MASCHINE. Die. läuft wieder YOUNG TALENTS TEAM ALEXANDER-OTTO-AKADEMIE UNSERE NATIONALSPIELER FUSSBALL-LEHRER DANIEL PETROWSKY INTERVIEWTRAINING

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MASCHINE. Die. läuft wieder YOUNG TALENTS TEAM ALEXANDER-OTTO-AKADEMIE UNSERE NATIONALSPIELER FUSSBALL-LEHRER DANIEL PETROWSKY INTERVIEWTRAINING"

Transkript

1 YOUNG TALENTS TEAM Offizielles Magazin der Young Talents #5 // April // Saison 2016/17 ALEXANDER-OTTO-AKADEMIE UNSERE NATIONALSPIELER FUSSBALL-LEHRER DANIEL PETROWSKY INTERVIEWTRAINING JAN SIERACKI Die MASCHINE läuft wieder

2 Liebe Zuschauer, liebe HSVer, Ende März sind unsere Talente von ihren Nationalteams zurückgekehrt. Fiete Arp aus unserer U17 hat sich mit der U17 des DFB für die EM qualifiziert. U21-Stürmer Christian Stark konnte mit der U19-Nationalelf ebenfalls den Einzug in die EM-Runde feiern. Auch Anssi Suhonen (U17-Finnland), Marco Drawz (U18-Polen) und Bibie Nije (A-Team Gambia) waren für ihre Länder unterwegs. Es erfüllt mich mit Stolz, dass auch U21-Stürmer Törles Knöll erstmals für die U20 des DFB im Einsatz war. Es zeigt, dass die Nachwuchsarbeit in unserem Klub dem obersten Ziel gerecht wird: der Weiter- und Ausbildung junger Spieler. VORWORT Auch Jan Sieracki ist ein Beispiel dafür. Der 17-Jährige arbeitet nach seinem Kreuzbandriss seit Monaten im NLZ akribisch an seinem Comeback. In dieser Ausgabe wird der polnische Junioren-Nationalspieler porträtiert. Einen tiefen Einblick gibt es dieses Mal auch in den HSV-Campus, auf dem im Sommer die Alexander-Otto-Akademie eröffnet wird. Das gesamte Team des Nachwuchsleistungszentrums wünscht Ihnen nun viel Spaß bei der Lektüre dieses Heftes und allen unseren Mannschaften viel Erfolg für den Endspurt in ihren Ligen. Nun gilt es aber, sich auf die Endphase der Saison zu konzentrieren. Einer bislang sehr erfolgreichen Saison. Unsere U21 konnte sich in der Spitzengruppe der Regionalliga festsetzen. Die U19 gehört in der A-Junioren-Bundesliga genauso zu den Topteams wie die U17 in der B-Jugend-Bundesliga. Auch die U16 zählt in der B-Regionalliga zu den erfolgreichsten Mannschaften. Das alles zeugt davon, dass in unserem Nachwuchsleistungszentrum gute Arbeit geleistet wird. Starke Inhalte 4 IM BAU Einblicke in die Alexander-Otto-Akademie 6 IM PORTRÄT U17-Kicker Jan Sieracki Die Maschine läuft wieder 10 IM INTERVIEW U21-Trainer Dirk Kunert über den Endspurt in der Regionalliga 12 IM ERFOLG U19-Coach Daniel Petrowsky ist jetzt Fußball-Lehrer 14 IM HINTERGRUND Wie funktioniert Scouting? Das Beispiel Thomas Nagel 16 IM GESPRÄCH Jago Rafi und Tim Beckedahl aus der U11 sprechen mit Profi Christian Mathenia Dr. Dieter Gudel (Direktor Administration Sport & Leiter Nachwuchs) 18 IM PORTRÄT Erzieherin Julia Porath 19 IM HINTERGRUND Trainerfortbildung mit Marinko Jurendic 20 IM BERUF Was sagen Sie dazu? Nachwuchsspieler im Interviewtraining 22 IM EINSATZ Unsere Nationalspieler auf Tour 24 IM NETZ Das war auf den Social-Media-Kanälen los 25 IM TERMIN Wann spielen die HSV-Jungs wo? 26 ENTWEDER-ODER Eva Lotta Lockner gewährt Einblicke in ihr Leben HSVlive Young Talents Team 3

3 IM BAU IM BAU 16 HSV-Talente ziehen im Sommer in die Alexander-Otto-Akademie Das neue SCHMUCKKÄSTCHEN ist fertig Jetzt beginnt die Möblierung und Inneneinrichtung. Das Hauptgebäude des HSV-Campus bekommt einen ganz besonderen Namen. Das 4000 Quadratmeter große Schmuckstück heißt nun Alexander-Otto-Akademie. Zu Ehren des Hamburger Unternehmers, der den Bau mit seiner Spende über zehn Millionen Euro ermöglicht hat, wird das Gebäude samt Internat, Geschäftsstelle sowie Athletik- und Medizinflächen nach ihm benannt. Herr Otto hat mit seinem Einsatz bewiesen, wie viel ihm der HSV und besonders der Nachwuchs bedeuten. Jetzt wird sein Name in Zukunft immer mit unseren Talenten verbunden bleiben. Darauf sind wir sehr stolz, sagt der HSV-Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen. Der Vorschlag zur Namensgebung kam aus dem Vorstand der HSV Fußball AG. Die Namensbenennung ist für mich eine große Ehre. Ich bin überzeugt, die Akademie wird die Nachwuchsarbeit optimieren und ich freue mich auf die Förderarbeit mit der HSV-Campus ggmbh, so Alexander Otto. von der HSV-Campus ggmbh als Vermieterin an die HSV Fussball AG als Mieterin übergeben. HSV-Finanzvorstand Frank Wettstein, HSV-Nachwuchsleiter Dr. Dieter Gudel sowie die Geschäftsführer der HSV-Campus ggmbh Rando Aust und Christian Lenz unterzeichneten am 31. März die Dokumente zur Übernahme. Wir sind unendlich stolz, dass wir diesen Punkt jetzt erreicht haben. Wir haben nun die Voraussetzungen dafür geschaffen, unseren Nachwuchs bestmöglich auszubilden, sagt HSV-Finanzvorstand Wettstein. Wir freuen uns sehr, gerade auch Alexander Otto, dass wir den HSV damit einen gewaltigen Schritt in die Zukunft gehen lassen, lobte Aust. Alle aus dem Mietverhältnis erzielten Überschüsse werden in Zukunft für gemeinnützige Zwecke der Sportförderung im HSV e.v. genutzt.» Es ist wirklich ein individuelles HSV-Projekt «Christian Lenz, Rando Aust, Frank Wettstein und Dr. Dieter Gudel (v.l.) bei der Unterschrift der Mietvereinbarung. der Bau aber nicht. In diesem Gebäude findet man keine zwei gleichen Ecken. Wir haben hier bis zu sieben verschiedene Funktionen wie die Mensa, das Internat oder den Trainingsbereich. Dadurch war der Bau so kompliziert wie bei manch anderen Gebäuden, die zehnmal so groß sind, erklärte Ronge. Umso bemerkenswerter, dass der Bau sogar vor dem Zeitplan beendet war. Auch für Projektleiter Christian Lenz war die Übernahme ein großer Meilenstein in der Entwicklung des Campus: Es ist natürlich ein ganz toller Moment. Am Ende ist genau das umgesetzt worden, was wir uns vorgenommen haben. Es ist wirklich ein individuelles HSV-Projekt. Das macht einen stolz. Als nächstes folgen der Innenausbau sowie die Einrichtung und Möblierung des Gebäudes. Anfang Juni ist die offizielle Eröffnungsfeier geplant. Zum 1. Juli werden die Mannschaften der U16 bis zur U21 ihre Kabinen in der Alexander-Otto-Akademie beziehen und ihren Trainingsmittelpunkt an den neuen Campus verlegen. Zusätzlich dazu ziehen 16 Talente in das Internat ein. Für die emotionale Persönlichkeitsentwicklung der Jungs ist es optimal, dass unsere Leistungsmannschaften jetzt so nah wie möglich an den Profis dran sind, schwärmt Bernhard Peters, Direktor Sport. In der Sylvesterallee warten auf die Nachwuchstalente unter anderem zwei Krafträume und eine Leistungsdiagnostik mit einer Gesamtgröße von 500 Quadratmetern, ein Entspannungsbecken sowie optimale Trainingsbedingungen auf dem Kunstrasenplatz im Norden des Gebäudes. Bis zum Einzug im Sommer 2017 ist auch der zweite Kunstrasenplatz fertiggestellt, der südlich von der Alexander-Otto-Akademie entsteht. Die HSV-Campus ggmbh wurde 2015 von der HSV Fussball AG und Alexander Otto gegründet. Am 31. März hat die gemeinnützige GmbH die Alexander-Otto-Akademie offiziell vom Generalunternehmer Ronge Industriebau abgenommen. Zeitgleich wurde das Gebäude In nur einem Jahr hat Generalunternehmer Ronge Industriebau unter der Leitung der ECE die Alexander-Otto-Akademie fertiggestellt. Ich bin sehr zufrieden mit der Ausführung. Es ist vom Ambiente noch schöner als erwartet, sagte Matthias Ronge. Einfach gestaltete sich Welcome to work! Auf insgesamt 500 Quadratmetern werden die HSV-Talente an ihrer Kraft und Athletik arbeiten. Eine von zwei Wohngemeinschaften im neuen Internat. Hier werden ab Sommer vier Jungs zusammen leben. 4 HSVlive Young Talents Team HSVlive Young Talents Team 5

4 IM PORTRÄT IM PORTRÄT Die MASCHINE läuft wieder U17-Innenverteidiger JAN SIERACKI hat eine Leidenszeit hinter sich. Vor sechs Monaten musste der polnische Junioren-Nationalspieler die bislang schlimmste Nachricht seiner Fußballer-Karriere hinnehmen: Kreuzbandriss. Und das, nachdem er erst drei Wochen zuvor von Lech Posen zum HSV gewechselt war. Nun steht der 17-Jährige vor seinem Comeback und sagt: Ich fühle mich besser als vorher, körperlich und psychisch. Als ich zum ersten Mal in Hamburg war, wusste ich, dass hier mein Platz ist, Jan Sieracki E r war einer der ersten, der sich meldete: Als Lech Posens Jugendtrainer Przemysław Małecki von der schweren Verletzung seines ehemaligen Schützlings hörte, rief er sofort an. Jasiu, du hast wirklich eine Verletzung? Das gibt es doch nicht! Du bist doch eigentlich nicht kleinzukriegen, so die ungläubigen Worte des Förderers. In seinen acht Jahren bei Lech hatte sich Jan Sieracki Spitznamen wie die Maschine oder die Bestie erarbeitet. Weil ich wirklich nie verletzt war, erzählt er. Die 6 HSVlive Young Talents Team Maschine ließ sich aber auch nicht von dem Defekt namens Kreuzbandriss unterkriegen: Ich habe gleich nach der Operation damit angefangen, mich auf mein Comeback vorzubereiten. Ich bin früher zu Reha gekommen und länger geblieben. Für den fleißigen Linksfuß, der in Posen drei Jahre im Internat leben durfte, entwickelte sich die Reha zum Lebensmittelpunkt. Es hat mir etwas gegeben, immer ins UKE gehen zu können, und die Menschen dort haben mir auch gutgetan. Ich wurde zu 100 Prozent professionell betreut. Dem gesamten UKE-Athleticum-Team möchte ich dafür danken. Genauso meinem Berater Marcin Balcer, meinem Trainer Christian Titz und allen Pädagogen im Internat. Sie haben mir in dieser schweren Zeit sehr geholfen, sagt Sieracki. Mama Justyna musste erst überzeugt werden Bislang konnte der 17-Jährige aufgrund seiner Verletzung kein Pflichtspiel für die Rothosen bestreiten. Umso mehr freuen sie sich beim HSV auf sein Comeback. Er ist eine Zweikampfmaschine, sagt Benjamin Scherner, bei den Hamburgern für das Nachwuchs-Scouting zuständig. Er war es auch, der den ersten Kontakt zu Sieracki herstellte. Ich habe irgendhsvlive Young Talents Team 7

5 IM PORTRÄT IM PORTRÄT wann davon erfahren, dass der HSV an mir interessiert ist. Mir war sofort klar, dass das eine riesige Chance ist, erzählt Sieracki, der letztlich dank der Kooperation zwischen dem HSV und Lech Posen seinen Weg an die Elbe gefunden hat. Einfach fiel ihm die Entscheidung aber nicht. Sein gewohntes Umfeld mit all seinen Freunden und der Familie aufzugeben, um in ein für ihn völlig fremdes Land zu ziehen der damals 16-Jährige musste lange grübeln. Ein Besuch in der schönsten Stadt der Welt überzeugte ihn am Ende: Als ich zum ersten Mal in Hamburg war, wusste ich, dass hier mein Platz ist. Überzeugungsarbeit mussten die HSV-Verantwortlichen dann nur noch bei Mama Justyna leisten. Wie Mütter so sind, fiel es ihr schwer, ihren Sohn gen Deutschland ziehen zu lassen. Das Lech-Internat war von Sierackis Heimatort schließlich nur eine halbe Stunde entfernt. Jetzt sind es über sechs. Der Club hat sich die Zeit genommen, auch meiner Mutter alles im Detail zu erklären. Dann war sie beruhigt, verrät Sieracki. Papa Piotr hingegen vertraute von Beginn an in die Entscheidungsfähigkeit seines Sohnes.» Wer nur das Nötigste macht, wird nicht weiterkommen. Nur diejenigen, die mehr machen, verbessern sich. «Für den HSV konnte Sieracki bisher nur in der Vorbereitung auflaufen. 8 HSVlive Young Talents Team Von Beginn an ein Herz und eine Seele: Jan Sieracki (M.) und Tobias Fagerström (r.). Von Beginn an hat Jan Sieracki akribisch an seinem Comeback gearbeitet. Wer sich etwas länger mit Sieracki Junior unterhält, der versteht auch warum. Der heute 17-Jährige wirkt älter als er ist, reflektierter als er sein müsste und fokussierter als viele Altersgenossen. So hat er auch schon seinen Plan B zurechtgelegt. Sollte es wider Erwarten nichts mit der Profikarriere werden, möchte er Tierarzt werden. Das interessiert mich, sagt er. Bis dahin wird er seiner Prämisse sportlich aber weiterhin treu bleiben: Wer nur das Nötigste macht, wird nicht weiterkommen. Nur diejenigen, die mehr machen, verbessern sich. So zahlen sich jetzt zum Beispiel die Überstunden in der Reha aus. Ich fühle mich besser als vorher, körperlich und psychisch, sagt der Pole. Vor seiner Verletzung hatte der Innenverteidiger zum Beispiel einen Körperfettanteil von 10 Prozent, jetzt sind es nur noch sechs. Die Maschine, sie läuft wieder. die polnische Nationalmannschaft als linker Verteidiger, Tobi als rechter Außenstürmer für die finnische Auswahl. Das Turnier hat Polen übrigens gewonnen, schiebt Sieracki in die Erzählung ein. Bei der ersten Begegnung im Internat erinnerte sich Sieracki sofort an dieses Spiel. Er hatte sogar noch ein Foto ihres Duells auf dem Smartphone. Der 17-Jährige zeigte dieses seinem finnischen Bruder, von da an waren beide unzertrennlich. Am Anfang verständigten sie sich noch auf Englisch, mittlerweile feixen beide auf Deutsch und zu dritt. Mit Anssi Suhonen, dem zweiten finnischen Junioren-Nationalspieler beim HSV, hat das Duo Zuwachs bekommen. bisschen muss sich Sieracki allerdings noch gedulden. Große Ziele für die Zeit nach seinem Comeback hat er sich aber schon gesteckt und verrät mit einem Lächeln: Die Leute sollen irgendwann über mich so etwas sagen wie, so schnell wie Ronaldo, so trickreich wie Messi, so. wie Sieracki. Was irgendwann Vorbilder gibt es nicht Alle drei wollen schon bald gemeinsam für die U17 der Rothosen auf dem Platz stehen. Ein Wie fast jeder Pole ist auch Sieracki (obere Reihe, 2. v. R.) mehr als stolz auf sein Vaterland. sein herausragendes Merkmal sein wird, kann er noch nicht sagen. Vorbilder, an denen er sich orientiert, hat der Pole auch nicht: Kamil Glik oder Michal Pazdan imponieren mir, aber es gibt niemanden, dem ich nacheifern würde. Mich interessieren viel mehr solche Menschen, die etwas geleistet haben, das niemand für möglich gehalten hat. Menschen, die nach schweren Schicksalsschläge weiter an sich und ihrem Traum gearbeitet haben. So ähnlich wie Sieracki jetzt. Sein Wille hat die Maschine wieder zum Laufen gebracht. Jetzt muss sie nur noch den letzten Schritt aufs Feld gehen. Nur gelegentlich erwischt man Sieracki dabei, sich auch wie ein Teenager zu verhalten. In aller Regel ist dann auch Tobias Fagerström an seiner Seite. Tobi ist wie ein Bruder für mich, so Jan. Vor drei Jahren begegneten sich die beiden das erste Mal bei einem Turnier. Jan spielte für Die Brüder als Gegner: Jan Sieracki (l.) und Tobias Fagerström bei einem Jugendturnier. HSVlive Young Talents Team 9

6 IM INTERVIEW IM INTERVIEW» Ich möchte das Best mögliche aus der Mannschaft herausholen «U21-Trainer DIRK KUNERT blickt auf den Saisonendspurt in der Regionalliga voraus. Die U21 gehört in dieser Saison zu den Spitzenteams in der Regionalliga. Das lässt sich wenige Wochen vor Saisonende mit Recht behaupten. Vor der Spielzeit hatte das kaum jemand erwartet. Dafür war die Umstellung von der U23 zur U21 zu gravierend, dafür hatte es zu Saisonbeginn zu viele Fragezeichen innerhalb der Mannschaft gegeben. Wer wird Leistungsträger? Wer sorgt für die Tore? Wer stabilisiert die Defensive? Im Laufe der Saison klärten sich diese Frage zusehends. Jetzt geht es für die HSV-Zwote um die Frage: Werden wir tatsächlich noch Dritter? Sieben Partien vor dem Ende wirft U21-Trainer Dirk Kunert deshalb einen Blick zurück und einen auf den Endspurt voraus. Dirk, deine Mannschaft hat in den vergangenen Wochen ordentlich gepunktet. Was hat deine Jungs zuletzt so stark gemacht? Dirk Kunert: Wir haben wirklich immer besser zusammengefunden. Die Abläufe stimmen, die Einstellung stimmt. Und wir gewinnen jetzt auch Spiele, die wir in der Hinrunde noch verloren hätten. Wie beim 1:0 gegen Hannover oder auch gegen Lübeck. Außerdem haben wir uns durch Mats Köhlert, Jonas Behounek und Christian Stark, die im Winter aus der U19 zu uns hochgerückt sind, auch qualitativ noch einmal verbessert. Und auch noch weiter verjüngt. Das stimmt. Ich ziehe sowieso meinen Hut vor der Leistung der Jungs. Wir sind mit Abstand die jüngste Mannschaft, spielen oft mit vier bis fünf A-Jugendlichen in der Startformation. Dazu kommen noch einmal vier bis fünf Jungs, die ihr erstes Herrenjahr spielen. Wie Törles Knöll oder Dren Feka. Da sieht man, dass das Alter nicht so entscheidend ist, es geht um die Qualität. Welche Rolle spielen Akteure wie Luca Waldschmidt oder Finn Porath, die auch immer wieder aus dem Bundesligakader in dein Team gerückt sind? Sie helfen uns natürlich extrem weiter. Aber auch da muss man sehen, wie alt die Jungs sind. Es sind noch keine gestandenen Profis. Finn, Luca oder auch Bakery Jatta sind noch in der Entwicklung. Aber alle Spieler, die von oben kommen, bringen sich ein. Es ist nicht immer ganz einfach für die Jungs, ihr Spiel ohne dauerhaftes Training mit uns auf uns einzustellen. Aber alle geben der Mannschaft immer wieder neue Impulse, da sie eine gute individuelle Qualität mitbringen. Wie schwer fällt es dir in diesen Fällen, Jungs aus dem Kader zu streichen, mit denen du tagtäglich arbeitest? Da ist man natürlich auch Mensch. Wir haben generell einen sehr großen Kader und wenn dann Jungs runterkommen, ist plötzlich einer nicht mehr im Kader, der in der Woche zuvor noch gespielt hat. Die Entscheidung fällt einem natürlich schwer. Aber das ist das Los einer zweiten Mannschaft und die Jungs gehen damit alle professionell um. Solche Situationen helfen uns auch, die jungen Spieler auf die Zukunft Dirk Kunert (l.) und sein Co-Trainer Soner Uysal stehen immer in einem engen Austausch. vorzubereiten und sie weiterzuentwickeln. Damit auch sie den nächsten Schritt gehen können. Für dich persönlich bedeuten die verbleibenden Spiele eine Abschiedstour. Du wirst den HSV am Saisonende verlassen. Das ist richtig. Der Verein und ich konnten uns nicht auf eine weitere Zusammenarbeit verständigen. Das ist im Fußballgeschäft aber ein völlig normaler Ablauf. Das habe ich der Mannschaft auch so gesagt. Ich möchte jetzt noch das Bestmögliche aus der Mannschaft herausholen. Es ist meine Pflicht und meine Einstellung bis zum Schluss alles zu geben. So gehört sich das. Es sind noch sieben Spiele, die ihr gemeinsam absolviert. Was erwartest du von deiner Mannschaft? Dass sie auch bis zum Schluss Vollgas gibt. Wir sind jetzt in einer guten Ausgangsposition für die letzten Spiele, aber auf uns warten auch noch harte Brocken wie Tabellenführer Meppen. Wir müssen also bis zum Ende konzentriert bleiben, dann können wir auch das Maximum erreichen. 10 HSVlive Young Talents Team HSVlive Young Talents Team 11

7 IM ERFOLG IM ERFOLG Die U19 hat ihren Trainer zurück DANIEL PETROWSKY ist nach zehnmonatiger Ausbildung jetzt Fußball-Lehrer. Marco Drawz (r.) und seine Teamkollegen konnten ihrem Coach beim Debüt als Fußballlehrer keinen Sieg schenken. Stolz wie Oskar: U19-Coach Daniel Petrowsky bei der Überreichung seiner Fußball-Lehrer-Lizenz. Neben ihm DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius, DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch, DFB-Präsident Reinhard Grindel und DFB-Chefausbilder Frank Wormuth (v.l.). Foto: Thomas Lohnes/Getty Images Im Juni 2016 war Daniel Petrowsky zum Fußball-Lehrer-Kurs an der Hennes-Weißweiler-Akademie angetreten. Seitdem war der U19-Trainer montags bis mittwochs mit der Ausbildung beschäftigt, an den anderen Tagen kümmerte er sich um seine Mannschaft. Co-Trainer Tobias Kurbjuweit hatte also aller Hand zu tun. Doch jetzt haben der 34-Jährige und die gesamte U19 ihren Chefcoach wieder. Im März endete der 63. Fußball-Lehrer-Lehrgang für Petrowsky und 24 weitere Teilnehmer mit der Überreichung der Lizenz. Ich bin glücklich, dass ich den Schein jetzt in der Tasche habe. Das war eine richtig intensive Zeit. Jetzt heißt es erst einmal durchzuatmen. Dann freue ich mich darauf, wieder mehr Zeit für meine Mannschaft und auch andere Dinge zu haben, sagte Petrowsky. Wir alle können sehr stolz auf Daniel sein. Er ist ein richtig guter akribischer Trainer. Er hat die Ausbildung mit Bravour gemeistert. Für seine Entwicklung und auch die des Vereins ist das ein großer Schritt, lobte Bernhard Peters, Direktor Sport beim HSV, den Absolventen. Die Ausbildung zum Fußball-Lehrer ist grundsätzlich in drei Abschnitte eingeteilt: 22 Wochen Präsenzausbildung, zwölf Wochen Praktikum und sechs Wochen Selbststudium. Zu den Fachbereichen gehören Fußball-Lehre, Psychologie und Physiologie. Es geht darum, uns Werkzeuge an die Hand zu geben, damit wir alle Situationen lösen können. Man kann dadurch die Dinge, die man weiß, noch besser strukturieren und hat daher ein Auge fürs Detail, sagte Petrowsky, der mit allen Teilnehmern des Kurses auch in Zukunft Kontakt halten möchte. Menschen, die man zehn Monate lang begleiten durfte, lernt man kennen und auch in diesem Fall auch schätzen. Das Schöne an jedem Lehrgangsabschied ist, dass man weiß, dass man sich auf dem Fußballmarkt wiedersieht. Auch dieser Lehrgang hat allen Ausbildern Spaß gemacht und uns alle weitergebildet. Danke an den Lehrgang, danke an die Ausbilder. Wir wünschen den neuen Fußball-Lehrern ein gutes Händchen auf ihrem weiteren Lebens- und Karriereweg", sagte auch DFB-Chefausbilder Frank Wormuth. Zu den übrigen Absolventen zählten unter anderem ehemalige Bundesliga-Spieler wie Christoph Dabrowski, Timo Rost, Michael Hartmann oder Heiko Gerber. Alle 25 Teilnehmer haben die Ausbildung erfolgreich hinter sich gebracht. Seinen ersten Auftritt als Fußball-Lehrer hatte Petrowsky Anfang April beim 1:1 gegen Hannover 96. Es war damals das fünfte Spiel in Folge, in dem seine Mannschaft nicht verloren hatte. Ohnehin ist die Bilanz in der A-Jugend-Bundesliga in den vergangenen Monaten bemerkenswert. Seit dem 10. Spieltag am 29. Oktober damals 0:3 gegen RB Leipzig blieb die U19 in zwölf von 13 Partien unbesiegt. Zwischendurch gab die unschöne 2:7-Pleite bei Werder Bremen, aber auch aus dieser konnte Petrowsky das Positive ziehen: Besser so eine Klatsche als siebenmal 0:1 zu verlieren. Mit dieser Serie konnten sich Rothosen in der Liga auf Rang vier platzieren. In den verbleibenden vier Spielen wird es darum gehen, ob der HSV oder RB Leipzig am Ende der Saison auf Platz drei stehen wird. Die Absolventen des 63. Fußball- Lehrer-Lehrgangs: Ismail Atalan, Volkan Bulut, Christoph Dabrowski, Damir Dugandzic, Ramon Gehrmann, Heiko Gerber, Patrick Glöckner, Andreas Golombek, Michael Hartmann, André Hofschneider, Tomasz Kaczmarek, Christian Kucharz, Marco Kurth, Stefan Leitl, Daniel Petrowsky, Ailien Poese, Timo Rost, Michael Schiele, Florian Schnorrenberg, Josef Steinberger, Filip Tapalovic, Alexander Ukrow, Volkan Uluc, Tim Walter, Torsten Ziegner. 12 HSVlive Young Talents Team HSVlive Young Talents Team 13

8 IM HINTERGRUND Die»Nagel-Bande«Mehr als ein Dutzend aktuelle HSV-NACHWUCHSKICKER kommen aus der Talentgruppe Nord von Thomas Nagel. gruppen U9 bis U11 zusätzlich zu ihrem Vereinstraining einmal wöchentlich trainiert und so bis zu drei Jahre ausgebildet. Mittlerweile arbeiten mehr als eine Handvoll Personen an der Talentgruppe Nord. Es war immer mein Anspruch, Jungs zum HSV zu bringen. Es funktioniert aber nur durch das super Verhältnis zum NLZ. Zu Florian Graudegus, zu Aufbauund Leistungsbereich Koordinator Sebastian Harms, zu allen Trainern. Nur als Teamarbeit kann Scouting funktionieren, sagt Nagel. Obere Reihe: Jonas Behounek (U21), Fiete Arp (U17), Jonas Vergin (U19), Bennett Schauer (U19), Marco Drawz (U19). Mittlere Reihe: Joe Gillesen, Noah Fritzen, Matti Beimgraben (alle U13). Untere Reihe: Niklas Reiter, Leon Opitz, Reik Ole Steffens, Hannes Herrmann, Ben Jablonski, Lukes Zahn (alle U12). Es fehlt: Mika Lorenz (U14). Scouts vom Grundlagen- bis zum Leistungsbereich halten für den HSV in ganz 14 Deutschland Ausschau nach aussichtsreichen Talenten. Einer von ihnen ist Thomas Nagel. Der 55-Jährige arbeitet seit 2002 mit den Rothosen zusammen, seit 2007 ist er als Regionalscout für Schleswig-Holstein zuständig. Aus seinem Einzugsgebiet spielen aktuell 17 Jungs beim Bundesliga-Dino. Dazu gehören unter anderem Jonas Behounek und Marco Drawz, die beide einen Profivertrag beim HSV unterzeichnet haben. Er hat ein feines Näschen und weiß, wie man mit den Jungs umgehen muss, sagt Florian Graudegus, beim HSV als Leiter für das Regionalscouting zuständig. Es ist schon so, dass sich im Laufe der Zeit ein gewisses Auge dafür entwickelt. Es lebt aber alles vom Spaß und der Begeisterung, sagt Nagel, der gemeinsam mit seinem 2016 verstorbenen Vater Gerd über Jahre die Kreisauswahl Segeberg betreut hat. Am 1. Juni 2016 ist aus der Kreisauswahl Bad Segeberg die HSV-Talentgruppe Nord geworden. In der Talentgruppe werden Kinder in den Alters- Wer mehr zum Thema Scouting erfahren möchte, sucht in der Mediathek des NDR oder auf YouTube nach folgendem Titel: Sportclub Story Fußballscouts auf Spielersuche Die geheimnisvolle Arbeit der Talentspäher. Der NDR hat Holstein Kiel, Hannover 96 und den HSV besucht und zum Thema Scouting ausgefragt. Talente aus der Nagel-Bande Name Aktuelles Beim HSV seit Team Jonas Behounek U Morten Behrens U Jonas Vergin U Marco Drawz U Bennett Schauer U Fiete Arp U Lukas Pinckert U Mika Lorenz U Joe Gillesen U Noah Fritzen U Matti Beimgraben U Hannes Herrmann U Ben Jablonski U Leon Opitz U Lukes Zahn U Niklas Reiter U Reik Ole Steffens U Norderstedt, In de Tarpen / Norderstedt, Ochsenzoller Straße / HSVlive Young Talents Team

9 IM GESPRÄCH IM GESPRÄCH» Habt ihr eine WhatsApp-Gruppe? «Interview mal anders. TIM BECKEDAHL und JAGO RAFI aus der U11 des HSV haben CHRISTIAN MATHENIA zum Gespräch getroffen. Als die Tür der HSV-Loge aufging, entgleisten bei Jago erstmals alle Gesichtszüge. Die Augen groß, der Mund weit aufgerissen und der Blick zu seinem Freund und Teamkollegen Tim gerichtet: Er ist wirklich da. Als Christian Mathenia den beiden HSV-Jungs immer näherkommt, versuchen sie, ihre Nervosität hinter Coolness zu verstecken. Tim haut ein ganz lässiges Hi raus. Nach einem kurzen Smalltalk starteten die beiden U11-Kicker aber ganz souverän ihr unkonventionelles Interview. Tim Beckedahl: Dürfen wir Sie siezen oder duzen? Christian Mathenia: Ihr könnt mich ruhig duzen. So alt bin ich noch nicht, das passt schon (lacht). Jago Rafi: Wer fährt das coolste Auto aus eurer Mannschaft? Es ist schwer zu sagen, wer das schönste fährt, schließlich sind Geschmäcker verschieden. Aber ihr könnt später gern noch einmal auf dem Parkplatz vorbeischauen und euch selbst ein Bild machen. Tim: Wie gut verstehst du dich mit René Adler? Ich verstehe mich mit René sehr gut. Klar, wir sind Konkurrenten, aber wir verstehen uns super. Ich glaube, so muss es auch innerhalb der Mannschaft sein. Jago: Was ist deine Lieblingsfarbe bei Schuhen? Ich trage wirklich am liebsten das HSV-Blau an den Füßen, weil das schon seit meiner Kindheit meine Lieblingsfarbe ist. Tim: Wie viele Torwarthandschuhe verbrauchst du pro Saison? Das ist schwer zu schätzen. Es kommt immer darauf an. Im Winter verbraucht man ein bisschen mehr, im Sommer etwas weniger. Ich würde sagen, ich brauche pro Woche zwei Paar Handschuhe. Hochgerechnet sind das schon relativ viele. Jago: Hängen deine F-Jugend-Handschuhe momentan im Spind? Ja, die hängen auch wieder im Spind (lacht). Das hast du irgendwo gelesen, glaube ich. Das habe ich schon zu Darmstädter Zeiten gemacht und hier weiter praktiziert. Ich will einfach ein Stück meiner Jugend immer mit mir nehmen. Tim: Mit wem bist du aus deiner Mannschaft am meisten befreundet? Ich würde sagen, wir sind alle gut befreundet. Aber mit Luca Waldschmidt verstehe ich mich super. Wir haben uns direkt bei unserer Ankunft in Hamburg getroffen, haben ein bisschen Playstation gespielt und hatten Spaß. Wir unternehmen auch außerhalb des Platzes sehr viel. Aber wir sind alle relativ gute Kumpels. Jago: Habt ihr in der Mannschaft eine WhatsApp-Gruppe? Wie heißt die? Was ist das Gruppenbild und wer ist Admin? Ja, die haben wir und wir sind auch relativ aktiv am Schreiben. Da wird untereinander auch viel Spaß gemacht, man hat da eigentlich keine Ruhe voneinander. Admin der Gruppe ist komischerweise Nicolai Müller (lacht). Er ist zwar nicht unser Kapitän, aber er hat sich dazu entschlossen, die Gruppe einfach zu eröffnen. Unser Gruppenbild ist natürlich das HSV-Logo. Tim: Wie fühlt es sich an, vor Zuschauern zu spielen? Als kleiner Junge habe ich davon geträumt, vor so vielen Zuschauern spielen zu können. Es macht einfach sehr viel Spaß. Es ist das, was ich mir erträumt habe und es ist Wirklichkeit geworden. Es ist jedes Mal ein Traum. Jago: Wer ist dein größtes Idol? Ich muss sagen, dass mich schon seit meiner Jugend Oliver Kahn fasziniert. Er hat einfach eine riesengroße Mentalität. Wenn man gesehen hat, wie er auf dem Platz alles für seine Mannschaft gegeben hat. Es war teilweise auch grenzwertig, aber ich finde es sehr schön zu sehen, dass er damals so erfolgreich war. Ich habe damals an den Wänden Bilder von ihm hängen gehabt. Er war mein Idol. Jago: Was machst du nach schweren Niederlagen? Das ist schwer zu sagen. Ich glaube, jeder Spieler geht damit anders um. Ich persönlich habe dann eine sehr unruhige Nacht. Man guckt sich das Spiel am Abend noch einmal an, analysiert schon einmal seine eigene Leistung. Am nächsten Tag denkt man darüber noch einmal nach. Aber am zweiten Tag nach dem Spiel muss es dann vergessen sein, weil man sich dann auf die Arbeit im Training konzentrieren und sich auf das nächste Spiel fokussieren muss. Tim: Welche Position hattest du als Kind? So wie ihr war ich tatsächlich auch Stürmer. Ich habe mich immer beim Training auf den Ball fallen lassen. Dann hat mich der Trainer einfach ins Tor gestellt, weil er gesagt hat: Es ist besser, wenn du im Tor stehst. So kam es, dass ich jetzt endgültig im Kasten steh. Tim: Könntest du deinen Lieblingssong einmal summen und wir müssen ihn erraten? (Lacht) Das ist schwer. Momentan habe ich keinen Lieblingssong, aber (Summt Hamburg meine Perle). Tim: Hamburg meine Perle! Ja, genau (lacht). Das passt am besten. Tim: Ich wollte dich noch fragen, ob du vielleicht mal zu einem Spiel von uns kommen könntest? Ja, natürlich. Die Zeit werde ich bestimmt finden. Jago: Das war es von uns. Es war uns wirklich eine sehr große Ehre und wir sehen uns ja bestimmt bald beim Spiel. So machen wir es. Es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Ich wünsche euch beiden alles Gute für den weiteren Weg und dass sich eure Träume auch erfüllen. Jago Rafi (l.) und Tim Beckedahl spielen bei der U11 16 HSVlive Young Talents Team des HSV im Sturm. Beide haben dasselbe Vorbild: Bobby Wood. HSVlive Young Talents Team 17

10 IM PORTRÄT IM HINTERGRUND» WIR WOLLEN VON DER WELTSPITZE LERNEN «Seelsorgerin, Kummerkasten, Ersatzmama Seit Anfang des Jahres ist JULIA PORATH im NLZ für Hauswirtschaft und Betreuung zuständig. Sie sorgt dafür, dass die Jungs morgens aus dem Bett kommen, mit Frühstück im Bauch die Jürgen-Werner-Schule verlassen und mittags sowie abends mit Essen versorgt sind. Seit Anfang des Jahres ist Julia Porath die neue Hauswirtschafterin und Betreuungskraft im NLZ. In Elternzeitvertretung für Jana Winter kümmert sich die gelernte Erzieherin nicht nur um alle kulinarischen Belange in Norderstedt. Gleichzeitig ist sie Kummerkasten, Seelsorgerin, Ersatzmama. Ich möchte den Jungs gerne das Gefühl von Zuhause geben. Sie sollen sich hier heimisch fühlen, emotional mit der Stadt und dem Verein verbunden sein. So verstehe ich unsere und meine Aufgabe. Dass das im NLZ in Norderstedt gut klappt, durfte sie hautnah miterleben. Als 14-Jähriger kam ihr Sohn Finn in die Jürgen-Werner-Schule. Mittlerweile ist ihr Finni Bundesligaspieler. Er hat mir immer gesagt, dass er hier die beste Zeit seines Lebens hatte. Noch pendelt Mama Porath aus dem schönen Lübeck, wo auch ihre vier Kinder Finn (20), Marc (17), Daphne (18) und Valerie (22) aufgewachsen sind, nach Norderstedt. So kommen in jeder Woche an die 1000 Kilometer zusammen. Es ist wirklich schön, im NLZ zu arbeiten. Hier herrscht eine sehr, sehr schöne Arbeitsatmosphäre. Die Jungs haben auch schon ihre ersten Erfahrungen mit der Neuen gemacht. Natürlich testen sie bei mir die Grenzen aus, erzählt sie, aber wer vier Kinder großgezogen hat, der hat schon alles erlebt. Nur bei einer Sache kann sie schon einmal aus der Haut fahren: Lügen. Man muss offen und ehrlich miteinander umgehen. Man muss sich respektieren. Das kriegen die Jungs hier alles optimal vorgelebt. Julia Porath Wie ich mich sehe: Ich bin unkompliziert und habe keine Schwierigkeiten mit Menschen umzugehen. Ich bin ziemlich fröhlich und auch ein bisschen chaotisch. Ich behalte dabei aber den Überblick. Wie mich andere sehen: Die würden das alles so bestätigen. Lieblingsmusiker: Im Moment Ed Sheeran Aktuelle Serie: The Blacklist Aktuelles Buch: Eine Million Minuten INTERNE TRAINERFORTBILDUNG: Marinko Jurendic vom Schweizer Fußball-Verband über das individuelle Stürmertraining. Marinko Jurendic spricht über die Struktur des Schweizer Fußball-Verbandes In regelmäßigen Abständen werden die Nachwuchstrainer des Hamburger SV in Workshops und Fortbildungen mit neuen Impulsen versorgt. Im vergangenen Monat holten sich die Rothosen den Schweizer Marinko Jurendic ins Boot. Der 39-Jährige ist seit 2012 beim Schweizer Fußballverband für die Spiel- und Ausbildungsphilosophie zuständig. Im Zuge dessen implementierte Jurendic beim Verband das individuelle Stürmertraining. Wir haben festgestellt, dass wir zu oft ins Abseits laufen und zu wenig schießen. Außerdem gehen wir zu selten ins Dribbling, erzählte der Referent. Aus diesem Grund geht der SFV nun in Sachen Stürmerausbildung in die Offensive. Im gesamten Land sollen vom Verband ausgewählte und ausgebildete Stürmertrainer regelmäßig individuell mit der Elite trainieren. Unter ihnen ehemalige Profis wie Stéphane Chapuisat oder Hakan Yakin. Eine spezielle Trainingseinheit präsentierte Jurendic in Zusammenarbeit mit der U14 des HSV. Die Mannschaft von Trainer Andreas Schumacher wurde unter den Augen aller Nachwuchstrainer vom Schweizer Stürmerkoordinator lautstark angeleitet. Wir sind mit unseren Individualtrainern schon sehr gut aufgestellt. Marinko Jurendic hatte aber eine ganz besondere Art, die Spieler durch gezielte Korrekturen immer wieder auf das Wesentliche hinzuweisen, lobte Bernhard Peters, Direktor Sport beim HSV. Nach der praktischen Einheit erklärte der Schweizer in einem einstündigen Vortrag die theoretischen Hintergründe seiner Arbeit. Wir haben uns mit der Weltspitze verglichen und wollen von den Topspielern lernen, sagte Jurendic. Wir können aus solchen Vorträgen und Praxisdemonstrationen immer wieder neue Ansätze gewinnen, betonte Bernhard Peters, Direktor Sport beim HSV. 18 HSVlive Young Talents Team HSVlive Young Talents Team 19

11 IM BERUF» Wie fühlen Sie sich dabei? «Die HSV-Nachwuchskicker im INTERVIEWTRAINING. Die Zeit läuft. Marinus Bester (r.) zeigt Fiete Arp an, wie lange er noch sprechen muss. IM BERUF Unter der Leitung von Talentbegleiter Marinus Bester, Schulkoordinator und Karrierebegleiter Matthias Hellmig und dem hauseigenen Medienteam des HSV wurden 16 Spieler durch drei Stationen begleitet: Selbstdarstellung, Mixed Zone, Medienwelt. Im Letzterem wurde den Nachwuchskickern ein allgemeiner Überblick über die Medienlandschaft gegeben und wie die einzelnen Publikationen einzuordnen sind. Zur Veranschaulichung wurden positive und negative Beispiele aus der Bundesliga gezeigt. In der zweiten Station versetzte das HSVTotal-Team die Spieler in die Mixed-Zone-Situation. Jeder Spieler musste sich innerhalb verschiedener Szenarien den sogenannten Flash-Interviews stellen, die unmittelbar nach dem Spiel stattfinden. Um den Druck möglichst hoch anzusetzen, waren viele Szenarien Extremsituationen. Du hast das Siegtor deiner Mannschaft mit der Hand erzielt. Das zeigen die Fernsehbilder ganz deutlich. Stelle dich den Fragen der Reporter, lautete zum Beispiel ein Szenario. In der dritten Station sollten die Spieler des Perspektivkaders sich einem imaginären Fernsehpublikum vorstellen. Knapp zwei Minuten lief die Kamera, in die sie bei der Selbstvorstellung direkt hineinschauen sollten. Weitere Workshops dieser Art sind geplant. Sprache ist ein wichtiges Instrument. Mit weise gewählten Worten lassen sich brenzlige Situationen leicht entschärfen. Im Privatleben, im Job, auf dem Fußballplatz und vor einer Fernsehkamera. Eine Situation mit der immer mehr Fußballer konfrontiert werden und das schon im jüngsten Alter. Das flüssige und fehlerfreie Sprechen fällt aber nicht jedem auf Anhieb leicht. Besonders wenn unangenehme und heikle Fragen gestellt werden. Das schlüssige Antworten kann aber trainiert werden und sich genauso wie vieles auf dem Platz automatisieren. Aus diesem Grund schult der HSV auch schon seine Jugendspieler im Umgang mit Medien. Zuletzt durften sich die Perspektivkaderspieler aus den Young-Talents-Leistungsmannschaften von der U16 bis zur U21 im Interviewtraining probieren. Dren Feka, Tobias Knost, Aaron Opoku, Marco Drawz und Fiete Arp (v.l.) lauschen dem Vortrag. Beispielinterview mit Jonas Behounek (U21) Das Szenario: Deine Mannschaft hat schlecht gespielt, ihr habt das Spiel verloren. Die Fans haben euch ausgepfiffen. Was sagst du? Interviewer: Ja, Jonas, erneut keine gute Leistung gebracht, wieder verloren. Die Fans haben euch ausgepfiffen. Jonas Behounek: Absolut zurecht. Wir haben heute keine gute Leistung gezeigt. Wir konnten nicht unser Spiel durchziehen, haben viele Fehlpässe gespielt, hatten keine Ordnung. Da pfeifen die Fans auch zurecht. Die sind natürlich auch enttäuscht. Sie kommen ins Stadion und wollen ein gutes Spiel sehen. Da müssen wir dran arbeiten. Wir nutzen die nächste Trainingswoche, um uns weiterzuentwickeln. Damit wir im nächsten Heimspiel hoffentlich nicht ausgepfiffen werden, weil wir einfach ein gutes Spiel gemacht haben. Interviewer: Es ist nicht das erste Mal, dass die Mannschaft schlecht spielt. Vor allem nach vorne habt ihr wenig Durchschlagskraft gezeigt. Woran liegt das? Jonas Behounek: Schwer zu sagen. Wir sind in einer schlechten Situation, haben im Moment wirklich wenig Selbstvertrauen. Daran müssen wir einfach arbeiten. Es müssen Automatismen neu geschaffen werden, die wir dann auch im Spiel umsetzen können. Dann wird auch wieder das Spiel nach vorne besser laufen und dann werden wir auch unsere Tore schießen. Interviewer: Wie kann man im Training an so etwas arbeiten? Jonas Behounek: Es gibt da viele Möglichkeiten und Trainingsformen. Es gibt zum Beispiel das einfach Durchspielen, damit man diesen Automatismus reinkriegt. Aber auch einfache Trainingsspiele wie zum Beispiel ein Elf gegen Elf. Interviewer: Jetzt standet ihr am Ende vor den Fans. Sie haben euch auch während des Spiels ausgepfiffen. Wie fühlt man sich, wenn man vor steht, die einen auspfeifen und zum Teil vermummt sind? Jonas Behounek: Das ist natürlich ein schlechtes Gefühl, aber, wie gesagt, ich kann das auch nachvollziehen. Die Fans wollen guten Fußball sehen, haben Erwartungen an die Mannschaft. Es ist auch ein gewisser Druck, das zu verändern und es ist auch ein bisschen Vorfreude auf das nächste Spiel, den Fans zu zeigen, dass man besser spielen kann. Das ist eine Aufgabe, auf die man sich freuen kann. 20 HSVlive Young Talents Team HSVlive Young Talents Team 21

12 IM EINSATZ Unsere Nationalspieler auf Tour IM EINSATZ Bibie Njie aus der U21 wurde erstmals für die A-Nationalmannschaft von Gambia nominiert. Im März flog der 19-Jährige zu einem achttägigen Trainingslager nach Marokko. Im Testspiel gegen den Gastgeber kam er nicht zum Einsatz, dafür aber gegen die Zentralafrikanische Republik. Enrique Miguel Pereira da Silva (HSV-U15) durfte sich über eine Einladung zur U15 Nationalmannschaft freuen. Er war beim Lehrgang vom 2. bis zum 7. Apil in Ruit dabei. Robin Velasco (HSV-U15) wurde von Trainer Michael Feichtenbeiner für die U15-Nationalmannschaft berufen. Das Team absolvierte einen Lehrgang vom 2. bis zum 7. April in Ruit. Patric Pfeiffer (HSV-U19) wurde in die U18-Nationalmannschaft des DFB berufen. Die Mannschaft um Trainer Meikel Schönweitz testet am 17. April in Helmstedt gegen Österreich. Der Innenverteidiger wurde zum ersten Mal in einen DFB-Kader berufen. Mats Köhlert (HSV-U21) war ebenfalls für die EM-Qualifikation der U19-Nationalmannschaft eingeladen, musste die Reise aber verletzungsbedingt absagen. Ryan Adigo (HSV-U16) nahm am DFB-U16-Perspektivkaderlehrgang vom 2. bis zum 5. April in Grünberg teil. Marco Drawz (HSV-U19) bestritt mit der U18-Nationalmannschaft von Polen zwei Testspiele gegen Ungarn. Dabei agierte der Offensivmann im ersten Match über die volle Distanz. In der zweiten Partie durfte Drawz die erste Halbzeit spielen und erzielte sein zweites Tor in der U18-Nationalmannschaft. Jonah Fabisch (HSV-U16) nahm am DFB-U16-Perspektivkaderlehrgang vom 2. bis zum 5. April in Grünberg teil. Emanuel Mirchev (HSV-U15) nimmt vom 9. bis zum 14. April am U15-DFB-Lehrgang in Barsinghausen teil. Fiete Arp (HSV-U17) hat sich mit der U17 des DFB erfolgreich für die U17-Europameisterschaft qualifiziert, die vom 3. bis zum 19. Mai im Kroatien steigt. In der Qualifikationsrunde stand Arp in allen drei Partien auf dem Platz. Im letzten Spiel gegen die Türkei erzielte er als Kapitän der Mannschaft beim 3:1-Sieg zwei Treffer. Bei der Euro trifft das DFB-Team auf Irland, Serbien und Bosnien. Törles Knöll (HSV-U21) hat sein Debüt für Deutschlands U20 Nationalmannschaft gegeben. Der Angreifer kam in einem Länderspiel gegen die Schweiz zum Einsatz. Besonderes Highlight für den 19-Jährigen: individuelles Training mit Weltmeister Miroslav Klose. Christian Stark (HSV-U21) hat sich mit der U19 des DFB für die EM-Endrunde in Georgien (2. bis 15. Juli) qualifiziert. Die Spiele gegen Zypern, Serbien und die Slowakei wurden allesamt erfolgreich bestritten. Dabei kam Stark in zwei von drei Spielen zum Einsatz. Anssi Suhonen (HSV-U17) spielte mit der finnischen U17 die EM-Eliterunde im türkischen Side. Sein Team konnte sich aber als Gruppendritter nicht für die EM in Kroatien (3. bis 19. Mai) qualifizieren. Beim einzigen Sieg gegen Armenien (5:0) stand Suhonen aber über die volle Spielzeit auf dem Feld.

13 + INSTA IM NETZ UD WEIBO TWITTER FAC UNSERE YOUNG TALENTS AUF INSTAGRAM, FACEBOOK UND TWITTER Young Talents Termine U21 / Leistungsmannschaften STAGRAM SOUNDCLOUD WEIBO HSV II (U21 ) Regionalliga Nord , 21. ST Donnerstag 18:00 Uhr Lupo-Martini Wolfsburg vs. HSV-Zwote , 30. ST Samstag 12:30 Uhr HSV-Zwote vs. VfL Wolfsburg II , 22. ST Mittwoch 19:00 Uhr HSV-Zwote vs. Eintracht Braunschweig II , 31. ST Sonntag 15:00 Uhr SV Meppen vs. HSV-Zwote , 32. ST Samstag 13:00 Uhr HSV-Zwote vs. Lüneburger SK , 33. ST Sonntag 14:00 Uhr Eintracht Norderstedt vs. HSV-Zwote , 34. ST Samstag 13:00 Uhr HSV-Zwote vs. VfB Oldenburg A-Junioren (U19) Bundesliga Nord/Nordost , 23. ST Samstag 11:00 Uhr RB Leipzig vs. HSV , 24. ST Samstag 12:00 Uhr Holstein Kiel vs. HSV , 25. ST Samstag 13:00 Uhr HSV vs. Dynamo Dresden , 26. ST Samstag 13:00 Uhr Eintracht Braunschweig vs. HSV B-Junioren (U17) Bundesliga Nord/Nordost , 23. ST Sonntag 11:00 Uhr HSV vs. 1. FC Union Berlin , 24. ST Sonntag 13:00 Uhr HSV vs. Holstein Kiel , 25. ST Sonntag 13:00 Uhr Hansa Rostock vs. HSV , 26. ST Sonntag 13:00 Uhr HSV vs. Eintracht Braunschweig B-Junioren (U16) Regionalliga Nord , 20. ST Samstag 13:00 Uhr HSV vs. SV Meppen ST Samstag 13:30 Uhr Eimsbütteler TV vs. HSV , 22. ST Sonntag 13:00 Uhr VfL Wolfsburg II vs. HSV , 23. ST Sonntag 14:00 Uhr HSV vs. Hannover , 24. ST Samstag 11:00 Uhr WTSV Concordia vs. HSV , 25. ST Sonntag 13:00 Uhr HSV vs. VfB Lübeck , 26. ST Sonntag 11:00 Uhr TSV Havelse vs. HSV Impressum TWITTER O TWITTER FACEBOOK YOUTUBE GOOGLE+ INSTA UTUBE GOOGLE+ INSTAGRAM SOUNDCLOUD WE WITTER FACEBOOK YOUTUBE GOOGLE+ INSTAGRA + INSTAGRAM SOUNDCLOUD WEIBO TWITTER FA UD WEIBO TWITTER FACEBOOK YOUTUBE GOOG STAGRAM SOUNDCLOUD WEIBO TWITTER FACE ITTER FACEBOOK YOUTUBE GOOGLE+ INSTAGR BE GOOGLE+ INSTAGRAM SOUNDCLOUD WEIBO T Herausgeber HSV Fußball AG, Sylvesterallee 7, Hamburg, Tel / Nachwuchsleistungszentrum Ulzburger Straße 94, Norderstedt, Tel / , Fax / Redaktion Matthäus Kosik (V.i.S.d.P.), Tobias Gillmann (Grafik) Fotos Michael Schwarz, Witters GmbH Sportfotografie Druck MHD Druck und Service GmbH Das Copyright für Gestaltung, Logos und Inhalt liegt ausschließlich bei der HSV Fußball AG. IM TERMIN ITTER FACEBOOK YOUTUBE GOOGLE+ INSTAGR Schaut euch auf unseren Social-Media-Kanälen Ergebnisse, Live Ticker oder auch ausführliche Spielberichte an. Wir geben euch Eindrücke von unseren Talenten, auf dem Platz und außerhalb des Feldes! Näher könnt ihr den Stars von morgen nicht sein. Mit folgenden Plattformen seid ihr bestens gerüstet, um alles direkt zu erfahren. Sucht, findet und folgt uns auf FACEBOOK ( TWITTER (@HSVYoungTalents) und auf INSTAGRAM unter hsvyoungtalents! NUR DER HSV BE GOOGLE+ INSTAGRAM SOUNDCLOUD WEIBO TER FACEBOOK YOUTUBE GOOGLE+ INSTAGRAM TER FACEBOOK YOUTUBE GOOGLE+ INSTAGRAM OOK YOUTUBE GOOGLE+ INSTA UNDCLOUD WE HSVlive Young Talents Team 25 T

14 ENTWEDER-ODER EVA LOTTA LOCKNER ENTWEDER-ODER Ohne sie läuft im Nachwuchsleistungszentrum gar nichts. Gemeinsam mit Geschäftsstellen-Leiter Sven Marr organisiert EVA LOCKNER alles rund um den Nachwuchs. Turniere, Spielansetzungen, Reisen alles läuft über den Schreibtisch der 27-Jährigen. In ihrer Freizeit ist sie für den TuS Fleestedt auf den Fußballplätzen Lüneburgs unterwegs. Mehr Wissenswertes über Eva gibt es jetzt im ENTWEDER-ODER! EIN 3:3 ODER EIN 0:0? Als Zuschauer ein 3:3, als Spieler ein 0:0. STRAND ODER BERGE? Strand. FAMILIE ODER SINGLE? Familie. TATORT ODER ROSAMUNDE PILCHER? Tatort aus Münster. AUTO ODER FAHRRAD? Auto. JOGGEN ODER SCHWIMMEN? Joggen. FRÜHAUFSTEHER ODER LANGSCHLÄFER? Langschläfer. ESSEN GEHEN ODER SELBER KOCHEN? Je nach Laune. ALSTER ODER ELBE? Zum Glück gibt es beides. FERNSEHEN ODER EIN BUCH? Ein Buch. EINZELSPIEL ODER KONFERENZ? HSV Einzelspiel, sonst Konferenz. THEATER ODER KINO? Netflix. POPMUSIK ODER SCHLAGER? Popmusik. KARNEVAL ODER OKTOBERFEST? Als Nordlicht beides noch nicht erlebt. BITTERE WAHRHEIT ODER NOTLÜGE? Bittere Wahrheit. MARIO BARTH ODER HELGE SCHNEIDER? Wenn dann Helge Schneider. FLEISCH ODER FISCH? Fleisch. 26 HSVlive Young Talents Team STECKBRIEF: NAME: Eva Lotta Lockner GEBURTSTAG: GEBURTSORT: Hamburg AKTUELLER WOHNORT: Eimsbüttel ERLERNTER BERUF: B.A. Anglistik, M.Sc. Corporate Management AKTUELL: Organisation im NLZ HOBBYS: Fußball, Reisen, Kochen (Essen) WIE BIST DU ZUM HSV GEKOMMEN? Durch ein Schulpraktikum im HSV-Museum in der 11. Klasse Gegen Minusgrade. Hochgradig entspannen. 5 RUTSCHEN, 6 SAUNEN, 14 BECKEN. EIN ERLEBNIS.

15 Corporate Planning lässt Leistung wachsen Als Haupt sponsor der HSV Young Talents auf dem Rasen als Anbieter einer dynamischen Controlling-Software bei seinen Kunden.

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0)

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0) Spieler müssen aus ihrer Komfortzone Die Bundesliga ist gerade einmal 6 Spieltage alt, da müssen die Nationalspieler schon wieder auf Länderspielreise. Bei der WM-Qualifikation winken dem DFB-Team mit

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg

Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg Brückengespräch mit Harry Gfreiter, Co-Trainer beim SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 6. Mai 2015 beim Jahnwirt in Regensburg In Mussenhausen bei Frechenrieden geboren, als Fußballer mit Station in vielen

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

DIRK KUNERT Der erste Mann der Zwoten

DIRK KUNERT Der erste Mann der Zwoten YOUNG TALENTS TEAM Offizielles Magazin der Young Talents #1 // Saison 2016/17 HEIKO ANSORGE AUFTAKT TEAMS CORPORATE PLANNING KNÖLL & STROMPEN DIRK KUNERT Der erste Mann der Zwoten VORWORT Liebe Zuschauer,

Mehr

Soner Uysal. Young Talents Team. interviews hintergründe social media tor des monats

Soner Uysal. Young Talents Team. interviews hintergründe social media tor des monats Young Talents Team interviews hintergründe social media tor des monats Offizielles Magazin der Young Talents #2 // Oktober // Saison 2015/16 Soner Uysal (K)Eine neue Rolle für das HSV-Urgestein hsv Partner

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Was wir vom Fußball lernen können Wie Sie die wesentlichen Dinge für Ihren Alltag umsetzen können

Was wir vom Fußball lernen können Wie Sie die wesentlichen Dinge für Ihren Alltag umsetzen können Was wir vom Fußball lernen können Wie Sie die wesentlichen Dinge für Ihren Alltag umsetzen können Wenn Sie wüssten, was Sie können Was wir vom Fußball lernen können MUTivations Box 101 Impulse für Ihre

Mehr

Mönchengladbach II, Oberliga, er verdient nun Euro netto und misst sich Woche für

Mönchengladbach II, Oberliga, er verdient nun Euro netto und misst sich Woche für Talentspähern beäugt zu werden, die sich sonntagmorgens zu den Partien einfinden. Er sieht die Chance, Profi zu werden, ist sich sogar sicher, es zu schaffen. Er war ja immer der Beste, jahrelang. In der

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

BOXING GERMANY INTERVIEW

BOXING GERMANY INTERVIEW 1. Wie bist du zum Boxen gekommen? Ich bin durch meinen Papa, der heute auch gleichzeitig mein Trainer ist, zum Boxen gekommen. Er nahm mich früher einmal mit zum Boxtraining aber nur damit ich etwas für

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren

Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren Wenn man die meisten Menschen nach ihrem Selbstbewusstsein fragt, bekommt man die Antwort: Selbstbewusstsein

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Ultratriathlet & Mentaltrainer: Mentaltraining wird zu stiefmütterlich behandelt

Ultratriathlet & Mentaltrainer: Mentaltraining wird zu stiefmütterlich behandelt Ultratriathlet & Mentaltrainer: Mentaltraining wird zu stiefmütterlich behandelt AM 2. NOVEMBER 2015 VON ANNKATHRINERNSTIN SPORT, TRIATHLON Bereits zum dritten Mal fand in Frankfurt der Extremsporttag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Schriftliche Arbeit zum 2. Lehrergrad in Wing Tsun und Freistil

Schriftliche Arbeit zum 2. Lehrergrad in Wing Tsun und Freistil Schriftliche Arbeit zum 2. Lehrergrad in Wing Tsun und Freistil Weiterer Werdegang seit dem 1. Lehrergrad Seit einigen Jahren trainiere ich nun bei Erwin L. Kastl Wing Tsun und Freistil und habe es trotz

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz Unterwegs in Berlin Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b 28.06. 02.07.2010 Steglitz Wir sind ein Team, das ist das, was für uns zählt von Marcus Becker / Daniel Wegner Workshop: Journalismus Workshopleitung:

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667

Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667 Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667 Fragen: 1. Wie häufig verfolgst du Köln 50667 pro Woche? Verpasst du manche Folgen? 2. Warum schaust du Köln 50667? 3. Sind die Darsteller von Köln 50667 echte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag hans-jürgen siegert z w i s c h e n d e n z e i t e n friedrich reinhardt verlag Stadion Tourbillon. Licht und Schatten. Bei Nacht und Nebel im Walliser Tourbillon. Die Heimstätte des FC Sion, manchmal

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

Erfolg mit Emotionen

Erfolg mit Emotionen Erfolg mit Emotionen DER SPORTVEREIN RUGENBERGEN Das Rugenbergen-Team. Wir spielen mit Leidenschaft Fußball und verstehen uns als Familie. So wie wir spielen, so sind wir auch als Verein: gradlinig, offensiv

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Leseprobe aus: Ulli Schubert Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (C) 2006 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Kapitel 1 Ich bin zu Gast im «Aktuellen

Mehr

Liebe Eltern, o es gibt kaum noch Flächen wo die Kinder Platz zum Spielen

Liebe Eltern, o es gibt kaum noch Flächen wo die Kinder Platz zum Spielen Jugendabteilung Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unserem Verein und somit an diesem Konzept zeigen und hoffen, dass Sie und Ihr Kind durch die nachfolgeneden Zeilen den Weg zu uns

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau Cornelia León-Villagrá (Co), zum Zeitpunkt von Schnittstelle Kunst Vermittlung Leiterin der Kunst- und Kreativschule in Springe, und Felix Thalheim (Fe), Teilnehmer in allen Phasen des Projektes Co: Was

Mehr

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Kitesurfer Florian Gruber spricht im Interview über die größte Kitesurf-Veranstaltung der Welt, aktuelle Trends in der Actionsportart und einen möglichen

Mehr

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 Seite 1 von 8 Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 AUFGABE 1: RUNDGANG Mache einen Rundgang durch die Ausstellung und schau dir alle zwölf Plakate in

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben

Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben 1000 Meter in 33 Minuten Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben Quelle: Bundesliga bei BILD 1:02 Min. Artikel von: ULLI SCHAUBERGER veröffentlicht

Mehr

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:09 Audrey Meine Eltern kommen aus den Philippinen. 00:13 Deborah

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

PFEILSCHNELLER ADLER IN ROTEN HOSEN. Marco Drawz YOUNG TALENTS TEAM BERNHARD PETERS DIRK KUNERT BILANZEN TORE DES MONATS

PFEILSCHNELLER ADLER IN ROTEN HOSEN. Marco Drawz YOUNG TALENTS TEAM BERNHARD PETERS DIRK KUNERT BILANZEN TORE DES MONATS YOUNG TALENTS TEAM Offizielles Magazin der Young Talents #3 // Saison 2016/17 BERNHARD PETERS DIRK KUNERT BILANZEN TORE DES MONATS Marco Drawz PFEILSCHNELLER ADLER IN ROTEN HOSEN Liebe Zuschauer, liebe

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M.

Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M. Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M. Linda N. und Samira E. M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Hauswirtschafterin ausbilden.

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung!

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung! Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind bei uns Fußball spielt. Gerade in der heutigen Zeit wird es für Kinder und Jugendliche immer wichtiger, sich in sportlichen Gemeinschaften einzubringen,

Mehr

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform.

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Man darf ihn jetzt nicht übers Knie brechen Teamchef Rudi Völler Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Früherer Bundestrainer Helmut Schön ( ) Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt Oberhausen-Profi

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Name (Code) Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Stunden pro Woche x pro Woche Welche Sportart betreiben

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Seit wann spielen Sie Fußball? Anja: Richtig im Verein, seit ich 6 oder 7 Jahre alt bin.

Seit wann spielen Sie Fußball? Anja: Richtig im Verein, seit ich 6 oder 7 Jahre alt bin. Ein Interview mit drei Fussballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam Denkt dran Mädels, ihr seid immer einen Schritt voraus Der Grand méchant loup ist nach Potsdam gefahren und hat sich ein Spiel des 1.FFC

Mehr

Lesung zu Steinhöfels neuem Buch Anders

Lesung zu Steinhöfels neuem Buch Anders Anfang Oktober ist Anders das neue Buch von Andreas Steinhöfel erschienen. Am 7. November 2014 stellte er seine neuste Geschichte im Theater in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg vor. Den einleitenden Worten

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 1. Warum hast du dich als Mitglied der Kinderjury beim Goldenen Spatz beworben? Ich habe es im Fernsehen

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA HANNOVER REGENTS BASE- UND SOFTBALL SEIT 1984 2015: ERFOLG & ENTWICKLUNG 1. Herren: 2. Herren: 3. Herren: 4. Herren: Junioren: Jugend: Schüler: 5. Platz in der 1. Bundesliga

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

Carsten Schünemann DER FITMACHER YOUNG TALENTS TEAM FC MIDTJYLLAND DIRK KUNERT ARRIBA TRY-OUTS KOGNITIVES TRAINING

Carsten Schünemann DER FITMACHER YOUNG TALENTS TEAM FC MIDTJYLLAND DIRK KUNERT ARRIBA TRY-OUTS KOGNITIVES TRAINING YOUNG TALENTS TEAM Offizielles Magazin der Young Talents #4 // Saison 2016/17 FC MIDTJYLLAND DIRK KUNERT ARRIBA TRY-OUTS KOGNITIVES TRAINING Carsten Schünemann DER FITMACHER VORWORT Liebe Zuschauer, liebe

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

LEA s Tagebuch aus Norwegen

LEA s Tagebuch aus Norwegen LEA s Tagebuch aus Norwegen www.leafischer.ch Januar bis Mai 2015 5. Januar 2015 (146. Tag) Heute ist der erste Schultag im neue Jahr. Der normale Alltag beginnt wieder. In der Schule läufts gut und ich

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Marion Schwenninger Papierhelden Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Mit Aufgaben von Andrea Haubfleisch und Illustrationen von Laska Grafix Hueber Verlag 1 5 Für einen Moment

Mehr

PHRASEOLOGISMEN. 1. Lügen haben kurze Beine

PHRASEOLOGISMEN. 1. Lügen haben kurze Beine PHRASEOLOGISMEN 1. Lügen haben kurze Beine Verstehen Sie die Redensart? Was bedeutet das Blaue vom Himmel herunterlügen? Testen Sie sich! Klaus lügt ja das Blaue vom Himmel herunter. 2. Jemandem auf den

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Die Damen wollen den Klassenerhalt

Die Damen wollen den Klassenerhalt 2. Bundesliga TC Rot-Weiß Wahlstedt Die Damen wollen den Klassenerhalt Gruppenbild mit Herr: Trainer Hauke Karstens wird mit der Mannschaft vorgestellt: Jelena Simic (v. l.), Carolin Schmidt, Jennifer

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen

Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen 1 Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen Ein Interview der Kinderreporter der Bösen Wölfe mit Anja Mittag und Anna Felicitas Sarholz Anja Mittag Nationalspielerin Verein:

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich coming out Outing. Was ist das überhaupt? Jeder outet sich täglich. An sich ist sich zu outen nichts anderes, als etwas über sich Preis zu geben, es bezieht sich also nicht nur auf die sexuelle Orientierung.

Mehr