Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29"

Transkript

1 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Handwerkskammer Freiburg zeichnet seit vier Jahren das Handwerksunternehmen des Jahres aus. Gesucht werden Unternehmen, die sich mit herausragenden und beispielgebenden Leistungen für die Zukunft aufgestellt und sich um das Ansehen des Handwerks in der Öfentlichkeit verdient gemacht haben. Blutspendetermin in Hartheim am Rhein Bitte unterstützen Sie diese wichtige Blutspendeaktion Der DRK Ortsverein und kommen Hartheim Sie führt am wieder eine Blutspendeaktion durch: Mittwoch, am Mittwoch, von 15:30-19:30 Uhr von 15:30-19:30 Uhr in der Seltenbachhalle in Feldkirch Seltenbachhalle in Feldkirch Ottilienstr. 11 HARTHEIM Hartheim am Rhein Die Unternehmen müssen in die Handwerksrolle der Handwerkskammer Freiburg eingetragen sein, Mitarbeiter beschäftigen und aktiv im Handwerk ausbilden. Die Nominierung erfolgt durch die Bürgermeister oder Vertreter der Handwerksorganisationen (Innungen und Kreishandwerkerschaften). Wenn Sie sich mit Ihrem Handwerksbetrieb bewerben oder ein in Frage kommendes Unternehmen vorschlagen wollen, schreiben Sie mir bitte bis zum 19. August 2016 eine kurze Mail an: schoenberger.k@hartheim.de. Ich freue mich, wenn wir bei der Handwerkskammer einen Hartheimer Handwerksbetrieb für die Wahl des Handwerksunternehmens 2016 einreichen können und erwarte Ihre Bewerbungen. Herzliche Grüße Ihre Bürgermeisterin Kathrin Schönberger Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit

2 2 Donnerstag, 21. Juli 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG, 22. JULI 2016, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht! WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öfnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Fax-Nr Bürgermeisterin, Vorzimmer: Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser Hauptamt: Herr Wirbel Ordnungsamt: Herr Waldmann Bauamt: Herr Linsenmeier Techn. Bereich: Herr Gassert Einwohnermeldeamt: Frau Laible Standesamt: Frau Günther Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart Wasserabrechnungen: Frau Schüler Registratur/Archiv: Herr Weeger Rechnungsamt: Frau Hofert Steueramt: Herr Blum Gemeindekasse: Frau Mikno Internet: gemeinde@hartheim.de Bauhof: Bauholeitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/ Notrufnummer: 0151/ Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Norbert Lust 07668/ oder 0162/ Fax-Nr / Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/13537 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, 9-11 Uhr ortsverwaltung-feldkirch@hartheim.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/ Kredit- EC-Karten ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/ Krankmeldungen: 07633/ Fax: 07633/ sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe: Tel Kernzeitbetreuung: Tel GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öfnungszeiten: Tel.: 07633/ Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat Uhr Märchenstunde In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, Leitung: Timo Reuter St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler Bremgarten, Leitung: Helene Baidin JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach / Mobil: 0151/ jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öfnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) Uhr Mittwoch (Sommerzeit) Uhr Samstag Uhr Abfallberatung, ALB Tel / Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/ STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung Kundenservice Strom Energiedienst Netze GmbH Tel / Fax 07623/ Störungsnummer: 07623/ FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Tobias Zehr Tel / Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel /14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/ Abt. Bremgarten, Andreas Leberer 07633/16741 POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von Uhr Uhr 07633/ Fax-Nr.: 07633/ UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/ Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel / und 0163/ HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel Enriqueta Schillinger Tel Jenny Schipper, Hartheim Tel Leitung: Wilhelm Kolb, Blauenstr. 2, Hartheim, Tel Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/ Plegebegleiter Plegebegleiter: Detlef Maus Tel / Koordinatorin: Antoinette Faller Tel /15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen Tel /12219 Ambulanter Plegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienplegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Plegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel /15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Ehe-, Familien-, u. Lebensberatung Basler Str. 10, Bad Krozingen Tel / el@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/ und Fax 0761/ psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Plegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/ Fax 07633/ Info@plegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wöllinstr. 13, Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Kathrin Schönberger o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach, Anton Stähle Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , info@primo-stockach.de,

3 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 21. Juli APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom bis Batzenberg-Apotheke, Schallstadt Apotheke am Zöllinplatz, Badenweiler Malteser-Apotheke, Heitersheim Hebel-Apotheke, Müllheim Schneckental-Apotheke, Pfafenweiler Katharina-Barbara-Apotheke, Sulzburg Stadt-Apotheke, Neuenburg Rats-Apotheke, Bad Krozingen Hardt-Apotheke, Hartheim Markgrafen-Apotheke, Badenweiler Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Linden-Apotheke, Buggingen Tuniberg-Apotheke, Munzingen AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Wir wollen helfen und brauchen Ihre Unterstützung! Fahrräder gesucht Der Verein Flüchtlingshilfe Willkommen in Heitersheim sucht dringend Fahrräder sowie Zubehör (Helme, Schlösser, Werkzeug, Beleuchtung) für Flüchtlinge. Die Neugestaltung des Bürgerhallenvorplatzes in Bremgarten ist bis auf kleine Restarbeiten ebenfalls abgeschlossen. Die Gestaltung und Beplanzung des Vorplatzes wird mit dem Ortschaftsrat Bremgarten abgestimmt und soll im Herbst mit Hilfe der Bürger durchgeführt werden. Bitte melden bei: Ralf Böhlendorf, Tel Die Gemeinde Hartheim am Rhein weist darauf hin, dass der am südlichen Ende des Ortsteiles Hartheim gelegene Verbindungsweg zwischen dem Feuerwehrhaus Hartheim (An der Ries 1) und der Straße Im Grizimoos nicht für private Kfz freigegeben ist. Wir bitten darum, stattdessen die Vogesenstraße zu nutzen. Erschließungsarbeiten Baugebiet Am Seltenbach und Neugestaltung des Bürgerhallenvorplatzes in Bremgarten abgeschlossen Die von der Firma Ch. Pontiggia, Waldkirch, durchgeführten Erschließungsarbeiten für den 1. Bauabschnitt des Neubaugebietes Am Seltenbach in Bremgarten wurden Ende Juni abgeschlossen. Nun können die Grundstückserwerber mit dem Bau ihrer Eigenheime beginnen und bald schon wird das neue Baugebiet mit Leben erfüllt sein. ABFALLTERMINE Nächste Leerungen: Restmülltonne (Hartheim und Feldkirch) Restmülltonne (Bremgarten) Biomülltonne FUNDSACHEN Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder verschiedene Schlüssel/Autoschlüssel Mütze, Farbe grün Fleece-Jacken Größe 128 und 140 Zahlen-Fahrradschloss Brille, Farbe schwarz-braun Brille in schwarzem Etui (Rosset) Jeans Tally WEiJL, Gr. 36 Kindermütze, Farbe grau, mit Katzengesicht Kindergeldbeutel, Farbe blau-gelb Englisch-Schulbuch Swift 2 Damen-Strickjacke, Farbe schwarz

4 4 Donnerstag, 21. Juli 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Müllsackverkaufsstellen in Hartheim Derzeit kann die Bevölkerung von Hartheim in folgenden Verkaufsstellen die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis von 3,00 EUR erwerben: Hartheim Bremgarten - Schreibladen Hartheim, Rheinstr.22 - Metzgerei Widmann, Rheinstraße 22 - Getränkelädele Zum Durstlöscher, St. Stephanusstraße 2 Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: ALB, Frau Ebert, Tel. 0761/ ,FAX:0761/ , kerstin.ebert@lkbh.de Telefonnummern der TREA Breisgau im Gewerbepark Breisgau Für Kontakte bezüglich Öfnungszeiten, Anlieferungen und Abfallwirtschaft 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 7:00-18:00 Uhr ) Verwaltung, Veranstaltungen und Besichtigungen 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 8:00-16:30 Uhr) Notfällen 07634/ (24 Std. besetzt) Fax- Nummer: 07634/ Adresse: Anlieferungszeiten für private Haushalte/Sperrmüllanlieferung: Montag und Dienstag: bis Uhr Donnerstag und Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Gebührenfrei angenommen werden alle klassischen Wertstofe wie Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD und CD, Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt sowie Sperrmüll mit Sperrmüllkarte. Adresse: RAZ Breisgau (Gewerbepark Breisgau) Ehrenkirchener Straße 3, Eschbach Tel / , alb@lkbh.de Servicetelefon der ALB: ALEMANNENSCHULE HARTHEIM BÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Liebe Leserinnen und Leser, die Bücherei ist noch bis einschließlich Mittwoch, den 27. Juli 2016 geöfnet. Kommen Sie vorbei und decken Sie sich reichlich mit Ferienlektüre ein. Sie wissen ja, für große und kleine Leseratten gibt es nichts Schlimmeres, als viele Ferientage und kein Buch mehr... Auf Ihren Besuch freuen wir uns. Erna Müller Leiterin der Bücherei AUS UNSEREN KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN BREMGARTEN Ein Waldtag mit dem Waldmobil Am 5. Juli 2016 erlebten die Vorschulkinder des Kindergartens Bremgarten einen Waldtag besonderer Art. Das WaldMobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald aus Stuttgart besuchte uns an der Eichwaldhütte mit dem Ziel, den Kindern auf spielerischem Wege den Wald und die Naturzusammenhänge näher zu bringen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des WaldMobils sind fachlich und pädagogisch qualiiziert. Werte unseres Wassers Härtegrad*dH Härtebereich(Waschmittel) Nitratgehaltmg/1 13,8 2,45 / mittel 27,5 Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: OT Bremgarten, L 134 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 350 Beanstandungen: 5 Höchstgeschwindigkeit: 61 Eine diferenzierte Aufschlüsselung der gemessenen Geschwindigkeiten ist aus technischen Gründen leider nicht möglich. Als erstes durfte jedes Kind sich vorstellen, es sei ein Reh, das im Wald lebt. In dieser Rolle sollten die Kinder sich im Wald bewegen und den Geräuschen lauschen. Somit konnten sie ganz bewusst natürliche Waldgeräusche (das Rascheln der Blätter, das Zwitschern der Vögel, das Klopfen des Spechtes, ein Knacksen im Unterholz) wahrnehmen. Danach widmeten sich die Kinder den Insekten. Sie durften einen Käfer, Raupe oder Schmetterling suchen. Um das Tierchen näher und besser betrachten und beobachten zu können, benutzten die Kinder einen Lupenbecher.

5 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 21. Juli Sommerferienprogramm: Noch Restplätze frei! Für folgende Veranstaltungen des diesjährigen Sommerferienprogramms gibt es noch freie Plätze. Meldet euch schnell noch unter an! Hier erfahrt ihr genaueres zu den einzelnen Veranstaltungen und dem Ablauf des diesjährigen Sommerferienprogramms. Zum Schluss durften die kleinen Waldforscher noch ein Waldparfüm aus Tannennadeln herstellen. Das hat Spaß gemacht! Der Nachmittag, den die Kinder im Wald mit dem Waldmobil verbrachten, war spannend, erlebnis- und lehrreich. Durch eine Spende der Jagdpächter von Hartheim und Bremgarten konnten die Kinder wertvolle Natur Erfahrungen sammeln. Auf diesem Wege bedanken sich die Kinder und die Erzieherinnen des Kindergarten Bremgarten bei den Jägern recht herzlich! Das Kindergartenteam KINDER- UND JUGENDBÜRO HARTHEIM Aktuelles aus dem Kinder- & Jugendbüro/ Jugendhaus Kinderkino Wir zeigen euch ca. zehnmal pro Jahr ausgesuchte Kinder- und Jugendilme. Gemütlich in den Sesseln sitzen, Großleinwand, Top Sound über die Musikanlage und zwischendurch eine Kleinigkeit vom Kiosk - so macht Kino Spaß! Am Samstag den zeigen wir euch von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr den Film 21 Jump Street. Empfohlen wird dieser ab 12 Jahren. Dauer 1 Stunde und 50 Minuten. Hinweis Filmänderung! Der Film Der geilste Tag wird vom auf den verschoben. Wir spielen Volleyball Do :00 bis 17:00 Uhr 9-14 Jahre Herstellung von Holzkohle am Hartheimer Kohlemeiler Fr :00 bis 16:00 Uhr ab 8 Jahre + Mo :00 bis 16:00 Uhr Minigolf - mit dem Fahrrad nach Bad Krozingen zur Minigolfanlage am See Sa :30 bis 17:00 Uhr ab 9 Jahre Schnupperangeln Do :00 bis 15:00 Uhr 8-13 Jahre Fußball mit Freunden Fr :00 bis 19:00 Uhr 8-14 Jahre Schnuppertauchen Sa :30 bis 19:00 Uhr ab 8 Jahre Einsteigerkurs Longboarden Di :00 bis 16:00 Uhr ab 9 Jahre + Mi :00 bis 18:00 Uhr Auslug zum Maislabyrinth Opingen Fr :00 bis 14:30 Uhr Jahre Laternen basteln Di :00 bis 12:00 Uhr 8-12 Jahre Bubblesoccer Mi :00 bis 18:00 Uhr ab 6 Jahre Schnupper-Tennis Do :00 bis 13:00 Uhr 8-16 Jahre Tierische Bibel-Geschichten Do :00 bis 14:00 Uhr 7-12 Jahre Rundlug am Flugplatz Bremgarten Fr :00 bis 16:00 Uhr 8-16 Jahre Action, Spass und Abwechslung mit der Jugendfeuerwehr und dem Jugendrotkreuz Sa :00 bis 17:00 Uhr 9-14 Jahre Esel führen und Wildkräuter erspüren Mo :00 bis 18:00 Uhr 8-11 Jahre KUBB-Wikingerschach Mo :00 bis 16:00 Uhr ab 8 Jahre Boule spielen Do :00 bis 16:00 Uhr 8-16 Jahre Freilichtkino für die ganze Familie Fr :30 22:30 Uhr ab 6 Jahre Das Jugendhaus macht Urlaub Der letzte ofene Tref in diesem Schuljahr indet am Freitag den statt. Ab dem bis einschließlich läuft unser diesjährige Sommerferienprogramm. In dieser Zeit indet KEIN ofener Tref statt. Parallel zum Sommerferienprogramm indet die Ferienbetreuung statt, ab dem bis einschließlich zum Pünktlich zum Schuljahresbeginn sind wir dann aber wieder für euch da. Abschied Anerkennungspraktikantin Meine Zeit im Kinder- und Jugendbüro neigt sich dem Ende zu. Ich möchte mich gerne von den Kindern, Jugendlichen, Eltern und allen Beteiligten verabschieden. Hierfür plane ich eine kleine Abschiedsfeier am Di., den ab 17:30 Uhr am Grillplatz am Rhein in Hartheim. Wir werden gemütlich zusammen grillen und zusammen sitzen. Gerne möchte ich alle, die sich gerne auch von mir verabschieden möchten hierzu einladen. Bitte eigenes Grillgut mitbringen. Die Nachfolge für unsere beiden Mädchengruppen wird Frau Esther Schrader-Steinle übernehmen. Schau rein! Homepage: Facebook: Jugendreferent Emanuel Klöckner (Jugendhaus Hartheim)

6 6 Donnerstag, 21. Juli 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein VEREINSNACHRICHTEN SPORTVEREIN HARTHEIM KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bad Krozingen - Hartheim SEELSORGEEINHEIT Nachruf Der Sportverein Hartheim trauert um sein langjähriges Mitglied Roland Pawliczek Roland war lange Jahre in verschiedenen Funktionen für den Verein tätig und hat uns auch nach seinem Wechsel zum VFR Hausen immer tatkräftig als Schiedsrichter unterstützt. Unser aller Mitgefühl gilt an dieser Stelle seiner Ehefrau, seinen Kindern und allen Verwandten und Bekannten. Die Vorstandschaft des SV Hartheim e.v. Gottesdienste Donnerstag, 21. Juli 2016 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Karl u. Kunigunda Speicher, Söhne und Tochter / Amalie Ritzenthaler z. Jahresgedächtnis, Hermann Ritzenthaler, Mechthilde Klingele Freitag, 22. Juli 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz u. Gebet um geistliche Berufe Samstag, 23. Juli 2016 Hartheim 13:30 Uhr Trauung des Brautpaares Sandra Steinle und Stefan Depta (Sch) Sonntag, 24. Juli Sonntag im Jahreskreis Bremgarten 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 10:30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet von Cantissima mit Taufe des Kindes Benjamin Jeziorowski (PZ) Waltraud u. Heinrich Grathwohl u. Angehörige / Andreas Faller z. Geburtstag, Wilhelm u. Agnes Faller 12:00 Uhr Taufe der Kinder Leon Müller und Ben Müller (PZ) 18:30 Uhr Rosenkranz 21:00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache (Stec) Hartheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Renate Schmidt zum 2. Totengedenken 18:30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 26. Juli 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Sch) Mittwoch, 27. Juli 2016 Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Sch) Verstorbene derer niemand gedenkt Hartheim 09:00 Uhr Schulabschlussgottesdienst der Alemannen-Schule Hartheim (GK) Donnerstag, 28. Juli 2016 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Hermann Imm z. 2. Totengedenken Freitag, 29. Juli 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz u. Gebet um geistliche Berufe Samstag, 30. Juli 2016 Feldkirch 14:00 Uhr Taufe des Kindes Sami Birkner (PZ) Hartheim 15:30 Uhr Trauung des Brautpaares Chantal Deuchler und Markus Merten mit Taufe des Kindes Julius Merten (Pater Faller) Sonntag, 31. Juli Sonntag im Jahreskreis Bremgarten 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PZ) 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz 21:00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache (Stec) Hartheim 12:00 Uhr Taufe der Kinder Leonhard Kolb u. Alinda Schmid (PZ) 18:30 Uhr Rosenkranz Patrozinium Hartheim Am Sonntag, 26. Juni 2016 konnte die Pfarrei St. Peter und Paul Hartheim festlich und feierlich ihr Patrozinium feiern. Im und um das Gemeindehaus fand anschließend das Pfarrfest statt. Viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und es war ein rund herum guter Tag und ein gelungenes Fest. Allen Gästen, Spendern und Sponsoren ein herzliches Dankeschön. Unser Dank geht auch an den Musikverein Hartheim, der jedes Jahr das Fest mit einem gemütlichen Frühschoppenkonzert bereichert. Den Helferinnen und Helfern ein großes Lob. Viele leißige Hände haben beim Aufbauen, Kochen, Bewirten, Geschirrspülen, Aufräumen geholfen. Hier freuen wir uns, dass wir auch immer wieder durch neue Helfer/innen tatkräftig unterstützt werden. Wir hofen, dass auch im nächsten Jahr Viele wieder mit anpacken werden. Der Erlös des Pfarrfestes wird für die Glockenstuhl- und Turmsanierung verwendet. Vergelt s Gott. DAS GEMEINDETEAM HARTHEIM Sakramente (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Krankenkommunion) Taufe Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar. Danach erfolgt das persönliche Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Taufseminare sind: Samstag, 17. September Uhr Zur Anmeldung einer Taufe bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde des Täulings mit und melden sich im Büro in Hartheim, Kirchstr. 1 Tel.: Sakrament der Buße Beichtgelegenheit Jeden Samstag um 17:45 Uhr in Bad Krozingen, St. Alban und nach Vereinbarung mit den Seelsorgern Krankenkommunion Wer für sich oder seine Angehörigen die Krankenkommunion wünscht, meldet sich bitte für Hartheim bei Frau Brigitte Sedelmeier Tel:2128 für Bremgarten bei Frau Traudel Graß Tel:14113 für Feldkirch bei Frau Gabi Faller Tel: oder im Pfarrbüro Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Freitag, 22. Juli 2016 Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom Ihre Beiträge zur Veröfentlichung bitten wir künftig an das Büro in Bad Krozingen zu richten. Messintensionen können wie bisher in den Büros vor Ort aufgegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass nach Redaktionsschluss keine Aufnahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestellungen.

7 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 21. Juli Kontaktdaten Pastorale Mitarbeiter Dekan Gerhard Disch (GD) Tel: / Kooperator Dr. Peter v. Zedtwitz (PZ) Tel: / Diakon Rolf Borgas (RB) Tel: / 4580 Vikar Stefan Schmid (Sch) Tel: / Gem.Assist. Ulrike Dondrup (UD) Tel: / Past.Ref. Bernhard Huber(BH) Tel: / Past.Ref. Georg Klingele (GK) Tel: / Diakon Josef Kwoßek (KW) Tel: / Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: sekretariat@kath-bk-ha.de Hompage: Büro Hartheim Kirchstr. 1, Hartheim Telefon 07633/ Fax 07633/ Öfnungszeiten: Montags, mittwochs, freitags Uhr Uhr dienstags, donnerstags 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Achtung: Während der Sommerferien ist das Büro in Hartheim wie folgt geöfnet: montags von 15:00 17:00 Uhr Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, Bad Krozingen Telefon / Fax: / Öfnungszeiten : Montags - freitags mittwochs donnerstags Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Sonntag, 24. Juli Uhr Gottesdienst in Hartheim (Pfr. Hanselmann) 9.00 Uhr Uhr 14:00 Uhr Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr Sonntag, 31. Juli Uhr Gottesdienst in Mengen mit der Taufe von Julian Blattmann Sonntag, 07. August Uhr Gottesdienst in Hartheim Bücher-Tauschzimmer Immer freitags von Uhr im Pfarrhaus in Mengen Im August machen wir Ferien, und das Bücherzimmer bleibt geschlossen. Decken Sie sich vorher mit Lektüre ein! MaPaKis-Trefen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) dienstags von 09:30-11:00 Uhr im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim.. Ansprechpartner: Heike Strauss, Grünle 4a, Hartheim, Tel Pfarramtssekretariat mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße Schallstadt-Mengen Tel /2476 Fax / mengen@kbz.ekiba.de Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Abschlussarbeiten in Stein und Holz: Tag der ofenen Tür in den Werkstätten der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule Die Werkstätten Stein- und Holzbildhauer der Friedrich-Weinbrenner Gewerbeschule laden am Sonntag, den 24. Juli zum Tag der ofenen Tür ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren die SteinmetzInnen und Holzbildhauerinnen ihre Meisterstücke und die HolzbildhauerInnen des dreijährigen Berufskollegs Holzdesign ihre Gesellenstücke. Daneben besteht die Möglichkeit sich vor Ort über die einschlägigen Ausbildungsgänge zu informieren und Einblick in die Arbeit der Berufsschule zu erhalten. Eröfnet wird die Veranstaltung um 11:00 h von Schulleiter Ulf Burkhardt, die Arbeiten sind bereits ab 10:30 h und bis 17:00 h in den jeweiligen Werkstätten der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, Bissierstraße 17, Freiburg zu besichtigen. Aktueller Termin für den Stammtisch plegende Angehörige Zusammenkommen - Probleme ansprechen - Lösungen inden Der nächste Stammtisch, initiiert dem Netzwerk Plegebegleitung der Region Südlicher Breisgau, für alle Menschen die Angehörige oder Bekannte plegen, indet am 25. Juli von Uhr im Restaurant Rosanero, Am Lammplatz 13 in Bad Krozingen, statt. In der häuslichen Plege treten häuig Fragen auf, über die sich die Plegenden mit Gleichgesinnten und Fachkräften austauschen möchten. Aus diesem Grund wurde der Stammtisch von den Plegebegleitern ins Leben gerufen. In einem geschützten Rahmen werden Plegende über Entlastungsmöglichkeiten informiert und bekommen Plegetipps für den Alltag, die ihnen die Arbeit mit den zu Plegenden erleichtern können. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Termine: Jeweils am letzten Montag im Monat. Informationen über: Netzwerk Plegebegleitung, Elisabeth Klein- Wiesler, Telefon: sowie über klein-wiesler@ sozialstation-suedlicher-breisgau.de RVF-Entdeckerfreifahrt: Viertklässler erkunden kostenlos den neuen Schulweg mit Bus & Bahn Für viele Grundschüler ist es ab Herbst soweit: Sie werden in eine neue Schule wechseln. Damit verbunden ist in der Regel auch ein neuer, häuig weiterer Schulweg. Mit der Entdeckerfreifahrt bietet der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen an, kostenlos und entspannt vor Schuljahresbeginn die neue Strecke zur Schule mit dem öfentlichen Nahverkehr zu testen. Dazu erhalten die Viertklässler entsprechende Gutscheine. Diese werden über die Grundschulen noch vor Ende des aktuellen Schuljahres ausgegeben. Bis zum 30. September sind die Gutscheine am besten direkt beim Busfahrer, bei der VAG im pluspunkt am Bertoldsbrunnen oder in der Radstation am Hauptbahnhof, in den SBG KundenCentern sowie bei weiteren Fahrkarten-Verkaufsstellen in der Region einlösbar. Die Kinder erhalten für den Gutschein eine REGIO24-Fahrkarte für fünf Personen, mit der sie einen Tag lang in Begleitung der Eltern und/oder Geschwister und Freunden den neuen Schulweg und den ÖPNV im ganzen Verbundgebiet entdecken können. Mobilität ist bereits für Kinder ein wichtiges Thema. Ob zum Musikunterricht, zum Sportverein oder in die Schule der ÖPNV erlaubt es Kindern, sicher und selbstständig unterwegs zu sein. Mit der RegioKarte Schüler/Azubi gibt es für alle Schülerinnen und Schüler ein kostengünstiges Angebot, das nicht nur für den täglichen Schulweg sondern auch in der Freizeit gilt. Ab 14 Uhr fährt man damit sogar in den fünf südbadischen Verbünden genannt die fanta5 kostenlos. Für alle, die regelmäßig mit dem ÖPNV unterwegs sind, gibt es jetzt das günstige und bequeme SchülerAbo der RegioKarte Schüler/ Azubi. Im SchülerAbo kommen die Monatskarten bequem nach

8 30 00 (immer Dienstags 9-11 Uhr) 8 Donnerstag, 21. Juli 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein Hause, die Bezahlung erfolgt monatlich per Lastschrift. Statt 39,50 Euro im Monat kostet die Schülermonatskarte dann nur 33,50 Euro. Alle Schülerinnen und Schüler, die eine Vergünstigung bei der Schülerbeförderung erhalten, bekommen diese natürlich noch zusätzlich im Abo gewährt. Dann wird das SchülerAbo noch günstiger. Weitere Infos zur RegioKarte Schüler / Azubi und den Einlösestellen der Entdeckergutscheine unter Polizeipräsidium Freiburg Zeugenaufruf der Kriminalpolizei Übergrif auf ein 10-jähriges Mädchen am 15. Juni 2016 in Gottenheim Etwa vier Wochen nach der Tat fahndet die Kripo noch immer nach dem bislang unbekannten Täter. Dem Fall liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Am 15. Juni 2016, kurz nach Uhr, wurde ein 10-jähriges Mädchen, das mit seinem Fahrrad auf dem Radweg von Bötzingen nach Gottenheim unterwegs war, von einem unbekannten Mann angehalten und anschließend gewaltsam in ein Gebüsch gezerrt. Ein vorbeikommender Zeuge wurde durch Geräusche aus dem Gebüsch auf die Situation aufmerksam und schritt beherzt ein. Hierdurch gelang es dem Kind, sich zu befreien und aus dem Gebüsch herauszukommen. Der Täter loh daraufhin auf einem blauen Mountainbike. Von dem Unbekannten wurde ein Phantombild erstellt. Er wird wie folgt beschrieben: Jugendlich aussehender Mann von kräftiger Statur und mit rundlichem Gesicht. Er hat kurze, blondes bis braunes Haar und ist etwa 175 cm groß. Beim dem von ihm verwendeten Fahrrad soll es sich um ein blaues Mountainbike gehandelt haben, welches einen lilafarbenen Stich hat. Hersteller oder Typ des Rades sind nicht bekannt. Die Polizei hoft auf die Mithilfe der Bevölkerung und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0761/ (rund um die Uhr besetzt) oder an jede andere Polizeidienststelle. Wir freuen uns über Ihr Kommen! MaPaKi Krabbelgruppe Hartheim Erwachsenen Kleidermarkt 24. Juli Uhr Martin-Luther-Haus Hausener Str. 22, Hartheim LANDWIRTSCHAFT Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald e.v. informiert: Rundballen aus der Landschaftsplege abzugeben Statt Stroh können in den Reben Heu und Schnittgut-Rundballen eingesetzt werden zur Abdeckung des Bodens, Erosionsschutz und Humusbildung. Der Landschaftserhaltungsverband (LEV) kann Rundballen aus der Landschafts- und Böschungsplege kostenfrei abgeben. Diese können in Rebgassen leicht abgerollt werden. Interessenten melden sich bitte bald unter 0761 / bei Reinhold Treiber bzw. per bei: judith.streiling@lkbh.de Der Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald e.v. hat verschiedene lokale Flächen in der Plege, die sich für die Beweidung anbieten. Die Beweidung soll durch Ziegen oder Schafsherden ausgeführt werden. Wir suchen Partnerbetriebe für die Zusammenarbeit. Bitte teilen Sie uns die Größe und die Art Ihrer Herde mit. In welchem Umkreis diese einsetzbar ist, die Kosten pro Fläche (Ar, Hektar) und ob Sie über einen mobilen Weidezaun verfügen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tel.: 0761/ , anja.doering@lkbh.de AUS DER NACHBARSCHAFT Musikverein Ballrechten-Dottingen USA auf dem Rathausplatz Auch in diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Ballrechten-Dottingen am ersten Ferientag einen Themenabend auf dem Rathausplatz. Der Abend steht in diesem Jahr unter dem Motto USA. Die Veranstaltung indet am Donnerstag, 28. Juli 2016 ab Uhr auf dem Rathausplatz in Dottingen statt. Wie in den vergangenen Jahren spielen die Jugendkapelle und das Hauptorchester zur Unterhaltung auf und der Musikverein übernimmt auch wieder die Bewirtung. In diesem Jahr wird es ein für die USA typisches Speise und Getränkeangebot geben. Der Musikverein lädt schon jetzt alle Musikfreunde sehr herzlich zum Themenabend auf dem Rathausplatz in Ballrechten-Dottingen ein. Münstertäler Laurentiusfest vom Juli 2016 Wir wollen Sie recht herzlich zum Münstertäler Laurentiusfest einladen. Am Freitag, 29. Juli 2016 wird um 20:00 Uhr auf dem Festplatz hinter der Belchenhalle das Fest durch den Schirmherrn Bürgermeister Ahlers eröfnet. Das ganze Wochenende werden verschiedene Programmpunkte (u. a. Hubschrauber-Rundlüge am Samstag, Konzerte usw.) angeboten. Am Samstag und Sonntag indet ein Floh- und Trödelmarkt auf dem Parkplatz der Belchenhalle statt. Auch ein Vergnügungspark mit verschiedenen Fahrgeschäften wird vor Ort sein. In den Zelten und Lauben wird täglich für Speis und Trank, sowie für gute Unterhaltung gesorgt. Über ihr Kommen freut sich die Laurentius-Festgemeinschaft, sowie die Gemeinde Münstertal. Tisch Kuchen Anmeldungen unter 07633/ Mit großem Kaffee & Kuchen-Verkauf auch zum Mitnehmen! Ende des redaktionellen Teils

9 Schulanfang - Angebote 2016 Unsere Schulhandzettel - Maxi-Marken zum Mini-Preis zusätzlich auf alle weiteren Schulsachen 20 % Rabatt Schul- und Bürobedarf Geschenkartikel Postagentur ab sofort !!! Schreibladen - Inh. Ingo Windt Rheinstraße Hartheim am Rhein Telefon / Neue Homepage: Liebe Leserinnen, liebe Leser, auf diesem Wege möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich meine Tätigkeit als Leiterin der Bücherei gekündigt habe. Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, aber es blieb nur noch diese Möglichkeit, um ein seit fünf Jahren andauerndes und unwürdiges Verhalten an meiner Person zu beenden. Die Arbeit in der Bücherei, der Kontakt zu den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat mir stets viel Freude bereitet und ich werde es in der Zukunft sehr vermissen. Ihre Erna Müller

10

11

12 Sommerskispringenen Hinterzarten Juli 2016 ABBA - Open Air Show Thank you for the music SWR1-Band im ADLER Skistadion FIS Grand Prix FIS Youth Cup Hinterzarten n Gr. Geflügelverkauf am Mo., und Bremgarten, Rathaus 7.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ vormals Geflügelhof Bohun, Aixheim Guggenmusik Blechquäler Bremgarten Du spielst ein Instrument oder möchtest es gerne lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, die Blechquäler Bremgarten, suchen neue Mitglieder für unsere witzige, offene und liebenswerte Guggenmusik. Melde dich bei uns wenn du: - gerne Fasnet machst - Spaß am Musik machen hast - auch mal sechs Tage am Stück feiern kannst. Trifft nur ein Punkt auf Dich zu, dann melde Dich unbedingt bei uns unter: Blechquaeler@blechquaeler.de oder auf unserer Facebook Seite. Proben sind ab September Sonntags um 19 Uhr im Wechsel zwischen Bremgarten und Waltershofen. Eure Guggenmusik Blechquäler Bremgarten. Heil- und Massagepraxis in Hartheim Individuelle Behandlung durch: Psychologische Beratung - Energetische Heilung Klassische Rückenmassage I. Sander ; 0761/

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren: Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 26 - KW 27 Wir präsentieren: Die musikalischen Ergebnisse der Kooperation Schule-Verein zum Ende des Schuljahrs 2015/2016

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr. 34 - KW 37 Zum Schulanfang Welch ein Jubel, welche Freude, denn dein großer Tag ist heute, weil die Schule, liebes

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr. 32 - KW 36 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, es gibt für alles eine Zeit. Eine Zeit zum Denken, eine

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Einen Wasserpark oder besser eine Wasserspiellandschaft soll es nicht nur im Europa Park in Rust geben,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr. 21 - KW 32 Eröfnung des Klang- und Erlebnispfades Gerplan Ein Garten für den Rhein Im Rahmen des grenzüberschreitenden

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 18 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 14.05.2015 (Christi Himmelfahrt) indet

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 22 - KW 23 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Hartheim am Sonntag, den 18. Juni 2017 Liebe Hartheimer Seniorinnen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 29 - KW 30 FEUERWEHRHOCK In Bremgarten 05. August bis 7. August 2017 Das Programm für unseren Feuerwehrhock: Samstag,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr. 42 - KW 46 Einladung zur Bürgerversammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat in seiner Sitzung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2017 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 5. Juni 2016 veranstalten wir zum zweiten Mal vor der Seltenbachhalle

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 22 - KW 24 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 14. Juni 2015 veranstaltet der Musikverein Feldkirch e.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr. 31 - KW 32/33/34 99 Luftballons... und noch ein paar mehr, wollen wir am Freitag, den 26. August 2016 um 17.00 Uhr

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 40 - KW 43 Achtung: Die Uhr wird umgestellt! In der Nacht von Samstag, 29.10. auf Sonntag, 30.10.2016 wird die

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr. 14 - KW 16 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Januar 2015 gilt für die Einfahrt in den Gewerbepark die Tonnagebeschränkung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 24 - KW 26 Lieber Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, in seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Hartheimer Gemeinderat

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr. 37 - KW 50 2 Donnerstag, 11. Dezember 2014 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr. 13 - KW 24 LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, die Welt dreht sich, jeden Tag. Jeder Tag bringt Neues und teilweise auch Veränderung.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am 13. November 2016 um 10.00 Uhr in der Peter & Paul Kirche

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 Fertigstellung der Hauptwege auf dem Friedhof Bremgarten und Fortschritt auf der Baustelle Spielplatz

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 23 - KW 24 Liebe Hartheimer, Bremgartener und Feldkircher Mitbürger, bald ist es soweit, der Verschenkemarkt vom Tauschring

Mehr

Schnuppertag bei der

Schnuppertag bei der Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 24 - KW 25 Schnuppertag bei der Feuerwehr Hartheim Am 24.06.2017 ab 13.00 Uhr Alter: 17-50 Jahre auch Quereinsteiger

Mehr

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. November 2014 Amtsblatt Nr. 34 - KW 47 EINLADUNG zum ADVENTSBASAR Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am SONNTAG, 30. November

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 19 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 25.05.2017 (Christi Himmelfahrt)

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr KW 38

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr KW 38 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr. 35 - KW 38 Zeit für ein DANKESCHÖN an die Organisatoren, Helfer und Vereine für das Ferienprogramm 2016 Wieder

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, FEUERWEHRHOCK Bremgarten 06. August bis 8. August 2016 seit langem

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 29. Bouleturnier der Vereine Kegler.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 29. Bouleturnier der Vereine Kegler. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Bouleturnier der Vereine 2017 Angler Fasnacht Kegler Musikvereine Chor Fußball Feuerwehr Turnen/Gymnastik

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 17 - KW 19 2 Donnerstag, 07. Mai 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT DONNERSTAG,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Urlaubszeit - Reisezeit! Die Reisezeit beginnt! Vergewissern Sie sich, dass Ihre Papiere noch gültig sind!

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 BITTE BESCHRIFTEN SIE IHREN BRIEFKASTEN!!!! Derzeit werden durch unsere Gemeinde-Amtsboten die Wahlbenachrichtigungen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Feuerwehrhock in Bremgarten 04. August bis 06. August 2018 Programm für den diesjährigen Feuerwehr-Hock:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr. 18 - KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE... Sommerferienprogramm 2014 01.08. - 14.09.2014 Liebe Kinder, liebe

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 egen mburbeiten ndet der ngsthock n der rtserwltung sttt Gemütliches Abendessen für Groß und Klein, zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 28

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 28 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr. 17 - KW 28 Grundbucheinsichtsstelle bei der Gemeinde Hartheim am Rhein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 02. Wünsche zum neuen Jahr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 02. Wünsche zum neuen Jahr Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr. 01 - KW 02 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr KW 21

Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr KW 21 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 20 - KW 21 musikalischer Wochenausklang mit dem MV Feldkirch Sonntag 28.05.17 15.30 Uhr Kaffee + Kuchen + Grillwürste

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Laternensonntag in Hartheim 2 Donnerstag, 09. November 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr KW 35

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr KW 35 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr. 31 - KW 35 Naturschutzpraktiker und Berater für Hornissen- und Wespenfragen Landkreis Beauftragter Adresse Telefon

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 21 - KW 23 Hartheimer Gartenzauber Fr. 5. Juni & Sa. 6. Juni 11-18 Uhr Withas Werkhof Rathausgasse 5 mit Feengarten

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 42

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 42 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 39 - KW 42 2 Donnerstag, 20. Oktober 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Februar 2016 Amtsblatt Nr. 4 - KW 5. Narrenfahrplan 2016

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Februar 2016 Amtsblatt Nr. 4 - KW 5. Narrenfahrplan 2016 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. Februar 2016 Amtsblatt Nr. 4 - KW 5 Narrenfahrplan 2016 Schmutzige Dunschdig, 04.02.2016 10:11 Uhr Schulsturm, Alemannenschule Hartheim 14:11

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Juni 2014 Amtsblatt Nr. 15 - KW 26. Sonntag, den 29. Juni 2014 ihr Patrozinium

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Juni 2014 Amtsblatt Nr. 15 - KW 26. Sonntag, den 29. Juni 2014 ihr Patrozinium Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Juni 2014 Amtsblatt Nr. 15 - KW 26 Die kath. Pfarrgemeinde St Peter und Paul, Hartheim feiert am Sonntag, den 29. Juni 2014 ihr Patrozinium

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 04. Narrenfahrplan 2016

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 04. Narrenfahrplan 2016 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Narrenfahrplan 2016 Freitag, 29.01. und Samstag, 30.01.2016 20:11 Uhr Bunter Abend, Rheingeister, Rheinhalle

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr KW 06

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr KW 06 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr. 04 - KW 06 Narrenfahrplan 2015 Freitag, 06.02. und Samstag 07.02.2015 20:11 Uhr Bunter Abend Rheingeister Rheinhalle

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr KW 36. WIR haben es geschaft!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr KW 36. WIR haben es geschaft! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr. 33 - KW 36 WIR haben es geschaft! Am 31.08.2016 endete unser Crowdfunding-Projekt Umgestaltung Spielplatz Feldkirch

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 30. MAI 2018 Amtsblatt Nr KW 22

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 30. MAI 2018 Amtsblatt Nr KW 22 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 30. MAI 2018 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 Fest der Freundschaft 2018 in Fessenheim vom 01.06. bis 03.06.2018 Samstag, 02. Juni 2018 15.30 Uhr: Offizielle

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09 Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan Vom 09.07. 24.07.2011 Nr. 09 Liebe Gemeinden der Seelsorgeeinheit, Einen neuen Aufbruch wagen, so lautet das Motto für den Katholikentag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Nr. 15 Herzliche Einladung zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe in der Kita Bremgarten am Samstag, den 13.04.2019 ab

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 05

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 05 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. Februar 2017 Amtsblatt Nr. 04 - KW 05 2 Donnerstag, 02. Februar 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 49

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 49 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 46 - KW 49 Herzlichen Dank Allen, die wieder einmal zum guten Gelingen unseres diesjährigen Weihnachtsmarktes

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr