Verlagsvorschau Herbst 2013 Backlist

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verlagsvorschau Herbst 2013 Backlist"

Transkript

1 Verlagsvorschau Herbst 2013 Backlist Belletristik Lyrik Kunst edition keiper wir sind Lesen!

2 Herbst 2013 Romane Mike Markart Der dunkle Bellaviri Ich erzähle einem Fremden sein Leben neu. Das Leben eines Findelkindes namens Garretti, das in der Nähe von Rom bei einem Gemüsebauern aufwächst. Das mit einer getrockneten Peperoncinoschote so laut zu klappern imstande ist, dass man es weit über die Grenzen des Ortes hinaus hören kann. Und das mit seinem Klappern das Sonnenkind Bellaviri dazu bringt, sich ans Fenster zu stellen und den ganzen Ort damit zu erhellen, als die Ernte im Regen zu versinken droht. Doch das Sonnenkind Bellaviri verlöscht und begibt sich auf eine Reise durch Italien, mit nichts als Regen und Dunkelheit im Gepäck. Fotos Umschlag und diese Seite: Ulrike Rauch Seit 2008 trägt die edition keiper mit ihrem vornehmlich von österreichischen Autorinnen und Autoren geprägten Buchprogramm zum Literaturgeschehen im deutschen Sprachraum bei. Neben Lyrik und Kunstbüchern bleibt die Belletristik Schwerpunkt des Verlagsprogramms. Bewährtes und Bekanntes, Unkonventionelles und Experimentelles finden genauso Platz wie Kriminalromane oder Populärkulturelles. Zahlreiche Auszeichnungen, mit denen die Autorinnen und Autoren des Keiper-Verlags bedacht wurden und werden, spiegeln das hohe literarische Niveau ebenso wider wie die bemerkenswert positive Resonanz in Printmedien und Hörfunk. 2 Gutes und engagiertes Service für Autorinnen und Autoren wie für Buchhandel und Leserschaft ist für das Team der edition keiper eine Selbstverständlichkeit. Mike Markart, geb in Graz, lebt als freier Autor in der Weststeiermark. Mit diversen Preisen ausgezeichnet, zahlreiche Veröffentlichungen (Romane, Prosa, Gedichte sowie Texte in Literaturzeitschriften und Anthologien), Verfasser von Theaterstücken und Hörspielen erschien in der edition keiper sein Erzählband»Magritte«. ( ca. 190 Seiten, broschiert 17,60 (A) / 17,12 (D) ISBN Erhältlich ab September 2013 Auch mit dem hier vorliegenden Herbstprogramm bleibt die edition keiper ihrem Anspruch treu, das Potenzial österreichscher Autorinnen und Autoren sichtbar und über regionale und nationale Grenzen hinaus bekannt zu machen. 3

3 Romane Herbst 2013 Herbst 2013 KURZPROSA Mirella Kuchling Frauenzimmer vollmöbliert Gerhard Scheucher Frühstück mit einem Clown Hoffnung für Pessimisten! Die Wohnung ist nicht mehr ganz so leer wie das Herz des Frauenzimmers. Doch halt, hat sich da nicht schon längst jemand eingenistet? Im letzten Teil der»frauenzimmer-trilogie«wirft nicht nur Casanova ein Auge auf die Protagonistin, auch der extra aus Venedig angereiste Marco unterbreitet ein unmoralisches Angebot. Ein kanadischer Möbelbaron sorgt für mehr Holz in der Wohnung, und Mona zieht schließlich den dicksten Fisch an Land: Bernd, der als»favorit«vor der versammelten Fernsehnation nach seiner Traumfrau sucht. Aber das Frauenzimmer wäre nicht das Frauenzimmer, wenn nicht nach wie vor der Sohn des Malers in ihrem Kopf und Herzen herumspuken würde Als bekennender»selberdenker«wagt Gerhard Scheucher eine ebenso heitere wie auch kritische Auseinandersetzung mit elementaren Themen unserer Zeit, wie z. B.»Schlüsselqualifikation Scheitern«oder»Pflichtfach Herzensbildung«. Die tägliche Lektüre der Zeitungen oder das Stöbern in den Tiefen des weltweiten Informationsnetzes bieten wenig überzeugende Antworten. Um die vorgefertigten Meinungen unbeschadet verdauen zu können, braucht es so Scheucher einen Clown zum Frühstück. Unermüdlich geht er auf die Suche: Wo sind die Geschichten, die die Menschen ermutigen, die Freude bereiten, die einen weiterbringen? In diesem Buch findet man sie Episoden, die offenbaren, wie wichtig es ist, Haltung einzunehmen und seinen eigenen Weg zu gehen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für Lebensfreude, gepaart mit Witz und Geist. ca. 130 Seiten, Taschenbuch 16,50 (A) / 16,05 (D) ISBN Erhältlich ab September 2013 Mirella Kuchling: Schreiben ist ihre Leidenschaft und Berufung und wenn die Grazer Autorin den Stift zur Hand nimmt, dann sausen die Buchstaben nur so übers Papier. Ihr Brotberuf bei einer großen steirischen Tageszeitung kommt ihr da sehr entgegen. Nach den»literarischen Spaziergängen durch Graz«(2004) präsentiert sie in der edition keiper ihre Frauenzimmer-Trilogie. ( Foto: Werner Krug Gerhard Scheucher, MBA, geb. 1966, ist seit Mitte der Neunzigerjahre als Strategieberater tätig. In Sachbüchern und als Vortragender beleuchtet er die Lebenswelt des Menschen im 21. Jahrhundert aus mitunter kontroversiellen Blickwinkeln. In seinen letzten beiden Büchern,»Die Kraft des Scheiterns«und»Die Aufwärtsspirale«, geht Scheucher dem Phänomen des Scheiterns auf den Grund. ( ca. 180 Seiten, broschiert 17,60 (A) / 17,12 (D) ISBN Erhältlich ab September 2013 Frauenzimmer teilmöbliert 144 Seiten 16,50 (A) / 16,05 (D) ISBN Frauenzimmer unmöbliert 140 Seiten E 16,50 / (A) / 16,05 (D) ISBN

4 Kriminalromane Herbst 2013 Herbst 2013 Kriminalromane Andrea Stift Wilfert und der Schatten des Klapotez Manfred Mixner Der Ziegenkopf Ein fast gescheiterter Mittdreißiger glaubt, endlich seine Berufung gefunden zu haben: Wilfert wird jetzt nämlich Privatdetektiv. Dazu fehlen ihm nur ein Plan, etwas Geld und noch besser: ein Fall. Der Fall läutet eines Tages in Gestalt von Annegret an seiner Tür, die an Prosopagnosie leidet sie kann sich keine Gesichter merken. Nicht einmal das ihres Ehemannes, eines angesehenen Kellermeisters. Der obendrein bald unter höchst verdächtigen Umständen den Tod findet. Zur Recherche muss Wilfert in die Südsteiermark, wo er sowohl die Liebe als auch das hässlichste Regal der Welt entdeckt. Außerdem lernt er, dass auch Privatdetektive ab und zu aufs Klo müssen, wie hilfreich eine kluge Brieftaube zur rechten Zeit am rechten Ort sein kann und was ein Klapotetz ist.» die mächtigen Schatten, die aus einer unsichtbaren Welt, angezogen von Mord und Blut, in die sichtbare hineintreten «Pascal Eine seltsam düstere norddeutsche Familiengeschichte, an deren Anfang eine Untat steht. Im Oktober 1992 wurden in der Uckermark durch Zufall die Überreste einer Frauenleiche gefunden. War es ein grausiger Mord oder ein unseliger Todesfall? Der Berliner Kommissar, der mit der Aufklärung beauftragt wird, ist ein Sonderling. Er dokumentiert seine eigenwilligen Nachforschungen nicht nur für die Behörde, sondern auch für sich privat. Es ist der letzte Fall vor seiner Pensionierung. ca. 220 Seiten, Taschenbuch 18,70 (A) / 18,19 (D) ISBN Erhältlich ab Oktober 2013 Andrea Stift wurde 1976 in Spielfeld geboren. Seit dem Studium (Germanistik und Sprachwissenschaft) lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Graz und Wien. Stift schreibt für verschiedene Magazine, Tageszeitungen und Literaturzeitschriften, von 2005 bis 2012 war sie Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift manuskripte. Übersetzungen ihrer Kurzprosa gibt es ins Englische, Französische, Slowenische, Spanische, Estnische, Niederländische und Serbische. Stift erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, zuletzt den Theodor-Körner- Preis für Wissenschaft und Kultur 2012 und ein Reisestipendium des bm:ukk erschien in der edition keiper ihr Erzählband»Elfriede Jelinek spielt Gameboy«. ( Manfred Mixner, geb.1947 in Graz, lebt in Südschweden. 1970/71 Kulturredakteur der Grazer NEUEN ZEIT, 1972 Mitarbeit am Grazer Schauspielhaus, freier Journalist, Abteilungsleiter für Literatur und Hörspiel im ORF Graz, Abteilungsleiter für Ö1 Radioliteratur in Wien, Leiter der Abteilung Hörspiel und Radiokunst am Sender Freies Berlin. Lehrtätigkeit in Salzburg, Klagenfurt, Berlin und Jena. Seit 2002 im Ruhestand, schreibt Essays, Erzählungen und Romane erschien in der edition keiper»verstrickt in Geschichten Versuche, Reden, Miszellen«. ca. 220 Seiten gebunden, mit Schutzumschlag 18,70 (A) / 18,19 (D) ISBN Erhältlich ab August

5 ANTHOLOGIEN Herbst 2013 Herbst 2013 KUNSTBÜCHER Martin G. Wanko (Hg.) Rosegger Reloaded Luise Kloos und Erika Lojen (Hg.) LICHTWECHSEL PROMJENE SVJETLOSTI Erinnerung an eine Insel 50 Jahre Puch-Graz - Preko Sjećanja na otok 50 godina Puch-Graz - Preko Peter Rosegger, kennen Sie den? Ja klar, werden Sie sagen. Wer kennt Rosegger nicht? Trotzdem gilt es, ihn neu zu entdecken, weil sich nämlich acht zeitgenössische steirische Autorinnen und Autoren in die Waldheimat aufgemacht haben, um zu erkunden, wie s denn heute dort ausschaut und was der Rosegger, auf gut Deutsch gesagt, heute überhaupt noch hergibt. Zur Diskussion stehen in dieser Anthologie Roseggers Leben, seine Literatur, seine Welt, aber auch seine heutige Rezeption.»Rosegger Reloaded«, das klingt irgendwie nach Rolls Royce, und so soll es auch sein die acht Autorinnen und Autoren haben sich schließlich nicht mit irgendwem beschäftigt, sondern mit dem wohl bekanntesten steirischen Dichter, der heuer seinen 170. Geburtstag feiern würde. Seit den frühen Sechzigerjahren haben die ehemaligen Puch-Werke in Graz für ihre Mitarbeiter/ innen Urlaubsfahrten nach Preko, einem Ort auf der kroatischen Insel Ugljan, organisiert. Auf diese Weise wurde der Tourismus in Preko entwickelt und erreichte sogar den 4. Platz in der Bedeutsamkeit aller touristischen Orte in Ex-Jugoslawien. Die Stadt Preko und die Universität Zadar haben an Luise Kloos, Erika Lojen, Aurelia Meinhart und Inge Pock die Einladung ausgesprochen, diese Geschichte in einem Kunstprojekt aufzuarbeiten. Das Sammeln von historischen Ereignissen ist dabei ebenso interessant wie die gegenwärtige Situation des Ortes Preko. Historische Fakten in Form von Interviews und Fotos sowie zeitgenössische, künstlerische Auseinandersetzung mit dem Ort Preko und der Beziehung der Bewohner/innen zu Graz ist zentrales Anliegen. Anlässlich des EU-Beitrittes von Kroatien werden das Buch und die künstlerischen Ergebnisse im Sommer 2013 präsentiert. Inhalt: Interviews mit Zeitzeugen von Graz und Preko, historisches Fotomaterial, die Veränderungen des Ortes und des Zusammenlebens sowie die wechselnden Lebensbedingungen in sich ändernden politischen Rahmenbedingungen. Änderung der Arbeitswelten, Änderungen von Urlaubsverhalten und den daraus resultierenden Ansprüchen. Dokumentation der künstlerischen Interventionen in Preko. Mit Beiträgen von Mit Beiträgen von ca. 192 Seiten, gebunden Mit farbigen Hochglanzseiten 18,70 (A) / 18,19 (D) ISBN Erhältlich ab Oktober 2013 Günter Eichberger Valerie Fritsch Wilhelm Hengstler Mike Markart Werner Schandor Andrea Sailer Linda Stift Martin G. Wanko Robert Bacalja Erwin Fiala Luise Kloos Kristina Lenard Erika Lojen Aurelia Meinhart Ingeborg Pock Josip Zanki ca. 150 Seiten, Format 24 x 28 cm Zahlreiche Abbildungen in Farbe u. schwarz/weiß Deutsch/Kroatisch 27,50 (A) / 26,75 (D) ISBN Erhältlich ab Juli

6 Lyrik Herbst 2013 Eugen Gross, Friedrich Groß-Rannsbach, Werner Hollomey, Hermann Pichler (Werkgruppe Gr az, Hg.) Werkgruppe Lyrik Neuauflage Alois Hergouth Alfred Kolleritsch Kajetan Kovic Josef Fink Simon Yussuf Assaf Markus Jaroschka Bettina Galvagni Die Werkgruppe Graz hat über einen Zeitraum von 30 Jahren, von 1966 bis 1996, neben der architektonischen Tätigkeit insgesamt 25 Lyrikbände in der Reihe»Werkgruppe Lyrik«herausgegeben. Diese»braunen Büchl«, aus gängigem braunem Packpapier und einfachem Kartondeckel hergestellt, waren als Gruß an Freunde gedacht, pro Jahr ist max. ein Band erschienen. Das Besondere war die persönliche Signatur des Autors, die diese Bücher zu dokumentarischen Unikaten machte. Doch auch der Umstand, dass es Erstveröffentlichungen waren, gab ihnen ihren Wert. Die Autoren waren anfangs aus dem Freundeskreis der Literaten des Forum Stadtpark, später weitete sich der Kreis aus. Mit der Architektur hatten die Gedichte eines gemeinsam dass immer Orte im Mittelpunkt standen, seien es reale oder imaginäre. Dieser kontextuelle Aspekt war den Herausgebern ein Anliegen, ist er doch ihrer Arbeit verwandt. Nun erscheint eine Auswahl von sieben Bänden als Neuauflage, und zwar in gleichem Format und auf ähnlichem Papier. Wie bei der Erstauflage wird vorne auf dem Umschlag nur die Nummer des Bandes stehen, anstatt der handschriftlichen Signatur wird die Unterschrift jedoch eingescannt. Folgende sieben Bände (mit jeweils 64 Seiten) werden neu aufgelegt und sind als Gesamtpaket zum Preis von 39, Euro erhältlich: Band 1: Alois HERGOUTH,»Schiffe Inseln Zikaden Dalmatinische Fragmente«Band 3: Alfred KOLLERITSCH,»erinnerter zorn«band 9: Kajetan KOVIC,»Labrador«Band 10: Josef FINK,»TOPOI 1 Orte und Standpunkte «Band 11: Simon Yussuf ASSAF,»Lubnan«Band 13: Markus JAROSCHKA,»zeitstille gedichte ( )«Band 25: Bettina GALVAGNI,»MOIRA. Gedichte«Nur als Gesamtpaket mit Banderole erhältlich. 39, (A) / 37,94 (D) ISBN Erhältlich ab Juli

7 KEIPER Lyrik Herbst 2013 Herbst 2013 KEIPER LYRIK Friederike Schwab gleich welches / gleich wie Marcus Pöttler noctarium im regen grün und gleitend sich jung atmen der nase nach Die gebürtige Grazerin Friederike Schwab begegnet ihren Themen, die keine geringeren sind als Sein und Dasein, mit Respekt und Entschlossenheit, aber auch mit selbstironischer Leichtigkeit im Wissen um das eigene Nichtwissen. Kompromisslos unterläuft sie alle Oberflächen, die schönem Schein Vorschub leisten könnten allein am inneren Widerstand, den das Sprachmaterial ihr in seiner Durchdringung entgegensetzt, realisiert und reflektiert Schwab sich selbst und die Welt. Ein weiteres Spannungsmoment beziehen Schwabs Verse aus dem Widerspruch, beim Schreiben oder Lesen ganz im Gedicht zu sein und doch jederzeit der Möglichkeiten und Grenzen gewärtig zu bleiben, die das Gedicht in Form und Material bietet. Gerade im Aufsuchen und Aushalten dieses Widerspruchs zeigt sich der Anspruch der in Literatur und Bildender Kunst gleichermaßen beheimateten Künsterin. Der steirische Lyriker Marcus Pöttler thematisiert in diesen Gedichten die Ängste, die ausgehend von den unbeständigen Grenzen zwischen Wahrnehmung und Einbildung in unseren Innenwelten Platz greifen. Seine poetischen Erkundungen des Unheimlichen und des Unaussprechbaren fußen auf der eingehenden Lektüre der phantastischen Literatur und anspruchsvollen Horror-Literatur von Howard Phillips Lovecraft, Edgar Allan Poe und William Blake. Unter behutsamer Verwendung von Zitaten und Motiven aus diesen und weiteren Quellen werden kleine Schauergeschichten skizziert, die in den Friktionen und Katastrophen des alltäglichen Lebens ihren Anfang nehmen und es mitunter außer Kontrolle geraten lassen ein ungewöhnliches dichterisches Unterfangen, dem Pöttler mit den Mitteln seiner formal und stilistisch avancierten Poesie überraschende Facetten abgewinnt. untiefe die fischschuppige farblosigkeit war auf keiner karte verzeichnet sie hat dich von sich aus gefunden und lässt deine hand nicht mehr los dagon flüstert gurgelnd bis es endet du verfängst dich in leuchtkäfern und feinen drähten an der oberleitung was du gefunden hast das hast du eigentlich nicht entdecken wollen ca. 114 Seiten, Taschenbuch 15,40 (A) / 14,98 (D) ISBN Erhältlich ab Oktober 2013 Friederike Schwab, Jahrgang 1941, lebt in Graz. Sie veröffentlichte Romane, Erzählungen und Gedichte, zuletzt den Gedichtband»schwebeblätter«(2011) und in der edition keiper die Erzählsammlung»Der Schlaf im Bauch des Chinesen«(2012). Sie erhielt u. a. den Literaturpreis der Stadt Graz und den Christine-Busta-Lyrikpreis Wien. ( Marcus Pöttler, Jahrgang 1977, lebt in Weiz. Er veröffentlichte bisher die Gedichtbände»fallen«(2007) und»schilderung der einzelheiten«(2012), außerdem Beiträge in Literaturzeitschriften und Anthologien. Beim 7. Feldkircher Lyrikpreis und beim Literaturwettbewerb der Akademie Graz wurde er jeweils mit dem 1. Preis ausgezeichnet. ca. 96 Seiten, Taschenbuch 15,40 (A) / 14,98 (D) ISBN Erhältlich ab Oktober

8 Keiper Lyrik Bisher erschienen Bisher erschienen Romane Helwig Brunner, Fabjan Hafner, Anita Keiper, Astrid Kury (Hg.) Helwig Brunner Michael Hillen Julian Schwarze Bernhard M. Pelzl Wolfgang Pollanz weil du die welt bist. neue liebesgedichte Die Sicht der Dinge. Rätselgedichte Frau Röntgens Hand Klangvolle Stille Giesebrecht Kater und die Kraft der Reime Felden. Ein Roman 107 Seiten E 15,40 (A) / 14,98 (D) ISBN Seiten E 15,40 (A) / 14,98 (D) ISBN Seiten E 15,40 (A) / 14,98 (D) ISBN Seiten 22,50 (A) / 21,89 (D) ISBN Seiten, gebunden 19,80 (A) / 19,26 (D) ISBN Seiten 23,90 (A) / 23,25 (D) Mit CD»Felden. Ein Sampler«ISBN Sophie Reyer Udo Kawasser Gertrude Maria Grossegger flug (spuren) 152 Seiten E 15,40 (A) / 14,98 (D) ISBN kleine kubanische grammatik 96 Seiten E 15,40 (A) / 14,98 (D) ISBN hier außer mir 104 Seiten E 15,40 (A) / 14,98 (D) ISBN Peter J. Gnad Kreiss, Lauf Andrea Wolfmayr Weiße Mischung Markus Mörth Geschwister 312 Seiten 22,50 (A) / 21,89 (D) ISBN Seiten 19,80 (A) / 19,26 (D) ISBN Seiten, gebunden E18,50 (A) / 18, (D) ISBN Die Buchreihe keiper lyrik setzt durch ihre Ausrichtung am deutschsprachigen Lyrikgeschehen einen überregionalen Akzent im Verlagsprogramm der edition keiper. Präsentiert wird zeitgenössische Lyrik unterschiedlichster Stilrichtungen mit etwa vier Bänden pro Jahr, wobei die Reihe für Einzeltitel, Anthologien und poetologische Arbeiten offen ist. Herausgeber der Reihe ist Helwig Brunner

9 Romane Bisher erschienen Bisher erschienen Kriminalromane Sigi Faschingbauer Andrea Wolfmayr Sigi Faschingbauer Alfred Paul Schmidt Klaus Unterrieder Alfred Paul Schmidt Der Tänzer 557 Seiten, gebunden E 24,80 (A) / 24,12 (D) ISBN Im Zug Aufzeichnungen einer Pendlerin 432 Seiten E 22,50 (A) / 21,89 (D) ISBN Mit Fotos von Philipp Podesser. Das Förderband 456 Seiten, gebunden E 24,80 (A) / 24,12 (D) ISBN Nachbar Tod 204 Seiten E 18,70 (A) / 18,19 (D) ISBN Fluch der Vernunft 400 Seiten E 22,50 (A) / 21,89 (D) ISBN Das Buch der Schläfer 240 Seiten E18,70 (A) / 18,19 (D) ISBN Alfred Paul Schmidt Markus Mörth Barbara Fink, Thomas Friedschröder Christoph Huemer, Martin G. Wanko Christoph Huemer Martin G. Wanko Das andere Gestern 184 Seiten E 17,60 (A) / 17,12 (D) ISBN Pony 176 Seiten E 16,50 (A) / 16,05 (D) ISBN Im Nebel wurde die Silhouette eines mittelprächtigen Hauses sichtbar. 236 Seiten E 19,80 (A) / 19,26 (D) ISBN Himmel, ist das alles schön 184 Seiten E 16,50 (A) / 16,05 (D) ISBN Zweifellos 272 Seiten E 17,60 (A) / 17,12 (D) ISBN Bregenzer Blutspiele 256 Seiten E 17,60 (A) / 17,12 (D) ISBN

10 Biografische Romane Bisher erschienen Bisher erschienen Erzählungen / Kurzprosa Oliver Podesser Doris Koller Eugen Gross Friederike Schwab Hedwig Wingler Klaus Bielau Twelve Bars 216 Seiten E16,50 (A) / 16,05 (D) ISBN Diagnose Leben Eine Psychologin auf beiden Seiten der Couch 152 Seiten E 18,70 (A) / 18,19 (D) ISBN Mit Fototeil von Marija Kanizaj. Sternfeld Schnittstellen des Lebens 232 Seiten E 19,80 (A) / 19,26 (D) ISBN Mit Aquarellen des Autors. Der Schlaf im Bauch des Chinesen 200 Seiten E 19,80 (A) / 19,26 (D) ISBN Erinnertes und nicht Erinnertes 103 Seiten, gebunden E 18,70 (A) / 18,19 (D) ISBN Die Insel von jenseits der Zeit 112 Seiten E 17,60 (A) / 17,12 (D) ISBN Hans Helmut Hiebel Oscar Scherzer Mike Markart Luise Kloos & Daniela Unger-Ullmann (Hg.) Hans Georg Zapotoczky Und keine Wiederkehr Eine längere Geschichte Unter Hakenkreuz und Trikolore Magritte Erzählungen Ein Regenbogen kennt kein Heimweh Aus dem Effeff 292 Seiten E 19,80 (A) / 19,26 (D) ISBN Seiten E 19,80 (A) / 19,26 (D) ISBN Mit Fototeil. 184 Seiten E 16,50 (A) / 16,05 (D) ISBN Seiten E 19,50 (A) / 18,97 (D) ISBN Seiten, gebunden E 19,80 (A) / 19,26 (D) ISBN

11 Erzählungen / Kurzprosa Bisher erschienen Bisher erschienen Erzählungen / Kurzprosa Andreas Sturmlechner Andrea Stift Luise Kloos (Hg.) Manfred Mixner Joachim J. Vötter Günter Eichberger Mathias Grilj Blödsinn macht schlau 144 Seiten E 14,90 (A) / 14,49 (D) ISBN Elfriede Jelinek spielt Gameboy 208 Seiten E 16,50 (A) / 16,05 (D) ISBN citybooks graz 232 Seiten E 8,90 (A) / 8,66 (D) Durchgehend in Farbe ISBN Zweisprachig D/E Verstrickt in Geschichten 170 Seiten E 16,50 (A) / 16,05 (D) ISBN Wörter die der Nacht gehören 280 S. E 22,50 (A) / 21,89 (D) ISBN AUCH ALS HÖRBUCH: 48:12 min E 12,50 (A) / 12,40 (D) ISBN G-Punkt des Universums 232 Seiten E 17,60 (A) / 17,12 (D) ISBN So geht Leben 240 Seiten, gebunden E 14,80 (A) / 14,40 (D) ISBN Bisher erschienen Populärkultur / Songbooks Hanna Lux Klaus Bielau Wolfgang Pollanz Mathias Grilj Aus meinem Kopfhimmel Der Clown und der Tod Miniaturen in die Gegenwart Von Reisen / O potovanjih Erst nichts und dann alles 160 Seiten E 14,90 (A) / 14,49 (D) ISBN Mit Illustrationen der Autorin. 102 Seiten E 17,60 (A) / 17,12 (D) ISBN Mit Illustrationen v. Georg Jenisch. 120 Seiten E 16,50 (A) / 16,05 (D) ISBN Mit Fotos von Tomaž Črnej. 206 Seiten, gebunden E 16,90 (A) / 16,44 (D) ISBN Jörg-Martin Willnauer Lachstein 144 Seiten, gebunden E 17,60 (A) / 17,12 (D) ISBN Wolfgang Pollanz 33 Songs 192 Seiten E 18,70 (A) / 18,19 (D) ISBN

12 Kunstbücher Bisher erschienen Bisher erschienen Kunstbücher Alfred Resch PATAGONIA REWORKED 2012 Kunstkatalog 80 Seiten, gebunden E 18,70 (A) / 18,19 (D) ISBN Dreisprachig D/E/SP Gruppe 77 (Hg.) Kunst Individuum Gruppe 250 Seiten, gebunden E 29,90 (A) / 29,08 (D) ISBN Christian Marczik (Hg.) Tarnschriften 64 Seiten E 12, (A) / 11,67 (D) ISBN Astrid Kury, Emil Breisach (Hrsg.) Das große Abenteuer der Kunst Assoziationen nach der Moderne 80 Seiten E 20, (A) / 19,45 (D) ISBN Alfred Resch Painting and Photography / Malerei und Fotografie, Seiten, gebunden E 38,50 (A) / 37,45 (D) ISBN Zweisprachig D/E Sigi Faschingbauer Kornblumen 208 Seiten, gebunden E 29,90 (A) / 29,08 (D) ISBN Anatol Ginelli Meine durch und durch erdachte Stadt 42 Seiten, gebunden E 19,80 (A) / 19,26 (D) ISBN Durchgehend v. Autor illustriert. Bisher erschienen Sachbücher / Wissenschaft Sigi Faschingbauer Gilbert Kleissner (CEDES) Renate Krammer Der Tänzer (Werkbuch) 128 Seiten, gebunden E 29,80 (A) / 28,99 (D) ISBN Fließende Farben Fluid Paints Colori Fluenti 60 Seiten, gebunden E 27,50 (A) / 26,75 (D) ISBN Dreisprachig D/E/IT Linien Lines 128 Seiten E 27,50 (A) / 26,75 (D) ISBN Zweisprachig D/E Luise Kloos (Hg.) China goes Europe 104 Seiten E 15, (A) / 14,59 (D) ISBN Gernot Pottlacher High Temperature Thermophysical Properties of 22 Pure Metals 154 Seiten, E 480, (A) / 466,91 (D) ISBN

13 edition keiper Puchstraße 17, 8020 Graz T +43(0) F +43(0) office@editionkeiper.at Verlagsvertretung Österreich Elisabeth Anintah-Hirt Türkenstraße 29, 1090 Wien T +43 (0) anintah@msn.com Barsortimente Libri GmbH Friedensallee Hamburg KNV Koch, Neff & Volckmar GmbH Stuttgart-Köln KG Schockenriedstraße Stuttgart Auslieferung ÖSTERREICH Dr. Franz Hain Verlagsauslieferung GmbH Dr. Otto Neurath-Gasse 5, 1220 Wien T +43(0) F +43(0) bestell@hain.at DEUTSCHLAND RUNGE VA / Medien Service Runge Bergstraße Steinhagen T +49 (0) F +49 (0) info@rungeva.de Unser Druckpartner:

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER 1) Wie kann man den Künstlername von Hundertwasser erklären? Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt war ein sehr berühmter Maler und Künstler. Er wurde am 15. Dezember

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen

Mehr

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

www.kinderdienst.com 1!

www.kinderdienst.com 1! Merkvers Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen einzigen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen. 1. Johannes 4,9 Herstellung Deckblatt aus schwarzem (dunklem)

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Redewiedergabe: Er sagt, er hat die Frau gesehen. Lokalangaben: Das war im 7. Stock Ich bin da hochgefahren, also in den 7. Stock

Redewiedergabe: Er sagt, er hat die Frau gesehen. Lokalangaben: Das war im 7. Stock Ich bin da hochgefahren, also in den 7. Stock Paula und Philipp hatten in der letzten Folge die Leute vom Optikwerk informiert, dass jemand in ihrem Labor mit Laserstrahlen experimentiert. Dadurch konnte die Sache mit dem Laserterror endlich aufgeklärt

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört: U Unterrichtsvorschlag Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch «ist ein kurzes Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 153, vorher

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter?

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Für Kinder ab 9 Jahren Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Impressum Herausgabe Ergebnis des Projekts «Kinder und Scheidung» im Rahmen des NFP 52, unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung

Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung So werden Sie ein Nutzenverkäufer Fernlehrgang 1-04 2b4u Kapitel 5-1 Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung Wie bereits oben erwähnt: haben die Funktion von Wegweisern! Kunde: Kunde:

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ 1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ Z E A T K F A E F R D I O O K K L E N E F T A L 2. Was ist die Pointe dieser Witze! Trage nur den entsprechenden Buchstaben in die Tabelle ein! Vorsicht! Es gibt

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Intro: LASS UNS REDEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Intro: LASS UNS REDEN MANUSKRIPT LASS UNS REDEN Sie kann Menschen auseinander- und zusammenbringen. Sie kann Menschen zusammenführen, die anders sind. Sie kann aufbauend, verletzend und stürmisch sein. Sie kann gegen dich sein,

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Internet-Wissen. Browser:

Internet-Wissen. Browser: Internet-Wissen Browser: Ein Browser ist ein Computerprogramm, mit dem du dir Seiten im Internet anschauen kannst. Browser ist ein englisches Wort. To browse kann man mit schmökern und durchstöbern übersetzen.

Mehr

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

Thema 1: Fotos im Internet verwenden PASCH-net und das Urheberrecht Thema 1: Fotos im Internet verwenden Was bereits online im Internet zu sehen ist, darf problemlos kopiert und auf anderen Internetseiten wiederverwendet werden? Leider nicht

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Manfred Ludwig. Spielmaterial Manfred Ludwig Manfred Ludwig wurde 1936 in München geboren. Er studierte an der Universität in München und arbeitete ab 1964 als Gymnasiallehrer für Französisch und Sport in Regensburg. Zum Spieleerfinden

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr