Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31"

Transkript

1 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31 Feuerwehrhock in Bremgarten 04. August bis 06. August 2018 Programm für den diesjährigen Feuerwehr-Hock: Samstag den 04.August: 19:00 Uhr Hock Eröffnung mit Fassanstich durch Bürgermeister Stefan Ostermaier und Ortsvorsteher Daniel Kopf, Abteilungskommandant Michael Schlageter und stellvertretenden Abteilungskommandant Christian Bing. Sonntag den 05.August: 09:30Uhr Gottesdienst mit anschließendem Patrozinium Ab 12:00 Uhr Mittagessen mit musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Bremgarten Ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Feuerwehr-Cafe sowie Eis-Verkauf durch die Jugendfeuerwehr Hartheim am Rhein Montag den 06.August Ab 11:30 Uhr Mittagessen 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Feuerwehr-Cafe sowie Eis-Verkauf. Um 17 Uhr beginnt der Feierabend-Hock der ab 20 Uhr mit musikalischer Begleitung nochmals zum Tanz und gemütlichen Beisammensein einlädt. Die FFW Hartheim am Rhein, Abt. Bremgarten, wünscht allen Festbesuchern angenehme Stunden Stunden auf unserem auf unserem Feuerwehr-Hock.

2 2 DONNERSTAG, 02. AUGUST 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim AKTUELLES AUS DEM RATHAUS 85. Geburtstag von Herrn Heinrich Lorenz 80. Geburtstag von Friedhofswärter Hubert Ritzenthaler Herr Heinrich Lorenz aus der Gartenstraße in Hartheim konnte am vergangen Samstag seinen 85. Geburtstag feiern. Die gemeindlichen Grüße und Glückwünsche wurden von BM Ostermaier dann am Montag überbracht. Herr Lorenz wohnt nun bereits seit über 40 Jahren in Hartheim und konnte als gelernter Maurermeister den Großteil seines Hauses in Eigenleistung erstellen. Trotz der beruflichen Abstecher als Bus- und Straßenbahnfahrer bei der Stadt Freiburg und als Mischer in der Chemiebranche liebt er sein in Österreich erlerntes Maurerhandwerk noch immer heiß und innig. Für das kommende Lebensjahr wünschen wir Herrn Lorenz alles Gute und weiterhin allerbeste Gesundheit. Bürgermeister Ostermaier überbrachte Herrn Hubert Ritzenthaler am Montag die Glückwünsche der Gemeinde und der Landrätin zu seinem 80ten Geburtstag. Unser Hubi konnte am Sonntag im Kreise seiner Familie mit 3 Kindern und 5 Enkelkindern seinen ganz besonderen Ehrentag feiern. Hubert Ritzentahler ist ein ganz besonderes Hartheimer Urgestein, der seit 1981 als Friedhofswärter in Hartheim tätig ist und diese Aufgabe auch noch mit 80 Jahren mit Herzblut und Leidenschaft ausübt. Er engagiert sich weit über das notwendige Maß für die Gemeinde und wir sind sehr dankbar, dass er seine Tätigkeit auch in Zukunft auf dem Friedhof fortführen wird. Darüber hinaus ist er in vielen Vereinen vertreten und darf sich auf Grund seiner großen Verdienste bei den Rheingeistern sogar als Ehrennarr bezeichnen. Wir freuen uns auf die weiteren Begegnungen auf dem Friedhof oder innerhalb der Gemeinde und wünschen Ihm alles erdenklich Gute, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. Die Gemeinde Hartheim am Rhein gratuliert! Die Springreiterin Jennifer Dreher aus Hartheim am Rhein gewinnt Gold und Silber bei der Landesmeisterschaft. Wir gratulieren der Springreiterin Jenniifer Dreher zu ihrem großen Erfolg bei der Landesmeisterschaft vom 13.- bis in Schutterwald. Beim Pony-Springreiten erreichte sie Silber. Den großen Erfolg hatte sie in der Klasse der Junioren, in der Jugendliche bis 18 Jahren startberechtigt sind. Sie bestieg als neue baden-württembergische Meisterin das Siegerpodest. Spatenstich der Firma Dachser im Gewerbepark Die Firma Dachser wird seine Niederlassung in Freiburg in den Gewerbepark verlagern. Hierzu wurde eine Fläche von knapp 66 ha im Gewerbepark erworben. 90-jähriges Jubiläum der Firma Rast Reisen GmbH Am vergangenen Wochenende feierte die im Ährenweg ansässige Firma Rast Reisen GmbH aus Hartheim ihr 90-jähriges Firmenjubiläum. Sowohl am Samstag mit der Schlagerparty und einem großen Feuerwerk, als auch am Sonntag mit dem Tag der offenen Tür, der Kofferauktion und vielen weiteren Attraktionen war für Jung und Alt ein tolles und abwechslungsreiches Programm geboten. Die Firma Rast ist ein Busunternehmen mit großer Tradition, welches 1928 in St. Georgen gegründet wurde, ehe Alfred Rast dann 1936 nach Hartheim zog. Das Unternehmen ist ein vorbildlicher Familienbetrieb in aktuell dritter Generation und auch die vierte Generation steht schon in den Startlöchern. Die Gemeindeverwaltung gratuliert der Firma Rast Reisen GmbH recht herzlich zum 90-jährigem Bestehen und wünscht für die Zukunft weiterhin gute Fahrt und ganz viel Erfolg. Auf Hartheimer Gemarkung soll nun bis Mitte nächsten Jahres u. a. eine große Umschlagshalle und ein Verwaltungsgebäude errichtet werden. Am vergangen Montag den fand hierzu der obligatorische Spatenstich statt.

3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim DONNERSTAG, 02. AUGUST APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom bis Rats-Apotheke, Bad Krozingen Hardt-Apotheke, Hartheim Markgrafen-Apotheke, Badenweiler Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Linden-Apotheke, Buggingen Tuniberg-Apotheke, Munzingen Breisgau-Apotheke, Kirchhofen Flora-Apotheke, Müllheim Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Faust-Apotheke, Staufen Apotheke am Schillerplatz, Müllheim Bad-Apotheke, Bad Krozingen Info an alle Institutionen und Vereine der Gemeinde: Das Amtsblatt hat Sommerpause. Am 16. und 23. August erscheint kein Amtsblatt. Bitte kündigen Sie deshalb Ihre Termine rechtzeitig an. Möglicherweise vergiftete Katzen in Feldkirch Im Zeitraum von Donnerstag bis Sonntag wurden in der Gegend der Wessenbergstraße 1 zwei Katzen vermutlich vergiftet. Bitte achten Sie im Ortsteil Feldkirch auf Giftköder oder andere verdächtige Gegenstände. Das Ordnungsamt Bitte beachten! Vom 06. bis 17. August 2018 ist die Ortsverwaltung Feldkirch geschlossen. Ihre Ortsvorsteherin Antoinette Faller KKW Fessenheim - Regierungspräsidium Freiburg Vom KKW Fessenheim bzw. vom Regierungspräsidium in Freiburg haben wir folgende Mitteilung erhalten: Sirenentest Am Donnerstag, den wird um 12:00 Uhr der nächste monatliche Sirenentest zur Warnung der Bevölkerung durchgeführt. Waldbrandgefahr stark angestiegen Durch die trockene Witterung und die hohen Temperaturen in den letzten Tagen ist die Waldbrandgefahr stark angestiegen. Beachten sie deshalb unbedingt folgende Verhaltensregeln: Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald ein grundsätzliches Rauchverbot. Nicht gestattet ist das Grillen im Wald auf mitgebrachten Grillgeräten. Offenes Feuer außerhalb des Waldes muss mindestens 100 Meter vom Waldrand entfernt sein. Auch an den erlaubten Stellen muss das Feuer immer beaufsichtigt und vor dem Verlassen unbedingt vollständig gelöscht werden. Sollte ein Brand ausbrechen, ist die rasche Meldung an die Feuerwehr entscheidend. Für die Brandmeldung sind folgende Informationen wichtig: 1. Wo brennt es? genaue Ortsangabe, markante Geländepunkte, Brandausmaß 2. Was brennt? Bodenvegetation oder Baumkronen 3. Wer oder was ist betroffen? Sind Personen, Häuser oder andere Einrichtungen in Gefahr? 4. Ort, von dem Sie den Brand melden? Angabe Ihrer Rückrufnummer, Aufenthaltsort, wenn möglich auf Rettungskräfte warten, damit diese eventuell zum Brandort geführt werden können. UNSERE JUBILARE Wir gratulieren sehr herzlich am wird Herr Reinhold Thoma 92 Jahre jung. Vogesenstr. 23, Hartheim. am feiert Frau Irma Pracht ihren 80. Geburtstag. Im Rosenhof 4, Hartheim. sowie allen nicht genannten Jubilaren und wünschen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. FUNDSACHEN Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder verschiedene Schlüsselbunde einzelne Schlüssel verschiedene Autoschlüssel verschiedene Handy`s Fahrradhelm CRATONI, Farbe rosa-weiß, rosa Band Klappmesser Fahrradschloss, schwarz Ehering, Gold 333 einzelner Ohrring, silberfarbig, weißer Stein Fußball, grün, adidas, BUNDESLIGA REPLIKA TORFABRIK GLIDER ABFALLTERMINE Nächste Leerungen: Restmüll (Hartheim und Feldkirch) Restmüll (Bremgarten) Biotonne Das Ordnungsamt

4 4 DONNERSTAG, 02. AUGUST 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Telefonnummern der TREA Breisgau im Gewerbepark Breisgau Für Kontakte bezüglich Öffnungszeiten, Anlieferungen und Abfallwirtschaft 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 7:00-18:00 Uhr ) Verwaltung, Veranstaltungen und Besichtigungen 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 8:00-16:30 Uhr) Notfällen 07634/ (24 Std. besetzt) Fax- Nummer: 07634/ Adresse: RAZ Breisgau Anlieferungszeiten für private Haushalte/Sperrmüllanlieferung: Montag und Dienstag: bis Uhr Donnerstag und Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Gebührenfrei angenommen werden alle klassischen Wertstoffe wie Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD und CD, Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt sowie Sperrmüll mit Sperrmüllkarte. Adresse: RAZ Breisgau (Gewerbepark Breisgau) Ehrenkirchener Straße 3, Eschbach Tel / , alb@lkbh.de Servicetelefon der ALB: Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Müllsackverkaufsstellen in Hartheim Derzeit kann die Bevölkerung von Hartheim in folgenden Verkaufsstellen die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis von 3,00 EUR erwerben: Hartheim - Tankstelle Sedelmeier, Vogesenstr Metzgerei Widmann, Rheinstraße 22 Bremgarten - Getränkelädele Zum Durstlöscher, St. Stephanusstraße 2 Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: ALB, Frau Brenn, Tel. 0761/ Werte unseres Wassers Härtegrad*dH Härtebereich (Waschmittel) Nitratgehalt mg/l 13,4 2,38 / mittel 25,6 AMTLICHE NACHRICHTEN Das Land modernisiert seine Beschaffungsregeln Hoffmeister-Kraut: Mit der Reform vereinfachen und beschleunigen wir die Vergabeverfahren und erleichtern gerade kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu öffentlichen Aufträgen Der Ministerrat hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am Dienstag (24. Juli) eine Neufassung der für Beschaffungen der Landeseinrichtungen geltende Verwaltungsvorschrift Beschaffung (VwV Beschaffung) beschlossen. Mit ihr werden die Wertgrenzen für vereinfachte Vergabeverfahren deutlich angehoben, die elektronische Kommunikation zwischen öffentlichem Auftraggeber und Unternehmen eingeführt sowie nachhaltige Ziele bei der Beschaffung künftig stärker berücksichtigt. Mit der Reform kommen wir den Belangen von Unternehmen entgegen: Wir vereinfachen und beschleunigen Vergabeverfahren, erleichtern kleinen und mittleren Unternehmen die Teilnahme an Vergabeverfahren und geben Auftraggebern und Unternehmen mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Vergabeverfahren. Dies entlastet Unternehmen insbesondere auch bei Personal- und Sachkosten, sagte Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Mit der vom Kabinett jetzt beschlossenen Verwaltungsvorschrift wird die vom Bund und den Ländern gemeinsam erarbeitete bundeseinheitliche Unterschwellenvergaberegelung (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO) im Land eingeführt. Dadurch werde ein Flickenteppich unterschiedlicher Vergaberegelungen in Bund und Ländern vermieden, so die Wirtschaftsministerin: Die Unternehmen müssen sich nicht ständig auf unterschiedliche Beschaffungsregelungen einstellen, was eine wesentliche Vereinfachung für die Unternehmen bedeutet. Weitere Informationen online: beschaffung-land MUSIKSCHULE MARKGRÄFLERLAND E.V. Mitgliederversammlung der Musikschule Markgräflerland e.v., neue Strukturen und neue Mitgliedsgemeinde Der Schliengener Bürgermeister Werner Bundschuh wurde als 1. Vorsitzender der Musikschule Markgräflerland e.v. wieder gewählt, sein langjähriger Stellvertreter Bürgermeister Bernd Schuster, Neuenburg, ebenso wie der erst kürzlich zum Bürgermeister Bad Bellingens gewählte Dr. Carsten Vogelpohl. Die Musikschule begrüßt die neue Mitgliedsgemeinde Fischingen, deren Beitritt rückwirkend zum Jahresbeginn durch die Mitgliederversammlung bestimmt wurde. Die einwandfreie Kassenführung wurde bestätigt und der Tätigkeitsbericht erläutert. Die Vorstandschaft wurde entlastet, der Haushalt 2018 einstimmig verabschiedet. Die Musikschule Markgräflerland e.v. beschäftigte seit ihrer Gründung vor 44 Jahren überwiegend freie Mitarbeiter. Ab Januar 2019 werden nach dem Beschluss der Mitgliederversammlung weitere musikpädagogische Fachkräfte eingestellt, die meisten sind seit Jahren bereits als freie Mitarbeiter für die Musikschule tätig. Für die verbleibenden freien Mitarbeiter werden in diesem Zusammenhang die Honorare angehoben. Die Mitgliederversammlung hat beschlossen, die Anpassung der Unterrichtsgebühren um 6,3 % zum Monat November 2018 durchzuführen. Im Jahr 2017 hat keine Anpassung stattgefunden. Gleichzeitig erhöhen die Mitgliedsgemeinden ihre Förderbeiträge um kräftige 30,2 %. Die Unterrichtsgebühren liegen damit immer noch unterhalb des Landesdurchschnitts. Die neuen Gebühren ab November 2018 können demnächst eingesehen werden auf der Musikschul - Website markgraeflerland.de Den Unterricht der Schüler/Innen aus nicht Mitgliedsgemeinden berechnet die Geschäftsstelle ab November 2018 mit einem monatlichen Aufschlag von 15,-, da hier der Gemeindeanteil bei der Deckung der entstehenden Kosten fehlt. Die monatliche Zuzahlung der Schüler/Innen aus Efringen-Kirchen beträgt dann 3,80, da die Gemeinde Efringen-Kirchen nur 75 % der Gemeindeumlage zahlt. Die Gebührenanpassung wurde beschlossen, um auf die Lohn- und Honorarentwicklung angemessen zu reagieren und der strukturellen Entwicklung unserer Musikschule mit mehr Festanstellungen Rechnung zu tragen.

5 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim DONNERSTAG, 02. AUGUST AUS UNSEREN KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN BREMGARTEN Schulanfängerabschluss im Kindergarten Bremgarten. Am Freitagnachmittag, den 20. Juli trafen sich 14 aufgeregte Schulanfänger mit ihren Erzieherinnen im Kindergarten Bremgarten. KINDER- UND JUGENDBÜRO HARTHEIM Ferienbetreuung Herbst 2018 Kinder-Mitmach-Zirkus FROG Wie werde ich Clown oder Luftakrobat? Wie balanciere ich über ein Seil? Wie dressiere ich Tauben? Wie werde ich Zauberer? Dies alles und noch viel mehr könnt ihr beim Mitmach-Zirkus ausprobieren und erlernen! Beschreibung In 5 Tagen werden die Kinder von Artisten und erfahrenen Zirkus-Trainern in verschiedenen Zirkusdisziplinen unterrichtet. Hier können die Teilnehmer Zirkusluft schnuppern und selbst ausprobieren, wie viel Spass das Zirkusleben macht. Wir studiren gemeinsam ein Zirkusprogramm ein, dass am Ende der Woche in einer echten Vorstellung vor Publikum präsentiert wird. Die Aufführung findet am Samstag, 3. November um 16 Uhr statt. Die Teilnehmer schminken und verkleiden sich, lernen (altersgemäße) Akrobartik, Artistik, Clownerie, Jonglage und sind einfach mittendrin im Zirkusleben. Dort gab es nach einem kurzen Regenschauer den ersten Hinweis in Form eines Puzzles und die Schnitzeljagt durch Bremgarten konnte beginnen. An insgesamt 6 Stationen (im ganzen Dorf verteilt) mussten die Kinder Aufgaben, Spiele und Rätsel lösen. Eine Station der Schnitzeljagt war Baumann s Mini-Shop. Um dort einen Hinweis für die nächste Station zu bekommen, mussten die Kinder das Schulanfängerlied singen. Zur Belohnung gab es von Nicola Baumann für jedes Kind ein Eis. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür! Rahmendaten Der Kinder-Mitmach-Zirkus FROG richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 bis 16 Jahren und findet von Montag, bis Samstag, statt. Achtung! 1. November findet keine Betreuung statt! Bringzeit ist zwischen 08:00 und 09:00 Uhr, Abholung zwischen 16:00 und 17:00 Uhr jeweils an der Rheinhalle (Schulsporthalle Alemannenschule), Schulstr. 9, Hartheim am Rhein. Teilnehmerbeitrag für 5 Tage inkl. Mittagessen, Getränke und Snacks: 159,00 EUR (Geschwisterkinder zahlen 149,00 EUR); Hartheimer Kinder zahlen 134,00 EUR (Geschwisterkinder zahlen 124,00 EUR). Infos und Anmeldung Anmeldung unter: oder im Kinderund Jugendbüro / Jugendhaus Hartheim, Am Mühlebach 16 in Hartheim; Tel.: / ; Mail: jugendbuero@jugend-hartheim.de Die Schnitzeljagt endete mit dem Fund des Schatzes, welcher im Kindergarten Bremgarten vergraben war. Danach gab es zur Stärkung für alle ein leckeres Abendessen. Um Uhr kamen die Eltern, um sich ein kleines Festprogramm anzuschauen und gemeinsam mit ihren Kindern den Abschied vom Kindergarten zu feiern. Zum Abschluss überreichten die Eltern ein bildschönes Vogelhäuschen für den Außenbereich des Kindergartens mit den Namen der Kinder als Erinnerung und Dankeschön an die Erzieherinnen. Herzlichen Dank! Einen guten Schulstart und viel Freude wünschen wir allen diesjährigen Schulanfängern! Das Kindergarteam Sommerpause im Jugendhaus In der Zeit vom bis einschließlich bleibt das Jugendhaus aufgrund Urlaubs geschlossen. Bitte wenden sie sich in dieser Zeit bei Fragen für Veranstaltungen des Sommerferienprogramms oder der Ferienbetreuung an das Sekretariat der Gemeinde Hartheim am Rhein: / oder per Mail gemeinde@ hartheim.de. #Infos #Veranstaltungen #Online Homepage: Facebook: Jugendreferent Emanuel Klöckner (Kinder- und Jugendbüro /Jugendhaus Hartheim) Ist Ihr Personalausweis oder Reisepass noch gültig?

6 6 DONNERSTAG, 02. AUGUST 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim HARTHEIMER KUNSTSZENE In Withas Werkhof, Rathausgasse 5, zeigt vom Frau Wen Mao-Eberbach aus Bad Krozingen ihre erstaunlichen Bilder. Sie lebte von 1995 bis 2001 in Japan und befasste sich dort mit der Farbholzschnittkunst Ukiyo-e (Bilder der vergänglichen Welt). Die Ausstellung kann man als Ergebnis dieser intensiven Studien betrachten. Sie hat die klassischen Ukiyo-e-Bilder nicht kopiert sondern neu interpretiert und nach der ästhetischen Empfindung der modernen Zeit die Figuren neu auf Leinwand dargestellt. Die Ausstellung kann von Mo-Do. von bis Uhr besucht werden und jederzeit nach tel. Anmeldung:Tel 07633/2977. Wir freuen uns auf Sie Witha Heussner KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bad Krozingen - Hartheim SEELSORGEEINHEIT Gottesdienste Donnerstag, 02. August 2018 St. Stephan I, Papst St. Peter u. Paul, Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Freitag, 03. August 2018 Herz-Jesu-Freitag St. Stephan, Bremgarten 18:30 Uhr Herz-Jesu-Andacht und Gebet um geistliche Berufe St. Martin, Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Samstag, 04. August 2018 St. Martin, Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) Wilhelm u. Agnes Faller Sonntag, 05. August Sonntag im Jahreskreis Patrozinium St. Stephan St. Alban, Bad Krozingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (GD/MM) mit Verabschiedung von Kooperator Markus Manter St. Stephan, Bremgarten 09:30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium mitgest. vom Frauenchor (PZ) anschl. Prozession mitgestaltet vom Musikverein und Männergesangverein 18:30 Uhr Rosenkranz St. Martin, Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz 21:00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache St. Peter u. Paul, Hartheim 18:30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 07. August 2018 St. Martin, Feldkirch keine Eucharistiefeier Mittwoch, 08. August 2018 St. Stephan, Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) Donnerstag, 09. August 2018 St. Peter u. Paul, Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) anschl. Ewige Anbetung für Hartheim, Feldkirch und Bremgarten Freitag, 10. August 2018 St. Martin, Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Samstag, 11. August 2018 St. Peter u. Paul, Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) Sonntag, 12. August Sonntag im Jahreskreis St. Stephan, Bremgarten 18:30 Uhr Andacht St. Martin, Feldkirch 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PK) 18:30 Uhr Andacht St. Peter u. Paul, Hartheim 18:30 Uhr Andacht Patrozinium St. Stephan Bremgarten Am Sonntag, den 5. August feiert die Pfarrei St. Stephan Bremgarten ihr Patrozinium Uhr Festgottesdienst mitgestaltet vom Frauenchor Bremgarten anschließend Prozession durch das Dorf, begleitet vom Musikverein und Männergesangverein mit Station in der Querstrasse. Bei der Prozession wird unser Patron St. Stephan, Papst I, im Mittelpunkt stehen. - Abschluss vor der Kirche - Sakramente (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Krankenkommunion) Taufe Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar. Danach erfolgt das persönliche Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Taufseminare sind: Samstag, 22. September 10:00 12:30 Uhr Samstag, 20. Oktober Uhr Zur Anmeldung der Taufe bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde des Täuflings mit und melden sich in einem der Pfarrbüros. Krankenkommunion Wer für sich oder seine Angehörigen die Krankenkommunion wünscht, meldet sich bitte für Hartheim bei Frau Brigitte Sedelmeier Tel:2128 für Bremgarten bei Frau Traudel Graß Tel:14113 für Feldkirch bei Frau Gabi Faller Tel: oder im Pfarrbüro Sakrament der Buße Beichtgelegenheit Jeden Samstag 17:45 Uhr St. Alban Bad Krozingen Wir laden sie herzlich ein. Gruppierungen Seniorenclub Hartheim Bremgarten Donnerstag, :00 Uhr Grillfest im Pfarrgarten in Hartheim Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Mittwoch, Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom Wir weisen darauf hin, dass nach Redaktionsschluss keine Aufnahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestellungen.

7 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Kontaktdaten Pastorale Mitarbeiter Dekan Gerhard Disch (GD) / g.disch@kath-bk-ha.de Koop. Dr. Peter v. Zedtwitz (PZ) / p.zedtwitz@kath-bk-ha.de Vikar Markus Manter (MM) / m.manter@kath-bk-ha.de Gem.Ref. Ulrike Dondrup (DU) / u.dondrup@kath-bk-ha.de Past.Ref. Bernhard Huber (BH) / bhuber@kath-dbn.de Past.Ref. Georg Klingele (GK) / g.klingele@kath-bk-ha.de Diakon Josef Kwoßek (KW) / josefkwossek@gmx.de Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: sekretariat@kath-bk-ha.de Homepage: Achtung: In der Woche vom bleiben die Büros in Bad Krozingen und Hartheim geschlossen!!! Büro Hartheim Kirchstr. 1, Hartheim Telefon 07633/ Fax 07633/ Öffnungszeiten: Montag :30 Uhr Mittwoch 10:00 12:00 Uhr Donnerstags bleibt das Büro in Hartheim bis auf weiteres aus Krankheitsgründen geschlossen. Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, Bad Krozingen Telefon / Fax: / Öffnungszeiten: Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Gottesdienste: Sonntag, 05. August Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Haus in Hartheim Sonntag, 12. August Uhr Gottesdienst in der Martinskirche in Mengen Donnerstag, 16. August Uhr Ökumenisches Taizè-Gebet in der Erentrudiskapelle in Munzingen Sonntag, 19. August Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Haus in Hartheim Pfarrgartenhock: Wieder ist ein schöner Pfarrgartenhock vorbei und wir möchten uns bei den zahlreichen Salat- und Kuchenspendern, bei den unermüdlichen Helfern in der Küche, im Hof und im Garten, bei Familie Sehringer, Verena und Heinz Fiand für die großzügigen Spenden und dem Musikverein Mengen für die musikalische Unterhaltung ganz herzlich bedanken. DONNERSTAG, 02. AUGUST Konfirmanden: Nicht mehr lange und die Konfirmandenzeit geht los...der Konfirmationsunterricht findet ab dem immer mittwochs von Uhr im Martin-Luther-Haus in Hartheim statt. Bücher-Tauschzimmer Das Bücherzimmerteam macht Ferien vom 1. August 30. August. Ab dem 31. August sind wir wieder für Sie da. Immer freitags im Pfarrhaus in Mengen 15:00 Uhr 18:00 Uhr MaPaKis-Treffen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) Dienstags, 9:30-11 Uhr, im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim. Ansprechpartner: Maike Sitterle Tel. 0172/ Pfarramtssekretariat Mittwochs und Freitags von Uhr bis Uhr Auch das Pfarramt macht Urlaub...am Mittwoch, den 8. August und am Freitag, den 10. August 2018 ist das Pfarramt geschlossen. Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße Schallstadt-Mengen Tel /2476 Fax / mengen@kbz.ekiba.de Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Breisgau Hochschwarzwald LANDRATSAMT Der Pflege- und Adoptivkinderdienst des Landratsamtes Breisgau- Hochschwarzwald sucht Pflegefamilien Nicht immer können Kinder und Jugendliche in ihren Familien aufwachsen. Die Gründe hierfür sind vielfältig und für alle Beteiligten oftmals mit äußerst hohen Belastungen verbunden. Wenn Eltern für ihre Kinder ausfallen, weil sie aus welchen Gründen auch immer ihren elterlichen Aufgaben und Pflichten nicht nachkommen können, besteht die Möglichkeit einer Unterbringung in einer geeigneten Pflegefamilie. Anders als in der Heimerziehung und sonstigen betreuten Wohnformen, können Kinder und Jugendliche hier im privaten Wohn- und Lebensumfeld einer Familie leben. Die Einbettung der Erziehung in das Zusammenleben der Familienmitglieder, das hohe Maß an gegenseitiger Sorge, der Schutz eines sicheren Zuhauses und die Möglichkeit der Beheimatung an einem sicheren und liebevollen Lebensort, bieten dabei den jungen Menschen die Chance, ungünstigen biografischen Verläufen nachhaltig eine andere Richtung zu geben. Pflegeeltern stellen sich der verantwortungsvollen Herausforderung, betroffene Kinder und Jugendliche in ihrer Familie aufzunehmen und in ihrer Persönlichkeit und mit ihrer schwierigen Lebensgeschichte anzunehmen. Sie benötigen viel Geduld und Empathie, um einem jungen Menschen das Gefühl zu geben, dass er willkommen ist und um ihm optimale Entwicklungschancen zu ermöglichen. Pflegeltern erleben dabei nicht nur den Alltag mit ihren Schützlingen, sondern arbeiten auch eng mit dem Jugendamt und gegebenenfalls weiteren Institutionen und der Herkunftsfamilie des Kindes zusammen. Außerdem erfüllen sie mit ihrem Engagement einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald sucht Menschen, die bereit sind, Kinder und Jugendliche mit Zuversicht und Liebe, Offenheit und Mut bei sich aufzunehmen. Angesprochen sind Familien, Paare - auch gleichgeschlechtliche - und Alleinstehende, die in unse-

8 8 DONNERSTAG, 02. AUGUST 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim rem Landkreis leben. Gesucht werden dabei sowohl Menschen, die sich eine Tätigkeit in der Bereitschaftspflege für eine vorübergehende Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Akutsituationen oder im Rahmen der Vollzeitpflege zeitlich befristet oder als auf Dauer angelegte Lebensform vorstellen können. Informationsabende für Interessierte: Mittwoch, den um Uhr im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Berliner Allee 3, Freiburg Mittwoch, den um Uhr im Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Freiburg i. Br., Kaiser-Joseph-Straße 143, Freiburg Interessierte können sich für nähere Informationen zum Thema Pflege und eine persönliche Beratung gerne jederzeit an folgenden Kontakt wenden: Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald Pflege- und Adoptivkinderdienst Berliner Allee Freiburg im Breisgau Telefon: Telefax: pakd@lkbh.de PFLEGESTÜTZPUNKT Urlaubszeit im Pflegestützpunkt Südl. Breisgau - Sprechstunde in Hartheim Im August entfällt die wohnortsnahe Sprechstunde im Rathaus. Im August und September sind wir nur eingeschränkt erreichbar. Sollten Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück! Wir beraten Sie gerne im Vor- und Umfeld von Pflege und Prävention. Bei Bedarf kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Tel / Viele Informationen finden Sie unter unserer Homepage Unser Tipp für den Monat August 2018 Altersgerechtes Wohnen; Kleine Veränderung große Wirkung! Liebe Seniorinnen und Senioren, Auch im Alter möchte ich meine Eigenständigkeit erhalten, mich in meinen vier Wänden sicher fühlen und vor allem das Sturzrisiko verringern. Was können Sie tun um Ihre Wohnung altersfit zu gestalten? Kleine Veränderung große Wirkung! - Für ausreichende Beleuchtung in allen Räumen sorgen. - Teppiche und Brücken rutschfest verlegen oder auch Schwellen beseitigen, denn sie bedeuten immer eine Stolperfalle. - Beim Treppenaufgang und im Flur für feste Haltemöglichkeiten sorgen. Auch ein Stuhl tut beim Schuhe anziehen gute Dienste. - Im Bad und WC alles ok? Technische Hilfsmittel, wie Duschhocker oder Wannenlifter oder Toilettensitzerhöhung erleichtern den Alltag. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer Ihre Mitarbeiterinnen vom Pflegestützpunkt Südlicher Breisgau AUS DER NACHBARSCHAFT Joki Kino Programm Unser Programm von Donnerstag, bis Mittwoch, : Donnerstag : In den Gängen (FSK ab 12 J.): 19:00 Uhr Freitag : Am Strand (FSK ab 12 J.): 20:00 Uhr Samstag : Jurassic World: Das gefallene Königreich (3D) (FSK ab 12 J.): 20:00 Uhr Ferdinand - Geht STIERisch ab! (FSK ab 0 J.): 15:00 Uhr Sonntag : Zwei Freunde und ihr Dachs (FSK ab 6 J.): 15:00 Uhr Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes (FSK ab 0 J.): 19:00 Uhr Montag : Love, Simon (FSK ab 0 J.): 19:00 Uhr Dienstag : Die Wunderübung (FSK ab 0 J.): 19:00 Uhr Burg Schreckenstein 2 (FSK ab 0 J.): 16:30 Uhr SONSTIGE MITTEILUNGEN Für Kurzentschlossene Familienfreizeit im Schwarzwald! Der Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Europa bietet vom 17. bis 24. August 2018 im Ferienheim Aschenhütte in Bad Herrenalb eine Familienfreizeit an. Eine schöne Möglichkeit mit dem eigenen Kind (bis 14 J.) zusammen in netter Gesellschaft die Ferien zu verbringen. Unter der Leitung eines ausgebildeten Leitungsteam gibt es ein buntes gemeinsames Programm, bestehend aus basteln, spielen, wandern, baden, Lagerfeuer, Schatzsuche im Wald und einige Ausflüge in die Umgebung. Durchgeführt wird diese kostengünstige Familienfreizeit im Ferienheim Aschenhütte, einer DJO eigenen Jugendbildungsstätte. Jeder Familie steht ein eigenes Familienzimmer zur Verfügung. Da noch einige Plätze frei sind, freuen wir uns auf Anmeldungen an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße 92, Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Telefon Handy , Frau Obrant unter Telefon , Fax , zentrale@djobw.de Ende des redaktionellen Teils BITTE VORMERKEN! SOMMERPAUSE in den Kalenderwochen 33/34 Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de

9 9 DONNERSTAG, 02. AUGUST 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Fax-Nr Bürgermeister, Vorzimmer: Frau Lòpez Dominquez Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser Hauptamt: Herr Wirbel Ordnungsamt: Herr Waldmann Bauamt: Herr Linsenmeier Bauamt Sekretariat: Frau Link Techn. Bereich: Herr Gassert Einwohnermeldeamt: Frau Laible Standesamt: Frau Günther Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart Wasserabrechnungen: Frau Schüler Rechnungsamt: Frau Hofert Steueramt: Herr Blum Gemeindekasse: Frau Mikno gemeinde@hartheim.de Internet: Bauhof: Bauhofleitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/ Notrufnummer: 0151/ Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Florian Frisch Florian.Frisch@lkbh.de Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/13537 Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, 9-12 Uhr ortsverwaltung-feldkirch@breisnet-online.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/ Kredit- EC-Karten ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/ Krankmeldungen: 07633/ Fax: 07633/ sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe / Kernzeitbetreuung: Tel GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öffnungszeiten: Tel.: 07633/ Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, Leitung: Timo Reuter St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler Bremgarten, Leitung: Helene Baidin JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach / Mobil: 0151/ jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) Uhr Mittwoch (Sommerzeit) Uhr Samstag Uhr Abfallberatung, ALB Tel / Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/ STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung Kundenservice Strom Energiedienst Netze GmbH Tel / Fax 07623/ Störungsnummer: 07623/ FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Tobias Zehr Tel / Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel /14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/ Abt. Bremgarten, Michael Schlageter Tel POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von Uhr Uhr 07633/ Fax-Nr.: 07633/ UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/ Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel / und 0163/ HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel Enriqueta Schillinger, Feldkirch Tel Jenny Schipper, Hartheim Tel Leitung: Hiltrud Böhler, Breisacher Str. 8, Hartheim, Tel Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/ Pflegebegleiter Pflegebegleiter: Detlef Maus Tel / Koordinatorin: Antoinette Faller Tel /15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen Tel /12219 Ambulanter Pflegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienpflegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Pflegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel /15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Familien-/ Lebensberatung Schwangerenberatung Lammplatz 3, Bad Krozingen Tel.07633/ l.hans@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/ und Fax 0761/ psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Pflegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/ Fax 07633/ Info@pflegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wölflinstr. 13, Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG, 03. AUGUST 2018, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht!

10

11 SOMMER, SONNE UND RABATTIERTE ANZEIGEN... SALE! 25% * Rabatt zum Sommeranfang! Wir gehen in die Verlängerung, unsere Aktion ist gültig bis in der KW 35. Aktionscode P SATTE PROZENTE IN DER SOMMERZEIT! Mit Ihrem persönlichen Rabatt-Coupon reduzieren Sie selbst ab sofort Ihre nächsten 3 Anzeigenschaltungen. Sie haben die Wahl. 25% Rabatt auf Ihre nächsten 3 Anzeigen. Na? Fühlt sich Ihr Sommer schon gut für Sie an? Unsere Aktion wird verlängert und gilt nun bis zum (KW 35). BUNT BRINGT BEACHTUNG! Denken Sie daran: Mit einer farbigen Anzeige fallen Sie auf und machen besonders stark aufmerksam! Es gelten unsere AGB (siehe de) und unsere aktuelle Preislisten für Gewerbetreibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar 2018). * Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattier fähig. PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG anzeigen@primo-stockach.de

12 Gucci Sonnenbrille (schwarz) verloren. Bitte in der Hardt-Apotheke Hartheim abgeben. Danke! s Apothekermaidle Gr. Geflügelverkauf am Mo., und Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Bremgarten, Rathaus 7.00 Uhr, Hartheim am Rhein, Rath Uhr Feldkirch, Rath./Haltestelle 7.50 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ Sommer-Markenmode% TAIFUN fransa passport LEBEK askari Pioneer radikal reduziert bis 50 % jetzt: Die neuen Modetrends sind da! PS Sommerzeit: vom August sind wir täglich von Uhr für Sie da. Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 22 - KW 23 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Hartheim am Sonntag, den 18. Juni 2017 Liebe Hartheimer Seniorinnen

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 29 - KW 30 FEUERWEHRHOCK In Bremgarten 05. August bis 7. August 2017 Das Programm für unseren Feuerwehrhock: Samstag,

Mehr

Schnuppertag bei der

Schnuppertag bei der Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 24 - KW 25 Schnuppertag bei der Feuerwehr Hartheim Am 24.06.2017 ab 13.00 Uhr Alter: 17-50 Jahre auch Quereinsteiger

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 Fertigstellung der Hauptwege auf dem Friedhof Bremgarten und Fortschritt auf der Baustelle Spielplatz

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren: Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 26 - KW 27 Wir präsentieren: Die musikalischen Ergebnisse der Kooperation Schule-Verein zum Ende des Schuljahrs 2015/2016

Mehr

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Laternensonntag in Hartheim 2 Donnerstag, 09. November 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 23 - KW 24 Liebe Hartheimer, Bremgartener und Feldkircher Mitbürger, bald ist es soweit, der Verschenkemarkt vom Tauschring

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Nr. 15 Herzliche Einladung zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe in der Kita Bremgarten am Samstag, den 13.04.2019 ab

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 40

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 40 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. Oktober 2018 Amtsblatt Nr. 37 - KW 40 Einladung zum Saumetzgetehock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Der Angelsportverein Bremgarten

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. ab 15 Uh. Fleischerei Wid

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. ab 15 Uh. Fleischerei Wid Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. April 2019 Amtsblatt Nr. 14 pril A. 5 0, g Freita r ab 15 Uh Bildrechte: AdobeStock ssanstich et mit dem Fa d n fi g n u n ff rö den Die E

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02 Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen - denn Zukunft

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 42

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 42 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Oktober 2018 Amtsblatt Nr. 39 - KW 42 Einweihung der Alemannenschule und Tag der offenen Tûr der Ganztagesgrundschule, der Kerni/Lerni und

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Urlaubszeit - Reisezeit! Die Reisezeit beginnt! Vergewissern Sie sich, dass Ihre Papiere noch gültig sind!

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten in Feldkirch. Bouleturnier der Vereine Bouleturnier der Vereine LUST DAZU. Turnverein, Tennis, Fußball oder

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten in Feldkirch. Bouleturnier der Vereine Bouleturnier der Vereine LUST DAZU. Turnverein, Tennis, Fußball oder Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. JULI 2018 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Der Förderve rein für ca im Anschluss ritative Aufgaben Feldki rch an den 9.00 Uhr Gottesd lädt ein: ienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Freiwillige Feuerwehr. Donnerstag, 14. JUNI 2018 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Freiwillige Feuerwehr. Donnerstag, 14. JUNI 2018 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. JUNI 2018 Amtsblatt Nr. 23 - KW 24 Freiwillige Feuerwehr Hartheim am Rhein am 16. Juni 2018 ab 10.00 Uhr Ort: Gerätehaus der Freiwilligen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 30. MAI 2018 Amtsblatt Nr KW 22

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 30. MAI 2018 Amtsblatt Nr KW 22 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 30. MAI 2018 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 Fest der Freundschaft 2018 in Fessenheim vom 01.06. bis 03.06.2018 Samstag, 02. Juni 2018 15.30 Uhr: Offizielle

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr. 21 - KW 32 Eröfnung des Klang- und Erlebnispfades Gerplan Ein Garten für den Rhein Im Rahmen des grenzüberschreitenden

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Donnerstag, 17. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 03

Donnerstag, 17. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 03 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 17. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 03 Impressionen zum Neujahrsempfang 2019 Die Trachtenkapelle Hartheim unter Leitung von Dirigent Markus Fries eröffnet

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. JULI 2018 Amtsblatt Nr KW 27

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. JULI 2018 Amtsblatt Nr KW 27 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 05. JULI 2018 Amtsblatt Nr. 26 - KW 27 2 DONNERSTAG, 05. JULI 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Einladung zum Gemeindefest Peter & Paul

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 egen mburbeiten ndet der ngsthock n der rtserwltung sttt Gemütliches Abendessen für Groß und Klein, zur

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 29. Bouleturnier der Vereine Kegler.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 29. Bouleturnier der Vereine Kegler. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Bouleturnier der Vereine 2017 Angler Fasnacht Kegler Musikvereine Chor Fußball Feuerwehr Turnen/Gymnastik

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 09. August 2018 Amtsblatt Nr KW Touristische Entdeckungs-Radwanderung

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 09. August 2018 Amtsblatt Nr KW Touristische Entdeckungs-Radwanderung Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. August 2018 Amtsblatt Nr. 31 - KW 32-34 21. Touristische Entdeckungs-Radwanderung Ill - Hardt - Rhin 5 Strecken mit 25 bis 100 km 2 deutsch-französische

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. APRIL 2018 Amtsblatt Nr KW Jahre Hartheimer Freitagsmarkt

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. APRIL 2018 Amtsblatt Nr KW Jahre Hartheimer Freitagsmarkt Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. APRIL 2018 Amtsblatt Nr. 14 - KW 15 25 Jahre Hartheimer Freitagsmarkt Am Freitag, den 13. April 2018 um 15.00 Uhr wird Herr Bürgermeister

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Februar 2019 Amtsblatt Nr. 08

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Februar 2019 Amtsblatt Nr. 08 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 21. Februar 2019 Amtsblatt Nr. 08 2 DONNERSTAG, 21. FEBRUAR 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins. Bremgarten e.v. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 19 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 25.05.2017 (Christi Himmelfahrt)

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 41

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 41 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Oktober 2018 Amtsblatt Nr. 38 - KW 41 Foto-Wettbewerb Hartheimer Impressionen 2018 Die Gemeindeverwaltung möchte in diesem Jahr einen Foto-Wettbewerb

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr. 34 - KW 37 Zum Schulanfang Welch ein Jubel, welche Freude, denn dein großer Tag ist heute, weil die Schule, liebes

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr