Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36"

Transkript

1 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 03. September 2015 Amtsblatt Nr KW 36 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, es gibt für alles eine Zeit. Eine Zeit zum Denken, eine Zeit zum Reden und auch eine Zeit zum Handeln. Und genau in dieser Zeit beinden wir uns momentan. Seit Donnerstag, dem 27. August 2015, leben 60 Asylbewerber in den vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald aufgestellten Containern im Gewerbepark Breisgau auf unserer Gemarkung. Heute kommen weitere 83 Menschen hinzu, die bei uns Schutz, Unterkunft und Hilfe suchen. Bis zum Ende des Jahres werden es voraussichtlich 600 Asylsuchende sein, die zunächst in der Erstunterbringung und danach verteilt auf die Gemeinden in die Anschlussunterbringung kommen. Was bedeutet das? Ich möchte Sie an dieser Stelle hölich darum bitten, das Ganze aus ihrem eigenen Blickwinkel zu betrachten. Wie würde es mir ergehen, wenn ich aus einem Land gelüchtet wäre, in dem Krieg, Angst und/oder Armut herrschen? Was würde ich mir von dem Ort, von den Menschen wünschen, wo ich unterkomme? Vielleicht Verständnis, Toleranz und vielleicht auch Hilfe? Humanitäre Hilfe? Deshalb habe ich die große Bitte an Sie, liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sich einzubringen. Den Menschen, die jetzt in so großer Zahl unserer Hilfe bedürfen, diese auch zu gewähren. Derzeit leben 23 Asylbewerber bei uns in Hartheim. Es werden jedoch noch mehr werden. Allen Helfern, die sich bis jetzt ehrenamtlich so intensiv um die Flüchtlinge kümmern, danke ich von ganzem Herzen. Am Mittwoch, den 09. September 2015 um Uhr in der Seltenbachhalle in Feldkirch indet das nächste Trefen des Helferkreises statt. Sie sind alle herzlich eingeladen zu kommen und sich mit einzubringen! Bitte helfen Sie mit, dass wir in Hartheim eine Willkommenskultur aufbauen, so dass wir darauf stolz sein können! Bitte helfen Sie mit, den Asylsuchenden das Leben wieder etwas lebenswerter zu machen. Darum bitte ich Sie von ganzem Herzen! Ihre Bürgermeisterin Kathrin Schönberger Lageplan, GP0 und GP1 sind auf Hartheimer Gemarkung

2 2 Donnerstag, 03. September 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG, 04. SEPTEMBER 2015, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht! WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öfnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Fax-Nr Bürgermeisterin, Vorzimmer: Frau Lorenz Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser Hauptamt: Herr Wirbel Ordnungsamt: Frau Glockner Bauamt: Herr Linsenmeier Techn. Bereich: Herr Gassert Einwohnermeldeamt: Frau Laible Standesamt: Frau Günther Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart Wasserabrechnungen: Frau Schüler Registratur/Archiv: Herr Weeger Rechnungsamt: Frau Hofert Steueramt: Herr Blum Gemeindekasse: Frau Mikno Internet: gemeinde@hartheim.de Bauhof: Bauholeitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/ Notrufnummer: 0151/ Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Norbert Lust 07668/ oder 0162/ Fax-Nr / Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/13537 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Freitag, 9-11 Uhr ortsverwaltung-feldkirch@hartheim.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öfnungszeiten: Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/ Kredit- EC-Karten ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/ Krankmeldungen: 07633/ Fax: 07633/ sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe: Tel Kernzeitbetreuung: Tel GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öfnungszeiten: Tel.: 07633/ Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat Uhr Märchenstunde In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, Leitung: Timo Reuter St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler Bremgarten, Leitung: Helene Baidin 3534 JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach / Mobil: 0151/ jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öfnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) Uhr Mittwoch (Sommerzeit) Uhr Samstag (Sommerzeit) Uhr Abfallberatung, ALB Tel / Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/ STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung Kundenservice Strom Energiedienst Netze GmbH Tel / Fax 07623/ Störungsnummer: 07623/ FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Theo Lais, 07633/1856 Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel /14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/ Abt. Bremgarten, Andreas Leberer 07633/16741 POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von Uhr Uhr 07633/ Fax-Nr.: 07633/ UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/ Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel / und 0163/ HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel Enriqueta Schillinger Tel Jenny Schipper, Hartheim Tel Leitung: Wilhelm Kolb, Blauenstr. 2, Hartheim, Tel Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/ Plegebegleiter Plegebegleiter: Detlef Maus Tel / Koordinatorin: Antoinette Faller Tel /15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen Tel /12219 Ambulanter Plegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienplegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Plegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel /15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. Ehe-, Familien-, u. Lebensberatung Basler Str. 10, Bad Krozingen Tel / el@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/ und Fax 0761/ psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Plegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/ Fax 07633/ Info@plegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wöllinstr. 13, Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Kathrin Schönberger o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag Stockach, Anton Stähle Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , info@primo-stockach.de,

3 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 03. September APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom bis Hebel-Apotheke, Müllheim Schneckental-Apotheke, Pfafenweiler Katharina-Barbara-Apotheke, Sulzburg Stadt-Apotheke, Neuenburg Rats-Apotheke, Bad Krozingen Hardt-Apotheke, Hartheim Markgrafen-Apotheke, Badenweiler Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Linden-Apotheke, Buggingen Tuniberg-Apotheke, Munzingen Breisgau-Apotheke, Kirchhofen Flora-Apotheke, Müllheim Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Unterkünfte der Asylbewerber im Gewerbepark eine Halle wird zur Essensausgabe umfunktioniert Blick in einen Container, der Unterkunft für 3 Personen bietet Unterbringung von Flüchtlingen Gemeinde sucht dringend Wohnraum Seit 2013 leben Flüchtlinge bei uns in Hartheim. Zur Zeit sind es 23 Personen. Die Gemeinde steht aber in der Plicht, dieses Jahr noch mindestens 23 Personen (Stand Juni 2015, Tendenz steigend) aufzunehmen. Die Gemeinde hat bisher alle möglichen Räumlichkeiten belegt und auch schon privaten Wohnraum angemietet. Die bisherigen Unterbringungsmöglichkeiten reichen leider nicht für die zu erwartende Anzahl an Flüchtlingen aus. Die Gemeinde Hartheim sucht deshalb dringend entsprechenden Wohnraum zur Anmietung, gerne auch Grundstücke zur Aufstellung von Wohncontainern. Bitte melden Sie sich bei der Gemeinde Hartheim am Rhein, Frau Glockner, Tel , glockner@hartheim.de, falls Sie entsprechenden Wohnraum bzw. Grundstücke, frei haben sollten. Sanitärcontainer Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein

4 4 Donnerstag, 03. September 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein Timo Reuter ist neuer Leiter des Kindergarten Klötzle in Hartheim AUS DEM STANDESAMT Geburten Johanna Kling Eltern: Nadine Beyer und Holger Kling, Hartheim Wir wünschen der kleinen Erdenbürgerin und den glücklichen Eltern Gesundheit und alles Gute. ABFALLTERMINE Nächste Leerungen: Restmülltonne (Hartheim und Feldkirch) Restmülltonne (Bremgarten) Biomülltonne FUNDSACHEN Am 24. August 2015 trat Herr Timo Reuter seine neue Stelle als Leiter unseres Kindergartens Klötzle in Hartheim an. Herr Reuter ist 28 Jahre jung und Bachelor für Erziehung und Bildung. Bürgermeisterin Kathrin Schönberger begrüßte Herrn Reuter im Kindergarten und hieß ihn herzlich willkommen mit einem schönen Strauß Sonnenblumen vom Hardthof. Wir wünschen Herrn Reuter einen erfolgreichen Start, alles Gute und viel Erfolg für seine spannenden neuen Aufgaben in unserer Einrichtung. KS Ortsverwaltung Feldkirch Die Ortsverwaltung Feldkirch ist vom geschlossen. Antoinette Faller Ortsvorsteherin UNSERE JUBILARE Wir gratuliern sehr herzlich 71 Jahre am Karin Rucktäschel Hartheim, Erlenweg 5 70 Jahre am Christa Kufka Hartheim, Rheinstr Jahre am Wolfgang Becker Hartheim, Blauenstr Jahre am Manfred Faude Feldkirch, Bremgartener Str. 8 sowie allen nicht genannten Jubilaren und wünschen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder verschiedene Schlüssel/Autoschlüssel Damenweste, Farbe dunkelblau/pink Kapuzenpullover, Farbe grau, Aufdruck mit schwarzer Schrift Roller, Scooter, Farbe blau, Brille, älteres Modell, in roter Hülle NIKE-Fußballschuhe, Farbe rot/schwarz/weiß Werte unseres Wassers Härtegrad*dH Härtebereich(Waschmittel) Nitratgehaltmg/1 14,0 2,5 / mittel 25,5 Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Müllsackverkaufsstellen in Hartheim Derzeit kann die Bevölkerung von Hartheim in folgenden Verkaufsstellen die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis von 3,00 EUR erwerben: Hartheim Bremgarten - Schreibladen Hartheim, Rheinstr.22 - Metzgerei Widmann, Rheinstraße 22 - Getränkelädele Zum Durstlöscher, St. Stephanusstraße 2 Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: ALB, Frau Ebert, Tel. 0761/ ,FAX:0761/ , kerstin.ebert@lkbh.de Telefonnummern der TREA Breisgau im Gewerbepark Breisgau Für Kontakte bezüglich Öfnungszeiten, Anlieferungen und Abfallwirtschaft 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 7:00-18:00 Uhr + Sa von 8:00-12:00 Uhr)

5 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 03. September Verwaltung, Veranstaltungen und Besichtigungen 07634/ (besetzt: Mo - Fr von 8:00-16:30 Uhr) Notfällen 07634/ (24 Std. besetzt) Fax- Nummer: 07634/ Adresse: Anlieferungszeiten für private Haushalte/Sperrmüllanlieferung: Montag und Dienstag: bis Uhr Donnerstag und Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Gebührenfrei angenommen werden alle klassischen Wertstofe wie Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD und CD, Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt sowie Sperrmüll mit Sperrmüllkarte. Adresse: RAZ Breisgau (Gewerbepark Breisgau) Ehrenkirchener Straße 3, Eschbach Tel / , alb@lkbh.de Servicetelefon der ALB: SENIORENCLUB Halbtagesfahrt des Seniorenclubs Termin: 10. September 2015, Abfahrt Uhr Halbtagesfahrt nach Bad Säckingen, anschließend Einkehr LANDJUGEND FELDKIRCH Liebe Landjugend-Freunde! Dieses Jahr ist es wieder einmal so weit! Die Landjugend Feldkirch feiert 30-jähriges Jubiläum und wir laden euch alle herzlich dazu ein mit uns zu feiern! Die Feier findet am Samstag, den AUS UNSEREN KINDERGÄRTEN statt. Ab 17 Uhr am Landjugendraum an der Seltenbachhalle in Feldkirch KINDERGARTEN ST. MARTIN FELDKIRCH Fit für die Schule Die Schulanfänger des Kindergarten St. Martin Feldkirch haben erfolgreich an dem Projekt Würzburger Sprachprogramm zur Sprachförderung teilgenommen und bestanden! Das Projekt dauerte insgesamt 20 Wochen. In diesen Wochen haben die Kinder viel über Reimen, Silben klatschen, Lautieren und Wörter legen gelernt. Dies sind wichtige Übungen um den Kindern einen guten Start in der Schule zu ermöglichen. Mit viel Freude und Fleiß waren die Kinder dabei. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Urkunde! Für die Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt: Bierbrunnen Bar in der Landjugend Feldkirch Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf einen gemütlichen Abend! Mit freundlichen Grüßen Landjugend Feldkirch TURNVEREIN HARTHEIM Landeskinderturnfest in Pforzheim Juli 2015 VEREINSNACHRICHTEN GARTENVEREIN DICKE HACKE E.V. Wir sind tief betrofen von der traurigen Nachricht, dass unser Vereinsmitglied Regina Lentjes am nach schwerer Krankheit verstorben ist. Mit Ihrer Familie betrauern wir Ihren Tod und nehmen Abschied von einer langjährigen Kameradin und Freundin, die wir sehr vermissen werden. Es ist Freitagmittag. Viele Kinder trefen sich an der Turnhalle in Hartheim. Kinder, die sich von ihren Eltern verabschieden, ein Kofer- und Taschengewirr.

6 6 Donnerstag, 03. September 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein Das klingt nach der Abfahrt zum Landeskinderturnfest! Endlich geht es los! Auf der zwei stündigen Hinfahrt mit dem Bus, wird viel gesungen und gelacht. Als wir endlich an der Schule ankommen, suchen wir als Erstes unser Klassenzimmer, in dem wir übernachten. Isomatten und Schlafsäcke werden schnell ausgebreitet. Noch am selben Abend gehen wir auf die Eröfnungsfeier und tanzen zum ersten Mal den Turnfesttanz. Am nächsten Morgen (Samstag) haben wir direkt nach dem Frühstück, den ersten Wettkampf bei den alle Kinder ihr Bestes geben haben. Danach können wir uns auf dem riesigen Turnfestgelände vergnügen. Die Kinder können Taschen designen, Turnfest-Buttons malen, klettern, turnen, hüpfen und Auftritte auf der großen Bühne betrachten. Wieder in der Schule angekommen gab es Abendessen. Doch bevor wir ins Bett fallen dürfen, oder besser gesagt in unsere Schlafsäcke, gehen wir noch zu der Turn- und Tanzshow Stars und Sternchen. Der letzte Tag beginnt, es ist Sonntag. Nachdem wir unsere sieben Sachen wieder zusammengepackt haben und das Klassenzimmer aufgeräumt ist, geht es nach dem Frühstück wieder mit den überfüllten Bussen zum Turnfestgelände. Dort angekommen machen die jüngeren Turnerinnen den Muck- und Minchentest, die älteren Turner und Turnerinnen nahmen an der Erlebnisralley teil. Zum Schluss können wir uns noch ein bisschen mit den vielen Mitmachangeboten auf dem Festgelände verweilen, bevor wir dann mittags die Heimreiseantreten. Der Bus holt uns wieder von der Schule ab und bringt uns nach Hartheim. Von der Busfahrt haben aber nicht mehr alle Kinder so viel mitbekommen. Erschöpft und müde -aber glücklich, begrüßen die Kinder an der Turnhalle ihre Eltern. Geschrieben: Cosima Klinke Kreisschüler - Turnwettkämpfe 2015 Gut vorbereitet von ihren Trainer und Trainerinnen starteten die Mädchen und Jungs am bei den diesjähringen Kreisschüler- Turnwettkämpfen in Wyhl. Trotz Hitze wurde ein erfolgreicher Wettkampf geturnt. Folgende Platzierungen wurden von den Turnerinnen belegt: 2. Aylin Hess Jennifer Dröge Vivien Majewski Annika Leuschner Anastasia Tiede Laetitia Sassou Ronja Karlich Nicole Wagner Stella Pfeifer Lenara Ehret Louisa Lachenicht 2005 Trainerinnen: Bianca Löw, Kathrin Kern, Verona Rheia Kampfrichterin Elena Salomon Folgende Platzierungen wurden von den Turnern belegt: 1. Johannes Bongartz Lenny Rheia Tobias Licht Marc Wittmer Julian Lehmann 2009 Trainer: Oliver Sütterlin, Joshua Stickel, Timo Ströhla, Stefen Flum KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bad Krozingen - Hartheim SEELSORGEEINHEIT Gottesdienste Donnerstag, 3. September Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Freitag, 4. September Herz-Jesu-Freitag Bremgarten 18:30 Uhr Herz-Jesu-Andacht u. Gebet um geistliche Berufe Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz u. Gebet um geistliche Berufe Hartheim 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung Samstag, 5. September Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Kollekte für die Kirchenrenovierung Sonntag, 6. September 23. Sonntag im Jahreskreis Bremgarten 9:00 Uhr Eucharistiefeier (GD) Kollekte für die Kirchenrenovierung 18:30 Uhr Rosenkranz Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz Hartheim 18:30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 8. September, Mariä Geburt Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Mittwoch, 9. September Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Verstorbene Angehörige Donnerstag, 10. September Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier fällt aus!! Freitag, 11. September Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz u. Gebet um geistliche Berufe Samstag, 12. September Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Sch) Gerhard Schätzle / Georg Pfrengle, Eltern u. Schwiegereltern, Maria Pfrengle / Verstorbenen derer niemand gedenkt Sonntag, 13. September 24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Bremgarten 9:00 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Franz u. Lena Grathwol 18:30 Uhr Andacht Feldkirch 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) als Dankgottesdienst zur goldenen Hochzeit von Irma und Emil Schneider Angehörige der Familien Schneider u. Faller 18:30 Uhr Andacht Hartheim 18:30 Uhr Andacht»Gib der Kirche dein Gesicht!«Seit der Wahl des gemeinsamen Pfarrgemeinderats für die Seelsorgeeinheit haben sich die Struktur und die Aufgabenverteilung in unserer Gemeinde verändert. Zusätzlich zu uns zwei Pfarrgemeinderäten aus Feldkirch, die sich in erster Linie an der Gestaltung des Lebens der Seelsorgeeinheit beteiligen, wird zukünftig im Gemeindeteam das kirchliche Leben als Christen vor Ort in Feldkirch gefördert, mitgestaltet und koordiniert werden. Sollten Sie Interesse an einer aktiven Beteiligung der Gestaltung unserer Gemeinschaft vor Ort haben und möglicherweise im Gemeindeteam mitarbeiten wollen, laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend in Feldkirch am 29. September 2015 um Uhr in das Café Müller in Feldkirch ein. Wir freuen uns auf Sie, Ihre Pfarrgemeinderäte Thomas Hilinger und Barbara Röllgen Telefonische Anmeldung erbeten unter: (Barbara Röllgen) oder (Thomas Hilinger)

7 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 03. September Sakramente (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Krankenkommunion) Taufe Die nächsten Taufseminare sind: Samstag, 19. September Uhr Samstag, 17. Oktober Uhr Zur Anmeldung einer Taufe bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde des Täulings mit und melden sich im Pfarrbüro in Hartheim, Kirchstr. 1 Tel.: Sakrament der Buße Beichtgelegenheit Jeden Samstag um 17:45 Uhr in Bad Krozingen, St. Alban und nach Vereinbarung mit den Seelsorgern Krankenkommunion Wer für sich oder seine Angehörigen die Krankenkommunion wünscht, meldet sich bitte für Hartheim bei Frau Brigitte Sedelmeier Tel: 2128 für Bremgarten bei Frau Traudel Graß Tel: für Feldkirch bei Frau Gabi Faller Tel: Redaktionsschluss Freitag, 18. September Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Redaktionsschluss keine Aufnahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestellungen. Kontaktdaten Pastorale Mitarbeiter Gerhard Disch, Dekan (GD) 07633/ Peter von Zedtwitz, Kooperator (PZ) 07633/ Stefan Schmid, Vikar (Sch) 07633/ Ulrike Dondrup, Gemeindeassistentin (UD) 07633/ Georg Klingele, Pastoralreferent (GK) 07633/ Bernhard Huber, Pastoralreferent (BH) 07633/ Rolf Borgas, Diakon (RB) 07633/4580 Diakon Josef Kwoßek (KW) 07634/ Büros der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: Büro Hartheim Kirchstr. 1, Hartheim Telefon 07633/ Fax 07633/94 88 sekretariat@kath-bk-ha.de Hompage: Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Gottesdienste Sonntag, 06. September Uhr Gottesdienst in Hartheim mit der Taufe von Mailin Reis Sonntag, 13. September Uhr Gottesdienst in Mengen mit den Taufen von Felix Gugel und Lilli Jablonski Samstag, 19. September Uhr Geistliche Abendmusik Sonntag, 20. September Uhr Gottesdienst in Hartheim (Frau Lorenscheit) Zum ersten Konzert der Geistlichen Abendmusik im Winterhalbjahr 2015/2016 in der Evangelischen Kirche Mengen lädt der Förderverein zu einem Gospelkonzert am 19. September 2015 um 19 Uhr ein. Soulvation, der Gospel-l und Soulchor des Tonart e.v. aus Emmendingen, feiert dieses Jahr sein 20stes Jubiläum. Die Dirigentin Angela Mink, die den Chor gegründet hat, gibt ihre Begeisterung für die Musik, die aus der Seele kommt, an die Chormitglieder weiter. Der Chor hat seine 2. CD There s a ligtht... im Gepäck und freut sich, Songs wie Hallelujah, Viva la Vida oder Can you feel the love tonight von Elton John in der Kirche von Mengen a Capelle auführen zu können. Der Eintritt ist frei. Bücher-Tauschzimmer Wieder geöfnet freitags Uhr im Pfarramt in Mengen MaPaKis-Trefen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) Achtung neuer Termin!! dienstags von 10:00-11:30 Uhr im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim.. Ansprechpartner: Heike Strauss, Grünle 4a, Hartheim, Tel Pfarramtssekretariat mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße Schallstadt-Mengen Tel /2476 Fax / mengen@kbz.ekiba.de Öfnungszeiten während der Sommerferien: mittwochs dienstags, donnerstags Uhr Uhr 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, Bad Krozingen Telefon / Fax: / sekretariat@kath-bk-ha.de Öfnungszeiten : montags, donnerstags, freitags mittwochs 9.00 Uhr Uhr 14:00 Uhr Uhr WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Preislisten Ansprechpartner Angebote INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Die Max-Planck-Realschule informiert: Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für unsere Schülerinnen und Schüler der sechsten bis zehnten Klassen am Montag, den 14. September 2015, um 7.45 Uhr und endet um Uhr. Unsere neuen Fünftklässler begrüßen wir am Dienstag, den 15. September 2015, um 8.00 Uhr in der Turnhalle der Max-Planck-Realschule. Der Unterricht endet für die neuen fünften Klassen um Uhr. Für die begleitenden Eltern wird nach der Begrüßung eine Bewirtung mit Kafee und Kuchen angeboten.

8 8 Donnerstag, 03. September 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein Breisgau Hochschwarzwald LANDRATSAMT Plegeeltern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht Der Soziale Dienst im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vermittelt regelmäßig Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihrer eigenen Familie leben können in Plegefamilien. Durch die zunehmende Zahl junger Menschen aus Krisen- und Kriegsgebieten, die ohne ihre Eltern und Familien hier ankommen, werden nun speziell Familien gesucht, die bereit sind, diese jungen Menschen bei sich aufzunehmen und ein Stück weit auf ihrem neuen Weg zu begleiten. Die in aller Regel männlichen Jugendlichen kommen meist aus afrikanischen Ländern wie Gambia oder Eritrea, aber auch aus Syrien, Irak und Afghanistan. Es kann davon ausgegangen werden, dass die jugendlichen Flüchtlinge im Vergleich zum Durchschnitt ihrer Altersgenossen in Deutschland über einen hohen Grad an Selbständigkeit verfügen. Potentielle Plegefamilien sollten kulturelle Ofenheit, Toleranz, auch in Bezug auf Religion, und möglichst Grundkenntnisse der englischen und/oder französischen Sprache mitbringen. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald berät Interessierte bei der Vorbereitung Ihrer Entscheidung und steht diesen auch während des Plegeverhältnisses beratend zur Seite. Weitere Informationen sind telefonisch unter den Nummern oder oder per an erhältlich. LANDWIRTSCHAFT Neue Perspektiven für Frauen auf dem Land Die Europäische Union hat im Rahmen des Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg (MEPL III) auch das Programm Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum (IMF) genehmigt. Ab sofort können Frauen Förderanträge bei den für ihren Wohn- oder Geschäftssitz zuständigen Regierungspräsidien stellen. Gefördert wird die Gründung oder Erweiterung eines kleinen Unternehmens im Ländlichen Raum. Zuwendungsempfängerinnen sind Kooperationen von Landwirtinnen und Nicht-Landwirtinnen oder Nicht-Landwirtinnen, die zur Einkommensdiversiizierung in der Landwirtschaft oder zur Versorgung der ländlichen Bevölkerung mit Dienstleistungen beitragen und neue Frauenarbeitsplätze schafen. Der Investitionszuschuss beträgt 40% der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal Euro. Die Antragsunterlagen und Kontaktdaten der zuständigen Referentinnen bei den Regierungspräsidien sind veröfentlicht im Infodienst Landwirtschaft, Ernährung, Ländlicher Raum ( unter dem Pfad: Förderwegweiser/ Maßnahmen zur Stärkung des Ländlichen Raums/ Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum. Kostenfreie Rücknahme von Planzenschutz- Verpackungen Verpackungen von Planzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern werden jetzt wieder gebührenfrei an den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA zurückgenommen. Die Sammelstelle bei: Fliegauf GmbH, Niederlassung Müllheim, Agrar-Energie-Logistik Unterer Brühl 4, Müllheim, Tel ist am in der Zeit von und Uhr geöfnet Wer größere Mengen an Kanistern anliefern will, sollte mit der Sammelstelle vorher einen Termin absprechen, um längere Wartezeiten zu vermeiden. AUS DER NACHBARSCHAFT Wir suchen SIE zur Unterstützung unserer Teams: Abteilungsleiter/in Stadtplanung & Hochbau Gemeindevollzugsbedienstete/r Die ausführlichen Stellenangebote inden Sie auf unserer Homepage! Bad Krozingen Stadtverwaltung Kontakt: Stadt Bad Krozingen, Abteilung Personal, Organisation & IT, Basler Straße 30, Bad Krozingen, Tel.: / SONSTIGE MITTEILUNGEN Das Polizeirevier Müllheim lädt am Sonntag, 27. September 2015 auf dem Gelände der Polizei in Müllheim, Schwarzwaldstraße 16, Müllheim in der Zeit von: Uhr Uhr zum diesjährigen Präventionstag ein. Sie sind mit Ihren Angehörigen und Freunden ganz herzlich eingeladen. Über Ihr Kommen würden wir uns freuen. Im Vordergrund stehen Informationen zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen und zur Sicherheit im Straßenverkehr, vor allem der alkohol- und drogenbeeinlussten Teilnahme am Straßenverkehr. Programmpunkte: - Infostände und interessante Vorträge zum Thema Wohnungseinbruch, technischer Einbruchsschutz dazugehöriges Anschauungsmaterial, Informationen zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. - Rauschparcours Simulieren Sie mit einer Rauschbrille Ihr Leistungsvermögen, als stünden Sie unter Alkoholeinluss - Überschlagsimulator Im Pkw um die eigene Achse - Fahrsimulator Testen Sie selbst wie Sie in Gefahrensituationen reagieren - Geschwindigkeitslasermessgerät Wie funktioniert das Verfahren und messen Sie doch einmal selbst - Reaktionstest Wie schnell bin ich auf der Bremse bei Gefahr - Als Attraktion für unsere kleinen Gäste bieten wir eine große Hüpfburg - Dienstfahrzeuge der Polizei hautnah erleben - und noch einiges mehr... - Mit dabei die Kriminalprävention des Polizeipräsidium Freiburg, die Verkehrswacht und der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS), der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg sowie der ADAC

9 Gemeinde Hartheim am Rhein Donnerstag, 03. September Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Übrigens, wir lassen Sie auch nicht im Regen stehen. Alle Programminhalte werden bei nasser Witterung überdacht und/oder inden im Gebäude statt. Ihr Polizeirevier Müllheim Tel Fax: Mail: muellheim.prev.fuegr@polizei.bwl.de Immer gut informiert: VON A BIS Z wie Albbrucker Info wie Zeller Nachrichten AFLIG - Anti-Flug-Lärm-Interessen-Gemeinschaft e.v. Einladung zum nächsten Monatstref Einladung zum nächsten Monatstreff von AFLIG e.v. von AFLIG e.v. Der Vorstand von AFLIG Anti-Flug-Lärm-Interessen- Gemeinschaft e.v. lädt alle Mitglieder sowie interessierte Der Vorstand von AFLIG Anti-Flug-Lärm-Interessen-Gemeinschaft e.v. Mitbürgerinnen und Mitbürger zum nächsten Monatstreff ein: lädt alle Mitglieder sowie interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger zum nächsten Monatstref ein: Montag, 7. September 2015 um Uhr im MAXXUM Heitersheim (gegenüber Aldi) Montag, 7. September 2015 um Uhr im MAXXUM Zweck des Vereins ist lautheitersheim Satzung die Förderung des Um- Aldi) (gegenüber weltschutzes durch Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm, der insbesondere vom Sonderlandeplatz Zweck des Breisgau Vereinssowie ist laut die Förderung des UmweltschutGewerbepark von Satzung anderen motorisierten Fluggeräten zes durchausgeht. Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm, der insbesondere vom Sonderlandeplatz Gewerbepark Breisgau sokontakt: info@aflig.de, Tel wie von anderen motorisierten Fluggeräten ausgeht. Kontakt: info@alig.de, Tel AFLIG - Anti-Flug-Lärm-Interessen-Gemeinschaft e.v. Baldensteinstraße Heitersheim Telefon ( ) info@aflig.de Blättern Sie online oder geben Sie bequem Ihre Anzeige auf: Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de Die PrimoHeimatblätter sind stets aktuell und außerdem der ideale Botschafter für Ihre Werbung!

10

11

12 Geflügelverkauf Gieseker Hartheim, Rathaus, Uhr, Hartheim-Feldkirch, Rathaus/Haltestelle, Uhr Tel / Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für Hartheim gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.- Fr Uhr Tel.: Wir haben wieder geöffnet! Tel Gebäudereinigung Hausmeisterservice Solar- & Fensterreinigung Privat & Gewerbe 2-Zi.-Whg. zu vermieten 2 Zimmer mit ca. 68 m², in Hartheim, zum zu vermieten. Küche vorhanden. Tel Samstag , Uhr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren: Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 26 - KW 27 Wir präsentieren: Die musikalischen Ergebnisse der Kooperation Schule-Verein zum Ende des Schuljahrs 2015/2016

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 13. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 18 - KW 20 Vatertagshock des Angelsportvereins Bremgarten e.v. Am Donnerstag, den 14.05.2015 (Christi Himmelfahrt) indet

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 22 - KW 24 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 14. Juni 2015 veranstaltet der Musikverein Feldkirch e.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr KW 37. Zum Schulanfang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. September 2016 Amtsblatt Nr. 34 - KW 37 Zum Schulanfang Welch ein Jubel, welche Freude, denn dein großer Tag ist heute, weil die Schule, liebes

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr KW 46. Einladung zur Bürgerversammlung Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. November 2015 Amtsblatt Nr. 42 - KW 46 Einladung zur Bürgerversammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat in seiner Sitzung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr KW 32 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. August 2014 Amtsblatt Nr. 21 - KW 32 Eröfnung des Klang- und Erlebnispfades Gerplan Ein Garten für den Rhein Im Rahmen des grenzüberschreitenden

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr KW 16 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 16. April 2015 Amtsblatt Nr. 14 - KW 16 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Januar 2015 gilt für die Einfahrt in den Gewerbepark die Tonnagebeschränkung

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 29 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 21. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 28 - KW 29 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Handwerkskammer Freiburg zeichnet seit vier Jahren das Handwerksunternehmen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 22 - KW 23 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Hartheim am Sonntag, den 18. Juni 2017 Liebe Hartheimer Seniorinnen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 26 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 25. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 24 - KW 26 Lieber Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, in seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Hartheimer Gemeinderat

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. Dezember 2014 Amtsblatt Nr. 37 - KW 50 2 Donnerstag, 11. Dezember 2014 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr KW 32/33/ Luftballons... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 11. August 2016 Amtsblatt Nr. 31 - KW 32/33/34 99 Luftballons... und noch ein paar mehr, wollen wir am Freitag, den 26. August 2016 um 17.00 Uhr

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2017 verteilt! 2 Donnerstag,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr KW 22. Musikalischer Wochenendausklang Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. Juni 2016 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 Musikalischer Wochenendausklang Am Sonntag, den 5. Juni 2016 veranstalten wir zum zweiten Mal vor der Seltenbachhalle

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 12. Juni 2014 Nr. 13 - KW 24 LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, die Welt dreht sich, jeden Tag. Jeder Tag bringt Neues und teilweise auch Veränderung.

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr KW 35

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr KW 35 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. August 2015 Amtsblatt Nr. 31 - KW 35 Naturschutzpraktiker und Berater für Hornissen- und Wespenfragen Landkreis Beauftragter Adresse Telefon

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr KW 45 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. November 2016 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am 13. November 2016 um 10.00 Uhr in der Peter & Paul Kirche

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am

Hartheim ADVENTSBASAR. EINLADUNG zum. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. November 2014 Amtsblatt Nr. 34 - KW 47 EINLADUNG zum ADVENTSBASAR Der FRAUENCHOR BREMGARTEN lädt Sie recht herzlich am SONNTAG, 30. November

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 28 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Juli 2016 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Einen Wasserpark oder besser eine Wasserspiellandschaft soll es nicht nur im Europa Park in Rust geben,

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE...

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE... Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 17. Juli 2014 Amtsblatt Nr. 18 - KW 29 ENDLICH FERIEN UND KEINE LANGWEILE... Sommerferienprogramm 2014 01.08. - 14.09.2014 Liebe Kinder, liebe

Mehr

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr. 42 - KW 45 Laternensonntag in Hartheim 2 Donnerstag, 09. November 2017 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Schnuppertag bei der

Schnuppertag bei der Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 22. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 24 - KW 25 Schnuppertag bei der Feuerwehr Hartheim Am 24.06.2017 ab 13.00 Uhr Alter: 17-50 Jahre auch Quereinsteiger

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 29 - KW 30 FEUERWEHRHOCK In Bremgarten 05. August bis 7. August 2017 Das Programm für unseren Feuerwehrhock: Samstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr. 06 - KW 07 Fertigstellung der Hauptwege auf dem Friedhof Bremgarten und Fortschritt auf der Baustelle Spielplatz

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Folie 1

Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Folie 1 Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Folie 1 Vorbemerkung Weltweit sind über 70 Millionen Menschen auf der Flucht. Zu den Ursachen zählen u. a. Naturkatastrophen, Kriege

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 23

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr KW 23 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Mittwoch, 03. Juni 2015 Amtsblatt Nr. 21 - KW 23 Hartheimer Gartenzauber Fr. 5. Juni & Sa. 6. Juni 11-18 Uhr Withas Werkhof Rathausgasse 5 mit Feengarten

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 23 - KW 24 Liebe Hartheimer, Bremgartener und Feldkircher Mitbürger, bald ist es soweit, der Verschenkemarkt vom Tauschring

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 02. Wünsche zum neuen Jahr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 02. Wünsche zum neuen Jahr Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 14. Januar 2016 Amtsblatt Nr. 01 - KW 02 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 04. August 2016 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, FEUERWEHRHOCK Bremgarten 06. August bis 8. August 2016 seit langem

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Folie 1

Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Folie 1 Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Folie 1 Vorbemerkung Weltweit sind über 70 Millionen Menschen auf der Flucht. Zu den Ursachen zählen u. a. Naturkatastrophen, Kriege

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 28

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr KW 28 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 10. Juli 2014 Amtsblatt Nr. 17 - KW 28 Grundbucheinsichtsstelle bei der Gemeinde Hartheim am Rhein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr KW 19 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 07. Mai 2015 Amtsblatt Nr. 17 - KW 19 2 Donnerstag, 07. Mai 2015 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT DONNERSTAG,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 28. Urlaubszeit - Reisezeit! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 13. Juli 2017 Amtsblatt Nr. 27 - KW 28 Urlaubszeit - Reisezeit! Die Reisezeit beginnt! Vergewissern Sie sich, dass Ihre Papiere noch gültig sind!

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 43. Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 27. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 40 - KW 43 Achtung: Die Uhr wird umgestellt! In der Nacht von Samstag, 29.10. auf Sonntag, 30.10.2016 wird die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr KW 06

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr KW 06 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 05. Februar 2015 Amtsblatt Nr. 04 - KW 06 Narrenfahrplan 2015 Freitag, 06.02. und Samstag 07.02.2015 20:11 Uhr Bunter Abend Rheingeister Rheinhalle

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 22 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 01. Juni 2017 Amtsblatt Nr. 21 - KW 22 egen mburbeiten ndet der ngsthock n der rtserwltung sttt Gemütliches Abendessen für Groß und Klein, zur

Mehr

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr. 30 - KW 31 Feuerwehrhock in Bremgarten 04. August bis 06. August 2018 Programm für den diesjährigen Feuerwehr-Hock:

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 42

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr KW 42 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 20. Oktober 2016 Amtsblatt Nr. 39 - KW 42 2 Donnerstag, 20. Oktober 2016 Gemeinde Hartheim am Rhein ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 04. Narrenfahrplan 2016

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr KW 04. Narrenfahrplan 2016 Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 28. Januar 2016 Amtsblatt Nr. 03 - KW 04 Narrenfahrplan 2016 Freitag, 29.01. und Samstag, 30.01.2016 20:11 Uhr Bunter Abend, Rheingeister, Rheinhalle

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09

Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan. Vom Nr. 09 Hartheim St. Peter u. Paul Feldkirch St. Martin - Bremgarten St. Stephan Vom 09.07. 24.07.2011 Nr. 09 Liebe Gemeinden der Seelsorgeeinheit, Einen neuen Aufbruch wagen, so lautet das Motto für den Katholikentag

Mehr

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr KW 36. WIR haben es geschaft!

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr KW 36. WIR haben es geschaft! Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 08. September 2016 Amtsblatt Nr. 33 - KW 36 WIR haben es geschaft! Am 31.08.2016 endete unser Crowdfunding-Projekt Umgestaltung Spielplatz Feldkirch

Mehr