Magische Amulette und andere Gemmen des Instituts für Altertumskunde der Universität

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Magische Amulette und andere Gemmen des Instituts für Altertumskunde der Universität"

Transkript

1 ABHANDLUNGEN DER RHEINISCH-WESTFÄLISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sonderreihe PAPYROLOGICA COLONIENSIA Val. XX Magische Amulette und andere Gemmen des Instituts für Altertumskunde der Universität ZU Köln bearbeitet von Erika Zwierlein-Diehl photographiert von Isolde Luckert

2 -- In Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle für Papyrusforschung im Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln Leiter: Professor Dr. Reinhold Merkelbach Das Manuskript wurde von der Klasse für Geisteswissenschaften am 27. November 1991 in die Sonderreihe der Abhandlungen aufgenommen. Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Magische Amulette und andere Gemmen des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln / bearb. von Erika Zwierlein-Diehl. [In Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle für Papyrusforschung im Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln]. - Opladen : Westdt. Vcrl., 1993 (Abhandlungen der Rheinisch-Wcsrfalischen Akademie der Wissenschaften : Sonderreihe Papyrologica Coloniensia ; Vol. 20) ISBN NE: Zwierlein-Dichl, Erika; Rheinisch-\X'estfälische Akademie der \X/issenschaften <Düsseldorf>: Abhandlungen der Rheinisch \X'estfalischen Akademie der \X'issenschaftc:n i' Sonderreihe Papyrologica Colonicnsia Die Veröffentlichung dieses Bandes wurde durch einen Druckkostenzuschuß der Universität zu Köln ermöglicht. Der Westdeutsche Verlag ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Bertelsmann International bv Westdeutscher Verlag GmbH Opladen Herstellung: Westdeutscher Verlag Druck und buchbinderische Verarbeitung: Lengericher Handelsdruckerei Printed in Germany ISSN ISBN

3 INHALTSVERZEICHNIS ABKÜRZUNGEN... 7 EINFÜHRUNG I. HERKUNFT DER SAMMLUNG II. MAGISCHE AMULETTE Ägyptische Bilder des Gottes a. Harpokrates b. "Bes - Pantheos", Horos als Sonnengott Neue Bilder des Gottes auf den Amuletten a. Helioros b. Chnubis c. Der Hahnenköpfige, IAQ d. Agathos Daimon, Harponchnuphi, Sonnenschlange, Jahresschlange Griechische Bilder des Gottes EXKURS: Schlangen als Saeculum-Symbole III. VORBEMERKUNGEN ZUM KATALOG Material Tragweise der Amulette Gespaltene Amulette Zu Beschreibung und Kommentar KATALOG I. MAGISCHE AMULETTE Götter Spezialamulette

4 6 Inhaltsverzeichnis a. Sciaticum 83 b. Digestivum c. Uterus-Amulette II. MAGICA VARIA Unterwerfungszauber Festgerät Inschrift Amulett mit lateinischer Inschrift III. NICHT-MAGISCHE GEMMEN UND AMULETITE IV. CHRISTLICHE UND BYZANTINISCHE GEMMEN V. DUBITANDUM "ORIENTALISCHES STEMPELSIEGEL" 112 COMPARANDA 117 INDICES 1. Material Inschriften Griechische Wörter Magische Wörter Stellenregister Personen und Sachen Gemmen in anderen Sammlungen TAFELN... nach S. 140

5 I. HERKUNFT DER SAMMLUNG 1 Von den hier vorzustelienden 38 Gemmen im Besitz des Instituts für Altertumskunde der Universität Köln werden 33 erstmals veröffentlicht. Sie wurden vor wenigen Jahren durch R. Merkelbach für das Institut erworben, stammen aus der Sammlung des syrischen Kaufmanns Fouad Selim Matouk (geb in Damaskus, gest in Beirut). Die christlich-arabische Familie Matouk emigrierte aus Damaskus nach Ägypten. Dort begann Matouk in den zwanziger Jahren seine Sammlertätigkeit. Nach der Verstaatlichung seines Geschäftes wanderte er 1960 nach Beirut aus. 1976, nach dem Ausbruch des Bürgerkieges im Libanon, brachte Matouk seine Kunstsammlung in die Schweiz. Nach seinem Tod verkaufte sein Sohn und Erbe, Tawfik Fouad Matouk, die Sammlungen. Den größten Teil, 6330 ägyptische Siegelamulette und rund 1800 ägyptische Amulette und Kleinbronzen, erwarb das Biblische Institut der Universität Freiburg, Schweiz. Ein kleinerer Teil der Sammlungen wurde zum Verkauf freigegeben und kam in verschiedene private und öffentliche Sammlungen. Die hier veröffentlichten Gemmen gelangten durch Vermittlung von Erik Hornung an das Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln2. 1 R. Merkelbach sage ich aufrichtigen Dank für seine Bereitschaft, das Manuskript zu lesen und zahlreiche wichtige Bemerkungen beizusteuern. Für wertvolle Hinweise danke ich E. Bleibtreu (Wien), G. W. Bowersock (Princeton), Th. Fischer (Bochum), R. Kassel (Köln). R. Guy gilt mein Dank für die großzügig gewährte Möglichkeit, die Gemmen des ''The Art Museum. Princeton University" zu sehen und drei magische Amulette hier nach Abguß abzubilden. Dank der Hilfsbereitschaft von G. Hellenkemper konnte die Zeichnung von Nr. 28a im Zeichensaal des Rheinischen Landesmuseums Bonn durch Frau Ursula ~aber hergestellt werden. Für Abbildungserlaubnis danke ich ferner: H. Hellenkemper (Köln); W. Oberleimer (Wien); E. Simon (Würzburg); D. Wildung (Berlin). Dank gebührt auch R. W. Daniel, der bei der Herstellung der Druckvorlage geholfen hat Keel - C. Uehlinger, Altorientalische Miniaturkunst. Die ältesten visuellen ~fassenkommunikationsmittel. Ein Blick in die Sammlungen des Biblischen Instituts der Universität Freiburg, Schweiz (Mainz 1990) 58f.(C. Uehlinger), 93 (M. Gasser - 0. Keel - C. Müller-Winkler). Ferner: Claudia Müller-Winkler, Die ägyptischen Objekt-Amulette.!\.lit Publikation der Sammlung des Biblischen Instituts der Universität Freiburg, Schweiz, ehemals Sammlung Fouad S. Matouk (Orbis Biblicus et Orientalis, ser. Archaeologica 5, 1987) 2lf. Briefliche Angaben zur Sammlung und zur Person des Sammlers werden E. Hornung verdankt (an R. Merkelbach, ). Objekte aus der Sammlung Matouk besitzen die Ägyptologischen Institute in Heidelberg und Trier, das Archäologische Institut in Zürich (Keel - Uehlinger, a , 117 Anm. 2), das Seminar für Biblische

6 12 Einführung Fünf Gemmen (Nr. 10, 16, 25, 27, 28) sind älterer Besitz des Institutes, Nr. 10, 16 und 25 wurden in Ägypten erworben. Diese fünf Gemmen wurden schon einmal von Dierk Wortmann im Zusammenhang mit anderen magischen Gemmen bearbeitet; sein früher Tod verhinderte leider den Abschluß des Manuskriptes. G. Platz und H. Maehler gaben den Aufsatz aus dem Nachlaß mit eigenen Zusätzen heraus, ohne jedoch in Wortmanns Text einzugreifen3. Wäre Wortmann die Möglichkeit zu einer Schlußredaktion geblieben, so hätte er sicher einige kleinere Versehen getilgt und einige Punkte weiter ausgeführt. Dies soll hier in seinem Sinne versucht werden. II. MAGISCHE AMULETTE Die Mehrzahl der Gemmen gehört zur Gattung der "Magischen Amulette", die sich aufgrund ihres inhaltlichen Zusammenhanges mit den magischen Papyri in das Forschungsgebiet des Institutes einfügen. Im Gegensatz zur Mehrzahl der antiken Gemmen, die als Siegel benutzt wurden und daher so gearbeitet sind, daß der Abdruck seitenrichtig erscheint, liegt es in der Natur der Amulette, daß sie im Original zu betrachten sind; d. h. Bilder und Inschriften sind unmittelbar auf den Steinen zu "lesen". Die geheimnisvollen Darstellungen dieser Amulette beschäftigten Gelehrte und Sammler schon im 16. und 17. Jahrhundert4. Das große Interesse jener Zeit am Lauf der Gestirne und den Schätzen der Erde war stets begleitet von der Vermutung verborgener Kräfte5. Die magischen Gemmen erschienen als Zeugnisse für das Wissen der Alten um solche Geheimnisse und übten eine große Anziehungskraft aus, ungeachtet der Tatsache, daß sie als Produkte einer häretischen Sekte galten. Zeitgenössische Gemmenschneider kopierten besonders merkwürdige Exemplare und schufen neue Amulette in Anlehnung Zeitgeschichte der Universität Münster (R. Wennig - E. Zenger, Führer zur Biblisch Archäologischen Semmlung, Münster 1983, 14. Amulette 1-6). 3 Vgl. Wortmann, Gemmen Nr. 2, 6, 10, 11, P. u. H. Zazoff, Gemmensammler und Gemmenforscher. Von einer noblen Passion zur Wissenschaft (1983) Philipp 3. 5 Athanasius Kircher, Mundus subterraneus I u. II (Amsterdam 1664, 1665) ist ein Musterbeispiel solcher Gelehrsamkeit.

REINHOLD MERKELBACH FORTFÜHRUNG DER INSCRIPTIONES GRAECAE. aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 92 (1992)

REINHOLD MERKELBACH FORTFÜHRUNG DER INSCRIPTIONES GRAECAE. aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 92 (1992) REINHOLD MERKELBACH FORTFÜHRUNG DER INSCRIPTIONES GRAECAE aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 92 (1992) 297 299 Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn 297 FORTFÜHRUNG DER INSCRIPTIONES GRAECAE Da in

Mehr

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRÄGE N337 JÜRGEN OVERBECK Stoffwechselkopplung zwischen Phytoplankton und heterotrophen Gewässerbakterien HEINZ BERNHARDT Ökologische und technische

Mehr

1.2. Magisterprüfungsordnung für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vom

1.2. Magisterprüfungsordnung für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vom INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort 1 Übersicht 3 A. PRÜFUNGSORDNUNGEN 1. Universität Bielefeld 1.1. Promotionsordnung der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vom 17.05.1974

Mehr

WILHELM BOMANN. Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen

WILHELM BOMANN. Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen WILHELM BOMANN Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte Schriftenreihe des Stadtarchivs und des Bomann-Museums Celle Band 44 WILHELM BOMANN

Mehr

.,. Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften --. VORTRÄGE N365. i.. DIETER STÖFFLER HANS VOLKER KLAPDOR 11.

.,. Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften --. VORTRÄGE N365. i.. DIETER STÖFFLER HANS VOLKER KLAPDOR 11. ..,.. 1 --..J 1.,. 1 - Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften II, 1 1 ;i,. '. L.. 11. --. VORTRÄGE N365 DIETER STÖFFLER Geologie der terrestrischen Planeten und Monde HANS VOLKER KLAPDOR Der

Mehr

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRAGE N 318 HEINZ MAIER-LEIBNITZ Die Wirkung bedeutender Forscher und Lehrer - Erlebtes aus fünfzig Jahren REIMAR LOST Derzeitige Bedingungen und Möglichkeiten

Mehr

2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, Bern Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form vervielfältigt und

2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, Bern Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form vervielfältigt und Anthony Storr Freud Anthony Storr Freud Eine sehr kurze Einführung Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer Verlag Hans Huber Programmleitung: Tino Heeg Herstellung: Jörg Kleine Büning Umschlaggestaltung:

Mehr

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften HERMANN JOSEF ROTH Das Phänomen der Symmetrie in Natur- und Arzneistoffen RUDOLF K. TRAU.ER Warum Methan in der Atmosphäre ansteigt - Gemeinsame Sitzung

Mehr

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRÄGE N357 BRUNO S. FREY Politische und soziale Einflüsse auf das Wirtschaftsleben HEINZ KÖNIG Ursachen der Arbeitslosigkeit: zu hohe Reallöhne oder

Mehr

Die archaischen Lampen aus Olympia

Die archaischen Lampen aus Olympia Die archaischen Lampen aus Olympia Entwurf für eine systematische Darstellung der Formen griechischer Lampen Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften

Mehr

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich Einladung zu den Antrittsvorlesungen der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät Von anatolischen Staaten zu römischen Provinzen: Umbruch und Kontinuität im hellenistisch-römischen Kleinasien Thomas

Mehr

Missio Dei. Mission aus dem Wesen Gottes

Missio Dei. Mission aus dem Wesen Gottes Thomas Schirrmacher Missio Dei Mission aus dem Wesen Gottes Komplementäre Dogmatik Reihe 2 VTR / RVB Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3150 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

DIETER NÖRR. Studien zum Einfluß der Zeit im Recht und zur Rechtspolitik in der Kaiserzeit

DIETER NÖRR. Studien zum Einfluß der Zeit im Recht und zur Rechtspolitik in der Kaiserzeit ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN HEFT 156 DIETER NÖRR Die Entstehung der longi temporis praescriptio Studien zum Einfluß der Zeit im Recht und zur Rechtspolitik in der Kaiserzeit

Mehr

Die St. Petersburger Medicinische Wochenschrift und ihre Bedeutung für die Ärzteschaft St. Petersburgs

Die St. Petersburger Medicinische Wochenschrift und ihre Bedeutung für die Ärzteschaft St. Petersburgs Deutsch-russische Beziehungen in Medizin und Naturwissenschaften Dietrich von Engelhardt und Ingrid Kästner (Hgg.) Band 8 Doreen Jaeschke Die St. Petersburger Medicinische Wochenschrift und ihre Bedeutung

Mehr

Anonymus Casmiriensis Moksopaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe Das Fünfte Buch: Upasantiprakarana

Anonymus Casmiriensis Moksopaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe Das Fünfte Buch: Upasantiprakarana Veröffentlichungen der Indologischen Kommision der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz 4 Anonymus Casmiriensis Moksopaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe Das Fünfte Buch: Upasantiprakarana

Mehr

DIE NOMARCHEN DES ARSINOITES

DIE NOMARCHEN DES ARSINOITES ABHANDLUNGEN DER NORDRHEIN-WESTFÄLISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sonderreihe PAPYROLOGICA COLONIENSIA Vol. XXXI DIE NOMARCHEN DES ARSINOITES Ein Beitrag zum Steuerwesen im römischen Ägypten von Fabian

Mehr

V Academic. Felix Albrecht, Die Weisheit Salomos

V Academic. Felix Albrecht, Die Weisheit Salomos V Academic Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur Herausgegeben von Jürgen Wehnert Vandenhoeck & Ruprecht Die eisheit Salomos Übersetzt und eingeleitet von Felix Albrecht Vandenhoeck

Mehr

Die Begrenzbarkeit der Ausschlagung auf die gewillkürte Erbschaft gem Abs. 1 BGB

Die Begrenzbarkeit der Ausschlagung auf die gewillkürte Erbschaft gem Abs. 1 BGB Die Begrenzbarkeit der Ausschlagung auf die gewillkürte Erbschaft gem. 1948 Abs. 1 BGB Inaugural-Dissertation zur Erlangung der juristischen Doktorwürde dem Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Das sahidische Alte und Neue Testament

Das sahidische Alte und Neue Testament Das sahidische Alte und Neue Testament Vollständiges Verzeichnis mit Standorten sa 121 184 Herausgegeben von Karlheinz Schüssler 2012 Harrassowitz Verlag Wiesbaden ISBN 978-3-447-06762-4 Inhalt Vorwort............................................................

Mehr

ANEC ANCIENT NEAR EASTERN CULTURES RELATING TO PRE-ISLAMIC PALESTINE/ISRAEL. Kulturgeschichte und Archäologie des vorislamischen Palästina/Israel

ANEC ANCIENT NEAR EASTERN CULTURES RELATING TO PRE-ISLAMIC PALESTINE/ISRAEL. Kulturgeschichte und Archäologie des vorislamischen Palästina/Israel ANEC ANCIENT NEAR EASTERN CULTURES RELATING TO PRE-ISLAMIC PALESTINE/ISRAEL Kulturgeschichte und Archäologie des vorislamischen Palästina/Israel In Zusammenarbeit mit der Universität Bern 2 3 Bachelor-

Mehr

Bilddatenbanken im Fach Klassische Archäologie

Bilddatenbanken im Fach Klassische Archäologie Klassische und Frühägäische Archäologie Fachbereich Altertumswissenschaften Bilddatenbanken im Fach Klassische Archäologie Überblick Thematischer Schwerpunkt nützliche Datenbank Link allgemein à ArkuBiD

Mehr

JÜRGEN BONGARDT. Merowingerzeitliche Funde aus Meckenheim, Rhein-Sieg-Kreis

JÜRGEN BONGARDT. Merowingerzeitliche Funde aus Meckenheim, Rhein-Sieg-Kreis JÜRGEN BONGARDT Merowingerzeitliche Funde aus Meckenheim, Rhein-Sieg-Kreis 2006 Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Gedruckt mit Mitteln

Mehr

K. VANDORPE DER FRÜHESTE BELEG EINES STRATEGEN DER THEBAIS ALS EPISTRATEGEN. aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 73 (1988) 47 50

K. VANDORPE DER FRÜHESTE BELEG EINES STRATEGEN DER THEBAIS ALS EPISTRATEGEN. aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 73 (1988) 47 50 K. VANDORPE DER FRÜHESTE BELEG EINES STRATEGEN DER THEBAIS ALS EPISTRATEGEN aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 73 (1988) 47 50 Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn 47 DER FRÜHESTE BELEG EINES STRATEGEN

Mehr

Gold und Diamanten. Gold und Diamanten downloaded from by on February 4, 2017

Gold und Diamanten. Gold und Diamanten downloaded from  by on February 4, 2017 S I LV I A L I E B R I C H Gold und Diamanten Kostbare Schätze und ihre dunkle Geschichte Silvia Liebrich Gold und Diamanten Silvia Liebrich Gold und Diamanten Kostbare Schätze und ihre dunkle Geschichte

Mehr

Webvorlagen aus dem antiken Ägypten. Vom Muster auf Papyrus zum gewirkten Textil

Webvorlagen aus dem antiken Ägypten. Vom Muster auf Papyrus zum gewirkten Textil Webvorlagen aus dem antiken Ägypten Vom Muster auf Papyrus zum gewirkten Textil Die Frage nach antiken Mustervorlagen und damit verbunden auch die Frage nach antiker Werkstattorganisation hat die Forschung

Mehr

Die Götter des Olymp 3 Museen 1 Mythos

Die Götter des Olymp 3 Museen 1 Mythos Wer mit wem? 3 Museen 1 Mythos Herausgegeben von Katja Lembke Mit Beiträgen von Thomas Andratschke, Ralf Bormann, Bastian Eclercy und Christine Springborn Wer mit wem? 3 Museen 1 Mythos Niedersächsisches

Mehr

Der Ruf erging Du kannst jetzt kommen

Der Ruf erging Du kannst jetzt kommen Johannes Reimer Der Ruf erging Du kannst jetzt kommen Gedichte zur Evangelisation O H G 1 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Mehr

Erziehung - Kunst des Möglichen

Erziehung - Kunst des Möglichen Wolfgang Brezinka Erziehung - Kunst des Möglichen Beiträge zur Praktischen Pädagogik 3., verbesserte und erweiterte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel WOLFGANG BREZINKA, geb. 9. 6. 1928 in Berlin.

Mehr

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch Grundwissen Theologie 3328 Offenbarung Bearbeitet von Klaus von Stosch 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 126 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3328 0 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Gewicht: 127 g Weitere Fachgebiete

Mehr

VORTRÄGE N 441. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften HERBERT PALME STEFAN H. E. KAUFMANN

VORTRÄGE N 441. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften HERBERT PALME STEFAN H. E. KAUFMANN Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRÄGE N 441 HERBERT PALME Meteorite und die Bildung der inneren Planeten des Sonnensystems STEFAN H. E. KAUFMANN Immunität und Infektion Westdeutscher

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. utb 4401

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. utb 4401 utb 4401 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Toronto facultas Wien Wilhelm Fink Paderborn A. Francke Verlag Tübingen Haupt Verlag Bern Verlag

Mehr

Prof. Dr.-Ing. habil. W. Schwarz Prof. Dr.-Ing. Dr.rer.nat. K. Reinschke Prof. A. Griewank, PhD Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. M. Zeitz

Prof. Dr.-Ing. habil. W. Schwarz Prof. Dr.-Ing. Dr.rer.nat. K. Reinschke Prof. A. Griewank, PhD Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. M. Zeitz Klaus Röbenack Von der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Dresden zur Erlangung des akademischen Grades Doktoringenieur habilitatus (Dr.-Ing. habil.) angenommene

Mehr

Umfang 10 LP* Dauer Modul 2 Semester. Institut für Kunstgeschichte und Archäologie (Abteilung Ägyptologie)

Umfang 10 LP* Dauer Modul 2 Semester. Institut für Kunstgeschichte und Archäologie (Abteilung Ägyptologie) M.A. Ägyptologie Ägyptische Sprache, Schrift und Literatur (1): Altägyptische Sprachstufe, Ägyptische Grammatik diachron Ägypt 1 Prof. Dr. Morenz * 2 Semester des Moduls M.A. Ägyptologie Pflicht 1.-2.

Mehr

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch Sammlung Petersen 8SL 016 bearbeitet von Lena Wörsdörfer 2004 Inhaltsverzeichnis I. Vorwort 01. Biografisches 01.01. Fotos 01.02. Grußkarten 01.03.

Mehr

A.Bellebaum/H.J.Becher/M.Th.Greven (Hrsg.) Helfen und Helfende Berufe als soziale Kontrolle

A.Bellebaum/H.J.Becher/M.Th.Greven (Hrsg.) Helfen und Helfende Berufe als soziale Kontrolle A.Bellebaum/H.J.Becher/M.Th.Greven (Hrsg.) Helfen und Helfende Berufe als soziale Kontrolle Beitrage zur sozialwissenschaftlichen Forschung Band 68 Westdeutscher Verlag Relfen und Relfende Berufe als soziale

Mehr

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures Herausgegeben von /Edited by Joachim Hengstl, Elizabeth Irwin, Andrea Jördens, Torsten Mattern,

Mehr

N 437 VORTRÄGE. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften URS SCHWEIZER HELMUT LÜTKEPOHL. Der dritte Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie

N 437 VORTRÄGE. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften URS SCHWEIZER HELMUT LÜTKEPOHL. Der dritte Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRÄGE N 437 URS SCHWEIZER Der dritte Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie HELMUT LÜTKEPOHL Stabilität der Geldnachfrage in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

KUNST UND DENKMALPFLEGE

KUNST UND DENKMALPFLEGE KUNST UND DENKMALPFLEGE Hiltrud Kier zum 60. Geburtstag 1 Die Drucklegung wurde gefördert durch die Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf den Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, Köln

Mehr

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRÄGE N332 KLAUS LANGER Die Farbe von Mineralen und ihre Aussagefähigkeit für die Kristallchemie TASSO SPRINGER Diffusionsuntersuchungen mit Hilfe

Mehr

RELIGIONSLEHRBUCH FÜR SEKUNDÄR- UND MITTELSCHULEN 1. i Herausgegeben vom bischöflichen Ordinariat des Bistums Basel GLAUBE UND LEBEN

RELIGIONSLEHRBUCH FÜR SEKUNDÄR- UND MITTELSCHULEN 1. i Herausgegeben vom bischöflichen Ordinariat des Bistums Basel GLAUBE UND LEBEN RELIGIONSLEHRBUCH FÜR SEKUNDÄR- UND MITTELSCHULEN 1 i Herausgegeben vom bischöflichen Ordinariat des Bistums Basel ERSTER TEIL GLAUBE UND LEBEN von Martin Müller GESCHICHTE DER BIBLISCHEN OFFENBARUNG von

Mehr

N 442 VORTRÄGE. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. ERNST HELMSTÄDTER Gerechtigkeit und Fairneß in Wirtschaft und Gesellschaft

N 442 VORTRÄGE. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. ERNST HELMSTÄDTER Gerechtigkeit und Fairneß in Wirtschaft und Gesellschaft Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRÄGE N 442 ERNST HELMSTÄDTER Gerechtigkeit und Fairneß in Wirtschaft und Gesellschaft WOLFRAM F. RICHTER Entstaatlichungspotentiale im Hochschulbereich

Mehr

Günther Uecker. Der Andachtsraum im Reichstagsgebäude The Chapal in the Reichstag Building. Verlag wissenschaftlicher Publikationen

Günther Uecker. Der Andachtsraum im Reichstagsgebäude The Chapal in the Reichstag Building. Verlag wissenschaftlicher Publikationen Günther Uecker Der Andachtsraum im Reichstagsgebäude The Chapal in the Reichstag Building c a l l i d u s. Verlag wissenschaftlicher Publikationen Geleitwort Die Hochschule Wismar ist nicht die größte

Mehr

Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni

Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni Wie erscheinen, «entstehen» Bilder? Welche Eigenschaften, Strukturen und Entwicklungen lassen sich in frühen

Mehr

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 1863-2013 Vier Generationen von Numismatikern, Kunsthistorikern und Archäologen haben dazu beigetragen, «Cahn» zu einem der führenden Namen im Kunsthandel zu machen.

Mehr

BAND29. Robin Alexander Kiener WEISST DU WOHIN WIR GEHEN? Mit Kindern über das Leben nach dem Tod theologisieren und philosophieren Ein Praxisbuch

BAND29. Robin Alexander Kiener WEISST DU WOHIN WIR GEHEN? Mit Kindern über das Leben nach dem Tod theologisieren und philosophieren Ein Praxisbuch BAND29 Robin Alexander Kiener WEISST DU WOHIN WIR GEHEN? Mit Kindern über das Leben nach dem Tod theologisieren und philosophieren Ein Praxisbuch Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie Band 29 Herausgegeben

Mehr

Verlag Hans Huber Programmbereich Psychologie. Frith Autismus

Verlag Hans Huber Programmbereich Psychologie. Frith Autismus Frith Autismus Verlag Hans Huber Programmbereich Psychologie Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Guy Bodenmann, Zürich Prof. Dr. Dieter Frey, München Prof. Dr. Lutz Jäncke, Zürich Prof. Dr. Franz Petermann,

Mehr

Das Forschungsranking

Das Forschungsranking Centrum für Hochschulentwicklung Das Forschungsranking deutscher Universitäten Analysen und Daten im Detail Jura Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis

Mehr

Entwicklung einer neuartigen Geschwindigkeitsmessmethode auf der Basis von Röntgenstrahlen für Blasensäulen mit hohem Gasgehalt

Entwicklung einer neuartigen Geschwindigkeitsmessmethode auf der Basis von Röntgenstrahlen für Blasensäulen mit hohem Gasgehalt Entwicklung einer neuartigen Geschwindigkeitsmessmethode auf der Basis von Röntgenstrahlen für Blasensäulen mit hohem Gasgehalt von Diplom-Ingenieur Axel Seeger aus Rüdersdorf von der Fakultät V - Verkehrs-

Mehr

Das große. Bibel- Bilderbuch. Gemalt von Kees de Kort. Alle Geschichten der Reihe Was uns die Bibel erzählt in einem Band. Deutsche Bibelgesellschaft

Das große. Bibel- Bilderbuch. Gemalt von Kees de Kort. Alle Geschichten der Reihe Was uns die Bibel erzählt in einem Band. Deutsche Bibelgesellschaft Das große Bibel- Bilderbuch Gemalt von Kees de Kort Alle Geschichten der Reihe Was uns die Bibel erzählt in einem Band Deutsche Bibelgesellschaft Vorwort Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Das

Mehr

Marianne Katterfeldt. Die Urschönheit des Menschen

Marianne Katterfeldt. Die Urschönheit des Menschen Marianne Katterfeldt Die Urschönheit des Menschen Berichte aus der Psychologie Marianne Katterfeldt Die Urschönheit des Menschen Der siebenstufige Weg unter besonderer Berücksichtigung der Individuation

Mehr

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel Leichter Lernen Strategien für Prüfung und Examen Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 176 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2755 5 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Band II Heinz-Hermann Krüger Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Band II Heinz-Hermann Krüger Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft Einführungskurs Erziehungswissenschaft Herausgegeben von Heinz-Hermann Krüger Band II Heinz-Hermann Krüger Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft Die weiteren Bände Band I Heinz-Hermann

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni- Städten So viel

Mehr

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands Aus dem Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Epidemiologie der Universität zu Köln Direktor: Universitätsprofessor Dr. rer. nat. W. Lehmacher Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen

Mehr

DAS JOHANNESEVANGELIUM

DAS JOHANNESEVANGELIUM DAS JOHANNESEVANGELIUM III. TEIL Kommentar zu Kap. 43-21 von Rudolf Schnackenburg Professor der Theologischen Fakultät der Universität Würzburg Zweite, durchgesehene Auflage 1976 HERDER FREIBURG BASEL

Mehr

Unternehmer-Planspiele für die betriebswirtschaftliche Ausbildung - Spielbeschreibungen -

Unternehmer-Planspiele für die betriebswirtschaftliche Ausbildung - Spielbeschreibungen - FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr.1914 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Heinz Kühn von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt DK 658.386-0522/.3: 65.012.12

Mehr

VORTRÄGE N447. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften WALTER SCHAFFNER OTTO SPANIOL. Wie werden unsere Gene ein- und ausgeschaltet?

VORTRÄGE N447. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften WALTER SCHAFFNER OTTO SPANIOL. Wie werden unsere Gene ein- und ausgeschaltet? Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRÄGE N447 WALTER SCHAFFNER Wie werden unsere Gene ein- und ausgeschaltet? OTTO SPANIOL Mobilfunk und Sicherheit - (Wie) Passt das zusammen? Westdeutscher

Mehr

Lukas und die Witwen

Lukas und die Witwen Europäische Hochschulschriften 915 Lukas und die Witwen Eine Botschaft an die Gemeinden in der hellenistisch-römischen Gesellschaft Bearbeitet von Matthias Leineweber 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 284

Mehr

https://cuvillier.de/de/shop/publications/333

https://cuvillier.de/de/shop/publications/333 Abd El-Hamid M. El-Huseny (Autor) Contra Superstitionem - Sinn und Bedeutung des Göttlichen im Bewusstsein des frühen Menschen und der fehlende Zugang zu seinem Weltbild Die Bedeutung des Zaubers als angewandtes

Mehr

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures Herausgegeben von/edited by Joachim Hengstl, Elizabeth Irwin, Andrea Jördens, Torsten Mattern,

Mehr

Blasius Lorenz von Stein

Blasius Lorenz von Stein Blasius Lorenz von Stein I Schriftenreihe des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Herausgegeben vom Vorstand des Lorenz-von-Stein-Instituts

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 1599 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf Othmar Plöckinger Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf 1922-1945 Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte R. Oldenbourg Verlag München 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort IX Einleitung

Mehr

AG Regionalbibliotheken, Wien, 01./

AG Regionalbibliotheken, Wien, 01./ Gliederung: 1. Geschichtlicher Überblick 2. Bestandsübersicht 3. bisherige Projekte 4. laufende und geplante Projekte 1. Geschichtlicher Überblick - Lateinschule 1291 - Ersterwähnung 1498 - Bestände Franziskanerkloster

Mehr

Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement

Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Michael Kleinaltenkamp Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Die Instrumente

Mehr

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRAGE N 301 GERHARD M. SCHNEIDER Fluide Mischungen bei hohen Drücken ALBRECHT MAAS Direktbeobachtung und Analyse von Kristallwachstumsvorgängen im

Mehr

Wolfgang Zwickel. calwer ibelatlas. digital

Wolfgang Zwickel. calwer ibelatlas. digital Wolfgang Zwickel B calwer ibelatlas digital Calwer Bibelatlas Erarbeitet von Wolfgang Zwickel Calwer Verlag Stuttgart Die Herausgabe des Werkes wurde gefördert von der Calwer Verlag-Stiftung und der Adolf

Mehr

Xia Lu Grimms Märchen in China

Xia Lu Grimms Märchen in China Xia Lu Grimms Märchen in China WICHTIG: D 82 überprüfen!!! Berichte aus der Literaturwissenschaft Xia Lu Grimms Märchen in China Begegnung, Rezeption und Wirkung Shaker Verlag Aachen 2011 Bibliografische

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Haydn The New Grove Die großen Komponisten Jens Peter Larsen/Georg

Mehr

Anonymität im Internet Firoz Kaderali (Hrsg.) FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation

Anonymität im Internet Firoz Kaderali (Hrsg.) FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation Anonymität im Internet Firoz Kaderali (Hrsg.) FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation Studie im Rahmen der Landesinitiative Media NRW Berichte aus der Kommunikationstechnik herausgegeben von Prof.

Mehr

MARTIN MÜLLER WIE MAN DEM TOTEN HASEN DIE BILDER ERKLÄRT

MARTIN MÜLLER WIE MAN DEM TOTEN HASEN DIE BILDER ERKLÄRT MARTIN MÜLLER WIE MAN DEM TOTEN HASEN DIE BILDER ERKLÄRT 1 2 Martin Müller Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt Schamanismus und Erkenntnis im Werk von Joseph Beuys VDG Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Das Herrenrecht der ersten Nacht. Hochzeit, Herrschaft und Heiratszins im Mittelalter und in der frühen Neuzeit

Das Herrenrecht der ersten Nacht. Hochzeit, Herrschaft und Heiratszins im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Das Herrenrecht der ersten Nacht. Hochzeit, Herrschaft und Heiratszins im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Historische Studien Bd. 24 Wissenschaftlicher Beirat Heinz Gerhard Haupt, Ludolf Kuchenbuch,

Mehr

Bayerns Könige privat

Bayerns Könige privat Karl Eduard Vehse Bayerns Könige privat Bayerische Hofgeschichten Herausgegeben von Joachim Delbrück Anaconda Vehses Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation (48 Bände), Vierte Abteilung (Bd.

Mehr

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v.

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v. Mediävistenverband e.v. Die vorliegende Adressliste kann aus dem Netz heruntergeladen, ggf. ausgedruckt und für persönliche wissenschaftliche Recherchezwecke verwendet werden. Der Verband übernimmt weder

Mehr

Steh auf, gib Horus deine Hand

Steh auf, gib Horus deine Hand Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten 32 Steh auf, gib Horus deine Hand Die Überlieferungsgeschichte von Altenmüllers Pyramidentext - Spruchfolge D Bearbeitet von Jochem Kahl Print on Demand-Nachdruck

Mehr

Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland

Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 527. Egon Schiele Rabenlandschaft Öl auf Leinwand, 1911 95,8 x 89 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 527. Egon Schiele Rabenlandschaft Öl auf Leinwand, 1911 95,8 x 89 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 527 Egon Schiele Rabenlandschaft Öl auf Leinwand, 1911 95,8 x 89 cm Provenienzforschung bm:ukk LMP Dr. Sonja Niederacher 30. April 2011 Egon Schiele Rabenlandschaft

Mehr

Europäischer Adel in der frühen Neuzei

Europäischer Adel in der frühen Neuzei Europäischer Adel in der frühen Neuzei Eine Einführung Bearbeitet von Ronald G. Asch 1. Auflage 2008. Taschenbuch. X, 323 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3086 9 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Julian und das Konzept der heidnischen Staatskirche

Julian und das Konzept der heidnischen Staatskirche Geschichte Claudia Curcuruto Julian und das Konzept der heidnischen Staatskirche Studienarbeit Claudia Curcuruto Julian und das Konzept der heidnischen Staatskirche Studienarbeit an der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

K. W. Göttling, Das archäologische Museum der Universität Jena, gegründet im Jahr 1845 (Jena (Mauke) 1854), 3., verm. Auflage

K. W. Göttling, Das archäologische Museum der Universität Jena, gegründet im Jahr 1845 (Jena (Mauke) 1854), 3., verm. Auflage Literaturverzeichnis Jena A. Geyer, (Hrsg.), Abgüsse aus dem ehemaligen Archäologischen Museum der Friedrich Schiller Universität I, Jenaer Hefte zur Klassischen Archäologie 1 (Jena 1997) A. Geyer, (Hrsg.),

Mehr

Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht

Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht GPR Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht Die Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht werden herausgegeben von Professor Dr. Martin Schmidt-Kessel, Osnabrück Professor Dr. Christian Baldus,

Mehr

Ursachen der Bildungsunlust männlicher Jugendlicher im höheren Bildungssystem in Österreich

Ursachen der Bildungsunlust männlicher Jugendlicher im höheren Bildungssystem in Österreich Geisteswissenschaft Alexander Haring Ursachen der Bildungsunlust männlicher Jugendlicher im höheren Bildungssystem in Österreich Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie ychoritte Fortschritte Martin der Psychotherapie Hautzinger Fortschritte Thomas der Psychotherapie D. MeyerFortschritte pie Fortsch rapie Forthotherapie Psychotherapie Bipolar Fortschritte der Psychotherapie

Mehr

Forschungsrating Anglistik und Amerikanistik Einzelergebnisse der Einrichtungen

Forschungsrating Anglistik und Amerikanistik Einzelergebnisse der Einrichtungen wr wissenschaftsrat Drs. 2757-12 Köln 07 12 2012 Forschungsrating Anglistik und Amerikanistik Einzelergebnisse der Einrichtungen inhalt A. Erläuterungen zur Ergebnisdarstellung 5 B. Bewertungen der Einrichtungen

Mehr

Konstantin Lajios / Simeon Kiotsoukis Ausländische Jugendliche

Konstantin Lajios / Simeon Kiotsoukis Ausländische Jugendliche Konstantin Lajios / Simeon Kiotsoukis Ausländische Jugendliche Konstantin Lajios Simeon Kiotsoukis Ausländische Jugendliche Probleme der Pubertät und der bikulturellen Erziehung Leske + Budrich. Opladen

Mehr

V Academic. Bonifatia Gesche, Die Esra-Apokalypse

V Academic. Bonifatia Gesche, Die Esra-Apokalypse V Academic Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur Herausgegeben von Jürgen Wehnert Vandenhoeck & Ruprecht Die Esra-Apokalypse Übersetzt und eingeleitet von Bonifatia Gesche

Mehr

Doris Ryffel-Rawak ADHS bei Erwachsenen. Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch

Doris Ryffel-Rawak ADHS bei Erwachsenen. Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Doris Ryffel-Rawak ADHS bei Erwachsenen Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Dieter Frey, München Prof. Dr. Kurt Pawlik, Hamburg Prof. Dr. Meinrad

Mehr

Carl Joseph Anton Mittermaier

Carl Joseph Anton Mittermaier Carl Joseph Anton Mittermaier 1787 1867 Ein Heidelberger Professor zwischen nationaler Politik und globalem Rechtsdenken im 19. Jahrhundert Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Heidelberg

Mehr

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39 o Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main o ESt-Kartei 7i Karte 3 Rundvfg. vom 06.08.2012 - S 2198b A - 4 - St 215 BMF-Schreiben vom 06.01.2009, BStBl I 2009, 39 o o Übersicht über die zuständigen Bescheinigungsbehörden

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003 Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003 Geistes- und Naturwissenschaftliche Forschungsuniversitäten Zum zweiten Mal hat das CHE Daten aus dem CHE-Hochschulranking im Hinblick auf Forschungsaktivitäten

Mehr

Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß. Die Geburt der schönen Bilder

Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß. Die Geburt der schönen Bilder Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß Die Geburt der schönen Bilder Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß Die Geburt der schönen Bilder Fernsehwerbung aus der Sicht der Kreativen Westdeutscher Verlag Die

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten Jura

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten Jura Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 Jura Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann M.A. Prof. Dr. Detlef

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften , 11,. 1 Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften _, 1 'lll. - 1 -..... VORTRÄGE N.425 WOLFGANG KRÄTSCHMER Fullerene und Fullerite - neue ormen des Kohlenstoffs MANFRED TRUMM Gyrotrons - Moderne

Mehr

Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte

Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte Monumenta Germaniae Historica Studien und Texte Band 61 2016 Harrassowitz Verlag Wiesbaden Benedikt Marxreiter Bern von Reichenau De nigromantia seu divinatione daemonum contemnenda Edition und Untersuchung

Mehr

Michael Tilly Einführung in die Septuaginta

Michael Tilly Einführung in die Septuaginta Michael Tilly Einführung in die Septuaginta Michael Tilly Einführung in die Septuaginta Wissenschaftliche Buchgesellschaft Im Andenken an Günter Mayer (1936 2004) Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese

Mehr

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( ) Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg (1525-1576) Beschrieben von Nilüfer Krüger Bearbeitet von Nilüfer Krüger 1. Auflage 2013. Buch. VI,

Mehr