Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04"

Transkript

1 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04 Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule Liebe Eltern unserer Schule, liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, damit Sie sich über den aktuellen Stand und die geplanten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen ausführlich informieren können, laden wir Sie ein zur Informationsveranstaltung am Dienstag, den 07. Februar 2017 um Uhr in den Musiksaal der Schule. Das Architekturbüro Höfler & Stoll wird alle geplanten Umbaumaßnahmen und den vorgesehenen Zeitablauf vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf eine informative Veranstaltung. Ihre Bürgermeisterin Kathrin Schönberger Ihr Schulleiter Heinz Bölle

2 2 Donnerstag, 26. Januar 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG, 27. JANUAR 2017, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht! WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Fax-Nr Bürgermeisterin, Vorzimmer: Frau Geisler Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser Hauptamt: Herr Wirbel Ordnungsamt: Herr Waldmann Bauamt: Herr Linsenmeier Techn. Bereich: Herr Gassert Einwohnermeldeamt: Frau Laible Standesamt: Frau Günther Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart Wasserabrechnungen: Frau Schüler Registratur/Archiv: Herr Weeger Rechnungsamt: Frau Hofert Steueramt: Herr Blum Gemeindekasse: Frau Mikno gemeinde@hartheim.de Internet: Bauhof: Bauhofleitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/ Notrufnummer: 0151/ Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Norbert Lust 07668/ oder 0162/ Fax-Nr / Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/13537 Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, 9-11 Uhr ortsverwaltung-feldkirch@hartheim.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/ Kredit- EC-Karten ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/ Krankmeldungen: 07633/ Fax: 07633/ sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe: Tel Kernzeitbetreuung: Tel GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öffnungszeiten: Tel.: 07633/ Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, Leitung: Timo Reuter St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler Bremgarten, Leitung: Helene Baidin JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach / Mobil: 0151/ jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) Uhr Mittwoch (Sommerzeit) Uhr Samstag Uhr Abfallberatung, ALB Tel / Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/ STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung Kundenservice Strom Energiedienst Netze GmbH Tel / Fax 07623/ Störungsnummer: 07623/ FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Tobias Zehr Tel / Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel /14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/ Abt. Bremgarten, Andreas Leberer 07633/16741 POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von Uhr Uhr 07633/ Fax-Nr.: 07633/ UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/ Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel / und 0163/ HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel Enriqueta Schillinger Tel Jenny Schipper, Hartheim Tel Leitung: Wilhelm Kolb, Blauenstr. 2, Hartheim, Tel Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/ Pflegebegleiter Pflegebegleiter: Detlef Maus Tel / Koordinatorin: Antoinette Faller Tel /15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen Tel /12219 Ambulanter Pflegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienpflegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Pflegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel /15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Familien-/ Lebensberatung Schwangerenberatung Lammplatz 3, Bad Krozingen Tel.07633/ l.hans@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/ und Fax 0761/ psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Pflegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/ Fax 07633/ Info@pflegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wölflinstr. 13, Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Kathrin Schönberger o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach, Anton Stähle Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , info@primo-stockach.de,

3 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 26. Januar APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom bis Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Faust-Apotheke, Staufen Apotheke am Schillerplatz, Müllheim Bad-Apotheke, Bad Krozingen St. Trudpert-Apotheke, Münstertal Werder-Apotheke, Müllheim Stadt-Apotheke, Staufen Rhein-Apotheke, Neuenburg Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Bad Krozingen Kirchberg-Apotheke, Ehrenkirchen Fridolin-Apotheke, Neuenburg Rebland-Apotheke, Wolfenweiler Markgrafen-Apotheke, Badenweiler AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Sperrung der Bürgerhalle Bremgarten Aufgrund eines Wasserschadens muss der Boden der Bürgerhalle getrocknet werden. Bis voraussichtlich Freitag, darf wegen der Trocknungsarbeiten kein Hallenbetrieb stattfinden Zerstörte Straßenlampen in Feldkirch Im Ortsteil Feldkirch sind in letzter Zeit vermehrt Straßenlampen zerstört worden, möglicherweise auch durch Schüsse aus Luftgewehren. Bitte seien Sie besonders wachsam und verständigen Sie die Polizei, wenn Sie etwas Verdächtiges beobachten. Ordnungsamt UNSERE JUBILARE 91. Geburtstag von Frau Erika Herzog aus Hartheim ABFALLTERMINE Am Freitag, den 20. Januar 2017 feierte Frau Erika Herzog aus Hartheim ihren 91. Geburtstag. Bürgermeisterin Kathrin Schönberger gratulierte der Jubilarin persönlich und im Namen der Gemeinde, wünschte ihr vor allem Gesundheit und Wohlergehen und übergab Frau Herzog ein kleines Präsent. KS Nächste Leerungen: Gelber Sack Biotonne Restmüll (Hartheim und Feldkirch) Restmüll (Bremgarten) Restmüll (Hartheim und Feldkirch) Restmüll (Bremgarten) FUNDSACHEN Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder Armbanduhr, bronzefarbig, Guess kleiner Schlüssel am Ring einzelner Schlüssel BKS langer Schlüssel, kleiner Schlüssel an rotem Anhänger Wollhandschuhe, schwarz, mit gestreiftem Rand Sprechstunden der RENTENVERSICHERUNG Zugelaufener Kater In der Gegend An der Ries / Am Holligraben / Klötzleweg ist ein rot-weiß gestreifter Kater zugelaufen. Das Bild ist auch auf der Homepage der Gemeinde zu sehen. Wenn Sie ihn vermissen, kontaktieren Sie bitte das Rathaus. Die Gemeinde Hartheim am Rhein lässt die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt von einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund bearbeiten. Wir freuen uns, dass sich Herr Manfred Rees bereit erklärt hat, eine Sprechstunde im Rathaus anzubieten. Herr Rees erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Die Sprechstunde findet immer am 1. Mittwoch im Monat im Erdgeschoss Zimmer 8 des Rathauses statt. Bitte beachten Sie, dass eine Rentenberatung nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich ist. Bitte melden Sie sich im Sekretariat unter der Tel.-Nr / an. Zum Sprechtag bringen Sie bitte Ihre Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steuer-Identifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN + BIC) und den Krankenkassenausweis mit. Werte unseres Wassers Härtegrad*dH Härtebereich (Waschmittel) Nitratgehalt mg/l 13,8 2,45 / mittel 27,5

4 4 Donnerstag, 26. Januar 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein Wir wollen helfen und brauchen Ihre Unterstützung! Fahrräder gesucht Der Verein Flüchtlingshilfe Willkommen in Heitersheim sucht dringend Fahrräder sowie Zubehör (Helme, Schlösser, Werkzeug, Beleuchtung) für Flüchtlinge. Bitte melden bei: Ralf Böhlendorf, Tel Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage Die Meldebehörde darf gemäß 50 Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Adress-buchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwendet werden. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch soll bei der Gemeindeverwaltung Bürgerbüro bis zum eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. AMTLICHE NACHRICHTEN Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchs Kein Tag ist wie der andere, jeder Fall ist neu. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei der Polizei sind sehr gut. Informationsveranstaltung beim Polizeirevier Müllheim. Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchskräfte und stellt 2018 insgesamt 1400 Ausbildungs- und Studienplätze im mittleren und gehobenen Dienst zur Verfügung. Der Umgang mit Menschen, die Anwendung unterschiedlichster Technik und nicht zuletzt einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz. All diese Merkmale sprechen für eine Bewerbung bei der Polizei Baden-Württemberg. Während einer etwa eineinhalbstündigen lnformationsveranstaltung, zu der auch Eltern herzlich eingeladen sind, erfahren Sie alles rund um den Polizeiberuf, über die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren: Am Mittwoch, den , Uhr, im Polizeirevier Müllheim, Schwarzwaldstraße 16 Eine Anmeldung wird unter der Telefonnummer oder an freiburg.berufsinfo@polizei.bwl.de erbeten. AUS UNSEREN KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN ST. MARTIN FELDKIRCH Kinderkleidermarkt in Feldkirch Kinderkleidermarkt am in der Seltenbachhalle Feldkirch von 14-16Uhr, Kaffee, Kuchen und Wurstverkauf Tischreservierung ab sofort im Kindergarten St-Martin Tel KINDER- UND JUGENDBÜRO HARTHEIM Aktuelles aus dem Kinder- & Jugendbüro/ Jugendhaus Ferienbetreuung 2017 Im Schuljahr 2016/2017 findet in Hartheim für alle Kinder im Alter von 6-12 Jahren, einschließlich Kinder, die sich im Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule befinden, in folgenden Wochen eine Ferienbetreuung statt: Osterferien Mo., bis Do., Di., bis Fr., Sommerferien Mo., bis Fr., Mo., bis Fr., Mo., bis Fr., Herbstferien Mi., bis So., Freiburger Projektzirkus FROG Darüber hinaus besteht für Montag, den ein ganztägiges Betreuungsangebot für einmalig 25,00 Euro. Dieses Angebot ist unabhängig von der Projektzirkuswoche wählbar. Die Termine sind verlässlich und finden auf jeden Fall statt - keine Mindestteilnehmerzahl! Unser Infoflyer, sowie die Anmeldeunterlagen werden Ende Januar 2017 im Amtsblatt und auf der Homepage des Kinder und Jugendbüros veröffentlicht und u. a. in der Schule verteilt. Ansprechpartner und Verantwortlichkeit Jugendreferent Emanuel Klöckner, Kinder- und Jugendbüro Hartheim, Am Mühlebach 16, Hartheim, Tel.: , jugendbuero@jugend-hartheim.de Kidstreffen Hallo Kids der 1. bis 4. Klasse! Das Kinder- und Jugendbüro Hartheim lädt Euch ein zum nächsten... KIDSTREFFEN am Freitag, 27. Januar 2017 von 14:30-17:30 Uhr in die Ortsverwaltung Feldkirch Wir wollen mit euch tolle Drahtfiguren herstellen. Anmeldungen sind ab 14 Tage vorher und bis spätestens Do., in der Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16 a oder im Kinder- & Jugendbüro, Am Mühlebach 16 in Hartheim möglich. Flyer werden wie gewohnt ca. 14 Tage vor dem Kidstreffen in der Schule verteilt. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,- und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Bei Verhinderung trotz Anmeldung bitte im Kinder- und Jugendbüro absagen, damit Nachrücker den Platz belegen können. Kinderkino Gemütlich in den Sesseln sitzen, Großleinwand, top Sound über die Musikanlage und zwischendurch eine Kleinigkeit vom Kiosk - so macht Kino Spaß! Wir zeigen ca. 10 mal pro Jahr ausgesuchte Kinder- und Jugendfilme bei uns im Jugendhaus.

5 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 26. Januar Beginn jeweils 15:00 Uhr (Dauer ca. zwei Stunden) Beitrag zu den Lizenzkosten: 1,00 Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. RHEINGEISTER Am Samstag, den von 15:00 bis 17:00 Uhr zeigen wir euch: >>> Rettet Raffi - der Hamsterkrimi! <<< Spielfilm / 2015 / 1 Stunde 37 Minuten / empfohlen ab 0 Jahren: Sammy ist acht Jahre alt und hängt sehr an seinem Hamster. Raffi ist ein ganz besonderer Hamster: In seinem Käfig kann er Tore schießen, wie ein Profi. Doch dann wird er krank und muss operiert werden. Nach der OP geschieht das Unfassbare: Raffi wird entführt! Sammy macht sich auf eine abenteuerliche Suche durch Hamburg. Wird er Raffi finden? Schau rein! Homepage: Facebook: Jugendreferent Emanuel Klöckner (Jugendhaus Hartheim) VEREINSNACHRICHTEN BOULE-CLUB FELDKIRCH Anboulen 2017 Jetzt geht s los Am Samstag um 13:00 Uhr eröffnen wir die neue Boulesaison der DJK-Feldkirch. Alle Fans und Interessierte sind herzlichst eingeladen ihre Boule zu werfen. Es wird bei jedem Wetter gespielt, ob Wind, Eis oder Sonne!! Für das leibliche Wohl ist gesorgt Badisches Schiifeli, Härdepfelsalat & Endiviensalat SALMEN-VEREIN Samstag, The Shoo Shoos, 20 Uhr Trouble in Moose Lake Nach langer Reise glücklich angekommen, genießen die sechs Freunde endlich die Ruhe und Idylle auf dem Lande und bemühen sich redlich, mit dem einfachen Leben, den neuen Nachbarn und dem volkstümlichen Dresscode zurechtzukommen. In ihren Koffern haben sie jede Menge Charme, wundervolle Swingmusik und ländliche Kleidung mitgebracht... sowie ein dunkles Geheimnis... Wie immer bestechen The Shoo-Shoos mit drei bezaubernden Frauenstimmen und einer groovenden Band durch ihr einmaliges Gespür für Stimmung und Timing. Eintritt: 16 Vorverkauf 18 Abendkasse Gespielt wird Doublette Formée, d.h. je Mannschaft 2 Spieler fix. Bis bald, wir freuen uns. Einschreibung ab Uhr. Anmeldungen bitte bis zum unter 07633/ oder direkt im Sportheim 07633/ WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Preislisten Ansprechpartner Angebote

6 6 Donnerstag, 26. Januar 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein Samstag, Marc Hofmann, 20 Uhr Erfundene Wahrheiten Lieder und Texte zur Gesamtsituation Der Freiburger Romanautor, Liedermacher und Kabarettist ( Der Klassenfeind ) mäandert an diesem Abend scheinbar ziellos durch diverse Produkte seines galoppierenden Schreibtourette-Syndroms. Er singt, liest vor und erzählt neue und altbewährte erfundene Wahrheiten aus dem geistigen Vakuum. Worum auch immer es gehen mag, auf jeden Fall ein Abend, randvoll mit geil. Eintritt: 14 Vorverkauf 16 Abendkasse Freitag, 03. Februar 2017 Bremgarten 18:30 Uhr Herz-Jesu-Andacht und Gebet um geistliche Berufe Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Hartheim 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung Samstag, 04. Februar 2017 Feldkirch 14:00 Uhr Tauffeier des Kindes Bastian Faller (TD) Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Austeilung des Blasi-ussegens (PZ) - Kollekte für die Renovierung des Glockenstuhls - 5. Sonntag im Jahreskreis, 05. Februar 2017 Bremgarten 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und Austeilung des Blasiussegens (PZ) - Kollekte für die Kirchenrenovierung - 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Kerzen und Austeilung des Blasiussegens (PZ) - Kollekte für die Kirchenrenovierung - 18:30 Uhr Rosenkranz Hartheim 18:30 Uhr Rosenkranz KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bad Krozingen - Hartheim SEELSORGEEINHEIT Gottesdienste Donnerstag, 26. Januar 2017 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Freitag, 27. Januar 2017 Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Samstag, 28. Januar :30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Firmanden (MM) 4. Sonntag im Jahreskreis, 29. Januar 2017 Bremgarten 09:00 Uhr Eucharistiefeier (GD) 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 18:00 Uhr Feldkircher Abendmusiken Orgel plus Sopran Hartheim 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier für Familien 18:30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 31. Januar 2017 Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Mittwoch, 01. Februar 2017 Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Kerzen (PZ) Hartheim 09:15 Uhr Ökumenisches Morgengebet mit anschl. Frühstück Donnerstag, 02. Februar 2017 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Kerzen (MM) Gemeindebrief Die Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim gestaltet ihren Gemeindebrief neu. Dazu sucht sie Menschen, die Interesse an Redaktionsarbeit haben und in einem Team an der Erstellung des Heftes mitwirken möchten. Aufgaben des Redaktionsteams sind: Festlegung des Leitthemas Kontakt zu Gruppierungen und Einholen von Text- und Bildbeiträgen Sicherung Sichtung und Gliederung der Beiträge Korrekturlesen des Heftes Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Pastoralreferent Georg Klingele g.klingele@kath-bk-ha.de Sakramente (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Krankenkommunion) Taufe Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar. Danach erfolgt das persönliche Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Taufseminare sind: Samstag, 11. Februar Uhr Samstag, 11. März Uhr Samstag, 8. April Uhr Zur Anmeldung einer Taufe bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde des Täuflings mit und melden sich im Büro in Hartheim, Kirchstr. 1 Tel.: Erstkommunion Vorstellung der Erstkommunionkinder Sonntag, :30 Uhr Hartheim Sonntag, :30 Uhr Bremgarten Sonntag, :30 Uhr Feldkirch Firmung Vorstellung der Firmanden Feldkirch: Uhr Bremgarten: Uhr Hartheim: Uhr Sakrament der Buße Beichtgelegenheit Jeden Samstag um 17:45 Uhr in Bad Krozingen, St. Alban und nach Vereinbarung mit den Seelsorgern

7 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 26. Januar Krankenkommunion Wer für sich oder seine Angehörigen die Krankenkommunion wünscht, meldet sich bitte für Hartheim bei Frau Brigitte Sedelmeier Tel:2128 für Bremgarten bei Frau Traudel Graß Tel:14113 für Feldkirch bei Frau Gabi Faller Tel: oder im Pfarrbüro Gruppierungen Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Freitag, Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom Ihre Beiträge zur Veröffentlichung bitten wir künftig an das Büro in Bad Krozingen zu richten. Messintensionen können wie bisher in den Büros vor Ort aufgegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass nach Redaktionsschluss keine Aufnahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestellungen. Kontaktdaten Pastorale Mitarbeiter Dekan Gerhard Disch (GD) Tel: / Kooperator Dr. Peter v. Zedtwitz (PZ) Tel: / Vikar Markus Manter (MM) Tel: / Gem.Assist. Ulrike Dondrup (UD) Tel: / Past.Ref. Bernhard Huber(BH) Tel: / Past.Ref. Georg Klingele (GK) Tel: / Diakon Josef Kwoßek (KW) Tel: / Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: sekretariat@kath-bk-ha.de Hompage: Büro Hartheim Kirchstr. 1, Hartheim Telefon 07633/ Fax 07633/ Öffnungszeiten: Am Dienstag, , bleibt das Büro aufgrund einer Dekanatsveranstaltung geschlossen. Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, Bad Krozingen Telefon / Fax: / Öffnungszeiten : Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Gottesdienste: Sonntag, 29. Januar Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Hartheim Sonntag, 05. Februar Uhr Gottesdienst in Mengen Sonntag, 12. Februar Uhr Gottesdienst in Hartheim Highlights im Lutherjahr 2017 Aufführung eines Luther-Musicals Samstag, 11. März Uhr Halle Mengen Sonntag, 19. März Uhr Seltenbachhalle Feldkirch Busfahrt zum Evangelischen Kirchentag: Mai 2017 Evangelischer Kirchentag; Fahrt nach Wittenberg und Umgebung mit Besuch des Abschlussgottesdienstes. Den Anmeldeflyer und nähere Informationen erhalten Sie ab sofort gerne im Pfarramt MaPaKis-Treffen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) donnerstags, von 15-16:30.im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim.. Ansprechpartner: Heike Strauss, Grünle 4a, Hartheim, Tel Bücher-Tauschzimmer Immer freitags im Bücherzimmer im Pfarrhaus in Mengen von Uhr Pfarramtssekretariat mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße Schallstadt-Mengen Tel /2476 Fax / mengen@kbz.ekiba.de Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Office-Profi in nur 6 Wochen Der Zertifikatslehrgang Office-Anwender/-in (IHK) vermittelt praktische Kenntnisse wie MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) bei der effektiven Organisation der täglichen Arbeit unterstützen kann und zeigt einen Überblick über die wesentlichen Änderungen von Office 2010 bzw. Office Die Weiterbildung startet am 7. Februar 2017 am IHK-Bildungszentrum in Freiburg, umfasst 48 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Präsentation ab. Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer/-innen, die ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen wollen oder den Wiedereinstieg planen. Näheres, kostenlose Beratung und Informationsmaterial gibt es beim IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein, Telefon 0761/2026-0, info@ihk-bz.de oder Der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert: Der nächste Sprechtag der Sozialrechtsreferentin Frau Biehler findet statt im Rathaus in Breisach, Münsterstr.1, am Dienstag den, 07. Februar 2017 von Uhr. Wir bitten um Terminvereinbarung Tel. 0761/ Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen z.b. Schwerbehindertenrecht, gesetzliche Renten,- Kranken,- und Pflegeversícherung.. Sprechtag auch in unserer Geschäftsstelle in Freiburg jeden Montag nach Termin Tel

8 8 Donnerstag, 26. Januar 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein Meisterprüfung in der Hauswirtschaft 2017 Wie in den vergangenen Jahren bietet das Regierungspräsidium Tübingen auch im Jahr 2017 Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft an. Zugelassen wird, wer eine Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/-in gemacht und danach mindestens zwei Jahre im Beruf gearbeitet hat. Ferner können an der Prüfung Personen teilnehmen, die eine mindestens fünfjährige Berufspraxis mit wesentlichen Bezügen zu den Aufgaben eines Meisters/einer Meisterin nachweisen. Außerdem werden Interessenten, die durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise belegen können, dass die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten erworben wurden, zur Prüfung zugelassen. Genaue Informationen gibt es auf der Internetseite unter folgendem Link Hauswirt-schaft/Seiten/Hauswirtschaftsmeisterin.aspx. Dort steht auch das Anmeldeformular zum Download bereit. Anmeldungen sind im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden Württemberg bis spätestens 30. März 2017 (außer am Prüfungsstandort Emmendingen, hier bis spätestens 15. Mai 2017) und im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg bis spätestens 12. Juni 2017 beim Regierungspräsidium Tübingen, Referat 31, einzureichen. Sprechstunde mal anders: IHK ON THE ROAD 16. Februar 2017, von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Rathaus Breisach am Rhein Die IHK ist on the road um interessierte Unternehmer und Gründer individuell zu beraten. Ob Business Plan oder Gründungszuschuss, ob Rechtsfragen oder Geschäfte im nahen Frankreich, die Berater der IHK geben Tipps und kennen Antworten. Experten der IHK Südlicher Oberrhein aus den Geschäftsbereichen Existenzgründung, Recht sowie International sind am 16. Februar in Breisach am Rhein. Im Fokus der Gespräche sind zum Beispiel Tipps zum Gründungsprozess, Hinweise auf Fördermöglichkeiten sowie Auskunft zu Rechtsfragen bei der Existenzgründung. Vor allem in Breisach am Rhein lohnt sich auch der Blick über die Grenze, ein besonderer Service der IHK ist daher die Beratung zu Geschäften mit Frankreich. International tätigen Unternehmen bieten die Berater außerdem Hilfen bei Logistik und Zollfragen und vermitteln Kontakte zu Ansprechpartnern oder Netzwerken in anderen Ländern. Teilnehmer der Sprechstunde erhalten einen verständlichen und kompakten Überblick über wichtige Themen und Fragen, um ihr Unternehmen erfolgreich aufzubauen oder zu erweitern. Es gibt Denkanstöße, Möglichkeiten und Chancen, aber auch mögliche Risiken werden erörtert. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Februar 2017, von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Breisach am Rhein statt (Bürgersaal der Stadt Breisach am Rhein, Münsterplatz 1, Breisach). Die Gespräche dauern je 1 Stunde und sind kostenfrei. Um eine vorherige Online-Anmeldung wird gebeten: Kontakt: Katrin Lörch, Telefon , katrin.loerch@freiburg.ihk.de. VOLKSHOCHSCHULE SÜDLICHER BREISGAU In folgender VHS Veranstaltung sind noch zwei Plätze frei. Whisky-Seminar Bernd Trischler Samstag, Irische Whiskeys Whisky-Shop, Ährenweg 14 18:00 22:30 Uhr 58,- incl. 38,- Whiskyverkostung Anmeldungen an: VHS Südlicher Breisgau, Bad Krozingen anmeldung@vhs-bad-krozingen.de Bürozeiten: Mo-Do 9:00 12:30 Uhr und Do 14:00 18:00 Uhr Telefon: 92650, Fax Ihr Bez. Schornsteinfegermeister informiert! Die diesjährige Emissionsmessung - bzw. Abgaswegeüberprüfung an den Öl - u. Gasfeuerungsanlagen wird in der Gemeinde Hartheim ab Hartheim - Bremgarten ab durchgeführt. Bei eventuellen Fragen bzw. Terminabsprachen berät Sie Ihr Bezirksschornsteinfegermeister Peter Hege Tel Fax Mobil info@bsm-p-hege.de Breisgau Hochschwarzwald LANDRATSAMT Neue Fortbildungsangebote des Forums ernähren, bewegen, bilden Für Beschäftigte in Kindergarten und Kindertageseinrichtungen Das Forum ernähren bewegen bilden des Landratsamtes Breisgau- Hochschwarzwald bietet ab Februar neue Fortbildungsangebote für Erzieherinnen, Erzieher und hauswirtschaftliche Fachkräfte in KiTa s und Kindergärten an. Am 8. Februar findet von 14:40 bis 17:30 im Regierungspräsidium Freiburg in der Bissierstraße 7 die Fortbildung Kinder unter 3 Jahren in der KiTa richtig essen lernen statt. Am 15. Februar folgt in der Schulungsküche des Forums ernähren bewegen bilden am Europaplatz 1 in Breisach der Praxiskurs Gemüse- Detektive in KiTa und Kindergarten. Uhrzeit ist 15:00 bis 18:00 Uhr. Am 22. Februar gibt es den Kurs Essen und Trinken lernen als Teil des pädagogischen Profils. Veranstaltungsort ist von 14:30 bis 17:30 Uhr wieder das Regierungspräsidium in der Bissierstraße 7 in Freiburg. Speziell für hauswirtschaftliche Fachkräfte wird am 24. März der Praxiskurs Gemüsemuffel in KiTa und Kindergarten von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Schulungsküche des Forums in Breisach angeboten. Die Anmeldung für alle Kurse erfolgt über das Forum ernähren bewegen bilden des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald unter der Telefonnummer oder im Internet unter forum-ebb.de. BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT FREIBURG Freiwilligendienste am Donnerstag, 2. Februar, informiert Hannelore Müller, Bildungsreferentin Freiwilligendienste beim Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.v., über Möglichkeiten, sich in unterschiedlichen Freiwilligendiensten zu engagieren. Der Vortrag zeigt auf, wie man die Zeit zwischen Schule und Ausbildungs- oder Studienbeginn sinnvoll im Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) nutzen kann. Themen sind: Voraussetzungen, Chancen und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Der Vortrag beginnt um 14:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ende des redaktionellen Teils

9

10

11

12 Ambulante Fußpflege Susanne Stöwer Vorsorge und Pflege Ihren Füßen zuliebe. Terminvereinbarung: Telefon Zimmer in Hartheim zum Zi., 63 m² Wohnfl. zum , Vorratsraum, Keller, Carport, Süd-Balk., Zentralhzg., 2 MM Kaution, 510,- KM, 150,- NK. Tel bis 3-Zimmer-Wohnung gesucht Frau, 37, NR, ruhig, sauber, ordentlich, mit geregeltem Einkommen und zwei Katzen sucht 2- bis 3-Zimmer-Wohnung im Raum Bad Krozingen (auch Ortsteile), Hartheim, Feldkirch, Bremgarten, Rimsingen, Munzingen. Tel S isch Winter und alles reduziert % Wintermode für Damen und Herren zu Schnäppchenpreisen. Machen Sie Ihr Schnäppchen Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 ACKERFELD 71 Ar zu verkaufen Gemarkung Wettelbrunn - VHB Auskunft Tel AB

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 05

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 05 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. Februar 2017 Amtsblatt Nr. 04 - KW 05 2 Donnerstag, 02. Februar 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren: Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 26 - KW 27 Wir präsentieren: Die musikalischen Ergebnisse der Kooperation Schule-Verein zum Ende des Schuljahrs 2015/2016

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 22 - KW 23 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Hartheim am Sonntag, den 18. Juni 2017 Liebe Hartheimer Seniorinnen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 29 - KW 30 FEUERWEHRHOCK In Bremgarten 05. August bis 7. August 2017 Das Programm für unseren Feuerwehrhock: Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 Fertigstellung der Hauptwege auf dem Friedhof Bremgarten und Fortschritt auf der Baustelle Spielplatz

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Feuerwehrhock in Bremgarten 04. August bis 06. August 2018 Programm für den diesjährigen Feuerwehr-Hock:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 23 - KW 24 Liebe Hartheimer, Bremgartener und Feldkircher Mitbürger, bald ist es soweit, der Verschenkemarkt vom Tauschring

Mehr

Schnuppertag bei der

Schnuppertag bei der Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 24 - KW 25 Schnuppertag bei der Feuerwehr Hartheim Am 24.06.2017 ab 13.00 Uhr Alter: 17-50 Jahre auch Quereinsteiger

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Laternensonntag in Hartheim 2 Donnerstag, 09. November 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr KW 21

Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr KW 21 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 20 - KW 21 musikalischer Wochenausklang mit dem MV Feldkirch Sonntag 28.05.17 15.30 Uhr Kaffee + Kuchen + Grillwürste

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. April 2017 Amtsblatt Nr KW 17

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. April 2017 Amtsblatt Nr KW 17 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. April 2017 Amtsblatt Nr. 16 - KW 17 2 Donnerstag, 27. April 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT DONNERSTAG,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr. 21 - KW 32 Eröfnung des Klang- und Erlebnispfades Gerplan Ein Garten für den Rhein Im Rahmen des grenzüberschreitenden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am 13. November 2016 um 10.00 Uhr in der Peter & Paul Kirche

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2017 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr. 34 - KW 37 Zum Schulanfang Welch ein Jubel, welche Freude, denn dein großer Tag ist heute, weil die Schule, liebes

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 09. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 06

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 09. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 06 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. Februar 2017 Amtsblatt Nr. 05 - KW 06 2 Donnerstag, 09. Februar 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr. 32 - KW 36 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, es gibt für alles eine Zeit. Eine Zeit zum Denken, eine

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 egen mburbeiten ndet der ngsthock n der rtserwltung sttt Gemütliches Abendessen für Groß und Klein, zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 19 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 25.05.2017 (Christi Himmelfahrt)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 29. Bouleturnier der Vereine Kegler.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 29. Bouleturnier der Vereine Kegler. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Bouleturnier der Vereine 2017 Angler Fasnacht Kegler Musikvereine Chor Fußball Feuerwehr Turnen/Gymnastik

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hartheim. Nacht der Musik. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Hartheim. Nacht der Musik. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 06. April 2017 Amtsblatt Nr. 13 - KW 14 Karfreitagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Karfreitag, den 14.04.2017 findet bei der Hubertushütte

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. April 2017 Amtsblatt Nr KW 16

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. April 2017 Amtsblatt Nr KW 16 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. April 2017 Amtsblatt Nr. 15 - KW 16 2 Donnerstag, 20. April 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Urlaubszeit - Reisezeit! Die Reisezeit beginnt! Vergewissern Sie sich, dass Ihre Papiere noch gültig sind!

Mehr

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09 Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan Vom 09.07. 24.07.2011 Nr. 09 Liebe Gemeinden der Seelsorgeeinheit, Einen neuen Aufbruch wagen, so lautet das Motto für den Katholikentag

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 24 - KW 26 Lieber Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, in seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Hartheimer Gemeinderat

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. am Sonntag, den 24. September 2017 wird der 19. Deutsche Bundestag gewählt.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. am Sonntag, den 24. September 2017 wird der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 21. September 2017 Amtsblatt Nr. 35 - KW 38 Bundestagswahl 2017 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, am Sonntag, den 24. September 2017 wird

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 40

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 40 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. Oktober 2018 Amtsblatt Nr. 37 - KW 40 Einladung zum Saumetzgetehock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Der Angelsportverein Bremgarten

Mehr

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Eingangsstempel Familienname: Vorname(n): Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Übermittlungssperren (Nr. der Sperren siehe Erläuterungen) 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Seniorenbüro Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Februar 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Singen dürfen wir Ihnen die Broschüre Wichtige Anlaufstellen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. ab 15 Uh. Fleischerei Wid

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. ab 15 Uh. Fleischerei Wid Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. April 2019 Amtsblatt Nr. 14 pril A. 5 0, g Freita r ab 15 Uh Bildrechte: AdobeStock ssanstich et mit dem Fa d n fi g n u n ff rö den Die E

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Nr. 15 Herzliche Einladung zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe in der Kita Bremgarten am Samstag, den 13.04.2019 ab

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. APRIL 2018 Amtsblatt Nr KW 17

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. APRIL 2018 Amtsblatt Nr KW 17 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. APRIL 2018 Amtsblatt Nr. 16 - KW 17 2 DONNERSTAG, 26. APRIL 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Aktuelle Dorfansichten Eröffnung Freitagsmarkt

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 23. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 08

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 23. Februar 2017 Amtsblatt Nr KW 08 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 23. Februar 2017 Amtsblatt Nr. 07 - KW 08 Dorfputz Traditionell führt die Gemeinde auch in diesem Jahr wieder einen Dorfputz in allen Ortsteilen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Einsiedelner Kapelle im Herbstkleid U P Kath. Pfarrbüro St. Alexander Schlossstraße

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. März 2017 Amtsblatt Nr KW 09

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. März 2017 Amtsblatt Nr KW 09 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. März 2017 Amtsblatt Nr. 08 - KW 09 Die Umbaumaßnahmen des Spielplatzes in Feldkirch sind erfolgreich abgeschlossen. Deshalb gehen wir nun

Mehr