Erfahrungs- Lehrgang für Gemeinschaftsbildung 2. Auflage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungs- Lehrgang für Gemeinschaftsbildung 2. Auflage"

Transkript

1 Erfahrungs- Lehrgang für Gemeinschaftsbildung 2. Auflage Kompetenzen für Gemeinschaftsbildung Start: Fr., "Lange Zeit dachte ich, mein Ziel wäre der Gipfel. Aber am Gipfel ist es ja unwirtlich, windig, kalt, extreme Bedingungen eben. Dann wurde mir klar, dass mein Ziel die Rückkehr zu den Menschen, die Gemeinschaft ist. Reinhold Messner Infoabende: Mi., um Uhr, KVW Kursraum, Hofgasse 2, Brixen Anmeldungen und Informationen: KVW Brixen, Hofgasse 2 - Tel. 0472/ bildung.brixen@kvw.org Gefördert von

2 Es gibt einen Ort, jenseits von Richtig oder Falsch. Dort treffen wir uns. (Rumi) Hintergründe zum Lehrgang Gemeinschaft entsteht dort, wo Begegnung gepflegt wird. Wenn Jung und Alt, Frau und Mann, Fremder und Einheimischer, Mitarbeiter und Führungskraft sich authentisch miteinander auseinandersetzen, die Diversität aushalten lernen, dem Harmoniedrang und Konformismus nicht zu viel Raum lassen und in Konflikten nicht nur ein Problem sehen, sondern eine echte Chance der Selbsterkenntnis und Verbindung erkennen, kann gewinnbringend Gemeinschaft entstehen, in der sich jeder akzeptiert fühlt und sein Potential entfalten kann. Reife Formen von Gemeinschaft ermöglichen den Einzelnen inter- und intrapersonell zu wachsen und sich zu entwickeln. So lernen die TeilnehmerInnen Gemeinschaftsbildung nicht nur als Fundament intelligenter, wirkungsmächtiger und ressourcenschonender Gruppenaktivität kennen, sondern auch als gemeinschaftlichen Weg der persönlichen Entwicklung. Intensive Gruppenerfahrung ist meiner Ansicht nach eine der ganz großen sozialen Erfindungen dieses Jahrhunderts und vermutlich die mächtigste überhaupt. (Carl Rogers) Zielgruppe Führungskräfte, Ehrenamtliche, Vereins- und VerbandsfunktionärInnen, LehrerInnen, SchuldirektorInnen, UnternehmerInnen, Interessierte Inhalte Einführung und Grundlagen von Beziehungsdynamiken authentische Kommunikation Wert der Gemeinschaft Methoden, Instrumente und Kompetenzen für den Alltag Vision, Ziele und Strategie Veranstaltungsorte Brixen, KVW Bildung Brixen, Hofgasse 2 (Lehrgang) Brixen, Terra Institute, Säbenertorgasse 2/2 (Supervisionen) 1

3 Umfang des Lehrganges In fünf Modulen und 10 Tagen sowie an 4 Supervisionsabenden werden praxis- und erfahrungsbezogen grundlegende Fähigkeiten der Gemeinschaftsbildung erworben. Inhalte im Detail Modul 1 2 Tage : Fr, 07. Sa, 08. April 2017 Uhrzeit: Fr, u. Sa, 9.00 Uhr Referentin: Evelyn Oberleiter Thema: Einführung und Grundlagen von Beziehungsdynamiken Kennenlernen und Vernetzen Inter- und intrapersonelle Beziehungsdynamiken als Basis tragfähiger Beziehungen IN-Beziehung-Sein: Konflikte und Gewalt als Beziehungsphänomene verstehen und handhaben lernen Konfliktfähigkeit als aktiven Pazifismus schätzen lernen Klärung der Bedeutung des Begriffs Frieden Ausstieg aus dem Drama: Formen der Deeskalation und Eskalation unterscheiden Spaltungstendenzen, Sündenbock-Mechanismen in einem selbst, im Gegenüber und in der Gruppe erkennen und damit umgehen Aufhören mit der Pseudoharmonie und dem Ändern-Müssen und Wollen Projektionen, Neid, Vergleichen, Missgunst, Konkurrenz und andere schwierige Gefühle verstehen lernen, zu sich selbst zurückzunehmen und alternative Möglichkeiten des Umgangs damit zu entwickeln. Modul 2 2 Tage : Fr, Sa, 13. Mai 2017 Uhrzeit: Fr, u. Sa, 9.00 Uhr Referentin Tag 1: Evelyn Oberleiter Referent Tag 2: Marcel Fischer Thema: Authentische Kommunikation Von sich selbst mehr verstehen und es dem anderen zur Verfügung stellen über den Dialog Die Auflösung der Sprachlosigkeit als Ausdruck lebendiger Beziehungen Selbstverantwortung und Fürsorge: ein Spannungsfeld. Beziehungen auf Augenhöhe erfahren Ansprache und rechtzeitige Deutlichkeit als Investition in ein dauerhaftes Miteinander Eine Kultur des Lernen und des Scheiterns Resilienz: Wie man auf die eigene und die gemeinschaftliche Gesundheit achtet Umgang mit kleinen und großen Krisen und die Fähigkeit, immer wieder aufs Neue Kraft und Hoffnung zu finden Salutogenese: Wie Gesundheit individuell und gemeinschaftlich entsteht und erhalten bleibt 2

4 Modul 3 2 Tage : Fr, Sa, 09. September 2017 Uhrzeit: Fr, u. Sa, Uhr Referentin: Dagmar Knuth Thema: Wert der Gemeinschafsbildung Der Wir-Raum und seine Chancen und Gefahren Die Bedeutung von Gemeinschaftsbildung im Kontext lokaler und globaler Herausforderungen Gemeinschaft: Der Kampf von Ego und Sozial, Sehnsucht und Angst. Woher das rührt und wie wir uns selbst und andere unterstützen, damit umzugehen. Die eigene Perfektheit und Unperfektheit zeigen: Vertrauen in der Kraft der Authentizität. Gleichwertigkeit, Gleichwichtigkeit, Gleichberechtigung, Unterschiedlichkeit: Welche Spannungen in Familie, Unternehmen u.a. entstehen und wie diese als kreative Kraft nutzen. Verantwortung im Kreis, Verantwortung für ein gutes Miteinander Wir-Gefühl, Identifikation, Vertrauen Nur einer guten Gemeinschaft darf es auch schlecht gehen Gemeinschaft als Funktionalisierung oder als Raum für Emanzipation Gemeinschaft als Wert wiederentdecken Modul 4 2 Tage : Fr, Sa, 21. Oktober 2017 Uhrzeit: Fr, u. Sa, Uhr Referent Tag 1: Jörn Wiedemann Referentin Tag 2: Evelyn Oberleiter Thema: Methoden, Instrumente und Kompetenzen für den Alltag Beziehungsarbeit im Unternehmen: Praxisbeispiele und Formate. Beziehungsarbeit in Dörfern/öffentlichen Einrichtungen/Zivilgesellschaft: Praxisbeispiele und Formate. Small is beautiful : Warum Zusammenarbeit im regionalen Kontext nochmal schwieriger und ungleich sinnstiftender ist. Das Wohl einer Gemeinschaft: Wie man es herstellt, wie man es misst und wie man es verbessert. Der neutrale Dritte als Alltagsritual in Unternehmen Befindlichkeits-Kommunikation im Alltag zur Stärkung des Vertrauens in Beziehungen verschiedener Kontexte Ein Wachstum von Grenzen für mehr Kontakt und Nähe Formate von Kommunikation in Gruppen 3

5 Modul 5 2 Tage : Fr, Sa, 11. November 2017 Uhrzeit: Fr, u. Sa, Uhr Referentin: Evelyn Oberleiter Thema: Vision, Ziele und Strategie Eine Vision von Gemeinschaft, die trägt Ein Verständnis von Beziehung, das öffnet und frei macht Umgang mit Abhängigkeiten Eine persönliche Spiritualität als Anker Loslassen und Dranbleiben: Ein Spannungsfeld Rituale der Verbindungen Vom Wert und von der Wichtung von Begleitung Bedeutung und Sinn Mein persönlicher Weg als Gemeinschaftsmoderator: Wie es losgehen kann, was ich tun kann. Gemeinschaft erleben und Supervision Jeweils Mittwoch (auf Wunsch der TN auch änderbar) am 26. April, 31.Mai, 27. September und 22. November 2017 von ca Uhr. Die Supervisionsabende dienen der Verbindung in der Gruppe, der Klärung persönlicher Fragestellungen, Bedürfnisse und Krisen, der Integration der behandelten Inhalte durch Übungen und der Kontinuität und dem Erfolg des Lernprozesses. Die Inhalte des Lehrganges werden in diesen Abende erlebt. Methoden / Didaktik Gearbeitet wird mit: Kommunikationsübungen, Moderationsübungen, konstruktives Feedback, Vortrag, sowie künstlerischen Aktivitäten. Kosten Euro 1.950,00 / Euro 1.755,00 Euro Frühbucherrabatt von 10 % bei Buchung innerhalb , Die Kursgebühr beinhaltet keine Unterkunft und Verpflegung. Erkundigen Sie sich nach Finanzierungsbeiträgen für berufliche Weiterbildung. Anmeldung Anmeldungen zum Lehrgang werden ab sofort entgegengenommen! Der Infoabend dient dazu, Inhalte und Referentin des Lehrgangs näher kennen zu lernen und Fragen zu klären. Für Ihre Anmeldung verwenden Sie bitte das beigelegte Anmeldeblatt. 4

6 Das Trainerteam Evelyn Oberleiter, Gründerin und Geschäftsführerin Terra Institute. Im Rahmen des Instituts und vorher als selbstständige Beraterin, konzipiert, begleitet und moderiert sie tiefgreifende Kultur-und Organisationsentwicklungs-Prozesse und verfügt heute über einen großen Erfahrungsschatz in der Transformation von Systemen. Seit nahezu 10 Jahren begleitet sie zudem Einzelpersonen und Gruppen in Fragen der persönlichen und gemeinschaftlichen Entwicklung. Marcel Fischer, Gesundheitswissenschaftler, Physiotherapeut und Betriebswirt. Partizipation, Wohlbefinden und emotionales Involvement sind Schwerpunkte seiner Arbeit innerhalb Terra Institute, wo er öffentliche und private Systeme in der Implementierung von ganzheitlichen Gesundheitskonzepten begleitet. Dagmar Knuth, Dipl. Sozialpädagogin, Mediatorin, Organisations- und Prozessgestalterin, Trainerin. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Entwicklungsberaterin für soziale Systeme in öffentlichen Organisationen, Unternehmen und Regionen. Als Mediatorin betrachtet sie Konflikte als natürliches soziales Phänomen, in dem Entwicklungschancen für alle Beteiligten und die Organisation liegen. Jörn Wiedemann, Gemeinwohl-Ökonom, Berater für Kommunikation und Gestaltung von Sozialräumen. Nach einer Karriere in der Bank hat er sich über mehrere Jahre mit dem Aufbau und der Leitung regionaler Sozialgenossenschaften beschäftigt. 5

7 Verbindliche Anmeldung KVW Bildung Brixen Reinhilde Mayr, Bildungsverantwortliche Hofgasse 2, Brixen Tel , Fax , Hiermit melde ich mich verbindlich zum Lehrgang für Gemeinschaftsbildung 2017 in Brixen an. Die Teilnahmebedingungen sind mir bekannt und werden von mir durch meine Unterschrift anerkannt. Die Kursausschreibung ist ausdrücklicher Bestandteil dieser Anmeldung. Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Fax Mobil Geburtsdatum und ort Steuernummer Persönliche Anmerkungen Ich benötige eine Rechnung (diese wird Ihnen nach der Zahlung der Gebühr zugestellt) Firmenbezeichnung Straße, Nr., PLZ und Ort Steuernummer MwSt.-Nummer Datenschutzgesetz: Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche personenbezogenen Daten, einschließlich der sensiblen Daten im Sinne des Legislativdekretes Nr. 196/2003 zur Durchführung der Bildungsveranstaltungen verwendet werden. An Dritte werden die Daten nur weitergegeben, sofern es für die Durchführung der Veranstaltung unbedingt notwendig ist. Die Daten können jederzeit auf Wunsch des Kunden gelöscht oder die Zustimmung für Werbezwecke kann verweigert werden. Datenschutz-Hinweis und Rechte des Betroffenen können in unseren Bezirksbüros angefordert werden. Ort, Datum Unterschrift 6

Das 1x1 der Buchhaltung Modullehrgang

Das 1x1 der Buchhaltung Modullehrgang Das 1x1 der Buchhaltung Modullehrgang Oktober 2016 Februar 2017 Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch wissen, wie die Zahlen in die Bilanz kommen und

Mehr

Lehrgang Lerntrainer 2018

Lehrgang Lerntrainer 2018 1 Lehrgang Lerntrainer 2018 Was macht ein Lerntrainer? Ein Lerntrainer arbeitet mit Gruppen, z.b. in Schulklassen, Studentengruppen, in Weiterbildungseinrichtungen, in offenen Lernkursen oder in Firmen

Mehr

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs März 2017 Mai 2017 Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch wissen, wie die Zahlen in die Bilanz kommen

Mehr

Starke Eltern - Starke Kinder Schulung zum/zur Eltern-Kursleiter*in

Starke Eltern - Starke Kinder Schulung zum/zur Eltern-Kursleiter*in Starke Eltern - Starke Kinder Schulung zum/zur Eltern-Kursleiter*in Infoabend: Di., 12.02.2019 um 19.00 Uhr, im KVW Kursraum, Hofgasse 2, Tel. 0472 207 978 Information und Anmeldung KVW Bildung Brixen

Mehr

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs Oktober 2017 Dezember 2017 by Tim Reckmann_pixelio.de Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch wissen, wie

Mehr

EDV Buchhaltung mit Radix

EDV Buchhaltung mit Radix EDV Buchhaltung mit Radix November 2014 Februar 2015 Die TeilnehmerInnen lernen in diesem fachspezifischen Kurs den Umgang mit dem Betriebsverwaltungsprogramm Radix: das Verbuchen verschiedener Geschäftsfälle,

Mehr

Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung)

Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung) Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung) 15.12. 2018-23.03.2019 1. Block: Pre-Learning +2 Blöcke à 3

Mehr

Ausbildung zum/r Übungsleiter/in Bewegung bis ins Alter mit Lehrschein

Ausbildung zum/r Übungsleiter/in Bewegung bis ins Alter mit Lehrschein Ausbildung zum/r Übungsleiter/in Bewegung bis ins Alter mit Lehrschein Mi. 19. September 2018 - Sa. 14. September 2019 4 Blöcke 116 Stunden + 20 Stunden Hospitationen Information und Anmeldung KVW Bildung

Mehr

Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung)

Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung) Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung) Infoabend: Di., 30.01.2018 um 19.30 Uhr, KVW Kursraum 84, Otto-Huber-Straße

Mehr

Ausbildung zum/r Tanzleiter/in Tanzen ab der Lebensmitte mit Zertifikat

Ausbildung zum/r Tanzleiter/in Tanzen ab der Lebensmitte mit Zertifikat Ausbildung zum/r Tanzleiter/in Tanzen ab der Lebensmitte mit Zertifikat Informationsveranstaltung Do, 20.09.2018 um 18.30 Uhr, Pastoralzentrum, Kleiner Saal, Bozen Information und Anmeldung KVW Bildung

Mehr

Lehrgang Online Redakteur. November 2017 März 2018

Lehrgang Online Redakteur. November 2017 März 2018 Lehrgang Online Redakteur November 2017 März 2018 CC0 Public Domain Infoabend: Mi, 27.09.2017 um 19.30 Uhr, KVW Bildung Brixen, Hofgasse 2, Brixen Information und Anmeldung KVW Bildung Brixen KVW Bildung

Mehr

Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach

Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach 2018-2019 Infoabend: Do., 20.09.2018 um 18.30 Uhr, Kolpinghaus Bozen, Adolph-Kolping-Straße 3, 39100 Bozen Information und Beratung KVW Bildung Bozen Karin Wieser,

Mehr

Fotoschule März September 2019

Fotoschule März September 2019 Fotoschule März September 2019 2012-2013 Infoabende: Di. 05.02.2019 um 19.30 Uhr, KVW Bildung Pustertal, Dantestraße 1 Mi., 27.02.2019 um 19.30 Uhr, KVW Bildung Brixen, Hofgasse 2 by Silbersalz Information

Mehr

Die Kraft der Resilienz oder: Wie im und für den Alltag mehr seelische Widerstandskraft entwickeln?

Die Kraft der Resilienz oder: Wie im und für den Alltag mehr seelische Widerstandskraft entwickeln? Conzendo-Seminar Die Kraft der Resilienz oder: Wie im und für den Alltag mehr seelische Widerstandskraft entwickeln? Entlang der Fragestellung Wie entsteht Gesundheit? (Prinzip der Salutogenese) mit den

Mehr

Der Schatten. Projektionen kreativ kennenlernen und integrieren. ladera hr synergy

Der Schatten. Projektionen kreativ kennenlernen und integrieren. ladera hr synergy Der Schatten Projektionen kreativ kennenlernen und integrieren ladera hr synergy Sich kennenlernen, heisst lernen, wie fremd man sich ist. Christian Morgenstern Idee und Hintergrund Der Begriff «Schatten»

Mehr

wir möchten Sie über unser neues Weiterbildungsseminar für Eltern informieren:

wir möchten Sie über unser neues Weiterbildungsseminar für Eltern informieren: Beratungsstelle besondere Begabungen Felix-Dahn-Str. 3 20357 Hamburg LIF 26 Beratungsstelle besondere Begabungen Felix-Dahn-Str. 3 20357 Hamburg Telefon: 040/42 88 42-206 Telefax: 040/42 88 42-218 bbb@li-hamburg.de

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Eine Fortbildung in 3 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung www.equine-impuls.de WORKSHOP & WEITERBILDUNG Was ist der Ansatz? Der Ansatz ist Konfliktbearbeitung mit und ohne Pferd. Daraus haben wir zwei Fäden entwickelt: Konfliktbearbeitung und Coach für pferdegestützte

Mehr

freiraum für den spirituellen Weg Der Weg ins Licht

freiraum für den spirituellen Weg Der Weg ins Licht freiraum für den spirituellen Weg Der Weg ins Licht Der Weg ins Licht Alles, was wir brauchen ist bereits in uns. Wir müssen es nur finden Der Weg ins Licht ist ein sechstägiges Intensivseminar zum Erkennen

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2018, Magdeburg

Marte Meo Grundkurs 2018, Magdeburg Start: 18. - 19.01.2018 Marte Meo Grundkurs 2018, Magdeburg Foto: fabianfoto-photocase Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase

Mehr

Die Sprache der Liebe

Die Sprache der Liebe Die Sprache der Liebe Gewaltfreie Kommunikation in persönlichen Beziehungen ladera hr synergy Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse. Idee und Hintergrund Welche Bedeutung

Mehr

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders. Oktober 2017 Dezember Information und Beratung. gefördert von

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders. Oktober 2017 Dezember Information und Beratung. gefördert von Top for Office Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders Oktober 2017 Dezember 2017 Information und Beratung KVW Bildung Vinschgau Tanja Tappeiner Hauptstraße 131 39028 Schlanders Tel. 0473 746 721 bildung.vinschgau@kvw.org

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Eine Fortbildung in 3 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.

verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN #1: BERLIN #2: Modul 1:

Mehr

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung www.equine-impuls.de WORKSHOP & WEITERBILDUNG Was ist der Ansatz? Der Ansatz ist Konfliktbearbeitung mit und ohne Pferd. Daraus haben wir zwei Fäden entwickelt: Konfliktbearbeitung und Coach für pferdegestützte

Mehr

Gestalten. Verändern. Erneuern.

Gestalten. Verändern. Erneuern. Ab 24. Mai 2019 in Ettenheim Gestalten. Verändern. Erneuern. Auf dem Weg zu Ihrer persönlichen Meisterschaft im Business. Zertifizierte NLP-Business-Master-Ausbildung für Unternehmer und Führungskräfte

Mehr

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Persönliche Zukunfts Planung Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Leichte Sprache können alle besser verstehen. Was ist Persönliche Zukunftsplanung? Das Leben

Mehr

Da sich die Weiterbildung an Erzieher_innen wendet, liegt der Fokus auf der Vermittlung der beiden ersten Säulen.

Da sich die Weiterbildung an Erzieher_innen wendet, liegt der Fokus auf der Vermittlung der beiden ersten Säulen. 2018/19 Zertifikatskurs: Kurs-Nr. 21606S9 Fachkraft Early Excellence In Kooperation mit der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover und mit freundlicher Unterstützung der Heinz und Heide Dürr

Mehr

Zertifikatskurs. Angewandte Rhetorik. "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen. August 2019 März 2020

Zertifikatskurs. Angewandte Rhetorik. Reden lernt man nur durch reden (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen. August 2019 März 2020 Zertifikatskurs Angewandte Rhetorik "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen August 2019 März 2020 Angewandte Rhetorik - "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs

Mehr

Marte Meo Grundkurs. 2017, Magdeburg. Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner. GK17.1-Magdeburg MARTE MEO INSTITUT

Marte Meo Grundkurs. 2017, Magdeburg. Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner. GK17.1-Magdeburg MARTE MEO INSTITUT Marte Meo Grundkurs 2017, Magdeburg GK17.1-Magdeburg Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Foto: fabianfoto-photocase Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase

Mehr

4-Tage-Seminar: Lebendige Beziehung

4-Tage-Seminar: Lebendige Beziehung 4-Tage-Seminar: Lebendige Beziehung Dieses Seminar basiert auf dem Konzept des Hakomi-Embodied-and-Aware- Relationships-Training (H.E.A.R.T.). Dieses 4-Tage-Seminar ist geeignet zum Einstieg in das Training

Mehr

WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe

WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe Online-Seminar Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Beatrice Schüll Telefon 07961 / 959 280 E-Mail schuell@akademiesued.org Website www.akademiesued.org

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Eine Fortbildung in 3 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

Pferdegestütztes Coaching

Pferdegestütztes Coaching Pferdegestütztes Coaching Reflektieren der eigenen Kommunikations- und Verhaltensmuster Für mehr Authentizität im beruflichen und privaten Alltag Workshop, 13. Juli 2018 Landhaus Remonte, 15366 Hoppegarten

Mehr

Workshop Resilienz. Jahrestagung Bad Honnef, 19. November Rita Alte, Organisationsberatung Birgit Nickel, BAG UB

Workshop Resilienz. Jahrestagung Bad Honnef, 19. November Rita Alte, Organisationsberatung Birgit Nickel, BAG UB Workshop Resilienz Rita Alte, Organisationsberatung Birgit Nickel, BAG UB BAG UB Schulterblatt 36 20357 Hamburg Fon: 040 / 432 53 123 Fax: 040 / 432 53 125 Jahrestagung Bad Honnef, 19. November 2014 email:

Mehr

Lehrgang. Führungskraft Kommunalbetrieb

Lehrgang. Führungskraft Kommunalbetrieb Lehrgang Führungskraft Kommunalbetrieb Führungskraft Kommunalbetrieb Sie lernen in diesem Lehrgang: 1. Persönliche Reflexion: wie Sie authentisch bleiben und konsequent führen. 2. Wie Sie Mitarbeiter/innen

Mehr

Referentin: Karla Kämmer Karla Kämmer Beratungsgesellschaft Mail: Internet:

Referentin: Karla Kämmer Karla Kämmer Beratungsgesellschaft Mail: Internet: Referentin: Karla Kämmer Karla Kämmer Beratungsgesellschaft Mail: info@kaemmer-beratung.de Internet: www.kaemmer-beratung.de 1 Wir machen Menschen für Menschen stark Die Probleme, die es in der Welt gibt,

Mehr

Drei Säulen bilden den Kern des Early Excellence-Ansatzes und sind Motor für alle Inhalte und Ausrichtungen:

Drei Säulen bilden den Kern des Early Excellence-Ansatzes und sind Motor für alle Inhalte und Ausrichtungen: Zielgruppe: Erzieher_innen, Kindheitspädagog_innen. 420/2019 Zertifikatskurs: Fachkraft Early Excellence In Kooperation mit dem Stadtschulamt Frankfurt am Main und mit freundlicher Unterstützung der Heinz

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2016, Chemnitz

Marte Meo Grundkurs 2016, Chemnitz Marte Meo Grundkurs 2016, Chemnitz Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Foto: fabianfoto-photocase Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2017, Berlin

Marte Meo Grundkurs 2017, Berlin Start: 13. - 14.02.2017 Marte Meo Grundkurs 2017, Berlin Foto: fabianfoto-photocase Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2018, Magdeburg

Marte Meo Grundkurs 2018, Magdeburg Start: 27. - 28.09.2018 Marte Meo Grundkurs 2018, Magdeburg Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Interkulturelle Auslandsvorbereitung für Auslandsmitarbeiter/innen und Mitausreisende. Korea. - Seminarprogramm -

Interkulturelle Auslandsvorbereitung für Auslandsmitarbeiter/innen und Mitausreisende. Korea. - Seminarprogramm - INSTITUT FÜR INTERKULTURELLES MANAGEMENT Interkulturelle Auslandsvorbereitung für Auslandsmitarbeiter/innen und Mitausreisende Korea - Seminarprogramm - IFIM Institut für Interkulturelles Management GmbH

Mehr

Prozessbegleitung in der Altenhilfe

Prozessbegleitung in der Altenhilfe Prozessbegleitung in der Altenhilfe Eine Fortbildung in 6 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Melissa Möhrle Telefon 0711 / 252 98 921 E-Mail moehrle@akademiesued.org Website

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2016, Chemnitz

Marte Meo Grundkurs 2016, Chemnitz Marte Meo Grundkurs 2016, Chemnitz Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Foto: fabianfoto-photocase Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche

Mehr

Lehrgang Social Media Marketing. Oktober 2018 Februar 2019

Lehrgang Social Media Marketing. Oktober 2018 Februar 2019 Lehrgang Social Media Marketing Oktober 2018 Februar 2019 Infoabend: Mo, 24.09.2018 um 19.30 Uhr, KVW Bildung Kursraum, Hofgasse 2, Brixen CC0 Public Domain Information und Anmeldung KVW Bildung Brixen

Mehr

430/2017 Zertifikatskurs: Fachkraft Early Excellence

430/2017 Zertifikatskurs: Fachkraft Early Excellence 430/2017 Zertifikatskurs: Fachkraft Early Excellence In Kooperation mit dem Stadtschulamt Frankfurt am Main und der Heinz und Heide Dürr Stiftung Zielgruppe: Erzieher_innen, Kindheitspädagog_innen. Grundlagen,

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2019, Leipzig

Marte Meo Grundkurs 2019, Leipzig Start: 25. - 26.10.2019 Marte Meo Grundkurs 2019, Leipzig Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche

Mehr

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT LWL Landesjugendamt Westfalen Einladung zur Fortbildungsveranstaltung 17-42-74-13 Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT vom 06.11. bis 07.11.2017 Akademie Franz-Hitze-Haus Kardinal-von-Galen-Ring 50

Mehr

DeR WeG DeR VeRsÖhnunG

DeR WeG DeR VeRsÖhnunG spezial seminar 2014 So werden Sie Kapitän in Ihrem Leben! Coaching-Seminar mit Walter Kohl. DeR WeG DeR VeRsÖhnunG Dieses Seminar ist ein Anwenderseminar und deshalb für alle Interessenten (auch Nicht-Coachs!)

Mehr

Ausbildung zum Konfliktmoderator

Ausbildung zum Konfliktmoderator Ausbildung zum Konfliktmoderator So schaffen Sie kompetente Multiplikatoren in Ihrem Unternehmen Am Anfang stand das Missverständnis und keiner hat es gemerkt. Häufig erwachsen aus kleinen Missverständnissen

Mehr

Befreie Deine wahre Kraft!

Befreie Deine wahre Kraft! Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst in der Welt. Mahatma Ghandi Seminare für Persönlichkeitsentwicklung 2012 Eva M. Kanis und Gitta Halstenbach-Witkowski BefreieDeine wahre Kraft! Teil 1:

Mehr

Systemisches Arbeiten mit inneren Systemen 2016

Systemisches Arbeiten mit inneren Systemen 2016 Systemisches Arbeiten mit inneren Systemen 2016 Aufbaukurs für Systemisch Arbeiten und Beraten (SAB) und Systemisch Integrative Therapie (FT) Wir nehmen Weiterbildungsgutscheine an. Bargteheider Str. 124

Mehr

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.

Mehr

DAS FREIBURGER INSTITUT FÜR PERSÖNLICHKEITS DIDAKTIK

DAS FREIBURGER INSTITUT FÜR PERSÖNLICHKEITS DIDAKTIK DAS FREIBURGER INSTITUT FÜR PERSÖNLICHKEITS DIDAKTIK WIE WIR ARBEITEN UND WAS UNS AUSMACHT Das Freiburger Institut für Persönlichkeitsdidaktik vereint unter einem Dach wissenschaftliche Forschung und Lehre

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 25.-27. Mai 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2018 bieten wir INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in der Mensch

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

Lehrgang. Systemtraining Führung

Lehrgang. Systemtraining Führung Lehrgang Systemtraining Führung Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Inhalt Erfolgreiche Unternehmen passen sich an: Wie lebende Organismen reagieren sie auf

Mehr

LWL Landesjugendamt Westfalen

LWL Landesjugendamt Westfalen LWL Landesjugendamt Westfalen Fortbildungsveranstaltung 15-42-67-05 Das Eigene und das Fremde - Interkulturelle Kompetenz in der Erziehungshilfe vom 27.08. - 28.08.15 Akademie Franz Hitze Haus Kardinal-von-Galen-Ring

Mehr

Herzkraft Retreat einraum (München) l 26. Mai Beflügelt Loslassen lernen

Herzkraft Retreat einraum (München) l 26. Mai Beflügelt Loslassen lernen einraum (München) l 26. Mai 2018 Beflügelt Loslassen lernen am 26. Mai 2018, Samstag 11.00 bis 16.00 Uhr Beflügelt Loslassen lernen Intensives Seelenprogramm Festhalten ist kein schöner Zustand. Kennst

Mehr

KOMMUNIKATIONSPSYCHOLOGIE MIT SCHWERPUNKT GESPRÄCHSFÜHRUNG

KOMMUNIKATIONSPSYCHOLOGIE MIT SCHWERPUNKT GESPRÄCHSFÜHRUNG KOMMUNIKATIONSPSYCHOLOGIE MIT SCHWERPUNKT GESPRÄCHSFÜHRUNG KOMMUNIKATION: KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG" Gespräche zu führen kann heikel sein, besonders, wenn es darum geht, Kritik zu äussern oder Konflikte

Mehr

Leadership Challenge

Leadership Challenge ST.GALLER IMPULSWORKSHOP Leadership Challenge Das Original Management School St.Gallen BETTER BUSINESS Leadership Challenge 30 Jahre Forschung und Entwicklung. Mehr als 500 wissenschaftliche Arbeiten und

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2018, Berlin

Marte Meo Grundkurs 2018, Berlin Start: 27. - 28.02.2018 Marte Meo Grundkurs 2018, Berlin Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche

Mehr

Resilienz Basics - Widerstandsfähigkeit entwickeln. Dezember Infoabend: Via Webinar (gemütlich von zu Hause aus) : Mo

Resilienz Basics - Widerstandsfähigkeit entwickeln. Dezember Infoabend: Via Webinar (gemütlich von zu Hause aus) : Mo 1 Resilienz Basics - Widerstandsfähigkeit entwickeln Dezember 2018 Infoabend: by_sybille Daden_pixelio.de Via Webinar (gemütlich von zu Hause aus) : Mo. 24.09.2018 19:30 Uhr Was ist ein Webinar: Das Webinar

Mehr

Jedes Schreckbild verschwindet, wenn man es fest ins Auge fasst. Johann Gottlieb Fichte

Jedes Schreckbild verschwindet, wenn man es fest ins Auge fasst. Johann Gottlieb Fichte Jedes Schreckbild verschwindet, wenn man es fest ins Auge fasst. Johann Gottlieb Fichte Complenect Complement - ergänzen. Connect - verbinden. BASIS Sowohl durch Theorie und Praxis als auch mit Tradition

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2017, Leipzig

Marte Meo Grundkurs 2017, Leipzig Start: 29. - 30.08.2017 Marte Meo Grundkurs 2017, Leipzig Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche

Mehr

Fachtag. Gespräche führen mit Kindern bei der Vermutung einer Kindeswohlgefährdung durch sexuelle Gewalt. Kinder auf Augenhöhe begleiten

Fachtag. Gespräche führen mit Kindern bei der Vermutung einer Kindeswohlgefährdung durch sexuelle Gewalt. Kinder auf Augenhöhe begleiten Fachtag Kinder auf Augenhöhe begleiten Gespräche führen mit Kindern bei der Vermutung einer Kindeswohlgefährdung durch sexuelle Gewalt 04. Dezember 2018 10.00 bis 16.00 Uhr Veranstaltungsort Kurfürstliche

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2017, Leipzig

Marte Meo Grundkurs 2017, Leipzig Start: 29. - 30.08.2017 Marte Meo Grundkurs 2017, Leipzig Foto: fabianfoto-photocase Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase

Mehr

Ausbildung zum Mediator in Bildung und Erziehung Doris Kramann

Ausbildung zum Mediator in Bildung und Erziehung Doris Kramann Ausbildung zum Mediator in Bildung und Erziehung 2019 Doris Kramann Mediator in Bildung und Erziehung Zertifizierte Ausbildung nach den Rahmenbedingungen des Mediationsgesetzes und den Standards des Bundesverbandes

Mehr

Wenn`s mal Ärger gibt.. Der Umgang mit Konflikten in der Jugendhilfe

Wenn`s mal Ärger gibt.. Der Umgang mit Konflikten in der Jugendhilfe LWL Landesjugendamt Westfalen Einladung zur Fortbildungsveranstaltung 14-42-74-09 Wenn`s mal Ärger gibt.. Der Umgang mit Konflikten in der Jugendhilfe vom 03.09. bis 05.09.2014 im Liudgerhaus, Überwasserkirchplatz

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2017, Würzburg

Marte Meo Grundkurs 2017, Würzburg Start: 13. - 14.09.2017 Marte Meo Grundkurs 2017, Würzburg Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Foto: fabianfoto-photocase Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase

Mehr

Fortbildungsabende 2017!

Fortbildungsabende 2017! Fortbildungsabende 2017! Vorname und Nachname Nur Fremdteilnehmer!Anschrift, email, Tel. (Bestätigung erfolgt nur per Mail) Bitte deutlich in Druckbuchstaben ausfüllen! Achtung! Uhrzeit: 19.00 21.15 Uhr

Mehr

MIT VERÄNDERUNGEN KONSTRUKTIV UMGEHEN CHANGE-MANAGEMENT FÜR MITARBEITER

MIT VERÄNDERUNGEN KONSTRUKTIV UMGEHEN CHANGE-MANAGEMENT FÜR MITARBEITER MIT VERÄNDERUNGEN KONSTRUKTIV UMGEHEN CHANGE-MANAGEMENT FÜR MITARBEITER TRAINING SOZIALE KOMPETENZ 26. SEPTEMBER 2019 EINLEITENDE WORTE Veränderungen in Unternehmen haben Folgen für die Mitarbeiter: Prozesse

Mehr

Führungstraining 2018

Führungstraining 2018 PHWT Führungsakademie Führungstraining 2018 Prof. Dr. Dieter Gerhold Kostenloses Schnupper-Seminar Sa 9. Dezember 2017 9-12 Uhr Führungstraining 2018 Das Programm ist sowohl auf Führungskräfte wie auch

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2018, Dresden

Marte Meo Grundkurs 2018, Dresden 20 2 2 - : t Star 8 208, Dresden Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche Leben ist Begegnung (Martin

Mehr

OE Kompakt Lernweg für ganzheitliche und systemische Organisationsentwicklung

OE Kompakt Lernweg für ganzheitliche und systemische Organisationsentwicklung OE Kompakt Lernweg für ganzheitliche und systemische Organisationsentwicklung Leitung: Mag. Brigitta Hager & Mag. Wolfgang Grilz, MSc Ein kompakter Lernweg für Führungskräfte, interne und externe BeraterInnen,

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Dozent Curriculum und Anmeldung Stand: 12.03.2018 Impressum Das Qualifizierungskonzept

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2019, Dresden

Marte Meo Grundkurs 2019, Dresden 201 8 0 8-2 7 2 : t Star 9 2019, Dresden Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche Leben ist Begegnung

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2017, Berlin

Marte Meo Grundkurs 2017, Berlin Start: 04. - 05.10.2017 Marte Meo Grundkurs 2017, Berlin Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2018, Berlin

Marte Meo Grundkurs 2018, Berlin Start: 21. - 22.08.2018 Marte Meo Grundkurs 2018, Berlin Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche

Mehr

Führung und Gesundheit Wie Sie mit Meditation sich selbst und andere gesund führen

Führung und Gesundheit Wie Sie mit Meditation sich selbst und andere gesund führen Führung und Gesundheit Wie Sie mit Meditation sich selbst und andere gesund führen Leitung: Mag. Reinhilde Hört-Hehemann, MSc Was brauchen Führungskräfte in Zukunft? Selbstführung und Gesundheit werden

Mehr

Marte Meo Grundkurs 2019, Magdeburg

Marte Meo Grundkurs 2019, Magdeburg Start: 21. - 22.11.2019 2019, Magdeburg Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner Marte Meo - aus eigener Kraft Dialoge bewusst gestalten Foto: itlookslikemaik-photocase Alles wirkliche Leben ist Begegnung

Mehr

PSYCHOLOGIE FÜR SEKRETARIAT UND ASSISTENZ SEMINAR

PSYCHOLOGIE FÜR SEKRETARIAT UND ASSISTENZ SEMINAR PSYCHOLOGIE FÜR SEKRETARIAT UND ASSISTENZ SEMINAR DURCH PSYCHOLOGISCHE GRUNDKENNTNISSE ZU EINEM BESSEREN VERSTÄNDNIS UND UMGANG MIT SICH UND ANDEREN Psychologie als (neue?!) Kernkompetenz im Sekretariat

Mehr

LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an.

LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an. LEADERSHIP TRAINING NUTZEN DES LEADERSHIP TRAININGS Viele Wege führen nach Rom, doch nur einer direkt zum Leadership Training. Dort lernen Sie alles, was Sie benötigen, um den neuen Führungsansprüchen

Mehr

verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.

verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN: Modul 1: 18.-19.10.2018

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr