch und Fleisch in Dosen/Glas, Dauerwurst Öle, Margarine Sonstiges nach Belieben, z.b. Fertigprodukte, Marmelade, Schokolade, Kekse, Fruchtsäfte, Gewürze, kleine Präsente, etc. Tierfutter Hygieneartikel, Papiertaschentücher, Toilettenpapier, Putzmittel Haushaltsapotheke, vom Arzt verordnete Medikamente, Schmerzmittel Bedingt Haltbares: Eier, Äpfel, Kerzen, Taschenlampe, Batterien Das kommt mit ins Krankenhaus Ganz gleich ob es sich um einen Unfall, eine akute Erkrankung oder einsetzende Wehen handelt manchmal muss es schnell gehen! Da ist eine fertig gepackte Not falltasche eine große Hilfe: Nachtwäsche für zwei bis drei Tage Morgenmantel mit Hausschuhen oder Pantoffeln Trainings- oder Jogginganzug Unterwäsche und Socken für zwei bis drei Tage Waschbeutel mit Zahnbürste und Zubehör, Kamm/ Bürste, Shampoo, Seife, Creme, evtl. Fön, evtl. Haarspangen dringend benötigte Hilfsmittel wie Brille, Hörgerät, Prothesen Handtücher, Waschlappen Unterhaltungslektüre etwas Kleingeld persönliche Liste der regelmäßig einzunehmenden Medikamente Kopie der Krankenversicherungskarte, Allergiepass o.ä. Nette Toilette und öffentliche Toiletten Altenvoerde, Gaststätte Zum Rathaus, Mittelstr. 36 Di. So Uhr Ende offen, Mo. Ruhetag Altenvoerde, Rathaus, Bismarckstr. 21 Mo. Do Uhr, Fr Uhr Milspe, Busbahnhof Mo. Fr Uhr; Sa., So. geschlossen Voerde, Pizzeria Capri, Lindenstr. 24 Di. Fr und Uhr Sa., So., feiertags Uhr; Mo. geschlossen 1 13

16 Beratung Hilfe Tipps 1 14 Einkaufen in Ennepetal Hier lebe ich hier kauf ich ein! Das geht nicht? Probieren Sie es aus! In der Stadt Ennepetal sind alle Dinge des täglichen Bedarfs und darüber hinaus erhältlich! Diese Nahversorgung ist nicht nur für ältere Menschen von Bedeutung! Für alle, die sich das Suchen ersparen möchten, haben wir alle Einzelhändler aufgefordert mitzuwirken und damit begonnen, einen Ennepetaler Einkaufsführer nach den Rückmeldungen zu erstellen. Dieses Informationsblatt wird auch als Einzelflyer verteilt und aktualisiert. Dabei sind wir natürlich auf Meldungen der Geschäftswelt angewiesen. Auch Informationen zum Lieferservice nehmen wir gerne auf. Einkaufsliste Abendgarderobe: Bärta, Moden Deppe Arbeitskleidung: Hellweg, Marktkauf, Raiffeisen-Südwestfalen Autozubehör: ATU, Ernst Equipment, Hellweg, Lack+Karosserie H. Geist, Babybedarf u. -bekleidung: Bärti, Ernstings Family, NKD Backwaren/Kuchen: Bäckerei Büsch, Bäckerei Peter Beckmann, Bäckerei/Konditorei Simone Gremme, Bäckerei Steinbrink, Konditorei/Confiserie Kartenberg, Konditorei & Café Linnepe Bademäntel: Marktkauf, NKD, Sanitätshaus Urlaub Batterien: EDEKA, Marktkauf Besteck u. Geschirr: KODI, Marktkauf Bettwäsche: Marktkauf, NKD Bio-Lebensmittel: EDEKA, dm-drogerie markt, Raiffeisen-Süd westfalen, Rossmann, Weltladen Blumen/Grünpflanzen: Blumen Lipke, Blumen Lücke, Blumenparadies, Blumen Risse, Stil+Blüte Rud loff Briefmarken: Deutsche Post / Mode Fiedler in der Marktpassage Bücher: Bücher Bäcker CD s, DVD s, etc.: Bücher Bäcker Damenbekleidung: Fashion Store s.oliver, KiK Textildiscount, Moden Deppe, Mode Fiedler in der Marktpassage, NKD Dekoartikel: ASKANIA, NKD, Weltladen Elektroklein- u. -großgeräte: Elektro Ströter, Elektro Wiemer, Fernsehtechnik Osenberg, KODI Energiedienstleistungen: AVU Erlebnis- u. Schauhöhle: Kluterthöhle Fahrradzubehör: Hellweg Fotozubehör, -entwicklung: Foto Gehrmann, Foto Kottsieper Friseur: Coiffeur Team Drebes, Essanelle Hair Group, Haarstudio Creativ, Wuschelkopf Fußpflege: Die Fuß-Oase, Kosmetik Mittag Gardinen: Gardinen Leinhos, Raumausstattung Kleine Gartenbau: Gartenbau Koch, Voigt GmbH Gartenzubehör: Hellweg Geldautomaten, Finanzdienstleistungen: Commerzbank AG, Sparkasse Marktplatz in Milspe

17 Beratung Hilfe Tipps Stadt Ennepetal Geschenkartikel: ASKANIA GmbH, NKD, Stil+Blüte Rudloff, Weltladen Getränke (Kaffee/Tee/sonstiges/Weinladen/auch Kohlensäurezylinder): EDEKA, Ex press-shopping, Kohlensäurezylinder im AVU-Treffpunkt, Marktkauf, Weltladen Handtücher: KODI, Marktkauf, NKD Handwerkzeug: Hellweg, Marktkauf, Sicherheitsfachgeschäft/Schlüsseldienst Müller (Sütö) Haushaltswaren: Hellweg, KODI, Sicherheitsfachgeschäft/Schlüsseldienst Müller (Sütö) Herrenbekleidung: Fashion Store s.oliver, Moden Deppe Hörgeräte: KIND Hörgeräte, Wette Optik & Hörakustik Hygieneartikel: dm-drogerie markt, EDEKA, Marktkauf, Rossmann Kalender: ASKANIA, Bücher Bäcker Karten (Post-, Geburtstags-, Glückwunschkarten): ASKANIA, Bücher Bäcker, KODI Kerzen: Marktkauf, KODI Kinderbekleidung: Bärti, Ernstings Family, Marktkauf, NKD Körperpflegeprodukte: dm-drogerie markt, Marktkauf, Rossmann Kosmetik: Aloha-Nails, Anju s Kosmetikstudio, dm-drogerie markt, Kosmetik Mittag, Rossmann Krankenkassen: AOK, DAK Kurzwaren: KODI, Marktkauf Kutschfahrten: Knut & Co. Lampen u. Leuchtmittel: Hellweg, Marktkauf Lederwaren: Raumausstatter Kleine, Weltladen Lotto: Lotto u. Reisebüro Birker Möbel (Klein- u. Großmöbel): Antikwerkstatt Köhne, Hellweg, Schreinerei Klein, Tischlerei Kern Obst und Gemüse: EDEKA, Früchte Küster, Marktkauf, Weltladen Optiker: Augenoptik Hübner (Apollo Optik), Diedrichs Augenoptik, Wette Optik u. Hörakustik Parfüm: Anju s Kosmetikstudio, dm-drogerie markt, Rossmann Reformhausartikel: dm-drogerie markt, EDEKA, Marktkauf, Rossmann Reisen: Reisebüro Birker, Tui Reisecenter Heringhaus Sanitätshausbedarf: Sanitätshaus Urlaub Schlüssel, -anhänger: Sicherheitsfachgeschäft/Schlüsseldienst Müller (Sütö) Schmuck: Juwelier Ernst Hömberg, Juwelier Saint Georges, Mode Fiedler in der Marktpassage, Weltladen Schneiderei: Änderungsschneiderei Wolke Schreibwaren: ASKANIA Schuhe (Damen, Herren, Kinder): Angi s Schuhtique, Deichmann, Schuhhaus Geller Second-Hand-Waren: Bärta, Bärti Spielzeug: ASKANIA Tabakwaren: Tabakwaren Sprenger Tagungs- u. Veranstaltungshaus: Haus Ennepetal Taschen, Rucksäcke, Koffer: ASKANIA, Raumausstatter Kleine Tierfutter/Tierbedarf: EDEKA, dm-drogerie markt, Futterhaus, Rossmann Uhren: Juwelier Ernst Hömberg, Juwelier Saint Georges Unterwäsche: Markt kauf, Moden Deppe, NKD, Sanitätshaus Urlaub Versicherungen: DEVK Wolldecken: Marktkauf Wolle: Marktkauf Zahnpflegeprodukte: dm-drogerie markt, Marktkauf, Rossmann, Zeitschriften, Zeitungen: Express-Shopping, Tabakwaren Sprenger 1 15

18 Beratung Hilfe Tipps Einkaufen in Milspe Friedrichstraße M Marktstraße Neustraße Voerder Straße Südstraße Sparkasse Kluterthöhle B2 Berninghauser Straße Haus Gasstraße Ennepetal G

19 Beratung Hilfe Tipps Stadt Ennepetal Nr. Name Adresse Bäckerei Büsch Voerder Str. 2 Das Futterhaus Voerder Str. 2 Deichmann Voerder Str. 2 2 Drogerie Rossmann Voerder Str. 2 EDEKA Voerder Str. 2 KiK Textildiscount Voerder Str. 2 NKD Voerder Str Aloha-Nails Voerder Str. 29a 32 Fernsehtechnik Osenberg Voerder Str Haarstudio Creativ Voerder Str Raumausstatter Kleine Voerder Str. 34 ASKANIA Voerder Str. 39 Augenoptik Hübner e.k. (Apollo Optik) Voerder Str. 39 Bäckerei Gremme Voerder Str dm-drogerie markt Voerder Str. 39 Essanelle Hair Group AG Voerder Str. 39 Fashion Store s.oliver Voerder Str. 39 KODI Voerder Str. 39 Mode Fiedler in der Marktpassage Voerder Str Blumenparadies Voerder Str Blumen Risse Voerder Str. 42 Bäckerei Peter Beckmann Voerder Str Fotostudio Kottsieper Voerder Str Juweliere Saint Georges Voerder Str Weltladen Ennepetal Voerder Str Ernsting s Family Voerder Str Bärti Voerder Str Buchhandlung Margit Bäcker Voerder Str Moden Deppe Voerder Str. 59 Nr. Name Adresse 60 DAK Voerder Str AOK Voerder Str TUI Reisebüro Heringhaus Voerder Str KIND Hörgeräte GmbH Voerder Str. 68 Früchte Küster Voerder Str Wette Optik Voerder Str AVU Voerder Str. 70 Antikwerkstatt Köhne Voerder Str Sanitätshaus H. Urlaub Voerder Str Bäckerei Steinbrink Voerder Str Änderungsschneiderei Wolke Voerder Str Sparkasse Voerder Str Angi s Schuhtique Voerder Str Kosmetikstudio Mittag Voerder Str. 85 Tabakwaren Sprenger Voerder Str Dorfbäckerei Voerder Str Foto Gehrmann Voerder Str DEVK Voerder Str Coiffeur Team Debes Voerder Str Schlüsseldienst Müller (Sütö) Voerder Str. 111 Kluterthöhle und Freizeit GmbH / G10 Gasstr. 10 Haus Ennepetal B2 Schuhhaus Geller Berninghauser Str. 2 M5 Commerzbank AG Marktstr

20 Beratung Hilfe Tipps Einkaufen in Voerde Bergstraße 1 Wiemerhofstraße M10 An der Kirche 7 A5 A3 A2 Friedhofsweg 19 F20 Hagener Straße Lindenstraße Milsper Straße Loher Straße Lohernockenstraße Nr. Name Adresse 7 Bestattungen Tempelmann Lindenstr. 7 Lotto Birker Lindenstr Reisebüro Birker Lindenstr Optiker Diedrichs Lindenstr Die Fuß-Oase, Carmen Zrim Lindenstr. 32 Nr. Name Adresse A2 Bäckerei Gremme An der Kirche 2 A3 Stil und Blüte Rudlofff An der Kirche 3 A5 Anju s Kosmetikstudio An der Kirche 5 F20 Gardinen Leinhos Friedhofsweg 20 M10 Konditorei & Café Linnepe Milsper Str. 10 Sonstige Anbieter ATU Kölner Str. 300 Bäckerei Gremme Mittelstr. 36 Bärta Loher Str. 3 Blumen Lipke Esbecker Str. 32 Blumen Lücke Friedensstr. 6 Elektro Ströter Kölner Str. 140 Ernst Equipment Milsper Str. 113 Express-Shopping Milsper Str. 100 Gartenbau, Christian Koch Milsper Str. 151 a Hellweg Neustr. 1 Juwelier Ernst Hömberg Milsper Str. 192 Knut & Co. Kutschfahrten Milsper Str. 63 Konditorei, Confiserie Kartenberg Kölner Str. 81 Lack + Karosserie H. Geist Hagenerstr. 118 * Marktkauf Kölner Str. 311 Schreinerei Klein GmbH Milsper Str. 148 Raiffeisen-Südwestfalen Königsfelder Str. 31 Tischlerei Kern Oelkinghauser Str. 9 Voigt GmbH Burg 29 * Lieferservice 18

21 Freizeit Bildung Kultur Stadt Ennepetal...natürlich Ennepetal! Ennepetal wird 65! Sicher ein guter Zeitpunkt darüber nachzudenken, was diese Stadt ausmacht, was sie prägt und was man auswärtigen Besuchern zeigen sollte. Haben Sie Lust, mich auf einer (gedanklichen) Runde durch die Stadt der Kluterthöhle zu begleiten? Auf geht s, starten wir doch einfach am Haltepunkt des Teckels unterhalb der Zufahrt zur Kluterthöhle. Hier kommen in der Zeit von April bis Ok tober jeweils am ersten Sonntag des Monats Fahrgäste mit einer alten Garnitur des legendären Schienenbusses nach Ennepetal. Dreimal am Fahrtag kommt der rote Brummer aus Richtung Herdecke über Hagen und Gevelsberg in die Klutertstadt. Viele der Eisenbahnfreunde nutzen die Gelegenheit, um die Kluterthöhle zu besuchen, eine der größten Natur- und Schauhöhlen Deutschlands. Rund 300 Gänge mit einer Gesamtlänge von rd. 5,5 Kilometern geben einen Einblick in eine Welt, wie sie vor mehreren Hundert Millionen Jahren ausgesehen hat. Riffkalk in einer Mächtigkeit von ca. 12,5 Metern bildet die Umgebung der Höhle, die eine konstante Temperatur von + 10 Celsius aufweist. Die Bedeutung der Kluterthöhle geht allerdings weit über die einer Schauhöhle hinaus. Die Heilstollentherapie mit Liegekuren und Höhleninhalationen bietet zur Linderung und Genesung von Atemwegserkrankungen eine wirksame und wissenschaftlich fundierte Ergänzung zu den herkömmlichen Behandlungsmethoden. Nächster Punkt unserer Runde durch Ennepetal ist das Industriemuseum Ennepetal auf dem Gelände der ehemaligen Gießerei Kruse an der Neustraße. Direkt am Ufer der Ennepe steht das in den Jahren 1891 und 1896 errichtete Backsteingebäude. Es wurde als Holzschraubenfabrik für die Firma Bödeker, Eb bing haus & Co. erbaut und zuletzt als Eisengießerei betrieben. Besonders reizvoll sind die großen ungeteilten Hallen mit ihren jeweils 60 gusseisernen Säulen. Heute beherbergt das Gebäude zahlreiche historische Maschinen aus der Eisenwarenindustrie und eine reizvolle Ausstellung von Gussstücken, Modellen, Arbeitsgeräten und Fotos. Es ist ein Ort des Mitmachens für Jung und Alt. 2 19

22 2 20

23 Freizeit Bildung Kultur Stadt Ennepetal Mindestens einmal im Monat lädt der Förderkreis Industriekultur Ennepetal e. V. zum Gießen und Schmieden ein. Technik und ihre Zusammenhänge sollen durch eigenes Tun erlebbar werden. Wer nach so viel Arbeit ein ruhiges Plätzchen sucht, wird es garantiert im verschieferten Fachwerkhaus nebenan finden. Hier bietet der Förderkreis im Museumscafé Kuchen und Getränke an. Eine Präsenzbibliothek hält zudem reichlich Lesestoff rund um die Technik bereit. Das Industrie-Museum Ennepetal (im Aufbau) öffnet an jedem ersten Sonntag in den Monaten April bis November ( Uhr) seine Türen für Jung und Alt und nicht zuletzt für Oldtimerfreunde, die sich traditionell auf der sonntäglichen Ausflugsfahrt hier am Industriemuseum treffen und Benzingespräche unter Fachleuten führen. Vom Industriemuseum ist es nicht mehr weit bis zum Hülsenbecker Tal, dem beliebten Naher ho lungs ge biet für Ennepetal und Umgebung. Eine gepflegte Park anlage, Teiche und Tiergehege machen diesen Bereich attraktiv für Jung und Alt. Traditionsveranstaltungen sind die Sang und Klang-Konzerte in der Zeit von Mai bis September. Orchester, Kapellen und Chöre aus Ennepetal bieten gute Unterhaltung und machen die Konzertmuschel zu einem beliebten Treffpunkt am Wochenende. Auch die Sportler kommen nicht zu kurz. Drei ausgeschilderte Nordic-Walking- Strecken unterschiedlicher Länge mit Schwierigkeitsgraden von leicht bis anspruchsvoll bieten sowohl für den Einsteiger als auch für den geübten Walker Abwechslung, aktives Naturerlebnis und Fitness/ Gesund heit in einer reizvollen Umgebung. Neben der Ausschilderung vor Ort sind die im Internet bereitgestellten Parcoursbeschreibungen und GPS-Daten ein umfassender Service, auch für den ortsunkundigen Gast bzw. Walker. Nicht zu vergessen ist die Meilerwoche im Hülsenbecker Tal. Alle zwei Jahre zeigen Köhler ihr uraltes Handwerk des Holzverkohlens und nehmen Besucher und Ennepetaler mit auf eine faszinierende Reise in die vorindustrielle Geschichte des Ennepetals, in die Zeit der Hauberge und des Bergbaus. Haben Sie es bemerkt? Schritt für Schritt hat uns unser Rundgang durch Ennepetal weggeführt aus den Bereichen, in denen seit vielen Jahren Wohnen und Arbeiten den Tagesrythmus bestimmen. Im Hülsenbecker Tal sind wir angekommen in der wunderbaren Landschaft links und rechts der Ennepe, die geradezu einlädt zu Wanderungen vorbei an murmelnden Bächen hin zu luftigen Höhen. Ähnlich lautet der Titel einer Wanderroute mit Start und Ziel am Bremenstadion, die uns zusammen mit weiteren Touren zu den schönsten Punkten unserer Stadt führt, hin zu Ausblicken bis weit hinein ins Sauerland 2 21

24 Freizeit Bildung Kultur 2 oder das Ruhrgebiet. Oder zu den Talsperren in und um Ennepetal, die eben nicht nur der Wasserbewirtschaftung dienen, sondern auch reizvolle Wanderreviere darstellen. Wen stört es da schon, dass nicht jede Talsperre auf Ennepetaler Stadtgebiet liegt? Eine dieser Wanderungen führt uns durch das Tal der Ennepe zum Gut Ahlhausen. Der 1678 erbaute frühbarocke Gutshof ist einer der ersten urkundlich erwähnten Wohnplätze in Ennepetal hat nach einem Eigentümerwechsel wieder eine Zukunft. Neben der landwirtschaftlichen Nutzung wollen die neuen Besitzer mit namhaften Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung, wie z. B. der Bundesakademie für den ländlichen Raum zusammenarbeiten. Auf lange Sicht soll die Wohnanlage mit Konzerten und Ausstellungen auch für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. Entlang der Ennepe geht es in einem der schönsten Flusstäler unseres Landes zum Krenzer Hammer. Diese letzte noch produzierende Freiformschmiede im Ennepetal früher waren es bis zu 48 Feuer stellt Spezialwerkzeuge für verschiedene Berufsgruppen her. Z. B. die verschiedensten Arten und Formen von Brechstangen, Spe zi alhämmern, Pfahleisen usw. Die Fertigungsanlagen, auf de nen heute gearbeitet wird, sind fast 100 Jahre alt. Grund genug, um bei einer Betriebsbesichtigung einzutauchen in eine Arbeitswelt, wie man sie in Zeiten der Automatisierung heute nicht mehr oft antreffen kann. Zeitzeugen der frühindustriellen Geschichte findet man übrigens im gesamten Stadtgebiet Ennepetals, 24 Stunden lang und das 365 Tage im Jahr. Das Straßenindustriemuseum zeigt historische Maschinen der Ennepetaler Betriebe, die von den handwerklichen Anfängen der Metallverarbeitung bis zur Umstellung von mechanischen auf vollautomatische, elektronische Fertigungsabläufe in Gebrauch waren. Informationstafeln geben Auskunft über die Art der Konstruktion und Funktion der alten Maschinen sowie über die Firmen, in denen sie genutzt wurden. So sind diese intelligenten Werkzeuge, in denen das technische Wissen von über 500 Jahren steckt, wichtige Zeugen der industriellen Geschichte Ennepetals und der näheren Umgebung. So führt der Museumsweg anschaulich durch Jahrhunderte eisenverarbeitender Technik und eröffnet gleichzeitig den Blick auf das Ennepetal von heute. 22

25 Freizeit Bildung Kultur Stadt Ennepetal Hat Ihnen die kleine Runde durch unsere Stadt gefallen? Natürlich haben wir nicht jede Sehenswürdigkeit besuchen können. Vielleicht haben Sie aber die ein oder andere Anregung gefunden für Ihre ganz persönliche Tour durch Ennepetal, Stadt der Kluterthöhle. Angebote in Ennepetal Mit dem E-Bike durch Ennepetal...mit Rückenwind durch Natur und Landschaft Mit dem Ennepetaler E-Bike lassen sich Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Region bequem erreichen. Die Motorunterstützung kommt Radlern jeden Alters zugute, die längere Strecken bewältigen oder an Steigungen nicht absteigen wollen. In der Verleihstation am Hallenund Freibad platsch, Mittelstr. 108, können Sie das Ennepetaler E-Bike mieten, entweder für halbe Tage (Mietpreis 15, Euro), ganze Ta ge (Mietpreis 20, Euro) oder für Sauerland-Tourismus e. V. 3 Tage zum Sonderpreis von 55, Euro. Weitere Angebote Kluterthöhle, Tel /98800 Kulturgemeinde Ennepetal e. V. Beatrix Adam, Tel Kulturveranstaltungen der Stadt Ennepetal Kulturbüro, Tel Mehrgenerationenhaus Spieleria, Spieleausleihe & mehr Bernd Scheller, Tel / Musikschule Stadt Ennepetal, Herrn Minor, Tel / Naturschutzbund NABU Willi Hofeditz, Tel /61416 plasch Hallenbad, Freizeitbad und Sauna Tel / Stadtarchiv Ennepetal Frauke Blum, Tel / Stadtbücherei Ennepetal, Tel / Umweltschutz-, Natur-, Lokale Agenda 21 Dr. Cordula Tomaschewski, Tel / VHS Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd Tel /

26 50 Freizeit Bildung Kultur Barrierefreie/Barrierearme Wanderwege Auch wenn die hügelige Landschaft Ennepetals es auf den ersten Blick nicht vermuten lässt es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten die wunderschö ne Natur ohne Hindernisse und Steigungen zu genießen: den Klutertweg, die Straßenbahntrasse usw. Auf den folgenden Plänen finden Sie weitere Anregungen für einen entspannten Spaziergang der auch für die Benutzung mit Kinderwagen, Rollator und Rollstuhl gut geeignet ist. Fußgängerzone Milspe 2 35 Passage am Markt P P Zeichenerklärung Bbf Busbahnhof i Tourismusinformation P Parkhaus P Parkplätze T Toiletten Straßenindustriemuseum Gastronomie Kinderspielplatz Eiscafé Pizzeria Neustraße 39 Standort Fuchs Bänke Marktstraße 8 10 i Bbf T Voerder Straße Südstraße Zeichenerklärung Bbf Busbahnhof i Tourismusinformation P Parkhaus P Parkplätze T Toiletten Straßenindustriemuseum Gastronomie Kinderspielplatz Eiscafé Pizzeria Sparkasse Standort Fuchs Bänke

27 Freizeit Bildung Kultur Stadt Ennepetal Hülsenbecker Tal Rüggeberg 2 25

28 Freizeit Bildung Kultur 2 Gaststätten Aksu Grill Voerder Str. 99, Tel Bistro HTF Lindenstr. 20, Tel. 0172/ Bürgerstübchen Gaststätte Lindenstr. 6, Tel Café Kartenberg Kölner Str. 81, Tel Café und Restaurant Hülsenbecke Hülsenbecke 36, Tel Café Seco Marktstr. 3 Chillito Bar und Restaurant Kölner Str. 83, Tel China-Imbiss Link City Kölner Str. 311, Tel City Grill Voerder Str. 29, Tel Crepes & Kaffee Voerder Str. 62, Tel Del Longo, Eisdiele Lindenstr. 40, Tel Dönerexpress Voerder Str. 59, Tel Eiscafé Venezia Marktstr. 1, Tel Gaststätte Brinkmann Bergstr. 10, Tel Günes-Grill Lindenstr. 16, Tel Hallo Pizza Kölner Str. 114, Tel Haus an der Linde Heilenbecker Str. 361, Tel Haus Grebe Milsper Str. 195, Tel Haus Orthen Hembecker Talstr. 55a, Tel Hellas Grill Voerder Str. 67, Tel Hotel Restaurant Lenjas Breckerfelder Str. 15, Tel Hotel Restaurant Rosine Bergstr. 4 6, Tel Imbiss Feisel Neustr. 2, Tel Imbiss Höner Scharpenberger Str. 101, Tel Kleines Café Herminghausen 4, Tel Küpper Bäckerei Heilenbecker Str. 286, Tel La Grotta Restaurant, Bar und Events Gasstr. 10, Tel Landgasthof Burgermühle Burg 27, Tel Mai Tai Cocktailbar Marktstr. 5, Tel McDonald`s Kölner Str. 306, Tel Pizza Box Lindenstr. 9, Tel Pizza Boys Wuppermannstr. 6, Tel Pizzeria D Angelo Voerder Str. 26, Tel Pizzeria Toscana Marktstr. 1, Tel Ristorante-Pizzeria-Capri Lindenstr. 24, Tel o. -64 Ristorante-Pizzeria-Rimini Mittelstr. 22, Tel od Sale & Pepe Milsper Str. 103, Tel Schnellimbiss Metaxa-Grill An der Kirche 8, Tel Sektor Bar Voerder Str. 89, Tel Thomas-Grill Gaststätte Mittelstr. 4, Tel Vico s Bistro Voerder Str. 108, Tel Yenal Grill Lindenstr. 16, Tel Zum Rathaus Gaststätte Mittelstr. 36, Tel Zur Bütt Taverne Büttenberger Str. 22, Tel Zur Hölzernen Klinke Hölzerne Klinke 86, Tel

29 Freizeit Bildung Kultur Stadt Ennepetal Vereine und Verbände Treffs Verein Kontakt Anschrift Tel. 2. Vorsitzender VBG Friedrich Wilhelm Thun Lindenstr. 22, Ennepetal 02333/3535 ASF Seniorenfreundeskreis Ursula Schmidt Spreeler Weg 41, Ennepetal 02333/73519 AWO Ennepetal Silvia Zeinoff Damaschkestr. 12, Ennepetal 02333/80411 Bürgertreff Senioren-Union Dieter Eichinger Eichendorffstr. 62, Ennepetal 02333/72456 CVJM Altenvoerde Manfred Möllenberg Tulpenweg 24, Ennepetal 02333/75307 Ev. Freikirchliche Gemeinde Freies Tanzen Heidi Bärenfänger Neuenloher Weg 50, Ennepetal 02333/80856 Ev.-Freikirchliche Gemeinde Milspe Bernfried Stich Unterbraker Weg 51, Gevelsberg 02332/14657 Ev.-Freikirchliche Gemeinde Oberbauer Ursula Meinecke Kotthausstr. 7 b, Ennepetal 02333/89114 Ev. Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg Gemeindebüro Rüggeberger Str. 245, Ennepetal 02333/75992 Ev. Kirchengemeinde Milspe-Rügg. Frauenabendkreis Milspe Mitte Doris Schmoll Kölner Str. 157 a, Ennepetal 02333/76317 Ev. Kirchengemeinde Milspe-Rügg. Achim Härtel Wilhelmshöher Str. 17, Frauenhilfe Mitte Gemeindebüro Milspe Ennepetal 02333/ Ev. Kirchengemeinde Milspe-Rügg. Gemeindebüro, Kirchstraße 44, Lilly Fley Tanzgruppe Wichernhaus Ennepetal 02333/ Ev. Kirchengemeinde Voerde Gudrun Hagemeier Milsper Str. 3, Ennepetal 02333/2977 Ev. Kirchengemeinde Voerde Frauenabendkreis Altenvoerde Sigrid Bergmann Waldstr. 17, Ennepetal 02333/75224 Ev. Kirchengemeinde Voerde Frauenabendkreis Voerde Margret Wilkes Höfinghoffstr. 7, Ennepetal 02333/81713 Ev. Kirchengemeinde Voerde Frauenhilfe/Abendkreis Renate Otto Am Werre 10, Ennepetal 02333/3318 Ev. Kirchengemeinde Voerde Frauenhilfe Altenvoerde Lisa Döpp Schillerstr. 19, Ennepetal 02333/ Frauenabendkreis Altenvoerde Frauenabendkreis Voerde Frauenabendkreis Ev. KG Milspe-Rüggeberg 27

30 2 Rat und Tat gehören zusammen im Sprichwort wie im täglichen Leben. Der Nachbarschaftshilfeverein Voerder helfen Voerdern ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in Voerde in der Alten- wie in der Jugendhilfe engagiert.gegründet wurde er im Juni 2008 auf Initiative von Mitarbeitern der Baugenossenschaft die Voerder als Ergänzung bzw. Erweiterung des vorhandenen Sozialmanagements. Anspruch ist es, Nachbarschaftshilfe zu stärken und Hilfe anzubieten, wo diese Nachbarschaften aus dem Gleichgewicht geraten oder überfordert sind. Jeder weiß heute um die Auswirkungen des demografischen Wandels. Die Folge ist häufig Einsamkeit und Hilflosigkeit. Hier versucht der Verein gegenzusteuern. Er will helfen, damit Menschen so lange wie möglich eigenständig in ihrer Wohnung leben können. Er hilft, wo hauptamtliche oder familiäre Hilfe an ihre Grenzen stößt. Er ist da, wenn es um Unterhaltung, Spielen und Singen geht, Begleitung zum Vereinstreffen oder zum Arzt fehlt, Anträge auszufüllen sind, Behördengänge nötig werden. Er hilft, wenn die Gardine heruntergefallen ist, der Wasserhahn tropft, die Glühbirne gewechselt werden muss, die Schranktür klemmt. Voerder helfen Voerdern Nachbarschaftshilfeverein e. V. Lohernockenstr. 28, Ennepetal Tel.: 02333/

31 Freizeit Bildung Kultur Stadt Ennepetal Verein Kontakt Anschrift Tel. Ev. Kirchengemeinde Voerde Frauenhilfe Oberbauer Carola Ehmann Westfalenstr. 13, Ennepetal 02333/ Ev. Kirchengemeinde Voerde Frauenhilfe Voerde Ricarda Schneidereit Margarete Nau Habichtweg 1, Ennepetal Neuenloherweg 11, Ennepetal 02333/ /81644 Frauenkreis Wichernhaus Hildegard Pczolla Kiefernweg 7, Ennepetal 02333/74754 Frauennetzwerk Ennepetal Sabine Hofmann Bismarckstr. 21, Ennepetal 02333/ Gemeinnütziger Rentnerverband Hans Hugo Reich Wiedenhofstr. 4, Breckerfeld 02338/681 Hausfrauenbund/DHB-Netzwerk Adelheid Vogt Schwalbenstr. 10, Gevelsberg 02332/10450 Johanniter Unfallhilfe Der Anker Horst Rüssing Geschäftsstelle Laubengang 8, Wuppertal Schillerstr. 18d, Hagen 0202/ / Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Gaby Wasiak Kirchstr. 82, Ennepetal 02333/71798 Kath. Kirchengemeinde St. Johann Baptist Doris Kruse Flurstr. 20, Ennepetal 02333/81503 Landeskirchliche Gemeinschaft Ennepetal Milspe Angelika Alberti Kiefernweg 3, Schwelm 02336/ Landsmannschaft Ostpreußen Lothar Gräf Dr. Siekermann Weg 28, Ennepetal 02333/5766 Neuapostolische Gemeinde Ennepetal Elke Wolf Wilhelm-Schläper-Str. 1, Ennepetal 02333/3282 SGV Voerde Jürgen Koke Steinnockenstr. 50, Ennepetal 02333/5781 SPD Fröhliche Runde Sieglinde Zink Esbecker Str. 6, Ennepetal 02333/ SoVD (Sozialverband Deutschland) Hans Jahnscheck Röthelteich 30, Ennepetal 02333/3628 Sozialverband VdK Friedrich Förster Leibnizstr. 36, Ennepetal 02333/72096 Stadt Ennepetal Mehrgenerationenhaus Interkulturelles Frauenfrühstück Sevinc Yilirim Gasstr. 10, Ennepetal 02333/ TuS Haspetal Birgit Seibel Hagener Str. 244, Ennepetal 02333/62420 VBG (Versorgungsberechtigtengemeinschaft) Roswita Söhnchen Hangstr. 9, Ennepetal 02333/5841 Versorgungsberechtigten-Gemeinschaft Voerde-Altenvoerde e. V. Christian Zink Esbecker Str. 6, Ennepetal 02333/72831 Voerder helfen Voerdern Achim Spannagel Lohernockenstr. 28, Ennepetal 02333/ Die Johanniter Gemeinnütziger Rentnerverband VDK Voerder helfen Voerdern 29

32 Freizeit Bildung Kultur Große Veranstaltungen in Ennepetal 2 Ennepetal ist unbestritten die Stadt der Vereine. In über 180 eingetragenen Vereinen sind Menschen jeder Altersklasse aktiv. Es vergeht fast kein Wochenende im Jahr, an dem nicht der ein oder andere Verein zu gemeinsamen Aktivitäten einlädt. Regelmäßig wiederkehren de große Veranstaltungen in der Stadt En ne petal sind zum Beispiel: Industriemuseum Ennepetal Tag der offenen Tür Jeden Sonntag von April bis Oktober, Neustraße 53 Das Internationale Freundschaftsfest Ennepetal Bunt und Tolerant Jeweils am Sonntag des 3. Juniwo chenendes, Fußgängerzone Milspe Der Ennepetaler Ehrenamtstag Ein Fest für alle Ennepetaler zu Ehren der ehrenamtlich Tätigen. Jeweils am Freitag des 4. Juliwochenendes, Marktplatz Milspe Gesundheitstag Seit 2010 wird diese Veranstaltung regelmäßig in den Sommermonaten durchgeführt, Fußgängerzone Milspe Schmiedefest Krenzer Hammer Jeweils im September das Wochenende um den Tag des offenen Denkmals, Peddenöde 3 Voerder Kirmes, im Juni Ennepetaler Stadtfete, im September Meilerfest Alle 2 Jahre z.b jeweils im Herbst, Hülsenbeckertal Weihnachts- und Adventsmärkte Gerade in der Adventszeit bietet ganz Ennepetal ein Erlebnis für alle Sinne. Nicht nur die zahlreichen kleinen und großen Märkte in den verschiedenen Stadtteilen und im Hülsenbeckertal laden die Besucher ein. Und das ist lange noch nicht Alles Höhlenkunst, Veranstaltungen des Fördervereins Bahn hof Ennepetal-Gevelsberg, der Kulturgemeinde Ennepetal, EnnepeKultur, Fire and Fun der Ennepetaler Feuerwehr, Ennepetaler Reitertage, Spax Cup, Voerder Kirmes, Aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Ennepetal, auf der Internetseite oder in der Tagespresse. 30

33 Gesundheit und Sport Stadt Ennepetal Ärzteverzeichnis für Ennepetal Allgemeinmedizin Dr. med. Karl-Ernst Dieckmann Am Kamp 17 Tel , Fax W1, P1, T1 Dr. med. Hans-Dieter Höppke Voerder Str. 88 Tel od Fax W2, P1, T2 Dr. med. Fabian Niebuhr Wilhelmstr. 2 Tel. 2777, Fax 2425 W3, P1, T1, T3 Dr. med. Hans-Dieter Pürschel Gartenstr. 3 Tel , Fax W2, P1, T2 Dr. med. Dirk Schmale Mittelstr. 15 Tel , Fax W1, P1, T1 Dr. med. Karsten Stolz Lindenstr. 18a Tel. 3696, Fax 4695 W4, P1, T2 Dr. med. Rudolf Weinreis Berninghauser Str. 36 Tel Fax W1, P1, T1 Anästhesiologie Dr. med. Ulrike Skoda-Kolb Voerder Str. 78 Tel , Fax W1, P1, T1 Augenheilkunde Mathis Kolb Voerder Str. 78 Tel Fax W1, P1, T1 Chirurgie Roman Kruzycki Königsberger Str. 66 Tel od W2, W3, Fax P1, P3, T1 Dr. med. Peter Remer Voerder Str. 3 Tel , Fax Frauenheilkunde und Geburtshilfe Fatemeh Heidari Milsper Str. 26 Tel. 2411, Fax 4347 W4, P1, T1 Dr. med. Christoph Kübler Marktstr. 5 Tel Fax W1, P1, T1 Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Dr. med. Bernd Lange Voerder Str. 67 Tel , Fax W1, P1, T1 Haut- und Geschlechtskrankheiten Dres. med. Marcus Freitag, Henry Vogel Voerder Str. 65 Tel , Fax W2, P1, T1 Innere Medizin Martin Brand Voerder Str. 88, Tel od , Fax W2, P1, T2 Dres. med. Werner Falk, Johannes Hering, Hans-Jürgen Köhler Voerder Str. 14 W1, W3, Tel , Fax P1, P3, T2 Dipl. med. Petra Zenkert Mittelstr. 39 Tel , Fax W1, P1, T1 Kieferorthopädie Dr. med. dent. Tanja Breuking Hebbelstr. 15 Tel , Fax W1, P4, T4 Dr. med. dent. Michael Siemes und Partner Marktstr. 3 Tel , Fax

34 3 Phy iotherapie chumacher Säuglinge, Kinder & Erwachsene Birkenstr Ennepetal Tel.: Krankengymnastik. Manuelle Therapie. Bobath-Konzept. Kiefergelenktherapie. Lymphdrainage. Schroth. Massage. Dorn-Breuss. Cranio-Sacrale- Therapie. Kinesiotaping. Hausbesuche 32

35 Gesundheit und Sport Stadt Ennepetal Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Fritz Rüggeberg Voerder Str. 65 Tel , Fax W1, P1, T1 Dr. med. Tillmann Rümenapf Lindenstr. 9 Tel , Fax W2, P1, T1 Neurologie, Psychiatrie Michael Gernebrodt Voerder Str. 57 Tel , Fax Orthopädie Erik Hanssen Milsper Str. 26 Tel. 2055, Fax Psychotherapie Michael Kalus Heilenbecker Str. 80 Tel Dr. med. Horst Pleiger Voerder Str. 57 Tel , Fax W1, P1, T1, T3 X X Radiologie radiologie-ennepe-ruhr Voerder Str. 65 Tel od Fax W1, P1, T2 Urologie Dr. med. Borzo Habibian Voerder Str. 65 Tel , Fax W1, P1, T1 Zahnmedizin Stefanie Christians Mittelstr. 26 Tel , Fax X André Feldhoff Milsper Str. 172 Tel W2, P2, T2 Dres. med. dent. Egon Felgner Eva-Maria Jaeckel Königsberger Str. 66 Tel. 2637, Fax W1, P1, T1 Dr. medic. stom. Waldemar Hoffmann Voerder Str. 35 W1, W3, Tel , Fax P1, P3, T1 Dr. med. dent. Harald Kischkat Marktstr. 5 W1, W3, Tel. 7799, Fax 7744 P1, P3, T1 Dr. med. dent. Frank-Ulrich Koesling Voerder Str. 14 W1, W3, Tel , Fax P1, P3, T1 Dres. med. dent. Michael Lachnit, Felix Rubbert, Franz Rubbert Loher Str. 124 Tel. 8285, Fax 8289 Gert Lehner Milsper Str. 184 Tel. 2913, Fax X Beatrix Lindner Milsper Str. 30 Tel. 4273, Fax Edda Rogmans-Nehm Benedikt Rogmans Körnerstr. 1 W1, P1, Tel , Fax P3, T1 Boris Stojcev Vereinsstr. 2 Tel , Fax W2, P1, T1 3 W Weg zur Praxis ist W1 barrierefrei W2 bedingt barrierefrei W3 für gebehinderte geeignet W4 nicht barrierefrei P Praxisräume sind P1 barrierefrei P2 bedingt barrierefrei P3 für gebehinderte geeignet P4 nicht barrierefrei T WC ist T1 barrierefrei T2 bedingt barrierefrei T3 rollstuhlgerecht T4 nicht barrierefrei X Angaben treffen auf Praxis nicht zu 33

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Leben in Ennepetal. Hilfe und Tipps. Ein Ratgeber nicht nur für Senioren

Leben in Ennepetal. Hilfe und Tipps. Ein Ratgeber nicht nur für Senioren Leben in Ennepetal Hilfe und Tipps Ein Ratgeber nicht nur für Senioren Haus Elisabeth U2 Grußwort Stadt Ennepetal Liebe Leserin, lieber Leser, in unserer Stadt sind ältere Menschen nicht nur willkommen,

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Pflege ein großes Thema...

Pflege ein großes Thema... Pflege ein großes Thema... Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen Im Alter möchte jeder gerne gesund und unabhängig sein. Doch die Realität sieht anders auch: Immer mehr Deutsche brauchen in späteren Jahren

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte! Für eine inklusive Gesellschaft

Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte! Für eine inklusive Gesellschaft U N S E R P R O J E K T H E I S S T Z U K U N F T M A I 2 0 1 2 Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte! Für eine inklusive Gesellschaft DER VORSORGENDE SOZIALSTAAT Für eine inklusive Gesellschaft:

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Die Antworten von DIE LINKE

Die Antworten von DIE LINKE 27 Die Antworten von DIE LINKE 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir wollen, dass alle Menschen wählen dürfen. Wir haben

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE NACH DEM SOZIALGESETZBUCH II (SGB II) GUT ZU WISSEN! KOMPLIZIERTES EINFACH AUSGEDRÜCKT Was kann ich tun, wenn ich schwanger bin und mein Einkommen zu gering ist? Sie können bei

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen und seiner Partner gelesen haben, wissen Sie wie Wählen funktioniert.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

Die Antworten von der SPD

Die Antworten von der SPD 9 Die Antworten von der SPD 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? 2 Gesetze in Deutschland sagen: Menschen mit Voll-Betreuung

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache SKM Freiburg Vorsorge-Vollmacht Eine Vorsorge-Vollmacht ist eine Erlaubnis. Sie geben einem anderen Menschen die Erlaubnis, für Sie zu handeln. Sie geben einem anderen

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt.

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Das Senioren-Servicebüro 2 Rat suchen. Hilfe finden. Älterwerden stellt Menschen vor völlig neue Herausforderungen: pflegende Angehörige und die Senioren selbst.

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte Mit den interaktiven Karten möchte die Gemeinde Westoverledingen Ihnen einen Service bieten, der Ihnen die Orientierung in Westoverledingen

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege Deutsche-Förder- Pflege Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Schließen Sie die Lücken der gesetzlichen Pflegeversicherung und sorgen Sie für den Fall einer Pflegebedürftigkeit vor. Besser Barmenia.

Mehr

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter Hausnotruf-Leistungskatalog Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent Sicher Wohnen im Alter Ein Projekt der Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in Ihrer Betreuten Wohnanlage! Informationen zur Betreuungspauschale Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 3 76646 Bruchsal

Mehr

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen k o m p a k t Zu Hause pflegen: Vorbereitungen Pflegedienst, Wohnraumanpassung, Hilfsmittel Dieses E-Book kompakt ist ein Auszug aus dem Ratgeber Pflege zu Hause organisieren. Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Mit dem Fahrrad in der U-Bahn

Mit dem Fahrrad in der U-Bahn Umwelt Mit dem Fahrrad in der U-Bahn Die Stadt gehört Dir. 5/2012 Ein umweltfreundliches Kombi-Angebot Fahrradregeln für die U-Bahn Wer in Wien schnell, sicher und kostengünstig unterwegs sein will, hat

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com Fundservice konsequent im Internet: warum? und wie? 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com elfregi-mv Fundservice im Internet Warum Fundservice im Internet? Was ist Pflicht

Mehr