Schnuppertag bei der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schnuppertag bei der"

Transkript

1 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 25 Schnuppertag bei der Feuerwehr Hartheim Am ab Uhr Alter: Jahre auch Quereinsteiger Wir freuen uns sehr darauf, auch Frauen in unser Team aufzunehmen! Wir zeigen Ihnen unsere Fahrzeuge mit Gerätschaften und informieren Sie über unsere Tätigkeiten. Freiwillige Feuerwehr Hartheim am Rhein An der Ries Hartheim am Rhein Tel.: / 23 33

2 2 Donnerstag, 22. Juni 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG, 23. JUNI 2017, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht! WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Fax-Nr Bürgermeisterin, Vorzimmer: Frau Geisler Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser Hauptamt: Herr Wirbel Ordnungsamt: Herr Waldmann Bauamt: Herr Linsenmeier Techn. Bereich: Herr Gassert Einwohnermeldeamt: Frau Laible Standesamt: Frau Günther Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart Wasserabrechnungen: Frau Schüler Registratur/Archiv: Herr Weeger Rechnungsamt: Frau Hofert Steueramt: Herr Blum Gemeindekasse: Frau Mikno gemeinde@hartheim.de Internet: Bauhof: Bauhofleitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/ Notrufnummer: 0151/ Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Norbert Lust 07668/ oder 0162/ Fax-Nr / Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/13537 Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, 9-11 Uhr ortsverwaltung-feldkirch@hartheim.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/ Kredit- EC-Karten ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/ Krankmeldungen: 07633/ Fax: 07633/ sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe: Tel Kernzeitbetreuung: Tel GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öffnungszeiten: Tel.: 07633/ Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, Leitung: Timo Reuter St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler Bremgarten, Leitung: Helene Baidin JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach / Mobil: 0160 / jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) Uhr Mittwoch (Sommerzeit) Uhr Samstag Uhr Abfallberatung, ALB Tel / Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/ STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung Kundenservice Strom Energiedienst Netze GmbH Tel / Fax 07623/ Störungsnummer: 07623/ FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Tobias Zehr Tel / Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel /14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/ Abt. Bremgarten, Andreas Leberer 07633/16741 POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von Uhr Uhr 07633/ Fax-Nr.: 07633/ UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/ Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel / und 0163/ HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel Enriqueta Schillinger Tel Jenny Schipper, Hartheim Tel Leitung: Wilhelm Kolb, Blauenstr. 2, Hartheim, Tel Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/ Pflegebegleiter Pflegebegleiter: Detlef Maus Tel / Koordinatorin: Antoinette Faller Tel /15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen Tel /12219 Ambulanter Pflegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienpflegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Pflegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel /15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Familien-/ Lebensberatung Schwangerenberatung Lammplatz 3, Bad Krozingen Tel.07633/ l.hans@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/ und Fax 0761/ psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Pflegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/ Fax 07633/ Info@pflegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wölflinstr. 13, Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Kathrin Schönberger o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k. Messkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , anzeigen@primo-stockach.de,

3 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 22. Juni APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom bis St. Trudpert-Apotheke, Münstertal Werder-Apotheke, Müllheim Stadt-Apotheke, Staufen Rhein-Apotheke, Neuenburg Bad-Apotheke am Paracelsushaus, Bad Krozingen Kirchberg-Apotheke, Ehrenkirchen Fridolin-Apotheke, Neuenburg Rebland-Apotheke, Wolfenweile Hense sche-apotheke, Badenweiler Zollmatten-Apotheke, Heitersheim Blauen-Apotheke, Schliengen Batzenberg-Apotheke, Schallstadt Apotheke am Zöllinplatz, Badenweiler Malteser-Apotheke, Heitersheim Fohmann sche-apotheke, Schliengen AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Wasserzählerwechsel der Gemeinde Hartheim am Rhein Von Mai bis November werden unsere Gemeindebediensteten Björn Ade und Bernhard Schneider die Wasserzähler, welche aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ausgetauscht werden müssen, wechseln. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Peter- und Paul-Fest Die Gemeinde Hartheim am Rhein feiert in der Zeit vom 1. bis einschließlich 3. Juli 2017 das traditionelle Gemeindefest Peter & Paul. In der Zeit vom Montag, 26. Juni bis einschließlich Dienstag, 4. Juli 2017 ist die Feldkircher Straße, Kirchstraße, Rathausgasse und Schwarzwaldstraße gesperrt. Ab Montag, 26. Juni 2017, bis Dienstag, 4. Juli 2017, wird die Bushaltestelle an den Hirschenplatz (Rheinstraße 24), Anwesen Lösch, verlegt. Auch dieses Jahr findet während des Peter- und Paul-Festes am Sonntag, 2. Juli 2017, wieder ein Flohmarkt in der Schwarzwaldstraße (von Einmündung Kirchstraße bis Einmündung Schulstraße) und in der Feldkircher Straße (von der Metzgerei Widmann bis Einmündung Schulstraße) statt. Bitte stellen Sie in dieser Zeit keine Fahrzeuge an den Straßenrändern ab. Wir danken für Ihr Verständnis! E I N L A D U N G zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am Dienstag, den 27. Juni 2017 um Uhr im Rathaus Hartheim (Sitzungssaal) T A G E S O R D N U N G 1. Bauantrag a) Errichtung einer Schall- und Sichtschutzmauer entlang der Vogesenstraße und Blumengasse, Gemarkung Hartheim b) Neubau eines Reihenhauses mit 4 Wohneinheiten, Gemarkung Hartheim 2. Bekanntgabe und Vorstellung sonstiger Bauvorhaben 3. Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis a) Antrag auf Neuerteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für Entnahme von Grundwasser aus einem Tiefbrunnen, Gemarkung Bremgarten b) Antrag auf Neuerteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für Entnahme von Grundwasser aus einem Tiefbrunnen, Gemarkung Bremgarten 4. Sonstiges T A G E S O R D N U N G zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, den 27. Juni 2017, 19:00 Uhr im Rathaus Hartheim (Sitzungssaal) 1. Anerkennung der Niederschriften 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung 3. Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Bad Krozingen - Hartheim am Rhein 5. Neufassung der Feuerwehrsatzung für die Freiwillige Feuerwehr Hartheim am Rhein (Feuerwehrsatzung - FWS-) 6. Anberaumung einer Einwohnerversammlung 7. Verfahren zur Vergabe der Stromkonzession - Erstellung eines Kriterienkatalogs 8. Zuschussanträge von Vereinen a) SV Hartheim b) TV Hartheim 9. Erweiterung Kindergarten Bremgarten um einen 4. Gruppenraum; Auftragsvergaben 10. Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule; Auftragsvergaben 11. Beschaffung einer neuen EDV-Ausstattung für die Gemeindeverwaltung 12. Auftragsvergabe für eine Fahrzeugüberdachungshalle Gemeindebauhof 13. Entscheidung über den Fortbestand der Teilnahme am safertraffic-programm 14. Sanierungsmaßnahmen an der Trinkwasserinstallation in der Rheinhalle in Hartheim am Rhein 15. Bewirtschaftung des Haushaltsplans Reaktion auf die aktuelle Finanzsituation a) Sonderzahlung auf künftige Umlagezahlungen an den Kommunalen Versorgungsverband b) Außerordentliche Tilgung von Kreditverträgen im Kernhaushalt der Gemeinde c) Festgeldanlagen 16. Ermächtigung der Verwaltung zum Vollzug von Einzelmaßnahmen mit Genehmigung von Ausgaben über bis Euro 17. Ankauf von Grundstücken für einen Fußgänger-/Fahrradweg von Feldkirch nach Bremgarten - Sachstandsbericht 18. Berichte der Verwaltung 19. Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 20. Einwohnerfragen Kathrin Schönberger Bürgermeisterin Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

4 4 Donnerstag, 22. Juni 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ABFALLTERMINE Nächste Leerungen: Restmüll (Hartheim und Feldkirch) Restmüll (Bremgarten) Biomüll FUNDSACHEN Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder verschiedene Schlüsselbunde verschiedene Autoschlüssel einzelne Schlüssel Skateboard Sonnenbrille Wir wollen helfen und brauchen Ihre Unterstützung! Fahrräder gesucht Der Verein Flüchtlingshilfe Willkommen in Heitersheim sucht dringend Fahrräder sowie Zubehör (Helme, Schlösser, Werkzeug, Beleuchtung) für Flüchtlinge. Notfällen 07634/ (24 Std. besetzt) Fax- Nummer: 07634/ Adresse: Anlieferungszeiten für private Haushalte/Sperrmüllanlieferung: Montag und Dienstag: bis Uhr Donnerstag und Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Gebührenfrei angenommen werden alle klassischen Wertstoffe wie Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD und CD, Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt sowie Sperrmüll mit Sperrmüllkarte. Adresse: RAZ Breisgau (Gewerbepark Breisgau) Ehrenkirchener Straße 3, Eschbach Tel / , Servicetelefon der ALB: FREIWILLIGE FEUERWEHR FFW - ABTEILUNG HARTHEIM Bitte melden bei: Ralf Böhlendorf, Tel Werte unseres Wassers Härtegrad*dH Härtebereich (Waschmittel) Nitratgehalt mg/l 13,7 2,44 / mittel 28,2 Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Müllsackverkaufsstellen in Hartheim Derzeit kann die Bevölkerung von Hartheim in folgenden Verkaufsstellen die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis von 3,00 EUR erwerben: Hartheim Bremgarten - Schreibladen Hartheim, Rheinstr.22 - Metzgerei Widmann, Rheinstraße 22 - Getränkelädele Zum Durstlöscher, St. Stephanusstraße 2 Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: ALB, Frau Ebert, Tel. 0761/ ,FAX:0761/ , kerstin.ebert@lkbh.de Telefonnummern der TREA Breisgau im Gewerbepark Breisgau Für Kontakte bezüglich Öffnungszeiten, Anlieferungen und Abfallwirtschaft 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 7:00-18:00 Uhr ) Verwaltung, Veranstaltungen und Besichtigungen 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 8:00-16:30 Uhr) Wenn die Feuerwehr in den Kindergarten zu Besuch kommt. Die Freiwillige Feuerwehr Hartheim am Rhein Abt. Hartheim hat den Kindergarten Klötzle am 26. Mai 2017 besucht, um im Rahmen einer kindgerechten Brandschutzerziehung von Vorschulkindern den Umgang mit Feuer vertraut zu machen. Mit strahlenden Augen wurden die Feuerwehrleute im Kindergarten bereits ungeduldig erwartet, hatte man sich doch schon zuvor mit dem Thema Feuerwehr ausgiebig befasst. Nach einem herzlichem Empfang von den Kindern sowie den Erzieherinnen und Erziehern Timo Reuter, Esther Steinle- Schrader und Sarah Mußler wurde im Rahmen der Brandschutzerziehung das Verhalten im Brandfall geübt. Hierzu hatte die Freiwillige Feuerwehr Hartheim am Rhein Abt. Hartheim, unter der Leitung des Abteilungskommandanten Joachim Faller, ein buntes Programm aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes ausgearbeitet. Unterstützt wurde Joachim Faller vom stellvertretenden Kommandant Klaus Schäfer und den Feuerwehrkameraden Björn Spitzer, Thomas Resch, Elmar Schmidt, Christian Steininger, Felix Lais und Mario Ammazzini. Kindgerecht erzählte Joachim Faller von den Aufgaben der Feuerwehr. Gemeinsam wurden die guten und schlechten Seiten des Feuers betrachtet, bevor das richtige Verhalten im Brandfall gelehrt wurde. Nach einer kleinen Stärkung ging es mit einem Rundgang um und durch das Fahrzeug weiter. Hierbei wurde doch noch einiges an Ausrüstung entdeckt, was bei der Modenschau noch nicht gefunden wurde. Viele neugierige Fragen konnten beantwortet werden. Joachim Faller Abteilungskommandant FFW Hartheim

5 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 22. Juni

6 6 Donnerstag, 22. Juni 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ALEMANNENSCHULE HARTHEIM BÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Liebe Leserinnen und Leser, wie viele von Ihnen bereits mitbekommen haben, hat sich in der Bücherei viel Neues getan. Wir sind nicht nur innerhalb der Schule umgezogen, wir haben auch ein neues Bibliothekssystem und tolle neue Leseausweise bekommen. Ab sofort haben Sie auch die Möglichkeit, den Büchereibestand von zu Hause aus einzusehen, nach Büchern gezielt zu suchen, oder einfach nur im Katalog zu stöbern. Sie können zudem selbst Verlängerungen vornehmen, aber auch Vorbestellungen tätigen. Alles was Sie dafür brauchen, ist ein gültiger Bibliotheksausweis. Schauen Sie doch einmal rein: Es freut sich auf Ihren Besuch, Ihr Büchereiteam, Petra Alshuth und Carolin Scholl. VEREINSNACHRICHTEN MUSIKVEREIN BREMGARTEN Besucher-Rekord beim Pfingsthock in Bremgarten Vielen Dank für Ihren Besuch beim diesjährigen Pfingsthock vor der Ortsverwaltung in Bremgarten! Wir waren überwältigt von diesem tollen Zuspruch. Das Essen hat allen sehr gut geschmeckt, das Wetter war ebenfalls optimal, und so wurde es ein wunderschönes Fest. Vielen Dank! Ebenfalls bedanken wir uns bei Joachim & Petra Grathwol, Bremgarten für die gespendeten Erdbeeren für unsere Fruchtbowle sowie auch bei den Backfeen für die Kuchenspenden für die Kuchentheke am Sonntagnachmittag. Wir sind bereits dabei, das nächste Event vorzubereiten: Im September steigt wieder zum Abschluß der Schulferien der traditionelle Chrager-Hock im Maisschuppen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, was dort los sein wird, halten Sie sich das Wochenende vom bis bereits jetzt für einen Besuch frei. Ihr Musikverein Bremgarten e.v. Männergesangverein LIEDERKRANZ BREMGARTEN Einladung zur Generalversammlung 2017 Zu unserer Generalversammlung am Dienstag, 04.Juli 2017 um 20 Uhr im Clubheim des SV Bremgarten möchten wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich einladen. Auch wenn Sie kein Mitglied des Vereines sind, jedoch Interesse für unsere Vereinsarbeit zeigen, freuen wir uns auf Ihr Kommen. Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht der Jahre 2015 und Bericht unseres Dirigenten 4. Rechenschaftsbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Rechners und der Vorstandschaft 7. Anerkennung für fleißigen Probebesuch 8. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft 9. Änderung der Vereinssatzung 10. Bestellung der Kassenprüfer 11. Verschiedenes u. Vorschau MGV-Bremgarten, Die Vorstandschaft TRACHTENKAPELLE HARTHEIM Von der Bläserklasse in die Jugendkapelle Für die Grundschüler der vierten Klasse neigt sich die Schulzeit in Hartheim ihrem Ende entgegen. Auch die Bläserklasse liegt in den letzten Zügen. Alle Teilnehmer beenden den erfolgreichen Besuch der letzten beiden Schuljahre musikalisch mit der Prüfung für das Juniorabzeichen. Aber wie geht es dann weiter? In diesem Jahr sind die Kinder der Bläserklasse herzlich eingeladen, schon vor den großen Ferien und dem aufregenden Schulwechsel ein bißchen in die Jugendkapelle hinein zu schnuppern. Nach der erfolgreichen Teilnahme an einem Wettbewerb kehrt bei der Jugendkapelle Ruhe ein und die erfahrenen Jugendkapellenmusiker und ihr Dirigent Markus Frieß haben Zeit, die Neuen in aller Ruhe in ihre Reihen aufzunehmen. Die erste Probe der Jugendkapelle, an der die Bläserklassenkinder der vierten Grundschulklasse teilnehmen dürfen, findet am Donnerstag, den von Uhr Uhr im Musiksaal der Alemannenschule statt. Die Verantwortlichen aus den Vereinen der Trachtenkapelle Hartheim und des Musikverein Feldkirch werden in den nächsten Tagen mit den Eltern und Bläserklassenkindern Kontakt aufnehmen und abklären, ob nach dem Ende der Grundschulzeit ein Instrument benötigt wird. Nach den Sommerferien findet ein Elternabend statt, in dem der Dirigent und die Jugendleitung ihr Programm den Eltern vorstellen und für alle Fragen zur Verfügung stehen. Die Musikvereine Feldkirch und Hartheim freuen sich, wenn die starke Truppe der Bläserklasse miteinander in die Jugendkapelle einzieht! Für Rückfragen stehen Axina Becherer (Tel. 4350), Julia Kraushaar (Tel ), Christoph Bauer (Tel ) und Rose Kohnle (Tel.: ) zur Verfügung. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bad Krozingen - Hartheim SEELSORGEEINHEIT Gottesdienste Donnerstag, 22. Juni 2017 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) Freitag, 23. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Samstag, 24. Juni 2017 Geburt des Hl. Johannes des Täufers Bremgarten 13:30 Uhr Trauung des Brautpaares Leonilda Merchioretti und Bernd Hiß (PZ) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) 12. Sonntag im Jahreskreis, 25. Juni 2017 Bremgarten 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz 21:00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache Hartheim 09:30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium (MM) mitgest. vom Kirchenchor

7 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 22. Juni anschl. Prozession Prozessionsweg: Kirchstraße - Schauinslandstraße - Hausener Straße - Schulstraße - Schwarzwaldstraße - Kirchstraße 18:30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 27. Juni 2017 Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) - Mittwoch, 28. Juni 2017 Bremgarten 18:00 Uhr Probe Firmanden (GK) Keine Eucharistiefeier Donnerstag, 29. Juni 2017 Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Bremgarten 18:00 Uhr Weggottesdienst als Wort-Gottes-Feier (UD) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Freitag, 30. Juni 2017 Bremgarten 17:00 Uhr Firmung (GD, Msgr. Dr. Eugen Maier) mitgest. vom Frauenchor Bremgarten anschl. Empfang auf dem Kirchplatz Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Samstag, 01. Juli 2017 Feldkirch 14:00 Uhr Trauung des Brautpaares Nadine Beyer und Holger Kling (PZ) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) - Kollekte für die Kirchenrenovierung Sonntag i. Jahreskreis, 02. Juli 2017 Bremgarten 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz 21:00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache Hartheim 18:30 Uhr Rosenkranz Die kath. Pfarrei St Peter und Paul, Hartheim feiert am Sonntag, den 25. Juni 2017 ihr Patrozinium 9.30 Uhr Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor Anschließend Prozession unter Mitgestaltung der Trachtenkapelle und des Männergesangvereins, Stationen bei der Schule und beim Gemeindehaus. Im Anschluss daran bewirten wir Sie im Gemeindehaus mit: einem leckeren Mittagessen Kaffee u. Kuchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Trachtenkapelle Hartheim Bücherflohmarkt zu Gunsten der Sanierung des Glockenstuhls Das Gemeindeteam Hartheim lädt hierzu die ganze Seelsorgeeinheit herzlich ein. Sakramente (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Krankenkommunion) Taufe Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar. Danach erfolgt das persönliche Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Taufseminare sind: Samstag, 24. Juni Uhr Samstag, 15. Juli Uhr Samstag, 16. September Uhr Zur Anmeldung einer Taufe bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde des Täuflings mit und melden sich im Büro in Hartheim, Kirchstr. 1 Tel.: Sakrament der Buße Beichtgelegenheit Jeden Samstag um 17:45 Uhr in Bad Krozingen, St. Alban und nach Vereinbarung mit den Seelsorgern Krankenkommunion Wer für sich oder seine Angehörigen die Krankenkommunion wünscht, meldet sich bitte für Hartheim bei Frau Brigitte Sedelmeier Tel:2128 für Bremgarten bei Frau Traudel Graß Tel:14113 für Feldkirch bei Frau Gabi Faller Tel: oder im Pfarrbüro Gruppierungen Gemeindeteam Hartheim Sommerlektüre Bücherflohmarkt beim Pfarrfest St. Peter und Paul Das Gemeindeteam veranstaltet beim Pfarrfest St. Peter und Paul, am 25. Juni 2017 einen Bücherflohmarkt zu Gunsten der Glockenstuhlsanierung. Wer zuhause ausgelesene Bücher hat, kann diese gerne in Kartons oder Klappkisten verpackt im Pfarrbüro bei Frau Messmer oder in der Kirche (hinten unter der Empore) bis zum 23. Juni abgeben! Schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott für die Bücherspenden! Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Donnerstag, Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom (4 Wochen) Wir weisen darauf hin, dass nach Redaktionsschluss keine Aufnahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestellungen. Kontaktdaten Pastorale Mitarbeiter Dekan Gerhard Disch / g.disch@kath-bk-ha.de Koop. Dr. Peter v. Zedtwitz / p.zedtwitz@kath-bk-ha.de Vikar Markus Manter / m.manter@kath-bk-ha.de Gem.Ass. Ulrike Dondrup / u.dondrup@kath-bk-ha.de Past.Ref. Bernhard Huber / bhuber@kath-dbn.de Past.Ref. Georg Klingele / g.klingele@kath-bk-ha.de Diakon Josef Kwoßek / josefkwossek@gmx.de Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: sekretariat@kath-bk-ha.de Hompage: Büro Hartheim Kirchstr. 1, Hartheim Telefon 07633/ Fax 07633/ Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, Bad Krozingen Telefon / Fax: / Achtung - geänderte Öffnungszeiten: Bad Krozingen Hartheim Montag 9:00-11:00 Uhr 15:30-17:30 Uhr Dienstag 9:00-11:00 Uhr Mittwoch 10:00-12:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Freitag 9:00-11:00 Uhr

8 8 Donnerstag, 22. Juni 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Gottesdienste: Sonntag, 25. Juni Uhr Gottesdienst in Hartheim mit Abendmahl Sonntag, 02. Juli Uhr Gottesdienst in Mengen mit Abendmahl Sonntag, 09. Juli Uhr Gottesdienst in Hartheim Sonntag, 16. Juli Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten mit der Taufe von Michael Engler Anschließend Pfarrgartenhock Einladung zur Anmeldung zur Konfirmation am Mittwoch um 20 Uhr im Martin-Luther-Haus in Hartheim Zur Konfirmation im kommenden Jahr sind alle Jugendlichen eingeladen, die derzeit im 13. Lebensjahr stehen und/oder ab September die 8. Klasse besuchen. Konfirmationsjubiläum Am 15. Oktober 2017 gibt es wieder einen Festgottesdienst anlässlich des Konfirmationsjubiläums. Wenn Sie in den Jahren 1966/67 // 1956/57 // 1951/52 // 1946/47// 1941/42 konfirmiert wurden dürfen Sie sich gerne diesen Termin schon vormerken. Eine Einladung geht rechtzeitig an alle raus. MaPaKis-Treffen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) donnerstags, von 15-16:30.im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim.. Ansprechpartner: Heike Strauss, Grünle 4a, Hartheim, Tel Bücher-Tauschzimmer Immer freitags im Bücherzimmer im Pfarrhaus in Mengen von Uhr Pfarramtssekretariat mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße Schallstadt-Mengen Tel /2476 Fax / mengen@kbz.ekiba.de Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Interessantes beim Juni-Treff von MUT - eine Woche vorgezogen Liebe MUTige Mitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wegen des Bahnlärm-Kongresses in Boppard am 29. Juni 2017 zieht die Bürgerinitiative MUT Mensch und Umwelt schonende DB-Trasse Nördliches Markgräflerland e.v. ihren nächsten öffentlichen Infotreff um eine Woche vor. Er findet also am Freitag, dem 23. Juni 2017, um Uhr, im Raum 101 der Max-Planck-Realschule in Bad Krozingen statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Nach der 4. Sitzung des Regionalen Begleitgremiums Bürgertrasse hat sich eine Reihe von Hausaufgaben für das Gremium ergeben, die nun zügig abzuarbeiten sind, wenn es auf der nächsten Sitzung im Oktober d.j. voran gehen soll. Da die Bürgertrasse auf dem gesamten Streckenabschnitt Offenburg-Basel als Alleinstellungsmerkmal praktisch ausschließlich über landwirtschaftlich intensiv genutztem Gebiet verläuft, kommt der landwirtschaftlichen Verträglichkeit des Trassenbaus besondere Bedeutung zu. Diesem Thema wird sich der neu gegründete Arbeitskreis Landwirtschaft intensiv kümmern. Er tritt am 22. Juni 2017 im Regierungspräsidium Freiburg zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, über die wir beim MUT-Treff ausführlich berichten werden. Am 7. Juni 2017 fand die Auftaktbesprechung zur Bearbeitung einer Studie zum Vergleich von Szenarien statt, die die maximale Geschwindigkeit von ICEs auf der ausgebauten Rheintalbahn zwischen Offenburg und Basel beleuchten wird. Es wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen Geschwindigkeiten von 250, 230 oder 200 km/h auf den Bahnbetrieb, den Flächen- und Energieverbrauch, den Lärmschutz und die Kosten haben. Gesucht wird nach dem Optimum. Am 29. Juni findet in Boppard am Mittelrhein der 3. Bahnlärm-Kongress statt. Möglichst viele MUTige sollten daran teilnehmen! Hinfahrt ist am 28. Juni, Rückfahrt am 30. Juni. Busfahrt, Übernachtungen und Verpflegung werden von der IG BOHR-Kasse übernommen Interessenten melden sich bitte an unter info@mut-im-netz.de Näheres auf der MUT-Homepage Bitte kommen Sie zu interessanten Neuigkeiten. Wir freuen uns auf Sie und Ihr aktives Mitmachen. Ihr Vorstand von MUT e.v. Roland Diehl, 1. Vorsitzender Fortbildung zur Kinderpflegerin Die Georg-Kerschensteiner-Schule in Müllheim bietet ab September 2017 wieder den Fortbildungsgang Kinderpflege für Erwachsene an. Diese Ausbildung an der Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen im Bereich Erziehung (BFQE) dauert zwei Jahre. Der Unterricht findet an zwei Nachmittagen in der Woche statt. Nach bestandener Prüfung und einem Anerkennungsjahr bieten sich Berufsmöglichkeiten in verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen, vor allem in Krippe und Kindergarten als Zweitkraft. Anmeldungsunterlagen und Informationen erhalten Interessierte über das Schulsekretariat ( und gks@lkbh.de). Schlaganfallselbsthilfegruppe Die SchlaganfallselbsthilfegruppeBad Krozingen trifft sich am Dienstag, den 04. Juli 2017 um 15:00 Uhr im Vortragssaal 2 in der Klinik Lazariterhof, Herbert-Hellmann-Allee 38 in Bad Krozingen. Frau J. Boldyreff, Physiotherapeutin im Park-Klinikum informiert zum Thema In Bewegung bleiben Möglichkeiten des Eigentrainings. Frau Boldyreff wird in der Gruppe Übungen zeigen und für Fragen zur Verfügung stehen. Eingeladen sind alle von einem Schlaganfall Betroffenen und deren Angehörige, Gäste sind herzlich willkommen. Telefonische Informationen unter: 07633/ Parkinson-Selbsthilfegruppe Die Kontaktgruppe Breisgau-Süd/Markgräflerland der Regionalgruppe Freiburg der deutschen Parkinson Vereinigung (dpv) lädt für Montag, 10. Juli 2017 in das Parkstift St. Ulrich, Hebelstr. 18, Bad Krozingen ein. Von bis Uhr hält ein Mitarbeiter des Sanitätshauses Rapp + Seifert einen Vortrag über nützliche Hilfsmittel bzw. Alltagshilfen für an Parkinson Erkrankte. Zuvor findet um Uhr eine Mitgliederinformation des dpv-stammtisches statt.

9 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 22. Juni Betroffene, deren Angehörige und Interessenten (auch Nicht-Mitglieder der dpv) sind dazu wie immer herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wenn Sie Fragen haben rufen Sie bitte an: Uschi Daniel, Tel.: , wolfgang.daniel2@freenet.de Breisgau Hochschwarzwald LANDRATSAMT Anleiter für Bewegungstreffs im Freien Nächste Schulung am Sie sind gerne im Freien? Freuen sich an Bewegung, haben Spaß, Gruppen anzuleiten, im besten Falle bereits Vorerfahrungen im Bewegungsbereich? Dann sind Sie genau richtig als Anleiterin oder Anleiter für Bewegungstreffs im Freien. Bewegungstreffs im Freien sind für alle da. Die Teilnehmer kommen wöchentlich zusammen, und machen ohne Anmeldung und ohne Mitgliedschaft mit. Nicht einmal Sportkleidung ist erforderlich. Bewegungstreffs im Freien sind eine gute Gelegenheit, frische Luft, Bewegung und Begegnung zwanglos und ganz ohne Schwellenangst zu verbinden. Alltagstaugliche Übungen, die Körper und Seele gut tun und bei regelmäßiger Übung die Sturzgefahr verringern helfen. Seit fast drei Jahren erfreuen sich die Bewegungstreffs in der Region großer Beliebtheit. Es gibt sie bereits in der Stadt Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Bötzingen, Breisach, Ebringen, Gundelfingen, Müllheim, Stegen und Umkirch. Der Organisator beim Landratsamt sucht nun weitere Menschen, die Lust haben, ebenfalls einen Bewegungstreff anzuleiten. Die Teilnehmer erhalten neben der Schulung bei Bedarf einen Erste-Hilfe-Kurs sowie das Angebot des regelmäßigen Erfahrungsaustausches und Unterstützung bei der Organisation. Die Schulung findet am 22 Juli ganztägig in Freiburg statt und ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Nico Eisl Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Dezernat Gesundheit und Versorgung Sautierstraße Freiburg i.br. Tel (Rückruf) nico.eisl@lkbh.de PFLEGESTÜTZPUNKT Pflegestützpunkt Südl. Breisgau - Sprechstunde in Hartheim Die Normalität ist das Leben zu Hause. Für die meisten Menschen ist es ein entscheidender Bestandteil ihrer Lebensqualität. Wir informieren Sie, über die Unterstützungsmöglichkeiten für das Leben zu Hause. Die nächste Sprechstunde im Rathaus in Hartheim findet am Dienstag von Uhr statt. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Viele Informationen finden Sie unter unserer Homepage AUS DER NACHBARSCHAFT Wir suchen SIE zur Unterstützung unseres Teams in verschiedenen Bereichen: Bad Krozingen Stadtverwaltung Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Pädagogische Fachkräfte Bundesfreiwilligendienstleistende/r für unsere Kindertagesstätten Die ausführlichen Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage! Kontakt: Stadt Bad Krozingen, Fachbereich Personal & Organisation, Basler Straße 30, Bad Krozingen Tel.: / Kleinkunstbühne Schloss Rimsingen Sonntag 23. Juli Uhr Open Air Frl. Mayers Hinterhausjazzer BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT FREIBURG Berufe konkret Das neue Lehramt an der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg Am Donnerstag, 13. Juli, stellt die Leiterin der Stabsstelle für Lehrerbildung, Sybille Schick, das neue Lehramtsstudium an der Albert- Ludwigs-Universität nach der Umstellung auf das Bachelor- und Mastersystem vor. Dazu gibt es Informationen aus dem klassischen Berufsalltag. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ, Raum A007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte und deren Eltern, die sich aus erster Hand über Studium und Beruf informieren wollen. Sie ist Teil der Vortragsreihe Berufe konkret, einem Angebot der Abiturienten- und Studienberatung im Hochschulteam der Agentur für Arbeit Freiburg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Seit dem ersten Auftritt 1971 entstand im Laufe der Jahre der heutige unverwechselbare Hinterhausstil: Eine Musik, die gelebt und gefühlt wird Vorverkauf + Gebühr: Breisach-Touristik, BZ-Kartenservice Freiburg und alle BZ-Geschäftsstellen, und bei uns Telefon , kleinkunstbuehne-schlossrimsingen@hosp.de kleinkunstbühne schlossrimsingen Breisach-Oberrimsingen Bundesstrasse 44, Eingang Christophorusweg 4, Großer kostenfreier P Open Air im Park Bad Krozingen Von 15. Juli bis 4. August 2017 verwandelt sich der idyllische Kurpark für das Open Air im Park in eine Freilichtbühne. Mitten im Grünen wird ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm geboten. Auftakt-Veranstaltung zum Open Air im Park 2017 ist das traditionelle Lichterfest, das jedes Jahr tausende von Besuchern anlockt. Am Samstag, den 15. Juli, verwandelt sich der Kurpark mit über Kerzen und japanischen Bambuslaternen in ein funkelndes

10 10 Donnerstag, 22. Juni 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein Lichtermeer. Liebevoll ausgeschmückte Lauben und Stände örtlicher Vereine und Firmen sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Es folgt ein musikalischer Sonntag, am 16. Juli, mit buntem Unterhaltungs- und Familienprogramm, Hüpfburg, Kindereisenbahn, Trampolin, Karussell und historischen Traktoren. Ein großes Feuerwerk gegen Uhr rundet das Lichterfest ab. Am Freitag, den 21. Juli, ab Uhr kommt Supertramp s Roger Hodgson mit seiner Band zum Open Air im Park. Mit Justus Frantz und der Philharmonie der Nationen gibt es am Dienstag, den 25. Juli, gegen Uhr Klassik pur unter dem Sternenhimmel im Kurpark. Die Fans der Schlager- und Volksmusikszene dürfen sich auf einen Galaabend am Donnerstag, den 27. Juli, ab Uhr mit Hansi Hinterseer, den Feldbergern und Liane freuen. Am Freitag, den 28. Juli, ab Uhr kommt Max Giesinger & Band zum Open Air im Park. Klaus Doldinger s Passport & Max Mutzke garantieren am Freitag, den 4. August, ab Uhr zum Abschluss des Open Air im Park Musik vom Feinsten. Tickets: Tourist-Information im Kurgebiet Bad Krozingen, Tel , Gustav, der Flugradbauer Für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene ist am Mittwoch, dem 19. Juli, ab Uhr, das Kindertheater PATATI-PATATA Reutlingen im Kurhaus zu Gast. Um Anmeldung unter jasmine.schuler@bad-krozingen.info, Tel , Fax wird gebeten. Tanzabend mit Calypso Bei schönem Wetter können die Tänzerinnen und Tänzer am Samstag, dem 22. Juli, ab Uhr, ihr Tanzbein auf der Gartenterrasse im Kurhaus schwingen. Der Duo Hitmix Zu den Klängen der Tanz- und Partyband Hitmix können die Tänzer am Sonntag, dem 23. Juli, um Uhr, im Kurhaus ihr Tanzbein schwingen. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich! Duo Captain Morgan In der Besetzung Gitarre und Bass ist das Duo Captain Morgan am Samstag, dem 29. Juli, ab Uhr, im Kurhaus zu hören. Tickets sind an der Abendkasse erhältlich! Tanz mit Franco Der Alleinunterhalter Franco spielt am Sonntag, dem 30. Juli, um Uhr, im Kurhaus für alle Musikfreunde, die Spaß am Tanzen in geselliger Runde haben. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich! Save the date Weihnachtsmarkt von der Kita Mengen am 25. November 2017 im Gemeindesaal Mengen Interessierte Austeller für den Weihnachtsmarkt können sich über die Adresse kita-mengen-elternbeirat@gmx.de anmelden. I-vista / PIXELIO

11 Kleiderflohmarkt für Damenbekleidung Gr. 40 bis 46, zu ganz kleinen Preisen! Sa., von bis Uhr Hartheim Gartenstraße 20 Flohmarkt Hartheim Peter & Paul Fest, So., 2.7. von Uhr Info: A. Hempel, 07631/ ,

12 Gr. Geflügelverkauf am Mo., und Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Bremgarten, Rathaus 7.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 29 - KW 30 FEUERWEHRHOCK In Bremgarten 05. August bis 7. August 2017 Das Programm für unseren Feuerwehrhock: Samstag,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 egen mburbeiten ndet der ngsthock n der rtserwltung sttt Gemütliches Abendessen für Groß und Klein, zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr. 32 - KW 36 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, es gibt für alles eine Zeit. Eine Zeit zum Denken, eine

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr. 21 - KW 32 Eröfnung des Klang- und Erlebnispfades Gerplan Ein Garten für den Rhein Im Rahmen des grenzüberschreitenden

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN Großes Lichterfest mit Feuerwerk Semino Rossi & Reiner Kirsten Galaabend Barclay James Harvest feat. Les Holroyd Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen Manfred Mann

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 05

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 05 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. Februar 2017 Amtsblatt Nr. 04 - KW 05 2 Donnerstag, 02. Februar 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 31. August 2017 Amtsblatt Nr KW 35

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 31. August 2017 Amtsblatt Nr KW 35 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 31. August 2017 Amtsblatt Nr. 32 - KW 35 Zustellung der Wahlbenachrichtigungen Die Gemeindeverwaltung möchten Sie daran erinnern, dass die Wahlbenachrichtigungen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Handwerkskammer Freiburg zeichnet seit vier Jahren das Handwerksunternehmen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. März 2017 Amtsblatt Nr KW 09

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. März 2017 Amtsblatt Nr KW 09 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. März 2017 Amtsblatt Nr. 08 - KW 09 Die Umbaumaßnahmen des Spielplatzes in Feldkirch sind erfolgreich abgeschlossen. Deshalb gehen wir nun

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Juni 2014 Amtsblatt Nr. 15 - KW 26. Sonntag, den 29. Juni 2014 ihr Patrozinium

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Juni 2014 Amtsblatt Nr. 15 - KW 26. Sonntag, den 29. Juni 2014 ihr Patrozinium Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Juni 2014 Amtsblatt Nr. 15 - KW 26 Die kath. Pfarrgemeinde St Peter und Paul, Hartheim feiert am Sonntag, den 29. Juni 2014 ihr Patrozinium

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 09. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 06

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 09. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 06 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. Februar 2017 Amtsblatt Nr. 05 - KW 06 2 Donnerstag, 09. Februar 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Donnerstag, 18. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 23 - KW 25

Donnerstag, 18. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 23 - KW 25 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 23 - KW 25 Cocktail Party 20. Juni 2015 Seltenbachhalle in Feldkirch Beginn: 19.00 Uhr Für das leibliche Wohl ist

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 5. Juni 2016 veranstalten wir zum zweiten Mal vor der Seltenbachhalle

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09 Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan Vom 09.07. 24.07.2011 Nr. 09 Liebe Gemeinden der Seelsorgeeinheit, Einen neuen Aufbruch wagen, so lautet das Motto für den Katholikentag

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Baubedingte Zugausfälle und Ersatzverkehr Efringen-Kirchen = Basel Bad Bf Pfingstsonntag und Pfingstmontag, Mai 2016

Baubedingte Zugausfälle und Ersatzverkehr Efringen-Kirchen = Basel Bad Bf Pfingstsonntag und Pfingstmontag, Mai 2016 Standorte der Bushaltestellen für den Schienenersatzverkehr (SEV) Efringen-Kirchen Eimeldingen Haltingen Weil am Rhein Basel Bad Bf Haltestelle an der Wendeschleife vor unterführung Haltestelle am Bahnhof

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. März 2017 Amtsblatt Nr KW 11

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. März 2017 Amtsblatt Nr KW 11 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 16. März 2017 Amtsblatt Nr. 10 - KW 11 Pressemitteilung Mannheim, 10. März 2017 Neue Helden gesucht DRK-Blutspendedienst bedankt sich mit einem

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Caritas-Sonntag am 24. September L R R, Kapläne haben strukturbedingt

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner

Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner Weitere Informationen unter: www.breisgau-hochschwarzwald.de Deklaration Wir wollen einen zukunftsfähigen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald! Kinder- und

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr