JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v"

Transkript

1 JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Seiten Termine Bund 4 gewinnt Januar Hamburg info@johanniter-jugend.de Bundesjugendversammlung Februar Würzburg info@johanniter-jugend.de Termine Land EH-SSD Wochenende Februar LV Bay FoBi-Wochenende Februar LV BB Daniel.Georgi@johanniter.de SSD-Tag Februar LV Nord Helena.Hasenkamp@johanniter.de Winterfreizeit Februar LV Bay FoBi SSD Februar LV NRW JuliaMaria.Krueger@johanniter.de JGL FoBi 28. Februar LV HRPS Felix.Nitsch@johanniter.de SSD-Wochenende März LV BaWü Katharina.Schmid@johanniter.de JGL-GA I März LV Nds/B. Bodo.Dannhoefer@johanniter.de JGL-GA März LV Bay Impressum JJ express Herausgabe: Bundesjugendleitung der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. Lützowstraße 94, Berlin Erscheinen: etwa alle 6-8 Wochen Redaktion: Franziska Holze, Marcus Blanck Tel.: , Fax: , jjexpress@johanniter-jugend.de Fotos: Maximiliane Scheuermann, Anne, Staufenbiel, Werner Stahl, Tobias Grosser, Tamara Zschiewschang, Annalena Bruelheide, D. Schulz, Bundesverband Große Schritte Kleine Welt Foto: Maximiliane Scheuermann Hamburg Zum dritten Mal traf sich die Struktur und Ordnungskommission, kurz SOKo, um Ideen und Vorschläge für eine Überarbeitung von Satzung und Strukturen zu entwerfen. Diesmal machte man sich Sherlock-Holmes-mäßig auf die Suche nach den Änderungsbedarfen in unseren Strukturen! Wie schon zuvor ging es intensiv und engagiert zur Sache: Es galt Vor- und Nachteile von Änderungsvorschlägen auszumachen, querzudenken und staunend festzustellen, wie kleinteilig Ideen besprochen werden müssen. Am Abend ging es kleinteilig weiter: Ein Besuch des Miniatur-Wunderlandes stand auf dem Programm, der größten Modelleisenbahnanlage der Welt. Am Sonntag ging es dann weiter im Diskussionsmarathon: Die SOKo hat noch Einiges vor. Für dieses Jahr sind noch zwei weitere Treffen anberaumt, erste Ergebnisse werden zur Bundesjugendversammlung im März präsentiert. H7 Seminar - Neue Wege der Entscheidungsfindung Fulda Mitglieder der sieben helfenden Jugendverbände, darunter auch zwei Johanniter-Jugendliche, sind wie jedes Jahr am letzten Januar-Wochenende zusammen gekommen, um sich gemeinsam fortzubilden. Auf dem Programm stand dieses Mal das Thema systemisches Konsensieren. Es handelt sich dabei um eine Methode zur Entscheidungsfindung. Sie arbeitet vielmehr mit der Frage nach dem Widerstand, als der Zustimmung in Prozessen der Entscheidungsfindung. Dies führt automatisch zu einem intensiveren Austausch und kreativeren Lösungsansätzen. Da auf niederschwellige Weise allen Teammitgliedern ermöglicht wird Gehör zu finden, ist die gefundene Entscheidung oft sehr tragfähig. Viele Fragen zu diesem komplexen Thema stellten die Teilnehmenden und waren mit Spaß und Enthusiasmus bei der Sache. Daneben fanden sie auch Zeit, Ideen für neue Kooperationen zwischen den H7 zu sammeln. Weitere Informationen zum Seminarthema auf Foto: Anne Staufenbiel

2 JJ express Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 2 Die Meldung Anmeldezeitraum beginnt! Bis zum 15. April 2016 ist Zeit sich für das 12. Bundespfingstzeltlager vom Mai anzumelden. Die Anmeldung erfolgt gruppenweise über den Regionalverband. Die Ausschreibung ist zu finden unter: LV Baden-Württemberg Skifreizeit in Flumserberg Stuttgart/Schweiz Die Johanniter-Jugend Baden- Württemberg ist wie jedes Jahr gemeinsam ins neue Jahr gestartet. Vom 26. Dezember 2015 bis 2. Januar 2016 wurden die Pisten in Flumserberg mit Ski und Snowboard unsicher gemacht. Der wenige Schnee tat dem Spaß keinen Abbruch. Höhepunkt der Freizeit bildete die Silvesterparty. Diese stand Foto: Werner Stahl ganz unter dem Motto Sei dein Song für das sich die fast 50 Teilnehmer im Stil ihres Lieblingssongs verkleideten. LV Bayern Wettkampf für den guten Zweck Kempten 60 Jugendliche der Johanniter Jugend aus ganz Bayern traten am dritten Adventwochenende zum Wettkampf an, der ganz im Zeichen des Weihnachtstruckers stand. Jedes Jahr werden Foto: Johanniter-Jugend BaWü Hilfspakete gepackt und mit einem Truckerkonvoi zu Menschen nach Osteuropa gebracht. Die sieben Teams hatten einen verdeckten gemeinsamen Auftrag: sie erspielten sich Weihnachtstruckerpakete. In sieben unterschiedlichen Stationen traten die Teilnehmer gegeneinander an oder bewiesen ihr Geschick und ihre Schnelligkeit. Von Pantomime über Brennball bis zu Schockoladenessen war alles dabei und hielt die Teams auf Trab. Am Ende der gab es keine Punkte sondern Sterne, die am Abend auf Gläser geklebt wurden und eine lange Lichterkette bildeten, die Länge der Kette entschied über die gewonnen Pa kete. Wir sind stolz, dass ganze vier Weihnachtstruckerpakte ihre Reise nach Rumänien antreten können. Als Ehrengäste durften wir den Allgäuer Regionalvorstande Markus Adler und unseren Landespfarrer Foto: Tobias Grosser Dr. Reinhard Biller begrüßen. Der Muskelkater wird dem ein oder anderen wohl noch etwas begleiten und was hoffentlich ewig bleibt sind die Erinnerungen an ein lustiges Wochenende! LV Nord Neue Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Freiwilligendienste Hamburg Seit dem ist Helena Hasenkamp als neue Fachbereichsleitung Kinder, Jugend und Freiwilligendienste in der Landesgeschäftsstelle Nord Foto: Tamara Zschieschang tätig. Die gebürtige Niedersächsin schloss 2006 ihr Studium zur Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin an der Katholischen Fachhochschule in Vechta erfolgreich ab und erprobte sich dann zwei Jahre in der Praxis, bevor sie 2008 ihr Master- Studium "Pädagogik und Management in der sozialen Arbeit" in Köln aufnahm. Während des Studiums arbeitete sie nebenberuflich als Teamerin für FSJ-Gruppen bis 2015 arbeitete die heute 31-jährige als Sozialpädagogin an einem Weiterbildungskolleg in Köln. Dort motivierte, betreute und begleitete sie junge Menschen bis 30 Jahren auf dem Weg zurück in die Gesellschaft und unterstützte sie beim Verbessern ihrer beruflichen und schulischen Qualifikation. Die Wahlhamburgerin war bereits als Jugendliche ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig. Die ausgebildete Jugendgruppenleiterin hat an Aktionen wie dem Zeltlager in ihrem Heimatort Holdorf mitgewirkt. Dass sie nun ihr Hobby zum Beruf machen kann, freut sie sehr. "In den vergangenen Wochen habe ich die Mitglieder der Landesjugendleitung Nord schon persönlich kennen gelernt. Gemeinsam haben wir an der Planung für 2016 gearbeitet und ich freue mich schon sehr auf die ersten Veranstaltungen", sagt Helena Hasenkamp. Um die Regionalverbände und ihre Ansprechpersonen vor Ort besser kennen lernen zu können, wird Helena Hasenkamp in den kommenden Wochen zu Besuch in den Regionalverbänden sein und sich dort vorstellen, sodass ein gegenseitiger Austausch stattfindet.

3 JJ express Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 3 LV Nordrhein-Westfalen Besinnungstage der neugewählten Landesjugendleitung Düsseldorf Die im September neugewählte Landesju- Foto: Johanniter-Jugend im LV NRW gendleitung traf sich vom 4. bis 6. Dezember 2015 in Düsseldorf, um sich im neuen Team zu finden und gemeinsam Schwerpunkte für die Arbeit der kommenden zwei Jahre zu setzen. Dabei definierten Daniel, Svenja, Cornelis, David, Annalena und Maurice mithilfe eines Coaches, was sie als Team ausmacht. Übungen zum Teambuilding unterstützten das neu Erfahrene. Im Anschluss wurde die weihnachtlich geschmückte Düsseldorfer Altstadt erkundet und bei einem gemütlichen Essen der Abend ausklingen gelassen. LV Nordrhein-Westfalen Neujahrsempfang 2016 Solingen Am 16. Januar 2016 fand der Neujahrsempfang der Johanniter-Jugend NRW in Solingen statt. 40 Gäste aus ganz NRW kamen zusammen, um gemeinsam einen Blick auf Foto: Annalena Bruelheide das vergangene Jahr zu werfen und das kommende Jahr einzuläuten. Neben der offiziellen Ernennung eines Jugendgruppenleiters aus dem RV Essen erhielten hier auch die erste beiden Jugend-ausbilder des Landes NRW (RV Essen und RV Nieder-rhein), ihre Ernennungsurkunden. Diese erste offizielle Veranstaltung der neuen Landesjugendleitung haben alle nach dem gemeinsamen Essen Schnee und Kälte zum Trotz gemütlich am Lagerfeuer und bei Gesellschaftsspielen verbracht. LV Sachsen Friedenslicht Die Johanniter-Jugend in Sachsen organisierte in der Vorweihnachtszeit die größte Friedenslicht-Aussendung aller JUH- Verbände: Mehr als drei Dutzend Jugendliche trugen das Licht ab dem 17. Dezember an Kirchen, Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen und Flüchtlingsunterkünfte aus. Auftakt der Aktion Friedenslicht 2015 bildete der Aussendungsgottesdienst am , der gemeinsam mit den Pfadfinderverbänden Foto: Corinna Biedermann in der Hofkirche in Dresden organsiert worden war. Ausgestattet mit Laternen und Kerzen holten JJ-Jugendliche aus den RV Dresden und Leipzig / Nordsachsen sowie den KV Görlitz, Erzgebirge und Meißen/Mittelsachsen das Licht aus Bethlehem ab, um es in ihren Regionen auszugeben. Das Friedenslicht wird traditionell in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und über Wien und München nach Dresden transportiert. Ab dem dritten Advent wird es dann von vielen tausend Kindern und Jugendlichen als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl an Bedürftige sowie soziale Einrichtungen verteilt, erklärt Marvin Kalies, stellvertretender Landesjugendleiter der Johanniter-Jugend. Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto Hoffnung schenken Frieden finden und Foto: D. Schulz will damit Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht setzen. Besonderes Highlight: In diesem Jahr übernahm die Johanniter-Jugend vertreten durch de Landesjugendleitung Mike Seifert, Marvin Kalies und Paula Thieme, das Licht bereits am dritten Advent in München und brachte es über Leipzig weiter zur zentralen Aussendungsfeier nach Dresden. LV Sachsen-Anhalt/Thüringen Teilnehmerrekord zum Wintertreffen Foto: Johanniter-Jugend SAT Rudolstadt Rund 120 Kinder und Jugendliche haben vom 15. bis 17. Januar am traditionellen Wintertreffen in Rudolstadt teilgenommen. Die Johanniter-Jugendlichen konnten an verchiedenen Workshops teilnehmen. Vom Stoffe-Bemalen bis hin zum Bauen von Vogelhäusern und Survival Training war für jeden etwas dabei. Neben dem alljährlichen Schwimmbad- Besuch und der Winterwanderung stieß auch der Spielnachmittag in Form von Bobby-Car-Rennen und Singstar auf große Begeisterung. Pünktlich zum letzten Tag hatte es in der Nacht noch einmal geschneit, sodass der Winter mit Rodeln und Schneeballschlachten in vollen Zügen erlebt wer-

4 JJ express Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 4 den durfte. In einer abschließenden Andacht am Sonntag setzte n sich die Johanniter-Jugendlichen zudem mit dem Thema Flüchtlinge und Gewalt in Foto: Johanniter-Jugend SAT der Gesellschaft auseinander. Dabei sprach Merten Rehm u.a. über seine Erfahrungen als Helfer in einer Leipziger Flüchtlingsunterkunft. Regional- und Kreisverbände RV Hamburg Geschenke für Flüchtlingskinder Foto: Johanniter-Jugend RV Hamburg Hamburg Die Johanniter-Jugend (JJ) des Regionalverbands Hamburg und die Johanniter Hilfsgemeinschaft (JHG) Hamburg haben gemeinsam mit der Stadtteilschule Blankenese rund 80 Kindern in der Zentralen Erstaufnahme Wendenstraße am Heiligen Abend eine große Freude gemacht: Sie brachten ihnen Geschenke vorbei, die die Schülerinnen und Schüler zuvor in individuell gestalteten Schuhkartons liebevoll verpackt hatten. Gemeinsam sangen sie auch einige Weihnachtslieder. Regionaljugendleiter Carl Coste sagt zu der Aktion: "Es gehört zu unserer christlichen Tradition dazu, dass wir den unverschuldet in Not geratenen Mitmenschen helfen. Gerade an Weihnachten, dem Fest der Nächstenliebe, ist es daher unsere Aufgabe als Johanniter zu helfen und den Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen." KV Mettmann Neue Kreisjugendleitung Erkrath/Hochdahl Die Johanniter-Jugend im Kreisverband Mettmann hat im Rahmen ihres Kreisjugendtages am 23. Januar 2016 neue Vertreter gewählt: Kreisjugendleiter Christoph Lasarzick, stellvertretende Kreisjugendleitung Verena Nagel und Frank Stock sowie Mitarbeiter der Kreisjugendleitung Leonie Klein, Ramona Nagel und Guido Pötke bilden das neue Führungsteam. RV Schleswig-Holstein Süd/Ost Abschlussfahrt der Lübecker Jugend Welzin Unter dem Motto "Miteinander und füreinander" fuhren insgesamt 27 Kinder der Johanniter-Jugend Lübeck mit ihren Jugendgruppenleitern am 15. November nach Welzin. Neben der zur Johannitergeschichte passenden GPS- Schnitzeljagd, einer Bildershow des Jahres, Spielen und Ideensammlung fürs kommende Jahr 2016, wurden auch fleißig Schokocrossies hergestellt. Die Kids stellten insgesamt 250 volle Tütchen her, welche nun zu Weihnachten an die Pflegekunden aus Lübeck und Umgebung sowie Ahrensburg verschenkt werden. RV Südniedersachsen Frischer Wind in Regionaljugendleitung Northeim Die Johanniter-Jugend des RV Südniedersachsen hat eine neue Leitung: Isabel Rusteberg löste Sandra Trogisch am 23. Januar ab. Diese trat nach über zehn Jahren Foto: Johannite-Jugend RV Südniedersachsen von ihrem Amt zurück. Die 20-jährige Rusteberg (OV Northeim) wurde einstimmig gewählt. Auch die Ämter der stellvertretenden Jugendleitung wurden mit Eva Elena Gawlik (OV Gronau) und Marek Meyer (OV Northeim) neu besetzt. Über den Tellerrand 100. Katholikentag Leipzig Vom Mai 2016 findet der 100. Katholikentag in Leipzig statt. Wie auch die Johanniter-Jugend auf den evangelischen Kirchentagen, bietet die Malteser Jugend beim Katholikentag einen Begleitdienst für Menschen mit Behinderung an. Dazu sind gerne auch wieder Johanniter- Jugendliche eingeladen, um den Kirchentag unter dem Motto Sehr, da ist der Mensch gemeinsam zu erleben und helfend tätig zu werden. In der Messestadt Leipzig wird es Foto: Malteser Jugend ein vielseitiges Programm für mehrere zehntausend Menschen mit über Veranstaltungen geben: von Podiumsdiskussionen über Workshops, Beratungsangeboten, Ausstellungen und Konzerten bis hin zu großen und kleinen Gottesdiensten. Niemand soll ausgeschlossen werden, weil er eingeschränkt ist.

5 JJ express Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 5 Der 100. Katholikentag in Leipzig möchte zeigen, dass es ganz selbstverständlich ist, wenn Menschen mit und Menschen ohne Behinderung zusammen leben und einander helfen. Ihr möchtet dabei tatkräftig helfen? Anmelden können sich interessierte Jugendliche ab 18 Jahren oder in Begleitung eines volljährigen Gruppenleiters auch ab 16 Jahren für den Bereich. Konditionen für Helfende: Kostenlose Unterkunft, Verpflegung, einen Helferausweis, mit dem ihr vor Ort alle Veranstaltungen besuchen und den öffentlichen Nahverkehr nutzen könnt, Erstattung der Reisekosten für den günstigsten Tarif der deutschen Bahn. Wir würden uns freuen, wenn ihr als Helfende mit uns ein Teil des Katholikentages 2016 werdet. Weitere Infos bei: clara.boensch@malteser.org, 0221 / Die Ausschreibung und den Anmeldebogen findet ihr unter: Moment mal Foto: Julia Zeilinger Weit gereist ist dieser JJ-Beutel. Er durfte zum Jahreswechsel mit Julia Zeilinger auf die andere Seite des Äquators reisen: Auf der wunderschönen Insel Madagaskar im Indischen Ozean. Der nächste JJ express erscheint am 22. März. Sendet uns eure Meldungen bis zum Redaktionsschluss am 14. März 2016 an jjexpress@johanniter-jugend.de Folgt uns auf Facebook!

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 4 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 12.07.2016 6 Seiten Termine Land JGL-Grundausbildung 22. 29.07. LV Nord Helena.Hasenkamp@johanniter.de Fachausbilder-Wochenende 23. 24.07.

Mehr

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013 Hamburger Lotse 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013 12 /Mai 2013 Kirchentag: 21.600 Einsatzstunden geleistet Johanniter ziehen positives Fazit Fünf Tage Großeinsatz beim

Mehr

JJ express 7 16 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express 7 16 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 7 16 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 06.12.2016 7 Seiten Termine Land Weihnachtswunderland 09. bis 12. Dezember LV Bayern claudia.hoehberger@johanniter.de Friedenslicht 22.

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Kooperation mit Kindertagesstätten und Familienzentren In enger Kooperation mit den Einrichtungen planen wir ein Väterangebot. Väterangebote können

Mehr

Vorwort Newsletter Weihnachten

Vorwort Newsletter Weihnachten Vorwort Newsletter Weihnachten Liebe Grimmelsschülerinnen und schüler, liebe Lehrer, liebe Eltern, die Zeit vergeht wie im Fluge. Kaum blinzelt man mit dem Auge werden die Tage kürzer, die Abende länger.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen

Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen Aktueller Stand der Rückmeldungen zur Teilnahme am Forschungsvorhaben 1. Steuerungsgruppentreffen am 20.11.2006 in Kassel Vorüberlegungen

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Malteser-Johanniter-Wochenende. Kooperationswochenende der Malteser Jugend und Johanniter-Jugend vom 26. 28. Juni 2015 in Solingen

Malteser-Johanniter-Wochenende. Kooperationswochenende der Malteser Jugend und Johanniter-Jugend vom 26. 28. Juni 2015 in Solingen Malteser-Johanniter-Wochenende Kooperationswochenende der Malteser Jugend und Johanniter-Jugend vom 26. 28. Juni 2015 in Solingen Johanniter-Malteser Kooperationspreis Mit besonderer Freude möchten wir

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Ein neues Zuhause? Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland. Von Christine Rohrer

Ein neues Zuhause? Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland. Von Christine Rohrer Ein neues Zuhause? Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland Von Christine Rohrer terre des hommes Flüchtlinge haben meist einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich: Zu Fuß, versteckt

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Der Religionsunterricht auf der Schulfarm Insel Scharfenberg findet seit dem Schuljahr 2003/ 2004 in Projektform statt. Im Normalfall bedeutet das, dass

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Jahresbericht der Katholischen Jugend Herz-Jesu 2012/2013

Jahresbericht der Katholischen Jugend Herz-Jesu 2012/2013 Jahresbericht der Katholischen Jugend Herz-Jesu 2012/2013 1. Jugendvorstand Im August 2012 war es wieder soweit, der neue Jugendvorstand für den Wahlzeitraum 2012/2013 wurde gewählt. Die Wahl gewonnen

Mehr

In Breslau fanden die Christlichen Begegnungstage in Mittel- und Osteuropa statt

In Breslau fanden die Christlichen Begegnungstage in Mittel- und Osteuropa statt In Breslau fanden die Christlichen Begegnungstage in Mittel- und Osteuropa statt Für das erste Juli-Wochenende hatte die polnische evangelische Kirche augsburgischer Konfession zu den 9. Begegnungstagen

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Herausforderungen für die Ev. Jugend von Westfalen

Herausforderungen für die Ev. Jugend von Westfalen (Junge) Flüchtlinge - Herausforderungen für die Ev. Jugend von Westfalen Sitzung der Jugendkammer der EKvW am 6.2.2015 Dieter Frohloff, Haus Villigst 6.2.2015 Flüchtlinge: Asylanträge Die Zahlen für NRW

Mehr

Landesjugendinfo Nr. 01/10 Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

Landesjugendinfo Nr. 01/10 Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar Landesjugendinfo Nr. 01/10 Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar Die Landesjugendleitung berichtet LJL eingeschneit: Kälte, Kamin und Klausur Im Scheinwerferlicht des Johanniterwagens tanzen lauter Schneeflocken

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: München-Freising 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Garmisch- Partenkirchen Gruppe/Dienst:

Mehr

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung Naturfreundejugend 2015 Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands Kinderfassung Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Auf

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

PRESSE-UNTERLAGEN. des. Presse-Frühstücks. am 28.08.2015, 10 Uhr. und

PRESSE-UNTERLAGEN. des. Presse-Frühstücks. am 28.08.2015, 10 Uhr. und PRESSE-UNTERLAGEN des Presse-Frühstücks am 28.08.2015, 10 Uhr und Gründungsevents des Vereins Weltweitwandern Wirkt! (inkl. Infovortrag Nepal ) am 28.08.2015, 19 Uhr Weltweitwandern wirkt Verein zur Förderung

Mehr

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Beschreibung: Die TeilnehmerInnen sollen ihr Wissen rund um die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks SONDERAUSGABE Das bergische HandWERK Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks Die Mitglieder der Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft (Obermeisterinnen

Mehr

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit Eine Schulklasse aus Baden-Württemberg mit 25 Schülerinnen und Schülern, dem Klassenlehrer und einer Lehrerin, besucht auf ihrer Abschlussfahrt der 10. Klasse für eine Woche Berlin (von Freitag bis Freitag).

Mehr

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern 7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern vom 16. bis 18. September 2016 in Münster 7. Forum Ehrenamt vom 16. bis 18. September 2016 Ehrenamtskultur bei den Johannitern Unter diesem Motto wollen

Mehr

Station 5 Licht zu vielen Festen (1)

Station 5 Licht zu vielen Festen (1) Station 5 Licht zu vielen Festen (1) Kerzen bringen Licht: zu Weihnachten, Ostern und zu anderen Festen im Kirchen jahr. Für so viel Licht gibt es einen guten Grund. Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt.

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

Die Statistik der öffentlich geförderten Angebote der Kinder- und Jugendarbeit

Die Statistik der öffentlich geförderten Angebote der Kinder- und Jugendarbeit Die Statistik der öffentlich geförderten Angebote der Kinder- und Jugendarbeit Das Instrument im Praxistest Ergänzung zur Musterpräsentation der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik Die Arbeitsstelle

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen,

Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen, In diesem Heft 1 Die Redaktion 2 Visionen 3 Fair.Kiez ein Pilotprojekt 5 (Schul-) Mediationsausbildungen 6 Zweck des Newsletters 7 Impressum / Herausgeber Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

vom bis

vom bis vom 20. 06. 2016 bis 24. 06. 2016. Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Nicht vergessen: am Samstag wird gekickt Monte-Cup 2016 Alle wichtigen Infos siehe

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nächste Moviepark-Aktion: 2 Feuerwehr-Tage! Vom ist Willingen Ausrichter der 17. Internationalen Deutschen

Nächste Moviepark-Aktion: 2 Feuerwehr-Tage! Vom ist Willingen Ausrichter der 17. Internationalen Deutschen Nächste Moviepark-Aktion: 2 Feuerwehr-Tage! Im Juni 2012 sah der Moviepark rot. Über 5000 Angehörige von vielen Feuerwehren aus ganz Nordrhein-Westfalen und dem weiteren Umland fanden sich zum Feuerwehrtag

Mehr

Leseprobe. Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242453 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht?

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht? Musterprüfung(1) I. Leseverständnis A. Texterfassung: Lesen Sie den Text! Die Klasse von Lisa hat eine Klassenfahrt nach Bonn gemacht und ist drei Tage dort geblieben. Lisa hat in einer Jugendherberge

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Offener Freizeittreff! Vorbereitungen zum Rosenmontagsumzug. Ihr dürft alle dabei helfen!!!

Offener Freizeittreff! Vorbereitungen zum Rosenmontagsumzug. Ihr dürft alle dabei helfen!!! In einem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus. Unter dem Thema Apfel steht auch dieser Vormittag. Was gibt es denn besseres, als zwei leckere Köstlichkeiten zu vereinen? Die Mitarbeiter der Kinder und

Mehr

MTA. Stark mit ver.di

MTA. Stark mit ver.di Medizinisch-technische LaboratoriumsassistentInnen Medizinisch-technische RadiologieassistentInnen Medizinisch-technische AssistentInnen für Funktionsdiagnostik Veterinärmedizinisch-technische AssistentInnen

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Berufsorientierung. »Schau rein! Die Woche der offenen Unter nehmen Sachsen«findet vom 7. bis 12. März 2016 zum zehnten Mal sachsenweit

Berufsorientierung. »Schau rein! Die Woche der offenen Unter nehmen Sachsen«findet vom 7. bis 12. März 2016 zum zehnten Mal sachsenweit 7. bis 12. März 2016 Berufsorientierung»Schau rein! Die Woche der offenen Unter nehmen Sachsen«findet vom 7. bis 12. März 2016 zum zehnten Mal sachsenweit statt. Für eine Woche öffnen Firmen und Institutionen

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Seiten

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Seiten JJ express 2 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 23.03.2016 9 Seiten Termine Bund Katholikentag 25.-29. Mai Leipzig info@johanniter-jugend.de Bundespflingstzeltlager 13.-16. Mai Neufrankenroda

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren.

Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren. Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren. Lukas 2,9-11 Dies ist ein Motto für unseren Alltag. Im Rückblick

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Viele Menschen möchten sich gerne freiwillig engagieren, wissen jedoch oft nicht, wo ihre Hilfe gebraucht wird und an wen sie sich wenden können. Andererseits suchen

Mehr

Diakonie im Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg

Diakonie im Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg Barbara Eschen, Direktorin Diakonie im Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg Kreissynode 16.04.2016 Übersicht: Kirche + Diakonie 1. Diakonische Kirche 2. Zuordnung Kirchen und Diakonie (EKBO DWBO) 3. Organisation

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. 6. Newsletter der Gertrud Frohn Stiftung, November 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Gertrud Frohn Stiftung, so schnell sind nicht nur sechs Monate

Mehr

Motivationsbrief für Bundesfreiwilligendienstprojekt in Jugendherberge in Musterstadt

Motivationsbrief für Bundesfreiwilligendienstprojekt in Jugendherberge in Musterstadt Ivanov Ivan Wohnort: Muster Straße 211-8 39800 Musterstadt, Poltavskaja Gebiet, Ukraine Telefon: +380663636363 E-Mail: xxxxxxxxxxx@rambler.ru An deutsche Konsulat Kiev Motivationsbrief für Bundesfreiwilligendienstprojekt

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013 Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 27. März q0393.04/27966 Gü/Le Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Zielsetzung und Datengrundlage Auch im Frühjahr

Mehr

Weihnachtsfeier in der FAE dank Ihrer Spenden

Weihnachtsfeier in der FAE dank Ihrer Spenden Fundacion para la Asistencia Privada (FAE) I.A.P 30 Sep. 2013 Liebe Familie Briegel, Liebe Spender, Stellvertretend für die FAE und all den Kindern, um die wir uns kümmern, bedanken wir uns für Ihre großzügige

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weihnachtsfeier und Krippenspiel - Das Lieder-Spiele- Mitmach-Buch für die Zeit kurz vor Heiligabend Das komplette Material finden

Mehr

Aktivitäten zur Prävention sexualisierter Gewalt in der DLRG-Jugend (Bundesverband und Landesverbände) Maßnahmensammlung Stand: 07.02.

Aktivitäten zur Prävention sexualisierter Gewalt in der DLRG-Jugend (Bundesverband und Landesverbände) Maßnahmensammlung Stand: 07.02. Aktivitäten zur Prävention sexualisierter Gewalt in der DLRG-Jugend (Bundesverband und Landesverbände) Maßnahmensammlung Stand: 07.02.2012 Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aktualisierungen

Mehr

Ort der Religionen auf der Landesgartenschau

Ort der Religionen auf der Landesgartenschau GLAUBENSgarten Ort der Religionen auf der Landesgartenschau Friedliches und tolerantes Miteinander in der Verschiedenheit des Glaubens wird sichtbar und erlebbar GLAUBENSgarten Wer ist Glaubensgarten?

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Lust auf ein Open-Air-Semester?

Lust auf ein Open-Air-Semester? Lust auf ein Open-Air-Semester? Das Commerzbank-Umweltpraktikum in einem Nationalpark, Naturpark oder Biosphärenreservat bringt frischen Wind ins Studium. Mensch und Natur im Einklang Das Commerzbank-Umweltpraktikum

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Reise-Events von Studenten - für Studenten

Reise-Events von Studenten - für Studenten 1 Reise-Events von Studenten - für Studenten Von Studenten für Studenten UniSnow eignet sich ideal für die Aufnahme in Ihr Hochschulsport-Programm. Im wunderschönen Val Cenis Vanoise erleben die Teilnehmer

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement Ehrenamtliches Engagement im Deutschen Kinderschutzbund, Landesverband Bayern e.v. am Beispiel der Familienhilfe Überblick Der Deutsche Kinderschutzbund (Aufbau) Familienhilfe im Deutschen Kinderschutzbund

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! NEU: Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die österreichweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser

Mehr

in han Hand d d u b i s t n i c h t a l l e i n F r a n k W a g n e r s t i F t u n g 1

in han Hand d d u b i s t n i c h t a l l e i n F r a n k W a g n e r s t i F t u n g 1 hand in 1 Stiftung in Du bist nicht allein Unser Name unsere Motivation Der Gedanke für die Gründung einer Stiftung kam mir aufgrund eines traurigen Anlasses: Im Frühjahr 2009 erkrankte ein Mitarbeiter

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe

Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte Hoffentlich konnten Sie die sonnigen Weihnachtsferien gemeinsam mit Ihren Kindern geniessen und Kraft tanken.

Mehr

News Diözesanrat Newsletter des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln ( )

News Diözesanrat Newsletter des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln ( ) News Diözesanrat 16-01 Newsletter des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln (10.03.2016) Die News Diözesanrat 16-01 als PDF- Datei: http://www.dioezesanrat.de/aktuelles/allgemeine-meldungen.html

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Das FSJ-Tandem Gemeinsames Freiwilliges Soziales Jahr für Menschen mit und ohne Behinderung. Gemeinsam Zusammen Stark

Das FSJ-Tandem Gemeinsames Freiwilliges Soziales Jahr für Menschen mit und ohne Behinderung. Gemeinsam Zusammen Stark www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Das FSJ-Tandem Gemeinsames Freiwilliges Soziales Jahr für Menschen mit und ohne Behinderung Fotos: badurina.de 2 Das FSJ-Tandem Das Projekt: Ein Freiwilliges

Mehr