JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v"

Transkript

1 JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Seiten Termine Land JGL-Grundausbildung LV Nord Helena.Hasenkamp@johanniter.de Fachausbilder-Wochenende LV NRW JuliaMaria.Krueger@johanniter.de Sommercamp LV BB Daniel.Georgi@johanniter.de Kanutour LV Nds./ B. Bodo.Dannhoefer@johanniter.de SimplySummer LV NRW Matthias.Niersmann@johanniter.de FoBi Erlebnispädagogik LV Sachsen Corinna.Biedermann@johanniter.de Blaulichtcamp LV SAT Monique.Weigelt@johanniter.de SunH und Meer LV BaWü Katharina.Schmid@johanniter.de Jugendfreizeit LV BaY Claudia.Hoehberger@johanniter.de Impressum JJ express Herausgabe: Bundesjugendleitung der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. Lützowstraße 94, Berlin Erscheinen: etwa alle 6-8 Wochen Redaktion: Franziska Holze, Julia Zeilinger Tel.: , Fax: , jjexpress@johanniter-jugend.de Fotos: Julia Zeilinger, Peter Altmann, Franziska Holze, Dieter Guderley, Helena Hasenkamp, Dominik Meixner, Corinna Biedermann, Malte Schierenberg Bundesverband Vorbereitung der Strukturanpassung in vollem Gang Zierenberg/Hessen Vom Juli tagte die Struktur- und Ordnungskommission (SOKo JJ) in ihrer fünften Runde. Sieben Teilnehmende aus dem Bundesverband stürzten sich erst in produktive Diskussionen und fieberten dann im Abendprogramm kräftig mit der Nationalelf um den Sieg im Viertelfinale der EM. Foto: Julia Zeilinger Besondere Inhalte des Treffens waren die Zusammensetzung und Anbindung von Fachausschüssen, sowie Wahlen in der Johanniter-Jugend. Ziel war es, noch offene Themen abschließend zu klären, um Bundesjugendleitung und Bundesjugendversammlung (BJV) entsprechende Empfehlungen für Änderungen in der Jugendordnung, sowie anderen Normen zu geben. In den folgenden Schritten werden die Ergebnisse umfassend in die Landesverbände gespiegelt und erläutert, um dann auf der BJV im Oktober gemeinsam neue Wege für eine zukunftsfähige Johanniter-Jugend einzuschlagen. Marcus holt seine Fahne ein Foto: Johanniter-Jugend Berlin Nach fast 18 Jahren, ca. 30 Bundesjugendversammlungen, 10 Kirchentagen, 8 Bundespfingstzeltlagern, tausenden Telefonaten und hunderten Wochenenden im Dienst der Johanniter-Jugend, von AG Ausbildung über Leitbild und SOKo bis Zeltlager holt Marcus Blanck seine Johanniter-Jugend-Fahne ein. Länger als einige JJ ler an Lebensjahren zählen war Marcus Black in der Bundesgeschäftsstelle für den Jugendverband tätig. Zuletzt knapp zwei Jahre in der Bereichsleitung. Es ist Zeit, dass ich mich verabschiede. stellt Marcus Blanck fest, dessen neue Wirkungsstätte die Leitung der Herberge Johanniterhaus Wittenberg ist. Ich Foto: Johanniter freue mich auf dieses tolle Projekt, dass ich hauptamtlich übernommen habe. Trotzdem gehe ich wehmütig: Ihr werdet mir fehlen, die Begegnungen mit Euch, Euer tolles Engagement und die Begeisterung, die spürbar ist, wenn man mit der JJ unterwegs ist., so Marcus Blanck. Als Herbergsvater bleibt er den Johannitern in neuer Funktion erhalten, ist weiter im Kontext Kirchentag anzutreffen und als Ehrenmitglied auch weiter Teil der Johanniter-Jugend. Wir wünschen Marcus das Beste für seinen weiteren Weg, viel Spaß an der neuen Aufgabe und Gottes Segen. Du hast den Verband geprägt und er dich. Alles Gute!

2 JJ express Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 2 Die Meldung Wechsel in der Bereichsleitung Berlin Julia Zeilinger ist seit 1. Juli Bereichsleiterin der Johanniter-Jugend. Sie übernimmt damit die Stelle von Marcus Blanck, der in die Leitung des Johanniterhauses in Wittenberg wechselt. Wir wünschen Julia viel Spaß und Energie in ihrer neuen Position! Bund Beauftragte für den Kirchentag klar Berlin Gregor Monte Schmidt aus dem RV Hanau und Main-Kinzig und Kevin Hermann aus dem RV Leipzig stehen für den kommenden Kirchentag 2017 in Berlin als Beauftragte der Johanniter- Jugend fest. Für Monte ist es der dritte Kirchentag als Beauftragter, Kevin Hermann wird das erste Mal in diese Rolle schlüpfen. Der Kirchentag 2017 wird vom Mai in Berlin und Wittenberg stattfinden. Im August erfolgt die Ausschreibung für die AG Kirchentag. Hier bereiten verschiedenen Teams die Dienste der JJ auf dem Kirchentag, wie der Kinderbetreuung oder den Begleitdienst für Menschen mit Behinderung, vor. Dezernenten lernen malen und schreiben Berlin Vom Juni trafen sich die Landesjugenddezernenten aus dem gesamten Verband Foto: Franziska Holze für ihre jährliche interne Fortbildung. In diesem Jahr erweiterten die Hauptamtlichen unter Visualisierungscoach Johannes Sauer ihre Fähigkeiten. Dies bereichert Vorstandssitzungen, Landesjugendleitungstagungen oder Aus- und Fortbildungen, indem komplexe Sachverhalte schnell verständlich und ansprechend grafisch auf dem Flipchart dargestellt werden können. Die Wiederentdeckung der Freude am Malen und Gestalten war bei vielen ein erfreulicher Nebeneffekt. Johannisfeier in NRW Foto: Peter Altmann Foto: Dieter Guderley Düsseldorf Am feierten die Johanniter gemeinsam mit den Maltesern in der Kaiserwerther Diakonie den Johannistag. Johannes der Täufer, Namenspatron der beiden Organisationen hat seinen Feiertag ein halbes Jahr vor dem Heiligen Abend. Zu diesem Anlass fand ein ökumenischer Gottesdienst statt. Auch Mitglieder der Bundesjugendleitung, sowie der Landesjugendleitung NRW waren bei dem festlichen Akt anwesend. Ebenso die Ministerpräsidentin NRWs, Hannelore Kraft, die das Engagement der beiden Hilfsorganisationen würdigte. Nicht nur durch die roten Jacken zeigte sich die Johanniter-Jugend präsent auf der Veranstaltung, sondern nutzte auch die anschließenden Feierlichkeiten, um mit Persönlichkeiten aus JUH, den Maltesern, und mit der Ministerpräsidentin ins Gespräch zu kommen. LV Bayern Landart (und) kennenlernen München Vom 17. bis 19. Juni kamen zahlreiche Johanniter- Jugendliche zusammen, um sich gemeinsam fortzubilden. Dabei stand neben einem spannenden und teilweise künstlerischen Teil, der sogenannten Landart, vor allem der Austausch unter den Teilnehmenden im Mittelpunkt. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Landart (engl. für Landschaftskunst) undbezeichnet jede Art von Naturkunst, also das Verarbeiten von Naturmaterialien zu verschiedensten Ideen. Unter der Anleitung von Marion Seidel, die als Bildungsreferentin auf der Burg Schwaneck tätig ist, konnte jeder ein Postkartenmotiv aus Naturmaterialien nachstellen, bevor Mister X und Y die Teilnehmer in Zweiergruppen vor eine kreative Herausforderung stellten. Als Tagesabschluss gab es zwei große Gruppenaufgaben, welche am wunderschönen Isarufer bei tollem Wetter umgesetzt wurden. So wurde eine JJ-Sonnenbrillenfamilie aus Foto: Dieter Guderley Foto: JJ im LV Bayern Steinen, Hölzern und Gräsern zum Leben erweckt und eine meterlange Kugelbahn mitten in der Natur gebaut. Zum Abschluss beschäftigte sich die Gruppe mit aktuellen Gegebenheiten im Landesverband und den Regionalverbänden. Nach einer Spiegelungsübung (Reflexion von Selbst- und Fremdbild) wurden Erfahrungen ausgetauscht und dabei sowohl Erfolge aufgezeigt, als auch akute Probleme angesprochen. Mit der Methode der Kollegialen Beratung konnte hier lösungsorientiert weitergearbeitet werden.

3 JJ express Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 3 LV Berlin / Brandenburg Schulsanitätsdienst-Wochenende Foto: JJ im LV Berlin/Brandenburg Foto: JJ im LV Berlin/Brandenburg Blossin Vom 17. bis 19. Juni fand das rettende Wochenende statt. In der Jugendbildungsstätte Blossin am Wolziger See kamen knapp 70 Schulsanitäterinnen, Schulsanitäter und interessierte Jugendliche zusammen, um sich gemeinsam auszutauschen und weiterzubilden. In zahlreichen Workshops gab es viel Neues zu lernen: Von der realistischen Unfalldarstellung über Outdoor-Rettung, Unfälle im Schulalltag, Herz-Kreislauf- Probleme, psychische Erste Hilfe, Feuer- und Brandbekämpfung bis hin zu einem Tanzworkshop reichte die Bandbreite der angebotenen Workshops. Mit großer Begeisterung waren die Jugendlichen bei einem Selbstverteidigungskurs dabei und erlernten deeskalierende Handlungsweisen und sich selbst zu schützen. In der Freizeit gab es auch tolle Events: Drachenbootfahren, Klettern und die Johanniter-Jugend-Lounge sorgten für Kurzweil. LV Nord Rücktritte in der Landesjugendleitung Hamburg Die Landesjugendleitung Nord muss den Ausfall zweier Teammitglieder kompensieren: Neben Landesjugendleitungsmitglied Andrea Kulow hat auch Landesjugendleiter Kim David sein Amt Anfang Juli mit sofortiger Wirkung zur Verfügung gestellt. Beide führten private und berufliche Gründe für den Rücktritt an. Kim David, der seit 16 Jahren in der Johanniter-Jugend aktiv ist und 2014 zum Landesjugendleiter gewählt wurde, bedankte sich bei allen Wegbegleitern für die Unterstützung im Amt und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Besonderen Dank richtete er an seine Stellvertreter Florian Zeman und Tobias Engelmann für deren unermüdliches Engagement. Die Johanniter-Jugend rief der scheidende Landesjugendleiter auf, sich auf die Stärken des Jugendverbandes zu besinnen und weiterhin eng zusammen zu halten. Die verbliebene Landesjugendleitung dankt Andrea Kulow und Kim David für deren Leistungen im Namen der Johanniter-Jugend. Unter der Leitung der beiden Stellvertreter Tobias Engelmann und Florian Zeman werden die Johanniter-Jugendlichen nun die kommenden Veranstaltungen vorantreiben, allen voran die Aktionen der Johanniter-Jugend auf dem Landeswettkampf und die Jugendgruppenleitergrundausbildung, die noch im Juli stattfinden wird. Nachgewählt wird auf der nächsten Landesjugendversammlung am 3. und 4. September. LV Nord Ehrungen für Landesjugendleitung Hamburg/Rendsburg Bei der diesjährigen Klausurtagung der Landesjugendleitung vom 10. bis 12. Juni 2016 sind drei Auszeichnungen verliehen worden: Hubertus von Puttkamer, Mitglied im Landesvorstand Nord der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., überreichte jeweils das Jugendleistungsabzeichen in Gold an Landesjugendleiter Kim David und dessen Stellvertreter, Florian Zeman und Tobias Engelmann. Die drei Johanniter- Jugendlichen hatten im vergangenen Jahr besonders hohen Einsatz gezeigt: Sie organisierten sämtliche Veranstaltungen der Johanniter-Jugend im Norden ohne die Unterstützung eines hauptamtlichen Jugendreferenten, da die Stelle über einen längeren Zeitraum vakant war. Trotz der hohen Arbeitsbelastung für die drei jungen Männer führten sie alle Aktionen mit großer Sorgfalt und Motivation durch und stellten damit das Angebot an Aktivitäten für die Johanniter- Jugend im Norden Foto: Helena Hasenkamp sicher. LV Nordrhein-Westfalen SimplySummer in den Startlöchern! Kettwig Am ersten Juli-Wochenende haben sich Teilnehmende, Teamende und Eltern zum Simply Summer - Vortreffen, die Fahrrad - Sommerfreizeit der Johan- Foto: JJ in NRW niter-jugend NRW, bei der Johanniter-Jugend RV Essen in Kettwig getroffen, um sich bereits in den jeweiligen Tourengruppen kennenzulernen. Offene Fragen konnten geklärt und die Vorfreude auf die Sommerferien gesteigert werden, sodass sich jetzt schon alle einem fantastischen Sommer auf dem Weg nach Fanø/Dänemark sicher sind! Alles in Butter?! JGL-Fortbildung Kochen für und mit Kids FotoJJ in NRW Haltern am See Am letzten Juni- Wochenende trafen sich 16 Jugendgruppenleitende aus NRW, um sich gemeinsam zum Thema Kochen für und mit Kids fortzubilden.

4 JJ express Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 4 Neben einem Theorieteil zu Grundbegriffen des Kochens, geltenden Hygienevorschriften und Geschmackswelten von Kindern, stand hier vor allem die Praxis im Vordergrund. So probierten die Teilnehmenden verschiedenste Rezepte aus, übten sich an der Planung der Verpflegung unterschiedlicher Freizeitarten wie Zeltlager und Touren und verbrachten zwei nicht nur kulinarisch großartige Tage miteinander. LV Nordrhein-Westfalen Angemessenes Reagieren in schwierigen Situationen Mettmann Gemeinsam mit dem Jugendamt Erkrath wurden am 23. April Jugendgruppenleitende fortgebildet. Jugendgruppenleitende sind besondere Vertraute der Kinder und Jugendlichen und als junge Erwachsene noch nahe an ihren Lebenswelten dran. So kann es vorkommen, dass sie bei Sorgen und Problemen, Foto: JJ im LV NRW z.b. in Schule oder Familie, ins Vertrauen gezogen werden. Wie verhält sich ein Jugendgruppenleitender dann? Was kann er oder sie selbst tun, und wann sollte externe Hilfe geholt werden? Welche Stellen können Ansprechpartner sein? Andrea Lademann-Kolk, Kinderschutzbeauftragte des Jugendamtes der Stadt Erkrath, hat die Möglichkeiten des Jugendamtes bei dem Verdacht von Kindeswohlgefährdung erläutert, aber auch viele andere Tipps gegeben. "Ich fand es entlastend zu erfahren, wo man sich überall Hilfe holen kann", erzählt Marie, Gruppenleiterin für Zwölf- bis Fünfzehnjährige in Erkrath. "Natürlich möchten wir auch in schwierigen Situationen für unsere Kinder und Jugendlichen da sein. Manche Probleme können wir jedoch nicht allein lösen." "Wir haben konkrete Situationen gesammelt, in denen wir uns schon einmal befanden oder die wir uns vorstellen können. An diesen Beispielen haben wir dann gemeinsam mit Frau Lademann-Kolk besprochen, wie wir am besten reagieren", berichtet Verena Nagel, stellvertretende Kreisjugendleiterin. "Wenn also z. B. ein Zwölfjähriger uns anvertraut, dass er die Schule schwänzt, weil er gemobbt wird, dann wissen wir jetzt, an welche Stellen wir uns in einem solchen Fall wenden können." LV Sachsen / Bund Seht da ist der Mensch! Leipzig Unter diesem Leitsatz sind die Mitglieder Inken und Marvin aus der Foto: JJ im LV Sachsen Landesjugendleitung auf dem 100. Katholikentag vom Mai in Leipzig unterwegs gewesen. Sie unterstützten neben anderen Johannitern die Malteser Jugend auf der Kirchenmeile und bei dem Begleitdienst für Foto: Dominik Meixner Menschen mit Behinderungen. Auch Dominik Meixner, Mitglied der Bundesjugendleitung war vor Ort, um die langjährige Kooperationen mit der Malteser Jugend weiter zu stärken. Auf dem Leipziger Marktplatz wurde der Katholikentag durch Bundespräsident Gauck eröffnet. Dieser lobte dabei das Engagement der Ehrenamtlichen und Bundespräsident a. D. Wulff zitierte in seiner Rede zuvor in der Oper eine Studie: Ehrenamtliche leben länger.. Circa Besucher feierten das 100. Jubiläum des Katholikentages. LV Sachsen-Anhalt - Thüringen Führungskräfteseminar Arum Vom 2. bis 7. Juli fand das erste Führungskräfteseminar der Johanniter-Jugend in SAT statt. Bei diesem haben zehn angehende und bereits tätige Mitglieder von Leitungsgremien ihre Kenntnisse in den Bereichen Strukturen, Argumentation, Finanzen und vielem mehr erweitert. In zwei Regionaljugendleitungen spielten sie Jugendversammlungen Foto JJ im LV SAT durch, wählten und wiederholten alle Prozesse der JJ praxisnah. Doch nicht nur Wissen stand im Fokus der Veranstaltung. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. So durften die Jugendlichen beim Ausflug nach Amsterdam selbst die Segel in die Hand nehmen. Jugendliche sind Verletztendarsteller bei Katastrophenschutz-Übung Wittenberg Knapp 15 Jugendliche des Landesverbandes SAT unterstützten eine Katastrophenschutzübung des Landeskreises Wittenberg am 24. Juni als Verletztendarsteller. Dabei spielten die Jugendlichen zum Teil Schwerstverletzte in Szenarien wie einem Unwetter bei einer Konfirmanden-Freizeit und einem Dachstuhlbrand.

5 JJ express Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 5 Abschied von ehrenamtlichem Landesvorstand Magdeburg Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde am 17. Juni der ehrenamtliche Landesvorstand Hubertus Graf von der Schulenburg verabschiedet. Da er sich in besonderem Maße für die Johanniter-Jugend eingesetzt hat, wurde er stellvertretend von der Landesjugendleitung als Ehrenmitglied der Johanniter-Jugend ausgezeichnet. Zudem würdigte die Jugend seinen Abschied mit Foto JJ im LV SAT einem besonderen Programm, durch die Jugendgruppe Wittenberg u.a. mit einer Menschenpyramide. Dem neuen Landesvorstand, Christian Meyer-Landrut gab die Leitung alles Wichtige mit auf den Weg, um auf die JJ vorbereitet zu sein. Dazu gehörte u.a. neben einem Jugendwörterbuch auch der LVeigene Familienkalender, um immer zu wissen, wo die JJ anzutreffen ist. LV Sachsen-Anhalt - Thüringen Helfen lernen Goldbeck Für 30 Kinder aus der Klassenstufe fünf der Goldbecker Sekundarschule hieß es am Mittwoch, dem 1. Juni Helfen lernen. Anlässlich des Kindertages beschäftigten sie sich abwechselnd mit dem Helfen und gesunder Ernährung. Zum Einstieg überlegten alle gemeinsam: Wie wähle ich den Notruf? Was ist eine Rettungskette? Und wie lege ich jemanden in die Stabile Seitenlage? Sandra Pieper, stellv. Landesjugendleiterin, erklärte ihnen zudem, was für Verbände es gibt und wie diese gewickelt werden. Als i-tüpfelchen des Tages durfte sich jedes Kind eine Verletzung schminken lassen. Fachausschuss Strategie sucht Lösungen Bad Sulza Am Wochenende vom 20. bis 22. Mai tagten die Fachausschuss-Vertreter der verschiedenen Regionalverbände. Thema des Fachausschusses war u.a. die Kontrolle des Maßnahmenplans sowie eine Überarbeitung der Kontrolle dieser Aufgaben. Zudem planten die acht Vertreter das erste Führungskräfte-Seminar des Landesverbandes, welches im Juli in den Niederlanden stattfand. Regional- und Ortsverbände RV Altmark Jugendgruppe bringt sich aktiv ein Stendal Gemeinsam mit Feuerwehr, Polizei, DRK und Straßenwacht gestalteten fünf Johanniter- Jugendliche am 11. Juni den Tag der Verkehrssicherheit. Am JJ-Stand konnten die Besucher ihr Erste-Hilfe-Wissen in Theorie und Praxis testen oder künstlerisch aktiv werden. Weitere sechs Johanniter- Jugendliche und zwei Rettungsdienst-Mitarbeitende betreuten auf dem Sportplatz in Stendal Galgenberg das diesjährige Bummi-Sportfest, an dem 29 Kindereinrichtungen teilnahmen. Einige Pflaster wurden geklebt und mehrere Tränen getrocknet. RV Meißen/ Mittelsachsen Jugendleitung neu gewählt Riesa Am Freitag, den 24. Juni 2016 fand die Regionaljugendversammlung in der Geschäftsstelle Riesa statt. Themen- Foto: Corinna Biedermann schwerpunkte waren u.a. ein Bericht der Landesjugendleitung, vertreten durch den Landesjugendleiter Mike Seifert, ein Veranstaltungsresümee/- überblick sowie die Wahl einer neuen Regionaljugendleitung. Nach erfolgter Wahl stellt sich die Regionaljugendleitung wie folgt dar: Tobias Fischer (Regionaljugendleiter), Arlette Leitert (Stellv.), Eric Leitert (Stellv.) und Jenny Ludwig, Lea Gasteiger sowie Benjamin Tegeder sind weitere Mitglieder. Die neue RJL bedankt sich bei allen Mitgliedern für die Wahl und hofft auf eine gute Zusammenarbeit. RV Mittelfranken Rock im Park Nürnberg 86 Bands, Besucher, 360 Johanniter aus ganz Deutschland und Österreich waren vom bei Rock im Park im Einsatz. Die ehrenamtlichen Helfer leisteten zusammen über Helferstunden bei 650 Einsätzen. Um dies zu ermöglichen, wurden 2300 Malzeiten und 3300 Liter Getränke von der Verpflegungseinheit ausgegeben und 12 Tonnen Material bewegt. Auch die Johanniter -Jugend aus Nürnberg und Schwabach besuchte die Einsatzstellen auf dem Festival und schaute den großen Helfern über die Schulter. RV Sachsen-Anhalt / Südost Jugendgruppe paddelt in den Sommer Wustrow Vom 24. bis 28. Juni machte sich die Jugendgruppe Wittenberg auf den Weg nach Mecklenburg-Vorpommern. Tag für Tag paddelten sie sich mehrere Kilometer durch die Region. Insgesamt 15 JJ ler im Alter von elf bis 19 durften bei herrlichstem Sonnenschein eine unvergessliche Freizeit erleben. Jugendliche zeigen historische Wundversorgung Wittenberg Zum achten Mal in Folge beteiligten sich die Johanniter an der Mitgestaltung und sanitätsdienstlichen Absicherung des Reformationsfestes Luthers Hochzeit. Vom 10. bis 12. Juni präsentierte sich der RV Sachsen-Anhalt/Su dost

6 JJ express Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 6 mit 55 Helfern aus den Bereichen Rettungsdienst, KatSchutz, Johanniter-Jugend, Kitas und der Kleinen Arche. Die Johanniter sorgten für ein historisches Unterhaltungsangebot im Bugenhagenhof mit historischer Wundversorgung und Mitmach- Angeboten für Familien. Höhepunkt des Festes war das Mitwirken beim historischen Festumzug. RV Schleswig-Holstein Süd/Ost Seife machen auf dem HanseKulturFestival Lübeck In diesem Jahr fand zum ersten Mal das Hanse-Kulturfestival vom 20. bis 22. Mai in Lübeck statt. An drei Tagen war die gesamte nördliche Innenstadt Lübecks zu einer Stadt aus der Hansezeit Foto: Malte Schierenberg geworden, mit vielen Ständen, Bühnen, Aktionsmöglichkeiten und Märkten. Die Johanniter-Jugend aus Lübeck hat an allen drei Tagen das "Hospital Jerusalem" in der Kinder-Hanse-Stadt betrieben, in dem jeder dank einer großen Materialspende von "Spinnrad" Seife selber herstellen konnte. RV Westthüringen Regionaljugendleitung beim Kreisjugendring zu Gast Gotha Am 2. Mai vertrat die Regionaljugendleitung Westthüringen die Johanniter-Jugend bei der Mitgliedervollversammlung des Kreisjugendrings Gotha. Bei einer Diskussionsrunde mit den jugendpolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen durften die Leitungsmitglieder ihre Fragen in einem offenen Gespräch stellen. Anhänger an. Die Helfer der Wasserwacht holten die verletzte Person aus der Gefahrenzone. Drei Jugendliche der Johanniter- Jugend versorgten die Verletzungen, betreuten den Verunfallten und leiteten den Abtransport ins Krankenhaus ein. Für die Jugendlichen war es das erste Mal, dass sie bei einer öffentlichen Übung dabei waren und sie Zuschauer hatten. Sie waren sich alle einig: Das war nicht ihre letzte Übung. OV Wunstorf-Steinhuder Meer Dritte Amtszeit für Jugendleiterin Wunstorf Über 100 Kinder und Jugendliche werden im Ortverband von einer neuen Ortsjugendleitung vertreten. Alte und neue Ortsjugendleiterin ist Jennifer Carretero Caparros. Als Stellvertreter sind Nils Bronder und Marc Pascal Kaden gewählt worden. Weitere Mitglieder der Ortsjugendleitung sind Lena Brümmer-Walter, Tim Wagner und Lucas Ulrich von den Kindern und Jugendlichen in die Ortsjugendleitung gewählt. Über 30 Kinder und Jugendliche waren der Einladung zur Wahl gefolgt. Die neue Ortsjugendleitung ist wieder für zwei Jahre gewählt und kümmert sich um alle Interessen der Mitglieder sowie die Organisation von Ausbildung, Fahrten und Veranstaltungen. Moment mal OV Schwabach JJler bei Übung Schwabach Am 11. Juni feierte die Frauenunion der Stadt Schwabach ihren 45. Geburtstag. Aus diesem Grund veranstaltete sie ein großes Familienfest. Ein Highlight des Nachmittages war eine gemeinsame Übung zusammen mit THW und Wasserwacht. Eine Person war unter einem Anhänger eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und hob den Der nächste JJ express erscheint am 6. September. Sendet uns eure Meldungen bis zum Redaktionsschluss am 29. August 2016 an: jjexpress@johanniter-jugend.de Jona und Joni auf der Rettungstrage? Was ist denn da los? Dieses Bild reichte Roy-Udo Heim (r.i. Bild) aus dem LV Sachen beim Fotowettbewerb für Rettungsdienstbekleidung (GSG- Schutzkleidung) ein. Damit will die JJ in Sachsen unter anderem Projekte rund um den Ersthelfer von Morgen bekannter Foto: Johanniter machen. Folgt uns auf Facebook!

JJ express 1/16. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband

JJ express 1/16. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband JJ express 1/16 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten Termine HRS Sommer, SanH, SSD 07.-14.08., Herbstein Landesjugendversammlung II/16 23. 25.09., Bad Homburg JGL-GA 16.- 21.10.,

Mehr

JJ express 1/17. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband

JJ express 1/17. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband JJ express 1/17 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten Termine HRS Landesjugendversammlung II/17 29.09 01.10., Fulda JGL-GA 08.-13.10., Oberwesel Danke-Schön Wochenende 24.-26.11.,

Mehr

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag 36. Deutscher Evangelischer Kirchentag Ausschreibung AG DEKT Der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 24. bis 28. Mai 2017 in Berlin Wittenberg statt. Unter der Losung ( Du siehst mich, 1. Mose

Mehr

JJ express 2/15. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband

JJ express 2/15. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband JJ express 2/15 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten Termine HRS Landesjugendversammlung I/16 27.2.,Altleiningen JGL-Fobi 28.2.,Altleinigen JGL-Fobi 8.-10.4. Landesverband Landesjugendinfo

Mehr

JJ express 2/14. Termine LV HRS. Landesjugendversammlung II/14. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

JJ express 2/14. Termine LV HRS. Landesjugendversammlung II/14. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar JJ express 2/14 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 5 Seiten Termine LV HRS LJV I/15 7.2. Marburg JGL-Fobi 8.2. Marburg JGL-Fobi 17.-19.4., Ergeshausen 10.Landespfingstzeltlager 22.-25.5.,

Mehr

JJ express [2 2014] Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express [2 2014] Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express [2 2014] Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 30.05.2014 5 Seiten Termine Bund Katholikentag 28.-31. Mai Regensburg info@johanniter-jugend.de Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 1 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 02.02.2016 5 Seiten Termine Bund 4 gewinnt 1 26.-28. Januar Hamburg info@johanniter-jugend.de Bundesjugendversammlung 18.-20. Februar

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 6 2015 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 21.10.2015 7 Seiten Termine Bund Fachtag!Achtung 30. Oktober 2015 Berlin info@johanniter-jugend.de Power-Wochenende 27.-29. November 2015

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

JJ express 2 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express 2 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 2 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 28.03.2017 6 Seiten Termine Bund AG DEKT 7.-9. April Berlin info@johanniter-jugend.de Überarbeitung der JGL-GA Unterlagen 5.-7. Mai Bad

Mehr

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband. Die Reise beginnt. Foto: Kathrin Gaebel

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband. Die Reise beginnt. Foto: Kathrin Gaebel JJ express 1 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 07.02.2017 6 Seiten Termine Bund AG Kirchentag 17. bis 19. Februar Berlin kirchentag@johanniter-jugend.de Bundesjugendversammlung mit Neuwahl

Mehr

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband JJ express 3 18 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 08.05.2018 5 Seiten Termine Bund Bundespfingstzeltlager 18.-21. Mai Neufrankenroda zeltlager@johanniter-jugend.de Termine Land Landeswettkampf

Mehr

JJ express 1/15. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband

JJ express 1/15. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband JJ express 1/15 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten Termine HRS JGL-GA 18.- 23.10. Marburg Landesjugendversammlung II/15 26. 27.9. Niederweisel Danke-Schön Wochenende 20.-

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Begrüßungsworte 100 Jahre DLRG 13. Juli 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte 100 Jahre DLRG 13. Juli 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte 100 Jahre DLRG 13. Juli 2013, 10.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte Frau Präsidentin Feldmann, Verehrter Herr Präsident Wiedenbrück, Frau Ministerpräsidentin, und insbesondere: liebe

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

JJ express Termine Bund. BuPfiLa 2018: Rückblick ins Abenteuerland. Termine Land. Klausurtagung der Bundesjugendleitung

JJ express Termine Bund. BuPfiLa 2018: Rückblick ins Abenteuerland. Termine Land. Klausurtagung der Bundesjugendleitung JJ express 5 18 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 04.09.2018 6 Seiten Termine Bund Fachausschuss-Wochenende 14.-16. September Bad Hersfeld Bundesjugendversammlung II/2018 19.-21. Oktober

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Die Johanniter-Jugend bekennt sich zu den geistigen Grundlagen des christlichen Glaubens und der Diakonie.

Die Johanniter-Jugend bekennt sich zu den geistigen Grundlagen des christlichen Glaubens und der Diakonie. PRÄAMBEL Die Johanniter-Jugend will Kindern und Jugendlichen eine Gemeinschaft bieten und ihnen helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Freunde und Selbstvertrauen in einer freien Jugendarbeit aus eigener

Mehr

JJ express Termine Bund. BJV zu Fuße der gotischen Kathedrale. Termine Land. Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Termine Bund. BJV zu Fuße der gotischen Kathedrale. Termine Land. Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 6 18 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 26.10.2018 6 Seiten Termine Bund Powerwochenende2018 - #ausgebucht - 16.-18. November Mannheim powerwochenende@johanniter-jugend.de Termine

Mehr

Große Zukunft! Im Team der Johanniter.

Große Zukunft! Im Team der Johanniter. Große Zukunft! Im Team der Johanniter. JETZT BEWERBEN! www.johanniter.de/karriere Was für uns als Arbeitgeber spricht? Unsere Mitarbeiter zum Beispiel. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist seit über 60

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013 Hamburger Lotse 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013 12 /Mai 2013 Kirchentag: 21.600 Einsatzstunden geleistet Johanniter ziehen positives Fazit Fünf Tage Großeinsatz beim

Mehr

Zu Gast beim: Kommunalsalon der Transferagentur Nord-Ost in Schleswig-Holstein

Zu Gast beim: Kommunalsalon der Transferagentur Nord-Ost in Schleswig-Holstein Zu Gast beim: Kommunalsalon der Transferagentur Nord-Ost in Schleswig-Holstein Auf einen Blick Unterstützungsprogramm für alle Akteure, die sich auf kommunaler Ebene für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Mehr

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband. BJV tagt im hohen Norden. Foto: Johanniter-Jugend

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband. BJV tagt im hohen Norden. Foto: Johanniter-Jugend JJ express 2 18 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 27.03.2018 7 Seiten Termine Bund AG Zeltlager 06.-08. April Erfurt zeltlager@johanniter-jugend.de 4gewinnt1 13.-15. April Braunschweig Julia.krueger@johanniter.de

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Erläuterungen der Symbole Hotels:

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 3 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 17.05.2016 7 Seiten Termine Bund Auswertung BuPfiLa 10./11. Juni Neufrankenroda zeltlager@johanniter-jugend.de Termine Land Fortbildungswochenende

Mehr

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin-Wittenberg 2017 in Zahlen Mai 2017

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin-Wittenberg 2017 in Zahlen Mai 2017 36. Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin-Wittenberg 2017 in Zahlen 24. - 28. Mai 2017 (Stand 31.12.2017) Dauerteilnehmende 105.171 Tagesteilnehmende 22.595 Sonstige Teilnahme Abend der Begegnung 200.000

Mehr

Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend

Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend Aktuell Warum ein Schulsanitätsdienst? Ziele und Aufgaben des Schulsanitätsdienstes Der Schulsanitätsdienst (SSD) versteht sich

Mehr

Schularbeit Schulsanitätsdienst

Schularbeit Schulsanitätsdienst Schularbeit Schulsanitätsdienst Helfen macht den Meister! Was ist das eigentlich? SchulsanitäterinnenundSchul- sanitäter unterstützen die gesetzlich vorgeschriebenen Betriebssanitäter innerhalb der Schule

Mehr

Jahresbericht Unsere Aktivitäten 2016

Jahresbericht Unsere Aktivitäten 2016 Jahresbericht 2016 Über Uns Die BUNDjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.v.. Sie ist in einzelne Landesverbände aufgegliedert, die bundesweit

Mehr

Können Sie noch Erste Hilfe? EuroTest-Umfrage von DRK und ADAC

Können Sie noch Erste Hilfe? EuroTest-Umfrage von DRK und ADAC Können Sie noch Erste Hilfe? EuroTest-Umfrage von DRK und ADAC in und Umfrage-Methode Face-to-face-Interviews mit Autofahrern 2.786 Personen in 14 Ländern (je Land rund 200 Personen) Interviewzeitraum:

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2018 Ausschreibung

Fußball-Ferien-Freizeiten 2018 Ausschreibung 1. Allgemeines / Einleitung Fußball-Ferien-Freizeiten 2018 Ausschreibung Auch im kommenden Jahr wird die DFB-Stiftung Egidius Braun 80 Fußballvereine aus den DFB-Landesverbänden mit je einer Vereinsgruppe

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Seiten

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Seiten JJ express 2 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 23.03.2016 9 Seiten Termine Bund Katholikentag 25.-29. Mai Leipzig info@johanniter-jugend.de Bundespflingstzeltlager 13.-16. Mai Neufrankenroda

Mehr

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung März bis Oktober 2015 Inhaltsverzeichnis A. Aus der Bundesjugendleitung... 3 I. Ist-Situation... 3 II. Bundesjugendleitung vor Ort... 3 III. Gesprächskreis Jugendpolitik

Mehr

JJ express Termine Bund. SOKo JJ goes BJV quo vadis, Johanniter-Jugend? Termine Land. Erstes Treffen der AG Leitfaden SSD

JJ express Termine Bund. SOKo JJ goes BJV quo vadis, Johanniter-Jugend? Termine Land. Erstes Treffen der AG Leitfaden SSD JJ express 5 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 08.09.2016 7 Seiten Termine Bund SOKo VI 9.-11. September Mannheim julia.zeilinger@johanniter.de Bundesjugendversammlung 14.-16. Oktober

Mehr

JJ express 1/14. Landesjugendinfo. Termine LV HRS. 7 Seiten. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

JJ express 1/14. Landesjugendinfo. Termine LV HRS. 7 Seiten. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar JJ express 1/14 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten Termine LV HRS JGL-GA 12.- 14.9. Mainz 19.- 21.9. Butzbach 10.- 12.10. Bad Homburg Landesjugendversammlung II/14 26.- 28.9.

Mehr

Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend

Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend Aktuell Warum ein Schulsanitätsdienst? Ziele und Aufgaben des SSD Der Schulsanitätsdienst (SSD) versteht sich als eine Kooperation

Mehr

Bundeswettkampf 2017 in Koblenz. Die Olympiade der Retter am Deutschen Eck. Wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft. Die besten Retter Deutschlands

Bundeswettkampf 2017 in Koblenz. Die Olympiade der Retter am Deutschen Eck. Wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft. Die besten Retter Deutschlands Stand: 22.08.2017 2.000 Johanniterinnen und Johanniter aus ganz Deutschland erwartet: 41 Mannschaften knapp 400 Wettkampfteilnehmer Internationale Gastmannschaften Mimen, Schiedsrichter, Schlachtenbummler

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede. I. Begrüßung Realschule Damenstift Osterhofen, die sicherste Schule in Bayern

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede. I. Begrüßung Realschule Damenstift Osterhofen, die sicherste Schule in Bayern Sperrfrist: 12.06.2013, 10:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des 7. Landesleistungsvergleichs

Mehr

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband JJ express 1 2015 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 18.03.2015 7 Seiten Termine Bund Fachausschuss-Wochenende 17.-19. April Bad Hersfeld info@johanniter-jugend.de 4gewinnt4 17.-19. April

Mehr

JJ express 7 16 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express 7 16 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 7 16 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 06.12.2016 7 Seiten Termine Land Weihnachtswunderland 09. bis 12. Dezember LV Bayern claudia.hoehberger@johanniter.de Friedenslicht 22.

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Begrüßung LENA GLAESER STELLV. BUNDESJUGENDLEITERIN

Begrüßung LENA GLAESER STELLV. BUNDESJUGENDLEITERIN Begrüßung LENA GLAESER STELLV. BUNDESJUGENDLEITERIN KENNENLERNEN WER IST DABEI? WIESO WESHALB WARUM EINE JUGENDREFERENT*INNEN-TAGUNG? Doppelcharakter der JDAV JDAV als J-DAV: Jugendorganisation des DAV

Mehr

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017 Kulinarisches mit Format F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017 Frankfurter Allgemeine Magazin Kulinarisches mit Format EXTRA Genuss Im F.A.Z. Magazin kommen Gourmets und Feinschmecker ganz auf

Mehr

Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen

Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen Aktueller Stand der Rückmeldungen zur Teilnahme am Forschungsvorhaben 1. Steuerungsgruppentreffen am 20.11.2006 in Kassel Vorüberlegungen

Mehr

Landesjugendinfo 05/12

Landesjugendinfo 05/12 Landesjugendinfo 05/12 Newsletter der JJ LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar Die Landesjugendleitung berichtet Termine 23.11-25.11: Danke-Schön-Wochenende in Burg Bischofstein 15.12. Weihnachtsmarkt in Nieder-Weisel

Mehr

50 Jahre Kinderrechte. Kinderschutzbund, UNICEF, Jugendamt. Düsseldorf

50 Jahre Kinderrechte. Kinderschutzbund, UNICEF, Jugendamt. Düsseldorf 50 Jahre Kinderrechte in Düsseldorf Kinderschutzbund, UNICEF, Jugendamt Düsseldorf 50 Jahre Kinderrechte in Düsseldorf Kinderschutzbund, UNICEF, Jugendamt und andere Jedes Kind hat Rechte egal, an welchem

Mehr

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache Was wir lernen können Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache 2 Inhalt Einleitung 4 Toll, dass so viele Eltern teilgenommen haben! 6 Sie sind gute Eltern

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.v.

Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.v. Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Warum sind Frauen-Beauftragte in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen wichtig? 2 Frauen mit Behinderungen werden oft ungerecht behandelt. Sie können oft nicht selbst

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

5. Suchtselbsthilfetag 2014 im Landtag NRW

5. Suchtselbsthilfetag 2014 im Landtag NRW 5. Suchtselbsthilfetag 2014 im Landtag NRW IDEENREICH, TATKRÄFTIG, POLITISCH - TOTAL STARK! Unter diesem Motto präsentierte sich die Suchtselbsthilfe im Landtag NRW. Und es ist Vieles neu, weiterentwickelt,

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Die Stationen unseres Glaubens gehen zu wollen, unterstreicht das diesjährige Motto unserer Konfi-Rüstzeit: Auch ich will...!

Die Stationen unseres Glaubens gehen zu wollen, unterstreicht das diesjährige Motto unserer Konfi-Rüstzeit: Auch ich will...! Unser Glaubensweg ist mit der Wanderung auf dem Jakobsweg vergleichbar, da hier zahlreiche Stationen zu durchwandern sind. So war das Textwort des Gottesdienstes am Ende der Konfi-Rüstzeit aus einer Station

Mehr

EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1

EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1 15.11.2017 EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1 Anteile freiwillig Engagierter im Ländervergleich 2014 42,7 36,0 42,8 42,3 46,2 37,2 Quelle: Freiwilligensurvey 2014 Bundesland Engagementquote Rheinland-Pfalz 48,3 Baden-Württemberg

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

JJ express Termine Bund. Sichere Orte für Kinder und Jugendliche. Termine Land. Bundeswettkampf 2017 vor malerischer Kulisse

JJ express Termine Bund. Sichere Orte für Kinder und Jugendliche. Termine Land. Bundeswettkampf 2017 vor malerischer Kulisse JJ express 6 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 17.10.2017 7 Seiten Termine Bund 1. Treffen AG Zeltlager 27.-29. Oktober Göttingen zeltlager@johanniter-jugend.de Power Wochenende 3.-5.

Mehr

JJ express Termine Bund. Wechsel im JUH-Präsidentenamt. Termine Land. Zeltlagerplanung in vollem Gange

JJ express Termine Bund. Wechsel im JUH-Präsidentenamt. Termine Land. Zeltlagerplanung in vollem Gange JJ express 1 2014 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 26.02.2014 7 Seiten Termine Bund Bundesjugendversammlung 14. 16. März Naunhof/Leipzig info@johanniter jugend.de AG Kinderrechte 04. 06.

Mehr

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband. Hannover Vom 01. bis 03. September bildeten sich elf Fachausbilder*innen

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband. Hannover Vom 01. bis 03. September bildeten sich elf Fachausbilder*innen JJ express 5 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 07.09.2017 8 Seiten Termine Bund Bundeswettkampf 22.-24. September Koblenz info@johanniter-jugend.de Bundesjugendversammlung 13.-15. Oktober

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 4 2015 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 21.07.2015 7 Seiten Termine Bund Dankeschön-Wochenende 21.-23. August Eisenach info@johanniter-jugend.de Sitzung der Bundesjugendleitung

Mehr

Unsere Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten Die Glanquelle gibt bekannt: Unsere Öffnungszeiten Jeden Samstag und jeden Sonntag ab 10:00 Uhr Dunzweiler Str. 64a Bexbach Höchen www. Ponderosaranch.de Rummelstr. 9-11, 67655 Kaiserslautern (Postgebäude)

Mehr

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken Jahresbericht 2010 Zurzeit, zählt die Jugendfeuerwehr 17 Mitglieder- 7 Mädchen und 10 Jungs im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Im Laufe des Jahres stand einem Neuzugang

Mehr

Koreanische Jugendliche zu Besuch bei deutschen Gastfamilien

Koreanische Jugendliche zu Besuch bei deutschen Gastfamilien Koreanische Jugendliche zu Besuch bei deutschen Gastfamilien Deutschland, 22. May, 2012 Im fünften Jahr des deutsch-koreanischen Jugendaustauschs der DKG e.v., unter der Leitung von Gesche Jin-Ah Saupe

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz.

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz. Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz Internetbeitrag Krankenhaus - Übung Massenanfall von Verletzten (MANV)

Mehr

IndividueleVorbereitungder Jugendlichen aufden IJT19

IndividueleVorbereitungder Jugendlichen aufden IJT19 IndividueleVorbereitungder Jugendlichen aufden IJT19 Jugendabend: Thema -> Here I am Deine Erwartungen und Wünsche (was wir überhaupt von so einem Anlass erwartet) Erfahrungsberichte vom EJT (Jugendliche

Mehr

Wer sind die Malteser? André Bung

Wer sind die Malteser? André Bung Wer sind die Malteser? André Bung andre.bung@malteser-euskirchen.de allgemeine Verwaltung / Leiter Hausnotruf Allgemein 2»Malteser Hilfsdienst«Der Malteser Hilfsdienst ist eine katholische Hilfsorganisation

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

Im Zeichen der Menschlichkeit

Im Zeichen der Menschlichkeit www.jugendrotkreuz.de Im Zeichen der Menschlichkeit Deutsches Jugendrotkreuz Im Zeichen der Menschlichkeit Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über

Mehr

Jugendrotkreuz KV Darmstadt-Stadt Unser Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Jugendrotkreuz KV Darmstadt-Stadt Unser Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene www.jrk-darmstadt-stadt.de Jugendrotkreuz KV Darmstadt-Stadt Unser Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene UNSERE 7 GRUNDSÄTZE: JRK Jugendrotkreuz - was ist das? MENSCHLICHKEIT UNABHÄNGIGKEIT

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 72 www.ff-nordenstadt.de März 2018 Verein Osterfeuer Ostersamstag 31. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag 36. Deutscher Evangelischer Kirchentag Ausschreibung für Helfer*innen 23. bis 28. Mai 2017 in Berlin und 28. bis 29. Mai 2017 in Wittenberg Liebe Johanniter-Jugend, Du siehst mich (1. Mose 16,13) unter

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Das JRK hat verschieden Aufgaben: Wir sind ein Verband mit vielfältigen Aktivitäten, wo es einem so schnell nicht langweilig wird.

Das JRK hat verschieden Aufgaben: Wir sind ein Verband mit vielfältigen Aktivitäten, wo es einem so schnell nicht langweilig wird. Jugendrotkreuz - JRK Über 110.000 junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren verbringen ihre Freizeit im Jugendrotkreuz. In Rheinland-Pfalz sind dies immerhin mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche. Im

Mehr

Dein Einsatz im Ruhrpott

Dein Einsatz im Ruhrpott 37. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dortmund Dein Einsatz im Ruhrpott 19. - 23. Juni 2019 Liebe Johanniter-Jugend, in diesem Jahr hat die Johanniter-Jugend einiges zu feiern: 40-jähriges Bestehen

Mehr

jungbewegt Für Engagement und Demokratie.

jungbewegt Für Engagement und Demokratie. jungbewegt Für Engagement und Demokratie. Zielsetzungen von jungbewegt Frühzeitige Förderung von Engagement, Partizipation und Demokratiebildung Verringerung von Teilhabedefiziten Anerkennung von Kindern

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

Presse-Information. Kleine DRK-Schar großes Engagement. Mitgliederversammlung des DRK Tiengen mit beeindruckenden Berichten

Presse-Information. Kleine DRK-Schar großes Engagement. Mitgliederversammlung des DRK Tiengen mit beeindruckenden Berichten Presse-Information DRK-Kreisverband Waldshut e.v. Fuller Straße 2 79761 Waldshut Kleine DRK-Schar großes Engagement Mitgliederversammlung des DRK Tiengen mit beeindruckenden Berichten Waldshut-Tiengen,

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Checkliste Kapitel Programmplanung: Grundlagen. Checkliste Kapitel Programmplanung: zweites Treffen Programm abstimmen.

Checkliste Kapitel Programmplanung: Grundlagen. Checkliste Kapitel Programmplanung: zweites Treffen Programm abstimmen. Kapitel 9.1.1 Programmplanung: Grundlagen Wie festgelegt soll das Programm sein? Wie spontan soll das Programm gemacht werden oder soll es sogar erst auf der Freizeit entstehen? Wie viel inhaltliches Programm

Mehr

Liebe Bündnispartner und Freunde des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, liebe Leserin und lieber Leser,

Liebe Bündnispartner und Freunde des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, liebe Leserin und lieber Leser, Newsletter Nr. 33 Dezember 2018 Liebe Bündnispartner und Freunde des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, liebe Leserin und lieber Leser, ein spannendes Jahr mit zahlreichen Aktionen und Projekten geht

Mehr

Zusammenarbeit Schule - Wirtschaft

Zusammenarbeit Schule - Wirtschaft Zusammenarbeit Schule - Wirtschaft Möglichkeiten, Ansatzpunkte, bisherige Erfahrungen Yvonne Kohlmann Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Workshop Regionale Initiativen zum Übergangsmanagement Tagung

Mehr

Finde deinen Standpunkt.

Finde deinen Standpunkt. Hallo. Als Kind haben deine Eltern für dich entschieden: Was du anziehst, mit wem du dich wann treffen darfst, dass du getauft wurdest. Heute ist nicht alles anders, aber vieles. Du bist selbst gefragt.

Mehr

JJ express Termine Bund. Fachausschüsse!ACHTUNG, Bildung und SSD tagten. Termine Land. Bildung, Bildung, Bildung: Powerwochenende 2017

JJ express Termine Bund. Fachausschüsse!ACHTUNG, Bildung und SSD tagten. Termine Land. Bildung, Bildung, Bildung: Powerwochenende 2017 JJ express 7 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 12.12.2017 7 Seiten Termine Bund Team-Treffen AG Zeltlager 02.-04. Februar Neufrankenroda zeltlager@johanniter-jugend.de Termine Land Skifreizeit

Mehr

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Was den Kirchentag einzigartig macht: Was ist der Was den Kirchentag einzigartig macht: Alle können mitwirken. Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Und: ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen,

Mehr

JRK Newsletter 01 / 2009

JRK Newsletter 01 / 2009 Termine 200 9 si nd da. JRK Newsletter 01 / 2009 Jugendrotkreuz im DRK Kreisverband Ostholstein e.v. www.jrk-oh.de Themen: Unsere Termine für 2009 sind da... Termine 2009 Schulsanitätsdienst Ratekau Themen

Mehr

Protokoll der 8. Vorstandssitzung

Protokoll der 8. Vorstandssitzung Protokoll der 8. Vorstandssitzung Wir treffen uns in einer Telefonkonferenz am 01.12.2016 unter 030 / 63417989 Raum / PIN 5179 Tagesordnung TOP 01 - Formalia TOP 02 - Umlaufbeschlüsse TOP 03 - Berichte

Mehr

Lesen Sie alles über die Aktivitäten des Jugendrotkreuzes 2007

Lesen Sie alles über die Aktivitäten des Jugendrotkreuzes 2007 Kreisverband Rudolstadt e.v. -JRK Kreisleitung- Lesen Sie alles über die Aktivitäten des Jugendrotkreuzes 2007 JRK-Herbstcamp JRK-Landeswettbewerb 110 Jahre DRK-Ortsverein Bad Blankenburg Vizemeistertitel

Mehr

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend,

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend, SoVD-Landesverband Niedersachsen e.v. SoVD-Jugend Landesverbandstagung 19.06.2011 (Es gilt das gesprochene Wort!) Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Mehr Relevanz. Mehr Aufmerksamkeit.

Mehr Relevanz. Mehr Aufmerksamkeit. Jetzt F.A.Z. Woche buchen! Mehr Relevanz. Mehr Aufmerksamkeit. Jubiläumsaktion zum 1. Geburtstag Große Jubiläumsaktion: 138 Prozent Auflagenplus. Buchen und profitieren! Seite 2 Ein Jahr F.A.Z. Woche F.A.Z.

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr