Liste der Ferienpassveranstaltungen Titel Datum Veranstalter Spielplatzfest am Flößer Spielplatz in Krün

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liste der Ferienpassveranstaltungen Titel Datum Veranstalter Spielplatzfest am Flößer Spielplatz in Krün"

Transkript

1 Kreisjugendring Garmisch Partenkirchen Bahnhofstraße 16, Garmisch Partenkirchen Telefon: Telefax: gap.de Internet: gap.de Liste der Ferienpassveranstaltungen 2017 Titel Datum Veranstalter Spielplatzfest am Flößer Spielplatz in Krün Förderverein Spielplätze Krün e.v. Großer Kinderflohmarkt Kreisjugendring Töpfern für Kinder 2 Tagesveranstaltung Volkshochschule Ga. Pa. e.v. Street Soccer in Bad Bayersoien KJR und Condrobs e.v. Schnuppertag bei der Wasserwacht Wasserwacht Mittenwald Erste Hilfe von Schüler zu Schüler BRK Bereitschaft Oberammergau Backe, backe Brez'n Volkshochschule Ga. Pa. e.v. Batiken am oder im Lipfferthaus Evang. Jugend Garmisch Partenk. Besuch im Kuhstall Stallungen Kloster Ettal Erste Hilfe für Kids BRK Bereitschaft Oberammergau Abenteuer Ammer LBV Bezirksgeschäftsstelle Oberbayern Encaustic 3000 Jahre alte Wachsmaltechnik KJE Offene Behindertenarbeit (OBA) "Lasst Blumen sprechen Freude schenken" Markt Garmisch Partenkirchen Besuch der Polizeiinspektion Garmisch Partenkirchen Polizei Garmisch Partenkirchen Gärtnerei Schneller Detektivtour durch die Porzellanausstellung Museum Aschenbrenner Street Soccer in Oberammergau KJR und Condrobs e.v. Geheimnisvolle Wasserwelt LBV Bezirksgeschäftsstelle Oberbayern Schaukäserei Ettal (Kombiveranstaltung) Schaukäserei Ammergauer Alpen e. G.

2 Waldkauz und Co spielerisch kennen lernen Bücher selbst binden Kegeln im Michael Ende Park in Ga. Pa. Wir malen draußen Blumenbunter Filzspaß Besuch des Tierheims mit Führung Berufsorientierter Besuch der Polizeiinspektion Murnau Street Soccer in Murnau Gärtnerei Böhmer Farchant Pizza backen und Spiele im Lipfferthaus Das geheimnisvolle Leben der Insekten in Murnau Ciao bambini Italienisch für Kinder Besuch auf dem Alpakahof Familienausflug Was haben Oma und Opa damals gespielt? Street Soccer in Mittenwald Klettern in der Kletterhalle Knuspern, shaken, spießen: alles zum Genießen Die Nacht der Fledermäuse in Garmisch Partenkirchen Knuspern, shaken, spießen: alles zum Genießen Zumbatomic für Kinder Zaubern für Kinder Schatzsuche Skatekurs für Kids Erste Hilfe kinderleicht Zumbatomic für Teens Einrad Workshop Einradfahren für Anfänger Besichtigung bei der Polizeiinspektion Murnau Erste Hilfe für Kinder Besichtigung der Rettungsdienststelle im Kreisverband Ga. Pa Landesbund für Vogelschutz LBV Volkshochschule Ga. Pa. e.v KJE Offene Behindertenarbeit (OBA) Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik Kreativwerkstatt Murnau e.v Tierschutzverein d. Landkreises Ga. Pa. e.v Polizei Murnau KJR und Condrobs e.v Gärtnerei Böhmer Farchant Evang. Jugend Garmisch Partenk VHS Volkshochschule Ga. Pa. e.v Kreisjugendring Kreisjugendring KJE Offene Behindertenarbeit (OBA) KJR und Condrobs e.v DAV Sektion Garmisch AOK Die Gesundheitskasse VHS AOK Die Gesundheitskasse Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik BRK Garmisch Partenkirchen SC Burgrain SC Burgrain Billardverein Pool Dragons GAP e.v Polizei Murnau Jugendrotkreuz Bad Kohlgrub KJR und Condrobs e.v BRK Kreisverband Ga. Pa.

3 Erste Hilfe für Kinder Jugendrotkreuz Bad Kohlgrub Junge Börse Die Nacht der Fledermäuse in Oberammergau VHS Gärtnerei Schneller Bock auf Speed? Junge Börse KJR und Condrobs e.v. Fleischfressende Pflanzen im Saulgruber Moor VHS Schätze vergolden KJE Offene Behindertenarbeit (OBA) Rundflug im Motorsegler Sportfliegergruppe Werdenfels e. V Junge Börse Herstellen von Pflanzenkohle Obst und Gartenbauverein Seehausen Schanzenführung Große Olympiaschanze Skiclub Partenkirchen e.v. Mosaik Werkstatt 2 Tagesveranstaltung Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik Malen wie Münter hinter Glas! Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik Besuch des Tierheims mit Führung Tierschutzverein d. Landkreises Ga. Pa. e.v Junge Börse Schoko Lollis selbstgemacht Volkshochschule Ga. Pa. e.v KJR und Condrobs e.v. Blumenbunter Filzspaß Kreativwerkstatt Murnau e.v. "Exploding Box" als Fotobuch Volkshochschule Ga. Pa. e.v Junge Börse Besichtigung der Notfallambulanz Murnau Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Tatort Farchant: Auf Streifzug mit dem Natur Detektiv VHS Rundflug im Motorsegler Sportfliegergruppe Werdenfels e. V. Kegeln im Michael Ende Park in Ga. Pa KJE Offene Behindertenarbeit (OBA) KJR und Condrobs e.v. Golf Schnupperkurs für Kinder Golfclub Garmisch Partenkirchen e.v. Kräuterbuschen binden Obst u. Gartenbauverein Bad Kohlgrub e.v. Sportschießen mit dem Luftgewehr Schützengesellschaft FSG Murnau Junge Börse Junge Börse Billardverein Pool Dragons GAP e.v. Feuerwehr Farchant Freiwillige Feuerwehr Farchant

4 Im Jagdrevier von Bussard und Falke VHS Rundflug im Motorsegler Sportfliegergruppe Werdenfels e. V Junge Börse Schnuppertag bei der Wasserwacht Wasserwacht Mittenwald Minigolfturnier in Partenkirchen Bahnengolfclub Ga. Pa. e.v. Jazz Cance Kids DreamDancer Tanz und Fitnessstudio Junge Börse 3 D Bilder basteln Kreisjugendring Geheimnisvolle Welt der Hinterglasmalerei Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik Bock auf Speed? Junge Börse Junge Börse Kreatives Recyclingbasteln aus Alt mach Neu Kreisjugendring Rundflug im Motorsegler Sportfliegergruppe Werdenfels e. V. Schanzenführung Skiclub Partenkirchen e.v. Tatort Ettal: Auf Streifzug mit dem Natur Detektiv VHS Luftgewehrschießen Schützengesellschaft Bad Kohlgrub Junge Börse Skylinepark Bad Wörishofen Kreisjugendring Schnuppertraining Skisprung Skiclub Partenkirchen e.v. Besuch auf dem Alpakahof Kreisjugendring FINALE Junge Börse Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen Feuerwehr Partenkirchen Tennis Schnupper Training Tennisclub Krün Billardverein Pool Dragons GAP e.v. Blaue Pferde rote Kuh (2 Tagesveranstaltung) Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik Gärtnerei Schneller Schnupperkurs Bouldern DAV Sektion Mittenwald e.v. Erste Hilfe für Kids BRK Bereitschaft Oberammergau Schanzenführung Skiclub Partenkirchen e.v. Schnuppertraining Skisprung Skiclub Partenkirchen e.v. Biber Pirsch im Ammertal Familienprogramm VHS Besuch des Tierheims mit Führung Tierschutzverein d. Landkreises Ga. Pa. e.v. Abenteuer mit Murnaus Ungeheuer Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik

5 Legoland Günzburg Kreisjugendring Grasköpfe basteln Obst u. Gartenbauverein Aidling Riegsee Murnauer Localbahn G'schichten Kreisjugendring Die Nacht der Fledermäuse im Murnauer Seidlpark VHS Sportschießen mit dem Luftgewehr Schützengesellschaft FSG Murnau Fashion. Design. Barbie Museum Aschenbrenner Schnuppersegeltag SGKL Seglergemeinschaft Kochel Tennis Schnupper Training Tennisclub Krün Billardverein Pool Dragons GAP e.v. Feuerwehr Garmisch Feuerwehr Garmisch Gärtnerei Schneller Schnuppertag bei der Wasserwacht Wasserwacht Mittenwald Schnüffeln wie Sherlock Holmes Erlhaus Murnau, Jugendzentrum Schnuppertraining Skisprung Skiclub Partenkirchen e.v. Schanzenführung Skiclub Partenkirchen e.v. Taekwondo Sport und Fitnessverein Partenkirchen Spielewerkstatt Erlhaus Murnau, Jugendzentrum Raftingtour auf der Loisach, mit der Wildwasserschule Ga. Pa Kreisjugendring Auf zur Dino Jagd! Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik Origami Erlhaus Murnau, Jugendzentrum Möbelaufmöbeln Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik Karaoke im Erlhaus sei ein Sing Star Erlhaus Murnau, Jugendzentrum Golf Schnupperkurs für Kinder Golfclub Garmisch Partenkirchen e.v. Bobmuseum am Riessersee Sonderführung SC Riessersee e.v. Bobabteilung Erste Hilfe für Kids BRK Bereitschaft Oberammergau Kids und Gips Gipsmasken selbst gemacht Volkshochschule Ga. Pa. e.v. Backe, backe Brez'n Volkshochschule Ga. Pa. e.v. Holzwerkstatt Kreativwerkstatt Murnau e.v. Erste Hilfe kinderleicht BRK Garmisch Partenkirchen Schaukäserei Ettal (Kombiveranstaltung) Schaukäserei Ammergauer Alpen e. G. Stolze Rösser und schmucke Pferde Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik Holzwerkstatt Kreativwerkstatt Murnau e.v. Spektakuläre 3 D Motive auf Textilien gestalten (mehrtägig) Erlhaus Murnau, Jugendzentrum

6 Besuch im Kuhstall Batiken am oder im Lipfferthaus Selbstverteidigung für Kinder Die Zauberwerkstatt Stillleben mal anders Tea Time Besichtigung der Notfallambulanz Murnau Schnupperkurs Bouldern Die Nacht der Fledermäuse in Bad Kohlgrub Tierisch viel Spaß! Jugendfreizeit im Rißbachhaus Holzofenpizza backen Pizza backen und Spiele im Lipfferthaus Malen à la Hundertwasser Klettern mit dem Bürgermeister und der Bergwacht Ohlstadt Licht und Luftgewehrschießen für Kinder und Jugendliche Das Beste aus Hapkido Korea Airbrush Tattoos Stallungen Kloster Ettal Evang. Jugend Garmisch Partenk Sport und Fitnessverein Partenkirchen Gärtnerei Schneller Erlhaus Murnau, Jugendzentrum Schloßmuseum Murnau Museumspädagogik Erlhaus Murnau, Jugendzentrum Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau DAV Sektion Mittenwald e.v VHS Volkshochschule Ga. Pa. e.v Kreisjugendring Ga. Pa Erlhaus Murnau, Jugendzentrum Evang. Jugend Garmisch Partenk Volkshochschule Ga. Pa. e.v Bürgermeister Scheuerer & Bergwacht Ohlstadt Schützengesellschaft "Kuhflucht" e.v Volkshochschule Ga. Pa. e.v Erlhaus Murnau, Jugendzentrum

03.08.2016 KJE Offene Behindertenarbeit (OBA)

03.08.2016 KJE Offene Behindertenarbeit (OBA) Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen Bahnhofstraße 16, 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: 08821 25 77 Telefax: 08821 94 70 36 Email: info@kjr-gap.de Internet: www.kjr gap.de Ferienpass 2016 Liste

Mehr

Grußwort. Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Grußwort. Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Grußwort Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, mit dem neuen Ferienpass bietet der Kreisjugendring auch in diesem Sommer wieder interessante und spannende Aktivitäten sowie tolle e an: von Kinderfreizeiten

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Marktbericht Engel & Völkers Garmisch-Partenkirchen. Landkreis Garmisch-Partenkirchen + Markt Garmisch-Partenkirchen

Marktbericht Engel & Völkers Garmisch-Partenkirchen. Landkreis Garmisch-Partenkirchen + Markt Garmisch-Partenkirchen Marktbericht 215 Engel & Völkers Garmisch-Partenkirchen Landkreis Garmisch-Partenkirchen + Markt Garmisch-Partenkirchen Die begehrtesten Lagen Garmisch-Partenkirchen hat eine breite Palette von schönen

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Träger der Kindertageseinrichtungen

Träger der Kindertageseinrichtungen Kinderbetreuung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Träger der Kindertageseinrichtungen Stand: Kindergartenjahr 2012/2013 Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen Dompfaffstraße 1 Herr Alexander Huhn Telefon:

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

Tag Termin Uhrzeit Titel der Veranstaltung Veranstalter Partner Plätze Do Die Pferdeflüsterer Reit-, Fahr- und

Tag Termin Uhrzeit Titel der Veranstaltung Veranstalter Partner Plätze Do Die Pferdeflüsterer Reit-, Fahr- und Tag Termin Uhrzeit Titel der Veranstaltung Veranstalter Partner Plätze Do 20.06. 9.00-12.00 Die Pferdeflüsterer Reit-, Fahr- und Reiterhof Weigt Voltigierverein e.v. Fr 21.06. 9.00-15.00 Uckerkaas Feiner

Mehr

JUGENDHILFEPLANUNG im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

JUGENDHILFEPLANUNG im Landkreis Garmisch-Partenkirchen JUGENDHILFEPLANUNG im Landkreis Garmisch-Partenkirchen 2 Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat als öffentlicher Träger die gesetzliche Aufgabe, die Erfüllung der Aufgaben der Jugendhilfe sicherzustellen.

Mehr

Hort der Karl-Liebknecht-Grundschule, Heinrich-Mann-Str.01, Leipzig Tel.

Hort der Karl-Liebknecht-Grundschule, Heinrich-Mann-Str.01, Leipzig Tel. Liebe Kinder! Endlich sind wieder Ferien! Ihr habt wieder die Wahl zwischen vielen schönen Angeboten und hoffen, dass sie euch gefallen werden! In den Sommerferien könnt ihr den Ferienpass (FP) nutzen.

Mehr

Jahresbericht 2013 KREISJUGENDRING GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Jahresbericht 2013 KREISJUGENDRING GARMISCH-PARTENKIRCHEN Jahresbericht 2013 KREISJUGENDRING GARMISCH-PARTENKIRCHEN Impressum Herausgeber Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen Vertreten durch den Vorsitzenden Robert Schwarzensteiner Bahnhofstraße 16 82467 Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis 2009 Terminkalender Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis Donnerstag, 02.07. 2050 Bunte Sandbilder 09:00-12:00 Uhr 6-10 Jahre 3,00 Euro 2290 Perlenzauber 10:00-12:00 Uhr 8-12 Jahre 3151 Märchenwolle im Tierpark

Mehr

Ferienpass :00 18:00 Eröffnungsfest 0, :00 20:00 Dt. Jugendsportabzeichen 0,00

Ferienpass :00 18:00 Eröffnungsfest 0, :00 20:00 Dt. Jugendsportabzeichen 0,00 Ferienpass 2016 Kosten Donnerstag 23.06.2016 15:00 18:00 Eröffnungsfest 0,00 300 17:00 20:00 Dt. Jugendsportabzeichen 0,00 Freitag 24.06.2016 001 09:00 12:00 Pralinen 4,00 002 09:00 13:00 Das kleine 1x1

Mehr

Vorwort des Kreisbrandrates

Vorwort des Kreisbrandrates Vorwort des Kreisbrandrates Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameraden! Mit dem vorliegenden Jahresbericht geben die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Garmisch-Partenkirchen wieder

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Landkreis Garmisch- Partenkirchen

Landkreis Garmisch- Partenkirchen Landkreis Garmisch- Partenkirchen Bus & Bahn Landkreis Garmisch-Partenkirchen www.ira-gap.de Fahrplan gültig vom (Änderungen zum Schulbeginn im September vorbehalten) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

7. Murnauer Intensivpflegetag am im neuen Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau

7. Murnauer Intensivpflegetag am im neuen Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau 7. Murnauer Intensivpflegetag am 19.09.2016 im neuen Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Aufgaben und Tätigkeiten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

BANKETTMAPPE ATLAS POSTHOTEL MARIENPLATZ 12 82467 GARMISCH-PARTENKIRCHEN TEL: 08821 7090 FAX: 08821 709205

BANKETTMAPPE ATLAS POSTHOTEL MARIENPLATZ 12 82467 GARMISCH-PARTENKIRCHEN TEL: 08821 7090 FAX: 08821 709205 BANKETTMAPPE ATLAS POSTHOTEL MARIENPLATZ 12 82467 GARMISCH-PARTENKIRCHEN TEL: 08821 7090 FAX: 08821 709205 INFO@ATLAS-POSTHOTEL.COM WWW.ATLAS-POSTHOTEL.COM UNSER HAUS VERFÜGT ÜBER EINEN TAGUNGSRAUM GOLDENER

Mehr

8. Murnauer Intensivpflegetag am Im neuen Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau

8. Murnauer Intensivpflegetag am Im neuen Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau 8. Murnauer Intensivpflegetag am 18.09.2017 Im neuen Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, heutzutage agiert das Pflegepersonal in einem Spannungsfeld

Mehr

im Neuen Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau

im Neuen Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau im Neuen Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau 6. Murnauer Intensivpflegetag am 21.09.2015 Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, für Pflegekräfte in der Personalverantwortung ist es kein

Mehr

Werdenfels. Liebe Leserinnen und Leser,

Werdenfels. Liebe Leserinnen und Leser, Werdenfels Liebe Leserinnen und Leser, das Werdenfelser Land liegt dort, wo Deutschland am schönsten ist. Zumindest die Einheimischen sehen das so, und die Feriengäste, die hier Urlaub machen, ebenfalls.

Mehr

Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Liniennetzplan FIS Alpine Ski WM GAP11 Richtung München (KBS 960) O Oberammergau Oberammergaubahn (KBS 963) Murnau Ettal Eschenlohe Oberau Wank P W Wallgau Ehrwalder Becken Grainau

Mehr

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof 1- wöchige Workshopangebote für Kinder Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre bietet der Fachbereich Jugend und Soziales in Kooperation mit den verschiedenen freien Trägern der Jugendhilfe: CVJM, Ev.

Mehr

OBERAMMERGAUER RADTOUREN

OBERAMMERGAUER RADTOUREN OBERAMMERGAUER RADTOUREN Vorwort 1 Die Gemeinde Oberammergau befindet sich in Oberbayern und liegt im Landkreis Garmisch-Partenkrichen. Direkt am Fluss Ammer im Ammertal gelegen ist der Ort wegen seiner

Mehr

Erwerbsfähige Bevölkerung und Pendler

Erwerbsfähige Bevölkerung und Pendler Erwerbsfähige Bevölkerung und Pendler Bad Bayersoien -129 Uffing -159 Seehausen -97 Spatzenhausen -209 Riegsee -217 Großweil -260 Bad Kohlgrub -135 Murnau +92 Saulgrub -180 Unterammergau -243 Schwaigen

Mehr

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Hier die Fotos der meisten Teilnehmer. 23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Strecke über die neue Forststrasse 8 km 650 Höhenmeter RAN SNR NAME+VORNAME JG VEREIN ZEIT W20 1 199 AUSAS

Mehr

Jugendrotkreuz Ennigerloh

Jugendrotkreuz Ennigerloh vom 01.08.2016 bis 05.08.2016 Alfred an der Mosaikschule in Ennigerloh Jugendrotkreuz Ennigerloh Allgemeine Informationen: Ort der Veranstaltung: Gelände der Mosaikschule Ennigerloh Ludgerusstraße 1-3

Mehr

KJL Erzählende Literatur

KJL Erzählende Literatur KJL Erzählende Literatur Bilderbücher Erstes Lesen Erstes Lesen Lesestufe 1 Erstes Lesen Lesestufe 2 Erstes Lesen Lesestufe 3 Abenteuer ab 6 Magisches Baumhaus Abenteuer ab 10 Andere Länder ab 10 Comics

Mehr

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Es freut uns, dir ein vielfältiges Kursprogramm anbieten zu können. Beachte bitte, dass die Anmeldung ausschliesslich im Internet unter www.fepa.ch möglich ist.

Mehr

Sie erhalten den FREIZEIT-PASS wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:

Sie erhalten den FREIZEIT-PASS wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist: Informationen zum Freizeit-Pass für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen Was ist der Freizeit-Pass? Der FREIZEIT-PASS bietet Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz im Landkreis Garmisch- Partenkirchen viele

Mehr

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 Die Marktgemeinde Lambach und die jeweiligen Veranstalter übernehmen für die Teilnehmer bei Unfällen und Verletzungen keinerlei Haftung.

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Bitte beachten: zeitgleich SEV zw. Tutzing und Kochel. Regio Bayern. Bitte beachten: Geänderte Abfahrtszeiten der Züge zwischen München Tutzing

Bitte beachten: zeitgleich SEV zw. Tutzing und Kochel. Regio Bayern. Bitte beachten: Geänderte Abfahrtszeiten der Züge zwischen München Tutzing München Garmisch-P. Innsbruck (KBS 960) Schienenersatzverkehr Tutzing Weilheim Donnerstag, 6. September (20 Uhr), durchgehend bis Montag, 10. Sept. 2012 Bitte beachten: zeitgleich SEV zw. Tutzing und Kochel

Mehr

Ohlstadt. Urlaub erleben zwischen Seen und Alpen. Das Naturparadies im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Ohlstadt. Urlaub erleben zwischen Seen und Alpen. Das Naturparadies im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Ohlstadt Urlaub erleben zwischen Seen und Alpen Das Naturparadies im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Grüß Gott in Ohlstadt Land und Leute Die Natur hat es gut gemeint mit uns. Mit Blick auf die Zugspitze

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Egglham 2013

Kinderferienprogramm Gemeinde Egglham 2013 20 Kinderferienprogramm Kinderferienprogramm Gemeinde Egglham 2013 Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kinder, ich kann mir vorstellen, dass Ihr Euch schon auf die Sommerferien

Mehr

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: München-Freising 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Garmisch- Partenkirchen Gruppe/Dienst:

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Einladung zum 6. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH

Einladung zum 6. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH Einladung zum 6. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 6. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch

Mehr

... sondern auch einige neue Kolleginnen - sowohl in der Grundschule als auch in der Mittelschule.

... sondern auch einige neue Kolleginnen - sowohl in der Grundschule als auch in der Mittelschule. Unsere Neuen In diesem Schuljahr hatten wir nicht nur 24 Neulinge in der ersten Klasse (und damit einhergehend frisch gebackene Paten in der 8. Klasse)...... sondern auch einige neue Kolleginnen - sowohl

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Gültig von 26. Mai bis 29. Mai 2016

Gültig von 26. Mai bis 29. Mai 2016 München Innsbruck Kursbuchstrecke 960 Gültig von 26. Mai bis 29. Mai 2016 Zugausfälle ohne SEV und geänderte Fahrzeiten zwischen München München-Pasing Innsbruck 05-71109, 71667 Regio Bayern Erläuterungen

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2012

Ferienprogramm Sommer 2012 Ferienprogramm Sommer 2012 Datum Veranstaltung / Aktivität Veranstalter Sonstiges FR / SA 03. / 04.08. 10-16 Uhr Zirkusworkshop in der Grundschulturnhalle SV Pocking Hanna Richter Anmeldung / Infos: Hanna

Mehr

Das Kindersportzentrum im OSC. KURS PROGRAMM

Das Kindersportzentrum im OSC. KURS PROGRAMM Das Kindersportzentrum im OSC. KURS PROGRAMM SPEZIALKURSE KURS INFORMATION TERMINE BABY CLUB ab 6 Wochen bis 7 Monate Dienstag 15.30 Uhr KANGA TRAINING Mutter/ Vater und Baby Dienstag 09.30 Uhr und 10.45

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters"

Auf den Spuren des Blauen Reiters Kunstreise nach München und Oberbayern Auf den Spuren des Blauen Reiters" Reiseleitung Karlheinz Beyerle, Kunstpädagoge Reisetermin Sonntag 30. Aug. Samstag 5. Sept. 2015 Reisebüro rhz reisen ag, Reisehochschule

Mehr

Was tun an Regentagen?

Was tun an Regentagen? Was tun an Regentagen? Museen & Liebe Gäste, auch bei uns scheint nicht immer die Sonne! Es gibt jedoch in der Alpenwelt Karwendel und der Umgebung eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

W E R D E N F E L S E R J A G D R E P O R T

W E R D E N F E L S E R J A G D R E P O R T A u s g a b e 4 J a g d j a h r 2 0 1 2 / 1 3 W E R D E N F E L S E R L a n d r a t s a m t G a r m i s c h - P a r t e n k i r c h e n I n h a l t s v e r z e i c h n i s Grußwort...4 Landkreis Garmisch-Partenkirchen...5

Mehr

Wir machen zeitung Verbindliche Anmeldung zum OSTERferienprogramm und 3. April 2012 für 8-11 Jährige. Name und Nachname. etc.

Wir machen zeitung Verbindliche Anmeldung zum OSTERferienprogramm und 3. April 2012 für 8-11 Jährige. Name und Nachname. etc. Wir machen zeitung Verbindliche Anmeldung zum OSTERferienprogramm 2012 2. und 3. April 2012 für 8-11 Jährige Ich schenk Dir meine Geschichte Verbindliche Anmeldung zum OSTERferienprogramm 2012 4. April

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Asbach-Bäumenheimer Ferienprogramm 2013

Asbach-Bäumenheimer Ferienprogramm 2013 Asbach-Bäumenheimer Ferienprogramm 2013 Liebe Schülerinnen und Schüler, über sechs Wochen Ferien warten auf euch. Damit keine Langeweile aufkommt, bieten wir auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches

Mehr

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Tutzing Huglfing Mittenwald/Scharnitz

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Tutzing Huglfing Mittenwald/Scharnitz München Weilheim Innsbruck Kursbuchstrecke 960 Gültig von Freitag, 18. November ab 22:00 Uhr bis Montag, 21. November 2016 ca. 5 Uhr Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Tutzing

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

DEMOGRAFIE-CHECK bis 2028 Modellregion GAP. Der demografische Wandel im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Auswirkungen auf die regionale Entwicklung

DEMOGRAFIE-CHECK bis 2028 Modellregion GAP. Der demografische Wandel im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Auswirkungen auf die regionale Entwicklung DEMOGRAFIE-CHECK bis 2028 Modellregion GAP Der demografische Wandel im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Auswirkungen auf die regionale Entwicklung INHALT Was genau bedeutet Demografischer Wandel eigentlich?...

Mehr

Evaluation der Zirkusprojektwoche

Evaluation der Zirkusprojektwoche Theodor-Heuss-Schule Evaluation der Zirkusprojektwoche vom 29.02.- 05.03.2016 Teilnehmer an der Projektwoche: 210 Schülerinnen / Schüler und ihre Eltern ( 164 Familien) Alle beteiligten Kinder und Eltern

Mehr

..Echt. Bayerisch. Gscheit... VR-Bank Werdenfels eg

..Echt. Bayerisch. Gscheit... VR-Bank Werdenfels eg ..Echt. Bayerisch. Gscheit... Der VR-SchulService: Finanzwissen und Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler aus erster Hand. www.vr-werdenfels.de. VR-Bank Werdenfels eg 2 Echt. Bayerisch. Gscheit.

Mehr

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl. Punkt 1 - Donnerstag, 31. Juli 2014 Kuppenheimer Kinderferien- Programm 2014 2002 Ein Tag bei den Pferden Reitverein Kuppenheim Reitanlage, Zum Murgdamm 7 10.00-14.00 Uhr ab 5 Jahre festes Schuhwerk Punkt

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Passionsspiele Oberammergau und Der Blaue Reiter

Passionsspiele Oberammergau und Der Blaue Reiter Volkshochschule Lahr Studienfahrt Passionsspiele Oberammergau und Der Blaue Reiter Kultur und Natur vom 23. bis 27. Juni 2010 Leitung: Gabriele Melcher, VHS Lahr Straße in Murnau, Gemälde von Wassily Kandinsky

Mehr

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit »Kultur für alle«niemand sollte aus dem öffentlichen kulturellen Angebot ausgeschlossen bleiben.»kultur von allen«alle sollten die Möglichkeit bekommen, sich

Mehr

Themenliste Zugspitz Region Sommer 2015

Themenliste Zugspitz Region Sommer 2015 Themenliste Zugspitz Region Sommer 2015 Thema Bildergeschichten: Lüftlmalerei in der Zugspitz Region Beschreibung In der Zugspitz Region erzählen die Hausfassaden seit jeher kunstvolle Geschichten. Wie

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only

Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only Ferienpass 2016 15. Juli 01 LAN-Party I 18:00 00:00 Uhr

Mehr

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde Aerobic Ambulante Herz- und Gefäßsportgruppe Aquafitness/-gymnastik Autogenes Training Badminton Ballett Baseball / Softball Basketball Bauch-Beine-Po Behindertensport Billard Bogenschießen Bosseln für

Mehr

AKTIV PROGRAMM im Hotel VIER JAHRESZEITEN am Schluchsee

AKTIV PROGRAMM im Hotel VIER JAHRESZEITEN am Schluchsee AKTIV PROGRAMM im Hotel VIER JAHRESZEITEN am Schluchsee Datum Mo - 27. Feb Di - 28. Feb Mi - 01. Mrz. Do - 02. Mrz. Fr - 03. Mrz. Sa - 04. Mrz. So - 05. Mrz. 07:00 Yoga mit Herr Dr. Lalith Wasantha Yoga

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

aktiv Oberbayern Was Kindern Spaß macht Kunstausstellungen und Museen Wanderungen und Spaziergänge Auch für Regentage 66 Ideen für die freie Zeit

aktiv Oberbayern Was Kindern Spaß macht Kunstausstellungen und Museen Wanderungen und Spaziergänge Auch für Regentage 66 Ideen für die freie Zeit aktiv Oberbayern Was Kindern Spaß macht Kunstausstellungen und Museen Auch für Regentage Wanderungen und Spaziergänge 66 Ideen für die freie Zeit Oberbayern Heidi Schmidt Über die Autorin Heidi Schmidt

Mehr

Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen. In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen.

Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen. In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen. Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen Montag Frau Koreng In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen. Fußball für Jungs Montag Herr Schwarz (TSV

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt HAUPTSPONSOREN MEDIENPATRONATE 3. bis 7. August 2015 PROGRAMM Kindersport 1 Jg. 2008 bis 2010 5 bis 7 Jahre KIDS BEWEGUNG SPIEL SPASS Basics für vielseitige Bewegung: 08.30 11.30 Uhr; Kosten: CHF 75. 101

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Garmisch - Partenkirchen

Strukturdaten des IHK-Gremiums Garmisch - Partenkirchen Strukturdaten des IHK-Gremiums Garmisch - Partenkirchen Stand August 2013 Das IHK-Gremium Garmisch - Partenkirchen Vorsitzender Gerhard Lutz Geschäftsführer TVO GmbH AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co KG Hauptstr.

Mehr

Veranstaltungen, Termine und mehr

Veranstaltungen, Termine und mehr SOMMERFERIEN 2014 Veranstaltungen, Termine und mehr Reuschelstraße 3 Tel. 03644-563012 Home: www.lindwurm-apolda.de Mail: info@lindwurm-apolda.de 1. Woche vom 21.07. bis zum 25.07.2014 Montag, 21.07.2014

Mehr

Mama da will ich hin...

Mama da will ich hin... Familienurlaub 2011 Mama da will ich hin... Sie sind auf der Suche nach einem Familienhotel in Bayern, in welchem Kinder wie Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen? Dann ist das Hotel Sonnenhügel

Mehr

Viel Spaß beim Erkunden der Ammergauer Alpen auch an verregneten Tagen! Ihr Team der Ammergauer Alpen GmbH

Viel Spaß beim Erkunden der Ammergauer Alpen auch an verregneten Tagen! Ihr Team der Ammergauer Alpen GmbH Liebe Gäste, herzlich willkommen in den Ammergauer Alpen! Was tun, wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt und es regnet? Keine Bange, die Ammergauer Alpen bieten auch an Regentage jede Menge Spaß und

Mehr

Winterferienprogramm 2017

Winterferienprogramm 2017 Winterferienprogramm 2017 des Kreissportbundes in Zusammenarbeit mit Sportvereinen des Landkreises Hinweis: Für alle Ferienangebote sind telefonische oder schriftliche Anmeldungen erforderlich. Liegen

Mehr

Erlebnisführer KÖNIGSCARD. DEINE ALL-INCLUSIVE GÄSTEKARTE.

Erlebnisführer KÖNIGSCARD. DEINE ALL-INCLUSIVE GÄSTEKARTE. Erlebnisführer KÖNIGSCARD. DEINE ALL-INCLUSIVE GÄSTEKARTE. Allgäu/Tirol/Ammergauer Alpen/Blaues Land 131 Aitrang 55 32 52 29 124 Wald 89 76 B19 Oy-Mittelberg Faistenoy Nesselwang 1 2 14 22 102 109 138

Mehr

Evaluation der Zirkusprojektwoche

Evaluation der Zirkusprojektwoche Theodor-Heuss-Schule Evaluation der Zirkusprojektwoche vom 23.- 28.04.2012 Teilnehmer an der Projektwoche: 194 Schülerinnen / Schüler und ihre Eltern Alle beteiligten Kinder und Eltern wurden nach der

Mehr

Umfrage Offene Jugendarbeit

Umfrage Offene Jugendarbeit Umfrage Offene Jugendarbeit 01.06.2011 22.07.2011 Befragte: 1.350 Jugendliche (Hauptwohnsitze Stand 30.05.2011) zwischen 12 und 18 Jahren Rückläufe: 113 ( 8,37 %) Befragte Rückläufe Medium: Internet www.familienportal-olsberg.de

Mehr

G'sund sein, g'sund bleim!

G'sund sein, g'sund bleim! Zeitplanung Vorträge Freitag, 16. Januar 2015 Uhrzeit Titel Referent 09:00 Aufbau 13:00 Eröffnung KEG 13:20 Work-Life Balance: Wie vermeide ich die neue Berufskrankheit "Burn-Out"? Iris B. Grassl, Beraterin

Mehr

Auswertung der. im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried. Umfrage-Zeitraum: 18. Februar 22. März 2013

Auswertung der. im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried. Umfrage-Zeitraum: 18. Februar 22. März 2013 Auswertung der im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried Umfrage-Zeitraum: 18. Februar 22. März 2013 Teilnehmer: 137 Jugendliche und Kinder im Alter von 7 20 Jahren Umfrage-Teilnehmer: 2013 2011 2009 2007 140

Mehr

Ferienkompass. Sommer 2010

Ferienkompass. Sommer 2010 Ferienkompass Sommer 2010 Ferienaktion Nr.: Auf einen Blick Aktions Datum Ort Ferienpassaktion Seite Nr. 1 24. Juni Soltau Heidepark 5 2 24.Juni-4.August Elze-Bennemühlen Projekt Lernhilfe 6 3 24.Juni-29.Juli

Mehr

Vielfalt verbinden Mit Fairplay im Sport und im Alltag. Workshop-Angebot des Programms Integration durch Sport

Vielfalt verbinden Mit Fairplay im Sport und im Alltag. Workshop-Angebot des Programms Integration durch Sport Vielfalt verbinden Mit Fairplay im Sport und im Alltag Workshop-Angebot des Programms Integration durch Sport Warum Fairplay? Jeder hat sich schon einmal unfair behandelt gefühlt. Dies ist keine schöne

Mehr

in Kooperation mit dem Traumanetzwerk München-Oberbayern Süd 20.November 2015, BG-Unfallklinik Murnau

in Kooperation mit dem Traumanetzwerk München-Oberbayern Süd 20.November 2015, BG-Unfallklinik Murnau Programm 14.Zugspitzsymposium und AIOD Trauma Kurs Süd, Jahrestreffen in Kooperation mit dem Traumanetzwerk München-Oberbayern Süd 20.November 2015, BG-Unfallklinik Murnau Unfallchirurgie und Sportorthopädie

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Mit Kindern unterwegs

Mit Kindern unterwegs Überschrift Text Tourist Information Murnau Mit Kindern unterwegs Eine Infobroschüre der Tourist Information Murnau www.murnau.de 1 Impressum Herausgeber: Markt Murnau a. Staffelsee Tourist Information

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

*# #%! "#!$ % &"'() +,--+

*# #%! #!$ % &'() +,--+ *# #%!"#$%! "#!$ % &"'() +,--+ Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem sind Ihnen diese beiden Symbole auf Bussen, Haltestellen, Aushängen und als Bestandteil der Wegeleitung vom/zum behilflich. Bitte beachten

Mehr

JUGENDVEREIN Plattform Generation M. Ferienprogramm Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Unfälle! Eltern haften für ihre Kinder!

JUGENDVEREIN Plattform Generation M. Ferienprogramm Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Unfälle! Eltern haften für ihre Kinder! Ferienprogramm 2015 Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Unfälle! Eltern haften für ihre Kinder! Das Team vom Jugendverein hat auch für den Sommer 2015 wieder ein attraktives Ferienprogramm erstellt!

Mehr

Kinder Kultur Herbst

Kinder Kultur Herbst Kinder Kultur Herbst Herbstferienprogramm für Kinder von 7 bis 14 Jahren Ein Angebot des Stadtjugendrings Heidelberg e.v. und dessen Mitgliedsverbände Hallo Schülerinnen und Schüler! Dieses Jahr findet

Mehr

Die 9 Ebenen des Kinder- und Jugendhilfenetzwerks GAP

Die 9 Ebenen des Kinder- und Jugendhilfenetzwerks GAP Die 9 Ebenen des Kinder- und Jugendhilfenetzwerks aus der Perspektive der Grund- und Hauptschulen des Schulamtsbezirks Garmisch-Partenkirchen Kinder- und Jugendhilfenetzwerk 1 Ebene 1: Die schulische 5-Schritte-Progression

Mehr

www.vhs-gap.de www.vhs-murnau.de

www.vhs-gap.de www.vhs-murnau.de Die Volkshochschulen im Werdenfelser Land Garmisch-Partenkirchen Altenau, Bad Bayersoien, Bad Kohlgrub, Eschenlohe, Ettal, Farchant, Grainau, Krün, Mittenwald, Oberammergau, Oberau, Saulgrub, Unterammergau,

Mehr