Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:"

Transkript

1 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27 Wir präsentieren: Die musikalischen Ergebnisse der Kooperation Schule-Verein zum Ende des Schuljahrs 2015/2016 Rhythmikklasse, Blockflötenklassen, Bläserklassen und Solisten. Eingeladen sind alle Musiker, Eltern, Geschwister, Freundinnen und Freunde, Schülerinnen und Schüler, Lehrer und alle anderen Interessierten Wann: Donnerstag, den Beginn: Uhr Wo: Musiksaal, Alemannenschule Direkt im Anschluss (ca ) findet die Instrumentenvorstellung für die neuen Drittklässler statt Info geben Ihnen gerne: Projektleitung: Rose Kohnle Tel oder Axina Becherer Tel. 4350

2 2 Donnerstag, 07. Juli 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG, 08. JULI 2016, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht! WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öfnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Fax-Nr Bürgermeisterin, Vorzimmer: Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser Hauptamt: Herr Wirbel Ordnungsamt: Herr Waldmann Bauamt: Herr Linsenmeier Techn. Bereich: Herr Gassert Einwohnermeldeamt: Frau Laible Standesamt: Frau Günther Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart Wasserabrechnungen: Frau Schüler Registratur/Archiv: Herr Weeger Rechnungsamt: Frau Hofert Steueramt: Herr Blum Gemeindekasse: Frau Mikno Internet: gemeinde@hartheim.de Bauhof: Bauholeitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/ Notrufnummer: 0151/ Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Norbert Lust 07668/ oder 0162/ Fax-Nr / Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/13537 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, 9-11 Uhr ortsverwaltung-feldkirch@hartheim.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/ Kredit- EC-Karten ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/ Krankmeldungen: 07633/ Fax: 07633/ sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe: Tel Kernzeitbetreuung: Tel GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öfnungszeiten: Tel.: 07633/ Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat Uhr Märchenstunde In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, Leitung: Timo Reuter St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler Bremgarten, Leitung: Helene Baidin JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach / Mobil: 0151/ jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öfnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) Uhr Mittwoch (Sommerzeit) Uhr Samstag Uhr Abfallberatung, ALB Tel / Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/ STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung Kundenservice Strom Energiedienst Netze GmbH Tel / Fax 07623/ Störungsnummer: 07623/ FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Tobias Zehr Tel / Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel /14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/ Abt. Bremgarten, Andreas Leberer 07633/16741 POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von Uhr Uhr 07633/ Fax-Nr.: 07633/ UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/ Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel / und 0163/ HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel Enriqueta Schillinger Tel Jenny Schipper, Hartheim Tel Leitung: Wilhelm Kolb, Blauenstr. 2, Hartheim, Tel Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/ Plegebegleiter Plegebegleiter: Detlef Maus Tel / Koordinatorin: Antoinette Faller Tel /15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen Tel /12219 Ambulanter Plegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienplegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Plegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel /15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Ehe-, Familien-, u. Lebensberatung Basler Str. 10, Bad Krozingen Tel / el@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/ und Fax 0761/ psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Plegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/ Fax 07633/ Info@plegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wöllinstr. 13, Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Kathrin Schönberger o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach, Anton Stähle Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , info@primo-stockach.de,

3 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 07. Juli APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom bis Rats-Apotheke, Bad Krozingen Hardt-Apotheke, Hartheim Markgrafen-Apotheke, Badenweiler Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Linden-Apotheke, Buggingen Tuniberg-Apotheke, Munzingen Kirchberg-Apotheke, Ehrenkirchen Flora-Apotheke, Müllheim Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Faust-Apotheke, Staufen Apotheke am Schillerplatz, Müllheim Bad-Apotheke, Bad Krozingen VERANSTALTUNGEN Die VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert: Der nächste Sprechtag der Sozialrechtsreferentin Frau Biehler indet statt in: Müllheim im Rathaus, Bismarckstr.3, am Dienstag den, 12.Juli von Uhr. Terminvereinbarung Tel / (VdK Geschäftsstelle Freiburg) Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen. u.a. im: Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. Jeden Montag, Sprechtage Geschäftsstelle Freiburg Bertoldstr Freiburg, AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Wir wollen helfen und brauchen Ihre Unterstützung! Fahrräder gesucht Der Verein Flüchtlingshilfe Willkommen in Heitersheim sucht dringend Fahrräder sowie Zubehör (Helme, Schlösser, Werkzeug, Beleuchtung) für Flüchtlinge. Bitte melden bei: Ralf Böhlendorf, Tel Verfahren für die Erteilung einer Erlaubnis nach 12 Gaststättengesetz Wirtschaftserlaubnis Der Antrag auf Erteilung einer Gestattung nach 12 Gaststättengesetz (vorübergehende Schankerlaubnis) ist schriftlich einzureichen. Der Antragsteller hat die Angaben zu machen über Ort und Tag der Veranstaltung, den Zeitraum sowie über das Speisen- und Getränkeangebot und die Unterlagen, z.b. die Preisliste, beizubringen, die für die Bearbeitung und Beurteilung des Antrages von Bedeutung sein können. Hierfür können beim Bürgermeisteramt, Frau Günther, Zimmer 6, Telefon 07633/ , Formulare bestellt werden. Der Antrag auf eine Gestattung nach 12 des Gaststättengesetzes ist mindestens 4 Wochen vor Beginn des Betriebes zu stellen, es sei denn, der Betrieb wird aus einem Anlass veranstaltet, der eine fristgerechte Antragstellung ausschließt (Auszug aus 3 der Gaststättenverordnung). Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Antrag auf Gaststättenerlaubnis abgelehnt werden kann, wenn er nicht innerhalb der oben genannten Frist gestellt wurde. UNSERE JUBILARE Wir gratuliern sehr herzlich 80 Jahre am Edgar Erhardt Bremgarten, Burgstr. 2 sowie allen nicht genannten Jubilaren und wünschen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. ABFALLTERMINE Nächste Leerungen: Restmülltonne (Hartheim und Feldkirch) Restmülltonne (Bremgarten) Biomülltonne FUNDSACHEN Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder verschiedene Schlüssel/Autoschlüssel Mütze, Farbe grün Fleece-Jacken Größe 128 und 140 Zahlen-Fahrradschloss Brille, Farbe schwarz-braun Brille in schwarzem Etui (Rosset) Jeans Tally WEiJL, Gr. 36 Kindermütze, Farbe grau, mit Katzengesicht Kindergeldbeutel, Farbe blau-gelb Englisch-Schulbuch Swift 2 Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Müllsackverkaufsstellen in Hartheim Derzeit kann die Bevölkerung von Hartheim in folgenden Verkaufsstellen die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis von 3,00 EUR erwerben: Hartheim Bremgarten - Schreibladen Hartheim, Rheinstr.22 - Metzgerei Widmann, Rheinstraße 22 - Getränkelädele Zum Durstlöscher, St. Stephanusstraße 2 Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: ALB, Frau Ebert, Tel. 0761/ ,FAX:0761/ , kerstin.ebert@lkbh.de

4 4 Donnerstag, 07. Juli 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein Telefonnummern der TREA Breisgau im Gewerbepark Breisgau Für Kontakte bezüglich Öfnungszeiten, Anlieferungen und Abfallwirtschaft 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 7:00-18:00 Uhr ) Verwaltung, Veranstaltungen und Besichtigungen 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 8:00-16:30 Uhr) Notfällen 07634/ (24 Std. besetzt) AUS UNSEREN KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN BREMGARTEN Sommerfest im Kindergarten Bremgarten Fax- Nummer: 07634/ Adresse: Anlieferungszeiten für private Haushalte/Sperrmüllanlieferung: Montag und Dienstag: bis Uhr Donnerstag und Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Gebührenfrei angenommen werden alle klassischen Wertstofe wie Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD und CD, Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt sowie Sperrmüll mit Sperrmüllkarte. Adresse: RAZ Breisgau (Gewerbepark Breisgau) Ehrenkirchener Straße 3, Eschbach Tel / , alb@lkbh.de Servicetelefon der ALB: Werte unseres Wassers Härtegrad*dH Härtebereich(Waschmittel) Nitratgehaltmg/1 13,8 2,45 / mittel 27,5 ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Am Freitag, dem 24. Juni fand das diesjährige Sommerfest des Kindergartens Bremgarten unter dem Motto Abenteuer Chile statt. Chile ist die Heimat von Paloma, unserer Freiwilligen im sozialen Jahr ( FsJ). Paloma unterstützt uns seit Oktober 2015 in unserer pädagogischen Arbeit mit den Kindern. Am 29. August endet das Praktikum und sie geht wieder nach Chile zurück. Sie nimmt das Medizinstudium, dass sie für das FsJ- Praktikum in Deutschland unterbrochen hat, wieder auf. Im Laufe der Zusammenarbeit bekamen die Kinder und Erzieherinnen immer wieder Einblicke in das Leben der Menschen in Chile. Ihrerseits nahm Paloma Deutschland näher unter die Lupe und eignete sich allmählich die deutsche Sprache an. Die Unterstützung der Kinder dabei war sehr hilfreich. Man unterrichtete sich gegenseitig J. Immer wieder wollten die Kinder das jeweilige deutsche Wort auf spanisch aussprechen. Sie bemühten sich sehr bei der Aussprache von spanischen Begrifen und waren sehr kritisch, wenn Paloma Schwierigkeiten bei der Aussprache von deutschen Wörtern hatte J. In 2 Projektwochen vor dem Grillfest haben sich die Kinder etwas intensiver mit dem Land Chile befasst. Die Nationallagge wurde ausgemalt, die Chilenische Wachsglocke aus Papier ausgeschnitten, Girlanden in weiß, rot, blau gebastelt. Das auf chilenisch eingeübte Lied und ein chilenischer Tanz wurden von den Kindern stolz ihren Eltern am Sommerfest vorgetragen. Instrumentenvorstellung für die neuen Drittklässler Alle Instrumente eines Blasorchesters wie Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Euphonium, Horn, Oboe und Schlagzeug werden vorgestellt. Die Kinder und Eltern können bei der Instrumentenvorstellung alle Blasinstrumente ausprobieren, Kontakte mit den Lehrer knüpfen und Antworten auf ihre Fragen erhalten. Wann: Donnerstag Beginn: Uhr, direkt im Anschluss Wo: an die FERIENMUSIK Musiksaal, Alemannenschule Weitere Infos bei der Projektleitung: Rose Kohnle Tel oder Axina Becherer Tel Nach dem Programm konnten sich alle mit leckeren Köstlichkeiten vom Grill verwöhnen lassen. Im Garten gab es die Möglichkeit, Stelen in verschiedenen Techniken zu gestalten. Diese werden im Außenbereich einen schönen Platz inden und an das Sommerfest erinnern. Trotz Hitze, hatten wir einen schönen Nachmittag. An dieser Stelle, bedanken wir uns sehr herzlich beim Elternbeirat und allen Eltern, die aktiv unser Fest mit gestalteten. Ganz besonders bei Si-

5 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 07. Juli mone Lienhard und Jasmin Letz, die uns Röckchen für die Mädchen und Halstücher für die Jungs (für den chilenischen Tanz) genäht haben. Herzlichen Dank an Pia Bing (Pia s Haarwelt), Nicola Baumann ( Baumann s mini Laden), Gisela und Mario Selz (zum Durstlöscher) für die gespendeten Preise (Wertgutscheine), die man bei unserer Schätzfrage gewinnen konnte. Das Kindergartenteam KINDERGARTEN ST. MARTIN FELDKIRCH Kiga-Mama hospitiert im Kindergarten! Heute war Frau Heike Rinderle zu Besuch bei uns im Kindergarten St. Martin. Sie hat uns in der Lese- und Kuschelecke Bücher vorgelesen und draußen im Garten geholfen, Schife zu falten. Wir und auch unsere Erzieher freuen sich immer, wenn jemand zu Besuch in unseren Kindergarten kommt. Wir hofen, es hat Heike gefallen!? Denn wir alle fanden es richtig toll und es hat sehr viel Spaß gemacht. Daher wollen wir uns auf diesem Weg nochmal ganz Herzlich für die tatkräftige Unterstützung von Heike Rinderle bedanken!! Erdbeerzeit! Die Kinder und Erzieherinnen vom Kindergarten St. Martin wurden am Freitag, dem , von Familie Rinderle mit Erdbeeren, Naturjoghurt und Quark verwöhnt. Zusammen mit den Kindern, bereitete Frau Ludwig einen leckeren Erdbeer-Joghurt-Quark zu! Ein großer Dank an Familie Rinderle, für die leckeren Erdbeeren, den Joghurt und den Quark! Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr, wenn die Erdbeerzeit beginnt!! Erdbeerzeit beginnt!! KINDER- UND JUGENDBÜRO HARTHEIM Sommerferienprogramm Liebe Kinder, liebe Jugendlichen und liebe Eltern, das Kinder- und Jugendbüro Hartheim bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Ferienprogramm während der kompletten Sommerferien an. Vom 27. Juli bis 11. September 2016 haben wir wieder ein vielseitiges Angebot mit über 35 attraktiven Angeboten ausgearbeitet. Das Ferienprogramm richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6-17 Jahren. Unterstützt wird das Sommerferienprogramm wieder tatkräftig von unseren örtlichen Vereinen und Gruppierungen unserer Gemeinde, ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern und weiteren Personen, Vereinen und Institutionen der Region. Mein Dank gilt daher schon jetzt allen, die an diesem schönen Sommerferienprogramm mitwirken, seien es Veranstalter oder Helfer. Ihr alle seid eingeladen, die zahlreichen interessanten Aktionen und Aktivitäten zu nutzen, damit eure Sommerferien wieder zu einem tollen und abwechslungsreichen Erlebnis werden. Bewährtes, aber auch zahlreiche neue Angebote wurden in das Programm 2016 aufgenommen. Neu in diesem Jahr: Programmübersicht, sowie Anmeldung komfortabel online nutzen! Dieses Jahr neu: Feripro - Anmeldung online Die Anmeldung für Programmpunkte im Rahmen des Sommerferienprogramms erfolgt in diesem Jahr erstmals und ausschließlich online über unsere Homepage mit der Software Feripro. Feripro ist eine Software zur Verwaltung von Ferienprogrammen und wird bereits in vielen Gemeinden erfolgreich genutzt. So funktioniert bei Feripro die Internetanmeldung: Veranstaltung/- en aussuchen. Durch Anklicken im Feld Anmelden werden die angeklickten Veranstaltungen vorgemerkt. Wenn alle Veranstaltungen ausgewählt sind, an denen ihr teilnehmen wollt, geht es am Ende der Seite unten rechts weiter mit Anmeldung anpassen. Achtung: Beachtet, dass alle Anmeldungen verbindlich sind! Name, Geburtsdatum, Adresse und des Teilnehmers usw. angeben.

6 6 Donnerstag, 07. Juli 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein Ihr erhaltet den Veranstaltungspass, das bedeutet eine Übersicht der Veranstaltungen bei welchen ihr angemeldet seid, per Mail. Dieser muss ausgedruckt und von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Zusammen mit dem unterschriebenen Veranstaltungspass und dem Geld für die Teilnahmegebühren kommt ihr zu uns ins Kinder- und Jugendbüro. Bitte die Bezahlwoche beachten! Wenn in der Zahlwoche nicht bezahlt wird, rückt ein Kind von der Warteliste auf. In diesem Jahr erfolgt die Anmeldung für das Sommerferienprogramm ausschließlich Online über Feripro. Anmeldungen per Fax, Brief, Mail etc. werden nicht berücksichtigt. Die TeilnehmerInnen werden nach Ende der Anmeldefrist vom System automatisch zugeteilt. Die Anmeldewoche beginnt am um 18:00 Uhr und endet am um 18:00 Uhr. In diesem Zeitraum ist die Feripro - Anmeldung ofen und kann durchgeführt werden. Die Zahlwoche ist vom bis zum zu folgenden Zeiten: Montag, von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag, von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr Mittwoch, von 7:30 Uhr bis 17:30 Uhr Donnerstag, von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr Freitag, von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Kinder- und Jugendbüro, Am Mühlebach 16, Hartheim am Rhein. Bitte beachten! Bei einer Anmeldung zum Sommerferienprogramm muss in jedem Fall während der Zahlwoche Bar im Voraus bezahlt werden. Angebote, welche noch nicht die maximale Teilnehmerzahl erreicht haben, bleiben bis zum im Anmeldesystem ofen. Aktuelle Veränderungen werden über Feripro bekannt gegeben. Kidstrefen Hallo Kids der 1. bis 4. Klasse! Das Kinder- und Jugendbüro Hartheim lädt Euch ein zum... Kids-Trefen am Freitag, 22. Juli 2016 von 14:30-16:30 Uhr am Jugendhaus Gemeinsam wollen wir mit euch: Wasserspiele auf dem Trockenen spielen Anmeldung ab Mo., bis spätestens Do., in der Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16 a oder im Kinder- & Jugendbüro, Am Mühlebach 16 in Hartheim. Flyer werden wie gewohnt 14 Tage vor dem Kidstrefen in der Schule verteilt. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,- und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Bitte Ersatzkleidung und ein Handtuch mitbringen!! Bei Verhinderung trotz Anmeldung bitte im Kinder- und Jugendbüro absagen, damit Nachrücker den Platz belegen können. Kinderkino Am Samstag den läuft für euch von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr der Film Der geilste Tag. Empfohlen wird dieser ab 12 Jahren. Dauer 1 Stunde und 53 Minuten. Wir zeigen euch ca. zehnmal pro Jahr ausgesuchte Kinder- und Jugendilme. Gemütlich in den Sesseln sitzen, Großleinwand, Top Sound über die Musikanlage und zwischendurch eine Kleinigkeit vom Kiosk - so macht Kino Spaß! Schau rein! Homepage: Facebook: Kernzeitbetreuung Jugendreferent Emanuel Klöckner (Jugendhaus Hartheim) Am Freitag, den war es endlich soweit. Nach 7 Wochen Konstruktions- und Bauzeit konnten wir endlich unser Autorennen starten. Die Kinder der 4a und 4b bauten während ihrer Kernzeitbetreuung ein Mausefallenauto, wobei es auf genaues und sauberes Arbeiten ankam. Mit viel Eifer und Spaß gingen sie ans Werk. Die Autos wurden am Ende auch noch kreativ bemalt und nach der inale TÜV-Abnahme durch die Rennleitung Frau Esther Schrader-Steinle und Frau Christiana Grathwohl wurden die drei besten Autos aus jeder Klasse zum Start zugelassen. Am Ende siegten Luciano Di Cosola für die 4a und seine Schwester Debora für die 4b. Allen Kindern und auch den Betreuerinnen hat das Projekt sehr viel Spaß gemacht. Ein dickes Lob noch mal an unsere Schüler. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bad Krozingen - Hartheim SEELSORGEEINHEIT Gottesdienste Donnerstag, 7. Juli 2016 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Sch) Freitag, 8. Juli 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz u. Gebet um geistliche Berufe Samstag, 9. Juli 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Kollekte für die Kirchenrenovierung Anna u. Paul Hilinger / Alfons Faller z. Jahresgedächtnis Sonntag, 10. Juli Sonntag im Jahreskreis Bremgarten 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Kollekte für die Kirchenrenovierung 18:30 Uhr Andacht Feldkirch 18:30 Uhr Andacht 21:00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache Hartheim 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier für Familien 18:30 Uhr Andacht Dienstag, 12. Juli 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Sch)

7 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 07. Juli Mittwoch, 13. Juli 2016 Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Sch) Donnerstag, 14. Juli 2016 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Berta u. Hermann Knobel u. Kinder / Max Schmidt zum Geburtstag / Karl Haas + Maria geb. Speicher und Eltern (JTSt) Freitag, 15. Juli 2016, Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz u. Gebet um geistliche Berufe Samstag, 16. Juli 2016 Feldkirch 11:00 Uhr Taufe des Kindes Johanna Kling (PZ) Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme (PZ) Anton Vollmer z. 3. Jahresgedächtnis, Eltern u. Schwiegereltern - Kollekte für den Glockenstuhl - Sonntag, 17. Juli Sonntag im Jahreskreis Bremgarten 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 09:00 Uhr Eucharistiefeier (TD) anschl. Frühstück des Förderverein für caritative Aufgaben Irma u. Franz Bucher u. verstorbene Angehörige 18:30 Uhr Rosenkranz 21:00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache Hartheim 18:30 Uhr Rosenkranz Sakramente (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Krankenkommunion) Taufe Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar. Danach erfolgt das persönliche Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Taufseminare sind: Samstag, 16. Juli Uhr Samstag, 17. September Uhr Zur Anmeldung einer Taufe bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde des Täulings mit und melden sich im Büro in Hartheim, Kirchstr. 1 Tel.: Sakrament der Buße Beichtgelegenheit Jeden Samstag um 17:45 Uhr in Bad Krozingen, St. Alban und nach Vereinbarung mit den Seelsorgern Krankenkommunion Wer für sich oder seine Angehörigen die Krankenkommunion wünscht, meldet sich bitte für Hartheim bei Frau Brigitte Sedelmeier Tel:2128 für Bremgarten bei Frau Traudel Graß Tel:14113 für Feldkirch bei Frau Gabi Faller Tel: oder im Pfarrbüro Gruppierungen Förderverein für caritative Aufgaben Feldkirch Sonntag, den 17. Juli 2016 im Anschluss an den 9.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche St. Martin Feldkirch Frühstück im Pfarrhof in Feldkirch bei schlechtem Wetter im Pfarrhaus - Sitzungssaal Frühstücken in gemeinsamer froher Runde, dabei miteinander ins Gespräch kommen. Lust dazu? Mit dem Erlös inanzieren wir wieder zwei Einheiten beim Kinderferienprogramm im August, und zwar das bei den Kindern beliebte Specksteinschnitzen. Die Mitglieder des Vorstands freuen sich auf viele gute Begegnungen. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Freitag, 8. Juli 2016 Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom Ihre Beiträge zur Veröfentlichung bitten wir künftig an das Büro in Bad Krozingen zu richten. Messintensionen können wie bisher in den Büros vor Ort aufgegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass nach Redaktionsschluss keine Aufnahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestellungen. Kontaktdaten Pastorale Mitarbeiter Dekan Gerhard Disch (GD) Tel: / Kooperator Dr. Peter v. Zedtwitz (PZ) Tel: / Diakon Rolf Borgas (RB) Tel: / 4580 Vikar Stefan Schmid (Sch) Tel: / Gem.Assist. Ulrike Dondrup (UD) Tel: / Past.Ref. Bernhard Huber(BH) Tel: / Past.Ref. Georg Klingele (GK) Tel: / Diakon Josef Kwoßek (KW) Tel: / Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: sekretariat@kath-bk-ha.de Hompage: Büro Hartheim Kirchstr. 1, Hartheim Telefon 07633/ Fax 07633/ Öfnungszeiten: Montags, mittwochs, freitags dienstags, donnerstags Uhr Uhr 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, Bad Krozingen Telefon / Fax: / Öfnungszeiten : Montags - freitags mittwochs donnerstags Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE 9.00 Uhr Uhr 14:00 Uhr Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr Sonntag, 10. Juli Uhr Gottesdienst in Hartheim Uhr Beneizkonzert des Markgräler Kammerensembles in der Kirche Mengen Sonntag, 17. Juli Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten mit der Taufe von Annika Frings Anschließend: Pfarrgartenhock mit Mittagessen, Kafee und Kuchen. Wir freuen uns auch wieder den Musikverein Mengen und die Blocklötenkinder begrüßen zu dürfen. Im Voraus bedanken wir uns schon für die Salat- und Kuchenspenden. Sonntag, 24. Juli Uhr Gottesdienst in Hartheim (Pfr. Hanselmann) Konirmanden: Kennenlerntrefen am Mittwoch, 13. Juli 2016 um 16 Uhr im Martin-Luther-Haus Bücher-Tauschzimmer Immer freitags von Uhr im Pfarrhaus in Mengen

8 8 Donnerstag, 07. Juli 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein MaPaKis-Trefen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) dienstags von 10:00-11:30 Uhr im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim.. Ansprechpartner: Heike Strauss, Grünle 4a, Hartheim, Tel Pfarramtssekretariat mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße Schallstadt-Mengen Tel /2476 Fax / mengen@kbz.ekiba.de Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Parkinson-Selbsthilfegruppe Der Stammtisch Breisgau-Süd/Markgrälerland der Regionalgruppe Freiburg der deutschen Parkinson Vereinigung (dpv) trift sich am Montag, 11. Juli 2016 um Uhr im Parkstift St. Ulrich, Hebelstr. 18, Bad Krozingen. Betrofene, deren Angehörige und Interessenten (auch Nicht-Mitglieder der dpv) sind dazu wie immer herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wenn Sie Fragen haben rufen Sie bitte an: Uschi Daniel, Tel.: , wolfgang.daniel2@freenet.de Preiserhöhung RVF Ab erhöht der RVF Freiburg die Fahrpreise. Neuer Preis für Einzelfahrschein Erwachsene 2.30, somit erhöht sich auch der Ortstarif Hartheim auf 1,30. Regierungspräsidium Freiburg saniert Brücke im Zuge der A5 bei Hartheim zum Hardthof Die Arbeiten starten am 11. Juli und dauern etwa eine Woche / der Verkehr wird halbseitig geregelt. Das Regierungspräsidium Freiburg saniert eine Brücke von 1959 im Zug der A5 und der Gemeindeverbindungsstraße von Hartheim zum Hardthof, zwischen dem 11. Juli und 15. Juli. Wegen der Bauarbeiten unter der Brücke wird die Gemeindeverbindungstraße halbseitig gesperrt. Die Experten haben bei einer Prüfung des Bauwerks schadhafte Risse und Betonschäden festgestellt. Die Instandsetzungsarbeiten werden halbseitig unter der Brücke ausgeführt, so dass der Verkehr einseitig am Baufeld vorbeifahren kann. Den Auftrag hat die Firma ZOLK aus dem badischen Bad Schönborn erhalten. Das Regierungspräsidium Freiburg bittet betrofene Verkehrsteilnehmer und Anwohner für die entstehenden Unannehmlichkeiten um Verständnis. Anita Fischer BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT FREIBURG Unternehmerin werden?! Starten statt warten und erfolgreich gründen Am Donnerstag, 14. Juli, informiert Begabungspädagogin und Leiterin von ElementumFreiburg, Annette Graf-Winkler, über die Erfolgsfaktoren einer Unternehmensgründung. Die weiteren Themen: Welche persönlichen Kompetenzen sind wichtig und welche Ressourcen führen zum Erfolg? Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (Raum A007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Veranstaltung ist Teil der von Elsa Moser organisierten Vortragsreihe BiZ & Donna. Als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät sie in der Agentur für Arbeit Freiburg in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. PFLEGESTÜTZPUNKT Plegestützpunkt Südl. Breisgau - Sprechstunde in Hartheim Die nächste Sprechstunde indet am Dienstag den 19. Juli 2016 von Uhr in Ihrem Rathaus in Hartheim statt. Auch außerhalb stehen wir für Fragen zur Verfügung. Bitte rufen Sie einfach an, vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin im Plegestützpunkt oder bei Ihnen zu Hause oder montags in der Abendsprechstunde. Sie erreichen uns im Plegestützpunkt in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Interessante Informationen inden Sie auch auf unserer Homepage: AUS DER NACHBARSCHAFT Fahrrad-Versteigerung in Müllheim Die Stadt Müllheim führt am Samstag, den auf dem Städtischen Bauhof in Müllheim (Bahnhofstraße 15 - in Nähe des Bahnhofs) eine öfentliche Versteigerung von Fund-Fahrrädern durch. Die Besichtigung ist ab Uhr möglich, ab Uhr wird die Versteigerung durchgeführt. Bei jedem Wetter und mit Bewirtung. Heeresmusikkorps Ulm erstmals in Heitersheim Das Heeresmusikkorps Ulm unter Leitung von Hauptmann Wolfgang Dietrich gibt am Dienstag, 12.Juli 2016 um 19:00 Uhr im Hof des Malteserschlosses in Heitersheim ein Open-Air- Beneizkonzert zu Gunsten der Caritaswerkstätten St. Georg, Heitersheim und der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen. Zu diesem musikalischen Kunstgenuss ist die Bevölkerung herzlich eingeladen und die Veranstalter freuen sich auf Ihr Kommen. Ende des redaktionellen Teils

9 Überraschend gut! Lassen Sie sich von unserem Online-Kalkulator überzeugen! ÜBERSICHTLICH UND KINDERLEICHT Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax 07771/

10

11 Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets inhartheim gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr Uhr Tel.: Landwirtschaftliche Flächen ab 5 bis über 50 ha langfristig (mind. 12 Jahre) zur Pacht gesucht. Zahlen Höchstpreise. Tel

12 Fahrrad-Versteigerung am Samstag, , 10 Uhr Stadtbauhof MÜLLHEIM Bahnhofstr. 15, mit Bewirtung

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr. 32 - KW 36 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, es gibt für alles eine Zeit. Eine Zeit zum Denken, eine

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Einen Wasserpark oder besser eine Wasserspiellandschaft soll es nicht nur im Europa Park in Rust geben,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr. 34 - KW 37 Zum Schulanfang Welch ein Jubel, welche Freude, denn dein großer Tag ist heute, weil die Schule, liebes

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr. 21 - KW 32 Eröfnung des Klang- und Erlebnispfades Gerplan Ein Garten für den Rhein Im Rahmen des grenzüberschreitenden

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Handwerkskammer Freiburg zeichnet seit vier Jahren das Handwerksunternehmen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 18 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 14.05.2015 (Christi Himmelfahrt) indet

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 22 - KW 23 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Hartheim am Sonntag, den 18. Juni 2017 Liebe Hartheimer Seniorinnen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2017 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 5. Juni 2016 veranstalten wir zum zweiten Mal vor der Seltenbachhalle

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am 13. November 2016 um 10.00 Uhr in der Peter & Paul Kirche

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr. 13 - KW 24 LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, die Welt dreht sich, jeden Tag. Jeder Tag bringt Neues und teilweise auch Veränderung.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 22 - KW 24 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 14. Juni 2015 veranstaltet der Musikverein Feldkirch e.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr. 14 - KW 16 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Januar 2015 gilt für die Einfahrt in den Gewerbepark die Tonnagebeschränkung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr. 37 - KW 50 2 Donnerstag, 11. Dezember 2014 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 29 - KW 30 FEUERWEHRHOCK In Bremgarten 05. August bis 7. August 2017 Das Programm für unseren Feuerwehrhock: Samstag,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr. 42 - KW 46 Einladung zur Bürgerversammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat in seiner Sitzung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 40 - KW 43 Achtung: Die Uhr wird umgestellt! In der Nacht von Samstag, 29.10. auf Sonntag, 30.10.2016 wird die

Mehr

Schnuppertag bei der

Schnuppertag bei der Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 24 - KW 25 Schnuppertag bei der Feuerwehr Hartheim Am 24.06.2017 ab 13.00 Uhr Alter: 17-50 Jahre auch Quereinsteiger

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr. 31 - KW 32/33/34 99 Luftballons... und noch ein paar mehr, wollen wir am Freitag, den 26. August 2016 um 17.00 Uhr

Mehr

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. November 2014 Amtsblatt Nr. 34 - KW 47 EINLADUNG zum ADVENTSBASAR Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am SONNTAG, 30. November

Mehr

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Laternensonntag in Hartheim 2 Donnerstag, 09. November 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 24 - KW 26 Lieber Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, in seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Hartheimer Gemeinderat

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr. 18 - KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE... Sommerferienprogramm 2014 01.08. - 14.09.2014 Liebe Kinder, liebe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr KW 36. WIR haben es geschaft!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr KW 36. WIR haben es geschaft! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr. 33 - KW 36 WIR haben es geschaft! Am 31.08.2016 endete unser Crowdfunding-Projekt Umgestaltung Spielplatz Feldkirch

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr KW 35

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr KW 35 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr. 31 - KW 35 Naturschutzpraktiker und Berater für Hornissen- und Wespenfragen Landkreis Beauftragter Adresse Telefon

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr KW 38

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr KW 38 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr. 35 - KW 38 Zeit für ein DANKESCHÖN an die Organisatoren, Helfer und Vereine für das Ferienprogramm 2016 Wieder

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 17 - KW 19 2 Donnerstag, 07. Mai 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT DONNERSTAG,

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Feuerwehrhock in Bremgarten 04. August bis 06. August 2018 Programm für den diesjährigen Feuerwehr-Hock:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 42

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 42 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 39 - KW 42 2 Donnerstag, 20. Oktober 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 egen mburbeiten ndet der ngsthock n der rtserwltung sttt Gemütliches Abendessen für Groß und Klein, zur

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Urlaubszeit - Reisezeit! Die Reisezeit beginnt! Vergewissern Sie sich, dass Ihre Papiere noch gültig sind!

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 Fertigstellung der Hauptwege auf dem Friedhof Bremgarten und Fortschritt auf der Baustelle Spielplatz

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 28

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 28 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr. 17 - KW 28 Grundbucheinsichtsstelle bei der Gemeinde Hartheim am Rhein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, FEUERWEHRHOCK Bremgarten 06. August bis 8. August 2016 seit langem

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 23 - KW 24 Liebe Hartheimer, Bremgartener und Feldkircher Mitbürger, bald ist es soweit, der Verschenkemarkt vom Tauschring

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 29. Bouleturnier der Vereine Kegler.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 29. Bouleturnier der Vereine Kegler. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Bouleturnier der Vereine 2017 Angler Fasnacht Kegler Musikvereine Chor Fußball Feuerwehr Turnen/Gymnastik

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 BITTE BESCHRIFTEN SIE IHREN BRIEFKASTEN!!!! Derzeit werden durch unsere Gemeinde-Amtsboten die Wahlbenachrichtigungen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr KW 21

Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr KW 21 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 20 - KW 21 musikalischer Wochenausklang mit dem MV Feldkirch Sonntag 28.05.17 15.30 Uhr Kaffee + Kuchen + Grillwürste

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 19 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 25.05.2017 (Christi Himmelfahrt)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr KW 06

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr KW 06 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr. 04 - KW 06 Narrenfahrplan 2015 Freitag, 06.02. und Samstag 07.02.2015 20:11 Uhr Bunter Abend Rheingeister Rheinhalle

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 04. Narrenfahrplan 2016

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 04. Narrenfahrplan 2016 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Narrenfahrplan 2016 Freitag, 29.01. und Samstag, 30.01.2016 20:11 Uhr Bunter Abend, Rheingeister, Rheinhalle

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 29. September 2016 Amtsblatt Nr KW 39

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 29. September 2016 Amtsblatt Nr KW 39 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 29. September 2016 Amtsblatt Nr. 36 - KW 39 DRK-Blutspendedienst Baden-Würtemberg/Hessen gemeinnützige GmbH Als Lebensretter dabei sein Der DRK-Blutspendedienst

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 21 - KW 23 Hartheimer Gartenzauber Fr. 5. Juni & Sa. 6. Juni 11-18 Uhr Withas Werkhof Rathausgasse 5 mit Feengarten

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Nr. 15 Herzliche Einladung zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe in der Kita Bremgarten am Samstag, den 13.04.2019 ab

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten in Feldkirch. Bouleturnier der Vereine Bouleturnier der Vereine LUST DAZU. Turnverein, Tennis, Fußball oder

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten in Feldkirch. Bouleturnier der Vereine Bouleturnier der Vereine LUST DAZU. Turnverein, Tennis, Fußball oder Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. JULI 2018 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Der Förderve rein für ca im Anschluss ritative Aufgaben Feldki rch an den 9.00 Uhr Gottesd lädt ein: ienst

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02 Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen - denn Zukunft

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. JULI 2018 Amtsblatt Nr KW 27

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. JULI 2018 Amtsblatt Nr KW 27 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 05. JULI 2018 Amtsblatt Nr. 26 - KW 27 2 DONNERSTAG, 05. JULI 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Einladung zum Gemeindefest Peter & Paul

Mehr

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09 Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan Vom 09.07. 24.07.2011 Nr. 09 Liebe Gemeinden der Seelsorgeeinheit, Einen neuen Aufbruch wagen, so lautet das Motto für den Katholikentag

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 02. Wünsche zum neuen Jahr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 02. Wünsche zum neuen Jahr Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr. 01 - KW 02 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Hartheim. Nacht der Musik. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Hartheim. Nacht der Musik. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 06. April 2017 Amtsblatt Nr. 13 - KW 14 Karfreitagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Karfreitag, den 14.04.2017 findet bei der Hubertushütte

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Pfarrgemeinde Hartheim St. Peter und Paul: Crowdfunding-Kampagne für die Sanierung des Glockenstuhls

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Pfarrgemeinde Hartheim St. Peter und Paul: Crowdfunding-Kampagne für die Sanierung des Glockenstuhls Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 17. November 2016 Amtsblatt Nr. 43 - KW 46 Pfarrgemeinde Hartheim St. Peter und Paul: Crowdfunding-Kampagne für die Sanierung des Glockenstuhls

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr