Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26"

Transkript

1 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26 Lieber Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, in seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Hartheimer Gemeinderat beschlossen, im Spätherbst eine Bürgerversammlung durchzuführen. Dazu soll vorab die Bürgerschaft aufgerufen werden, die Themen, die behandelt werden sollen, an die Verwaltung zu melden. Daher bitte ich Sie hölich darum, Themen für die Bürgerversammlung im Spätherbst bis zum 24. Juli 2015 an die Verwaltung zu übermitteln. Wir werden dann die Sommermonate nutzen, um Ihre Themen strukturiert für den Gemeinderat aufzuarbeiten. Und natürlich sind Sie schon heute eingeladen, an der Bürgerversammlung im Spätherbst teilzunehmen! Herzliche Grüße Ihre Kathrin Schönberger Bürgermeisterin Verschenken-statt-wegwerfen-Tag Am Samstag, dem , Uhr in der Seltenbachhalle Feldkirch. Weitere Informationen unter Vereinsnachrichten.

2 2 Donnerstag, 25. Juni 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG, 26. JUNI 2015, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht! WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öfnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Fax-Nr Bürgermeisterin, Vorzimmer: Frau Lorenz Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser Hauptamt: Herr Wirbel Ordnungsamt: Frau Glockner Bauamt: Herr Linsenmeier Techn. Bereich: Herr Gassert Einwohnermeldeamt: Frau Laible Standesamt: Frau Günther Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart Wasserabrechnungen: Frau Schüler Registratur/Archiv: Herr Weeger Rechnungsamt: Frau Hofert Steueramt: Herr Blum Gemeindekasse: Frau Mikno Internet: gemeinde@hartheim.de Bauhof: Bauholeitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/ Notrufnummer: 0151/ Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Norbert Lust 07668/ oder 0162/ Fax-Nr / Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/ Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, 9-11 Uhr ortsverwaltung-feldkirch@hartheim.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/ Kredit- EC-Karten ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/ Krankmeldungen: 07633/ Fax: 07633/ sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe: Tel Kernzeitbetreuung: Tel GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öfnungszeiten: Tel.: 07633/ Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat Uhr Märchenstunde In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, stv. Leitung: Sandra Wünsch St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler Bremgarten, Leitung: Helene Baidin 3534 JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach / Mobil: 0151/ jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öfnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) Uhr Mittwoch (Sommerzeit) Uhr Samstag (Sommerzeit) Uhr Abfallberatung, ALB Tel / Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/ STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung Kundenservice Strom Energiedienst Netze GmbH Tel / Fax 07623/ Störungsnummer: 07623/ FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Theo Lais, 07633/1856 Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel /14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/ Abt. Bremgarten, Andreas Leberer 07633/16741 POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von Uhr Uhr 07633/ Fax-Nr.: 07633/ UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/ Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel / und 0163/ HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel Enriqueta Schillinger Tel Jenny Schipper, Hartheim Tel Leitung: Wilhelm Kolb, Blauenstr. 2, Hartheim, Tel Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/ Plegebegleiter Plegebegleiter: Detlef Maus Tel / Koordinatorin: Antoinette Faller Tel /15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen Tel /12219 Ambulanter Plegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienplegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Plegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel /15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Ehe-, Familien-, u. Lebensberatung Basler Str. 10, Bad Krozingen Tel / el@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/ und Fax 0761/ psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Plegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/ Fax 07633/ Info@plegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wöllinstr. 13, Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Kathrin Schönberger o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach, Anton Stähle Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , info@primo-stockach.de,

3 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 25. Juni APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom bis Kirchberg-Apotheke, Ehrenkirchen Hardt-Apotheke, Hartheim Markgrafen-Apotheke, Badenweiler Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Linden-Apotheke, Buggingen Tuniberg-Apotheke, Munzingen Breisgau-Apotheke, Kirchhofen Flora-Apotheke, Müllheim Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Faust-Apotheke, Staufen Apotheke am Schillerplatz, Müllheim Bad-Apotheke, Bad Krozingen AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Bekanntmachung Ortsverwaltung Bremgarten Sehr geehrte Damen und Herren, die Ortsverwaltung Bremgarten bleibt in der Zeit vom bis wegen Urlaub geschlossen. Ich bitte um Beachtung. Vielen Dank Ihr Ortsvorsteher Daniel Kopf nach 34 Abs. 1 des Meldegesetzes Gruppenauskünfte an Parteien und andere Träger von Wahlvorschlägen anlässlich der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016 Nach 34 Abs. 1 Satz 1 des Meldegesetzes (MG) für Baden-Württemberg darf die Meldebehörde Parteien und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg in den sechs vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, für deren Zusammensetzung das Lebensalter der Betrofenen bestimmend ist. Den Betrofenen ist gegen die Weitergabe oder Nutzung ihrer Daten ein Widerspruchsrecht eingeräumt. Der Widerspruch kann schriftlich oder mündlich nicht telefonisch - beim Bürgermeisteramt Hartheim am Rhein, bis zum eingelegt werden. Bereits früher für Landtagswahlen eingelegte Widersprüche haben bis zu ihrem ausdrücklichen Widerruf Gültigkeit Die Gemeinde Hartheim am Rhein (ca EW) sucht für ihre gemeindeeigenen Kindergärten eine/n Erzieher/innen, Kinderpleger/innen oder Fachkräfte mit Anerkennung nach 7 KiTaG sowie eine Fachkraft für Sprachförderung (m/w) Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer leistungsgerechten Vergütung im Rahmen des TVöD-S. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 24. Juli 2015 an das Bürgermeisteramt, Personalamt, Feldkircher Str. 17, Hartheim am Rhein. Für Fragen stehen Ihnen Herr Wirbel vom Personalamt oder Frau Bürgermeisterin Schönberger gerne zur Verfügung (Tel /9105-0). Informationen über unsere Gemeinde und die vollständigen Stellenausschreibungen inden Sie unter Bitte beachten! Die neuetelefonnummer der Ortsverwaltung Feldkirch lautet: UNSERE JUBILARE Wir gratuliern sehr herzlich 80 Jahre am Anna Karle Hartheim, Schauinslandstr Jahre am Waltraud Schlemmer Bremgarten, Hauptstraße Jahre am Lidia Schwarzenberger Hartheim, Am Mühlebach 13 sowie allen nicht genannten Jubilaren und wünschen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. ABFALLTERMINE Nächste Leerungen: Restmülltonne (Hartheim und Feldkirch) Restmülltonne (Bremgarten) Biomülltonne Ortsvorsteherin Antoinette Faller

4 4 Donnerstag, 25. Juni 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein FUNDSACHEN Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder verschiedene Schlüssel/Autoschlüssel Kopfhörer Sony Handy NOKIA, Farbe blau-orange Umhängetasche, schwarz, mit MP3-Player Sony Tasche mit Henkel, schwarz/grau, mit kleiner Handtasche, Schulordner (mit Namen Yasmin), Taschenrechner, Schlüsselbund F u n d t i e r : In der Schulstraße ist am Samstag, 13. Juni 2013, eine Wasserschildkröte aufgefunden worden. Wer eine Schildkröte vermisst, meldet sich bitte bei der Gemeindeverwaltung unter der Nummer Sprechstunden der RENTENVERSICHERUNG Sprechstunden der Rentenversicherung Die Gemeinde Hartheim am Rhein lässt die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt von einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund bearbeiten. Wir freuen uns, dass sich Herr Manfred Rees bereit erklärt hat, eine Sprechstunde im Rathaus anzubieten. Herr Rees erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Die Sprechstunde indet immer am 1. Mittwoch im Monat im Erdgeschoss Zimmer 8 des Rathauses statt. Bitte beachten Sie, dass eine Rentenberatung nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich ist. Bitte melden Sie sich im Sekretariat unter der Tel.-Nr / an. Zum Sprechtag bringen Sie bitte Ihre Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steuer-Identiikationsnummer, Bankverbindung (IBAN + BIC) und den Krankenkassenausweis mit. Ihre Gemeindeverwaltung Werte unseres Wassers Härtegrad*dH Härtebereich(Waschmittel) Nitratgehaltmg/1 13,6 2,4 / mittel 24,5 Peter & Paul Fest Hartheim Juli 2015 F L O H M A R K T Im Rahmen unseres diesjährigen Peter & Paul Festes soll es am Sonntag, den 5. Juli 2015 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr entlang der Schwarzwaldstraße einen großen Flohmarkt geben. Privatleute, welche Interesse haben mit einem Stand an diesem Flohmarkt teilzunehmen, können sich bis spätestens anmelden. Die Standgebühr beträgt 10 pro Stand. Die Platzvergabe indet nach Anmeldung statt. Kinder dürfen kostenfrei ihre Spielsachen auf einer Decke oder einem kleinen Tisch anbieten. Anmeldungen nimmt Christian Link per linkhochvier@gmx.de entgegen. AMTLICHE NACHRICHTEN Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Landwirtschaft informiert: Wasserschutzgebiet Krozinger Berg Bewirtschafter von Flächen im Wasserschutzgebiet, die im Herbst 2015 / Frühjahr 2016 eine Befreiung von den geltenden SchALVO Schutzbestimmungen erwirken wollen (z.b. Bodenbearbeitung, Auflagen zur Düngung im Mais), müssen für diese Flächen ein Nmin Untersuchungsergebnis im Herbst 2015 von unter 45 kg N/ha in 0-90 cm Bodentiefe vorweisen. Die Probenahme erfolgt im Rahmen der SchALVO Herbstaktion 2015 des Landes. Damit diese Flächen bei der Standortfestlegung berücksichtigt werden können, bitten wir um eine formlose schriftliche Aulistung (Flurstück, Gemarkung mit dem Hinweis von welcher Schutzbestimmung befreit werden soll) Fax: 0761/ Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Wasserschutzgebietsberaterin Frau Larbig 0761/ FREIWILLIGE FEUERWEHR FFW - ABTEILUNG HARTHEIM Freiwillige Feuerwehr Hartheim am Rhein Abteilung Hartheim am Rhein rät: Im Freien grillen: Schön, aber auch gefährlich! Mit ein wenig Vorsicht steht jedoch einem sicheren Grillvergnügen nichts im Weg. Ein gemütlicher Grillabend im Garten ist für viele der Inbegrif von Sommer. Leider passieren jedes Jahr viele Grillunfälle, die durch ein paar Verhaltensregeln vermeidbar wären. Verzichten Sie auf brennbare Flüssigkeiten wie Spiritus, Benzin, Petroleum oder Öl. Diese können gefährliche Stichlammen verursachen! Verwenden Sie Grillanzünder, um die Kohle zum Glühen zu bringen. Halten Sie Kinder vom Grill fern. Richten Sie um den Grill eine kinderfreie Zone ein. Grillen Sie nicht auf dem Balkon! Stellen Sie den Grill kippsicher in ausreichender Entfernung zum Haus, Büschen und brennbaren Objekten auf. Lassen Sie den Grill niemals ohne Aufsicht. Ein windgeschützter Platz schützt vor Funkenlug. Stellen Sie für alle Fälle einen Eimer Wasser in die Nähe des Grills. Vorsicht auch an öfentlichen Grillplätzen: Löschen Sie das Grillfeuer sorgfältig. Selbst Stunden nach dem Grillen kann die unter der Asche versteckte Glut noch heiß sein. Wenn doch einmal etwas schief gehen sollte... rufen Sie sofort die Feuerwehr / Rettungsdienst über den Notruf 112 und leiten Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Mit Wasser kühlen, anschließend mit einem Brandwundenverbandtuch abdecken, Schockgefahr ist zu beachten, Rettungsteam und Feuerwehr an der Straße einweisen. Ihre Freiwillige Feuerwehr Hartheim am Rhein

5 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 25. Juni VEREINSNACHRICHTEN TAUSCHRING HARTHEIM Liebe Hartheimer, Bremgartener und Feldkircher, nun ist es bald so weit, am Samstag den ist der Verschenken statt wegwerfen Tag und wir alle hofen, dass unsere Aktion gelingt und dass sich für viele Mitmenschen Wünsche erfüllen, sei es, dass man etwas indet, wonach man schon lange gesucht hat, oder dass man wieder mehr Platz hat in seinem Zuhause. Sie helfen uns, wenn Sie die Zeit für die Anlieferung von 9.00 Uhr bis Uhr und die Zeit ab der verschenkt wird, nämlich von Uhr an, bitte einhalten. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf stattinden. Es besteht keine Verplichtung, seine Sachen wieder abzuholen, es muss auch niemand, der etwas abgibt dafür etwas mitnehmen. Man darf auch Dinge holen ohne dass man etwas abgegeben hat. Wir freuen uns auf einen lebhaft besuchten Verschenkemarkt und darauf, unsere Umwelt und unsere Ressourcen zu schonen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Tauschring Hartheim am Rhein K.Ritzenthaler: Viola Burk Hönow ha@tauschring markgraelerland.de SALMEN-VEREIN Zusatzveranstaltung im SALMEN: Die Theatergruppe Tunsel spielt am Samstag, den 27. Juni um 20 Uhr Ein Traum von Hochzeit, eine Komödie von Robin Hawdon. Es ist früher Morgen, ein kleiner Landgasthof in England, alles ist für die Hochzeit von Rachel und Bill vorbereitet, die in wenigen Stunden beginnen soll. Bill wacht im Bett der Hochzeitssuite auf, der gestrige Junggesellenabschied hat bei ihm deutliche Spuren hinterlassen. Er weiß weder, wie er in das Zimmer gekommen ist, noch wer die hübsche junge Frau ist, die neben ihm im Bett liegt und wo er sie getrofen hat. Nun ist guter Rat teuer: Was genau ist letzte Nacht passiert und wie soll Bill Rachel die Situation erklären? Als nun sein Trauzeuge Tom erscheint, hat Bill eine Idee, wie er die Hochzeit trotz der Ereignisse der letzten Nacht vielleicht doch noch retten kann... Robin Hawdon hat mit dem Traum von Hochzeit (London 1994) eine perfekte Komödie mit ironisch-besinnlichem Hintergrund über die Wandelbarkeit menschlicher Gefühle geschafen, eine lockere Lektion in Prüfe-wer-sich-ewig-bindet. Sie ist mittlerweile in über dreißig Ländern sehr erfolgreich aufgeführt und auch verilmt worden. Es ist ein hoch spannendes, intelligentes Verwechslungsspiel, das die Zuschauer sofort in Bann ziehen wird. Eintritt: (nur!) Abendkasse 10 Immer gut informiert: VON A wie Albbrucker Info Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / BIS Z wie Zeller Nachrichten KIRCHLICHE NACHRICHTEN Hartheim, Feldkirch, Bremgarten KATH. KIRCHENGEMEINDE Restplätze bei Kinder- und Jugendfreizeit der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim Die Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim bietet in diesem Jahr zwei Freizeiten an, wo noch Restplätze zu vergeben sind. Die Freizeit für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren indet vom August 2015 in Obergschwend in der Schweiz statt. Die Freizeit für Jugendliche im Alter über 13 Jahren indet vom September in Leipzig / Dresden statt. Näher Informationen erhalten Sie im Büro der Seelsorgeeinheit ( Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Gottesdienste Sonntag, 28. Juni Uhr Gottesdienst in Hartheim Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal in Mengen Sonntag, 05. Juli Uhr Gottesdienst in Mengen mit der Taufe von Dean McManus Sonntag, 12. Juli Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Hartheim (Dekan Heimburger) Zum Vormerken: Pfarrgartenhock im Pfarrgarten im Mengen Bücher-Tauschzimmer Freitags von Uhr im Pfarrhaus in Mengen Konirmationsjubiläum Alle zwei Jahre wird in unserer Kirchengemeinde das Konirmationsjubiläum gefeiert. Dieses Jahr ist es wieder soweit und zwar am Sonntag, Falls Sie also vor 50/51, 60/61, 65/66, 70/71 oder sogar 75/76 Jahren konirmiert wurden, sind Sie herzlich eingeladen. Eine separate Einladung wird noch erfolgen. Gerne dürfen Sie sich aber schon zu Bürozeiten im Pfarramt anmelden. Auch freuen wir uns, wenn Sie uns Adressen von verzogenen Mitkonirmanden mitteilen können. MaPaKis-Trefen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) donnerstags von 15:30-17:00 Uhr im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim.. Ansprechpartner: Heike Strauss, Grünle 4a, Hartheim, Tel Pfarramtssekretariat mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße Schallstadt-Mengen Tel /2476 Fax / mengen@kbz.ekiba.de Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker

6 6 Donnerstag, 25. Juni 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Fischerprüfung 2015 Vorbereitungslehrgang zur Staatlichen Fischerprüfung 2015 In Zusammenarbeit mit dem ASV Bad Krozingen e.v. hält der Landesischereiverband B-W e.v. den Plichtvorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung ab. Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Zulassung zur Fischerprüfung, die nächste Prüfung indet im November 2015 statt. Kursort: Vereinsheim des ASV Bad Krozingen in Staufen/Etzenbach (zwischen Staufen und Münstertal) Kurs: Beginn am Do um Uhr, danach immer Mo. + Do bis Uhr und einmal am Wochenende; insgesamt 16 Termine Kosten: Kurs inkl. Prüfungsgebühr: Erwachsene: Euro 175,-, Jugendliche: Euro 125,- Material: Kosten für Lehrgangsmaterial sind nicht enthalten, dieses wird am ersten Abend besprochen. Kursinhalte: Fischkunde; Gewässerökologie; Naturschutz; Gerätekunde; Rechtskunde; Versorgen und Verwerten WICHTIG: Für die Zulassung zur Prüfung ist es notwendig, eine vorgegebene Anzahl Plichtstunden in den einzelnen Bereichen zu absolvieren. Es besteht also Anwesenheitsplicht. Infos/Anmeldung: Aktueller Termin für den Stammtisch plegende Angehörige Zusammenkommen - Probleme ansprechen - Lösungen inden Der nächste Stammtisch, initiiert dem Netzwerk Plegebegleitung der Region Südlicher Breisgau, für alle Menschen die Angehörige oder Bekannte plegen, indet am 29. Juni von Uhr im Restaurant Lammstube, in Bad Krozingen, Am Lammplatz 10 statt. In der häuslichen Plege treten häuig Fragen auf, über die sich die Plegenden mit Gleichgesinnten und Fachkräften austauschen möchten. Aus diesem Grund wurde der Stammtisch von den Plegebegleitern ins Leben gerufen. In einem geschützten Rahmen werden Plegende über Entlastungsmöglichkeiten informiert und bekommen Plegetipps für den Alltag, die ihnen die Arbeit mit den zu Plegenden erleichtern können. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Termine: Jeweils am letzten Montag im Monat. Informationen über: Netzwerk Plegebegleitung, Elisabeth Klein- Wiesler, Telefon: sowie über klein-wiesler@ sozialstation-suedlicher-breisgau.de Erinderberatung in der IHK IHK Südlicher Oberrhein unterstützt Unternehmer und private Erinder bei Fragen rund um gewerbliche Schutzrechte Kreativität und Erindergeist ist von Unternehmen? gerade in Deutschland? mehr denn je gefordert. Umso wichtiger wird der Schutz vor Ideenklau und Nachahmung. Gewerbliche Schutzrechte spielen daher zunehmend eine größere Rolle. Patente und Gebrauchsmuster, aber auch Marken und Designs, bieten vielfältige Möglichkeiten, sich von Wettbewerbern zu diferenzieren und das eigene Know-how zu schützen. Die IHK Südlicher Oberrhein bietet deshalb in Kooperation mit Patentanwälten aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Erstberatung an. Das Ziel der Erinderberatung ist es, über die grundsätzliche Schutzfähigkeit von technischen Erindungen sowie über Marken und Designs zu informieren, das konkrete Vorgehen für eine Schutzrechtsanmeldung zu skizzieren und wichtige Fallstricke zu beleuchten. Unternehmern und ratsuchenden Erindern werden im Rahmen der Erinderberatung auch Möglichkeiten, Wege und Kosten zur Recherchen von gewerblichen Schutzrechten aufgezeigt. Die kostenlose Erinderberatung indet an jedem 1. Donnerstag im Monat bei der IHK in Freiburg und am jeden 3. Donnerstag im Monat bei der IHK in Lahr statt. Die nächsten Termine sind: Donnerstag, , und in Freiburg Donnerstag, , und in Lahr Zu den Beratungsgesprächen können? soweit vorhanden? Prototypen oder Zeichnungen mitgebracht werden. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich bei: IHK Südlicher Oberrhein, Frau Synthia Groß, Tel.: 0761/ oder synthia.gross@freiburg.ihk.de Breisgau Hochschwarzwald LANDRATSAMT Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015 Am 3. Juli 2015 indet der Betriebsauslug des Landratsamtes statt. Folgende Entsorgungseinrichtungen haben daher an diesem Tag geschlossen: RAZ Hochschwarzwald Erdaushubdeponie Breisach - Hochstetten Das RAZ Breisgau hat geöfnet. Landratsamt bleibt am 03. Juli für Besucher geschlossen Am Freitag, den 03. Juli, bleibt das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald für Besucher geschlossen. Grund ist eine interne Mitarbeiterveranstaltung. Betrofen davon sind alle Verwaltungsgebäude am Standort Freiburg, sowie die Außenstellen in Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt. Die Tiefgarage in der Stadtstraße 2 in Freiburg bleibt ganztägig für Besucher geöfnet. BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT FREIBURG Vortragsreihe Von der Uni in den Beruf Berufsfeld Verlagswesen Weit mehr als Textarbeit Am Donnerstag, 25. Juni, informiert Nadine Walbach vom Verlag Herder GmbH Freiburg über das Berufsfeld Verlagswesen. Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr im Kollegiengebäude I (Raum 1098) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

7 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 25. Juni Interessierte erfahren, wie aus Ideen Bücher entstehen und welche Berufs- und Tätigkeitsfelder das Verlagswesen bietet angefangen vom Lektorat über Marketing, Public Relation bis hin zum Vertrieb. Weitere Themen sind Berufschancen, Einstiegswege und branchenspeziische Bewerbungstipps. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe Von der Uni in den Beruf, die das Hochschulteam der Agentur für Arbeit in Kooperation mit dem Service Center Studium der Universität anbietet. Info unter AUS DER NACHBARSCHAFT seinen Gruppen und Schaukämpfen. In den Abendstunden erleuchten kleinere Feuerstellen und Fackeln das Lager. Musikalische Unterhaltung durch die Gruppe Saitenstreich am Samstag, das Wikingerschach-Turnier am Sonntag sorgen für Unterhaltung und Spiellaune. An Speis und Getränk wird es nicht fehlen. An dieser Stätte muss keine Kehle verdorren. Lasst uns dazu beginnen und seit dabei. Es ist uns eine Freude, Euch hier zu erblicken. Stellenausschreibung Der Förderkreis Schule Schallstadt e. V. sucht zum September 2015 für die Grundschulkinder der Johann-Philipp-Glock-Schule zwei freundliche und den Kindern zugewandte pädagogische Fachkräfte (Erzieher/in, Lehrer/in, Sozialarbeiter/in o ä.). Die eine Teilzeitstelle umfasst die Durchführung der Hausaufgabenbetreuung, die andere die Leitung einer Kernzeitbetreuungsgruppe. Die Arbeitszeiten liegen an Schultagen täglich zwischen und 15:00 Uhr, die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Eine zusätzliche Beschäftigung in der Ferienbetreuung ist möglich. Wir bilden aus ab September 2015: Fachkraft für Abwassertechnik Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das ausführliche Stellenangebot inden Sie unter: Wenn Sie Interesse haben, längerfristig in unserem engagierten und aufgeschlossenen Team zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an den Förderkreis Schule Schallstadt, z. Hd. Frau Birgit Förstner-Schauder, Gehrenweg 2, Schallstadt oder an die Gemeinde Schallstadt, Kirchstraße 16, Schallstadt, zur Weiterleitung an den Förderkreis. Die Grundschulkinder freuen sich auf Sie! Veranstaltungen im Weinstetter Hof Veranstaltungen im Juli 2015: Varieté im Weinstetter Hof mit Martin & Mareicke Glönkler (Klavier, Gesang, Schauspiel), Tobias Gnacke (Bauchreden, Parodien, Gesang, Gitarre) und Beni Ocker ( Koch, Artistik, Jonglage) Cuarteto BUENOS AIRES - ein argentinischer Tango- Abend mit Héctor Urbón und seinen Musikern Boogie Connection mit der BoogieWoogie-Sommer- Explosion. Thomas Scheytt (Piano), Christoph Pfaf (Gitarre, Gesang) und Hiram Mutschler (Drums) Die Schwarzwaldkrainer - laden ein zu einer Reise vom Schwarzwald bis nach Oberkrain Die A Cappella Gruppe Ohrwürmer - die älteste Boygroup zwischen Zastler und Notschrei Weitere Infos zu den Veranstaltungen und Tickets unter und BZ-Kartenservice? Historische Sonnwendfeier Das Historische Eschbach/Markgrälerland, veranstaltet am 27. und 28. Juni anno 2015 eine historische Sonnwendfeier in Eschbach auf dem Gewerbepark Breisgau. Von den Sonnwendfeuern geht seit jeher eine mystische Faszination aus: Sie symbolisieren Erneuerung, Fruchtbarkeit und Wachstum, gefeiert wird das Leben selbst. Die Sonnwendfeuer markierten üblicherweise zwischen dem 20. und 24. Juni den längsten Tag des Jahres. Bereits in vorchristlicher Zeit sollten sie Unwetter vertreiben und Wiesen und Feldern Wachstum und Fruchtbarkeit spenden. Diesen Gedanken nahm man im Mittelalter zum Anlass, bei einem Umtrunk auf den Beginn der Erntesaison anzustoßen. Auch heutzutage sind die traditionellen Sonnwendfeuer beliebt wie eh und je: Und wer einmal in seinem Leben gesehen hat, wie ein Berg an Stapelholz in Flammen aufgeht, kann die magische Wirkung dieser Nacht bestätigen und wird sie nie mehr vergessen. Mit Einbruch der Dunkelheit - gegen 21:30 Uhr - beginnt das traditionelle Abbrennen des Sonnwendfeuer. Das Mittelalterlager mit Einladung Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen von Pfafenweiler das Schteibickfescht. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung auf Sonntag, den 28. Juni 2015 sehr herzlich ein. Das Fest beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst bei der Servatiuskapelle; ab Uhr indet ein Frühschoppen mit der Jugendkapelle der Batzenberger Winzerkapelle statt, anschließend unterhalten Sie die Aktiven der BWK. Nach dem Mittagessen führen die Steinhauer unter Anleitung von Steinmetzmeister Michael Eckert das alte Steinhauerhandwerk vor. Hermann Seelinger wird die Künste des Schmieds in der alten Dorfschmiede zeigen und Archivar Eddy Weeger lädt zu einem Rundgang durch den Steinbruch ein. Für gute Bewirtung mit Mittagstisch, Kafee und Kuchen ist wie üblich gesorgt. Wir freuen uns, sie bei diesem besonderen Fest begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Dieter Hahn, 1. Vorsitzender Bundesfreiwilligendienst in unseren städtischen Kindertagesstätten Bad Krozingen Stadtverwaltung Die ausführlichen Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage! Kontakt: Stadt Bad Krozingen, Abteilung Innenleitung, Basler Straße 30, Bad Krozingen Tel.: / , ausbildung@bad-krozingen.de

8 Hecken- und Obstbaumschnitt Christian Link, Telefon Freundliche PTA in Voll- oder Teilzeit von nettem Team der Hardt-Apotheke gesucht. Gerne auch Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a, Hartheim, Tel /13355

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren: Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 26 - KW 27 Wir präsentieren: Die musikalischen Ergebnisse der Kooperation Schule-Verein zum Ende des Schuljahrs 2015/2016

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 22 - KW 24 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 14. Juni 2015 veranstaltet der Musikverein Feldkirch e.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr. 13 - KW 24 LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, die Welt dreht sich, jeden Tag. Jeder Tag bringt Neues und teilweise auch Veränderung.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr. 21 - KW 32 Eröfnung des Klang- und Erlebnispfades Gerplan Ein Garten für den Rhein Im Rahmen des grenzüberschreitenden

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr. 42 - KW 46 Einladung zur Bürgerversammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat in seiner Sitzung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr. 32 - KW 36 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, es gibt für alles eine Zeit. Eine Zeit zum Denken, eine

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr. 34 - KW 37 Zum Schulanfang Welch ein Jubel, welche Freude, denn dein großer Tag ist heute, weil die Schule, liebes

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 18 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 14.05.2015 (Christi Himmelfahrt) indet

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr. 37 - KW 50 2 Donnerstag, 11. Dezember 2014 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 28

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 28 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr. 17 - KW 28 Grundbucheinsichtsstelle bei der Gemeinde Hartheim am Rhein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Handwerkskammer Freiburg zeichnet seit vier Jahren das Handwerksunternehmen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 17 - KW 19 2 Donnerstag, 07. Mai 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT DONNERSTAG,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 40 - KW 43 Achtung: Die Uhr wird umgestellt! In der Nacht von Samstag, 29.10. auf Sonntag, 30.10.2016 wird die

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr. 14 - KW 16 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Januar 2015 gilt für die Einfahrt in den Gewerbepark die Tonnagebeschränkung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2017 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. November 2014 Amtsblatt Nr. 34 - KW 47 EINLADUNG zum ADVENTSBASAR Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am SONNTAG, 30. November

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 02. Wünsche zum neuen Jahr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 02. Wünsche zum neuen Jahr Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr. 01 - KW 02 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr. 18 - KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE... Sommerferienprogramm 2014 01.08. - 14.09.2014 Liebe Kinder, liebe

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 5. Juni 2016 veranstalten wir zum zweiten Mal vor der Seltenbachhalle

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen 'SFJUBH 'FCSVBS t "VTHBCF Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches 06/06 Amtsblatt der Stadt Schwerte 08.07.06 Inhalt Seite 45 46 47 48 49 Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches Wechsel eines Ratsmitgliedes Bekanntmachung gem. 35

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr. 31 - KW 32/33/34 99 Luftballons... und noch ein paar mehr, wollen wir am Freitag, den 26. August 2016 um 17.00 Uhr

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am 13. November 2016 um 10.00 Uhr in der Peter & Paul Kirche

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 29 - KW 30 FEUERWEHRHOCK In Bremgarten 05. August bis 7. August 2017 Das Programm für unseren Feuerwehrhock: Samstag,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 17. Jahrgang Nr. 2 18.01.2012 Inhaltsverzeichnis Seite Bekanntmachung der Stadt Erkrath über die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zu den

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor Sehr geehrte Damen und Herren, im 34. Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des Forum Demenz Wiesbaden hinweisen. Veranstaltungen November und Dezember

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Seniorenbüro Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Februar 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Singen dürfen wir Ihnen die Broschüre Wichtige Anlaufstellen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr KW 06

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr KW 06 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr. 04 - KW 06 Narrenfahrplan 2015 Freitag, 06.02. und Samstag 07.02.2015 20:11 Uhr Bunter Abend Rheingeister Rheinhalle

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 25. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte 2 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 hier: Wahl der Bezirksvertretung 3 Ronsdorf Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Nachfolge eines

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 21 - KW 23 Hartheimer Gartenzauber Fr. 5. Juni & Sa. 6. Juni 11-18 Uhr Withas Werkhof Rathausgasse 5 mit Feengarten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Ausbau des Breitbandnetzes in Eschbach

Ausbau des Breitbandnetzes in Eschbach Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 14/ KW 26 Ausbau des Breitbandnetzes in Eschbach Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, wurden die Leerrohre von der Firma KALA Bau im April/Mai

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Donnerstag, 18. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 23 - KW 25

Donnerstag, 18. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 23 - KW 25 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 18. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 23 - KW 25 Cocktail Party 20. Juni 2015 Seltenbachhalle in Feldkirch Beginn: 19.00 Uhr Für das leibliche Wohl ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr KW 38

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr KW 38 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. September 2016 Amtsblatt Nr. 35 - KW 38 Zeit für ein DANKESCHÖN an die Organisatoren, Helfer und Vereine für das Ferienprogramm 2016 Wieder

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, FEUERWEHRHOCK Bremgarten 06. August bis 8. August 2016 seit langem

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner

Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner Das Bündnis und seine Partnerinnen und Partner Weitere Informationen unter: www.breisgau-hochschwarzwald.de Deklaration Wir wollen einen zukunftsfähigen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald! Kinder- und

Mehr

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl.

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl. Stadt Holzgerlingen Böblinger Str. 5-7 71088 Holzgerlingen An die Eltern der Kernzeit- und GT-Kinder Sachbearbeiter: Sandra Thoß Abteilung: Haupt- und Personalamt Gebäude / Zimmer: Rathaus Neubau / 1.33

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Februar 2016 Amtsblatt Nr. 4 - KW 5. Narrenfahrplan 2016

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Februar 2016 Amtsblatt Nr. 4 - KW 5. Narrenfahrplan 2016 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. Februar 2016 Amtsblatt Nr. 4 - KW 5 Narrenfahrplan 2016 Schmutzige Dunschdig, 04.02.2016 10:11 Uhr Schulsturm, Alemannenschule Hartheim 14:11

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Einen Wasserpark oder besser eine Wasserspiellandschaft soll es nicht nur im Europa Park in Rust geben,

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Seite 2 Freitag, 01. September 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr KW 35

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr KW 35 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr. 31 - KW 35 Naturschutzpraktiker und Berater für Hornissen- und Wespenfragen Landkreis Beauftragter Adresse Telefon

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 22 - KW 23 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Hartheim am Sonntag, den 18. Juni 2017 Liebe Hartheimer Seniorinnen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement

Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 85560 Ebersberg Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Ebersberg sowie Printmedien Ansprechpartner:

Mehr

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

HIER KANN ICH NACHFRAGEN! WER KANN HIER MITMACHEN? Zielgruppe & Zielsetzung Immer mehr ältere Menschen mit Behinderung stehen kurz vor ihrem Ruhestand. Der Ruhestand ist eine besondere Zeit im Leben. Dies ist die Zeit, wenn Sie

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 51/52

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 22. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 51/52 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 48 - KW 51/52 Ich wünsche dir Frieden in dieser Zeit Stunden der Besinnlichkeit helle Lichter in der Dunkelheit

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr