Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang"

Transkript

1 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37 Zum Schulanfang Welch ein Jubel, welche Freude, denn dein großer Tag ist heute, weil die Schule, liebes Kind, endlich auch für dich beginnt! Mit dem Rechnen, Lesen, Schreiben, wirst du dir die Zeit vertreiben, das sind jene Dinge eben, die du brauchst fürs ganze Leben. Nur wer lernt, der wird gescheiter, wer gescheit ist, der kommt weiter, Lernen soll dir Freude bereiten und mein Glückwunsch dich begleiten. Liebe Schulanfänger, liebe Schüler, mit diesem Gedicht von Friedrich Morgenroth möchte ich euch für euren Schulstart alles Gute wünschen. Zunächst wird für euch alles neu und unbekannt sein. Aber es dauert nicht lange und ihr habt euch an den Schulrhythmus gewöhnt, kennt eure Mitschüler besser und die Schule ist für euch zum Alltag geworden. Auf eurem Weg in diesen Alltag wünsche ich euch viel Spaß und Freude. Denn was man mit Spaß macht, geht einem leichter von der Hand. Allen Schülerinnen und Schülern für die die Schule bereits am 12. September gestartet ist, wünsche ich ebenfalls alles Gute, viel Spaß und Durchhaltevermögen. Eure Bürgermeisterin Kathrin Schönberger

2 2 Donnerstag, 15. September 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG, 16. SEPTEMBER 2016, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht! WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öfnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Fax-Nr Bürgermeisterin, Vorzimmer: Frau Geisler Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser Hauptamt: Herr Wirbel Ordnungsamt: Herr Waldmann Bauamt: Herr Linsenmeier Techn. Bereich: Herr Gassert Einwohnermeldeamt: Frau Laible Standesamt: Frau Günther Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart Wasserabrechnungen: Frau Schüler Registratur/Archiv: Herr Weeger Rechnungsamt: Frau Hofert Steueramt: Herr Blum Gemeindekasse: Frau Mikno Internet: gemeinde@hartheim.de Bauhof: Bauholeitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/ Notrufnummer: 0151/ Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Norbert Lust 07668/ oder 0162/ Fax-Nr / Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/13537 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, 9-11 Uhr ortsverwaltung-feldkirch@hartheim.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/ Kredit- EC-Karten ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/ Krankmeldungen: 07633/ Fax: 07633/ sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe: Tel Kernzeitbetreuung: Tel GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öfnungszeiten: Tel.: 07633/ Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat Uhr Märchenstunde In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, Leitung: Timo Reuter St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler Bremgarten, Leitung: Helene Baidin JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach / Mobil: 0151/ jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öfnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) Uhr Mittwoch (Sommerzeit) Uhr Samstag Uhr Abfallberatung, ALB Tel / Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/ STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung Kundenservice Strom Energiedienst Netze GmbH Tel / Fax 07623/ Störungsnummer: 07623/ FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Tobias Zehr Tel / Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel /14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/ Abt. Bremgarten, Andreas Leberer 07633/16741 POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von Uhr Uhr 07633/ Fax-Nr.: 07633/ UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/ Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel / und 0163/ HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel Enriqueta Schillinger Tel Jenny Schipper, Hartheim Tel Leitung: Wilhelm Kolb, Blauenstr. 2, Hartheim, Tel Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/ Plegebegleiter Plegebegleiter: Detlef Maus Tel / Koordinatorin: Antoinette Faller Tel /15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen Tel /12219 Ambulanter Plegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienplegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Plegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel /15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Ehe-, Familien-, u. Lebensberatung Basler Str. 10, Bad Krozingen Tel / el@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/ und Fax 0761/ psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Plegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/ Fax 07633/ Info@plegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wöllinstr. 13, Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Kathrin Schönberger o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach, Anton Stähle Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , info@primo-stockach.de,

3 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 15. September APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom bis Hebel-Apotheke, Müllheim Schneckental-Apotheke, Pfafenweiler Katharina-Barbara-Apotheke, Sulzburg Stadt-Apotheke, Neuenburg Rats-Apotheke, Bad Krozingen Hardt-Apotheke, Hartheim Markgrafen-Apotheke, Badenweiler Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Linden-Apotheke, Buggingen Tuniberg-Apotheke, Munzingen Breisgau-Apotheke, Kirchhofen Flora-Apotheke, Müllheim Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Verunreinigung des Seltenbaches Wie uns berichtet wurde, dient der Seltenbach leider einigen Leuten als private Müllabfuhr. Die darin entsorgten Lebensmittel locken schon einige Meter lussabwärts Ratten und anderes Ungeziefer an. Bitte entsorgen Sie verarbeitete Lebensmittel und Fleisch grundsätzlich in der Biotonne. Andere Bioabfälle können auch auf einem gut angelegten Kompost entsorgt werden. Das Ordnungsamt Spendenaktion Spielplatz Feldkirch Am Montag, den 05. September, fand im Rathaus die oizielle Scheckübergabe der Volksbank Breisgau-Süd an die Gemeinde statt. Herr Tobias Schmidt hatte es sich nicht nehmen lassen und kam mit dem Scheck über insgesamt persönlich vorbei. Im Rahmen unserer Umgestaltung des Spielplatzes Feldkirch hatte die Volksbank ihr Crowdfunding-Projekt der Gemeinde vorgestellt. Bei dieser Art der Finanzierung für besondere starke Projekte gibt die Volksbank Breisgau-Süd auf jede Spende ab 10 nochmals 5 dazu. Für die Gemeinde hat sich die Zusammenarbeit mit der Volksbank auf jeden Fall gelohnt. Insgesamt kamen so nämlich 550 zu den bereits im Mai von der Voba gespendeten 500 dazu. Wir sagen ganz herzlich DANKESCHÖN im Namen unserer Hartheimer Kinder! Besonderer Dank geht natürlich auch an Herrn Schmidt, der sich sehr intensiv mit unserem Projekt beschäftigt und immer zeitnah die Daten auf der Homepage eingestellt hat. Beginn der Baumaßnahmen Spielplatz Feldkirch Wie geplant werden die Baumaßnahmen zum Ende der Sommerferien auf dem Spielplatz in Feldkirch beginnen. Nach dem der Gemeindebauhof einige Vorbereitungen für die Baumaßnahme getrofen hat, werden die beauftragten Firmen ab dem 19. September 2016 mit den Umbauarbeiten beginnen. Ab diesem Zeitpunkt ist der Spielplatz Feldkirch geschlossen. Für die Gestaltung des Spielplatzes ist ein Zeitraum von ca. 4 Wochen vorgesehen. E I N L A D U N G zur öfentlichen Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, den 20. September 2016, 19:00 Uhr im Rathaus Hartheim (Sitzungssaal) T A G E S O R D N U N G 1. Anerkennung der Niederschriften 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöfentlichen Gemeinderatssitzung 3. Verabschiedung Frau Erna Müller 4. Vorstellung des Ergebnisses der Kindergartenbedarfsumfrage Änderung der Kindergartengebührensatzung / Anpassung der Elternbeiträge 6. Verwendung der Ortsteilwappen 7. Grundsatzbeschluss zur Umstellung auf das neue kommunale Haushaltsrecht (NKHR) zum Genehmigung zur Annahme von Spenden und sonstigen Zuwendungen Auftragsvergabe für den Austausch der Wasserleitung in der Wessenbergstraße und Fertigstellung der Straße Auf der Schulwiese mit dem Feinbelag 10. Auftragsvergaben Umbau und Umnutzung der Hausmeisterwohnung zur Asylbewerberunterkunft 11. Antrag auf Erteilung einer verkehrsrechtlichen Anordnung zur Beschilderung der Straße Zum Bohrerhof mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 Km/h 12. Beauftragung eines Brandschutzsachverständigen für den Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule Änderung des Bebauungsplanes IXb Bremgartner Tor II im vereinfachten Verfahren nach 13 BauGB 14. Ergebnisbericht der Kanaluntersuchung nach der Eigenkontrollverordnung in Feldkirch und Auftragsvergabe Sanierungsarbeiten des Kanalnetzes Feldkirch 15. a) Ermächtigung der Verwaltung zum Vollzug von Einzelmaßnahmen mit Genehmigung von Ausgaben über bis Euro b) Übersicht über die Ausgaben während der Sommerferien 16. Berichte der Verwaltung 17. Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 18. Einwohnerfragen Kathrin Schönberger Bürgermeisterin Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!

4 4 Donnerstag, 15. September 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein Lauwarme Sommerabende Feucht-fröhliche Gartenpartys Störung der Nachtruhe?! Gerade in der Ferienzeit haben Viele die Gelegenheit genutzt, gemeinsam mit Familie und Freunden abends noch lange draußen sitzen zu können. Leider kam es durch zu laute Musik etc. auch vereinzelt zu Störungen der Nachtruhe (22 bis 6 Uhr). Bitte beachten Sie, dass auch in den Schulferien z.b. Berufstätige dringend auf einen ungestörten Schlaf angewiesen sind. Erhebliche Verstöße gegen die Nachtruhe können vom Ordnungsamt oder von der Polizei mit einem Bußgeld von bis zu geahndet werden. Daher bitten wir Sie, nach 22 Uhr drinnen weiterzufeiern und ggf. die Musikanlage etwas herunterzudrehen. Ordnungsamt UNSERE JUBILARE Wir gratuliern sehr herzlich 70 Jahre am Klaus Schlemmer Bremgarten, Hauptstr. 34 sowie allen nicht genannten Jubilaren und wünschen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. ABFALLTERMINE Nächste Leerungen: Restmülltonne Restmülltonne FUNDSACHEN (Hartheim und Feldkirch) (Bremgarten) Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder verschiedene Schlüssel/Autoschlüssel Damen-Strickjacke, Farbe schwarz Plüschhund (mit Jacke) Schlüsselmäppchen, schwarz, mit rundem Metallanhänger Elefant Kinderjacke, schwarz, in Lederoptik I-Phone Kindergarten-Freundebuch zwei Armbänder aus Holzperlen Adidas-Turnbeutel, schwarz (ohne Inhalt) Brille, braun-schwarz gemustert Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Müllsackverkaufsstellen in Hartheim Derzeit kann die Bevölkerung von Hartheim in folgenden Verkaufsstellen die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis von 3,00 EUR erwerben: Hartheim - Schreibladen Hartheim, Rheinstr.22 - Metzgerei Widmann, Rheinstraße 22 Bremgarten - Getränkelädele Zum Durstlöscher, St. Stephanusstraße 2 Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: ALB, Frau Ebert, Tel. 0761/ ,FAX:0761/ , kerstin.ebert@lkbh.de Telefonnummern der TREA Breisgau im Gewerbepark Breisgau Für Kontakte bezüglich Öfnungszeiten, Anlieferungen und Abfallwirtschaft 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 7:00-18:00 Uhr ) Verwaltung, Veranstaltungen und Besichtigungen 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 8:00-16:30 Uhr) Notfällen 07634/ (24 Std. besetzt) Fax- Nummer: 07634/ Adresse: Anlieferungszeiten für private Haushalte/Sperrmüllanlieferung: Montag und Dienstag: bis Uhr Donnerstag und Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Gebührenfrei angenommen werden alle klassischen Wertstofe wie Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD und CD, Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt sowie Sperrmüll mit Sperrmüllkarte. Adresse: RAZ Breisgau (Gewerbepark Breisgau) Ehrenkirchener Straße 3, Eschbach Tel / , alb@lkbh.de Servicetelefon der ALB: Werte unseres Wassers Härtegrad*dH Härtebereich(Waschmittel) Nitratgehaltmg/1 13,8 2,45 / mittel 27,5 Wir wollen helfen und brauchen Ihre Unterstützung! Fahrräder gesucht Der Verein Flüchtlingshilfe Willkommen in Heitersheim sucht dringend Fahrräder sowie Zubehör (Helme, Schlösser, Werkzeug, Beleuchtung) für Flüchtlinge. Bitte melden bei: Ralf Böhlendorf, Tel AMTLICHE NACHRICHTEN Schlatter Dorlauf um den AKAVITA-Cup am 16. September 2016 Die Firma AKAVITA Gesundheitstraining veranstaltet am Freitag, von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr den 5. AKAVITA-Cup/Schlatter Dorlauf. Während dieser Laufveranstaltung werden im Ortsteil Schlatt folgende Straßen für Fahrzeuge aller Art voll gesperrt sein: Biengener Straße, Unter dem Dorf, Brunnenstraße, Lazariterstraße, Feldkircher Straße, Hardtstraße, Bremgartener Straße (K 4938), Quellenstraße, Johanniterstraße und Im Käppelefeld

5 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 15. September Zusatz: Die momentane Baumaßnahme unter Vollsperrung der Bremgartener Straße (K4938) im Bereich zwischen Baugebiet Hardtstraße und Im Reihen wird spätestens zu dieser Veranstaltung beendet sein und die Durchfahrt freigegeben. Es ist darauf zu achten, dass in o.g. Zeitraum keine Fahrzeuge im öfentlichen Verkehrsraum entlang der Laufstrecke abgestellt bzw. geparkt werden, diese werden notfalls kostenplichtig abgeschleppt. Zum Parken der Fahrzeuge steht während der Veranstaltung der Parkplatz beim Sportplatz bzw. Parkplatz an der Quellenhalle zur Verfügung. Die Anwohner werden in dieser Zeit um erhöhte Aufmerksamkeit und entsprechende Beachtung der notwendigen Verkehrsbeschränkung (Beschilderung) gebeten. Außerdem bitten wir aufgrund der Verkehrsbehinderungen im o.g. Zeitraum um Verständnis. Ordnungsamt Schlatt Parken P3 ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Parken P1 und P2 Start 4 Dorfrunden 3 x links 1 x rechts Ziel Ziel Alexandra Hofmann ist neue stellvertretende Schulleiterin an der Alemannenschule in Hartheim am Rhein VEREINSNACHRICHTEN Förderverein für caritative Aufgaben ST. STEPHAN, BREMGARTEN Zeit für Familie Unter dem Motto Zeit für Familie gestalten die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden auch in diesem Jahr wieder ein Tag für Familie, für Alt und Jung. Am Sonntag, von Uhr laden rund um das katholische Gemeindehaus in Hartheim (Kirchstraße 1a) verschiedenste Kreativangebote und Spiele zur Begegnung ein. Ein besonderes Highlight für die Kinder wird in diesem Jahr wieder die Bierkistenrutsche sein. Mit Gegrilltem, Pommes, einem Salat-Bufet, Kafee und Kuchen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. An Infoständen stellen verschiedene Gruppierungen unserer Ortschaften ihre Angebote für Familien vor. Ausreichend Gelegenheit also, miteinander in Kontakt zu kommen und gemeinsam aktiv zu sein. Vor dem Familientag lädt die Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim unter dem Motto Mach dich stark bring dich ein um Uhr zu einem Familiengottesdienst im Rahmen der Caritaswoche in die Pfarrkirche St. Peter und Paul, Hartheim, ein. HARDEMER BÄSERIDDER Jahreshauptversammlung 2016 Hiermit möchten wir alle Mitglieder sowie Freunde und Gönner der Hardemer Bäseridder e.v. zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den um 20:00 Uhr im Historischem Gasthaus Salmen einladen. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Totenehrung 3. Jahresbericht durch die Federhexe 4. Jahresbericht Kassenhexe 5. Bericht Kassenprüfer 6. Benennung des neuen 2. Kassenprüfer 7. Bildung des Wahlausschusses, Ernennung des Wahlleiters 8. Entlastung des Gesamtvorstandes 9. Neuwahlen: 1. Vorstand, Federhexe, 2. Kassenhexe, 2 Beisitzer 10. Sonstiges Anträge müssen 3 Tage vorab beim Vorstand schriftlich vorliegen. Heiko Schulz Oberhexe Hardemer Bäseridder e.v. Ökumenische Arbeitsgemeinschaft (Erwachsenenbildung) ÖAE - BILDUNGSWERK Am Donnerstag, den 08. September begrüßte Bürgermeisterin Kathrin Schönberger die neue stellvertretende Schulleiterin unserer Alemannenschule, Frau Alexandra Hofmann. Frau Hofmann wurde mit Wirkung zum 02. August 2016 vom Staatlichen Schulamt Freiburg zur ständigen Vertreterin der Schulleitung bestellt. Bürgermeisterin Schönberger hieß Frau Hofmann herzlich willkommen und wünschte ihr an unserer Schule viel Freude und eine gute Zeit. Sie bot ihr außerdem eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Verwaltung an. Vorankündigung Der Olavsweg der norwegische Pilgerweg von Oslo nach Trondheim Referent Uli Schäle Pfr. i.r. Vor einigen Jahren hat die EU den Olavsweg zum 2. Europäischen Kulturweg erklärt - nach dem Jakobsweg. Eine Pilgerwanderung auf dem Olavsweg ist mehr als eine Reise durch nordeuropäische Geschichte, europäische Tradition und norwegischer Kultur. Beginn 19:30 Uhr im Martin-Luther-Haus Das ÖAE-Team freut sich auf Ihren Besuch

6 6 Donnerstag, 15. September 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein SALMEN-VEREIN Das zweite Halbjahr im Salmen wird eingeläutet. Wir laden herzlich ein am Mittwoch zur Soiree mit Eddy Weeger: Vielfalt der Geschichte der Gesamtgemeinde Hartheim am Rhein. Erzählt wird vom Weinbau in Hartheim, den Gasthäusern, Festen und Feiern, vom ganz normalen Leben, der Rheingränze, von Fischern Bauern und Handwerkern, weltlichen und geistlichen Herren und was man in Kiesgruben so alles inden kann.beginn h, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Freitag, 23. September 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Samstag, 24. September 2016 Große Caritaskollekte Bremgarten 14:00 Uhr Trauung des Brautpaares Sandra Rendler und Daniel Rendler (PZ) Hartheim 11:30 Uhr Trauung des Brautpaares Maike Gratwohl und Johannes Sitterle (PZ) 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Erntedank mitgest. vom Kirchenchor anschl. Agape-Feier Sonntag, 25. September Sonntag im Jahreskreis Große Caritaskollekte Bremgarten 10:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 09:00 Uhr Eucharistiefeier (TD) 18:30 Uhr Rosenkranz Hartheim 18:30 Uhr Rosenkranz Eddy Weeger KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bad Krozingen - Hartheim SEELSORGEEINHEIT Gottesdienste Donnerstag, 15. September 2016 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Renate Schmidt / 3. Totengedenken Hermann Imm / JTM Maria + Heinz Widmann Freitag, 16. September 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Sonntag, 18. September Sonntag im Jahreskreis, Caritassonntag Bremgarten 09:00 Uhr Eucharistiefeier (MM) 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz Hartheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier für Familien zum Cartias- Sonntag (PZ) anschl. Familientag im Gemeindehaus 18:30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 20. September 2016 Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) Karl Bauer / verstorbene Angehörige der Familien Bauer u. Heinemann Mittwoch, 21. September 2016, Matthäus, Apostel und Evangelist Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) Donnerstag, 22. September 2016 Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) Luzia u. Karlheinz Köhler, Dorothea Köhler, Franziska u. Karl Mies / Agnes Diringer z. 3. Jahresgedächtnis u. verstorbene Angehörige / JTSt Leopold Schmidt u. Angehörige Familientag Unter dem Motto Zeit für Familie gestalten die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden auch in diesem Jahr wieder ein Tag für Familie, für Alt und Jung. Am Sonntag, von Uhr laden rund um das katholische Gemeindehaus in Hartheim (Kirchstraße 1a) verschiedenste Kreativangebote und Spiele zur Begegnung ein. Ein besonderes Highlight für die Kinder wird in diesem Jahr wieder die Bierkistenrutsche sein. Mit Gegrilltem, Pommes, einem Salat-Bufet, Kafee und Kuchen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. An Infoständen stellen verschiedene Gruppierungen unserer Ortschaften ihre Angebote für Familien vor. Ausreichend Gelegenheit also, miteinander in Kontakt zu kommen und gemeinsam aktiv zu sein. Vor dem Familientag lädt die Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim unter dem Motto Mach dich stark bring dich ein um Uhr zu einem Familiengottesdienst im Rahmen der Caritaswoche in die Pfarrkirche St. Peter und Paul, Hartheim, ein. Sakramente (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Krankenkommunion) Taufe Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar. Danach erfolgt das persönliche Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Taufseminare sind: Samstag, 17. September 2016 Samstag, 15. Oktober 2016 Samstag, 19. November Uhr Uhr Uhr Zur Anmeldung einer Taufe bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde des Täulings mit und melden sich im Büro in Hartheim, Kirchstr. 1 Tel.: Sakrament der Buße Beichtgelegenheit Jeden Samstag um 17:45 Uhr in Bad Krozingen, St. Alban und nach Vereinbarung mit den Seelsorgern Krankenkommunion Wer für sich oder seine Angehörigen die Krankenkommunion wünscht, meldet sich bitte für Hartheim bei Frau Brigitte Sedelmeier Tel:2128 für Bremgarten bei Frau Traudel Graß Tel:14113 für Feldkirch bei Frau Gabi Faller Tel: oder im Pfarrbüro Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Freitag, Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom

7 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 15. September Ihre Beiträge zur Veröfentlichung bitten wir künftig an das Büro in Bad Krozingen zu richten. Messintensionen können wie bisher in den Büros vor Ort aufgegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass nach Redaktionsschluss keine Aufnahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestellungen. Kontaktdaten Pastorale Mitarbeiter Dekan Gerhard Disch (GD) Tel: / Kooperator Dr. Peter v. Zedtwitz (PZ) Tel: / Diakon Rolf Borgas (RB) Tel: / 4580 Vikar Markus Manter (MM) Tel: / Gem.Assist. Ulrike Dondrup (UD) Tel: / Past.Ref. Bernhard Huber(BH) Tel: / Past.Ref. Georg Klingele (GK) Tel: / Diakon Josef Kwoßek (KW) Tel: / Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: sekretariat@kath-bk-ha.de Hompage: Büro Hartheim Kirchstr. 1, Hartheim Telefon 07633/ Fax 07633/ Öfnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag und Donnerstag 11:00 Uhr - 12:00 Uhr 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, Bad Krozingen Telefon / Fax: / Öfnungszeiten : Montag - Freitag Mittwoch Donnerstag Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Samstag, 17. September Uhr Geistliche Abendmusik 9.00 Uhr Uhr 14:00 Uhr Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr Zum ersten Konzert der Geistlichen Abendmusik Im Winterhalbjahr 2016/2017 in der Evangelischen Kirche Mengen lädt der Förderverein zu einem Konzert für Orgel und Violoncello am Samstag, den 17. September 2016 um 19 Uhr ein. Annette Fabriz (Orgel) und Carolin Wyneken (Violoncello) spielen ausgewählte Werke von Johann Sebastian Bach, Luigi Boccherini, Georg PhilippTelemann, u.a.. Der Eintritt ist frei. Sonntag, 18. September Uhr Gottesdienst in Hartheim Sonntag, 25. September Uhr Gottesdienst in Hartheim mit Abendmahl Konirmanden: Konirmandenunterricht immer mittwochs ab Uhr Uhr im Martin-Luther-Haus in Hartheim. Trefpunkt im Pfarrhof für die Mengener Konirmanden: Uhr zur Abfahrt Elternabend der Konirmandeneltern: Mittwoch um Uhr im Gemeindesaal in Mengen Bücher-Tauschzimmer Immer freitags von Uhr im Pfarrhaus in Mengen MaPaKis-Trefen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) dienstags von 10:00-11:30 Uhr im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim.. Ansprechpartner: Heike Strauss, Grünle 4a, Hartheim, Tel Pfarramtssekretariat mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße Schallstadt-Mengen Tel /2476 Fax / mengen@kbz.ekiba.de Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Breisgau Hochschwarzwald LANDRATSAMT Veranstaltungshinweis Workshop Azubimarketing Teil 1 Zum Wunschausbildungsbetrieb werden als attraktiver Arbeitgeber punkten, , Uhr, Rathaus Breisach Azubi gesucht? Jugendliche sind heutzutage anspruchsvoll und richtig gute Auszubildende immer seltener zu inden. Die Frage lautet oft nicht mehr Wen wollen wir ausbilden? sondern Wen dürfen wir ausbilden? Der Sog der Großen und der Stadt oder Vorurteile gegenüber bestimmten Branchen sind Herausforderungen für kleine Betriebe beim Azubimarketing. Kleine Unternehmen brauchen ein attraktives Ausbildungsangebot, um passende Azubis für sich zu gewinnen. Doch was heißt attraktiv für Schülerinnen und Schüler und wie lassen sich deren Erwartungen mit den Erfordernissen des Unternehmens strategisch verbinden? Inhalt: In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihr Ausbildungsangebot gestalten können, um sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb aufzustellen. Sie werden die richtigen Maßnahmen für ihr Unternehmen erkennen und erhalten Tipps, wie Sie diese umsetzen können. Sie diskutieren, was eine exzellente Ausbildung auszeichnet und welche Aspekte einen Mehrwert für Jugendliche schafen können. Termin: Donnerstag, 20. Oktober 2016, Uhr Ort: Rathaus Breisach am Rhein, Bürgersaal Münsterplatz Breisach am Rhein Zielgruppe: Geschäftsführer und Ausbildungsverantwortliche in vor allem kleinen Unternehmen ohne (große) Personalabteilung aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei Anmeldeschluss: 11. Oktober 2016 ( Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Unternehmen beschränkt) Anmeldung & Kontakt: Annette Herlt Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald Stadtstraße Freiburg im Breisgau annette.herlt@lkbh.de Tel: Online Anmeldung: Rubrik Wirtschaft/ Veranstaltungen

8 8 Donnerstag, 15. September 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT FREIBURG Mit Erfolg zurück in den Beruf Am Dienstag, 20. September, informiert die Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Freiburg, Regina Jehle, zum Thema Erfolgreich wiedereinsteigen. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ, Raum A007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen und Männer, die nach der Familienphase oder der Plege von Angehörigen den berulichen Wiedereinstieg vorbereiten. Interessentinnen erhalten Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Situation auf dem regionalen Arbeitsmarkt, welche grundsätzlichen Anforderungen Bewerberinnen im Wettbewerb um Arbeitsplätze mitbringen müssen und wie die Agentur für Arbeit mit ihrem Service- und Förderangebot den berulichen Wiedereinstieg unterstützen kann. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. AUS DER NACHBARSCHAFT Zwiebelkuchenfest in Schlatt Von Samstag 17. bis Montag 19. September 2016 veranstaltet der Musikverein Bad Krozingen-Schlatt sein traditionelles Zwiebelkuchenfest mit neuem Schlatter Wein, hausgemachtem Zwiebelkuchen und weiteren urigen Köstlichkeiten in Schmid s Bauernhof. Festeröfnung ist am Samstag um Uhr. Der Sonntag beginnt mit dem Frühschoppen um Uhr. Der Feierabendhock am Montag beginnt um Uhr mit dem großen Haxenessen. Jeden Tag Unterhaltung mit Musikvereinen aus Nah und Fern. Weitere Infos unter Freiwillige Feuerwehr Hausen lädt anlässlich des 60-jährigen Bestehens ihrer Wehr am Wochenende September 2016 in das Gerätehaus im Löwenweg ein. Samstag, 17. September Das Festprogramm anlässlich des Jubiläums beginnt um 19 Uhr mit dem Fassanstich von Bürgermeister Volker Kieber. Unterstützt werden er und die Floriansjünger durch das Alphornecho Tuniberg mit ihren Imposanten Hörnern, die Stimmung ins Festzelt bringen. Ab 20 Uhr spielt das Musikduo Santiago zur abendlichen Unterhaltung. Sonntag, 18. September: Ab Uhr startet das Frühschoppenkonzert mit dem Projekt Weißwurst aus Konstanz. Als Mittagessen bietet die Feuerwehr Rindleisch mit Bouillonkartofeln und Meerettichsoße und Grillbraten mit Spätzle und Salat an, anschließend wird Kafee und Kuchen serviert. Am Nachmittag indet ein Festumzug mit befreundeten Feuerwehren und Musikvereinen durch Hausen statt. Aufstellung und Start ist um Uhr an der Möhlinhalle. Der Umzug bewegt sich durch festlich geschmückte Straßen an der Kirche bis an das andere Dorfende und mündet dann im Löwenweg auf dem Festplatz vor dem Feuerwehrhaus/Festplatz. Montag, 19. September: Am Montagnachmittag sind ab Uhr die Senioren zu Kafee und Kuchen eingeladen. Die Strahlrohrsänger der Feuerwehralterskameraden der Feuerwehr Freiburg werden die Gäste musikalisch begleiten. Gegen 17 Uhr beginnt der Feierabendhock. Auf der Speisekarte stehen dann Schlachtplatte und Eisbein mit Sauerkraut. Ab Uhr unterhält der Musikverein Hausen mit lotter Musik. Die Feuerwehr Hausen freut sich auf Ihren Besuch! SONSTIGE MITTEILUNGEN KLANG DER STILLE Hinführung zur Meditation Beginn: Oktober 2016 Referent: Bernhard Schilling, Theologe,Meditationsl. Seminarort, Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Bollschweil Tel Fax: info@bksu.de

9 Lehm-/Oberboden kostenlos abzugeben EAL GmbH Tel Heil- und Massagepraxis in Hartheim Individuelle Behandlung durch: Psychologische Beratung - Energetische Heilung Klassische Rückenmassage I. Sander ; 0761/ Nebenjob Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft mit freier Zeiteinteilung in Hartheim. Truck-Service-Center Hartheim. Info unter Back dir deine Zukunft! Wir bieten Lastminute Ausbildungsstelle für Bäcker und Fachverkäuferin bei Uwe s Weckle Laden Eschbach und Bad Krozingen. Habt ihr Lust kreativ in einem tollen Team zu arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung an Martina Hermann, Bergstraße Eschbach oder per E Mail an uwehermann1@ gmx.net.

10 Gr. Geflügelverkauf am Mo., und Bremgarten, Rathaus 7.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ vormals Geflügelhof Bohun, Aixheim

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren: Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 26 - KW 27 Wir präsentieren: Die musikalischen Ergebnisse der Kooperation Schule-Verein zum Ende des Schuljahrs 2015/2016

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr. 32 - KW 36 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, es gibt für alles eine Zeit. Eine Zeit zum Denken, eine

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 18 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 14.05.2015 (Christi Himmelfahrt) indet

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2017 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr. 21 - KW 32 Eröfnung des Klang- und Erlebnispfades Gerplan Ein Garten für den Rhein Im Rahmen des grenzüberschreitenden

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 22 - KW 24 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 14. Juni 2015 veranstaltet der Musikverein Feldkirch e.

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Handwerkskammer Freiburg zeichnet seit vier Jahren das Handwerksunternehmen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am 13. November 2016 um 10.00 Uhr in der Peter & Paul Kirche

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr. 42 - KW 46 Einladung zur Bürgerversammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat in seiner Sitzung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr. 14 - KW 16 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Januar 2015 gilt für die Einfahrt in den Gewerbepark die Tonnagebeschränkung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 22 - KW 23 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Hartheim am Sonntag, den 18. Juni 2017 Liebe Hartheimer Seniorinnen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr. 37 - KW 50 2 Donnerstag, 11. Dezember 2014 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Einen Wasserpark oder besser eine Wasserspiellandschaft soll es nicht nur im Europa Park in Rust geben,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr. 31 - KW 32/33/34 99 Luftballons... und noch ein paar mehr, wollen wir am Freitag, den 26. August 2016 um 17.00 Uhr

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr. 13 - KW 24 LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, die Welt dreht sich, jeden Tag. Jeder Tag bringt Neues und teilweise auch Veränderung.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, FEUERWEHRHOCK Bremgarten 06. August bis 8. August 2016 seit langem

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Schnuppertag bei der

Schnuppertag bei der Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 24 - KW 25 Schnuppertag bei der Feuerwehr Hartheim Am 24.06.2017 ab 13.00 Uhr Alter: 17-50 Jahre auch Quereinsteiger

Mehr

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Laternensonntag in Hartheim 2 Donnerstag, 09. November 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 5. Juni 2016 veranstalten wir zum zweiten Mal vor der Seltenbachhalle

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 24 - KW 26 Lieber Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, in seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Hartheimer Gemeinderat

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr KW 36. WIR haben es geschaft!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr KW 36. WIR haben es geschaft! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr. 33 - KW 36 WIR haben es geschaft! Am 31.08.2016 endete unser Crowdfunding-Projekt Umgestaltung Spielplatz Feldkirch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. April 2019 Amtsblatt Nr. 15 Herzliche Einladung zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe in der Kita Bremgarten am Samstag, den 13.04.2019 ab

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 Fertigstellung der Hauptwege auf dem Friedhof Bremgarten und Fortschritt auf der Baustelle Spielplatz

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 29 - KW 30 FEUERWEHRHOCK In Bremgarten 05. August bis 7. August 2017 Das Programm für unseren Feuerwehrhock: Samstag,

Mehr

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. November 2014 Amtsblatt Nr. 34 - KW 47 EINLADUNG zum ADVENTSBASAR Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am SONNTAG, 30. November

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 23 - KW 24 Liebe Hartheimer, Bremgartener und Feldkircher Mitbürger, bald ist es soweit, der Verschenkemarkt vom Tauschring

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 40 - KW 43 Achtung: Die Uhr wird umgestellt! In der Nacht von Samstag, 29.10. auf Sonntag, 30.10.2016 wird die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09 Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan Vom 09.07. 24.07.2011 Nr. 09 Liebe Gemeinden der Seelsorgeeinheit, Einen neuen Aufbruch wagen, so lautet das Motto für den Katholikentag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 02. Wünsche zum neuen Jahr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 02. Wünsche zum neuen Jahr Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr. 01 - KW 02 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Feuerwehrhock in Bremgarten 04. August bis 06. August 2018 Programm für den diesjährigen Feuerwehr-Hock:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr KW 38

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr KW 38 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr. 35 - KW 38 Zeit für ein DANKESCHÖN an die Organisatoren, Helfer und Vereine für das Ferienprogramm 2016 Wieder

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 17 - KW 19 2 Donnerstag, 07. Mai 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT DONNERSTAG,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr KW 35

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr KW 35 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr. 31 - KW 35 Naturschutzpraktiker und Berater für Hornissen- und Wespenfragen Landkreis Beauftragter Adresse Telefon

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Februar 2016 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 BITTE BESCHRIFTEN SIE IHREN BRIEFKASTEN!!!! Derzeit werden durch unsere Gemeinde-Amtsboten die Wahlbenachrichtigungen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 42

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 42 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 39 - KW 42 2 Donnerstag, 20. Oktober 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell. St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb. Nr / 2018

St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell. St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb. Nr / 2018 Nr. 32-39 / 2018 St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb 18. 26. Sonntag Jahreskreis

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr. 18 - KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE... Sommerferienprogramm 2014 01.08. - 14.09.2014 Liebe Kinder, liebe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr KW 21

Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr KW 21 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Mai 2017 Amtsblatt Nr. 20 - KW 21 musikalischer Wochenausklang mit dem MV Feldkirch Sonntag 28.05.17 15.30 Uhr Kaffee + Kuchen + Grillwürste

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Urlaubszeit - Reisezeit! Die Reisezeit beginnt! Vergewissern Sie sich, dass Ihre Papiere noch gültig sind!

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 29. September 2016 Amtsblatt Nr KW 39

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 29. September 2016 Amtsblatt Nr KW 39 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 29. September 2016 Amtsblatt Nr. 36 - KW 39 DRK-Blutspendedienst Baden-Würtemberg/Hessen gemeinnützige GmbH Als Lebensretter dabei sein Der DRK-Blutspendedienst

Mehr