NLP - Practitioner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NLP - Practitioner"

Transkript

1 NLP - Practitioner by twinlili/pixelio.de Infoabende Infoabend via Webinar: Di Uhr Do., um Uhr, KVW Bezirk Brixen, Hofgasse 2, Brixen Information und Anmeldung KVW Bildung Brixen KVW Bildung Meran Hofgasse 2 Goethestraße Brixen Meran Tel Tel bildung.brixen@kvw.org bildung.meran@kvw.org gefördert von

2 2 Zertifizierter NLP Practitioner Was ist NLP? Das Neuro-Linguistische Programmieren (kurz NLP) ist ein komplexes und sehr wirkungsvolles Kommunikations- und Selbstmanagement-Modell. Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, der Linguistik und der Kognitions- bzw. Verhaltenswissenschaften sind Basis dieses Konzepts. NLP hat eine Vielzahl von effektiven, leicht erlernbaren und schnell umsetzbaren Veränderungs- und Kommunikationstechniken entwickelt. NLP kann im beruflichen Kontext und im privaten Alltag erfolgreich eingesetzt werden. Die Entwicklung der Neurolinguistischen Programmierung, NLP geht auf Richard Bandler (*1950) und John Grinder (*1939) zurück. Ausgangspunkt ihrer Forschungen war die Frage: Was unterscheidet denjenigen der nur kompetent ist, von demjenigen, der im gleichen Bereich überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt? Um diese Frage zu beantworten, wählten sie drei herausragende Persönlichkeiten (Vorbilder / Modelle), die als ausgezeichnete Psychotherapeuten anerkannt waren: Fritz Perls (Begründer der Gestalttherapie), Virginia Satir, (Begründerin der Familientherapie), Milton H. Erickson (Psychiater, der die moderne Hypnotherapie maßgeblich prägte). Bandler und Grinder untersuchten die Sprache, das non-verbale Verhalten und die mentalen Prozesse ihrer Modelle und entwickelten daraus später das sogenannte Meta-Modell der Sprache. Im Verlauf ihrer Forschungen verknüpften Bandler und Grinder zahlreiche Disziplinen und Denkansätze. Neben der Psychologie und Psychotherapie spielten Erkenntnisse der Mathematik und Informatik, der Linguistik und der Neurowissenschaften bei der Entwicklung des NLP eine prägende Rolle. Zu den wichtigsten Einflüssen zählen die Arbeiten von Gregory Bateson, Alfred Korzybski, Noam Chomsky, Hans Vaihinger, Edward T. Hall, William Ross Ashby und Michael Gazzaniga. Substanzielle Weiterentwicklungen der Grundlagen des NLP stammen von Judith DeLozier, Leslie Cameron-Bandler, Robert Dilts, David Gordon, Charles Faulkner sowie Steve und Connirae Andreas (alle USA). Darüber hinaus gibt es weltweit eine Vielzahl weiterer NLP-Forscher, die wichtige Beiträge zur Erweiterung des Gebiets und seiner Anwendungsmöglichkeiten beigetragen haben. Für wen ist NLP geeignet? NLP ist für alle Menschen interessant, die in ihrem beruflichen oder privaten Alltag viel mit anderen Menschen zu tun haben und ihre Kommunikationsfähigkeiten und sozialen Kompetenzen steigern wollen. Oder die erfolgreich berufliche oder private Ziele erreichen wollen. Oder die ihr Selbstmanagement verbessern wollen. NLP ist für Menschen, die Lust auf Veränderung haben, die ihre Ziele anpacken und sich weiterentwickeln möchten!

3 3 Bei NLP-Seminaren geht es um... die Verbesserung der Kommunikation mit anderen und sich selbst das Herstellen von guten Beziehungen den gezielten Einsatz von Sprache Ressourcen-Mobilisierung persönliche Veränderung erfolgreiche Zielsetzung Flexibilitätssteigerung soziale Kompetenz Selbstmanagement Coaching und noch viel mehr! Ihr persönlicher und beruflicher Nutzen Von dem Besuch der NLP-Practitioner-Ausbildung profitieren Sie in zweierlei Hinsicht: einerseits lernen Sie ein sehr ziel- und lösungsorientiertes Selbstmanagement und Kommunikations-Konzept kennen mit einer Vielzahl von sofort umsetzbaren Methoden. Dieses erlaubt Ihnen, Krisen leichter zu bewältigen, Ziele erfolgreicher zu erreichen, mit anderen Menschen besser auszukommen, die eigene Lebensführung zu reflektieren und Chancen für eine positive Veränderung zu erkennen. Auf der anderen Seite können Sie mit den gelernten Methoden auch andere Menschen begleiten, einen neuen privaten oder beruflichen Weg zu gehen. Diese Kompetenzen können Sie sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext anwenden. Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte Grundprinzipien der strategischen Kommunikation (Pacen und Leaden) Steigerung der sozialen Kompetenz (Rapport, Sinnesschärfe, Kalibrieren...) Gezielter Einsatz von Sprache (Meta- und Milton-Modell) Die Funktionsweise des Gehirns verstehen (Strategien, TOTE usw.) Kriterien für erfolgreiche Zielsetzung Selbstmanagement & Flexibilitätssteigerung (Ankern, Assoziieren-Dissoziieren, innerer Dialog, Reframing, Perspektivenwechsel...) Ressourcen-Mobilisierung (Arbeit mit Beliefs, Werten, Submodalitäten...) Das Unbewusste kennen lernen und nutzen (Selbst-Trancen nach Milton Erickson, 6-Step- Reframing) Techniken und Methoden um schwierige Situationen zu meistern (mentales Training,, Konfliktvorbereitung, interne und externe Verhandlung, Timeline, Veränderungs-ebenen) Die Ökologie der Veränderung u.v.m.

4 4 Inhalte und Aufbau im Detail NLP-Diploma (INLPTA)/NLP-Basic (DVNLP) Teil 1 des NLP Practitioner. Der nach INLPTA (International NLP Trainers Association) zertifizierte NLP- Diploma-Kurs bietet einen kompakten und fundierten Einstieg in die faszinierende Welt des NLP. Sie lernen die Grundlagen des NLP kennen und können erste Techniken sofort in Ihrem (Berufs-)Alltag anwenden. Dieses Seminar ermöglicht eine neue Perspektive auf das persönliche Umfeld, es liefert neue Ideen für das Miteinander, bringt wichtige Erkenntnisse für das persönliche Wachstum und eröffnet neue Wege der Kommunikation. Der Besuch des NLP-Diploma/ NLP -Basic ist Voraussetzung am zweiten Teil der NLP Ausbildung in Meran teilzunehmen und sich zum NLP Practitioner sowohl nach INLPTA als auch DVNLP zertifizieren lassen. Inhalte: Entstehung und Geschichte des NLP Philosophie des NLP Aufbau einer guten Beziehungen zum Gegenüber das spezielle NLP-Kommunikationsmodell Trainieren der Sinnesschärfe Feedback-Modell Wohlgeformtheitskriterien für Ziele Erkennen von Wahrnehmungstypen und nutzen für eine verbesserte Kommunikation das Konzept des Ankerns für das Selbstmanagement Selbstmanagement durch Assoziieren und Dissoziieren, und das Einnehmen unterschiedlicher Perspektiven Basis-Techniken zum mentalen Training und zur Ressourcen-Aktivierung gezielten Einsatz von Sprache und Sprachmustern, Einführung in die TimeLine-Arbeit Einführung in die Arbeit der sog. Dilts-Ebenen Trainerin: Iris Komarek

5 5 NLP- Practitioner Teil 2 des NLP Practitioner. Der Besuch des NLP-Diploma bzw. NLP-Basic ist Voraussetzung um am Teil 2 teilzunehmen. Modul 1: Hermann Demmel Assoziieren/dissoziieren NBG (New Behavior Generator) Wahrnehmungspositionen Konfliktvorbereitung Ankern Modul 2: Birgit Widmann Metamodell Miltonmodell Modul 3: Franz Hütter Trance 6-Step-Reframing Strategien-Arbeit T.O.T.E. - Modell Axiom II NLP & Gehirnforschung Modul 4: Andrea Praxenthaler TimeLine-Arbeit Swish Beliefs Belief-Change Teile-Arbeit und innere Verhandlung Mediation & NLP Modul 5: Heike Wellmann Werte-Arbeit Dilts-Ebenen Metaphern Vorbereitung auf Kursabschluss Modul 6: Iris Komarek und Bert Feustel Integration aller Themen Üben Testing

6 6 Das Trainerteam Sie lernen bei uns mit exzellenten Trainern jede/r TrainerIn übernimmt nur sein Spezialgebiet! Die Trainer/innen haben eine akademische Ausbildung und neben NLP ein fundiertes Know-How in verschiedenen anderen Methoden und Modellen. Zudem kennen unsere Trainer/innen die Business- Welt aus der Innen-Perspektive. Iris Komarek - NLP-Lehrtrainerin (INLPTA, DVNLP), - Diplom-Soziolgin - Veröffentlichungen: Ich lern einfach. Südwest-Verlag 2010 Lerncoaching-Kalender. Winterwork 2010 Leichter lernen mit Lerncoaching. Winterwork 2009 NLP-Trainingsprogramm. Südwest-Verlag % NLP. Südwest-Verlag 2010 Hermann Demmel - Master of Science in Organizational Development - int. zert. Management-Trainer NLP (INLPTA), - NLP Lehrtrainer u. Lehrcoach (DVNLP), - Spezialist für interdisziplinäre Change- und Transformationsprozesse - in der 4pGroup ist für das Thema Forum Wissenschaft verantwortlich - bis 2016 fünfzehn Jahre für die Ottogroup in unterschiedlichen Leitungsbereichen tätiig - in der Funktion als Personalleiter bei der SportScheck GmbH, bearbeitete er alle wesentlichen Teilbereiche im HR - Publikationen: We-Magazine 2011, Bertelsmannstiftung, When Brand an Corporate Values Meet! Arbeitskultur 2020, Springer, Unternehmenskultur SportScheck 2015 Birgit Widmann-Rebay von Ehrenwiesen - Inhaberin von Ressources - Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FH Coburg - Diplom Betriebswirtin (FH) - zert. NLP-Lehrtrainerin der DVNLP e.v. - zert. NLP-Trainerin (INLPTA) - zert. Lerncoach /-beraterin (nlpaed) - zert. Lerntherapeutin IFLW - zert. Trainerin MKT (Marburger Konzentrationstraining) - seit 2006 Trainer-Kooperation mit mindsystems! erste Veröffentlichungen - Thema: Vetrieb und Körpersprache

7 7 Franz Hütter - NLP-Trainer- und Coachausbildung bei mindsystems! - seit 2017 Lehrtrainer - Germanist und Anglist - für 10 Jahre Kommunikations- und Strategieberater in die Software- Branche - lehrt Applied Cognitive Neuroscience an zwei Hochschulen - Autor von Büchern und Fachausätzen über den Praxistransfer aus der Hirnforschung - promoviert an der Uniklinik Essen über den Einfluss von Genvarianten auf die Empathiefähigkeit Andrea Praxenthaler - Studium der Betriebswirtschaft - Traineeprogramm bei der Bay. Vereinsbank - Projektleitung Einführung Electronic Banking - Trainerin für die Bereiche NLP, Führung und Persönlichkeitsentwicklung, Changemanagement - seit 2000 selbständige Trainerin, Beraterin, Coach, Mediatorin - seit 2000 Dozententätigkeit bei der Akademie für Unternehmensführung Handwerkskammer München Heike Wellmann - Coach und Trainer-Qualifikationen: - Advanced Lerncoach (ILE,nlpaed, INLPTA) - zert. Lerntrainerin (ILE, INLPTA) - NLP-Trainerin (INLPTA) - Kommunikationstrainerin Bert Feustel - M.A. Philosophie, Psychologie, Wissenschaftstheorie, Logik - NLP-Master-Trainer (INLPTA) seit NLP Lehrtrainer und -coach der DVNLP e.v. - seit 1989 als Management- und NLP-Trainer tätig : Gründung von mindsystems! - seit 1991 Leiter und Inhaber von mindsystems! - auf nationaler, als auch auf internationaler Ebene tätiger Trainer, Berater, Referent und Coach

8 8 Termine und Veranstaltungsorte NLP Diploma: 1. Block: Donnerstag, Samstag, (3 Tage) mit Iris Komarek 2. Block: Donnerstag, Samstag, (3 Tage) mit Iris Komarek Uhrzeiten: Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr und Uhr Samstag: Uhr und Uhr Ort: Brixen, Hofgasse 2, KVW Kursraum NLP Practitioner (Teil 2): Modul 1: Fr. 23. und Sa mit Hermann Demmel Modul 2: Fr. 11. und Sa mit Birgit Widmann Modul 3: Do , Fr und Sa mit Franz Hütter (3 Tage) Modul 4: Do , Fr und Sa mit Andrea Praxenthaler (3 Tage) Modul 5: Fr. 05. und Sa mit Heike Wellmann Modul 6: Fr. 24. und Sa mit Iris Komarek und Bert Feustel Uhrzeiten: jeweils immer von Uhr und von Uhr Ort: Meran, Otto-Huber-Straße 84, KVW Kursraum Die KVW Bildung behält sich das Recht vor, auch kurzfristig notwendige Änderungen des Programmes vorzunehmen. Kosten Gebühr für NLP Diploma/NLP Basic (ohne NLP Practitioner) 550,00 Euro (inklusive Unterlagen) Gebühr für NLP Practitioner, 2. Teil: 1.850,00 Euro (inklusive Unterlagen) Die Kursgebühr beinhaltet keine Unterkunft und Verpflegung.

9 9 Zertifizierung(en) NLP-Diploma nach INLPA bzw. NLP Basic (DVNLP). NLP-Practitioner (INLPTA). Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien der INLPTA. Dazu gehört ein schriftliches und praktisches Testing am Ende der Ausbildung. Damit erhalten die TeilnehmerInnen das international anerkannte NLP-Practitioner-Zertifikat der INLPTA bzw. auch nach DVNLP. Mindestanwesenheit: 85 %. Anmeldung Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen! Die Teilnehmeranzahl ist auf 16 Plätze begrenzt! Der Infoabend dient dazu, Inhalte näher kennen zu lernen und Fragen zu klären. Die Teilnahme am Infoabend ist erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung. Anmeldeschluss: NLP Diploma in Brixen: Bis zum Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, diesen Lehrgang bis abzusagen. NLP Practitioner (Teil 2) in Meran: Bis zum Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, diesen Lehrgang bis abzusagen. Bitte fragen Sie auch nach Anmeldeschluss nach freien Kursplätzen nach! Für Ihre Anmeldung verwenden Sie bitte das beigelegte Anmeldeblatt. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Richtlinien und unsere Teilnahmebedingungen an. Die Zahlung des Kursbeitrages wird mit Anmeldung zum Lehrgang fällig! Eventuelle Ratenzahlung wird bei der Anmeldung mit der KVW Bildung vereinbart. Information und Beratung KVW Bildung Brixen KVW Bildung Meran Hofgasse 2 Goethestraße Brixen Meran Tel Tel bildung.brixen@kvw.org bildung.meran@kvw.org

10 10 KVW Bildung Brixen Hofgasse 2 Brixen Anmeldung NLP Diploma/NLP Basic Hiermit melde ich mich verbindlich zur Ausbildung zum NLP Diploma/NLP-Basic 2018 an. Die Teilnahmebedingungen sind mir bekannt und werden von mir anerkannt. Die Kursausschreibung ist ausdrücklich Bestandteil dieses Vertrages. Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon / Mobiltelefon Geburtsort und -datum Steuernummer z. Z. tätig als Ich benötige eine Rechnung ausgestellt auf: (genaue Daten inkl. Steuer- bzw. MwSt.-Nr. angeben) Persönliche Anmerkungen Ort, Datum Unterschrift Datenschutzgesetz: Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche personenbezogenen Daten, einschließlich der sensiblen Daten im Sinne des Legislativdekretes Nr. 196/2003 zur Durchführung der Bildungsveranstaltungen verwendet werden. An Dritte werden die Daten nur weitergegeben, sofern es für die Durchführung der Veranstaltung unbedingt notwendig ist. Die Daten können jederzeit auf Wunsch des Kunden gelöscht oder die Zustimmung für Werbezwecke kann verweigert werden. Datenschutz-Hinweis und Rechte des Betroffenen können in unseren Bezirksbüros angefordert werden.

11 11 Teilnahmebedingungen für den NLP Diploma/Basic 1. Anmeldung Die Anmeldung ist verbindlich. Der Vertrag über die Fortbildung kommt durch die schriftliche Annahme der Anmeldung durch die KVW Bildung zustande. 2. Leistungen Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Ausschreibung sowie den beigefügten Richtlinien, deren Erhalt der/die Teilnehmer/in mit ihrer Unterschrift bestätigt. 3. Zahlung Die vereinbarte Gebühr ist nach Zahlungsaufforderung/ Rechnungserhalt sofort fällig und muss kostenfrei auf dem angegebenen Konto der KVW Bildung eingegangen sein. Sollten Sie eine Rechnung brauchen, dann teilen Sie bitte alle erforderlichen Rechnungsdaten der KVW Bildung Bozen frühzeitig mit. 4. Rücktritt des/der Teilnehmer/in Schriftliche Abmeldungen sind bis Di., vor Kursbeginn mit einer Bearbeitungsgebühr von Euro 60,00 möglich. Bei einem späteren Rücktritt ist keine Rückvergütung der Gebühr möglich bzw. die evtl. noch ausständige Kursgebühr muss bei Abmeldung der KVW Bildung vollständig überwiesen werden. Die Anmeldung eines/einer geeigneten Ersatzteilnehmer/in ist nur bis Beginn der Veranstaltung möglich. Eine/n solche/n wird die KVW Bildung akzeptieren, sofern diese/r für den Ausbildungskurs geeignet erscheint und eine persönliche Anmeldung vorliegt. 5. Absage Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich die KVW Bildung vor, diesen Lehrgang bis Do., abzusagen. 6. Programmänderungen Die KVW Bildung behält sich das Recht vor, auch kurzfristig notwendige Änderungen des Programms vorzunehmen. (z.b. wegen Ausfall oder Erkrankung Referentin, höhere Gewalt, ) Über eine solche Änderung des Programms wird die KVW Bildung die Teilnehmenden so rechtzeitig wie möglich informieren. 7. Urheberrecht Die Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen auch nicht auszugsweise ohne schriftliche Einwilligung der KVW Bildung und der Referent/innen, vervielfältigt oder verbreitet werden. 8. Datenschutz Der KVW Bildung übermittelte Daten werden maschinell zur Abwicklung des Ausbildungskurses und zur Information über weitere Veranstaltungen verarbeitet. Sie können über Teilnehmerlisten den anderen Teilnehmer/innen zugänglich gemacht werden, sofern der/die Teilnehmer/in nichts Gegenteiliges mitteilt.

12 12 KVW Bildung Meran Goethestraße 8 Meran Anmeldung NLP Practitioner 2018/19 (Teil2). Hiermit melde ich mich verbindlich zur Ausbildung zum NLP - Practitioner (2. Teil) 2018/19 an. Die Teilnahmebedingungen sind mir bekannt und werden von mir anerkannt. Die Kursausschreibung ist ausdrücklich Bestandteil dieses Vertrages. Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon / Mobiltelefon Geburtsort und -datum Steuernummer z. Z. tätig als Ich benötige eine Rechnung ausgestellt auf: (genaue Daten inkl. Steuer- bzw. MwSt.-Nr. angeben) Persönliche Anmerkungen Ort, Datum Unterschrift Datenschutzgesetz: Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche personenbezogenen Daten, einschließlich der sensiblen Daten im Sinne des Legislativdekretes Nr. 196/2003 zur Durchführung der Bildungsveranstaltungen verwendet werden. An Dritte werden die Daten nur weitergegeben, sofern es für die Durchführung der Veranstaltung unbedingt notwendig ist. Die Daten können jederzeit auf Wunsch des Kunden gelöscht oder die Zustimmung für Werbezwecke kann verweigert werden. Datenschutz-Hinweis und Rechte des Betroffenen können in unseren Bezirksbüros angefordert werden.

13 13 Teilnahmebedingungen für den NLP Practitioner 1. Anmeldung Die Anmeldung ist verbindlich. Der Vertrag über die Fortbildung kommt durch die schriftliche Annahme der Anmeldung durch die KVW Bildung zustande. 2. Leistungen Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Ausschreibung sowie den beigefügten Richtlinien, deren Erhalt der/die Teilnehmer/in mit ihrer Unterschrift bestätigt. 3. Zahlung Die vereinbarte Gebühr ist nach Zahlungsaufforderung/ Rechnungserhalt sofort fällig und muss kostenfrei auf dem angegebenen Konto der KVW Bildung eingegangen sein. Sollten Sie eine Rechnung brauchen, dann teilen Sie bitte alle erforderlichen Rechnungsdaten der KVW Bildung Bozen frühzeitig mit. 4. Rücktritt des/der Teilnehmer/in Schriftliche Abmeldungen sind bis Di., vor Kursbeginn mit einer Bearbeitungsgebühr von Euro 60,00 möglich. Bei einem späteren Rücktritt ist keine Rückvergütung der Gebühr möglich bzw. die evtl. noch ausständige Kursgebühr muss bei Abmeldung der KVW Bildung vollständig überwiesen werden. Die Anmeldung eines/einer geeigneten Ersatzteilnehmer/in ist nur bis Beginn der Veranstaltung möglich. Eine/n solche/n wird die KVW Bildung akzeptieren, sofern diese/r für den Ausbildungskurs geeignet erscheint und eine persönliche Anmeldung vorliegt. 5. Absage Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich die KVW Bildung vor, diesen Lehrgang bis Do., abzusagen. 6. Programmänderungen Die KVW Bildung behält sich das Recht vor, auch kurzfristig notwendige Änderungen des Programms vorzunehmen. (z.b. wegen Ausfall oder Erkrankung Referentin, höhere Gewalt, ) Über eine solche Änderung des Programms wird die KVW Bildung die Teilnehmenden so rechtzeitig wie möglich informieren. 7. Urheberrecht Die Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen auch nicht auszugsweise ohne schriftliche Einwilligung der KVW Bildung und der Referent/innen, vervielfältigt oder verbreitet werden. 8. Datenschutz Der KVW Bildung übermittelte Daten werden maschinell zur Abwicklung des Ausbildungskurses und zur Information über weitere Veranstaltungen verarbeitet. Sie können über Teilnehmerlisten den anderen Teilnehmer/innen zugänglich gemacht werden, sofern der/die Teilnehmer/in nichts Gegenteiliges mitteilt.

Lehrgang Lerntrainer 2018

Lehrgang Lerntrainer 2018 1 Lehrgang Lerntrainer 2018 Was macht ein Lerntrainer? Ein Lerntrainer arbeitet mit Gruppen, z.b. in Schulklassen, Studentengruppen, in Weiterbildungseinrichtungen, in offenen Lernkursen oder in Firmen

Mehr

EDV Buchhaltung mit Radix

EDV Buchhaltung mit Radix EDV Buchhaltung mit Radix November 2014 Februar 2015 Die TeilnehmerInnen lernen in diesem fachspezifischen Kurs den Umgang mit dem Betriebsverwaltungsprogramm Radix: das Verbuchen verschiedener Geschäftsfälle,

Mehr

Das 1x1 der Buchhaltung Modullehrgang

Das 1x1 der Buchhaltung Modullehrgang Das 1x1 der Buchhaltung Modullehrgang Oktober 2016 Februar 2017 Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch wissen, wie die Zahlen in die Bilanz kommen und

Mehr

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs März 2017 Mai 2017 Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch wissen, wie die Zahlen in die Bilanz kommen

Mehr

Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung)

Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung) Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung) Infoabend: Di., 30.01.2018 um 19.30 Uhr, KVW Kursraum 84, Otto-Huber-Straße

Mehr

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs Oktober 2017 Dezember 2017 by Tim Reckmann_pixelio.de Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch wissen, wie

Mehr

Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach 2014-2015

Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach 2014-2015 2012-2013 Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach 2014-2015 Infoabend: Do.,02.10.2014 um 19.00 Uhr, KVW Bildung Bozen, Südtiroler Str.12, Tel. 0471 978 057 1 Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach in

Mehr

Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach 2015-2016

Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach 2015-2016 2012-2013 Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach 2015-2016 Infoabend: Di., 06.10.2015 um 19.00 Uhr, Kolpinghaus Bozen, Adolph-Kolping-Straße 3, 39100 Bozen 1 Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach in

Mehr

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders. Oktober 2017 Dezember Information und Beratung. gefördert von

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders. Oktober 2017 Dezember Information und Beratung. gefördert von Top for Office Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders Oktober 2017 Dezember 2017 Information und Beratung KVW Bildung Vinschgau Tanja Tappeiner Hauptstraße 131 39028 Schlanders Tel. 0473 746 721 bildung.vinschgau@kvw.org

Mehr

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte 24.11.2014 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP-Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Fortbildung im Rahmen des Jahresthemas 2014/2015 des PEKiP e.v. ein

Mehr

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit 15.12.2016 Liebe PEKiP GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie / dich recht herzlich im Rahmen des Jahresthemas 2016/2017 des PEKiP e.v. Kinderrechte

Mehr

Nandana Nielsen, Karl Nielsen

Nandana Nielsen, Karl Nielsen "Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind Kleinigkeiten im Vergleich zu dem, was in uns liegt." (Ralph Waldo Emerson, Philosoph & Schriftsteller, 1803-1882) Nandana Nielsen, Karl Nielsen NLP &

Mehr

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen 05.02.2015 Liebe PEKiP-Regionalgruppe, liebe PEKiP-GruppenleiterInnen, liebe einzelne PEKiP-GruppenleiterIn, sehr geehrte Einrichtungen der Familien- und Erwachsenenbildung, hiermit laden wir Sie recht

Mehr

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Brixen. Februar 2016 April 2016

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Brixen. Februar 2016 April 2016 Top for Office Modularer Kompaktlehrgang in Brixen Februar 2016 April 2016 Die Büro- oder RezeptionsmitarbeiterInnen sind die Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Möchten auch Sie zukünftig in diesen

Mehr

NLP- Practitioner- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert

NLP- Practitioner- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert Was du heute bist, ist ein Hinweis darauf, was du gelernt hast und nicht, was dein Potenzial ist. Virginia Satir NLP- Practitioner- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert W as ist NLP? (Neuro-Linguistisches-Programmieren)

Mehr

Lernen und lernen lassen von Anfang an.

Lernen und lernen lassen von Anfang an. 20.07.2017 Liebe PEKiP GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP Zertifikatsfortbildung, liebe interessierte Pädagogische Fachkräfte, herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung im Rahmen des Jahresthemas

Mehr

Vortrag am 31. 5. 2007 auf der Fachtagung zum Deutschen Preis für f r Wirtschaftskommunikation. Nandana & Karl Nielsen

Vortrag am 31. 5. 2007 auf der Fachtagung zum Deutschen Preis für f r Wirtschaftskommunikation. Nandana & Karl Nielsen Vortrag am 31. 5. 2007 auf der Fachtagung zum Deutschen Preis für f r Wirtschaftskommunikation www.nlp-nielsen.de www.nlp-nielsen.de 2 NLP Methoden für f r Kommunikationskultur Der Mensch im Mittelpunkt

Mehr

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders. Oktober 2016 November 2016

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders. Oktober 2016 November 2016 Top for Office Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders Oktober 2016 November 2016 Die Büro- oder RezeptionsmitarbeiterInnen sind die Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Möchten auch Sie zukünftig in

Mehr

NLP-Practitioner (DVNLP)

NLP-Practitioner (DVNLP) NLP-Practitioner (DVNLP) In der NLP-Practitioner-Ausbildung erlernen Sie die Grundlagen einer der höchsten Kommunikationskünste. Die Ausbildung umfasst 18 Seminar-Tage und 4 zusätzlich Bonustage zur flexiblen

Mehr

Das 1x1 der Buchhaltung: Modullehrgang

Das 1x1 der Buchhaltung: Modullehrgang 2012-2013 Das 1x1 der Buchhaltung: Modullehrgang Oktober 2015 Januar 2016 Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch aktiv mitreden? Sie fragen sich, wie

Mehr

NLP- Master- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert

NLP- Master- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert Was du heute bist, ist ein Hinweis darauf, was du gelernt hast und nicht, was dein Potenzial ist. Virginia Satir NLP- Master- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert W as ist NLP? (Neuro-Linguistisches-Programmieren)

Mehr

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Erfurt 2013 in Erfurt.

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Erfurt 2013 in Erfurt. 15.05.2013 Sehr geehrte InteressentIn, hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Erfurt 2013 in Erfurt. In der Anlage finden Sie die Kursausschreibung

Mehr

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Wien 2013 in Wien, Österreich.

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Wien 2013 in Wien, Österreich. 19.12.2012 Sehr geehrte InteressentIn, hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Wien 2013 in Wien, Österreich. In der Anlage finden Sie die

Mehr

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch NLP kompakt 2018 Herzlichen Glückwunsch Sei dabei zum NLP Seminar kompakt - in fünf Tagen das Wichtigste von NLP erleben. Wenn Du Dich verändern willst, dann bieten wir damit eine besondere Möglichkeit.

Mehr

Fortbildung in Frankfurt a.m. nach den Zertifizierungsrichtlinien des DVNLP e.v.

Fortbildung in Frankfurt a.m. nach den Zertifizierungsrichtlinien des DVNLP e.v. inmetra NLP Practitioner Wochenendkurs P 2016-5 Fortbildung in Frankfurt a.m. nach den Zertifizierungsrichtlinien des DVNLP e.v. Wurzeln des NLP in der humanistischen Psychologie Die Wurzeln des Neuro

Mehr

Wissenschaftspark Trier

Wissenschaftspark Trier exklusive NLP-Master-Ausbildung Drei Dinge machen einen guten Meister: Wissen, Können, Wollen Trier, 2017 NLP Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP) bedeutet die nachhaltige Gestaltung des Selbstbewusstseins,

Mehr

Wiesner-Coaching. Was ist NLP?

Wiesner-Coaching. Was ist NLP? Was ist NLP? Geschichtliches NLP entstand in den 70-ern aus der Zusammenarbeit von John Grinder, Assistenzprofessor der Linguistik an der University von Santa Cruz und Richard Bandler, Student der Psychologie

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

NLP Basic und NLP Practitioner Kurs, zertifiziert nach den Richtlinien des DVNLP

NLP Basic und NLP Practitioner Kurs, zertifiziert nach den Richtlinien des DVNLP inmetra NLP Basic - Wochenendkurs B 2017-1 inmetra NLP Practitioner Wochenendkurs P 2017-6 NLP Basic und NLP Practitioner Kurs, zertifiziert nach den Richtlinien des DVNLP Seit Juli 2016 hat der Deutsche

Mehr

NLP Basic und NLP Practitioner Kurs, zertifiziert nach den Richtlinien des DVNLP

NLP Basic und NLP Practitioner Kurs, zertifiziert nach den Richtlinien des DVNLP inmetra NLP Basic - Wochenendkurs B 2017-1 inmetra NLP Practitioner Wochenendkurs P 2017-6 NLP Basic und NLP Practitioner Kurs, zertifiziert nach den Richtlinien des DVNLP Seit Juli 2016 hat der Deutsche

Mehr

Fortbildung in Frankfurt a.m. nach den Zertifizierungsrichtlinien des DVNLP e.v.

Fortbildung in Frankfurt a.m. nach den Zertifizierungsrichtlinien des DVNLP e.v. inmetra NLP Practitioner Wochenendkurs P 2016-5 Fortbildung in Frankfurt a.m. nach den Zertifizierungsrichtlinien des DVNLP e.v. Wurzeln des NLP in der humanistischen Psychologie Die Wurzeln des Neuro

Mehr

Burnout: Prävention & Coaching

Burnout: Prävention & Coaching Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen München Burnout: Prävention & Coaching Für Coaches, Berater und Führungskräfte Burnout: Prävention & Coaching Ob in sozialen Berufen, im Management, im

Mehr

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Mannheim 2014 in Mannheim.

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Mannheim 2014 in Mannheim. 30.06.2014 Sehr geehrte InteressentIn hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Mannheim 2014 in Mannheim. Als Anlage finden Sie - die Kursausschreibung

Mehr

Coachingkompetenzen für Führungskräfte

Coachingkompetenzen für Führungskräfte Coachingkompetenzen für Führungskräfte Potenziale der Mitarbeiter erkennen und gezielt fördern Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Zürich 2013 in Zürich/Schweiz.

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Zürich 2013 in Zürich/Schweiz. 05.07.2013 Sehr geehrte InteressentIn, hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Zürich 2013 in Zürich/Schweiz. In der Anlage finden Sie die

Mehr

- 2 - Unsere Ausbildung basiert auf den Wurzeln des NLP, der Hypnotherapie, dem systemischen Business-Coaching und der Psychologie.

- 2 - Unsere Ausbildung basiert auf den Wurzeln des NLP, der Hypnotherapie, dem systemischen Business-Coaching und der Psychologie. Führen im Vertrieb Führungscoach Ausbildung 2016 Leipzig Wir haben in 25 Jahren Führungs- und Vertriebserfahrung die effizienten, hilfreichen und vor allem wirksamen Führungs- und Coaching-Tools zusammengetragen

Mehr

Integratives Coaching

Integratives Coaching LÖSUNGEN LAUERN ÜBERALL... ECA, ICI ZERTIFIZIERTE COACHING-AUSBILDUNG DNVLP Integratives Coaching mit Bernd Isert & Roland Pickelein vom 25. 6. 2009 bis 18. 04. 2010 in Nürnberg : Weiterbildungsinstanz

Mehr

Erfahrungs- Lehrgang für Gemeinschaftsbildung 2. Auflage

Erfahrungs- Lehrgang für Gemeinschaftsbildung 2. Auflage Erfahrungs- Lehrgang für Gemeinschaftsbildung 2. Auflage Kompetenzen für Gemeinschaftsbildung Start: Fr., 07.04.2017 "Lange Zeit dachte ich, mein Ziel wäre der Gipfel. Aber am Gipfel ist es ja unwirtlich,

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

NLP Business Practitioner

NLP Business Practitioner Thelos Institut für Kommunikation und Persönlickeitsentwicklung NLP Business Practitioner Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) gilt als bedeutsames Konzept für Kommunikation und Veränderung, das heute

Mehr

Ausbildung. gemäß den Richtlinien. des DVNLP e. V. Januar bis Juni 2010 SOZIALES LERNEN UND KOMMUNIKATION E.V.

Ausbildung. gemäß den Richtlinien. des DVNLP e. V. Januar bis Juni 2010 SOZIALES LERNEN UND KOMMUNIKATION E.V. A u s b i l d u n g NLP - Practitioner- Ausbildung gemäß den Richtlinien des DVNLP e. V. in Kooperation mit KompetenzManagement Januar bis Juni 2010 SOZIALES LERNEN UND KOMMUNIKATION E.V. Gemeinnützige

Mehr

Seminarprogramm NLP-Practitioner, DVNLP (2016/17)

Seminarprogramm NLP-Practitioner, DVNLP (2016/17) Seminarprogramm NLP-Practitioner, DVNLP (2016/17) Hemmungen überwinden, innere und äußere Konflikte lösen, gelungener kommunizieren und insgesamt zufriedener leben: Von einer Ausbildung im Neurolinguistischen

Mehr

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders. Oktober 2014 November 2014

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders. Oktober 2014 November 2014 Top for Office Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders Oktober 2014 November 2014 Die Büro- oder RezeptionsmitarbeiterInnen sind die Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Möchten auch Sie zukünftig in

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

NLP-MASTER, DVNLP AUSBILDUNG KÖLN 2016-1

NLP-MASTER, DVNLP AUSBILDUNG KÖLN 2016-1 NLP-MASTER, DVNLP AUSBILDUNG KÖLN 2016-1 NLP flexibel und professionell anwenden Integration in die eigene authentische Persönlichkeit Praxis-Projekte Im NLP-Practitioner haben Sie Grundlagen und Grundtechniken

Mehr

NLP-PRACTITIONER, DVNLP AUSBILDUNG KÖLN Frühjahr 2015

NLP-PRACTITIONER, DVNLP AUSBILDUNG KÖLN Frühjahr 2015 NLP-PRACTITIONER, DVNLP AUSBILDUNG KÖLN Frühjahr 2015 Wurzeln des NLP in der humanistischen Psychologie Essenzen effektiver Kommunikation und Handlung Die Wurzeln des Neuro Linguistischen Programmierens

Mehr

Fortbildung für Regionalgruppenleiterinnen im PEKiP e.v.

Fortbildung für Regionalgruppenleiterinnen im PEKiP e.v. 15.12.2016 Liebe Regionalgruppenleiterin, hiermit laden wir dich recht herzlich zur jährlich stattfindenden Fortbildung des PEKiP e.v.für die Regionalgruppenleiterinnen ein und übersenden die Ausschreibungs

Mehr

Ausbildung in Systemischer Therapie und NLP-Kurzzeittherapie zum. System- und NLP-Practitioner, sowie NLP-Master und Systemischer Berater

Ausbildung in Systemischer Therapie und NLP-Kurzzeittherapie zum. System- und NLP-Practitioner, sowie NLP-Master und Systemischer Berater Ausbildung in Systemischer Therapie und NLP-Kurzzeittherapie zum System- und NLP-Practitioner, sowie NLP-Master und Systemischer Berater Modular aufgebaute Ausbildungen in Kombination von Systemischer

Mehr

Ihre Trainer Kommt Ihnen das bekannt vor? in Kehl Basiskurse Herbst 2015

Ihre Trainer Kommt Ihnen das bekannt vor? in Kehl Basiskurse Herbst 2015 NLP Practitioner- Ausbildung mit Zusatzmodul Business in Kehl Herbst 2015 Was ist NLP? NLP steht für Neuro-Linguistisches-Programmieren. NLP wurde vor ca. 40 Jahren in den USA entwickelt und bietet eine

Mehr

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Spaniern Unsere offenen Trainings zur Interkulturellen Kompetenz setzen sich aus 2 Tagen zusammen: Am ersten Tag werden die Teilnehmer auf die

Mehr

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT LWL Landesjugendamt Westfalen Einladung zur Fortbildungsveranstaltung 17-42-74-13 Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT vom 06.11. bis 07.11.2017 Akademie Franz-Hitze-Haus Kardinal-von-Galen-Ring 50

Mehr

Maßgeschneiderte. NLP Aus- und Weiterbildungen

Maßgeschneiderte. NLP Aus- und Weiterbildungen Maßgeschneiderte NLP Aus- und Weiterbildungen Heike Weick, Lehrtrainerin DVNLP. Sie verfügt über 15 Jahre Erfahrung als Trainerin und Coach in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Personalentwicklung

Mehr

Abschiednehmen und Trauer sind ein Thema für jeden Menschen im persönlichen Leben und ebenso in der Beratungsarbeit.

Abschiednehmen und Trauer sind ein Thema für jeden Menschen im persönlichen Leben und ebenso in der Beratungsarbeit. FORTBILDUNGEN 2014 Methodentag Termin: Mittwoch, 29. Januar 2014 Köln-Vingst Besuch im Haus der menschlichen Begleitung Unter dem Motto Der Trauer eine Heimat geben ist das Haus der menschlichen Begleitung

Mehr

Zusatzqualifikation TeamCoaching

Zusatzqualifikation TeamCoaching Zusatzqualifikation TeamCoaching Inhalte Zusatzqualifikation TeamCoaching 1 Ziele 2 Anwendungsfelder TeamCoaching 3 Inhalte & Schwerpunkte 4 Fundamente der Ausbildung 5 Zielgruppe 6 Trainerteam 7 Termine

Mehr

Institut für NLP & Coaching. Systemischer Coach ECA. Ausbildung. Institut für NLP & Coaching

Institut für NLP & Coaching. Systemischer Coach ECA. Ausbildung. Institut für NLP & Coaching Ausbildung Systemischer Coach ECA institut@nlp-transfer.de Zielgruppen: Die Weitbildung richtet sich an Menschen aus den Berufsgruppen Schule, Bildungswesen, Erziehung, Pädagogik im Allgemeinen, Gesheit,

Mehr

Leitfaden für die NLP-Ausbildung bei impuls

Leitfaden für die NLP-Ausbildung bei impuls Leitfaden für die NLP-Ausbildung bei impuls Sie haben Interesse am Neuro Linguistischen Programmieren und interessieren sich für die NLP-Ausbildung bei impuls? Dann lesen Sie hier die wichtigsten Informationen.

Mehr

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen. Training/Seminar: Re-Entry: Reintegration von Mitarbeitern nach Auslandseinsatz Beschreibung: Nach der Rückkehr aus dem Ausland ins Stammunternehmen ereilt die Mitarbeiter oft ein Kulturschock, der sog.

Mehr

Lehrgang Farb- und Stilberatung 2016

Lehrgang Farb- und Stilberatung 2016 Detailcurriculum 09.12.10.2015 2012-2013 Lehrgang Farb- und Stilberatung 2016 Informationsveranstaltung: Freitag, 26.02.2016 um 19.00 Uhr KVW Bildung Meran, Otto-Huber-Straße 84, 39012 Meran Anmeldung

Mehr

Institut für NLP in Böblingen. Ausbildung zum NLP-Practitioner, DVNLP

Institut für NLP in Böblingen. Ausbildung zum NLP-Practitioner, DVNLP A u s b i l d u n g S e m i n a r e C o a c h i n g A u s b i l d u n g s i n s t i t ut f ü r N L P Ausbildung zum NLP-Practitioner, DVNLP L o r e S a t z i n g e r -Vo e s c h D i p l o m - P ä d a g

Mehr

AUSBILDUNG SYSTEMISCHER NLP PRACTITIONER 2017 THE COACHING CLUBS

AUSBILDUNG SYSTEMISCHER NLP PRACTITIONER 2017 THE COACHING CLUBS AUSBILDUNG SYSTEMISCHER NLP PRACTITIONER 2017 THE COACHING CLUBS SYSTEMISCHER NLP PRACTITIONER BASIS AUSBILDUNG IM NEURO-LINGUISTISCHEN PROGRAMMIEREN (NLP) GEPAART MIT DER SYSTEMISCHEN DENKWEISE ZUR VERBESSERUNG

Mehr

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Referentin: Karin Jansen, Kynopädagogisches Zentrum Stadt-Mensch- Hund, Quickborn 31. März 2. April 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

Institut für NLP & Coaching. Systemischer Coach. - IHK-Zertifikat und - Systemischer Coach ECA. Ausbildung. Institut für NLP & Coaching

Institut für NLP & Coaching. Systemischer Coach. - IHK-Zertifikat und - Systemischer Coach ECA. Ausbildung. Institut für NLP & Coaching Ausbildung Systemischer Coach - IHK-Zertifikat - Systemischer Coach ECA Zielgruppen: - Führungskräfte angehende Führungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Dienstleistung, Gesheit, Sozial-

Mehr

NLP Practitioner Outdoor Ausbildung 2009 2010 Am Heubethof Zentrum für Neue Wege

NLP Practitioner Outdoor Ausbildung 2009 2010 Am Heubethof Zentrum für Neue Wege NLP Practitioner Outdoor Ausbildung 2009 2010 Am Heubethof Zentrum für Neue Wege Was ist NLP? Die Abkürzung NLP steht für Neuro-Linguistisches Programmieren. NLP hat sich aus den Erkenntnissen der Gehirnforschung

Mehr

Das Seminarkonzept von Life Management ist in Module eingeteilt

Das Seminarkonzept von Life Management ist in Module eingeteilt Das Seminarkonzept von Life Management ist in Module eingeteilt Jedes Thema kann den Anforderungen und Bedürfnissen der einzelnen Unternehmen und Auftraggebers flexibel angepasst werden. Modul 1: Das Wichtigste

Mehr

Ihre Ausbildung zum Practitioner NLP Zertifiziert nach NLP-IN, IANLP & DVNLP

Ihre Ausbildung zum Practitioner NLP Zertifiziert nach NLP-IN, IANLP & DVNLP 1 Practitioner NLP www.practitioner-nlp.de- Tel: 02307 438565 Mail: info@practitioner-nlp.de Ihre Ausbildung zum Practitioner NLP Zertifiziert nach NLP-IN, IANLP & DVNLP Dauer: Insgesamt 18 Tage Eine exzellente

Mehr

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Beispielen München Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen Für Coachs, Berater und Führungskräfte I September 2016 Psycho(patho)logie Da die Grenzen zwischen

Mehr

NLP-Practitioner Ausbildung 2016/2017

NLP-Practitioner Ausbildung 2016/2017 NLP-Practitioner Ausbildung 2016/2017 Kommunikationspsychologisches Training zur Förderung der Emotionalen Intelligenz Was ist NLP? NLP steht für Neuro-Linguistisches Programmieren und bedeutet, dass wir

Mehr

NLP-Practitionerausbildung

NLP-Practitionerausbildung NLP-Practitionerausbildung Überblick über den Kurs bei der Paracelsusschule Bielefeld 2012 Die Ausbildung ist modular aufgebaut und findet an insgesamt sieben Wochenenden statt. Zusätzlich werden sechs

Mehr

Institut für NLP & Coaching

Institut für NLP & Coaching Systemischer Coach ECA Systemischer Coach (IHK) institut@nlp-transfer.de Zielgruppen Systemischer Coach ECA Module 1 9 Systemischer Coach (IHK) Module 1 11 Die Weitbildung zum Systemischen Coach ECA IHK

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Neurolinguistisches Programmieren Ganzheitliche NLP-Practitionerausbildung in Düren/Hürtgenwald

Neurolinguistisches Programmieren Ganzheitliche NLP-Practitionerausbildung in Düren/Hürtgenwald Neurolinguistisches Programmieren Ganzheitliche NLP-Practitionerausbildung in Düren/Hürtgenwald Ziel des Lebens ist die Selbstentwicklung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung bringen, ist unser größtes

Mehr

Institut für NLP & Coaching

Institut für NLP & Coaching Systemischer Coach ECA Systemischer Coach (IHK) institut@nlp-transfer.de Zielgruppen Systemischer Coach ECA Module 1 9 Systemischer Coach (IHK) Module 1 11 Die Weitbildung zum Systemischen Coach ECA IHK

Mehr

Der große Zauberlehrling

Der große Zauberlehrling Alexa Mohl Der große Zauberlehrling Das NLP-Arbeitsbuch für Lernende und Anwender Teilband I Junfermann Verlag Paderborn 2006 Inhaltsverzeichnis Band I Vorwort 13 Erstes Kapitel: NLP und seine Wurzeln

Mehr

Next Generation NLP. NLP MED für die Medizin-Lernen von den Besten -4 Module Trainervielfalt Original Zertifikat der SNLP

Next Generation NLP. NLP MED für die Medizin-Lernen von den Besten -4 Module Trainervielfalt Original Zertifikat der SNLP Next Generation NLP NLP MED für die Medizin-Lernen von den Besten -4 Module Trainervielfalt Original Zertifikat der SNLP - Alle Module sind einzeln buchbar oder als NLP-Practitioner kombinierbar. Einzelmodule:

Mehr

Leadership Programm. Conscious Business MODUL II: KRAFTVOLLE BEZIEHUNGEN FÜR ERFOLGREICHE TEAMS

Leadership Programm. Conscious Business MODUL II: KRAFTVOLLE BEZIEHUNGEN FÜR ERFOLGREICHE TEAMS Conscious Business Leadership Programm MODUL II: KRAFTVOLLE BEZIEHUNGEN FÜR ERFOLGREICHE TEAMS ZUM ERSTEN MAL IN DEUTSCHLAND: MÜNCHEN: 13.&14. OKT 2017 Wir glauben, dass es an der Zeit ist, unser Arbeiten

Mehr

...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef

...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef ...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org

Mehr

Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement

Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement Leitung: Dr. Martina Scheinecker Bemühungen zur Konfliktlösung sind dann besonders wirksam, wenn lösungsfokussierte und problemorientierte Methoden der Konfliktbehandlung

Mehr

NLP Practitioner Professionelle Kommunikation (P16)

NLP Practitioner Professionelle Kommunikation (P16) NLP Practitioner Professionelle Kommunikation (P16) Erfahren Sie die Wirksamkeit von Kommunikationsmethoden, die aus der Praxis für den Alltag entwickelt wurden. Berufsbegleitende Ausbildung handlungsbezogen,

Mehr

Praxis der Organisations- Mediation Mediations-Ansätze im Vergleich

Praxis der Organisations- Mediation Mediations-Ansätze im Vergleich Praxis der Organisations- Mediation Mediations-Ansätze im Vergleich Leitung: Dr. Martina Scheinecker Mag. Elmar Türk Konzepte, Haltung und Methoden verschiedener Ansätze der Mediation in Organisationen.

Mehr

Wie funktioniert die Jugendhilfe?

Wie funktioniert die Jugendhilfe? Wie funktioniert die Jugendhilfe? Seminar Nr. 101 -------------------------------------------- 29. Juni 2017, Stuttgart Anrechenbar als Wahlbaustein für die Lehrgangsreihe Fachkraft für Inklusion Kooperation

Mehr

Neuro-Linguistische Kommunikation

Neuro-Linguistische Kommunikation professionell innovativ praxisnah Neuro-Linguistische Kommunikation NLP Ausbildungen Die Ressourcen, die Du brauchst, findest Du in Deiner eigenen Geschichte. [Milton H. Erickson] Die Neuro-Linguistische

Mehr

Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg Regensburg

Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg Regensburg Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg 2 93047 Regensburg 20 ANMELDUNG Anmeldeschluss: 23. Januar 2017 Kursdaten Titel: Termin: Kursorte: Kosten: NATUR & PÄDAGOGIK Weiterbildung

Mehr

NLP-Basiskurse und Practitioner- Ausbildung in Saarbrücken

NLP-Basiskurse und Practitioner- Ausbildung in Saarbrücken 2014 NLP-Basiskurse und Practitioner- Ausbildung in Saarbrücken Andrea Persönliches & berufliches Wachstum 5 Mehr Sicherheit, Erfolg und Glück: Im Business und privat In der Partnerschaft In Verhandlungen

Mehr

Neurolinguistisches Programmieren Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung

Neurolinguistisches Programmieren Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung Joseph O'Connor John Seymour Neurolinguistisches Programmieren Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung Vorwort von Robert Dilts Geleitwort von John Grinder Von den Autoren überarbeitete und

Mehr

Doppeldiagnose: Herausforderung geistige Behinderung und psychiatrische Erkrankungen zugleich. Seminar 709

Doppeldiagnose: Herausforderung geistige Behinderung und psychiatrische Erkrankungen zugleich. Seminar 709 Doppeldiagnose: Herausforderung geistige Behinderung und psychiatrische Erkrankungen zugleich Seminar 709 -------------------------------------------- 10.-11. Mai 2017, Stuttgart-Giebel Ihre AnsprechpartnerInnen

Mehr

Konfliktfreie Kommunikation

Konfliktfreie Kommunikation Konfliktfreie Kommunikation Offene Seminare 2011 Überall treffe ich mich...immer trifft man sich. Überall. Man kann sich nicht entgehen. (Wolfgang Borchert) Im Alltag sind wir einer Vielzahl von Kommunikationssituationen

Mehr

Lehrgang Farb-, Typ- und Imageberatung

Lehrgang Farb-, Typ- und Imageberatung Detailcurriculum 22.06.2017 Lehrgang Farb-, Typ- und Imageberatung Frühjahr 2018 Informationsabend: Donnerstag, 08. Februar 2018 um 19.00 Uhr, KVW Kursraum, Dantestraße 1, Bruneck Information und Beratung

Mehr

Ressourcen, Lösungen, Respekt - Systemisches Handwerkszeug für PraktikerInnen aus Sozialarbeit, Beratung und Therapie II

Ressourcen, Lösungen, Respekt - Systemisches Handwerkszeug für PraktikerInnen aus Sozialarbeit, Beratung und Therapie II Ressourcen, Lösungen, Respekt - Systemisches Handwerkszeug für PraktikerInnen aus Sozialarbeit, Beratung und Therapie II Seminar vom 18. 20. Juli 2016 in Freiburg Wintererstraße 4 79104 Freiburg Tel: +49

Mehr

Weiterbildung Systemische Teamentwicklung

Weiterbildung Systemische Teamentwicklung Weiterbildung Systemische Teamentwicklung für Coaches und Trainer München - Rosenheim Systemische Teamentwicklung Team In dieser modularen Ausbildung geht alles um die Frage, wie Sie Teams in ihrer Entwicklung

Mehr

Geheimnisse der Körpersprache Menschen und Situationen besser einschätzen

Geheimnisse der Körpersprache Menschen und Situationen besser einschätzen Geheimnisse der Körpersprache Menschen und Situationen besser einschätzen Donnerstag, 13. Oktober 2016 17:00 20:00 Uhr im Rathaus Mühlacker, Kelterplatz 7 www.frauenwirtschaftstage.de Agentur für Arbeit

Mehr

Linguistisches. mit Hilfe der Sprache (= linguistisch)

Linguistisches. mit Hilfe der Sprache (= linguistisch) NeuroLingusitischesProgrammieren Präsentation zur NLP-MASTER Arbeit Christof Maendle 12. April 2013 11.04.2013 Christof Maendle 1 Grundlagen: Was ist NLP Neuro dass Vorgänge im Gehirn (= Neuro) Linguistisches

Mehr

Ausbildungsmodule. Lerncoach nlpaed. Teilnahmevoraussetzung: NLP-Basiskurs. 80 Ustd. / 65 Std. 10 Tage Incl. kollegiale Supervision 1090

Ausbildungsmodule. Lerncoach nlpaed. Teilnahmevoraussetzung: NLP-Basiskurs. 80 Ustd. / 65 Std. 10 Tage Incl. kollegiale Supervision 1090 Ausbildungsmodule NLP-Basiskurs 45 UStd. / 35 Std. 5 Tage 295 NLP-Practitioner, DVNLP Teilnahmevoraussetzung: NLP-Basiskurs 135 Ustd. (103 Std. DVNLP) 16 Tage Incl. 7 Std. Supervision 1580 Zertifizierung

Mehr

Persönlichkeitskompetenz 2015/16 SELBSTMANAGEMENT ZEITMANAGEMENT. Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Persönlichkeitskompetenz 2015/16 SELBSTMANAGEMENT ZEITMANAGEMENT. Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Persönlichkeitskompetenz 2015/16 SELBSTMANAGEMENT ZEITMANAGEMENT Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Sie haben Ihr Selbst-,

Mehr

BEUTH HOCHSCHULE FÜR TECHNIK BERLIN University of Applied Sciences

BEUTH HOCHSCHULE FÜR TECHNIK BERLIN University of Applied Sciences WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG BEUTH HOCHSCHULE FÜR TECHNIK BERLIN Beuth Hochschule FSI Luxemburger Str. 10 13353 Berlin http://www.beuth-hochschule.de/fsi An die Teilnehmer/innen des Fernstudiums Rechtsfachwirt,

Mehr

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018 Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018 FUNDRAISING MIT HERZ UND VERSTAND THEMEN IM ÜBERBLICK Zertifizierte praxisorientierte Einsteigerkurse für alle Fundraising-Interessierten

Mehr

Forschungsprojekt von Dirk Rauh

Forschungsprojekt von Dirk Rauh Forschungsprojekt von Dirk Rauh Woher weiß die Seife was der Schmutz ist? oder Woher weiß der Teilnehmer wie wertvoll und unterstützend eine NLP- Ausbildung ist? Warum dieses Projekt? - messbares Feedback

Mehr

Ausbildungsmodule. Lerncoach nlpaed. Teilnahmevoraussetzung: NLP-Basiskurs. 80 Ustd. / 65 Std. 10 Tage Incl. kollegiale Supervision 1090

Ausbildungsmodule. Lerncoach nlpaed. Teilnahmevoraussetzung: NLP-Basiskurs. 80 Ustd. / 65 Std. 10 Tage Incl. kollegiale Supervision 1090 Ausbildungsmodule NLP-Basiskurs 45 UStd. / 35 Std. 5 Tage 295 NLP-Practitioner, DVNLP Teilnahmevoraussetzung: NLP-Basiskurs 135 Ustd. (103 Std. DVNLP) 16 Tage Incl. 7 Std. Supervision 1580 + Zertifizierung

Mehr