Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50"

Transkript

1 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2017 verteilt!

2 2 Donnerstag, 15. Dezember 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht! WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öfnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Fax-Nr Bürgermeisterin, Vorzimmer: Frau Geisler Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser Hauptamt: Herr Wirbel Ordnungsamt: Herr Waldmann Bauamt: Herr Linsenmeier Techn. Bereich: Herr Gassert Einwohnermeldeamt: Frau Laible Standesamt: Frau Günther Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart Wasserabrechnungen: Frau Schüler Registratur/Archiv: Herr Weeger Rechnungsamt: Frau Hofert Steueramt: Herr Blum Gemeindekasse: Frau Mikno Internet: gemeinde@hartheim.de Bauhof: Bauholeitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/ Notrufnummer: 0151/ Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Norbert Lust 07668/ oder 0162/ Fax-Nr / Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/13537 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, 9-11 Uhr ortsverwaltung-feldkirch@hartheim.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/ Kredit- EC-Karten ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/ Krankmeldungen: 07633/ Fax: 07633/ sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe: Tel Kernzeitbetreuung: Tel GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öfnungszeiten: Tel.: 07633/ Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, Leitung: Timo Reuter St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler Bremgarten, Leitung: Helene Baidin JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach / Mobil: 0151/ jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öfnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) Uhr Mittwoch (Sommerzeit) Uhr Samstag Uhr Abfallberatung, ALB Tel / Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/ STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung Kundenservice Strom Energiedienst Netze GmbH Tel / Fax 07623/ Störungsnummer: 07623/ FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Tobias Zehr Tel / Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel /14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/ Abt. Bremgarten, Andreas Leberer 07633/16741 POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von Uhr Uhr 07633/ Fax-Nr.: 07633/ UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/ Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel / und 0163/ HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel Enriqueta Schillinger Tel Jenny Schipper, Hartheim Tel Leitung: Wilhelm Kolb, Blauenstr. 2, Hartheim, Tel Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/ Plegebegleiter Plegebegleiter: Detlef Maus Tel / Koordinatorin: Antoinette Faller Tel /15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen Tel /12219 Ambulanter Plegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienplegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Plegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel /15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Familien-/ Lebensberatung Schwangerenberatung Lammplatz 3, Bad Krozingen Tel.07633/ l.hans@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/ und Fax 0761/ psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Plegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/ Fax 07633/ Info@plegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wöllinstr. 13, Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Kathrin Schönberger o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach, Anton Stähle Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , info@primo-stockach.de,

3 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 15. Dezember APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom bis Katharina-Barbara-Apotheke, Sulzburg Stadt-Apotheke, Neuenburg Rats-Apotheke, Bad Krozingen Hardt-Apotheke, Hartheim Markgrafen-Apotheke, Badenweiler Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Linden-Apotheke, Buggingen Tuniberg-Apotheke, Munzingen Breisgau-Apotheke, Kirchhofen Flora-Apotheke, Müllheim Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Faust-Apotheke, Staufen Apotheke am Schillerplatz, Müllheim AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Bitte beachten! Weihnachtsausgabe des Amtsblattes Die Weihnachtsausgabe unsers Amtsblattes erscheint in der 51. KW. Anzeigenschluss ist Donnerstag, der Uhr. Zu spät eingereichte Beiträge können nicht mehr veröfentlich werden. Die erste Ausgabe 2017 erscheint in der 2. KW. Redaktionsschluss ist Donnerstag, 05. Januar 2017, Uhr. Wir bitten um Beachtung! Am Samstag, dem 24. und ist der Recyclinghof Hartheim geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung E I N L A D U N G zur öfentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses 4. Neufassung der Feuerwehrsatzung der Gemeinde Hartheim 5. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Kostenersatz bei Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr Hartheim am Rhein (Feuerwehrkostenersatzsatzung, FKES) bisher Kostenordnung für die Leistungen der Freiwillige Feuerwehr Hartheim 6. Kostenfeststellung Umbau und Sanierung der Ortsverwaltung Feldkirch 7. Auftragsvergabe zur Kanalsanierung im Ortsteil Feldkirch 8. Auftragsvergabe zum Umbau des Weges neben der Ortsverwaltung Feldkirch 9. Dachsanierung Rheinhalle - Abbruch der Hausmeisterwohnung 10. Haushaltsplan und Haushaltssatzung Beschlussfassung 11. Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Wasserversorgung Beschlussfassung 12. Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung Beschlussfassung 13. Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Breitbandversorgung Beschlussfassung 14. Ermächtigung der Verwaltung zum Vollzug von Einzelmaßnahmen mit Genehmigung von Ausgaben über bis Euro 15. Berichte der Verwaltung 16. Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 17. Einwohnerfragen Kathrin Schönberger Bürgermeisterin Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen! am Dienstag, den 20. Dezember 2016 um Uhr im Rathaus Hartheim (Sitzungssaal) T A G E S O R D N U N G 1. Bauanträge a) Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Gemarkung Bremgarten b) Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport, Gemarkung Bremgarten c) Neubau eines Einfamilienhauses und Abbruch eines Schuppens, Gemarkung Hartheim 2. Bekanntgabe und Vorstellung sonstiger Bauvorhaben 3. Sonstiges Ich wünsche Ihnen allen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute im neuen Jahr. Daniel Kopf Ortsvorsteher T A G E S O R D N U N G zur öfentlichen Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, den 20. Dezember 2016, 19:00 Uhr im Rathaus Hartheim (Sitzungssaal) 1. Anerkennung der Niederschriften 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöfentlichen Gemeinderatssitzung 3. Neufassung des Feuerwehrbedarfsplans für die Freiwillige Feuerwehr Hartheim am Rhein Die Ortsverwaltung Bremgarten bleibt vom bis geschlossen.

4 4 Donnerstag, 15. Dezember 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein UNSERE JUBILARE Wir gratuliern sehr herzlich 70 Jahre am Frau Hidayet Bulut, Bremgarten sowie allen nicht genannten Jubilaren und wünschen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. ABFALLTERMINE Nächste Leerungen: Gelber Sack Biomülltonne (Hartheim) Biomülltonne (Feldkirch und Bremgarten) Restmülltonne (Hartheim und Feldkirch) Restmülltonne (Bremgarten) FUNDSACHEN Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder verschiedene Schlüssel/Autoschlüssel Handy Schildkappe schwarz mit grün-gelber Aufschrift Kindersandschaufel, hellgrün Roller Hornet, blau Schlüsselmäppchen Zugelaufen! Im Klötzleweg ist vor einigen Tagen ein ca. 5-6 Monate alter, schwarzer Kater zugelaufen. Er hat vereinzelt kleine weiße Strähnchen und einen außergewöhnlich langen Schwanz. Sollten Sie ihn kennen, melden Sie sich bitte im Rathaus. Telefonnummern der TREA Breisgau im Gewerbepark Breisgau Für Kontakte bezüglich Öfnungszeiten, Anlieferungen und Abfallwirtschaft 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 7:00-18:00 Uhr ) Verwaltung, Veranstaltungen und Besichtigungen 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 8:00-16:30 Uhr) Notfällen 07634/ (24 Std. besetzt) Fax- Nummer: 07634/ Adresse: Anlieferungszeiten für private Haushalte/Sperrmüllanlieferung: Montag und Dienstag: bis Uhr Donnerstag und Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Gebührenfrei angenommen werden alle klassischen Wertstofe wie Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD und CD, Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt sowie Sperrmüll mit Sperrmüllkarte. Adresse: RAZ Breisgau (Gewerbepark Breisgau) Ehrenkirchener Straße 3, Eschbach Tel / , alb@lkbh.de Servicetelefon der ALB: Holzversteigerung der Gemeinde Hartheim am Rhein Die Holzversteigerung indet am um Uhr am Grenzweg Hartheim / Bremgarten statt. Zufahrt über Rheinstraße und erster Bruckweg. Sie sind alle herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf viele Bieter. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Forstrevierleiter Norbert Lust unter der Telefonnummer 0162 / Werte unseres Wassers Härtegrad*dH Härtebereich (Waschmittel) Nitratgehalt mg/l 13,8 2,45 / mittel 27,5 Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Müllsackverkaufsstellen in Hartheim Derzeit kann die Bevölkerung von Hartheim in folgenden Verkaufsstellen die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis von 3,00 EUR erwerben: Hartheim Bremgarten - Schreibladen Hartheim, Rheinstr.22 - Metzgerei Widmann, Rheinstraße 22 - Getränkelädele Zum Durstlöscher, St. Stephanusstraße 2 Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: ALB, Frau Ebert, Tel. 0761/ ,FAX:0761/ , kerstin.ebert@lkbh.de Unser Gemeindemitarbeiter Elmar Schmidt bereitet das Holz schon für die Versteigerung vor

5 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 15. Dezember ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Theaterbesuch Am 28. November 2016 fuhren alle Schüler und Lehrer sowie einige Eltern der Alemannenschule Hartheim mit drei Bussen nach Freiburg zum Theaterstück Die kleine Hexe. Hier ein paar Aussagen der Schüler der Klasse 3a: Mir hat die Musik gut gefallen. Auch Herr Pfeferkorn hat mir gefallen, weil er so lustig gesprochen hat. (Luca) Ich fand am besten, dass wir mit der kleinen Hexe mittanzen durften. (Lilly und Vicky) Ich fand den Raben Abraxas gut, weil er der kleinen Hexe immer das Gute gesagt hat. Lustig fand ich die kleine Hexe, weil sie den anderen, die nicht nett waren, lustige Streiche gespielt hat. (Yasmin) Ich fand es lustig als es Wäscheklammern und Gummibärchen-Mäuse geregnet hat. Witzig war auch, dass sich der Schneemann plötzlich bewegt hat. (Anna) Die Schüler waren sich einig: Das Theaterstück war toll, beeindruckend, cool... und es war ein toller Vormittag. BÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Gemeindebücherei Hartheim Liebe Leserinnen und Leser, noch könnt Ihr/können Sie (bis einschließlich ) Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und Spiele entleihen, damit alle in den Weihnachtsferien gut versorgt sind! Ihr Team der Gemeindebücherei Öfnungszeiten der Bücherei: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr In den Schulferien geschlossen KINDER- UND JUGENDBÜRO HARTHEIM Weihnachtsferien im Jugendhaus In der Zeit vom bis einschließlich bleibt das Kinder- & Jugendbüro / Jugendhaus geschlossen. Erster Öfnungstag im neuen Jahr: Montag, Ausnahme ist die Mädchengruppe am , , und die um die gewohnte Uhrzeit stattindet. Ferienbetreuung 2017 Wie bereits im vergangenen Jahr, indet auch 2017 wieder eine verlässliche Ferienbetreuung für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse, sowie für Kinder im Übergang vom Kindergarten in die Schule, in folgenden Ferien statt: - Osterferien: Sommerferien: Herbstferien: Zudem ist es uns wieder gelungen für die Herbstferien 2017 den Freiburger Projektzirkus FROG zu gewinnen. Unser Infolyer, sowie die Anmeldeunterlagen werden Ende Januar 2017 veröfentlicht und u. a. in der Schule verteilt. Schau rein! Homepage: Facebook: Jugendreferent Emanuel Klöckner (Jugendhaus Hartheim) VEREINSNACHRICHTEN MUSIKVEREIN FELDKIRCH Werner Hauß und Karlheinz Kleint neue Ehrenvorsitzende Brigitta Kern erhält goldene Ehrennadel und wird zum Ehrenmitglied ernannt. / Aylin Stork bekommt Bronzenes Abzeichen. Unser diesjähriges Adventskonzert mit tierisch guter Musik in unserem 95-jährigen Bestehungsjahr wurde wieder ein großer Erfolg, bei dem natürlich auch wieder verschiedene Ehrungen stattgefunden haben. Nach dem die Jugendkapelle Hartheim-Feldkirch das Konzert mit den Stücken Shine, Sax-Attack, einem Solo für die fünf Saxophinisten und Tequila, mit dem sogar das Publikum mitnahmen, eröfnet wurde, überreichte der Präsident des Markgräler Musikverbands

6 6 Donnerstag, 15. Dezember 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein Bernhard Metzger Aylin Stork das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze. Anschließend nahmen wir Platz und führten die Konzertbesucher mit Ein Tag im Zoo, einem Medley von den Lieder aus Der König der Löwen, The Waltzing Cat und dem Solo für Tuba und Piccololöte Elefant und Mücke, gespielt von Christoph Bauer und Kathrin Müller, in die Tierwelt. Vor der Pause kam dann Bernhard Metzger ein weiteres Mal auf die Bühne und überreichte Brigitta Kern für 40 Jahre aktives Musizieren im Musikverein die goldene Ehrennadel. Anschließend wurde sie noch zum erst zweiten weiblichen aktiven Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Nach der Pause ging es dann mit Der mit dem Wolf tanzt, Bugs Bunny und seine Freunde, der Wildsau-Polka und dem Marsch Tiroler- Adler weiter. Am Ende kam es dann noch zu einer besonderen Ehrung. Unsere beiden langjährigen Vorsitzenden Werner Hauß und Karlheinz Kleint wurden aufgrund ihrer Verdienste zu den Ehrenvorsitzenden des Vereins gekührt. SPORTVEREIN BREMGARTEN 4. Adventsfeuer am Sportplatz in Bremgarten!! Am kommenden Freitag, 16.Dezember, indet ab 19 Uhr das vierte Adventsfeuer des SV Bremgarten am Sportplatz statt!! Kommen Sie vorbei und genießen einen leckeren Glühwein und eine Grillwurst. Die aktiven Spieler freuen sich an diesem Abend auf Ihren Besuch. am Sportplatz immer freitags, ab Uhr Der Musikverein Feldkirch e. V. bedankt sich beiden allen Gästen fürs Kommen und freut sich sie auch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen! und am Freitag (v.l.) Patrick Wick, Brigitta Kern, John-Patrick Busch, Bernhard Metzger TRACHTENKAPELLE HARTHEIM Einladung zum Dreikönigskonzert der Trachtenkapelle Hartheim am Rhein e. V. Die Trachtenkapelle Hartheim am Rhein e.v. lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Dreikönigskonzert am Samstag, den in die Rheinhalle Hartheim ein. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass bereits um 19:00 Uhr. Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zu Beginn spielt die Jugendkapelle Hartheim-Feldkirch und anschließend die Trachtenkapelle Hartheim am Rhein, beide unter der Leitung des Dirigenten Markus Frieß. Zu viel wird natürlich nicht verraten. Kommen Sie und lassen Sie sich einfach überraschen. Bereits ab 19:00 Uhr verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Speiseangebot: (v.l.) Patrick Wick, Werner Hauß, Karlheinz Kleint, John-Patrick Busch Wie jedes Jahr bieten wir Ihnen auch eine reichhaltige Tombola. Hierzu werden unsere Musikerinnen und Musiker bereits ab dem um eine inanzielle Spende bitten. Im Voraus ein herzliches Dankeschön.

7 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 15. Dezember Die Trachtenkapelle Hartheim am Rhein wünscht allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr Im Voraus ein herzliches Dankeschön. Trachtenkapelle Hartheim am Rhein e. V. SALMEN-VEREIN Der Salmen bleibt vom 15. Dezember bis zum 8. Januar 2017 geschlossen! KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bad Krozingen - Hartheim SEELSORGEEINHEIT Gottesdienste Mittwoch, 14. Dezember 2016 Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) verstorbene Eltern u. Geschwister Donnerstag, 15. Dezember 2016 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) JTSt Maria Schmidt u. Angehörige Freitag, 16. Dezember 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe 4. Adventssonntag, 18. Dezember 2016 Bremgarten 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 10:30 Uhr Eucharistiefeier (TD) mitgest. von Cantissima 11:45 Uhr Taufe des Kindes Daniel Fischer (TD) 18:30 Uhr Rosenkranz Hartheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier (MM) Maria u. Karl Birkenmeier, Manfred u. Willi Späth u. Eltern / Klara Ritzenthaler, Eltern u. Geschwister u. Angehörige / JTSt Pfr. Wilhelm Rinderle, Eltern, Bruder und verstorbene Angehörige 18:30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 20. Dezember 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Mittwoch, 21. Dezember 2016 Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) Donnerstag, 22. Dezember 2016 Hartheim 09:00 Uhr Schulgottesdienst der Alemannenschule (Bösenecker) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Freitag, 23. Dezember 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Samstag, 24. Dezember 2016 ADVENIAT-Kollekte, Weltmissionstag der Kinder Bremgarten 16:00 Uhr Ev. Weihnachtsgottesdienst 18:00 Uhr Christmette mitgest. vom Musikverein (PZ) Feldkirch 18:00 Uhr Christmette mitgest. vom Kirchenchor und dem Musikverein (TD) Hartheim 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mitgest. vom Kinderchor 18:00 Uhr Weihnachtliche Einstimmung auf dem Friedhof durch den Männerchor und die Trachtenkapelle 22:00 Uhr Christmette mitgest. vom Kirchenchor und der Trachtenkapelle (PZ) Weihnachten, 25. Dezember 2016 ADVENIAT-Kollekte, Feldkirch 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) 18:30 Uhr Weihnachtsvesper (PZ) Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2016 Bremgarten 10:30 Uhr Eucharistiefeier mitgest. vom Männerund Frauenchor (TD) Maria Wehrle Hartheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier mitgest. vom Gesangverein (PZ) Verstorbenen Mitglieder des Gesangverein Hartheim / Albert u. Berta Lösch u. Angehörige / Adolf u. Hedwig Müller /Jan Lasota u. Angehörige Sakramente (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Krankenkommunion) Taufe Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar. Danach erfolgt das persönliche Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Taufseminare sind: Samstag, 14. Januar Uhr Samstag, 11. Februar Uhr Zur Anmeldung einer Taufe bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde des Täulings mit und melden sich im Büro in Hartheim, Kirchstr. 1 Tel.: Firmung Am und wird in unserer Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim das Sakrament der Firmung gespendet. Jugendliche, die katholisch und am 31. Juli 2017 fünfzehn Jahre oder älter sind, wurden Ende November zur Vorbereitung auf die Firmung eingeladen und können sich über die Homepage der Seelsorgeeinheit ( für den gemeinsamen Weg change it - zeig Proil anmelden. Solltest du keinen Einladungsbrief erhalten, obwohl du im ersten Halbjahr 2017 deinen fünfzehnten Geburtstag feierst oder weil du bereits älter bist, melde dich bei Pastoralreferent Georg Klingele (07633/ Du indest auch alle nötigen Informationen und das Anmeldeformular über die Homepage der Seelsorgeeinheit. Anmeldeschluss für die Firmvorbereitung ist der 11. Dezember Du hast dich noch nicht angemeldet? Dann hole es noch schnell nach!! Sakrament der Buße Beichtgelegenheit Jeden Samstag um 17:45 Uhr in Bad Krozingen, St. Alban und nach Vereinbarung mit den Seelsorgern Bußfeiern: Donnerstag, Sonntag, :30 Uhr in St. Sebastian Schlatt 18:30 Uhr in St. Leodegar Biengen Krankenkommunion Wer für sich oder seine Angehörigen die Krankenkommunion wünscht, meldet sich bitte für Hartheim bei Frau Brigitte Sedelmeier Tel:2128 für Bremgarten bei Frau Traudel Graß Tel:14113 für Feldkirch bei Frau Gabi Faller Tel: oder im Pfarrbüro

8 8 Donnerstag, 15. Dezember 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Donnerstag, Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom Ihre Beiträge zur Veröfentlichung bitten wir künftig an das Büro in Bad Krozingen zu richten. Messintensionen können wie bisher in den Büros vor Ort aufgegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass nach Redaktionsschluss keine Aufnahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestellungen. Kontaktdaten Pastorale Mitarbeiter Dekan Gerhard Disch (GD) Tel: / Kooperator Dr. Peter v. Zedtwitz (PZ) Tel: / Vikar Markus Manter (MM) Tel: / Gem.Assist. Ulrike Dondrup (UD) Tel: / Past.Ref. Bernhard Huber(BH) Tel: / Past.Ref. Georg Klingele (GK) Tel: / Diakon Josef Kwoßek (KW) Tel: / Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: sekretariat@kath-bk-ha.de Hompage: Büro Hartheim Kirchstr. 1, Hartheim Telefon 07633/ Fax 07633/ Öfnungszeiten: Montag, Mittwoch u. Freitag Dienstag u.donnerstag 11:00 Uhr - 12:00 Uhr 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, Bad Krozingen Telefon / Fax: / Öfnungszeiten : Montag - Freitag Mittwoch Donnerstag 9.00 Uhr Uhr 14:00 Uhr Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr Busfahrt zum Evangelischen Kirchentag: Mai 2017 Evangelischer Kirchentag; Fahrt nach Wittenberg und Umgebung mit Besuch des Abschlussgottesdienstes. Den Anmeldelyer und nähere Informationen erhalten Sie ab sofort gerne im Pfarramt Konirmanden: Konirmandenunterricht immer mittwochs Uhr Uhr im Martin-Luther-Haus in Hartheim. Bücher-Tauschzimmer Immer freitags von Uhr im Pfarrhaus in Mengen MaPaKis-Trefen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) dienstags von 10:00-11:30 Uhr im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim.. Ansprechpartner: Heike Strauss, Grünle 4a, Hartheim, Tel Pfarramtssekretariat mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße Schallstadt-Mengen Tel /2476 Fax / mengen@kbz.ekiba.de Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Verbesserter Regio-Fahrplan 2017 für Bus und Bahn Zum Jahresfahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 gibt es einige Verbesserungen beim Bus- und Zugangebot im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF). Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Gottesdienste: Sonntag, 18. Dezember Advent Uhr Gottesdienst in Hartheim Uhr Turmbläser des Musikverein Mengen vor der Evang. Martinskirche Mengen Samstag, 24. Dezember 2016 Heilig Abend Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in Mengen Uhr Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel der Konirmanden in der kath. Kirche St. Stephan in Bremgarten Uhr Heilig Abend Gottesdienst in Mengen mit dem Musikverein Sonntag, 25. Dezember Weihnachtsfeiertag Uhr Gottesdienst in Hartheim Montag, 26. Dezember Weihnachtsfeiertag Uhr zentraler Sing-Gottesdienst in Mengen mit dem Frauenchor Mengen Highlights im Lutherjahr 2017 Auführung eines Luther-Musicals Samstag, 11. März Uhr Halle Mengen Sonntag, 19. März Uhr Seltenbachhalle Feldkirch Regionaler Busverkehr Von Bad Krozingen nach Breisach mit Anschluss nach Colmar Die Abfahrtszeiten der Regiobuslinie 309 zwischen Bad Krozingen und Breisach und der Linie 1076 der Südbadenbus sind jetzt besser aufeinander abgestimmt. In Breisach haben Fahrgäste, die mit dem Regiobus aus Bad Krozingen kommen nun Anschluss auf die Linie 1076 nach Colmar. Umgekehrt besteht in Bad Krozingen Anschluss auf die Münstertalbahn oder die Rheintalbahn in Richtung Müllheim und Basel. Damit gibt es zwischen dem Markgrälerland und dem Elsass neben der ausgebauten Bahnstrecke nach Mulhouse eine weitere attraktive Verbindung. Fahrpläne 2017 Neu gedruckte Fahrpläne erhalten die Kunden bei den Verkehrsunternehmen des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg (RVF). Der neue Regio-Fahrplan wurde zur Verbesserung der Lesbarkeit in einem größeren Format gedruckt. Die Fahrpläne des Freiburger Stadtverkehrs bleiben baustellenbedingt bis zum 05. März 2017 unverändert gültig. Informationen zum Fahrplan stehen ebenso im Internet als aktuelle Online-Fahrplanauskunft unter zur Verfügung. Mobil können Fahrgäste ihre Verbindungen über die RVF-App FahrPlan+ abrufen.

9 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 15. Dezember Einladung zum Dezember-Tref 2016 von MUT e.v mit Adventshock Liebe MUTige Mitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Bürgerinitiative MUT - Mensch und Umwelt schonende DB-Trasse Nördliches Markgrälerland e.v. - lädt Sie mit Blick auf eine hofentlich geruh- und erholsame Weihnachtszeit und das zu Ende gehende Jahr ganz herzlich ein zu einem gemütlichen Adventshock am Freitag, dem 16. Dezember 2016, um 18 Uhr im Mehrzweckraum der Quellenhalle in Bad Krozingen-Schlatt Achtung! Die Schulaula der Max-Planck-Realschule ist wegen einer oiziellen Veranstaltung der Stadt nicht verfügbar daher Wechsel in die Quellenhalle Schlatt Mehrzweckraum (Parkplatz reichlich verfügbar) Kommen Sie und gönnen Sie sich und Ihrer Familie ein paar schöne entspannende Stunden im Kreis unserer Bürgerinitiative, wir freuen uns auf Sie. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und der gesamten Bevölkerung im MUTLand von Tiengen bis Hügelheim eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein Neues Jahr, das uns Frieden und Menschlichkeit bringen möge. Ihr Vorstand von MUT e.v. Roland Diehl, Gerhard Kaiser, Albert ter Wolbeek, Bernhard Walz, Petra Elbers, Rolf Mauthe könne man nicht hausieren gehen. Dazu komme der steigende Rechtspopulismus. Die EU sei in keinem besonders guten Zustand, die Aufgaben seien gewaltig. Es zeige sich eine Europa-Müdigkeit, insbesondere auch beim Ausstieg Großbritanniens. Die USA stellten eine neue politische Herausforderung dar, auch an die NATO. Das zeigten in den USA die dortigen Ängste vor dem sozialen Abstieg, dem Terror und den Flüchtlingen sowie das Bedürfnis nach Sicherheit. Politik müsse handlungsfähiger werden, Europa müsse sich nicht überall einmischen, viele Probleme seien national zu lösen. Die Menschen außerhalb Europas schätzen Europa vermutlich mehr als wir Europäer. Alles, was wir haben, sei nicht selbstverständlich, sagte die Regierungspräsidentin. Die Flüchtlingssituation sei deutlich besser geworden. Europa habe eine gemeinsame Geschichte, über Jahrzehnte und Jahrhunderte habe es immer wieder große Flüchtlingsströme gegeben. Die Menschlichkeit und die Menschenwürde seien hervorragend bei uns. Wir müssen den Menschen wieder Europa erklären, war ihr Fazit. Die Grenzsituation Deutschland-Frankreich sei kein Nachteil, sondern ein Vorteil. Man könne stolz auf die Vernetzung sein, nur wenn man sich gut kennt, kann man miteinander reden. Den französischen Protektionismus könne man nicht von hieraus lösen, aber das Thema sei auf den Weg gebracht. Stolz sein könne man auf die trinationale Metropolregion-Oberrhein und den Wirtschaftsraum mit großer Dynamik sowie den Zusammenschluss der Universitäten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Der Appell der Regierungspräsidentin lautete: Reden Sie darüber als bekennende Europäer, gute Argumente haben wir mehr als genug. Vor der Versammlung trafen sich die Mitglieder im Blauen Haus in Breisach. Stadtarchivar Uwe Fahrer hielt einen geschichtlichen Vortrag über die ehemalige jüdische Gemeinde in der Stadt, insbesondere über die alten Gebäude an der Muggensturmstraße und der Rheintorstraße, der ehemaligen Judengasse. Es folgte eine Besichtigung des Blauen Hauses, welches lange Zeit das kulturelle Zentrum der jüdischen Gemeinde darstellte. Eine Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der EUROPA-UNI- ON fand vor wenigen Tagen in Breisach im Hotel Bären statt. In der gut besuchten Versammlung hieß der Vorsitzende des Kreisverbandes, Breisachs Bürgermeister Oliver Rein, die Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer besonders willkommen. Das Regierungspräsidium in Freiburg bezeichnete Rein als kleines Außenministerium Baden-Württembergs, da dort viele Begegnungen mit den Menschen aus den benachbarten Staaten Frankreich und der Schweiz stattfänden und zur Lösung von Problemen beitrügen. Weiter berichtete er von Vorstandssitzungen, in denen auch die anstehenden Satzungsänderungen diskutiert wurden. In einer Sitzung wurde die anscheinend mangelnde Präsenz der politischen Vertreter des Europäischen Parlaments vor Ort angesprochen, hier konnten inzwischen Verbesserungen erreicht werden. Nach wie vor habe der Europäische Schulwettbewerb-Malen bei den Kindern und Jugendlichen großen Anklang, zumal die Siegerehrung im Europapark stattfände. Das Vereinigte Europa sei in seiner Normalität bewundernswert, es sehe so aus, dass für vieles nicht mehr zu kämpfen nötig sei, sehr viel sei auch über die Jahrzehnte erreicht worden. Es geht wahnsinnig viel zwischen der Stadt, den Gemeinden und den Vereinen gemeinsam mit Frankreich. Eine gemeinsame Kernenergie wäre eine wichtige Aufgabe für die Europäische Union. Rein berichtete, der Kreisverband zähle derzeit ca. 240 Mitglieder. Referat der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. Es sei schwer, junge Leute für die europäischen Ideen zu gewinnen, Europa sei bei ihnen nicht in. Mit der derzeitigen Europa-Krise Breisgau Hochschwarzwald LANDRATSAMT Termine und Wunschkennzeichen bei der Kfz-Zulassung online reservieren Keine lästigen Wartezeiten mehr im Amt Kunden der Kfz-Zulassungsstellen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald können lästige Wartezeiten vermeiden, indem sie sich bequem von zuhause aus im Internet einen Termin reservieren. Dadurch müssen sie im Amt keine Wartemarke mehr ziehen und werden direkt an einem gesonderten Serviceschalter bedient. Selbstverständlich können auch Wunschkennzeichen online ausgesucht und ver-

10 10 Donnerstag, 15. Dezember 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein bindlich reserviert werden. So können Kunden die Schilder schon vor dem Besuch in der Zulassungsstelle prägen lassen und direkt mitbringen. Diesen Service gibt es nicht nur für Privatkunden sondern auch für Autohäuser. Die Online-Reservierung erfolgt über den Schnellzugrif Kfz-Zulassung auf der Startseite der Homepage des Landratsamtes unter der Internetadresse Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Öfnungszeiten Weihnachten/Neujahr 2016/2017 Die Öfnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald an Weihnachten/Neujahr gestalten sich wie folgt: Die Regionalen Abfallzentren Breisgau und Hochschwarzwald sowie der Recyclinghof Müllheim sind am , und am geschlossen. Die Erdaushubdeponien Bollschweil und Breisach - Hochstetten sind vom bis einschließlich geschlossen. Die Breisgau Kompost GmbH in Müllheim ist vom bis einschließlich geschlossen. BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT FREIBURG Grenzen überschreiten für Bildung und Studium Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ Am Donnerstag, 15. Dezember, informiert die französische Berufsberatung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77, über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Frankreich. Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studienabschluss in Frankreich vertieft man zudem Sprache und Kultur des regional wichtigsten Nachbarn. Frankreichinteressierte können sich wahlweise in deutscher oder französischer Sprache individuell beraten lassen (Terminreservierung Telefon , Telefax: -465, freiburg.biz@arbeitsagentur.de PFLEGESTÜTZPUNKT Plegestützpunkt Südl. Breisgau - Sprechstunde in Hartheim Das PFLEGESTÄRKUNGSGESETZ 2 wird zum neuen Jahr 2017 wirksam. Versicherte, die bereits Leistungen der Plegeversicherung erhalten, genießen Bestandsschutz und gelangen automatisch in den entsprechenden Plegegrad. Sprechstunde Dienstag 20. Dezember 2016 von Uhr Auch außerhalb stehen wir für Fragen zur Verfügung. Bitte rufen Sie einfach an, vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin im Plegestützpunkt, bei Ihnen zu Hause oder montags in der Abendsprechstunde. Sie erreichen uns im Plegestützpunkt in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Interessante Informationen inden Sie auch auf unserer Homepage: AUS DER NACHBARSCHAFT Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst und freiwilliges soziales Jahr an der Abt-Columban-Schule in Münstertal Die Gemeinde Münstertal sucht für das Schuljahr 2017/2018 (ab September 2017) zwei Mitarbeiter/innen für den Bundesfreiwilligendienst für ein freiwilliges soziales Jahr Die Aufgaben- und Tätigkeitsschwerpunkte dieser Stellen liegen insbesondere in der Begleitung und Betreuung von Schülern mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund sowie der Assistenz bei einem Schulkind. Darüber hinaus ist die Mitarbeit in der Kernzeit- und Hortbetreuung vorgesehen. Wenn Sie sich für die Arbeit mit Kindern begeistern können und vielleicht einen pädagogischen oder sozialen Beruf anstreben, sind Sie beim Bundesfreiwilligendienst bzw. einem freiwilligen sozialen Jahr an der Abt-Columban-Schule genau richtig. Voraussetzung sind Volljährigkeit sowie eine abgeschlossene Schulausbildung. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die Gemeinde Münstertal, Personalamt, Wasen 47, Münstertal. Gerne auch per Mail an kpfeferle2@muenstertal.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Pfeferle, Tel /70734 Klassik in der Kirche mit dem Akkordeon-Orchester Heitersheim e.v. Leitung: Tobias Winterhalter am Sonntag, , 18 Uhr, in der Ev. Kirche Heitersheim Eintritt frei! Wir suchen SIE zur Unterstützung unseres Teams in verschiedenen Bereichen: Bad Krozingen Stadtverwaltung Fachbereichsleiter/in Bürgerbüro Wirtschaftsförderin/-förderer Pädagogische Fachkräfte Gemeindevollzugsbedienstete/r Anerkennungspraktikant/in Erzieher/in Die ausführlichen Stellenangebote inden Sie auf unserer Homepage! Kontakt: Stadt Bad Krozingen, Fachbereich Personal & Organisation, Basler Straße 30, Bad Krozingen Tel.: / WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Preislisten Ansprechpartner Angebote

11 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 15. Dezember Weihnachtskonzert Der Musikverein Heitersheim lädt am Montag, 26. Dezember 2016, um 19 Uhr zum Weihnachtskonzert in die Malteserhalle in Heitersheim ein. Das Vororchester unter der Leitung von Nicola Müller wird den Abend musikalisch eröfnen. Danach haben das Jugendorchester und anschließend das Hauptorchester unter der musikalischen Leitung von Rüdiger Müller ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Einlass ist ab 18 Uhr, in unserem Bistro und in der Vinothek wird für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf im Fadenlauf am Ochsenplatz sowie bei allen aktiven Musikern für 8 Euro und an der Abendkasse für 9 Euro erhältlich. Kinder haben freien Eintritt. Weitere Infos unter: SONSTIGE MITTEILUNGEN ERWACHSENER GLAUBE Seminar für alle, die auf dem Weg zu einem tragfähigen Glauben sind Viele Menschen kennen die Lücke, die sich auftut, wenn der bisherige Glaube keine hilfreichen Antworten mehr bietet. In unserem Seminar werden wir uns Zeit nehmen für Fragen und Antwortversuche sowie für Gebet und Besinnung zur Stärkung des eigenen Glaubens. Beginn: Februar 2017 Referenten: Daniel Dombrowsky, Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Bollschweil Tel / info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Kleinkunstbühne Schloss Rimsingen Freitag Uhr STEPHAN BAUER WEIHNACHTEN FÄLLT AUS! JOSEF GESTEHT ALLES! Bundesstrasse 44, Eingang Christophorusweg 4, Breisach, kleinkunstbuehne-schlossrimsingen@hosp.de, Vorverkauf mit Gebühr : alle BZ-Verkaufsstellen, Breisach-Touristik Dienstag Uhr BERND KOHLHEPP Hämmerle Spezial Silvesterknaller Mittwoch Uhr FRL.MAYER S HINTERHAUSJAZZER ********** Donnerstag Uhr PETER VOLLMER Neue Doktorspiele ********** Vorverkauf: alle BZ-Verkaufsstellen, www. reservix.de, Breisach-Touristik, , Kleinkunstbühne Schloss Rimsingen Bundesstrasse 44 / Eingang Christophorusweg 4 Die Online-Ausgabe im Internet.

12

13 Wintermode!!! Einzelteile stark reduziert Geschenkidee - Freude schenken mit einem Modegutschein Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Unser Privatverkauf ist Heiligabend u. Silvester von 8-13 Uhr geöffnet.

14

15 ...eine Spezialität vom Landwirt Keine Ausdünstungen durch die Poren der Haut

16 Heil- und Massagepraxis in Hartheim Individuelle Behandlung durch: Psychologische Beratung - Energetische Heilung Klassische Rückenmassage I. Sander ; 0761/ AM JAHRESENDE FRÜHER SCHALTEN! Ihre Anzeige soll in der Woche vor Weihnachten (KW 51) erscheinen? Dann buchen Sie 1 Tag früher! Den regulären Anzeigen-Annahmeschluss ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS REGULÄR ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 51 Freitag, Donnerstag, Montag, Freitag, Dienstag, Montag, Mittwoch, Dienstag, Donnerstag, Mittwoch, Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 51 spätestens am Mittwoch, um 15 Uhr im Verlag eingehen. Telefon: / Telefax: /

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren: Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 26 - KW 27 Wir präsentieren: Die musikalischen Ergebnisse der Kooperation Schule-Verein zum Ende des Schuljahrs 2015/2016

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr. 34 - KW 37 Zum Schulanfang Welch ein Jubel, welche Freude, denn dein großer Tag ist heute, weil die Schule, liebes

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am 13. November 2016 um 10.00 Uhr in der Peter & Paul Kirche

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr. 32 - KW 36 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, es gibt für alles eine Zeit. Eine Zeit zum Denken, eine

Mehr

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn PRESSEMITTEILUNG Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn zum Jahresfahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 gibt es im Regio- Verkehrsverbund Freiburg (RVF) neue Linien und schnellere zusätzliche

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr. 21 - KW 32 Eröfnung des Klang- und Erlebnispfades Gerplan Ein Garten für den Rhein Im Rahmen des grenzüberschreitenden

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr. 37 - KW 50 2 Donnerstag, 11. Dezember 2014 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 18 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 14.05.2015 (Christi Himmelfahrt) indet

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Schnuppertag bei der

Schnuppertag bei der Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 24 - KW 25 Schnuppertag bei der Feuerwehr Hartheim Am 24.06.2017 ab 13.00 Uhr Alter: 17-50 Jahre auch Quereinsteiger

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Einen Wasserpark oder besser eine Wasserspiellandschaft soll es nicht nur im Europa Park in Rust geben,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 22 - KW 23 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Hartheim am Sonntag, den 18. Juni 2017 Liebe Hartheimer Seniorinnen

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Handwerkskammer Freiburg zeichnet seit vier Jahren das Handwerksunternehmen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 22 - KW 24 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 14. Juni 2015 veranstaltet der Musikverein Feldkirch e.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr. 14 - KW 16 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Januar 2015 gilt für die Einfahrt in den Gewerbepark die Tonnagebeschränkung

Mehr

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 29 - KW 30 FEUERWEHRHOCK In Bremgarten 05. August bis 7. August 2017 Das Programm für unseren Feuerwehrhock: Samstag,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 5. Juni 2016 veranstalten wir zum zweiten Mal vor der Seltenbachhalle

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Feuerwehrhock in Bremgarten 04. August bis 06. August 2018 Programm für den diesjährigen Feuerwehr-Hock:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 23 - KW 24 Liebe Hartheimer, Bremgartener und Feldkircher Mitbürger, bald ist es soweit, der Verschenkemarkt vom Tauschring

Mehr

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Laternensonntag in Hartheim 2 Donnerstag, 09. November 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr. 42 - KW 46 Einladung zur Bürgerversammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat in seiner Sitzung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 Fertigstellung der Hauptwege auf dem Friedhof Bremgarten und Fortschritt auf der Baustelle Spielplatz

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 40 - KW 43 Achtung: Die Uhr wird umgestellt! In der Nacht von Samstag, 29.10. auf Sonntag, 30.10.2016 wird die

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. November 2014 Amtsblatt Nr. 34 - KW 47 EINLADUNG zum ADVENTSBASAR Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am SONNTAG, 30. November

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 BITTE BESCHRIFTEN SIE IHREN BRIEFKASTEN!!!! Derzeit werden durch unsere Gemeinde-Amtsboten die Wahlbenachrichtigungen

Mehr

Donnerstag, , Uhr

Donnerstag, , Uhr Ortsverwaltung Würm Pforzheim, 15.09.2016 Az.: 15.5-TS Tel.: 39-1323 Seite 1 Zur 24. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Würm am Donnerstag, 22.09.2016, 19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Würm,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 24 - KW 26 Lieber Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, in seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Hartheimer Gemeinderat

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr. 13 - KW 24 LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, die Welt dreht sich, jeden Tag. Jeder Tag bringt Neues und teilweise auch Veränderung.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09 Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan Vom 09.07. 24.07.2011 Nr. 09 Liebe Gemeinden der Seelsorgeeinheit, Einen neuen Aufbruch wagen, so lautet das Motto für den Katholikentag

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02 Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen - denn Zukunft

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr KW 21

Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr KW 21 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 20 - KW 21 musikalischer Wochenausklang mit dem MV Feldkirch Sonntag 28.05.17 15.30 Uhr Kaffee + Kuchen + Grillwürste

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 17 - KW 19 2 Donnerstag, 07. Mai 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT DONNERSTAG,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 49

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 49 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 46 - KW 49 Herzlichen Dank Allen, die wieder einmal zum guten Gelingen unseres diesjährigen Weihnachtsmarktes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr. 31 - KW 32/33/34 99 Luftballons... und noch ein paar mehr, wollen wir am Freitag, den 26. August 2016 um 17.00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 04. Narrenfahrplan 2016

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 04. Narrenfahrplan 2016 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Narrenfahrplan 2016 Freitag, 29.01. und Samstag, 30.01.2016 20:11 Uhr Bunter Abend, Rheingeister, Rheinhalle

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 42

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 42 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 39 - KW 42 2 Donnerstag, 20. Oktober 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Hartheim. Nacht der Musik. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Hartheim. Nacht der Musik. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 06. April 2017 Amtsblatt Nr. 13 - KW 14 Karfreitagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Karfreitag, den 14.04.2017 findet bei der Hubertushütte

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarbeitender Pfarrer Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Informationen & Termine

79291 Merdingen Telefon: / Informationen & Termine Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Informationen & Termine Liebe Eltern, die ersten Schulwochen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 19. Oktober 2017 Amtsblatt Nr KW 42

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 19. Oktober 2017 Amtsblatt Nr KW 42 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 19. Oktober 2017 Amtsblatt Nr. 39 - KW 42 Bitte unterstützen Sie diese wichtige Blutspendeaktion und kommen Sie am Mittwoch, 25.10.2017 von 15:30-19:30

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 19 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 25.05.2017 (Christi Himmelfahrt)

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Nr. 15 Herzliche Einladung zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe in der Kita Bremgarten am Samstag, den 13.04.2019 ab

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Pfarrgemeinde Hartheim St. Peter und Paul: Crowdfunding-Kampagne für die Sanierung des Glockenstuhls

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Pfarrgemeinde Hartheim St. Peter und Paul: Crowdfunding-Kampagne für die Sanierung des Glockenstuhls Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 17. November 2016 Amtsblatt Nr. 43 - KW 46 Pfarrgemeinde Hartheim St. Peter und Paul: Crowdfunding-Kampagne für die Sanierung des Glockenstuhls

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 egen mburbeiten ndet der ngsthock n der rtserwltung sttt Gemütliches Abendessen für Groß und Klein, zur

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr KW 38

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr KW 38 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr. 35 - KW 38 Zeit für ein DANKESCHÖN an die Organisatoren, Helfer und Vereine für das Ferienprogramm 2016 Wieder

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Urlaubszeit - Reisezeit! Die Reisezeit beginnt! Vergewissern Sie sich, dass Ihre Papiere noch gültig sind!

Mehr