JJ express [2 2014] Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JJ express [2 2014] Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v"

Transkript

1 JJ express [2 2014] Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Seiten Termine Bund Katholikentag Mai Regensburg info@johanniter-jugend.de Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag Juni Berlin ylvi.hanke@johanniter-jugend.de Bundesverband Bundesjugendversammlung in Sachsen Bundespfingstzeltlager Juni Neufrankenroda info@johanniter-jugend.de Termine Land Trainingscamp Mai Lützensommern (SAT) Monique.Weigelt@johanniter.de SSD-Leiter Grundausbildung Mai Babenhausen Erste-Hilfe Wochenende Mai Babenhausen Landeswettkampf BaWü Mai Leutkirch Katharina.Schmid@johanniter-jugend.de Landeswettkampf NRW Juni Detmold Katharina.Staden@johanniter.de SSD-Wochenende Juni Blossin Annegret.Zehe@johanniter.de Landeswettkampf SAT Juni Meißen Monique.Weigelt@johanniter.de Ausbilderfortbildung SSD Juni Unterschleißheim Impressum JJ express Herausgabe und Redaktion: Bundesjugendleitung der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. Lützowstraße 94, Berlin Erscheinen: etwa alle 6 Wochen Redaktion: Ylvi Hanke, Franziska Holze Tel.: , Fax: , jjexpress@johanniter-jugend.de Fotos: Tobias Eichholz, Ylvi Hanke, Antje Heilmann, Jana Louis, Anna-Maria Seidel, Florian Roessle, Daniel Georgi, Anette Thanheiser, Sandra Pieper Foto: Ylvi Hanke Naunhof/Leipzig Die Vertreter der Landesverbände haben sich vom 14. bis 16. März zu ihrer ersten Tagung in 2014 getroffen. Insgesamt reisten rund 50 Mitglieder aus den Verbänden nach Sachsen, um an der Bundesjugendversammlung teilzunehmen. Der ehrenamtliche Landesvorstand Dr. Bernd v. Bieler hielt bewegende Grußworte: Wir sind im LV Sachsen sehr stolz auf unsere Jugend, betonte er und wünschte dem Jugendverband genügend frische Ideen für Wachstum. Bundesvorstandsmitglied Wolfram Rohleder nahm am Samstagvormittag ebenfalls an der Versammlung teil und hielt einen Bericht zur Lage der JUH. Darin schilderte er aktuelle Entwicklungen der JUH, stellte Zahlen, Daten und Fakten vor und berichtete von der Fortsetzung an der Strategiearbeit der JUH. Die darauffolgenden Berichte aus den Landesverbänden waren sehr kurzweilig: In Anlehnung an das Motto des bevorstehenden Zeltlagers Johnnywood - 4 Tage großes Kino wurden sie anhand von Filmmotiven gehalten. Die Bundesjugendleitung informierte über die Arbeit der verschiedenen Fachausschüsse!Achtung, SSD und Bildung. Anschließend wurden in einem methodischen Teil sowohl in Workshops als auch in stiller Diskussion strategische Themen behandelt, die beim Führungskräfte-Treffen im Mai weiterbearbeitet wurden. Zusätzlich hat die Versammlung das jugendverbandliche Ausbildungssystem vollständig einstimmig beschlossen. Für den Samstagabend hatte die gastgebende Landesjugendleitung Sachsen einen echten Leckerbissen vorbereitet: Es wurde die Leipziger Spezialität Leipziger Lerchen serviert und alle Teilnehmer haben gemeinsam eine sehr kurzweilige, lustige und laute Chorprobe absolviert! Spitzentreffen in Berlin Berlin Wie kann die Johanniter-Jugend sicher in die Zukunft gehen? unter diesem Motto haben sich die Landesjugendleiter/innen, die Landesjugenddezernenten und die Bundesjugendleitung vom Mai in Berlin zu einem Führungskräfte-Treffen zusammengefunden. Neben den bereits bei der BJV diskutierten Themenfeldern JJ und Schule oder Partizipation wurden besonders strukturelle Fragen zu Arbeitsgruppen und Fachausschüssen diskutiert. Und schließlich hielten die Landesjugenddezernenten noch eine besondere Darstellung bereit: Mit vollem Körpereinsatz und sehr unterhaltsam stellten einzelne von ihnen verschiedene Zielgruppen der jugendverbandlichen Arbeit dar.

2 JJ express [2 2014] Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 2 Die Meldung Bundespfingszeltlager: Bald geht s los! Die Planungen laufen auf Hochtouren und in zwei Wochen ist es endlich soweit: Von überall reisen Johanniter-Jugendliche, SSD ler und Freunde unseres Verbandes an, um gemeinsam das große Johnnywood- Festival zu feiern. Wir freuen uns schon riesig darauf! LV Baden-Württemberg SSD-Wochenende mit Teilnehmerrekord Stuttgart Noch mehr Spaß und ein noch längeres SSD- Wochenende wünscht sich Maja aus Ravensburg. Sie war eine von 211 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die beim Schulsanitätsdienst-Wochenende der Johanniter-Jugend von 21. bis 23. Februar in der Jörg-Ratgeb-Schule mit dabei war. Eine perfekte Organisation, ein tolles Abendprogramm und ein buntes, abwechslungsreiches Workshop-Angebot bildeten den Rahmen für ein sehr gelungenes Fortbildungswochenende. Unterstützt wurden die Landesjugendleitung und der Fachbereich Jugend von Ehrenamtlichen aus JJ und JUH, die es den jährigen SSD lern ermöglichten, sich in insgesamt 13 Workshops zu Themen wie Outdoor-Erste-Hilfe, Realistische-Unfall- Darstellung, Mobbing sowie Selbstverteidigung und Prävention LV Bayern natürliche Helfer Unterschleißheim Am 26. April streiften im Rahmen des H7- Aktionstages Natürlich Helfer! über Kinder und Jugendliche in 126 Gruppen durch die grünen Landstriche in ganz Bayern, um diese von Müll und Unrat zu befreien. Die spektakulärsten Funde waren ein Miet-Fahrrad der Deutschen Bahn, eine Geldbörse Foto: Anna-Maria Seidel mit sämtlichen Ausweisen, ein komplettes Sofa und jede Menge Reifen und co. Unterstützt wurde die gemeinsame Aktion der Arbeiter-Samariter-Jugend, DLRG-Jugend Bayern, Jugendfeuerwehr, Jugendrotkreuz, Malteser Jugend und THW-Jugend Bayern und der bayerischen Johanniter-Jugend von zahlreichen Politikern. Praxistag SSD sehr erfolgreich Foto: Florian Roessle, Bayr. Jugendrotkreuz Foto: Johanniter-Jugend BaWü fortzubilden. Für eine schmackhafte Verpflegung sorgte eine Klasse der Jörg-Ratgeb-Schule mit ihrem Wirschafts-Projekt 8.4 Brunch. Mit einer gemeinsamen Großübung und Grußworten vom ehrenamtlichen Landesvorstand Moritz Knappertsbusch und JUH-Landesarzt Privatdozent Dr. Harald Genzwürker endete erfolgreich das Schulsanitätsdienst-Wochenende. Neue Jugendgruppenleiter Foto: Johanniter-Jugend BaWü Stuttgart In den letzten Monaten konnten vier neue engagierte Jugendgruppenleiter ernannt werden. Wir gratulieren Juliette Treiber, Tomo Ogawa, Leonard Gronbach und Simon Schunk (alle RV Baden). Nürnberg 290 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern haben sich am 29. März in Nürnberg im Bereich Erste Hilfe fortgebildet. Der landesweite Praxistag Schulsanitätsdienst wurde von den fünf großen bayerischen Hilfsorganisationen Bayerisches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter- Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst und Deutsche Lebens- Rettungs-Gesellschaft ausgetragen. Die bayerischen Hilfsorganisationen qualifizieren und betreuen alle zusammen über Schulsanitäter an über 1000 Schulen in Bayern. Als Ehrengäste nahmen unter anderem der CSU-Landtagsabgeordnete Karl Freller sowie Nürnbergs Bürgermeister Klemens Gsell an der Veranstaltung im Nürnberger Sigmund- Schuckert-Gymnasium teil. Die SSD ler hatten an diesem Tag die Gelegenheit, an unterschiedlichen Workshops teilzunehmen. Es ging z.b. um das richtige Verhalten bei Vergiftungen, Sportverletzungen, Drogennotfällen oder Wasser- und Eisunfällen. Zudem gab es Informationen zur Arbeit von Kriseninterventionsteams und zu den Bereichen Verbandstechniken und RUD. Auch speziell für die 40 anwesenden Lehrkräfte wurden Workshops angeboten. Insgesamt 50 Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

3 JJ express [2 2014] Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 3 LV Berlin/Brandenburg Magisches Spiele-Wochenende Foto: Johanniter Jugend Berlin /B. Schorfheide Im Kinderland Schorfheide hat das diesjährige Spielwochenende der Johanniter-Jugend vom LV Berlin/Brandenburg stattgefunden. Unter dem Motto Das magische Wochenende verlebten 57 Kinder- und Jugendliche vom 11. bis 13. April drei tolle Tage: In verschiedenen Workshop wurden Zaubertricks erlernt und die Kids bastelten verschiedene Motto -Kostüme. Ein Highlight war der Besuch im Wildpark Schorfheide sowie eine Nachtwanderung. LJV über den Dächern der Mudderstadt Berlin Im Jugendgästehaus des CVJM fand am 10. Mai die Landesjugendversammlung des LV Berlin/Brandenburg statt. 23 in der Jugendarbeit aktive Helfer trafen sich in einem Seminarraum mit Panoramablick über Berlin. Neben Berichten der Landes- und Regionaljugendleitung sowie der polnischen Joannici informierte Bundesjugendleiter Boris Mikloss über aktuelle Entwicklungen Foto: Daniel Georgi Foto: Anette Thanheiser der Johanniter- Jugend. Weitere Tagesordnungspunkte waren die Haushaltsplanung 2015 sowie die Termin- und Veranstaltungsplanung für das folgende Jahr. Als neues Highlight für Jugendliche wird das Bildungswochenende Tour Polska in Polen geplant. LV Niedersachsen / Bremen Auf die Kinder, fertig, los! Bad Zwischenahn Mit diesem Schlachtruf wurden vom 5. bis 12. April die ersten Jugendgruppenleiter des Jahres in ausgebildet. In der örtlichen Jugendherberge trafen sich insgesamt 21 Teilnehmer und sechs Teamer. Nach einer Woche Lehrgang seid Ihr fit für die Jugendgruppen, versprach Landesjugendleiterin Stefanie Fichtner, die die Grundausbildung zusammen mit Torsten Dallmeyer, Fachausbilder Jugend, durchführte. Bei der Ausbildung der zukünftigen JGL werden Themen wie Sozialisation und Entwicklungsstufen, Kommunikation und Konfliktlösung behandelt. Aber auch in Sachen Projektplanung und Spielepädagogik müssen sich die angehenden JGL üben. Bei einem selbst organisierten Bunten Abend mussten die Seminarteilnehmer zeigen, was sie gelernt haben. Zum Abschluss der Woche gab es noch mal ein vielfältiges Programm. Das ist das Gesellenstück des JGL. Da müssen alle zeigen, was sie während der Ausbildungswoche gelernt haben, erklärt Dallmeyer. Das war eine anstrengende Woche. Aber das Seminarprogramm wurde mit so viel Spaß durchgeführt, dass die Zeit ganz schnell vergangen ist, sagte eine Teilnehmerin in der Abschlussrunde. LV Nord Fortbildungswochenende in Trillup Hamburg-Trillup Rund 40 Johanniter-Jugendliche aus den Regionalverbänden Hamburg, Harburg, Schleswig-Holstein Nord/West und aus Mecklenburg-Vorpommern sind vom März in den Norden Hamburgs nach Trillup gereist, um in drei Workshops ihr Wissen auszubauen. Badefans konnten in Kooperation mit der DLRG das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber ablegen. Eine Erlebnispädagogin zeigte, wie man mit Niedrigseilelementen in der Gruppenstunde arbeiten kann und Hobbyköche erlernten, wie man mit einfachen Gerichten auf Jugendfreizeiten hungrige Kinder satt bekommt. Die jugendlichen Köche waren während des Fortbildungswochenendes verantwortlich für Foto: Johanniter-Jugend Nord das leibliche Wohl aller Teilnehmer. Die Hamburger Cover- Band The Hypes" spielte am Abend live und animierte zum Mitsingen. Bei alkoholfreien Cocktails blieb viel Zeit, Freundschaften aufzufrischen.!wir freuen uns sehr, dass das Fortbildungswochenende so gut angenommen worden ist", resümiert Landesjugendleiter Moritz Röver. Bei der Workshopauswahl war uns wichtig, dass wir Themen anbieten, die die JGL wirklich verwenden können. Ich denke, dass das Konzept gut aufgegangen ist, das zeigt auch das durchweg positive Feedback aller Teilnehmer."

4 JJ express [2 2014] Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 4 SSD-FoBi für Lehrer und Sozialarbeiter Wismar Auf einer ganztägigen Fortbildung am 8. März hat die Johanniter-Jugend neun Betreuungslehrer und Schulsozialarbeiter der AWO über das Thema Johanniter- Schulsanitätsdienst informiert. Ziel der Fortbildung war es, die Teilnehmer mit der JUH und ihrer Geschichte vertraut zu machen und das Konzept des SSD zu erklären. Jakob Ule, Mitglied der Landesjugendleitung, stellte die Geschichte der Johanniter von deren Anfängen bis zur Gegenwart als moderne christliche Hilfsorganisation vor. Mit dem Thema SSD und dem Präventionskonzept!Achtung befasste sich der angehende Fachausbilder und Regionaljugendleiter Filip Krubeck. Karsten Müller, JUH-Rettungsassistent in Wismar, erklärte den Teilnehmern den EH-Leitfaden. LV Nordrhein-Westfalen Fortbildung für alle Neuen Wuppertal Am 30. März haben 18 neugewählte Mitglieder in Regionaljugendleitungen in NRW das Angebot einer fünfstündige Fortbildung zum Thema Rechte, Pflichte und Aufgaben einer Regionaljugendleitung wahrgenommen. Geleitet wurde diese von den Fachausbildern Niels Brähler (Landesjugendleiter,) und Stefan Bergner (Fachbereichsleiter Kinder und Jugend). Rekordbeteiligung bei LJV Wuppertal Am 29. März versammelten sich aus insgesamt zwölf Kreis- und Regionalverbänden 44 neugewählte Jugendleitungen der Johanniter-Jugend NRW zur ersten Foto: Johanniter-Jugend NRW Landesjugendversammlung in diesem Jahr. Jeder Verband hatte die Gelegenheit, Bericht zu erstatten und sich über die aktuellen Projekte und neuen Landes- und Bundesbeschlüsse zu informieren. Landesvorstandsmitglied Bruno Wangler informierte über die aktuellen Entwicklungen und Zahlen JUH im LV. Am Nachmittag stand das vom Mitarbeitenden-Komitee NRW ins Leben berufene Konzept YOUTURA+ 5 im Vordergrund. Die bislang im Rahmen des Konzeptes herausgearbeiteten drei wesentlichen Kernziele Verjüngung, Anerkennung/Respekt und JJ als Jugendtreff wurden von den Teilnehmern in Kleingruppen unter der Leitfrage: Was müssen wir tun, um in fünf Jahren diese Ziele erreicht zu haben? bearbeitet und diskutiert. Als relevant wurde vor allem das Kernziel Verjüngung angesehen: Hier muss in Zukunft an einem zielgerechten und angepassten Angebot für die Altersgruppe der 6-10 jährigen Kinder gearbeitet werden. Im Rahmen der LJV wurden zudem zwölf Johanniter- Jugendliche zu JGL ernannt. LV Sachsen Fortbildung Öffentlichkeitsarbeit Leipzig Vom März beschäftigten sich 12 Teilnehmende aus Johanniter-Jugend und Freiwilligendiensten mit internen und externen Medien. Rebekka Werther und Julian Rossig (Öffentlichkeitsarbeit LV Sachsen) organisierten u.a. eine Schreibwerkstatt und ein Fotoshooting. Am Samstagnachmittag besichtigte die Gruppe die Redaktion des Leipziger Uniradiosenders Mephisto. Foto: Johanniter-Jugend Sachsen LV Sachsen-Anhalt/Thüringen Regionaljugendleitungs-Tagung Volkenroda Am ersten April-Wochenende beschäftigten sich 10 Johanniter-Jugendliche unter der Leitung des angehenden Fachausbilders Johannes Walter u.a. mit den Strukturen der Johanniter und dem Erstellen eines Haushaltsplans. Grund: Allein in den vergangenen Wochen wurden drei neue Regionaljugendleitungen gewählt und die müssen für ihre künftigen Aufgaben gut vorbereitet sein. Ebenso durften die einzelnen Leitungen eine Veranstaltung planen, welche sie irgendwann umsetzen könnten. Mimik, Gestik, Körpersprache Halle Man kann nicht nicht miteinander kommunizieren, so begann Corinne Kaminsky, Fachausbilderin Jugend, das Seminar vom März. Ein Wochenende lang bildeten sich Jugendgruppenleiter und Mentoren in den Bereichen Mimik, Gestik, Körpersprache fort. Wie viel unsere Körpersprache über unser Gefühl verrät, verdeutlichte sich dann am Sonntag in einem Bewerbungsgespräch noch einmal. Dabei durfte ein Teilnehmer ein solches führen, während die anderen beobachteten.

5 JJ express [2 2014] Newsletter der Johanniter Jugend in der JUH e.v Seite 5 Später wurde das Gespräch ausgewertet und es fiel noch einmal auf, wie viel man unbemerkt mit seiner Körpersprache ausdrückt SSD-Leiter Grundausbildung Halle Wie leite ich eigentlich einen Schulsanitätsdienst? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche, wenn sie die Leitung eines SSDs übernehmen sollen. Damit diese Tätigkeit keine unüberwindbare Tätigkeit wird, haben Johannes Walter und Tobias Eichholz neun Jugendlichen in Halle eine kleine Einführung gegeben. So fing es an mit der Gründung eines Schulsanitätsdienstes bis hin zur Erstellung eines Dienstplans und der richtigen Alarmierungsmethode. Regional- und Kreisverbände RV Altmark Neuwahl nach Teilung des RV Stendal Dass sich Stück für Stück bei der JUH in der Altmark etwas ändert, ist nun auch in der Jugendstruktur ersichtlich. Nachdem der ehemals größte RV der JUH seit Januar in RV Altmark und RV Magdeburg/Börde/Harz aufgeteilt wurde, ist nun auch eine neue Regionaljugendleitung notwendig. Im Stendaler Winckelmann-Gymnasium entschieden am 28. Februar 20 Johanniter-Jugend-Mitglieder über die neuen Regionaljugendleitungen. Neuer Regionaljugendleiter ist Holger Frank. Die beiden Stellvertreter sind Simone Frank und Michael Weiß. Weitere Mitglieder sind Bernard Brebenariu, Mia Stöwe und Johannes Osterburg. Klausurtagung der Jugendleitung Wietze Die Regionaljugendleitung des RV Niedersachsen Mitte traf sich vom Februar zur Klausurtagung in Wietze. Das Team konkretisierte die Vorhaben für 2014 und beschäftige sich mit den Möglichkeiten und Abläufen im Bereich Presseund Öffentlichkeitsarbeit. Dazu hatten sie Antje Heilmann, Fachbereichsleiterin Kommunikation, eingeladen. OV Mannheim Neue Ortsjugendleitung in Mannheim Mannheim Bei der Ortsjugendversammlung in Mannheim wurde eine neue Ortsjugendleitung gewählt. Seit 30. März sind Melina Schiefer als Leiterin, Roger Karl als Stellvertreter sowie Lisa Meixner, Rebecca Ehret und Anskar Trill als weitere Mitglieder im Amt. OV Wunstorf-Steinhuder Meer Sieben Sanitätshelfer ausgebildet Wunstorf Sieben Teilnehmer aus den OV Wunstorf-Steinhuder Meer und Nordhannoverscher Ortsverband bestanden am Sonntag, 11. Mai, die Sani- Foto: Jana Louis tätshelferprü- fung. Die Prüflinge kamen aus von den Johannitern betreuten Schulsanitätsdiensten und aus den Schnell-Einsatz-Gruppen der beiden Ortsverbände. Moment Mal RV Niedersachsen Mitte Johanniter beim Kinder-Fun-Festival Hannover Die Johanniter und die Johanniter-Jugend haben sich am Sonntag, 11. Mai, mit zahlreichen Attraktionen wie Kinderschminken, Bobbycarparcours oder Fahrzeugschau am Fotos: Antje Heilmann Großes Kino bei der JJ: Luke, ich bin Dein Vater! Kinder-Fun-Festival in Hannovers Innenstadt beteiligt. Die Rettungshundestaffel aus dem OV Hannover-Wasserturm zeigte ihr Können. Darüber hinaus wurden der Sanitätsdienst und die Verpflegung für alle Helfer des Festivals geleistet.

JJ express 1/17. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband

JJ express 1/17. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband JJ express 1/17 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten Termine HRS Landesjugendversammlung II/17 29.09 01.10., Fulda JGL-GA 08.-13.10., Oberwesel Danke-Schön Wochenende 24.-26.11.,

Mehr

JJ express 2/14. Termine LV HRS. Landesjugendversammlung II/14. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

JJ express 2/14. Termine LV HRS. Landesjugendversammlung II/14. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar JJ express 2/14 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 5 Seiten Termine LV HRS LJV I/15 7.2. Marburg JGL-Fobi 8.2. Marburg JGL-Fobi 17.-19.4., Ergeshausen 10.Landespfingstzeltlager 22.-25.5.,

Mehr

JJ express 2/15. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband

JJ express 2/15. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband JJ express 2/15 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten Termine HRS Landesjugendversammlung I/16 27.2.,Altleiningen JGL-Fobi 28.2.,Altleinigen JGL-Fobi 8.-10.4. Landesverband Landesjugendinfo

Mehr

JJ express 1/16. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband

JJ express 1/16. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband JJ express 1/16 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten Termine HRS Sommer, SanH, SSD 07.-14.08., Herbstein Landesjugendversammlung II/16 23. 25.09., Bad Homburg JGL-GA 16.- 21.10.,

Mehr

JJ express 1/14. Landesjugendinfo. Termine LV HRS. 7 Seiten. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

JJ express 1/14. Landesjugendinfo. Termine LV HRS. 7 Seiten. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar JJ express 1/14 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten Termine LV HRS JGL-GA 12.- 14.9. Mainz 19.- 21.9. Butzbach 10.- 12.10. Bad Homburg Landesjugendversammlung II/14 26.- 28.9.

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 2 2013 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 22.05.2013 4 Seiten Termine Bund Bundeswettkampf 8. Juni Regensburg boris.mikloss@johanniter-jugend.de Auswertung DEKT 16. Juni Neufrankenroda

Mehr

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband JJ express 3 18 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 08.05.2018 5 Seiten Termine Bund Bundespfingstzeltlager 18.-21. Mai Neufrankenroda zeltlager@johanniter-jugend.de Termine Land Landeswettkampf

Mehr

JJ express Termine Bund. Wechsel im JUH-Präsidentenamt. Termine Land. Zeltlagerplanung in vollem Gange

JJ express Termine Bund. Wechsel im JUH-Präsidentenamt. Termine Land. Zeltlagerplanung in vollem Gange JJ express 1 2014 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 26.02.2014 7 Seiten Termine Bund Bundesjugendversammlung 14. 16. März Naunhof/Leipzig info@johanniter jugend.de AG Kinderrechte 04. 06.

Mehr

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband. BJV tagt im hohen Norden. Foto: Johanniter-Jugend

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband. BJV tagt im hohen Norden. Foto: Johanniter-Jugend JJ express 2 18 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 27.03.2018 7 Seiten Termine Bund AG Zeltlager 06.-08. April Erfurt zeltlager@johanniter-jugend.de 4gewinnt1 13.-15. April Braunschweig Julia.krueger@johanniter.de

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 3 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 17.05.2016 7 Seiten Termine Bund Auswertung BuPfiLa 10./11. Juni Neufrankenroda zeltlager@johanniter-jugend.de Termine Land Fortbildungswochenende

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 6 2015 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 21.10.2015 7 Seiten Termine Bund Fachtag!Achtung 30. Oktober 2015 Berlin info@johanniter-jugend.de Power-Wochenende 27.-29. November 2015

Mehr

JJ express Termine Bund. BJV zu Fuße der gotischen Kathedrale. Termine Land. Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Termine Bund. BJV zu Fuße der gotischen Kathedrale. Termine Land. Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 6 18 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 26.10.2018 6 Seiten Termine Bund Powerwochenende2018 - #ausgebucht - 16.-18. November Mannheim powerwochenende@johanniter-jugend.de Termine

Mehr

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung Oktober 2013 bis März 2014 Inhaltsverzeichnis A. Aus der Bundesjugendleitung... 3 B. Projekte und Kooperationen... 4 I. Bundespfingstzeltlager 2014... 4 II. Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Große Zukunft! Im Team der Johanniter.

Große Zukunft! Im Team der Johanniter. Große Zukunft! Im Team der Johanniter. JETZT BEWERBEN! www.johanniter.de/karriere Was für uns als Arbeitgeber spricht? Unsere Mitarbeiter zum Beispiel. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist seit über 60

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 4 2015 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 21.07.2015 7 Seiten Termine Bund Dankeschön-Wochenende 21.-23. August Eisenach info@johanniter-jugend.de Sitzung der Bundesjugendleitung

Mehr

Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend

Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend Aktuell Warum ein Schulsanitätsdienst? Ziele und Aufgaben des SSD Der Schulsanitätsdienst (SSD) versteht sich als eine Kooperation

Mehr

JJ express 2 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express 2 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 2 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 28.03.2017 6 Seiten Termine Bund AG DEKT 7.-9. April Berlin info@johanniter-jugend.de Überarbeitung der JGL-GA Unterlagen 5.-7. Mai Bad

Mehr

Die Arbeitsgemeinschaft Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen

Die Arbeitsgemeinschaft Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen Unser Team für alle Schulsanis in Bayern: trifft sich i.d.r. einmal pro Quartal jede der fünf Hilfsorganisationen ist vertreten Themen ergeben sich aus aktuellen Entwicklungen und Fragen rund um Schule

Mehr

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband JJ express 1 2015 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 18.03.2015 7 Seiten Termine Bund Fachausschuss-Wochenende 17.-19. April Bad Hersfeld info@johanniter-jugend.de 4gewinnt4 17.-19. April

Mehr

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung März bis Oktober 2015 Inhaltsverzeichnis A. Aus der Bundesjugendleitung... 3 I. Ist-Situation... 3 II. Bundesjugendleitung vor Ort... 3 III. Gesprächskreis Jugendpolitik

Mehr

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung Oktober 2012 bis März 2013 Inhaltsverzeichnis A. Projekte 2012... 3 I. Bundespfingstzeltlager 2014... 3 II. Johanniter-Jugend Online... 3 III.!Achtung Prävention sexuellen

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 7 2010 Newsletter der in der JUH e.v. 27.10.2010 5 Seiten Termine Bund Führungskräfteschulung 19.11 21.11. Heiligenstadt Seminar für Landesjugendleitungen 14.01. 16.01. Bielefeld Fachausbilder

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 4 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 12.07.2016 6 Seiten Termine Land JGL-Grundausbildung 22. 29.07. LV Nord Helena.Hasenkamp@johanniter.de Fachausbilder-Wochenende 23. 24.07.

Mehr

Die Johanniter-Jugend bekennt sich zu den geistigen Grundlagen des christlichen Glaubens und der Diakonie.

Die Johanniter-Jugend bekennt sich zu den geistigen Grundlagen des christlichen Glaubens und der Diakonie. PRÄAMBEL Die Johanniter-Jugend will Kindern und Jugendlichen eine Gemeinschaft bieten und ihnen helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Freunde und Selbstvertrauen in einer freien Jugendarbeit aus eigener

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend

Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend Informationen zum Schulsanitätsdienst Ein Infoblatt der Johanniter-Jugend Aktuell Warum ein Schulsanitätsdienst? Ziele und Aufgaben des Schulsanitätsdienstes Der Schulsanitätsdienst (SSD) versteht sich

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 1 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 02.02.2016 5 Seiten Termine Bund 4 gewinnt 1 26.-28. Januar Hamburg info@johanniter-jugend.de Bundesjugendversammlung 18.-20. Februar

Mehr

JJ express 1/15. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband

JJ express 1/15. Landesjugendinfo. Termine HRS. Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten. Landesverband JJ express 1/15 Newsletter der Johanniter-Jugend LV HRS in der JUH e.v. 7 Seiten Termine HRS JGL-GA 18.- 23.10. Marburg Landesjugendversammlung II/15 26. 27.9. Niederweisel Danke-Schön Wochenende 20.-

Mehr

Landesjugendinfo 05/12

Landesjugendinfo 05/12 Landesjugendinfo 05/12 Newsletter der JJ LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar Die Landesjugendleitung berichtet Termine 23.11-25.11: Danke-Schön-Wochenende in Burg Bischofstein 15.12. Weihnachtsmarkt in Nieder-Weisel

Mehr

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung 15. Oktober 2010 bis 18. März 2011 Inhaltsverzeichnis A. Kontakt und Kommunikation...3 I. Johanniter-Jugend in den Landesverbänden...3 B. Projekte 2011 und 2012...3

Mehr

Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen

Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen Aktueller Stand der Rückmeldungen zur Teilnahme am Forschungsvorhaben 1. Steuerungsgruppentreffen am 20.11.2006 in Kassel Vorüberlegungen

Mehr

Im Zeichen der Menschlichkeit

Im Zeichen der Menschlichkeit www.jugendrotkreuz.de Im Zeichen der Menschlichkeit Deutsches Jugendrotkreuz Im Zeichen der Menschlichkeit Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über

Mehr

JJ express Termine Bund. BuPfiLa 2018: Rückblick ins Abenteuerland. Termine Land. Klausurtagung der Bundesjugendleitung

JJ express Termine Bund. BuPfiLa 2018: Rückblick ins Abenteuerland. Termine Land. Klausurtagung der Bundesjugendleitung JJ express 5 18 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 04.09.2018 6 Seiten Termine Bund Fachausschuss-Wochenende 14.-16. September Bad Hersfeld Bundesjugendversammlung II/2018 19.-21. Oktober

Mehr

JRK Newsletter 01 / 2009

JRK Newsletter 01 / 2009 Termine 200 9 si nd da. JRK Newsletter 01 / 2009 Jugendrotkreuz im DRK Kreisverband Ostholstein e.v. www.jrk-oh.de Themen: Unsere Termine für 2009 sind da... Termine 2009 Schulsanitätsdienst Ratekau Themen

Mehr

Bremen, Niedersachsen e.v.

Bremen, Niedersachsen e.v. Bremen, Niedersachsen e.v. Ausbildung zum Jugendleiter/ zur Jugendleiterin (JuLeiCa) Teilnehmen an unseren JuLeiCa-Seminaren sollten alle, die mit Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich arbeiten und gemeinsam

Mehr

juleica: mit Ihrer Hilfe stark?!

juleica: mit Ihrer Hilfe stark?! juleica: mit Ihrer Hilfe stark?! Diese Jugend engagiert sich! Über 36 Prozent der Jugendlichen ab 14 Jahren engagieren sich trotz schwieriger werdenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ehrenamtlich.

Mehr

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung

Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung Tätigkeitsbericht Bundesjugendleitung März bis Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis A. Aus der Bundesjugendleitung... 3 B. Projekte und Kooperationen... 5 I. Bundespfingstzeltlager 2014... 5 II. 35. Deutscher

Mehr

Jahresbericht Unsere Aktivitäten 2016

Jahresbericht Unsere Aktivitäten 2016 Jahresbericht 2016 Über Uns Die BUNDjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.v.. Sie ist in einzelne Landesverbände aufgegliedert, die bundesweit

Mehr

JJ express Termine Bund. Sichere Orte für Kinder und Jugendliche. Termine Land. Bundeswettkampf 2017 vor malerischer Kulisse

JJ express Termine Bund. Sichere Orte für Kinder und Jugendliche. Termine Land. Bundeswettkampf 2017 vor malerischer Kulisse JJ express 6 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 17.10.2017 7 Seiten Termine Bund 1. Treffen AG Zeltlager 27.-29. Oktober Göttingen zeltlager@johanniter-jugend.de Power Wochenende 3.-5.

Mehr

Sonderausgabe zum Bundeswettkampf 2015

Sonderausgabe zum Bundeswettkampf 2015 2 2015 Hin mit dem Sonderzug, zurück mit dem Siegeszug Operation Titelverteidigung geglückt: Lübecker S-Team sind beste Retter Sonderausgabe zum Bundeswettkampf 2015 Als Beste Retter Deutschlands sind

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Vielfalt im JRK

Vielfalt im JRK Vielfalt im JRK Was das ist, was das soll und wie wir s umsetzen Fit für die Zukunft! Wir im JRK wollen als erfolgreicher Jugendverband attraktive Angebote anbieten neue Mitglieder gewinnen Mitglieder

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

Schularbeit Schulsanitätsdienst

Schularbeit Schulsanitätsdienst Schularbeit Schulsanitätsdienst Helfen macht den Meister! Was ist das eigentlich? SchulsanitäterinnenundSchul- sanitäter unterstützen die gesetzlich vorgeschriebenen Betriebssanitäter innerhalb der Schule

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2018 Ausschreibung

Fußball-Ferien-Freizeiten 2018 Ausschreibung 1. Allgemeines / Einleitung Fußball-Ferien-Freizeiten 2018 Ausschreibung Auch im kommenden Jahr wird die DFB-Stiftung Egidius Braun 80 Fußballvereine aus den DFB-Landesverbänden mit je einer Vereinsgruppe

Mehr

JJ express Termine Bund. Fachausschüsse!ACHTUNG, Bildung und SSD tagten. Termine Land. Bildung, Bildung, Bildung: Powerwochenende 2017

JJ express Termine Bund. Fachausschüsse!ACHTUNG, Bildung und SSD tagten. Termine Land. Bildung, Bildung, Bildung: Powerwochenende 2017 JJ express 7 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 12.12.2017 7 Seiten Termine Bund Team-Treffen AG Zeltlager 02.-04. Februar Neufrankenroda zeltlager@johanniter-jugend.de Termine Land Skifreizeit

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Ergebnisniederschrift. 7. Tagung Fachbereich Frauen des Deutschen Feuerwehrverbandes. 15. Februar 2017 in Berlin

Ergebnisniederschrift. 7. Tagung Fachbereich Frauen des Deutschen Feuerwehrverbandes. 15. Februar 2017 in Berlin Ergebnisniederschrift 7. Tagung Fachbereich Frauen des Deutschen Feuerwehrverbandes 15. Februar 2017 in Berlin (Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Feuerwehrverbandes, Reinhardtstraße 25 in 10117 Berlin)

Mehr

JJ express Termine Bund. Klausurtagung. Termine Land. Präventionskonzept!Achtung. Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Termine Bund. Klausurtagung. Termine Land. Präventionskonzept!Achtung. Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 5 2011 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 17.08.2011 5 Seiten Termine Bund 2 B Modul 14.10. 16.10. Heiligenstadt katharina.maciejewski@johanniterjugend.de Termine Land JGL-FB Kommunikation

Mehr

Landesjugendinfo Nr. 01/10 Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

Landesjugendinfo Nr. 01/10 Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar Landesjugendinfo Nr. 01/10 Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar Die Landesjugendleitung berichtet LJL eingeschneit: Kälte, Kamin und Klausur Im Scheinwerferlicht des Johanniterwagens tanzen lauter Schneeflocken

Mehr

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung Teil: Jugendrotkreuz - Stand 25.10.2002 - Präambel Um den Ausbildungsstandard der Mitglieder des Jugendrotkreuzes im DRK-Landesverband Hessen zu sichern, ist die

Mehr

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt 6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 in Nieder Weisel 6. Forum Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 Vielfalt Ehrenamt. Unter diesem Motto wollen wir uns vom 11. bis 13.

Mehr

Aktiv werden für Gesundheit: Arbeitshilfen für Prävention und Gesundheitsförderung im Quartier. Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin

Aktiv werden für Gesundheit: Arbeitshilfen für Prävention und Gesundheitsförderung im Quartier. Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin Aktiv werden für Gesundheit: Arbeitshilfen für Prävention und Gesundheitsförderung im Quartier Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin Arbeitsschwerpunkt 2008: Gesundheitsförderung und Prävention in den Programmgebieten

Mehr

JJ express Termine Bund. Wahl Bundesjugendleitung, Kandidaten gesucht. Austausch mit Bundesfamilienministerin Schröder.

JJ express Termine Bund. Wahl Bundesjugendleitung, Kandidaten gesucht. Austausch mit Bundesfamilienministerin Schröder. JJ express 1 2011 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 16.02.2011 4 Seiten Termine Bund AG SSD I 18.02. 20.02. Fulda alexandra.siepmann@juh.de BJV I 18.03. 20.03. Würzburg bundesjugendleitung@johanniterjugend.de

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 8 2010 Newsletter der in der JUH e.v. 15.12.2010 5 Seiten Termine Bund Seminar für Landesjugendleitungen 14.01. 16.01. Bielefeld bundesjugendleitung@johanniterjugend.de Fachausbilder Fortbildung

Mehr

Landesjugendinfo Bayern

Landesjugendinfo Bayern Landesjugendinfo Bayern Digitaler Newsletter der Johanniter-Jugend Jugendverband der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 1 I 2017 Diesmal in der Jugendinfo: Liebe Johanniter-Jugendliche, I Seite 2 Neuigkeiten

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Wer sind die Malteser? André Bung

Wer sind die Malteser? André Bung Wer sind die Malteser? André Bung andre.bung@malteser-euskirchen.de allgemeine Verwaltung / Leiter Hausnotruf Allgemein 2»Malteser Hilfsdienst«Der Malteser Hilfsdienst ist eine katholische Hilfsorganisation

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Anleitung zur Anmeldung zum Praxistag Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen 2018

Anleitung zur Anmeldung zum Praxistag Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen 2018 Anleitung zur Anmeldung zum Praxistag Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen 2018 Auf den folgenden Seiten findest Du ein ausfüllbares PDF-Formular. Bitte fülle das Formular entsprechend

Mehr

JJ express 7 16 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express 7 16 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 7 16 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 06.12.2016 7 Seiten Termine Land Weihnachtswunderland 09. bis 12. Dezember LV Bayern claudia.hoehberger@johanniter.de Friedenslicht 22.

Mehr

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Erläuterungen der Symbole Hotels:

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge Verbraucherzentrale Hessen e.v.

Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge Verbraucherzentrale Hessen e.v. Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge 2018 Verbraucherzentrale Hessen e.v. Verbraucherzentralen allgemein 2018 Verbraucherzentrale Hessen e.v. 4. Juli 2018 2 Wozu beraten Verbraucherzentralen? Geld & Versicherungen

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

JJ express 3 2015. Termine Bund. Bundeswettkampf Zu Gast beim Postkutscher. Termine Land. Großeinsatz beim DEKT

JJ express 3 2015. Termine Bund. Bundeswettkampf Zu Gast beim Postkutscher. Termine Land. Großeinsatz beim DEKT JJ express 3 2015 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 12.06.2015 6 Seiten Termine Bund SOKo JJ 19.-21. Juni Fulda info@johanniter-jugend.de MaJo-Wochenende 26.-28. Juni Solingen info@johanniter-jugend.de

Mehr

Landesjugendinfo Bayern

Landesjugendinfo Bayern Landesjugendinfo Bayern Digitaler Newsletter der Johanniter-Jugend Jugendverband der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 2 I 2018 Diesmal in der Jugendinfo: I Seite 2 Unsere neu gewählte Landesjugendleitung I

Mehr

Statistik. der Deutschen Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband für das Berichtsjahr 2017 DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR.

Statistik. der Deutschen Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband für das Berichtsjahr 2017 DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR. Statistik der Deutschen Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband für das Berichtsjahr 217 Andreas Huhn Entwicklung von Jugendfeuerwehren und Mitglieder seit 1964 Entwicklung von JF Mitglieder und

Mehr

Anmeldeschluss ist der 13. April 2018!

Anmeldeschluss ist der 13. April 2018! Liebe Johanniter, An alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Johanniter-Unfall-Hilfe sowie alle Mitglieder der Jugendgruppen und Schulsanitäter*innen der Johanniter-Jugend Baden-Württemberg:

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Statistik. der Deutschen Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband für das Berichtsjahr 2014 DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR.

Statistik. der Deutschen Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband für das Berichtsjahr 2014 DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR. Statistik der Deutschen Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband für das Berichtsjahr 214 Andreas Huhn Entwicklung von Jugendfeuerwehren und Mitglieder seit 1964 245817 245351 1144 1434 1528 72252

Mehr

report Die Umsetzung des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION in Deutschland

report Die Umsetzung des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION in Deutschland report Die Umsetzung des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION in Deutschland 2015 1 Fördermittel 2015 Gesamtbudget und Budgets für die Leitaktionen LA1 bis 3 Förderung 13.161.524 17.198.091 Fördermittel

Mehr

JJ express Termine Bund. SOKo JJ goes BJV quo vadis, Johanniter-Jugend? Termine Land. Erstes Treffen der AG Leitfaden SSD

JJ express Termine Bund. SOKo JJ goes BJV quo vadis, Johanniter-Jugend? Termine Land. Erstes Treffen der AG Leitfaden SSD JJ express 5 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 08.09.2016 7 Seiten Termine Bund SOKo VI 9.-11. September Mannheim julia.zeilinger@johanniter.de Bundesjugendversammlung 14.-16. Oktober

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend,

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend, SoVD-Landesverband Niedersachsen e.v. SoVD-Jugend Landesverbandstagung 19.06.2011 (Es gilt das gesprochene Wort!) Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Seiten

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Seiten JJ express 2 2016 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 23.03.2016 9 Seiten Termine Bund Katholikentag 25.-29. Mai Leipzig info@johanniter-jugend.de Bundespflingstzeltlager 13.-16. Mai Neufrankenroda

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Anleitung zur Anmeldung zum Praxistag Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen 2019

Anleitung zur Anmeldung zum Praxistag Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen 2019 Anleitung zur Anmeldung zum Praxistag Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen 2019 Auf den folgenden Seiten findest Du ein ausfüllbares PDF-Formular. Bitte fülle das Formular entsprechend

Mehr

Aktivitäten zur Prävention sexualisierter Gewalt in der DLRG-Jugend (Bundesverband und Landesverbände) Eine Sammlung Stand:

Aktivitäten zur Prävention sexualisierter Gewalt in der DLRG-Jugend (Bundesverband und Landesverbände) Eine Sammlung Stand: Aktivitäten zur Prävention sexualisierter Gewalt in der DLRG-Jugend (Bundesverband und Landesverbände) Eine Sammlung Stand: 21.02.2012 Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aktualisierungen

Mehr

Millionen. Bürgerstiftungen in Zahlen. Gütesiegel Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland.

Millionen. Bürgerstiftungen in Zahlen. Gütesiegel Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland. in Zahlen Seite 1 in Zahlen 07 Gütesiegel gibt es in Deutschland. 1 von ihnen erhalten das Gütesiegel 2016 erstmals. 29.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter gibt es in Deutschland. 1.600 von ihnen

Mehr

Landesjugendinfo Bayern

Landesjugendinfo Bayern Landesjugendinfo Bayern Digitaler Newsletter der Johanniter-Jugend Jugendverband der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 3 I 2016 Diesmal in der Jugendinfo: I Seite 2 - Was macht eigentlich... Marktoberdorf?

Mehr

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband. Die Reise beginnt. Foto: Kathrin Gaebel

Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v Bundesverband. Die Reise beginnt. Foto: Kathrin Gaebel JJ express 1 17 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 07.02.2017 6 Seiten Termine Bund AG Kirchentag 17. bis 19. Februar Berlin kirchentag@johanniter-jugend.de Bundesjugendversammlung mit Neuwahl

Mehr

jungbewegt Für Engagement und Demokratie.

jungbewegt Für Engagement und Demokratie. jungbewegt Für Engagement und Demokratie. Zielsetzungen von jungbewegt Frühzeitige Förderung von Engagement, Partizipation und Demokratiebildung Verringerung von Teilhabedefiziten Anerkennung von Kindern

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Das JRK hat verschieden Aufgaben: Wir sind ein Verband mit vielfältigen Aktivitäten, wo es einem so schnell nicht langweilig wird.

Das JRK hat verschieden Aufgaben: Wir sind ein Verband mit vielfältigen Aktivitäten, wo es einem so schnell nicht langweilig wird. Jugendrotkreuz - JRK Über 110.000 junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren verbringen ihre Freizeit im Jugendrotkreuz. In Rheinland-Pfalz sind dies immerhin mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche. Im

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag 36. Deutscher Evangelischer Kirchentag Ausschreibung AG DEKT Der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 24. bis 28. Mai 2017 in Berlin Wittenberg statt. Unter der Losung ( Du siehst mich, 1. Mose

Mehr

Unserer Schulsanitäter

Unserer Schulsanitäter Unserer Schulsanitäter Die Schulsanitäter treffen sich regelmäßig, um die Ausbildung in Erster Hilfe zu erlangen. Nach erfolgreicher Ausbildung in Erster Hilfe sind sie kompetente Ersthelfer, die auch

Mehr

23. Verbandsversammlung

23. Verbandsversammlung 23. Verbandsversammlung des es am 26.03.2017 in Leidersbach Begrüßung 1. Vorsitzender Meinrad Lebold Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Sachstandsberichte KFV, BFV, LFV 3. Haushaltsplan 2017 4. Vergaben 5. Verschiedenes

Mehr

Sterntalerhaus Jahresbericht 2014 Ein Jahr voller Feiern, Jubiläen und Ereignissen

Sterntalerhaus Jahresbericht 2014 Ein Jahr voller Feiern, Jubiläen und Ereignissen Sterntalerhaus Jahresbericht 2014 Ein Jahr voller Feiern, Jubiläen und Ereignissen Dez. 2014 Texte Heino Zimmermann Bilder JRK-Archiv und Satz Ilse Zimmermann 13.01.2014 Neujahrsempfang im Delta Musikpark

Mehr

Sanem Kleff. Eberhard Seidel. Leiterin. Geschäftsführer

Sanem Kleff. Eberhard Seidel. Leiterin. Geschäftsführer Sanem Kleff Leiterin Eberhard Seidel Geschäftsführer 1 Ein Rückblick auf zehn Jahre Kooperation zwischen XENOS und Eine produktive Partnerschaft Präsentation 1. Zahlen zum aktuellen Stand des Projektes

Mehr

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v

JJ express Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v JJ express 6 2012 Newsletter der Johanniter-Jugend in der JUH e.v. 5.12.2012 7 Seiten Termine Welt Weihnachten 24. Dezember in vielen Ländern der Erde http://www.kirche-entdecken.de Silvester und Neujahr

Mehr

Ausbildung als Handwerk Ausbildung ist Vermittlung von Wissen, d.h. Reduktion des breiten Ausbilderwissens auf das für den Teilnehmer erforderliche Maß Anpassung an die entsprechende Lerngruppe Umgang

Mehr