Lehrgang Social Media Marketing. Oktober 2018 Februar 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehrgang Social Media Marketing. Oktober 2018 Februar 2019"

Transkript

1 Lehrgang Social Media Marketing Oktober 2018 Februar 2019 Infoabend: Mo, um Uhr, KVW Bildung Kursraum, Hofgasse 2, Brixen CC0 Public Domain Information und Anmeldung KVW Bildung Brixen KVW Bildung Pustertal Hofgasse 2 Dantestraße Brixen Bruneck Tel Tel bildung.brixen@kvw.org bildung.pustertal@kvw.org gefördert von

2 1 Lehrgang: Social Media Marketing Inhalt/Beschreibung/Ziel Social Media Marketing umschreibt die Tätigkeit, die Unternehmen/Freiberuflern/Vereinen dabei hilft, in die digitale Kommunikation mit ihren Interessengruppen einzusteigen und diese erfolgreich zu managen. Dabei werden sämtliche Aspekte der digitalen Kommunikation eingeschlossen, sowohl nach außen als auch nach innen und in Richtung sämtlicher Anspruchsgruppen (Stakeholder) des Unternehmens. In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das breite Spektrum der Anwendungen im Social Media Marketing: Beginnend von allgemeinen Grundlagen zu Social Media, über die verschiedenen Social Media Kanäle, deren Anwendungszwecke und Zielgruppen sowie die Möglichkeiten, die Kanäle zu Werbezwecken zu nutzen. Außerdem vermitteln wir Ihnen Kenntnisse zum Unternehmensblog, als Alternative zur klassischen Webseite. Bei diesem Lehrgang erwerben Sie ein ganzheitliches Verständnis, welches die Basis bildet, damit Sie in Ihrem Unternehmen die Aufgaben im Social Media Marketing Bereich übernehmen können. Das Marketing-Wissen hilft Ihnen dabei, vermehrt Einfluss auf die Marketingstrategien Ihres Unternehmens zu nehmen. Am konkreten Beispiel von Facebook lernen sie darüber hinaus, wie Sie Werbung zielgruppenorientiert schalten können. Strategien, rechtliche Grundlagen und Werkzeuge zur Auswertung und Analyse runden den Lehrgang ab. Während des Kurses und noch darüber hinaus, werden die Teilnehmer über eine Lehrplattform die Möglichkeit haben, sämtliche Unterlagen der einzelnen Module abzurufen und außerdem noch auf vertiefende Materialien zugreifen. Darüber hinaus wird die Lernplattform als Kommunikationsplattform dienen und auch für Gruppenarbeiten zwischen den einzelnen Modulen genutzt werden. Zielgruppe Aktive oder zukünftige Berater im Bereich Social Media rund um ein Unternehmen oder einen Verein, IT- Verantwortliche oder Organisationsleiter, Mitarbeiter mit Aufgaben und Verantwortung für die neuen Medien, alle Interessierten. Die Weiterbildung ist bewusst für Social Media Einsteiger konzipiert, sie vermittelt Wissen, um Verantwortung für diesen Themenbereich zu übernehmen. Voraussetzung Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Internet, aktuellen -Account. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit (sollten Sie keinen haben, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an). Veranstaltungsorte KVW Bildung Brixen KVW Bildung Pustertal Hofgasse 2 Dantestraße Brixen Bruneck Tel Tel bildung.brixen@kvw.org bildung.pustertal@kvw.org

3 2 Inhalte/Termine Modul 1: Grundlagen Social Media Netzwerke Umfang: 16 Stunden Termin: Fr., und Sa., von Uhr Ort: Brixen, KVW Kursraum, Hofgasse 2, Brixen Grundlagen Social Media Wandel in der Mediennutzung Gängige soziale Netzwerke und ihre Merkmale Die Rolle des Social Media Managers Social Media Kanäle: Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat und Co Übersicht (Zahlen und Fakten) Anmeldeprozesse und Profilgestaltung Sicherheitseinstellungen / Privatsphäre Unternehmensprofile / Firmenseiten / Administration Impressum, Datenschutz Kontakte, Fans/Follower, Kreise, Abonnenten Kontakte in beruflichen Netzwerken aufbauen, pflegen und verwalten Modul 2: Blog-ABC für Unternehmen Umfang: 8 Stunden Referent: Stephan Raffeiner Termin: Fr., von Uhr Ort: Bruneck, KVW Kursraum, Dantestraße 1, Bruneck Grundlagen Blog Blog-Systeme, Blogformen, Blog-Themes Erfolgsfaktoren eines Blogs Blog einrichten, Blogredaktion Umgang mit WordPress Seiten, Artikel, Menüs und Widgets PlugIns installieren und einrichten

4 3 Schreibtechniken, Online Redaktion Modul 3: Facebook Marketing - Werbeanzeigen Umfang: 4 Stunden Referent: David Kammerer Termin: Sa., von Uhr Ort: Bruneck, KVW Kursraum, Dantestraße 1, Bruneck Grundlagen und Übersicht: Facebook-Ads Verwendung des Business-Managers Targeting: Wie Sie Ihre Zielgruppe erreichen - Core-Audience - Custom Audience - Lookalike Audience Kampagnen aufbauen: Grundlagen für die Arbeit mit dem Werbeanzeigenmanager - Funktionsweise/Aufbau - Einstellungen und Abrechnungen Kennzahlen analysieren: Messen, um zu steuern Modul 4: Social Media Strategie Umfang: 4 Stunden Termin: Sa., von Uhr Ort: Bruneck, KVW Kursraum, Dantestraße 1, Bruneck Social Media Strategie und Unternehmensführung Ziele des Social Media Marktforschung, Markanalyse, Trends Wissensmanagement Social Media Guidelines Social Media Tools Content Strategien, Redaktionsplan

5 4 Modul 5: Social Media Content Umfang: 4 Stunden Termin: Do., von 14:00 18:00 Uhr Ort: Brixen, KVW Kursraum, Hofgasse 2, Brixen Unterschiedliche Content Tools und Werkzeuge zur Content-Erstellung Storytelling Modul 6: Social Media Marketing und Reputation Management Umfang: 8 Stunden Termin: Fr von 09:00 18:00 Uhr Ort: Brixen, KVW Kursraum, Hofgasse 2, Brixen Grundlagen Marketing Marketing-Konzepte Segmentierung Targeting Positionierung Marketing Umfeld analysieren Marken/Branding Best Practice Erkennen was Reputation Management ist und warum es wichtig ist digitale Zeitalter und Reputation Management Typen von Reputation Krisenmanagement Was man im Falle von Krisen vermeiden sollte Reputationsmanagement und Monitoring

6 5 Modul 7: Medienrecht, Social Media Recht Umfang: 4 Stunden Referent: Zozin Burkard Termin: Sa., von Uhr Ort: Brixen, KVW Kursraum, Hofgasse 2, Brixen Grundlagen Social Media Recht Persönlichkeitsrechte Internetrecht und Medienrecht Presserecht Urheberrecht Umgang mit Bildern, Fotos, Grafiken Umgang mit Content Haftung für Links Wettbewerbsrecht Umgang mit Wettbewerbern und deren Produkten Markenrecht Datenschutzrecht Problem Impressumspflicht Einführung von Social Media Richtlinien im Unternehmen Modul 8: Kennzahlen, Controlling, Monitoring Umfang: 8 Stunden Termin: Do von Uhr Ort: Bruneck, KVW Kursraum, Dantestraße 1, Bruneck Monitoring Methoden Monitoring Tools und Anbieter Kostenfreie versus kostenpflichtige Tools Key Performance Indicators (KPI) Zieltracking: quantitativ und qualitativ SEO Suchmaschinenoptimierung, Grundlagen und Tools

7 6 Modul 9: Abschluss Umfang: 4 Stunden Termin: Fr., von Uhr Ort: Bruneck, KVW Kursraum, Dantestraße 1, Bruneck Projektvorstellung Klärung offene Fragen Zertifikatsverleihung Reflektierende Projektarbeit: Mein eigenes Konzept Die reflektierende Projektarbeit wird von den Teilnehmern während der Weiterbildung parallel zu den Präsenzphasen erstellt. Dabei kann jeder Teilnehmer ein individuelles Konzept für sein eigenes Unternehmen bzw. seine eigene Organisation oder Verein, entwickeln. Die Inhalte der einzelnen Module werden dabei Schritt für Schritt in das Konzept eingearbeitet. Die reflektierende Projektarbeit wird dann am Abschlusstag von jedem Teilnehmer präsentiert. Damit runden die Projektarbeit und eine Präsentation den Lehrgang ab. Während der reflektierenden Projektarbeit wird eine Online-Unterstützung angeboten.

8 7 Das Trainerteam Tatjana Finger Ausbildung als Datenverarbeitungskauffrau (IHK); Studium der Informatik; Prüfung zur PC-Anwendungsberaterin/PC-Systembetreuerin; Ausbildung zum Programmierer, ausgebildete Teletutorin; berufsbegleitende Ausbildung des ESF zum 'Microsoft Certified System Engineer' MCSE seit mehr als 12 Jahren in der Erwachsenenbildung als EDV-Dozentin tätig. Projekterstellung und Koordinierung von Weiterbildungsmaßnahmen. Dozent für betriebliche Schulungen (Inhouse-Seminare) und Fachreferent. Stephan Raffeiner Web Designer bei Mediamacs (Grafik-, Webstudio in Bozen), verantwortlich für die Projektierung, Umsetzung und Entwicklung von Internetauftritten, Apps und Online-Marketing-Maßnahmen. Studium der Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt PR/Unternehmenskommunikation und mehrjährige Praxiserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit. Zertifizierter Web Programmierer mit mindestens 5 Jahren Agenturerfahrung und Digital-Marketing-Blogger. Foto: by by_albertofranceschi David Kammerer Freiberuflicher Webdesigner und Referent beim KVW für innovative EDV-Kurse im Bereich Computer, Handy, Webdesign, Google, digitale Medien und social media. Kursleiter bei verschiedenen Lehrer- und Schülerfortbildungen in der Schule. Seit über 10 Jahren in der EDV-Bildung tätig. Burkard Zozin Rechtsanwalt seit 1985 einschlägige Berufserfahrung zum Thema Presserecht

9 8 Übersicht Termine und Kursorte: Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Modul 5 Modul 6 Modul 7 Modul 8 Modul 9 Fr ; 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sa ; 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr., ; 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sa., ; 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Do., ; 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr., ; 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sa., ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Do., ; 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr., ; 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Brixen Bruneck Brixen Bruneck Kosten Gebühr: Euro 1.200,00. Die Kursgebühr beinhaltet keine Unterkunft und Verpflegung. Für individuelle Förderung wurde bei der Deutschen Berufsbildung angesucht. Erkundigen Sie sich nach Finanzierungsbeiträgen für berufliche Weiterbildung. Anmeldung Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Plätze begrenzt. Der Informationsabend dient dazu, Inhalte des Lehrganges und die Kursleiterin Tatjana Finger näher kennen zu lernen sowie Fragen zu klären. Die Teilnahme am Infoabend ist erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung, um am Lehrgang teilzunehmen. Sollten noch Plätze frei sein, können Sie sich am Infoabend, bzw. bis zum 15. Oktober 2018 anmelden. Anmeldeschluss: Mo., Für Ihre Anmeldung verwenden Sie bitte das beigelegte Anmeldeblatt. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Richtlinien und unsere Teilnahmebedingungen an. Die Zahlung des Kursbeitrages wird mit Anmeldung zum Lehrgang fällig! Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, diesen Lehrgang bis Freitag, abzusagen.

10 9 Teilnahmebedingungen (gilt als integrierender Bestandteil der schriftlichen Anmeldung) 1. Anmeldung Die Anmeldung ist verbindlich. Der Vertrag über die Fortbildung kommt durch die schriftliche Annahme der Anmeldung durch die KVW Bildung zustande. Der Veranstalter KVW Bildung behält sich das Recht vor, über die definitive Aufnahme der InteressentInnen am Lehrgang zu entscheiden. 2. Leistungen Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Ausschreibung sowie den beigefügten Richtlinien, deren Erhalt der/die TeilnehmerIn mit ihrer Unterschrift bestätigt. 3. Zahlung Die vereinbarte Gebühr ist bei Anmeldung sofort fällig. Sollten Sie eine Rechnung benötigen, geben Sie bitte die entsprechenden Daten auf dem Anmeldeblatt an. Die Rechnung wird Ihnen nach erfolgter Zahlung zugestellt. 4. Rücktritt des/der Teilnehmer/in Schriftliche Abmeldungen sind bis Do., mit einer Bearbeitungsgebühr von Euro 60,00 möglich. Bei einem späteren Rücktritt wird die gesamte Gebühr einbehalten, bei vereinbarter Ratenzahlung sind die noch fälligen Raten sofort zu begleichen. Alternativ kann direkt bei Rücktritt ein/e Ersatzteilnehmer/in vermittelt werden, welche die Veranstaltung besucht und die Gebühr entrichtet. Dies ist nur bis zum Beginn der Veranstaltung möglich. Eine/n solche/n wird die KVW Bildung akzeptieren, sofern diese/r für die Veranstaltung geeignet erscheint und eine persönliche Anmeldung vorliegt. 5. Absage Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich die KVW Bildung vor, diesen Lehrgang bis Fr., abzusagen oder gegebenenfalls zu verschieben. Bei Absage wird Ihnen die bereits bezahlte Teilnahmegebühr für eine andere KVW Bildungsveranstaltung gutgeschrieben oder zurücküberwiesen. 6. Programmänderungen Die KVW Bildung behält sich das Recht vor, auch kurzfristig notwendige Änderungen des Programms vorzunehmen (z.b. wegen Ausfall oder Erkrankung ReferentIn, höhere Gewalt, ). Über eine solche Änderung des Programms wird die KVW Bildung die Teilnehmenden so rechtzeitig wie möglich informieren. 7. Urheberrecht Die Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen auch nicht auszugsweise ohne schriftliche Einwilligung der KVW Bildung und der Referentin/des Referenten vervielfältigt oder verbreitet werden. 8. Datenschutz Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche personenbezogenen Daten, einschließlich der besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten (sog. sensible Daten) im Sinne der DSGVO 679/2016 zur Durchführung der Bildungsveranstaltungen, sowie für Werbezwecke, sofern Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, verwendet werden. Daten werden nur an ausgewählte Auftragsverarbeiter und, bei Notwendigkeit für die Durchführung der Bildungsveranstaltungen, an Dritte weitergegeben. Sie können jederzeit Ihre Betroffenenrechte (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung, Widerspruchsrecht, Beschwerderecht) ausüben, die Zustimmung für die Verarbeitung für Werbezwecke verweigern bzw. widerrufen. Den ausführlichen Datenschutzhinweis und Rechte des Betroffenen finden Sie auf bildung.kvw.org oder können in unseren Bezirksbüros angefordert werden.

11 10 Anmeldung Social Media Marketing Hiermit melde ich mich verbindlich zum Lehrgang Social Media Marketing in Brixen und Bruneck an. Die Teilnahmebedingungen sind mir bekannt und werden von mir durch meine Unterschrift anerkannt. Die Kursausschreibung vom ist ausdrücklicher Bestandteil dieser Anmeldung. Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon / Mobiltelefon Geburtsdatum und -ort Steuernummer zur Zeit tätig als Persönliche Anmerkungen Ich benötige eine Rechnung ausgestellt auf: Firmenbezeichnung Straße, Nr., PLZ und Ort Steuernummer MwSt.-Nummer Datenschutz. Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche personenbezogenen Daten, einschließlich der besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten (sog. sensible Daten) im Sinne der DSGVO 679/2016 zur Durchführung der Bildungsveranstaltungen, sowie für Werbezwecke, sofern Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, verwendet werden. Daten werden nur an ausgewählte Auftragsverarbeiter und, bei Notwendigkeit für die Durchführung der Bildungsveranstaltungen, an Dritte weitergegeben. Sie können jederzeit Ihre Betroffenenrechte (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung, Widerspruchsrecht, Beschwerderecht) ausüben, die Zustimmung für die Verarbeitung für Werbezwecke verweigern bzw. widerrufen. Den ausführlichen Datenschutzhinweis und Rechte des Betroffenen finden Sie auf bildung.kvw.org oder können in unseren Bezirksbüros angefordert werden. Bitte schicken Sie mir die KVW Bildungsbroschüre kostenfrei an die angegebenen Adressdaten. Ort, Datum Unterschrift

Lehrgang Online Redakteur. November 2017 März 2018

Lehrgang Online Redakteur. November 2017 März 2018 Lehrgang Online Redakteur November 2017 März 2018 CC0 Public Domain Infoabend: Mi, 27.09.2017 um 19.30 Uhr, KVW Bildung Brixen, Hofgasse 2, Brixen Information und Anmeldung KVW Bildung Brixen KVW Bildung

Mehr

Das 1x1 der Buchhaltung Modullehrgang

Das 1x1 der Buchhaltung Modullehrgang Das 1x1 der Buchhaltung Modullehrgang Oktober 2016 Februar 2017 Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch wissen, wie die Zahlen in die Bilanz kommen und

Mehr

Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach

Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach Ausbildung zum zertifizierten Lerncoach 2018-2019 Infoabend: Do., 20.09.2018 um 18.30 Uhr, Kolpinghaus Bozen, Adolph-Kolping-Straße 3, 39100 Bozen Information und Beratung KVW Bildung Bozen Karin Wieser,

Mehr

Ausbildung zum/r Tanzleiter/in Tanzen ab der Lebensmitte mit Zertifikat

Ausbildung zum/r Tanzleiter/in Tanzen ab der Lebensmitte mit Zertifikat Ausbildung zum/r Tanzleiter/in Tanzen ab der Lebensmitte mit Zertifikat Informationsveranstaltung Do, 20.09.2018 um 18.30 Uhr, Pastoralzentrum, Kleiner Saal, Bozen Information und Anmeldung KVW Bildung

Mehr

Starke Eltern - Starke Kinder Schulung zum/zur Eltern-Kursleiter*in

Starke Eltern - Starke Kinder Schulung zum/zur Eltern-Kursleiter*in Starke Eltern - Starke Kinder Schulung zum/zur Eltern-Kursleiter*in Infoabend: Di., 12.02.2019 um 19.00 Uhr, im KVW Kursraum, Hofgasse 2, Tel. 0472 207 978 Information und Anmeldung KVW Bildung Brixen

Mehr

Fotoschule März September 2019

Fotoschule März September 2019 Fotoschule März September 2019 2012-2013 Infoabende: Di. 05.02.2019 um 19.30 Uhr, KVW Bildung Pustertal, Dantestraße 1 Mi., 27.02.2019 um 19.30 Uhr, KVW Bildung Brixen, Hofgasse 2 by Silbersalz Information

Mehr

Ausbildung zum/r Übungsleiter/in Bewegung bis ins Alter mit Lehrschein

Ausbildung zum/r Übungsleiter/in Bewegung bis ins Alter mit Lehrschein Ausbildung zum/r Übungsleiter/in Bewegung bis ins Alter mit Lehrschein Mi. 19. September 2018 - Sa. 14. September 2019 4 Blöcke 116 Stunden + 20 Stunden Hospitationen Information und Anmeldung KVW Bildung

Mehr

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs März 2017 Mai 2017 Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch wissen, wie die Zahlen in die Bilanz kommen

Mehr

Lehrgang Lerntrainer 2018

Lehrgang Lerntrainer 2018 1 Lehrgang Lerntrainer 2018 Was macht ein Lerntrainer? Ein Lerntrainer arbeitet mit Gruppen, z.b. in Schulklassen, Studentengruppen, in Weiterbildungseinrichtungen, in offenen Lernkursen oder in Firmen

Mehr

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs

Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs Das 1x1 der Buchhaltung Modularer Intensivkurs Oktober 2017 Dezember 2017 by Tim Reckmann_pixelio.de Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch wissen, wie

Mehr

Social Media Manager BAR 2014 Kompaktkurs IHK Bochum vom 17. Januar bis 31. Januar 2014

Social Media Manager BAR 2014 Kompaktkurs IHK Bochum vom 17. Januar bis 31. Januar 2014 Social Media Manager BAR Kompaktkurs IHK Bochum vom 17. 31. Datum Tag zeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in Vorbereitungsabend Grundlagen Web 2.0 / Social Media, Zielgruppen, Nutzverhalten, Trends, B2B

Mehr

Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung)

Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung) Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung) 15.12. 2018-23.03.2019 1. Block: Pre-Learning +2 Blöcke à 3

Mehr

Resilienz Basics - Widerstandsfähigkeit entwickeln. Dezember Infoabend: Via Webinar (gemütlich von zu Hause aus) : Mo

Resilienz Basics - Widerstandsfähigkeit entwickeln. Dezember Infoabend: Via Webinar (gemütlich von zu Hause aus) : Mo 1 Resilienz Basics - Widerstandsfähigkeit entwickeln Dezember 2018 Infoabend: by_sybille Daden_pixelio.de Via Webinar (gemütlich von zu Hause aus) : Mo. 24.09.2018 19:30 Uhr Was ist ein Webinar: Das Webinar

Mehr

EDV Buchhaltung mit Radix

EDV Buchhaltung mit Radix EDV Buchhaltung mit Radix November 2014 Februar 2015 Die TeilnehmerInnen lernen in diesem fachspezifischen Kurs den Umgang mit dem Betriebsverwaltungsprogramm Radix: das Verbuchen verschiedener Geschäftsfälle,

Mehr

IHK Bochum Social Media Manager (IHK) BAR 2014 Blended Learning November 2014 bis Januar 2015 Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in

IHK Bochum Social Media Manager (IHK) BAR 2014 Blended Learning November 2014 bis Januar 2015 Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in IHK Bochum BAR Blended Learning November bis Januar Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in Grundlagen Social Media, Wichtiges zur Facharbeit, Einführung Lernplattform 04. Nov Einführung/

Mehr

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders. Oktober 2017 Dezember Information und Beratung. gefördert von

Top for Office. Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders. Oktober 2017 Dezember Information und Beratung. gefördert von Top for Office Modularer Kompaktlehrgang in Schlanders Oktober 2017 Dezember 2017 Information und Beratung KVW Bildung Vinschgau Tanja Tappeiner Hauptstraße 131 39028 Schlanders Tel. 0473 746 721 bildung.vinschgau@kvw.org

Mehr

Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung)

Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung) Zertifizierte Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in für Kinder (inkl. Zertifizierung zur Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung) Infoabend: Di., 30.01.2018 um 19.30 Uhr, KVW Kursraum 84, Otto-Huber-Straße

Mehr

NLP - Practitioner

NLP - Practitioner NLP - Practitioner 2018-2019 by twinlili/pixelio.de Infoabende (Anmeldung erforderlich): Mi. 05.09.2018 um 19.00 Uhr (Informationen via Webinar) Was ist ein Webinar: Beim Webinar handelt es sich um eine

Mehr

Social Media Manager BAR 2014 Kompaktkurs Dortmund vom 27. Juni bis 11. Juli 2014 Bis in die erste Sommerferien-Woche

Social Media Manager BAR 2014 Kompaktkurs Dortmund vom 27. Juni bis 11. Juli 2014 Bis in die erste Sommerferien-Woche Bis 07.Juli: 44141 Manager (IHK) Ab 07.Juli: Manager BAR vom 27. Juni 11. Juli Bis in die erste Sommerferien-Woche Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in 27. Juni Fr 17.30 Uhr 20.45 Uhr 4,0

Mehr

Entwicklung des Kindes und Anregungen Teil II

Entwicklung des Kindes und Anregungen Teil II 18.10.2018 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, hiermit laden wir Sie / Dich recht herzlich im Rahmen eines neuen Fortbildungsformats des PEKiP e.v. zu einer Veranstaltung für zertifizierte GruppenleiterInnen

Mehr

IHK Bochum Social Media Manager (IHK) BAR 2014 April 2014 bis Juli 2014

IHK Bochum Social Media Manager (IHK) BAR 2014 April 2014 bis Juli 2014 Manager IHK Bochum Manager (IHK) BAR April bis Juli Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in 29. April Grlagen, Einführung in den Lehrgang, Wichtiges zur Facharbeit Einführung/ Begrüßung Organisatorisches

Mehr

Lehrgang Farb-, Typ- und Imageberatung

Lehrgang Farb-, Typ- und Imageberatung Detailcurriculum 22.06.2017 Lehrgang Farb-, Typ- und Imageberatung November 2018 Februar 2019 Informationsabend: Dienstag, 25. September 2018 um 19.00 Uhr, KVW Kursraum, Dantestraße 1, Bruneck Information

Mehr

IHK n Die Weiterbildung Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe.

IHK n Die Weiterbildung Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe. Seite 1 5804 Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang Was ist ein Live Online Lehrgang? Ein Live Online Lehrgang findet abgesehen vom Abschlusstest im IHK-Bildungszentrum Cottbus komplett online

Mehr

Das 1x1 der Buchhaltung: Modullehrgang

Das 1x1 der Buchhaltung: Modullehrgang 2012-2013 Das 1x1 der Buchhaltung: Modullehrgang Oktober 2015 Januar 2016 Sie wollen beim Thema Buchhaltung und Betriebsführung nicht mehr nur zuhören, sondern auch aktiv mitreden? Sie fragen sich, wie

Mehr

5804 Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang

5804 Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang Seite 1 5804 Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang Was ist ein Live Online Lehrgang? Ein Live Online Lehrgang findet abgesehen vom Abschlusstest im IHK-Bildungszentrum Cottbus komplett online

Mehr

Business Academy Ruhr Königswall 36 44137 Dortmund esocial Media Manager 08_14

Business Academy Ruhr Königswall 36 44137 Dortmund esocial Media Manager 08_14 44137 Dortm Datum Unterricht /Lernziele etutor / Experte Einführung in die Arbeit mit der Lernplattform 22. August 2014 16-20 h Kennenlernen der Gruppe Organisatorisches zum Lehrgang Einführung in die

Mehr

Xing/ Twitter/ Google+

Xing/ Twitter/ Google+ BAR IHK Bochum vom 14. 28. Datum Tag zeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in 14. 17.30 20.45 4,0 Vorbereitungsabend Grlagen Web 2.0 / Social Media, Zielgruppen, Nutzverhalten, Trends, B2B B2C Einführung/

Mehr

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.

Mehr

SEO-SEA Manager/-in (IHK)

SEO-SEA Manager/-in (IHK) SEO-SEA Manager/-in (IHK) Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung Zertifikatslehrgang Bielefeld 6. - 12. Juni 2017 SEO-SEA-Manager/-in (IHK) Zertifikatslehrgang 92,8 % der Internetnutzer/-innen

Mehr

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte 24.11.2014 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP-Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Fortbildung im Rahmen des Jahresthemas 2014/2015 des PEKiP e.v. ein

Mehr

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit 15.12.2016 Liebe PEKiP GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie / dich recht herzlich im Rahmen des Jahresthemas 2016/2017 des PEKiP e.v. Kinderrechte

Mehr

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen 05.02.2015 Liebe PEKiP-Regionalgruppe, liebe PEKiP-GruppenleiterInnen, liebe einzelne PEKiP-GruppenleiterIn, sehr geehrte Einrichtungen der Familien- und Erwachsenenbildung, hiermit laden wir Sie recht

Mehr

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Anmeldung zur SimA -Ausbildung Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Jahnallee 59 04109 Leipzig In Kooperation mit der Universität Leipzig Sportwissenschaftliche Fakultät Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Alexander Hodeck

Mehr

Social Media Manager IHK Dortmund Weiterbildung Business Academy Ruhr Okt. 2014 bis Dezember 2014

Social Media Manager IHK Dortmund Weiterbildung Business Academy Ruhr Okt. 2014 bis Dezember 2014 Industrie 44141 44137 IHK Weiterbildung Okt. bis Dezember Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in 22. Oktober Grlagen, Einführung in den Lehrgang, Wichtiges zur Facharbeit Einführung/ Begrüßung

Mehr

Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in. Social Media Networks/ Facebook

Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in. Social Media Networks/ Facebook Social Media Manager BAR Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in 31. Okt. Grundlagen Web 2.0 / Social Media, Zielgruppen, Nutzverhalten, Trends, B2B und B2C Einführung/ Defini>on/ Erwartungsabfrage

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Dozent Curriculum und Anmeldung Stand: 12.03.2018 Impressum Das Qualifizierungskonzept

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK FACHSEMINAR Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen zum Experten mit IHK-Zertifikat Andrea Sedlmayr, RUF Maschinenbau GmbH & Co KG Das Seminar ist sehr praxisbezogen und hilft mir in meiner

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Sachverständigenbüro Transportschadenmanagement Havariewarenverwertung Weiterbildung. Weiterbildung C95. Kursplan 2018

Sachverständigenbüro Transportschadenmanagement Havariewarenverwertung Weiterbildung. Weiterbildung C95. Kursplan 2018 Weiterbildung C95 Kursplan 2018 Datum Zeit Gegenstand Trainer Ort Fr 08.06.2018 Graz Sa 09.06.2018 Graz Kurs 7 So 10.06.2018 Arbeitsrecht und Verkehrsräume Martin Franz Waldsam Graz Sa 16.06.2018 Graz

Mehr

PROJEKTIERUNG BAULEITUNG STATIK SICHERHEIT VERMESSUNG KLIMAHAUS KATASTER GRUNDBUC H. Datenschutz-Aufklärung

PROJEKTIERUNG BAULEITUNG STATIK SICHERHEIT VERMESSUNG KLIMAHAUS KATASTER GRUNDBUC H. Datenschutz-Aufklärung INGGEO OHG w w w. i n g g e o. i t Giannantonio Manci Straße 25 Tel.: W. Pichler 348 7961818 ING. JR. WALTER PICHLER & GEOM. GERHARD UNTERKALMSTEINER Camillo Zancani Straße 6 Tel.: G. Unterkalmsteiner

Mehr

Teilnahmebedingungen 5. Rücktritt Ein Rücktritt von Ihrer Anmeldung zu dieser Weiterbildung ist schriftlich (es gilt das Datum des Poststempels) und ohne Angabe von Gründen - innerhalb von 5 Tagen nach

Mehr

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen: KEY FACTS Am 26. Juni 2017 möchten wir Sie bzw. Ihr Team herzlich zum FACHWELT-PRAXISSEMINAR für Fachkräfte in Marketing und Kommunikation der Industrie sowie deren Agenturen einladen. Zu Konzeption und

Mehr

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Erfurt 2013 in Erfurt.

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Erfurt 2013 in Erfurt. 15.05.2013 Sehr geehrte InteressentIn, hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Erfurt 2013 in Erfurt. In der Anlage finden Sie die Kursausschreibung

Mehr

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Wien 2013 in Wien, Österreich.

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Wien 2013 in Wien, Österreich. 19.12.2012 Sehr geehrte InteressentIn, hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Wien 2013 in Wien, Österreich. In der Anlage finden Sie die

Mehr

Professional Online Marketing Manager

Professional Online Marketing Manager Maßnahme Professional Online Marketing Manager (WE-Certified) Berufliche Weiterbildung nach 81 ff. SGB III Allgemeine Informationen Bildungsträger Name Straße, Nr. PLZ Ort Telefon Telefax Internetadresse

Mehr

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen Fortbildung - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen Mit dem in Kraft treten des 2. Pflegestärkungsgesetz ab dem 01.01.2017 wird der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Verfahren

Mehr

Anmeldung für den Zertifikatskurs COACHINGAUSBILDUNG

Anmeldung für den Zertifikatskurs COACHINGAUSBILDUNG Anmeldung für den Zertifikatskurs COACHINGAUSBILDUNG 07.09.2018-31.08.2019 10 20 18 00 Persönliche Angaben Frau Herr Anrede Titel Vorname Geburtsdatum und Geburtsort Nachname Staatsangehörigkeit Kontakt

Mehr

Social Media für Personaler

Social Media für Personaler Social Media für Personaler Personalrekrutierung mit XING, Facebook, Twitter & Co. Am 15. November 2012 in München Die Themen Grundlagen Wie Sie Social Media für Ihre Aufgaben im HR-Bereich effektiv nutzen

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Ausbilder Curriculum und Anmeldung Stand: 27.03.2017 Impressum Das Qualifizierungskonzept

Mehr

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL sveta - stock.adobe.com 13. Februar 2019 in Düsseldorf 14. März 2019 in Leipzig PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Unser Angebot Für Mitarbeiterinnen

Mehr

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Social media Manager Verdienst: 36.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 Social media marketing Lehrgangsbeschreibung Einführung Social Media Marketing Kaum ein Unternehmen kann

Mehr

ONLINE REDAKTEUR/ CONTENT MARKETING MANAGER/-IN

ONLINE REDAKTEUR/ CONTENT MARKETING MANAGER/-IN ONLINE REDAKTEUR/ CONTENT MARKETING MANAGER/-IN Verdienst: 40.000 EUR p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 CONTENT MARKETING MANAGER/-IN LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 1.995,00

Mehr

Fachkunde für betriebliche Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen.

Fachkunde für betriebliche Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen. Fachkunde für betriebliche Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen. Ein Seminar zur Erlangung der gesetzlich geforderten Fachkunde für DSBs in 2 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen

Mehr

Inhalt. 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben Vorbereitung - was müssen Sie bei der Einführung von Social Media beachten?

Inhalt. 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben Vorbereitung - was müssen Sie bei der Einführung von Social Media beachten? Über dieses Buch 11 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben 15 1.1 Aber Social Media birgt doch auch Gefahren oder nicht? 15 1.2 Social Media im Unternehmenseinsatz 17 1.3 Unterschiedliche Länder - unterschiedliche

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung MBSR-Kursleiter Pappelallee 13 33106 Paderborn-Sande 05254 / 957548 0172 / 288 7001 Kontakt@MBSR-in-Paderborn.de www.mbsr-in-paderborn.de Sehr geehrte

Mehr

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Basisanwender

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Basisanwender Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Basisanwender 19.07.2016 21.07.2017 40 35 17 00 Persönliche Angaben Frau Herr Anrede Titel Vorname Geburtsdatum und Geburtsort Nachname Staatsangehörigkeit Kontakt

Mehr

Teilnehmer_in. Teilnehmer_in. Teilnehmer_in

Teilnehmer_in. Teilnehmer_in. Teilnehmer_in Anmeldung/Abo-Bestellung / Abo-Bestellung für Seminare 2017 2018 Fax: (089) 54 63 66-25 - Anmeldung für einzelnes Seminar Nr.: Datum: Betrag: Euro Abokarten bereits bestellt/erhalten Tragen Sie hier die

Mehr

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Zürich 2013 in Zürich/Schweiz.

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Zürich 2013 in Zürich/Schweiz. 05.07.2013 Sehr geehrte InteressentIn, hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Zürich 2013 in Zürich/Schweiz. In der Anlage finden Sie die

Mehr

Praxisseminar Content Marketing

Praxisseminar Content Marketing Die Marke als Medienproduzent Inhalte Coca Cola spricht nur noch über Lebensfreude. Schwarzkopf verbannt Produkte von der Startseite. Das soll Marketing sein? Genau Content Marketing! Statt platter Werbebotschaften

Mehr

FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE.

FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE. FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE. Wir erstellen professionelle Homepages zu günstigen Preisen, die sich jeder leisten kann. Die Möglichkeiten der Onlinemedien sind vielfältig und komplex

Mehr

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung Persönliche Daten: Frau Herr Vorname, Nachname: E-Mail-Adresse: und die vereinbaren

Mehr

Anmeldung für die Aktion: am:

Anmeldung für die Aktion: am: Freizeitstätten Aschheim und Dornach Sonnenstraße 51 85609 Aschheim Tel.: 089-9036447 Fax: 089-94467494 E-Mail: bodermo@gmail.com Anmeldung für die Aktion: am: Hiermit möchte ich mein Kind verbindlich

Mehr

Datenschutzhinweise. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Datenschutzhinweise. Kontaktdaten des Verantwortlichen Datenschutzhinweise Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns (Deutsche Schulsportstiftung) ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils geltenden

Mehr

DLG/FN-Zertifizierungsprogramm. Management im Pferdebetrieb

DLG/FN-Zertifizierungsprogramm. Management im Pferdebetrieb DLG/FN-Zertifizierungsprogramm Management im Pferdebetrieb Pferdebetriebe erfolgreich managen Der Wirtschaftsfaktor Pferd boomt Nutzen auch Sie die positive Entwicklung des Pferdesektors und die stetig

Mehr

SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME

SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME SOCIAL MEDIA EVOLUTION VR / AR VIDEOS PHOTOS TEXT SOCIAL MEDIA WIRD KOMPLEXER SOCIAL MEDIA IM WANDEL SOCIAL MEDIA IM WANDEL UNTERNEHMEN WANDELN SICH 2.800.000.000 NUTZER

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w)

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w) fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w) Um den steigenden Qualitätsanforderungen in der Tiergestützten Arbeit mit Pferd gerecht zu werden und die

Mehr

Krimiwanderung mit Hund 2019

Krimiwanderung mit Hund 2019 Krimiwanderung mit Hund 2019 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht es erneut darum, gemeinsam als Team einen besonders kniffligen Kriminalfall zu lösen und dabei noch mehr zu einer Einheit zusammen

Mehr

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN oatawa - stock.adobe.com 9. April 2019 in Mannheim 9. Mai 2019 in Hannover DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen

Mehr

Zeugnisse & Zertifikate Portfolio Frank Bogon

Zeugnisse & Zertifikate Portfolio Frank Bogon Zeugnisse & Zertifikate Portfolio Frank Bogon BENSLEWEG 14 97950 SCHÖNFELD TELEFON: 09344 92 99 696 MOBIL: +49 176 23 45 65 25 Die Social Media Akademie bestätigt hiermit, dass Frank Bogon den Fernlehrgang

Mehr

Anmeldung zur Unterrichtung im Bewachungsgewerbe

Anmeldung zur Unterrichtung im Bewachungsgewerbe Industrie- und Handelskammer Karlsruhe Frau Koppanyi Lammstr. 13 17 oder per Telefax 0721/174-251 Anmeldung zur Unterrichtung im Bewachungsgewerbe Name und Anschrift des Teilnehmers Männl. Weibl. Familienname:

Mehr

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

SEM-/SEO-Manager/-in IHK FACHSEMINAR SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Martina Seidenader, Holz-Leute KG online SEHR gutes Seminar zum Thema SEM/SEO von sehr kompetenten Trainern. Das neu erworbene Wissen

Mehr

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname:

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname: Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname: Vorname: Straße, Hausnummer: Postleitzahl: Ort: Telefon/Mobiltelefon:

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Content Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Content Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Dozent Curriculum und Anmeldung Stand: 21.11.2018 Industrie- und Handelkammer für Rheinhessen

Mehr

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Mannheim 2014 in Mannheim.

hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Mannheim 2014 in Mannheim. 30.06.2014 Sehr geehrte InteressentIn hiermit übersenden wir Ihnen die Kursausschreibung für die Fortbildung zur PEKiP-GruppenleiterIn Kurs Mannheim 2014 in Mannheim. Als Anlage finden Sie - die Kursausschreibung

Mehr

Lernen und lernen lassen von Anfang an.

Lernen und lernen lassen von Anfang an. 20.07.2017 Liebe PEKiP GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP Zertifikatsfortbildung, liebe interessierte Pädagogische Fachkräfte, herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung im Rahmen des Jahresthemas

Mehr

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Professional für Hoch- und Infrastrukturbau

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Professional für Hoch- und Infrastrukturbau Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Professional für Hoch- und Infrastrukturbau 04.04.2019 11.10.2019 2340-2907 Persönliche Angaben Frau Herr Anrede Titel Vorname Geburtsdatum und Geburtsort Nachname

Mehr

Anmeldung zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Anmeldung zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Anmeldung zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Bitte in Druckbuchstaben vollständig ausfüllen. Rechnungsanschrift Gebühren werden

Mehr

Kostenübernahme des Arbeitgebers

Kostenübernahme des Arbeitgebers Kostenübernahme des Arbeitgebers für die Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme Rechnungsadresse / Stempel Das BR- Gremium hat in seiner Sitzung am beschlossen: am Seminar teilnehmen. Die Veranstaltung findet

Mehr

Social Media wirklich intelligent nutzen! Stuttgart,

Social Media wirklich intelligent nutzen! Stuttgart, Social Media wirklich intelligent nutzen! Stuttgart, 06.05.2017 Prof. Dr. Michael Bernecker #Unternehmer #Marketing www.youtube.com/user/marketinginstitut facebook.com/michaelbernecker.de #Onlinemarketing

Mehr

Social Media-Manager/-in (IHK) - Einsatz von Kommunikationsmitteln im Unternehmen Lehrgangsort: Bielefeld

Social Media-Manager/-in (IHK) - Einsatz von Kommunikationsmitteln im Unternehmen Lehrgangsort: Bielefeld Social Media-Manager/-in (IHK) - Einsatz von Kommunikationsmitteln im Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe

Mehr

Einwilligungserklärung der Personensorgeberechtigten für die Teilnahme Minderjähriger

Einwilligungserklärung der Personensorgeberechtigten für die Teilnahme Minderjähriger Einwilligungserklärung der Personensorgeberechtigten für die Teilnahme Minderjähriger Mit der Teilnahme meines/unseres Kindes, geb. am, an der Veranstaltung der Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe

Mehr

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Inklusive Tipps zum rechtssicheren Einsatz von Social Media PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Ihre Termine: 4. Mai 2017 in Frankfurt

Mehr

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Datenschutzhinweise Datenschutzhinweise der TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Inhalt: 1. Name

Mehr

Datenschutzerklärung. Datenschutz

Datenschutzerklärung. Datenschutz Datenschutzerklärung Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen

Mehr

Office 365 OneNote Teams Online Marketing

Office 365 OneNote Teams Online Marketing Lernen mit Spass! Kommunikationskurse Office 365 OneNote Teams Online Marketing Office 365 Arbeiten im Team... 2 OneNote 2016 Team- und Selbstorganisation... 3 Microsoft Teams Echte Teamarbeit... 4 Online

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1/8 Allgemeine Geschäftsbedingungen 20.02.15 Präambel: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten die Vertraglichen Punkte zwischen den beiden Vertragspartnern klären. Die Firma Telberia e.u, vertreten

Mehr

Anmeldung zur Zusatzqualifizierung für Kursleitende in Orientierungskursen in Bielefeld 2019

Anmeldung zur Zusatzqualifizierung für Kursleitende in Orientierungskursen in Bielefeld 2019 Anmeldung zur Zusatzqualifizierung für Kursleitende in Orientierungskursen in Bielefeld 2019 Bitte senden Sie das Anmeldeformular und Ihren Zulassungsbescheid vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Mehr

Erfahrungs- Lehrgang für Gemeinschaftsbildung 2. Auflage

Erfahrungs- Lehrgang für Gemeinschaftsbildung 2. Auflage Erfahrungs- Lehrgang für Gemeinschaftsbildung 2. Auflage Kompetenzen für Gemeinschaftsbildung Start: Fr., 07.04.2017 "Lange Zeit dachte ich, mein Ziel wäre der Gipfel. Aber am Gipfel ist es ja unwirtlich,

Mehr

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten. Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren S teilnehmen möchten. Forschen Was ist das Schöne, Schwierige, Besondere unserer Sbeziehung? Entdecken Welche Potenziale und Sressourcen haben

Mehr

Praxisseminar Content Marketing

Praxisseminar Content Marketing Die Marke als Medienproduzent Inhalte Coca Cola spricht nur noch über Lebensfreude. Schwarzkopf verbannt Produkte von der Startseite. Das soll Marketing sein? Genau Content Marketing! Statt platter Werbebotschaften

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Marketing-Grundlagen Klassisches Marketing und das Internet Alexandra Köhler. Alexandra Köhler

Inhaltsverzeichnis. 1 Marketing-Grundlagen Klassisches Marketing und das Internet Alexandra Köhler. Alexandra Köhler XIII 1 Marketing-Grundlagen...1 Alexandra Köhler 1.1 Einführung: Ärzte als Unternehmer...2 1.1.1 Strukturelle Veränderungen...2 1.1.2 Ansprüche der Patienten und steigendes Gesundheitsbewusstsein...4 1.1.3

Mehr

ONLINE MARKETING- MANAGER (M/W) STELLENBESCHREIBUNG

ONLINE MARKETING- MANAGER (M/W) STELLENBESCHREIBUNG ONLINE MARKETING- MANAGER (M/W) STELLENBESCHREIBUNG INHALT WAS SIE ERWARTET WAS WIR ERWARTEN WAS WIR IHNEN BIETEN SIE HABEN INTERESSE Projekt SOLID Home Frankfurt Europaviertel WAS SIE ERWARTET IHRE AUFGABEN

Mehr